Schulprogramm
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kreisjugendring Ferienpass Alleine 2019.Indd
50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. gefördert von der 2019 INHALTSVERZEICHNIS 50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITE 3 Ferienpass, Ermäßigungen und Gewinnspiel KREISWEITE VERANSTALTUNGEN SEITE 12 VERGÜNSTIGUNGEN SEITE 18 ANGEBOTE REGION NORD SEITE 19 Albsfelde, Bäk, Behlendorf, Berkenthin, Bliestorf, Buchholz, Düchelsdorf, Duvensee, Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Göldenitz, Grinau, Groß Boden, Groß Disnack, Groß Grönau, Groß Sarau, Groß Schenkenberg, Harmsdorf, Kastorf, Kittlitz, Klempau, Klinkrade, Krummesse, Kulpin, La- benz, Mechow, Mustin, Niendorf bei Berkenthin, Pogeez, Ratzeburg, Ron- deshagen, Römnitz, Sandesneben, Schiphorst, Schönberg, Schürensöh- len, Siebenbäumen, Sierksrade, Steinhorst, Stubben, Wentorf AS, Ziethen ANGEBOTE REGION MITTE (WEST) SEITE 22 Alt-Mölln, Bälau, Basthorst, Bergrade, Borstorf, Breitenfelde, Dahmker, Fuhlenhagen, Hamfelde, Kasseburg, Koberg, Köthel, Kuddewörde, Küh- sen, Lankau, Linau, Lüchow, Möhnsen, Mühlenrade, Niendorf an der Stecknitz, Nusse, Panten, Poggensee, Ritzerau, Schretstaken, Sirksfelde, Talkau, Tramm, Walksfelde, Woltersdorf ANGEBOTE REGION MITTE (OST) SEITE 23 Brunsmark, Göttin, Grambek, Gudow, Güster, Hollenbek, Hornbek, Horst, Klein Zecher, Lehmrade, Mölln, Salem, Schmilau, Seedorf, Sterley ANGEBOTE REGION SÜD (WEST) SEITE 26 Aumühle, Börnsen, Brunstorf, Dassendorf, Elmenhorst, Escheburg, Geest- hacht, Grabau, Grove, Gülzow, Hamwarde, Havekost, Hohenhorn, Kollow, Kröppelshagen-Fahrendorf, Sahms, Schwarzenbek, Wentorf bei Hamburg, Wiershop, -
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 03/2021
Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 03/2021 zur Festlegung eines Sperrbezirks und eines Beobachtungsgebiets im Kreis Herzogtum Lauenburg (Bereich Hamfelde und Umgebung) zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel Am 05.03.2021 wurde im Kreis Stormarn in der Gemeinde Hamfelde der Ausbruch der Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand amtlich festgestellt. I. 1. Festlegung des Geflügelpest-Sperrbezirks und des Geflügelpest-Beobachtungsgebiets Zur Bekämpfung der Geflügelpest und zur Verhütung einer Übertragung auf andere Hausgeflügelbestände werden um den betroffenen Bestand gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 und § 27 Abs. 1 Satz 1 der Geflügelpest-Verordnung i. V. m. § 1 Abs. 3 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes (AG TierGesG) ein Geflügelpest-Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens drei Kilometern und ein Geflügelpest-Beobachtungsgebiet festgelegt. Der Radius von Sperrbezirk und Beobachtungs- gebiet zusammen beträgt mindestens 10 Kilometer. Der Geflügelpest-Sperrbezirk (Bereich Hamfelde und Umgebung) umfasst die in Anlage 1 aufgelisteten Gemeinden. Die zum Geflügelpest-Beobachtungsgebiet (Bereich Hamfelde und Umgebung) gehörenden Gemeinden sind in Anlage 2 aufgeführt. Die Gebietskulisse des Sperrbezirks und des Beobachtungsgebiets ist in Anlage 3 kartographisch dargestellt. Alle Anlagen sind Bestandteile dieser Allgemeinverfügung. Seite 1 von 12 2. Schutzmaßregeln im Geflügelpest-Sperrbezirk Gemäß § 21 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 4 - 6 der Geflügelpest-Verordnung gelten im Sperrbezirk, der an den Hauptzufahrtswegen mit Schildern „Geflügelpest-Sperrbezirk“ ausgewiesen wird, folgende Bestimmungen: 2.1. Sämtliche gehaltene Vögel (Geflügel oder in Gefangenschaft gehaltenen Vögel anderer Arten) sind in geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung (Schutzvorrichtung) zu halten. -
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Herzogtum Lauenburg Informationsbroschüre Deutsches DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Rotes Akademisches Lehrkrankenhaus UK-SH, Campus Lübeck Kreuz Fachbereiche: Leistungsangebot: • Allgemein- u.Viszeralchirurgie / • Herzkatheteruntersuchungen Gefäßchirurgie inkl. Stentversorgung • Orthopädie / Unfallchirurgie /Sportmedizin • Interdisziplinäre Intensivstation • Innere Medizin / Gastroenterologie / • Mammachirurgie im Brustzentrum Kardiologie / Nephrologie • Interdisziplinäres Tumorzentrum • Gynäkologie und Geburtshilfe • Interdisziplinäres Gefäßzentrum • Handchirurgie und Plastische Chirurgie • Interdisziplinäres Bauchzentrum • Urologie • Individuelle Endoprothetik • Radiologisches Zentrum (Hüfte, Knie, Schulter) • Ambulantes OP- und Hernienzentrum • Zentrum für Alterstraumatologie • 24-Stunden-CT • Geriatrie und ambulante Pflege DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg | Röpersberg 2 · 23909 Ratzeburg | Telefon 04541 – 884 0 www.drk-krankenhaus.de Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, in unregelmäßigen Abständen gibt der Kreis Herzogtum Lau- enburg eine Bürgerinformationsbroschüre heraus. Obwohl im Zeitalter des Internets viele Informationen über unseren Kreis unter www.kreis-rz.de zu finden sind, ist die gedruckte Information immer noch unverzichtbar. Die vorliegende Broschüre richtet sich ebenso an langjährige Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Kreises wie an Gäste aus nah und fern, die das Herzogtum einfach nur kennenler- nen wollen. Sie verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über den Kreis Herzogtum Lauenburg -
Amtliche Bekanntmachung Des Amtes Schwarzenbek-Land
Amtliche Bekanntmachung des Amtes Schwarzenbek-Land Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntmachung der Wahlkreiseinteilung für die Gemeindewahl in Basthorst, Brunstorf, Dahmker, Elmenhorst, Fuhlenhagen, Grabau, Groß Pampau, Grove, Gülzow, Hamfelde, Havekost, Kankelau, Kasseburg, Köthel, Kollow, Kuddewörde, Möhnsen, Mühlenrade und Sahms am 06. Mai 2018 Aufgrund des § 22 der Gemeinde- und Kreiswahlordnung (GKWO)1 fordere ich zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Gemeindevertretungen am 06.05.2018 in den Gemeinden Bast- horst, Brunstorf, Dahmker, Elmenhorst, Fuhlenhagen, Grabau, Groß Pampau, Grove, Gülzow, Ham- felde, Havekost, Kankelau, Kasseburg, Köthel, Kollow, Kuddewörde, Möhnsen, Mühlenrade und Sahms auf. Gemäß § 9 Abs. 1 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG)2 bilden die Gemeinden jeweils für sich einen Wahlkreis. Gemäß § 8 Nr. 1 GKWG werden im Wahlkreis bzw. in den Wahlkreisen unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter und Listenvertreterinnen und Listenvertreter gewählt. Die Anzahl der zu wählenden Ver- treterinnen und Vertreter ergibt sich aus nachfolgender Tabelle: Vertreterinnen / Unmittelbare Vertreterin- Listenvertreterinnen und Vertreter gesamt nen und Vertreter Listenvertreter Basthorst 9 5 4 Brunstorf 9 5 4 Dahmker 7 4 3 Elmenhorst 11 6 5 Fuhlenhagen 9 5 4 Grabau 9 5 4 Groß Pampau 7 4 3 Grove 9 5 4 Gülzow 13 7 6 Hamfelde 9 5 4 Havekost 7 4 3 Kankelau 9 5 4 Kasseburg 9 5 4 Köthel 9 5 4 Kollow 9 5 4 Kuddewörde 13 7 6 Möhnsen 9 5 4 Mühlenrade 7 4 3 Sahms 9 5 4 Wahlvorschläge für die Wahl der unmittelbaren Vertreterinnen und Vertreter (unmittelbare Wahlvor- schläge) können gemäß § 18 Abs. 1 GKWG 1. Parteien im Sinne des Artikels 21 des Grundgesetzes (politische Parteien), 2. -
Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt -
Aufhebung Sperrbezirk Hamfelde Und
Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 04/2021 zur Aufhebung und Eingliederung des Sperrbezirks in das fortbestehende Beobachtungsgebiet (Bereich Hamfelde und Umgebung) zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel im Kreis Herzogtum Lauenburg I. 1. Aufhebung des Geflügelpest-Sperrbezirks und Eingliederung in das fortbestehende Geflügelpest-Beobachtungsgebiet (Bereich Hamfelde und Umgebung) Nach der amtlichen Feststellung des Ausbruchs der Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand in der Gemeinde Hamfelde/Kreis Stormarn am 05.03.2021 wurden zwischenzeitlich alle im Geflügelpest-Sperrbezirk Hamfelde und Umgebung gelegenen Geflügelhaltungen mit unverdächtigem Ergebnis auf das Vorliegen einer Infektion mit dem hochpathogenen aviären Influenzavirus amtlich untersucht. Der mit der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung 03/2021 festgelegte Geflügelpest-Sperrbezirk im Bereich Hamfelde und Umgebung wird daher gemäß § 44 Abs. 2 und 3 der Geflügelpest-Verordnung i. V. m. § 1 Abs. 3 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes (AG TierGesG) aufgehoben und dem fortbestehenden Geflügelpest-Beobachtungsgebiet im Bereich Hamfelde und Umgebung angegliedert. Das um den aufgehobenen Sperrbezirk erweiterte Geflügelpest-Beobachtungsgebiet umfasst damit die in Anlage 1 aufgelisteten Gemeinden. Die Gebietskulisse des erweiterten Geflügelpest-Beobachtungsgebiets im Bereich Hamfelde und Umgebung ist in Anlage 2 kartographisch dargestellt. Alle Anlagen sind -
Broschüre Amt Schwarzenbek-Land
Amt Schwarzenbek-Land Informationen für Bürgerinnen, Bürger und Gäste Mit seinem Wünschewagen bringt der Deshalb unterscheidet sich der Wün- Arbeiter-Samariter-Bund Menschen, die schewagen atmosphärisch in vielen aufgrund ihres Gesundheitszustandes Details von einem Krankenwagen, nicht nicht mehr lange zu leben haben, zu ei- aber von seiner medizinischen Ausstat- nem Wunschziel ihrer Wahl – kostenlos, tung her. unbürokratisch und auf dem schnellsten Wege. Auch für ein bis zwei Angehörige Der Wünschewagen des ASB finanziert ist Platz. sich ausschließlich durch Mitgliedsbei- träge und Spenden und ist daher auf Die Wunschfahrten© werden inixmedia von ehren- breit angelegte Unterstützung und frei- amtlichen Fachteams begleitet. Die Be- williges Engagement angewiesen. Für gleiterinnen und Begleiter haben einen den Fahrgast entstehen keinerlei Kosten. beruflichen Hintergrund je nach dem pflegerischen Bedarf des Fahrgastes. Spendenkonto: Die Fahrt soll so wenig wie möglich an IBAN DE02 2512 0510 0007 4135 30 einen Krankentransport erinnern. Wir helfen www.asb-lauenburg.dewww.wuenschewagen.net hier und jetzt. 2 Herzlich willkommen im Amt Schwarzenbek-Land Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Weitere aktuelle Informationen aus dem Amt er- liebe Gäste, halten Sie außerdem im Internet unter: www.amt-schwarzenbek-land.de wir freuen uns, Ihnen mit dieser Broschüre, die erneut von der inixmedia GmbH und mithilfe zahl- Zu guter Letzt bedanken wir uns bei den Firmen, reicher Inserenten realisiert werden konnte, das Vereinen und Verbänden, die durch ihre Unter- Amt Schwarzenbek-Land zu präsentieren. Um stützung diese Informationsschrift ermöglicht Ihnen unsere Gemeinden näherzubringen und haben. das Suchen nach wissenswerten Informationen einfacher zu gestalten, möchten wir Ihnen die- Mit freundlichen Grüßen sen Wegweiser ans Herz legen. -
N I E D E R S C H R I F T
N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 20. August 2009 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus Beginn : 19.30 Uhr Ende : 20.50 Uhr Anwesend a) stimmberechtigt: Wolfgang Krüger - Vorsitzender Klaus Behnck Herbert Rau Karsten Hildebrandt Margret Paeplow Abwesend - entschuldigt: Patricia Riederer Andreas Bernhöft Herbert Siemers Karl-August Stahmer Die Mitglieder der Gemeindevertretung waren durch Einladung vom 07.08.2009 auf Donnerstag, den 20.08.2009 zu 19.30 Uhr unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen worden. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben. Die Gemeindevertre- tung war nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bürgerfragestunde 3. Änderungsanträge (Tagesordnung) 4. Einwände gegen die Niederschrift der GV Sitzung vom 07.05.2009 5. Bericht des Bürgermeisters 6. Bericht der Ausschussvorsitzenden 7. Haushaltsüberschreitungen 8. Dorfgemeinschaftshaus - Überdachung der Terrasse 15. Anfragen und Mitteilungen Verhandelt: 1. Eröffnung und Begrüßung Der Vorsitzende eröffnet um 19.30 Uhr die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er stellt fest, dass die Einladung form- und fristgerecht ergangen ist. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest. 2. Bürgerfragestunde Fragen werden nicht gestellt. - 2 - 3. Änderungsanträge (Tagesordnung) Änderungsanträge zur Tagesordnung werden nicht gestellt. 4. Einwände gegen die Niederschrift der GV Sitzung vom 07.05.2009 Einwendungen werden nicht erhoben. 5. Bericht des Bürgermeisters Der Bericht des Bürgermeisters ist diesem Protokoll als Anlage 1 beigefügt. 6. Bericht der Ausschussvorsitzenden entfällt. 7. Haushaltsüberschreitung Die in der Anlage aufgeführten Haushaltsüberschreitungen wurden genehmigt. Abstimmung: 5 dafür 0 dagegen 0 Enthaltungen 8. -
Seite 1 Von 2 Amtliche Bekanntmachung Des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen Und Lebensmittelüberwachung Ne
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Neuregelung der Zuständigkeiten für die Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung in den Bezirken Büchen/Lauenburg und Schwarzenbek/Geesthacht Nachdem Herr Dr. Heuking/Schwarzenbek zum 30.06.2018 in den Ruhestand getreten ist, wird der bisher von ihm betreute Untersuchungsbezirk Schwarzenbek/Geesthacht mit Wirkung vom 01.07.2018 von Herrn Dr. Dirk Hoffmann Röntgenstr. 1 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151 8965050 Fax: 04151 8964100 als amtlichem Tierarzt übernommen. Die Vertretung erfolgt weiterhin durch Frau Dr. Barbara Plath Am Brink 2 21521 Dassendorf Tel.: 04104 80438 oder 04154 9936495 (Praxis Trittau) Fax: 04154 9998119. Der Untersuchungsbezirk Schwarzenbek/Geesthacht umfasst die Städte Geesthacht und Schwarzenbek sowie die Gemeinden Elmenhorst, Fuhlenhagen, Groß-Pampau, Grabau, Grove, Gülzow, Hamwarde, Kankelau, Klein-Pampau, Kollow, Müssen, Sahms, Schulendorf, Talkau, Wiershop und Worth. Der Bezirk Büchen/Lauenburg, in dem bisher Herr Dr. Hoffmann/Schwarzenbek die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung durchgeführt hat, geht mit Wirkung vom 01.07.2018 in die Zuständigkeit von Frau Tierärztin Janis Hausmann Querstr. 4 21483 Lütau Tel.: 0174 9568393 über. Ihre Vertretung übernimmt Herr Dr. Hoffmann/Schwarzenbek bzw. in den nachfolgend mit *versehenen Gemeinden Herr Dr. Meinert/Mölln. Zum Untersuchungsbezirk Büchen/Lauenburg gehören die Stadt Lauenburg sowie die Gemeinden Basedow, Besenthal, Bröthen, -
Bus Linie 8881 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8881 Fahrpläne & Netzkarten 8881 Basthorst > Kasseburg > Möhnsen > Im Website-Modus Anzeigen Schwarzenbek Die Bus Linie 8881 (Basthorst > Kasseburg > Möhnsen > Schwarzenbek) hat 2 Routen (1) Möhnsen, Steinkamp: 12:17 - 16:10 (2) Schwarzenbek, Cesenaticostraße: 06:35 - 07:30 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8881 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8881 kommt. Richtung: Möhnsen, Steinkamp Bus Linie 8881 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Möhnsen, Steinkamp LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 12:17 - 16:10 Dienstag 12:17 - 16:10 Schwarzenbek, Cesenaticostraße Cesenaticostraße 1, Schwarzenbek Mittwoch 12:17 - 16:10 Schwarzenbek, Friedhof Donnerstag Kein Betrieb Möllner Straße 26, Schwarzenbek Freitag Kein Betrieb Schwarzenbek, Gemeinschaftsschule Samstag Kein Betrieb Frankfurter Straße 2, Schwarzenbek Sonntag Kein Betrieb Havekost, Alter Bahnhof Havekost, Lindenstraße L 159, Germany Bus Linie 8881 Info Havekost, Schmiedestraße Richtung: Möhnsen, Steinkamp Stationen: 21 Möhnsen, Kätnerkamp Fahrtdauer: 48 Min Linien Informationen: Schwarzenbek, Möhnsen, Lankener Weg Cesenaticostraße, Schwarzenbek, Friedhof, Schwarzenbeker Straße, Germany Schwarzenbek, Gemeinschaftsschule, Havekost, Alter Bahnhof, Havekost, Lindenstraße, Havekost, Basthorst, Dorfstraße Schmiedestraße, Möhnsen, Kätnerkamp, Möhnsen, Lankener Weg, Basthorst, Dorfstraße, Basthorst, Basthorst, Feuerwehr Feuerwehr, Basthorst, Dorfstraße, Basthorst, Hauptstraße, Dahmker, Steinkamp, Hamfelde Basthorst, Dorfstraße (Lauenburg), -
Anmeldung Über Amt Mittleres Nordfriesland
wenn Amt mit Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den Gemeinden allen Stadt Barmstedt Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Bredstedt (Anmeldung über Amt Stadt Mittleres Nordfriesland) Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Süsel Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt Garding (Anmeldung über Amt Stadt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Harrislee Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Landeshauptstadt Kiel Lauenburg/Elbe Marne (Anmeldung über Amt Stadt Marne Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Stadt Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Wahlstedt Gemeinden Ahrensbök Bäk Barsbüttel Basthorst Braak Brunsmark Buchholz Dahme Ellerau Grabau (Hzm Lauenburg) Giesensdorf Groß Grönau Großhansdorf Grube Halstenbek Handewitt Harmsdorf Harrislee Hasloh Henstedt-Ulzburg Hoisdorf Hollenbek Horst PLZ 23883 Kreis Hzgt-L Kellenhusen Kollow Kulpin Mechow Mühbrook Mustin Oststeinbek Pellworm Seedorf Stapelfeld Siek Sterley Sylt Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Hagen, Hitzhusen, Weddelbrook, Bad Bramstedt-Land X Wiemersdorf, Fuhlendorf, Harclebek, Hasenkrug, Mönkloh, Heidmoor, Großenaspe Ämter Grabau, Lasbek, Meddewade, Neritz, Pölitz, Bad Oldesloe-Land X Rethwisch, Rümpel, Steinburg, Travenbrück Bargfeld-Stegen, Delingsdorf, Elmenhorst, Bargtheheide-Land Hammoor, Jersbek, Nienwohld, Todendorf, X Tremsbüttel -
Gemeindeliste Stand 11.02.2021
Katzenkastrationsaktion Stand 11.02.2021 Bezeichnun mit g Amt/Gemeinde/Stadt mit den Gemeinden allen Sonstiges Kreis PLZ Stadt Ahrensburg Gemei Kreis Stormarn 22926 Stadt Bargteheide Kreis Stormarn 22941 Stadt Barmstedt Kreis Pinneberg 25355 Stadt Büdelsdorf Kreis Rendsburg-Eckernförde 24782 Stadt Brunsbüttel Kreis Dithmarschen 25542 Stadt Elmshorn Kreis Pinneberg 25335 Stadt Eutin Kreis Ostholstein 23701 Stadt Flensburg kreisfreie Stadt 24937 Stadt Friedrichstadt Kreis Nordfriesland 25866 Stadt Geesthacht Kreis Herzogtum Lauenburg 21502 Stadt Glücksburg Kreis Schleswig-Flensburg 24960 Stadt Glückstadt Kreis Steinburg Stadt Heide Kreis Dithmarschen 25746 Stadt Heiligenhafen Kreis Ostholstein 23774 Stadt Husum Kreis Nordfriesland 25813 Stadt Itzehoe Kreis Steinburg 25524 Stadt Kaltenkirchen Kreis Segeberg 24568 Stadt Kappeln Kreis Schleswig-Flensburg 24376 Stadt Kellinghusen Kreis Steinburg 25548 Stadt Kiel kreisfreie Stadt 24103 Stadt Lauenburg / Elbe Kreis Herzogtum Lauenburg 21481 Stadt Lübeck kreisfreie Stadt 23560 Stadt Marne Kreis Dithmarschen 25709 Stadt Mölln Kreis Herzogtum Lauenburg 23879 Stadt Neumünster kreisfreie Stadt 24534 Stadt Niebüll Kreis Nordfriesland 25899 Stadt Norderstedt Kreis Segeberg 22846 Stadt Oldenburg in Holstein Kreis Ostholstein 23768 Stadt Quickborn Kreis Pinneberg 25451 Stadt Ratzeburg Kreis Herzogtum Lauenburg 23909 Stadt Rendsburg Kreis Rendsburg-Eckernförde 24768 Stadt Schenefeld Kreis Pinneberg 22869 Stadt Schleswig Kreis Schleswig-Flensburg 24837 Stadt Schwarzenbek Kreis Herzogtum Lauenburg 24493