Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in den Gemeinden , , , Elmenhorst, , Grabau, Groß Pampau, Grove, Gülzow, , , , , Köthel, Kol- low, Kuddewörde, Möhnsen, Mühlenrade und .

======

Der Gemeindewahlausschuss des Amtes -Land hat in seiner Sitzung am 09.05.2018 das folgende Ergebnis der Gemeindewahlen vom 06.05.2018 festgestellt:

1. Gemeinde Basthorst

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Zernig Christian Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Beck Wolfgang Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Hamester Matthias Freie Wählergemeinschaft Basthorst

Willers Christian Freie Wählergemeinschaft Basthorst

Meibohm Petra Freie Wählergemeinschaft Basthorst

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Freiherr von Ruffin Enno Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Freifrau von Ruffin Milana Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Hugett Dirk Freie Wählergemeinschaft Basthorst

Kuß Hubert Freie Wählergemeinschaft Basthorst

2. Gemeinde Brunstorf

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Nesemann Claus-Heinrich Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Vormelker Gerhard Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Nesemann Gabriela Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Gramenz Olaf Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Bohm Björn Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Mettenet Marco Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Schwiesow Hermann Allgemeine Aktive Brunstorfer Demokratische Wählergemeinschaft

Hamester Johannes Allgemeine Aktive Brunstorfer Demokratische Wählergemeinschaft

Porath Jan Allgemeine Aktive Brunstorfer Demokratische Wählergemeinschaft

3. Gemeinde Dahmker

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Husen Jens Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Stapelfeldt Rainer Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Hoppe Thorsten Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Paasch Sönke Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Zingelmann-Hartjen Tanja Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Hennig Dennis Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Stamer Christian Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

4. Gemeinde Elmenhorst

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Wöhl Sigrid Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Schröder Lutz Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Hamester Richard Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Schenkel Norbert Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Schulz Karsten Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Günther Frank Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Behr Erich Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Brüggemann Stefanie Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Mahnke Ralph Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Kiehn Otto Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Rogge Thomas Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

5. Gemeinde Fuhlenhagen

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Götze Robert Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Behnck Klaus Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Wischnat Kristin Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Holz Philipp Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Krüger Wolfgang Freie Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Bernhöft Andreas Freie Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Stahmer Hans-Friedrich Freie Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Hildebrandt Karsten Unabhängige Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Riederer Patricia Unabhängige Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

6. Gemeinde Grabau

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Granzow Bernd Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Krey Hans-Jürgen Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Mücke Karsten Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Ladewig Angela Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Beecken Bernd-Hermann Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Bahr Jörg Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Ziel Holger Freie Wählergemeinschaft Grabau

Amberg Rolf-Peter Freie Wählergemeinschaft Grabau

Grell Jörg-Ulrich Freie Wählergemeinschaft Grabau

7. Gemeinde Groß Pampau

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Dr. Wobbe Dirk Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Busch Florian Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Basedau Jörn Dietrich Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Stich Thomas Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Hakelberg Horst-Jürgen Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Hanck Detlef Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Kaiser Marcel Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

8. Gemeinde Grove

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Rick Temme-Johannes Bürgerinitiative Grove

Koepsell Merle Bürgerinitiative Grove

Kalisch Hans-Ulrich Bürgerinitiative Grove

Beerbaum Andreas Bürgerinitiative Grove

Weber Wolfgang Wählergemeinschaft Grove

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Burmester Ingo Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Grove

Burmester Manfred Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Grove

Wolbert Klaus Wählergemeinschaft Grove

Wolbert Jan Wählergemeinschaft Grove

9. Gemeinde Gülzow

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Schmahl Wolfgang Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Horst Marion Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Treichel Jens Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Klinnert Doris Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Brandtmann Christina Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Klinnert Dirk Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Treichel Wolfgang Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Hahnemann Bernd Christlich Demokratische Union Deutschlands

Just Christel Christlich Demokratische Union Deutschlands

Schmidt Maik Christlich Demokratische Union Deutschlands

Dr. Wenck Florian Christlich Demokratische Union Deutschlands

Schulz Michael Christlich Demokratische Union Deutschlands

Zeitz Bärbel Sozialdemokratische Partei Deutschlands

10. Gemeinde Hamfelde

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Glunz Bernd-Armin Wahlgemeinschaft Hamfelde

Schell Marco Wahlgemeinschaft Hamfelde

Thiel Steffen Wahlgemeinschaft Hamfelde

Burmeister Jutta Wahlgemeinschaft Hamfelde

Kruch Hartmut Wahlgemeinschaft Hamfelde

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Spriestersbach Jürgen Allgemeine Wählervereinigung Hamfelde

Wrede Kersten Allgemeine Wählervereinigung Hamfelde

Schoß Günter Allgemeine Wählervereinigung Hamfelde

Knofe Wolfgang Allgemeine Wählervereinigung Hamfelde

11. Gemeinde Havekost

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Kulp Thomas Aktive Havekoster Wählergemeinschaft

Nickel Markus Aktive Wählergemeinschaft Havekost

Peters Björn Aktive Wählergemeinschaft Havekost

Timm Inok Aktive Wählergemeinschaft Havekost

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Mücke Bernd Aktive Havekoster Wählergemeinschaft

Höltig Franz-Jürgen Aktive Havekoster Wählergemeinschaft

Molzahn Sven Christopher Aktive Wählergemeinschaft Havekost

12. Gemeinde Kankelau

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Hansen Klaus Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Schuchardt Stephan Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Pries Maren Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Kaul Thorsten Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Brüning André Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Steder Wolfgang Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Lang Ingrid Wähler- und Wählerinnengemeinschaft Kankelau

Colberg Rotraut Wähler- und Wählerinnengemeinschaft Kankelau

Glaser-Riegler Eugen Wähler- und Wählerinnengemeinschaft Kankelau

13. Gemeinde Kasseburg

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Harloff Anja Freie Wählergemeinschaft

Siehl Frenz Freie Wählergemeinschaft

Kuschnereit Daniela Freie Wählergemeinschaft

Mollowitz Florian Freie Wählergemeinschaft

Peemöller Armin Freie Wählergemeinschaft

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Graeber Sonja Familien für Kasseburg

Ristow Stephanie Familien für Kasseburg

Herzberg Jan Freie Wählergemeinschaft

Arnold Marc Freie Wählergemeinschaft

14. Gemeinde Köthel

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Peters Timm Wahlgemeinschaft Köthel

Sender Ulrich Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Kieper Iris Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Bubert Berit Lena Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Zabel-Tummescheit Gabriele Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Peters Nele Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Saumann Thorsten Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Bellmann Heinrich Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Swiatek Gerd Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

15. Gemeinde

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Tretau Ines Wahlgemeinschaft Kollow

Borries Ralf Wahlgemeinschaft Kollow

Burmester Marlis Wahlgemeinschaft Kollow

Marquardt Karola Wahlgemeinschaft Kollow

Lehmann Olav Wahlgemeinschaft Kollow

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Hartkopp Claus Wahlgemeinschaft Kollow

Waterböhr Thomas Wahlgemeinschaft Kollow

Markowitsch Heidrun Wahlgemeinschaft Kollow

Elibol Serkan Wahlgemeinschaft Kollow

16. Gemeinde Kuddewörde

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Gerlach Wolfgang Christlich Demokratische Union Deutschlands

Röhr Rolf Christlich Demokratische Union Deutschlands

Gerlach Gabriele Christlich Demokratische Union Deutschlands

Schmidt Josef Christlich Demokratische Union Deutschlands

Neumann Jörg Christlich Demokratische Union Deutschlands

Borgwardt Susanne Christlich Demokratische Union Deutschlands

Koop Marcus Christlich Demokratische Union Deutschlands

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Wöbb Uwe Christlich Demokratische Union Deutschlands

Reimers Klaus-Peter Christlich Demokratische Union Deutschlands

Hahn Matthias Christlich Demokratische Union Deutschlands

Horn, Stephan Christlich Demokratische Union Deutschlands

Eggers Reinhard Christlich Demokratische Union Deutschlands

Folgende Sitze bleiben leer:

1 Sitz für Christlich Demokratische Union Deutschlands weil die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber auf der Liste nicht ausreichte.

17. Gemeinde Möhnsen

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Röber Gerald BÜRGER FÜR MÖHNSEN

Koops Hauke BÜRGER FÜR MÖHNSEN

Eiberg Kay BÜRGER FÜR MÖHNSEN

Peters Luisa BÜRGER FÜR MÖHNSEN

Gärtner Kai BÜRGER FÜR MÖHNSEN

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Meyer Rüdiger Aktive Freie Möhnsener Wählergemeinschaft

Strunk Michael Aktive Freie Möhnsener Wählergemeinschaft

Calpouridis-Personn Claudia Aktive Freie Möhnsener Wählergemeinschaft

Burmester Bernd BÜRGER FÜR MÖHNSEN

18. Gemeinde Mühlenrade

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Salomon Bernd Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Zillmer-Pauli Sybille Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Hack Jan-Hendrik Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Jodies Karen Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Kaluza Jan Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Roggenbuck Kirstin Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Rosebrock Maike Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

19. Gemeinde Sahms

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Brüggmann Stefan Freie Wählergemeinschaft Sahms

Dr. Brüggmann Helmut Freie Wählergemeinschaft Sahms

Prüßmann Ernst-Werner Freie Wählergemeinschaft Sahms

Rauchmaul Jörg Freie Wählergemeinschaft Sahms

Wenk Christoph Freie Wählergemeinschaft Sahms

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Mallwitz Dennis Freie Wählergemeinschaft Sahms

Wittkamp Henning Freie Wählergemeinschaft Sahms

Borchert Jan-Uwe Freie Wählergemeinschaft Sahms

Porschewski Torsten Freie Wählergemeinschaft Sahms Alle übrigen Angaben des Gemeindewahlergebnisses können beim Gemeindewahlleiter wäh- rend der Dienstzeit eingesehen werden.

Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede oder jeder Wahlberechtigte der Gemeinde schriftlich oder zur Niederschrift innerhalb eines Monats nach dieser Bekanntmachung beim Gemeinde- wahlleiter des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Str. 1, 21493 Schwarzenbek, Einspruch einlegen.

Die Einspruchsfrist beginnt am Tage nach der Bekanntmachung.

Hinweis: Gemäß § 37 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes erwirbt jede gewählte Bewerberin oder jeder gewählte Bewerber die Mitgliedschaft in der Vertretung automatisch nach Ablauf der Frist von einer Woche nach mündlicher Bekanntgabe dieser Wahlergebnisse auf der Sitzung des Gemeindewahlausschusses (Sitzungstermin war der 09.05.2018), jedoch nicht vor Ablauf der Wahlperiode der bisherigen Vertretung, wenn sie oder er nicht innerhalb der Wochenfrist durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Gemeindewahlleiter die Wahl ablehnt. Eine Erklä- rung unter Vorbehalt gilt als Ablehnung; die Ablehnungserklärung kann nicht widerrufen wer- den. Bei gewählten Bewerberinnen und Bewerbern, deren berufliche Tätigkeit mit dem Mandat un- vereinbar ist, wird nach § 65 GKWO verfahren.

Schwarzenbek, den 09. Mai 2018

Amt Schwarzenbek-Land Der Gemeindewahlleiter gez. Spinngieß