Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in den Gemeinden , , , Elmenhorst, , Grabau, Groß Pampau, Grove, Gülzow, , , , , Köthel, Kol- low, Kuddewörde, Möhnsen, Mühlenrade und .

======

Der Gemeindewahlausschuss des Amtes -Land hat in seiner Sitzung am 29.05.2013 das folgende Ergebnis der Gemeindewahlen vom 26.05.2013 festgestellt:

1. Gemeinde Basthorst

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Zernig Christian Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Beck Wolfgang Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Stubbe Jörg Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Hamester Matthias Freie Wählergemeinschaft Basthorst

Willers Christian Freie Wählergemeinschaft Basthorst

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Freiherr von Ruffin Enno Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Stamer Christoph Aktionsgemeinschaft Basthorster Wähler

Meibohm Petra Freie Wählergemeinschaft Basthorst

Pauli Jürgen Freie Wählergemeinschaft Basthorst

2. Gemeinde Brunstorf

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Ohle Hermann Aktive Allgemeine Brunstorfer Demokratische Wählergemeinschaft

Lütten Frank Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Nesemann Claus-Heinrich Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Vormelker Gerhard Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Nesemann Gabriela Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Schwieso Hermann Aktive Allgemeine Brunstorfer Demokratische Wählergemeinschaft

Hamester Johannes Aktive Allgemeine Brunstorfer Demokratische Wählergemeinschaft

Dolland Carsten Allgemeine Aktionsgemeinschaft Brunstorfer Bürger

Aldag Olav Allgemeine Brunstorfer Buerger Wahlgemeinschaft

3. Gemeinde Dahmker

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Husen Jens Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Alfke Jürgen Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Nickel Ariane Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Wendt Klaus Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Behncke Jürgen Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Zingelmann-Hartjen Tanja Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

Stapelfeldt Rainer Alte Allgemeine Wählergemeinschaft Dahmker

4. Gemeinde Elmenhorst

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Wöhl Sigrid Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Hamester Richard Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Schröder Lutz Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Schenkel Norbert Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Schulz Karsten Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Günther Frank Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Flügge Heinz Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Grimm Frank Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Mahnke Ralph Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Kiehn Otto Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

Behr Erich Aktive Wahlgemeinschaft Elmenhorst

5. Gemeinde Fuhlenhagen

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Stahmer Karl-August Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Rau Herbert Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Krüger Wolfgang Freie Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Paeplow Margret Freie Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Siemers Herbert Freie Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Behnck Klaus Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Wischnat Kristin Aktive Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Bernhöft Andreas Freie Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

Hildebrandt Karsten Unabhängige Wählergemeinschaft Fuhlenhagen

6. Gemeinde Grabau

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Ladewig Marko Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Granzow Bernd Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Krey Hans-Jürgen Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Mücke Karsten Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Knieß Anke Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Beecken Bernd-Hermann Abgeordneter Aktiver Grabauer Wählerblock

Ziel Holger Freie Wählergemeinschaft Grabau

Amberg Rolf-Peter Freie Wählergemeinschaft Grabau

Witzisk Sina Freie Wählergemeinschaft Grabau

7. Gemeinde Groß Pampau

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Stich Thomas Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Busch Alexandra Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Führing André Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Hakelberg Horst-Jürgen Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Erdmann Thomas Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Hanck Detlef Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

Haar Heino Aktive Alte Wählergemeinschaft Groß Pampau

8. Gemeinde Grove

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Berling Franz-Otto Wählergemeinschaft Grove

Weber Wolfgang Wählergemeinschaft Grove

Rick Johann Wählergemeinschaft Grove

Kalisch Hans-Ulrich Wählergemeinschaft Grove

Beerbaum Andreas Wählergemeinschaft Grove

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Wolbert Klaus Wählergemeinschaft Grove

Meins Matthias Wählergemeinschaft Grove

Burmester Ingo Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Grove

Burmester Manfred Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Grove

9. Gemeinde Gülzow

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Schmidt Maik Christlich Demokratische Union

Schmahl Wolfgang Sozialdemokratische Partei Deutschland

Horst Marion Sozialdemokratische Partei Deutschland

Treichel Jens Sozialdemokratische Partei Deutschland

Lahann Monika Sozialdemokratische Partei Deutschland

Klinnert Doris Sozialdemokratische Partei Deutschland

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Hahnemann Bernd Christlich Demokratische Union

Lübker Jan Christlich Demokratische Union

Wenck Florian Christlich Demokratische Union

Urbschat Leo Christlich Demokratische Union

Schadwill Hans-Joachim Sozialdemokratische Partei Deutschland

10. Gemeinde Hamfelde

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Glunz Bernd-Armin Wahlgemeinschaft Hamfelde

Burmeister Jutta Wahlgemeinschaft Hamfelde

Schell Marco Wahlgemeinschaft Hamfelde

Thiel Steffen Wahlgemeinschaft Hamfelde

Willers Heinrich Wahlgemeinschaft Hamfelde

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Spriestersbach Jürgen Allgemeine Wählervereinigung Hamfelde

Knofe Wolfgang Allgemeine Wählervereinigung Hamfelde

Wrede Kersten Allgemeine Wählervereinigung Hamfelde

Horenburg Peter Wahlgemeinschaft Hamfelde

11. Gemeinde Havekost

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Nickel Markus Aktive Wählergemeinschaft Havekost

Peters Björn Aktive Wählergemeinschaft Havekost

Höltig Jürgen Freie Wählergemeinschaft Havekost

Kulp Thomas Freie Wählergemeinschaft Havekost

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Timm Inok Aktive Wählergemeinschaft Havekost

Molzahn Sven Christopher Aktive Wählergemeinschaft Havekost

Mücke Bernd Freie Wählergemeinschaft Havekost

12. Gemeinde Kankelau

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Hansen Klaus Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Pries Maren Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Schuchardt Stephan Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Kaul Andreas Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Eckhardt Carola Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Rogalla Nicole Freie Wählergemeinschaft Kankelau

Lang Ingrid Wähler- und Wählerinnengemeinschaft Kankelau

Binger Erhard Wähler- und Wählerinnengemeinschaft Kankelau

Riegler Claudia Wähler- und Wählerinnengemeinschaft Kankelau

13. Gemeinde Kasseburg

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Flügger Hans-Joachim Freie Wählergemeinschaft Kasseburg

Koops Adolf Freie Wählergemeinschaft Kasseburg

Siehl Frenz Freie Wählergemeinschaft Kasseburg

Kuschnereit Daniela Freie Wählergemeinschaft Kasseburg

Harloff Anja Freie Wählergemeinschaft Kasseburg

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Schmidt Matthias Aktive Wählergemeinschaft

Büsche Heidi Aktive Wählergemeinschaft

Graeber Sonja Familien für Kasseburg

Ristow Stephanie Familien für Kasseburg

14. Gemeinde Köthel

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Peters Timm Wahlgemeinschaft Köthel

Schermer Ulrike Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Canibol Heinz-Josef Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Sender Ulrich Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Zabel-Tummescheit Gabriele Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Colberg Steffi Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Tummescheit Frauke Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Heindl Andrea Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

Saumann Thorsten Wahlgemeinschaft Köthel Lauenburg

15. Gemeinde

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Tretau Ines Wahlgemeinschaft Kollow

Hellberg Lars Wahlgemeinschaft Kollow

Burmester Marlis Wahlgemeinschaft Kollow

Elibol Serkan Wahlgemeinschaft Kollow

Lampe Leif Wahlgemeinschaft Kollow

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Borries Ralf Wahlgemeinschaft Kollow

Menzel Manuel Wahlgemeinschaft Kollow

Hänel Daniela Wahlgemeinschaft Kollow

Dahlke Heinz Wahlgemeinschaft Kollow

16. Gemeinde Kuddewörde

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Gerlach Wolfgang Christlich Demokratische Union Deutschlands

Gerlach Gabriele Christlich Demokratische Union Deutschlands

Saß Torsten Christlich Demokratische Union Deutschlands

Röhr Rolf Christlich Demokratische Union Deutschlands

Neumann Jörg Christlich Demokratische Union Deutschlands

Conrad Hans-Joachim Bürger für Kuddewörde

Heydelmann-Nagel Claudia Bürger für Kuddewörde

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Borgwardt Susanne Christlich Demokratische Union Deutschlands

Fuß Wolfgang Allgemeine Freie Wählergemeinschaft Kuddewörde

Salkowsky Doris Allgemeine Freie Wählergemeinschaft Kuddewörde

Kuhn Dorothee Bürger für Kuddewörde

Krambehr Karin Bürger für Kuddewörde

Feldmann Manfred Bürger für Kuddewörde

17. Gemeinde Möhnsen

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Röber Gerald Bürger für Möhnsen

Burmester Bernd Bürger für Möhnsen

Gärtner Kai Bürger für Möhnsen

Siemers Iris Bürger für Möhnsen

Siemers Daniela Bürger für Möhnsen

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Meyer Rüdiger Aktive Freie Möhnsener Wählergemeinschaft

Strunk Michael Aktive Freie Möhnsener Wählergemeinschaft

Nübel Melanie Aktive Freie Möhnsener Wählergemeinschaft

Rynek Anja Bürger für Möhnsen

18. Gemeinde Mühlenrade

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Salomon Bernd Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Küther Jens Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Jodies Hartmut Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Hack Jan-Hendrik Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Korpjuhn Wolfgang Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Jodies Karen Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

Zillmer-Pauli Sybille Aktive Freie Wählergemeinschaft Mühlenrade

19. Gemeinde Sahms

Es wurden gewählt:

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Püst Hans-Joachim Freie Wählergemeinschaft Sahms

Brüggmann Stefan Freie Wählergemeinschaft Sahms

Dr. Brüggmann Helmut Freie Wählergemeinschaft Sahms

Rauchmaul Jörg Peter Freie Wählergemeinschaft Sahms

Wittkamp Henning Freie Wählergemeinschaft Sahms

Listenvertreterinnen und Listenvertreter

Familienname Vorname Name der Partei/Wählergemeinschaft

Weigel Joachim Freie Wählergemeinschaft Sahms

Brandt Jürgen Freie Wählergemeinschaft Sahms

Kempter-Berberich Susanne Freie Wählergemeinschaft Sahms

Prüßmann Hans-Heinrich Freie Wählergemeinschaft Sahms Alle übrigen Angaben des Gemeindewahlergebnisses können beim Gemeindewahlleiter wäh- rend der Dienstzeit eingesehen werden.

Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede oder jeder Wahlberechtigte der Gemeinde schriftlich oder zur Niederschrift innerhalb eines Monats nach dieser Bekanntmachung beim Gemeinde- wahlleiter des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Str. 1, 21493 Schwarzenbek, Einspruch einlegen.

Die Einspruchsfrist beginnt am Tage nach der Bekanntmachung.

Hinweis:

Gemäß § 37 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetztes erwirbt eine gewählte Bewerberin oder ein gewählter Bewerber die Mitgliedschaft in der Vertretung automatisch nach Ablauf der Frist von einer Woche nach Bekanntgabe dieser Wahlergebnisse auf der Sitzung des Gemeinde- wahlausschusses (Sitzungstermin war der 29.05.2013), jedoch nicht vor Ablauf der Wahlzeit der bisherigen Vertretung, wenn sie oder er nicht innerhalb der Wochenfrist durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Gemeindewahlleiter die Wahl ablehnt. Eine Erklärung unter Vorbe- halt gilt als Ablehnung. Die Ablehnungserklärung kann nicht widerrufen werden.

Schwarzenbek, den 30. Mai 2013

Amt Schwarzenbek-Land Der Gemeindewahlleiter Gez. Spinngieß