www.gottardo-wanderweg.ch Informationen

GESCHICHTE | GEMEINDEN | ATTRAKTIONEN | WANDERWEG SÜD

L TA ER AN ER MAD

en Brist

Hotel Stern und Post _ So wie Goethe, Andersen und

Silenen

e

General Guisan schätzen auch die heutigen Gäste die Chilcherberg eg Amst

Göschenen – Schauplatz des Tunnelbaus _ Von Gösche- wird heute vom Erhaltungs- und Interventionszentrum zum NEAT- Über 130 Jahre Gotthardbahn _ Sie windet sich wie ein Tatzel- ausgezeichnete Küche sowie das einmalige Ambiente.

Ried n Dägerloh

nen geht es in den Berg. Das Dorf liegt direkt am Nordportal des Ei- Basistunnel und vom Betrieb des Schwerverkehrszentrums. Das Eisenbah- wurm das Gotthardmassiv hinauf, verkriecht sich in Tunnels und überquert die Grosszügiges Hotel mit schönem Garten. Mitglied von

di Schwan

senbahn- und des Strassentunnels durch den Gotthard. Es gibt kaum nerdorf kann auf diversen geführten Rundgängen entdeckt werden. Auch höchste Eisenbahnbrücke der Schweiz. Der Gotthard-Bahntunnel wurde von «swiss historic hotels». Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Schmuggler-Trail

feld Erst P AL ER einen Ort an der Gotthardlinie, an dem auf kleinstem Raum die ganze das historische SBB-Depot mit seinen imposanten Triebfahrzeugen öffnet 1871 bis 1882 gebaut und galt als längster Eisenbahntunnel der Welt. Dieser OB

Kontakt _ Hotel Stern und Post, schi Int

i Verkehrsentwicklung vom Saumpfad bis zur Autobahn entdeckt werden auf Voranmeldung seine Türen. Bau brachte viele Schwierigkeiten mit sich. Neben technischen sowie geo- Arn

Gotthardstrasse 88, 6474 Amsteg, Tel. 041 884 01 01 kann. Der Rundgang «Gotthardtunneldorf» führt Gäste auf einem Spa- logischen Problemen, hatte der Ingenieur und Bauunternehmer Louis Favre GOTTHARDBAHN

[email protected], www.stern-post.ch­ Die Schnitzeljagd durch

iler W

ZU ZU

ziergang zu den Originalschauplätzen des Bauwerks von 1882, und vom mehrfach Auseinandersetzungen mit der finanzierenden Bank und der Bau- FUSS

ENTLANG DER ENTLANG

Gurtnellen-

A A

Saumpfad zur Eisenbahn. Er erzählt Geschichten voll unternehmerischen direktion. Nach knapp neun Jahren, gelang der Durchbruch am 28. Februar Der Urschner-Kristallschatz FURK

D D THAR T

wurde gestohlen und soll von GO T T AT ERM D

Glanzleistungen, der Zuversicht in die damals beste Technik, Hoffnung 1880 mit einer seitlichen Abweichung von 33 cm. SkiArena Andermatt-Sedrun _ Den Gemsstock auch im AN

ICH

den gerissenen Schmugglern ZÜR

AL RT DE EL TF ERS

ERN Z LU

und Elend der Mineure, sowie dramatischer Veränderungen des Dorfes. Sommer erleben! Ob herausfordernde hochalpine Berg- Salvatore und Giovanni nach Göschenen

ssen Wa wanderungen oder ein Kaffeeplausch im Bergrestaurant, Italien gebracht werden. Könnt ANMELDEN! JETZT

ihr die beiden Banditen ein Besuch auf dem Gemsstock lohnt sich! 2016 September 24. Samstag,

Wassen zeigt seine Kirche gleich dreimal _ Wenige aufhalten und die wertvolle Samstag, 27. August 2016 August 27. Samstag,

Kirchen in der Schweiz sind so berühmt wie die von . Weltbe- Hängebrücke Felliboden Foto: Angel Sanchez Betrieb _ von 16. Juli bis 21. August 2016 und Beute sichern? 2016 Juli 30. Samstag,

Samstag, 25. Juni 2016 Juni 25. Samstag,

n

kannt wurde der auf einer Anhöhe gelegene barocke Sakralbau mit der 1. bis 23. Oktober 2016 Meie

mit kulinarischen Leckerbissen. kulinarischen mit

Auf der Schnitzeljagd durch

Eröffnung der Gotthardbahn im Jahr 1882. Seither sehen Zugreisende erstreckt sich über viele Weiler _ Die Bergge- Zeitreise eine Sie Erleben

SS PA EN ST

Kontakt _ Tel. 041 887 14 45, [email protected], Andermatt sind Spass und SU

aufgrund der Kehrtunnels die Kirche von Wassen gleich dreimal, immer meinde Gurtnellen liegt mit ihren Weilern Intschi, Butzen, Männigen, Platti, Spannung garantiert! Gotthardbahn der entlang Genuss Göscheneralp www.skiarena.ch Spezialitäten-Wanderung

aus einer anderen Perspektive. Das Dorf selber ist mit seinem prächtigen Buchen, Dorf und Wiler inmitten einer eindrücklichen Alpenwelt. Zahlreiche

e ause St Dorfbrunnen und den hübschen Holz- und Steinhäusern immer einen Wanderwege in unberührter Natur führen zu malerischen Ausflugszielen. Be- Information und Buchung Besuch wert. Von Wassen zweigt das Meiental ab, wo die gut ausgebaute sonders bekannt für Wanderungen sowie Ski- und Bergtouren sind das Arni, SBB Historic _ Das Gotthardbahn-Depot in Erstfeld Ferienregion Andermatt | +41 41 888 71 00 www.andermatt.ch/schmuggler-trail Strasse über den Sustenpass ins Berner Oberland nach Interlaken führt. Gurtnellen-Dorf und das Fellital. Der Arnisee hoch über dem oberen Reusstal Arnisee mit Blick auf die Windgälle Foto: Uri Tourismus Ausstellungskatalog Kohle, Strom und Schienen Bild: Verkehrshaus Luzern beherbergt einige legendäre Lokomotiven aus der Das imposante Hochtal bietet viel Raum zur Erholung, sei es beim Wan- ist von Amsteg oder von Intschi aus mit der Seilbahn erreichbar. Ein beson- Anfangszeit des elektrischen Betriebes der Bergstrecke. dern, Bergsteigen oder Tourenskifahren. deres Highlight am Weg ist die Hängebrücke Felliboden zwischen Wiler und und die mächtige Burgruine _ Attinghausen liegt Erneute schreibt die Schweiz Verkehrsgeschichte _ Mit In den Werkstätten werden auch die aktuellen Trieb- Amsteg. an der Gotthardroute an leicht erhöhter Lage, von wo aus sich ein prachtvol- dem Bau der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) entsteht eine fahrzeuge für den Güterverkehr gewartet. Theatertour Erstfeld ler Blick auf den Talboden der , den Urnersee und die Bergwelt des schnelle und leistungsfähige Bahnverbindung durch die Schweiz. Herzstück Besichtigungen _ Das Depot kann auf Voranmeldung – Zeuge des alten Säumerwesens _ Die frühesten Schächentals öffnet. Das Dorf ist auch Ausgangspunkt der legendären Sure- sind die beiden Basistunnel am Gotthard und am Ceneri. Die neue Bahnver- Louis Favre und Co. zeigen Erstfeld besichtigt werden. Kosten: CHF 5.00 pro Person Wege in den Süden waren schmale Saumpfade. Eine der ersten Routen führ- nenpasswanderung hinüber ins Klosterdorf . Mitten im Dorf steht bindung führt mit minimen Steigungen und weiten Kurven durch die Alpen. te vom Dorf Silenen über den Frentschenberg und den Chrützlipass nach zudem eine mächtige Burgruine. Sie war einst Wohnstätte der «Freiherren Der höchste Punkt liegt, wie die Stadt Bern, auf nur 550 Metern über Meer. Kontakt _ Tel. 056 566 52 22, www.sbbhistoric.ch Disentis und von dort über den Lukmanier nach . Mit Beginn des 13. von Attinghausen», welche 1291 massgeblich an der Gründung der Eidgenos- Mit dem Bau der Flachbahn durch die Alpen, schreibt die Schweiz erneut Ver-

Jahrhunderts erlangte Silenen als Ausgangs- und Stützpunkt für Säumer und senschaft beteiligt waren. Die Ruine mit ihrem gemütlichen Grillplatz und der kehrsgeschichte. Nach einer Bauzeit von rund 17 Jahren wird der Basistunnel InfoCenter AlpTransit Gotthard AG, Erstfeld _ Auf Pilger eine grosse Bedeutung. Am Saumpfad entstand eine Infrastruktur mit Trotzli-Spielplatz nahe der Reuss laden zum Verweilen ein. im Juni 2016 eröffnet. einer Fläche von über 400 Quadratmetern zeigen Susten, Gasthäusern, Zollstätten, Spitteln und Burgen. Viele dieser Zeitzeu- Modelle, Originalobjekte und audiovisuelle Medien wie gen sind noch heute zu sehen. So auch die Reste der mittelalterlichen Burg Altdorf – Der Kantonshauptort _ Altdorf liegt im unteren Reusstal, tief unter dem Gotthardmassiv der längste Tunnel «Zwing Uri», die der Überlieferung nach während der Freiheitskämpfe der In- südlich des Vierwaldstättersees und ist wirtschaftliches und politisches Zent- der Welt entsteht. nerschweizer zerstört wurde. rum des Kantons Uri. Die Italianità seiner Architektur, Plätze und Gassen lassen die Nähe zum Süden spüren. So etwa die Natursteinmauern, die sich auf 16 Von Dienstag bis Samstag führen wir Sie in den Erstfeld – Gemeinde im Umbruch _ Die Energiestadt Erstfeld Kilometern durch den Ort schlängeln. Mitten im Dorfkern steht das berühm- Gotthard-­Basistunnel: Mit Helm und Sicherheitsklei- liegt im Urner Reusstal auf 472 Metern, inmitten einer wuchtigen Bergkulisse. te Telldenkmal, das dem Nationalhelden Wilhelm Tell gewidmet ist. Im Türmli dung ausgerüstet, fahren Sie durch den Zugangs­ Drei Luftseilbahnen erschliessen die ganzjährig bewohnten Bergbauernhöfe hinter dem Denkmal erzählt eine Ausstellung vom Mythos Tell und dem Urner stollen in Amsteg in den Gotthard-Basistunnel ein. Schnuppern Sie beim Rundgang zu Fuss Tunnelluft. und führen bequem auf herrliche Sonnenterrassen. Der unverwechselbare Hauptort. Der Ausflugsort Eggberge ist bequem mit der Seilbahn zu erreichen Information und Anmeldung: Unsere Besucherführer erklären Ihnen die vielfältigen Aussichtsplattform beim «Chileli» Wassen Foto: Angel Sanchez Charakter des Dorfs stammt aus der Pionierzeit der Gotthardbahn. Geprägt und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Bergwelt und den Urnersee. NEAT-Tunnelportal in Erstfeld Bild: AlpTransit Gotthard AG www.uri.info | +41 (0)41 874 80 00 Arbeitsschritte im Tunnelbau.

Öffnungszeiten _ April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr, Sonntag von 11 bis 16 Uhr November bis März: Dienstag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr Gottardo-Wanderweg Nord _ Zum 125-Jahr-Jubiläum der Gott- Fotowege Wassen _ Wunderschöne Bahnfotos knipsen Sie in Wassen. Gottardo-Wanderweg Süd _ Bei Dazio Grande folgen Sie dem jahr- Nützliche Informationen _ Die gesamte Strecke des Gottardo-Wan- hardbahn wurde zwischen Göschenen und Erstfeld der Gottardo-Wander- Über kurze, aber lohnende Umwege gelangen Sie zu zwei Fotowegen, die hundertealten Saumpfad und begleiten die Gotthardbahn auf ihrer Fahrt ent- derwegs Süd beträgt 31 Kilometer, was einer Wanderzeit von ca. 9h 45 min Kontakt _ Tel. 041 884 72 90 weg eröffnet. Pünktlich zur Eröffnung des NEAT-Basistunnels wurde der unerwartete und spannende Motive für jedes Fotografenherz bereithalten. lang der spektakulären Kehrtunnels und Brücken. In der Biaschina-Schlucht entspricht. Mit Vorteil beginnt man in Airolo (1141 m ü.M.) und läuft talab- [email protected], www.alptransit.ch Wanderweg im Frühling 2016 bis nach Altdorf verlängert. An über 50 Ori- entdecken Sie, auf welch genialer Form die Bahnlinie vor über 130 Jahren wärts in Richtung Giornico (391 m ü.M.). Den familienfreundlichen Gottardo- ginalschauplätzen – vor eindrücklichen Bauten, vor Naturschauspielen oder GURTNELLEN trassiert worden ist. Wanderweg können Sie dank regelmässigen Postautoverbindungen auch in Luftseilbahn Amsteg – Arnisee _ Von Amsteg führt Meisterwerken der Technik – informieren grosszügig gestaltete Tafeln über Höhe Etappen erkunden. Wanderer, welche die Landschaft und die Sehenswür- eine kleine Seilbahn in sechs Minuten auf die ruhige und Grüne Wärme Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Gotthard-Raum, Gotthard-Weg Route _ Der Gottardo-Wanderweg ist ab Airolo bis Giornico durchgehend digkeiten geniessen wollen, sollten zwei Tage einrechnen. Das Tragen von SUSTENPASS beschauliche Sonnenterasse Arni. Auf gut 1300 m ü.M. aus Göschenen und Gotthard-Bahn, sowie über Natur und Kultur im Reusstal. Neben den als ViaRegio «Ferrovia del Gottardo» signalisiert. Auf den zwei Teilstücken Trekking- oder Bergschuhen wird empfohlen. finden die Besucherinnen und Besucher eine einmalige beeindruckenden Bauwerken der Technik führt der Wanderweg an weite- zwischen Dazio Grande und Faido sowie Giornico-Parondino und Giornico Landschaft mit See, Spazier-, Wander- und Kletterwegen. ren Sehenswürdigkeiten wie der barocken Kirche in Wassen und an typi- informieren grosszügig gestaltete Tafeln über Geschichte, Kultur und Natur Wanderzeiten und Streckenprofil www.heizwerk-gotthard.ch Rastplätze und zwei gemütliche Restaurants (mit Über- schen Urner Bauernhäusern vorbei. Wassen in der Leventina. nachtungsmöglichkeiten) laden zum Verweilen.

Tipp: Ein Abstecher ins InfoCenter der AlpTransit Gotthard AG in Erstfeld Betriebszeiten Seilbahn _ Jan /Feb und Nov /Dez FOTOWEG PANORAMAPLATTFORM Airolo Bahnhof OBERE MEIENREUSSBRÜCKE 1141 ist äusserst lohnenswert! KIRCHE WASSEN 8.00–17.00 jede halbe Stunde Quinto Piotta Centrale 1020 Gole del Piottino 910 Mar/Apr/Mai/Sept/Okt: 7.00 bis 19.00 jede halbe Stunde 1007 Rodi-Fiesso Pesciüm 950 Geocaching _ Die Schnitzeljagd mit Satellitenunterstützung ist ein Faido Bahnhof Juni /Juli /August: 7.00 bis 20.00 jede halbe Stunde 755 Spass für Gross und Klein. Erkunden Sie als Geocacher den Gottardo- Chironico 782 Kontakt _ Tel. Bergstation: 041 883 12 47

Wanderweg. Begeben Sie sich mit dem GPS-Gerät auf den Geocaching- Nivo 625 San Pellegrino www.arnisee.ch 541 Trail «Gottardo Weg» und erleben Sie eine Schatzsuche der besonderen Art. Giornico 391 Insgesamt sind zwischen Göschenen und Erstfeld 27 Caches versteckt! FOTOWEG ROHRBACHBRÜCKE

Spezialitäten-Wanderung _ Werden Sie Teil der Gotthardbahn-Ge- 041 874 72 72 Stausee UND schichte und erleben Sie auf der geführten Wanderung zwischen Göschenen [email protected] Göscheneralp SCHRITT FÜR SCHRITT Wasserkraft – ZUG UM ZUG SEHENSWERT. und Erstfeld eine Zeitreise, die Sie direkt in das Zeitalter der Industrialisierung www.aagu.ch SUSTENPASS 0 km 6.1 km 9.1 km 12.9 km 13.9 km 18.1 km 25.4 km 27.2 km 29.5 km 31.3 km die saubere Energie! und zu einem der kühnsten Projekte im Alpenraum führt: zum Bau der Gott- Wattingen Meien 1h45min 1h 1h10min 50min 3h05min 40min 45min 30min hardbahn. Kulinarische Highlights untermauern fortan die Geschichten und PANORAMAPLATTFORM Total ca. 9h45min lassen Sie die Zeit von damals nicht nur erleben sondern auch schmecken. WATTINGEN

Möchten Sie unser Wasserkraftwerk besichtigen? Für Individualgäste Für Gruppen Wassen Busstationen & Fahrplan Göschenen Anfragen für Führungen: www.kw-goeschenen.ch ERSTFELDERTAL LUZERN Samstag, 25. Juni 2016 Die Spezialitäten-Wanderung Erstfeld Bahnhof stündlich ab xx.28 an xx.25 ZÜRICH Silenen Dägerlohn ab xx.33 ab xx.19 Telefon 041 886 88 18 ANDERMATT Samstag, 30. Juli 2016 ist von Mai bis Oktober 2016 auf Tipp: Den Gottardo-Wanderweg GOTTHARD Amsteg Post ab xx.38 ab xx.14 FURKA Samstag, 27. August 2016 Anfrage buchbar. Gurtnellen Wiler ab xx.50 ab xx.01 Das Team vom Berggasthaus Dammagletscher freut sich auf Ihren Gurtnellen- online entdecken Wassen Post ab xx.58 ab xx.53 Wiler Samstag, 24. September 2016 Göschenen Bahnhof an xx.07 ab xx.46 Besuch! Imposante Eindrücke in wildromantischer Umgebung, Aussichts- Telefon 041 886 88 68 Arni Im Angebot inbegriffen plattformen und Fotowege, über 50 Informationstafeln mit Wissens- Intschi www.dammagletscher.ch OBERALP Erstfeld wertem und Verblüffendem zur bedeutendsten Verkehrslinie der - Geführte Wanderung von Göschenen nach Erstfeld GÖSCHENEN // WIR BEWEGEN SIE Stündlich entlang des Gottardo-Wanderwegs. Das Berggasthaus ist ein Betrieb der Kraftwerk Göschenen AG - 4 kulinarische Pausen (Mittagessen exklusive Getränke) Schweiz – Entlang dem Gottardo-Wanderweg gibt es viel mehr zu Schwandi So können Etappen beliebig abgekürzt werden. entdecken, als auf einem Faltprospekt Platz hat. - Besichtigung Depot Erstfeld Spezialitäten-WanderungRied Dägerlohn Kontakt Impressum _ 2016 © Verein Gottardo-Wanderweg c/o Uri Tourismus AG Genuss entlangAmst der Gotthardbahneg Silenen Chilcherberge Eine interaktive Panoramakarte, weitere Ideen für Ausflüge, Verein Gottardo-Wanderweg c/o Uri Tourismus AG Design _ Herger Imholz AG Erleben Sie eine Zeitreise Mehr Informationen und Anmeldung: mit kulinarischen Leckerbissen. Highlights aus der Region und Informationen zu Unterkünften und Schützengasse 11, 6460 Altdorf Panoramakarte _ WHIZZZ GmbH Agentur für Web & Design Verein Gottardo-Wanderweg, c/o Uri Tourismus AG Samstag, 25. Juni 2016 Telefon +41 (0)41 874 80 00, Fax +41 (0)41 874 80 01 Text _ Verein Gottardo-Wanderweg | Baumann, Fryberg, Tarelli Bristen Restaurants finden Sie jederzeit unter www.gottardo-wanderweg.ch Samstag, 30. Juli 2016 Tel. +41 (0)41 874 80 00, www.gottardo-wanderweg.ch [email protected] Bilder _ Verein Gottardo-Wanderweg | Angel Sanchez | Uri Tourismus AG Samstag, 27. August 2016 MADERANERTAL Romanische Brücke in Giornico Foto: Angel Sanchez www.gottardo-wandereweg.ch Druck _ Gisler Druck AG Samstag, 24. September 2016

JETZT ANMELDEN!

www.gottardo-wanderweg.ch Legende LUZERN Gottardo-Wanderweg 5 SBB Depot

Bahnlinie 6 Jagdmattkapelle

Bushaltestelle 7 Turm der edlen Ritter BRUNNEN Restaurant 8 Chärstelenbachbrücke

Hotel 9 Kraftwerk Amsteg VIERWALDSTÄTTERSEE Spielplatz 10 Intschireussbrücke Aussichtspunkt/Plattform 11 Hängebrücke Fellital Feuerstelle 12 Kehrtunnels Wassen Ruogig SAC-Hütte 13 Häggrigenbachbrücke Eggberge Biel Postauto 14 Kirche Wassen FLÜELEN Bahnhof 15 Steinbruch Antonini

1 Bahnhof Altdorf 16 Rohrbachbrücke Wassen Gitschen 2513 S c h ä c h e n t a l 2 Burgruine Attinghausen 17 Visierstollen Tunnelachse Engelberger Uri Rotstock Rotstock 2928 SEEDORF Klausenpass 3 Hoher Weg Attinghausen 18 Kraftwerk Göschenen 1 ALTDORF Ruchstock 4 NEAT-Aussichtsplattform 19 Gotthardtunnel Nordportal BÜRGLEN Wissigstock Haldi 2887 ATTINGHAUSEN Wängihorn 2 Signalisation Der Wegweiser _ Der Gottardo-Wander- Burg weg, als regionale Route der ViaGottardo, Brunnistock Brüsti Bälmeten ist Teil des Projektes «Kulturwege 3 Schwarz Grat 2416 Schweiz». Ein Netz von zwölf nationalen Via-Routen und zahlreichen regionalen Via­Regio-Routen in der ganzen Schweiz Hoch Geissberg InfoCenter AlpTransit erschliessen auf historischen Verkehrswe- 2395 Bocki Rinderstock gen die Attraktionen unserer Kultur- und 2464 4 Naturlandschaft. Das «R» auf dem Kleber ERSTFELD symbolisiert diesen Status. Obers Schwandi www.kulturwege-schweiz.ch Schlossberg Wilerli 5 6 Erstfeldertal Kröntenhütte Nützliche Informationen SAC Chilcherbergen Die gesamte Strecke des Gottardo-Wanderwegs Nord von Göschenen Jakobiger bis Altdorf beträgt 32 Kilometer, was einer Wanderzeit von ca. 9h 30 min 2505 Hinter entspricht. Mit Vorteil beginnt man in Göschenen (1111 m ü.M.) und läuft Gr. Spannort Ruchälplistock talabwärts in Richtung Altdorf (494 m ü.M.). Den familienfreundlichen 3198 Wiler Gottardo-Wanderweg können Sie auch in Etappen erkunden. Dägerlohn Wanderer, welche die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten ge- Krönten niessen wollen, sollten zwei Tage einrechnen. Das Tragen von Trekking- 3108 Leutschachhütte SILENEN Zwächten Sunnig Grat oder Bergschuhen wird empfohlen. SAC 7 Chli Spannort Sasspass Dör i Wichelhorn Sunniggrätlihütte Wanderkarten Furtstock Folgende Wanderkarten decken die Strecke des Gottardo- M a d e r a n e r t a l Wanderwegs Nord ab: 8 Schrotenstock Arnisee Urner Wander- und Bikekarten 1:25000 AMSTEG Gotthard ISBN 978-3-906200-38-5 Maderanertal ISBN 978-3-906200-39-2 9 G o r n e r e n 10 Schächental ISBN 978-3-906200-40-8 VorderriedBRISTEN Schafschijen Witenstock Intschi Diese Karten erhalten Sie bei Uri Tourismus Hinterried oder in jeder Buchhandlung. Seewenhütte SAC Ober Gurtnellen

Anreiseinformationen Meitschligen Gurtnellen Dorf 11 Bristen Reisen Sie bequem per Bahn _ Der Gottardo-Wanderweg beginnt Aprigenstock 3073 und endet direkt an den Bahnhöfen Göschenen und Altdorf, welche Felliboden stündlich mit Schnell- und Regionalzügen erreichbar sind. Entlang der Bahnwanderwegstrecke verkehren regelmässig Busse der AUTO AG Sustenpass URI. So kann der Gottardo-Wanderweg auch in verschiedenen Etappen GURTNELLEN Wiler bei erkundet werden. Schijenstock Zwächten Gurtnellen Detaillierte Reiseinformationen finden Sie unter www.sbb.ch. Informationen zu den Busverbindungen der AUTO AG URI erhalten Sie M e i e n t a l Ruchen unter www.aagu.ch. Treschhütte Mit der ÖV-LIVE App die Wartezeit verkürzen _ Ein Blick auf die 12 SAC neue ÖV-LIVE App genügt, um in Echtzeit zu erfahren, wann die nächsten Bahnen und Busse abfahren. Die App für das Smartphone beinhaltet Sunnig Wichel live-Abfahrten aller Bahn und Busunternehmen in der Zentralschweiz und zeigt die Haltestellen in Ihrer Nähe an. Nutzen Sie die App, um Ihren Ausflug am Gottardo-Wanderweg optimal zu planen. Pfaffensprung 13 14 Taghorn l a t i l l e F WASSEN Fellihorn Schattig Wichel 2126 Schwarzstock Piz Giuv Spitzli 15 3096 Lage innerhalb der Schweiz 3018 16

Basel Salbitschijen Diederberg Zürich Meiggelenstock Fedenstock

Luzern Bern Chur Altdorf

Göschenen Piz Tiarms Lausanne Rienzenstock 2962 Genf Bellinzona Salbithütte SAC

Brunnenstock Fellilücke GÖSCHENEN Schijenstock Göscheneralp 17 Wintersperrung 18 2888 Der Gottardo-Wanderweg ist für die Wintermonate Wasserwelten zwischen Göschenen und Wassen jeweils gesperrt. Auf Stöckli diesem Teilstück befinden sich zwei Brücken, die in den Wintermonaten demontiert werden, um diese vor Lawinenniedergängen zu schützen. Aus diesem Grund Grätli ist der Gottardo-Wanderweg im Winter je nach Schnee- Göschenertal 19 lage nur von Wassen bis Altdorf begehbar. Gütsch Oberalppass

Nätschen Badushütte Wanderzeiten und Streckenprofil Spitziggrat Rossbodenstock Göschenen Gurtnellen-Wiler 1111 Wassen 915 Pfaffensprung 735 Ried Amsteg 821 657 525 Silenen, Gemeinde 510 Altdorf, Bahnhof Silenen, Dägerlohn 494 484 Silenen, Schützen Attinghausen, Post 480 452 Erstfeld, Bahnhof 472 ANDERMATT U n t e r a lp Badus Gottardo Six Madun DER WANDERWEG IL SENTIERO 2928

0 km 4.85 km 6.8 km 9.2 km 14.44 km 16.09 km 17.85 km 19.02 km 21.75 km 23.47 km 29.3 km 31.7 km 1h40 1h20 2h10 35min 1h50 2h05 , 2h15 1h30 2h40 35min 1h50 2h10 Furkapass Dampfbahn Gemsstock 2961