Gemeinde Klein Nordende

Ortsentwicklungskonzept

Workshop

Ortsentwicklungskonzept Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ablauf

Begrüßung

Ergebnisse der Bestandsaufnahme

Meinungsabfrage

Bürgerwerkstatt

Weiteres Vorgehen

Ortsentwicklungskonzept 2 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Prozess

26.10.20

Ortsentwicklungskonzept 3 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ablauf

Begrüßung

Ergebnisse der Bestandsaufnahme • Rechercheergebnisse • Erkenntnisse aus der ersten Veranstaltung • Erkenntnisse aus den Fragebögen

Meinungsabfrage

Bürgerwerkstatt

Weiteres Vorgehen

Ortsentwicklungskonzept 4 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Rechercheergebnisse

Ortsentwicklungskonzept 5 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Bevölkerung (31.12.19)

3.337 EW

Anteile nach Altersgruppen (Jahre)

0-17 19,4% Kinder 2000: 20% 2010: 18% 18-24 5,6% Haushaltsgründer 25-29 3,4% 30-49 23,1% 50-64 25,4% 65+ 23,0% Senioren 2000: 13% 2010: 20%

Ortsentwicklungskonzept 6 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Bevölkerungsprognose (Grundlage 2014 Kleinräumige Bevölkerungs- und Haushaltsprognose Kreis bis 2030)

2014 bis 2030

+ 7,8% Bevölkerungswachstum + 250 Einwohner + 111 Haushalte (2,25 Einwohner/Haushalte)

Ortsentwicklungskonzept 7 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wohnen

3.337 EW (31.12.19)

Haushaltsdichte

1.480 Anzahl Haushalte 2,25 Haushaltsdichte (Anzahl der Personen je Haushalt)

1970 3,05 (Personen/Haushalte) 2000 2,5 (Personen/Haushalte) 2019 2,25 (Personen/Haushalte)

Wohnungsbestand (Wohngebäude mit…)

1 Wohnung 84,6% 2 Wohnungen 11,3% 3 und mehr Wohnungen 4,1% (Haushaltsgrüner + Senioren = 32%)

Ortsentwicklungskonzept 8 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Arbeitsplätze (2019)

1.217 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort 95% davon sind Auspendler

334 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am Arbeitsort 82% davon sind Einpendler

61 Personen wohnen und arbeiten in Klein Nordende

Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen

33% Land- und Forstwirtschaft, produzierendes Gewerbe 33% Handel, Verkehr und Gastgewerbe 34% sonstige Dienstleistungen

Ortsentwicklungskonzept 9 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Erkenntnisse aus der ersten Veranstaltung

Ortsentwicklungskonzept 10 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Siedlungsstruktur Demographie und Wirtschaft Natur und Landschaft Mobilität und Wohnen Daseinsvorsorge

Ortsentwicklungskonzept 11 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Siedlungsstruktur und Wohnen

• bezahlbarer Wohnraum für Singles, Senioren, Alleinerziehende, junge Familien • seniorengerechtes Wohnen • Dorfcharakter erhalten

• Nachverdichtung (in Maßen) • keine Neuausweisung in die Fläche • alternative Wohnformen • keine weitere Bebauung • weniger Mehrfamilienhäuser • Ortskern mit zentraler Funktion fehlt • öffentliche Treffpunkte und Gastronomiebetriebe fehlen

Ortsentwicklungskonzept 12 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wirtschaft Wirtschaft

• Gewerbeentwicklung nur in Maßen • ortsansässige Gewerbebetriebe fördern • keine Neuausweisung von Gewerbegebieten

• kleines Gewerbegebiet in „passender“ Lage • Kleingewerbe fördern • eine flächendeckende Internetanbindung ist notwendig • Räumlichkeiten für Office-Sharing sind erwünscht • Unterstützung von Einzelhandel und Gastronomien

Ortsentwicklungskonzept 13 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Natur und Landschaft

• Naturräume schützen, erhalten und weitere schaffen • Ausbau des Wegenetzes • erneuerbare Energien fördern

• Erhalt der „grünen Lunge“ • Naherholung fördern • Ausweisung von Blühwiesen • Baumbestand erhalten • mehr Natur im Dorf und in den Wohngebieten • (Bio-)Landwirtschaft fördern

Ortsentwicklungskonzept 14 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Mobilität Mobilität

• Verbesserung der Radwege (Sicherheit) • gute ÖPNV-Anbindung vorhanden • Sicherheit und Verkehrsfluss sind verbesserungswürdig (insbesondere auf der Dorfstraße)

• es werden mehr Fahrradabstellplätze benötigt • Ausbau des Radwegenetzes wünschenswert • engere Taktung der Busse notwendig, abgestimmt auf die Abfahrtszeiten der Züge • zu viel Durchgangsverkehr vorhanden • Tempo-30-Zonen festlegen (außer B431, Dorfstraße und Utweg sind alle Straßen bereits Zone 30)

Ortsentwicklungskonzept 15 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Demographie und Daseinsvorsorge

• medizinische Versorgung / Apotheke • Kinderbetreuung • zusätzliche Freizeitangebote und Treffpunkte für Jugendliche

• Freizeitangebote für Senioren • zentraler Treffpunkt • Vereine stärken • besondere Wohnformen für Senioren (Senioren WGs, Mehrgenerationenhaus…) • betreutes Wohnen od. Wohnen mit Service • Wohnungen für „junge“ Menschen • Ansiedlung von Gastronomie (Restaurants, Café…) fördern

Ortsentwicklungskonzept 16 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Erkenntnisse aus den Fragebögen

Ortsentwicklungskonzept 17 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Auswertung Bürger*innen: Beteiligung vorliegende Ergebnisse: 213 Beteiligung nach Alter

34%

29%

22%

6% 3% 4% 2%

0-17 18-24 25-29 30-49 50-64 65+ enthalten

Kinder Haushaltsgründer Senioren

Ortsentwicklungskonzept 18 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Auswertung Bürger*innen: Wie bewerten Sie…? Vorliegende Ergebnisse: 213

enthalten gar nicht nicht so gut weiß nicht gut sehr gut

FAMILIENFREUNDLICHKEIT 1%0% 8% 11% 61% 18%

ANGEBOT FÜR JUGENDLICHE 4% 3% 19% 52% 18% 4%

ANGEBOT FÜR SENIOREN 6% 0% 16% 33% 37% 8%

NAHVERSORGUNGSANGEBOT 2%0%4%0% 50% 43%

ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR 3%0% 18% 9% 52% 18%

RAD - UND FUßWEGENETZ 4% 3% 40% 5% 42% 6%

VERKEHRSFLUSS 8% 2% 37% 5% 42% 5%

VERANSTALTUNGSANGEBOT 5% 1% 7% 13% 59% 15%

VEREINSANGEBOT 2%0%3% 14% 62% 18%

Ortsentwicklungskonzept 19 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Auswertung Bürger*innen

Wünschen Sie sich ein größeres Werden Sie voraussichtlich auch in Haben Sie in den kommenden 5 Arbeitsplatzangebot vor Ort? 10 Jahren noch in der Gemeinde Jahren voraussichtlich Bedarf wohnen? an…?

11% 8% 20% 77% 15%

77% 14% 16% 69% 8%

ja nein enthalten ja nein enthalten Krippenplatz Kitaplatz Tagesmutter enthalten (gesamt)

Ortsentwicklungskonzept 20 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Auswertung Gewerbetreibende: Wie bewerten Sie…? Vorliegende Ergebnisse: 15

enthalten gar nicht nicht so gut weiß nicht gut sehr gut

ERREICHBARKEIT PKW 0% 33% 67%

ERREICHBARKEIT ÖPNV 13% 7% 20% 13% 27% 20%

ERREICHBARKEIT RAD/ZU FUß 7% 0% 27% 67%

PARKPLATZANGEBOT BESCHÄFTIGTE 33% 0% 27% 40%

PARKPLATZANGEBOT KUNDEN 20% 0% 7% 0% 47% 27%

AUSREICHENDE RÄUMLICHKEITEN 0% 7% 0% 60% 33%

Ortsentwicklungskonzept 21 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Auswertung Gewerbetreibende Vorliegende Ergebnisse: 15

enthalten nein ja

NIMMT IHR GEWERBE AUßENANLAGEN IN ANSPRUCH? 7% 47% 47%

SIND DIE AUßENANLAGEN AUSREICHEND? 40% 27% 33%

SIND SIE STANDORTBEDINGT EINGESCHRÄNKT IN DER 7% 73% 20% AUSÜBUNG IHRER TÄTIGKEIT?

BIETET KNE GENÜGEND ENTWICKLUNGSPOTENZIAL FÜR 20% 20% 60% IHR GEWERBE?

ENTWICKLUNGSPOTENZIAL: KEIN BEDARF 33% 0% 67%

ENTWICKLUNGSPOTENZIAL: ZUSÄTZLICHER BEDARF 80% 0% 20%

Ortsentwicklungskonzept 22 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ablauf

Begrüßung

Ergebnisse der Bestandsaufnahme

Meinungsabfrage

Bürgerwerkstatt

Weiteres Vorgehen

Ortsentwicklungskonzept 23 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

drei verschiedene Szenarien:

kein Wachstum leichtes Wachstum mittleres Wachstum

Ortsentwicklungskonzept 24 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

Ortsentwicklungskonzept 25 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

Aktuelle Haushaltsdichte Klein Nordende: 2,25 Einwohner/Haushalt

Haushaltsdichte im Umland 2014 2,2 und mehr Einwohner/Haushalt

Prognostizierte Haushaltsdichte für das Umland Elmshorn 2030 2,1 bis unter 2,2 Einwohner/Haushalt

Ortsentwicklungskonzept 26 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

Ortsentwicklungskonzept 27 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

/ Jahr = 33 Einwohner / Jahr

bis 2040 + 660 Einwohner + 293 Haushalte= Wohneinheiten (Einwohner/Haushalte= Haushaltsdichte 2,25)

= 3.997 Einwohner gesamt = 1.773 Haushalte

notwendig: Nachverdichtung oder Wenig bis moderate Neuausweisung von Siedlungsflächen

Ortsentwicklungskonzept 28 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

Ortsentwicklungskonzept 29 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

/ Jahr = 67 EW / Jahr

Bis 2040 + 1.340 EW + 596 Haushalte= Wohneinheiten (Einwohner/Haushalte= Haushaltsdichte 2,25)

= 4.677 EW gesamt = 2.076 Haushalte

notwendig: Nachverdichtung Neuausweisung von Siedlungsflächen / neuen Wohngebieten

Ortsentwicklungskonzept 30 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wie stark soll die Gemeinde bis 2040 wachsen?

kein Wachstum leichtes Wachstum mittleres Wachstum

Ortsentwicklungskonzept 31 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Begrenzung der Bebauung zwischen Siedlungskörper und Landschaft: „Siedlungsgrenze“

Ortsentwicklungskonzept 32 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Soll eine Siedlungsgrenze festgelegt werden?

JA NEIN

Ortsentwicklungskonzept 33 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Freihalten von „Lücken“ in der Bebauung:

Ortsentwicklungskonzept 34 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Sollen die Landschaftsfenster (z.B. „grüne Lunge“) auch weiterhin von Bebauung freigehalten werden?

JA NEIN

Ortsentwicklungskonzept 35 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Wohnraumdichte/Gebäudetypologien Was soll in Zukunft gebaut werden?

Doppelhaus- Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser hälften/Reihenhäuser 15 Wohneinheiten/ha 40 Wohneinheiten/ha 25 Wohneinheiten/ha

Ortsentwicklungskonzept 36 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Soll neuer Wohnraum vorrangig durch moderate Nachverdichtung geschaffen werden oder durch Neuerschließung?

JA NEIN

Ortsentwicklungskonzept 37 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Sollen vorrangig Mehrfamilienhäuser geschaffen werden, bspw. um bezahlbaren Wohnraum für junge Familien, Singles oder Senioren bereitzustellen?

JA NEIN

Ortsentwicklungskonzept 38 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 alternative Wohnformen

Generationsübergreifendes Wohnen Wohngemeinschaften Baugemeinschaften

Tiny Houses

Ortsentwicklungskonzept 39 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Sollen alternative Wohnformen gefördert werden?

JA NEIN

Ortsentwicklungskonzept 40 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Funktion als Arbeitsstandort

Zahl der Auspendler absenken? Infrastruktur schaffen?

Arbeitsplatzzentralität Neue Betreibe (0,27) steigern? ansiedeln?

Ortsentwicklungskonzept 41 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Soll die Bedeutung von Klein Nordende als Arbeitsort gestärkt werden?

JA NEIN

Ortsentwicklungskonzept 42 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Naherholungsstandort

Landschaftsprägende Strukturen wahren?

Naturschutzgebiete ausweisen? Freizeitangebote schaffen?

Tourismus stärken?

Vielzahl an Biotopen und NSG vorhanden: besondere Eignung für die Naherholung

Ausbau durch Erweiterung Wegenetz, Freizeitangebote, Gastronomie?

Ortsentwicklungskonzept 43 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Soll die Bedeutung von Klein Nordende als Naherholungsstandort ausgebaut werden?

JA NEIN

Ortsentwicklungskonzept 44 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ablauf

Begrüßung

Ergebnisse der Bestandsaufnahme

Meinungsabfrage

Bürgerwerkstatt

Weiteres Vorgehen

Ortsentwicklungskonzept 45 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Bürgerwerkstatt beschriften Sie die vorliegende Karte von Klein Nordende werden Sie konkret! (Bearbeitungszeit ca. 20 Minuten)

Potenzialfläche Wohnbebauung

Natur und Landschaft

Verkehr

Ortsentwicklungskonzept 46 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ortsentwicklungskonzept 47 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ablauf

Begrüßung

Ergebnisse der Bestandsaufnahme

Meinungsabfrage

Bürgerwerkstatt

Weiteres Vorgehen

Ortsentwicklungskonzept 48 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Prozess

18.01.2021

Ortsentwicklungskonzept 49 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Möchten Sie am nächsten Workshop am 18.01.2021 teilnehmen? Bitte tragen Sie sich in die Listen am Ausgang ein!

Ortsentwicklungskonzept 50 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ergebnisse aus dem Workshop

Ortsentwicklungskonzept 51 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Ortsentwicklungskonzept 52 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Karte 1

Ortsentwicklungskonzept 53 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Karte 1

Ortsentwicklungskonzept 54 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Karte 2

Ortsentwicklungskonzept 55 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Karte 2

Ortsentwicklungskonzept 56 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020 Weitere Fragen oder Anregungen?

Kontakt Verwaltung Frau Timm [email protected]

Kontakt WRS

Frau Henkel [email protected]

Ortsentwicklungskonzept 57 Gemeinde Klein Nordende 26.10.2020