Florian News
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ein Meereshaus in Martfeld
Ausgabe Nr. 58 Martfeld August 2015 Die Dorfzeitung der Gemeinschaft der Selbstständigen (G.d.S) live Ein Meereshaus in Martfeld Aktuell Unterwegs Damals Kulturelle Pralinen Fünf Freunde Die Ehebrüche zu Gast in Monaco des Ratcke Köster Für Sie in Martfeld vor Ort! Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Deshalb arbeiten bei Ihrer Volksbank eG alle Mitarbeiter, Berater und Teams gemeinsam an einem Ziel: Ihnen die beste Finanzberatung zu bieten. Das ist unser Antrieb. Gewichtsprobleme? Wir beraten Sie gern! Esther Suhr e. Kfr. Alte Bremer Straße 1 27 327 Martfeld · Tel. 0 42 55 - 2 77 Mo – Do 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr · Fr 8.00 bis 18.30 Uhr (durchgehend) ·Sa 8:00 bis 12:30 Uhr Martfeldlive Aktuell Einstieg Moin moin, AKTUELL Ein Meereshaus in Martfeld 4 Jahrmarkt und Spiel ohne Grenzen, Mühlenlauf und Automatische Beregnung 6 Meisterschalen-Besuch: In Martfeld war in den ver- Sakrale Kunst vor der Linse 7 gangenen Monaten einiges los. Im Herbst geht es Kulturplattform organisiert Konzerte 8 ähnlich munter weiter: mit Konzerten der Kultur- Meisterschale in Martfeld 10 plattform, der Anbadeparty im Hallenbad und Kin- Tischtennissparte ehrt Jan Wurthmann 12 dertheater in der Fehsenfeldschen Mühle. Sponsoren finanzieren neue Outfits 13 Schmökern für Groß und Klein 14 Neu in diesem Heft ist die Rubrik „Unterwegs“, in Anbadeparty / Ulrike Gölner zeigt Stelen 15 der Martfelder von ungewöhnlichen Reisen berich- 40 Jahre Martfeld-La Bazoge 17 ten. Den Anfang macht Uwe Steffens, der die Formel 1 live und hautnah in Monte Carlo erlebte. Wer ähn- UNTERWEGS liche Beiträge hat, kann sie gerne einsenden! Fünf Freunde in Monaco 18 Viel Spaß beim Lesen wünscht INFO Eure Martfeld Live-Redaktion Rechtstext 16 Martfelder Jahrmarkt 20 Regine Suling Spiel ohne Grenzen 22 Sommerbilanz AMC-Jugendkartgruppe 24 DAMALS Gedicht von Frau Anft 25 Die Ehebrüche des Ratcke Köster 26 UNTERHALTUNG Kinderseite 28 Sudokuseite 29 Videotipp 30 Die „Hütte54“ posiert mit der Meisterschale. -
Wahlbekanntmachung § 38 NKWO 1
Bekanntmachung zur Kreiswahl am 11. September 2011 Gemäß §§ 28 Abs. 6, 45a des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 24.02.2006 (Nds. GVBl. S. 91), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.11.2010 (Nds. GVBl. S. 510) i.V.m. § 38 Abs. 1 und 2 der Niedersächsischen Kommunalwahl- ordnung (NKWO) vom 05.07.2006 (Nds. GVBl. S. 280), zuletzt geändert durch Verord- nung vom 17.02.2011 (Nds. GVBl. S. 37) mache ich nachfolgend die vom Wahlaus- schuss des Landkreises Diepholz in der Sitzung am 27.07.2011 zugelassenen Wahl- vorschläge bekannt: A. Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl: Wahlbereich I Geburtsjahr 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1.Hofmann, Doris Karin, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1942 2. Schröder, Frank, Kaufmann, An der Graft 2A, 28816 Stuhr 1944 3. Lampe, Heiner, Gärtner, Falkenstraße 2, 28816 Stuhr 1965 4. Schweers, Uwe, Verwaltungsfachangestellter, Stuhrbaum 87, 28816 Stuhr 1953 5. Mindermann, Frank, Landtagsabgeordneter, Opalstraße 4, 28816 Stuhr 1968 6. Brandes, Marliese, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1945 7. Sparkuhl, Sabine, Ländliche Hauswirtschafterin, Harpstedter Straße 53, 28816 Stuhr 1967 8. Kortkamp, Finn Erik, Schüler, Kronsbruch 3, 28816 Stuhr 1991 9. Pöhls, Ronald, Vertriebsleitung, Neues Land 29, 28816 Stuhr 1967 10. Keller, Andreas, Kaufmann, Hauptstraße 206, 28816 Stuhr 1962 11. Dierks, Uwe, Dipl. Ing. Maschinenbau, Kronsbruch 1A, 28816 Stuhr 1962 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Cohrs, Susanne, Politologin, Hüchtingstraße 13, 28816 Stuhr 1962 2. Barthel, Volker, Dipl.- Finanzwirt (FH), Im Ring 1, 28816 Stuhr 1967 3. Klomburg, Gudrun, Hausfrau, Am Rövekamp 5, 28816 Stuhr 1960 4. Reckeweg, Heike, Erzieherin, Bei den Eichen 30, 28816 Stuhr 1966 5. -
Reiten Im Naturpark Lüneburger Heide 02 | 03
Reiten im Naturpark Lüneburger Heide 02 | 03 Inhalt Liebe Reiterfreunde, Oststeinbek Steinkirchen Glinde 03 Einleitung Dollern erleben Sie auf dem Rücken Ihres Pferdes den Alfstedt Jork Reinbek Schwarze len Horneburg Hamburg Wentorf Dassendorf Naturpark Lüneburger Heide und genießen Sie Bremervörde A25 Bliedersdorf Buxtehude Bömsen Escheburg 04 Naturpark Oerel Kutenholz während eines Tagesrittes oder einer mehrtägigen Hipstedt Harsefeld Neu-Wulmstorf Geesthacht Bargstedt Apensen Marschacht Basdahl Seevetal Drage Reitwandertour die Ruhe und Weite dieser abwechs- Moisburg Rosengarten Ahlerstedt Lauenb Appel Stelle Tespe 05 Reiten Gnarrenburg Hollenstedt lungsreichen Landschaft im Städtedreieck Hamburg, E22 Winsen Artlenburg Selsingen Sauensiek Bendestorf Hohnsto im Naturpark A1 Bremen und Hannover. Buchholz A7 A250 Brietlingen Bardowick Vollersode Rhade Heeslingen Holm-Seppensen Jesteburg Asendorf Brackel Wulfsen Scharnebe Adendorf E45 Breddorf Zeven Wistedt Tostedt Hanstedt Toppenstedt Reppenstedt 06 Routenüberblick Sittensen Für Reiter ist der Naturpark Lüneburger Heide mit Handeloh z- Garlstorf Gyhum eck Tarmstedt Salzhausen Lüneburg seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reit- NATURPARKUndeloh Deutsch-Evern swede Egestorf 08 Mehrtagestour Wilstedt Lauenbrück Wilsede routennetz ideal und bietet ein besonderes Erlebnis. Grasberg Scheessel Fintel Embsen Melbeck Bienen Soderstorf Heide-Wasser Lilienthal LÜNEBURGER Insgesamt steht Ihnen ein beschildertes Netz von Rotenburg Amelinghausen Bad Bev Ottersberg Brockel Schneverdingen knapp -
Volunteer Translator Pack
TRANSLATION EDITORIAL PRINCIPLES 1. Principles for text, images and audio (a) General principles • Retain the intention, style and distinctive features of the source. • Retain source language names of people, places and organisations; add translations of the latter. • Maintain the characteristics of the source even if these seem difficult or unusual. • Where in doubt make footnotes indicating changes, decisions and queries. • Avoid modern or slang phrases that might be seem anachronistic, with preference for less time-bound figures of speech. • Try to identify and inform The Wiener Library about anything contentious that might be libellous or defamatory. • The Wiener Library is the final arbiter in any disputes of style, translation, usage or presentation. • If the item is a handwritten document, please provide a transcription of the source language as well as a translation into the target language. (a) Text • Use English according to the agreed house style: which is appropriate to its subject matter and as free as possible of redundant or superfluous words, misleading analogies or metaphor and repetitious vocabulary. • Wherever possible use preferred terminology from the Library’s Keyword thesaurus. The Subject and Geographical Keyword thesaurus can be found in this pack. The Institutional thesaurus and Personal Name thesaurus can be provided on request. • Restrict small changes or substitutions to those that help to render the source faithfully in the target language. • Attempt to translate idiomatic expressions so as to retain the colour and intention of the source culture. If this is impossible retain the expression and add translations in a footnote. • Wherever possible do not alter the text structure or sequence. -
Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen 3
Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 8/2005 vom 02.05.2005 Inhaltsverzeichnis: A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Zweckvereinbarung über eine abfallwirtschaftliche Aufgabenübertragung und Kooperation zwischen dem Landkreis Nienburg und dem Landkreis Diepholz Seite 4-8 Feststellung der UVP-Pflicht nach § 4 des Niedersächsischen Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (NUVPG) Az: 66.33.11-013, Vorgangs-Nr. 504 Seite 8 B. Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Stadt Diepholz 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Diepholz für das Haushaltsjahr 2005 Seite 9 Stadt Twistringen Amtliche Bekanntmachung der Stadt Twistringen Seite 9-10 Stadt Sulingen 7. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der städtischen Tageseinrichtungen für Kinder Seite 10-11 Samtgemeinde Barnstorf Haushaltssatzung der Samtgemeinde Barnstorf für das Haushaltsjahr 2005 Seite 11-12 Flecken Barnstorf Haushaltssatzung des Fleckens Barnstorf für das Haushaltsjahr 2005 Seite 13-14 Gemeinde Drebber Haushaltssatzung der Gemeinde Drebber für das Haushaltsjahr 2005 Seite 14-15 (Fortsetzung Inhaltsverzeichnis siehe umseitig) Herausgeber: Landkreis Diepholz, Niedersachsenstr. 2, 49356 Diepholz Veröffentlichung im Internet: www.diepholz.de Gebühren für Veröffentlichungen: 0,40 €/mm. Erscheint monatlich. Auskunft erteilt: Herr Jörg Fenker (05441/976-1059), e-mail: [email protected] Allgemeine Informationen über den Landkreis: Tel. 05441/976-3333, Fax 05441/976-1728 e-mail: [email protected], Internet: www.diepholz.de Amtsblatt des Landkreises Diepholz 8/2005 vom 02.05.2005 Seite 2 Gemeinde Drentwede Haushaltssatzung der Gemeinde Drentwede für das Haushaltsjahr 2005 Seite 15-16 Gemeinde Eydelstedt Haushaltssatzung der Gemeinde Eydelstedt für das Haushaltsjahr 2005 Seite 16-17 Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen 3. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Samtgemeinde Seite 17-18 Bruchhausen-Vilsen Gemeinde Asendorf 2. -
Literaturverzeichnis OFB Asendorf, Stand 17.8.2020 Von Uwe Segelke
Literaturverzeichnis OFB Asendorf von Uwe Segelke Literaturverzeichnis OFB Asendorf, Stand 17.8.2020 von Uwe Segelke - 1. Chronik der Schule zu Asendorf 1878 - 1905 Zitiert als: Asendorf Schulchronik Autor: Burhop Heinrich, Lehrer - 800 Jahre Schwarme: von den Anfängen bis zur Gegenwart Zitiert als: Schwarme_800Jahre Autor: Arbeitsgruppe Heimatverein "Eule", Schwarme; Erich Hillmann-Apmann u.a. Herausgeber: Heimatverein "Eule" , Schwarme Erscheinungsort: Schwarme Erscheinungsdatum: 2014 - 900 Jahre Asendorf (1091-1991) Zitiert als: Asendorf-Chronik Autor: diverse Herausgeber: Gemeinde Asendorf Erscheinungsort: Asendorf Erscheinungsdatum: 1991 - Achim - Kirchenbücher Zitiert als: Achim KiBu Standort: Maus online - Adressbuch für den Kreis Grafschaft Hoya und das Amt Thedinghausen mit geschichtlichen Angaben 1936 Zitiert als: Adressbuch Hoya 1936 Standort: Maus online Internet Herausgeber: Verlag G.Knauers Buchdruckerei (Anton Petzold) Erscheinungsdatum: 1936 Bemerkung: http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei%3AHoya-AB- 1936.djvu&page=1 - Adreßbuch Hoya 1936 Zitiert als: Hoya_AB_1936 Standort: Internet Herausgeber: Verlag: (früher) G.Knauers Buchdruckerei Erscheinungsort: Syke Bemerkung: http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Hoya-AB- 1936.djvu&page=6 17.08.2020 Seite 1 (18) Literaturverzeichnis OFB Asendorf von Uwe Segelke - Amt Alten Bruchhausen 1747, 1748, 1749 Zitiert als: Bruchhsn_1747ff_Isenbart Autor: Wilhelm Isenbart Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Herausgeber: Wolters, Margarete Erscheinungsort: -
Bruchhausen-Vilsen Bruchhausen-Vilsen - U13 JSG Martfeld II - Saison 2015/2016
U13 JSG Martfeld II - Saison 2015/2016 Bruchhausen-Vilsen Bruchhausen-Vilsen - U13 JSG Martfeld II - Saison 2015/2016 www.comav.de - Vereinszeitung war gestern... 1 Stand 19.06.2016 U13 JSG Martfeld II - Saison 2015/2016 Bruchhausen-Vilsen Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Gruß, Jonas Tor 1 / 0 5 (269 min) 0 / 0 / 0 Tinnemann, Jannes Tor 0 / 0 2 (36 min) 0 / 0 / 0 Langer, Nick Abwehr 0 / 2 7 (242 min) 0 / 0 / 0 Gruß, Ole Abwehr 0 / 0 4 (230 min) 1 / 0 / 0 Süllow, Patrick Abwehr 1 / 2 6 (299 min) 0 / 0 / 0 Witschke, Moritz Abwehr 0 / 0 1 (60 min) 0 / 0 / 0 Masemann, Louis Abwehr 0 / 1 1 (43 min) 0 / 0 / 0 Gohde, Timon Mittelfeld 0 / 0 5 (180 min) 0 / 0 / 0 Mysegades, Stian Mittelfeld 6 / 4 7 (314 min) 0 / 0 / 0 Kastens, Kai Mittelfeld 2 / 0 5 (221 min) 0 / 0 / 0 Lackmann, Arne Mittelfeld 1 / 1 7 (272 min) 0 / 0 / 0 Blume, Jan-Michel Mittelfeld 0 / 0 3 (98 min) 0 / 0 / 0 Knirsch, Niklas Mittelfeld 0 / 0 4 (60 min) 0 / 0 / 0 Schierholz, Luis Mittelfeld 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Neumann, Niklas Sturm 6 / 6 5 (273 min) 0 / 0 / 0 Czernek, Kjell Sturm 0 / 0 2 (41 min) 0 / 0 / 0 König, Tom Sturm 0 / 0 6 (161 min) 0 / 0 / 0 Waltz, Arved Sturm 0 / 0 3 (21 min) 0 / 0 / 0 Meyer, Lauritz Sturm 1 / 1 1 (60 min) 0 / 0 / 0 Harf, Eike Trainer 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruß, Sören Co- 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Trainer Langer, Markus Torwart- 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Trainer www.comav.de - Vereinszeitung war gestern.. -
Der Hannoveraner Eng
12|2020 DER HANNOVERANER No. 12 | December 2020 | Breeding Stallion of the Year: Forsyth FRH Licensing Changes take effect Sport Two Grand Prix-Winners Changes take effect A multitude of innovations were planned for this year’s licensing. Some had been in the planning and were a logical development; most, however, were a result of the restrictions due to the Covid-19 pandemic. All changes led to positive results. The only thing missing were the spectators and with them the atmosphere, the special morale and the exchange of ideas. By Ulrich Hahne or the first time, two discipline-related licen- na were increased. The degree of difficulty was not Fsing committees evaluated the stallions. This as high as in the second free-jumping session in had already been initiated in the spring. The most the large arena though. We forewent the lunging changes arose for the jumping stallions. All young of the jumping stallions. Separating the licensing stallions with jumping pedigrees came to Verden committee in two discipline-related committees for the pre-selections. It saved the youngsters an was the right step. Both committees discussed the additional trip for photos and video clips. On the horses while standing near them. The different ap- actual licensing, the demands for the previously proaches of the committee members became clear called “free-jumping test” in the old warm-up are- and a common thread was apparent. 2 Der Hannoveraner 12|2020 Only a few spectators were able to It was not originally planned to completely separa- and once as the dam’s sire), via Diarado and Dia- witness the spectacular perfor- te the disciplines during the licensing days. -
Landkreis Diepholz
Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 18/2020 vom 04.05.2020 Inhaltsverzeichnis A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz ................................................. 3 UVP-Vorprüfung Linderkamp-Ostermann GbR - Aktenzeichen: 63 DH 01127/2020/71 - .............. 3 Bekanntmachung des Landkreises Diepholz vom 22.04.2020 - Aktenzeichen 66.85 12 - ............. 3 B Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden ............................................... 4 Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ ........................................................................................ 4 Haushaltssatzung der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ für das Haushaltsjahr 2020 ............. 4 Samtgemeinde Barnstorf - Gemeinde Drebber .......................................................................... 5 Haushaltssatzung der Gemeinde Drebber für das Haushaltsjahr 2020 .......................................... 5 Gemeinde Drentwede .................................................................................................................... 7 Haushaltssatzung der Gemeinde Drentwede für das Haushaltsjahr 2020...................................... 7 Gemeinde Eydelstedt .................................................................................................................... 8 Haushaltssatzung der Gemeinde Eydelstedt für das Haushaltsjahr 2020 ...................................... 8 Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen ........................................................................................... 9 Haushaltssatzung der Samtgemeinde -
Regionales Entwicklungskonzept (REK) W.I.N.-Region
Regionales Entwicklungskonzept (REK) W.i.N.-Region Wettbewerbsbeitrag für die Förderperiode 2014 – 2020 Konzept für die Region der Nordgemeinden Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum und Twistringen im Landkreis Diepholz Januar 2015 Impressum Auftraggeber: Stadt Syke Hinrich-Hanno Platz 1 28857 Syke Auftragnehmer: Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen Bearbeitung: Grontmij GmbH, Carolin Mundt, Miriam v. Bültzingslöwen, Wolfgang Oehler, Björn Weber, Dr. Guido Nischwitz Bearbeitungszeitraum: 07/2014 – 12/2014 Vorgelegt durch: Lokale Aktionsgruppe (LAG) der W.i.N.-Region Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Abbildungsverzeichnis . 4 Tabellenverzeichnis . 5. Zusammenfassung . 6. 1 Anlass und Zielsetzung 8 1 1 . Aufgabenstellung . 8 1 2. Zielsetzung . 8 2 Lage, Abgrenzung und Profil der Region 9 2 1 . Regionsabgrenzung . 10. 2 1. 1. Begründung der Regionsabgrenzung . 10. 2 1. .2 Regionsbeschreibung und -profil . 10. 3 Ausgangslage 13 3 1. Raum- und Siedlungsstruktur . .13 . 3 1. 1. Naturräumliche Gliederung . 15 3 1 2. Flächennutzung . 16 . 3 2. Bevölkerungsentwicklung . 19 . 3 .2 1. Natürliche Bevölkerungsentwicklung und Wanderungsbewegungen . 21 3 2 . 2 . Altersstruktur . 24 3 2 . 3 . Bevölkerungsprognose . 26 3 3. Wohnen . 28 3 4. Wirtschaftsstruktur . 31 3 .4 1. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte . 31 3 .4 .2 Arbeitsmarkt und Beschäftigtenstruktur nach Wirtschaftszweigen . 33 . 3 4 .3 . Arbeitslosenzahlen . 38 3 4 .4 . Pendlerbewegung . 39 3 4 .5 . Landwirtschaft . .41 . 3 4 .6 . Tourismus . 44. 3 .4 7. Verkehr und Mobilität . 45 3 .5 Bildung, Soziales und Gesundheit . 49. 3 .5 1. Bildungssystem und Kinderbetreuung . 49 3 .5 .2 Gemeinschaftsleben, soziale Infrastruktur, medizinische Versorgung . 50. 3 5 .3 . Nahversorgung . 54 3 .6 Energie, Klima und Umwelt . 55 3 7. -
Commission Decision of 13 October 2006 Amending Decision 2005/393/EC As Regards the Conditions Applicable to Movements from Or T
Commission Decision of 13 October 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards the conditions... 1 ANNEX Document Generated: 2021-03-26 Changes to legislation: There are currently no known outstanding effects for the Commission Decision of 13 October 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards the conditions applicable to movements from or through restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 4813) (Text with EEA relevance) (2006/693/EC), ANNEX. (See end of Document for details) ANNEX I. Annex I to Decision 2005/393/EC is amended as follows: 1. The list of restricted zones in Zone F (serotype 8) which relates to Germany is replaced by the following: Germany: Hessen Gesamtes Landesgebiet Niedersachsen — Im Landkeis Ammerland: Apen, Edewecht, Westerstede, Bad Zwischenahn — Im Landkreis Aurich: Krummhörn, Hinte, Ihlow — Landkreis Cloppenburg — Im Landkreis Diepholz: Stemshorn, Quernheim, Brockum, Marl, Hüde, Lembruch, Diepholz, Wetschen, Rehden, Hemsloh, Wagenfeld, Bahrenborstel, Kirchdorf, Varrel, Barver, Drebber, Dickel, Freistatt, Wehrlbleck, Barenburg, Maasen, Borstel, Sulingen, Eydelstedt, Barnstorf, Drentwede, Ehrenburg, Scholen, Schwaförden, Mellinghausen, Siedenburg, Staffhorst, Asendorf, Engeln, Affinghausen, Sudwalde, Neuenkirchen, Twistringen, Bassum, Lemförde — Stadt Emden — Landkreis Emsland — Im Landkreis Göttingen: Staufenberg, Hannoversch-Münden, Bühren, Scheden, Jühnde, Friedland, Gleichen, Rosdorf, Niemetal, Dransfeld, Landolfshausen, Waake, Ebergötzen, Wollbrandshausen, Krebeck, Bovenden, -
Kopie Von Liste-Anerkannte Personen U Stellen § 3 Abs. 3 Nhundg
ML Liste der anerkannten Personen und Stellen gemäß § 3 Abs. 3 NHundG Stand: 24.01.2020 Az: 204.1-12014-179 (N) Prüfernummer Nachname Vorname Anrede Titel Straße PLZ Wohnort Tel.-Nr. 834 Liebig Katrin Frau Loewestr. 12 16341 Panketal 030-94 39 89 24 od. 0177-419 68 42 864 Wiener Katharina Fritz- Reuter Straße 19258 Boizenburg Frau 23a 038847-555 46 656 de Toledo Tonia Frau Finkenried 36 21109 Hamburg 0178-526 12 52 82 Jasper Heidi Frau Mobile Kleintierpraxis 21149 Hamburg Süderelbe, Ringheide 6 040-55574116 466 Eddelbüttel Friedhelm Herrn An den Höfen 6 21217 Seevetal 0160-98455535 426 Hoppe Armin Herrn Rönneburger Str. 47 21217 Seevetal 040-768 55 14 432 Lehmann Ute Frau An der Seeve 4 21217 Seevetal 040-606 27 69 621 Gorlt Ruth Frau Dr. Praxis für Kleintiere Dr. 21218 Seevetal 0179-207 22 08 od. 04105-555 622 Katja Taubhorn, Bahnhofstr. 60, 21218 Seevetal 778 Wülfken Jule Frau Kleintierpraxis Dörte 21218 Seevetal Nehlsen Jesteburger Straße 11 04105-57 03 57 78 Burfeindt Karin Frau Dr. Kastanienallee 20 21220 Seevetal 0177-40 21 657 738 Hees Meike Frau Brackler Grund 3 21220 Seevetal 0151-170 355 13 88 Peters Anja Frau Sniers Achterhoff 15 21224 Rosengarten 0173-6479688 oder 040-20910737 878 Friederich Claudia Frau Bremer Straße 152 K 21244 Buchholz 0171-492 16 10 / 04181-997910 371 Lemke Martin Herrn Bremer Str. 119 21244 Buchholz i.d.N. 0163-985 66 68 89 Rienecker Nicole Frau An der Soltauer Bahn 21244 Buchholz 34 0160-90 27 15 96 639 Strauss Tatjana Frau Suerhoper Brunnenweg 21244 Buchholz 30a 0174-96 388 46 od.