Traumschleifen Premiumwandern in der Region um den Saar-Hunsrück-Steig 4. Aufl age Wanderträume: Traumschleifen Saar-Hunsrück In der Region um den Saar-Hunsrück-Steig ist in den Selbstverständlich sind sie durch die gute Beschilderung vergangenen Jahren mit den „Traumschleifen Saar- „unverlaufbar“. Sollte trotzdem ein Mangel auftreten, Hunsrück“ ein einmaliges Netz von 74 fantastischen würden wir uns freuen, wenn Sie uns unter Premium-Rundwanderwegen entstanden, auf denen Tel. 06872/9018100 oder
[email protected] man sprichwörtlich ins Träumen kommt. informieren würden. Eventuelle Mängel werden dann zeitnah von uns behoben. Sie verlaufen größtenteils auf schmalen, naturnahen Wegen durch offene Landschaften und vielfältige Übrigens: Aufgrund ihrer hohen Qualität bekommen Wälder entlang von Bachläufen, Aussichten, Felsforma- die Traumschleifen regelmäßig Auszeichnungen: tionen sowie Natur- und Kulturdenkmälern. Kurz: Sie Der Saar-Hunsrück-Steig war im Jahr 2009 „Schönster bieten dem Wanderer ein erlebnisreiches Naturerlebnis Wanderweg Deutschlands“ bei den Fernwanderwegen. auf höchstem Niveau. In den Jahren 2005 bis 2011 erhielten bei den Rund- wegen der „Felsenweg“ und der „Schluchtenpfad“ in Besonderen Wert legen die Macher auf schöne Rastmög- Losheim, die „Litermont-Gipfeltour“ in Nalbach und der lichkeiten mit guter Ausstattung zum Rasten und Ver- „Mittelalterpfad“ in Herrstein diesen begehrten Titel weilen. Wer nach der Wanderung einen guten Gastgeber und die „Baybachklamm“ in Kastellaun aufsuchen möchte, fi ndet bei jeder Traumschleife mindes- erreichte einen guten dritten Platz. tens einen Gastgeber als Partnerbetrieb, entweder direkt am Weg oder in der Nähe. Die Traumschleifen sind zwischen 6 und 20 km lang. Es gibt kurze, einfach zu gehende, aber auch anspruchsvolle Tou- ren. Die meisten Touren sind auch im Winter zum Wandern Infos: geeignet.