Friedhof Horrweiler

In der Rheinhessischen Toscana

Umgeben von Weinbergen liegt Horrweiler einge- bettet in den nordwestlichen Ausläufern des Rhein- hessischen Hügellandes, das auch „Rheinhessische Toscana“ genannt wird.

Der Ort ist seit der Römerzeit vom Weinbau geprägt und hat den typischen Charakter eines historischen rheinhessischen Weindorfes. Insbesondere in der Dorf- mitte befinden sich einige schützenswerte Gebäude. Eingang des Friedhofes Trutzig, standhaft wacht die alte Wehrkirche schon seit Jahrhunderten über dem historischen Horrweiler. Charakterstarke Fachwerkhäuser aus dem 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert, alte Kellerwege und die rustikale Eichenholz-Kelter – an der seit über 30 Jahren das Kelterfest gefeiert wird – sowie die innerörtlich gelegenen Kleingärten bilden ein reizvolles Ortsbild. Von Heimatfreunden gesammelte, dorf- geschichtliche Lieblingsstücke sind im Heimatmuseum ausgestellt.

Die ruhige Lage verbindet sich mit einer sehr guten Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte (24 km), Bingen und (jeweils 12 km) und über die BAB 60 an das Rhein-Main-Gebiet.

Wehrturm Horrweiler

Telefon: 06776 / 958 640 www.deutschefriedhofsgesellschaft.de Friedhof Horrweiler

Wir bieten die Urnenbeisetzung auf dem Rasenfried- Die einmalige Gebühr enthält bereits die Grabpflege. hof in Horrweiler an. An der Beisetzung können Das heißt, das Grab wird ohne zusätzliche Kosten in Angehörige gerne teilnehmen. Die Urne wird ohne der Zeit der Ruhefrist von 20 Jahren durch uns ge- Namensschild auf einer Rasenfläche beigesetzt. In pflegt. dieser Gemeinschaftsgrabanlage sind die Gräber bereits für die Bestattung durch Grabhülsen vorberei- tet.

Eine gemeinsame Beisetzung von Eheleuten bzw. Partnern ist ebenfalls möglich.

Trauerhalle Friedhofsallee

Gedenkstätte Blick über den Friedhof Grabanlage

Ingelheim am Rhein 60 Bingen Mainz» am Rhein Rhein

9 60 Friedhof Horrweiler «Koblenz 41 Nieder-Olm An der Pforte 63 61 48 55457 Horrweiler Besuchen Sie unseren Friedhof unter Friedhof www.friedhof-horrweiler.de

61

Bad Kreuznach 420 48

271

Telefon: 06776 / 958 640 www.deutschefriedhofsgesellschaft.de