A M T S B L A T T

der Stadt Amtliches Verkündungsblatt

45. Jahrgang Moers, den 29. März 2018 Nr. 7 Veröffentlicht auch unter www.moers.de/Amtsblatt

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Moers Bekanntmachung über die Versteigerung von Fundsachen

2. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Moers Beschluss des Jugendhilfeausschusses

3. Öffentliche Bekanntgabe der Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH an ihre Fernwärmekunden in , Voerde, Hünxe-Bruckhausen und Moers

Herausgeber: Der Bürgermeister, 47439 Moers, Rathaus - Verantwortlich für den Inhalt: Der Bürgermeister Erscheinungsweise: Nach Bedarf, in der Regel einmal im Monat - Bezug: Durch die Stadt Moers, Büro des Bürgermeisters, 47439 Moers, Einzelbezug kostenlos bei Abholung, bei gewünschter Zustellung wird die ortsübliche Zustellgebühr erhoben. Unter www.moers.de/amtsblatt kann ein kostenloser Newsletter abonniert werden. Druck: Hausdruckerei - Internet-Adresse: www.moers.de

- 71 -

Amtsblatt der Stadt Moers – Nr. 7 – 29.03.2018

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Moers

Bekanntmachung über die Versteigerung von Fundsachen

Fundsachen, die beim Fundbüro der Stadt Moers abgegeben wurden und deren Eigentümer nicht ermittelt werden konnten, werden ab Donnerstag, dem 17.05.2018, 19.00 Uhr im Rahmen einer Internetauktion zur Versteigerung angeboten.

Interessenten haben die Möglichkeit, die Fundsachen bereits ab dem 19.04.2018 im Rahmen einer Vorschau auf der Inter- netseite www.sonderauktionen.net zu betrachten.

Versteigert werden u.a. Fahrräder, Motorroller, Handys usw.

Die Eigentümer der zu Versteigerung anstehenden Gegenstände werden gem. § 980 BGB aufgefordert, ihre Rechte bis zum 18.04.2018 beim Fachdienst Bürgerservice, Rathausplatz 1, Zimmer U.093, anzumelden.

Moers, den 12.03.2018

Stadt Moers Der Bürgermeister In Vertretung Arndt Beigeordneter

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Moers

Durch Beschluss des Jugendhilfeausschusses der Stadt Moers wurde der nachfolgend genannte Träger der freien Jugendhil- fe gem. § 75 Achtes Sozialgesetzbuch in Verbindung mit § 25 des Ersten Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugend- hilfegesetzes in der zurzeit gültigen Fassung öffentlich anerkannt:

Fachwerk Kreis gGmbH Im Moerser Feld 7 47441 Moers Anerkannt am 08.03.2018

Die Anerkennung kann widerrufen werden, wenn sich ergeben sollte, dass die erforderlichen Voraussetzungen für die Aner- kennung gem. § 75 SGB VIII nicht vorgelegen haben oder nicht mehr vorliegen.

Moers, den 19.03.2018 Der Bürgermeister In Vertretung Arndt Beigeordneter

- 72 -

Amtsblatt der Stadt Moers – Nr. 7 – 29.03.2018

Öffentliche Bekanntgabe der Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH an ihre Fernwärmekunden in Dinslaken, Voerde, Hünxe-Bruckhausen und Moers

Änderung der Fernwärmepreise

(1) Die in den Preisänderungsklauseln enthaltenen Preisbestimmungselemente der Preislisten Niederrhein (TA Nieder- rhein), 01 Dinslaken 03 Voerde 14 Hünxe-Bruckhausen (TA 01 03 14), Ia -01/03 SV (SV 01 03 (a)), Ib – 01/03 SV (SV 01 03 (b)), Ic – 01/03 SV (SV 01 03 (c)) , Stadt Voerde (TA 03 Stadt Voerde), 05 Moers 18 Moers-Rheinkamp (TA 05 18), Ia – 05/18 SV (SV 05 18 (a)), Ib – 05/18 SV (SV 05 18 (b)), Ic – 05/18 SV (SV 05 18 (c)), Id – 05/18 SV (SV 05 18 (d)), Ie – 05/18 SV (SV 05 18 (e)), If – 05/18 SV (SV 05 18 (f)), TA Sonderprogramm Verdichtung und I 14 SV Grund- schule Bruckhausen ändern sich zum 01.04.2018 wie folgt:

Kohle (K) von 91,10 €/t (1./2. Quartal 2017) auf 91,07 €/t (3./4. Quartal 2017) Investitionsgüterindex (I) von 105,6 (01/2017-06/2017) auf 106,1 (07/2017-12/2017) Heizöl (HEL) von 47,35 €/hl (01/2017-06/2017) auf 47,25 €/hl (07/2017-12/2017) Holzindex (B) von 90,2 (01/2017-06/2017) auf 91,3 (07/2017-12/2017) Wärmeindex (W) von 100,2 (01/2017-06/2017) auf 100,7 (07/2017-12/2017).

Es ändern sich der Arbeitspreis und die Grund- und Verrechnungspreise. Der die Brennstoffkosten abdeckende Anteil des Arbeitspreises wird zu 12 % durch die Kohlepreis-, zu 9 % durch die Investitionsgüterindex-, zu 24 % durch die Heizölpreis- und zu 11 % durch die Holzindexveränderung bestimmt. Abweichend hiervon wird bei der Preisliste TA Sonderprogramm Verdichtung der die Brennstoffkosten abdeckende Anteil des Arbeitspreises zu 7 % durch die Koh- lepreis-, zu 22 % durch die Investitionsgüterindex-, zu 13 % durch die Heizölpreis- und zu 7 % durch die Holzin- dexveränderung bestimmt.

Zum 01.04.2018 treten die neuen Preislisten in Kraft.

Der Arbeitspreis gemäß der Preisliste Niederrhein (TA Niederrhein) beträgt damit ab dem 01.04.2018 beispielsweise 4,850 Cent/kWh(netto) / 5,772 Cent/kWh(brutto) und der Jahresgrundpreis 38,92 €/kW(netto) / 46,31 €/kW(brutto).

(2) Die in den Preisänderungsklauseln der Preisliste I 01 SV Dampflieferung Evangelisches Krankenhaus enthaltenen Preisbestimmungselemente ändern sich zum 01.04.2018 wie folgt: Kohle (K) von 76,66 €/t (3./4. Quartal 2016) auf 91,07 €/t (3./4. Quartal 2017), Investitionsgüterindex von 104,8 (Jahresindex 2016) auf 105,9 (Jahresindex 2017) und Heizöl (HEL) von 40,78 €/hl (Jahresindex 2016) auf 47,30 €/hl (Jahresindex 2017). Es ändern sich der Arbeitspreis und die Grund- und Verrechnungspreise. Der die Brennstoffkosten abdeckende Anteil der Arbeitspreise wird zu 30% durch die Investitionsgüterindex-, zu 20% durch die Lohn- und zu 10 % durch die Kohlepreisveränderung bestimmt.

Zum 01.04.2018 treten die neuen Preislisten in Kraft.

(3) Die in den Preisänderungsklauseln der Preisliste Voerde-Friedrichsfeld (TA Voerde-Friedrichsfeld) enthaltenen Preis- bestimmungselemente ändern sich zum 01.04.2018 wie folgt: Erdgas (G) von 102,7 (01/2017-06/2017) auf 102,7 (07/2017-12/2017), Holzindex (B) von 90,2 (01/2017-06/2017) auf 91,3 (07/2017-12/2017), Investitionsgüterindex von 105,6 (01/2017-06/2017) auf 106,1 (07/2017-12/2017) und Wärmeindex (W) von 100,2 (01/2017-06/2017) auf 100,7 (07/2017-12/2017). Es ändern sich der Arbeitspreis und die Grund- und Verrechnungspreise. Der die Brenn- stoffkosten abdeckende Anteil des Arbeitspreises wird zu 22% durch die Gaspreis- und zu 78 % durch die Holzpreis- veränderung bestimmt.

Zum 01.04.2018 treten die neuen Preislisten in Kraft.

(4) Das in den Preisänderungsklauseln enthaltene Preisbestimmungselement Heizöl (HEL) der Preislisten Con 05 Düsseldorfer Str. 222 und TA 01 Schäfer-Aengeneyndt ändert sich zum 01.04.2018 von 40,78 €/hl (Jahresdurch- schnittspreis 2016) auf 47,30 €/hl (Jahresdurchschnitts-preis 2017). Es ändern sich die Arbeitspreise. Bei der Preislis- ten Con 05 Düsseldorfer Str. 222 und TA 01 Schäfer-Aengeneyndt ändert sich das Preisbestimmungselement Lohn (L) von 18,69 €/h (01.12.2015) auf 19,10 €/h (01.01.2018). Es ändern sich der Grund- und der Verrechnungspreis. Der

- 73 -

Amtsblatt der Stadt Moers – Nr. 7 – 29.03.2018

die Brennstoffkosten abdeckende Anteil des Arbeitspreises wird zu 90 % (Con 05 Düsseldorfer Str. 222) bzw. 80 % (TA 01 Schäfer-Aengenendt) durch die Heizölpreisveränderung bestimmt.

Zum 01.04.2018 treten die neuen Preislisten in Kraft.

(5) Die gültigen neuen Preislisten liegen in unseren Geschäftsräumen aus und werden auf Anfrage zugeschickt.

Dinslaken, 29. März 2018

FERNWÄRMEVERSORGUNG NIEDERRHEIN GMBH