Anfahrtsbeschreibungen zum Räuberlager 2 Räuberüberfall auf dem Fußweg zur Waldgaststätte Hohe Wart(e) Handy-Nummer von Herrn Günther Köstler: 0171 - 7 80 90 83

V om S chloß kommend

Vom Parkplatz in der Schloßallee zur Kreuzung mit der Hauptstraße fahren. An der Kreuzung nach rechts abbiegen. Durch Mespelbrunn sowie Ortsteil Hessenthal hindurchfahren. Am Ende des Ortes an der Kreuzung nach links in Richtung / abbiegen. Nach ca. 1 km Erreichen einer Abfahrt (ca. 50 m vor Kuppe, an Bushaltestelle). Nach links in Richtung Hohe Wart(e) abbiegen. Nach ca. 20 m rechts abbiegen, nach ca. 50 m nach links abbiegen. Nach ca. 500 m Erreichen einer Kapelle (hier bitte Herrn Günther Köstler unter oben stehender Handy- Nr. kontaktieren). Nach ca. 2 km Erreichen eines Parkplatzes. Nach rechts bergauf weiterfahren. Nach ca. 400 m Erreichen eines weiteren Parkplatzes. Hier die Fahrgäste aussteigen lassen. Ab hier als Fußgruppe in Richtung Hohe Wart(e) losgehen. Nach ca. 200 m Erreichen einer ausgeschilderten Abzweigung (hier befinden sich u. a.: Schild “Fußweg zur Hohen Warte“ und Schild “Räuberlager“). Nach rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter werden die Spessarträuber die Fußgruppe überraschend anhalten/ überfallen und zum nahegelegenen Räuberlager abführen. Im Räuberlager geht es dann lustig-schaurig weiter.

A uf der S traße von M iltenberg kommend

In nach Großheubach fahren. Von dort nach Röllbach. Dort weiter nach Mönchberg. Von dort nach Eschau / Sommerau weiterfahren (nicht nach Eschau abbiegen, sondern Umgehungsstraße bis Erreichen des Kreisels nutzen). Danach in Richtung Hobbach fahren und von dort weiter nach Heimbuchenthal. Weiter nach Mespelbrunn. Durch Mespelbrunn sowie Ortsteil Hessenthal hindurchfahren. Am Ende des Ortes an der Kreuzung nach links in Richtung Bessenbach / Aschaffenburg abbiegen. Nach ca. 1 km Erreichen einer Abfahrt (ca. 50 m vor Kuppe, an Bushaltestelle). Nach links in Richtung Hohe Wart(e) abbiegen. Nach ca. 20 m rechts abbiegen, nach ca. 50 m nach links abbiegen. Nach ca. 500 m Erreichen einer Kapelle (hier bitte Herrn Günther Köstler unter oben stehender Handy-Nr. kontaktieren). Nach ca. 2 km Erreichen eines Parkplatzes. Nach rechts bergauf weiterfahren. Nach ca. 400 m Erreichen eines weiteren Parkplatzes. Hier die Fahrgäste aussteigen lassen. Ab hier als Fußgruppe in Richtung Hohe Wart(e) losgehen. Nach ca. 200 m Erreichen einer ausgeschilderten Abzweigung (hier befinden sich u. a.: Schild “Fußweg zur Hohen Warte“ und Schild “Räuberlager“). Nach rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter werden die Spessarträuber die Fußgruppe überraschend anhalten/ überfallen und zum nahegelegenen Räuberlager abführen. Im Räuberlager geht es dann lustig-schaurig weiter.

A uf der S traße von O bernburg / Elsenfeld kommend

In Obernburg / Elsenfeld nach Rück / Schippach fahren. Von dort nach Eschau / Sommerau weiterfahren (nicht nach Eschau abbiegen, sondern Umgehungsstraße bis Erreichen des Kreisels nutzen). Danach in Richtung Hobbach fahren und von dort weiter nach Heimbuchenthal. Weiter nach Mespelbrunn. Durch Mespelbrunn sowie Ortsteil Hessenthal hindurchfahren. Am Ende des Ortes an der Kreuzung nach links in Richtung Bessenbach / Aschaffenburg abbiegen. Nach ca. 1 km Erreichen einer Abfahrt (ca. 50 m vor Kuppe, an Bushaltestelle). Nach links in Richtung Hohe Wart(e) abbiegen. Nach ca. 20 m rechts abbiegen, nach ca. 50 m nach links abbiegen. Nach ca. 500 m Erreichen einer Kapelle (hier bitte Herrn Günther Köstler unter oben stehender Handy-Nr. kontaktieren). Nach ca. 2 km Erreichen eines Parkplatzes. Nach rechts bergauf weiterfahren. Nach ca. 400 m Erreichen eines weiteren Parkplatzes. Hier die Fahrgäste aussteigen lassen. Ab hier als Fußgruppe in Richtung Hohe Wart(e) losgehen. Nach ca. 200 m Erreichen einer ausgeschilderten Abzweigung (hier befinden sich u. a.: Schild “Fußweg zur Hohen Warte“ und Schild “Räuberlager“). Nach rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter werden die Spessarträuber die Fußgruppe überraschend anhalten/ überfallen und zum nahegelegenen Räuberlager abführen. Im Räuberlager geht es dann lustig-schaurig weiter.

Für den Inhalt dieses Textes bleibt ein Irrtum vonseiten des Urhebers vorbehalten. Anfahrtsbeschreibungen zum Räuberlager 2 Räuberüberfall auf dem Fußweg zur Waldgaststätte Hohe Wart(e) Handy-Nummer von Herrn Günther Köstler: 0171 - 7 80 90 83

A uf der S traße von A schaffenburg kommend

In Aschaffenburg auf der Würzburger Straße nach Haibach fahren. Auf der Straße verbleibend durch Haibach und Ortsteil Grünmorsbach in Richtung Bessenbach, Ortsteil Straßbessenbach weiterfahren. Nach Bessenbach, Ortsteil Straßbessenbach auf der Straße verbleibend in Richtung Mespelbrunn weiterfahren. Nach ca. 4 km Erreichen der Kuppe (ca. 1 km vor Mespelbrunn, Ortsteil Hessenthal). Ca. 30 m nach der Kuppe Erreichen einer Abfahrt, an Bushaltestelle. Nach rechts in Richtung Hohe Wart(e) abbiegen. Nach ca. 20 m rechts abbiegen, nach ca. 50 m nach links abbiegen. Nach ca. 500 m Erreichen einer Kapelle (hier bitte Herrn Günther Köstler unter oben stehender Handy- Nr. kontaktieren). Nach ca. 2 km Erreichen eines Parkplatzes. Nach rechts bergauf weiterfahren. Nach ca. 400 m Erreichen eines weiteren Parkplatzes. Hier die Fahrgäste aussteigen lassen. Ab hier als Fußgruppe in Richtung Hohe Wart(e) losgehen. Nach ca. 200 m Erreichen einer ausgeschilderten Abzweigung (hier befinden sich u. a.: Schild “Fußweg zur Hohen Warte“ und Schild “Räuberlager“). Nach rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter werden die Spessarträuber die Fußgruppe überraschend anhalten/ überfallen und zum nahegelegenen Räuberlager abführen. Im Räuberlager geht es dann lustig-schaurig weiter.

A uf der Autobahn A 3 von F rankfurt am Main kommend

Abfahrt Anschlussstelle Weibersbrunn. Nach ca. 50 m Erreichen einer Kreuzung. Nach links abbiegen in Richtung Mespelbrunn / Aschaffenburg. Nach ca. 4 km Erreichen von Mespelbrunn, Ortsteil Hessenthal. Nach ca. 100 m Erreichen einer Kreuzung. Nach rechts abbiegen in Richtung Bessenbach / Aschaffenburg. Nach ca. 1 km Erreichen einer Abfahrt (ca. 50 m vor Kuppe, an Bushaltestelle). Nach links in Richtung Hohe Wart(e) abbiegen. Nach ca. 20 m rechts abbiegen, nach ca. 50 m nach links abbiegen. Nach ca. 500 m Erreichen einer Kapelle (hier bitte Herrn Günther Köstler unter oben stehender Handy-Nr. kontaktieren). Nach ca. 2 km Erreichen eines Parkplatzes. Nach rechts bergauf weiterfahren. Nach ca. 400 m Erreichen eines weiteren Parkplatzes. Hier die Fahrgäste aussteigen lassen. Ab hier als Fußgruppe in Richtung Hohe Wart(e) losgehen. Nach ca. 200 m Erreichen einer ausgeschilderten Abzweigung (hier befinden sich u. a.: Schild “Fußweg zur Hohen Warte“ und Schild “Räuberlager“). Nach rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter werden die Spessarträuber die Fußgruppe überraschend anhalten/ überfallen und zum nahegelegenen Räuberlager abführen. Im Räuberlager geht es dann lustig-schaurig weiter.

A uf der Autobahn A 3 von W ürzburg kommend

Abfahrt Anschlussstelle Rohrbrunn. Entlang des Rasthof in Richtung Mespelbrunn /Aschaffenburg fahren. Nach Unterquerung der Autobahn A3 an Kreuzung nach rechts in Richtung Mespelbrunn / Aschaffenburg abbiegen. Nach ca. 9 km Erreichen von Mespelbrunn, Ortsteil Hessenthal. Auf der Straße bleiben und in Richtung Bessenbach / Aschaffenburg weiterfahren. Nach ca. 1 km Erreichen einer Abfahrt (ca. 50 m vor Kuppe, an Bushaltestelle). Nach links in Richtung Hohe Wart(e) abbiegen. Nach ca. 20 m rechts abbiegen, nach ca. 50 m nach links abbiegen. Nach ca. 500 m Erreichen einer Kapelle (hier bitte Herrn Günther Köstler unter oben stehender Handy-Nr. kontaktieren). Nach ca. 2 km Erreichen eines Parkplatzes. Nach rechts bergauf weiterfahren. Nach ca. 400 m Erreichen eines weiteren Parkplatzes. Hier die Fahrgäste aussteigen lassen. Ab hier als Fußgruppe in Richtung Hohe Wart(e) losgehen. Nach ca. 200 m Erreichen einer ausgeschilderten Abzweigung (hier befinden sich u. a.: Schild “Fußweg zur Hohen Warte“ und Schild “Räuberlager“). Nach rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter werden die Spessarträuber die Fußgruppe überraschend anhalten/ überfallen und zum nahegelegenen Räuberlager abführen. Im Räuberlager geht es dann lustig- schaurig weiter.

Für den Inhalt dieses Textes bleibt ein Irrtum vonseiten des Urhebers vorbehalten.