Das Moosdorf Magazin Nr
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post Das Moosdorf Magazin Nr. 24 · Dezember 2015 Bastelarbeit Organisationsarbeit Die Moosdorfer basteln sich ihr Weihnach- Die Feuerwehr Moosdorf und der Kamerd- ten. Viele geschickte Hände machen tol- schaftsbund organisierten einen gemeinsa- le Sachen, die wir euch auf unserer Weih- men Ausflug SEITE 4 nachts-Doppelseite vorstellen. SEITE 9 Barbara Christian Zimmermann Bauarbeit Spanik Wir bedanken uns für eure tolle Unterstützung in Mittlerweile ist der diesem Jahr und wünschen Kindergarten Win- frohe Weihnachten und terfest – aber es gab ein gutes neues Jahr! vorher noch die Patrick Waschnig Firstfeier. SEITE 2 Edith Friedl Petra Kleinwegen Christine & Josef Gerauer Rudolf & Edith Argauer Jugendarbeit Kunstarbeit Es war viel los bei der Feuerwehrju- Der Tag des offenen gend – wir haben Ateliers wurde auch in eine kleine Bilanz Moosdorf umgesetzt: und ein paar Fotos Siegfried Wähner lud für euch. SEITE 5 ein. SEITE 16 2 M sdorfer Bote · Nr. 24 · Dezember 2015 Ein schöner Gottesdienst, ein toller Umzug, die Musik spielt dazu – der Martinszug in Moosdorf ist der Höhe- punkt im Kindergartenjahr und bringt viel Spaß. Mehr Fotos? Haben wir auf www. moosdorf.net. Besonderer Firstbaum am Kindergarten Ein ganz besonderer First- Ansprache von Bürgermeis- baum kam auf unseren Kin- ter Manfred Emersberger dergarten. Einer, den die und dem Vertreter der Bau- Kinder selbst gestaltet und firma folgte dort der gereim- mit Schleifen verziert hatten. te Gleichenspruch, den ihr, Und auf jedem Schleifchen zusammen mit einer Fotoga- stand der Name eines der lerie dieses besonderen ers- Kinder, die gemeinsam mit ten Tages im neuen Kinder- den Erwachsenen die First- garten, auf www.moosdorf. feier begingen. Einer kurzen net findet. Stau und Plausch am Weltspartag Super Ergebnis Die Raika Moosdorf lud Teilweise kam es sogar zu Loiperdinger Gulasch, Wür- beim Kinder zum Weltspartag und viele kleinen Staus an der Kassa – stel und Getränke im Ange- sind der Einladung gefolgt. aber alle haben geduldig ge- bot. Zusätzlich gab es Kaffee warenbazar wartet, bis die Sparschweine und Kuchen. Für die Kinder geleert waren. Außerdem waren ein Tischfußball und Und wieder gab es einen konnte man ein wenig ge- ein kleines Billard zur Unter- regen Andrang beim Kin- meinsam feiern und plau- haltung aufgebaut.” derwarenbazar in Moos- dern. Eine kleine Bildergalerie dorf – da kann man nur Filialleiter Walter Stoeckl: gibt’s auf www.moosdorf. gratulieren: den Machern „Wir hatten beim Gasthaus net. zum Erfolg der Veranstal- tung, den Besuchern zu den Schnäppchen des Ta- ges! Für die Spielgruppe kamen an diesem Tag gan- ze 523,10 Euro zusammen. Erdbewegung Josef Gruber Das hat aber auch mit der fantastischen Verköstigung zu tun – an dieser Stelle: Wir danken unseren Kunden für ein großes Dankeschön an ihr Vertrauen und wünschen allen alle Spielgruppen-Mamis, die so leckere Kuchen ge- einen guten Start ins neue Jahr! backen haben! M sdorfer Bote · Nr. 24 · Dezember 2015 3 Unser Liebe Moosdorferinnen Versicherungstipp und Moosdorfer! Markus Ich bedanke mich bei allen Moosdorferinnen Pumpwerk) sowie einzelne dringende Stra- Wimmer und Moosdorfern für das entgegengebrachte ßensanierungsabschnitte. Versicherungs- Vertrauen bei der heurigen Bürgermeister- Die Finanzierung dieser Bauvorhaben ist maklerassistent und Gemeinderatswahl und sehe das als Auf- ungefähr je zur Hälfte aus Mitteln der Ge- trag, wieder für die nächsten sechs Jahre aktiv meinde einerseits und aus BZ-Mitteln sowie Tatort Skipiste für unsere Gemeinde arbeiten zu dürfen. Landeszuschüssen andererseits vorgesehen. Die Skisaison steht vor Gerade der Jahresabschluss ist eine gute Da sich die Finanzierung einzelner Baumaß- der Tür und lockt wieder Gelegenheit, Bilanz über das vergangene nahmen wie für den Kindergarten über das zahlreiche Österreicher und Jahr zu ziehen, einen kurzen Ausblick auf das Jahr 2017 bis in Jahr 2018 (letzte Tranche des Touristen auf die heimischen kommende zu geben und „Danke“ zu sagen. Landeszuschusses) erstreckt, ist eine Zwi- Berge. Jedes Jahr kommt es schenfinanzierung in der Höhe von € 500.000 auf den überfüllten Pisten, Wir haben im heurigen Jahr wieder viele Vor- vorgesehen. schneller als man denkt, zu haben umsetzen können. Beim Kindergar- einem Unfall. tenbau sind wir im Zeitplan und er ist bereits Damit haben wir wieder für das nächste Jahr Das Sicherheitsbewusst- winterdicht gemacht worden, um im kom- ein umfangreiches Arbeitsprogramm und ich sein der Wintersportler ist menden Jahr zeitig mit den Innenausbau- lade alle Fraktionen dazu ein, aktiv und pro- zwar in den letzten Jahren arbeiten starten zu können. Unser Ziel, den duktiv daran mitzuarbeiten. deutlich gestiegen, dennoch Kindergartenbetrieb mit Anfang Juli im neu- passieren genügend Unfälle durch Selbst- oder Fremd- en Gebäude aufnehmen zu können, streben Für das abgelaufene Jahr bedanke ich mich verschulden. Viele Österrei- wir nach wie vor an und werden es auch aus bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, cher glauben im Fall eines heutiger Sicht schaffen. ob in der Gemeindestube, im Bauhof, im Kin- Unfalls durch die gesetzliche Anschließend sollen Adaptierungsarbei- dergarten oder unseren Reinigungskräften, Versicherung geschützt zu ten im alten Kindergarten für die Schul- und sehr herzlich für ihren außergewöhnlichen sein. Doch diese springt nur Kindergartenküche stattfinden. Dazu brau- Einsatz. Aber auch allen Gemeinderätinnen bei den Folgen von Arbeits- chen wir aber auch noch die Unterstützung und Gemeinderäten für ihren persönlichen unfällen ein, bei Freizei- des Landes OÖ und im Besonderen den für Einsatz zum Wohle unserer Gemeinde und tunfällen wird lediglich die uns zuständigen Landesrat Ing. Reinhold für die gute Zusammenarbeit. medizinische Grundversor- Entholzer für die Finanzierung. gung gesichert. Gerade beim Und Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest Skisport am Berg kommen aber auch oftmals horrende Im vergangenen Jahr wurden insgesamt Bau- und ein erfolgreiches neues Jahr 2016. Bergungskosten hinzu, die maßnahmen für Straßenbau, Straßensanie- der Betroffene selbst zahlen rungen, Oberflächenentwässerungen, Ka - muss, wenn er nicht versi- nalbau und Wasserleitungsbau sowie die chert ist. Ortsbeleuchtung und das Leerrohrnetz für Breitbandinternet in Elling und Kimmelsdorf Damit Sie sich sicher Ihrem Vergnügen ohne Angst wid- in der Höhe von € 360.000 getätigt. Die Fi- Euer Bürgermeister men können, sollten Sie eine nanzierung wurde mit € 130.000 aus BZ Mit- Manfred Emersberger private Unfallversicherung tel unseres LR Ing. Reinhold Entholzer und abschließen. Diese deckt mit € 30.000 aus dem Straßenbauresort von nicht nur die Bergungsko- LHStv. Hiesl und der Rest von € 200.000 aus sten, sondern kommt auch für Mittel des ordentlichen Haushaltes und aus die Folgeschäden (z.B. not- Rücklagen der Gemeinde finanziert. wendiger Umbau am Eigen- heim durch Invalidität) auf. Für das kommende Jahr 2016 sind im außer- Ihr EFM Versicherungs- ordentlichen Haushalt Bauvorhaben in der makler findet den optimalen Höhe von € 1,5 Mio vorgesehen. Dies betrifft: Versicherungsschutz für Sie. den Kindergartenneubau, die Schul- und Kindergartenküche, den Neubau der ASKÖ EFM MOOSDORF Stockschützenhalle (Überdachung der bei- Markus Wimmer den Stockschützenbahnen), den Rad- und Gewerbepark Süd 2 Gehweg in Furkern und den restlichen Teil 5141 Moosdorf des Rad- und Gehweges in Hackenbuch, Tel. 07435/2010 143 die Aufschließung für den sozialen Wohn- Mob. 0664 80880 40403 bau und die Einfamilienhaus-Siedlung in [email protected] Moosdorf Süd (Wiesfeldsiedlung hinter dem www.efm.at/moosdorf 4 M sdorfer Bote · Nr. 24 · Dezember 2015 Vereine auf Tour Freiwillige Feuerwehr und Kameradschaftsbund Moosdorf gemeinsam unterwegs … Gemeinsam einen Ausflug machen – ja das wäre doch mal was, dachten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Kameradschafts- bundes in Moosdorf! Gesagt, getan – zwei Tage waren sie auf Achse … Ganz früh am Morgen um nen, sondern durften auch 6:30 haben sich die Mitglie- an einer Verkostung der viel- der der Freiwilligen Feu- fach prämierten Edelbrände erwehr und des Kamerad- und Liköre teilnehmen. Von schaftsbundes Moosdorf zur dort aus war es nur mehr ein Abfahrt getroffen. Mit einem Katzensprung nach Lienz, Bus von Scharinger Reisen wo die Ausflügler die Nacht ging es los. verbracht haben. Erstes Ziel: der Groß- Am Sonntag ging es nach glockner. Auf den Weg dort- dem Frühstück gleich weiter hin wurde nur ein kleiner Richtung Matrei in Osttirol/ Jausenstopp kurz vor Zell am Raum Kitzbühel, wo auf sie Friedenswanderung See eingelegt, danach ging das Mittagessen schon war- es zügig weiter in Richtung tete. Nach einer ausgiebigen in Moosdorf Hochalpenstraße. Dort an- Verdauungspause ging es Seit vielen Jahren veran- gab es nach Gedichten von gekommen, gab es erst mal weiter über Kössen – Reith staltet der Moosdorfer Alfred Schwarz und einigen ein Mittagessen mit wun- im Winkel – Richtung Schön- Friedensdialog die Frie- Liedern eine kleine Stär- derbaren Ausblick im Pa- ram, wo im Bräustüberl Platz denswanderung am Natio- kung. Nach einer kurzen no ramarestaurant. Danach für die Gruppe reserviert war nalfeiertag. Und auch heu- geschichtlichen Informa- war natürlich auch noch ein und zum Abschluss noch er ging es bei strahlendem tion durch Bürgermeister wenig die Zeit, um die Na- ein paar kräftige Schlucke Herbstwetter von Moosdorf Manfred Emersberger setz- tur oben in den Bergen auf Schönramer Bier in geselli- über Mühlbach in die „Au“. ten