unserBezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU

TREFFSICHERE DAMEN BEIM STOCKSCHIESSEN! BO Franz Moser informiert! Als inoffizielle Landesmeisterschaften gelten die am 28. Sept. in der Stockhalle in Franking ausgetragenen 25. Se- niorenbund Bezirksmeisterschaften im Stockschießen der Damen.

nter der strengen Aufsicht von Wettkampfleiter Otto UWimmer kämpften 8 Moarschaften um den begehrten Titel.

Bei der Siegerehrung konnten Bezirksobmann Franz Moser und Bezirkskassier Christian Pfeil der Moarschaft der Orts- gruppe Franking mit Margot Renzl, Lore Huber, Gerti Thalbau- er und Hilde Wuppinger den Wanderpokal überreichen. Zweite wurden die Moarschaft II vor der Moarschaft .

BETRIEBSBESICHTIGUNG BEI KTM

Über Einladung der Geschäftsführung der Firma KTM Fahr- rad Mattighofen konnten die SB Bezirksvorstandsmitglie- der den Betrieb des größten E-Bike Produzenten Öster- reichs besichtigen, das Haupt-interesse galt natürlich der Erzeugung der E-Fahrräder.

ie Abhaltung von E-Bike-Kursen für Senioren wurde an- Dgeregt und fand großes Verständnis bei der Firmenlei- tung. Die Kurse werden zustande kommen und die Termine dazu rechtzeitig bekannt gegeben.

VORSCHAU

Bezirksmeisterschaft Preiswatten DANK-UND FRIEDENSWALLFAHRT 8. November in Pfaffstätt

n der Dank- und Friedenswallfahrt anlässlich des Jubilä- Adventsingen mit den Florianer Sängerknaben Aums „100 Jahre Oberösterreich“ im Linzer Mariendom 9. Dezember, Brucknerhaus Linz nahmen an die 200 Senioren aus dem Bezirk Braunau teil.

ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT NOVEMBER 2018 I 01 WIR GRATULIEREN HERZLICH: ALTHEIM Karoline Salhofer (70), Aloisia Karrer (70)

Unser Herbstausflug mit 53 Personen führte uns ins Bundes- land Salzburg. Am Nordufer des Goldegger Sees nahmen wir AUERBACH im "Schloss Goldegg" an einer sehr interessanten Führung teil. Weiter ging es zum Böndlsee, zu einer kurzen Wanderung. Die Die Vorstandsmitglieder mit Obfrau Stefanie Wimmer fuhren Kaffeepause genossen wir in Maria Alm, mit Blick auf die Berg- am 18.09. mit 23 gehbehinderten und rollstuhlfahrenden Mit- gipfel des Hochköniggebiets. Ein wunderbarer, geselliger Tag in gliedern, teilweise mit deren Pflegern, nach Maria Kirchental. netter Gemeinschaft bleibt uns in Erinnerung. Alle wurden von zu Hause abgeholt. Um ca. 12:00 erreich- Im September wanderten 10 Personen bei schönem Herbstwet- ten wir das 900m hoch gelegene Plateau "Maria Kirchental". ter am Holzöstersee. Bei unserer Einkehr auf der Terrasse beim Gleich bei der Ankunft ging es auf "a guats" Mittagessen zum Strandcafe war es wie immer sehr lustig. Kirchentalwirt. Anschließend fand die Besichtigung der Wall- fahrtskirche statt. Sepp Schwarz erzählte uns Geschichtliches und gemeinsam wurde gesungen und gebetet. Geistig und kulinarisch gestärkt traten wir die Heimreise an.

Stammtisch: 16.11.2018 14:00, lt. Aushang Wanderung Donnerstag: 22.11.2018 14:00, lt. Aushang Weihnachtsfeier: 16.12.2018 12:00, Englwirt

WIR GRATULIEREN HERZLICH: BRAUNAU Karl Weinhäupl (85) Unsere 4-tägige Reise vom 2. - 5.9. führte uns nach Colmar- Straßburg- Elsässische Weinstraße, 28 MG waren dabei. Wir ASPACH besuchten mittelalterliche Orte mit den verspielten Fachwerk- häusern, sahen die schöne Landschaft mit den endlosen Wein- Beim Bezirkswandertag am 8. Sept. in waren wir mit bergen in der Weinstraße und besuchten den imposanten Dom 13 Mitgliedern vertreten. in Straßburg. Dort machten wir eine Schifffahrt auf der Ill, um Zum Oktoberfest in Roßbach am 15. Sept. fuhren 26 unserer die Stadt zu besichtigen. Mitglieder. Beim BZ-Wandertag in Treubach erkundeten einige MG zu Fuß Die Wanderung am 24. Sept. führte vom Simmelbauer zur Fra- die heimische Umgebung, nachher wurden wir von der Orts- hamerhöhe und übers Kastingerhölzl wieder zurück zum Sim- gruppe bewirtet. melbauer. Dort angekommen gab es für die 16 Wanderer belegte Am 12.9. waren wir bei der Friedenswallfahrt im Linzer Marien- Brote, Kaffee, Kuchen und Getränke. Einen herzlichen Dank an dom dabei. Es war sehr beeindruckend, die Festmesse zelebrier- Fam. Angleitner und an Theresia Wimmleitner. te Bischof M. Scheuer, ca. 4000 Senioren waren gekommen.

02 I NOVEMBER 2018 Sprechtag: 08.11.2018 10:00, Uttendorf, GH Luger 10 - 11 Uhr Jahreshauptversammlung: 08.11.2018 14:00, GH Berger, Dietfurt Kegeln: 12.11.2018 10:00, , GH Sporer Geburtstage: 30.11.2018 14:00, Seniorenstüberl Pfarrheim Ausflug nach Salzburg Eine besondere Fahrt unternahmen wir im August. Zuerst GOLDENE HOCHZEIT: ging es in Fahrgemeinschaften nach Mattighofen, dann mit Aloisia und Friedrich Petermaier der S-Bahn nach Salzburg-Mülln. Pünktlich um 15:00 stan- den wir vor dem Müllner-Bräu. Nach einigen gemütlichen Stunden im Gastgarten fuhren wir wieder mit dem Zug nach Mattighofen und heim nach Eggelsberg. Ein netter Halbta- gesausflug der besonderen Art - einmal nicht mit dem Bus, sondern mit dem Zug.

Weihnachtsfeier: 07.12.2018 12:00, Gasthaus Steinerwirt Einladung zum Mitfeiern einer Adventmesse um 11:00 in der Pfarrkirche.

FELDKIRCHEN/M.

Sehr schön war es wieder in Mayerhofen, wo wir 10 MG so manche große Tour gegangen sind und auch die Gastrono- WIR GRATULIEREN HERZLICH: mie genossen haben, es war wie immer ein gesellschaftliches Josef Kirsch (80), Katharina Kirsch (80), Zäzilia Hafner (91), Ereignis. Josef Schmid (95) Auch am Bezirkswandertag in Treubach waren wir gut ver- treten. Es hat uns sehr gefallen, die Landschaft und die Ver- pflegung, ein Dankeschön dafür. BURGKIRCHEN Das Oktoberfest in Roßbach ist auch immer ein Fixtermin für Am 20. September besichtigten wir den Gemüsebau Stei- unsere Ortsgruppe. Das Zusammensitzen bei Musik, Essen ner in Kirchweidach. Ein gut geschulter Führer zeigte uns und Trinken ist gut für die Gemeinschaft. den Betrieb. Produziert werden dort Tomaten, Paprika, Gurken und Erdbeeren. Wir waren alle sehr begeistert Einen sehr schönen 3-Tage-Ausflug konnte unsere Ortsgrup- von der Professionalität dieses Betriebes. Zur Heimfahrt pe genießen. Von Wien mit dem Tragflügelboot nach Bratis- bekam noch jeder Teilnehmer ein reichhaltiges Gemüsepa- lava, ein sehr schönes Städtchen (Stadtführung). Die Basilika ket mit nach Hause. Auf dem Heimweg machten wir noch in Frauenkirchen, eine Kutschenfahrt zum Neusiedlersee mit eine gemütliche Einkehr im Müllner-Bräu in Salzburg. Dort Schifffahrt und die Seegrotte Hinterbrühl standen auf dem konnten wir noch bei schönstem Wetter den schönen Tag Programm. Unser wunderbares Österreich! genießen. Alles in allem war es ein gelungener Nachmit- tag. Alle Mitglieder waren begeistert.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: WIR GRATULIEREN HERZLICH: Paula Nobis (65), Andreas Strobl (65), Albert Pommer (70), Anna Haginger (85) Johann Hangöbl (70), Gustav Brunnthaler (75)

NOVEMBER 2018 I 03 FRANKING GILGENBERG

Die SB-Ortsgruppe Treubach hat am 08.09.18 in Zusammenar- Aus unserer OG nahmen 5 MG an der Landeswallfahrt in beit mit der Bezirksleitung den 24. Bezirkswandertag ausgerich- den Mariendom in Linz teil. tet. Die SB-Ortsgruppe Franking war mit 36 Mitgliedern dabei und war somit als personell stärkste Gemeinschaft vertreten. GOLDENE HOCHZEIT: Anlässlich der Friedenswallfahrt am 12.09.18 im Linzer Marien- Aloisia und Alfred Sax (Foto 1) dom zum Thema "100 Jahre Republik Österreich und 100 Jahre Resi und Josef Pfaffinger(Foto 2) Oberösterreich" haben wir mit zehn Personen teilgenommen. Am 28.09.2018 hat die SB-Ortsgruppe Franking die Bezirks- 1 meisterschaft der Damen im Asphaltstockschießen ausgerich- tet. Unsere Mannschaft mit Margot Renzl, Lore Huber, Gerti Thalbauer und Hilde Wuppinger, wurden Bezirksmeister 2018. Wir gratulieren ganz herzlich.

2

GOLDENE HOCHZEIT: Eleonore und Franz Huber

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Adolf Renzl (80) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Franz Dicker (85) (Foto 1) Stefanie Pemwieser (90) (Foto 2)

Landeswandertag 2018 1 2

85 90

HAIGERMOOS

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Unser Ausflug vom 4. bis 5. Oktober führte uns in die Elfriede Spitzwieser (75) Steiermark. Nach dem Mittagessen und der Besichtigung

04 I NOVEMBER 2018 der Wallfahrtsbasilika Maria Trost steuerten wir die Lan- deshauptstadt der Steiermark an. Bei einer Rundfahrt mit HÖHNHART dem Bummelzug erkundeten wir Graz mit seinen Sehens- würdigkeiten. Der Schlossberglift brachte uns in 30 Se- Senioren blickten aufs Meer. kunden zum Wahrzeichen von Graz, dem Uhrturm, von wo Kürzlich erlebten 48 Mitglieder des Seniorenbundes Höhn- aus wir einen fantastischen Ausblick auf die Stadt hatten. hart den Höhepunkt der diesjährigen Reisetätigkeit, näm- Das Abendessen nahmen wir in einer Buschenschank mit lich einen wunderschönen 3-Tage-Ausflug bei herrlichem Blick auf die Riegersburg ein. Am nächsten Tag stand der Spätsommerwetter nach Kroatien. Neben Tagesausflügen Besuch des "Johann Puch Museums" auf dem Plan. Nach unternimmt der Seniorenbund jährlich auch einen Mehrta- dem Mittagessen erfolgte die Heimreise. Alles in allem war gesausflug. Die Fahrt ging über die Tauernautobahn nach es ein gelungener Ausflug bei schönstem Herbstwetter. Pontebba, mit Besichtigung des bekannten Flügelaltars, weiter nach Udine, wo eine Stadtführung im Zentrum der Altstadt gemacht wurde. Nach dem Mittagessen ging es dann in Richtung Triest bis nach Umag. Dort war in einem Hotel in Strandnähe das Quartier für zwei Nächte. Am zweiten Tag fuhr der Bus bis Porec, dort bestieg man ein Schiff für eine Schifffahrt bis nach Rovinj, vorbei an vielen kleinen Inseln. In Rovinj wanderten die Teilnehmer mit kroatischer Reiseleitung hinauf zur Hügelkirche, von der aus man einen wunderbaren Rundblick aufs Meer und auf die Stadt hatte. Die engen Gassen hinauf zur Kirche wa- ren gesäumt von vielen Kunstausstellungen und sonstigen Touristikangeboten. Ein wunderbares Erlebnis, wie viele Teilnehmer bestätigten. Die Rückfahrt nach Umag erfolgte an der Küstenstraße. Am dritten Tag steuerte der Bus Bled in Slowenien an, wo das Mittagessen eingenommen wurde, WIR GRATULIEREN ehe es wieder zurück über den Karawanken-Tunnel nach HERZLICH: Österreich ging. Wie immer bildet eine letzte Einkehr in Hildegard Galluseder (70), heimatlichen Gefilden den Abschluss dieser Fahrt. Ob- Matthäus Schmidlechner (70), mann Franz Reinthaler, der die Fahrt jedes Jahr organisiert Franz Renzl (80), 85 und leitet, dankte allen für die Pünktlichkeit sowie für die Stefanie Huber (85) (Foto ) gute Stimmung.

HOCHBURG-ACH

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Maria Zenz (65), Marianne Peterlechner (65), Hermann Kammerstätter (70), Franz Schmitzberger (70), Georg Schmitzberger (70), Otto Spatzenegger (70), Marianne Hor- wath (70), Andreas Schummer (75), Hermann Reschenhofer (80), Valentin Maier (85), Maria Dinamy (85) (Foto 1), Theresia Zenz (85) (Foto 2)

1 2

JEGING

Beim monatlichen Stammtisch referierte am 5.10.18 die Bio-Imkerin Monika Heller aus . Dem in- 85 teressanten Vortrag lauschten 20 Personen und erhielten 85 einen Einblick in das Bienen- und Imkerleben im Jahres- kreislauf.

NOVEMBER 2018 I 05 KIRCHBERG/M.

Am Mittwoch den 19.9. machten wir mit der Fa. Knauseder einen Tagesausflug an den Traunsee. Erste Station war die Hofmolkerei Staufer in der Nähe von Redl Zipf. Dort konnten die Molkerei und ein Stall mit 200 Kühen besichtigt werden. Bei einem Vortrag erfuhren wir Details über den Betrieb, die Produktion und die Vermarktung der Milch. Weiter ging die Fahrt zum Oldtimer-Museum "Rund ums Rad" in Altmünster. Der Leiter gab mit launigen Worten Einblick in die Entwick- lung der Mobilität, vor allem des Zweirades. Im GH Urzn am Gmundnerberg machten wir Mittag und genossen den Ausblick auf Traunsee und Traunstein. Anschließend machten wir bei herrlichem Wetter eine Schifffahrt von Gmunden nach Seniorennachmittag im GH Mühlbacher in Reitsham am 13. Ebensee und konnten die umliegenden Berge und Sehens- September 2018. 20 Frauen und 18 Männer trafen sich zum würdigkeiten bewundern. Abschluss war in der Mostschenke Gedankenaustausch beim Seniorennachmittag. Hussenbauer, Mondsee. Vorstandssitzung im GH Mühlbacher in Reitsham am 21. September 2018. Die Vorstandsmitglieder trafen sich im GH WIR GRATULIEREN HERZLICH: Mühlbacher in Reitsham. Besprochen und terminisiert wur- Elisabeth Aspodinger (80) den das Jahresprogramm 2019, die Seniorennachmittage, die 2 Ausflüge und die Wallfahrt, sowie alle anstehenden Feiern.

LENGAU Weihnachtsfeier: 14.12.2018 12:00, Bräugasthof , Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Die Dank- und Friedenswallfahrt am 12.9. zum Linzer Dom Lochen am See. war für uns ein schönes und berührendes Erlebnis, das wir am Gmundnerberg bei wunderschöner Aussicht gemeinsam DIAMANTENE HOCHZEIT: ausklingen ließen. Maria und Johann Maderegger Beim Stammtisch am 3.10. hielt Herr Franz Maier, Revierleiter und Naturführer, einen interessanten Vortrag zum Thema "Kobernaußerwald", insbesondere dessen Wert bezüglich Wasserspeicherung. Stammtisch 5.12.18 im GH Ledl: Vortrag von Frau Mag. Ursula Pointinger mit dem Thema "Yoga für Senioren". Vorankündigung: Weihnachtsfeier im GH Jägerwirt in am Sonntag, den 16.12.2018; 9:45 gemeinsamer Gottesdienst für verstorbene Mitglieder.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Elisabeth Miglbauer (90)

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Oberwimmer (65), 90 Maria Maislinger (65), August Moser (65), Maria Pöschl (75), Elisabeth Wilhelm (75), LOCHEN Maria Sporn (80), 85 Franz Winklmeir (85) (Foto) Bezirkswandertag in Treubach 8. September 2018. 16 wanderfreudige Lochener, 9 Herren und 7 Damen nahmen am Bezirkswandertag teil. Bei herrlichem Wetter gingen man- MARIA SCHMOLLN che die große und andere die kleine Runde. Bei den Labstellen wurden wir bestens versorgt. Trotz Regenwetters und Kälte, ließen sich um die 50 Mit-

06 I NOVEMBER 2018 glieder den Tagesausflug an den Traunsee und eine Fahrt mit der Gondel auf den Grünberg nicht vermiesen. Zum Mittagsessen gab es „Bratl in der Rein“ Die Besichtigung des neu errichteten Aussichtsturmes „genossen“ wir wegen Unser Herbstausflug führte uns nach Ybbsitz zur Emaille- dem anhaltenden Regen und der grandiosen Aussicht von Fabrik Riess. Bei einer sehr interessanten Führung durch das ein paar Metern lieber von unten! Bei der anschließenden Werksgebäude erhielten wir Einblick in die Produktion des Schlösserfahrt auf dem Traunsee saßen wir aber wieder im hochwertigen Emaillegeschirrs. Nach dem Mittagessen be- Trockenen. Unsere Rückfahrt führte uns über den Gmund- sichtigten wir noch die schöne Wallfahrtskirche auf dem Sonn- nerberg, mit Einkehr beim „Urzn“ bei einer zünftigen Jaus‘n tagsberg. Am Nachmittag fand eine ausführliche Stadtführung und zum Ausgleich mit ein paar "Blonden" für die innerliche durch Steyr auf dem Programm. Nässe, zurück über den Attersee in die Heimat. Am 5. Oktober fand wieder unser traditionelles Weinlesefest statt. Es wurde von den umliegenden Ortsgruppen wieder gut besucht. Als Ehrengast konnten wir SB-BO Franz Moser begrüßen. Bei Musik, guten Weinen und einer Hauerjause ver- brachten die zahlreichen Gäste einen gemütlichen Nachmittag und Abend. Das Fest war somit wieder ein voller Erfolg. Unsere örtliche JVP unterstützte uns dabei wieder tatkräftig im Servicebereich.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Waltraud Gruber (75), Maria Sattlecker (92), Berta Weidinger (93)

MATTIGHOFEN

Der Herbstausflug Anfang Oktober nach Sonntagberg und Waidhofen interessierte alle 43 TN, ist das doch etwas weiter Spielenachmittag: 07.11., 14:00, GH Kasinger, Mauerkirchen von unserem entfernt und nichts Alltägliches. Zur Weihnachtsfeier: 14.12., 14:00, GH Ginzinger, Mauerkirchen "Weinlese" nach Mauerkirchen (siehe Foto) entschlossen sich 14 Mitglieder und waren von der Gastfreundschaft dort angetan. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Renate Gut (75), Elisabeth Hermann (75), Kreszenz Altmann Die Fahrt zum Modehaus Adler mit dem Kristallschiff in Linz (85), Frieda Gatterbauer (91), Marianne Fellner (93) wird sicher auch schön. Für 1. und 2. Dezember stehen dann die Vorbereitungen für den Adventmarkt in Mattighofen an, bitte besucht alle die Seniorenbundhütte! MINING

Am 3-Tage-Ausflug in die Südsteiermark nahmen 38 reise- lustige Personen teil. Die Stadtführung in Graz durch die wunderschöne Altstadt und das dichte Nebeneinander von Bauwerken aus allen kunsthistorischen Epochen, zeigte eine einmalige Atmosphäre. In Gamlitz starteten wir die Rund- fahrt auf der Südsteirischen Weinstraße mit Einkehr in einer Buschenschank und der Besichtigung einer Ölmühle. Weiter ging die Fahrt durch die Weinberge zum größten Klapotetz und der größten Weintraube der Welt. Am 3.Tag besuchten wir die "Welt der Schokolade" von Zotter und die Essigmanufaktur Gölles in Riegersburg. Die Einkehr beim "Wirt in Schmiding" rundete die Ausflugstage ab.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: WIR GRATULIEREN HERZLICH: Franz Winter (90) Paula Glöcklhofer (80)

NOVEMBER 2018 I 07 zum Schloss Trauttmansdorff, dort spazierten wir durch die MOOSBACH gepflegten Gartenanlagen. Zurück ging es auf der Südtiroler Weinstraße über Kaltern nach Auer. Unsere Heimreise führ- Beim Bez. Wandertag in Treubach waren wir mit 17 MG ver- te über den schönen Vinschgau, durch herrliche Obst- und treten. Weingärten Richtung Reschensee, wo wir eine kurze Rast Das Oktoberfest in Roßbach wurde auch besucht. Den Vor- machten. Nach einer gemütlichen Einkehr, kamen wir mit trag beim Wirt in der Holzleiten von Moser Reisen zur Grie- schönen Eindrücken von der Reise zuhause an. chenlandreise 2019, besuchten auch einige MG. Auch der mo- natliche Stammtisch beim Riederwirt war sehr gut besucht.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Hildegard Titz (65)

MOOSDORF

Am 4.10. fand der Stammtisch im Turmhof statt, an dem 32 MG anwesend waren. Willi Zachbauer berichtete in Vertretung von OM Hans Prügger, dass am Bezirkswandertag in Treubach 9 MG teilgenommen haben. Die Friedenswallfahrt am 26.10. findet heuer nicht statt, es wird aber eine Friedensmesse abgehalten. In der letzten Vorstandsitzung wurde über eine Sommerpause bei den Stammtischen diskutiert. Eine Abstim- WIR GRATULIEREN mung beim Stammtisch ergab dafür keine Mehrheit. Es wurde HERZLICH: beschlossen, am 25.10. den Brotweg in Tarsdorf zu gehen. Johann Schreierer (75), Anna Wolfersberger (75), WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Russinger (75), 85 Johann Harner (65) Marianne Kreil (85) (Foto)

MUNDERFING OSTERMIETHING 2-Tage-Fahrt Kärnten am 18. und 19. September. Bei Kaiserwetter konnten zahlreiche SB-Mitglieder unser süd- Am 11. September führte uns die alljährliche Seniorenwall- lichstes Bundesland erkunden. Auf dem Programm standen fahrt nach Stadl-Paura. Unser Herr Pfarrer Menner und Gmünd mit Schloss, die Malta Hochalmstraße, eine Führung Pfarrassistent Franziskus gestalteten die Heilige Messe. Es durch die Kölbrein Staumauer und Übernachtung in Pörtschach. konnte jeder seine persönlichen Anliegen hintragen und es Überwältigend war am nächsten Tag die Aussicht vom Pyra- wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Nach einer inte- midenkogel, dem weltweit höchsten Aussichtsturm aus Holz. ressanten Kirchenführung kehrten wir beim urigen Stadlwirt Eine Schifffahrt auf dem Wörthersee zwischen Maria Wörth zum Mittagessen ein. Anschließend gab es die Möglichkeit und Velden, bildeten den Abschluss dieser interessanten Reise. das Schiffleutmuseum zu besichtigen, wo wir viel über die Traunseeschifffahrt in alter Zeit erfuhren. Franziskus lud auf WIR GRATULIEREN HERZLICH: einen Abstecher zu seiner Heimat ein und wir lernten seine Max Lechner (65), Rosa Geisler (75), Hildegard Doringer (80), Familie kennen. Das Abendessen fand im Gasthaus zur Kai- Franziska Feldbacher (92) serlinde in Polling statt. Wir wurden dort sehr herzlich emp- fangen. Die Seniorchefin Frau Stranzinger hilft immer noch ihrer Tochter, trotz ihres hohen Alters von über 100 Jahren. NEUKIRCHEN/E. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Bei traumhaftem Wetter reisten 43 Senioren nach Südtirol. Franz Liener (70), Mathilde Schmied (70), Maria Auer (80), Die Fahrt ging über Salzburg – Lienz – Bruneck, wo wir eine Annemarie Felber (80) kurze Mittagsrast machten. Wir fuhren aufs Grödner Joch, das war ein Traum! Wolkenloser Himmel und die schöne Berg- welt zum Angreifen! Durchs Grödnertal – Kastelruth – Bozen ging es weiter zu unserem Quartier in Auer (Hotel Elefant). Am nächsten Tag besuchten wir Bozen mit Führung durch Bei herrlichem Wetter machten wir Anfang Oktober wieder die schönen Laubengänge der Altstadt. Weiter nach Meran unseren jährlichen 3-Tage-Ausflug. Diesmal nach Südtirol.

08 I NOVEMBER 2018 Nach einer Fahrt über den Großglockner besuchten wir den de die Altstadt besichtigt. Weiterfahrt über Seefeld - Inntal Pragser Wildsee. Am 2. Tag ging es von unserem Quartier nach Landeck (2 x Übernachtung). Am 2. Tag Rundreise nach aus auf eine Rundfahrt in die Dolomiten. Über Misurinasee, Vorarlberg, und zwar über St. Anton - Zürs - Lech - Bludenz Cortina ´d Ampezzo und mehrere Pässe ging es ins Gardatal. - Montafon - Silvretta Hochalpenstraße. Rückfahrt über Nach der Rückfahrt über Bruneck stand gemeinsames Törg- Galtür und Ischgl. Heimreise am 3. Tag über den Fernpass - gelen mit Live-Musik im Hotel am Programm. Den Abschluss Garmisch-Partenkirchen - Achenpass - Achensee - Pertisau bildete die Rückfahrt durch die Lienzer Dolomiten über Her- - Gramaialm. Weiter über Kufstein nach Schönram (gemütl. magor zur Nockalmstraße, wo wir auf der Glockenhütte zu Ausklang). Dieser wunderschöne Ausflug wurde für die 42 Mittag aßen. Nach anschließender Panorama-Fahrt über die Teilnehmer noch von unserem MG Johann Kolb mit seinen Nockalmstraße war Ausflugs-Ausklang beim Kernei-Heurigen sehr interessanten Ausführungen über Tirol bereichert. in Anthering.

Senioren-Weihnachtsfeier: 06.12.2018 13:00, GH Kobler, Wei- DIAMANTENE HOCHZEIT: kertsham, Weihnachtsfeier mit musikalischer Umrahmung. Mag. Erika und Prof. Joseph Werndl

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anna Birgmann (85)

PFAFFSTÄTT

Zu einer Betriebsbesichtigung fuhren wir zum Gemüsebau Steiner in Kirchweidach/Bayern. Tomaten und Paprika in allen Farben und Formen waren in den riesigen Hallen zu bestau- nen. Bis zu 14 Meter lange Tomatenstauden, die durch ein ausgeklügeltes System von Düngung, Wasser, Bestäubung durch Hummeln, Verwendung von Nützlingen und natürli- cher Bekämpfung von Schädlingen wachsen, wurde bei einer lehrreichen Führung durch die schier endlosen Glashäuser, ausführlich erklärt. Zum Schluss konnten alle eine reichhal- WIR GRATULIEREN tige Kostprobe von Tomaten und Paprika mit nach Hause HERZLICH: nehmen. Kreszenz Scherr (70), Do. 08.11.2018 Bezirkspreiswatten im GH Sigl, Beginn 13:00. Maria Pflügl (85), 85 Do. 15.11.2018 Fahrt nach Arnsdorf ins "Stille Nacht Museum", Anna Wimmer (85) (Foto) Abfahrt GH Sigl 13:00.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: DI Johann Staffl (80) POLLING

Am 28.September traf sich eine Gruppe der Pollinger Senioren PISCHELSDORF in der Aspacher Stube zu einem gemütlichen Kaffeeplausch mit Innviertler Spezialitäten. Nur wenige Tage später war auch der Drei-Tage-Ausflug nach Tirol und Vorarlberg. Bürgertag in Wagham sehr gut besucht, wobei unser Obmann Anreise über Rosenheim und Innsbruck. In Innsbruck wur- einen Diavortrag über die vergangenen Aktivitäten abhielt.

NOVEMBER 2018 I 09 der Messe beigetragen haben. Zum Abschluss gab es noch eine gemütliche Einkehr im GH Loiperdinger in . Tag der Älteren: 16.11.2018 12:00, Schwand; Tag der SB-MG- Schwand mit Mittagessen. Anschließend Senioren-Nachmittag.

GOLDENE HOCHZEIT: Katharina und Herbert Pichler

Vollmondwanderung 23.11.2018 18:00, Polling

Weihnachtsfeier 05.12.2018 12:00, Polling - GH Stranzinger

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Lobe (85) 85 ST. GEORGEN/F. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Bleierer (90), Maria Haberl (90) ROSSBACH ST. JOHANN/WALDE Durch die gute Organisation unseres Obmannes ist das all- jährliche Oktoberfest auch heuer wieder gut abgelaufen. Wir Am 6. September wanderten wir in St. Johann (vorbei am haben viele Gäste und Ehrengäste begrüßen dürfen, Hrn. "Spieler-Weiher"). Am 8. September nahmen 22 MG am Be- Bgm. Franz Bernroitner, Hrn. Vzbgm. Engelbert Priewasser, zirkswandertag in Treubach teil. Am 12. September fuhren Hrn. BO Franz Moser und Abg. z. NR BO LO BPO KO August 10 MG nach Linz und nahmen an der Landes- Dank- und Wöginger, der eine Rede hielt. Friedenswallfahrt im Neuen Dom teil. Sie berichteten be- eindruckt davon. Vom 14. - 16. September nahmen 30 MG am 3-Tage-Ausflug in den Lungau teil. Sie freuten sich über das interessante Programm und am geselligen Zusammensein. Am 17. September wanderten 14 TN in der Nachbargemeinde WIR GRATULIEREN HERZLICH: Maria Schmolln. Trotz der diesmal geringeren TN-Zahl war Christiane Urkauf (70), Maria Berger (80), Amalia Winkel- es eine recht lustige Veranstaltung. meier (92) GOLDENE HOCHZEIT: Maria und Georg Forstenpointner SCHWAND

Zur Fa. Wenatex und anschließenden Erlebnisfahrt mit der Schafbergbahn, bei herrlichem Wetter und guter Fernsicht, fuhren 39 Personen mit. Beim Bezirkswandertag in Treubach nahmen 7 Personen teil. Bergmesse am 11. September mit 48 Personen. Eine schöne Fahrt war die Reise nach Rauris, die uns Franz Schobersberger sehr interessant kommentierte. Die Fahrt ging bis zum Rauris–Talschluss Kolm–Saigurn. Dort feierten wir heu- er bei herrlicher Kulisse die alljährliche Bergmesse, die uns Pater Ephrem sehr eindrucksvoll zelebrierte. Wir bedanken uns recht herzlich bei ihm und allen, die zur schönen Gestaltung

10 I NOVEMBER 2018 WIR GRATULIEREN HERZLICH: ST. RADEGUND Theresia Zillner (65), Franz Lettner (75), Ins schöne Kärnten führte uns diesmal der 2-Tage-Ausflug. Bei Georg Hammerer (85) (Foto) herrlichem Wetter genossen wir die Fahrt über die Nockberge auf der Nockalmstraße mit ihren 52 Kehren. Der Millstätter See, Spittal und Obervellach waren die weiteren Ziele. Das Abendessen genossen wir im Almgasthof Himmelbauer auf 1280 m Höhe, den wir mit dem Nationalpark – Bummelzug 85 erreichten. Der 2. Tag war der Großglockner Hochalpenstraße mit Franz Josefs Höhe und Pasterze gewidmet. Zuvor leg- ten wir in Heiligenblut einen Stopp ein, wir genossen den Blick auf den wolkenfreien Gipfel des Großglockners. Auf ST. PANTALEON der Salzburger Seite führte uns die Fahrt über das Hochtor und Fuscher-Törl wieder Richtung Heimat. Der Stammtisch beim Charly war wieder sehr gut besucht. Unser Herbstfest war wieder sehr gelungen. Besten Dank an WIR GRATULIEREN HERZLICH: die umliegenden Ortgruppen, die uns besucht haben. Gerlinde Wengler (60), Leopold Wengler (75), Maria Dammer (80)

Unsere Adventfeier findet diesmal beim Charly am 13. De- zember 2018 ab 13:00 statt. ST. VEIT/I.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Beim Seniorenbund St. Veit gab es keine Hitzeferien. Ne- Asta Höfelmaier (75), Inge Neßling (75), Friderike Grassl (85) ben anderen Aktivitäten veranstalteten wir Ende August das Nussbaumfest beim Weberbauer, im September besuchten wir die Fa. Hartjes und im Bad Ischl mit seinen Sehenswürdigkeiten. ST. PETER/HART

Bei sonnigem Herbstwetter machte unsere OG mit OM Pe- ter Rodek eine von unserem Reisereferenten Dir. Zaglmayr geführte 4-Tage-Reise nach Friaul-Julisch-Venetien, mit der Unterkunft in Triest. Unvergessene Eindrücke hinterließen bei den 42 TeilnehmerInnen der 1976 durch ein Erdbeben zerstörte Ort Venzone, Palmanova, der bezaubernde Tem- pel in Cividale und das auf einem Hügel gelegene Schloss in Udine, mit grandiosem Ausblick über die Stadt bis zu den umliegenden Bergen, sowie die Stadt Triest, das Schloss Mi- ramare und der holprige Rilkeweg zwischen Sistana und dem Schloss Duino, als auch eine überraschende Weinverkostung. Auf dem Heimweg wurde noch in San Daniele der dort er- zeugte Schinken verkostet. TARSDORF Sen. Nachm. 22.Nov. in Aching. Unser Seniorenfest am 2. Sept. konnten wir auf dem neu re- novierten Gelände der Sportunion abhalten. Die zahlreichen Gäste, auch aus den benachbarten Gemeinden, wurden mit köstlichen Speisen und Getränken bewirtet. Nach dem guten Mittagessen fanden vor allem die frischen Krapfen und die von den SB Mitgliedern gespendeten vielen, köstlichen Kuchen rei- ßenden Absatz. Zum Ausflug nach Hinterriss/Ahornboden starteten wir am 20. Sept. bei traumhaftem Wetter. Die Anreise ging über Achen- pass und Sylvensteinstausee. Zum Mittagessen kehrten wir im Alpengasthof Eng ein. Am Nachmittag bot sich eine Wanderung zur Binsalm oder eine Besichtigung des schönen Almdorfes Eng an. Raststation bei der Heimreise war in Lauter/Traunst.

NOVEMBER 2018 I 11 WIR GRATULIEREN HERZLICH: Christa Gattermaier (60), Johann Karer (65), Elfriede Lindlbauer (91) 07.12.2018 09:30, Großarl Bergadvent Großarl, Abfahrt 9:30 Sportplatz Tarsdorf. UTTENDORF GOLDENE HOCHZEIT: Hedwig und Johann Brunauer 04.10.2018, Uttendorf: Fahrt am 15.12.2018 (Sa.) nach Salzburg zum Adventsingen im Großen Festspielhaus.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Josef Leimer (60), Walter Hoch (75), Gertraud Diermaier (75), Josef Manglberger (75)

WENG

16 MG wanderten bei herrlichem Herbstwetter 5 bzw. 10 km beim schönen Bezirkswandertag in Treubach mit. Die Friedensdankwallfahrt im Linzer Dom war sehr feierlich und gut organisiert. Mit 26 MG waren wir vertreten. Die anschließende Agape vor dem Dom war ein sehr schöner Abschluss. (Foto) Ein volkstümlicher Abend im Pramsstadl (nahe Tüßling) bescherte den 52 Teilnehmern viel Freunde. Die schönen musikalischen Einlagen und der Bauchredner WIR GRATULIEREN HERZLICH: "Jocki" sorgten für beste Stimmung. Zuvor wurde noch beim Maria Schnaitl (65), Karin Novi (65), Justine Sommerauer (70), urigen "Bräu am Moos" eingekehrt. Anna Spitzwieser (70), Karl Mackinger (70), Anna Jöchtl (75), Hedwig Stadler (80), Josef Sommerauer (85)

TREUBACH

Unser Zwei-Tage-Ausflug führte uns bei strahlendem Aus- flugswetter auf den Großglockner und anschließend zur Stadtbesichtigung nach Lienz.

Dort bezogen wir unser Quartier und fuhren nach dem Früh- stück ins schöne Defreggental, auf den Staller Sattel, zum Wandern und Mittagessen. Bratwürstelsonntag: 02.12.2018 10:00, Weng Weihnachtsfeier: 07.12.2018 12:00, Gasthaus Lengauer Auf der Rückfahrt legten wir in Kitzbühel noch eine Kaffee- Adventsingen Brucknerhaus: 09.12.2018, Linz pause ein und besichtigten den berühmten Ort. Adventsingen Schloss Mondsee: 16.12.2018, Mondsee

12 I NOVEMBER 2018