IHRE GASTGEBER 2021

AUGGEN • • BADENWEILER • BUGGINGEN • EFRINGEN-KIRCHEN • GRENZACH-WYHLEN • INZLINGEN • MALSBURG-MARZELL • MÜLLHEIM • • SULZBURG • VORDERES KANDERTAL Vorwort Inhaltsverzeichnis

SÜDSCHWARZWALD

Südschwarzwald 4 Buggingen 66 Region 4 Efringen-Kirchen 68 Sehenswürdigkeiten 6 Grenzach-Wyhlen 70 Aktivzeit 8 Herzlich willkommen Inzlingen 72 Radfahren 8 Wandern 9 Müllheim 74 im Südschwarzwald! Golf 10 Rheinfelden 76 Genusszeit 11 Sulzburg 78 Der südliche Ausläufer des Schwarzwaldes erstreckt men die zahlreichen beschilderten Rad- und Wander- Auggen 12 sich vom Markgräflerland südlich von bis wege. Herzliche Gastfreundschaft und die südliche Vorderes Kandertal 80 Bad Bellingen 18 zum Hochrheintal an der Schweizer Landesgrenze. Gemütlichkeit machen die Gastgeber im Südschwarz- Tourist-Informationen 82 Die vielfältige Naturlandschaft geprägt von Mittel- wald aus. Gäste können sich über die herzhafte Küche Kandern 44 gebirgshöhen, hügeligem Weinland und fruchtbarer in den Landgasthöfen, die kreativen Hochgenüsse in Konus 85 Malsburg-Marzell 54 Rheinebene bietet die besten Voraussetzungen für edlen Restaurants und die regionaltypischen Leckereien Klassifizierungen 86 einen abwechslungsreichen Erholungs- und Aktiv­ in den Straußwirtschaften freuen. Egal wofür man Schliengen 56 Kurtaxe und Piktogramme 87 urlaub. Einzigartige Fernsichten auf die Vogesen, die sich entscheidet, wichtig ist, das passende Tröpfchen Badenweiler 64 Alpen, das Rheinland und den Schwarzwald bestim- Wein dazu zu genießen.

2 3 Südschwarzwald Südschwarzwald

Markgräflerland Die Obst- und Weinregion im Süd- sonnigen Frühlings, langen warmen schwarzwald ist bekannt für ihr mildes Sommern und goldenen Herbstzeiten Klima und die außergewöhnlich vielen mit wenig Niederschlag erfreuen. Hochrhein Sonnenstunden, die Weine von höchs- Der Hochrhein trennt und verbindet den Südschwarzwald mit Das bis zu 536 Meter hohe Mittelgebirge am Hochrhein bietet ter Qualität hervorbringt. Die char- Die weiten Wiesen mit blühenden der Schweiz. In der Flusslandschaft verschwimmt die Grenze zu auf seinen Panoramawegen einen weiten Fernblick auf den manten Weindörfer und Landstädte Obstbäumen im Frühjahr und die bun- einer unscheinbaren Hürde und lässt sich über Brücken mühe- Schwarzwald, die Schweizer Alpen, die elsässischen Vogesen liegen eingebettet in Weinreben und ten Rebhänge im Herbst sorgen für ein los passieren. Für die Menschen am Hochrhein gehört das Leben und den Hotzenwald. Mischwälder, Streuobstwiesen, Äcker Streuobstwiesen und bestimmen so das besonderes Farbenspiel und sind die in beiden Ländern zum Alltag. Die enge Verbindung verkörpert und Viehweiden machen die reizvolle Erholungslandschaft mit Landschaftsbild entlang des Rheins in beliebtesten Jahreszeiten der Urlaubs- allen voran die Stadt Rheinfelden, die über den Rhein hinweg gut beschilderten Rad- und Wanderwegen aus. Der höchste Richtung Süden bis Grenzach-Wyhlen. gäste. Burgen, Schlösser, Kapellen und zweigeteilt ist – das junge Rheinfelden in Deutschland und die Berg ist die Hohe Flum, mit dem gleichnamigen Aussichtsturm, römische Stätten zeugen im Markgräf- historische Partnerstadt im Schweizer Aargau. Beide Städte der den Blick in das nahe Wiesental und das südliche Rheintal Das Klima im Markgräflerland ist ge- lerland von einer langen und bewegten sind über Brücken sowohl mit dem Auto als auch mit Buspen- schweifen lässt. prägt durch die Oberrheinische Tiefe- Geschichte. Heutzutage sind sie interes- delverkehr, Rad- und Fußgängerwegen direkt verbunden. bene und liegt damit in der wärmsten sante Sehenswürdigkeiten, die in vielen Zwei interessante Schauhöhlen können am Dinkelberg besichtigt Region Deutschlands. Die Markgräfler Orten der Region zu finden sind. Weitläufige Uferpromenaden sind beliebte Spazier- und Rad- werden: die Erdmannshöhle in Hasel, eine der ältesten Tropfstein­ Weinorte dürfen sich eines sehr frühen wege entlang des Rheins und führen Gäste aus den quirligen höhlen in Deutschland und die Tschamberhöhle in Rheinfelden, Stadtzentren in eine erholsame Urlaubswelt. eine seltene aktive Bachhöhle mit unterirdischem Wasserfall.

4 5 Südschwarzwald Südschwarzwald

Cassiopeia Therme (Badenweiler) Landhaus Ettenbühl (Bad Bellingen)

SÜDSCHWARZWALD Thermalbad mit Saunalandschaft, 7 Hektar großer englischer Römisch-Irischem Bad und Wellness-Oase Landschaftsgarten

Freiburg Der Südschwarzwald bietet neben seiner abwechslungsreichen im Breisgau 5 11 Landschaft auch viele Sehenswürdigkeiten, die man gesehen Hochblauen (Badenweiler, Schliengen, Balinea Thermen (Bad Bellingen) 2 Mittelalterliches Stadttor Donaueschingenund erlebt haben sollte. Eine kleine Auswahl der beliebtesten Malsburg-Marzell) 1 Kalimuseum 3 Klosterkirche St. Cyriak Mineral-Thermalbad mit Sauna-Park Buggingen Ausflugsziele haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Weitere 1.164 Meter hoher Hausberg des und Wellness-Welt sehenswerte Orte finden Sie unterwww.südschwarzwald.de. Markgräflerlandes Markgräfler Museum Römische Badruine Badenweiler im Blankenhorn-Palais 6 12 Kalimuseum (Buggingen) Schloss Bürgeln (Schliengen) Tschamberhöhle (Rheinfelden) 10 4 5 Cassiopeia-Therme Badenweiler Bergbaumuseum am ehemaligen Stollen über den Schliengener Weinbergen aktive Bachhöhle mit 6 Hochblauen thronendes Barockschloss unterirdischem Wasserfall Mulhouse 7 Schloss Bürgeln Landhaus Singen Ettenbühl 11 8 7 13 Kandertalbahn 1 12 Sulzburger Stadttor (Sulzburg) Kandertalbahn (Kandern) Wasserturm (Rheinfelden) Balinea 9 August-Macke-Rundweg Schaffhausen Thermen mittelalterliches Stadttor am Eingang zum historische Dampfeisenbahn zwischen Wahrzeichen und Narrenmuseum der Waldshut historischen Stadtkern Kandern und Haltingen Stadt Rheinfelden Lörrach Tschamberhöhle

13 2 8 14 Klosterkirche St. Cyriak (Sulzburg) August-Macke-Rundweg (Kandern) Südlichster Punkt Baden-Württembergs 14 (Grenzach-Wyhlen) 16 15 einer der ältesten Kirchenbauten Rundweg auf den Spuren des Künstlers Wasserturm im Breisgau August Macke der südlichste Punkt des Bundeslandes Baden-Württemberg Südlichster Punkt Winterthur Baden Württembergs 3 9 15 Hornfelsen Römische Badruine (Badenweiler) Markgräfler Museum im Hornfelsen (Grenzach-Wyhlen) Blankenhorn-Palais (Müllheim) eine der am besten erhaltenen der südwestlichste Weinberg Deutschlands Zürich römischen Thermen bedeutendstes Regionalmuseum 4 10 zwischen Freiburg und Basel 16 6 7 Aktivzeit – Radfahren Wandern – Aktivzeit

Die Region mit dem Rad oder eBike entdecken

Schöne Wege über sanfte Hügel und Weinberge, flache Strecken Wandern über den Rhein in das nahe Elsass oder ausgewiesene Mountainbike- Strecken im Schwarzwald – der Südschwarzwald bietet Fahrradterrain Der facettenreiche südliche Schwarzwald steigt von Pforzheim nach Basel die Wanderer, durch Kandern, für jeden Geschmack. der Rheinebene, über die Weinberge des Markgräf- über die Ruine Sausenburg, durch den Ortskern und lerlandes, auf zu den Höhen des Mittelgebirges. Ge- weiter durch die wildromantische Wolfsschlucht Die Region bietet Bikern eine hervorragende Infrastruktur: Es gibt eine nauso vielseitig wie die Landschaft im Südschwarz- leitet. Vielzahl an Ladestationen, fahrradfreundliche Unterkünfte (Bett & eBikes können in Bad wald, ist auch das Wanderwegenetz. Kein Wunder,

Bike) und ein gut ausgeschildertes Wegenetz. Eine Bad Bellingen Bellingen, Müllheim und Rheinfelden denn viele namhafte Wanderwege durchlaufen die Diese und viele weitere Tourenvorschlä- Übersicht an Touren-Vorschlägen und geführten Tou- ausgeliehen werden. Mit dem zuschalt- Region, wie das Markgräfler Wiiwegli, dass durch ge sind in der Broschüre Natur erleben – ren sind unter www.südschwarzwald.de oder im baren Elektromotor ist kein Weg zu weit die Weinberge von Grenzach-Wyhlen bis Müllheim Wandern zu finden oder unter Prospekt Natur erleben – Radfahren zu finden. und kein Anstieg zu steil. führt. Oder der Westweg, der auf seiner Strecke von www.südschwarzwald.de

WANDERTOUREN Natur erleben – Radfahren Bad Bellingen · Efringen-Kirchen · Kandern · Schliengen AUGGEN • BAD BELLINGEN • EFFRINGEN-KIRCHEN GRENZACH-WYHLEN • SCHLIENGEN

8 9 Aktivzeit – Golf Genusszeit Golfplätze in der Region Badisch Genießen

1 Drei Thermen Golfresort Bad Bellingen – Hombourg

Kapellenberg – Golfplatz 1 – 5.847 m, Par 73 Quellenhof – Golfplatz 2 – 6.350 m, Par 72

2 Drei Thermen Golfresort Bad Bellingen Am Golfplatz 3 • 79415 Bad Bellingen Tel. 07635 824490 [email protected] Für Liebhaber guter Weine und badischer Spezialitäten www.drei-thermen-golfresort.de 5 Im Südschwarzwald wird großen Wert auf Genuss glas. Die Weingüter im Markgräflerland produzieren 3 Drei Thermen Golfresort Bad Bellingen – Hombourg und Regionalität gelegt. Ob einfaches Landgasthaus Weine von höchster Qualität und machen jedes Ge- oder gehobene Gastronomie, alle setzen auf die richt zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis. Burgplatz – Golfplatz 3 – 5.847 m, Par 73 hochwertigen Zutaten aus der Region. Salat, Gemüse, Schlossplatz – Golfplatz 4 – 6.123 m, Par 73 Fisch oder Fleisch, wann immer möglich, werden hei- Eine besondere Rolle im Südschwarzwald spielen die mische Produkte gewählt und mit Herz und Leiden- Straußwirtschaften. Dort kredenzt der Winzer den schaft zubereitet. selbst erzeugten Wein und serviert dazu einfache Ge- 4 Kandern – Golfplatz 5 – 5.931 m, Par 72 richte wie Flammenkuchen oder badisches Dreierlei. Golf du Château du Hombourg (24 km) Golf Club Markgräflerland Kandern e. V. (11 km) • Dabei zählt nicht nur, was auf den Teller kommt, be- Straußwirtschaften sind bei Wanderern und Radfah- 1 rue du Golf 68490 Hombourg / Frankreich Feuerbacher Straße 35 • 79400 Kandern Tel. +33 389 261067 • [email protected] Tel. 07626 977990 • [email protected] sonders wichtig ist der passende Tropfen im Wein- rern für die spontane Einkehr unterwegs sehr beliebt. www.drei-thermen-golfresort.de www.golfclub-markgraeflerland.de

10 11 Auggen Auggen

Herzlich willkommen in Auggen

Die Winzergemeinde Auggen liegt im sonnigen Markgräflerland am westlichen Rand des Schwarzwaldes. Hier können sich Feriengäste in der lieblichen Landschaft erholen und den her- vorragenden Wein sowie die Spezialitäten der Markgräfler Küche genießen.

Rund um Auggen führt ein weitläufiges Netz an namhaften Für Natur und Pflanzenliebhaber gibt es in Auggen einen Wald- Rad- und Wanderwegen durch die Markgräfler Weinberge lehrpfad, der ausgehend vom Waldparkplatz Steinacker, Wissens- und Wälder. So auch das Markgräfler Wiiwegli als einer der wertes über Baumarten, Pflanzen, Wildtiere und Vögel liefert. beliebtesten Fernwanderwege. Wer sich für den Weinbau in der Region interessiert, sollte unbedingt den Weinlehrpfad Das idyllische Dorf bietet aber nicht nur Terrain für Wanderer in Auggen erkunden. Insgesamt 50 Tafeln entlang des Weges und Spaziergänger, auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. durch die Weinberge informieren über die Geschichte des Der 200 Kilometer lange Oberrhein-Römerradweg ist nur einer Weinbaus sowie den Anbau und die Pflege der Rebstöcke. von vielen Radwegen, die Auggen mit den Nachbarorten im Dabei bietet die Strecke eine wunderschöne Aussicht über das Markgräflerland verbindet und die Radler auf aussichtsreiche Rheintal. Panoramastrecken mitnimmt. Auf Seite 17 erfahren Sie mehr über Auggens beliebteste Rad- und Wanderwege.

12 13 Auggen – Hotels Auggen – Appartements & FeWo

Ferienwohnung F Hotel Krone Rüdlins Winzerhof Noeske

Stefanie und Michael Rüdlin Elvira Noeske · Dietrich-Koger-Straße 36 Sonnbergstraße 2 · 79424 Auggen 79424 Auggen · Tel. 07631 4129 Christian Krumm Tel. 07631 7058954 · Fax 07631 7058955 [email protected] Hauptstraße 6 · 79424 Auggen [email protected] · www.ruedlins-winzerhof.de www.ferienwohnung-noeske.de Tel. 07631 6075 · Fax 07631 16913 Helle und liebevoll eingerichtete Ferienwoh- [email protected] · www.hotelkrone-auggen.de nung in schöner und ruhiger Wohnlage, Nähe Herzlich Willkommen auf Rüdlins Winzerhof. Weinberge, für 2-3 Personen, Schlafzimmer, Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf unserem Wohnzimmer, sep. Einbauküche, Bad, Kabel-TV, Herzlich Willkommen im Hotel zur Krone neugestalteten Ferienhof, zwischen Weinber- Radio, Telefon, Internetanschluss, Parkplatz so- gen und Rheintal. Alle fünf Ferienwohnungen wie überdachter Balkon mit Vogesenblick. Ge- haben eine Loggia/Balkon und einen schönen EIN KLEINES PARADIES ERWARTET SIE! trennt schlafen möglich, Balkonraucher Blick auf die Weinberge. Parkmöglichkeiten für Autos, Fahrräder und Motorräder sind eben- pro Nacht 1 x Typ B Im Landhotel Krone, einem Hotel mit ei- der dadurch seine ganz eigene Anmutung € falls auf unserem Hof vorhanden. Preis/2 Pers. 48 (65 qm) ner ganz besonderen Vergangenheit, die erhält. Es sind die kleinen und speziellen Be- ihm gleichzeitig auch seinen ganz eigenen sonderheiten, die in unserem Landhotel für Ausflugsziele bieten sich mitten im Dreilän- Charme verleiht. Das Herzstück unseres Ho- eine rundum entspannte Atmosphäre und ei- dereck reichlich. Von Fahrrad/Motorradtouren tels ist ein prächtiger Garten, um den herum nen zwanglosen Aufenthalt sorgen. Deshalb über den Schwarzwald, Wandern in den Wein- Ferienwohnung F sich das Haupthaus und drei idyllische Land- fühlen sich viele Gäste bei uns so wohl wie bergen, bis hin zu einem Familien Ausflug nach häuser gruppieren. Diese grüne Oase mit in einem Landhaus von Freunden oder fast Rust in den Europapark. Eine kostenlose Wein- Schütte Teich, großer Wiese und altem Baumbestand schon wie Zuhause. verkostung in der Winzergenossenschaft Aug- bietet Ihnen ein wirklich einzigartiges Am- gener Schäf ist bei einer Buchung enthalten. Richard Schütte · Oberdorfstraße 27 A biente zum Entspannen. Außergewöhnliche Wir freuen uns auf Sie 79424 Auggen · Tel. 07631 705357 Exponate regionaler Künstler integrieren sich Wohnung Ellegried: 74 qm, 2-5 Personen [email protected] harmonisch in den für sie erwählten Raum, Ihre Familie Krumm Wohnung Homberg: 45 qm, 2-3 Personen Wohnung Letten: 64 qm, 2-4 Personen www.fewo-schuette-auggen.de Wohnung Rossberg: 65 qm, 2-6 Personen In ruhiger Ortslage im Oberdorf von Auggen. Wohnung Schäfblick: 45 qm, 2-4 Personen Die Souterrainwohnung für 2 Pers. mit Doppel- Kinderermäßigung, Haustier 7 €/Nacht schlafzimmer, Wohn-/Essraum und Küche sind Preise für 2 Personen, jede weitere Person 13€ geschmackvoll und funktional eingerichtet. Bei Kinderpreis: 4-14 Jahre 10 € am Tag 10 x EZ 20 x DZ 23 x Suite Nutzung des Schlafsofas im Wohnz. ist Platz EZ DZ Suite für zusätzlich 2 Pers. Ein Freisitz befindet sich im € 75-82 € 89-131 € 152 € Garten. Jede weitere Person 10 am Tag. pro Nacht 3 x Typ B 2 x Typ C pro Nacht 1 x Typ B Preis/2 Pers. 55-105 € (45-74 qm) Preis/2 Pers. 35-40 € (50 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Preise in € pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 14 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 15 Auggen – Appartements & FeWo Rad- und Wanderwege im Markgräflerland

Ferienwohnung Seiler Haus 19

Ursula Seiler · Amselweg 3 Familie Weber · Gartenstraße 19 79424 Auggen · Tel. 07631 6828 79424 Auggen · Tel. 07631 9709213 Fax 07631 10936 · [email protected] [email protected] · www.haus19.com Geschmackvoll eingerichtete 2-Zi-Wohnung Ferienwohnung für 2-3 Personen mit Balkon, kom- (1. OG) mit teilweilse überdachtem, großen binierter Wohn-Schlafraum mit Kückenzeile, 1-Per- Balkon und Blick auf den mediter. Garten, den sonen-Schlafzimmer, Bad/WC Blauen und die Weinberge – ist per Bahn, Rad, Rad- & Wanderwege im Markgräferland € Auto ideal erreichbar. Lichtdurchflutet mit Jede weitere Person 5 modernen Standards, Boxspringbett, 2 Sitz- couchen im Wohn-/Essbereich mit HD-TV. EBK mit Spülmaschine, Kühl-Gefrierschrank, Bad/DU & WC. Markgräfler Wiiwegli pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B Weinberge und Streuobstwiesen wechseln sich auf dem rund 90 Badische Bergstraße. Entlang des Weges befinden sich über 300 Preis/2 Pers. 35 € (55 qm) Preis/2 Pers. 60 € (70 qm) Kilometer langen Wiiwegli ab, mit Passagen durch sonnige Laubwäl- Weinbaubetriebe, Winzergenossenschaften und Vinotheken. der und hübsche Winzergemeinden. Nach Westen streifen die Blicke Doch nicht nur Weinreben, sondern auch die vielen Obstbäume Ferienwohnung Minarik ins flache Rheintal und hinüber zu den Vogesen. Auf der anderen sorgen für geschmackvolle Wässerchen: Rund 40 Brennereien Seite begleiten den Wanderer duftende Mischwälder und die wald- liegen unweit der Route. Unterkünfte wie Weinhotels, Winzer-

Frank Minarik · Ochsengasse 6 schwarzen Höhen des Südschwarzwaldes. Insgesamt fünf Etappen höfe und Bett & Bike-Betriebe sorgen für erholsame Nächte 79424 Auggen · Tel. 07631 170861 führen von Freiburg in Richtung Süden bis Grenzach-Wyhlen. Ent- und passende Atmosphäre. [email protected] lang der Strecke laden zahlreiche Sekt- und Weingüter zu Verkostun- 2017 renov. FeWo auf ehemaligem gen ein und die Landgasthöfe, Straußwirtschaften und Restaurants Oberrhein Römer-Radweg Bauernhof, ruhig und doch zentral gelegen für 1-4 Pers., Schlafzimmer, verwöhnen ihre Gäste mit regionalen und kreativen Köstlichkeiten. Die bedeutendsten Plätze römischer Vergangenheit zwischen Wohnzimmer mit Kachelofen, Küche, Grenzach-Wyhlen am Hochrhein und Riegel am Kaiserstuhl sind Bad mit Badewanne+Dusche Badischer Weinradweg durch einen 200 km langen Radweg miteinander verbunden. Ent- Der Badische Weinradweg verbindet auf rund 460 Kilometern lang des Weges sind zahlreiche spannende Museen mit Original- von Basel bis Weinheim die badischen Weinregionen Markgräf- funden des römischen Alltagslebens sowie noch heute sichtbare pro Nacht 1 x Typ B Preis/2 Pers. 59 € (80 qm) lerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Ruinen aus der römischen Vergangenheit zu entdecken.

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 16 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 17 Bad Bellingen Bad Bellingen

Herzlich willkommen

in Bad Bellingen Rathaus Bad Bellingen Kirche St. Peter & Paul Bamlach Kapelle Maria Hügel Bamlach

Das anerkannte Heilbad Bad Bellingen mit seinen Ortsteilen Bamlach, Hertingen und Rhein- weiler liegt eingebettet in den Markgräfler Rebhängen und der fruchtbaren Rheinebene.

Sein Prädikat verdankt Bad Bellingen den Balinea Thermen, die hörigen Rosen- und Staudengärtnerei. Mit viel Liebe zum De- mit einem der besten Thermalwasser Deutschlands für ihre tail wurden über 20 Themengärten gestaltet, die individuell gesundheitsfördernde Wirkung bei Wellness- und Therapie- oder bei einer Gartenführung besichtigt werden können. gästen beliebt sind. Die Balinea Thermen sind umgeben vom Bad Bellinger Kurpark, der mit einem natürlichen Auenwald Golfer finden im Drei Thermen Golf Resort im Ortsteil Bam- und einer gepflegten Parkanlage Thermengäste in eine weite lach, mit 4 x 18-Loch Bahnen ein abwechslungsreiches Spieler- grüne Oase blicken lässt. lebnis mit einer besonderen Aussicht über das Rheintal, zu den Vogesen, den Schweizer Alpen und den Schwarzwald. Im Ortsteil Hertingen liegt das Landhaus Ettenbühl – ein über 7 Hektar großer englischer Landschaftsgarten mit einem typisch englischen Restaurant und Gästehaus sowie der zuge- Aussicht vom Hellberg

18 19 Bad Bellingen – Kliniken Kliniken – Bad Bellingen

Markgräflerland-Klinik MEDICLIN Seidel-Klinik

Rehabilitationsklinik für Orthopädie Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik Ambulantes Therapiezentrum (EAP); Praxis für Physiotherapie Interdisziplinäres Zentrum für Rheumatologie Wirbelsäulenleiden und Neuromuskuläre Erkrankungen

Im Grün 1-3 · 79415 Bad Bellingen Hebelweg 4 · 79415 Bad Bellingen Tel. 07635 3180 · Fax 07635 318110 Tel. 07635 300 · Fax 07635 30177 [email protected] · www.markgraeflerland-klinik.de [email protected] · www.seidel-klinik.de

Gesundheitsadresse mit persönlicher Note Erkrankungen des Bewegungsapparates – konservativ interdisziplinär behandelt Orthopädie unter fachärztlicher Leitung. Bei Versorgungsverträge nach § 21 SGB IX mit Die MEDICLIN Seidel-Klinik in Bad Bellingen vereint Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik aller Vielfalt des therapeutischen Angebotes der DRV Baden-Württemberg sowie der DRV unter einem Dach. Dabei bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum für neuroorthopä- ist das Haus mit seinen 90 Betten übersichtlich Bund und sind als sonstige Einrichtung der dische, rheumatologische und neuromuskuläre Erkrankungen. Vor allem die Behandlung von und von fast familiärem Charme. Die Zimmer Rehabilitation i. S. d. § 7 Abs.1 Nr. 4 Beihilfever- Bandscheibenleiden nimmt seit Jahrzehnten überregional eine herausragende Stellung ein. sind behaglich eingerichtet und verfügen alle ordnung (BVO) beihilfefähig. über Dusche/WC, Telefon, WLAN und Fern- Wir arbeiten fachübergreifend zusammen Diagnostik, z. T. in Kooperation: Labor ∙ seher. Das örtliche Mineralthermalbad weist Kern unserer medizinischen Konzeption ist der integrative Behandlungsansatz. Die Klinik ist EKG ∙ Röntgen ∙ Sonographie ∙ jede notwendig dieselben Hauptindikationen auf wie unsere nicht in eigenständige Fachbereiche zergliedert, vielmehr arbeiten unsere Spezialisten aus orthopädische Diagnostik Klinik und ist natürlich in die Behandlungskon- allen Fachbereichen Hand in Hand zusammen. zepte eingebunden. Unser eigenes 30 °C war- Behandlungsformen: Krankengymnastik und mes Bewegungsbad lädt auch außerhalb der Ergotherapie: einzeln und in Gruppen ∙ im In täglichen Konferenzen werden die Patienten interdisziplinär, orthopädisch, rheumatologisch Behandlungszeit zu entspannenden Übungen Trockenen und im eigenen Bewegungsbad ∙ und neurologisch, ggf. zusätzlich psychiatrisch und sozialmedizinisch beurteilt. So wird unter der ein. Neben der physikalischen Therapie mit medizinische Trainingstherapie ∙ verschiedene Nutzung aller vorhandenen Ressourcen ein für Sie persönlich abgestimmtes Therapiekonzept ihren vielfältigen Anwendungen erwartet Sie Schulugen erarbeitet, damit es Ihnen schnell und dauerhaft besser geht. ständig ein attraktives Angebot zum Gesund- Massagen und Lymphdrainagen, heitstraining, mit Vorträgen unserer Ärzte, Wir begleiten Sie von der Akutbehandlung bis zur Rehabilitation kneippsche Anwendungen Gesprächskreisen, Ernährungsberatung und Wir betreuen Sie vom ambulanten Erstkontakt über die Akut-Behandlung bis zum Abschluss psychologischer Betreuung. Bei unseren viel- Psychologische- und Sozialberatung Ihrer Rehabilitation. Durch diese Verknüpfung mehrerer „Sektoren“ sowie die Beibehaltung seitigen gemeinsamen Freizeitaktivitäten sind Gesundheitstraining und Ernährungsberatung desselben Behandlungs-Teams über die „Sektoren“ hinaus, können wir Informations- und Zeit- die Anregungen und das Engagement unserer verluste vermeiden, die bei einem Klinikwechsel ggf. auftreten könnten. So stellen wir sicher, Patienten immer willkommen. (orthopädische) Erkrankungen des dass Sie möglichst gut und schnell genesen können oder sich Ihre Beschwerden vermindern. Bewegungsapparats Die Markgräflerland-Klinik ist von allen - ge setzlichen (§ 111 SGB V) und privaten Kranken- kassen zugelassen. Wir besitzen außerdem

20 Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 21 Bad Bellingen – Hotels Hotels – Bad Bellingen

Golfhotel HEBELHOF Appartements am HEBELHOF

Hotel Hebelhof Bellinger Straße 5 · 79415 Bad Bellingen-Hertingen Tel. 07635 8244930 · Fax 07635 8244933 Drei Thermen Golfresort [email protected] · www.drei-thermen-golfresort.de das Resort mit 4 Golfplätzen

Das Golfhotel HEBELHOF und die Appartements am HEBELHOF gehören zum Drei Thermen Golfresort.

Das Golfhotel HEBELHOF in unmittelbarer Nähe der Golfplätze bietet alle Annehmlichkeiten Golf eines Golfhotels: Gemütliche Zimmer, herrliche Terrasse, Swimmingpool, Sauna, Dampfbad, 3 Tage Golf-Erlebnis Massage-Studio, hervorragendes Restaurant. 3 x Halbpension im Hotel oder in den Appartements und 3 x Greenfee auf unseren 4 Golfplatzen Hotel Hotel • Massage: z. B. Rücken- Alle Zimmer und Apparte- • 19 Doppelzimmer, Ganzkörper ments sind liebevoll einge- 4 Einzelzimmer, • Kosmetik: z. B. Gesichts- richtet und mit DU, Bad/WC, im Hotel Hebelhof 365 € (p. Person) 2 Appartements behandlung, Maniküre Föhn, Flachbildfernseher, Safe € • Hotelrezeption und mit Balkon ausgestattet. in den Appartements 425 (p. Person) • Kostenfreies WLAN Appartements Gerne senden wir Ihnen un- • Abholservice vom • 48 modern eingerichtete, seren Prospekt sowie unsere Hotel- und Appartementgäste erhalten Sonderpreise für Green- Bahnhof ca. 50 qm große Apparte- Angebote zu. Unser Hotel ist fee auf allen 4 Golfplätzen des Golfresorts. Wir buchen für Sie Ab- • Kostenfreies Parken ments mit Schlafzimmer, ganzjährig geöffnet. schlagzeiten, Turnierteilnahmen, 9-Loch Hcp-wirksame Turniere, • Sauna: Dampfsauna, Wohnzimmer, Koch­ EDS-Runden und Platzreifekurse. Finnische Sauna und Bio nische, großes Bad Wir freuen uns auf Ihren Sauna, Rotlichtkabine und 2 Balkone Besuch. • Spieleraum: Billard, Darts, • Nespresso-Maschine 19 x EZ 4 x DZ Einzelbe- 48 x App. Tischtennis, Tischkicker,­ • Kostenfreies WLAN legung im DZ (ohne Verpflegung) Boccia, Schach • Die Gäste genießen den EZ DZ DZ App. 1 Pers. App. 2 Pers. • Fitnessbereich: Fahrräder, gleichen Service wie im € € € € € Laufband Hotel (Restaurant, Well- 65 ab 65 75 100 140 Appartement ness, Fitness, Massage, ...)

€ € 22 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 23 Bad Bellingen – Hotels Hotels – Bad Bellingen

Hotel • Restaurant Markushof & Quellenhof

Familie Speck Badstraße 6 · 79415 Bad Bellingen Tel. 07635 31080 · Fax 07635 3108-88 [email protected] · www.hotel-markushof.de

Direkt am Kurpark – im Herzen von Bad Bellingen – das führende Haus am Platze Hotel Restaurant Familie Speck möchte Sie recht herzlich in Bad Bellingen willkommen heißen. Direkt am • 75 Betten in beiden Häusern • Erstklassige Küche Kurpark bieten wir Ihnen in bester Lage eine angenehme und erholsame Atmosphäre für Ihre • Elegante Junior-Suiten • Markgräfler Spezialitäten Kur oder Ihren Urlaub. Unser Hotel mit den beiden Häusern Markushof & Quellenhof wird seit • Hochwertige Einzel- • Umfangreiche Weinkarte der über 40 Jahren als Familienbetrieb, nun schon in zweiter Generation, geführt und ist mit Liebe und Doppelzimmer besten regionalen Winzer zum Detail eingerichtet. Persönlicher Service und eine individuelle Gästebetreuung zeichnen • Hotelrezeption mit • Elegantes Speiserestaurant unser Haus aus. Conciergeservice • Rustikale Bauernstube • Kostenfreies WLAN • Gemütliche Gartenterrasse Großer Garten – Liegewiese – Freischwimmbad – Barfußpfad • Abholservice vom Bahnhof • Mittwoch Ruhetag Im Nachbarhaus Quellenhof – 10 m vis à vis – erleben Sie eine große Gartenanlage mit Liegewiese, Freischwimmbad und hoteleigenem Barfußpfad. Alle Zimmer sind liebevoll ein- Unser Küchenchef Ulrich Schrö- gerichtet und mit DU, Bad/WC, ter ist über die Region hinaus Naturheilkunde – Physiotherapie – Massagen Föhn, Durchwahltelefon, TV, bekannt und mehrfach ausge- Für das körperliche Wohlbefinden unserer Gäste sorgen unsere Therapeuten im Institut für Wandsafe, Balkon oder Garten- zeichnet. Naturheilkunde und Physiotherapie der Familie Gilgin im QUELLENHOF. Das Angebot umfasst terrasse ausgestattet. Akupunktur, Chirotherapie, Krankengymnastik und sämtliche Massagen.

Gerne senden wir Ihnen unseren Hausprospekt sowie unsere attraktiven Pauschalangebote zu. Unsere beiden Häuser sind ganzjährig geöffnet. 20 x EZ 25 x DZ 2 x Junior-Suite Wir freuen uns auf Ihren Besuch! EZ DZ Junior Suite HP € € € € Ihre Familie Speck ab 65 ab 50 ab 88 23

€ € 24 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 25 Bad Bellingen – Hotels Hotels – Bad Bellingen

Aparthotel S Hotel-Restaurant Badblick Garni Kaiserhof

Familie Schwab Familie Kaiser Rheinstraße 4 · 79415 Bad Bellingen Rheinstraße 68 · 79415 Bad Bellingen Tel. 07635 81090 · Fax 07635 81093 Tel. 07635 600 · Fax 07635 824804 [email protected] · www.aparthotel-badblick.de [email protected] · www.kaiserhof-bad-bellingen.de

Ein herzliches Willkommen in unserem Aparthotel! Herzlich willkommen!

Wir laden Sie ein, dem Alltag zu entfliehen SPAVinaria Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von uns verwöhnen. Genießen Sie die und Ihren Urlaub mit den unzähligen • Finnische oder Bio-Sauna herzliche Atmosphäre unseres Hotels und die badische Küche in unserem Res- Möglichkeiten für Ruhe, Erholung und • Totes-Meer-Salzgrotte taurant. Entspannung, Aktivität und Kultur zu • Dampfschwebeliege Gutschein 1 Tag gratis Sie buchen 9 Tage und blei- genießen – wie ein Glas wunderbarer Wein! • Slimyonik Bodystyler Hier fühl‘ ich mich wohl ... • Freischwimmbad mit Gegenstromanlage • Sonnige Südwestlage mit Blick auf die Rheinebene ben 10 – wir schenken Ihnen Freuen Sie sich auf die Zeit und den Raum für und mediterraner Liegewiese • Nur wenige Gehminuten bis zum Kurpark und den Balinea Thermen einen Tag. Ihre ganz individuellen Wünsche. • Fitnessraum • Liebevoll eingerichtete, komfortable Gästezimmer Pauschal-Angebote ausgeschlossen, • Komfort-Zimmer mit Betten in Überlänge • Bewegungstraining mit den Smovey- • 3 Suiten mit wunderschöner Ausstattung gültig bis Ende 2022 • Barrierefreie und allergikergerechte Zimmer Schwingringen und dem „Bellicon“ • Alle Zimmer mit Balkon und Sonnenterrasse • Moderne Suiten mit Boxspringbetten und Minitrampolin unter Anleitung • Meisterliche Küche mit regionalen Spezialitäten Wellnessbadezimmer • Medizinische und Wellness-Massagen • Restaurant mit à la carte Küche, Halbpension (3-Gang-Menü) abends • Bis auf 2 Zimmer haben alle einen Balkon • Kosmetikstudio oder Terrasse • Exklusive Treatments speziell Massage & Beauty direkt nebenan für Sie von unseren • Klassische Massagen Kostenlose Extras für Sie: Für das Extra an Freiheit zwischendurch Therapeuten entwickelt • Wellness-Massagen • Fahrradverleih • verfügen alle Zimmer und Appartements über • Beautybehandlungen • Nordic Walking Stöcke Kaffee- und Teestation, Minibar, Safe, SAT-TV, • Solarium • Bademantelservice kostenfreies WLAN, Föhn, € • Fußpflege • Auf Wunsch Abholung vom Bahnhof 4 x EZ 7 x DZ 3 x Suite 3 x FW Gutschein 10 Rabatt 8 x EZ 10 x DZ 3 x Suite Kosmetikspiegel, digitale • Physiotherapie und Badearzt • Organisation von Terminen für EZ DZ Suite App. 2 Pers. Gästemappen auf unsere exklusiven Massage, Arzt, Beauty EZ DZ Suite HP Treatments. ab 67 € ab 59 € ab 74 € ab 79 € und Leselampen. Genießen Sie eine dieser Anwendungen im Physio-Center direkt neben dem ab 68 € ab 49 € ab 55 € 19 € Pauschal-Angebote ausgeschlossen, Kaiserhof. gültig bis Ende 2022

€ € 26 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 27 Bad Bellingen – Hotels Hotels – Bad Bellingen

Hotel Ambiente Garni S Hotel Schmid Restaurant Hotel Hotel-Park Eden Landgasthof Schwanen Gabriele und Gerhard Silcher Familie Schmid G + K GmbH • Otto Kleber Akazienweg 1 · Eingang Im Mittelgrund Von-Andlaw-Straße 17/18 · 79415 Bad Bellingen Familie Fräulin · Rheinstraße 50 · 79415 Bad Bellingen Im Mittelgrund 2 · 79415 Bad Bellingen 79415 Bad Bellingen · Tel. 07635 81040 · Fax 07635 810480 Tel. 07635 726 oder 4529624 · Fax 07635 823939 Tel. 07635 811811 · [email protected] Tel. 07635 81070 · [email protected] [email protected] · www.ambiente-bellingen.de [email protected] · www.hotelschmid.de www.schwanen-bad-bellingen.de www.hotel-park-eden.de

Wir begrüßen Sie herzlich in Hotelanlage mit 28 Zimmern Herzlich willkommen Die feine Adresse für Hotelsuiten ca. 40 qm (Wohn-Schlafraum-kleine Küche), unserem stilvollen Ambiente im Hotel Schmid Genießer getrennt schlafen auf Anfrage möglich Erleben Sie einen abwechslungsreichen Auf- (Elektrosmog-reduziert) Ausstattung: alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, kleiner Küche oder Kühl- enthalt in unserem mediterran gestalteten Genießen Sie das „Flair des Südens“ in Herzlich willkommen zu einem erholsamen schrank, Farbfernseher, Fön, Balkon oder Terrasse, Hotelsafe auf Wunsch Familienhotel und genießen Sie unsere ganze familiär gepflegter Atmosphäre. Aufenthalt im ältesten Gasthof in Bad Bellingen, Aufmerksamkeit sowie unsere erstklassigen seit 1887 in Familienbesitz. Am Schlosspark. Unsere Anlage liegt im Kurgebiet, ebenerdig zu den Kuranlagen Hotelgebäude mit Appartmenthaus und 30 Parkplätzen · Comfortzimmer, die nichts vermissen lassen. Gesunder Schlaf • Familienzimmer • Diverse Pauschalangebote Um unseren Gästen die bestmögliche Er- Frühstücksbuffet bis 10.00 Uhr · Moderner, solarbeheizter • Bürgerliche Gourmetküche • Rezeption und Lounge Salzwasser-Swimmingpool mit großer Liegewiese Der freundlich warme Charakter unseres holung zu bieten, sind sämtliche Mobilfunk­ • Nichtraucherzimmer • Abholservice vom Bahnhof Hotels wird Sie von Anfang an überzeugen. aktivitäten untersagt (u. a. Handyverbot). • TV, Telefon und Wlan • Terrassen-Restaurant In allen Zimmern befinden sich Bademäntel, • Ortszentrum, Nähe Thermalbad • Klimatisiertes Restaurant Slipper, verschiedene Pflegeprodukte, Föhn, Kostenlos erhalten Sie Notebooks mit Inter- und Kurpark • Klimatisierte Deluxe-Zimmer Minibar, Telefon, Safe, TV, Radio und lnternet­ netanschluss über Kabel und telefonieren anschluss. Selbstverständlich sind Internet kostenlos ins deutsche Festnetz. Es erwarten Sie moderne Gästezimmer (teil- und Telefongespräche ins deutsche Festnetz weise mit Balkon). Der Landgasthof wurde 4 x EZ 6 x DZ 18 x Suite kostenlos. Für unsere Pauschalen, fordern Sie unseren mit viel Liebe und Herz für Sie renoviert. Ein EZ DZ Suite Aktuelle reichhaltiges Frühstücksbuffet steht für Hausprospekt unter Tel. 07635 726 an. 49 € 45 € 49 € Pauschalenangebote finden Sie bereit. Informieren Sie sich über unsere Sie auf unserer Website unter: Appartements im Gästehaus Rheintalblick, siehe Seite 35. www.hotel-park-eden.de

12 x EZ 11 x DZ 1 x Suite 4 x EZ 4 x DZ 3 x Suite 4 x EZ 12 x DZ 3 x Suite EZ DZ Suite EZ DZ Suite EZ DZ Suite HP ab 69 € ab 52 € ab 74 € ab 50 € ab 45 € ab 52 € 69-87 € 51-68 € 68 € 26 €

€ € 28 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 29 Bad Bellingen – Hotels Appartements & FeWo – Bad Bellingen

Landhaus Ettenbühl Pappelhof F

Landhaus Ettenbühl e. K. Hof Ettenbühl · 79415 Bad Bellingen-Hertingen Tel. 07635 827970 · Fax 07635 8279729 79415Tägliche79415 Bad Öffnungszeiten Bellingen-HertingenBad Bellingen-Hertingen Familie Erich Höferlin [email protected] · www.landhaus-ettenbuehl.de 15.Tel. März +49Tel. bis +49(0)7635 31. Oktober (0)7635 827970 09.00 827970 - 18.30 Uhr Pappelhof · 79415 Bad Bellingen 01. November bis 14. März 10.00 - 18.00 Uhr [email protected]@landhaus-ettenbuehl.de Tel. 07635 8113-0 · Fax 07635 8113-13 In den Sommermonaten sind die Gärten bis Einbruch Das Landhaus Ettenbühl verzaubert durch seine Ruhe und Schönheit. Die Bed& www.landhaus-ettenbuehl.de [email protected] · www.pappelhof-badbellingen.de der www.landhaus-ettenbuehl.deDunkelheit geöffnet. Breakfast-Zimmer sind umgeben von einem 7 ha großen Landschaftsgarten, für Hausgäste jederzeit frei zugänglich. Es gibt ein Restaurant und Teegarten, einen Garten-Eintrittspreise je nach Saison € wunderschönen Laden mit Gartenartikeln und Accessoires und die umfangreichs- zwischen 4,00 bis 8,50 p. P. Ferien und Erholung – te Rosengärtnerei Süddeutschlands. mit Bad Bellingens schönsten Aussichten! • Übernachten wie bei Rosamunde Pilcher im englischen Landhaus Unser Haus liegt inmitten der Natur, in freier, sehr ruhiger, unverbauter Lage oberhalb von Bad • Alles Nichtraucherzimmer, teilweise Terrassensitzplatz Bellingen mit einmaliger Fernsicht in das Rheintal und die Vogesen. Überdachter Freisitz mit • Tee- und Kaffeezubereitung im Zimmer möglich, Bademantel Grillmöglichkeit und großer, parkähnlicher Liegewiese. • Diverse Pauschalangebote, Restaurant täglich bis 18.30 Uhr geöffnet, Picknickkorb auf Wunsch Alle unsere ****Ferienwohnungen haben: Service: • Balkon, großes Wohnzimmer mit Blick ins • Hand-, Geschirrtücher, Bettwäsche Rheintal und die Vogesen, Couch, (zum Wechseln) 32 Zoll-Flachbildschirm • Brötchenservice, 10 x DZ EZ-Nutzung • Küche mit Essecke, kompl. eingerichtet, • kostenloses WLAN 70-90 € auf Anfrage Geschirrspüler, Kühlschrank mit • Hausprospekt, Infomappe/ Gefrierteil, Vierplattenherd, Backofen, Erlebnis-Guide per App Gartenanlage mit vielen Toaster, Kaffeemaschine, Eierkocher, • Gäste-Konuskarte (zur kostenlosen Wasserkocher Nutzung aller öffentlichen Themengärten auf 7 Hektar • Separates Schlafzimmer und zusätzlich Verkehrsmittel) Laden & Online-Rosenshop mit über 1.000 Sorten getrennte Schlafmöglichkeit • ganzjährig geöffnet • Dusche/WC mit Fön Große Gärtnerei • Restaurant & Teegarten • Parkplätze direkt beim Haus, abschließbare Labyrinth & Naturspiel-Garten Fahrradgarage Hochzeiten • Tagungen • Kunst im Garten Theater- & Musik-Festivals Sommer-Picknicks & Happy Hour pro Nacht 5 x Typ B Preis/2 Pers. ab 62 € (52-62 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Preise in € pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 30 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 31 Bad Bellingen – Appartements & FeWo Appartements & FeWo – Bad Bellingen

Ferien-Suite Veronika Gästehaus Höferlin F Gästehaus Gaby F Appartementhaus Rheingold F P

Manfred & Veronika Schmitz Christa und Ulrich Höferlin B. Westermann Familie Heitz Bellinger Straße 5 · 79415 Bad Bellingen-Hertingen Im Kirschgarten 10 · 79415 Bad Bellingen-Bamlach Kapellenweg 35 · 79415 Bad Bellingen-Bamlach Ebnetstraße 3a · 79415 Bad Bellingen Tel. 0261 24784 · Mobil 0177 2365947 Tel. 07635 3923 · [email protected] Tel. 07635 1006 · [email protected] Tel. 07635 2484 [email protected] www.Haus-Hoeferlin.de www.gaestehausgaby.de [email protected] · www.rheingold-heitz.de

Große, sehr komfortable Ferienwohnung, 2 Balkone. Wäsche, tägliche Reinigung und Mitten im Grünen ... Herzlich Willkommen im Kur und Urlaub verbinden Endreinigung im Preis enthalten. Herrliche Gästehaus Gaby! liegt unser Gästehaus mit Winzerhof. Ge- Genießen Sie einen Kururlaub mit seinen Aussicht. Rabatt auf 4 Golfplätzen. nießen Sie Ihre Ferientage in unseren kom- Unser Gästehaus liegt an einer Anhöhe mit Therapien und erleben Sie gleichzeitig die fortablen Ferienwohnungen mit herrlicher wunderbarer Aussicht auf die Rheinebene, schöne Umgebung des Markgräflerlandes. Aussicht in die Rheinebene und die Voge- ganz in der Nähe des Golfplatzes und direkt Erfahren Sie, wie wohltuend so ein Urlaub sen! Separates Wohn- und Schlafzimmer, an den Weinreben. Es stehen zwei Appar- sein kann: Nur Zeit für sich, die neue Umge- Balkon.Für einen guten Start in den Ur- tements oder eine große Ferienwohnung bung und Ihre Gesundheit. laubstag bieten wir Brötchenservice oder zur Auswahl. Ein Aufenthaltsraum für ge- Unsere komfortablen Appartements sind zusätzlich Frühstück an. Wenn Sie Fahrräder mütliche Stunden, Fahrradverleih, WLAN, mit WLAN, Safe, Telefon und TV ausge- mitbringen, können diese abschließbar bei pro Nacht 2 x Typ B Schwimmbad im Campingpark gratis. stattet. Alle Appartements verfügen über € uns eingestellt werden. Preis/2 Pers. ab 120 (58 qm) Balkon oder Terrasse. Liegewiese, Wasch- Bettwäsche und Handtücher zum Wechseln. maschine, sowie Trockner sind vorhanden. Unsere Gästezimmer finden Sie auf Seite 42. Unsere Gäste können Bus und Bahn in der Region kostenlos nutzen. Im Haus: Arztpraxis, Physiotherapie und Fußpflege Angebote: Rücken-Fit-Woche Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Besuch.

pro Nacht 2 x Typ A 1 x Typ B *** *** pro Nacht 1 x Typ A 3 x Typ B Preis/2 Pers. ab 42 € ab 60 € pro Nacht 2 x Typ A 6 x Typ B Preis/2 Pers. ab 50 € (26-30 qm) ab 60 € (36-42 qm) (32 qm) (60 qm) Preis/2 Pers. ab 45 € (37-44 qm) ab 49 € (36-52 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 32 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 33 Bad Bellingen – Appartements & FeWo Appartements & FeWo – Bad Bellingen

Haus Männlin Ferienwohnung F Ferienwohnung Fräulin Kur- und Ferienhaus Rheintalblick am Kurpark

Hubert und Susanne Fräulin Theo und Elke Männlin Hertinger Straße 10 · 79415 Bad Bellingen Badstraße 2 · 79415 Bad Bellingen St. Alban 4 · 79415 Bad Bellingen-Bamlach Kirchstraße 7 · 79415 Bad Bellingen-Bamlach Tel. 07635 8118-0 · Fax 07635 811888 Postanschrift: Ulrich und Mechthild Schaber Tel.07635 20054 · [email protected] Tel. 07635 819190 [email protected] Geisslistraße 9 · CH-5412 Gebenstorf www.badbellingen-urlaub.de [email protected] · www.maennlin-bamlach.de www.schwanen-bad-bellingen.de Tel.: +41 56 223 15 69 [email protected] www.bad-bellingen-fewo.de Wir freuen uns auf Sie! Ein Stück „Markgräfler Lebensart“ Ihr Ferienziel für Kur und Große, sehr schön eingerichtete Ferienwoh- Erholung in Bad Bellingen nung mit 2 Schlafzimmern, separater, gut Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserer Am Ortsrand von Bamlach liegt unser Bauern- und Winzerhof. Umgeben von saf- ausgestatteter Küche und großem Balkon. ruhigen, komfortabel und mit viel Holz tig-grünen Wiesen, Feldern, alten Obstbäumen und Bauerngarten erleben Sie einen Herzlich willkommen zu einem erholsamen Auf- Direkt am Kurpark und zentrumsnah. eingerichteten Ferienwohnung. Wohn- landwirtschaftlichen Familienbetrieb in seiner vielfältigen Form. enthalt im Rheintalblick, in bevorzugter, ruhiger und Schlafzimmer sind separat, getrennte Abschalten – ausspannen – die Seele baumeln lassen ... Lage, auf der Höhe, am Rande der Weinberge, 400 pro Nacht 1 x Typ C Schlafmöglichkeit. TV im Schlafzimmer so- € ... in unseren hell und freundlich eingerichte- Meter vom Ortszentrum und Stammhaus Hotel Preis/2 Pers. ab 90 (68 qm) wie im Wohnzimmer, kostenloses WLAN, Schwanen entfernt. Erholen Sie sich in den länd- eigener Parkplatz im Innenhof. ten Ferienwohnungen: Willkommenspräsent · separate Schlafzimmer · Balkon · Getränke­service · lich-elegant, mit allem Komfort ausgestatteten 2- und 3-Zimmer-Ferienwohnungen und herrlicher Wöchentliches Brotbacken im Holzofen. Senseo-Kaffeepadmaschine · auf Wunsch gefüllter Kühlschrank bei Anreise (z. B. Eier, Butter, Fernsicht ins Rheintal. Haus Gerhard Lang F Marmelade, Quark, etc.)· Hausprospekt · Wir bieten Ihnen: Nichtraucherwohnungen · Behindertenfreundlich Begrüßungsarrangement · WLAN · VDSL · Durch- ... rund um den Hof: Eigener Weinbau · Haus- wahltelefon · Stereoanlage · Fön · Kabel-TV · sep. Gerhard Lang brennerei · Liegewiese · Überdachte Terrasse · Küche mit Mikrowelle, Geschirrspüler · Balkon Hofstraße 4 · 79415 Bad Bellingen Fahrradstellplatz · DLG-Qualitätsgarantie Urlaub oder Terrasse · Solarium u. Fitnessraum · große Tel. 07635 823390 auf dem Bauernhof · Ponyreiten Liegewiese · Hausbibliothek · Frühstück möglich [email protected] · Pauschalangebote · günstigere Winterpreise · www.bad-bellingen-ferienwohnung.de In unserer Straußenwirtschaft verwöhnen wir Sie zwei behindertenger. Wohnungen · Kuren im Bad mit Köstlichkeiten aus der eigenen Landwirtschaft Komfortabel und ruhig mit herrlicher Panorama- und von heimischen Erzeugern. Fünf Gehminuten zur Erholen im Rheintalblick und Essen im Landgast- sicht ins Rheintal und die Vogesen (Elsass). Die hof Schwanen. Siehe S. 29. Wohnung ist komplett eingerichtet mit uber- Wassertretanlage nach Kneipp und zum Golfplatz. dachtem Sudbalkon, Wohn- und Schlafzimmer separat, reservierter Parkplatz am Haus.

pro Nacht 1 x Typ B 1 x Typ B 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ A Preis/2 Pers. ab 55 € ab 60 € ab 60 € pro Nacht 2 x Typ B 3 x Typ C pro Nacht 1 x Typ B Preis/2 Pers. ab 55 € (55 qm) (36 qm) (51 qm) (46 qm) Preis/2 Pers. ab 83 € (50 qm) ab 95 € (70 qm) Preis/2 Pers. ab 60 € (50 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 34 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 35 Bad Bellingen – Appartements & FeWo Appartements & FeWo – Bad Bellingen

F Haus Lang Ferienwohnung Lotus F Haus Marlene F S‘Fischer-Huus F

Martina Albrecht und Angelika Schatzle Marlene Höferlin Monika Kleinhampl Familie Lang Ebnetstraße 17 · 79415 Bad Bellingen Pommergasse 6 ∙ 79415 Bad Bellingen Rheinstr. 23 · 79415 Bad Bellingen Pommergasse 9 · 79415 Bad Bellingen Tel. 0170 2891108 · [email protected] Tel. 07635 624 ∙ Fax 07635 8601 Im Lohgraben 4 · 4104 Oberweil (Schweiz) Tel. 07635 3521 [email protected] Tel. +41 61 4013429 [email protected] • helles Ambiente www.haus-marlene-­Bad-Bellingen.de www.haus-lang-bad-bellingen.de • großer Balkon Sie bewohnen das ruhige Haus immer alleine! • drei separate Schlafzimmer, Zentrumsnahe Lage in ruhiger Seitengasse, • Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer Gut ausgestattete Ferienwohnung mit großem Balkon und Blick in die Vogesen, großer Wohnbereich wenige Gehminuten zu den Thermen ∙ gepflegter • 100 m bis zum Kurlift lädt ein zu einem entspannten Urlaub. • kompl. ausgest. Küche, Bad mit Garten mit gemütl. Sitzgelegenheiten und Liegewiese • Bad + Dusche • 2 überdachte Autostellplätze Mindestaufenthalt 5 Tage Badewanne, seperates WC • Endreinigung 35 € • Internetanschluss über Glasfaser • rollstuhlgerecht pro Nacht 1 x Typ A 2 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ C Preis/2 Pers. ab 44 € ab 48 € Preis/2 Pers. 55 € 85 € € Preis/2 Pers. ab 58 (50 qm) Preis/2 Pers. ab 65 € (105 qm) (42 qm) (40-42 qm) (85 qm) (100 qm)

Wohnanlage Badstraße 2 F Kirschenhof F Appartementhaus F Ferienwohnung Wagner F Schwarzwaldtanne Rheinstraße 74

Dieter Eckhardt Familie Becker · Kirschenhof · 79415 Bad Bellingen Postanschrift: Berliner Straße 22 Tel. 07635 2854 · [email protected] Doris Muckle Klaus + Liesel Wagner · Postanschrift: 35236 Breidenbach · Tel. 06465 7023 www.kirschenhof-badbellingen.de Von-Andlaw-Str. 20 a · 79415 Bad Bellingen An der Eichert 9 · 57334 Bad Laasphe Fax 06465 5479610 Tel. 07635 1513 · Fax 07635 1573 Tel. 02752 7792 · Fax 7303 Urlaub und Ruhe inmitten der Natur [email protected] [email protected] [email protected] Etwas außerhalb umgeben von Wiesen und www.duieckhardt.de www.appartementhaus-schwarzwaldtanne.de www.urlaubsziel-bad-bellingen.de Bäumen in ruhiger Lage mit herrlicher Sicht auf Rheinebene und Vogesen. Die Wohnungen mit Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung · Die barrierefreie Wohnung besteht aus zwei Zimmern im Erdgeschoss. Tiefgarage mit Direkt am Kurpark gelegen · kostenloser Fahrradverleih · wenige Gehminuten zu den Balkon sind komplett eingerichtet inkl. Bettwä- Separate Wohn-/Schlafzimmer und alles, Aufzug, überdachter Freisitz. Sie liegt in der mittleren Ebene von Bad Bellingen und ist Kureinrichtungen · überdachte Terrasse mit Grünflächen · Aufzug direkt bis zur Tief- sche, Handtücher, Telefon und SAT-TV. WLAN was man braucht · Hausprospekt ca. 300 m vom Ortszentrum und Bahnhof, sowie ca. 500 m von den Thermen entfernt. garage · 2-Zimmer-Wohnung · sep. Schlafzimmer · gut ausgestattete Küche kostenlos, Mindestaufenthalt 5 Nächte. Gaststätten, Restaurants, Supermarkt, Bäcker, Metzger und Drogeriemarkt in der Nähe. Eine weitere Wohnung in gleicher Größe steht auf Anfrage zur Verfügung. pro Nacht 2 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 2 x Typ B 42-55 € pro Nacht 2 x Typ B Preis/2 Pers. Preis/2 Pers. 40-50 € (52 qm) Preis/2 Pers. ab 45 € (44-62 qm) (40-70 qm) Preis/2 Pers. ab 38-46 € (33 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 36 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 37 Bad Bellingen – Appartements & FeWo Appartements & FeWo – Bad Bellingen

Ferienwohnung Billich Appartement Haus Brigitte Falzenhof Haus Gerdi

Kellermatten 13 · 79415 Bad Bellingen Walter Westermann Hannelore Krenzlin · Falzenstraße Gertrud Höferlin Tel. 07635 452 9664 Bahnhofstraße 6 79415 Bad Bellingen-Hertingen Eisengasse 2 · 79415 Bad Bellingen [email protected] 79415 Bad Bellingen Tel. und Fax 07635 1806 Tel. 07631 8295 · [email protected] www.billich-ferienwohnung.de Tel. 07635 9112 [email protected] · www.falzenhof.de [email protected] Gemütlich eingerichtete FW auf einem Hof • Haus in zentraler Lage, 3 Gehminuten zum Lift in den Kurpark. • Kinderfreundlich außerhalb des Ortes, sehr ruhige Lage am Neu und modern eingerichtete Ferienwohnung mit • Modernes, gemütliches Appartement mit • Parkplatz am Haus Wald. Kinder sind bei uns herzlich willkom- 2 Schlafzimmern, separatem Eingang, großer eigener Terrasse und freiem Blick men! Unser Hof hat zwei Wohnungen, die auf Balkon. in die Rheinebene. Kinder bis zwei Jahre frei, jede weitere Person 10 €. • kurze Wege zu den Kureinrichtungen und in die City www.falzenhof.de gut sichtbar sind.

pro Nacht 1 x Typ A 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ A pro Nacht 1 x Typ C Preis/2 Pers. ab 49 € ab 65 € pro Nacht 1 x Typ B 1 x Typ C Preis/2 Pers. 40 € Preis/2 Pers. ab 58 € (86 qm) (55 qm) (80 qm) Preis/2 Pers. 48-60 € (50-52 qm) 55-90 € (70 qm) (35 qm)

Appartements Brigitte Höferlin Die Ferienwohnung Haus Hügin Ferienwohnung Lug ins Land

Brigitte Höferlin · Rheinstraße 42 · 79415 Bad Elke Gebhardt ∙ Kapellenweg 23 Familie Hans Hügin ∙ Kellermatten 5 Susanne Schmidt Bellingen · Tel. 07635 1405 · Fax 07635 821501 79415 Bad Bellingen ∙ Tel. 0174 3224634 79415 Bad Bellingen-Bamlach Römerstraße 3 · 79415 Bad-Bellingen-Bamlach [email protected] · www.bhoeferlin.de Tel. 07635 591 ∙ [email protected] Tel. 07635 3693 · Fax 07635 782 Die Ferienwohnung liegt im Ortsteil Bam- www.haus-huegin.de [email protected] Mitten im Herzen von Bad Bellingen lach, angrenzend an Weinberge und Wiesen, www.luginsland-restaurant.de • 6 gemütliche & komfortable Apparte- fußläufig zu den Golfplätzen des Drei-Ther- • Gemütlich, ebenerdig ments mit gut ausgestatteter Küche men-Golfresorts. Genießen Sie das komfor- • Überdachter Freisitz, direkter Zugang Als Gäste unseres Hauses dürfen Sie das komplette Campingangebot gratis und kostenlosem WLAN table Feriendomizil mit Blick in die Vogesen. zum Garten nutzen: Pool, Abenteuerspielplatz, Animation ... • Rückengerechte Matratzen, Bettwäsche, Handtücher Die Wohnung ist komplett eingerichtet, im • Café im Haus – eigene Parkplätze (für Fahrräder abschließbar) offenen Wohnstil mit getrennter Küche und • Nur wenige Gehminuten zu den Balinea Thermen, zum Supermarkt, zur Post sonnigem Balkon. Handtücher und Bettwä- und zum Kurpark sche sowie die Endreinigung sind inklusive. pro Nacht 3 x Typ A 3 x Typ B ab 42 € ab 48 € pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 2 x Typ A pro Nacht 1 x Typ A 1 x Typ B Preis/2 Pers. (30-45 qm) (45 qm) Preis/2 Pers. ab 82 € (60 qm) Preis/2 Pers. 30-32 € (30-33 qm) Preis/2 Pers. ab 58 € (30 qm) ab 68 € (60 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 38 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 39 Bad Bellingen – Appartements & FeWo Ferienzimmer – Bad Bellingen

Ferienwohnung Haus Roth Haus Weitblick Gasthof-Pension

Lydia und Viktor Roth Ursula Kallmann ∙ Kapellenweg 15 Zum Storchen Am Lettenbuck 4 · 79415 Bad Bellingen 79415 Bad Bellingen ∙ Tel. 07635 1383 Tel. 07631 9795503 [email protected] [email protected] www.appartement-kallmann.de Hans-Peter und Irmgard Hugenschmidt GbR Individuelle sehr apparte FeWo in der Nähe Rathausstraße 3 · 79415 Bad Bellingen-Bamlach Wir heißen Sie herzlich willkommen in unse- Tel. 07635 547 · Fax 07635 825708 rer hellen 2-Zimmer-FeWo mit vollausgestat- des Drei Thermen Golfresort mit einer teter Küche, modernem Tageslicht-Duschbad Weitsicht über die Rheinebene bis zu den [email protected] · www.storchen.eu und einer sonnenverwöhnten Garten-Terras- Vogesen. Modern eingerichtet, keine Stu- se mit traumhafter Sicht in die Rheinebene fen zur Dusche, Terrasse, etc. einfach zum Wohlfühlen. Jede weitere Person 15 €/Tag, bis hin zu den Vogesen. Hier können Sie Ihren € Seit 1888 in Familienbesitz! Urlaub genießen und sich erholen. Hund 5 /Tag Abseits vom Durchgangsverkehr bieten wir Ihnen schöne, modern eingerichtete Gäste- pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B zimmer mit SAT-TV, Dusche, WC, Fön und teilweise mit Balkon. Ihr Tag bei uns beginnt mit Preis/2 Pers. ab 60 € (65 qm) Preis/2 Pers. 60-70 € (66 qm) einem reichhaltigen Frühstück am Frühstücksbuffet, so sind Sie bestens gestärkt für einen schönen, erlebnisreichen Urlaubstag.

Unsere gutbürgerliche Küche wird mit frischen Produkten aus der örtlichen Landwirt- • Haus am Buck Haus Bernau Haus Koch Kanufahren Rafting schaft bereichert, beispielsweise mit Salaten und Gemüse, je nach Jahreszeit. Die Kar- • Stand Up Paddling • toffeln stammen vom eigenen Acker, ebenso die Rösti, denn Qualität macht sich im Bogenschießen • Klettern Geschmack bemerkbar. Daneben verfügt der Storchen über eigenen Weinbau. Im Keller Adelheid + Hermann Männlin Christoph und Monika Amann Bärbel Koch ∙ Vogesenstraße 13 ruhen hauseigene Kostbarkeiten, beispielsweise weißer und roter Fasswein von den eige- Am Buck 8 Von-Andlaw-Straße 8 79415 Bad Bellingen nen Reben und edle Schnäpse aus der Hausbrennerei. 79415 Bad Bellingen-Bamlach 79415 Bad Bellingen Tel. 07635 822612 Tel. 07635 2622 Tel. 07635 821623 Fax 07635 822613 Der 36-Loch-Golfplatz und die Balinea Thermen sind mit dem Auto in wenigen Minuten [email protected] [email protected] [email protected] zu erreichen. www.haus-koch-bad-bellingen.de

Black Forest Magic Tel. 07664 6137700 Fax 07664 6137701 Mobil 0173 3908054 pro Nacht 1 x Typ A pro Nacht 1 x Typ A pro Nacht 1 x Typ B [email protected] 2 x EZ 8 x DZ Preis/2 Pers. 36 € (75 qm) Preis/2 Pers. 40 € (36 qm) Preis/2 Pers. 45 € (20 qm) ab 35-45 € ab 35-45 €

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Preise pro Person/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 79 40 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 41 Bad Bellingen –Ferienzimmer Ferienzimmer & Wohnmobilstellplätze – Bad Bellingen

G Gästehaus Höferlin P KALLMANN Gästehaus & Weinbau Gästehaus Lampe F Wohnmobilstellplatz Idyllisch und praktisch direkt Christa und Ulrich Höferlin Martin Kallmann Erdmute Lampe Falzenstraße 2 am Kurpark und den Thermen Im Kirschgarten 10 · 79415 Bad Bellingen-Bamlach Im Kirschgarten 5 · 79415 Bad Bellingen-Bamlach 79415 Bad Bellingen-Hertingen Tel. 07635 3923 · [email protected] Tel. 07635 524 · Fax 07635 8279219 Tel. 07635 9967 · Fax 07635 9763 www.Haus-Hoeferlin.de [email protected] · www.haus-kallmann.de [email protected] Der Wohnmobilstellplatz grenzt direkt an den ruhigen www.gaestehaus-lampe.de und gepflegten Kurpark und liegt nur wenige Schritte Mitten im Grünen ... Fühlen Sie sich bei uns • ruhige Lage, Waldnähe, reichhaltiges von den Balinea Thermen entfernt. Ein Supermarkt, wie zu Hause! Frühstück, moderne geräumige Zimmer, ... liegt unser Gästehaus und Winzerhof. Genie- zum Teil mit Single-Küche Restaurants, Weinstuben und das Ortszentrum sind ßen Sie Ihre Ferientage in unseren großzügi- Wir sorgen für den vollen Komfort in Ihrem fußläufig erreichbar. Ausstattung: Wasserver- und gen Doppel- und Einzelzimmern mit herrlicher Feriendomizil, denn uns ist es wichtig, dass Aussicht in die Rheinebene und die Vogesen! entsorgung, Strom, W-Lan / Duschen und WC in den Sie sich auch in der Fremde rundherum wohl- 1 x EZ 5 x DZ fühlen. Zeitgemäß eingerichtete Zimmer mit Balinea Thermen / WC im Kurhaus, Kurmittelhaus und 30-32 € 31-34 € Größtenteils mit Balkon oder Dachterrasse. Balkon oder Terrasse laden zum Verweilen ein. Starten Sie gut in Ihren Urlaubstag mit unse- Bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Foyer Thermalbad / Untergrund Asphalt rem abwechslungsreichen Frühstücksbüffet eigenen Erzeugnissen starten Sie in Ihren Ur- Allgemeine Hinweise: Der Stellplatz ist für einen und verschiedenen Kaffees. Getränkeservice. laubstag. Haus Berndt Kurzurlaub bis zu drei Nächten geeignet. Für Patien- Wenn Sie Fahrräder mitbringen, können diese In der hauseigenen Vinothek haben Sie die abschließbar bei uns eingestellt werden. Möglichkeit, unsere naturnahen Weine zu de- ten mit ärztlichem Attest für eine Vorsorgeleistung Christa Tröndlin gustieren. Weiter bieten wir die Möglichkeit zu Eisengasse 1 · 79415 Bad Bellingen oder Kur, kann der Aufenthalt verlängert werden. Unsere Ferienwohnungen finden Sie auf Seite 32. Weinbergführungen mit Vesper. Tel. 07635 1337 oder 2976 Wohnwagen und Anhänger sind nicht erlaubt. Für [email protected] · www.haus-berndt.de Was Sie wirklich über Wein wissen wollen, längere Aufenthalte mit größerem Komfort empfeh- erklären wir Ihnen anschaulich und unkompli- Teeküche · Nähe Lift · Zentrale, ruhige Lage · ziert. len wir die Nutzung des Campingplatz Lug ins Land reichhaltiges Frühstück · Große Terrasse mit Blick auf die Vogesen · 1 Zimmer rollstuhlge- im Ortsteil Bamlach. recht Stellplatzgebühren: 12,00 € pro Nacht / pro Stellplatz zzgl. Strom und Wasser, zzgl. Kurtaxe pro Person / Nacht 1 x EZ 3 x DZ 1 x EZ 3 x DZ 2 x EZ 2 x DZ ab 52 € ab 38 € ab 45-58 € ab 45-58 € 32 € 32 €

42 Preise pro Person/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise pro Person/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 43 Kandern Kandern

Herzlich willkommen in Kandern

Entdecken Sie den sympathischen Erholungsort Kandern mit seinen Ortsteilen Woll- Keramikmuseum Wolfsschlucht Kandertalbahn bach, Tannenkirch, Riedlingen, Holzen, Feuerbach und Sitzenkirch sowie die landschaft- lich reizvolle Umgebung. „Cantara“, der keltische Name für Kandern bedeutet „klares Die Tradition Kanderns als Töpferstadt ist im Heimat- und Kera- Viele Ziele gibt es in und rund um Kandern zu entdecken. Für Groß Wasser“. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte bereits im Jahre 733. mikmuseum, in den Keramikwerkstätten sowie beim Besuch des und Klein ist eine Wanderung zur Ruine Sausenburg oder durch Keramikmarktes im September erlebbar. Der Blumenplatz im die Wolfsschlucht mit ihrer eindrucksvollen Felsenlandschaft ein Ortskern zählt zu den schönsten klassizistischen Marktplätzen Erlebnis. Eine Besonderheit Kanderns sind die verschiedenen The- Süddeutschlands. menwege wie der Planeten- und Zeitweg, der Walderlebnispfad mit Kletterspielplatz, der Tannenkircher-Steingäßle-Weg sowie Kandern bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein abwechs- der August-Macke-Rundweg, welcher zu den schönsten Ecken lungsreiches Kulturprogramm. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt der Stadt führt und an den berühmten Maler erinnert. mit der historischen Dampfeisenbahn, die von Mai bis Oktober jeden Sonntag zwischen Kandern und Haltingen fährt. In den Sommermo- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! naten sorgt das solarbeheizte Freibad für Abkühlung. Mit Spezialitä- ten der Region verwöhnen die örtlichen Gastronomen.

44 45 Kandern – Hotels Hotels – Kandern

Hotel Restaurant S Zur Weserei Hotel garni Gasthaus & Hotel Zur Schnecke

Pfaffenkeller Florian Assenheimer · Ziegelstraße 8 79400 Kandern · Tel. 07626 8303 Fam. Kramer-Eichin · Hauptstraße 81 · 79400 Kandern Fax 07626 970909 · [email protected] Tel. 07626 445 oder 7000 · Fax 07626 6581 www.zur-schnecke.de [email protected] · www.weserei.de Rathausstraße 9 · 79400 Kandern-Wollbach Ruhige Lage im Zentrum – moderne Fremden- zimmer mit Du/WC und TV – Restaurant mit Tel. 07626 9774290 · [email protected] · www.pfaffenkeller.de Zur Weserei – Terrasse – badische, saisonale und vegetari- sche Gerichte. Ruhetag Restaurant: Mittwoch Stilvolles, ruhiges Haus, neu saniert, ausgezeichnetes Restaurant, exklusive Zimmer/Suiten mit Herzlich willkommen – und Donnerstag. Hotel geoffnet. hohem Komfort. WLAN. Ein Haus mit interessanter Geschichte 4 x EZ 3 x DZ Ruhetag Restaurant: Montag & Dienstag Wir sind ein familiär geführtes Haus. Unser EZ DZ € € Hotel verfügt in ruhiger Lage über große, ab 50 ab 45 komfortable Zimmer mit Ausblick ins Grüne. Alle ausführlichen Informationen über uns finden Sie auch auf unserer Homepage. Wir freuen uns Sie persönlich als Gast begrüßen zu dürfen.

Ihre Familie Kramer

1 x EZ 4 x DZ 4 x Suite EZ DZ Suite ab 90 € ab 62,50 € ab 75 € 4 x EZ 11 x DZ 1 x Suite EZ DZ Suite Blick auf Kandern ab 66 € ab 54,50 € 80 €

€ € 46 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 47 Kandern – Appartements & FeWo Appartements & Fewo – Kandern

Haus Eichin F Ferienwohnung Luer F Die Herzkammer Ferienwohnung Bregler

Karlheinz Eichin · Wasserleweg 16 Sabine Luer Konrad Winzer · Baselblick 26 Uwe Bregler · Waldeckstr. 37 · 79400 Kandern 79400 Kandern-Sitzenkirch Schulstraße 21 · 79400 Kandern-Wollbach 79400 Kandern-Egisholz Telefon 07626-60336 Tel. 07626 8222 · Fax 07626 970963 Tel. 07626 2064942 · [email protected] [email protected] [email protected] www.haus-eichin.de · [email protected] www.herzkammer.eu Ferienwohnung in ruhiger, sonniger Lage mit Schöne, helle, neu renovierte Dachgeschoss- Gemutliche, komfortabel eingerichtete Fe- Terrasse und schoner Aussicht. Einbaukuche Direkt am Waldrand in schöner Hanglage ge- wohnung in über 100 Jahre altem Haus mit rienwohnung. Spulmaschine. Ruhige Lage, mit Geschirrspuler und Mikrowelle. Dusch- legen mit außergewöhnlichem Ausblick über Garten, Hof und Scheune. Zentrale Lage zur waldnah, Sudbalkon. Inkl. Wasche. Internetanschluss. Zustellbett möglich. bad/WC. Waschmaschine und Trockner. Sat- die Rheinebene. Die Inneneinrichtung zeigt die Handschrift des Hausherren, der schönen Stadtmitte von Kandern. Komplett TV. WLAN. Inkl. Wasche. Max. 2 Personen. eingerichtete EBK mit Geschirrspülmaschi- Ganzjährige Vermietung. Max. 2 Personen, Kurzaufenthaltszuschlag bis 6 Über- viele der Möbelstücke selbst entworfen hat. Die Herzkammer verfügt über ei- € nen offenen Kamin. Mindestaufenthalt 3 Tage ne. Garten mit separatem Sitzplatz und Lie- nachtungen, ab 14 Übernachtungen 46 . gestühlen.

pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B (Maisonette) pro Nacht 1 x Typ B € Preis/2 Pers. 48 € (50 qm) Preis/2 Pers. ab 45 € (50 qm) Preis/2 Pers. 170 (130 qm) Preis/2 Pers. 50 € (50 qm)

Ferienwohnung Winter F Haus Lacoste F Haus am Wald Haus Edelbrunnele

Andreas Winter · Schulstraße 21/1 Hans Lacoste · Wolfsheule 15 Annett Lais · Edelmatt 12/2-3 · 79400 Kandern Familie Prinz · Edelmatt 20 79400 Kandern-Wollbach · Tel. 07626 6103 79400 Kandern · Tel. 07626 7674 Tel. 07626 971225 · Mailbox 07626 473 79400 Kandern · Tel. 07626 1001 [email protected] [email protected] Fax 07626 8063 · [email protected] [email protected] · www.prinz-kandern.de www.ferienwohnungwinter.de www.lais-kandern.de www.ferienwohnung-kandern.de Gepfl. Fewo, ruhige Lage am Stadt- und Wal- Ruhige, idyllische Lage im Grunen. Ebenerdig Ruhige und sonnige Lage, Südwest-Balkon mit Orts-/Waldrandlage, 6.000 qm Wiesen-/ drand. Liegewiese, Sandkasten, Spielhauschen, begehbare Ferienwohnung mit großer Terrasse schöner Aussicht. Wohnzimmer, Wohnküche, Parkgrundstuck, Grillplatz, Volleyballnetz, Fuß- uberd. Freisitz mit Grill und Weinlaube. Spul- und und seperater Küche. Essdiele, 2 Schlafzimmer, Duschbad/WC, sepa- ballfeld, Munzwaschmaschine, WLAN, Safe. Waschm., Preise inkl. Wasche. Einschl. Kurtaxe. rates WC. Zustellbett möglich, Kinderbett und Keine Haustiere. Inkl. Bettwasche. Typ A bis Kurzaufenthaltszuschl. bis 5 ÜN: 25 - 35 € pro Zustellbett möglich, Frühjahr bis Herbst Mitbenutzung des beheizten Außen- Hochstuhl vorhanden. WLAN. Inkl. Wäsche. 2 Pers. / Typ B + C bis 4 Pers. Wohnung, max. 4 / 6 P., Zuschl. für weitere Pers. 8 € pools nach Absprache moglich. Kurzaufenthaltszuschlag bis 3 ÜN: einmalig 35 €, max. 2 Personen Keine Haustiere. Mindestaufenthalt 4 Über- nachtungen. pro Nacht 2 x Typ C pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ C pro Nacht 2 x Typ A 3 x Typ B 1 x Typ C 48-58 € € Preis/2 Pers. Preis/2 Pers. 54 (70 qm) Preis/2 Pers. ab 45 € (78 qm) Preis/2 Pers. ab 49 € (35 qm) ab 45 € (60 qm) ab 50 € (80 qm) (50-62 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 48 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 49 Kandern – Appartements & FeWo Appartements, FeWo & Ferienhaus – Kandern

Haus Hauber Haus Heide Ferienwohnung Hofrutte Ferienhaus Luer

Ph. und A. Hauber · Schutzenstraße 6 Familie Heide · Oberer Garten 19 Franziska & Alex Serazio · Hofrutteweg 21 Sabine Luer 79400 Kandern · Tel. 07626 971130 79400 Kandern-Sitzenkirch 79400 Kandern-Wollbach Schulstraße 21 · 79400 Kandern-Wollbach [email protected] Tel. 07626 1329 · Fax 07626 971697 Tel. 07626 2999689 Tel. 07626 2064942 · [email protected] [email protected] [email protected] Max. 4 Personen, Kurzaufenthaltszuschlag Gemütl. kleines Haus mit Balkon u. Garten bis 4 Übernachtungen: 5 € pro Tag. Sehr ru- www.pension-heide.de Moderne Nichtraucherwohnung in ruhiger im schönen Kandertal. 3 Schlafzimmer, Bad hige, hochwertig ausgestattete Ferienwoh- Gemutliche Komfortwohnung, Freisitz, im OG mit WC u. Duschbadewanne, im EG nung im Grünen mit Panoramablick, Wohn- Ortsrandlage mit behaglichem Schweden­ Terrasse, ruhige Lage, Waldnahe, Internet­ ofen, großer Terrasse und eigenem Eingang. WC u. Dusche. Vollausgestattete Küche mit zimmer mit Einbauküche, Essbereich und anschluss. Inkl. Wasche. Keine Haustiere. Geschirrspüler u. Kaffeevollautomat. Ess- und Schlafcouch, separates Schlafzimmer, über- Babybett vorhanden. Sat-TV. Preis inkl. Kur­taxe, Ganzjährige Vermietung. Wasche, WLAN. Mindestaufenthalt 3 Tage. Wohnzimmer mit TV. WLAN. Waschmaschi- dachter Freisitz, ebenerdig, rollstuhlgängig. ne. Trockner. Inkl. Wäsche. Max. 6 Personen. Max. 3 Personen. Abschlag bei Langaufenthalten. Max. 2 Personen. Mindestaufenthalt 1 Woche. Ganzjährige Ver- mietung. pro Nacht 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ A pro Nacht 1 x Typ C Preis/2 Pers. 38 € (36 qm) Preis/2 Pers. 42 € (56 qm) Preis/2 Pers. ab 45 € (45 qm) Preis/2 Pers. ab 80 € (100 qm)

Haus Heidrun Haus Hiltpold Haus Müller Ferienwohnung Ute

H. + K. Lacoste Waltraud Hiltpold · Im Maiacker 8 Michael Müller Barbara und Rainer Neuberger Wolfsheule 11 · 79400 Kandern 79400 Kandern-Wollbach Im Maiacker 13 · 79400 Kandern-Wollbach Kaiserstraße 7a · 79400 Kandern-Riedlingen Tel. 07626 7715 · [email protected] Tel. 07626 970220 · Fax 07626 977869 Telefon 07626 6673 Tel. 07626 9779823 [email protected] · www.haus-hiltpold.de [email protected] [email protected] Ruhige Lage, Sudbalkon, großes Wohn-/ Esszimmer, großes Schlafzimmer, separate Sehr ruhige Komfortwohnung, sonnige Modern eingerichtete 2-Zimmer-Ferienwoh- Gem. Komfortwohnung, Sudseite, Wohnz. Kuche. Bad mit Wanne, Dusche und Bidet. Sud-Hanglage, separater Eingang, große Ver- nung mit Einbauküche, großem Flur, Bad, mit Schlafcouch, Schlafz., sep. Kuche mit bes- Inkl. Wasche. Ganzjährige Vermietung. anda, uberdachter Freisitz, Vollausstattung, WC, Waschmaschine. Pergola-Terrasse. tens ausgest. EBK mit Kuhl- und Gefrierschrank, Geschirrspulm. Bushaltest. in separate Kuche und Waschmaschine. Inkl. unmittelb. Nahe – Anschluss nach Bad Bellingen, Basel, etc., max. 4 Personen, Mindestaufenthalt: 4 Tage, max. 4 Personen. Wasche, Sat-TV, LAN/WLAN. Kurzaufent- Maximal 2 Personen. Kurzaufenthaltszuschlag. pro weitere Pers. 8 € p. P/Tag haltszuschlag. Mindestaufenthalt 3 Tage Mindestaufenthalt 3 Tage, kostenloses WLAN. Mindestaufenthalt: 3 Tage, max. 3 Personen.

pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B Preis/2 Pers. 42 € (80 qm) Preis/2 Pers. ab 37 € (54 qm) Preis/2 Pers. 38 € (53 qm) Preis/2 Pers. 48 € (52 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 50 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 51 Kandern – Appartements & FeWo | Ferienzimmer Ferienzimmer | Campingplatz – Kandern

Haus Wechlin Haus Am Bach Haus Magnolia Haus Zahner Terrassen-Camping in Kandern

Brigitte und Ernst Wechlin Wolfgang Lais · Edelmatt 12 Hanna und Rene Zoutendijk Rudolf Zahner Wasserleweg 10 79400 Kandern · Tel. 07626 8750 Fasanengarten 14 · 79400 Kandern Papierweg 9 · 79400 Kandern 79400 Kandern-Sitzenkirch Mobil 0163 3599871 Tel. 07626 9734240 Tel. 07626 1385 · [email protected] [email protected] Tel. 07626 585 · Fax 07626 9739982 Typ A max. 2 Pers., Typ B max. 4 Schwimmbadweg 2 · 79400 Kandern Personen, Typ C 2 max. 4 Pers., Bau- Fewo in ruhiger Lage am Waldrand mit Gemütliches Zimmer mit Dusche/WC, Tel. 07626 7874 · www.terrassen-camping-kandern.de In schoner ruhiger Lage. Mit Liegewiese, biologisch gesundes Wohnklima in eigenem Parkplatz, Kinderbett u. Hoch- stuhl vorhanden. WLAN. Ganzj. Verm. Kleinküche, Sat-TV, WLAN, mit oder ohne uberdachtem Freisitz, Kamin und Grill. Ganz- Nichtraucher-Ferienwohnungen, ru- Frühstück möglich, waldnah, ruhige, zent- jährige Vermietung. hige Ortsrandlage, Streuobstwiesen, Typ A (max. 2 P.): Terr., komb. Wohn- Waldrand, Bach, Liegewiese, Wasch- Schlafz., Küchenzeile. Typ B (max. 4 P.): rale Lage, Bushaltestelle und Einkaufsmarkt In sonnenverwohnter Sudhanglage am küche, allergikerfreundlich. Freisitz, Schlafz., Küche, Aufenthalts- in unmittelbarer Nähe. Inkl. Wäsche u. Park- Wald­rand befindet sich das teilweise Max. 4 Personen, Mindestaufenthalt: 3 Tage. € Jede weitere Person 6 €. raum mit Schlafsofa, jede weitere P. 5 platz. terrassierte Campingplatzwgelände mit extra Jugendcampingplatz. Vermietung ganzjährig. • Gute sanitare Einrichtungen pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ A 1 x Typ B 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ A 1 x Typ B pro Nacht 1 x DZ • Waschmaschinen und Trockner € € € € Preis/2 Pers. ab 39 (60 qm) Preis/2 Pers. 40 40 50 Preis/2 Pers. ab 35 € (25 qm) ab 41 € (45 qm) Preis/Pers. ab 19,50 € • Kiosk mit Lebensmittelverkauf • Flaschengas • Kinderspielplatz • Freibad mit Riesenrutsche Ferienwohnung Zahner Haus Heide Haus Winkler Kreiterhof Weinschenke • Beachvolleyball • Tennisplatze direkt nebenan

Rudolf Zahner Familie Heide · Oberer Garten 19 Helga Winkler · Im Maiacker 5 Armin Kreiter · Wollbacher Straße 1 Hausprospekt mit Preisliste auf Anfrage Papierweg 9 · 79400 Kandern 79400 Kandern-Sitzenkirch 79400 Kandern-Wollbach 79400 Kandern-Wollbach/Egerten Tel. 07626 1385 · [email protected] Tel. 07626 1329 · Fax 07626 971697 Tel. 07626 1275 Tel. 07626 591 · [email protected] [email protected] www.kreiterhof.de 2 Doppelzimmer, am Westweg ge­ www.pension-heide.de Schöne Wohnung mit großem Südbalkon, legen, Etagendusche, Parkplatz, TV Der Kreiterhof liegt idyllisch ruhig Sat-TV, WLAN, waldnah, ruhige, zentrale Lage, Ruhiges, gepflegtes Haus mit Auf- am Ortseingang von Egerten. Öff- Bushaltestelle u. E-Markt in unmittelbarer enthaltsraum, 2 Doppelzimmer mit nungszeiten Weinschenke: Ostern Nähe. Inkl. Wäsche u. Parkplatz. Vermietung Kühlschrank, keine Haustiere, Inter- bis Weihnachten, Dienstag bis Don- ganzjährig. netanschluss. Bildeintrag siehe Feri- nerstag ab 15 Uhr sowie Freitag bis enwohnung Seite 50. Sonntag und Feiertag ab 11 Uhr. Max 4 Personen

pro Nacht 1 x Typ C pro Nacht 2 x DZ pro Nacht 2 x DZ pro Nacht 2 x DZ Sausenburg Preis/2 Pers. ab 44 € (52 qm) Preis/Pers. 20 € Preis/Pers. 26 € Preis/Pers. 27 €

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Preise pro Person/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 52 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 53 Malsburg-Marzell Appartements & FeWo – Malsburg-Marzell

Haus Schwald Haus Trefzer

Margarete Schwald · Kirchmatt 1 Gerda Trefzer 79429 Malsburg-Marzell · Tel. 07626 7421 Lutschenbach 12 · 79429 Malsburg-Marzell Tel. 07626 1628 Herzlich willkommen Gemütl. Ferienhaus, gehobener Komfort, Wa- sche inkl. Hell, ebenerdig, behindertengerecht. Die sonnige und gemutlich eingerichtete Bad mit DU/WC/Waschmaschine, Einbaukü- Ferienwohnung ladt zu einem erholsamen che mit Kuhl-/Gefrierschrank/Geschirrspuler/ Urlaub ein. in Malsburg-Marzell Mikrowelle. Wohnzimmer mit Bullerjan-Ofen/ TV/Radio/WLAN. Große Terrasse mit Rauch-/ Ganzjährige Vermietung. Mindestaufenthalt Grillmoglichkeit, umzaunter Hundeauslauf. 3 Tage, Kurzzuschlag bis 3 Übernachtungen Nahe OPNV, Rad-/Wanderwege, Restaurants. 5,00 € p. P. / Tag. Max. 3 Personen. Bis 3 Nächte zusätzlich 25 €. Max. 6 Personen. Ankommen und entspannen in Malsburg-Marzell im Oberen Kandertal pro Nacht 1 x Typ C € pro Nacht 1 x Typ B Preis/2 Pers. 38 (70+25 qm) + Preis/2 Pers. 30-40 € (60 qm). weitere P. nach V. Wir laden Sie herzlich ins Obere Kandertal ein und begrüßen nem milden Bergklima, bester Schwarzwaldluft, Ruhe, zahl- Sie im Herzen des Markgräflerlandes. Malsburg-Marzell liegt reichen Wander- und Radfahrwegen, über 50 km gespurten in einer reizvollen, abwechslungsreichen Berglandschaft von Loipen, Wassertretstellen und vielem mehr. Für die aktive Haus Stér Stefanshof ca. 400 bis 1.167 Meter ü. N. N. am markanten und exponier- Gestaltung Ihrer Ferientage gibt es bei uns ungeahnte und ten Hochblauen. Hier können Sie Natur und Natürlichkeit träumerische Idylle zu entdecken. Die Ausflugsmöglichkei- Ingeborg Ster · Hurrnenweg 14 Familie Rass · Hurrnenweg 4 79429 Malsburg-Marzell · Tel. 07626 8393 79429 Malsburg-Marzell hautnah erleben. Sie finden bei uns Ruhe und Entspannung ten von unserer Gemeinde als Startpunkt sind grenzenlos www.ferienwohnung-marzell.de Tel. 0151 15360014 in einer harmonischen Berglandschaft mit ausgedehnten und reichen vom Kandertal über das Markgräflerland, den Preis bezieht sich auf 2 Pers. traum-ferienwohnung.de/110340.htm Bei 3 Personen 50 € Liebevoll renoviertes Bauernhaus. Tannen- und Mischwäldern, saftigen Wiesen, Streuobstbäu- Hochschwarzwald mit Feldberg und Belchen, Freiburg, den Separater Zugang, Waldrand, Süd- WLAN vorhanden. Entspannen Sie in men und kristallklar sprudelnden Bächen – unberührt von Kaiserstuhl, den Hochrhein, das Elsass mit den Vogesen bis in hang, schöne Aussichtslage. Ideal der gemütlichen Wohnung. zum Wandern, Mountainbiken und 2 Ferienwohnungen, je max. 6 Personen Hektik und Touristenrummel. Unsere Gemeinde wird ge- den Schweizer Jura. Wir wünschen Ihnen zu jeder Jahreszeit Skifahren. Höhenlage 800 m. Preis je weitere Person 10 €. prägt von weitgehend unberührten Landschaftsbildern, ei- schöne, erholsame Urlaubstage in unserer Berggemeinde.

pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B Preis/2 Pers. 40 € (65 qm) Preis/2 Pers. 49-54 € (60 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 54 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 55 Schliengen Schliengen

Der malerische Wein- und Ferienort Schliengen liegt im Herzen des sonnigen Markgräflerlan- des. Gemeinsam mit den Ortsteilen Liel, Mauchen sowie den anerkannten Erholungsorten Herzlich willkommen Nieder- und Obereggenen, mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, bietet in Schliengen die Gemeinde alles, was der Urlauber sich wünscht. Hier im milden Klima mit seinen fast 1.800 Sonnenstunden pro geln oder im Schlosspark beim Wasserschloss Entenstein belebt die Jahr zeigt sich die Landschaft vielfältig: mit Rebhängen, Streuobst- Sinne. In der Adventszeit versetzt ein gemütlicher Bummel vor der wiesen und Wäldern. Vom Blick auf die Alpen bis zu den zahlrei- malerischen Kulisse des beleuchteten Wasserschlosses Entenstein chen Wanderwegen in einer Tal- und Hügellandschaft, ist für jeden jeden Besucher in festliche Stimmung. Lassen Sie sich von uns ver- etwas dabei. In dieser gastronomisch gesegneten Region, von der zaubern und kommen Sie nach Schliengen! zünftigen Dorfstube bis hin zum klassischen Gourmet-Restaurant, wird jedes Essen zum kulinarischen Hochgenuss. Die Winzergenos- Schliengen ist der ideale Platz für einen erholsamen Urlaub – egal senschaft und die Weingüter bieten die ganze Palette vom trocke- zu welcher Jahreszeit: für Wanderer und Radfahrer, für Spaziergän- nen Gutedel über fruchtige Weiß- und tiefrote Spätburgunder bis ger und Genussmenschen. Wir freuen uns, auch Sie bald bei uns hin zur vollmundigen Auslese. begrüßen zu dürfen.

Zahlreiche Feste und Veranstaltungen lassen auch in den mediter- ranen Sommermonaten keine Langeweile aufkommen. Im Herbst überschwemmt ein wahrer Erntesegen das Land. Die Restaurants und Gaststuben schöpfen aus der Vielfalt dessen, was Feld, Wald und Wiesen hergeben. Wanderer und Radfahrer tauchen ein in eine Landschaft, in der Wald und Reben sich in ein echtes Farbenfeuer- Schloss Bürgeln Schloss Bürgeln Treppe Schlosspark Wasserschloss Entenstein werk verwandeln. Ein schöner Winterspaziergang auf Schloss Bür- Schlosspark Wasserschloss Entenstein Eggener Tal

56 57 Schliengen – Hotels Hotels | Appartements & FeWo – Schliengen

Landhotel Graf Gasthaus Hirschen Ferienhaus Südbaden F Gästehaus Hemmer F

Philipp Rabold · Kreuzweg 6 Elisabeth Brucker · Burgler Straße 10 Sonja Wissner · Hauptstrasse 7/1 Karin und Wilfried Hemmer 79418 Schliengen-Obereggenen 79418 Schliengen-Obereggenen 79418 Schliengen-Liel · Tel. 07635 8249351 Baselweg 17 · 79418 Schliengen-Niedereggenen Tel. 07635 1264 · Fax 07635 8242668 Tel. 07635 1372 · Fax 07635 823561 www.ferienhaus-südbaden.com Tel. 07635 2684 · Fax 07635/824638 [email protected] www.sonne-schliengen.de [email protected] www.landhotel-graf.de Zur alleinigen Nutzung(2-8 P.): Galeriewoh- www.gaestehaus-hemmer.de Gaststatte taglich ab 16.00 Uhr, Fur uns als junges Familienunternehmen ist es nung über 3 Etagen, mit 220 qm 4 Schlafzim- Mittwoch und Sonntag ab 12.00 Uhr geoffnet. Unser Gästehaus liegt abseits der Haupt- also selbstverständlich, Ihnen genau das bieten mer, 2 Schlafsofas, Wohnbereich mit offener, Ruhetage: Montag ganztags und Dienstag strasse in ruhiger Ortsrandlange von Nie- zu wollen. Wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich perfekt ausgestatteter Einbauküche, 2 x Bad/ bis 17.00 Uhr Dusche/WC, 2 Balkone. Kostenloses WLAN, TV dereggenen. Verbringen Sie Ihren Urlaub in schon bald bei uns begrußen zu durfen. in Wohn- und allen Schlafzimmern, Waschma- unseren Ferienwohnungen mit gehobenem Ihre Familie Rabold Inklusive Frühstück schine, Trockner, Bügeleisen und Bügelbrett, Ja- Komfort ( 65 qm oder 50 - 80 qm). lousien, elektronisch gesteuerte Haustechnik. 5 x EZ 9 x DZ 1 x EZ 3 x DZ pro Nacht 1 x Typ B 1 x Typ C EZ DZ EZ DZ pro Nacht 1 x Typ C € € € Preis/ ab 47 ab 45 51-56 € 89-94 € 45 € ab 64 € Preis/4 Pers. ab 180 (220 qm) 2 Pers. (65 qm) (50-80 qm)

Gasthaus Krone Haus Kirschblüte F Haus Kopp F

Familie Ingo Mayer Willi und Anneliese Hurst Heinz und Irmgard Kopp Eisenbahnstraße 9 · 79418 Schliengen Am Hagschutz 10 Obere Bifangstraße 15 · 79418 Schlien- Tel. 07635 477 · Fax 07635 467 79418 Schliengen-Niedereggenen gen-Liel · Tel. 07635 8476 [email protected] Tel. 07635 2567 · [email protected] [email protected] www.krone-schliengen.de www.haus-kirschbluete.de www.hauskopp.de

Saisonale Küche, Gartenterasse, Parken direkt am Haus Im herrlich gelegenen Eggenertal zwischen Schöne Nichtraucher-Wohnung mit 2 Schlaf- Weinbergen, Obstwiesen und Naturschutzge- zimmern, Wohnzimmer, Küche, Spülmaschi- Doppelzimmer kann auch als Einzelzimmer genutzt werden, biet – ein wahres Paradies uf r Wanderer und Rad- ne, neues Bad mit ebenerdiger Dusche, über- Mehrbettzimmer auf Anfrage möglich. fahrer. Liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen dachte Terrasse, Carport, WLAN, Safe. mit großzugigen Balkonen oder Terrasse in ruhi- pro Nacht 3 x Typ B Unsere Tourist-Info und Rathaus EZ 3 x DZ ger Ortsrandlage. 1-3 Nächte auf Anfrage. Preis/2 Pers. 45 € (35 qm) im Wasserschloss Entenstein EZ DZ 52 € (44 qm) pro Nacht 1 x Typ C ab 56 € ab 43 € 52 € (46 qm) Preis/2 Pers. ab 41 € (80 qm)

€ € 58 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 75 Preise in pro Person/Nacht • inkl. Frühstück (ausgenommen FeWo) • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 75 59 Schliengen – Appartements & FeWo Appartements & FeWo – Schliengen

Haus Wößner F Freihof F Haus am Kirchblick Ferienwohnung Lindengarten & Apartment Lindenblüte

I. und H. Wößner · Im Muhlgarten 14 Familie Lang · Freihof Silvia Ortstein · Am Kirchblick 6 Lindenblüte 79418 Schliengen · Tel. 07635 822170 Hauptstraße 8 · 79418 Schliengen-Liel 79418 Schliengen-Mauchen Apartement Lindenblüte [email protected] · www.haus-woessner.de Tel. 07635 9708 · www.freihof-liel.de Tel. 07635 8656 · [email protected] Kleines aber feines Apartment mit pro Nacht 1 x Typ A www.haus-am-kirchblick.homepage.t-online.de Sonnenbalkon, 1 ÜN 85 €, ab 2 ÜN 45 € Preis/2 Pers. ab 45 € (44 qm) Komfortable 3-Zimmer-NR-Wohnung 85 qm, Große, komfortable Ferienwohnung mit Infos unter Tel. 07635 822830 oder auf bis 4 Pers. Sep. Eingang, sonnige, ruhige separatem Eingang, zwei Schlafzimmer Große Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Blick www.apartment-lindenbluete.de SW-Lage, 2 Schlafz., 2 Bäder, Waschm., Küche und einen großem Wohnraum mit offener, auf die Weinberge. Die Wohnung hat 1 Schlaf- m. Spülm., Essplatz, Wohnz. m. Essecke, Tel., komplett eingerichteter Küche (Wohnraum zimmer, 1 großes Wohnzimmer mit Sat-TV und Ferienwohnung Lindengarten Safe, 2 Terrassen, Garage, Treppenlift, 3 Fahr- 33 qm). Der Balkon und der große Hof sowie Midi-Stereo-Anlage, 1 Küche mit Essecke und gemütliche FeWo im Hochparterre, räder, WLAN. Mindestmietdauer 3 Tage à 50 €. eine überdachte Sitzecke im Garten laden 1 Badezimmer mit Dusche, Badewanne und mit Garten, 1 ÜN 85 €, ab 2 ÜN 45 € Jede weitere Person 8 €. zum Entspannen und Grillen ein. Aufenthalt WC. Bettwäsche, Hand- und Badetücher und Infos unter Tel. 07635 822830 oder auf mindestens 5 Tage. Endreinigung sind inklusive. www.ferienwohnung-lindengarten.de Lindengarten

pro Nacht 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ B € € Preis/2 Pers. ab 39-50 (85 qm) Preis/2 Pers. ab 40 € (73 qm) Preis/2 Pers. ab 35 € (63 qm) Preis/2 Pers. ab 45 (60 qm)

Ferienhaus Buchus Haus Jasmin Ferienwohnung Rosengarten Haus Schöpflin

Freistehendes Haus zur Alleinnutzung mit Jürgen Czech · Brezelstraße 10 Udo Sanio und Annette Kempf Anita und Hansjorg Schopflin großer Erdterrasse für bis zu 4 Personen 79418 Schliengen · Tel. 07635 822422 Hinterm Hof 2 · 79418 Schliengen-Obereggenen Schwarzwaldstraße 33 · 79418 Schliengen www.haus-jasmin-schliengen.de Tel. 07635 9094 · Mobil 0176 56294093 Tel. 07635 9853 · [email protected] · Ab 6 Tagen, Preis bis 2 Personen [email protected] www.fewo-schoepflin.de 1. ÜN 122,00 €, ab 2. ÜN 72,00 € Sehr helle, geraumige 4-Zimmer Ferien- www.fewo-rosengarten.de wohnung (bis 6 Personen) mit Blick auf die Schöne,komplett eingerichtete Nichtrau- Jede weitere Person/Kinderbett Vogesen, am Ortsrand von Schliengen ge- Maisonette-Whg. mit sep. Eingang, Terrasse & cher-FeWo in ruhiger sonniger Hanglage, ab- 20,00 €/Tag. legen. Wohnung mit Sat-TV und Radio und Liegewiese. Im EG Wohn- und Essz. mit Küchen- seits vom Verkehr, sep. Eingang, 2 getrennte komplett eingerichteter Kuche mit Spulma- zeile, im OG großz. Schlafz. mit Dusche und WC. Schlafzimmer, Sat-TV, Radio, WLAN, Bett-, Detaillierte Informationen auf schine. Jede weitere Person 8 €, Hund 5 € pro Freies WLAN, SAT-TV, CD Player, Fön, Bügeleisen. Küchen-und Tischwäsche inkl., Vermietung www.ferienhaus-buchhus.de Tag, Endreinigung unter 7 Tagen 50 €. Keine Haustiere, Nichtraucher. Abschließbare 1. März bis Anf. Nov., Mindestauf. 5 Nächte, Bike-Garage mit Stromanschluss. jede weitere Person 10 €. pro Nacht 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ C pro Nacht 1 x Typ B pro Nacht 1 x Typ C Preis/2 Pers. ab 72 € (90 qm) Preis/2 Pers. ab 45 € (150 qm) Preis/2 Pers. ab 45 € (50 qm) Preis/2 Pers. 36 € (55 qm)

Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer Typ A: 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 60 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 Preise für 2 Personen/Nacht • zzgl. Kurtaxe • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 86 61 Schliengen – Appartements & FeWo Schliengen

Im Schwiizerhüsli

G. und E. Meier Akazienweg 10 · 79418 Schliengen-Liel Tel. 07635 8273118 · www.schwiizerhuesli.de

„Urlaub kommt von erlauben: Man erlaubt sich zu traumen, und man traumt von dem, was man sich erlauben kann.“ (Prof. Dr. med. Ger- hard Uhlenbruck, deutscher Immunbiologe)

Auf www.schwiizerhuesli.de finden Sie viele Moglichkeiten dazu!

pro Nacht 1 x Typ B Preis/2 Pers. ab 43 € (45 qm)

Appartementhaus Sylvia Mayer Eggener Tal

Sylvia Mayer · Müllheimer Straße 24 Willkommen im Schloss Bürgeln 79418 Schliengen-Mauchen · Tel. 07635 2682 Alle Informationen rund um unsere Schlossfüh- Das Kirschblütental zwischen Niedereggenen und Obereggenen erwacht im Frühjahr zu einem weißen Blü- [email protected] www.ferienwohnung-schliengen.de rungen und anderen Events, ebenso die aktuellen tenmeer. Unzählige Kirschbäume zieren das beschauliche Tal meistens zwischen dem 11. und 22. April mit Öffnungszeiten finden Sie online auf ihren weißen Blüten. Die Blütenpracht ist immer nur von kurzer Dauer, daher gibt es in Obereggenen ein Schöne 2-Zi.-FEWO am Ortsrand mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, www.schlossbuergeln.de Blütentelefon, Tel. 07635 8249649, das über den aktuellen Stand der Kirschblüte informiert. Bad, Gäste-WC, großem SW-Balkon, Sat-TV, WLAN, Radio und Telefon. • Schönes 1-Zi.-Appartement Schloss Bürgeln 79418 Schliengen Rad- und Wanderwege wie der 15 Kilometer lange Rundweg von Schallsingen über Ober- nach Niedereggenen mit Küche, Dusche/WC, Sat-TV, WLAN. Telefon 07626 237 • [email protected] führen entlang der üppig blühenden Kirschbäume. Liegewiese für unsere Gäste. pro Nacht 1 x Typ A 1 x Typ B Preis/2 Pers. ab 35 € ab 45 € (40 qm) (65 qm)

Typ A. 1 Wohn-Schlafraum • Typ B: 1 Wohnraum, 1 sep. Schlafzimmer • Typ C: 1 Wohnraum, 1 oder mehrere Schlafzimmer 62 63 Preise für 2 Personen/Nacht • Hinweise zu Klassifizierungen siehe Seite 75 Badenweiler Badenweiler Gelegen im stets sonnigen Südschwarzwald, bietet der Kur- und Ferienort Badenweiler eine ein- zigartige Mischung aus Entspannung, Bewegung und Genuss in einer faszinierenden Umgebung.

Ein perfekter Aufenthalt Die Geschichte Badenweilers beginnt vor fast 2000 Jahren mit Entspannung und Aktivität – der Besetzung der Römer unter der Führung von Kaiser Vespa- Badenweiler bietet das Rundumpaket sian. Seit 2001 wölbt sich ein „Himmel aus Glas“ über die Rö- Nach einem erholsamen Ausflug in die Therme bietet Badenwei- in Badenweiler mische Badruine. 1.725 Glasscheiben bilden eine transparente, ler auch das Kontrastprogramm: Genießen Sie die wunderschö- luftige Glashülle, der Blick auf den Kurpark ist frei. ne Natur bei einer Wanderung oder einer ausgiebigen Radtour. Im Park der Sinne lässt sich Besonderes entdecken: 22 Sinnes-Sta- In Badenweiler befinden sich Genuss und Natur im Einklang tionen und 2 Exponate im Ort bieten ein einmaliges Erlebnis. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem inspirierenden Spaziergang durch den Kurpark. Dank des milden Klimas gedeiht hier eine Hoch hinaus in Badenweiler spektakuläre Auswahl an Pflanzen und Bäumen. Angelegt vor Die Burg Baden ist eines der Wahrzeichen von Badenweiler. Star- mehr als 250 Jahren nach dem Vorbild englischer Parkanlagen, ten Sie Ihren Ausflug am besten vom Kurpark aus. Zugegeben, der zählt der Kur- und Schlosspark Badenweiler zu einem der baum­ Aufstieg ist recht steil – aber lohnt sich in jeder Hinsicht! Von dem artenreichsten Parkanlagen in ganz Deutschland. restaurierten Bergfried aus, bietet sich Ihnen ein herrlicher Pano- ramablick über die Rheinebene, den Römerberg und die Vogesen. Die Cassiopeia Therme: Erleben Sie Wellness der Extraklasse Getreu dem Motto „Ein gesunder Geist in einem gesunden Kör- Warum Badenweiler immer einen Besuch wert ist per“ können Sie in der Cassiopeia Therme aus einem vielfältigen Ein Aufenthalt in Badenweiler lohnt sich immer – bei uns ver- Angebot an exzellenten Wellness- und Spa-Aktivitäten wählen. binden sich Genuss, Natur, Kultur, Geschichte und Wellness auf Ganz gleich, ob Sie aus den heilenden Kräften eines Thermal- einzigartige Art und Weise. Die Tourist-Information hilft Ihnen bads schöpfen oder Ihren Körper mit schonender Wassergym- gerne bei der Planung Ihres Aufenthaltes und versorgt Sie mit nastik in Schwung bringen – unsere Therme besticht mit stilvol- vielen tollen Tipps! lem Ambiente und einem ebenso tollen Ausblick in den Kurpark.

64 65 Buggingen Buggingen

Herzlich willkommen in Buggingen

Bauernmuseum Kali-Museum mit Schaustollen Betberg Blick auf Seefelden

Das charmante Winzerdorf Buggingen mit seinen Ortsteilen Seefelden und Betberg liegt um- geben von Weinbergen, Obstwiesen und Mischwäldern im sonnigen Markgräflerland, direkt an der Badischen Weinstraße.

Den Ortskern ziert neben einigen Altbauten ein gut erhaltenes gen Seifenkistenmuseum in Deutschland stellt der Verein Seifen- Staffelgiebelhaus, in dem sich das Rathaus und das örtliche Kino kistenfreunde Buggingen e.V. seine außergewöhnlichen Fahrzeuge befinden. Der traditionelle Weinort hat neben den landschaftli- aus. 40 seltene Sammlerstücke und handgefertigte Einzelstücke chen Vorzügen des Markgräflerlandes drei sehenswerte Museen. können bestaunt werden. Im landwirtschaftlichen Museum kön- Das Kali-Museum am Ortsrand zeugt von der bewegten Berg- nen Besucher liebevoll restaurierte Exponate betrachten, die Ge- bau-Geschichte des Dorfes, im örtlichen Stollen wurde bis in die schichten aus dem dörflichen Leben der letzten 100 Jahre erzählen. 70er Jahre Kalisalz gefördert. Im wahrscheinlich ersten und einzi-

66 67 Efringen-Kirchen Efringen-Kirchen Herzlich willkommen in Efringen-Kirchen

Blansingen Isteiner Klotz Isteiner Schwellen

Die südwestlichste Gemeinde Baden-Württembergs mit ihren neun Ortsteilen ist geprägt von üppigen Rebhängen in hervorragender Lage und ausgedehnten Waldflächen.

Die bekanntesten Rad- und Wanderwege im Südschwarzwald und Picknickplätze. Im Ortsteil Istein befindet sich auch der führen durch die beschauliche Weinbaugemeinde. Das beliebte markante Isteiner Klotz. Der steile Bergrücken liegt mitten im Markgräfler Wiiwegli, der Badische Weinradweg, die Badische Naturschutzgebiet und ist mit seiner seltenen Fauna und Flora Weinstraße, der Rheinradweg und der Dreilandradweg. besonders sehenswert. An der schroffen Felswand wurden im 12. Jahrhundert zwei Kapellen errichtet, von denen eine noch Der Rheinradweg führt durch das natürliche Naherholungs- heute zu sehen und zugänglich ist. gebiet an den Isteiner Schwellen. Die Stromschnellen und ausgedehnten Kiesbänke am Altrhein sind beliebte Rast-

68 69 Grenzach-Wyhlen Grenzach-Wyhlen

Wohlfühlen am Rhein Darum ist es am Rhein so schön: Grenzach-Wyhlen liegt mitten im in Grenzach ein geschütztes Dach erhalten und kann von Wande- Dreiländereck am Rhein auf der Sonnenseite mit Blick in die Schweiz rern bestaunt werden. Das „Markgräfler Wiiwegli“ verbindet über Grenzach-Wyhlen: – kann es schöner sein? Viele lauschige versteckte Plätze, ursprüngli- 92 Kilometer Grenzach-Wyhlen / mit Freiburg. Bei che Wege direkt am Wasser teils unter schattigen Bäumen, teils auf einer Wanderung durch die Rebberge und einem guten Glas Wein Wein, Rhein und Römer laden ein befestigtem Untergrund – hier können Sie entspannen und die Na- beim Winzer können Sie traumhafte Aussichten in den Schwarz- tur genießen. Auf mehr als sechs Kilometern können Sie am Rhein wald, das Rheintal und hinüber ins Elsass mit den Vogesen genießen. entlangwandern, der Hochrheinwanderweg führt am Naturschutz- gebiet Altrhein vorbei und trifft wenig später auf den südlichsten Römer und römische Spuren Punkt Baden-Württembergs. Ein Abstecher in das Geo- und Biotop Die Grenzacher Römervilla zählt zu den wichtigsten römischen der renaturierten Kiesgrube bietet Einblick in die Erdgeschichte und Fundplätzen südlich von Freiburg. Die über zwei Meter hohen in ein Reich seltener Vegetation. Direkt am Rhein liegt das Grenza- Originalmauern wurden 1986 mit einem Schutzhaus überbaut cher Freibad mit großer Liegefläche und idyllischen Schattenplätzen. und 2011 zu einem Regionalmuseum ausgebaut. Als einziges Museum im Landkreis Lörrach zum Thema Römer zeigt es zahl- Wein in Grenzach-Wyhlen reiche Funde aus der Region zum Thema „Alltagskultur“. Über Grenzacher Roter ist über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Auf informative Schautafeln können Besucher die Römerwelt des dem südlichsten Weinberg Deutschlands wächst in jedem Jahr der Museums selbst erkunden. von der Sonne verwöhnte Rotwein „Grenzacher Hornfelsen“ heran. Die südwestliche Lage, der besondere Boden und der Luftzug der Metropolregion in Reichweite Burgundischen Pforte in Verbindung mit den vielen Sonnenstun- Wer bei seinem Aufenthalt in Grenzach-Wyhlen Großstadtluft den – alles beste Voraussetzungen für einen sehr guten Rotwein. schnuppern möchte, kann die Schweizer Metropole Basel im Mit dem Weinberg Hornfelsen und weiteren privaten Weinbau- 15-Minuten-Takt per Bus erreichen. Durch das attraktive Nahver- ern wird die Markgräfler Tradition weitergeführt und Grenzach- kehrsangebot in der Grenzregion mit kurzer Taktung im Bus- und Wyhlen als Weinort gepflegt. Dank der Initiative des Vereins für Bahnverkehr ist die Gemeinde ein idealer Ausgangspunkt für Ak- Heimatgeschichte hat die historische Trotte von 1742 im Rosenpark tivitäten im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz.

70 71 Inzlingen Inzlingen

Willkommen in glücklicher Lage Inzlingen auf einen Blick Dorfidylle mit südlichem Flair, harmonisch eingebettet in ein Inzlingen zu den Preisträgern unter den schönsten Orten in Ba- reizvolles Tal des Dinkelberges, nahe bei Lörrach und unmittel- den-Württemberg: Ausgezeichnet mit der Goldmedaille beim bar an der Schweizer Grenze zu Basel in der südwestlichsten Ecke Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“. Deutschlands. Schönste Natur vor der Haustür, gepflegte Un- terkünfte, ein breites Angebot der örtlichen Gastronomie, eine Stolzes Wahrzeichen sehr gute Infrastruktur und attraktive Möglichkeiten für aktiven Markant und weit bekannt ist das Inzlinger Wasserschloss. Der Freizeitspaß für die ganze Familie – Inzlingen hat’s. Auch das rege imposante Bau aus dem 15. Jahrhundert wurde 1969 von der Ge- Vereinsleben mit ganzjährig interessantem Veranstaltungskalen- meinde erworben und so mustergültig wie liebevoll renoviert. der lädt zu „echten Inzlinger“ Festen und Begegnungen ein. Wem Das Schloss beherbergt ein gehobenes Restaurant mit stilvollen die wunderbare Mischung von Entspannen und Entdecken liegt, Tagungsräumen und ist auch Sitz der Gemeindeverwaltung. dem eröffnet Inzlingen paradiesische Möglichkeiten.

Reich an Geschichte Grenzenlos genießen Gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege bringen die Im Jahre 1229 erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Blasien Naturfreunde auf Touren, jede Menge Sehenswürdigkeiten in erwähnt, gehörte Inzlingen zum Besitz der Edlen von Rötteln, der Umgebung wollen entdeckt werden – und ausgedehnte der später an die Markgrafen von Baden fiel. Diese gaben 1394 Ausflüge in den nahen Schwarzwald, ins benachbarte Elsass das Dorf den aus Basel stammenden Freiherrn von Reichenstein oder die Schweizer Berge sind auch als „Tagestrips“ problemlos zum Lehen, das sie bis 1819 innehatten. Wegen der engen Bezie- machbar. Und zum Städtebummeln nach Lörrach oder Basel hungen der Reichensteiner zum Hause Österreich beanspruch- mit Kulturangeboten von Weltniveau ist es von Inzlingen nur te dieses das Dorf im 18. Jahrhundert für sich, ein Anspruch, der ein „Katzensprung“. nicht durchgesetzt werden konnte und 1806 mit dem Entstehen des Großherzogtums Baden hinfällig wurde. Seit 1995 gehört

72 73 Müllheim Müllheim

Müllheim, die Heimat des Gutedels und des ältesten badischen Weinmarktes, ist mit rund Herzlich willkommen in der 500 Hektar Weinanbaufläche, sieben Weingütern und drei Winzergenossenschaften die größte Weinanbaugemeinde im Markgräflerland.

Weinhauptstadt des Markgräflerlandes Eingebettet in die Rebhügel der Markgräfler Vorbergzone liegt gen inmitten der Stadt. Schöne Spazier- und Wanderwege leiten die Stadt Müllheim mit ihren sieben Ortsteilen. Der Schwarzwald aus der Innenstadt hinaus in die Natur. Der bekannteste Wander- reicht mit seinen Ausläufern bis vor die Haustür. Das Prädikat weg des Markgräflerlandes, das Markgräfler Wiiwegli, führt direkt „Staatlich anerkannter Erholungsort“ ziert die Stadt zu Recht. durch die Stadt. Auf dem Müllheimer Rundumwegli kann man auf einer Gesamtlänge von 95 Kilometern die Gemarkung rund um Weinbau und Kellerwirtschaft prägen seit Jahrhunderten das Müllheim erwandern. Gesicht Müllheims. Hier wuchs auch Adolph Blankenhorn (1843 - 1906), Gründer und erster Präsident des Deutschen Weinbauver- Ein gut ausgeschildertes Radwegenetz erschließt die Umgebung. bandes, auf. Der Müllheimer Weinmarkt findet seit 1872 traditionell Mit dem Oberrhein Römer-Radweg und dem Badischen Weinrad- am letzten Freitag im April statt. Lassen Sie sich verwöhnen von weg führen zwei reizvolle Fernradwege durch die Innenstadt und einer vielfältigen Gastronomie, probieren Sie Müllheimer Weine, laden die Radler zum Verweilen ein. erkunden Sie die Stadt, vielleicht auch auf einer der zahlreichen Südländisches Dolce far niente beherrscht die Stadt zur Sommer- Stadt- und Themenführungen. zeit, wenn die großen Open-Air-Events starten, die Oleanderbäu- Im Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, dem wichtigsten me mit den Blumenrabatten um die Wette blühen. Ob man es be- Regionalmuseum zwischen Freiburg und Basel gibt es auf fünf schaulich mag oder lieber sportlich-aktiv: Müllheim hat für jeden Geschossebenen viel Spannendes zu entdecken. Einen kurzen Fuß- Geschmack etwas zu bieten. marsch bachaufwärts liegt das dazu gehörende Mühlenmuseum Frick-Mühle. Die Martinskirche, das älteste Gebäude Müllheims, Klemmbach Müllheimer Weinmarkt Aktivurlaub steht auf römischen Siedlungsresten und findet sich zentral gele-

74 75 Rheinfelden (Baden) Rheinfelden (Baden)

Perfekter Dreiklang in Rheinfelden Stadt – Land – Fluss entdecken

Rheinfelden (Baden) liegt am Hochrhein, im sonnenverwöhnten Südwesten Deutschlands und im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich. Zur Schweiz auf der anderen Rhein- seite gibt es enge historische und kulturelle Verbindungen.

Drei Brücken führen von Rheinfelden (Baden) zur Schwester- Es sind die Nähe zur Natur und die Liebenswürdigkeit der Men- stadt Rheinfelden (Schweiz), eine Personenfähre verbindet schen, die einen Gast zum Stammgast werden lassen. Die ab- den Ortsteil Herten mit Kaiseraugst und der Römerstadt Au- wechslungsreiche Landschaft mit bunten Mischwäldern, idylli- gusta Raurica. schen Ortschaften und einer ökologisch großen Vielfalt lassen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Idyllische Dörfer, Wälder, Karsthöhlen, sanfte Hügel und weite Wiesen – der Dinkelberg, im Südwesten Deutschlands gelegen, Gehen Sie auf Entdeckungsreise, überqueren zeichnet sich durch eine unglaubliche Landschaftsvielfalt aus. Sie mehrmals den Rhein und die Ländergrenze Sechs Orts- und Stadtteile von Rheinfelden liegen auf dem Dinkel- Deutschland – Schweiz oder erkunden Sie die Orts- berg. Am Fuße des Dinkelberg erwartet Sie die Tschamberhöhle – teile auf dem Dinkelberg. eine der wenigen Schauhöhlen mit unterirdischem Wasserfall. 76 77 Sulzburg Sulzburg

Am Westrand des südlichen Schwarzwaldes, wo sich das romantische Sulzbachtal hin zur Luftkurort Sulzburg – Rheinebene öffnet, liegt der Luftkurort Sulzburg – der perfekte Ort, um bei einer Wanderung oder Radtour mal so richtig durchzuatmen. Genießer sollten sich die hervorragende Küche einfach mal durchatmen oder ein Glas Wein aus Laufen nicht entgehen lassen.

An kaum einem Ort lässt sich die vielfältige Landschaft des bauten im Breisgau. Kaum eine ottonische Kirche ist so gut er- Markgräflerlands besser erkennen als in Sulzburg mit Laufen halten wie das Sulzburger Schmuckstück. Auch das alte Stadttor, und St. Ilgen. Das alte Bergbaustädtchen Sulzburg liegt am die ehemalige Synagoge und das Landesbergbaumuseum sind Fuße des Südschwarzwalds und blickt auf eine reiche Geschich- immer einen Besuch wert. Das blumengeschmückte Residenz- te zurück. Etwa 7000 Jahre alt ist der älteste Nachweis für Un- städtchen lässt sich auf eigene Faust oder mit einer individuellen tertagebergbau in Deutschland überhaupt, der aus dem klei- Stadtführung erkunden. nen Städtchen Sulzburg stammt. Bei einer Wanderung auf dem berg­baugeschichtlichen Wanderweg lassen sich noch heute die Eine kurze Radtour durch die Reben bringt Sie in die Weindörfer alten Stollen entdecken. Laufen und St. Ilgen, die mit zahlreichen Weingütern und der Winzergenossenschaft zum Genießen einladen. Neben den Andere Wander- und Mountainbikestrecken führen tief in den malerischen Weinbergen ziehen die endlosen Blumenfelder der Schwarzwald hinein und begeistern mit hochprozentigen Stei- weltbekannten Staudengärtnerei die Blicke auf sich. gungen und Gefällen. Erfrischung finden Badebegeisterte an der Badestelle, Gourmets können sich von der besten Köchin Egal ob Sie Aktivurlaub, Kultur erleben Deutschlands verwöhnen lassen. Im alten Ortskern versprühen oder einfach nur die Seele baumeln lassen die Spuren des letzten Jahrtausends historisches Flair. Die Kirche wollen – in Sulzburg, Laufen und St. Ilgen St. Cyriak aus dem Jahr 993 zählt zu einem der ältesten Kirchen- findet jeder seinen perfekten Urlaub.

78 79 Vorderes Kandertal Vorderes Kandertal

Vorderes Kandertal – Das Tor zum Südschwarzwald

Die Markgräfler Gemeinden , , Fischingen, Rümmingen, und bilden zusammen das Vordere Kandertal.

Der Name Kandertal schließt auf den gleichnamigen Fluss, Kan- Kandern nach Haltingen durch die reizvolle Landschaft. Die Mu- der, die sich durch die Orte-Gemeinschaft schlängelt und als seumsbahn hält in Wittlingen, Rümmingen und Binzen und er- Landschaftsschutzgebiet, in ihrer Natürlichkeit erhalten und re- möglicht interessante Streifzüge durch die Dörfer. naturiert wird. Die Landschaft ist geprägt von üppigen Rebhän- gen, unzähligen Obstbäumen, großflächigen Mischwäldern und Der Läufelberg in Fischingen ist nicht nur bekannt für seine be- weitläufigen Viehweiden. Damit zeigt das Vordere Kandertal das deutenden Rebhänge, sondern auch für die Lösswände, die ein typische Landschaftsbild des Markgräflerlands und bietet her- besonderes Refugium für Fauna und Flora bieten. vorragende Rad- und Wandermöglichkeiten. 47 teils bedrohte Wildbienenarten haben sich in den Lösswänden angesiedelt und sind damit wichtige Be- Wer nicht zu Fuß oder mit dem Rad das Tal erkunden möchte, stäuber der vielen Obstbäume im Markgräflerland. fährt mit der historischen Dampfeisenbahn „Chanderli“ von

80 81 Tourist-Informationen Tourist-Informationen

Auggen Bad Bellingen Efringen-Kirchen Grenzach-Wyhlen Öffnungszeiten Tourist-Information Öffnungszeiten Tourist-Information Öffnungszeiten Bürgerbüro in der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Tourist-Information Besuchen Sie uns auch auf Instagram, MO - FR 08.00 - 12.00 Uhr MO - FR 08.00 - 12.00 Uhr MO - MI + FR: 08.00 - 12.00 Uhr MO, DI, DO, FR 09.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 17.00 Uhr YouTube, Facebook und twitter! MI 14.00 - 18.00 Uhr SA + SO und Feiertag 08.00 - 12.00 Uhr DO: 08.00 - 12.30 Uhr + 14.00 - 19.00 Uhr MI 09.00 - 12.00 Uhr

Sonntag und an Feiertagen geschlossen Hauptstraße 28 • 79424 Auggen Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH Hauptstraße 26 ∙ 79588 Efringen-Kirchen Tel. 07631 367721 • [email protected] Badstraße 14 • 79415 Bad Bellingen Tel. 07628 8060 ∙ Fax 07628 806199 Persönlich Im Hotel Villetta www. auggen.de Tel. 07635 8080 · Fax 07635 808203 [email protected] ∙ www.efringen-kirchen.de Basler Straße 10 • 79639 Grenzach-Wyhlen [email protected] · www.bad-bellingen.de Schriftlich bzw. telefonisch 07624 32207 [email protected] • www.grenzach-wyhlen.de

Badenweiler Buggingen Malsburg-Marzell Müllheim

Öffnungszeiten Tourist-Information Öffnungszeiten Bürgerbüro im Rathaus Öffnungszeiten Bürgerbüro in der Gemeindeverwaltung Öffnunsgzeiten Tourist-Information MO - FR 09.00 - 12.00 Uhr + 13.00 - 17.00 Uhr MO - FR 07.30 - 13.30 Uhr MO + DO 08.00 - 12.00 Uhr April - Oktober SA 10.00 - 13.00 Uhr MO + DO 14.00 - 16.00 Uhr DI 09.00 - 12.00 Uhr MO - FR 09.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 17.00 Uhr MI 14.00 - 18.00 Uhr MI 09.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.30 Uhr November - März Schlossplatz 2 • 79410 Badenweiler FR 08.00 - 11.00 Uhr MO - FR 09.00 - 12.00 Uhr MO + MI 14.00 - 17.00 Uhr Tel. 07632 799300 Hauptstraße 31 • 79426 Buggingen [email protected] [email protected] Rathausplatz 1 · 79429 Malsburg-Marzell Wilhelmstraße 14 · 79379 Müllheim www.badenweiler.de www.buggingen.de Tel. 07626 91990 · Fax 07626 919920 Tel. 07631 801500 [email protected] · www.malsburg-marzell.de [email protected] · www.muellheim-touristik.de

82 83 Tourist-Informationen KONUS-Card

Inzlingen Rheinfelden Sulzburg Öffnungszeiten Bürgerbüro in der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Tourist-Information Öffnungszeiten Bürgerbüro & Tourist-Information MO - FR 08.00 - 12.00 Uhr MO - FR 10.00 - 16.00 Uhr MO, DI, MI 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr DO 14.30 - 18.30 Uhr SA 10.00 - 13.00 Uhr DO 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr FR 08.00 - 12.00 Uhr Wasserschloss Riehenstraße 5 · 79594 Inzlingen · Tel. 07621 40550 WST Rheinfelden (Baden) GmbH Hauptstraße 60 · 79295 Sulzburg [email protected] · www.inzlingen.de Karl-Fürstenberg-Straße 17 · 79618 Rheinfelden Tel. 07634 560040 · Fax 0634 5600940 Tel. 07623 96687 20 · [email protected] [email protected] · [email protected] www.tourismus-rheinfelden.de

KONUS – Kostenlos mit Bus und Bahn durch die Region

Mit der KONUS-Gästekarte (Bad Bellingen, Badenweiler, Kandern, Mals- burg-Marzell, Müllheim und Sulzburg) fahren Sie innerhalb der angeschlos- Kandern Schliengen Vorderes Kandertal senen Verkehrsbetriebe (siehe Karte) kostenlos Bus und Bahn (außer ICE, IC und Bergbahnen). Die Kosten dafür übernehmen wir. Die KONUS-Gästekar- Öffnungszeiten Tourist-Information Öffnungszeiten Tourist-Information Öffnungszeiten Bürgerbüro in der Gemeindeverwaltung te erhalten Sie bei Anreise von Ihrem Gastgeber in den teilnehmenden Orten mit entrichten der Kurtaxe. April - Oktober MO - FR 09.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr MO 07.30 - 12.30 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr MO, MI, FR 08.00 - 12.00 Uhr SA 09.00 - 12.00 Uhr • SO geschlossen DI - FR 08.00 - 12.00 Uhr DI 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr So können Sie bequem in den Zug oder den Bus steigen, gemeinsam auf der Fahrt nach Freiburg oder in den Schwarzwald die schöne Landschaft November - März MO - FR 09.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr DO 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr DO 08.00 - 12.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr bewundern und ganz entspannt Ihren Ausflugstag genießen. Strecken- und MI Nachmittag und SA/SO geschlossen Linienkarten finden Sie unter www.konus-schwarzwald.info oder vor Ort in unserer Tourist-Information bzw. bei Ihren Gastgebern. Elektronische Fahr- Wasserschloss Entenstein · 79418 Schliengen Am Rathausplatz 6 · 79589 Binzen planauskunft erhalten Sie unter www.efa-bw.de Hauptstraße 18 · 79400 Kandern Tel. 07635 310914 · Fax 07635 3109814 Tel. 07621 660851 · Fax: 07621 660860 Tel. 07626 972356 · Fax 07626 972357 Mit der KONUS-Gästekarte erhalten Sie auch eine Reihe weiterer Vergünsti- [email protected] · www.schliengen.de gungen und freie Eintritte. Informieren Sie sich hier am besten direkt vor Ort [email protected] · www.kandern.de bei Ihrem Gastgeber oder ortsansässigen Tourist-Information.

84 85 Klassifizierungen Piktogramme & Kurtaxe Kurtaxe Klassifizierungen und Auszeichnungen Kurtaxe 2021 (pro Person und Tag) März bis Oktober November bis Februar € € Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und Die Teilnahme an den Klassifizierungssystemen erfolgt auf frei- Bad Bellingen 2,25 1,45 der Deutsche Tourismusverband (DTV) klassifizieren bundes- williger Basis. Betriebe ohne Stern haben sich nicht klassifizieren OT Bamlach, Hertingen, Rheinweiler 1,75 € 1,25 € weit nach einheitlichen, offiziell anerkannten Kriterien Beher- lassen. Ein Rückschluss auf die Qualität und den Standard dieser Badenweiler 3,20 € (im Kurbezirk I – Kurzentrum) 3,20 € (im Kurbezirk I – Kurzentrum) bergungsbetriebe verschiedener Kategorien. Ziel ist es, dem Betriebe kann damit jedoch nicht verbunden werden. Kandern 1,00 € (ab 16 Jahre) 0,50 € (ab 16 Jahre) Gast eine größtmögliche Transparenz, Vergleichbarkeit und Si- Malsburg-Marzell 0,70 € (ab 6 Jahre) 0,70 € (ab 6 Jahre) cherheit über das gewählte Feriendomizil zu verschaffen. Müllheim 1,80 € 1,80 € Sulzburg 1,60 € (Mai bis Oktober) 1,30 € (November bis April) Die DEHOGA-Sterne für Gästehäuser, Gasthöfe, Pensionen

Die DEHOGA-Sterne für Hotels, Hotels garni G Tourist Unterkunft für einfache Ansprüche. Piktogramme Tourist Zweckmäßige Einrichtung für einen G Standard Unterkunft für mittlere Ansprüche. Parkplatz Diätküche Anzeige Aufzug Kreditkarte Aufenthalt ohne weiteren Komfort. G Komfort Unterkunft für gehobene Ansprüche. Garage/Carport Frühstücksbüffet Standard Zweckmäßigem und bescheidenem Gästekühlschrank Shuttleservice Zimmer mit Balkon Frühstück möglich vom/zum Bahnhof Komfort gerecht werdende Ausstattung Die DTV-Sterne für Ferienwohnungen und Ferienzimmer Waschmaschine zur in gutem Zustand. Fernseher im Zimmer Brötchenservice Mitbenutzung Rollstuhlgeignet F/P Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung. Komfort Die Ausstattung ist in sehr gutem Telefon im Zimmer Garten/Liegewiese Allergikerzimmer Geeignet für Menschen Erhaltungs­zustand und soll mit entspre- F/P Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung. mit eingeschränkter Safe im Zimmer Außenschwimmbecken Nichtraucherzimmer Mobilität chend verbundenem Service den Ansprü- F/P Wohnliche Gesamtausstattung, guter chen der Mittelklasse gerecht werden. Komfort und bessere Qualität. Internetzugang für Gäste Hallenbad Aufenthaltsraum Konferenzraum First Erstklassige, großzügige Ausstat- F/P Hochwertige Gesamtausstattung mit WLAN Wellness Hunde auf Anfrage Klimaanlage Class tung mit gehobenem Standard und gehobenem Komfort. Restaurant Massagen Fahrradverleih Eigener Weinanbau a u s g e z e i c h ­­­­­netem Service. F/P Erstklassige und großzügige Gesamtausstat- Regionale Küche Sauna Spartarif Hausbrennerei S Superior Spitzenbetriebe innerhalb ihrer Kategorie. tung verbunden mit besonderer Servicequalität.

86 87 Straßburg Stuttgart

Autobahn Stuttgart (A81)

Freiburg Autobahn A5 im Breisgau Badenweiler Donaueschingen Buggingen

Sulzburg Müllheim Müllheim Auggen Mulhouse Singen Schliengen Malsburg-Marzell

Bad Bellingen Kandern Schaffhausen Efringen- Kirchen Waldshut Lörrach Vorderes Kandertal Inzlingen Rheinfelden

Basel Grenzach-Wyhlen Autobahn Zürich Winterthur

Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH Konzept und Gestaltung: Annika Franz, Rebecca Maßmann | Bielefeld Badstraße 14 · 79415 Bad Bellingen · Tel. 07635 8080Autobahn Bern-Zürich Bildnachweise: Auggen, Bad Bellingen, Badenweiler, Buggingen, Efringen-Kirchen, Autobahn Bern Grenzach-Wyhlen, Inzlingen, Kandern, Malsburg-Marzell, Müllheim, Rheinfelden, www.südschwarzwald.de Schliengen, Sulzburg, VorderesZürich Kandeltal, AdobeStock 2021-02 · GGV01 · D