Advents- Und Neujahrskonzerte 2018/19
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Mecklenburg-Vorpommern
1425 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2020 Ausgegeben in Schwerin am 22. Dezember Nr. 86 Tag INHALT Seite 20.12.2020 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung Ändert LVO vom 23. Juli 2019 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 7820 - 15 - 3 .......................................................................................................... 1426 1426 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 86 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung* Vom 20. Dezember 2020 Aufgrund des § 3 Absatz 4 Satz 1, 2 Nummer 3, Absatz 5, § 15 Absatz 6 Satz 1 des Düngegesetzes vom 9. Januar 2009 (BGBl. I S. 54, 136), das zuletzt durch Artikel 277 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328, 1360) geändert worden ist, in Verbindung mit § 13a Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 und Absatz 3 Satz 1 der Düngeverordnung vom 26. Mai 2017 (BGBl. I S. 1305), die durch Ar- tikel 1 der Verordnung vom 28. April 2020 (BGBl. I S. 846) geändert worden ist, verordnet die Landesregierung: Artikel 1 die gemäß den Anforderungen der AVV Gebietsaus- weisung an die Vorgehensweise bei der Ausweisung Die Düngelandesverordnung vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V ermittelt wurden und“. S. 226) wird wie folgt geändert: b) In Nummer 2 werden die Wörter „§ 13 Absatz 2 Satz 4“ 1. § 1 wird wie folgt geändert: durch die Wörter „§ 13a Absatz 3 Satz 3“ ersetzt. a) Nummer 1 wird wie folgt gefasst: 2. § 2 Satz 1 wird wie folgt gefasst: „1. die Zuordnung der landwirtschaftlichen Flächen in „Belastete Gebiete sind alle über den Feldblock identifizierba- Mecklenburg-Vorpommern zu Gebieten ren, landwirtschaftlich nutzbaren Flächen, in denen mehr als 50 Prozent der Flächenanteile in Gebieten von Grundwasser- a) von Grundwasserkörpern im schlechten chemi- körpern nach § 1 Nummer 1 liegen.“ schen Zustand nach § 7 der Grundwasserverord- nung aufgrund einer Überschreitung des in An 3. -
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819 A number in parenthesis after the film number indicates the item number Town Type District Pt Parish Film Page Adamsdorf (Kuhstall) RA Stavenhagen 1 Peckatel 68,902 1-2 Adamshoffnung RA Lübz 2 Kloster Malchow 68,888 7-8 Ahrensberg RA Wredenhagen Ahrensberg 68,908 1-8 Ahrensfelde RA Wredenhagen Krümmel 68,908 114 Alt Gaarz RA Lübz 1 Kirch Lütgendorf 68,888 36–46 Alt Kätwin RA Güstrow 2 Cammin 68,916 129–133 Alt Rehse RA Stavenhagen 2 Alt Rehse 68,903 33-41 Alt Sammit [Alt Samnit] RA Lübz 1 Krakow 68,888 152–160 Alt Schwerin RA Plau Alt Schwerin 68,894 23-28 Altbauhof DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 7-12 Altenhagen KA Dobbertin Lohmen 68,919 101-105 Amalienhof RA Güstrow 3 Warnkenhagen 68,916 2-3 Amalienhof RA Neustadt 1 Rechlin 68,893 44 Amt und Bauhof [Goldberg] DA Goldberg Goldberg 68,883 2-8 Amtsbrinck, Amt [Stavenhagen] DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 1-6 Ankershagen RA Neustadt 1 Ankershagen 68,893 1-27 Appelhagen RA Güstrow 3 Thürkow 68,916 4-7 Augusthof [Augustenhof] RA Wredenhagen Kambs 68,908 209 Augzin DA Goldberg Techentin 68,883 10-15 Ave RA Neustadt 1 Gr. Lukow 68,893 30-38 Badendiek [Neu Badendiek] DA Güstrow Badendiek 68,886 38-58 Bansow RA Güstrow 3 Lübsee 68,916 8-11 Bartelshagen RA Güstrow 1 Warnkenhagen 68,916 7-9 Barz RA Stavenhagen 3 Kirch Grubenhagen 68,903 1 Basedow RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 7-23 Basedower Teerofen RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 49-51 Basepohl RA Ivenack Ivenack 68,916(4) 20-28 Bauhof mit Schäferei [Güstrow] DA Güstrow Güstrow, Dom 68,886 145-153 Baumgarten RA Neustadt 2 Vielist 68,893 2-5 Beckenkrug RA Stavenhagen 2 Varchentin 68,903 431 Belitz RA Güstrow 1 Belitz 68,916 11–18 Bellin m. -
Regionale Schule Jördenstorf Gültig Ab 02.08.2021 Hinfahrten
Grund - und Regionale Schule Jördenstorf gültig ab 02.08.2021 Hinfahrten Linie 247 Mo-Fr Linie 230 Mo-Fr Linie 235 Mo-Fr Thürkow ab 06.28 Uhr Thürkow Dorf ab 06.54 Uhr Stechow - Rufbus ab 06.38 Uhr Todendorf 06.30 Uhr Thürkow 06.56 Uhr Dalwitz 06.39 Uhr Todendorf Ausbau 06.32 Uhr Perow 06.58 Uhr Rensow 06.42 Uhr Schwetzin, Bahnhof 06.35 Uhr Perow Ausbau 06.59 Uhr Grieve 06.46 Uhr Schwetzin, Zur Bahn 06.36 Uhr Tellow Abz. 07.00 Uhr Prebberede 06.50 Uhr Schwetzin 06.37 Uhr Matgendorf Ausbau 07.02 Uhr Neu Heinde Ausbau 06.52 Uhr Mühlenhof 06.39 Uhr Neu Heinde Dorf 06.55 Uhr Groß Wüstenfelde. Bhf. 06.42 Uhr Neu Heinde Dorf I 06.56 Uhr Groß Wüstenfelde 06.43 Uhr Schwiessel Ausbau 07.00 Uhr Groß Wüstenfelde Ausb. 06.44 Uhr Groß Wüstenf. Abz. 06.45 Uhr Rabenhorst Dorf 06.47 Uhr Vietschow 06.53 Uhr Belitz 06.56 Uhr Groß Bützin 06.59 Uhr Matgendorf GS an 07.03 Uhr Matgendorf GS an 07.04 Uhr Matgendorf GS an 07.02 Uhr Linie 244/245 Mo-Fr Linie 247 Mo-Fr Meierei ab 06.31 Uhr Jördenstorf RS ab 07.25 Uhr Groß Roge 06.34 Uhr Jördenstorf 07.29 Uhr Zierstorf 06.40 Uhr Gr. Wüstf. Bhf. 07.34 Uhr Bartelshagen 06.42 Uhr Gr. Wüstenfelde 07.35 Uhr Bartelshagen Mühle 06.44 Uhr Gr. Wüstenfelde Ausb. 07.36 Uhr Warnkenhagen 06.46 Uhr Matgendorf Reisaus 07.38 Uhr Gottin 06.49 Uhr Matgendorf 07.40 Uhr Tenze 06.54 Uhr Tellow 06.56 Uhr Tellow Abz. -
Als PDF* Öffnen
Teterow_Redaktion.qxd 22.08.2002 9:14 Uhr Seite 35 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Branchenverzeichnis 3 Karte 4 Gemeinde Alt Sührkow 5 Gemeinde Bristow 6 Gemeinde Bülow 7 Gemeinde Dahmen 8 Gemeinde Dalkendorf 9 Gemeinde Groß Roge 10 Gemeinde Groß Wokern 11 Gemeinde Hohen Demzin 12 Gemeinde Warnkenhagen 13 Sprechzeiten, Mitgliedsgemeinden 14 Zahlen, Fakten, Daten 15, 16 Freiwillige Feuerwehr, Störungsdienste, Notruftafel 19 Amtsverwaltung Teterow-Land 22, 23 Die Deutsche Alleenstraße 27-29 Thünen- Museum- Tellow in Mecklenburg 30, 31 Impressum 32 Teterow_Redaktion.qxd 22.08.2002 9:14 Uhr Seite 1 Herzlich willkommen im Amt Teterow-Land Liebe Einwohner, Möge diese Informationsbroschüre Ihnen Orien- sehr geehrte Gäste, tierungshilfe und Ratgeber sein. Für Vorschläge und kritische Hinweise zur weiteren Verbesserung den Veränderungen der Jahre geschuldet war es einer künftigen Neuauflage wären wir jederzeit notwendig geworden, eine aktualisierte 2. Amts- dankbar. broschüre Ihnen zur Information zu übergeben. Dank zu sagen ist den Unternehmern und Institu- Die 9 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft tionen, die durch ihre Anzeigen die Herausgabe Amt Teterow-Land liegen in der bemerkenswert dieser Amtsbroschüre finanziell ermöglichten. schönen Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz mit ihren bewaldeten Hügeln und Tälern, Mit freundlichen Grüßen den Seen und vielen Söllen, den sanften Wiesen und sauber bewirtschafteten Ackerflächen. Mit der Einrichtung des „Naturparkes Mecklenburgi- schen Schweiz-Kummerower See“ wollen wir die Einmaligkeit des Naturreichtums und unsere Landschaft für kommende Generationen erhalten Fritz P. Etzold und fördern. Amtsvorsteher Am 1. Dezember 1991 wurde das Amt Teterow- Land im vormaligen Kreis Teterow gegründet. Heute gehören wir zum Kreis Güstrow, verwalten eine Fläche von 197,7 Quadratkilometer und ver- stehen uns als Dienstleister für die 4871 Einwoh- Gerhard Jackstädt ner und ihrer Gäste. -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg -
Benjamin Schule Remplin
Busfahrpläne Schule Remplin ab 02.08.2021 Hinfahrten Linie 232 Mo-Fr Linie 240 Mo-Fr Linie 246 Mo-Fr Neuhäuser ab 06.53 Uhr Lalendorf Schule ab 07.10 Uhr Küsserow ab 07.01 Uhr Rothenmoor Dorf ab 06.56 Uhr Raden ab 07.15 Uhr Lelkendorf ab 07.05 Uhr Dahmen ab 06.58 Uhr Klein Wokern ab 07.18 Uhr Groß Markow ab 07.08 Uhr Dahmen Ausbau ab 07.01 Uhr Groß Wokern ab 07.20 Uhr Alt Sührkow ab 07.16 Uhr Großen Luckow ab 07.04 Uhr Neu Wokern ab 07.22 Uhr Hohen Mistorf ab 07.21 Uhr Ziddorf ab 07.06 Uhr Groß Roge ab 07.25 Uhr Pohnstorf ab 07.25 Uhr Ziddorf Ausbau ab 07.08 Uhr Mieckow ab 07.28 Uhr Alt Sührkow ab 07.28 Uhr Karstorf - Rufbus ab 07.11 Uhr Klein Roge ab 07.30 Uhr Teschow ab 07.31 Uhr Burg Schlitz ab 07.14 Uhr Meierei ab 07.32 Uhr Teschow Ausb. ab 07.32 Uhr Hohen Demzin ab 07.16 Uhr Teterow ZOB an 07.45 Uhr Teschow Siedl. ab 07.36 Uhr Hohen Demzin Ausb. ab 07.17 Uhr Teterow ZOB an 07.41 Uhr Groß Köthel ab 07.20 Uhr Grambzow ab 07.25 Uhr Teterow ZOB an 07.39 Uhr Linie 232 Mo-Fr Linie 244 Mo-Fr Schorssow ab 07.05 Uhr Wotrum Abz. ab 07.09 Uhr Bülow ab 07.09 Uhr Neu Rachow ab 07.11 Uhr Bristow ab 07.14 Uhr Alt Rachow ab 07.15 Uhr Glasow ab 07.19 Uhr Zierstorf ab 07.17 Uhr Pampow ab 07.23 Uhr Bartelshagen ab 07.19 Uhr Niendorf ab 07.26 Uhr Bartelshagen Mühle ab 07.21 Uhr Teterow ZOB an 07.37 Uhr Warnkenhagen ab 07.23 Uhr Gottin ab 07.25 Uhr Amalienhof ab 07.27 Uhr Dalkendorf ab 07.29 Uhr Appelhagen ab 07.32 Uhr Heide ab 07.34 Uhr Tet. -
Durch Die Mecklenburgische Schweiz
ODYSSEE 15 TOUREN Durch die Mecklenburgische Schweiz Alle 15 Touren im Überblick Tour 1 Teterow Tour 2 Rensow, Repnitz, Dölitz, Bobbin Tour 3 Gnoien, Vietschow, Dalwitz Tour 4 Gottin, Todendorf, Schwiessel Tour 5 Altkalen, Lelkendorf, Pohnstorf Tour 6 Altbauhof, Große Rosin, Aalbude, Verchen Tour 7 Gorschendorf, Kummerow, Ivenack Tour 8 Remplin, Wendischhagen, Bristow, Schorssow, Hohen Demzin, Görzhausen Tour 9 Gessin, Dahmen, Basedow, Liepen Tour 10 Rambow, Marxhagen Tour 11 Ulrichshusen, Panschenhagen, Grabowhöfe Tour 12 Alt Gaarz, Blücherhof, Kirch Grubenhagen Tour 13 Krakow am See, Hinzenhagen, Dersentin Tour 14 Vietgest, Schlieffenberg, Alt Krassow Tour 15 Güstrow, Bützow, Kurzen Trechow, Schwaan www.odyssee-mv.de Editorial Silke Voß Dieses besonders reizvolle „Niemandsland“ zwischen stark frequentierter Küste und gut besuchter Seenplatte haben inzwischen sehr viele spannende, als Raumpioniere wirkende Akteure für sich entdeckt. Die alte Kulturlandschaft mit ihren Mooren, Solitäreichen, besonders vielen Gutshäusern und Söllen ist ihnen Inspira- tion. Für sie ist es „Wunderland“. Nicht nur der Feldsteinkirchen, Hügel und Seen wegen, sondern aufgrund eines Lebensge- fühls in grünen Ateliers, Kreativ-Laboren und Hofläden. Wunderland ist für Sie da, wo Kühe Namen tragen. Für uns Odyssee-Pirscher allemal eine Reise wert. Wir führen also mitten hinein ins Herz der Mecklenburgi- schen Schweiz - rings um das 9000-Einwohner-Städtchen Teterow mit seiner im Grundriß erhaltenden mittelalter- ©Bert Burchett lichen Altstadt, die windschiefe Fachwerkhäuschen umrin- gen. Wir führen zu Slow Food durch Slow Traveling. So viele Schweizen existieren auf dieser Welt: Die Märki- „In Tirol sagt man: Wenn der Tiroler nicht mehr auf den Berg sche. Die Mongolische. Die Kaschubische. Die Elsässische. steigt, dann tut es auch der Gast nicht. -
Buslinie Richtung : (Rebus Regionalbus Rostock Gmbh)
Teterow, ZOB Tarifzone: 17 Montag - Freitag Abfahrt Linie Verkehrstage Merkmale Richtung 05:45 225 Mo - Fr Gnoien, ZOB (Ankunft: 06:17) 05:55 230 Mo - Fr Malchin, ZOB (Ankunft: 06:12) 06:05 230 Mo - Fr Malchin, ZOB (Ankunft: 06:25) 06:05 246 Mo - Fr s Remlin, Dorf (Ankunft: 06:43) 06:10 240 Mo - Fr Güstrow, ZOB (Ankunft: 06:47) 06:20 230 Mo - Fr f Matgendorf, Abzw. Gr. Wüstenfelde (Ankunft: 06:35) 06:20 247 Mo - Fr s Matgendorf, Schule (Ankunft: 07:03) 06:20 244 Mo - Fr s Groß Wokern (Ankunft: 06:58) 06:25 246 Mo - Fr f Jördenstorf (Ankunft: 07:05) 06:25 244 Mo - Fr s Warnkenhagen (Ankunft: 06:46) 06:25 230 Mo - Fr s Matgendorf, Abzw. Gr. Wüstenfelde (Ankunft: 06:40) 06:25 233 Mo - Fr s Nienhagen b. Teterow (Ankunft: 06:48) 06:25 246 Mo - Fr s Jördenstorf, Schule (Ankunft: 07:16) 06:45 230 Mo - Fr s Laage, Breesener Straße (Ankunft: 07:33) 06:45 230 Mo - Fr f Laage, Breesener Straße (Ankunft: 07:21) 06:50 225 Mo - Fr s Jördenstorf, Schule (Ankunft: 07:19) 07:20 233 Di, Do f Nienhagen b. Teterow (Ankunft: 07:35) 07:30 251 Mo - Fr f Krakow am See (Ankunft: 08:14) 07:37 232 Mo - Fr s Teterow, Schulkamp (Ankunft: 07:45) 07:39 232 Mo - Fr s Teterow, Schule-Ost (Ankunft: 07:41) 07:40 230 Mo - Fr s Teterow, Schule-Ost (Ankunft: 07:42) 07:41 246 Mo - Fr s Teterow, Schulkamp (Ankunft: 07:49) 07:45 240 Mo - Fr s Teterow, Schule-Ost (Ankunft: 07:47) 07:50 251 Mo - Fr s Krakow am See (Ankunft: 08:34) 07:50 232 Mo - Fr s Pampow, Güstrower Werkstätten (Ankunft: 07:56) 07:55 230 Mo - Fr f Malchin, ZOB (Ankunft: 08:15) 07:55 230 Mo - Fr s Malchin, ZOB (Ankunft: 08:12) 08:00 240 Mo - Fr Güstrow, ZOB (Ankunft: 08:40) 08:00 231 Di, Do Waren (Ankunft: 08:48) 08:00 246 Mo - Fr s Jördenstorf (Ankunft: 08:30) 08:10 225 Mo - Fr Gnoien, ZOB (Ankunft: 08:45) 08:10 232 Di, Do Rothenmoor, Dorf (Ankunft: 08:39) 08:25 246 Mo - Fr f Küsserow (Ankunft: 08:47) 08:32 230 Mo - Fr Teterow, Sparkasse (Ankunft: 08:34) 08:40 233 Di, Do s Nienhagen b. -
Jugendhilfe Im Strafverfahren
Jugendhilfe im Strafverfahren Ortsteil Gemeinde Amtsverw./Stadtverw./Gemeinde PLZ-OT Zuständigkeit Telefon Ahrenshagen Kuchelmiß Amt Krakow am See 18292 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Diekhof Diekhof Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Kätwin Wardow Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Krassow Lalendorf Amt Krakow am See 18279 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Pannekow Altkalen Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Quitzennow Wasdow Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Rossewitz Laage Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Sammit Krakow am See Amt Krakow am See 18292 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Sührkow Alt Sührkow Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Vorwerk Boddin Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Altenhagen Lohmen Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Altkalen Altkalen Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Amalienhof Dalkendorf Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Appelhagen Dalkendorf Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Augustenruh Mistorf Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Bäbelitz Behren-Lübchin Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Badendiek Gutow Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Bansow Lalendorf Amt Krakow am See 18279 Team Güstrow -
Schlössern & Gutshäusern
INDIVIDUAL HOLIDAYS IN HISTORICAL HOTELS URLAUB IN SCHLÖSSERN & GUTSHÄUSERN Festsaal Gutshaus Below Herausgeber Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommern e. V. Vorsitzender: Manfred Achtenhagen – Gutshaus Ludorf Rondell 7-8, 17207 Ludorf/Müritz, Tel.: 03 99 31 - 8 40 11 oder 0172 9 56 96 07 www.mein-urlaub-im-schloss.de, Mail: [email protected] 2018 ist Europäisches Kulturrerbejahr Unter dem Motto „Sharing Heritage“ feiert Europa 2018 das Kulturerbejahr und will mit dem Aufruf das „Erbe teilen“ an die gemeinsame Geschichte und das gemeinsame Erbe erinnern. Grenzverschiebungen, Kriege und Zusammenschlüsse prägen unsere Kultur und unsere Landschaft bis heute und immer wieder. Im Jahr 2018 feiern viele Europäische Staaten das Geburtsjahr ihrer 100jährigen Unabhängig. Anlass genug, anhand des Kulturerbes europäische Geschichte nachzuvollziehen und deren sinn- stiftende Botschaft zu veranschaulichen. In Zeiten starker Migration und politischer Instabilität in Europa ist es auch eine Möglichkeit, Werte zu reflektieren und sich neuer oder alter Werte bewusst zu werden. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Kulturlandschaft wie nirgends sonst von den Gutsdorf-Strukturen geprägt. Die Dichte der Guts- und Herrenhäuser ist in Europa wohl einzigartig. Die eigenbewirtschafteten Güter des bodenständigen Landadels hatten im Zentrum kleine, feine Landschlösser, die oft Ausdruck des wirtschaftlichen Erfolgs und der repräsentativen Kreativität des Gutsherren war. Heute sind circa 300 der über 2000 Häuser wieder zugänglich -
Seen-Kurier Jahrgang 29 Freitag, Den 15
Krakower Seen-Kurier Jahrgang 29 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 02 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Krakow am See mit der Stadt Krakow am See und den Gemeinden Dobbin-Linstow, Hoppenrade, Kuchelmiß, Lalendorf Foto: O. Hohn Inhalt Informationen des Amtsvorstehers Amt Krakow am See 14 und der Bürgermeister/in Stadt Krakow am See 15 der amtsangehörigen Gemeinden 3 Gemeinde Hoppenrade 19 Amtliche Bekanntmachungen 5 Gemeinde Lalendorf 19 Informationen Gemeinde übergreifend 11 Kirchliche Nachrichten 24 Krakower Seen-Kurier – 2 – 15. Februar 2019 | Nr. 02/2019 Kontaktinformationen der Amtsverwaltung Krakow am See Homepage: www.amt-krakow-am-see.de Die Amtsverwaltung ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Aufgabengebiet Ansprechpartner Durchwahlnummer E-Mail Amtsvorsteher Herr Baldermann 038457 304 56 Leitende Verwaltungsbeamtin Frau Lehsten 038457 304 32 [email protected] Finanz- und Zentrale Verwaltung Frau Lommack 038457 304 53 [email protected] Satzungsrecht, Personal Stellv. Wahlleitung Geschäftsbuchhaltung/ Frau Ritter 038457 304 16 [email protected] Haushaltsplanung Anlagenbuchhaltung/Controlling Frau Rohde 038457 304 16 [email protected] Kasse Frau Odebrecht 038457 304 14 [email protected] Frau Nowak 038457 304 14 [email protected] Allgemeine Verwaltung Frau Zeiske 038457 304 23 [email protected] Sitzungsdienst Frau Geppert 038457 304 25 [email protected] Versicherungen Wohngeldstelle Frau Schwanke 038457 304 34 [email protected] Steuern und Abgaben Frau J.Schmidt 038457 304 20 [email protected] Schulen und Kindereinrichtungen Frau Nehls 038457 304 17 [email protected] Kultur, Jugend und Sport Demokratie Leben Fachbereichsleiterin Frau Lucht 038457 304 29 [email protected] Bau- und Ordnungsamt Wahlleitung Liegenschaften Frau R. -
Busfahrpläne Gymnasium Teterow
"'l s l"111 rv Rrlll-1 r-1 7020 Hinfahrten Busfahrpläne Gymnasium Teterow l 15 %l s 1511 * l Linie 226 Mo-ffr Linie 222 Mo-Fr Linie 245 Mo-Fi [ Ü l Repnitz ab 06.3El Uhr Warbelow ab 06.32 Uhr Tenze ab 06.54 Uhr Strietfeld ab 06.30 Uhr Bosse ab 06.41 Uhr AltQuitzenow ab 06.34 Uhr Tellow ab 06.56 Uhr Walkendorj Ausbau - Rufbus ab 06.32 Uhr Duckwitz - Rufbus ab 06.42 Uhr Neu Quitzenow ab 06.38 Uhr MatgendorfAusbau ab 06.59 Uhr Walkendorf ab 06.35 Uhr Lühburg ab 06.45 Uhr AltQuitzenow ab 06.40 Uhr MatgendorfGS an 07.01 Uhr Stechow - Rufbus ab 06.38 Uhr Samow - Rufbus ab 06.49 Uhr WasdowGaststätte ab 06.41 Uhr Dalwitz ab 06.39 Uhr Groß Nieköhr ab 06.52 Uhr Wasdow ab 06.42 Uhr Linie 230 Mo-Fr Rensow ab 06.42 Uhr Klein Nieköhr ab 06.53 Uhr WasdowAusbau ab 06.44 Uhr (Kleinbus) Grieve ab 06.46 Uhr Forsthaus ab 06.55 Uhr Friedrichshof - Rufbus ab 06.48 Uhr Schwiessel ab 06.55 Uhr Prebberede ab 06.50 Uhr Gnoien Siedlung ab 06.57 Uhr Bobbin ab 06.51 Uhr Matgendorf GS an 07.02 Uhr Neu Heinde Ausbau ab 06.52 Uhr Gnoien ZOB an 06.58 Uhr Eschenhörn ab 06.52 Uhr Neu Heinde Dorf ab 06.55 Uhr Gnoien Krankenhaus ab 06.55!E Uhr Neu Heinde Dorf l ab 06.56 Uhr Linie222 ' Mo-Fr Gnoien Friedensstr. ab 06.56 Uhr - Linie 247 Mo-Fr Matgendorf GS an 07.02 Uhrl Bäbelitz ab 06.40 Uhr Gnoien ZOB an 06.58 Uhr TodendorfAusbau ab 06.32 IjF'!; Behren Lübchin ab 06.43 Uhr Schwetzin, Zur Bahn ab 06.36 Uhr Viecheln Dorf ab 06.46 Uhr Schwetzin ab 06.37 Uhr Viecheln ab 06.48 Uhr Mühlenhof ab 06.39 Uhr Gnoien Gewerbg.