Serie AM WOCHENENDE: AM WOCHENENDE vor die Tür Serie AM WOCHENENDE: Reise-Gewinnspiel Fußball-Dynastien gehen? Wir haben die Tipps! Ortsbürgermeister im Kreis AM WOCHENENDE

Sechzehn Nachkommen von Gustav und Großer Veranstaltungskalender mit lokalen Manfred Dalheimer lenkt seit 34 Jahren Gutschein für zwei Übernachtungen in einem Irmgard Freytag frönen dem Fußballsport S. 3 und regionalen Highlights S. 4/5 die Geschicke des kleinen Ortes Weiden S. 9 der größten Skigebiete Europas zu gewinnen S.11

Heimat N E U entdecken ideemediashop.de Idar Oberstein AM WOCHENENDE Stadt Idar-Oberstein, VG , VG , VG , VG 6. Oktober 2018 • Woche 40 1. Jahrgang • Auflage 38 569

Aus der Region Oktoberfest in Rhaunen lädt ein zum „Rhauner Maad“ Idar-Oberstein

IDAR-OBERSTEIN. Mit Gaudi, Stimmung und „Tollhaus – dem Party- hammer aus Franken“ fin- det am Samstag, 13. Ok- tober (ab 18 Uhr), das 7. Idar-Obersteiner Ok- toberfest statt. In der stil- echt dekorierten Okto- berfesthalle in der Mes- se Idar-Oberstein gibt der Fassanstich mit Blasmu- sik den Startschuss zum Konzert-Event mit der Band „Tollhaus“. Auf Tou- ren durch das gesamte Bundesgebiet zeigen die sechs Musiker immer wieder eindrucksvoll, dass sie die Hallen wie kaum eine andere zum Beben bringen. Zünftige Spei- sen und Getränke und das fränkische Musik- spektakel sind Stim- mungsgaranten und sor- gen auch in Idar-Ober- stein wieder für den „Spi- rit of Gemütlichkeit“. Ein- lass ist ab 18 Uhr, die Er- öffnung mit Fassanstich folgt um 18.45 Uhr. Wei- tere Infos unter https:// messe-io.de/portfolio-item/ oktoberfest/ RHAUNEN. An diesem Samstag, 6. Oktober, ist es wieder so- ben traditioneller Handwerkskunst bis hin zu Plüschbären, Haus- ner Markt sein 110-jähriges Bestehen, und der Stumm-Orgel- weit: Zum traditionellen „Rhauner Maad“ präsentieren zahlrei- haltswaren, Bekleidung, Schmuck, Uhren, Spiel- und Strickwa- verein veranstaltet ein Konzert mit Gerhard Paulus an der his- AWO feiert che Aussteller mit ihren vielversprechenden Ständen ihre Wa- ren, Süßigkeiten und Gewürze gibt es noch vieles mehr zu ent- torischen Stumm-Orgel der katholischen Pfarrkirche St. Martin. Herbstfest renvielfalt rund um den Ortskern sowie auf dem Marktplatz. Ne- decken. Zugleich feiert das Team vom Forstamt Idarwald am Rhau- Mehr dazu im Innenteil auf Seite 4.

BAUMHOLDER. Die Ar- beiterwohlfahrt Ortsver- ein Baumholder veran- Neue Nahebrücke ist offiziell freigegeben (HAUS DER) SPRINGMAUS staltet am Dienstag, 9. Ok- ellung tober (ab 15 Uhr), in der Anbindung von Georg-Weierbach und Gewerbegebiet Am Kreuz erheblich verbessert chmittagsvorst Begegnungsstätte im Al- Na ten Rathaus in Baum- IDAR-OBERSTEIN. Ver- holder ein Herbstfest. Die kehrsstaatssekretär Andy AWO wird in der herbst- Becht hat die neue Nahe- lich dekorierten Begeg- brücke an der Michels- nungsstätte als kulinari- wiese offiziell für den Ver- sches Highlight „Grum- kehr freigegeben. Durch beereworscht, Baurebrod das Bauwerk wird sowohl un Sauerkraut“ anbieten. die Anbindung des Stadt- Der Ortsverein wird al- teils Georg-Weierbach als ternativ auch Bratwürste auch des Gewerbegebiets vorhalten. Die Festgäste Am Kreuz, in dem zahlrei- erwartet neben einem un- che Betriebe mit insge- terhaltsamen Nachmittag samt rund 2500 Beschäf- Merry ChristMAUS – Auf die Tanne, fertig, los! ein geselliges Pro- tigten angesiedelt sind, er- 24. November 2018 | 15 Uhr gramm. Anmeldung und heblich verbessert. – Haus des Gastes weitere Infos bei Klaus onsored by Dessauer, (06783) sp y In seiner Begrüßung blickte Tickets unter: 7532 sowie in der AWO- Oberbürgermeister Frank Begegnungsstätte im Al- Frühauf zunächst auf die w w w. amwocheneneenndede.de ten Rathaus in Baum- lang andauernde Pla- und an den bekannten Vorverkaufsstellen holder. nungsphase zurück. Denn bereits im Jahr 2002 gab es Überlegungen, das alte Bauwerk aus dem Jahr Kontakt 1967, das längst nicht mehr Freuten sich gemeinsam über das gelungene Brückenbauwerk (v. links): Dr. Peter Süß, Sprecher der IG Am Kreuz, den aktuellen Anforderun- Staatssekretär Andy Becht, Oberbürgermeister Frank Frühauf, die Landtagsabgeordneten Hans Jürgen Noss und Verlag für gen entsprach, durch eine Dr. Denis Alt, Andrea Rausch, Leiterin des städtischen Tiefbauamtes, Norbert Olk, Leiter des LBM Bad Kreuznach Anzeigenblätter GmbH neue Brücke zu ersetzen. sowie Kreisbeigeordneter Klaus Beck. „Es hat etwas gedauert, aber AM WOCHENENDE jetzt hat die Stadt geliefert“, Bietergemeinschaft Ju- Millionen Euro gefördert, ge. „Die Ortsumgehung ne. „Aber diese Brücke ist John-F.-Kennedy-Str. 18 stellte der OB fest. chem & Söhne / Dillig er- das sei gut investiertes Geld. Rhaunen kommt“, erklärte wirklich toll, das ist eine her- 55743 Idar-Oberstein Nach einer anspruchsvollen halten. Der Bund bezu- „Die neue Nahebrücke ist der Staatssekretär und be- vorragende Leistung von Vorbereitung, bei der von schusst den Bau der Ver- wichtig für die Stadt Idar- kam für diese deutliche allen Beteiligten“, lobte Dr. Zustellung: der Umsiedlung einer bindungsstraße, das Land Oberstein und eine bedeu- Aussage spontanen Beifall. Süß und hob dabei na- q (0261) 98 36 30 03 Zauneidechsenpopulation Rheinland-Pfalz fördert die tende Investition in die Zu- Als Sprecher der im Ge- mentlich die Leiterin des [email protected] über den Besuch eines Bi- Maßnahme nach dem Lan- kunft – eine Investition für werbegebiet Am Kreuz an- städtischen Tiefbauamtes bers bis hin zur Begutach- desfinanzausgleichsgesetz, die Bürger, aber auch für sässigen Unternehmen Andrea Rausch sowie die Anzeigen: tung des Areals durch den wofür der Oberbürgermeis- die hier ansässigen Ge- brachte Dr. Peter Süß die Bauleiter der Firmen Ju- q (06781) 60 530 Kampfmittelräumdienst al- ter sich bei der Landesre- werbeunternehmen. Die Freude über die gelungene chem & Söhne GmbH, Pe- werner.wegendt@ les dabei war, wurde die ei- gierung bedankte. neue Nahebrücke stärkt den Baumaßnahme zum Aus- ter Risch, sowie Herbert amwochenende.de gentliche Baumaßnahme Staatssekretär Andy Becht Standort insgesamt“, sagte druck. „Die Bauaktivitäten Dillig GmbH, Rudi Lang, dann in vierzehn Monaten vom Ministerium für Wirt- der Verkehrsstaatssekretär selbst haben uns eigentlich hervor. Außerdem löste die Redaktion: umgesetzt. „Für diese gute schaft, Verkehr, Landwirt- Becht. nicht behindert, vorher mit IG ein Versprechen ein, das q (06781) 60 531 Zusammenarbeit gebührt schaft und Weinbau unter- Die Region sei der Lan- der alten Brücke war es ner- ihr Sprecher schon beim Ticket–Hotline 06381 /424496 idar-oberstein allen Beteiligten ein herzli- strich, dass es derzeit Spaß desregierung wichtig, un- viger“ erklärte der Ge- Spatenstich gegeben hatte: oder 06381 /9969552 @amwochenende.de cher Dank“, so Frühauf. Den mache, in Rheinland-Pfalz terstrich er auch im Hin- schäftsführer der Leysser Sie übernahm das Catering 19:30 Auftrag für das Gesamt- Verkehrspolitik zu betrei- blick auf eine weitere be- GmbH. Außerdem zeigte er und spendierte Würstchen, Kusel 12.10.18 Internet: projekt in Höhe von rund ben. Den Bau der Nahe- deutende Verkehrsmaß- sich erstaunt, dass ein Pro- Spießbraten und Getränke Fritz-Wunderlich-Halle Uhr www.amwochenende.de 3,6 Millionen Euro hatte die brücke hat das Land mit 1,4 nahme, die Hunsrückspan- fanbau so schön sein kön- für die Gäste. www.landkreis–kusel.de 6. Oktober 2018 • Seite 2 Service & Lokales

Weihbischof: „Wohnen Wieder Nachtfahrverbot Schwester Leas Woche ist ein Menschenrecht“ für Lkw auf der Bein Gebert thematisiert Wohnungsnot Straßenverkehrsbehörde erneuert Verbot Moderne Zeiten und Zum Caritas-Sonntag vor diesem Hintergrund ei- IDAR-OBERSTEIN. Die tungsgericht Koblenz vor- machte Weihbischof Franz nen Beitrag dazu leisten, Straßenverkehrsbehörde gegangen. Nach einer alte Feste, passt das Josef Gebert, der Vorsit- in den Pfarreien auf die Si- der Stadt Idar-Oberstein hat mündlichen Verhandlung zende des Diözesan-Cari- tuation von Menschen auf- erneut die Sperrung des hatte die Stadt Idar-Ober- tasverbandes , auf das merksam zu machen, die Wohngebietes Bein und stein das Verbot zunächst noch zusammen? zunehmende Problem des verzweifelt nach finanzier- Obere Kirchstraße im aufgehoben, um den Sach- Mangels an bezahlbaren barem Wohnraum suchen. Stadtteil Weierbach für verhalt erneut zu prüfen. Schwester Dr. Lea Acker- Andererseits sind wir be- Wohnungen aufmerksam. „Ein Zuhause zu finden, Lastkraftwagen über 3,5 „Diese erneute Prüfung und mann, Gründerin der in- sonders reich beschenkt gilt aber auch im übertra- Tonnen in der Zeit von 22 Abwägung hat jedoch zu ternationalen Menschen- mit Obst. Die Blüte im Früh- „Wir haben an vielen Or- genen Sinn: Viele Men- Uhr bis 6 Uhr angeordnet. keiner anderen Entschei- rechtsorganisation SOL- jahr weckte die Erwartung ten, vor allem in den Städ- schen sehnen sich nach ei- Dies betrifft vor allem die im dung geführt“, erklärte der WODI mit Sitz in Boppard, einer reichen Ernte, aber ten, mittlerweile eine ekla- nem menschlichen Zuhau- Bereich Sonnenhöfe gele- zuständige Dezernent, Bür- schreibt in dieser Kolumne gleichzeitig fürchten wir tante Wohnungsnot. Mit der se – einem Ort, an dem genen Gewerbebetriebe, germeister Friedrich Marx. AM WOCHENENDE über auch da immer das Wet- Kampagne „Jeder Mensch sie Gemeinschaft und Un- die auch nachts regelmäßig Das Nachtfahrverbot im Be- Themen, die sie bewegen. ter, das eine gute Ernte braucht ein Zuhause“ for- terstützung erleben. Wir von Lastwagen angefahren reich des Wohngebietes Heute schreibt Sr. Lea über im letzten Moment zer- dern wir das Recht für je- sollten als Kirche und ihre werden. Bein und Obere Kirchstra- das Erntedankfest. schlagen kann. In diesem den Menschen auf einen Caritas gemeinsam dafür Gegen die erstmalige An- ße sei zum Schutz der An- Jahr war es nicht so. Die privaten Schutzraum ein – eintreten, dass Menschen ordnung des Nachfahrver- wohner vor Lärm und Ab- Moderne Zeiten und alte Obstbäume hängen voller und das zu bezahlbaren sich willkommen fühlen und botes war einer der Anlie- gasen notwendig. Daher Feste, passt das noch zu- Äpfel, Birnen, Mirabellen, Preisen.“ Orte finden, an denen sie ger der Sonnenhöfe mit ei- wurde die Beschilderung sammen? Ich denke da be- Zwetschgen und Pfirsiche. Die Caritas rückt das The- zu Hause sein können“, so ner Klage vor dem Verwal- nunmehr wieder montiert. sonders an das Ernte- Bei Spaziergängen ist das ma „Wohnen“ in den Mit- Gebert. dankfest, das wir jedes Jahr zu bewundern. telpunkt, da Wohnungsnot Um die caritative Arbeit im am Ende der Sommerzeit Aber wir sehen auch, dass zu einer sozialen Wirklich- Bistum Trier zu unterstüt- feiern. In diesem Jahr ist kaum jemand erntet. Un- keit geworden ist, die ge- zen, fand am Caritas-Sonn- Sprechtage zu Rente, der Verlust durch Tro- ter den Bäumen sind die sellschaftspolitisches Kon- tag eine Kollekte statt. ckenheit bei Getreide, Kar- Wiesen voller Fallobst, das fliktpotenzial birgt. Der 2017 wurden insgesamt Reha und Altersvorsorge toffeln, Mais und Zucker- dort verfault. Brauchen wir Mangel an bezahlbaren 171 462,78 €gespendet. Die Deutsche Rentenversicherung berät rüben besonders offen- keine Früchte mehr, keine Wohnungen führt dazu, Von dieser Summe blieb sichtlich. ungespritzten Äpfel und dass immer mehr Men- die Hälfte, 85 731,39 €, in IDAR-OBERSTEIN. Jeweils gen erforderlich. Auskünfte Es sind die Landwirte, die Birnen, die auf unse- schen auf dem Wohnungs- den Pfarreien. Die andere am Montag, 8., 15. und 22. über Dritte, z.B. Ehegatten, unter großem Arbeitsein- ren Obstbäumen markt chancenlos „außen Hälfte des Sammlungser- Oktober, berät die Deut- sind möglich, wenn eine satz die Erde bearbeiten, prächtig gedeihen, vor“ bleiben. Diese Aus- löses verwendet das Bis- sche Rentenversicherung Vollmacht vorliegt. Auskunft säen, pflanzen, mit ihrem weil wir ja ganz grenzung führt zu Frustra- tum Trier zur Unterstüt- Rheinland-Pfalz in der und Beratung bietet auch Arbeits- und Kostenauf- günstig im Winter tion und Resignation bei zung der sozial-caritativen Stadtverwaltung Idar-Ober- täglich die Auskunfts- und wand den Grundstock le- Dosenobst kaufen den Betroffenen und ge- Arbeit im ganzen Bistum. stein, Georg-Maus-Straße 2, Beratungsstelle der Deut- gen, damit eine gute Ern- können? Auch das, fährdet den sozialen Zu- Spenden können auch auf Zimmer 101, von 9 - 12 Uhr schen Rentenversicherung te eingebracht werden kann. was wir täglich an sammenhalt. Die extremste das Konto des Diözesan- und von 13 - 15.30 Uhr vor in Bad Kreuznach, Europa- Wenn dann eine große Dür- Frischobst ver- Form von Armut und Aus- Caritasverbandes Trier ein- Ort in allen Fragen zu Ren- platz 5. Gerne kann hier ein reperiode kommt, ist die zehren, gibt es grenzung erfahren Men- gezahlt werden. te, Reha und Altersvorsorge Termin für ein persönliches Angst und Verzweiflung bei im Angebot. schen, die dauerhaft auf individuell und neutral. Da- Beratungsgespräch verein- ihnen nachvollziehbar. Mir erklärte ein der Straße leben. M Weitere Infos auf www. bei spielt es keine Rolle, bart werden. Die Existenznöte sind be- Feldarbeiter, Der Caritas-Sonntag sollte caritas-trier.de welcher Rentenversiche- Einen Termin für eine per- rechtigt. Es sind aber auch dass die junge rungsträger das Konto führt. sönliche Beratung beim die Grundnahrungsmittel Generation die Der Berater informiert über Sprechtag in Idar-Oberstein unserer Gesellschaft. Wir Zusammenhänge von rung, aber ich kann es Schätzen der Schätze, die den Stand des Versiche- gibt es bei der Auskunfts- Verbraucher spüren das pflanzen, pflegen, ernten nicht so sehr glauben. unsere Erde hervorbringt. rungskontos und die aktu- und Beratungsstelle , vielleicht im Moment nicht und verwerten gar nicht Schätzt meine Generation, Dann können wir sicher elle Rentenhöhe oder hilft y (06131) 274250, E-Mail so sehr. Aber die Bauern mehr kennt. Es würde sie die die Nachkriegszeit er- wieder voll Überzeugung dabei, einen Antrag auszu- aub-stelle-mainz@drv- sind die Erstbetroffenen. nicht stören, wenn das Obst lebt hat, die Nahrungs- das Erntedankfest feiern. füllen. Dazu sind der Per- rlp.de. Dabei sollten die Ver- Es ist wichtig und richtig, am Boden verfault, solan- mittel mehr und kennt sie sonalausweis oder Reise- sicherungsnummer und der dass ein Ausgleich mit öf- ge es in den Geschäften al- die Nahrungsmittelkette? M Info: www.solwodi.de, MEDIABERATUNG pass sowie sämtliche Ren- Grund der Beratung ange- fentlichen Geldern ge- les fertig zu kaufen gibt. Wünschenswert sind heu- www.facebook.com/solwodi. Anzeigen | Beilagen tenversicherungsunterla- geben werden. schieht. Das ist zwar eine Erklä- te ein Umdenken und ein de

Sprechtag für Herausgeber: Soziales Cartoon AM WOCHENENDE Verlag für Anzeigenblätter GmbH Hinter der Jungenstraße 22 IDAR-OBERSTEIN. Das 56218 Mülheim-Kärlich Landesamt für Soziales, Ju- Tel. (0261) 9281 0 Fax (0261) 9281 29 gend und Versorgung Trier E-Mail: [email protected] hält seinen nächsten E-Mail: [email protected] Sprechtag am Dienstag, 16. Geschäftsführung: Oktober, von 9 bis 12 Uhr Burkhard Hau in der Stadtverwaltung Idar- Litsa Papalitsa Werner Wegendt Oberstein, Georg-Maus- Verlagsleitung: Mediaberater Straße 2, Zimmer 101 (ehe- René Kuhmann (verantwortlich f. d. Anzeigenteil) malige Tourist-Information) Sonderaufgaben: Telefon: 0174 6875880 ab. Christian Thielen E-Mail: [email protected] Als Service-Leistungen Redaktionsleitung: werden angeboten: Allge- Ralf Helfenstein (V.i.S.d.P.) meine Auskunft und Bera- Daniel Korzilius (Stv.) K E M V tung im Bereich Schwer- Alle unter der Anschrift des Verlages behindertenrecht, konkrete Beteiligungsverlage: A R G O N L A N G E W E I L E Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH Auskünfte zu bereits lau- & Co. KG, Limburg; S E N N A I R O N I S C H R fenden Verfahren, Hilfe beim Handeln S-W Verlag GmbH &Co. KG, T S K U L P T U R K R A L Ausfüllen von Antragsvor- Mayen; drucken oder Fragebögen, TW Wochenspiegel GmbH R O T E R E undhelfen! & Co. KG, Trier Ausweiswesen für schwer- Gesamtauflage im Verbund: M O F A G G behinderte Menschen und- HELFT UNS LEBEN isteine 564.376 N E I L E Aufnahme von Widersprü- Initiative derRhein-Zeitung Kostenlose Botenverteilung an alle chen zur Fristwahrung. und ihrer Heimatausgaben für erreichbaren Haushalte im Verbrei- A M O R Kinder und Familien in Not. tungsgebiet. R A T Hilfesuchende sollten sich D K E P S Wir konzentrieren unsmit Preisliste für Anzeigen und Beilagen I Rätsel Auflösung bis Donnerstag, 11. Okto- HELFT UNS LEBEN in erster vom 01.04.2018 ber, für den Termin beim Linie auf unsere Region. Gezeichnete Artikel geben die L T O S Meinung des Verfassers wieder. Vom L I Z G R A T Bürgerservice der Stadt- Verlag gestellte Anzeigenmotive verwaltung anmelden unter Seit mehr als 37 Jahren hel- dürfen nicht anderweitig verwendet N E O N T R E y (06781) 64-128. fen wir spontan, unterstützen werden. Für unverlangt einge- Langzeitprojekte und leisten sendete Manuskripte, Fotos und N N T E M E I Cartoon: Andreas Brandt/Sebby Hilfe zurSelbsthilfe. Dabei flie- Zeichnungen übernimmt der Verlag ßen alle eingegangenen Spen- keine Haftung. B O L O G N A S E N N Für die Richtigkeit der (telefonisch) den zu 100 Prozent in die aufgegebenen Anzeigen übernimmt L A Projekte,die vonehrenamtli- U N R U H M T O R T I L Notfalls AM WOCHENENDE der Verlag keine Gewähr. Schaden- chen Mitarbeiternbis zumAb- ersatzansprüche sind ausgeschlos- O N L A U B T A L A L schlussbetreut werden. ¸ KRANKENHÄUSER Herrstein/Kirn DRK-Krankentransport: y (0800) 11 10 111 sen. G E L D M I T T E L T L O T Satz: Bereitschaftszentrale, y 19 222 oder Dafür verbürgt sich der T O A G E H L U K A S Idar-Oberstein: y 116 117 ohne Vorwahl (bei Mo- y (0800) 11 10 222 sapro GmbH, Gutenacker Vorstand von Druck: D I C K N T R E U E N P y (06781) 660 bilgeräten mit Ortsvor- HELFT UNS LEBEN: Industrie Dienstleistungsgesellschaft ¸ AUGENÄRZTE wahl) Weißer Ring Opferhilfe: mbH, Koblenz G K F I L O U M I G E L Birkenfeld: 11 60 06 Vertrieb: y Presse-Zustelldienst GmbH, N U N E N A U (06782) 180 Kreis Birkenfeld: Giftnotrufzentrale: L E I E N F I y Manuela Lewentz-Twer, Koblenz Der diensthabende Arzt y (06131) 19 240 Frauenhaus Idar-Ober- N G A U O R G A N I S M U S VVoorrssitzende Geprüfte Gesamtauflage: Verlag für Fachklinik Baumholder, ist zu erfahren über die stein: Anzeigenblätter GmbH Zentrum Altersmedizin: Hotline ¸ APOTHEKEN y (06781) 15 22 Auflagenkontrolle durch unabhän- (01805) 11 20 60 gige Wirtschaftsprüfer nach den y (06783) 180 y Richtlinien von BDZV und BVDA. Wir beraten Sie gerne! Zentraler Notdienst Notruf für sexuell miss- Druckauflage: 851.124 (I/2017) ¸ ÄRZTE ¸ ZAHNÄRZTE der Apotheken: brauchte Frauen und Fred Pretz, Verteilte Auflage: 849.285 (I/2017) FÜR SIE! stellvertretender Vorsitzender in insgesamt 25 Einzelausgaben. Melden Sie sich einfach unter: Festnetz (0,14 ct/min) und Mädchen 06781 60530 Idar-Oberstein Einheitliche Mobilfunk: y (06781) 197 40 johannes.stegmayer@ Bereitschaftsdienstzent- Notrufnummer y (01805) 25 88 25 + PLZ amwochenende.de rale y 116 117 y (0180) 504 03 08 ¸ POLIZEI Hans Kary, Apotheken-Notdienst: Geschäftsführer Wir helfen Ihnen sehr gerne, Baumholder/Birken- ¸ NOTDIENSTE y (0800) 228 22 80 Polizei Idar-Oberstein Sparkasse Koblenz Ihre Werbebotschaft bei uns feld: y (06781) 56 10 IBAN DE72 5705 0120 ideal zu positionieren! 0000 0013 13 Bereitschaftsdienstzent- ¸ Notfallnummer BERATUNG/HILFE [email protected] rale Birkenfeld Einheitlich: Polizei Birkenfeld helftunsleben.de y (06782)98 94 44 y 112 Telefonseelsorge: y (06782) 99 10 www.amwochenende.de 6. Oktober 2018 • Seite 3 Die Seite 3

Fußball-Dynastien – Familie Freytag Auch die Frauen jagen dem Leder hinterher 16 Nachkommen von Gustav und Irmgard Freytag frönen dem Fußballsport

REGION. -ks- Unter den 1993 wechselte er in seinen cken, bei dem sie von 1988 sesshaft geworden, wo er re erzielte. Seine Mutter Hingegen setzte ein weite- Fußball-Dynastien in der Wohnort Hoppstäden. Mit bis 1998 auftrumpfte, den mütterlicherseits seine Beate und deren Schwester rer Urenkel von Gustav und Verbandsgemeinde Bir- den Alten Herren aus Sprung in die Junioren-Na- Wurzeln hat: in Ute Krummenauer waren Irmgard Freytag, Jan Cull- kenfeld gehören die Frey- Hoppstädten-Weiersbach tionalmannschaft schaffte, eben. Gerade gelang ihm zwar nicht selbst am Ball, mann, in der Jugend des tags zu jenen, die erst auf feierte er 2009 seinen größ- bevor der Erstligist 1. FC mit dem TuS der Aufstieg in üben beide aber Vor- FC Starkenburgia Heppen- den zweiten Blick als sol- ten Erfolg: Bei der Deut- Saarbrücken sie verpflich- die B-Klasse. Seine Söhne standsposten in der För- heim nach zwei übersprun- che erkennbar sind. 16 schen Meisterschaft in Ber- tete. In dieser Zeit gewann Elias (E-Jugend) und Noah dergemeinschaft FC Brü- genen Generationen die Nachkommen von Gustav lin erreichte der Südwest- Brückens zweimalige „Fuß- (F-Jugend) treten in seine cken aus. Fußballbegeisterung fort. und Irmgard Freytag frö- meister den siebten Rang, ballerin des Jahres“ sowohl Fußstapfen. Katja, wie ihre Dem Fußball entsagt hat Diese teilen eingeheiratete nen dem Fußballsport. wozu der Polizeibeamte ei- mit der U-18- als auch mit Geschwister Mira und Mar- Alexander Geiß; der Filius Familienmitglieder, von de- Doch weniger als die Hälf- nen Treffer beisteuerte. der U-19-Nationalelf den co pfeilschnell, holte als der jüngsten Tochter des nen einige den TuS Ellwei- te von ihnen tragen diesen Seine vier Söhne „erbten“ Europameistertitel. Leichtathletin drei Rhein- Altbürgermeisters kickte als ler-Dambach verstärkt ha- Familiennamen – daneben seine fußballerische Lei- Nach drei Jahren schnapp- land- und zwei Rheinland- Jugendlicher in Birkenfeld, ben – und der „Freytag- sind es fünf - denschaft. Alle fingen in der te sich der 1. FFC , Pfalz-Meistertitel, hat aber Brücken und Clan“ bereicherte auch das ers, drei Buschs, ein Geiß Jugend des TuS an, bevor der den deutschen Frau- auch eine Vergangenheit und zuletzt in . Dorfturnier in Ellweiler. und ein Cullmann. es sie – zum Teil nach Zwi- enfußball dominierte, das als Fußballerin in der Mäd- schenstationen – ins Saar- Juwel. Chronische Kniebe- chen- und Damenmann- Obwohl der Stammvater land verschlug. Früh ent- schwerden verhinderten schaft des FCB. selbst nicht der Lederkugel deckte Sascha sein Faible nach sieben Jahre Bun- In die Aufstiegsrunde zur 2. hinterherjagte, zählt er zu für einen Trainerjob. Nach- desliga eine noch glanz- Liga stieß Cousine Isabel den herausragenden Per- wuchsteams nahm er beim vollere Karriere. Anschlie- Busch in der vorigen Spiel- sönlichkeiten in der Ge- SV , für den er ßend wirkte sie bei der zeit mit dem FC Speyer vor, schichte des TuS Ellweiler- auch spielte und Vor- zweiten Garnitur als Co- bei dem sie im zweiten Jahr Dambach: Bei der Grün- standsarbeit leistete, beim Trainerin. Beim MFFC die sportliche Leitung für dung 1966 und insgesamt SC Idar und bei den Regi- Wiesbaden demonstrierte Frauen- und Mädchenfuß- zehn Jahre lang bekleidete onalliga-C-Junioren der sie wieder ihre Vollstre- ball innehat. Auf dem Platz Gustav Freytag den Vorsitz. JFG Schaumberg-Prims ckerqualitäten und schoss beschränkt sie sich mittler- Auch dank seines Engage- unter seine Fittiche. ihn in die Hessenliga. Wie weile auf Kurzeinsätze – ments in der Gewerkschaft Als Coach des Landesli- in Wiesbaden bildet sie jetzt „falls es mal knapp wird mit verfügte er über wertvolle gisten TuS ver- beim TSV Schott Mainz mit dem Personal“. Von Brü- Erfahrungen, die er zum passte er erst im Auf- Marcello Muzio ein Trai- cken zog es „Hecke“ über Wohl des TuS und als Orts- stiegsspiel den Durch- nerduo, das den sofortigen , Kirn-Sulz- bürgermeister (1969 bis marsch in die Verbandsliga. Wiederaufstieg in die 2. bach und Herxheim nach 1979) in die Waagschale Sein Bruder Maximilian hü- Bundesliga anpeilt. Speyer, wo sie auch Kapi- werfen konnte. Für seine tete in der Rinzenberger Ju- Ihr Zwillingsbruder Marco tän und Jugendtrainerin war. Verdienste bekam der heu- gend, in Gimbweiler und in durchlief beim FC Brücken Indes hielt ihre derzeit pau- te 89-Jährige die Landes- Brücken das Tor, ehe er Mira Krummenauer (im Vordergrund) wurde sowohl mit – von einem dreijährigen In- sierende Schwester Céline ehrennadel; er und seine 2013 zum SV Gimbweiler der U-18- als auch mit der U-19-Nationalelf Europa- termezzo in Birkenfeld ab- dem FC Brücken die Treue. Ehefrau, die ebenfalls im zurückkehrte, dessen Fuß- meister. gesehen – alle Altersklas- Beim FCB bewies der Vorstand war, sind Ehren- ball-Abteilung er leitet. sen und bestritt exakt 300 jüngste Busch-Spross, mitglieder des TuS. Gelegentlich steht er für die „Der Einzige von uns vier, felden, verabschiedete sich Erstmannschaftsspiele. Als Matthias, als Jugendspieler Zwei der drei Söhne trugen Spielgemeinschaft unter der wirklich Talent hat“, wie einstweilen vom Fußball. 30-Jähriger war der Elfme- immer seinen Torriecher. das Trikot des TuS Ellwei- Regie des SV Wolfersweiler Sascha bekennt, hängte Am weitesten gebracht von terspezialist in der Saison Gleich im ersten Aktiven- ler-Dambach: Klaus agierte in der Bezirksliga zwischen seine Schuhe schon an den Gustav Freytags elf kicken- 2012/13 an der A-Klasse- jahr etablierte er sich in der je nach Bedarf im Tor oder den Pfosten. Ebenfalls für Nagel. Auch der Jüngste, den Enkelkindern hat es Mi- Meisterschaft beteiligt. In- 1. Mannschaft, für die er in Matthias Busch (blaues Trikot) thront mit dem auf dem Feld, Volker be- den SV Gimbweiler spielte der 22-jährige Joshua, zu- ra Krummenauer, die be- zwischen ist er als Mieter der abgelaufenen Bezirks- FC Brücken an der Tabellenspitze der Bezirksliga. währte sich im Mittelfeld. der Drittgeborene, Julian. letzt Keeper beim TuS Noh- reits im Dress des FC Brü- und als Fußballer (seit 2015) liga-Saison die meisten To- Foto: Benjamin Werle

ELIAS KRUMMEN- AUER NOAH (2008) JOSHUA KRUMMEN- FREYTAG AUER (1996) (2010) JAN CULLMANN MIRA MATTHIAS (2006) KRUMMEN- BUSCH SASCHA AUER (1996) FREYTAG MAXIMILIAN (1982) MARCO (1982) FREYTAG KRUMMEN- (1989) AUER (1982) ISABEL CÉLINE KATJA BUSCH BUSCH JULIAN KRUMMEN- SILKE (1989) (1993) FREYTAG AUER CULLMANN (1993) (1979)

UTE KRUMMEN- AUER BEATE KLAUS VOLKER BUSCH ALEXANDER FREYTAG FREYTAG GEISS (1951) † (1962) (1992)

GUSTAV DIETER FREYTAG ULRIKE FREYTAG (1929) † GEISS

FUSSBALL-DYNASTIE DER FREYTAG-STAMMBAUM

Fotowettbewerb über Schönheit der oberen Nahe Teilnahme noch bis 10. Oktober möglich / Auch Gedichte zur Nahe willkommen REGION. Zu einem Foto- Nohener Nahe-Schleife il- 64 angehören. Jeder Teil- für den Ersten, 200 € für wettbewerb zur Schönheit lustrieren. Für den Heimat- nehmer kann bis zu zehn den Zweiten, 100 € für den der oberen Nahe ruft der kalender sind auch Ge- Fotos entweder digital oder Dritten, je 75 € für den Vier- Freizeit- und Einkaufstipps, Beirat für den Maler-Zang- dichte zur Nahe sind will- in Papierform einreichen, ten und Fünften, je 50 € für Ratgeber, Service Haus-Ausstellungszyklus kommen. Einsendeschluss sowohl Farb- als auch die Sechst- bis Zehntplat- und mehr für die Region. auf. Die Bilder fließen in ei- ist am 10. Oktober 2018. Schwarz-Weiß-Aufnahmen. zierten. ne Ausstellung ein, die vom Dann entscheidet die Jury, Wichtig ist, dass die Ein- 16. Dezember bis zum 25. der die Beiratsmitglieder sender vermerken, für wel- M Adressat für Fotos und Jeden Samstag Januar 2019 in der Art Marianne Bötel-Schmidt, Dr. che der drei Zwecke (Aus- Gedichte ist Karsten Schult- Gallery 64 in Birkenfeld ge- Matthias Schneider, Kar- stellung, Heimatkalender, heiß, Kreisverwaltung Bir- kostenlos in zeigt wird. Außerdem sollen sten Schultheiß und Karin Entdeckerkarte) die Fotos kenfeld, Schneewiesenstra- sie die Titelseite und das Waldmann, der Redakti- zur Verfügung stehen. ße 25, 55765 Birkenfeld, E- Ihrem Briefkasten! Kalendarium des Heimat- onsleiter der Nahe-Zeitung, Dank der Kreissparkasse Mail presse@landkreis- amwochenende.de kalenders zieren und die Stefan Conradt, sowie Na- winken Preisgelder für die birkenfeld.de, y (06782) „Entdeckerkarte“ für die ciye Firat von der Art Gallery ersten zehn Plätze: 300 € 15110. 6. Oktober 2018 • Seite 4 Ausgehtipps Herbstmarkt in Rhaunen Neben Handwerkskunst und Gaumenfreuden gibt es viel zu entdecken

RHAUNEN. -gw- An die- sem Samstag, 6. Oktober, ist es wieder soweit, der traditionelle „Rhauner Maad“ findet ab 10 Uhr statt. Zahlreiche Aussteller mit ihren vielversprechen- den Ständen präsentieren ihre Warenvielfalt rund um den Ortskern sowie auf dem Marktplatz.

Neben traditioneller Hand- werkskunst bis hin zu Plüschbären, Haushaltswa- ren, Bekleidung, Schmuck, Uhren, Spiel- und Strick- waren, Süßigkeiten und Ge- würze gibt es noch vieles mehr zu entdecken. Das Team vom Forstamt Idarwald feiert am Rhauner Markt sein 110-jähriges Ju- biläum und lädt herzlich Die „Heftischen sechs“ (H6) bieten auf dem Dorfplatz Leckeres vom Grill. Foto: gw zum Forst-Plausch im „Waldcafé“ im lauschigen ten vom Hof Königstein aus und eine Pilzpfanne an. Die Nachbarort von Rhaunen, Eck bei Familie Bauer im Rhaunen, Wildgerichte beim Pizzeria „Sarici“ auf dem in Hausen geboren wurde, Unterdorf ein. Bei einer gu- Forstamt Idarwald von Dorfplatz bietet im Restau- ist der Solist. Er wirkt heute ten Tasse Kaffee, selbst ge- Metzger Lars Schmitt aus rant und auf der Terrasse als Kirchenmusiker in der backenem Kuchen, fri- , Kürbissuppe Italienische Gerichte an. Im Nähe von Stuttgart in Ba- schem Waldbrot oder ge- bei den Maje Mäd in Restaurant „Goldener An- den-Württemberg. grillten und geräucherten Schlemmers Scheune, be- ker“ gibt es ab 7 Uhr Früh- Der katholische Kindergar- Wildspezialitäten. Kinder reit. Die Fußballer der SG stück und ab Mittag die be- ten, in Frenzers Garage, und Junggebliebene kön- Idarwald bieten frisch ge- kannten „gefillte Klees“ der bietet Selbstgebasteltes nen mit der Rucksack- zapftes Pils am Bierstand Familie Schlager, sowie sowie Kaffee und Kuchen schule des Forstamts Idar- sowie „gerappte Panneku- nachmittags Kaffee und an. Die kleinen Besucher wald sich ein kleines Holz- che“ an. Die Maje- und Stri- Kuchen. können auf dem Dorfplatz pfannenmesser für ihre ckefrauen öffnen „Schlem- Der Stumm-Orgelverein eine oder mehrere Runden Pe Werner: „Beflügelt von A nach Pe“ Outdoorausrüstung schnit- mersch Scheune“ und bie- veranstaltet ein Matinée- auf einem Kinderkarrusell zen. Zum Forstamtsjubilä- ten Kaffee und Kuchen an. Konzert anlässlich des drehen. Die Feuerwehrka- KUSEL. Unter dem Titel „Beflügelt von A nach Pe“ prä- ladendenken ist ihre Sache nicht, erlaubt ist was gefällt. um bieten die Forstleute Die Ausstellung über den Herbstmarkts an der histo- pelle zusammen mit den entiert Pe Werner am Freitag, 12. Oktober (19.30 Uhr), in Zum 30-jährigen Bühnen- und 25-jährigen Plattenjubilä- neben vielen anderen At- „alden Rodes“ kann be- rischen Stumm-Orgel der „Heftischen sechs“ (H6) der Kuseler Fritz Wunderlich Halle ein Best of zum 30 jäh- um präsentiert Pe Werner ihre Musik als kabarettistischen traktionen einen Bogen- wundert werden und zur katholischen Pfarrkirche St. werden gemeinsam auf rigen Bühnenjubiläum. Pe Werner beflügelt – der Name Liederabend und nimmt die Zuhörer mit auf ihre ganz per- schießstand und ein Stärkung gibt es die herbst- Martin in Rhaunen. Beginn dem Dorfplatz verschiede- ist Programm. In diesem Konzertabend spinnt die Sin- sönliche Reise, die in der Kleinkunst begann – „von A Schätzspiel an, bei dem es liche Kürbissuppe. ist um 11 Uhr; der Eintritt ist ne Getränke und allerlei Le- ger/Songwriterin, zusammen mit ihrem Begleiter Peter nach Pe“ also. Ein Pe-sonderes Konzerterlebnis, an dem einen Raummeter Brenn- Die Seniorenresidenz Idar- frei. Das 40-Minuten-Kon- ckeres vom Grill sowie Gy- Grabinger am Flügel, ihre ebenso kabarettistischen wie das „Weibsbild“ aus Köln mit diesem „Kribbeln im Bauch“ holz zu gewinnen gibt. wald, neben Lottis Haus auf zert bringt an der Orgel von ros und die legendäre Krei- poetischen Texte und Melodien mit „Seelenfederleichtig- nicht nur „Segler aus Papier“„Fliegen“ lässt. Karten und Im Unterdorf wird für das der Boulesbahn, bietet In- 1893 Werke von Walther, selwurst für die Gäste be- keit“ zu Gold. Spielerisch reiht die Songpoetin ihre Ra- weitere Informationen im Internet unter https://landkreis- leibliche Wohl der Markt- formationen über ihr Haus Rinck, Rheinberger und an- reithalten. Ab 18 Uhr sorgt diohits an Chanson und Pop, Couplet an Rocksong und kusel.de/kultur/kulturprogramm/musikveranstaltun- besucher gesorgt. Das An- sowie Getränke, Flammku- deren Komponisten zu Ge- Livemusik für Unterhaltung Jazz und plaudert beherzt aus ihrem Nähkästchen. Schub- gen/pe-werner.html gebot hält Putenspezialitä- chen, Waffeln mit Früchten hör. Gerhard Paulus, der im auf dem Dorfplatz.

TICKETS FÜR IHR EVENT-HIGHLIGHT

Foto: Thomas Rapsch Gregor Meyle & Band Carolin Kebekus Aschenputtel – Gernot Hassknecht Wiesbaden – Schlachthof Arena Trier das Musical Emmelshausen – Zentrum am Park 22. Dezember 2018 10. März 2019 Bad Kreuznach – Kursaal 28. November 2018 8. Dezember 2018

Foto: Sven Sindt Matthias Reim Das Phantom der Oper Mundstuhl Musical Dinner Show Arena Trier Idar-Oberstein – Stadttheater Mainz – Frankfurter Hof Wiesbaden – Hotel Oranien 24. November 2018 15. Februar 2019 9. Dezember 2018 29. Dezember 2018

Tickets unter: www.amwochenende.de 6. Oktober 2018 • Seite 5 Veranstaltungskalender

Samstag, 6. Oktober

¸ Sonstiges

Brücken. Oktoberfest (20 Uhr); Hunsrücker Hof. Hilscheid. „Fotomotiv am Erbeskopf“ - Erlebnistour im Nationalpark (14 Uhr); Hunsrückhaus am Erbes- kopf. Idar-Oberstein. Oktober- fest; Marktplatz Oberstein. Rhaunen. Herbstmarkt (ab 10 Uhr); Ortskern und Marktplatz.

Sonntag, 7. Oktober

¸ Sonstiges

Baumholder. Wildwande- rung durch den Stadtwald der Wandergruppe am Waldhaus (10 Uhr); Treff- punkt: Weiherplatz, Einfahrt am Kreisel Ringstraße, Por- tal Traumschleife „Bären- bachpfad“. Börfink. Geben und Neh- men - gemeinsames Tafeln (13 Uhr); Gasthof Alte Müh- le. Idar-Oberstein. Tanztee mit DJ Bernd (15 Uhr); Mehrzweckhalle Staden. . Patentag im Wildfreigehege Wildenburg. Kirn. Kunsthandwerker- und Bauernmarkt und Ge- werbeschau Kirner Land in Verbindung mit einem ver- kaufsoffenen Sonntag (11 - 18 Uhr); Innenstadt. . Biereschmierkirb (ab 10 Uhr); Vereinshalle.

Montag, 8. Oktober

¸ Sonstiges

Idar-Oberstein. Sprechtag der Rentenversicherung (9 Uhr); Stadtverwaltung, Büro Der Chinesische Nationalcircus begeistert 101. Idar-Oberstein. Treffen IDAR-OBERSTEIN. Der Chinesische Nationalcircus kommt mit sei- burtstag mit einer fulminanten großen Best of-Jubiläumsshow unter Tickets für die Vorstellung gibt es an allen bekannten Vorverkaufs- Selbsthilfegruppe Emotions nem akrobatischen Programm am Donnerstag, 10. Januar 2019 (20 dem Titel „The Great Wall“. Insgesamt 30 Top Artisten mit 30 preis- stellen, im Internet unter www.ticket-regional.de, telefonisch unter Anonymus - Gruppe für Uhr), ins Stadttheater nach Idar-Oberstein. Karten sind jetzt schon gekrönten Acts zum 30. Jubiläum und allen spezifischen inszenato- y (0651) 99 41 188 sowie vor Ort in den Idar-Obersteiner Buch- seelische Gesundheit (19 - im Vorverkauf erhältlich. Die legendären Produktionen des Chinesi- rischen Errungenschaften der letzten 30 Jahre werden diesen un- handlungen Carl Schmidt (Hauptstraße 82), y(06781) 41078, und 21 Uhr); Gemeindepsycha- schen Nationalcircus in Europa feiern im Jahre 2019 ihren 30. Ge- gewöhnlichen Erfolgsweg der chinesischen Akrobatik zelebrieren. Schulz-Ebrecht (Hauptstraße 379), y (06781) 22574. trisches Zentrum, Bahnhof- straße; Kontakt: y (0152) (Start: 14 Uhr; Rangertreff Parkplatz Sauerbrunnen Rangertreff Muhl in Neu- Erbeskopfgipfel zu Natur- 18 Uhr); Messe Idar-Ober- krönten Pianistin Mzia Ja- 25357260. Thranenweier. an der B269. hütten. waldparzellen Gottlob und stein. janidze (17 Uhr); Schloss. Sie wollen Ihre Ver- . Mexikani- Springenkopf (Start: 14 Uhr Idar-Oberstein. Kinder- anstaltung ebenfalls Dienstag, 9. Oktober Mittwoch, 10. Oktober sche Küche der Landfrauen Freitag, 12. Oktober ca. 2,5-3 Std.); Treffpunkt: und Jugendkino zeigt ¸ Sonstiges im Kalenderblatt ver- Hochwald (19 Uhr); Ge- Rangertreff Hunsrückhaus. „Rambow“ (15 Uhr); Schüt- öffentlichen? Dann ¸ Sonstiges ¸ Sonstiges meindehaus. ¸ Sonstiges zenhaus Idar. Birkenfeld. Stadtfest mit schicken Sie den Samstag, 13. Oktober Rückweiler. Heimatabend Verkaufsoffenem Sonntag; Termin (gerne mit Baumholder. Herbstfest Idar-Oberstein. Energie- Donnerstag, 11. Oktober Herrstein. Geheimnisvol- in Rückweiler (19 Uhr); Ju- Innenstadt. Foto und Text) an: der AWO (14 - 18 Uhr); beratung (14.30 Uhr); Stadt- les, feuriges Herrstein - Fa- ¸ Sonstiges gendheim. Hoppstädten-Weiersbach. idar-oberstein@ AWO Begegnungsstätte im verwaltung, Büro 101. ¸ Sonstiges ckelführung durch den his- Kelterfest des Obst- und amwochenende.de Alten Rathaus. Hilscheid. Rangertreff am torischen Ortskern (19 - 21 . Steinerne Sonntag, 14. Oktober Gartenbauverein (ab 10.30 Hilscheid. Rangerspazier- Hunsrückhaus (Start: 11.30 Hilscheid. Rangerspazier- Uhr); Treffpunkt: Uhrturm, Schätze des Hunsrücks - Uhr); Kelterhaus. gang am Erbeskopf (Start: Uhr, ca. 45 Min.); Huns- gang am Erbeskopf (Start: Anmeldung erforderlich. Geführte Mineraliensuche ¸ Musik Bundenbach. Steinerne 14 Uhr, ca. 1,5 Std.); Treff: rückhaus am Erbeskopf. 14 Uhr, ca. 1,5 Std.); Treff: Hilscheid. Rangertreff am (9.15 - 17.30 Uhr); Anmel- Schätze des Hunsrücks - Hunsrückhaus Am Erbes- Oberhambach. Ranger- Hunsrückhaus. Hunsrückhaus (Start: 11.30 dung unter www.sued- Birkenfeld. Konzert „Welt- Geführte Mineraliensuche kopf. tour: Grenztour für sportli- Neuhütten. Waldtour mit Uhr, ca. 45 Min.); Huns- kamp-exkursionen.de klassik am Klavier – Die (9.15 - 17.30 Uhr); Anmel- Thranenweier. Ranger-In- che Waldinteressierte. dem Ranger im im Natio- rückhaus am Erbeskopf. Idar-Oberstein. 7. Idar- Phantasie ist ein ewiger dung unter www.sued- seltour zu Rodungsinseln (Start: 14 Uhr.); Rangertreff nalpark (14 - 17 Uhr), Start: Hilscheid. Gipfeltour vom Obersteiner Oktoberfest (ab Frühling!“ mit der preisge- kamp-exkursionen.de Idar-Oberstein. Tanztee mit DJ Bernd (15 Uhr); Bür- gerhaus Zum Vorfuß. Kempfeld. Fotoworkshop mit Cornelia Arens im Wild- freigehege Wildenburg; An- meldung: 0173-1647020. . Tag des Apfels (10 Uhr); Stierstall. INZ 05 Rückweiler. 70. Ernte- MA dankfest mit Erntedankum- HEIMSPIELE zug (13.30 - 21 Uhr). Weiperath. Lesung aus dem Roman „Doppelfährte“ TICKETS UNTER (17 Uhr); Hunsrücker Holz- www.der-lokalanzeiger.de museum.

in Kooperation mit

präsentieren Ihnen den VdK-Reiseinformationstag

© S-Borisov, Shutterstock.com © LianeM, Shutterstock.com Neue Filme: Weihnachtsmärkte Reservisten musizieren für den Hospizdienst Striezelmarkt Dresden Wir freuen uns IDAR-OBERSTEIN. Auch in diesem Jahr findet anlässlich Samstag, 20. Oktober, im evangelischen Gemeindezent- ren An- und Zugehörige zu Hause, in Pflegeeinrichtungen Mittwoch, 17.10.2018 auf Sie! des Welthospiztages eine Benefizveranstaltung zu Guns- rum, Flachsspreite 3 in Idar. Los geht es um 20 Uhr, Ein- und in Krankenhäusern, und berät in allen Fragen um das von 15.00 bis 17.00 Uhr ten des ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungs- lass ist ab 19 Uhr. Eintritt wird nicht erhoben, doch Spen- Thema „Tod und Sterben und Trauer“. Mehr zum Welt- dienstes Obere Nahe statt. Der Reservistenmusikzug Idar- den zugunsten des Hospizdienstes sind willkommen. Der hospiztag im Internet unter www.dhpv.de/aktuelles_welt- Informationen unter: Tel. 0261 9281-7677 Oberstein unter der Leitung von Michael Groß spielt am Hospizdienst begleitet schwerstkranke Menschen und de- hospiztag.html Medienhaus ·Hinter der Jungenstr.22·56218 Mülheim-Kärlich 6. Oktober2018 •Seite 6 Sport regional ADAC Digital Motorsport Cup VerfolgerAMC Birkenfeld muss in Anfangsphase Federn lassen Eckball sler von Hans-Peter Schös d: ommt nach Deutschlan Die Fußball-EM 2024 k ein Und Celia Sasic könnte sein wesentlicher Teil davon ter Mila den Vorrang vom 27. Sep- ter mit Toch des UEFA-Exekutivkomitees lukrativsten Die Entscheidung eis- geben. Und auch die Nyon, die Fußball-Europam n- tember im schweizerischen fferten etwa aus China kon u vergeben, ist natürlich O ft 2024 nach Deutschland z ht umstimmen. terscha , vor allem für ten sie nic n Deutschen Fußball-Bund eine gute für de auch llschaftspolitisch, vermutlich en die Fans und es ist gese Jetzt ist sie in einer ander ch ist es eine großartige misch, wichtig. Und natürli ragt. Als kluge und ökono urg, München, Rolle gef ie EM-Städte Berlin, Hamb e des The- Botschaft für d Frank- akzeptierte Stimm tgart, Köln, Gelsenkirchen, . Leipzig, Düsseldorf, Stut mas Integration im Sport d furt und München. Und für Fußball generell. Un it als eine künfti- wohl auch in absehbarer Ze n (18 Exekutivmitglieder, ßball. Die 30-jährige tscheidung mit 12:4 Stimme gsperson im deutschen Fu Die En de aus der Tür- ge Führun r Zeit schon räsidenten der Fußballverbän senschaftlerin ist seit einige von denen die P utsch- studierte Kulturwis en t abstimmen durften) pro De ußballs. Und nicht nur auf d kei und Deutschland nich erkennbar ein Gesicht des F den Rahmenbedingungen st wohl das Ergebnis, das auf ßball reduziert. land i eide Fußballver- Frauenfu gsunterlagen basiert, die b und Bewerbun ür den är, itische Einflussnahme oder f genden neuen Typ Funktion bände vorlegten. Für pol Sie verkörpert einen überzeu es keine Indizien. Das ist nd vor allem Glaub- on illegalen Zahlungen gibt mit Jugend, Erneuerung u Fluss v ntscheidungen der etwas pitzenfunk- Spannenden Rennsport ohne Abgase und Unfälle bietet der Digital Motorsport Cup. dem Hintergrund der WM-E hat. Sie ist angekommen, S wohltuend vor würdigkeit zu tun en, ept hat am Ende überzeugt. s dafür an Wissen, Auftret seit 2006. Das DFB-Konz tionen zu übernehmen. Alle REGION. Die SimRacer des de Rennaction vor Hun- Rennverlauf zwar kontinu- Der AMC-Birkenfeld-Pilot und Akzeptanz hat sie. tscheidung. Ausstrahlung en Gewinner dieser UEFA-En MSC Adenau haben das derten Zuschauern auf dem ierlich nach vorne. Aber: Christian Andreas Franz Es gibt einen weiter es Integrationsbotschafterin d letzte Meisterschaftsren- Ring-Boulevard und zahl- Für ganz vorne reichte es meinte: „Bei uns ist heute al- ie Koblenzerin Celia Sasic, D räsident Grindel, Phi- rte zur DFB-Delegation mit P nen des ADAC Digital Mo- reichen Beobachtern an nicht mehr. Dabei waren les schiefgelaufen, was DFB, gehö iedrich Cur- Löw und Generalsekretär Fr torsport Cup auf der den PC-Bildschirmen zu- die Birkenfelder mit nur schief laufen kann.“ Das lipp Lahm, Joachim rra- m Vernehmen nach ein übe tius. Und Celia Sasic war de Grand-Prix-Strecke des hause: Das bot das letzte vier Punkten Rückstand in fing bei Serverproblemen durch das Exekutivkomitee. der Faktor in der Anhörung Nürburgrings gewonnen Rennen der Meisterschaft der Gesamtwertung in die im Qualifying an, ging wei- gen rt, Celia Sasic habe ung geht weiter und formulie Die Bild-Zeit ands her- und sich damit die Meis- mit fünf Rennwochenenden Eifel gekommen. ter zu Schaltproblemen zum Wende zugunsten Deutschl im Wesentlichen die r, terschaft gesichert. Beim und insgesamt 17 Einzel- Doch hier war einfach nichts Rennstart und dem Dreher ragen der Exekutivmitgliede igeführt. „Sie konterte die F be e mit Rassismus und absoluten Saisonhöhe- rennen der ADAC-Orts- für sie drin. Auch, weil sich danach. Franz sagte weiter: f zuletzt auftretende Problem die sich au ten Vortrag it bezogen, mit einem brillan punkt im Rahmen der clubs, die in diesem Jahr die Adenauer keinen „Wir haben danach alles Fremdenfeindlichke tt. itorium mit“, schreibt das Bla ADAC SimRacing Expo zum ersten Mal ausgefah- Schnitzer leisteten und auch gegeben, haben es aber und riss so das gesamte Aud belegte der ASC Ahrweiler ren wurde. Die Lokalmata- die Fahrer aus Ahrweiler nicht mehr nach ganz vor- zweifache fache Nationalspielerin und den zweiten Platz, gefolgt doren aus Adenau gingen und Simmern ein starkes ne geschafft.“ Für ihn steht Sie selbst, die 111- al- Sache herunter.EinTeilvon Europameisterin, spielt die vom HAC Simmern. Die von Platz vier ins Rennen, Rennen fuhren und die fest: „Wir feiern trotzdem abenalle im Team unser nks) und die Inte- isiegewesen.Und:„Wirh chafter Philipp Lahm (li Fahrer des AMC Birken- Birkenfeld von Startplatz Konkurrenz stetig auf Dis- und sind auch nächstes lemse rzeugt, was wir EM-Bots uen sich, und wohl auch mit dem übe afterin Celia Sasic fre Bestes gegeben grationsbotsch M feld, die als Gesamtzweite neun. tanz zu den Podiumsplät- Jahr wieder dabei.“ “, sagt sie. astgeber der Fußball-E inhaltlich geboten haben dass Deutschland zum G in die Eifel gekommen wa- Und dieser Vorteil sollte zen hielten. Michael Baur Marc Hennerici (Leiter Sport nt wurde. rriere been- 2024 ernan e/dpa ren, wurden nach einem rennentscheidend sein: (MSC Adenau) sagte: „Am und Event, ADAC Mittel- t Celia Sasic ihre Fußballka e alliance/Soeren Stach Am 16. Juli 2015 ha ä- Foto: pictur mit Ehemann Marko und sp für sie äußerst turbulenten Während sich die Adenau- Start war es sehr eng, wir rhein e.V.) sagte: „Das erste det. Sie wollte dem Privaten Rennen nur Fünfte. er aus sämtlichen Tumul- sind gut weggekommen, Jahr hat in der Organisati- ten der chaotischen, weil haben dann verwaltet. Na- on schon gut funktioniert. 40/18 Das reichte dem AMC Bir- hektischen Anfangsphase türlich war die Gefahr da, Für nächste Saison wissen kenfeld dennoch für Rang raushielten, mussten die dass die Konzentration we- wir, was wir verbessern zwei in der Gesamtwer- Birkenfelder schon in der gen des Vorsprungs nach- müssen.“ Als Belohnung für tung. Dritter wurde hier der ersten Runde einen Schub- lässt. Aber wir sind kon- die packende Premieren- MSC Alzey, der im letzten ser samt Dreher einste- zentriert weitergefahren.“ saison gab es für jeden Ver- Einzelrennen den sechsten cken. Sie fielen sofort auf Mit im MSC-Team fuhren ein sechs Paare SimRa- Platz belegte. den vorletzten Platz zurück, auch Fabian Klein und Ke- cing-Handschuhe, die extra Ein Highlight jagt das nächste Eine Stunde lang packen- arbeiteten sich im weiteren vin Walter. produziert worden sind. Idar-Obersteinermüssen zur wiedererstarkten TuS Koblenz

IDAR-OBERSTEIN. -mas- Wie unterschiedlich ein Die Landesliga-Tabelle gerät Unentschieden zu bewer- ten ist, zeigte am vergan- immer mehr aus den Fugen genen Wochenende das 2:2 im Derby der Fußball- Baumholder:Nach dem Derby wartet das nächste Spitzenspiel Oberliga zwischen dem SC Idar-Oberstein und Ein- REGION. -mas- Das Ta- Schönheitsfleck: Das be- 7. Oktober (15 Uhr), in Hüf- derweil im nächsten Spit- tracht Trier: Die Mosel- bellenbild in der Fußball- deutet schlimmstenfalls nur felsheim einfahren, ehe am zenspiel gegen Rodenbach städter feuerten Trainer Landesliga West wird im- Tabellenplatz 4, nämlich Mittwoch, 10. Oktober (Sa., 6. Oktober, 16 Uhr) da- Daniel Paulus, der mit der mer verwirrender. Daher wenn am Mittwoch die Ver- (19.30 Uhr), die abgebro- rum, die Mitstreiter nicht da- Eintracht nach 11 Spielta- tut der geneigte Fan gut folger Rodenbach (gegen chene Partie bei Idar-Ober- vonziehen zu lassen. Am gen nur Platz 12 belegt. daran, die Bilanzen der Reichenbach), TSC Zwei- stein II nachgeholt wird. Bei Sonntag sind dann ab 15 Vereine für sich zu be- brücken (gegen Fehrbach) Hüffelsheim ist die Perso- Uhr der VfR Kirn (in Hohe- Enttäuschend für den Vor- trachten und nicht ver- und Baumholder, dass es im naldecke ganz dünn ge- necken) und Idar-Oberstein jahres-Dritten, der als Top- gleichenderweise. Die Bi- Derby mit Aufsteiger SG worden, was sich beim 0:2 II (gegen Bundenthal) am Favorit in die Saison ge- lanz der SG Meisenheim Hoppstädten-Weiersbach gegen Fehrbach bemerkbar Ball, ebenso die SG Hopps- startet war, aber auswärts jedenfalls ist spitze! zu tun hatte, ihre Spiele (alle machte, und die „englische tädten-Weiersbach, die ab noch sieglos ist. erst nach Redaktions- Woche“ –man empfing am 15.15 Uhr beim FC Fehr- Daran waren die Idar- Sieben Spiele, sieben Siege, schluss dieser Ausgabe Mittwochabend Kirn – bach auf Punktejagd geht Obersteiner maßgeblich be- dazu ein überzeugendes 6:2 beendet), gewonnen haben. macht es gewiss nicht ein- und beim jüngsten 4:3-Er- teiligt, die in Person von Jus- im Spitzenspiel gegen Ver- Die Punkte 22-24 will Mei- facher. folg in Kirn trotz zweimaligen tus Klein zwei Mal eine Trie- folger Baumholder – senheim dann am Sonntag, Für Baumholder geht es Rückstands triumphierte. rer Führung noch ausgli- chen. Erfreulich aus Sicht der Gastgeber: Erstmals stand der Brasilianer Alex Fußball kompakt AM WOCHENENDE Ricardo, 17-facher Tor- schütze der Vorsaison wie- der in der Startelf, auch Ka- Oberliga RPS pitän Christian Henn war Landesliga West erstmals seit dem 4. Spiel- 1. TuS RW Koblenz 11 27: 928 1. SG Meisenheim/D.-J. 728: 521 tag wieder dabei. Wenn- 2. TuS Mechtersheim 11 21:10 23 2. SV Rodenbach 837:11 20 gleich „nur“ als Joker, so hol- 3. Schott Mainz 11 26:10 22 3. TSC Zweibrücken 831:10 19 te er immerhin den Elfmeter 4. Röchling Völklingen 11 18:10 21 4. VfR Baumholder 825: 819 heraus, der dem 2:2 von 5. FV Engers 11 19:11 20 5. TuS Hohenecken 135:15 18 Klein vorausgegangen war. 6. TSG Pfeddersheim 11 19:16 20 6. VfB Reichenbach 10 28:17 16 Die beiden werden jeden- 7. FC Karbach 11 16:15 17 7. SF Bundenthal 815:14 15 falls dringend benötigt, will 8. Arminia Ludwigshafen 11 19:22 17 8. FC Fehrbach 10 20:20 14 man noch vor der Winter- 9. 1. FC II 11 20:14 16 9. VfR Kirn 10 25:22 13 pause die Abstiegsränge 10. Hertha Wiesbach 11 18:14 14 10. SG Hoppstädten-Weiersbach 929:32 10 verlassen. Zwar liegt das 11. TuS Koblenz 10 17:16 14 11. SC Idar-Oberstein II 714:17 9 „rettende Ufer“ derzeit nur 12. Eintracht Trier 11 25:20 13 12. SG Hüffelsheim 815:20 9 drei Zähler entfernt für den 13. FSV Jägersburg 10 14:19 11 13. VfR Kaiserslautern 916:29 7 Vorletzten, doch ist den Mit- 14. Hassia Bingen 11 12:22 10 14. SG Zweibrücken-Ixheim 99:28 6 streitern im unteren Drittel 15. FV Diefflen 11 15:26 10 15. ASV Winnweiler 810:37 3 durchaus zuzutrauen, dass 16. VfB Dillingen 11 15:30 9 16. SV Herschberg 96:58 0 sie sich noch steigern wer- 17. SC Idar-Oberstein 11 20:31 8 den. 18. TSV Emmelshausen 11 7:33 7 Aktueller Spieltag (6./7. Oktober): Baumholder – Das „Spiel der Vereinsge- Rodenbach, Winnweiler –TSC Zweibrücken (beide schichte“ im Verbandspokal Der genesene Allrounder Christian Henn (rechts) ist zurück beim SC Idar-Oberstein Aktueller Spieltag (5./6. Oktober): Mainz –Engers Sa., 16 Uhr), Hohenecken –Kirn, Hüffelsheim –Mei- am Mittwochabend fand erst –sehr zur Freude von Trainer Murat Yasar. Foto: Schlenger (Fr., 19.30 Uhr), TuS Koblenz –Idar-Oberstein (Sa., 14 senheim, Zweibrücken-Ixheim –Herschberg (alle nach Redaktionsschluss Uhr), Trier –Dillingen (Sa., 15 Uhr), Diefflen –RWKob- So., 15 Uhr), Fehrbach –Hoppstädten-Weiersbach statt. Sollte Idar-Oberstein ßenseiter setzen würde. TuS Koblenz. Vier Mal traf wochabend im Einsatz und lenz, Ludwigshafen –Bingen, Mechtersheim –Wies- (So., 15.15 Uhr). Spielfrei: VfR Kaiserslautern, rei- gegen den wiedererstarkten Stichwort wiedererstarkt: Das man zwischen 2011 und will gegen Jägersburg die bach, Karbach –Völklingen, Jägersburg –Emmels- chenbach. Vorschau: Idar-Oberstein II –Meisen- 1. FC Kaiserslautern eine trifft auch auf den nächsten 2013 in der Regionalliga aktuelle Serie von wettbe- hausen, Pfeddersheim –K'lautern II (alle Sa., 15.30 Uhr). heim (Mi., 10. Oktober, 19.30 Uhr). Chance haben, dann nur, Gegner in der Liga zu, dort aufeinander, ohne auch nur werbsübergreifend sechs weil wohl nahezu niemand gastiert der SC am Sams- ein Spiel zu gewinnen. Doch Spielen ohne Niederlage Stand: 2. Oktober 2018. Kurzfristige Änderungen und Spielausfälle sind möglich. einen Pfifferling auf den Au- tag, 6. Oktober (14 Uhr), bei auch die TuS ist am Mitt- ausbauen. 6. Oktober 2018 • Seite 7 Service

Lesertelefon AM WOCHENENDE Rheuma kommt selten allein Begleiterkrankungen vorbeugen und behandeln: Rheumatologen informieren anlässlich des Welt-Rheuma-Tags 2018 (pr.nrw) Als ob Rheuma al- beteiligt sind, zum Teil sind ritis. Eine bessere Infor- Präsidentin der Deut- lein nicht schon schlimm sie eine Folge der Ne- mation kann zudem die Ei- schen Rheuma-Liga. genug wäre: Bis zu 80 % benwirkungen der medi- genverantwortung der Pa- der Patienten mit einer kamentösen Rheuma-The- tienten fördern, zum Bei- Begleiterkrankungen rheumatoiden Arthritis lei- rapie. Doch die größte Rol- spiel indem sie ihre The- bei Rheuma: den an mindestens einer le spielen Entzündungs- rapie konsequent einhal- Leser fragen – Begleiterkrankung. Be- prozesse im Körper, die ten und durch Bewe- Experten antworten sonders häufig sind dem- für rheumatische Erkran- gung, Ernährung und ei- Wer ist besonders vom Ri- nach Herz-Kreislaufer- kungen ursächlich sind. ne aktive Zusammenar- siko einer Begleiterkran- krankungen, Osteoporose Studien zeigen: Es exis- beit mit dem Rheumato- kung betroffen? Was sind und Depression. Zu den so tiert ein direkter Zusam- logen unterstützen. frühe Anzeichen einer Be- genannten Komorbiditäten menhang zwischen der Nach Einschätzungen der gleiterkrankung bei Rheu- zählen aber auch Erkran- Entzündungsaktivität und European League Against ma? Wie kann die Rheu- kungen der Nieren, der dem Auftreten von Herz- Rheumatism (EULAR) be- ma-Therapie dazu beitra- Lunge, des Magen-Darm- Kreislauferkrankungen. Das steht bei der Prävention, gen, Begleiterkrankungen trakts sowie Diabetes und heißt im Umkehrschluss: systematischen Erfassung zu verhindern? Was be- Krebserkrankungen. An- Je besser die Entzün- und Behandlung der Be- deutet das Therapieziel Re- lässlich des Welt-Rheuma- dungsaktivität durch die gleiterkrankungen deutli- mission genau? Was kann Tags 2018 informieren Rheuma-Therapie kontrol- cher Verbesserungsbe- ich selbst tun, um Be- Rheumatologen am Frei- liert wird, desto geringer darf. „Wenn bis zu 80 % gleiterkrankungen zu ver- tag, 12. Oktober (16 -19 das Risiko von Schlag- der Betroffenen an einer meiden? Uhr), unter y 0800 anfall, Herzinfarkt und Co. Begleiterkrankung leiden, Wie man sich als Rheu- 5 33 22 11 am kostenlosen Für die Betroffenen be- ist es doch nur eine lo- ma-Patient vor Begleiter- AM WOCHENENDE-Le- deutet dieser direkte Zu- gische Folge, dass wir uns krankungen schützen kann, sertelefon und im Chat. sammenhang die Chance auch für die Erkennung wie man sie möglichst früh auf eine höhere Lebens- und Behandlung von Ko- erkennt und welche Be- Die Lebensqualität der Be- qualität und -erwartung. morbiditäten einsetzen. handlungsmöglichkeiten troffenen hängt stark von Wird das Ziel einer opti- Anlässlich des Welt-Rheu- heute existieren, dazu in- der Anzahl und Schwere malen Krankheitskontrolle ma-Tages 2018 fordern formieren Rheumatologen der Begleiterkrankungen mit allen verfügbaren the- wir deshalb Ärzte und am Lesertelefon der Deut- ab. Das gilt auch für die Le- rapeutischen Mitteln ver- Krankenkassen dazu auf, schen Rheuma-Liga an- benserwartung: Komorbi- folgt, können damit auch Der Welt-Rheuma-Tag wurde erstmals 1996 von der Arthritis and Rheumatism International (ARI), der internatio- Begleiterkrankungen bei lässlich des Welt-Rheu- ditäten des Herz-Kreis- Begleiterkrankungen wirk- nalen Vereinigung von Selbsthilfeverbänden Rheumabetroffener, ins Leben gerufen. Ziel ist es die Anliegen rheu- Rheuma-Patienten mehr ma-Tages 2018 sowie in ei- laufsystems zählen zu den sam verhindert oder be- makranker Menschen an diesem Tag in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Der Welt-Rheuma-Tag fin- Aufmerksamkeit zu wid- nem Expertenchat. Die Ak- häufigsten Todesursachen handelt werden. Patienten, det immer am 12. Oktober weltweit statt. Foto: pr.nrw men und die damit ver- tion wird mit Mitteln des bei entzündlich-rheumati- deren rheumatische Er- bundenen Kosten zu tra- Bundesministeriums für schen Erkrankungen. krankung zum Stillstand sammenarbeit der an der lung von Begleiterkran- ne Interessen im Ge- Aufmerksamkeit verlan- gen. Außerdem halten wir Gesundheit gefördert. gekommen ist – medizi- Diagnose und Behand- kungen bei Rheuma be- spräch mit behandelnden gen. Auch Patienten mit es für dringend erforder- Risikofaktor nisch Remission genannt lung beteiligten Ärzte und trachtet die Deutsche Ärzten besser vertreten. Gicht – eigentlich eine lich, dass Hausärzte und Rufen Sie an am Welt- Entzündung – weisen sogar ein nied- der Zugang zu modernen Rheuma-Liga die Infor- Das betrifft nicht allein Stoffwechselerkrankung – Fachärzte wie Rheuma- Rheuma-Tag 2018 am Begleiterkrankungen bei rigeres Risiko für Herz- Therapieangeboten für al- mation der Betroffenen. Menschen mit rheumato- sollten das Thema mit ih- tologen, Kardiologen oder Freitag, 12. Oktober, von Rheuma können verschie- Kreislauferkrankungen auf le Rheuma-Patienten. Wer die Zusammenhänge ider Arthritis. Auch die An- rem Arzt besprechen. Be- Nephrologen ihre Zusam- 16 bis 19 Uhr unter der dene Ursachen haben: Zum als der Bevölkerungs- von Krankheitsursachen, kylosierende Spondylitis, troffen sind zudem nicht al- menarbeit intensivieren, um kostenfreien Rufnummer Teil gehen sie auf die- durchschnitt. Vorausset- Was Patienten und Therapiezielen wie Re- die Psoriasis-Arthritis, Kol- lein ältere Patienten. Das Komorbiditäten früher zu q 0800 533 22 11. selben Risiken zurück, die zung dafür sind eine früh- Ärzte tun können mission, Krankheitskont- lagenosen und Vaskuliti- Thema Komorbiditäten erkennen und gemein- Im Anschluss: Experten- an der Entstehung der zeitige Erkennung von Be- Als wichtigen Schlüssel zu rolle und Begleiterkran- den zählen zu den Rheu- umfasst auch alle For- sam zu behandeln“, sagt chat von 19 bis 21 Uhr rheumatischen Erkrankung gleiterkrankungen, die Zu- einer besseren Behand- kungen versteht, kann sei- maformen, die erhöhte men der Juvenilen Arth- Rotraut Schmale-Grede, auf www.rheuma-liga.chat

Interview AM WOCHENENDE Teilhabeberatung Der Spaß der Darsteller ist zu spüren Für Menschen mit Behinderung und Angehörige IDAR-OBERSTEIN. Die und Soziales. Die EUTB- dieser Zeiten sind auch Springmaus-Improvisationstheater mit Zusatzshow in Bad Kreuznach Idar-Obersteiner Stelle für Stelle Idar-Oberstein findet weitere Termine und Haus- „Ergänzende unabhängige man in der Hauptstraße besuche möglich. BAD KREUZNACH. Spring- mehr zählen! Das erfüllt Teilhabeberatung“ – EUTB 434, direkt am Marktplatz maus – das bekannteste mich mit großen Stolz und – berät Menschen mit im Stadtteil Oberstein. Der M Mehr Infos gibt es bei Ca- deutsche Improvisations- Freude. (drohender) Behinderung Zugang ist barrierefrei. Of- ritas-Mitarbeiter Günther theater gastiert am Sams- aus dem Landkreis Bir- fene Sprechstunde ist Mon- Weinz, (06781) 56890-20, tag, 24. November gleich AM WOCHENENDE: Die kenfeld. und deren Ange- tag bis Donnerstag, jeweils mobil 0151-59085984, E- zweimal in Bad Kreuznach. Darsteller müssen in ihren hörige. von 9 bis 12 Uhr. Außerhalb Mail: [email protected]. Nachdem die Abendver- Shows ständig auf Zack anstaltung im Haus des sein, um spontan immer Die kostenfreie, trägerneut- Gastes bereits ausverkauft neue Ideen aus dem Hut rale Beratung legt Wert auf ist, wird es bereits um 15 zu ziehen. Wie trainieren leichte Zugänglichkeit und ANZEIGE Uhr eine Zusatzshow ge- Sie das? verspricht einen Überblick Mental fit und leistungsfähig ben. Unser Redaktionslei- Bill Mockridge: Das trai- über die verfügbaren Hilfs- Geistige Fitness auch im Alter unterstützen ter Ralf Helfenstein sprach nieren sie dadurch, dass angebote. Je nach persön- Der „Welt-Alzheimertag“ am Zudem unterstützt DHA die Si- über den Erfolg des En- man sich nichts vorher lichem Bedarf der Hilfesu- 21. September macht weltweit auf gnalweiterleitung im Gehirn, sembles mit dessen Grün- merkt, dass sie nichts vor- chenden benennt die EUTB die Situation von Menschen mit indem es an der Synthese von Demenz aufmerksam. Je älter wir Botenstoffen beteiligt ist. Die emp- der Bill Mockridge Spring- bereiten, dass sie immer of- im Kreis Birkenfeld kom- werden, desto größer wird der fohlene Menge von durchschnitt- maus. fen sind für alles, was um ei- petente Anlaufstellen und Wunsch, mental fit und leistungs- lich mindestens 200–250 mg nen herum passiert, was Ansprechpartner. Die Be- fähig zu bleiben. Gehirnjogging, pro Tag kann über ein bis zwei AM WOCHENENDE: Die von den Zuschauern und ratung greift schon dort, wo kleine Konzentrationsaufgaben, Mahlzeiten von (fettreichem) See- tägliche Bewegung und der stän- fisch pro Woche gedeckt werden. Springmaus ist ein Er- von den Kollegen kommt. Betroffene dabei sind, sich dige Austausch mit anderen Men- Auch Nahrungsergänzungsmittel folgsmodell, dass die Zu- in ihre vielleicht noch neue schen helfen, mental beweglich mit Omega-3-Fettsäuren können schauer begeistert. Wann Situation einzufinden. zu bleiben. Daneben ist auch für – als Teil einer ausgewogenen Er- und wie – aus welcher In- Schwierigkeiten aufgrund unser Denkorgan eine ausgewo- nährung – zur Versorgung beitra- präsentiert gene, vielseitige Ernährung mit gen. Weitere Informationen unter: tension heraus – entstand einer möglichen körperli- ausreichender Flüssigkeits- und BLL.de/NEM die Idee zu diesem Impro- chen Behinderung, einer Nährstoffzufuhr wichtig. Damit visationstheater? psychischen Erkrankung das Gehirn gut funktionieren kann, Bill Mockridge: Ich habe AM WOCHENENDE: Aber oder auch wegen einer benötigt es auch ausreichende Mengen an langkettigen Omega- Improvisationstheater in so wie Schauspieler ein Lernbehinderung können 3-Fettsäuren wie beispielsweise meiner Heimat Kanada Stück vorher proben, ha- Gründe sein, die EUTB auf- die Docosahexaensäure (DHA), kennengelernt. Es kam mir ben die Darsteller doch si- zusuchen. Die Unabhän- die zum Erhalt der normalen Ge- wieder in den Sinn, als ich cher so etwas wie „Trai- gigkeit dieses Beratungs- hirnfunktion beiträgt. DHA ist Bau- stein für die Phospholipide, die in Bonn im Stück „Der Tod ningseinheiten“, in denen angebotes ist gewährleistet wiederum Bestandteil der Mem- eines Kellners“ auf der Büh- Sie ohne Publikum impro- durch Förderung des Bun- branen der Nervenzellen sind. ne stand und jeden Abend visieren, um in Form zu desministeriums für Arbeit aufs Neue sterben musste. bleiben. Oder brauchen sie Ich langweilte mich zu To- das gar nicht? de, das Publikum langweil- Bill Mockridge: Wenn wir Anzeige te sich zu Tode – und ich ein neues Programm zu- träumte davon, wie toll es sammenstellen, fragen wir Kopftraining kann so einfach sein wäre, wenn das Publikum uns nur: „Welche Fragen – mit Puzzles von Ravensburger® das Stück ändern könnte. wollen wir dem Publikum Die ersten Improvisations- stellen? Und welche Art von Täglich müssen wir uns an Dinge Kopftraining so einfach sein, wie ist die fokussierte Aufmerksamkeit Auftritte in Bonn in einer Spielen wollen wir spielen?“ erinnern – Termine, die Einkaufslis- die Ulmer Puzzlestudie (Fissler, auf das Puzzeln hier der ideale Kneipe waren ein voller Er- Und wenn es irgendwelche te oder wo der Schlüsselbund zu 2018) der Uni Ulm in Zusam- ‘Abschalt-‘Faktor. folg, die Kartennachfrage Bill Mockridge erfand mit der Springmaus eine Comedy-Erfolgsgeschichte. Trainingsformen gibt, dann finden ist. Dank Smartphone & menarbeit mit dem Ravensburger Co. bemühen wir uns heute häufig Spieleverlag GmbH zeigt: Puzzeln war so groß, dass ich 1984 Foto: Sachsse geht es nur darum: Wie er- nicht mehr, überhaupt Dinge im beansprucht eine Vielzahl kogniti- das „Haus der Spring- zähle ich eine Geschichte Kopf zu behalten. Vielmehr gehen ver Fähigkeiten und könnte dazu maus“, in dem das En- Wie lautet die Erfolgsfor- maus begonnen! Mit Hilfe tigste: Die Darsteller haben möglichst interessant? Aber wir davon aus, dass wir uns diese beitragen, diese bis ins Alter auf- semble heute noch aufritt, mel? des Publikums entsteht je- einen unbändigen Spaß auf einzelne Versatzstücke Dinge nicht mehr merken können. rechtzuerhalten. Vor allem, wenn Eine repräsentative Online-Umfra- Puzzeln langfristig und regelmä- gründete. Seit dem gab es Bill Mockridge: Hervorra- den Abend eine einzigarti- der Bühne und das über- werden nie trainiert. Das ge von YouGov mit 2.038 Teilneh- ßig ausgeübt wird, könnte es ei- 50 verschiedene „Spring- gende Improvisationsdar- ge Show, wir beziehen das trägt sich auf das Publikum. gibt es nicht. Dann wäre es mern zeigt: „Jeder dritte Deutsche nen Schutzfaktor gegen geistigen mäuse“ und 35 verschie- steller und Musiker. Show- aktuelle Tagesgeschehen Wie oft ich Zuschauer- keine Improvisation mehr! hält sich im Alltag für vergesslich. Abbau im Alter darstellen. Zudem Dennoch geben 87 % an, nichts vermuten Wissenschaftler, dass dene Programme! größen wie Dirk Bach und und die ganz eigenen lo- nachrichten erhalten habe, oder nicht genug gegen ihre Ver- Freizeitaktivitäten wie das Puzzeln Ralf Schmitz haben z.B. ihre kalen Besonderheiten im- dass sie Lachmuskelkater M Infos und Termine unter gesslichkeit zu tun.“ Dabei kann entspannend wirken – vermutlich Foto: iStock/monkeybusinessimages AMWOCHENENDE: Karriere bei der Spring- mer mit ein, aber das Wich- hatten kann ich gar nicht www.springmaus.com 6. Oktober 2018 • Seite 8 Ausgehtipps Geister – Grusel – Gänsehaut Maulwurf & Rambow Grenzenloser Halloween-Spaß im Europa-Park Rust bis 4. November Kinder-Theater und Kino in den Herbstferien RUST. Schon bald spukt reit für den Showdown. Zu- IDAR-OBERSTEIN. In den es wieder in Deutschlands sätzlich zu den fünf Grusel- Herbstferien hält das größtem Freizeitpark und häusern ist die „The Trau- Stadtjugendamt Idar- klapprige Skelette, un- matica Show: Rebellion“ zu Oberstein mit einem Kin- heimliche Gestalten und erleben. „Pegasus – The dertheaterworkshop und dämonische Nachtge- Night Coaster“, der „Matter- dem Kinoprojekt „Popcorn spenster treiben ihr Un- hornblitz“ sowie die Illusi- im Maisfeld“ zwei interes- wesen. Bis zum 4. Novem- onsfahrt „Fluch der Kas- sante Angebote für Kinder ber verwandelt sich der sandra“ sind abends eben- und Jugendliche bereit. Europa-Park in eine ge- falls für die Event-Gäste ge- heimnisvolle Herbstland- öffnet. Wer nach der gruse- Aktionkino im schaft und zieht kleine wie ligen Action noch Lust auf Schützenhaus große Gruselfans in seinen fetzige Beats und leckere Jetzt im Oktober tourt die Bann. Drinks hat, für den ist der Kinder- und Jugendfilmtour „Vampires´ Club“ die pas- „Popcorn im Maisfeld“ be- Zahlreiche Attraktionen so- sende Location. Er öffnet an reits zum 12. Mal durch wie die Parade, das Show- ausgewählten Tagen um 23 Rheinland-Pfalz und macht Das Kino-Event im Schützenhaus wurde durch eine programm und die Gastro- Uhr. „Horror Nights – Trau- am Samstag, 13. Oktober, Spende über 500 € von der Lotto Rheinland-Pfalz Stif- nomie stehen im Zeichen matica“ findet noch bis in Idar-Oberstein Station. tung gefördert. Bezirksleiterin Karen Zimmer (v. rechts) der schaurig-schönen Jah- 3. November immer freitags Das Stadtjugendamt und und Gerlinde Korell, Inhaberin der M+R GmbH, über- reszeit. Besonders furchtlo- und samstags sowie am 14. der Schützenverein 1858 reichten dem Vorsitzenden des Schützenvereins, Tho- se Besucher können sich und 21. Oktober und vom Idar-Oberstein laden zur mas Klein. Lisa Zimmermann und Mascha Priebe vom bis zum Samstag, 3. No- 25. Oktober bis 3. November Vorführung des Films „Der Stadtjugendamt freuten sich ebenfalls über die Spende. vember, bei den „Horror täglich statt. .Tickets für Sohn von Rambow“ ins Nights – Traumatica“ in eine Samstage sowie für den Schützenhaus in Idar ein. ihm Filme und Musik. Der pädagogen das Stück „Der Welt nach der Apokalypse Zeitraum vom 25. Oktober Daneben wird es passend gleichaltrige Lee hingegen Stramme Max“ ein, das dann entführen lassen. Wer Lust bis 3. November sind aus- zum Film und Ort Aktionen ist ein Störenfried, der sich am letzten Tag in einer Auf- auf mehr hat, übernachtet in schließlich im Vorverkauf er- rund um den Schützenver- mit jedem anlegt, nur um führung den Familien prä- den Europa-Park-Hotels hältlich. Alle Eintrittspreise ein geben. Mit Unterstüt- seinen älteren Bruder zu sentiert wird. oder im Camp Resort. unter www.traumatica. com zung der Lotto Rheinland- beeindrucken. Als die Jungs Das Stück spielt im Maul- Halloween im Europa-Park – davon bleibt auch nicht die monströse Holzachterbahn (Einlass 18.45 Uhr, Beginn Pfalz Stiftung spendiert der sich kennenlernen, wird der wurfsland, wo Max und Halloween-Specials Wodan verschont. Foto: Europa-Park 19.30 Uhr). Schützenverein außerdem gutgläubige Will von Lee Mauli leben. Eines Tages Nicht nur für leidenschaftli- Essen und Getränke für die zunächst nur ausgenutzt. dringt ein Erdmännchen in che Geisterjäger und He- Französischen Themenbe- serparcours „Jack“ selbst Horror Nights – Halloween-Party Teilnehmer. Dann aber bringt eine Film- ihren Bau ein und gerade, xenverfolger ist Halloween reich auf das „Spooky Kids Mutigen einen kalten Traumatica Nachtgespenster und Vam- Das Projekt „Popcorn im idee beide zusammen. als Max und Mauli den Ein- im Europa-Park ein unver- Village“ freuen und können Schauer über den Rücken. Das Böse hat die Macht pire aufgepasst: Am 31. Ok- Maisfeld“ von medien.rlp – dringling vertreiben wollen, zichtbares Event. 180 000 sich geistertauglich stylen Die Eisshow „Celtic Sha- übernommen in einer Welt tober steigt wieder Deutsch- Institut für Medien und Pä- M Der Eintritt ist frei, eine kündigt sich die allergrößte Kürbisse in allen Formen und schminken lassen. In dows“ im Griechischen The- nach der Apokalypse. Grau- lands größte Halloween- dagogik e.V. beschert jun- Anmeldung ist jedoch er- Gefahr für Maulwürfe an: und Farben sowie 15 000 Holland verwandeln sich die menbereich ist genau das enhafte Kreaturen herrschen Party im Europa-Park. Von gen Filmfans in kinolosen forderlich. Anmeldung beim Der Fuchs geht um. Seine Chrysanthemen, 6000 Mais- „Koffiekopjes“ mit Nebel, Richtige für halloween-be- und verbreiten Angst und 22 bis 2 Uhr heizen DJs die Gemeinden ein unvergess- Jugendtreff am Markt, Leibspeise ist Maulwurfs- pflanzen und 3000 Stroh- Blitzen und gespenstischer geisterte Familien. Zudem Schrecken bei „Horror Tanzwütigen an unter- liches Filmerlebnis an au- y (06781) 64475, E-Mail braten, aber ein Erdmänn- ballen verpassen Europas Musik in die „Griezelkopjes“. lockt die neue Show „Der Nights – Traumatica“, dem schiedlichen Locations ein. ßergewöhnlichen Orten. lisa.zimmermann@idar- chen als Nachspeise ist beliebtestem Freizeitpark Auch vor dem Griechischen Geisterjahrmarkt“ auf der international ausgezeichne- Für Adrenalinfans sind aus- Das Projekt wird gefördert oberstein.de. auch nicht zu verachten. einen herbstlichen Look. Zu- Themenbereich machen die Italienischen Freilichtbühne ten Event. Fünf rivalisierende gewählte Fahrgeschäfte län- und unterstützt vom Minis- Landet jemand im Kochtopf dem sorgen u.a. dicke Geister nicht Halt: „Crypta“ und in Grimms Märchen- Gruppen kämpfen um die ger geöffnet. terium für Familie, Frauen, Randale im oder wer rettet wen? Wer- Spinnweben, gruselige gibt ab 12 Jahren einen wald können Groß und Klein Macht – und der Besucher Jugend, Integration und Maulwurfsland den am Ende aus Fremden Vampire und schaurige Ske- schauderhaften Vorge- gemeinsam auf die Suche ist mittendrin. Für welche M Der Europa-Park ist bis 4. Verbraucherschutz und der Von Montag bis Donners- doch noch Freunde? lette für eine furchterregen- schmack auf die „Horror nach den Kürbiswichtel ge- Gruppe wird man sich ent- November täglich von 9 bis Stiftung Medien Kompe- tag, 8. bis 11. Oktober, führt de Stimmung. Nights – Traumatica“: Im hen. Während der täglichen scheiden? Wer hilft, unbe- 18 Uhr geöffnet und in der tenz Forum Südwest. In Idar- das Rotznasentheater je- M Die Teilnahme an dem Neben der gespenstischen Geisterhaus verbreiten Live- „Halloween-Parade“ um schadet aus der Gefahren- Wintersaison vom 24. No- Oberstein wird für Kinder weils von 9 bis 16 Uhr in viertägigen Workshop kos- Dekoration versprechen Darsteller Angst und Schre- 17.30 Uhr bevölkern finstere zone zu kommen? Jeder vember bis 6. Januar (außer ab 12 Jahren der Film „Der der ehemaligen Flurschule tet 30 €, nähere Informatio- zahlreiche weitere High- cken und sorgen für echte Gestalten die Straßen und muss seine Wahl treffen und am 24. und 25. Dezember) Sohn von Rambow“ ge- in der Schulstraße 7 einen nen und Anmeldung beim lights wahrhaft schreckliche Gänsehaut. Ebenfalls nicht Plätze des Europa-Park. Wer mit der Entscheidung leben sowie am 12. und 13. Januar zeigt. Workshop für Kinder ab der Jugendtreff am Markt, Momente im Europa-Park. verschont bleiben die Be- nicht aufpasst, wird nach al- oder sterben. The Fallen, täglich von 11 bis 19 Uhr. Der elfjährige Will ist ein Au- 4. Klasse durch. Dabei spie- y (06781) 64475, E-Mail Vor allem die Kleinen dürfen sucher in England. Dort ja- len Regeln der Geisterkunst The Pack, Ghouls, Resis- Infos: y(07822) 77 66 88 ßenseiter. Seine streng- len die Teilnehmer ge- lisa.zimmermann@idar- sich im neu gestalteten gen Erschrecker beim Was- erschreckt. tance und Shadows sind be- und www.europapark.de gläubige Familie verbietet meinsam mit den Theater- oberstein.de.

Fremd- Riese im Vorname dt.-frz. afrika- israel. Buch- Gegner persön- ein wortteil: feste Alten der Maler arge nische Politi- hersteller, Luthers, liches Edelgas rück- Größe Testa- Dagover, † 1966 Lage Kuh- kerin † Zeitungs- Scherers Oktoberfest startet durch wärts ment † 1980 (Hans) antilope (Golda) † 1543 Fürwort macher Mangel an Pralles Bühnenprogramm auf der „Wiesn“ am Flughafen Hahn Abwech- selung

spöt- gut- tisch gläubig brasil. afrikan. Bild- Formel-1- Rund- Pilot hauer- sied- † 1994 arbeit lung

franzö- Warn- sisch: farbe Ära

Einfuhr Hast von Gütern kleines längliche Motor- Maß- Vertie- rad nahme (Kw.) fungen Vor- schlag NTo tal lokal und lesefreundlich zur Abhilfe N Te il Ihrer aktiven Freizeitgestaltung römi- scher hoch- NReportagen und Nachrichten Liebes- betagt gott chem. NTo p Informationen eine 100 qm Zeichen Berg- der in der für NServices und Veranstaltungen kamm Horen Zink Schweiz

Rufname NAttraktive Sonderveröffentlichungen der Taylor

italie- Für die schönsten Ta ge der Woche! nisch: drei Ausruf chine- plasti- oberer rotes deutsche der sischer sches Tier- Edelgas Rock- Garten- Mangel Vorsilbe: Überra- Politi- Bild- produkt rand schung gemüse ker † werk schnell Teil Groß- asia- mecha- stadt südasiat. zwingen tische nischer in Staat Die „Grandmas“ sorgen am 12. und 13. Oktober auf Scherers Oktoberfest für Stimmung. Uhren Italien Holzart mexika- Holz- nischer REGION. Prall gefüllt war Eigentlich begann die Ka- wild für Stimmung. Für die Partypower. Die knusprigen stoff Mais- fladen am vergangenen Wochen- riere von Kerstin Ott mit ei- Termine an den folgenden Lausbuam aus Oberöster- Blätter- Berg- von ende die Festhalle zur nem Gitarrenlied, das ge- Wochenenden mit The reich bringen, in Lederhose Kapital, gewellt kleid ein- großer Finanzen (Haare) der Opening-Show von Sche- remixt wurde. Das neue Al- Grandmas, Fetzentaler und und mit Rockgitarre, mit ih- Bäume schnitt Dauer rers Oktoberfest am Flug- bum „Mut zur Katastrophe“ Joe’s Wiesnband sind noch rem urig zünftigen Live- Einheit des hafen Hahn mit Topact wie auch die aktuelle Büh- Restkarten verfügbar. Sound das Festzelt zum Senkblei Licht- Mia Julia und Deejay nenshow hat Dance-Beats Für die Termine an den fol- Kochen. stroms englisch, Verfasser Mambo. gerne gleich mit dabei. Me- genden Wochenenden mit Eine Oktoberfestgaudi ver- Addi- korpu- franzö- Rad- des 3. tions- gashows, fetzige Pop- und The Grandmas, Fetzentaler anstalten am Freitag 19. lent sisch: rennen Evange- Alter liums zeichen Mia Julia Brückner, erfolg- Schlagerklassiker und und Joe’s Wiesnband sind Oktober, und Samstag, 20. franzö- Ver- franzö- reicher Ballermann-Star, hat Showeinlagen sorgten für noch Restkarten verfügbar. Oktober, dann die Fetzen- kurz für: sisch: bunden- sisch: in das bereits viel gesehen und er- ausgelassene Partystim- Der Eintritt kostet 10 €. Das taler aus Österreich: Sie Feuer heit Wasser lebt. Die Partyqueen er- mung. Der Eintritt kostet 10 Buffet in der VIP-Lounge spielen Partyhits der Sai- ge- Flachs- wiefter Initialen Stachel- freute die Festgäste mit €. Das Buffet in der VIP- wird mit 22,90 € berechnet. son, Rock & Pop, Schlager, garn- Mensch Astaires tier gewebe (franz.) großartiger Bühnenshow Lounge wird mit 22,90 € be- Der Speisenverzehrgut- Oldies und bieten dazu ei- und heizte im Zelt kräftig rechnet. Der Speisenver- schein in der Wiesn-Box ist ne urige Live-Show. taktlos, Schmerz- ein. Die gute Stimmung zehrgutschein in der Wiesn- auf 12,90 € festgesetzt. grob laut setzte sich auch bei der Box ist auf 12,90 € festge- Am Freitag, 12. Oktober M Tickets: Scherer Gastro- leben- Schlager-Party mit Dauer- setzt. ,und Samstag. 13. Oktober, nomie, (06543) 4060 Fidschi- y der Insel brenner Markus Becker und Am heutigen Samstag präsentieren The Grand- oder im Internet unter www. Körper DEIKE-PRESS-1622-40 Schlagerstar Kerstin Ott fort. (18.30 Uhr) sorgen Allgäu- mas geballte Oktoberfest- scherer-oktoberfest.de 6. Oktober 2018 • Seite 9 Buntes

Unsere Ortsbürgermeister im Landkreis Weiden ist klein, aber gut aufgestellt Manfred Dalheimer lenkt seit 34 Jahren als Ortsbürgermeister die Geschicke der Gemeinde -von Günter Weinsheimer- Wahrscheinlich wurde das Bleiwerk schon um 1600 WEIDEN. Klein aber fein betrieben. Im Dreißigjähri- liegt die Ortsgemeinde gen Krieg kam der Bergbau Weiden zwischen Hotten- zum Erliegen. Der soge- bach und Mörschied, am nannte „Marienstollen“ wur- Rande des Naturparks de Mitte des 18. Jahrhun- Saar-Hunsrück und hat mit derts angelegt. 1788 wurde 90 Einwohnern die nied- er aber wieder geschlos- rigste Einwohnerzahl der sen. Erneute Versuchsar- Verbandsgemeinde Herr- beiten um 1800 waren er- stein. Manfred Dalheimer folgreich. Da es aber zu kei- führt seit 34 Jahren als ner nennenswerten Berg- Ortsbürgermeister die Ge- bautätigkeit kam, kündigte schicke der Gemeinde. die Gemeinde Weiden die Konzession auf. Bis zum In Weiden befand sich Mitte 1. Januar 1900 betrieb eine des 19. Jahrhunderts der Aktiengesellschaft die Gru- größte Industriebetrieb der be mit zeitweise 140 Be- Region: die Blei- und Sil- schäftigten. bererzgrube „Aurora“. Manfred Dalheimer ist viel an „seiner“ Gemeinde ge- legen. Schon als 22-Jähri- Steckbrief ger wurde er als Wehrführer gewählt und übte das Manfred über zwanzig Jahre lang aus. „Damals wurde noch Dalheimer an vielen Feuerwehrübun- Ortsbürgermeister Manfred Dalheimer vor dem gesellschaftlichen Zentrum Weidens, dem Bürgerhaus „Aurora“. Wie beim gleichnamigen Fest-, Spiel- und Freizeitplatz auch gen ein Arbeitseinsatz fürs wurden für Ausbau und Gestaltung hohe Eigenleistungen der Weidener Bürger erbracht. Fotos: Weinsheimer Dorf dran gehängt. Heute gibt es keine aktive Wehr schon Ortsbürgermeister aber auch als kleine Ge- nehmen. Wichtig ist mir, Weidener auf unseren und das von Mittwoch bis überall her, nach Weiden. mehr in Weiden“, bedauert war. Gerne erinnert er sich meinde keinerlei Nachteile. dass im Dorf der Zusam- schönen und abwechs- Sonntag geöffnet hat. Dass Ein Kleinod der Gemeinde Dalheimer, der nun als an den Neubau des Bür- Von sechs Bauplätzen sind menhalt bestehen bleibt, lungsreichen Wald, der nicht man dort gut essen kann, Weiden ist die über 500 Rentner nach Aufgabe des gerhauses „Aurora“, mit in- noch vier zu haben“, erzählt und sich die Einwohner nur als Wirtschaftswald hat sich mittlerweile herum Jahre alte evangelische Kir- landwirtschaftlichen Betrie- tegrierter Gaststätte und Dalheimer weiter, und lockt wohl fühlen. Nicht überei- wichtig für unser Dorf ist, gesprochen. che, ein Saalbau mit Dach- bes vor zwei Jahren, jetzt dessen Erweiterung, wo, wie mit deren Kauf und Bebau- nander, sondern miteinan- sondern auch durch die Unter dem Dach des Hei- reiter und barocker Kanzel. mehr Zeit für seine Familie bei anderen Projekten auch, ung mit 2000 € Willkom- der reden, nur so kann es vielen Wandermöglichkei- mat- und Verschönerungs- Es gibt im Dorf vier selbst- und das Dorf hat. sehr hohe Eigenleistungen mensgeschenk junge Neu- funktionieren,“ so Dal- ten, die für Entspannung vereins „Aurora“ werden die ständige Handwerksbetrie- Ab 1984 hat sich allmählich erbracht wurden. bürger nach Weiden. heimer. und Erholung sorgen.“ Rosenkirmes, das Picknick be, mit über 20 Beschäftig- ein Generationswechsel im Dann kam 1996 der Aus- In Weiden ist es schon seit Schnelles Internet ist seit „Die Ortsgemeinde sorgt für an Vatertag, zwei Theater- ten und fünf Nebener- Weidener Gemeinderat bau des Fest-, Spiel- und vielen Jahren so, dass der diesem Jahr kein Thema den Rahmen und die Aus- abende, das Mensch-ärge- werbslandwirte. Alter: 67 Jahre vollzogen, dem auch gleich Freizeitplatzes „Aurora“, und Gemeinderat den Ortsbür- mehr in Weiden, im Ge- stattung, und die Vereine re-dich-nicht-Turnier, Wan- „Alles in allem ist in Weiden Beruf: Landwirtschafts- eine Aufbruchsstimmung vor fünf Jahren der Bau des germeister wählt. „Ich habe gensatz zum Durchgangs- sorgen für das Leben im derungen und sonstige Ak- alles gemacht, was zu ma- meister einherging. Ich bin stolz auf Mehrzweckgebäudes, mit mich immer gerne für unser verkehr. Die Gehwegsver- Dorf“, sagt Manfred Dal- tivitäten organisiert. Die chen war. Lediglich be- Ortsbürgermeister seit: diese Zeit, in der so viel be- Ergänzung von Spielgerä- Dorf und seine Weiterent- breiterung, und Tempo 30 heimer im Gasthaus „Auro- Heuherberge Faust hat sich schäftigt auch uns der de- 1984 wegt wurde und alle an ei- ten und Neugestaltung des wicklung engagiert und bin für LKW und Busse im letz- ra“, Dreh- und Angelpunkt als Ferienhof sehr gut ent- mografische Wandel“, kon- Kommunalpolitisch tätig nem Strang zogen“, erzählt Platzes. „Weiden ist zwar bereit, auch in Zukunft wei- ten Jahr, zeigen eine posi- der Gemeinde, dessen Be- wickelt, und lockt viele Fa- statiert Ortsbürgermeister seit: 1984 Dalheimer, dessen Vater kein Wachstumsdorf, hat ter Verantwortung zu über- tive Wirkung. „Stolz sind wir wirtschaftung verpachtet ist milien mit Kindern von Manfred Dalheimer.

So bestellen Sie: Bestellkarte an: Mittelrhein-Verlag GmbH, Leser-Service, 56055 Koblenz Leser werben und Telefon: 0800/2022200 (kostenfrei), Fax: 0261/9836- 2222 Ich bin der Vermittler, und mein Wunschgutschein ist (bitte ankreuzen): dm-Geschenkkarte Gutschein ARAL REWE-Geschenkkarte

Die Prämie erhalte ich circa acht Wochen nach Begleichen des ersten Abopreises durch den neuen Abonnenten. Die gemeinsam profitieren! Neuwerbung steht in keinem Zusammenhang mit einer Abbestellung oder Umschreibung. Codierung: A_JUNI_LWL_2018_002, E

Vorname, Name*

Straße, Hausnummer*

PLZ, Wohnort*

Telefonnummer (für Rückfragen)

E-Mail

Ich bin der neue Abonnent und möchte meine Zeitung ab dem . . für mindestens 24 Monate zum derzeit gültigen Abo-Preis (Lieferung frei Haus) beziehen. Mein Wunschgutschein ist (bitte ankreuzen): dm-Geschenkkarte Gutschein ARAL REWE-Geschenkkarte

Vorname, Name*

Straße, Hausnummer*

PLZ, Wohnort* : Telefonnummer (für Rückfragen zur Belieferung) Aktion E-Mail *Pflichtfelder Bitte ankreuzen: n Ja, ich möchte von weiteren Vorteilen profitieren. Ich bin damit einverstanden, dass mich die Rhein-Zeitung tschei und ihre Heimatausgaben per Telefon und/oder per E-Mail über interessante Medien-Angebote und kostenlose Gu und Veranstaltungen informieren. ser Meine Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen schriftlich bei Mittelrhein-Verlag GmbH, r Le August-Horch-Str. 28, 56070 Koblenz oder per E-Mail an [email protected] widerrufen. Sie sind jederzeit fü ! berechtigt, eine umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten bei unserem Verlag rber anzufordern. Zusätzlich können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener We Daten verlangen. Wir versichern Ihnen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für die Auftragsbearbeitung und für die Zwecke, für die Sie eine Einwilligung erteilt haben, genutzt werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

Datum, Unterschrift

Ich zahle (bitte ankreuzen): Werben Sie einen neuen Leser, und per SEPA-Lastschriftverfahren per Rechnung Sie erhalten je einen Gutschein nach Wahl im Wert von 40 Euro. IBAN

Kontoinhaber (falls abweichend vom Besteller) Begeistern Sie Freunde, Nachbarn, Bekannte Ich ermächtige die Mittelrhein-Verlag GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschriftverfahren einzuziehen. oder Verwandte für ein Abonnement unserer Zeitung. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Mittelrhein-Verlag GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des bela- Auch Nicht-Abonnenten können werben. steten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Datum, Unterschrift des Kontoinhabers

Das Aktionsangebot kann nicht mit bestehenden Abonnements verrechnet werden und darf nicht mit einer Abbestellung in Zusammenhang stehen. Das Jahresabo ist nach der Mindestlaufzeit von 24 Monaten 6 Wochen zum Quartalsende kündbar. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Abonnementverträge und die Datenschutzbestimmungen der Mittelrhein-Verlag GmbH sowie das gesetzliche Widerrufsrecht. Auf Wunsch senden wir Ihnen alle Informationen schriftlich zu. Zusätzlich sind die Informationen in unseren Servicepunkten und im Verlagshaus einsehbar und zu finden Rhein-Zeitung.de bei Rhein-Zeitung.de/Abo. Kontakt Datenschutzbeauftragter: [email protected] 6. Oktober 2018 • Seite 10 Stellen & Wirtschaft Diskutieren, austauschen und genießen Regionalbündnis Soonwald-Nahe plant Veranstaltung mit regionalen Spezialitäten, Musik und Markt REGION. Die Arbeitsgrup- dung, Landjugend sowie gibt es „Heimatliche Ge- pe „Regionale Identität“ der beiden Naturparke und nüsse“ im SooNahe-Res- des Regionalbündnisses des Nationalparks konst- taurant „Zum Felsenkeller“ Soonwald-Nahe bereitet ruktive Gespräche über in Sohren, ein regionales derzeit eine zweitägige Möglichkeiten des gemein- Menü mit mundartlicher Veranstaltung unter dem samen Handelns. Musikbegleitung. Titel „Aanbännele“ vor. Am Auch Verantwortliche und Freitag und Samstag, 23. Mitglieder aller drei Leader- Marktplatz der Region und 24. November gibt es Aktionsgruppen sind im Am Samstag, 24. Novem- „Heimatliche Genüsse und Boot. Lauf: „Hier hat sich in- ber, geht es dann in der Bo- einen Marktplatz der Re- zwischen eine äußerst kre- ckenauer Halle um die Re- gion. ative Ideenschmiede ent- gionale Identität: Auf einem wickelt, in der auch junge Marktplatz der Region wer- Dr. Rainer Lauf, Vorsitzen- Menschen mitmischen. den sich verschiedene Ins- der des Vorstands, erklärt: Wichtig dabei ist für die Ini- titutionen und Initiativen „Anbandeln bedeutet ja, mit tiatoren alleine schon die präsentieren. Es wird eine jemandem eine Liebesbe- Zusammenführung und die Kochshow geben und die ziehung anzuknüpfen. Wir dadurch entstehende Kom- Region wird von den Be- wollen entdecken, was die munikation der Institutionen suchern mit modernen Menschen der Region ver- so vieler verschiedener Kommunikationsformen bindet und erfreuen uns an Fachbereiche zwischen ausgeleuchtet: Lieblings- den liebenswerten feinen Birkenfeld und Bingen - wörter der Mundarten, Mar- Unterschieden, die uns so von Kastellaun bis Meisen- kante Typen, Gefühlte Dis- unverwechselbar machen.“ heim. Daraus könnte mit- tanzen, Theaterspiel, Posi- Ein Schwerpunktthema für telfristig zusammen mit den tionierungsspiele, Pinn- das Regionalbündnis Gebietskörperschaften der wände für Denkanstöße und Soonwald-Nahe war von Weg zu einem Dachma- andere Aktionen versuchen Anfang an, die regionale nagement in der Region die Frage zu beantworten: Identität in der Hunsrück- geebnet werden.“ „Wer sind wir?“ Nahe-Region zu stärken. Kulturelle Beiträge umrah- Mosel, Nahe, Saar und Heimatliche Genüsse men das gesamte Pro- Rhein schließen rings den Eine ganz konkrete Aktion gramm. Dabei stehen ge- Hunsrück ein. Lauf: „Die na- wird für den Herbst vorbe- rade auch junge Menschen turräumlich, kulturell und reitet. Unter dem Projekttitel als den Lebensraum ge- wirtschaftlich zusammen- „Aanbännele“ wird es eine staltende Zielgruppe im hängende Region ist poli- zweitägige Veranstaltung Blickpunkt. tisch noch ein Flickentep- geben, bei der Diskutieren, Lauf: „Diese Termine sollten pich vieler kommunaler In- Austauschen und Genießen sich alle an Regionalität teressen.“ Auf der fachli- gleichen Stellenwert haben. und Kooperation Interes- chen Arbeitsebene von re- Die Köpfe der Regionalvermarktung (v. links): Helmut Hehner (Hunsrück Marketing), Klaus Wilhelm (Geschäftsführer der Hunsrück-Nahe-Ver- „Das in unserer Gebietsku- sierte unbedingt vormerken gionalen und lokalen Tou- marktungs GmbH) und Dr. Rainer Lauf (Regionalbündnis Soonwald-Nahe). lisse überall gebräuchliche - es wird spannend! Sicher ristikern (Naturparke, Pre- Dialektwort für „Anbandeln“ wird im Lauf des Jahres miumsteige, Hildegardweg), eine langjährig praktizierte sein oder eine klare Identi- richtetes Standortmarketing tion mit seinem großen ge- 2017 Mitglieder des Ver- soll dabei das bewusste auch noch weiteres von der Regionalvermarktung gute und gerade in der letz- fikation der Menschen mit vorteilhaft wäre“, so Rüdiger wachsenen Netzwerk die eins und Akteure von Wirt- und offensive Zusammen- Arbeitsgruppe Regionale (SooNahe) und Wirtschaft ten Zeit intensivierte Zu- diesem Lebensraum ent- Lauf. „Arbeitsgruppe Regionale schaft, Tourismus, Land- rücken innerhalb der Regi- Identität zu hören sein.“ (Regionalrat, Regionaliniti- sammenarbeit. „Noch hat wickelt, was für die innere Um dies zu fördern, hat das Identität“ der Hunsrück-Na- und Forstwirtschaft, Wein- on verdeutlichen“, so Rüdi- ative, Handwerkerinnungen, sich dadurch aber kein aus- Verfassung der Region, aber Regionalbündnis als ge- he-Region ins Leben geru- bau, Gastronomie, SooNa- der Lauf. M Weitere Infos unter www. Kammern) gebe es jedoch reichendes Selbstbewusst- auch für nach außen ge- bietsübergreifende Institu- fen. Hier führen seit Ende he, Kultur, Naturschutz, Bil- Am Freitag, 23. November, regionalbuendnis.de

Unabhängige Teilhabeberatung Für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige IDAR-OBERSTEIN. Die Idar- Ansprechpartner. Die Be- Die EUTB-Stelle Idar-Ober- Obersteiner Stelle für „Er- ratung greift schon dort, wo stein findet man in der gänzende unabhängige Betroffene dabei sind, sich Hauptstraße 434, direkt am Teilhabeberatung“ – EUTB in ihre vielleicht noch neue Marktplatz im Stadtteil – berät Menschen mit (dro- Situation einzufinden. Oberstein. Der Zugang ist hender) Behinderung aus Schwierigkeiten aufgrund barrierefrei. Offene Sprech- dem Landkreis Birkenfeld. einer möglichen körperli- stunde ist Montag bis Don- und deren Angehörige. chen Behinderung, einer nerstag, jeweils von 9 bis Die kostenfreie, trägerneut- psychischen Erkrankung 12 Uhr. Außerhalb dieser rale Beratung legt Wert auf oder auch wegen einer Zeiten sind auch weitere leichte Zugänglichkeit und Lernbehinderung können Termine und Hausbesuche verspricht einen Überblick Gründe sein, die EUTB auf- möglich. über die verfügbaren Hilfs- zusuchen. Die Unabhän- angebote. Je nach persön- gigkeit dieses Beratungs- M Mehr Infos gibt es bei Ca- lichem Bedarf der Hilfesu- angebotes ist gewährleistet ritas-Mitarbeiter Günther chenden benennt die EUTB durch Förderung des Bun- Weinz, (06781) 56890-20, im Kreis Birkenfeld kom- desministeriums für Arbeit mobil 0151-59085984, E- petente Anlaufstellen und und Soziales. Mail: [email protected].

Füürschlaue Füchse.

zt Jet Petra Margraff (Dritte v. links) überreichte Oberbürgermeister Frank Frühauf (Vierter v. links) und den Mitgliedern des Arbeitskreises er Gesundheit das Zertifikat „Gesundes Unternehmen“. Zustell n! werde Zertifikat für Idar-Oberstein Stadtverwaltung für betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet WirsuchenZeitungszusteller/-innen IDAR-OBERSTEIN. Für ihr 2013 bei der Stadtverwal- der Ergebnisse konnten klärte Petra Margraff. Sie Verwaltungsführung dem für dieRhein-Zeitung und Anzeigenblätter. Betriebliches Gesund- tung und den Stadtwerken dann sukzessive verschie- begrüßte, dass sich deren Thema Betriebliches Ge- heitsmanagement (BGM) Idar-Oberstein ein Betrieb- dene Bausteine des BGM BGM nicht nur auf die Ver- sundheitsmanagement an- Sie sind: Wir bieten Ihnen: wurde die Stadtverwaltung liches Gesundheitsma- in den Betriebsablauf in- haltens- und Verhältnisprä- fangs etwas skeptisch ge- mindestens18Jahrealt faireBezahlung Idar-Oberstein von der nagement für die rund 580 tegriert werden. vention am Arbeitsplatz be- genüber stand. „Das hat zuverlässig planbareArbeitszeiten AOK Rheinland-Pfalz/ Mitarbeiter eingeführt. In Das BGM der Stadt Idar- schränkt, sondern explizit sich mittlerweile aber haben idealerweise Lohnfortzahlung im Krankheitsfall einenFührerschein und PKW sachkundigeEinarbeitung mit dem Zertifi- Kooperation mit der AOK Oberstein umfasst unter auch die entsprechende grundlegend geändert, so und vielesmehr kat „Gesundes Unterneh- entstand ein Arbeitskreis anderem Kurs- und Prä- Schulung der Führungs- etwas gehört heute zu einer men“ der Stufe Silber aus- Gesundheit, dem Vertreter ventionsangebote, Work- kräfte beinhaltet. Im Bezirk modernen Verwaltung da- Jetzt bewerben: gezeichnet. des Personalrates, der Ver- shops für Führungskräfte, West, für den Margraff zu- zu“, so Frühauf. Presse-Zustelldienst GmbH waltung, der Stadtwerke so- Mitarbeitergespräche und ständig ist, nehmen einige Außerdem sieht er das Be- Mittelrheinstraße 2·56072 Koblenz Petra Margraff, Abteilungs- wie Sandra Di Toro, Pro- ein Betriebliches Einglie- öffentliche Verwaltungen triebliche Gesundheitsma- 0261/9836-3031 leiterin Vertrieb und Prä- jektleiterin Betriebliches derungsmanagement, das am BGM teil. „Aber die nagement als wichtiges [email protected] vention, überreicht nun die Gesundheitsmanagement bei der Personalabteilung Stadtverwaltung Idar-Ober- Instrument der Mitarbeiter- WerdeZusteller.de Urkunde an Oberbürger- der AOK, angehören. angesiedelt ist und gut an- stein ist die erste, die mit ei- gewinnung. „Denn vor allem meister Frank Frühauf und Der Arbeitskreis initiierte genommen wird. nem Zertifikat ausgezeich- die Beschäftigten profitie- die Mitglieder des Arbeits- zunächst eine Mitarbeiter- „Wir freuen uns, dass die net wird“, unterstrich die ren von einem qualifizierten kreises Gesundheit. befragung zum Thema Ge- Stadt damals die AOK als Abteilungsleiterin. Gesundheitsmanagement“, Auf Initiative der Personal- sundheit, nach deren Aus- Partner für dieses wichtige Oberbürgermeister Frank unterstrich der Oberbür- vertretung wurde im Jahr wertung und der Analyse Projekt ausgewählt hat“, er- Frühauf gestand, dass die germeister. 6. Oktober 2018 • Seite 11 Reisezeit

Reise-Gewinnspiel AM WOCHENENDE Die ganze Familie in Fahrt im Verwöhnhotel Hotel-Gutschein für den Berghof in Sankt Johann-Alpendorf in Österreich gewinnen SANKT JOHANN. Familie wird im Berghof in Sankt Johann-Alpendorf groß geschrieben. Beim Aus- schwingen in einem der größten Wintersportge- biete Europas, beim Ein- tauchen in die 1200 m² große Vitalwelt und beim Verwöhn-Kulinarium dreht sich alles um eine unbe- schwerte „Gemeinsam- Zeit“.

„Wenn die ganze Familie beisammen ist, ist auch die Seele auf ihrem Platz!“ Franz und Theresia Ret- tenwender wissen wovon sie reden, da sie selbst drei Kinder großgezogen haben. Die führen nun ih- rerseits das Verwöhnho- tel Berghof****S in Sankt Johann-Alpendorf mit pu- rer Leidenschaft, dem Ge- spür für das Besondere und viel Liebe zum De- tail. Wer einen herzhaften Urlaub inmitten der atemberaubenden Landschaft von St. Johann in Salzburg erleben möchte, ist im Verwöhnhotel Berghof genau richtig. Das familiengeführte Wellnesshotel in Öster- Die Suiten im Verwöhn- reich beeindruckt mit viel Komfort und einer einzigartigen Verwöhnatmosphäre. Geschmackvolle, komfortable Zimmer und neue Suiten laden zum Träumen und Entspannen ein. Foto: Verwöhnhotel Berghof hotel Berghof im mo- dern-alpine Style sind mit dorf, Wagrain und Fla- strecke ist alles in greif- che professionelle Betreu- machen den Nachwuchs Advisor und 100 % Wei- Info und Kontakt Fax: +43 (6412) 61 81 55 „allergiefreundlichen“ chau gehört zum Ski- barer Nähe. Zur Mini's ung inklusive Mittagessen wunderbar entspannt. Auch terempfehlung auf Holi- Verwöhnhotel Berghof [email protected] Holzböden ausgestattet. verbund „Ski amadé“ und Week im Januar ist der geboten. Die Teenies sind alles was Küchenmeister dayCheck sind der Lohn Familie Rettenwender www.hotel-berghof.com Extra viel Freiraum bie- wird im großen Skiarea- Berghof-Skiurlaub für Kin- im Fun-Raum ganz „un- Alexander Forbes jun. in für das Engagement von Alpendorf 1 ten die Familiensuiten mit Test von skiresort.de als der bis sieben Jahre kos- gestört“. Babysitter für die die Hand nimmt, soll Fa- Familie Rettenwender und A-5600 Sankt Johann AM WOCHENENDE ver- eigenem Kinderzimmer. „5-Sterne-Skigebiet” ge- tenlos. Kleinsten werden auf An- milien aufbauen. Zum Berg- ihrem hochmotivierten im Pongau lost einen Gutschein für Was Familien in eine au- führt. Mit 97 % roten oder frage organisiert. hof-Verwöhnkulinarium ge- Team. y +43 (6412) 61 81 zwei Übernachtungen für ßergewöhnlich gute Aus- blauen Pisten können hier Pistenpause und Zum Auflockern gibt es hören ein Schlemmerfrüh- zwei Personen im Dop- gangslage für den Ski- Schneezwerge und Pis- Nachmittagsjause – Beauty- und Wellnessbe- stück, eine Skijause am pelzimmer im Berghof urlaub bringt, ist die Gon- tenkaiser gleichermaßen im Berghof geht alles handlungen für Groß und Nachmittag und ein Sechs- inkl. Halbpension und je del, die direkt gegen- durchstarten. Vom Wollen die Kleinen ein- Klein in der 1200 m² gro- Gang-Wahlmenü samt ve- -Hotline einer Teilmassage. Wer über dem Hotel in das Ski- Übungshang mit Skikin- mal lieber im Hotel blei- ßen Berghof-Vitalwelt. Nicht getarischen Alternativen Gewinn gewinnen möchte, ruft gebiet „Snow Space Salz- dergarten über den ben, kommen sie in der In- nur Mama und Papa wer- (auf Wunsch gluten- und 8260080 unsere Hotline bis Diens- 0137- nt aus GmbH; pro Anruf 50 Ce burg“ startet. „betterpark Alpendorf“ für door-Kinderwelt des Berg- den von Kopf bis Fuß ver- laktosefrei) und eigenem (Telemedia interactive - tag, 9. Oktober (12 Uhr), obilfunk teurer. Daten deutschen Festnetz, M Das Drei-Täler-Hausski- Snowboarder und Free- hofs „in Fahrt“. Hier wird wöhnt. Kindermassagen Kinderbuffet. Das „Zertifi- dem chutz.tmia.de) an und nennt „Berg- ormation unter: datens gebiet zwischen Alpen- styler bis zur FIS-Renn- an sechs Tagen pro Wo- und Teenie-Treatments kat für Exzellenz“ auf Trip- schutzinf ! hof“ als Stichwort. Die gute Ta t Scannen Sie jetzt den Fußballspieler Fleißig Blut gespendet mit der PAPER.plus App! Katrin Klein aus Idar-Oberstein wurde in Berlin ausgezeichnet

IDAR-OBERSTEIN/BERLIN. Aus Anlass des 15. Inter- nationalen Weltblutspen- dertages zeichneten DRK- Präsidentin Gerda Hass- elfeldt und DRK-Botschaf- terin Carmen Nebel im fei- erlichen Rahmen in Berlin 65 engagierte Blutspen- derinnen und Blutspender aus allen Bundesländern aus, die mit ihrer kontinu- ierlichen Spendetätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Behandlung und Heilung schwerkranker Patienten in ihrer Heimatregion ge- leistet haben – darunter Katrin Klein aus Idar- Oberstein.

Der 15. Internationale Welt- blutspendertag stand unter dem Motto: „Spende Blut. Erst wenn’s fehlt, fällt es auf!”. Auf zahlreichen, bun- desweit durchgeführten Blutspendeterminen infor- mierten die DRK-Blutspen- dedienste darüber, wie wichtig die freiwilligen und unentgeltlichen Blutspen- IHRE ZZEEIITTUUNNGG LLEEBBTT!! den für die lückenlose Ver- sorgung der Patienten in den medizinischen Einrich- MIT DER PAPER.plus APAPPP tungen sind. Katrin Klein aus Idar-Oberstein war eine der fleißigen Blutspenderinnen und Blut- Der Weltblutspendertag spender, die in Berlin für ihr Engagement geehrt wurden. wurde auch dazu genutzt, nicht nur den Blutspendern, besonderes Programm ge- Bundestagspräsident Dr. zu steigen. Am Abend des sondern auch den Trans- boten. Bereits am Vortag, Wolfgang Schäuble, von der Weltblutspendertages fand Die PAPER.plus App ermöglicht Ihnen das Zeitunglesen der Zukunft. Spielen Sie fusionsempfängern eine konnten sie das Abendes- Bundestagsvizepräsidentin dann in der Orangerie des Videos in dieser Ausgabe ab, erleben Sie 360°- Rundgänge und vernetzen Sie sich Stimme zu geben und so sen bei einer Spree-Schiff- Petra Pau begrüßt wurden. Schlosses Charlottenburg sofort mit Werbetreibenden. die überlebenswichtige Be- fahrt durch die historische Frau Hasselfeldt und Frau die Ehrungsveranstaltung Laden Sie jetzt gratis die PAPER.plus App auf Ihr Smartphone oder Tablet deutung von Blutspenden Mitte der Hauptstadt ge- Pau stellten dort die „Mis- mit der Verleihung der Eh- und scannen Sie die markierten Artikel! gesunder Menschen für nießen. sing Type“ (www.missingty- renurkunden und Ehren- schwerkranke Mitmen- Am Weltblutspendertag pe.de) Kampagne der DRK- nadeln durch DRK-Präsi- schen herauszustellen. stand dann zunächst eine Blutspendedienste vor. dentin Gerda Hasselfeldt Wie auch in den Jahren zu- Stadtrundfahrt mit Rikschas Anschließend ging es auf und DRK-Botschafterin vor wurden am Internatio- und Gruppenfoto am Platz die Dachterrasse des Carmen Nebel statt. nalen Weltblutspendertag der Republik auf dem Pro- Reichstages, wo auch das wieder 65 DRK-Blutspen- gramm, bevor sie auf der Mittagessen stattfand. Nach M Weitere Informationen Mehr sehen Direkt streamen Mehr erfahren Vernetzen 360°-Ansichten, Bildergalerien Streamen Sie Beispiele über Facebook, Webseiten oder Direkte Verbindungen in derinnen und Blutspender anderen Seite des Reichs- dem Essen bestand noch und Termine zur Blutspen- oder Videos geben Ihnen Youtube, Soundcloud oder Spotify. Shops sind sofort erreichbar. die sozialen Netzwerke. aus ganz Deutschland nach tagsgebäudes von DRK- die Möglichkeit, bis in die de-Möglichkeit in der Regi- zusätzliche Eindrücke. Berlin eingeladen. Dort Präsidentin Gerda Hassel- Spitze der berühmten Glas- on gibt es im Internet unter wurde den Ehrengästen ein feldt und, in Vertretung für kuppel auf dem Reichstag www.blutspende.de 6. Oktober 2018 • Seite 12 Natur & Freizeit

Die besten Wandertouren AM WOCHENENDE Durch die wundersame Welt der Vulkane Auch im Herbst feurig schön: Rund um das Booser Doppelmaar der Geologie auf der Spur

Unterwegs im Feuerland: Spuren und Relikte der vul- Wiesenweg führt uns zu- Was heute so unscheinbar kanischen Aktivitäten zu er- nächst noch 250 Meter pa- als Fischteich daherkommt, kennen. So brechen wir vom rallel zur Straße bergan, be- war vor 35 000 Jahren Parkplatz auf, geleitet vom vor wir sie an übersichtlicher Schauplatz dramatischer markanten Traumpfade- Stelle queren. Nun steht Ereignisse. Heißes Magma Logo, und folgen dem Wan- zum Abschluss der Tour feuerspeiender Vulkane traf derweg zunächst am Wald- noch die Umrundung des auf große Mengen Wasser. rand entlang. Schon nach Westmaars an. Stets mit tol- Es kam zur Riesenexplosi- 150 Metern erklären uns lem Blick auf den See wan- on und zur Geburt eines erste Info-Tafeln die Lage dern wir durch Weiden und Doppelmaares. Heute er- des Doppelmaares. Nach Wiesen, dann durch Bu- schließen zwei Premium- einer Passage durch den chenwald um das Maar he- Wanderwege die unruhige lichten Wald, öffnet sich der rum. Nach kurzem Schlen- Vergangenheit. Die leichten Blick auf das weniger deut- ker um eine Pferdeweide Runden bieten sich als ent- lich zu erkennende Ost- queren wir auf Höhe des spannte Familienwande- maar, weitere sechs Tafeln Parkplatzes Schemel erneut rung an. erläutern den Vulkanismus. die L 94 und beenden die Es gehört schon Fantasie Rundwanderung am Booser Los geht es auf dem Traum- dazu, sich angesichts der Doppelmaar nach ereignis- pfad oder dem kürzeren herrlichen Umgebung ein reichen und kurzweiligen Traumpfädchen gleich am wahres Höllenszenario vor- neun Kilometern. Wer die Park- und Rastplatz Sche- zustellen. Doch uns bleibt Vulkaneifel nur auf einem mel direkt an der L 94 mit ei- nicht viel Zeit zum Grübeln, Kurztrupp erkunden möch- nem tollen Blick auf das denn nach einer Bank ist Feurige Vergangenheit: Vom Eifelturm reicht der Blick weit über die Kraterlandschaft. Foto: Traumpfade/Kappest te, kann alternativ auf das westliche der beiden Maare. zunächst einmal etwas neue Traumpfädchen „Ei- Idyllisch liegt der Booser Kondition gefragt: Der Felsbrocken, die Lavabom- links ab und steuern den fach, und wir müssen auf- wieder erhaschen wir den bental ab. Abwechslungs- felturmpfad Boos“ mit 4,1 Fischteich im Tal. Am Hori- Traumpfad biegt scharf ben, hineingestürzt sind.“ Wald an. Dort geht es an der passen, den Einstieg zum Blick auf den in Schlangen- reich geht es nun bergan. Kilometern ausweichen. zont zeichnet sich die Sil- rechts bergan ab, und wir Wir setzen die Tour fort und ersten Kreuzung nach schmalen Pfad nach halb linien verlaufenden Bach. Auf der anderen Talseite Fazit: Die Booser Doppel- houette der Nürburg ab, und müssen die steile Flanke gelangen über einen kurzen rechts mit leichtem Gefälle rechts nicht zu verpassen. So gelangen wir nach 6,6 sehen wir den Anfang un- maartour ist eine ideale Ein- wer genau hinschaut, wird des Schneebergs bezwin- Wiesenpfad zurück zum weiter. Unweit einer mar- Erhöhte Aufmerksamkeit Kilometern an den Wald- serer Tour, und hoch über steigertour, gut für Familien auch die Tribüne des Nür- gen. Oben angekommen, Hauptweg. 200 Meter später kanten Wegkreuzung mit wegen Stolperfallen ist auf rand und laufen auf einem dem Wald ragt der Eifelturm geeignet – und ganzjährig burgrings ausmachen kön- wenden wir uns nach links ist bereits der nächste Ab- Bildstock und Bank verber- diesen ersten Metern an- Feldweg zu einer Wiese. auf. Nach 7,6 Kilometern begehbar. nen. Doch uns zieht es heu- und passieren eine Schutz- stecher angesagt: Der gen sich auch Hügelgräber gebracht. Allmählich wird 200 Meter später biegen wir haben wir auf Höhe von Buchtipps:Traumpfade te zu den Spuren des Feu- hütte. Booser Eifelturm lädt zum im Mischwald. Allerdings ist die Entfernung zur ge- mitten in der Wiese links in zwei Tafeln zu heimischen Jubiläumsausgabe mit 27 erlands, das die Eifel vor gut Am Waldrand entlang wan- Erstürmen ein. Klar, dass wir von denen fast nichts mehr schotterten Forststraße das sanft aufsteigende Ne- Kröten die L 94 erreicht. Ein Premium-Wanderwegen 35 000 Jahren gewesen ist. dern wir nach Nordosten. es uns nicht entgehen las- zu erkennen, und so folgen größer und der Pfad führt am Rhein, an der Mosel und Von wegen Ruhe, Natur und Hecken und Gebüsche be- sen, den Holzturm zu er- wir dem Weg Richtung uns, schön eingewachsen, in der Eifel, Sonderedition Fischteich – damals ging es gleiten uns, bis es nach ei- klimmen und von oben ei- Nordost. talwärts. Fakten zum Wanderweg 10 Jahre Traumpfade, De- hier heiß her. Mehrere Vul- ner Kurve bei Kilometer 1,2 nen sensationellen Rund- Nach 3,3 Kilometern queren Nach 4,8 Kilometern befin- tailkarten und Einkehrtipps, kane spien Feuer und links zum Lavabombenauf- blick zu genießen! Danach wir weite Felder und nähern den wir uns am Waldrand Länge Traumpfad: 9.4 km 12,95 €. Traumpfädchen – Asche, giftiger Rauch hing schluss abgeht. Wanderex- klettern wir wieder nach un- uns dem vor uns liegenden und laufen am Rand einer Gehzeit: 2 Std. 45 Min. Premium-Spazierwandern in der Luft, und Lavabom- pertin (und Geologin) Ulrike ten und folgen dem Wan- Wäldchen. Dort, am Rand Weidewiese entlang. Höchster Punkt: 571 m mit jeweils 10 kürzeren We- ben sausten umher. Keine Poller empfiehlt den kurzen derweg über offenes Feld. des Hölgertbergs, biegen Schließlich geht der Feld- Steigung/Gefälle: 161 m gen und 10 ausführlichen Gegend zum Wandern. Abstecher unbedingt, „er- An einer Bank wird uns nach wir links auf einen Teerweg weg in einen mit feinem Anspruch: Leicht-Mittel Ausflugstipps an Rhein, Zum Glück ist das heute kennt doch selbst ein Laie in 1,8 Kilometern ein weiterer ab, bis dieser auf der nächs- Bimsschotter belegten An-/Abreise: Über die B410 bis Boos. Weiter Mosel und in der Eifel, An- Vergangenheit, doch der der freiliegenden Felswand Ausblick Richtung Boos ten Anhöhe in einen Forst- Forstweg über, der uns etwa auf der L94 zum Wanderparkplatz der Vulkan- bindung an die Gratis-App Traumpfad Booser Doppel- horizontal abgelagerte präsentiert. weg übergeht. Hier ver- 50 Meter oberhalb des Nitz- parkstation „Booser Doppelmaar“. „traumtouren“, 14,95 €. maartour ermöglicht uns, Schichten, in die große 100 Meter später biegen wir zweigt sich der Weg mehr- bachs entlangführt. Immer www.ideemediashop.de

Freizeit- und Einkaufstipps, Ratgeber, Service und mehr für die Region. Jeden Samstag kostenlos in Ihrem Briefkasten! amwochenende.de