EIFGENBACHWEG ZEICHENERKLÄRUNG VERWUNSCHENE PFADE ZU Wanderweg i Tourist-Info ­MÜHLEN UND MÄRCHEN N Station mit Infotafel STREIFZUG Gaststätte, Restaurant ANREISE Abseits großer Straßen und Siedlungen lädt Parkplatz Mit dem Auto: A1 das wildromantische Eifgenbachtal zu einer ESSEN bis Abfahrt Wermels- Streckenwanderung ein, auf der es viel zu Haltestelle Wanderbus entdecken gibt. Von alten Mühlen über eine bergischerwanderbus.de DÜSSELDORF kirchen, Richtung WUPPERTAL ehemalige Badeanstalt im Dornröschen- 45 Stadtmitte. Im Kreis- Wassermühle 1 schlaf bis hin zu einer frühzeitlichen Burg- GUMMERS- verkehr 1. Ausfahrt auf 3 BERG. BACH anlage reichen die Sehenswürdigkeiten am 1 GLADBACH 4 Burger Str.. An der T- und Märchenwald Eifgen KÖLN Rand des Weges, der durch eine weithin ur- 8 Kreuzung links auf die 2 Straußenfarm wüchsige Natur führt. Emminghausen SIEGBURG Dellmannstr., dann BONN RHEIN rechts auf die Thomas- Einen Einstiegsort in den Eifgenbachweg Mann-Str.. Von dort bietet die Eifgenanlage in . 3 rechts auf die Berliner Die Park- und Freizeitanlage war Ende des

Straße, dann links auf 19. Jahrhunderts der ganze Stolz der aufstre- Berger Mühle Dhünner Straße bis zum benden Stadt. Die „Berger Mühle“ gut 1,5 Ki- Reisegarten Eifgen. lometer bachabwärts gilt als eines der ältes- ten Fachwerkhäuser des Bergischen Landes. ÖPNV: Von Köln Hbf. Von der „Neuemühle“ aus begleiten Sagen, mit Bus 260 bis Neuemühle Märchen und die Erinnerung an eine verhee- „Wermelskirchen rende Brandkatastrophe den Wanderer auf Markt“, von dort fährt dem Weg zu Raus- und Markusmühle. 2 9 von Ostern bis Novem- 10 ber Sa., So. und feier- Ein eindrucksvolles Zeugnis der früheren GASTGEBER BERGISCHES WANDERLAND tags der WanderBus Nutzung des Eifgenbachs bieten die Reste (Linie 267) zu beiden des Frohntaler Hammers, dessen Wasserrad Rausmühle 2 Hotel Altenberger Hof**** 7 Haus Kuckenberg Einstiegsstellen. Eugen-Heinen-Platz 7 Kuckenberg 28 ursprünglich eine Wollspinnerei mit „Tuch- 51519 -Altenberg 51399 fabrik“ antrieb. Neben Einblicken in die Tier- Telefon 02174-4970 Telefon 02174-5025 START/ZIEL und Pflanzenwelt des Eifgenbachtals erfährt www.altenberger-hof.de www.hauskuckenberg.de Reisegarten Eifgen 7 der Wanderer von den Erfolgen des Natur- 3 Landhaus Spatzenhof 8 Hotel-Restaurant „Zum Schwanen“**** (Wermelskirchen) oder schutzes etwa beim Rückbau der früheren Süppelbach 11 Schwanen 1 Reisegarten Schöller- 42929 Wermelskirchen 42929 Wermelskirchen Burscheider Trinkwassertalsperre. Die Reste Telefon 02196-97590 Telefon 02196-7110 hof (Odenthal) www.landhaus-spatzenhof.de www.zumschwanen.com der Eifgenburg bieten schließlich kurz vor 5 SCHWIERIGKEITSTYP dem Ziel die Gelegenheit zu einer beeindru- 4 Privatzimmer Päffgen 9 Hotel-Restaurant zu den drei Linden**** mittel Eifgenstraße 38 Staehlsmühler Str. 1 ckenden Zeitreise ins Frühmittelalter. 51519 Odenthal 42929 Wermelskirchen Telefon 02174-40104 Telefon 02196-707400 WEGTYP Im Süden führt dieser Streifzug auf den 6 www.eifgen-sauna.de www.restaurant-zuden3linden.de 14,2 Kilometer langer „Bergischen Weg“. Von „Neuemühle“ gibt 11 5 Bergische Bauernkäserei 10 Restaurant Neuemühle Streckenwanderweg es einen Verbindungsweg zum „Bergischen Thomashof Neuemühle 1 zwischen Eifgen und Panoramasteig“. Hammerweg 69 42929 Wermelskirchen 51399 Burscheid Telefon 02196-8829664 Schöllerhof. Telefon 02174-61268 www.restaurant-neuemuehle.de Von Mitte März bis November haben Sie die www.thomashof-burscheid.de 4 11 Ferienwohnung Waldhaus Landscheid MARKIERUNGSZEICHEN Möglichkeit, eine Strecke mit dem Bergischen Haus Landscheid 4 1 Hotel Restaurant 6 Tagungshotel 51399 Burscheid Wanderbus zurück zu legen. Der Wanderbus i Wißkirchen*** Maria in der Aue 1 2 Telefon 02174-8945324 fährt an Wochenenden sowie Feier- und Brü- Am Rösberg 2 In der Aue 1 www.waldhaus-landscheid.de 51519 Odenthal-Altenberg 42929 Wermelskirchen EIFGENBACHWEG ckentagen (www.bergischerwanderbus.de). 1 Telefon 02174-67180 Telefon 02193-5050 Kartendaten: © www.auf-Karte.de, CC-BY 4.0 www.hotel-wisskirchen.de www.tagungen-aue.de erstellt durch: Rheinisch-Bergischer Kreis , 2018

WWW.BERGISCHES-WANDERLAND.DE WWW.BERGISCHES-WANDERLAND.DE 1 2 6

WANDERN MIT QUALITÄT DAS BERGISCHE WANDERLAND Erleben Sie die hohe Wanderqualität im Bergi- VERWUNSCHENE MÜHLEN, schen Wanderland. Zwei Qualitätswege Wanderbares SAGENUMWOBENE PFADE UND Deutschland und 24 Bergische Streifzüge bieten ­Ihnen die schönsten und interessantesten Touren in die bergi- EINE URWÜCHSIGE NATUR sche Kulturlandschaft. ­MACHEN EINE WANDERUNG Der 260 Kilometer lange „Bergische Weg“ führt vom Ruhrgebiet durch das Bergische Land bis hin zum DURCH DAS EIFGENBACHTAL Drachenfels am Rhein. BERGISCHER WEG ZU EINEM ERLEBNIS FÜR Der 245 Kilometer lange „Bergische Panorama­steig“ fasziniert ­insbesondere mit seinen Ausblicken. Er führt ALLE SINNE. ZU ENT- als Rundweg durch den Naturpark . DECKEN GIBT ES Natur – so weit das Auge reicht. Die 24 „Bergischen Streifzüge“ begeistern als Halb-

DABEI SPUREN tages- oder ­Tagestouren mit naturkundlichen, histori- BERGISCHER PANORAMASTEIG AUS DER JUNG- schen oder technischen Themen. STEINZEIT UND Nutzen Sie unsere kostenlose App „Bergisches Wan- derland“ für die Planung Ihrer Tour. In unserem Online- VIELES MEHR. shop unter www.bergisches-wanderland.de finden Sie auch Karten, Reiseführer und Bücher über die Region.

3 4 KONTAKT UND IMPRESSUM

Das Bergische Bergisches Haus Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Telefon: 02204 8430-00 www.bergisches-wanderland.de [email protected] EIFGENBACHWEG Ein Bach erzählt 5 4. (überarbeitete) Auflage Länge 14,2 km BILDNACHWEIS: Uwe Völkner Fotoagentur FOX (Bild 3), Wolfgang Schindler, Stadt Wermelskirchen (Bild 6), Christoph Hölzer, Regionale 2010 (alle anderen Bilder) Stationen 14 Weitere Informationen zu Wermelskirchen und Burscheid: Dauer ca. 4 Stunden www.wermelskirchen.de EIFGENBACHWEG www.burscheid.de Ort Burscheid / Wermelskirchen

WWW.BERGISCHES-WANDERLAND.DE WWW.BERGISCHES-WANDERLAND.DE