2019

KARTE + ATTRAKTIONEN

ATTERSEE-ATTERGAU AUSSEERLAND DACHSTEIN FUSCHLSEEREGION MONDSEE-IRRSEE TRAUNSEE-ALMTAL WOLFGANGSEE D A C H S T E I N Mittersp. Torstein

Bischofsmütze

Grimming Krippenstein

GOS A U K A M M St. Martin Dachstein Lungötz TENN ENG E B I R G E Kulm Annaberg GOSAUSEE

Zwieselalm Wörschachwald Bad Mitterndorf Ö d e n s e e Hallstatt S T E I N E R N E S M E E R

Obertraun E Tauplitz E S

R

E

T

T KÖNIG S S E E TÄ Gosau S s e e L h w a r z e n Abtenau S c Ausseerland L A

Tauplitzalm H G r oßs e e S t e i r e r s e e Russbach Bad Aussee S omme r s - Pötschen b e r g e r s e e Golling Voglau Scheffau E E L S D N Altaussee U GR ER Bad Goisern SE E Gößl US SE TA L TOPLITZSEE A Kuchl T O T ES GE BIR G E KAMMERSEE Loser Katrin 1542 St. Koloman Postalm L a h n g a n g s e e Bad Ischl Bad Dürrnberg OST E R H O R N GRU P P E Bad Vigaun W ilde n s e e

Hallein

Nussens e e Adnet Oberalm Ö d s e e n Bad Ischl Almsee Puch Offensee Hintersee Gaißau Krispl Strobl Wolfgangsee St. Wolfgang

H i n t e r s e e Grödig W O L FGANG S E E S c h w a r z e n s e e W i e s t a l s e e Anif Feuerkogel Schafberg St. Gilgen Weißenbachtal Faistenau Fuschlseeregion Traunsee–Almtal Filbl i n g s e e Grünau im Almtal Weißenbach L a n g b a t h s e e Unterach Ebenau Steinbach Fuschl am See Traunstein F U S C SALZBURG L a u d a c h s e e MON D S E E H L S E Koppl Steinbach E T R A U N S E E Hof bei Salzburg

N A T U R P A R K Grünberg Grasberg Scharnstein Neukirchen A T TER S E E - T RAU N S E E Oberaschau

St. Konrad Thalgau Altmünster Mondsee–Irrsee Mondsee Reindlmühl A TTE R S E E Gmundnerberg Pettenbach Nußdorf Eugendorf Hagenmühle Oberwang Gschwandt Weyregg

Pinsdorf Attersee Strass I Henndorf im Attergau R am Wallersee Seekirchen Zell am Moos R am Wallersee am Irrsee S E E Kirchham Schörfling E E S Buchberg St. Georgen R im Attergau E Laakirchen Berg L im Attergau L A Vorchdorf Seewalchen W Weng Lindach Neumarkt am Wallersee Obertrum Oberhofen Lenzing am Irrsee Schmidham Attnang-Puchheim Köstendorf Bad Wimsbach Timelkam Neydharting Roitham Straßwalchen Seekirchen Vöcklabruck St. Georgen i.A. am Wallersee Frankenmarkt Mattsee

9

Liezen

Seekirchen St. Georgen i.A. am Wallersee

9

Liezen Wo die Sommerfrische Wo dieSommerfrische seit Generationen Generationen seit erfunden wird. erfunden jeden jeden Tag aufs Neue aufeinenBlick. Alle Attraktionen undHighlights im

© OÖ Tourismus / Robert Maybach Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder

Attersee (PLZ 4864) Informationsbüro Tel. +43 7666 7719-0, Fax 7719-19, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at SOMMERCARD Heimathaus Attersee/Atterseehalle +43 7666 7755 Juli und August (lt. Ankündigung) Preis auf Anfrage Attersee-Schifffahrt +43 7666 7806 April - Oktober und nach Vereinbarung lt. Tarif ganzjährig geöffnet, von außen zu besichtigen - Hinweise für 2019 Pfahlbau Pavillon und Steinzeitgarten +43 7666 7719-0 freier Eintritt Führungen www.pfahlbau.at SOMMERCARD Bis zu 2019 Kunstfestival Perspektiven Attersee +43 660 8884288 ganzjährig geöffnet freier Eintritt ganzjährig geöffnet, regelmäßige Führungen in den Sommermo- freier Eintritt/ 25% Bienenhof Attersee +43 7666 20845 naten und auf Anfrage, beliebtes Ausflugsziel, Imkerei, Hofladen Führungen gegen Ermäßigung und Cafe - kleine Gastronomie Gebühr b e n Frankenmarkt (PLZ 4890) Informationsbüro im Gemeindeamt Tel. + 43 7666 7719-0, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at i e ü n b io frei bis er kt Museum Frankomarchia, Schloß Stauff +43 7684 6255 nur nach telefonischer Vereinbarung € 3,00 120 Attra 6 J. ganzjährig, Online Kirchenführer Barockkrippe in der Pfarrkirche St. Nikolaus +43 7684 6296 Preis auf Anfrage Unglaublich www.kirchen-fuehrer.info/frankenmarkt € 4,90 Freitags 14-17 Uhr und n. telefon. Anmeldung, Frucht & Sinne (Schokoladenmanufaktur) +43 7684 20238 lt. Tarif sommerfrisch. www.fruchtundsinne.at Mo - Fr 8-12 & 13-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr, Mi Nachmittag geschlossen Erlebnisgärtnerei Blumen Bergmoser +43 7684 6553 lt. Tarif und nach telefonischer Anmeldung, www.blumen-bergmoser.at Erhältlich in allen Info-Büros im Salzkammergut, sowie bei vielen Partner- und Wallfahrtskirche Maria Auleiten +43 664 9166476 ganzjährig geöffnet, Auskunft Hr. Schuster, Tel. +43 664 9166476 Beherbergungsbetrieben. Gültig  r die Dauer Ihres Urlaubes im Zeitraum vom 1. Mai bis Das Heilig Brünndl 31. Oktober. Für Einheimische und Zweit wohnungsbesitzer gilt die Card 21 Tage ab Ausstellung. Neukirchen an der Vöckla (PLZ 4872) Information Tel. +43 7682 7106, E-Mail: [email protected], www.neukirchenandervoeckla.at Freilichtmuseum Stehrerhof +43 7682 7033 1. April - 31. Okt.: tägl. 10 - 17 Uhr, Führungen gegen Voranmeldung € 4,00 € 2,00 Kostenlos ab drei Übernachtungen bei Ihrer teilnehmenden Region: AŽ ersee-AŽ ergau / salzkammergut.at April - Sept. Do - So und in den Ferien täglich von 10 - 18 Uhr, Ausseerland / Bad Ischl / Dachstein / Fuschlseeregion / Mondsee-Irrsee / Traunsee-Almtal. obra Kinderland +43 7682 7105-6 lt. Tarif www.obrakinderland.at Nußdorf (PLZ 4865) Informationsbüro Tel. +43 7666 7719-40, Fax 7719-49, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at Wildholzweg - Themenweg +43 7666 7719-40 ganzjährig, außer bei Schnee freier Eintritt Nußbaum-Weg-Themenweg +43 7666 7719-40 ganzjährig, außer bei Schnee freier Eintritt St. Georgen-Straß-Berg (PLZ 4880) Informationsbüro Tel. +43 7666 7719-80, Fax 7719-89, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at Mai - September, Oktober - April je nach Witterung Attergauer Aussichtsturm +43 7666 7719-80 freiw. Spende keine Schneeräumung, darf nur bei Tageslicht begangen werden Mai - September, Oktober - April je nach Witterung Keltenbaumweg - Themenweg +43 7666 7719-80 lt. Tarif ENTSPANNUNG & GESUNDHEIT keine Schneeräumung Pfarrmuseum +43 699 10229547 Mitte Mai-Ende Oktober: So 09-11:30 Uhr und nach Vereinbarung € 3,00 frei mit Panoramablick Aignerhaus (Mittertennhof) +43 664 73839406 01. Juni - 30. Sept.: Mi 09:30-11:30, Sa 14-15 Uhr & n. Vereinbarung € 3,00 frei Haus der Kultur (keltische Hügelgräber-Ausstel- +43 664 73839406 ganzjährig, Führungen gegen Vereinbarung € 3,00 frei · Über 500 m² Wasserfläche lung) Gläsernes Tal - Themenweg Weißenkirchen +43 7684 6355 ganzjährig, Führungen gegen Voranmeldung Preis auf Anfrage · 6 verschiedene Saunen Mai - Sept.: Mo - Fr 09-21 Uhr, Sa/So 09-20 Uhr; April - Okt.: FREIZI - Freizeitzentrum St. Georgen +43 7667 6784 lt. Tarif · Panoramaterrasse Mo - Fr 09-22 Uhr, Sa/So 09-20 Uhr, Freibad: Mai - Sept.: 9:30-19 Uhr KristallSalzWelt Wildenhag +43 7667 807777 Dienstag - Samstag 10-12 & 14-18 Uhr & nach tel. Vereinbarung lt. Tarif Schörfling (PLZ 4861) Information Tel. +43 7666 7719-0, Fax 7719-19, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at 01.05. - 16.06. & 11.09. - 27.10. Mi - So 10-16 Uhr, 21.06. - 08.09. +43 664 8283990 € 7,00 € 4,00 Gustav Klimt-Zentrum Mo - So: 10 - 16 Uhr, www.klimt-am-attersee.at „Dorschvilla“ - Käthe-Zwach-Galerie +43 7662 2261 Ausstellungen von Mai bis Oktober, www.galeriezwach.at freier Eintritt GMUNDNER KERAMIK EIN SCHÖNES STÜCK LEBEN. Seewalchen (PLZ 4863) Information Tel. +43 7666 7719-0, Fax 7719-19, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at Villa Paulick +43 7662 2412 nur von außen zu besichtigen Hinweise für Klimt-Themenwegs-Führungen: Gustav Klimt - Themenweg +43 664 8283990 ERLEBEN SIE www.klimt-am-attersee.at DIE WELT DER GMUNDNER KERAMIK Zeitleistenweg - am Schulweg +43 664 8338510 nur von außen zu besichtigen +43 664 8338510, ganzjährig geöffnet, von außen zu besichtigen - Hinweise für Pfahlbau Pavillon und Steinzeitgarten • Manufakturführungen od. +43 660 4939729 Führungen und Kids-Special und www.pfahlbau.at • Keramik selbst bemalen Steinbach (PLZ 4853) Informationsbüro Tel. +43 7666 7719-60, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at • Genuss im Atelier-Café Weitere Informationen zu unseren Angeboten: „Hausmühle“ & „Holzknechtsölln“ +43 7666 7719-60 Mitte Juni - Mitte September: Di ab 18 Uhr und gegen Voranmeldung freiw. Spende ganzjährig: Anmeldung im Gasthaus Föttinger, • Manufakturverkauf Tel. 03622/55300 -120 · www.vitalresort.at Gustav-Mahler-Komponier-Häuschen +43 7663 8100 freiw. Spende www.mahler-steinbach.at Öffnungszeiten: täglich 09.00 bis 21.00 Uhr Gmundner Keramik Manufaktur GmbH | Keramikstraße 24 | 4810 Gmunden Mitte Juni - Mitte Sept.: Mi ab 17:30 Uhr, Heimathaus Holzknecht-Museum +43 7666 7719-60 freiw. Spende Telefon +43 (0)7612 786-79 | offi [email protected] | www.gmundner.at Führung um 18 Uhr und gegen Voranmeldung

Salzkammergut Sommer-Card Partnerbetriebe 6 7 Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder ganzjährig, kostenloser Audioguide fürs Smartphone - Künstlerweg in Weißenbach +43 7666 7719-60 freier Eintritt Hearonymus App Gustav-Mahler-Mosaik im Dorfzentrum +43 7666 7719-60 Montag bis Freitag 8-12 & Montag, Dienstag, Donnerstag 14-17 Uhr freier Eintritt

Bierschmiede +43 664 5486321 Brauereiführungen nach Vereinbarung, www.bierschmiede.at Preis auf Anfrage Dauerausstellung Geschäftsstelle Naturpark Attersee-Traunsee; Am Laufsteg ins Zwetschkenreich +43 7663 20135 freier Eintritt Mo - Fr 8-12 und Mo, Di, Do 14-17 Uhr

Unterach (PLZ 4866) Informationsbüro Tel. +43 7666 7719-50, Fax 7719-59, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at Altaussee (PLZ 8992) Informationsbüro Tel. +43 3622 71643, Fax 71643-7, E-Mail: [email protected], www.ausseerland.at Edelkastanien - Waldlehrpfad +43 7666 7719-50 einziger Edelkastanienwald nördlich der Alpen freier Eintritt 13. April - 27. Oktober: täglich Führungen, ganzjährig Mi 19 Uhr +43 6132 200-2400 € 19,00 € 9,50 Salzwelten Altaussee Abendführung/Zutritt ab 4 Jahren, www.salzwelten.at Naturschutzgebiet Egelsee +43 7666 7719-50 Moorsee mit interessanter Pflanzenwelt freier Eintritt Loser Panoramastraße Altaussee +43 3622 71315 von Mitte April - Mitte November, www.loser.at lt. Tarif Viktor Kaplan Themenweg +43 7666 7719-50 2-Seen-Themenweg über Viktor Kaplan und die Wasserkraft freier Eintritt Altaussee Schifffahrt „1. Solarschiff“ +43 3622 20501 Mai - Oktober, www.altausseeschifffahrt.at lt. Tarif Märchenwanderweg für Kinder +43 7666 7719-50 Familienwanderweg mit Darstellung verschiedener Märchen freier Eintritt Gradieranlage +43 3622 71643 Anfang Mai - Ende Oktober freier Eintritt Themenweg mit alten Ansichten von Unterach, ihrer Prominenz Zeitreiseweg Unterach +43 7666 7719-50 freier Eintritt und den Villen; ganzjährig geöffnet Juni - August jeden Mittwoch Schaumahlen und „Mühlberg-Mühle“ +43 3622 71643 freiw. Spende Vöcklamarkt (PLZ 4870) Informationsbüro im Gemeindeamt Tel. + 43 7666 7719-0, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at Brotbacken, www.muehlberg-muehle.at +43 7682 2639 April - Ende Oktober: Sa 09-11:30 Uhr, Naturhaus Seewiese mit Seewiesen-Gaststube +43 664 3387622 Mai - Oktober: täglich ab 11 Uhr, Ruhetag lt. Aushang freier Eintritt Uhrmacherhandwerksmuseum freiw. Spende od. +43 664 1558312 Gruppen täglich nach Voranmeldung Juli - Sep.: 10 - 12 Uhr & 14:30 - 18 Uhr, Okt. - Juni: 14:30 - 17 Uhr, Literaturmuseum +43 664 4441069 € 3,00 € 1,50 Weyregg (PLZ 4852) Informationsbüro Tel. +43 7666 7719-70, Fax 7719-79, E-Mail: [email protected], www.attersee-attergau.at Sonn- & Feiertags geschlossen, www.literaturmuseum.at Juni & September: Samstag & Sonntag 10 - 17 Uhr; Juli & August: € 20,00 / +43 3622 71558 € 30,00 K.&K. Hausmuseum, Kaisergasthof +43 7664 2202 zu besichtigen während der Öffnungszeiten des Gasthofes freier Eintritt Hochseilkletterpark Altaussee täglich 10 - 18 Uhr, www.loser-outdoor.at € 25,00

Sternwarte Gahberg +43 7662 8297 Führungen und Sternwartennächte Mai - Sept. www.astronomie.at € 6,00 € 3,00 Bad Aussee (PLZ 8990) Informationsbüro Tel. +43 3622 52323, Fax 52323-4, E-Mail: [email protected], www.ausseerland.at +43 7664 2255-0, Aquarium Attersee beim Musikpavillon Mai bis Oktober, Führungen im Juli & Aug.: Mo 19:30 Uhr freier Eintritt Narzissen Vital Resort +43 3622 55300 ganzjährig, 9 - 21 Uhr, www.vitalresort.at lt. Tarif od. +43 7666 7719-70 führt vom Wasser beim Aquarium in Weyregg bis zum Wasser bei 14. April - 7. Juli & 10. Sept. - 31. Okt.: Di - Fr: 10 - 13 Uhr, Weyregger „WasserRoasWeg“ +43 7666 7719-70 freier Eintritt der Schiffsanlegestelle Alexenau Ausseer Kammerhofmuseum +43 3622 52511-300 Sa: 11 - 17 Uhr, So & Feiertage: 10 - 13 Uhr; 8. Juli - 8. Sept.: täglich lt. Tarif 10 - 17 Uhr; www.badaussee.at/kammerhofmuseum Erfahren und Erleben Sie Wissenswertes über Alpakas - Führun- See-Alpakas - Dem Vlies der Götter auf der Spur +43 664 1619605 € 6,00 € 4,00 gen Mai bis Oktober - Infos im Alpakashop Alpengarten +43 676 83622543 ganzjährig geöffnet, täglich 8 - 18 Uhr, www.neza.at € 5,00 € 2,50 1800 Jahre Sommerfrische Juli und August: parallel zum Tourismusbüro +43 7666 7719-70 freier Eintritt Römerausstellung in Weyregg im Gemeindeamt September bis Juni: Mo Di Do 8 -17 Uhr Mi & Fr 8- 12 Uhr Lebzelterei +43 3622 52943 ganzjährig zu besichtigen (ohne Führung), www.lebkuchen.at freier Eintritt

Projekt Berta/Oase (Permakulturgarten) +43 3622 54245 Frühjahr - Herbst frei zugänglich freier Eintritt

Lotusmuseum +43 664 2144824 ganzjährig gegen Voranmeldung, www.clublotus.at freiw. Spende

Tressensteinwarte +43 3622 52323 Mai - Oktober begehbar

Bad Mitterndorf (PLZ 8983) Informationsbüro Tel. +43 3623 2444, Fax 2444-4, E-Mail: [email protected], www.ausseerland.at

GrimmingTherme +43 3623 21000 ganzjährig, 8 - 22 Uhr, www.grimming-therme.com lt. Tarif

Tauplitzalm Alpenstraße +43 3623 2264 ganzjährig befahrbar, www.alpenstrasse.at € 12,00 pro PKW

Heimatkundliche Sammlung Familie Strick +43 664 2076663 ganzjährig auf Anfrage freiw. Spende

Alpenbad Bad Mitterndorf +43 3623 3420 Mitte Mai - Anfang September, 9:30 - 19 Uhr lt. Tarif

Bootsvermietung Salza-Stausee +43 664 2076663 Anfang Juni - Ende Sept.: Mo - Fr: ab 13 Uhr; Sa + So: ab 10 Uhr lt. Tarif

Barfußpark, Baumlehrpfad & Kneippanlage +43 3623 2444 Anfang Mai - Ende Oktober begehbar freiw. Spende

Skulpturenpark & Gradieranlage +43 3623 2444 Anfang Mai - Ende Oktober begehbar freier Eintritt Thermen Grundlsee (PLZ 8993) Informationsbüro Tel. +43 3622 8666, Fax 8666-4, E-Mail: [email protected], www.ausseerland.at +43 3622 86044-333 Mai - Oktober, www.schifffahrt-grundlsee.at lt. Tarif

Salzkammergut-Therme / Bildstadt © OÖ Tourismus Grundlsee-Schifffahrt („3-Seen-Tour“)

Relaxtag Toplitzsee +43 3622 8666 ganzjährig, www.toplitzsee.at Relaxium Neu 1 Tageskarte Pichl-Kainisch (PLZ 8984) Informationsbüro Tel. +43 3623 2444, Fax 2444-4, E-Mail: [email protected], www.ausseerland.at für die Salzkammergut-Therme inklusive Saunawelt „Relaxium“ pro Person € 27,– Natura 2000 Gebiet Ödensee +43 664 2762794 Anfang Mai - Ende Oktober, Paradies für Botaniker und Fischer Die perfekte Kombi-Möglichkeit: Tauplitz (PLZ 8982) Informationsbüro Tel. +43 3688 2446, Fax 2446-6, E-Mail: [email protected], www.ausseerland.at Übernachten Sie im neuen Hotel Royal****S 29. Juni - 8. September bei geeignetem Wanderwetter: +43 3688 2252-20 € 16,00 € 9,00 inklusive Thermen- und Saunawelt Vierersesselbahn Tauplitzalm 8:30 - 12 und 13 - 16:30 Uhr, www.dietauplitz.com +43 3688 2316 od. „Relaxium“, täglich bis 24 Uhr. Juni - September € 7,00 € 4,00 Bummelzug Tauplitzalm +43 3688 2302 EurothermenResort Bad Ischl Telefon: + 43 (0) 6132/204-0 Nikolomuseum +43 3688 2110 ganzjährig im Gasthof Thomahof, Anmeldung erbeten freiw. Spende www.eurothermen.at Sagtümpel & Wasserfall +43 3688 2446 Mai - Oktober begehbar

ETI_Panoramakarte_Thermenrelaxtag_190x132_ET011218_2.indd 1 14.11.18 13:04

Salzkammergut Sommer-Card Partnerbetriebe 8 9 Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder

Warum ein Besuch in der Bad Ischl (PLZ 4820) Tourismusverband Tel. +43 6132 27757, Fax 27757-77, E-Mail: [email protected], www.badischl.at Grüne Erde-Welt unvergesslich ist: Besuchen Sie die Jan. - März: jeden Mi 10 - 16 Uhr, April: tgl. 10 - 16 Uhr, Kaiservilla mit Kaiserpark +43 6132 23241 Mai - Sept.: tgl. 9:30 - 17 Uhr, Okt.: tgl. 10 - 16 Uhr, Nov. geschlossen € 15,00 € 7,50 Sinne-Raum, natürliche Materialien Adventwochenenden (Sa & So) 10 - 16 Uhr, www.kaiservilla.at Photomuseum d. Landes OÖ im Marmorschlössl April & Oktober: täglich 10 - 16 Uhr, Mai - Sept. täglich 9:30 - 17 erschnuppern. +43 6132 24422 € 2,00 € 1,50 Grüne Erde-Welt Uhr, www.landesmuseum.at Einkaufen, entspannt und in natürlichem 1. Mai - 30. September: Mi - So 10 - 17 Uhr, Mo & Di geschlossen, . Großer Store mit +43 6132 26992 € 5,80 € 2,70 Ambiente Möbelausstellung Lehár-Villa Juli & Aug. auch Mo geöffnet, www.stadtmuseum.at und Schlafwelt. Mi 14 - 19 Uhr, Do - So 10 - 17 Uhr, Mo & Di geschlossen, Jan. - +43 6132 25476 € 5,50 € 2,70 Schauproduktion, einen Blick hinter Museum der Stadt Bad Ischl März: Fr - So 10 - 17 Uhr, Nov. geschlossen, www.stadtmuseum.at Grüne Erde bietet alles für natürliches die Kulissen werfen. Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt +43 6132 26658 1. April - 31. Oktober: täglich 9 - 18 Uhr, www.fahrzeugmuseum.at € 10,00 € 4,00 Wohnen, Schlafen, Wohnaccessoires, Genießer-Garten, in der Natur Kraft tanken Öko-Mode & Naturkosmetik. und erholen. Katrin-Seilbahn +43 6132 23788 13. April - 11. Nov.: täglich 9 - 17 Uhr, www.katrinseilbahn.com € 22,00 € 14,00 Eine kleine Pause in unserem biologisch- So 10 Uhr, Mo (Themenführung ) & Do 16 Uhr, 1,5 Std., Treffpunkt +43 6132 27757 € 7,00 frei vegetarischen Bistro. Stadtführungen Trinkhalle, www.badischl.at

EurothermenResort Salzkammergut-Therme +43 6132 204-0 täglich 9 - 24 Uhr, www.eurothermen.at € 19,50 € 14,50 gemischte Sauna: Mo - Mi, Fr - So 11 - 24 Uhr, Do 13 - 24 Uhr, EurothermenResort Saunawelt Relaxium +43 6132 204-0 € 27,00 € 27,00 V128 Damensauna: Do 9 - 13 Uhr, www.eurothermen.at 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. Aug., 1. Sept. 11 - 17 Uhr & 5. Okt. +43 6132 24814 € 7,00 frei Erleben Sie in der Grüne Erde-Welt im Almtal die Kraft des Ortes, Willkommen in der Grüne Erde-Welt! PKS-Villa Rothstein 17 - 22 Uhr, www.pks.or.at blicken Sie bei einer Entdeckungstour dem Handwerker über die Hinterbergstraße 4, Steinfelden, 4643 Pettenbach Casino-Keller +43 664 9559389 Führungen jeden 1. & 2. Mi im Monat 15 Uhr, www.casino-keller.at freiw. Spende Schulter und kaufen Sie bei einem Spaziergang durch die Natur ein. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 9:30 Uhr – 18:00 Uhr, sonn- & feiertags geschlossen

ökologisch & fair 07615 / 20 34 10 | www.grueneerde.com/welt Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder

WELTERBE SEIT 1997

Bad Goisern (PLZ 4822) Info Tel. +43 5 95095-10, Fax DW 74, E-Mail: [email protected], www.dachstein-salzkammergut.at ganzjährig Mo - Fr: 09 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr, bis 18 J. +43 6135 50800 € 3,50 HAND.WERK.HAUS Salzkammergut Sa: 09 - 12 Uhr und zu Veranstaltungen, www.handwerkhaus.at frei 1. Juni - 30. Sept.: Di -So 10 -12 Uhr & Mi 15 -17 Uhr, BERGE SEEN TRAIL +43 676 7487450 € 5,00 € 2,50 Heimat- und Landlermuseum www.museum-goisern.at 15. Juni - 15. Sept.: Di - So 10 -12 Uhr oder gegen Voranmeldung, +43 644 5513661 € 5,00 € 2,50 Unglaublich wanderbar. Holzknechtmuseum www.museum-goisern.at 2. Mai - 4. Okt.: Mi - Sa 10 - 12 Uhr und Mi 15-17 Uhr, +43 676 7487450 € 5,00 € 2,50 Erlebnismuseum Anzenaumühle www.museum-goisern.at „Nur wo du zu Fuß warst, bist ganzjährig, Mi 16 - 18 Uhr; Einzel- & Gruppenführungen jederzeit ge- Fossilien- & Mineralienschau Helmut Gamsjäger +43 680 4040077 kostenlos gen telefonische Voranmeldung, www.dachstein-salzkammergut.at du auch wirklich gewesen“ ganzjährig - nur nach telef. Anmeldung! Einzel- & Gruppenführun- Privates Mineralien- und Fossilienmuseum Franz +43 664 8917399 gen jederzeit nach telef. Rücksprache, kostenlos Gassenbauer Das Wort von Johann Wolfgang von Goethe gilt im Zeitalter www.dachstein-salzkammergut.at der virtuellen Welten mehr denn je. Deshalb heißt es jetzt: Ewige Wand mit Sagenweg +43 5 95095 10 April - November, www.dachstein-salzkammergut.at kostenlos raus aus dem Worldwideweb, rein ins wahre Leben. Einfach Parkbad Bad Goisern +43 6135 6062 1. Mai - Anfang Sept. tägl. 9 - 19 Uhr, www.bad-goisern.ooe.gv.at lt. Tarif den Rucksack packen, die Wanderschuhe schnüren und hinaus Bad Goisern bis Obertraun, April - Nov., Ostuferwander- und Radweg +43 5 95095 10 kostenlos in die Natur. Es warten 35 glitzernde Seen, eine unendlich www.dachstein-salzkammergut.at reiche Bergwelt, gemütliche Almhütten und atemberaubende Niederseilgarten im Kurpark +43 6135 8301 April - November, www.bad-goisern.ooe.gv.at kostenlos Panoramen. Auf 350 km Länge präsentiert der Salzkammergut Mo, Di, Do, Fr: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr, Mi + Sa: 9 - 12 Uhr, Bike Shop Mauna Loa GmbH +43 6135 20776 lt. Tarif Weitwanderweg in 20 Tagesetappen die Schönheiten des www.radverleih-salzkammergut.at, www.mauna-loa.at Salzkammerguts sozusagen auf dem Silbertablett. Der Premiumweitwanderweg Salzalpensteig führt durch die Welterberegion auf den Spuren des Salzes. Einzelne Etappen & Salzalpensteig Premiumweitwanderweg +43 5 95095 10 kostenlos INFOS UND KOSTENLOSE WANDERKARTE UNTER Salzalpentouren sorgen für den perfekten Wandergenuss. Salzkammergut Tourismus, Salinenplatz 1, A-4820 Bad Ischl www.salzalpensteig.com Tel. +43 (0) 6132 26909, [email protected] Pumptrack in Stampfl +43 6135 8301 ganzjährig außer bei Schnee befahrbar, www.bad-goisern.ooe.gv.at kostenlos trail.salzkammergut.at © OÖ Tourismus GmbH_Robert Maybach Tourismus © OÖ Gosau (PLZ 4824) Tourismusbüro Tel. +43 5 95095-20, Fax DW 74, E-Mail: [email protected], www.dachstein-salzkammergut.at kosten- Freilichtmuseum Gosau +43 5 9509520 Führungen gegen Voranmeldung, www.gosinger-heimatverein.at € 4,00 los

Salzkammergut Sommer-Card Partnerbetriebe 10 11 Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder Mai - Okt., jeden Di und Sa Auffahrt mit dem Bummelzug inkl. Naturjuwel „Löckernmoos und Schleifsteinbrüche“ +43 650 6366177 Führung, tägliche Transfers & Führungen gegen Voranmeldung, € 28,00 € 12,00 www.betty-jehle.at Anfang Juni: nur Wochenende, Juli - Anfang Sept.: täglich 10-18 Erlebnispark „Urzeitwald“ +43 677 61426929 Uhr, günstige Familienkarte, nur bei trockenem Wetter, lt. Tarif www.urzeitwald.at Gosauer Bummelzug: Iglmoosalm und Mitte Mai - Ende Oktober: Ganz- und Halbtagsfahrten, Anmel- € 15,00 € 10,00 +43 5 9509520 Schleifsteinbrüche Plankensteinalm dung im Tourismusbüro Gosau, nur für Gruppen € 20,00 € 11,00 Wichtelwanderung auf der Plankensteinalm Juli - September jeden Freitag, Ebenau (PLZ 5323) Ortsbüro: Tel./Fax +43 6226 8384-61, E-Mail: [email protected], www.fuschlseeregion.com +43 650 6366177 € 20,00 € 20,00 „Das Leben auf der Alm“ Auffahrt mit dem Bummelzug inkl. Führung, www.betty-jehle.at +43 6221 7229 Juni - Sept.: Di, Do 10 - 12 Uhr, Sa 14 - 17 Uhr € 3,50 € 2,00 Gosaukammbahn - Zwieselalm (Berg- & Talfahrt) +43 50 140 11. Mai - 27. Oktober; täglich ab 08:15 Uhr lt. Tarif Museum im Fürstenstöckl oder +43 664 4422317 und Führung nach Vereinbarung „Kas-Roas“ zur Rottenhofhütte Juni - Oktober, jeden Mi geführte Wanderung, inkl. Auffahrt mit Ebenauer Mühlenrundwanderweg mit sieben Teilstück Märchenwanderung und (teilweise) ganzjährig begeh- +43 650 6366177 € 36,00 € 12,00 +43 6221 7229 kostenlos mit Käseverkostung (Zwieselalm) der Gosaukammbahn, www.betty-jehle.at Mühlen und imposantem Wasserfall bar - Führungen nach Vereinbarung Hallenbad täglich (außer Mo): 13 - 20:30 Uhr, Sauna täglich (außer Canyoningtour durch die Strubklamm & Almbach- Hallenbad, Saunabetrieb, Solarium +43 6136 8821-19 € 12,00 € 4,00 +43 6221 7236 1. Mai bis 30. Oktober, Preise inkl. Ausrüstung und Führung ab € 59,00 Mo): 16 - 20 Uhr, Mittwoch Damensauna, Juli & August geschlossen klamm Galerie Jaeg +43 699 12708412 Mo - Fr: 08 - 12 und 14:30 - 18 Uhr, Sa: 08 - 12 Uhr freier Eintritt Faistenau (PLZ 5324) Ortsbüro: Tel. +43 6226 8384-41, E-Mail: [email protected], www.fuschlseeregion.com ganzjährig geöffnet, Mo - Fr: 08 - 12 und 15 - 18 Uhr, Sa: 08 - 12 Juli & Aug.: tägl. 11 - 18 Uhr; April - Juni: Sa, So + Feiertage 11 - 17 Uhr, Stein- und Fossilienausstellung Gapp +43 6136 8753 freier Eintritt +43 664 9764384 € 11,00 € 9,00 Uhr, www.fossilien-gapp.at Waldkletterweg Faistenau Sept./Okt.: Sa, So + Feiertage 12 - 17 Uhr, sowie auf Anfrage Hallstatt (PLZ 4830) Tourismusbüro Tel. +43 5 95095-30, Fax DW 74, E-Mail: [email protected], www.dachstein-salzkammergut.at Bärenweg Lidaun +43 6226 8384-41 Mai - Oktober (je nach Schneelage) kostenlos Welterbemuseum Hallstatt +43 6134 8280-15 ganzjährig geöffnet, www.museum-hallstatt.at € 10,00 € 8,00 Uriges Lokal mit selbstgebrautem Bier und regionalen Schman- Privatbrauerei Bramsau Bräu +43 6228 2566 freier Eintritt Wöchentliche Führungen von März bis Oktober. Führungen für kerl. Brauereibesichtigung jeden Mittwoch um 17 Uhr. Welterberundgang durch Hallstatt +43 664 2065083 Preise auf Anfrage Gruppen jederzeit und ganzjährig unter Voranmeldung möglich Brotbacken, Käseherstellung, Imkerei und Spezialitäten für zu Salzwelten Hallstatt / Welterbeblick Erlebnisbauernhof Oberhinteregg mit Hofladen +43 664 5564026 Hause. Fr. ab 12 Uhr: Hofladen geöffnet, Jausen- und Schman- +43 6132 200-2400 2. März - 5. Jänner 2020: täglich, www.salzwelten.at € 34,00 € 17,00 (Eintritt + Salzbergbahn) kerltag. Auch nach Vereinbarung möglich. Hallstätter Salzbergbahn / Welterbeblick 2. Februar - 5. Jänner 2020: täglich / Berg- und Talfahrt, +43 6132 200-2400 € 18,00 € 9,00 Fuschl am See (PLZ 5330) Ortsbüro: Tel. +43 6226 8384-18, E-Mail: [email protected], www.fuschlseeregion.com (Berg- und Talfahrt) www.salzwelten.at mehrmals täglich von Mitte April bis Ende Oktober, Fahrplan im +43 6226 8264 € 9,00 € 6,00 Salzwelten Flagship Store +43 6132 200-2400 ganzjährig geöffnet, www.salzwelten.at Zillenschifffahrt - Rundfahrten Tourismusbüro erhältlich, nur bei trockener Witterung. ganzjährig während der Geschäftszeiten geöffnet, 9-Loch-Golfplatz mit fantastischem Ausblick auf den Fuschlsee, Archäologische Ausgrabungen (Sportshop Janu) +43 6132 8298 freier Eintritt Greenfee www.dachsteinsport.at Golfclub Waldhof bei der Waldhofalm +43 6226 8264 Chipping- und Putting-Green sowie Driving Range, Mitte April - € 28,00 Kirche (kostenlos): ganzjährig / Beinhaus: ganzjährig, Ende Okt., www.golfclub-waldhof.at Katholische Kirche und Beinhaus +43 6134 8279 € 1,50 € 0,50 www.kath.hallstatt.net Juni - Sept.: Di Nachmittag Brot backen, Fr Nachmittag Jau- Rundfahrten & Fährschiff zum Ostuferwanderweg & Bhf. Hallstatt, Rumingmühle +43 6226 8384-18 sentag, Mühlenvorführung, Krapfen, Pofesen, Sa Nachmittag freier Eintritt Hallstättersee Schifffahrt (Rundfahrt) +43 6134 8228 lt. Tarif www.hallstattschifffahrt.at Jausentag Themenweg Maler, Literaten und Naturwunder +43 5 9509530 April - November, www.dachstein-salzkammergut.at kostenlos Zwergerlweg +43 6226 8384-18 frei zugänglich, familiengerechter Spaziergang für Groß und Klein kostenlos Hallstätter Gletschergarten im Echerntal +43 5 9509530 April - November, www.dachstein-salzkammergut.at kostenlos Kneippkräutergarten am Mühlenweg +43 6226 8384-18 Juni - Sept.: Dienstag (mit Kräuterräuchern) und Freitag 14 - 17 Uhr kostenlos Wasserfälle im Echerntal (Waldbachstrub) +43 5 9509530 April - November, www.dachstein-salzkammergut.at kostenlos Fuschlseebad - Badespaß, Sauna Fitness und Mini- Mai - Sept.: täglich, 10 - 22 Uhr; Okt. - April: Mo - Fr 14 - 22 Uhr, Sa, Das Echerntal in Hallstatt - die Spuren des Glet- Mai - Oktober jeden Montag, individuell buchbar, +43 6226 8288 lt. Aushang +43 650 6366177 lt. Tarif golfanlage, Kajak- & Stand UP Paddle-Verleih So und Feiertag 12 - 22 Uhr, www.fuschlseebad.at schers www.betty-jehl e.at Hintersee (PLZ 5324) Ortsbüro: Tel. +43 6226 8384-71, Fax 21414, E-Mail: [email protected], www.fuschlseeregion.com Obertraun (PLZ 4831) Tourismusbüro Tel. +43 5 95095-40, Fax DW 74, E-Mail: [email protected], www.dachstein-salzkammergut.at 27. April - 3. Nov; 3. Teilstrecke 9. Juni - 3. Nov Mittwoch - Sonntag 11 - 17 Uhr +43 50 140 lt. Tarif Puppenstubenmuseum im J. Mohr Haus +43 6224 8900-0 € 3,50 € 2,30 Dachstein-Krippenstein-Seilbahn (Berg- & Talfahrt) www.dachstein-salzkammergut.com Fam.-Karte mit 1 Kind € 8,60 / Fam.-Karte mit 2 Kindern € 10,20 Rundweg „WaldWasserZauber” Juni - Oktober kostenlos Dachstein - Rieseneishöhle + Seilbahn 1. Teilstr. +43 50 140 27. April - 3. November täglich, www.dachstein-salzkammergut.com lt. Tarif 11. Mai - 03.November, Informationen telefonisch, Joseph-Mohr Gedächtniskapelle Ein Platz zum Innehalten - Besichtigung jederzeit möglich +43 50 140 lt. Tarif +43 6226 8384-71 kostenlos Mammuthöhle + Seilbahn 1. Teilstr. www.dachstein-salzkammergut.com mit Stille-Nacht-Themenweg Themenweg ganzjährig begehbar Höhlenmuseum und Naturerlebnispark Schönbergalm +43 50 140 Gratiseintritt mit Höhlenkarte, www.dachstein-salzkammergut.com freier Eintritt Hof bei Salzburg (PLZ 5322) Zentralbüro: Tel. +43 6226 8384-21, E-Mail: [email protected], www.fuschlseeregion.com 27. April - 29. September, Informationen telefonisch, Fischjause und Verkauf geräucherter Fuschlseefische. +43 50 140 lt. Tarif Koppenbrüller-Höhle www.dachstein-salzkammergut.com Schlossfischerei Fuschlsee +43 6229 2253 1533 April bis Nov.: täglich 8 - 18 Uhr, auch an Feiertagen; Dez. bis März: € 10,00 - € 20,00 Abenteuerführungen in den Dachsteinhöhlen +43 50 140 Anmeldung erbeten, www.dachstein-salzkammergut.com Preise auf Anfrage Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr, Sonn- & Feiertage geschlossen. Heilbronner Rundwanderweg am Krippenstein +43 50 140 Juni - Oktober, Karstlehrpfad, www.dachstein-salzkammergut.com Museum Rauchhaus „Mühlgrub” +43 6229 2204-14 Führungen auf Anfrage mit Voranmeldung € 3,00 € 1,50 spektakuläre Aussichtsplattform in 2100 m Höhe, „Bieriges“ Erlebnis mit über 15 hausgebrauten Bio-Bieren und Führungen inkl. „5Fingers“ - Welterbeblick am Krippenstein +43 50 140 www.dachstein-salzkammergut.com Brauhaus Gusswerk +43 6229 39777 regionalen Schmankerl. Di, Mi, Do, Sa ab 16 Uhr, Fr ab 11 Uhr; Verkostungsseiterl Koppental Wanderweg nach Bad Aussee +43 5 95095 40 April - November, Themenweg, www.dachstein-salzkammergut.at Führungen: Do ab 17 Uhr € 10,90 BSFZ Bike Arena und Pump Track Obertraun +43 6131 239-0 Mitte April - Oktober, www.bikearena-obertraun.at € 12,00 € 5,00 Koppl (PLZ 5321) Zentralbüro: Tel. +43 6226 8384-51, E-Mail: [email protected], www.fuschlseeregion.com Mo - Fr von 9 - 22 Uhr, Wochenende auf tel. Anfrage bis Fr 15 Uhr Manro-Classic Auto & Musikmuseum +43 664 3572525 Jan. - April & Okt. - Dez.: So/Mo 10-17 Uhr, Mai - Sep.: So - Fr 10-17 Uhr lt. Aushang BSFZ Obertraun Kletterhalle +43 6131 239-0 € 8,50 € 4,00 www.obertraun.bsfz.at Wanderung auf den Nockstein +43 6226 8384-51 Kunstweg Landart 1042 & Steinskulpturen „Vita Salubritas“ kostenlos Rund-, Linien- und Sonderfahrten am Hallstättersee, April - Okt., NAVIA Zillen-Schifffahrt am Hallstättersee +43 650 6177165 lt. Tarif www.navia.at Waldkindergarten +43 664 75093608 Ein Tag in der Waldschule Guggenthal mit Voranmeldung. Preis auf Anfrage

® Photo: ©PatitucciPhoto Photo: MADDOX GTX LO | All Terrain Sport www.lowa.at

LOWAT-19-004_AD_MADDOX GTX® LO Ws_190x44_RZ.indd 1 15.02.19 09:00

Salzkammergut Sommer-Card Partnerbetriebe 12 13 Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder

Mondsee (PLZ 5310) Information Tel. +43 6232 2270, Fax 2270-22, E-Mail: [email protected], www.mondsee.at Altmünster (PLZ 4813) Tourismusbüro Tel. +43 7612 87181, Fax 87181-45, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/altmuenster 1. Mai - 30. Juni: Di - So 10-17 Uhr, 2. Juli - 1. Sep.: Di - So 10-18 Uhr, Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum Mondsee +43 6232 2270 € 5,00 € 3,00 Naturerlebnisweg Gmudnerberg, 3. - 29. Sep.: Di - So 10-17 Uhr, 5. - 26. Okt.: Sa, So, Feiertag 10-17 Uhr +43 7612 87181 Mai - Oktober, www.naturerlebnisweg-gmundnerberg.at kostenlos der lustvolle G(eh)-PUNKT Basilika zum Heiligen Michael +43 6232 4166-27 ganzjährig € 1,00 Themenwege Altmünster & Neukirchen +43 7612 87181 kostenlose Broschüre im Tourismusbüro Altmünster erhältlich kostenlos Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus 1. Mai - 30. Juni: Di - So 10-17 Uhr, 2. Juli - 1. Sep.: Di - So 10-18 Uhr, +43 6232 2895 € 5,00 € 3,00 und Bauernmuseum 3. - 29. Sep.: Di - So 10-17 Uhr, 5. - 26. Okt.: Sa, So, Feiertag 10-17 Uhr +43 650 8266927 od. Juni - Sept.: So 14 - 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Eggerhaus Altmünster € 4,00 € 2,00 1. Mai - 30. Juni: Di - So 10-17 Uhr, 2. Juli - 1. Sep.: Di - So 10-18 Uhr, +43 676 814283669 www.eggerhaus.at Pfahlbau- und Klostermuseum +43 6232 2895 € 5,00 € 3,00 3. - 29. Sep.: Di - So 10-17 Uhr, 5. - 26. Okt.: Sa, So, Feiertag 10-17 Uhr 1. Jun - 28. Sep.: Do & Sa 14-16:30 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr, Heimathaus Neukirchen +43 664 5022527 € 5,00 € 2,00 Schiffsrundfahrten: MS H. Odilo/MS Mondsee für Gruppen auf telefonische Anfrage, www.heimathaus-viechtau.at +43 664 4934684 März - Oktober, auf Anfrage ganzjährig möglich lt. Tarif Pfarrkirche mit Schwanthaler Krippe +43 7612 87130 ganzjährig: Krippe auf Anfrage (Besichtigungen vormittags) kostenlos Schiffsrundfahrten: MS Mondseeland +43 676 6047644 ganzjährig lt. Tarif 1. Mai - 31. Okt., nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail Schachmuseum Altmünster +43 676 7513020 € 6,00 € 3,00 „Kolomanskirche“ - älteste österr. Holzkirche +43 6232 4166 ganzjährig freier Eintritt ([email protected]), www.schachmuseum.org Kirche zu Maria Hilf +43 6232 4166 ganzjährig freier Eintritt abwechslungsreicher Erlebnislehrpfad im Naturpark, WWW Windlegernweg Neukirchen +43 7663 20135 kostenlos www.windlegernweg.at Oberhofen (PLZ 4894) Information Tel. +43 6213 8215, Fax 8215-4, E-Mail: [email protected], www.oberoesterreich.at/oberhofen Pilgerweg in 3 Tagen zwischen Traunsee & Attersee, Mai - Okto- Josefweg - Aufbrechen, um bei mir anzukommen +43 7612 87181 kostenlos Keltenhügel +43 6213 8215 ganzjährig freier Eintritt ber, www.josefweg-salzkammergut.at ganzjährig, Erlebnisführungen siehe Homepage Oberwang (PLZ 4882) Information Tel. +43 6233 8217, Fax 8217-4, E-Mail: [email protected], www.oberoesterreich.at/oberwang +43 7663 20135 kostenlos Naturpark Attersee - Traunsee www.naturpark-attersee-traunsee.at ganzjährig, für Gruppen oder Einzelpersonen nur Stammbaum-Atelier Rosenlechner +43 6233 8553 ab € 8,00 gegen Voranmeldung Bad Wimsbach - Neydharting (PLZ 4654) Tel. +43 7616 8268, Fax 8895, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/bad-wimsbach-neydharting

Stationenweg Konradbrunnen mit Konradkapelle +43 6233 8217 ganzjährig freier Eintritt Mai bis Oktober, jeden 2. und 4. Samstag von 10 - 11 Uhr oder Freilichtmuseum Hackenschmiede +43 7245 25055 € 5,50 € 3,50 Themenweg Lebensroas +43 6233 8570 ganzjährig, im Winter nicht schneegeräumt freier Eintritt gegen Voranmeldung, www.traunsee-almtal.at ganzjährig, Mi 15 - 18 Uhr & Sa 9 - 12 Uhr oder gegen +43 7245 25055 € 5,50 € 3,50 Zell am Moos (PLZ 4893) Information Tel. +43 6234 8215, Fax 8215-4, E-Mail: [email protected], www.oberoesterreich.at/zell-am-moos Tempus – Museum für Archäologie Voranmeldung, www.museum-tempus.at Irrsee Heimathaus und Gartengalerie +43 6234 7025 Mai - Sept. gegen Voranmeldung / Gartengalerie frei zugänglich! € 5,00 frei Juli, Aug. durchgehend, Mai, Juni, Sept., Okt. an Wochenden, Familienpark „Agrarium“ +43 650 9810071 Feier- und Zwickeltagen, Öffnungszeiten: 10 - 17 Uhr, Gruppen ab € 8,90 € 6,80 20 Personen auf Anfrage, www.agrarium.at

Pfarrkirche Bad Wimsbach +43 7245 25729 Hochbarocke Landkirche, 1688, ganzjährig kostenlos

Ebensee (PLZ 4802) Tourismusbüro Tel. +43 6133 8016, Fax 8016-870, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/ebensee

26. Dez. - 2. Feb.: täglich 13 - 17 Uhr; Sommeröffnungszeiten Museum.Ebensee +43 676 83940778 siehe Homepage; Führungen für Gruppen ab 10 Personen nach € 6,00 € 2,00 Vereinbarung, www.museum-ebensee.at 15. Dez. - 31. März, 11. Mai - 27. Oktober: täglich 08:30 - 17 Uhr € 21,10 - € 11,40 - +43 50 140 Feuerkogel Seilbahn www.feuerkogel.info € 23,00 € 17,10 SALZKAMMERGUT 1. Mai - 15. Sept.: Sa, So, Feiertage 9 - 16 Uhr (Gehzeit ca. 2 3/4 Gassel-Tropfsteinhöhle +43 680 1127544 Std.), Zubringerbus gegen Voranmeldung (+43 680 4446510), € 9,00 € 5,00 www.gasselhoehle.at

BAD AUSSEE BAD ISCHL Naturschutzgebiete Offensee und Langbathseen +43 6133 8016 ganzjährig,www.ebensee.com kostenlos Rastl am Meranplatz Gössl Bad Ischl 1. Jänner - 31. Dez.: Mo - Fr 10 - 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr), Naturmuseum Salzkammergut +43 6133 3218 Wochenende siehe Homepage, Führungen gegen Voranmeldung, € 6,90 € 4,90 „Treffpunkt Natur“ Meranplatz 39 Pfarrgasse 6 www.naturmuseum.at 03622 53278 06132 23924 4. Mai - 10. Juni und 16. - 30. Sept.: Sa + So; 15. Juni - 15. Sept.: Di - So; KZ-Gedenkstollen +43 6133 5601 jeweils 10 - 17 Uhr, zusätzliche Führungen nach Vereinbarung, € 5,00 € 3,00 GMUNDEN FUSCHL www.memorial-ebensee.at Oktober - Februar: Di - Fr; 1. März - 15. Juni: Di - Sa; 16. Juni - 30. Gössl Gmunden Gössl im Waldhof Zeitgeschichte-Museum +43 6133 5601 September: Di - So; jeweils 10 - 17 Uhr, Führungen n. Vereinba- € 6,00 € 3,50 rung www.memorial-ebensee.at Rathausplatz 3 Seestraße 30 ganzjährig: 8 - 16 Uhr, 24. Dezember - 2. Februar große Kirchen- Katholische Pfarrkirche +43 6133 5263 freier Eintritt 07612 93232 06226 20177 krippe, www.pfarre-ebensee.at

Gmunden (PLZ 4810) Tourismusbüro Tel. +43 7612 65752, Fax 71410, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/gmunden

kosten- Besuchen Sie uns auch +43 7612 65018 Juli - August: Di - Fr 10 - 12 und 14 - 17:30 Uhr und Sa 10 - 13 Uhr € 12,00 Schloss Weyer Meissen-Porzellan Museum los im Gössl Geschäft im Mitte Mai - Mitte Oktober auf Anfrage, Juli - August auch im Traunseeschifffahrt/Raddampfer „Gisela“ +43 7612 66700 lt.Tarif Gwandhaus Linienverkehr! www.traunseeschifffahrt.at ganzjährig: Mi - Fr 13 - 17 Uhr, Sa/So/Feiertag 10 - 16 Uhr, +43 7612 794-420 € 6,00 € 2,00 SALZBURG K-Hof Kammerhof Museen Gmunden Juli & Aug. auch Di 13 - 17 Uhr, www.museum.gmunden.at Morzger Straße 31 ganzjährig, tgl. Manufakturführen Mo-Sa 10:30 & 13 Uhr ab 1er Person ohne Anmeldung; Sondertermine auf Anfrage, Juni-Aug. kosten- 0662 46966 600 Mo-Fr 10:30, 13, 15 Uhr, Sa/So 10:30 & 13 Uhr ab 1er Person ohne los www.goessl.com Gmundner Keramik Manufaktur +43 7612 786-79 Anmeldung; Gruppen bei allen Terminen ab 10 Pers. gegen Voran- € 8,00 bis 14 J. meldung, Sondertermine lt. Homepage; Ganzjährig Keramik selbst bzw. lt. bemalen, Juni-Aug. ohne Anmeldung, Sept.-Mai gegen Voranmel- Tarif dung; www.gmundner.at

Salzkammergut Sommer-Card Partnerbetriebe 14 15 Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder

eigenart.at A B 4 ganzjährig, Nostalgiefahrten auf Anfrage, E R J A D H Traunseetram / Gmundner Straßenbahn +43 7612 795-2000 lt.Tarif N R www.stern-verkehr.at/nostalgiefahrten I E K 4+ • •

F

K Stadtführungen +43 7612 65752 7. Mai - 22. Oktober jeden Di, Treffpunkt 10 Uhr vor dem Rathaus kostenlos E S R T E E W S H ganzjährig, Historischer Altstadtthemenweg durch die Gmund- S C H U Geschichten von der Geschichte +43 7612 65752 kostenlos ner Innenstadt, ganzjährig, Keramik, Bilder, Schmuck &v.m. in der Gmundner ✆+43 (0) 61 32 200 2400 Gmunder Kunstmeile - Kunst, Design & Handwerk +43 7612 65752 kostenlos Innenstadt, www.salzwelten.at 30. März - 11. November täglich von 9 - 17 Uhr, Juli-Aug. täglich Grünbergseilbahn +43 50 140 lt.Tarif TE AUS 9 - 18 Uhr, www.gruenberg.info FEK FL R UG E S P Z kosten- I S E A L Seeschloss Ort - Wahrzeichen von Gmunden +43 7612 64305 Führungen für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung möglich € 5,00 D los

I D R E E A T 13. April - 11. Nov.: täglich ab 09:30 Uhr, Saisonbedingte L T E Baumwipfelpfad Salzkammergut +43 7612 219 00 € 11,00 € 9,00 B E W Schließzeiten, www.baumwipfelpfade.at/salzkammergut I JE DE M Grünau im Almtal (PLZ 4645) Tourismusbüro ALMTAL Tel. +43 7616 8268, Fax 8895, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/gruenau-im-almtal € 3,20 od. Mai - Juni, Mitte Sept. - Ende Okt.: Sa, So, Feiertage € 2,00 Märchenwald mit Kneipp-Anlage im Schindelbach +43 664 88659399 € 2,80 Juli, Aug. - Mitte Sept.: täglich HALLSTATT mit FK 1. Nov. - 31. März Einlass 10 - 17 Uhr (Ausgang bis 18 Uhr möglich) Cumberland Wildpark Grünau +43 7616 8425 1. April - 31. Okt. Einlass 09 - 17 Uhr (Ausgang bis 19 Uhr möglich) € 10,00 € 6,50 HALLEIN BEI SALZBURG www.wildparkgruenau.at Besuche jeden Di 15 Uhr od. gegen Voranmeldung, Konrad-Lorenz-Forschungsstelle +43 7616 8510 freiw. Spende ALTAUSSEE www.klf.univie.ac.at Echoblasen am Almsee +43 7616 8268 Ende Juni - Anfang Sept.: Mi 19:30 - 20 Uhr freier Eintritt PKW € 10,00 bei Bergstraße Farrenau/Hochberghaus +43 7616 8477 Anfang Mai - 31. Oktober, www.hochberghaus.at Magische Welten, nicht Konsumation DOWNLOAD GRATIS Gschwandt bei Gmunden (PLZ 4816) Tel. +43 7612 62615 o. 64305, Fax 62615-32, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/gschwandt AUDIOGUIDE APP von Bergmännern Spätgotische Pfarrkirche +43 7612 77249 ganzjährig kostenlos

geschaffen. Laakirchen (PLZ 4663) Tourismusbüro Tel. +43 7613 8644-226, Fax 8644-42, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/laakirchen

Papierwelten & Druckereimuseum +43 7613 3951 1. April - 31. Oktober: Di - So 10 - 16 Uhr € 6,50 € 4,50

Pettenbach (PLZ 4643) Tel. +43 7616 8268, Fax 8895, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/pettenbach freier Eintritt Montag - Samstag 09:30 - 18 Uhr, Sonn- & Feiertage geschlossen, Führung durch Grüne Erde-Welt +43 7615 203410 Besuch der Anlage kostenlos (Shop, Gastro), Produktionsstätte TRAUNSEE www.grueneerde.com Erw. € 9,50 / Kinder ab 12 J. € 7,00 S Anfang Mai - Ende Okt.: Sa 14 - 17 Uhr; So & Feiertage 10 - 12 Uhr, Schrift- und Heimatmuseum „Bartlhaus“ +43 7586 727418 SEIT 1839 gegen Voranmeldung jederzeit, (lebendige Druckwerkstatt + € € 4,00 € 1,00 mit lebendiger Druckwerkstatt oder +43 664 3293705 Echte Erlebnisse! 1,00) www.schriftmuseum.at Den Attersee Ruine Seisenburg +43 7586 8155 12. Jhdt., ganzjährig geöffnet, frei zugänglich erleben & entdecken! Wallfahrtskirche Heiligenleithen und Magdalena- +43 7586 20603 ganzjährig kostenlos berg +43 7666 7806 │www.atterseeschifffahrt.at Vogel- und Waldlehrpfad Holzing +43 7586 7816 Frühling - Herbst, www.holzing.at/vogellehrpad kostenlos

Friedenskreuz am Oberkaibling +43 7586 20603 frei zugänglich kostenlos

Bierflaschenmuseum im Bierhotel Ranklleiten +43 699 14133140 www.ranklleiten.com auf Anfrage Steig ein - brems di ein! +43 7586 727418 Entschleunigung pur Alte Schmiede Eisenhofer Schmiedevorführungen auf Anfrage, www.bartlhaus.at kostenlos am Altausseer See! oder +43 664 3293705 sseg. 3 · Tel. 0761 Pinsdorf (PLZ 4812) Tel. +43 7612 64305, Fax 71410, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/pinsdorf Karlhei EN · Sparka 2/66700 nz Eder GesmbH · 4810 GMUND +43 664 4520701 od. Mo - Fr 8 - 12 und 14 - 17 Uhr € 6,00 € 3,00 Salzkammergut Tierwelt Museum +43 7612 64454 Gruppen ab 8 Personen jederzeit gegen Voranmeldung

+43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at Willkommen an Bord! Scharnstein (PLZ 4644) Tel. +43 7616 8268, Fax 8895, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/scharnstein 1. Mai - 26. Okt.: Sa, So, Feiertag jew. von 10 - 12 & 14 - 16 Uhr LINIENSCHIFFFAHRT: Museum Geyerhammer +43 650 3912720 sowie für Gruppen nach Voranm., jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr € 4,00 € 2,50 Gmunden – Altmünster – Traunkirchen – Sensenschmiedemuseum od. +43 7615 2255 Ebensee und zurück kostenlose Schmiedevorführungen, www.sensenmuseum.at MAI BIS OKTOBER NACH FESTEM FAHRPLAN 1. Samstag jeweils im Mai und Juni 13 - 15 Uhr, für Gruppen jeder- Holzknechtmuseum „Va uns dahoam“ +43 699 81771584 freiw. Spende THEMENFAHRTEN: zeit gegen Voranmeldung 1. Mai - 15. Okt.: Sa, So, Feiertag geöffnet. Mo bis Fr auch Unsere Schiffe sind die Bühne für viele Sonder- Österr. Kriminalmuseum und Gendarmeriemu- +43 664 3005677 zusätzlich bei Schlechtwetter geöffnet, für Gruppen ab 15 Pers. € 6,00 € 3,00 veranstaltungen, z.B. Candle light dinner, Jazz on seum Mit der Atterseebahn the steamboat, Fahrt zu den Seefesten jederzeit gegen Voranmeldung, www.kriminalmuseum.at und der Traunseetram die Region CHARTERFAHRTEN: Ruine Scharnstein +43 7615 2255 14. Jhdt., ganzjährig geöffnet, frei zugänglich kostenlos Attersee und Traunsee erkunden! Feiern Sie Ihren Geburtstag, Ihre Hochzeit oder St. Konrad (PLZ 4817) Tel. +43 7616 8268, Fax 8895, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/sankt-konrad +43 7612 795-2000 │ www.stern-verkehr.at Firmenfeste am Schiff W I R B E W E G E N M E N S C H E N www.traunseeschifffahrt.at Badesee +43 7615 8029 Mai bis September bei Schönwetter von 9 - 20 Uhr auf Anfrage

Salzkammergut Sommer-Card Partnerbetriebe 16 17 Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder Ort/Sehenswürdigkeiten Tel. Öffnungszeiten Preis Erw. Kinder

Pfarrkirche St. Konrad +43 7615 8015 14 Jhdt. kleine spätgotische Kirche, ganzjährig kostenlos

Traunkirchen (PLZ 4801) Tel. +43 7612 74451, Fax 71410, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/traunkirchen

Pfarrkirche mit der Fischerkanzel +43 7617 2214 ganzjährig kostenlos

Themenweg: Via Historica - Kulturweg +43 7612 74451 ganzjährig kostenlos Themenweg ArcheKult: Archäologische Schätze ganzjährig (Die Vitrine im Stiftersaal ist nur im Rahmen einer +43 676 7851070 kostenlos aus Traunkirchen Führung zugänglich) St. Gilgen (PLZ 5340) Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft Tel. +43 6227 2348, Fax 2348-9, E-Mail: [email protected], www.wolfgangsee.at Mai, Juni, Sept., Okt.: Mi, Sa, So 14 - 16:30 Uhr; Juli, August: kosten- +43 6227 2350 auf Anfrage lt. Aushang Handarbeitsmuseum +43 664 5401364 täglich 14 - 16:30 Uhr. Gruppen ab 10 Pers. auch außerhalb der € 3,00 Zwölferhorn Seilbahn los Öffnungszeiten gegen Voranmeldung, Gruppenpreis € 2,50 Heimatkundliches Museum +43 6227 2642 1. Juni - 30. September: Di - So 10 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr € 4,00 € 2,50 Naturdenkmal Johannesberg +43 7617 2214 mit Johannesbergkapelle, ganzjährig kostenlos Pilgerweg - Falkenstein, „Via Nova“ „St. Rupert“ +43 6227 2348 St.Gilgen/Kloster Gut Aich - Fürberg - Falkenstein - St. Wolfgang Kalvarienberg (ältester im Salzkammergut) +43 7617 2214 ganzjährig kostenlos Musikinstrumenten Museum der Völker +43 6227 8235 ganzjährig geöffnet, 1. Oktober - Ende November auf Anfrage € 4,00 € 2,50 Vorchdorf (PLZ 4655) Tel. +43 7616 8268, Fax 8895, E-Mail: [email protected], www.traunsee-almtal.at/vorchdorf Führungen, Schaukellerei, Schaukräutergarten, Klosterhof, +43 6227 2318 lt. Aushang Europakloster Gut Aich Kirche Brauereiführungen & Bierverkostungen, www.schloss-eggen- +43 7614 6345 auf Anfrage Brauerei Schloß Eggenberg berg.at Museum der Zinkenbacher Malerkolonie +43 6227 20343 22. Juni - 6. Oktober: Dienstag - Sonntag 14 - 19 Uhr € 5,00 € 3,00 Mi / Do 16:40 - 20:30 Uhr, Fr / Sa 12:40 - 22:30 Uhr, Gruppe € 20,00/ Escape-House +43 7614 21444 So 10:40 - 22:30 Uhr, www.escape-house.at Pers. Dorf der Tiere - Streichelzoo +43 660 7149291 Anfang April - Ende Oktober: täglich 9:30 - 19 Uhr lt. Aushang € 9,00 Mai bis Oktober täglich von 10 - 17 Uhr, Gruppen jederzeit nach Abarena - Allwetter-Freizeitpark +43 6227 27180 ab Ostern an den Wochenenden, Ferienzeit täglich 10 -18 Uhr lt. Aushang +43 664 3572393 Gruppe € 7,00 Motorradmuseum Vorchdorf Voranmeldung, www.motorradmuseum-vorchdorf.at Führung € 30,00 WolfgangseeSchifffahrt +43 6138 2232-0 18. April - 3. November: täglich, Sonderfahrplan Frühling & Advent lt. Tarif Museum der Region Vorchdorf Kitzmantelfabrik +43 7614 6555-76 auf Anfrage, www.museum-vorchdorf.at auf Anfrage Start in Fürberg/St.Gilgen über Strobl, St. Wolfgang nach Seerundweg Natur und Kultur +43 6227 2348 +43 7614 6555 oder Fürberg Emailmuseum Gertrude Stöhr nur gegen Voranmeldung im Gemeindeamt Vorchdorf auf Anfrage +43 699 11401383 Mozarthaus St. Gilgen +43 6227 20242 Juni - September: Di - So 10 - 16 Uhr lt. Aushang

52 km Weitwanderweg; Mai - Okt., Karte im Tourismusbüro Alm- St. Wolfgang (PLZ 5360) Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft Tel. +43 6138 8003, Fax 8003-81, E-Mail: [email protected], www.wolfgangsee.at Genuss am Almfluss - Almuferweg +43 7616 8268 tal & in den Almtaler Gemeinden erhältlich. kostenlos www.genuss-am-almfluss.at Wallfahrtskirche mit Michael Pacher Altar +43 6138 2321 täglich, 8 - 19 Uhr (Winter: 8 - 16 Uhr) freier Eintritt

Puppenmuseum +43 6138 20145 ganzjährig 11 - 18 Uhr, Dienstag 8 - 12 Uhr lt. Aushang 11. Mai - 29. September bis zur Schafbergspitze, 30. Sep. - 3. Nov +43 6138 2232-0 € 39,60 € 19,80 Schafbergbahn/Schafberg (1783 m) nur bis zur Schafbergalm: täglich. Sonderfahrplan Advent

WolfgangseeSchifffahrt +43 6138 2232-0 18. April - 3. November: täglich, Sonderfahrplan Frühling & Advent lt. Tarif

Kalvarienbergkirche/Kalvarienberg +43 6138 8003 ganzjährig

Schwarzensee (Rundwanderweg) +43 6138 8003 ganzjährig, im Winter je nach Schneelage

Wellness-Alm am Wolfgangsee +43 6138 20420 täglich 10 - 22 Uhr lt. Aushang

Strobl (PLZ 5350) Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft Tel. +43 6137 7855, Fax 5958, E-Mail: [email protected], www.wolfgangsee.at frei bis Aberseer Heimatmuseum Lipphaus +43 6137 7855 1. Juni - 30. September, nur Samstag und Sonntag geöffnet € 4,00 10 J. Kultur- und Seepromenade +43 6137 7855 ganzjährig: Bronzeplastiken von Prof. Eva Maria Mazzucco freier Eintritt

Deutschvilla +43 6132 2768-9 Kunstausstellungen lt. Aushang

Postalmstraße +43 6137 7330 ganzjährig lt. Aushang Ostern - Ende September: bei gutem Wetter +43 6137 7085 günstige Fam. Karte Sommerrodelbahn Vor- & Nachsaison: 10 - 17 Uhr, Hauptsaison: 09:30 - 18:30 Uhr www.northland.at Wildpark, Klettergarten und Bienenlehrpfad +43 6137 7383 ganzjährig freier Eintritt Kleefeld

WolfgangseeSchifffahrt +43 6138 2232-0 18. April - 3. November: täglich, Sonderfahrplan Frühling & Advent lt. Tarif

Blinklingmoos und Hochmoor +43 6137 7855 ganzjährig freier Eintritt

ERMÄSSIGUNGEN: Wildpark Mahdhäusl +43 6137 7485 ganzjährig freier Eintritt

Bürglstein Panoramaweg +43 6137 7855 ganzjährig freier Eintritt

Impressum Herausgeber: Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH, Salinenplatz 1, 4820 Bad Ischl, Tel. +43 6132 26909-0, Fax: +43 6132 26909-14, [email protected]; www.salzkammergut.at; Geschäftsführer: Mag. Michael Spechtenhauser, Projektleitung: Sonja Spitzer; Druck: NP Druck Gesellschaft m.b.H./St. Pölten; Design/Art Direction: ortnerschinko.com, Grafik: vordenker.at, Fotos: Panoramakarte: STMG/Zettler, Innenteil: OÖ Tourismus/ Robert Maybach UW-Nr. 808 Gedruckt nach Bei der Produktion unserer Druckwerke achten wir im Salzkammergut auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit! der Richtlinie „Druckerzeug- nisse“ des Österreichischen Druckfehler und Fehler vorbehalten. Umweltzeichens. www.dachstein-salzkammergut.com www.dachstein.at www.feuerkogel.info www.gruenberg.info

Salzkammergut Sommer-Card Partnerbetriebe 18 19