Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 2 . saison 2015/16 DFB-pokal . 1,50 Euro

Zwei Jahrhunderte Fußballtradition Blaue Couch: Interview mit Trainer Volkan Uluc

Das Sportgymnasium Jena ist auch weiterhin „Eliteschule des Fußballs“

1. Hauptrunde // Sonntag, 9. August 2015 // 14.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Hamburger SV

Heutiger Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena Trikotsponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49 heute im stadion

Eigene Gesetze Inhalt Heute im Stadion 3 Erkennt man einen Drei-Klassen-Unterschied ? Herzlich willkommen 6 Blaue Couch 12

Aufgebot HSV 18

Im Duell zwischen dem FC Carl Zeiss und dem HSV treffen in der Aufgebot Jena 19 1. Runde des DFB-Pokals zwei Vereine aufeinander, die beide Spielplan Regionalliga 20 auf mehr als ein Jahrhundert Fußballtradition zurückblicken. Neuzugänge 25 Nachwuchs 30 Den Hamburger SV gibt es seit 1887, den Jenaer Fußballclub Auswärts 31 seit 1903. Die ruhmreiche Historie und das ungebrochen große Interesse der Öffentlichkeit sind allerdings so ziemlich die einzi- TITELFOTO gen Gemeinsamkeiten der Vereine. Sportlich liegen derzeit drei Spielklassen zwischen den Kontrahenten, was man aus Jenaer Sicht heute im ausverkauften Rund allerdings nicht erkennen soll. Den Favoriten ärgern, so gut es geht – das ist die Devise von Trainer Volkan Uluc und seinen Schützlingen. Dass ein Heim- sieg einer großen Sensation gleichkäme, weiß jeder Besucher im Stadion. Dass der DFB-Pokal mitunter eigenwilligen Gesetz- mäßigkeiten folgt, ist ebenfalls Allgemeinwissen. In diesem Sin- ne: Viel Spaß bei einem (hoffentlich) denkwürdigen Spiel!

dfb-pokal, Ansetzungen 1. hauptrunde Auf geht´s! Fußball-Jena freut FC Carl Zeiss Jena – Hamburger SV, FC Nöttingen – Bay- s i c h a u f d e n P o k a l - H i t g e g e n den HSV. Foto: Poser ern München, Chemnitz – Borussia Dortmund, Arminia Bielefeld – Hertha BSC, Erndtebrück/Ahlen – Darmstadt Impressum 98, Viktoria Köln – 1. FC Union Berlin, Meppen – 1. FC Köln, Bahlinger SC – Sandhausen, Osnabrück – RB Leipzig, Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl VfB Lübeck – Paderborn, Hallescher FC – Braunschweig, Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, Cottbus – Mainz, Stuttgarter Kickers – Wolfsburg, SF 07745 Jena // Geschäftsführer Lotte – Leverkusen, Rostock – Kaiserslautern, RW Essen – Lutz Lindemann, Chris Förster Düsseldorf, Duisburg – Schalke, Würzburg – Bremen, BFC Anzeigenschluss 31. Juli, 12.30 Dynamo – FSV Frankfurt, Aue – Fürth, Salmrohr – , Uhr // Redaktionsschluss 3. August, 18 Uhr // Satz & Druck Reutlingen – Karlsruhe, Barmbek-Uhlenhorst – Freiburg, www.druckhaus-gera.de // Lay- Pirmasens – Heidenheim, St. Pauli – Mönchengladbach, outkonzept www.viertakt.de // Elversberg – Augsburg, Kassel – Hannover, Unterhaching – Druckauflage 3.000 // Rechts- Ingolstadt, Kiel – VfB Stuttgart, 1860 München – Hoffen- hinweis Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vor- heim, Aalen – Nürnberg, Bremer SV – Eintracht Frankfurt heriger Genehmigung gestattet.

3

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 4 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 Betriebskosten 07743 Jena Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de 5 herzlich willkommen

Zurück zu den Wurzeln

Gelingt dem HSV der Wandel vom Krisenclub zum soliden -Mitglied?

Innerhalb von 24 Monaten kommt die Erstliga- Ikone aus Hamburg zum zweiten Mal in das Ernst-Abbe-Sportfeld. Als am 4. August 2013 das Erstrundenmatch im DFB-Pokal beim SV Schott anstand, quälte sich der HSV zum Wei- terkommen. Es war der Auftakt einer Leidens- zeit, die der Verein noch nie erlebt hatte.

Vor 24 Monaten war in der Hansestadt ein sou- veräner Sieg gegen den fünftklassigen SV Schott Jena erwartet worden. „Alles andere wäre eine Katastrophe“, stellte eine große Zeitung damals fest. 73 Minuten lang hielten die Amateure das 0:0, bevor die „Rothosen“ noch viermal ein- des Rückspiels brachte Marcelo Diaz den HSV netzten. Die Treffer änderten allerdings nichts durch einen Freistoß-Treffer in die kaum noch daran, dass der Auftritt wenig überzeugend für möglich gehaltene Verlängerung, in der man war und zum Startschuss für die schlechteste den Abstieg um Haaresbreite verhinderte. Bundesligasaison des HSV aller Zeiten werden Die Bundesliga-Uhr tickt in Hamburg also wei- sollte. Das Spieljahr mit 21 Niederlagen und ter. Die Freude unter den Anhängern war groß, ganzen sieben Siegen schloss der HSV letzt- doch es mangelte auch nicht an Schelte. Die endlich – dank der ebenso schwachen Rivalen – Vereinsführung hatte wegen der sportlichen im Abstiegskampf auf Platz 16 ab und rettete Misswirtschaft viel Kredit verspielt. Lediglich sich mit Ach und Krach gegen den Dritten der „Heilsbringer“ Bruno Labbadia stand außerhalb 2. Bundesliga, die SpVgg Greuther Fürth, in der der Kritik. Der vierte Trainer der Saison, der erst Relegation vor dem drohenden Erstliga-Aus. im April dieses Jahres anheuerte, wurde zum Die vergangene Spielzeit war ein Spiegelbild Retter und zeigte nach dem Erreichen des Klas- dieser Krisensaison. Zum Glück erwies sich senerhalts große Gefühle: „Es ist schwer, in Schalke 04 am letzten Spieltag als dankbarer Worte zu fassen, was mir diese Wochen beim Gegner – und die Hamburger fanden sich dank HSV bedeutet haben. Ich lebe in der Stadt, ich des 2:0-Erfolges gegen die „Knappen“ erneut liebe diese Stadt – und ich liebe den Verein.“ in der Relegation wieder. Gegen den Karlsru- Für das Spieljahr 2015/2016 ist Labbadia der her SC bewies die Mannschaft dann die nötige Hoffnungsträger. Der 49-Jährige versucht, Kaltschnäuzigkeit, die vorher häufig vermisst dem HSV – wie vor Jahresfrist Mirco Slomka – wurde. In der letzten regulären Spielminute eine andere Philosophie einzuhauchen. Dem

6 herzlich willkommen

krisengeschüttelten Club und der oft wackeli- umformierte Mannschaft Potential zu besitzen gen Bundesligamannschaft will er mit neuen scheint, zeigte sie im Vorbereitungsturnier in Impulsen und einer korrigierten Ausrichtung Mönchengladbach, als der HSV neben der gast- auf die Beine helfen. Prominente Spieler wie gebenden Borussia auch den FC Augsburg und Heiko Westermann oder Rafael van der Vaart Bayern München hinter sich ließ. Allerdings war sind in der am nächsten Freitag beginnenden das 0:2 bei Arminia Bielefeld im darauffolgen- Bundesligasaison nicht mehr dabei. Marcell den Testspiel ein echter Stimmungskiller. Jansen beendete im Alter von 29 Jahren seine Mit der Rückkehr nach Jena keimt die Hoffnung, Karriere. Labbadia setzt stattdessen verstärkt dass die nervenaufreibende Periode da endet, auf den Nachwuchs. Das Motto lautet: Weg von wo sie begonnen hat. Vielleicht trägt auch die teuren Legionären, zurück zu den Wurzeln. Rückbenennung der Heimstätte in Volkspark- Fußball-Experte Stefan Effenberg ist davon über- stadion dazu bei. Seit 1. Juli gilt wieder der alte zeugt, dass die Hamburger mit Labbadia die Name. Im Volksparkstadion hatte der HSV 1979, Kurve kriegen: „Mit ihm haben sie jetzt einen 1982 und 1983 Deutsche Meisterschaften fei- guten Coach. Der HSV wird auf alle Fälle nicht ern können. Vielleicht pushen die Erfolge der die Probleme bekommen wie in den vergan- „Großväter“ nun die junge Spielergeneration. genen beiden Jahren. Er bleibt drin.“ Dass die Jens Büchner

Hamburger SV, Saison 2015/2016 Hintere Reihe von links: Dennis Diekmeier, Cleber Reis, Matti Steinmann (an den Chemnitzer FC ausgeliehen), Johan Djourou, Pierre-Michel Lasogga, Batuhan Altintas, Jacques Zoua, Emir Spahic, Gojko Kacar Mittlere Reihe von links: HSV-Dino „Hermann“, Towarttrainer Stefan Wächter, Daniel Müssig, Lewis Holtby, Petr Jiracek, Mohamed Gouaida, Gotoku Sakai, Gidoen Jung, Co-Trainer Bernhard Trares, Co-Trainer Eddy Sözer, Chef-Trainer Bruno Labbadia Vordere Reihe von links: Matthias Ostrzolek, Zoltan Stieber, Ashton Götz, Ivo Ilicevic, Rene Adler, Jaroslav Drob- ny, Artjoms Rudnevs, Ronny Marcos, Ivica Olic, Nicolai Müller Es fehlen: Kerem Demirbay, Marcelo Diaz, Michael Gregoritsch, Albin Ekdal, Sven Schipplock Foto: Hamburger SV

7 herzlich willkommen

informationen zum

Zugänge: Vereinsgründung: Lewis Holtby (Tottenham Hotspur FC, war 29. September 1887 ausgeliehen), Albin Ekdal (Cagliari Calcio/ Vereinsfarben: Italien), Andreas Hirzel (FC Vaduz/Liech- Blau-Weiß-Schwarz tensten), Emir Spahic (vereinslos, vor- Anschrift der Geschäftsstelle: her Bayer Leverkusen), Gotoku Sakai Sylvesterallee 7 (VfB Stuttgart), Marcelo Diaz (FC Basel/ 22525 Hamburg Schweiz), Michael Gregoritsch (VfL Bo- Telefon: (040) 41551887 chum), Sven Schipplock (TSG Hoffen- Telefax: (040) 41551234 heim), Ronny Marcos, Mohamed Gouaida Internet: (II. Mannschaft), Finn Porath (A-Junioren) www.hsv.de Abgänge: Spielstätte: (Karriereende), Alexander Volksparkstadion Brunst (VfL Wolfsburg II), Valon Behrami Fassungsvermögen: (FC Watford/England), Maximlian Beister 57.000 Zuschauer (1. FSV Mainz 05), Heiko Westermann, Slo- Platzierungen der vergangenen Jahre: bodan Rajkovic (beide vereinslos), Rafael 2014/2015: 1. Bundesliga, 16. Platz van der Vaart (Real Betis Sevilla/Spanien), 2013/2014: 1. Bundesliga, 16. Platz Julian Green (Bayern München), Jonathan 2012/2013: 1. Bundesliga, 7. Platz Tah (Bayer Leverkusen), Matti Steinmann 2011/2012: 1. Bundesliga, 15. Platz (ausgeliehen an den Chemnitzer FC) 2010/2011: 1. Bundesliga, 8. Platz

Rafael van der Vaart traf 2013 für den HSV beim 4:0 im DFB-Pokal gegen den SV Schott Jena. Foto: Poser

8 9 10 DU JUBELST. DU LEIDEST.

Du und Dein Team. 90 Minuten. Alle Spiele. In guten wie in schlechten Zeiten. Alle Spiele der Bundesliga live. Nur auf Sky. Für € 19,99 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl.* sky.de/live

*Buchbar ist Sky Welt + Fußball-Bundesliga-Paket, Mindestvertragslaufzeit von 23 Monaten zzgl. Freischaltungsmonat anteilig für mtl. € 19,99. Zzgl. einmalig € 49 Bearbeitungspauschale und € 12,90 Logistikpauschale. Wird das Sky Abo nicht 2 Monate vor Vertragsende gekündigt, verlängert es sich um 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + 1 Fußball-Bundesliga-Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.9.2015. Stand: Juli 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: © imago/MIS; © imago/Moritz Müller; © picture alliance/11 augenklick/fi

Anzeige_DFB_Pokal_Jena_148,5x210_sky.indd 1 29.07.15 08:21 blaue couch

Vereine mit Strahlkraft

Heute im Interview: Volkan Uluc (45, Cheftrainer)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint Daran muss man als Außenseiter auch glauben zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss im Sta- und alles für das schier Unmögliche tun. dionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit einer persönlichen Note. Vor der Erstrunden-Partie Das schier Unmögliche hieße in unserem Fall, im DFB-Pokal gegen den Hamburger SV sprach den Hamburger SV aus dem Wettbewerb zu Andreas Trautmann mit Trainer Volkan Uluc. werfen. Das ist recht unwahrscheinlich – aber eben auch nicht komplett ausgeschlossen. Ich beginne unser Interview mit einer allseits Der HSV ist haushoher Favorit, wir sind krasser liebgewonnenen Floskel: Der Pokal hat seine Außenseiter. Und in 99 von 100 Spielen wird der eigenen Gesetze… Favorit dieser Rolle sicher auch gerecht. Aber Und das ist doch auch so! Sonst gäbe es ja nicht manchmal, wenn alles zusammenkommt, gibt Jahr für Jahr Überraschungen im DFB-Pokal. Es es eben auch Überraschungen. Wir haben eine gibt in der ersten Runde 32 Ansetzungen – und junge und hungrige Mannschaft, die an den die Jahre haben bewiesen, dass da immer die Ketten zerren wird. Das allein sorgt aber nicht eine oder andere Überraschung möglich ist. für ein Wunder. Du brauchst auch das nötige

12 blaue couch

Matchglück – und dazu gehört eben auch, dass Liga. In der Konzentration hat uns das Spiel man ein solches Spiel so lange wie möglich of- gegen den HSV zuvor nicht belastet. fen hält, um den großen Favoriten zum Wackeln zu bringen. Daran wollen wir arbeiten. Man stelle sich vor, Sören Eismann könne nur noch rückwärts laufen. Wäre er dennoch auf- Wäre es falsch zu sagen, dieses Spiel ist ein grund seiner beiden wichtigen Tore im Landes- Ereignis, auf das man sich vor allen Dingen pokal für heute gesetzt? freut? Oder würde dies womöglich dem sport- Sören Eismann wird heute, wenn nichts Außer- lichen Anspruch nicht gerecht werden? gewöhnliches passiert, natürlich von Beginn an Nein. Freude ist erlaubt und auch berechtigt. Ich dabei sein. Er ist ein ganz wichtiger Spieler für freue mich für alle, die am Verein hängen. Das unsere Mannschaft. Wie wichtig er ist, hat er ist eine tolle Geschichte, dass wir uns mit dem auch durch die Tore im Halbfinale und im End- Landespokalsieg die Chance erarbeitet haben, spiel des Landespokals gezeigt. Wie ich seine heute ein ganz besonderes Spiel bestreiten zu Mentalität kenne, wird er auch heute alles von dürfen. Die Losfee hat es gut mit uns gemeint sich abverlangen und ein gutes Spiel abliefern. und uns einen wirklich tollen Traditionsverein beschert. Alle sollten sich darüber freuen, egal In den Foren und Social-Media-Kanälen unserer wie das Spiel ausgeht. In diesem Spiel können Hamburger Gäste waren manche Kommentare wir als Verein gar nicht verlieren, weil wir schon des Bedauerns zu lesen, dass man nun binnen so viel gewonnen haben. Allein die Tatsache, kurzer Zeit zum zweiten Mal nach Jena zum dass das Stadion noch vor dem Start des frei- Pokalspiel reisen muss. Dafür musst Du als en Vorverkaufs ausverkauft war und dass eine Trainer innerhalb von wenigen Jahren wieder- Zusatztribüne gestellt wurde, um diese auch holt gegen Bruno Labbadia antreten! binnen kurzer Zeit auszuverkaufen – das zeigt Das stimmt! Und ich muss schauen, dass ich nicht nur die Strahlkraft des HSV, sondern auch meine Quote einigermaßen ausgleichen kann... die unseres Vereins. Ich bin mir absolut sicher, Im Ernst: Bruno kommt natürlich mit einer Top- dass sich jeder, der mit dem Herzen bei unserem mannschaft, während mein Team als krasser FCC ist, auf dieses Spiel freut. Das wird man Außenseiter über sich hinauswachsen muss. heute sicherlich auch im Stadion spüren. Aber auch die Pokalpartie vor zwei Jahren (BFC Dynamo – VfB Stuttgart 0:2, d.R.), auf die Du Während der HSV erst noch in die Saison star- anspielst, war wirklich sehr, sehr knapp. Wir tet, haben wir bereits zwei Regionalligaspiele hatten damals genügend Möglichkeiten, um absolviert. Wie schwierig war es, das Pokal- Bruno und seinem Team ein Bein zu stellen. Großereignis bei der Bewältigung des Tages- geschäfts in der Regionalliga auszublenden? Was am Ende nicht gelang. Auch wenn unsere junge Mannschaft noch ganz Das Spiel war lange Zeit offen. Wir hielten mit am Anfang ihrer Entwicklung steht, so ist sie dem BFC gut mit und dagegen, um dann eine charakterlich eine richtig gute Truppe, die viele Viertelstunde vor Schluss durch einen Elfmeter positive Signale sendet. Die Jungs sind heiß auf 0:1 in Rückstand zu geraten. Das war sicherlich jedes Spiel – ganz egal ob im Pokal oder in der bitter für uns. Aber man muss auch in einem

13 blaue couch

solchen Spiel im richtigen Moment selbst ein vor 30.000 Zuschauern zuhause, 0:0 vor 60.000 Tor erzielen, um den Favoriten zum Wackeln zu Fans auswärts im Azadi-Stadion Teheran. Am bringen. Das wird heute unser Ziel sein. Ende scheiterten wir nur durch die Auswärtstor- regelung am Einzug in das Finale. Aber allein Was muss dafür zusammen kommen? das Erreichen des Halbfinales war für alle eine Nahezu alles! Wir werden nur dann eine Chance riesige Sache. Das sind Eindrücke und Erlebnis- haben, wenn meine Mannschaft alles richtig se, die ewig bleiben. Und jetzt kommt mit dem und der HSV vieles falsch macht. Spiel gegen den Hamburger SV ein neues Kapi- tel hinzu, auf das ich mich riesig freue. Der leider viel zu früh verstorbene Trainer Wolfgang Frank war ein großer Verfechter der Die Perspektive, die der HSV auf das Spiel ge- Philosophie, dass man nur das erreicht, des- gen unseren FC Carl Zeiss einnimmt, ist im Prin- sen Eintreten man sich auch vorstellen kann. zip mit derjenigen vergleichbar, die wir haben, An den Sieg und an die eigene Chance zu glau- wenn wir zu einem Sechst- oder Siebtligisten ben – wie wichtig ist das aus Deiner Sicht? im Landespokal reisen. Wir fahren als Favo- Eminent wichtig! Man muss daran glauben! Ich rit zum Spiel und können nur verlieren. Sind sehe es in der täglichen Arbeit – unsere Mann- genau das besonders undankbare Aufgaben schaft hat eine wirklich tolle Mentalität. Sie für einen Trainer, die schwer zu lösen muss? wird nicht auf das Feld gehen und sich damit Es kann dann schwierig werden, wenn der ver- beschäftigen, Außenseiter zu sein. Sie wird ih- meintliche Favorit leichtsinnig wird und die re Chance suchen. Damit Spiele auch einmal in Aufgabe unterschätzt. Und uns sollte man vor die Richtung des Underdogs laufen, müssen wir eigenem Publikum sicher nicht unterschätzen. sehr viel tun und den Grundstein legen. Natür- lich glauben wir daran, dass wir es dem Gast aus Hamburg schwer machen können.

Was sind Deine ganz persönlichen Pokalerleb- nisse und Pokalerinnerungen? Das sind vor allen Dingen die Erinnerungen aus der jüngeren Vergangenheit, die ich als Trai- ner einfangen durfte – also der Pokalsieg mit dem BFC in Berlin sowie das DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart und natürlich unser Pokalsieg in Meuselwitz. Das waren wunder- bare Ereignisse, die ja auch deshalb so beson- ders sind, weil wir sie mit den Fans teilen und gemeinsam erleben durften. Ich hatte das große Glück, als Trainer im Iran arbeiten zu dürfen. Das war eine ganz besondere Erfahrung. Mit Shahin Bushehr standen wir im Halbfinale – 1:1

14 15 statistik

spielerstatistik des fc carl zeiss jena in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

2. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

3. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

4. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

5. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

6. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

7. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

8. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

9. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

10. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

11. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

12. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

13. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

14. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

15. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

16. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

17. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

18. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

19. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

20. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

21. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

22. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

23. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

24. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

25. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

26. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

27. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

28. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

29. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

30. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

16 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK XXL 17 aufgebote

Trainer: Bruno Labbadia (geboren am 8. Februar 1966 in Darmstadt) // früher Spieler bei: SV Darm- stadt 98, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, B. München, 1. FC Köln, W. Bremen, A. Bielefeld, Karlsru- her SC // zuvor Trainer bei: SV Darmstadt 98, SpVgg Greuther Fürth, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart

Hamburger SV Tor

1 Jaroslav Drobny 15 René Adler 38 Andreas Hirzel

Abwehr

2 Dennis Diekmeier 3 Cléber 4 Emir Spahic

5 Johan Djourou 22 Matthias Ostrzolek 24 Gotoku Sakai

28 Gideon Jung 31 Ronny Marcos 39 Ashton Götz

Mittelfeld

6 Kerem Demirbay 7 Ivo Ilicevic 8 Lewis Holtby

9 Albin Ekdal 17 Zoltan Stieber 19 Petr Jiracek

21 Marcelo Diaz 25 Mohamed Gouaida 27 Nicolai Müller

34 Finn Porath 40 Gojko Kacar

Angriff

10 Pierre-Michel Lasogga 11 Ivica Olic 14 Michael Gregoritsch

16 Artjoms Rudnevs 18 Sven Schipplock 26 Philipp Müller

33 Batuhan Altintas 37 Jacques Zoua

18 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 5 Robin Krauße 7 Dusan Crnomut

9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 11 Luca Bürger

14 Dominik Bock 16 Manfred Starke 27 Marcel Bär

28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

6 Johannes Pieles 21 Mathis Böhler 23 Jakub Wiezik

36 Velimir Jovanovic

19 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2015/16

1. Spieltag / Freitag, 24. Juli, 19.00 Uhr 2. Spieltag / Mittwoch, 5. August, 18.00 Uhr 3. Spieltag / Samstag, 15. August, 13.30 Uhr VfB Auerbach 1906 – Jena 0:3 Jena – FC Schönberg 95 BFC Dynamo – Jena

4. Spieltag / Sonntag, 23. August, 13.30 Uhr 5. Spieltag / Mittwoch, 26. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 17.30 Uhr Jena – FC Viktoria 1889 Berlin ZFC Meuselwitz – Jena Jena – FSV Budissa Bautzen

7. Spieltag / Sonntag, 13. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 20. September, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 27. September, 13.30 Uhr FSV Optik Rathenow – Jena Jena – FSV 63 Luckenwalde FSV Wacker 90 Nordhausen – Jena

10. Spieltag / Sonntag, 4. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 18. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober, 13.30 Uhr Jena – TSG Neustrelitz Hertha BSC II – Jena Jena – Berliner AK 07

13. Spieltag / Sonntag, 1. November, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 8. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 21. November, 13.30 Uhr RasenBallsport Leipzig II – Jena Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – Jena

16. Spieltag / Sonntag, 29. November, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 18. Spieltag / Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr Jena – FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – VfB Auerbach 1906

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von H.-J. Backhaus, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Daniel Kraus, Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer Postfach 100 522 Präsidiumsmitglied (Vorsitzender), Dr. Horst 07705 Jena Schlensog, Matthias Barz, Jörg Dern, Ticketcenter im Stadion Charalambos Dimopulos Beisitzer Donnerstags und freitags Wahlausschuss: Christa (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Jatho, Thomas Petzold, Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission: Frank Jauch, Rainer Zipfel, Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) Olaf Albrecht [email protected]

20 AZ_DFM_Kampagne_210x297 AB 25.OKT_Tickets250615.qxp_Layout 1 25.06.15 11:17 Seite 1

TICKETS UNTER fussballmuseum.de

UNSER FUSSBALL. UNSER MUSEUM.

Wir sind Fußball. Ab 25. Oktober 2015 in Dortmund. 21 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle BAUERFEIND.COM Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. • praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain®22 TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: BAUERFEIND.COM Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel • praxis für logopädie für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain® TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] 23 KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 24 neuzugänge

Offensivspieler Marcel Bär, der zuletzt für die II. Mannschaft von Eintracht Braunschweig in der Regionalliga Nord am Ball war, erhielt 27 einen bis Sommer 2016 geltenden Vertrag in Jena. Lutz Lindemann, Sportlicher Leiter und Präsident des FC Carl Zeiss, sagte über den in Gifhorn geborenen 23-jährigen Niedersach- sen: „Marcel ist ein laufstarker, schneller und in der Offensive flexibel einsetzbarer Spieler. Unser Trainerteam hat ihn mehrfach bei der Braunschweiger U 23 beobachtet und war von ihm angetan.“ Trainer Volkan Uluc ergänzte: „Mich haben seine Physis und seine Mentali- Marcel Bär tät überzeugt. Marcel ist ein äußerst fleißiger Mittelfeld / geb.: 08.06.1992 Spieler, der darüber hinaus auch mit seinen jungen Jahren schon Führungsverantwortung übernehmen kann.“ Marcel Bär wurde in sei- 2012 ging er zu Braunschweig II und stieg ein ner Heimatstadt beim SV Gifhorn und bei MTV Jahr später mit der Eintracht von der Oberliga Gifhorn fußballerisch ausbegildet. Im Sommer Niedersachsen in die Regionalliga Nord auf.

Der 34-jährige Defensivspieler René Klingbeil, liga absolvierte, hat beim FC Carl Zeiss Jena der für den FC Erzgebirge Aue in der abgelaufe- einen Einjahresvertrag erhalten. „René ist der nen Saison 22 Begegnungen in der 2. Bundes- Schlüsselspieler, nach dem wir gesucht haben. Wir sind sehr froh, einen so erfahrenen Mann für unseren Verein gewinnen zu können“, be- tonte Lutz Lindemann, Vereinspräsident und 15 Sportlicher Leiter. „Er wird unserer Mann- schaft mit seiner Mentalität und seiner gro- ßen Erfahrung weiterhelfen“. Trainer Volkan Uluc nannte weitere Gründe für die Verpflich- tung des Routiniers: „Nach den Abgängen von Marius Grösch und Pierre Becken sowie dem Ausfall von Marco Riemer war die Innenver- teidigerposition ziemlich dünn besetzt. Also haben wir die Augen nach einem erfahrenen René Klingbeil Spieler mit Qualität offen gehalten. Ich freue mich, dass wir mit René einen solchen Spieler Abwehr / geb.: 02.04.1981 unter Vertrag nehmen konnten. Er wird dabei helfen, unsere junge Mannschaft zu führen.“

25 neuzugänge

Der gebürtige Rudolstädter Robin Krauße war zuletzt für Drittligist F.C. Hansa Rostock am Ball, zu dem er 2010 aus dem Nachwuchs des 5 FC Carl Zeiss wechselte. Nun ist seine Rück- kehr perfekt, denn der 21-Jährige unterschrieb einen Einjahresvertrag an den Kernbergen. „Ich hatte gute Gespräche mit den Verantwort- lichen beim FCC, kenne noch viele Gesichter aus dem Umfeld und freue mich riesig dar- auf, den neuen Weg des Vereins mitzugehen und dabei zu helfen, etwas aufzubauen und zu gestalten“, sagte der Defensiv-Allrounder. Trainer Volkan Uluc merkte an: „Ich freue mich, Robin Krauße dass wir Robin verpflichten konnten. Er bringt Mittelfeld / geb.: 02.04.1994 die Erfahrung von 30 Drittligaspielen mit und hat auch schon vor großer Kulisse seine Qua- lität zeigen können. Auch wenn wir ihn für das Diese Flexibilität ist wichtig. Er bringt zudem defensive Mittelfeld geholt haben, wissen wir, eine sehr gute Mentalität mit und ist jemand, dass er auf mehreren Positionen spielen kann. der nicht aufgibt. Das gefällt mir an ihm.“

Der albanische U 21-Nationalspieler Mergim werk von Investor Roland Duchatelet kommt, Vojvoda (geboren in Skënderaj/Kosovo), der ist flexibel in der Abwehr und im Mittelfeld von Standard Lüttich und somit aus dem Netz- einsetzbar. „Mit ihm haben wir einen Spieler gefunden, der genau zu unserer Philosophie passt. Wir sind sehr froh, dass Standard Lüt- tich uns diesen Wechsel ermöglicht, der für 26 uns eine echte Verstärkung darstellt“, sagte Lutz Lindemann, der Präsident und Sportliche Leiter des FC Carl Zeiss. „Mergim bringt eine hohe fußballerische Qualität mit, ist technisch gut ausgebildet, lauffreudig und auf der rech- ten Seite flexibel einsetzbar“, benannte Trai- ner Volkan Uluc die Vorzüge des 20-jährigen Neuzugangs. „Weiterhin zeigt dieser Trans- fer, dass wir eine Basis geschaffen haben, Mergim Vojvoda um jungen Spielern aus dem Netzwerk eine Möglichkeit zu geben, sich bei uns in Jena zu Abwehr / geb.: 01.02.1995 entwickeln.“ Mergim Vojvoda erhielt beim FC Carl Zeiss einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.

26 neuzugänge

Manfred Starke erblickte 1991 in Windhoek (Namibia) erstmals das Licht der Welt. Dort begann er auch mit dem Fußballspielen, ehe er 16 2004 nach Deutschland in die Nachwuchsab- teilung des F.C. Hansa wechselte. Der 1,79 Meter große Mittelfeldakteur, der die Erfahrung von fünf Zweit- und 44 Drittligaeinsätzen für die Rostocker mitbringt, erhielt einen bis zum Sommer 2016 gültigen Vertrag in Jena. Volkan Uluc, Trainer des FC Carl Zeiss, charakterisier- te den Neuzugang wie folgt: „Manfred gehört zu den Spielern, die wir schon seit längerer Zeit auf dem Schirm haben – und das nicht nur Manfred Starke wegen seines starken linken Fußes. Er ist im Mittelfeld / geb.: 21.02.1991 offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar und kann sowohl auf den Außenbahnen als auch zentral spielen.“ Lutz Lindemann, Präsident eigentlich schon im vergangenen Jahr zu uns und Sportlicher Leiter des Thüringer Traditi- nach Jena holen. Umso mehr freut es uns, dass onsvereins, berichtete: „Wir wollten Manfred es nun mit dem Wechsel geklappt hat.“

FC Carl Zeiss Jena, Saison 2015/2016 Hintere Reihe von links: Robin Krauße, René Klingbeil, Dominik Bock, Marcel Bär, Maximilian Schlegel, Sören Eismann, Velimir Jovanovic, Manfred Starke Mittlere Reihe von links: Torwarttrainer Bernd Lindrath, Co-Trainer Miroslav Jovic, Co-Trainer Georg-Martin Leopold, Trainer Volkan Uluc, Johannes Pieles, Filip Krstic, Maximilian Wolfram, Tom Eichberger, Jakub Wiezik, Justin Gerlach, Mathis Böhler, Dusan Crnomut, Zeugwart Stefan Klasen, Physiotherapeut Thomas Kyak, Präsi- dent und Sportlicher Leiter Lutz Lindemann Vordere Reihe von links: René Eckardt, Luca Bürger, Mergim Vojvoda, Stefan Schmidt, Raphael Koczor, Jakob Pieles, Artur Mergel, Florian Giebel, Morten Timm Foto: Peter Poser

27 28 29 nachwuchs

Eliteschule des Fußballs

Das Jenaer Sportgymnasium hat die Prüfer vom DFB erneut überzeugt

Das Sportgymnasium Johann Christoph Fried- Auftakt der Bundesliga-Saison 2015/2016 eine rich GutsMuths Jena bleibt sowohl für die Ju- Stunde später bei zu Gast. nioren des FC Carl Zeiss als auch für die Frauen bzw. Mädchen des FF USV weitere drei Jahre Nachhaltiges Projekt „Eliteschule des Fußballs“. Dies entschied der Seit nunmehr drei Jahren gibt es das Projekt entsprechende Arbeitskreis des Deutschen „Südkurve für die Zukunft“. Dessen Kernge- Fußball-Bundes. Im offiziellen Schreiben hieß danke besteht darin, dem FC Carl Zeiss Jena es: „Die Qualitätsstandards an der Eliteschule dort zu helfen, wo die Unterstützung am nach- des Fußballs in Jena sind ausgesprochen hoch haltigsten ist – im Nachwuchsbereich. Dabei und entsprechen den Anforderungen und der geht es nicht um Geldzuwendungen, sondern Rahmenkonzeption des DFB in einem hohen in allererster Linie um Sachspenden. Nachdem Maße.“ Das Sportgymnasium Jena ist übrigens in der vergangenen Saison 120 Trainings-Shirts die erste Einrichtung in ganz Deutschland, die für die Teams ab der C-Jugend bis hin zu den den Titel „Eliteschule des Fußballs“ sowohl für Bambinis spendiert wurden, widmete man sich Jungen als auch für Mädchen erhalten hat. nun der Renovierung und Gestaltung eines Fit- nessraums für die Nachwuchsabteilung. Dafür Start am kommenden Wochenende wurde Geld eingesetzt, das man zuvor durch Die NOFV-Oberliga Süd setzt sich in der Sai- gezielte Veranstaltungen innerhalb der Jenaer son 2015/2016 aus folgenden 16 Mannschaf- Fanszene einnahm. Im Rahmen des 4. „Nico ten zusammen: VFC Plauen (Absteiger aus der Hartmann Südkurve-Cups“ wurde der fertig- Regionalliga Nordost), SSV Markranstädt, 1. FC gestellte Raum offiziell an Mark Zimmermann Lokomotive Leipzig, FC Rot-Weiß Erfurt II, FC (Trainer A-Junioren), Andreas Kittner (Trainer Energie Cottbus II, VfL Halle 96, FC Carl Zeiss B-Junioren) und Vertreter aus den Teams über- Jena II, FC Eisenach, SG Union Sandersdorf, FC geben. Mark Zimmermann bedankte sich mit Einheit Rudolstadt, SV Schott Jena, TV Askania einer kleinen Rede. Dabei lobte er das vorbild- Bernburg, Bischofswerdaer FV (Aufsteiger Sach- liche und unkomplizierte Verhältnis zwischen sen), FC International Leipzig (Aufsteiger Sach- Anhängern und Aktiven. Zugleich gab er seiner sen), BSG Wismut Gera (Aufsteiger Thüringen), Freude darüber Ausdruck, dass sich die Trainer FSV Barleben 1911 (Aufsteiger Sachsen-Anhalt). und Talente fortan keine Ausweichräumlich- Saisonbeginn ist am kommenden Sonntag (16. keiten mehr suchen müssen, da sie nun über August, 14 Uhr) mit dem Derby beim SV Schott. einen eigenen Raum für die Kraft- und Fitness- Die A-Junioren eröffnen das neue Bundesliga- einheiten verfügen, was vor allem bei unge - Spieljahr am 15. August um 11 Uhr mit dem Gast- mütlicher Witterung ein großer Fortschritt ist. spiel bei RB Leipzig. Die B-Junioren sind zum Ulrich Klemm

30 unterwegs

BFC Dynamo

3. Spieltag // Samstag, 15. August, 13.30 Uhr // Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark

Stadion: Heimspielstätte ist seit geraumer Zeit Dreieck Reinickendorf auf der A 100 (Richtung wieder der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Reinickendorf). Die Autobahn geht in eine mehr- Gästeblock: Der Bereich für Gästefans befindet spurige Hauptstraße über, der man bis zur Kreu- sich in den Blöcken D, E und F – vom Spielfeld zung mit der Schönhauser Allee folgt. Hier geht aus gesehen rechts von der Haupttribüne. es rechts in die Schönhauser Allee, ehe man auf Heimfans: Die Fans des BFC sind ihrem Verein Höhe des U-Bahnhofs Eberswalder Straße rechts durch alle sportlichen Krisen gefolgt – und die in die Eberswalder Straße einbiegt. Nun ist das treue Fangemeinde erfreut sich wieder eines Stadion erreicht. Die Parkplatzsituation vor Ort regen Zulaufs. Abseits des Stadions ist eine stellt sich erfahrungsgemäß als schwierig dar. unauffällige Verhaltensweise zu empfehlen. Zugfahrer: In etwa fünf Stunden werden die Anfahrt: Ein gutes Ziel für das Navigationssys- reisefreudigen Fans mit Regionalzügen von Jena tem ist die Eberswalder Straße. Wer nicht über nach Berlin gebracht. Vom Hauptbahnhof nimmt ein solches Gerät verfügt, fährt über die A 4, man die S-Bahn zum Alexanderplatz und steigt A 9, A 10 und A 115 nach Berlin. Auf Höhe des dort in die U 2 nach Pankow um. Die Haltestelle Funkturms biegt man von der Avus (A 115) auf Eberswalder Straße liegt nahe am Gästeblock. die A 100 Richtung Hamburg ab und bleibt am Fanprojekt

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

31 exklusiv partner

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

32 fcc partner

Heutiger Trikotsponsor:

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

33 business club

Apotheke am Steinborn Intercus Vertriebs GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Jematic Engineering und Marketing GmbH BHW Immobilien Malerfachbetrieb Vogt Bieräugel und Co. GmbH Maler & Fliesen Günther Birken Apotheke Massarium B6 O Wohnungswirtschaft GmbH MERKUR Bank KGaA Burkhard-Oil O2 Shop Goethe Galerie/Holzmarkt Passage BV Bohrenfeld GmbH Planungsbüro Bathke Catering Service Jacob Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena REWE-Markt Tino Stützer OHG Fair Resort Hotel Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH Food GmbH SK-tronic GmbH FSS KipkAIR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte S & L Szymanski GmbH Fuchsturm Jena TA Triumph Adler Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Telegant GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Timespin Digital Communication GmbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HEBESTREIT & KRUG GbR UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien Vom Personaldienstleistungs GmbH Häkanson-Hall KG WDVS-REKO Bau GmbH

Club 1903 IBA GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

34 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 35 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de