Bretonische Reise – Nr.2 auf den Spuren von Kommissar Dupin 22. - 27. September 2020

Dienstag, 22.09 .2020 ANREISE

Treffen der Gruppe am Flughafen-Hamburg am Gate des Fluges AF 1177 und Abflug nach Nantes um 12:55 Uhr . Ankunft in Nantes um 14:50 Uhr

Hier erwarten Sie Ihr deutschsprachiger Reiseleiter und Ihr bequemer Reisebus, der Sie nach bringt. Dort beziehen Sie Ihr schönes Hotel L'Océan, das, wie der Name schon sagt, direkt am Meer liegt. https://www.hotel-ocean.com

In diesem schönen Hotel werden Sie drei Nächte verbringen.

In Concarneau befindet sich das Kommissariat, der Arbeitsplatz von Kommissar Georges Dupin, Nolwenn und den beiden Inspektoren Kadeg und Riwal.

Begrüßungsaperitif & Abendessen

Mittwoch, 23.0 9.2020 CONCARNEAU - PONT AVEN - CONCARNEAU

Sie folgen nun den Büchern Bretonische Verhältnisse (Band 1) + Bretonische Brandung (Band 2) + Bretonischer Stolz (Band 4)

Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die „ Spuren von Kommissar Dupin “ in Concarneau. "Die Blaue Stadt", wie im Roman von Jean-Luc Bannalec erwähnt. Eines der Hauptmerkmale ist die gut erhaltene mittelalterliche "Ville Close" (ummauerte Stadt) direkt vor dem Restaurant „L'Amiral ", wo Kommissar Dupin jeden Morgen seinen Kaffee zum Aufwachen trinkt, und wo der berühmte Maler Gauguin einen Kampf mit betrunkenen Fischern hatte. Diese typische bretonische Bastion war schon immer eine Bühne für die Literatur: Wie der französische Schriftsteller Gustave Flaubert schrieb, hat der Felsen noch "....eine Wand, deren Basis bei Flut von Wellen zertrümmert wird....Die Machicolation ist noch intakt, genau wie zu den Zeiten der Herzogin Anna....".

Sehen Sie das CAC (dort befindet sich in den TV Filmen das Kommissariat. Eigentlich bedeutet CAC so etwas wie Culture á Concarneau, aber wir haben es Commissariat á Concarneau getauft ) das Marinarium und den Hafen, von dem Georges oft nach Les Glénans aufgebrochen ist. Die Tour endet am Eingang der VILLE CLOSE, dem historischen Zentrum des Badeortes. Entdecken Sie diese schöne Festung, die eine der wichtigsten in der Bretagne war.

Weiter geht die Fahrt ins malerische und charmante Städtchen PONT AVEN mit dem "Café Central", wo der erste Mord im Band 1 "Bretonische Verhältnisse" geschieht. Wie die hübsche Kunst-Expertin im Roman dem Kommissar Dupin erklärt, war die malerische Stadt im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel vieler Maler.

Mittagessen in eigener Regie.

Unser Tipp:

Das Hotel Central mit den vielen berühmten Gemälden suchen wir hier zwar vergebens. Das Vorbild, das Restaurant „ Les Ajoncs d’Or überrascht aber mit Gemälden, die hier „einfach so“ an den Wänden hängen. Wenn Sie dort einkehren möchten, empfiehlt es sich, den Reiseleiter um eine Reservierung zu bitten. Es sollte dann vorher ein Menü abgesprochen werden, damit eine größere Gruppe nicht stundenlang braucht, um á la carte zu essen. Empfehlung: Bretonische Fischsuppe!

Am Nachmittag folgen Sie Ihrem Reiseleiter für einen Spaziergang entlang des Flusses Aven und werden verstehen, warum dieser romantische Ort die Mitglieder der von Paul Gauguin um 1888 gegründeten Malschule so inspiriert hat.

Bei einer Bootsfahrt auf dem Fluss Aven werden Sie die Gelegenheit haben, die schönen Dörfer zu bewundern, die von Bannalec im Buch "Bretonischer Stolz" beschrieben werden:

Kerdruc oder Rosbras, wo Georges gerne eine ruhige Pause mit Claire im „Bistrot de Rosbras“ macht. Das von Marie betriebene Bistro ist zu einer seiner Lieblingsadressen geworden.

In Port Manech angekommen, lassen Sie den malerischen Strand und den schönen Leuchtturm auf der Steuerbordseite hinter sich, um ein Stück auf’s Meer hinaus zu fahren. Sie erreichen die Mündung des Belon-Flusses, dem die berühmten Austern ihren Namen verdanken. Diese Mündung ist Ihnen bekannt, da sie der Ort von Austernzuchtanlagen ist, die den Rahmen für den vierten Fall des Kommissars bilden.

Rückfahrt ins Hotel zum Frischmachen.

Am Abend folgt eines der Highlights der Reise, Sie essen im „ Amiral “ das berühmte Entrecote, das der Kommissar so liebt.

Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung.

Wer laufen möchte: Es ist ein schöner Spaziergang entlang der Küste. Ca. 20 Minuten Fußweg

Donnerstag, 24.09 .2020 CONCARNEAU - - LOKRONAN - CONCARNEAU

Nach dem Frühstück folgen Sie heute dem Buch “Bretonische Flut“ (Band 5)

Sie fahren nach DOUARNENEZ, um den Hafen zu erkunden, der ein wichtiges Zentrum der Konservenfabriken für Sardinien war. Hier musste Dupin einen Vorfall bearbeiten. Sehen Sie sich die verschiedenen Orte an, die in das Buch involviert sind, wie die Fischauktion, wo die Leiche von Cecile, einer Fischerin, gefunden wurde. Genießen Sie eine Besichtigung der verschiedenen Häfen, um die Geschichte der Stadt und der Fischfangtätigkeiten zu verfolgen. In Port Rhu sehen Sie authentische Boote vor Anker im Nassdock und erkunden dann den Fischereihafen. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen etwas über die Schönheit der Bucht, das Geheimnis von Tristan Island und der Ostinsel. Sie hören die Legende von König Gradlon und der Stadt Ys. All dieses fantastische Erbe hat Jean Luc Bannalec während seiner vielen Aufenthalte in der Bretagne sicherlich inspiriert. Weiter geht es nach . Ein fast märchenhafter Ort, der zu den schönsten Städtchen Frankreichs zählt. Hier hat Roman Polanski einige Filme gedreht und zu diesem Zweck sämtliche Hochspannungsleitungen unterirdisch verlegen lassen, da ihr Anblick sein ästhetisches Empfinden störte.

Locronan hat die schönen Renaissance-Granithäuser, die dem Ort seinen ganzen Charakter verleihen. Entdecken Sie die Handwerksbetriebe und lassen Sie sich verführen, den berühmten " Kouign Aman", einen traditionellen bretonischen Butterkuchen, zu kosten. Das ist ein MUSS, auch wenn Sie dafür wohl auf das Mittagessen verzichten müssen.

Dieses findet wiederum in eigener Regie statt.

Am Nachmittag entdecken Sie QUIMPER, die historische Hauptstadt des „Französischen Cornwall“, die als kulturelles Herz der Bretagne gilt. Die Stadt ist dank der Qualität ihres architektonischen Erbes mit der prächtigen Kathedrale von Saint Corentin, den Häusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert und den Kais entlang des Flusses Odet ein wahres Juwel.

Wir können verstehen, warum Claire es so sehr genossen hat, hier zu leben, und Georges besuchte sie so oft wie möglich, bevor sie gemeinsam in ein Haus südlich davon an der Ostküste der Baie de La Forêt zogen.

Rückfahrt zu Ihrem Hotel.

Abendessen mit Meeresfrüchten im Hotel „ Les Sables Blancs “, das Sie schräg gegenüber von Ihrem Hotel zu Fuß erreichen können. Das Seafood-Restaurant mit Blick auf’s Meer ist einzigartig, und das Essen einfach großartig.

Das Hotel und das Restaurant spielen auch eine Rolle im neuesten Fall von Kommissar Dupin „Bretonisches Vermächtnis“ (Band 8).

Freitag, 25.0 9.2020 CONCARNEAU - RAGUENES - VANNES – NANTES

Nach dem Frühstück Check-Out.

Fahrt zur CARNAC ARCHAEOLOGICAL SITE: Besichtigungstour, um diese fast 3000 stehenden Steine (Menhire) zu entdecken, die von Männern vor 5000 Jahren errichtet wurden: Ein Muss! Dann Abfahrt nach VANNES. Geführte Besichtigung dieser mittelalterlichen Innenstadt mit einem außergewöhnlichen architektonischen Erbe: Festungen aus dem 13. Jahrhundert mit eleganten Gärten, malerischen Waschhäusern, der Kathedrale Saint-Pierre und wunder- schönen Fachwerkhäusern.

Mittagessen in eigener Regie.

Danach Transfer zu Ihrem Hotel und Check-In.

Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im Hotel Hotel de (Oceania Hotel) https://www.oceaniahotels.com/fr/hotel/oceania-hotel-de-france-nantes

Geführter Spaziergang zu Fuß. Sie erfahren etwas über die Geschichte von Nantes:

Tor zum Atlantik und Großstadt der westlichen Loire, Nantes ist die historische Hauptstadt der Herzöge der Bretagne. Die Königsstadt beeindruckt durch den Reichtum ihrer Geschichte und Denkmäler mit Stilen vom Mittelalter über die Gotik und Renaissance bis hin zum "Art Deco".

Abendessen in eigener Regie und Übernachtung im Hotel

Samstag, 26.09 .2020 NANTES - GUERANDE -LA BAULE - NANTES

Folgen Sie dem Buch "Bretonisches Gold".

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Küstendörfer PIRIAC SUR MER und LA TURBALLE, typische Fischerdörfer der Bretagne.

Siehe Le Terminus, wo der Kommissar zu Mittag aß, als er einen Anruf von seiner Freundin Lilou Breval erhielt, bevor sie ermordet wurde.

Erreichen Sie GUERANDE, eine farbenfrohe Stadt, die von Stadtmauern umgeben und heute ein blühendes Zentrum für Kunst und Handwerk ist.

Mittagessen in eigener Regie.

Folgen Sie einfach Ihrer Nase, Ihren Augen und/oder Ihrem Bauch.

Probieren Sie unbedingt die berühmten Bretonischen Galettes (süß oder salzig), Buchweizenpfannkuchen, die unglaublich köstlich sind!

Nach dem Mittagessen fahren Sie durch die Salzfelder, die als wichtige nationale Stätte gelten. Die Einwohner gewinnen noch immer Salz mit traditionellen Methoden. Entdecken Sie das MUSEUM TERRE DE SEL.

Im Band 3 Bretonisches Gold heißt die Firma „Le Sel“.

Erinnern Sie sich?:

Zitat: „Auf den Anruf von Lilou Breval hatte er lange gewartet. Aber Lilou hat keine romantischen Absichten, als sie Dupin um ein Treffen bittet. Die renommierte Journalistin ist bei ihrer Recherche in den Salinen von Guérande auf sehr brisante Vorgänge gestoßen. Auch wenn diese nicht in Dupins Distrikt liegen, möchte er Lilou als Freund nicht allein lassen und willigt einem nächtlichen Treffen in den Salinen von Maxime und Paul Daeron ein.

Als völlig unvermittelt auf ihn geschossen und er schwer verwundet wird, ahnt Dupin, dass er in ein Wespennest gestochen hat – was ihm durch das mysteriöse Verschwinden Lilous wenig später auf dramatische Weise bestätigt wird. Was hatte Lilou herausgefunden? Wer wollte sie offenbar zum Schweigen bringen? Wer hat auf ihn geschossen? Noch während Dupin diese brennenden Fragen durch den Kopf jagen, heftet sich jemand an seine Fersen. Wie gut, dass sich Dupin jetzt auf seine treuen Inspektoren Kadeg und Riwal verlassen kann.“

Nach diesem Stopp genießen Sie eine Panorama-Tour durch den Badeort LA BAULE mit dem wunderschönen langen Strand.

Und Sie besuchen das Haus der Daeron Brüder…

Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel.

Abschiedsessen in einem Restaurant von Nantes.

Übernachtung in Nantes.

Sonntag, 27.09. 2020 RÜCKREISE

Am frühen Morgen Frühstück in aller Ruhe, Check-Out und Transfer zum Flughafen gegen 10:00 Uhr.

Abflug Mit Flug AF 1176 um 13:45 Uhr

Ankunft in Hamburg um 15:45 Uhr

***** Ende der Reise *****

Sparen Sie 100 Euro

Reisepreis:

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer bei mindestens 15 Teilnehmern: (Maximale Teilnehmerzahl 25)

1.895,00 Euro

bei Buchung bis zum 29.02.2020, danach 1.995,00 Euro

Einzelzimmerzuschlag: 386,00 Euro

Eingeschlossene Leistungen:  Flug mit der HOP!, einer Tochter der Air France, von Hamburg nach Nantes und zurück. Andere deutsche Flughäfen auf Anfrage.  Reisebegleitung ab/bis Hamburg durch eine(n) Heymann-Mitarbeiter(in).  5 Übernachtungen in den angegebenen oder gleichwertigen Hotels inkl. Frühstück.  Fahrten mit einem komfortablen Bus laut Programm.  Deutschsprechender Guide ab/bis Nantes.  3x Abendessen im Hotel oder im Restaurant (3-Gang-Menü).  Getränke während der Mahlzeiten: eine Flasche Wein für 3 Personen, Wasser und Kaffee.  Eintrittsgelder laut Programm.  Ein Bildband „Magische Bretagne“ vom Krimiautoren Jean-Luc Bannalec.  Reisepreissicherungsschein.

Nicht eingeschlossene Leistungen: • Mahlzeiten in eigener Regie. • Ausgaben persönlicher Art. • Reiseversicherungen. • Trinkgelder.

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten!

Es gelten die Reisebedingungen der ift-Reiseagentur GmbH & Co. KG

Veranstalter: ift Reiseagentur GmbH & Co. KG, Loehrsweg 11 | 20249 Hamburg