Berlin Kompakt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Berlin Kompakt Berlin kompakt Aufstrebende Region in allen Facetten • 17. Ausgabe 2019 Buch und Karow Per S-Bahn in die Wildnis: S. 6 Heißes Scheunen-Paradies: S. 12 Mit Weltstars auf der Bühne: S. 20 Verteilung in Buch und Karow Mit Verzeichnissen, Plänen und wichtigen Unternehmen von A bis Z Der richtige und wichtige Blick auf das lebenswichtige Organ Neue Impulse im Nierenzentrum ieren sind lebenswichtig, beispielsweise bei Bluthoch - pen“, erklärt er. Deshalb ist es Ndenn sie reinigen das druck oder Diabetes“, erklärt wichtig, frühzeitig Ablagerun - Blut. Probleme mit diesem Götz Krupp. Deshalb rät er, gen zu erkennen und dagegen Organ können daher das Leben bei bereits geringsten Anzei - anzugehen. So lassen sich im Alltag stark einschränken. chen entsprechende Unter - lebensbedrohliche Zustände Umso wichtiger ist, Nieren - suchungen vornehmen zu im Frühstadium vermeiden. komplikationen frühzeitig zu lassen. „Im Frühstadium kann Vielfältige Behandlungen erkennen und nach neuestem man Krankheitsbilder mit Zur Blutreinigung eignen sich medizinischen Wissen zu reduzierter Nierenleistung verschiedene Verfahren. Oft - behandeln. Dafür steht das oft mit genau abgestimmten mals ist die schonende Bauch - Alwall-Haus unter Leitung Medikamenten erfolgreich fell-Dialyse möglich, die sich von Götz Krupp , der Subspe - behandeln“, macht Dr. Uwe zu Hause durchführen lässt. zialist für Nephrologie ist. Das Novender Hoffnung. Im Alwall-Haus kann die Team hat nun Verstärkung Beratung zu Blutfettwerten schonende Blutreinigung durch Dr. Uwe Novender be - Mit ihm gibt es im Alwall- nachts im Schlaf oder wahl - kommen. Dieser ist Facharzt Haus nun eine Spezialsprech - weise am Tage erfolgen. Die für Innere Medizin und Sub - stunde für erhöhte Blutfett - Patienten werden in angeneh - spezialist für Nephrologie so - werte. „Über Jahre anhaltende mer Atmosphäre betreut. wie Hypertensiologe. Damit Störungen des Fettstoffwech - Das Alwall-Haus ist benannt verstärkt das Nierenzentrum sels führen zu vorzeitigen nach Nils Alwall , dem schwe - von Berlin-Buch weiter seine Gefäßschäden und Verschlüs - dischen Erfinder der künst - wichtige Funktion, die weit sen. Haben sich schon Kom - lichen Niere. Das gesamte über die Region hinaus wirkt. plikationen wie Herzinfarkt, Behandlungsteam im Alwall- Reaktion im Frühstadium Schlaganfall oder Gefäß - Haus verfügt über viel Erfah - Tückisch ist, dass Nieren kein verschlüsse ereignet, ist es rung mit der Vorbereitung auf eigenes Schmerzempfinden lebenswichtig den Fettstoff - Transplantationen und mit haben. Problemen lassen sich wechsel streng zu kontrollie - anschließender Nachsorge. also nur über den Umweg von ren. Wir sind sozusagen spezifischen Symptomen wie Ansprechpartner für die kom - Alwall-Haus plizierten und scheinbar Dialyse-Zentrum Berlin Müdigkeit, Mattheit, Appetit - Viereckweg 1-3 • 13125 Berlin losigkeit und andauernder schwierigen Fälle und schöp - Tel. 0 30/ 9410810 Schwäche erkennen. „Beson - fen alle Möglichkeiten aus, Fax 0 30/9 4108122 dere Gefährdungen gibt es um das Fortschreiten zu stop - www.alwall-dialyse.de I Mit Dr. Uwe Novender gibt es jetzt eine neue Spezialberatung zu Blutfettproblemen. Götz Krupp (r.) engagiert sich seit Anfang an im Alwall-Haus. Viel zu entdecken VORWORT Einladung zur Safari Ein Wildnis-Paradies am Rande der Hauptstadt? Das ist eine der absolut ungewöhnlichen Besonderheiten, die Berlin-Buch ausmacht. Eine Bürger - initiative möchte die Weidetierhaltung auf den Riesel feldern als Wahr- zeichen von Berlin-Buch weitum bekannt machen. Das dürfte auch die Bewohner Karows freuen, die es zu dem unge- wöhnlichen und dabei sogar kostenlosen Naturschauspiel nicht allzu weit haben. Es ist ja ohnehin so, dass in der Wahrnehmung der Bürger die Grenzen zwischen den Ortsteilen tendenziell immer mehr in Fluss geraten, zumal viele Aktivitäten den eigenen Wohnort sowieso überstrahlen. Das gilt beispielsweise für einen Jazz-Musiker, der in vielen Genres zuhause ist. So hat er Erfahrung mit Auftritten an der Seite von Weltstars. Sehr prickelnd und farbig sind die Eindrücke aus einem Künstleratelier, das sein 20-jähriges Jubiläum feiern kann. Die Broschüre wird in Berlin-Buch und in Berlin-Karow verteilt. Deshalb sind die aktualisierten Tabellen wie „Was erledige ich Wo“ oder das Ärzteverzeichnis ebenso wie die Straßenpläne auf beide Ortsteile von Berlin-Pankow ausgerichtet. Die Informationen finden sich zudem im Internet unter „www.Berlin-Buch-Internet.de“ und „www.Berlin-Karow-Internet.de“ sowie in den Apps für iPhone, iPad und alle gängigen Smart - phones und Tablets. Ihr Bürgermeister Sören Benn ehr als M ber in Dach ü e ... Kopf dem Geschäftsstelle Breite Straße 32 13187 Berlin Service-Center Groscurthstraße 2 13125 Berlin-Buch 7006-21 Wohnen inn der 030 47 Genosseenschaft wwww..ewgewg-pankowpankoww.berlin.berlin Wohnen in der EWWG: Energetisch sanierte Häuserr in gepflegtenn Wohnanlagen und sozialem Umfeld im grünen Norden unseerer Stadt. Berlin-Buch kompakt 17. Ausgabe 2019 3 INHALT auf einen Blick 6 Kostenlose Wildnis-Safari Wilde Tiere sollen neues Markenzeichen von Berlin-Buch werden 20 Jazz-Gitarrist Ralf Timer Musiker erzählt über seine Erfahrung mit Weltstars AKTUELLES & INFO ALLTAGSHELFER BAUFINANZIERUNG Rund um Berlin-Buch Neuer Standort Günstig zur Immobilie Per S-Bahn in die Wildnis ......6 Fahrradhof Buch im Campus ..8 René Moisel ......................17 20 Jahre in Berlin-Karow Arbeit, Schule, Freizeit Paradies in der Scheune ......12 Bastelartikel & Schulbedarf ..8 BESTATTER Mit Weltstars auf der Bühne Präsente ganz persönlich Einfühlsamer Beistand Jazz aus Verlegenheit ..........20 Connys Geschenkewelt ......10 Wolter Bestattungen ..........34 Umgebungsplan ................41 Lecker für jeden Geschmack Tee-Haack ..........................24 Vereine ......................23-24 GESUNDHEIT Gesundheitsliste ................26 APOTHEKE Dialyse vor Ort Alwall-Haus ..........................2 Buch und Umgebung Nett und freundlich Ärzte im Überblick ......28-32 Therapie aus einer Hand Viereck-Apotheke ..............31 Immanuel Rheumaklinik ....27 Schnell gewählt Gut sortiert Wichtige Rufnummern ......32 Voller Durchblick Troll-Apotheke ..................44 Brillenhaus Blankenburg ....28 Sofort die richtige Adresse Was erledige ich Wo ....33-40 AUTOVERMIETUNG Neue Psychotherapie Michael Looks ....................29 Impressum ........................41 Immer das richtige Gefährt Passgenau angefertigt Gleich gefunden Besch Autovermietung ........22 Orthopädieschuhtechnik ....29 Straßenplan ................42-43 Neue Ergotherapie Ihre Firma nicht gefunden? Ergotherapie K. Adamski ....30 Anruf oder E-Mail genügt: Tel. 0 30/69 20 21 05 Technik fürs Ohr E-Mail: [email protected] Hörakustik Weege ..............31 E-Mail: [email protected] 4 auf einen Blick INHALT IMMOBILIEN TANZSCHULE 12 Kunstatelier Rundes Jubiläum in Entspannt zum Haus Tanz von A bis Z Deutschmann Immobilien ..14 Tanzschule Kotzur ..............10 Karow Immobilien & Erschließung Tanzen lernen mit Spaß Immobilien-GmbH Roth ....19 Tanzcenter Jacobi ..............24 Die perfekte Grundlage Baufinanzierung Moisel ......17 THERAPIE Beratung & Psychotherapie KINDER & FAMILIE Michael Looks ....................29 Hilfe in Schieflagen Kindeswohl-Berlin e.V. ..........9 TIERARZT Gesunde Zähne KOSMETIK Dr. Simone Oberhäuser ......27 Zarte Haut Stressfrei beim Tierarzt Kosmetik Karin Anders ......31 Tierarztpraxis Kammbach ..28 MUSIK SCHÖNHEIT Gemeinsam musizieren Ohne Krampfadern HANDWERK Musikschule Weißig ..........11 Heilpraktikerin Roscher ......30 Neuer Glanz an der Wand Maler Jürgen Lutat ..............14 LESEN & BÜCHER WOHNUNGEN Perfekte Küchen Riesige Buchauswahl Gemeinsam Wohnen Korbicki & Söhne GmbH ....16 Schmöckerzeit ....................10 EWG Berlin-Pankow ............3 Brunnen fürs Eigenheim Starke Gemeinschaft BHS Sommer GmbH ..........16 RECHT & STEUERN WBG Wilhelmsruh ............15 Mit Intelligenz am Werk Rechtsanwälte vor Ort MIB- Schädlingsbekämpfung 16 Karin Gruß, Sybille Lukas ..22 ZAHNMEDIZIN Innovative Lösungen Umfassend informiert Institut für dritte Zähne Heizung Sanitär Huguenin ..17 Lohnsteuerhilfeverein ........22 ZAHNOVO Dr. Wegner ......27 Pfiffige Glas-Lösungen Hilfe bei der Steuer Sanfte Zahnbehandlung Bau- und Kunstglaserei ......17 Silke Langmacker ..............23 Dr. Marion Moisel ..............29 Einbruchschutz und Holz Sicherer Rechtsbeistand Bürgeramt Buch/Karow Tischlermeister Anders ........18 Rechtsanwalt Uwe Kranert ..25 Gemütlich wohnen Buchführung leicht gemacht Bürgeramt Raumausstatter Melcher ......18 Buchführung Besecke ........25 Franz Schmidt Straße 8-10 Insekten- und Sonnenschutz Steuerberatung 13125 Berlin I&S-Systeme Brand ..............18 Hoffmann und Partner ........25 Tel. 0 30/1 15 Buchen von Terminen: Pfiffige Rohrsanierung REISEN https://service.berlin.de/ PolyLine GmbH ..................19 standort/150230 Entspannt verreisen Öffnungszeiten mit Termin: Reisebüro Wenda ..............11 Mo. 8-15 Uhr, Di. 11-18 Uhr Mi. 8-13 Uhr, Do. 11-18 Uhr Fr. 8-13 Uhr Berlin-Buch kompakt 17. Ausgabe 2019 5 S E LL E TU K A I Martina Neitzel, Inka Seidel-Gothe und Luci n Weber (v.l.) zeigeèn gern anhand der Aufnahmen von Axel Lüssow (r.), wie reizvoll „die Wildnis am Rande Berlins“ besiedelt ist. Bürgerinitiative macht sich für Safari-Tour stark! Per S-Bahn in die Wildnis! schungel-Safari in der Groß- Das möchte die „Bürgerinitiati - Dstadt Berlin? Das ist im ve Pro Weidetiere“ ändern. sich dynamisch entwickelnden Sie will diese „einzigartige Pankower Ortsteil Buch
Recommended publications
  • Technology and Urbanity in Southeast Berlin
    Berlin TXL – The Technologie-Park Urban Tech Republic Berlin Humboldthain Berlin-Buch Smart Campus Siemensstadt CleanTech Marzahn Berlin Campus Charlottenburg Wirtschafts- und Wissenschafts- standort Berlin Schöneweide Berlin SÜDWEST EUREF-Campus Berlin Flughafen Tempelhof Adlershof Future will be good. Because we‘re shaping it! between companies and research, aim at tackling current challenges excellent business conditions, and like climate change as well as setting a diverse range of support services. the course for the development of The “Zukunftsorte” brand is both a technologies in the future. Ramona Pop cornerstone of Berlin’s renaissance Senator for Economics, as an industrial location as well as a The “Zukunftsorte” play a sub- © Wolf Lux Energy and Public Enterprises growth-enhancing environment for stantial role in Berlin’s economic Are you ready to shape the future? future innovation. We cooperate developing start-ups and small busi- development. Our aim is to unlock closely with our local partners to nesses, especially high-innovation their full potential for strengthen- The future is built on how we realise strengthen Berlin’s position as a companies that manage to stand ing and developing Berlin as a ideas today. For ideas to become location for business, science, and out in an increasingly diversifying business location. Read on to find a reality, they need space to grow. research, facilitating new value industry landscape. These companies out how we are working hand in This is the underlying concept of creation chains through innovative are creating a pool of competitive hand with our partners to use your Berlin’s “Zukunftsorte”, which is products and services.
    [Show full text]
  • Porträt Der Bezirksregion IV - Karow
    Bezirksamt Pankow von Berlin Sozialraumorientierte Planungskoordination Porträt der Bezirksregion IV - Karow - Stand: 31.12.2018 Bezirksamt Pankow von Berlin Porträt der Bezirksregion IV Sozialraumorientierte Planungskoordination Karow Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung der Bezirksregion ................................................................................................. 3 2 Bevölkerung .................................................................................................................................. 6 2.1 Allgemeines .......................................................................................................................................... 6 2.2 Altersstruktur ....................................................................................................................................... 6 2.3 Geschlechterverteilung........................................................................................................................ 8 2.4 Einwohnerentwicklung von 2013 bis 2018 ....................................................................................... 8 2.5 Einwohner*innen mit Migrationshintergrund ................................................................................. 8 Bezirksamt Pankow von Berlin OE Sozialraumorientierte Planungskoordination Kontakt: Daniel Reimann (SPK 1) (030) 90925-2712 Bezirksamt Pankow von Berlin Porträt der Bezirksregion IV Sozialraumorientierte Planungskoordination Karow Bezirksregion IV - Karow 1 Beschreibung der Bezirksregion Die Bezirksregion
    [Show full text]
  • STADTTEILPROFIL 2015 Alt-Hohenschönhausen
    STADTTEILPROFIL 2015 Alt-Hohenschönhausen Süd Teil 1 – Analyse und Bewertung Wasserturm am Obersee Flusspferdsiedlung Allee-Center Gedenkstätte Hohenschönhausen Impressum Herausgeber: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Arbeitsgruppe Sozialraumorientierung Koordination: OE SPK L, Herr Heymann Bearbeitung: OE SPK GK G, Frau Pöhl Bildnachweis Titelseite: Bezirksamt Lichtenberg Bearbeitungsstand: 30.05.2016 Hinweis: Alle Daten, falls nicht expliziert ausgewiesen, sind mit Stand vom 31.12.2014 (Quelle: Amt für Statistik Ber- lin-Brandenburg) STADTTEILPROFIL 2015 – Alt-Hohenschönhausen Süd Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung......................................................................................................................................... 6 1. Kurzporträt des Stadtteils – stadträumliche Struktur ........................................................................... 7 2. Demografische Struktur und Entwicklung ......................................................................................... 10 2.1 Einwohnerentwicklung ............................................................................................................ 10 2.2 Altersstruktur ......................................................................................................................... 11 2.3 Migrationshintergrund ............................................................................................................. 13 2.4 Wanderungen .......................................................................................................................
    [Show full text]
  • Vom Reuterkiez Bis Kladow - Von Karow Bis Lankwitz Mobile Jugendarbeit in Berlin
    Vom Reuterkiez bis Kladow - von Karow bis Lankwitz Mobile Jugendarbeit in Berlin Bericht 2009 Inhalt Vom Reuterkiez bis Kladow - von Karow bis Lankwitz Mobile Jugendarbeit in Berlin Übersicht über die Einsatzorte 2009 Zielgruppen • Erreichbarkeit und adäquate Zugänge • Regelmäßig erreichte Jugendliche • Die altersmäßige Mischung der erreichten Zielgruppen • Ausbildung, Arbeit, Arbeitslosigkeit • Migrationshintergund der erreichten Zielgruppen (Berlinweite Übersicht) Zielstellungen Abbau gesellschaftlicher Benachteiligung und individueller Beeinträchtigung junger Menschen • Erkennen und Analyse von Problemlagen • Individuelle Unterstützung und Erarbeitung von Handlungsstrategien • Übersicht: Themenbereiche der Hilfs- und Unterstützungsangebote 2009 Erweiterung der Handlungskompetenz durch Förderung der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit • Ermöglichung positiver Gruppenerfahrungen • Übersicht: Gruppenangebote Mobile Jugendarbeit Berlin 2009 • Unterstützung informeller Bildungsprozesse • Übersicht: Veranstaltungen Mobile Jugendarbeit Berlin 2009 Erschließung von sozialräumlichen Ressourcen für die Zielgruppen und Verbesserung des nachbarschaftlichen Dialogs • Einwirken auf Umfeldbedingungen • Schaffung von Räumen • Bildung und Pflege funktionaler Netzwerke und Schaffung von Begegnungsanlässen Verstärkung der Jugendarbeit: Network • Jugendserver Spinnenwerk, Kiezatlas, Netti • Orientexpress • Mobiles Tonstudio Finanzierung(-en) • Übersicht über Finanzierungsquellen der Mobilen Jugendarbeit Berlin 2009 Öffentlichkeitsarbeit
    [Show full text]
  • Planwerk Nordostraum Berlin
    Umschlag_789,4x297.qxd 17.01.2007 19:59 Uhr Seite 1 200 mm 210 mm 3 mm 210 mm 200 mm Die Planungen der 1990er Jahre definier- bei verhaltener Nachfrage und begrenzten ten den Nordosten Berlins vor allem als Mitteln den höchsten Beitrag zur langfris- Stadterweiterungsraum. Inzwischen ist tigen Qualifizierung des Nordostraums als deutlich, dass viele der damals diskutier- Wohn- und Arbeitsort verspricht. ten Vorhaben unter veränderten Nach- fragebedingungen und eingeschränkten Für das Naherholungsgebiet Berliner Bar- Finanzierungsmöglichkeiten auf abseh- nim geht es weiterhin darum, unter Wah- bare Zeit nicht realisierbar sein werden. rung des landwirtschaftlichen Charakters vielfältige Erholungsangebote für die Das Planwerk Nordostraum entwickelt Menschen im Einzugsbereich bereitzustel- deshalb ein modifiziertes Leitbild, das len und die besonderen Qualitäten dieser zwar die Sicherung einer Flächenreserve Landschaft auszubauen. Für Bauflächen- für die Zukunftsentwicklung Berlins im reserven, die in absehbarer Zeit nicht Auge behält, sich jedoch vor allem mit den benötigt werden, müssen tragfähige Frei- aktuellen Chancen und Problemen dieses raumkonzepte umgesetzt werden. Raumes auseinandersetzt. Dazu gehören der Ausbau des gesamtstädtisch bedeut- Das Planwerk Nordostraum zeigt, wie auch samen Gesundheits- und Forschungs- unter veränderten Rahmenbedingungen standortes Buch, die Entwicklung des die Potenziale dieser vielfältigen Stadt- Hauptzentrums Pankow als „Leuchtturm“ landschaft genutzt und entwickelt werden des Nordostens, sowie die
    [Show full text]
  • Feuilleton 51
    Feuilleton 51 "Marzahn mon amour", erschienen im Hanser-Verlag Berlin. Gleichzeitig ist dieses Buch auch als Befreiungsschlag zu le­ sen: aus der Literaturbranche, die oft gerade noch gefeierte Mitseinen Autoren schnell wieder fallenlässt Das alles kann Katja Oskamp nicht wissen, als sie an ih­ rem ersten Arbeitstag morgens vor dem Kosmetik-, Massage-, Nagel- und Fußpflegestudio ihrer Freundin Karina steht. Nach Füßenist etlichen Jahren als Dramaturgin am Theater und drei Romanen hat sie beschlossen, dass es so nicht weitergehen kann. Die Toch­ ter geht nach England, der Mann ist ein Pflegefall, kein Verlag will ihre Novelle. Doch nicht nur das: Der ganze Literaturbe­ der Mensch trieb hängt Katja Oskamp zum Hals heraus; die Abhängigkeit vom Wohlgefallen weniger empfindet sie als entwürdigend, und der Stolz ist zu groß. "Da bin ich dann auch bockig: Wenn die mich nicht wollen, geh' ich. Aber ich bin diejenige, die verlässt, allein das war mir immer wichtig", erzählt sie in einem Cafe hinter dem Marzahner Studio "MP 20". "War früher mal in der Mar­ Die Schriftstellerin Katja Oskamp zahner Promenade 20, ist es nicht mehr, stört sich aber keiner daran", erklärt sie den Studionamen, als es um die im Buch be­ arbeitet als Fußpflegerin in Berlin. In ihrem schriebene Stelle geht, an der sich eine Frau vom Balkon gestürzt Roman ,,Marzahn mon amour" hat und die Autorinden Notdienst rief. Das entsprechende Kapi­ erzählt sie von Pediküre als Seelenpflege. tel heißt "Die Russin". "Die ist schon mal gesprungen", sagt dort die Kollegin Tiffy, "hat nicht geklappt. Wahrscheinlich nicht hoch genug. Davon hat sie das kaputte Bein behalten." Um Selbstverwirklichung geht es nicht In den restlichen Geschichten stürzt sich zwar keiner mehr vom Balkon, aber es bleibt tragisch, wenn auch auf komische Weise.
    [Show full text]
  • 02.09 Management of Rain and Waste Water
    02.09 Management of Rain and Waste Water (Edition 2004) Overview In Berlin, precipitation and waste water from private households, public institutions, industry and trade, as well as run-offs from public road areas generate large quantities of rain and waste water. These need to be piped away and treated, if appropriate. In 2003 the local sewage plants treated some 690,000 m³ of waste water from private households, trade, industry, public institutions as well as rain water from Berlin and its suburban area every day. This quantity is equivalent to a little over 8 m³/s or one third of the Spree river run- off, given medium water flow. The amount of waste water generated in Berlin would be sufficient to fill the Grosser Wannsee lake within a week. Waste waters are carried in a sewerage network with a total length of 9,228 km with 226,000 service lines. The sewerage network is operated by the Berliner Wasserbetriebe (Berlin Water Works). It was implemented in two different systems, i.e., combined and separate sewers, and consists of a total of 4,100 km of waste water drains, 1,894 km of combined water drains, 3,166 km of rain water drains and 68 km of special drains. It also includes numerous special structures, such as rain water overflows, rain water retention basins and culverts. Waste water collected there is pumped along a network of 1,100 km of pressurised sewage pipes to the sewage plants by 146 pumping stations. In 1873 Berlin’s combined sewage canal system was built to a design by James Hobrecht to drain Berlin as it was then.
    [Show full text]
  • Buchholzer Festtage Buchholz(Er)
    BUCHHOLZ(ER) LEBEN Mit freundlicher Unterstützung der Hauptsponsoren SONDERAUSGABE FÜR DIE BUCHHOLZER FESTTAGE 31. Mai – 2. Juni 2013 BUCHHOLZER FESTTAGE www.buchholzer-festtage.de Fahr ich voll " drauf ab!“ Heute schon wie morgen wohnen. Welche Ansprüche Sie auch an Ihr neues Zuhause haben: Bei uns fi nden Sie Ihre Rundum-Wohlfühl-Wohnung. Schauen Sie doch mal vorbei. Wir beraten Sie gern. Vermietungsbüro Pankow, Breite Str. 13, 13187 Berlin www.gesobau.de Grußwort 3 Aktiv im Kiez - Der Bürgerverein Französisch Buchholz „Es tut sich was in unserem schönen Ortsteil“ rierung des in Teilen etwa 800 Jahre erster Höhepunkt bereits zum Auftakt Hauptpreis ein Wellness-Wochenende alten Dachstuhls und dessen Neuein- angesetzt. Aber auch die zahlreichen in einem Brandenburger Luxushotel, deckung einen großen Schritt getan. Stände von gemeinnützigen Vereinen, auf glückliche Gewinner. Fordern Sie Das ehemalige Seniorenheim an der der Flohmarkt auf dem Pfarrer-Hurti- Ihr Glück heraus! Hauptstraße 62 soll auch zukünftig enne-Platz, tolle Kinderspiel-Angebote wieder als Pflegeeinrichtung genutzt und der beliebte Rummel mit attrak- Seien Sie also gespannt auf die 22. werden. Derzeit wird es nach histo- tiven Fahrgeschäften sind wieder mit Buchholzer Festtage – wir, die Festor- rischen Plänen denkmalgerecht wieder dabei und laden zum „Amüsement“ ein. ganisatoren des Bürgervereins, des SV hergerichtet. Auch das seit Ende des 19. Der traditionelle große Festumzug am Buchholz, der evangelischen Kirchen- Jahrhunderts als Buchholzer Ausflugs- Sonntag wird nach einem Jahr Pause gemeinde, der Treffpunkt-Gemeinde, lokal - zuletzt Restaurant „Contadino“ - endlich wieder vom Pankower Spiel- der Freiwilligen Feuerwehr und der vie- bekannte Gebäude Hauptstraße 64 soll mannszug angeführt. len karitativen und sozialen Einrich- restauriert werden.
    [Show full text]
  • Bürgeramt Karow / Buch
    Bürgeramt Karow / Buch Anschrift Franz-Schmidt-Str. 8-10 13125 Berlin Aktuelle Hinweise zu diesem Standort Das Bürgeramt Karow/Buch bietet im Rahmen der Wiederaufnahme des Regelbetriebes seit dem 01. Juli 2021 alle Terminkontingente für die Servicenummer 115 und für die Online-Terminvereinbarung an. Der Informationstresen des Standortes bleibt aus Gründen des Gesundheitsschutzes vorerst weiterhin geschlossen. Grundsätzlich gilt für den Regelbetrieb weiterhin:Im Dienstgebäude ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten und ein Mundnasenschutz zu verwenden. Ihr Anliegen ist ein Notfall? Definition von Notfallkunden im Bürgeramt: Kunden, die für bevorstehende Reisen zwingend erforderliche Dokumente für sich und ihre minderjährigen Familienangehörigen beantragen.Voraussetzungen: Vor dem Reiseantritt ist (berlinweit) kein freier Termin buchbar. Der Reisetermin ist durch entsprechende Reiseunterlagen nachweisbar. Kunden, die nach Verlust von Personaldokumenten ein oder mehrere neue Dokumente beantragen.Voraussetzungen: keine Für alle Notfallkunden gilt: Für die oben aufgeführten Notfälle ist das Bürgeramt Pankow unter der Telefonnummer (030) 90295-6400 zu den angegebenen Öffnungszeiten erreichbar. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vielzahl von Telefonanrufen derzeit mit längeren Wartezeiten oder erneuten Anwahlversuchen gerechnet werden muss.Die Prüfung und Entscheidung obliegt letztlich dem Bürgeramt vor Ort. Sonstige Hinweise zum Standort - Ein Fotoautomat ist vorhanden. -Der Informationstresen des Standortes bleibt aus Gründen des Gesundheitsschutzes vorerst weiterhin geschlossen. - Bitte beachten Sie, dass das Terminvereinbarungssystem nicht für die Beantragung von Elterngeld gilt. Das Bürgeramt nimmt nur die Anträge entgegegen, Beratung erhalten Sie ausschließlich bei der Elterngeldstelle. Barrierefreie Zugänge Der Zugang zur Einrichtung ist bedingt Rollstuhlgeeignet. Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden. Ein bedingt rollstuhlgeeigneter Aufzug ist vorhanden. Ein bedingt rollstuhlgeeignetes WC ist vorhanden.
    [Show full text]
  • Presentation: Diesel Retrofit German Perspective
    Diesel Retrofit German Perspective Dr. Axel Friedrich Umweltbundesamt Berlin Development of Vehicle Particle Emissions in Germany (inner urban) between 1980 and 2020 16.000 14.000 12.000 10.000 Schwere Nutzfahrzeuge Pkw Leichte Nutzfahrzeuge 8.000 Busse t/Jahr 6.000 4.000 2.000 0 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 1 Concentration of Black Soot in Street Canyons 16,0 Konzentration [µg/m³] 14,0 1 7 12,0 3 1 Stadtautobahn 2 Frankfurter Allee 86 10,0 8 3 2 Karl-Marx-Straße 77 5 4 Wedding 5 Neukölln 8,0 6 Schmargendorf, ab 99 Buch 4 7 Karl-Marx-Straße 77gegenüber 8 Schildhornstraße 76 6,0 6 4,0 2,0 0,0 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2 Number of scheduled Busses in the VDV - VDV-Statistic 1999 - 25 22,468 19,601 20 15 Standardbus Gelenkbus 10 Großraumbus Midibus Klein-/Minibus 5 Doppeldecker Sonstige 0 Stadtbusse Überlandbusse (53,4 %) (46,6 %) In March 1989 the Federal Ministry for Environment started a large scale Filter test 1143 trucks and busses were equipped with filters and followed the vehicles for three years in normal operations Total government cost : 20 Million DM 3 Changes of the Bosch Number Motor-Filter-Combination Mercedes-Benz OM 427/447, 150 kW, Mann & Hummel Filter 100 80 1. Routine 60 2. Routine 3. Routine 40 4. Routine 5. Routine Summenhäufigkeit (%) 20 Vollast - 60% Nenndrehzahl 0 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4 1,6 1,8 2 2,2 2,4 2,6 2,8 3 SZ-Bosch Changes of the Bosch Number IVECO-Fiat 8120.27S, Mann & Hummel Filter (M-F-Code 6) 100 80 1.
    [Show full text]
  • Urban Dreams and Economic Realities – Areas of Innovation Between the Demands of the Knowledge Society and the Requirements of Innovative Industries
    A Service of Leibniz-Informationszentrum econstor Wirtschaft Leibniz Information Centre Make Your Publications Visible. zbw for Economics Brinkhoff, Sascha; Kitzmann, Robert Conference Paper — Published Version Urban dreams and economic realities – Areas of innovation between the demands of the knowledge society and the requirements of innovative industries Suggested Citation: Brinkhoff, Sascha; Kitzmann, Robert (2014) : Urban dreams and economic realities – Areas of innovation between the demands of the knowledge society and the requirements of innovative industries, In: 31st IASP World Conference: Conference Proceedings, International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP), Campanillas, Málaga, Spain, pp. 263-279 This Version is available at: http://hdl.handle.net/10419/233821 Standard-Nutzungsbedingungen: Terms of use: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Documents in EconStor may be saved and copied for your Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. personal and scholarly purposes. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle You are not to copy documents for public or commercial Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich purposes, to exhibit the documents publicly, to make them machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. publicly available on the internet, or to distribute or otherwise use the documents in public. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung
    [Show full text]
  • Selbsthilfe-& Stadtteilzentrum
    ALBATROS gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH Selbsthilfe-& Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus Programm 2015 / 2016 Beratung Gruppen Kurse Veranstaltungen Anbieten - Mitmachen - Vernetzen Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, eine spannende und abwechslungsreiche Zeit liegt vor uns. Der Stadtteil Buch wandelt sich. Das Straßenbild wird geprägt von Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft. Aktuelle Themen aus dem Kiez greifen wir auf, indem wir die BürgerInnen informieren und an Diskussionen und Entscheidungsprozessen beteiligen. Wir fördern nachbarschaftliches Engagement und das aktive Zusammenleben. Unsere Angebote und Veran- staltungen knüpfen an aktuellen Bedarfen an. Wir sind stets bemüht, diese aufzugreifen und praktisch umzu- setzen. Sie halten das neue Programm des Selbsthilfe & Stadtteilzentrums in Ihren Händen. Haben Sie eine Idee oder fehlt Ihnen ein Angebot, so wenden Sie sich an uns. Wir unterstützen Sie gerne, nehmen Ihre Anliegen und Anregungen auf und helfen Ihnen eine neue Gruppe zu gründen. Wir freuen uns auf Sie. Das Team vom Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum der Albatros gGmbH: Helma Keding, Brigit Richter und P. Kindermann 3 Gesundheitsfördernde Selbsthilfe Selbsthilfeangebote in Buch Ansprechpartnerin: Helma Keding Fon: (030) 941 54 26 E-Mail: [email protected] Web: www.albatrosggmbh.de Die Arbeit des Selbsthilfe- und Stadtteilzentrums wird gefördert über Selbsthilfemittel der Krankenkassen (GKV), durch die nutzenden Selbsthilfegruppen und das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Gesundheit und Soziales. Selbsthilfe Selbsthilfe bedeutet, sich selbst bestimmend nach den eigenen Möglichkeiten mit seiner Lebenssituation auseinander zu setzen. Das heißt nicht nur auf die Hilfe von Fachleuten zu bauen. In einer Gruppe können mit gleich Betroffenen neue Erkenntnisse gewonnen werden. Über weitere Erfahrungen kann auch das Selbstvertrauen des Einzelnen gestärkt werden.
    [Show full text]