Touren-Tipp Umland

Von Bad Wilsnack zur Rundwanderung zur ältesten erhaltenen Wasserburg Norddeutschlands

VON MANFRED SCHMID-MYSKA !TEXT UND FOTOS"

Plattenburg

er Ausgangspunkt unserer Wanderung auf dem gesamten Rundwanderweg. Zunächst breiten Feldweg geht es nun immer am Rand ist der Bahnhof Bad Wilsnack (1). wandern wir durch den Birkengrund und bie- der -Niederung entlang mit weitem DNachdem wir aus dem Regional- gen am Promenadenweg nach links ab. Hier Blick über Wiesen und Weiden. An einem wei- express aus ausgestiegen sind, gehen zeigen auch Radwegweiser die Richtung zur teren Rastplatz und zum Schluss an einem wir zur parallel zu den Gleisen verlaufenden Plattenburg an. Durch lichten Kiefernhochwald Bestattungswald vorbei erreichen wir nach Badstraße. Ihr folgen wir nach rechts und kommen wir nach 2 km zu einer Gabelung, an einer Stunde den Ort Plattenburg. Hier lohnt überqueren am Straßentunnel die Dr.-Wilhelm- der wir mit unserer Markierung links abbie- sich eine Besichtigung der im Mittelalter er- Külz- Straße. Auf der gegenüberliegenden gen müssen. Nach zehn Minuten passieren richteten Plattenburg (3). Nachdem wir im Straßen seite beginnt ein Waldweg, der mit wir das 1784 erbaute ehemalige Forsthaus Burgkeller eingekehrt sind, verlassen wir den einem quadratischen rot-weißen Zeichen mar- Plattenburg (2). Dahinter überqueren wir an Ort auf der Hauptstraße nach Süden und bie- kiert ist. Diese Markierung begleitet uns nun einem Rastplatz die Karthane. Auf einem gen hinter dem letzten Gehöft rechts ab. Der

2 Plattenburg 1 3

Postmeilensäule 4

Bad Wilsnack

10 Berliner Bergsteiger 04 / 2018 Touren-Tipp Umland

INFO Ausgangspunkt: Bahnhof Bad Wilsnack, RE 2 Richtung / Schwerin ab Berlin Hbf. stündlich Länge: 14 km Anforderungen: Wald- und Feldwege Einkehr: Gasthöfe in Plattenburg und Bad Wilsnack Karte: Wittenberge, Bad Wilsnack, Hanse- stadt Havelberg und Umgebung, 1:50.000, Verlag Dr. Barthel Informationen: www.burgkeller-plattenburg.de, Tel. 03 87 91 / 24 00; www.bad-wilsnack.de, Tel. 03 87 91 / 26 20

SEHENSWERTES Meilenstein Plattenburg mit Burgkapelle und Ritter- saal, älteste Reste von 1319, mehrmals hier beginnende Feldweg geht nach kurzer wir den Wald, laufen an der Bahnlinie umgebaut und erweitert Zeit in eine Forststraße über. Nach 2 km Berlin – entlang und erreichen Wunderblutkirche in Bad Wilsnack, kommen wir an einem alten Meilenstein nach 1 km wieder unseren Ausgangspunkt vom Ende des 14. bis zur Mitte des (4) vorbei. Wir wandern hier auf einem am Bahnhof. 16. Jahrhunderts eines der bedeutendsten Teil der alten Poststraße von Lübeck nach Wallfahrtsziele Europas Potsdam. Nach 40 Minuten verlassen Gradierwerk im Kurpark am Bahnhof

Wechseln mit wenigen KOSTENLOSES Klicks GIROKONTO MIT VIELEN EXTRAS

Schon ab 1.000 Euro Gehaltseingang im Monat

psd-bb.de/girokonto ANZEIGE

Berliner Bergsteiger 04 / 2018 11