130. JAHRGANG DONNERSTAG, 29. MÄRZ 2018 NR. 13

GemeindeblHohenems • Götzis • Altach • Koblacha • Mädertt Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden , Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,55 Hohenems Regionalliga-Fußball im ­Herrenried. Der VfB Hohenems empfängt am kommenden Wochenende den SV Wörgl zum Duell um drei Punkte. Weitere Informationen unter www.vfb-hohenems.at Samstag, 31. März 2018, 16 Uhr, Herrenriedstadion

Altach Der Verein Mensana altach. aktiv lädt am kommenden Dienstag zum Vortrag „Nütze die Macht deines Unbewuss- ten“ mit Mag. Klaus Morell ein. Dienstag, 3. April 2018, 19 Uhr, Aula der Volksschule

Koblach Nützen Sie das Angebot der Elternberatung und Säuglings- fürsorge. Jeden 1. und 3. Mittwoch von 9 bis 10 Uhr im Haus Koblach, Wegeler 12. Ab Ostermontag, 2. April 2018 Kommen Sie einfach ohne Voranmeldung vorbei. Alice im Wunderland

nehmen Sie teil an der verrücktesten Teeparty Mäder

Götzis aller Zeiten und machen Sie die Bekanntschaft Emilie und Helma freuen sich Traditionsgemäß präsentiert die Kinder- und vom Hutmacher, der klugen Raupe, der grim- auf Ihren Besuch beim Jass- Schülergruppe des Spielkreises Götzis unter der migen Herzkönigin und vielen weiteren wun- nachmittag. Jassen hält jung! Leitung von Petra Heel ab Ostermontag wieder dersamen Bewohner/innen. Dienstag, 3. April 2018, eine märchenhafte Geschichte. 14 bis 17 Uhr, Dieses Jahr entführen Sie die mehr als 30 Mit- 2. / 7. und 8. April 2018, Beginn jeweils 17 Uhr, J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) wirkenden vor, auf und hinter der Bühne ins Vereinshaussaal der Kulturbühne AMBACH. Wunderland von Lewis Carroll. Begleiten Sie Karten: Buchhandlung Brunner, Alice und das weiße Kaninchen auf ihrer Reise, Tel. 05523/64248, www.spielkreis.at

InhaltGemeindeblatt Nr.13 29. März 2018 Allgemein Seite 2 Kalender Hohenems Seite 7 14. Woche Götzis Seite 23 Son­­nen-Aufgang 7.00 Uhr Son­­nen-Untergang 19.50 Uhr Altach Seite 36 f Montag, 2. 4. Koblach Seite 43 Ostermontag; Franz v. Paula, Mäder Seite 49 Werner f Dienstag, 3. 4. Anzeigen Seite 54 Richard, Irene, Benno, Gandolf Kleinanzeigen Seite 88 g Mittwoch, 4. 4. Isidor, Platon, Heidrun, Editorial Ambros Impressum g Donnerstag, 5. 4. Alice im Wunderland Redaktion Vinzenz Ferrer, Juliana nach Lewis Carroll von Jan Bodinus h Hohenems: Tel. 05576/7101-1130  Freitag, 6. 4. Johannes Neumayer, Thomas Fruhmann, BA,  Sixtus, Isolde, Ruthilde, Waren Sie schon einmal im Wunderland? [email protected] Cölestin Die Kinder- und Schülergruppe des Spiel- h Götzis: Tel. 05523/5986-42, Christine Samstag, 7. 4. kreis Götzis entführt Sie in ihrem neuen Heinzle, [email protected] Johann Bapt. d.I.S., Irmtraud, Theaterstück dahin. Begleiten Sie Alice Altach: Marc Gächter Hermann und das weiße Kaninchen auf ihrer  h Koblach: Monika Amann Sonntag, 8. 3. Reise und lernen sie den Märzhasen, den Mäder: Sabine Scheyer – Adressen wie unten Walter, Notker, Beate, Hutmacher, die weise Raupe, Humpty- Albert Dumpty, die Grinsekatze, die Herzkönigin Medieninhaber und natürlich auch die Spielkartensol- daten kennen. Das Wetter Stadt Hohenems und Unter der Regie von Petra Heel werden Marktgemeinde Götzis Sie von unseren kleinen Talenten verzau- Verantwortlicher Schriftleiter: bert. Es braucht viele helfende Hände, bis Bürgermeister ­Dieter Egger ein solches Stück gezeigt werden kann. Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt ­GmbH, Besonders das Bühnenbild fordert uns immer wieder aufs Neue. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Beteiligten hin- ter der Bühne bedanken. Es ist nicht Abgabetermin selbstverständlich, dass mit so viel Enga- gement an die Umsetzung gegangen Abgabeschluss für Inserate ist jeweils wird. Und im Wunderland erwartet Ssie Dienstag, 12 Uhr. Bei Feiertagen kann diesmal etwas ganz Besonderes: Wir sich der Annahmeschluss vorverlegen. ­lassen die Kinder schweben! Seien Sie gespannt. Abo + Anzeigen Premiere ist am Ostermontag, dem  2. April 2018, um 17 Uhr. Die weiteren Hohenems: Tel. 05576/7101-0 Fax DW 1139 Termine finden Sie auf unserer Home- Sandra Strammer, gemeindeblatt@ page www.spielkreis.at. hohenems.at; Abo: RS Zustellservice  Belohnen Sie die jungen Schauspieler­ Tel. 0664/2040400, [email protected] innen und Schauspieler mit viel Applaus. Götzis: Tel. 05523/5986-42 Fax DW 8842 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Mond Christine Heinzle, [email protected] Bis 15. April abnehmender Altach: Tel. 05576/7178-132, Fax DW 57 Gerd Hölzl Mond. Jäten und Unkraut Sandra Nachbaur, gemeinde­[email protected] Obmann des Spielkreis Götzis ­zupfen; Bauen und Heimwerken; Koblach: Tel. 05523/62875 Fax DW 20 Malarbeiten; Nagelpflege; M. Amann, [email protected] ­Fenster putzen. Mäder: Tel. 05523/52860-14 Fax DW 20 Sabine Scheyer, [email protected] Titelfoto: Spielkreis Götzis

. AllgemeinNotdienste und Serviceinformationen

Dienstag, 3. April 2018 Ärztlicher Notdienst Dr. Martina Kraxner am Wochenende Hohenems, Schweizer Straße 35 Tel. 05576 73785 Samstag, 31. März 2018 bis Mittwoch, 4. April 2018 Montag, 2. April 2018 Dr. Pius Kaufmann Dr. Christoph Schuler Hohenems, Nibelungenstraße 30 Hohenems, Goethestraße 4 Tel. 05576 76076 Tel. 05576 74020 oder 75497 Donnerstag, 5. April 2018 Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Dr. Gabriele Summer Sonn- und Feiertagen: Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 5a jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 18.00 Uhr Tel. 05576 74343

Ordination geschlossen: Götzis, Altach, Koblach und Mäder Dr. Joachim Hechenberger am 30. März Achtung – Geteilter Notdienst am Wochenende! Dr. Martina Kraxner am 30. März Dr. Gabriele Summer am 30. März Samstag, 31. März 2018, um 7.00 Uhr, bis Sonntag, 1. April 2018, um 7.00 Uhr: Bei Notfällen die Nummer 141 anrufen! Dr. Ingrid Dünser Ordination: Altach, Bauern 9, Tel. 05576 73361, Privat: Tel. 0664 8711464 Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, 1. April 2018, um 7.00 Uhr, bis Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb  der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 – 22 Uhr Montag, 2. April 2018, um 7.00 Uhr: in dringenden Fällen: Dr. Werner Feuerstein Ordination: Altach, Achstraße 12, Tel. 05576 75050 Donnerstag, 29. März 2018 Privat: Tel. 0664 9781071 Dr. Wolfgang Payer Koblach, Tel. 05523 53880 oder 0650 5388001 Montag, 2. April 2018, um 7.00 Uhr bis Dienstag, 3. April 2018, um 7.00 Uhr: Freitag, 30. März 2018 Dr. Dietmar Koch Dr. Hans-Karl Berchtold Ordination: Mäder, Brühl 4, Tel. 05523 62190, Götzis, Tel. 05523 64960 oder 0650 4014027 Privat: Tel. 05523 53845 Dienstag, 3. April 2018 Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils  Dr. Norbert Mayer von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 18.00 Uhr. Götzis, Tel. 05523 51122 oder 0664 3704934

Mittwoch, 4. April 2018 Dr. Simon Mayer Werktagsbereitschaftsdienst Götzis, Tel. 05523 51122 oder 0664 6301593 Hohenems Donnerstag, 5. April 2018 Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb  Dr. Elisabeth Brändle der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 – 22 Uhr Götzis, Tel. 05523 58308 in dringenden Fällen: Ordination geschlossen: Freitag, 30. März 2018 Dr. Kopf / Dr. Dünser bis 30. März Dr. Pius Kaufmann Dr. Elisabeth Brändle bis 29. März Hohenems, Nibelungenstraße 30 Dr. Dietmar Koch bis 30. März Tel. 05576 76076 Dr. Reinhard Längle am 30. März

. Allgemein 29. März 2018 3

Samstag, 31. März 2018 Zahnärztliche Notdienste Dienstbereitschaft für 24 Stunden von 8.00 bis 8.00 Uhr: Hohenems Arbogast-Apotheke, Weiler, Walgaustraße 26 Donnerstag, 29. März 2018 bis Oswald-Apotheke, Dornbirn, Moosmahdstraße 35 Freitag, 30. März 2018 Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr: Dr. Alexandra Kirner Nibelungen-Apotheke, Hohenems, Kaulbachstraße 5 Dornbirn, Schützenstraße 24 Sonntag, 1. April 2018 Samstag, 31. März 2018 bis Dienstbereitschaft für 24 Stunden Montag, 2. April 2018 von 8.00 bis 8.00 Uhr: Dr. med. dent. Attila Szivós Marien-Apotheke, , Schleife 11 Dornbirn, Marktplatz 10/7 St. Martin-Apotheke, Dornbirn, Eisengasse 25 Zusatzdienst von 10 bis 12 und von 17 bis 19 Uhr: Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils Elisabeth-Apotheke, Götzis, Zielstraße 28 von 9.00 bis 11.00 Uhr. Montag, 2. April 2018 Bezirk Feldkirch Dienstbereitschaft für 24 Stunden von 8.00 bis 8.00 Uhr: Samstag, 31. März 2018 Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Altach, Achstraße 22a Dr. Harald Metzler Zusatzdienst von 18 bis 19:30 Uhr: Feldkirch, Hirschgraben 4/12 Vinomna-Apotheke, Rankweil, Stiegstraße 23 Sonntag, 1. April 2018 Dienstag, 3. April 2018 Dr. med. dent. Muradic Saida Dienstbereitschaft für 24 Stunden Feldkirch, Kreuzgasse 14 von 8.00 bis 8.00 Uhr: Vorderland-Apotheke, Sulz, Müsinenstraße 50 Montag, 2. April 2018 Apotheke im Hatlerdorf, Dornbirn, Hatlerstraße 29 Dr. Ursula Schroll Zusatzdienst von 18 bis 19:30 Uhr: Mäder, Stüdlers Mahd 1 Kaulfus-Apotheke, Hohenems, Schlossplatz 5 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils Mittwoch, 4. April 2018 von 9.00 bis 11.00 Uhr. Dienstbereitschaft für 24 Stunden von 8.00 bis 8.00 Uhr: Nähere Infos auf der Homepage: Vinomna-Apotheke, Rankweil, Stiegstraße 23 http://vlbg.zahnaerztekammer.at Apotheke im Messepark, Dornbirn, Messestraße 6 Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Altach, Achstraße 22a Apotheken Nacht- und Donnerstag, 5. April 2018 Dienstbereitschaft für 24 Stunden Bereitschaftsdienst von 8.00 bis 8.00 Uhr: Nibelungen-Apotheke, Hohenems, Kaulbachstraße 5 für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: und Mäder Vorderland-Apotheke, Sulz, Müsinenstraße 50

Donnerstag, 29. März 2018 Die nächste Apotheke mit Bereitschaft in Ihrer Nähe finden Dienstbereitschaft für 24 Stunden Sie auch unter folgendem Link bzw. QR-Code:  von 8.00 bis 8.00 Uhr: http://www.apotheker.or.at/internet/oeak/ Kaulfus-Apotheke, Hohenems, Schlossplatz 5 Apotheken.nsf/webApothekenSuche!ReadForm  Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: Arbogast-Apotheke, Weiler, Walgaustraße 26

Freitag, 30. März 2018 Dienstbereitschaft für 24 Stunden von 8.00 bis 8.00 Uhr: Montfort-Apotheke, Feldkirch, Reichsstraße 88 Stadt-Apotheke Dornbirn, Dornbirn, Marktstraße 7

. Allgemein 29. März 2018 4

Sonntagsdienst der Information Krankenschwestern Sprechtag für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach Am Mittwoch, dem 4. April 2018, haben die Bürger/innen und Mäder die Möglichkeit, eine kostenlose Sprechstunde mit Volks- anwalt Dr. Günther Kräuter in Anspruch zu nehmen. Sonntag, den 1. April 2018, Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr bei der Bezirkshaupt- 8.00 bis 12.00 Uhr: mannschaft Feldkirch, Schloßgraben 1, 2. Stock, Zi. 212, statt. Kummenbergregion: HKP Götzis,  Anmeldungen sind erforderlich und unter der kostenlosen Tel. 0664 6332979 Telefonnummer 0800/223223-119 oder E-Mail vaa@volks- Hohenems: KPV Hohenems, Tel. 05576 42431 anwaltschaft.gv.at möglich.

Montag, den 2. April 2018, 8.00 bis 12.00 Uhr: Götzis: HKP Götzis, Tel. 0664 6332979 Soziales Koblach/Mäder: KPV Koblach/Mäder, Tel. 0676 836287518 Altach: KPV Altach, Haussammlung Tel. 0699 11818387 Im April wird der „Verein Vorarlberger Kinderdorf“ erneut Hohenems: KPV Hohenems, Tel. 05576 42431 eine Haussammlung durchführen. Der Ertrag der Sammlung soll für den Unterhalt und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Kinderdorf Kron- halde in und für besondere Projekte verwendet Tierärztlicher Notdienst ­werden. Die mit der Sammlung betrauten Personen haben sich mit Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem einem Bescheid oder einer Bescheinigung auszuweisen und Tierarzt. sind verpflichtet, dem/der Spender/in auf Verlangen einen Beleg über die getätigte Spende auszuhändigen.

Trotz genauer Kontrollen unserer Mitarbeiter/innen kann es auch nach Redaktionsschluss noch zu Verschiebungen bei Öffnungs- und Urlaubszeiten kommen. Deshalb bitten wir Sicherheit Sie, sich bei Bedarf online über die exakten Ärzte- und ­Apothekennotdienste zu informieren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Risikominimierung durch Bewegungsförderung Kinder müssen selber Erfahrungen sammeln, um Risiken einschätzen, bewältigen oder beseitigen zu können. Jene, Notfall-Telefonnummern die vor jeder Berührung mit Risiko „beschützt“ werden, sind im Falle einer unvermeidbaren Konfrontation, die im Feuerwehr: 122 Alltag unweigerlich auf jede/n von uns wartet, umso stär- Rettung: 144 ker gefährdet. Durch Bewegung können speziell Kinder Polizei: 133 ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. Euro-Notruf: 112 So ist bewiesen, dass Kinder mit schlechter Motorik häufiger Bergrettung: 140 im Straßenverkehr verunglücken. Im Gegensatz dazu, je Vergiftungs-Information: 01/406-4343 höher die Risikokompetenz eines Kindes, desto unwahr- scheinlicher ist ein Unfall. Mit etwas Übung sind Kinder relativ schnell in der Lage, Risiken zu sehen, zur Kenntnis zu nehmen und ihr Verhalten entsprechend zu ändern. Der Inserate Umgang mit Risiken wird rasch verinnerlicht – wer mit Risiken umgeht, reift daran. Jede/r von uns gerät manchmal, Für den Inhalt und die Richtigkeit der eingesendeten Inserate und Kinder ständig, in neue Situationen. Wenn wir den sind ausschließlich die Inserent/innen verantwortlich. Erfahrungsschatz von Kindern erweitern wollen, müssen sie diese Situationen selbständig bewältigen. Gelingt es, weckt es Freude und Neugier auf weitere neue Herausforderungen

. Allgemein 29. März 2018 5

der“. Das vielfältige Programm umfasst aber auch exotisch klingende Spiele wie Tetherball, Waboba, Bounceball oder Indiaca. Mitorganisatorin Stefanie Bauer führt den großen Erfolg der Veranstaltung neben der rekordverdächtigen Pro- grammanzahl und dem großen Materialfundus aber auch auf die sorgfältige Betreuerauswahl und die hohen Sicher- heitsstandards zurück: „Als Mutter von zwei Kindern verste- he ich sehr gut, wie wichtig es ist, die Kinder in guten Hän- den zu wissen. Bei über 300 Bewerbungen können wir sehr gute Betreuerteams zusammenstellen. Mit der eigens entwi- ckelten Camp-Manager-Software können wir zusätzlich eine persönliche und sichere Betreuung anbieten.“

Vom Bodensee bis zum Arlberg Das Vorarlberger Kindersportfestival findet heuer sechs und gibt Selbstvertrauen. Gelingt es im ersten Anlauf nicht, Wochen lang mit gesamt 34 Camps im Sommer statt. Dabei wird Ehrgeiz und Durchhaltevermögen geweckt, um es dann macht die große Bewegungsinitiative, die vom Land Vorarl- eben beim zweiten, dritten oder zehnten Anlauf zu schaffen. berg, Spar und den Vorarlberger Sparkassen maß- Das Abenteuer Sportcamp setzt genau dort an und will geblich unterstützt wird, in 21 Vorarlberger Gemeinden Halt. durch ein breites Programmspektrum Freude an der Bewe- gung wecken. Dabei spielen Fairplay, Rücksicht und Sicher- Anmeldung und Infos heit beim Sport eine zentrale Rolle. Anmeldestart ist am Ostersonntag, dem 1. April 2018, ab  Informationen dazu finden Sie unter 10 Uhr online auf www.abenteuer-sportcamp.at www.abenteuer-sportcamp.at. Abenteuer Sportcamp-Termine 2018 • 09.7.-13.7.2018: Bregenz 1, Koblach, Feldkirch 1, , , Sport • 16.7.-20.7.2018: Bregenz 2, Götzis, Rankweil 1, , , • 23.7.-27.7.2018: 1, Hohenems, Rankweil 2,  Abenteuer Sportcamp 2018 Dornbirn 1, Nüziders 1, Mit 34 Camps will der Verein „Abenteuer Sportcamp“ im • 30.7.-03.8.2018: Lustenau 2, , Feldkirch 2,  Sommer 2018 über 2.500 Kinder im Alter von sechs bis Dornbirn 2, Nüziders 2, 1 14 Jahren für Sport und Bewegung begeistern. • 06.8.-10.8.2018: Hörbranz, Mäder, Feldkirch 3, Dornbirn 3, Das Organisationsteam rund um Wolfgang und Stefanie Schruns 2, Feldkirch (Mini-ASC) Bauer hat sich für den Sommer sehr viel vorgenommen und • 13.8.-17.8.2018: Dornbirn 4, Feldkirch 4, Thüringen,  will neben dem bereits bewährten Programm zahlreiche Arlberg / Klostertal neue Spielideen einbauen.

Enorme Nachfrage Das große Vorarlberger Kindersportfestival hat sich in den letzten Jahren zu einem fixen Bestandteil des Vorarlberger Kindersommers entwickelt und die Plätze sind heiß begehrt. „Im vergangenen Jahr haben wir 1.000 Anmeldungen in 30 Minuten erhalten und einige Camps waren bereits nach wenigen Minuten ausverkauft!“, bemerkt Organisator Wolf- gang Bauer nicht ohne Stolz. „Wir freuen uns über die riesige Nachfrage und haben heuer mit Zusatzwochen in einigen Gemeinden reagiert“.

Rekordverdächtige Programmvielfalt Beim Abenteuer Sportcamp können die Kinder ihr eigenes, individuelles Programm bestimmen und täglich sechs ver- schiedene Sportkurse belegen. Zur Auswahl stehen dabei über 1.000 Angebote: von traditionellen Teamsportarten wie www.abenteuer-sportcamp.at Fußball, Handball oder Völkerball bis zu Geländespielen, Tan- zen, Piratenfangen, Kistenklettern oder „Fliegender Hollän-

. Allgemein 29. März 2018 6

Information Ehe- und Familienzentrum Dornbirn: Winkelgasse 3, Tel. 05572/32932 für Lebens- und Konfliktberatungen. Die Arbeiterkammer warnt! Familienhilfe der Caritas: Wenn Eltern krankheitsbedingt ausfallen, brauchen Familien Hilfe. Die Familienhilfe der Wieder versuchen Trickbetrüger/innen in der Verkleidung Caritas springt für sie ein. Einsatzkoordination Bezirk Dorn- von Anwält/innen und Inkassobüros ihr Glück in Vorarl- birn: Christian Gojo, Wichnergasse 22, Feldkirch, Tel. 05522/ berg. 200-1043, E-Mail [email protected]; Bezirk Feldkirch: Erneut werden Vorarlberger/innen mit Mahnschreiben bom- Elisabeth Feistenauer, Wichnergasse 22, Feldkirch, Tel. bardiert, die täuschend echt „längst fällige Beträge“ einfor- 05522/200-1049, E-Mail [email protected] dern. Aber es ist Betrug, nichts weiter. Deshalb rät die AK Vorarlberg dringend: Nicht reagieren, sondern entsorgen. Hospiz Vorarlberg – Region Götzis und Dornbirn: Wir  Eine Bregenzerwälderin war reichlich verwundert als sie von beraten und begleiten Menschen mit lebensbedrohlichen der „Norsia Kasse Inkasso“ schriftlich aufgefordert wurde, Erkrankungen und deren Angehörige schon ab der Krank- endlich ihre Schulden zu bezahlen. Wofür sie genau in der heitsdiagnose: Tel. 0664/8240017 (Götzis, Koblach, Altach Kreide stand, war dem Schreiben nicht zu entnehmen, wohl und Mäder) oder Tel. 0664/8240019 (Hohenems). Einmal aber der Betrag: 573,36 Euro zuzüglich Mahnkosten von monatlich bieten wir Trauercafés an. Termine unter Tel. 13,13 Euro. Freundlicherweise hatte die „Norsia Kasse“ auch 0664/8240017 sowie unter http://www.caritas-vorarlberg. gleich einen Erlagschein parat, den die Bregenzerwälderin at/unsere-angebote/krankheit-trauer nur noch ausfüllen musste. Das tat sie nicht – und sah sich ifs Schulsozialarbeit: Mittelschule Markt: DAS Franz Dietrich, nur zwei Wochen später mit der nächsten Forderung kon- Tel. 0664/60884228, E-Mail [email protected]; Mittel- frontiert. schule Herrenried und SPZ: Mag. (FH) Dejan Jakovic, Tel. Diesmal verlangte ein Rechtsanwalt namens Dr. Thomas 0664/60884479, E-Mail [email protected] Müller für eine gewisse Kanzlei „Stucko“ 19,49 Euro. Herr Müller scheint ein umtriebiger Kerl zu sein. Er gab Kanzlei­ ifs-Beratungsstelle Hohenems: Franz-Michael-Felder-Straße 6, adressen in London, Frankfurt und Wien an: „Wir sprechen Tel. 05/1755-540, E-Mail [email protected] oder www.ifs.at Deutsch, Englisch, Französisch.“ Das aber war der Bregenzer- Krankenpflegeverein Hohenems: Rat und Auskunft in Fra- wälderin herzlich egal. Sie trug beide Schreiben in ihre AK. gen der häuslichen Pflege, Tel. 05576/42431. Dort stapeln sich auf dem Schreibtisch von Konsumenten- schützer Dr. Franz Valandro schon ähnliche Fälle. Für alle gilt: pro mente Vorarlberg – Café Zeitraum: Beratung bei Fragen „Das ist dreister Betrug.“ Die Schreiben sind übrigens durch von Betroffenen und Angehörigen zu seelischen Erkran- die Bank wortident formuliert und taugen allenfalls für den kungen; Café und Buchverleih; Sandgasse 22, Dornbirn, Tel. Papierkorb. 05572/31089-66 oder E-Mail [email protected], Montag – Freitag, 9 – 13 Uhr. Weitere Infos unter www.pro- Kund/innen, die Fragen haben, wenden sich gerne an die  mente-v.at AK-Konsumentenberatung, Dr. Franz Valandro, Tel. 050/258- 3000 oder E-Mail [email protected] Selbsthilfegruppe HSP: Für Betroffene von Heriditäre Spas­ tische Spinalparalyse. Wir informieren über Neuigkeiten zu Medikamenten und Therapien und geben Ratschläge zu sozialen Themen wie Behindertenausweis, Pflegegeld und Soziales Hilfsmittel. Ein ganz wichtiger Teil ist der Erfahrungsaus- tausch unter­einander. Kontakt: Dietmar Böhler, Tel. 0660/ Ratgeber 2121951, E-Mail [email protected] Selbsthilfegruppe LEGA: LEGA hat ein Büro in Dornbirn, das Ausführliche Informationen zu Angeboten im Sozial- unter Tel. 05572/39406-0 erreichbar ist. Weitere Informatio- und Gesundheitsbereich in Vorarlberg finden Sie unter nen auch unter www.lega.at www.sozialinfo.or.at Servicestelle für Betreuung und Pflege: Montag, Mittwoch AA Anonyme Alkoholiker/innen: Aus eigener Erfahrung  und Freitag, 8 – 12 Uhr und Donnerstag, 8 – 15.30 Uhr, wissen wir, wie schwer es ist, zur Erkenntnis zu gelangen, erreichbar unter Tel. 05576/73277-504 oder 0664/9661826. Alkoholiker/in zu sein. Wenn du zweifelst und dir Sorgen Sozialmedizinischer Dienst der Caritas: Beratung – Therapie über dein Trinken machst, wenn du jemals auch nur den – Info bei Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medika- Gedanken, den Wunsch gehegt hast, dir möge in dieser  mente, Essstörungen, etc.). Hinsicht geholfen werden, dann bist du hier richtig. Kontakt: Tel. 0664/4888200, 19 – 22 Uhr. Telefonseelsorge 142: Bei Sorgen oder Problemen, wir reden mit Ihnen Tag und Nacht unter der kostenlosen Telefonnum- Die Fähre: Ihre kompetente Partnerin in Drogenfragen: Hilfe mer 142. und Beratung für Suchtmittelgefährdete und deren Angehö- rige. Kontakt: Montag – Freitag, 9.30 – 12.30 Uhr; Dienstag Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs: Hallo Männer. Nun sind und Donnerstag, 15 – 19 Uhr unter Tel. 05572/23113, E-Mail wir auch im Netz. Besucht uns unter www.vsprostatakrebs.at [email protected] oder www.diefaehre.at

. HohenemsVerlautbarungen der Stadt Hohenems www.hohenems.at

Rathaus Sprechstunde Kundmachung Öffentliche Sprechstunde Genossenschaftsjagd „Hohenems-Hochjagd“ und Genos- Vizebürgermeister Bernhard Amann senschaftsjagd „Hohenems-Niederjagd“: steht den Bürger/innen 14-tägig in Gemäß § 15 Abs. 4 Jagdgesetz, LGBl. Nr. 32/1988, liegen die geraden Kalenderwochen für ihre Abrechnungen der Genossenschaftsjagd „Hohenems-Hoch- Anliegen zur Verfügung – das näch- jagd“ und der Genossenschaftsjagd „Hohenems-Niederjagd“ ste Mal am kommenden Mittwoch, sowie die Verzeichnisse der auf die einzelnen Grundbesitzer dem 4. April 2018, ab 17 Uhr in der entfallenden Jagdpachtanteile durch vier Wochen, d.i. vom Sportmittelschule Markt. Montag, dem 2. April 2018 bis zum Mittwoch, dem 2. Mai Amann ist Stadtrat für Soziales, Gesell- 2018, während den für den Parteienverkehr bestimmten schaft und Integration. Zu seinen Vizebürgermeister Bernhard Amann Amtsstunden (jeweils vormittags von 8 bis 12 Uhr) oder Zuständigkeiten gehören außerdem nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 0664/80180- auch die Siedlungszusammenarbeit, 1425 oder 05576/7101-1425 in der städtischen Forstverwal- die Senior/innen, die allgemeine Sozialhilfe und sonstige tung, Kernstockstraße 12a, zur öffentlichen Einsicht auf. Wohlfahrtsmaßnahmen. Einwendungen gegen die Abrechnung oder gegen die Fest­ legung der Anteile können spätestens bis zum Ende der Auf- lagefrist schriftlich oder mündlich bei der Stadt Hohenems eingebracht werden. Bildung/Kindergarten Der Bürgermeister Vernetzung Kinder- garten und Schule Sicherheit Im Rahmen einer Ostereiersuche trafen sich am Donners- tag, dem 22. März 2018, die Kinder des Kindergartens Reute mit jenen der Volksschule Reute. Feuerlöscherüberprüfungen Zunächst ging es gemeinsam in den Turnsaal, wo von den in Hohenems Pädagoginnen der Schule das Osterbilderbuch „Das schönste Ei der Welt“ vorgelesen wurde. Kommende Woche stehen erneut Die Kindergartenkinder trugen anschließend ein Gedicht vor: Feuerlöscherüberprüfungen für die „Kinder, Kinder kommt herbei, wir suchen nun das Osterei. Bürger/innen zur Verfügung. Osterhase hat´s versteckt, wer es wohl zuerst entdeckt? Ist Am Freitag, dem 6. April 2018, können es rot, gelb oder blau? Suche es und schau genau! Schau, da Sie Ihre Feuerlöscher von 17 bis 19 Uhr liegt es, hier im Gras! Danke, lieber Osterhas!“ beim Robert Franz Brandschutz- und Danach haben die Kindergärtler/innen den Schüler/innen Gebäudeservice in der Schuttannen- erzählt, dass sie auch Osterhase gespielt haben und ein paar straße 5c auf ihre Funktion und Ein- Eier für die Schüler/innen versteckt haben. Die blau einge- satzbereitschaft überprüfen lassen. packten Eier sind für die Buben und die rot eingepackten Eier Ebenso ist dies am Samstag, dem 7. für die Mädchen. Die Schüler/innen hatten großen Spaß, die April 2018, von 8 bis 13 Uhr beim Waschplatz des Werkhofs in der Kern- Nützen Sie die Mög- stockstraße möglich. lichkeit und lassen Sie Die Kosten betragen 9 Euro pro Feuer- Ihre Feuerlöschgeräte löscher. überprüfen.

Aktionspreise Die beiden Hohenemser Unternehmen Robert Franz Brand- schutz- und Gebäudeservice sowie Elektro Lohs bieten der- zeit Aktionspreise für Feuerlöscher, Rauchmelder sowie Löschdecken an und freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter Tel. 0664/8314892, E-Mail [email protected] oder www.robert-franz.at, bzw. Tel. 0664/2626583, E-Mail [email protected] Gemeinsamer Spaß für Schüler/innen und Kindergartenkinder oder www.brandschutz-lohs.at

. Hohenems 29. März 2018 8

Ostereier zu suchen. Damit es kein Durcheinander gab, wur- den vier verschiedene Karten gezogen, mit den jeweiligen Nummern der Klassen drauf. So konnten die Schüler/innen klassenweise die Ostereier suchen. Nach der Suche wurde noch ein toller, lustiger Osterhasen- tanz (Hoppelhase Hans) von den Schüler/innen aufgeführt. Auch die Kindergartenkinder durften mitmachen. Zum Abschluss duften die Kindergärtler/innen noch das Osterge- dicht aufsagen und das „Hase Hoppellied“ vorsingen.

Mobilität Abendverlängerung der Linie 55 Auch die „kleinen“ Hohenemser/innen beteiligten sich eifrig! Im November letzten Jahres hat zwei vollen Pritschenwagen des Werkhofs entspricht. Der im Rahmen der Überarbeitung Großteil entfällt auf die „üblichen Verdächtigen“ wie des „Räumlichen Entwicklungs- Getränkedosen, Plastik- und Papierschnipsel, Imbissverpa- konzepts“ in Emsreute ein Stadt- ckungen, Zigarettenstummel etc. Um die Zusammensetzung teilgespräch stattgefunden. Bei genauer zu bestimmen, wird aus dem Gesammelten heuer dieser Veranstaltung wurde erstmals eine Analyse durchgeführt. Vereinzelt wurden auch unter anderem angeregt, die wieder größere Gegenstände wie zum Beispiel ein Fahrrad Busverbindung abends zu ver- und Fahrradteile, ein Waschbecken und ein Badezimmer­ längern. unterschrank aufgefunden. Die Stadt Hohenems freut sich, Ihnen mitteilen zu können, Die Teilnehmerzahl nimmt seit Jahren stetig weiter zu – so dass es nach Gesprächen mit dem Landbus Unterland gelun- haben in Hohenems an die 350 Personen aktiv mitgemacht. gen ist, eine weitere Busverbindung zu schaffen: Die Land- Die größten Gruppen stellten wieder die Elternvereine der buslinie 55 wird ab April 2018 täglich eine halbe Stunde Volksschulen Markt und Herrenried mit jeweils etwa 80 Teil- später als bislang einen zusätzlichen Kurs beinhalten. nehmer/innen (Schüler/innen und Erwachsene), gefolgt von Start des Testbetriebes ist der 1. April 2018, der vorläufig bis den Jugendlichen des Fischereivereins, der Offenen Jugend- zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 läuft. Sofern für arbeit Hohenems und der Funkenzunft Schwefel. Sportver- diesen neugeschaffenen Kurs entsprechende Nachfrage (in eine, andere Organisationen und politische Gruppierungen Form von Fahrgästen) besteht, wird dieses Angebot in den halfen ebenfalls tatkräftig mit. Größere Gruppen stellten Fahrplan 2019 übernommen. beispielsweise der Badminton Sport Verein, der traditionelle Nutzen Sie auch weiterhin das Angebot von Bus und Bahn! Bogenclub, der Bocciaclub, der Lauftreff, der Radsportverein, Die Abfahrtszeiten lassen sich schnell und bequem unter der Hundesportverein, der Bienenzuchtverein und der Verein www.abfahrtszeiten.at bzw. www.vmobil.at oder als App der Tagesmütter. Daneben gibt es eine ganze Reihe von Bür- auf Ihrem Smartphone abrufen. Den neuen Fahrplan der ger/innen, die sich ohne Vereinshintergrund freiwillig in den Linie 55 finden Sie auch auf www.hohenems.at Dienst dieser guten Sache stellten. Auch einige Asylwerber/ innen waren mit dabei. Besonders hervorzuheben ist, dass sogar Familien mit Kinderwagen und ein Schüler im Roll- stuhl mitgemacht haben und vereinzelt Kinder, die ihre Umwelt Eltern zum Mitmachen animiert haben. Auch gab es heuer eine „Geburtstagsgruppe“: eine Runde, die den Wunsch Flurreinigung 2018 eines Kindes zu seinem Geburtstag erfüllt und sich an der Reinigung beteiligt hat. Bei strahlend schönem Frühlingswetter konnte am ver- Im Anschluss gab es als Belohnung für die fleißigen Samm- gangenen Samstag, dem 24. März 2018, ein Großteil der ler/innen im Werkhof eine „nachhaltige Jause“ (nach den Stadt Hohenems gesäubert werden. Von der Ruine am umweltfreundlichen Kriterien von „ghörig feschta“, in denen Schlossberg bis zum Alten Rhein waren Menschen unter- natürlich ebenfalls auf Müllvermeidung gesetzt wird). wegs, denen ein sauberes Ems ein Herzensanliegen ist. Bürgermeister Dieter Egger und Umweltstadtrat Günter Pünktlich um 9 Uhr fanden sich die Teilnehmer/innen im Mathis zeigten sich begeistert vom Engagement aller frei- Werkhof ein, um achtlos weggeworfene Abfälle in der freien willigen Helfer/innen und bedankten sich im Namen der Natur, in Bächen und im Siedlungsgebiet einzusammeln. Stadt für die großartige Beteiligung – zur Erhaltung eines Rund eine Tonne Müll ist dabei zusammengekommen – was lebenswerten Hohenems.

. Hohenems 29. März 2018 9

Ausblick entwickelte sich ein reges Gespräch mit dem Team aus Nach der Schneeschmelze werden der Schiverein und die Gaschurn-Partenen und den Gastgebern aus der e5-Stadt Agrargemeinschaft Emser Alpen eine Reinigung in Schuttan- Hohenems. Auch Gemeinden können untereinander immer nen durchführen. Darüber hinaus finden im Laufe des Jahres wieder voneinander lernen. Daher sind auch zukünftig wei- weitere Einzelaktionen von Schulklassen, dem Alpenschutz- tere solcher Austauschtreffen mit anderen e5-Gemeinden verein oder dem Fischereiverein statt. angedacht. Ebenfalls gibt es einige sehr engagierte Bürger/innen, die laufend herumliegende Abfälle ehrenamtlich einsammeln, andere Mitbürger/innen ansprechen und so durch ihr Tun weiterem Littering vorbeugen. Umwelt Weitere Fotos auf www.hohenems.at und www.facebook.com/hohenems Fahrradservice am Wochenmarkt Als Service der Stadt Hohenems gibt es für alle Fahrrad­ Umwelt begeisterten auch dieses Jahr wieder eine ganz besondere Aktion am Hohenemser Wochenmarkt: die alljährliche e5-Team aus Gaschurn Fahrrad-Putzaktion passend zum Beginn der Fahrrad­ saison. zu Gast in Hohenems Die Aktion gilt für alle Radler/innen, die mit ihrem Rad am Wochenmarkt vorbeischauen. Das Fahrradputzen wird, wie Das e5-Team der Gemeinde Gaschurn wählte die Stadt jedes Jahr, von der Firma Integra durchgeführt. Heuer findet Hohenems am vergangenen Freitag, dem 23. März 2018, die Aktion am Donnerstag, dem 5. April 2018, von 8.30 bis  als Ziel ihrer Teamsitzung. 12 Uhr im Rahmen des Wochenmarktes auf dem Schloss- Dies auch, weil Hohenems bei der ersten Zertifizierung platz statt. gleich 3 e’s geschafft hatte, was von viel Engagement zeugt Auch das e5-Team Hohenems wird mit seinem Lastenrad- und dass sich in unserer Stadt viel in Sachen Nachhaltigkeit, Infostand vor Ort sein. Neben nützlichen Tipps und Infos Energie, Natur- und Klimaschutz tut. rund um die Themen Natur- und Klimaschutz wird das Stadtplaner DI Bernd Federspiel zeigte im Rahmen einer Füh- e5-Team auch attraktive Geschenke zum Thema Fahrrad­ rung durch die Emser Innenstadt die Entwicklung zu einer fahren im Gepäck haben – lassen Sie sich das nicht entgehen! Begegnungszone auf. So wurden beispielsweise Parkflächen Diese Aktion soll nach den Wintermonaten den Wiederauf- reduziert – zugunsten von Fahrradabstellanlagen und der stieg aufs Fahrrad erleichtern, ein Dankeschön für die klima- Schaffung von Freiräumen. Dies bringt Vorteile für freundlichen Mobilen sein und auch an den alljährlichen Geschäfte, die den öffentlichen Raum besser „bespielen“ Fahrradwettbewerb erinnern. können. Projektentwickler DI Markus Schadenbauer-Lacha infor- Infos zum Thema Rad mierte darüber hinaus zum Stand der Stadterneuerung und Beim alljährlichen Fahrradwettbewerb können durch über das Geschäftsmodell für die Innenstadt. ­fleißiges Kilometersammeln attraktive Preise gewonnen Das Treffen der Mitglieder des e5-Teams aus Gaschurn um werden. Bürgermeister Martin Netzer, MSc, diente darüber hinaus aber auch dem Erfahrungsaustausch. Die Gemeinde im Sämtliche Infos dazu gibt es unter Montafon darf sich nämlich 4 e’s auf die Fahnen heften. So www.fahrradwettbewerb.at

v. l. Projektentwickler DI Markus Schadenbauer-Lacha, Stadtplaner Sie haben Anliegen zum Thema Rad? Bitte teilen Sie uns diese gerne DI Bernd Federspiel und Umweltstadtrat Günter Mathis mit den unter E-Mail [email protected] mit. ­Vertreter/innen der Gemeinde Gaschurn-Partenen

. Hohenems 29. März 2018 10

Integration Integration Fahrradwerkstatt Zack & Poing Ab Donnerstag, dem 5. Vollmondvarieté April 2018, findet wieder allmonatlich von 18.30 Wer bei Vollmond nicht schlafen kann und lieber ver- bis 20.30 Uhr die Fahr- rückte Dinge anstellt, der ist beim Zack & Poing Voll­ radwerkstatt statt, die mondvarieté am kommenden Samstag, dem 31. März auf Initiative von ehren- 2018, ab 20 Uhr im ProKonTra genau richtig. amtlichen Fahrradbast- Diese professionelle Amateurbühne ist offen für alle – ob mit ler/innen, der Stadt oder ohne Bühnenerfahrung. Zu den Varietés kamen bisher Hohenems und dem Visi- beispielsweise singende Jongleur/innen, yogisierte Akrobat/ onscafé ins Leben geru- innen, jodelnde Wälderinnen, verwegene Literatur-Tanten, fen wurde. geigende Jugendliche, einradfahrende Zirkusmäuse, bass- Alle Hohenemser/innen, spielende Tierärztinnen, tierliebe Steirerinnen, verwirrte ebenso wie alle in Hohen­ Clowns, versunkene Musiker/innen, chaotische Ansager/ ems lebenden Flüchtlinge, sind wieder herzlich dazu einge­ innen – und all das auf einer Bühne! laden, im Visionscafé, Marktstraße 40, gemeinsam ihre Einzige Voraussetzung für Mitmacher/innen: Die Beiträge Fahrräder zu reparieren. Johan Kotze und sein Team helfen sollen maximal 7 Minuten lang sein. Anmeldungen werden allen, die nicht wissen, wie sie ihr Rad wieder fahrtüchtig per E-Mail an [email protected] erbeten. bekommen. Die Ersatzteile sind selbst mitzubringen. Die Organisator/innen freuen sich über eine rege Teilnahme Offene Bühne an der Fahrradwerkstatt. Darüber hinaus findet am Freitag, dem 6. April 2018, ab  20 Uhr erneut die allmonatliche offene Bühne im ProKonTra statt. Weitere Informationen unter www.prokontra.at

. Hohenems 29. März 2018 11

Gesundheit Wirtschaft Pensionsantritt Ostermärktle Mit 31. März 2018 werde ich meine Kassenpraxis als Allge- im Jüdischen Viertel meinmediziner wegen meinem Pensionsantritt beenden. Ich bedanke mich bei allen meinen Patientinnen und Pati- Am vergangenen Freitag, dem 23. März 2018, herrschte enten für ihr Vertrauen und wünsche für die Zukunft alles eine österliche Atmosphäre im Jüdischen Viertel. Gute und viel Gesundheit. Als Stadtarzt stehe ich den Bürgerinnen und Bürgern von Hohenems weiterhin zur Verfügung.

Dr. Guntram Summer

Soziales Benefiz-Familien-Konzert Am Ostermontag, dem 2. April 2018, findet ab 18 Uhr ein Benefiz-Fami- lien-Konzert – für die Typisierungsak- tion für „Geben für Leben“ – in der Kirche in Dornbirn Haselstauden Foto: Bernhard Klien statt. „Special guest“ ist Wolfgang Frank – Als pünktlich zur Eröffnung des Ostermärktles die Sonne Musiker, Sänger, Gitarrist und Song- herauskam, war die Stimmung bei den Gästen, Einheimi- Iris Altmann writer, bekannt aus Radio und Fernse- schen und Aussteller/innen nur noch hervorragend. Gut hen sowie von der Schlagernacht auf gelaunt bummelten die zahlreichen Besucher/innen durch der Bregenzer Festspielbühne, der sich das bunte und kreative Ostersortiment, probierten Köstlich- immer wieder gerne kostenlos der keiten, plauderten mit Freund/innen und genossen einen guten Sache zur Verfügung stellt. Mit gemütlichen Freitagnachmittag. Ein paar Mädels der Offe- seiner einzigartigen Stimme und Gi­­ nen Jugendarbeit Hohenems kümmerten sich liebevoll um tarre gibt er Balladen, Rock, Pop und die „kleinen Gäste“. Gemeinsam wurde gebastelt, wer Lust Blues zum Besten. Weitere Informatio- hatte, konnte sich bei Brigitte schminken lassen, oder sich nen unter www.wolfgangfrank.net beim „Rad-Parcours“ von Mario’s Bike so richtig auspowern. Ebenfalls mit dabei ist der Chor „Lie- Wolfgang Frank Und was wäre Ostern ohne den Osterhasen? Auch das derhort Dornbirn“, der seit 125 Jahren ­konnte das Ostermärktle bieten, denn es hoppelte ein sein Publikum begeistert. 35 Sänger/innen bringen Songs „echter Osterhase“ über den Platz. Er verteilte Ostereier, die von Hubert von Goisern und Lieder in Mundart zur Auffüh- wahrlich inspirierten; gelb und blau gefärbt und mit dem rung. „Hohenems inspiriert“-Logo versehen. Es scheint als hätte Bernhard Bröll aus Haselstauden wird das Publikum zudem das Oster­fieber auch die Stadt Hohenems gepackt! mit Liedern, die ans Herz gehen – aus dem Leben gegriffen Weitere Fotos auf www.hohenems.at und sind und von ihm teilweise selbst komponiert wurden – www.facebook.com/hohenems begeistern. Weitere Informationen unter www.bernhard- broell.at Darüber hinaus wird Iris Altmann aus Lustenau mit ihrem neuen Single-Hit „Jede Träne sagt“ auftreten. Sie singt Wirtschaft bereits seit ihrer Kindheit unter dem Motto: „Es ist schön, wenn man mit seiner Stimme Menschen berühren kann“. Altmann produzierte bereits mehrere CDs mit eigenen Mehele-Landtechnik- ­Liedern. Weitere Informationen unter www.iris-altmann.at Der Eintritt ist frei – großzügige Spenden zur Typisierungs­ Hausmesse 2018 aktion für „Geben für Leben“ im Messepark am 13. und  Vergangenes Wochenende fand von Freitag, dem 23. bis 14. April 2018 werden erbeten! Sonntag, dem 25. März 2018, die traditionelle Mehele- Alle Einnahmen werden zur Gänze „Geben für Leben – Landtechnik-Hausmesse in Hohenems statt. ­Leukämiehilfe Österreich“, Susanne Marosch für Vorarlberg, Eine große Palette an moderner und hochwertiger Landma- zur Verfügung gestellt. schinentechnik wurde an drei Tagen auf rund 5.000 m2 Aus- stellungsfläche präsentiert: mit den Neuheiten von Deutz-

. Hohenems 29. März 2018 12

Hammam-Badekultur verwendet wird. Das leichte, saugfä- hige und schnell trocknende Tuch überzeugt im vielseitigen Gebrauch in Bad und Sauna, am Strand, aber auch als Baby- tragetuch oder Tischdecke. Die Bio-Baumwolle des handge- webten Tuchs ist GOTS-zertifiziert (Globale Organic Textile Standard). Das Gütesiegel GOTS basiert auf ökologischen und sozialen Aspekten. Die Kriterien reichen über gesetzliche Vorgaben hinaus und berücksichtigen den Produktionspro- zess vom Baumwollanbau bis zur Verarbeitung zum Baum- wollgarn. Der Anbau, die Verarbeitung und Verpackung erfolgt in kleinen Manufakturen in Indien. „Soeben eingetroffen sind zudem Taschen, Körbe, Tücher und Schals für den Frühling“, würde sich Magdalena auch Eine Vielzahl an moderner Landmaschinentechnik wurde ausgestellt. über Ihren Besuch im Weltladen sehr freuen. Die Öffnungs- zeiten sind Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis  Fahr-Traktoren und JCB-Fahrzeugen mit 72 – 340 PS, sowie 12 und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. Futtererntemaschinen von Claas und Kuhn für Profis. Auch Wendemähtraktoren von Antonio Carraro waren zahl- Weitere Fotos auf www.hohenems.at und reich ausgestellt. Vom Schweizer Berg- und Eingrasmäher- www.facebook.com/hohenems Hersteller Rapid – der Nr. 1 bei Hydromähern – waren alle Modelle mit Leistungen von 7 – 23 PS und Balkenbreiten bis zu 3,10 Metern zu sehen, und standen im Mittelpunkt der Hausmesse. Weiters waren Gehl Hoflader, Stepa Heukranan- lagen und andere Markenprodukte bekannter Maschinen- hersteller den Besucher/innen zugänglich. Ein großes Angebot an gebrauchter Technik, stets günstig und werkstattgeprüft, rundete die Hausmesse ab. Und so waren die vielen Landwirt/innen aus Nah und Fern sichtlich beeindruckt über die neuste Landmaschinentechnik, die auf der Mehele-Hausmesse zu sehen war.

v. l. Wirtschaftsstadtrat Arno Gächter, Magdalena Holzer, Bürger- Wirtschaft meister Dieter Egger Besuch im Weltladen Wirtschaft Nach der Neuübernahme des Hohenemser Weltladens Anfang des Jahres statteten Bürgermeister Dieter Egger und Wirtschaftsstadtrat Arno Gächter der neuen Inha­ Prämierte „Kästle Dirndl berin am vergangenen Freitag, dem 23. März 2018, einen Antrittsbesuch ab. Schi-Gaudi“ Am 1. Jänner 2018 hat Magdalena Holzer den Weltladen Der Erfolg der letzten zwei Jahre hat dem „Kästle Dirndl übernommen, den sie als Einzelunternehmerin führt. Es gel- Schitag“ gleich zwei Auszeichnungen für Idee und Um­­ ten auch für sie die Prinzipien des fairen Handels, nach setzung gebracht. denen sich Magdalena voller Überzeugung richtet. „Es ist wunderbar, die Geschichten hinter den Produkten und Produzent/innen zu kennen – und zu sehen, wie mit bewusstem Einkaufen andere Lebensgrundlagen ermöglicht werden können“, erzählt Magdalena und wiederholt für die Gemeindeblatt-Redaktion einige ihrer Richtlinien: Faire Löh- ne und Preise, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, keine ausbeuterische Kinderarbeit, ökologische Anbaumethoden. Man sollte fast meinen, diese Dinge müssten selbstverständ- lich sein? Sind sie leider nicht. Kaffee, Tee, Schokolade, Gewürze und Hülsenfrüchte aus fairem Handel von Kleinbäuerinnen und -bauern findet man in dem kleinen Laden in der Marktstraße 7, aber auch viele kreative und handgemachte Geschenksideen aus aller Welt. Neu im Sortiment des Weltladens sind Foutas. Das ist der tunesische Name für ein Badetuch, das in der traditionellen Weitere Informationen unter www.kaestle.com

. Hohenems 29. März 2018 13

Zuerst prämierte Vorarlbergs Werbebranche das Kästle- und zugleich eine vielschichtige Metapher. An die Grenze zu Team mit dem „Adwin“ für den 2. Internationalen „Kästle gehen, ist ein Abenteuer, Grenzen zu überwinden eine Dirndl Schitag“ in . Dann ging auch noch der „- Herausforderung, manchmal buchstäblich eine notwendige. cus“ – der Werbepreis der österreichischen Wirtschaftskam- Sich öffnende Grenzen machen euphorisch, aber offene mer – in Bronze an die Kästle-Ideenschmiede. Nun steht der Grenzen machen auch Angst. Das grenzenlose Europa ist ein 3. Internationale „Kästle Dirndl Schitag“ vor der Tür und füllt alter Traum, und für Viele ein neuer Albtraum. Der Film am Samstag, dem 7. April 2018, wieder die Pisten von Lech begleitet den Schriftsteller Robert Menasse an die Grenzen am Arlberg mit bunten Dirndlkleidern, Walkjankern und Österreichs und der EU. Er trifft Grenzgänger/innen, Grenz- Wollstutzen. schützer/innen und Grenzbewohner/innen. Menschen, die zu Profiteur/innen der Grenze wurden, zu deren Held/innen oder Opfern. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie beim Jüdischen Kultur Museum Hohenems, Tel. 05576/73989-0, Bejubelt: Von Bach bis Britten E-Mail [email protected] oder www.jm-hohenems.at Das Kammerorchester Arpeggione geleitete Klassik- freunde vergangenen Samstag, dem 24. März 2018, Kultur schwungvoll in die neue Jahreszeit. Vereinspräsidentin und Hausherrin Stéphanie Waldburg-Zeil freute sich, zahlreiches Publikum zum Saisonauftakt unter Sounding Islands: dem Motto „Bach forever“ im Palast zu begrüßen: So hatten die Musiker/innen unter der Leitung Robert Bokors gemein- „Sean Keane“ sam mit Pianistin Lisa Smirnova auch vor allem Werke des „The Voice of Ireland“ – der deutschen Romantikers einstudiert. Kompositionen Samuel populärste traditionelle Sänger Barbers oder Benjamin Brittens setzten Akzente im vielbe- Irlands Sean Keane tritt im Rah- klatschten Abend, der am Samstag, dem 28. April 2018, um men der Reihe „Sounding 20 Uhr seine Fortsetzung findet: „Italia Pura“ versammelt Islands“ des Vereins „Kultur im ausschließlich Werke von Puccini, Verdi und Pasculli. Löwen“ am kommenden Don- nerstag, dem 5. April 2018, ab 20 Uhr im Löwensaal auf. Die Lieder von Sean Keane lassen sich schwer einordnen. Sein Mar- Sean Keane kenzeichen sind die unverwech- selbare Stimme und seine ganz eigene, äußerst sympa- thische Vortragsweise. Von der traditionellen irischen Musik kommend, umfasst sein Repertoire alte und neue, traditio- nelle und zeitgemäßewww „contemporary“.hohenems.at Songs. Keane zählt, obwohl er sich seit drei Jahren sehr zurückgezo- gen hat, immer noch zu den populärsten Künstlern Irlands. Der irische Erfolgs-Autor Joseph O’Connor bezeichnet ihn in seinem Werk „Die Überfahrt” als „Caruso seines Genres”. Dem ist nichts hinzuzufügen. Einlass ist um 19.30Spiel- Uhr, und Tickets Freiräume erhalten Siein imHohenem Vorverkaufs bei der Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH, Das Kammerorchester Arpeggione und Pianistin Lisa Smirnova boten www.hohenems.at/spielraum Klavierkonzerte von Johann Sebastian Bach dar. bei Fräulein Amann in der Marktstraße, im Musikladen ­Götzis, auf laendleticket.com sowie bei allen Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen und an der Abendkasse.

Kultur täglich aktuell Filmvorführung: „Grenzfälle“ www.hohenems.at Am Donnerstag, dem 5. April 2018, um 19.30 Uhr findet im Jüdischen Museum die Vorführung des Dokumentar- films „Grenzfälle“, erzählt von Robert Menasse, statt. Filmemacher Kurt Langbein und Autor Robert Menasse bereisen gemeinsam die Grenzen Österreichs und dokumen- Veranstaltungskalender tieren, wie diese das Leben der Menschen geprägt haben – www.hohenems.at/kalender und immer noch prägen. Grenzen sind politische Realität –

. Hohenems 29. März 2018 14

 -)./'/0)" )$(+-$'спрч $// .#$& )$ 0). #-  -)./'/0)"./ -($) '0! ) )&' ) -ҽ#*# ) (.ѵ/ 0'/0-о1 )/.

*рѵ+-$'Ѷрп#-Ѷ $ррѵ+-$'Ѷрц#-Ѷ *ссѵ+-$'Ѷ !! )/'$# ƕ#-0)" ) !! )/'$# +- #./0) ' /$( -о $' Ҋ-&/ рп#-ѷ0 -0../ ''0)"Ѷ ($// /-/ *#)) .- 3 'ѶѶ Ҋ*"-*-&+'/5 рр#-ѷ*) -0../ ''0)"Ѷ -&/ ƕ $.# .0. 0(Ѷ $суѵ+-$'Ѷспѵрф#-Ѷ *рсѵ+-$'Ѷрч#-Ѷ 222ѵ%(Ҋ#*# ) (.ѵ/ Lesung: „Sweet Occupation“ !! )/'$# +- #./0) !! )/'$# ƕ# - $Ѷ $тѵѶрпѵѶрцѵосуѵ+-$'Ѷру#-Ѷ ($// /-ü/$))" '$& )5 -Ѷ 222ѵ#*# ) (.ѵ1* ѵ/  0/.#!ĝ JUZ s’Kästle, Kais.Ҋ-5ѵҊ *.ѵҊ/-ѵхр -* *)-Ѷ222ѵ+-*&*)/-ѵ/ $сфѵ+-$'Ѷсп#-Ѷ *рсѵ+-$'Ѷсп#-Ѷ Kabarett: „Schluss mit Genuss?!“ $уѵѶррѵѶрчѵосфѵ+-$'Ѷрфѵтп#-Ѷ Lesung: „Der letzte Schritt ($/0""$ *!0 -Ѷ *-' . )!ƕ- $) - der Vernunft“ ť2 ).'Ѷ  !! )/'$# ƕ# - $Ѷ !! )/'$# ƕ# - $Ѷ 222ѵ'* 2 ).'ѵ/ 222ѵ#*# ) (.ѵ1* ѵ/ 222ѵ#*# ) (.ѵ1* ѵ/ *схѵ+-$'Ѷрц#-Ѷ $уѵорчѵü-5Ѷрц#-Ѷ -ртѵ+-$'Ѷршѵтп#-Ѷ +- #./0) 50/ 0 -!-" ) !! )/'$# +- #./0) сп #-#*- *4($/ $/50)".5$(( -/#0.Ѷ ($/$5 ƕ-" -( $./ - -)#-  Ҋ-ü. )//$*)0) Ҋ/0!  ())Ѷ-&/ ť2 ).'Ѷ *схѵ+-$'Ѷсп#-Ѷ #//+ѷҝҝ%*4ѵ# $(/ѵ 0 Sounding Islands: „Newberry & Verch“ *фѵѶрсѵѶршѵосхѵ+-$'Ѷ ť2 ).'Ѷ  ч–рс#-Ѷ*# )(-&/ руѵ+-$'Ѷш–рц#-Ѷ 222ѵ'* 2 ).'ѵ/ #'*..+'/5 0) #-(*)$&Ҋ*-&.#*+ ./#*! .0-"Ѷ счѵ+-$'–фѵ$Ѷ *фѵ+-$'Ѷршѵтп#-Ѷ )!*.ѷ222ѵ(0) #-(*)$&Ҋ-# $)/'ѵ/ #0 -/$ спрч Filmvorführung: „Grenzfälle“ -&0.Ҋ$//$&0.Ҋ'Ѷ $рчѵ+-$'Ѷрш#-Ѷ -5ü#'/1*)* -/ ).. Ѷ 222ѵ.#0 -/$ ѵ/ ƕ $.# .0. 0(Ѷ -0 )/- !! 222ѵ%(Ҋ#*# ) (.ѵ/ $.$*).!ĝѶ-&/./-Ɖ уп счѵ+-$'Ѷсп#-Ѷ *)5 -/ѷ (( -*-# ./ --+ ""$*)  *фѵ+-$'Ѷсп#-Ѷ $рчѵ+-$'Ѷршѵтп#-Ѷ $// -.'$('./Ѷ Sounding Islands: „Sean Keane“ */*/- !! 222ѵ-+ ""$*) ѵ/ ť2 ).'Ѷ   - $).# $( -/0-!- 0) Ѷ 222ѵ'* 2 ).'ѵ/ $. -Ҋ *. !Ҋ/-Ɖ рф +*-/о- $5 $/ -хѵ+-$'Ѷрч#-Ѷ *ршѵ+-$'Ѷрц#-Ѷ руѵосчѵ+-$'Ѷрх#-Ѷ 0$/-.$)-. *./ )'*.  #/. -/0)" $(.+$ '  .! *# ) (. $)рт(. - *&' )$) - )) )./ /Ѷ mit Dr. Dieter Klien, руѵуѵѶ! *# ) (.–-ť $"Ѷ 222ѵ'$1 Ҋ1 - $)ѵ*( Sitzungszimmer Rathaus, EG счѵуѵѶ! *# ) (.– &$-# )Ѷ -хѵ+-$'Ѷсп#-Ѷ -спѵ+-$'Ѷрч#-Ѷ -- )-$ ./ $*) !! ) ƕ#) 0'/0-!ĝ $/5$)" - 222ѵ1!Ҋ#*# ) (.ѵ/ -* *)-Ѷ mit Dr. Alfons Dür und руѵо*сшѵ+-$'Ѷ 222ѵ+-*&*)/-ѵ/ DDr. Arnulf Häfele, $(.+$ '  .  *# ) (. Kitzinger-Haus, Schweizer Straße 15 цѵ+-$'Ѷрп#-Ѷ руѵуѵѶршѵтп#-ѷ –$ -#Ѷ „Komm spiel mit!“Ҋ+$ ' /" срѵ+-$'Ѷрр#-Ѷ сшѵуѵѶрцѵпп#-ѷ – 0/ -./ $)сѶ $.$*).!ĝѶ-&/./-Ɖ уп 0../ ''0)". -ť!!)0)"ѷ -- )-$ #'' Ѷ „155 Schritte ins Paradies“ 222ѵ##*# ) (.ѵ/ *чѵо*шѵ+-$'Ѷ von und mit Uta Belina Waeger, $суѵ* -$сфѵуѵѶҗ $/)*#*!! )Ҙ $)"' ) -)ѷ0) 0( )/0! ) Burgruine Alt-Ems - !!+0)&/ѷ#0//)) )Ѷ Ҋ0+Ҋ$ -/ '!$)'  222ѵ.$)"' 2) -)ѵ/ срѵ+-$'Ѷср#-Ѷ ! *# ) (.–*-)$-)Ѷ Konzert: „Dota“ -- )-$ ./ $*)Ѷ $рпѵ+-$'Ѷрш#-Ѷ ProKonTra, 222ѵ1!Ҋ#*# ) (.ѵ/ $/50)" -/ /1 -/- /0)" www.prokontra.at !--.'/ѵ -'

)'$) Ҋ -)./'/0)".&' ) -0!222ѵ#*# ) (.ѵ/ҝ&' ) -

. Hohenems 29. März 2018 15

Kultur Sport Guitars in Bars 2. Volleyball-Mixed-Turnier Es ist wieder so weit: „Guitars in Bars 2018“ – Livemusik in Am Samstag, dem 18. März 2018, fand das 2. Volleyball 13 Lokalen in der ganzen Hohenemser Innenstadt am Mixed-Turnier der Turnerschaft Hohenems statt. ­Freitag, dem 6. April 2018, von 18 bis 2 Uhr! Da sich die gute Organisation durch Jürgen Prugg im letzten Der Eintritt in alle Lokale ist frei und untereinander sind sie in Jahr herumgesprochen hatte, konnte die Anzahl der teilneh- nur fünf Gehminuten erreichbar. Auch die Parkplätze der menden Teams von 8 auf 15 Mannschaften fast verdoppelt Stadt stehen kostenlos zur Verfügung! werden. Die Teilnehmer/innen kamen aus dem ganzen Land, Organisiert wird das Event auch nach dem großen Erfolg des vom Montafon über das Großwalsertal, vom Rheintal bis in Auftakts im vergangenen Jahr wieder vom Hohenemser den Bregenzerwald und sogar bis nach Friedrichshafen. „Live! Förderverein für Livemusikkultur“ in Zusammenarbeit Dabei bestand ein Mixed-Team aus mindesten drei Frauen mit der Stadt Hohenems, heuer mit freundlicher Unterstüt- und drei Männern. 106 Spieler/innen spielten auf drei Spiel- zung der Raiffeisenbank Hohenems. feldern gegeneinander. Hohenems stellte dabei zwei Mann- schaften. Die teilnehmenden Lokale, Bands und Spiel- Nach spannenden Duellen gewann am Ende das Team aus beginnzeiten sind: dem Großen Walsertal vor Egg und Langen den Wander­ 1. ProKonTra: Offene Jamsession ab 20 Uhr pokal. 2. Café-Hotel Schatz: FormatSix ab 20 Uhr Die Siegerehrung wurde von Sportstadtrat Friedl Dold vorge- 3. Café Lorenz: Restless Toes ab 19 Uhr nommen. Anschließend wurde im Clublokal gemeinsam 4. Dolce Vita: Ekkehard Breuss Solo ab 19 Uhr ausgiebig bis in die Morgenstunden gefeiert. 5. Vorkoster: Bruce Cradle ab 19 Uhr Weitere Fotos auf www.hohenems.at und 6. Löwenbar: The Becks Company ab 20 Uhr www.facebook.com/hohenems 7. Löwenfoyer: Rauschfrei ab 21 Uhr 8. Palast Bar: Walser & Lorenz ab 20 Uhr 9. Antico: The Nogoodniks ab 19 Uhr 10. Salomon Sulzer Saal: Of Horses and Men + Guest  ab 21 Uhr 11. Habsburg: Mundharmonikaclub Rheintal ab 19.30 Uhr 12. Moritz: Basic ab 20 Uhr 13. Gasthaus Hirschen: Bonnie & Clyde ab 20 Uhr

Ein digitaler Lokalfinder findet sich auf der Website des „Live! Vereins“: www.live-verein.com Das Veranstaltungsprogramm mit allen Infos, Kartenma­ terial und Stilrichtungen der einzelnen Bands steht dort ebenfalls zum Herunterladen bereit! Hinweis: Alle Zeiten sind die jeweiligen effektiven Spielbe- ginnzeiten der Bands! Die Lokale öffnen bereits früher – Platzreservierungen empfohlen! Spannende Duelle standen in der Herrenriedhalle auf dem ­Programm.

Sport HC festigt Tabellenführung Vergangenen Samstag, dem 24. März 2018, spielte der Handballclub Hohenems in der Herrenriedhalle vor rund 300 Besucher/innen gegen den Tabellendritten TV Stein- heim. Nach einem druckvollen Spielbeginn der Hohenemser ­konnte sich das Team um Kapitän Martin Banzer bereits nach 11 Minuten einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen. Mit einem Spielstand von 17:9 ging es dann in die Halbzeit. Es kamen nie Zweifel auf, dass die Hohenemser dieses Spiel Alle Infos auch unter www.live-verein.com gewinnen und zum Schluss stand dann auch ein verdienter

. Hohenems 29. März 2018 16

Sport Saisonstart nach Maß Im ersten Spiel der Saison gelang den Cineplexx Blue Devils ein Einstand nach Maß. Gegen die Vienna Vikings2 gelang am vergangenen Samstag, dem 24. März 2018, ein 42:7-Erfolg. Nach dem üblichen Abschütteln des Rosts nach der Winter- pause tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab, wodurch es nach einer sehr ausgeglichenen Partie aussah. Doch die Emser punkteten in den ersten beiden Vierteln mit je einem Touchdown, sodass man mit einem 15:0 in die www.hchohenems.at Halbzeit ging. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gäste aus Wien die 30:21-Erfolg zu Buche. Bei einer kompakten Gesamtleistung Angriffe der Blue Devils zunächst noch erfolgreich abweh- der ganzen Mannschaft stachen die beiden Spieler Michael ren. Im letzten Viertel drehten die Emser dann aber auf und Jochum mit acht Toren und Dilys Daugirdas mit sechs Toren spielten wie entfesselt. Weitere 27 Punkte kamen hinzu, den besonders hervor. Gästen gelang nur noch der Ehrentreffer, sodass am Ende Die Damen gewannen das Pokalspiel gegen den HCL Vogt ein verdienter 42:7-Erfolg für die Blue Devils zu Buche stand. mit 23:14 und zogen somit ins „Final Four“ ein. Ein Erfolg, der das große Potential der Emser deutlich heraus- strich. Damit dürfte das Team gut gerüstet für das nächste Duell in der Division 1 bei den Salzburg Bulls sein.

Sport Gerechtes Remis im Derby Vergangenen Samstag, dem 24. März 2018, war der VfB Hohenems zum Stadtderby auf der Birkenwiese beim FC Dornbirn zu Gast. Besondere Brisanz brachte das Spiel schon vor Beginn, da der Trainer des VfB Peter Jaku- bec im Herbst noch den FC Dornbirn trainierte. Nach län- www.blue-devils.at gerem Hin und Her und eini- www.vfb-hohenems.at gen vergebenen Chancen auf Seiten der Dornbirner erzielte dann doch etwas überra- schend der VfB durch Marco Feuerstein per Kopfball in der Sport 20. Minute das 1:0 für die Gäste aus der Nibelungenstadt. Hüben wie drüben wurde so manche Chancen vergeben und so ging es mit der knappen Führung des VfB in die Halbzeit. BSV-Oldies räumen Nach Wiederbeginn das gleiche Bild – bis zur 62. Minute: 24 Medaillen ab Elfmeter nach Foul für den FC Dornbirn. Christoph Domig trat an und der großgewachsene VfB-Torwart Daniel Erla- Vergangenen Sonntag veranstaltete der UBSC Alber- cher fischte den Schuss aus der rechten unteren Ecke heraus. schwende ganz traditionell die Badminton-Landes­ Langsam darf man schon von einem Elfmeterkiller sprechen, meisterschaft der Altersklasse – ein beliebtes Turnier, das denn Erlacher parierte bereits den fünften Versuch in dieser jährlich einen tollen sportlichen Wettkampf und ein Saison. Weitere fast 100-prozentige Chancen wurden auf ­Treffen mit vielen bekannten Gesichtern verspricht. beiden Seiten vergeben, ehe erst in der 84 Minute der von Neun Emser Routiniers folgten der Einladung mit größtem den Heimfans vielumjubelte Ausgleichstreffer von Ygor Car- Vergnügen und freuten sich schon im Voraus auf spannende valho fiel, der per Kopf zum 1:1-Endstand traf. Begegnungen und das alljährliche, himmlische Kuchen­ Kommenden Samstag, dem 31. März 2018, spielen die buffet. Hohenemser wieder zuhause. Im Herrenriedstadion trifft  Als teilnehmerstärkster Verein sorgten die Emser für einen der VfB um 16 Uhr auf den SV Wörgl. Bereits am Freitag, dem regelrechten Medaillenregen (3x Gold, 9x Silber, 12x Bronze). 30. März 2018, trifft das VfB-1b um 19 Uhr zuhause auf den Die erfolgreichste BSV-Athletin Sigrun Fenkart-Ploner durfte FC Tisis.

. Hohenems 29. März 2018 17

Vereine Stadt lud zum Meister-Essen Für die großartige Leistung in der Saison 2017/2018 ­wurden die Eliteligaspieler und das Betreuerteam des Hohenemser Schlittschuhclubs von Bürgermeister Dieter Egger anlässlich des Gewinns des Eliteliga-Meistertitels zum Abendessen eingeladen. Die Jungs freuten sich sehr darüber. Bei feinen Speisen lie- ßen es sich auch Sportstadtrat Friedl Dold und Sportreferent Michael Derka sowie der Vorstand des HSC Hohenems gut schmecken. „Man verbrachte einen gemütlichen Abend zusammen und freute sich, dass der Eishockeysport in Hohenems einen Weitere Bilder und alle Ergebnisse auf www.bsv-hohenems.at hohen Stellenwert hat“, so Barbara Vonach vom HSC. sich über zwei Goldmedaillen freuen. Im „Dameneinzel 40+“ bewies sie ihre Klasse und setzte sich souverän gegen ihre Konkurrentinnen durch. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Jas- mine Reis holte sie sich zudem Gold im Damendoppel. Im Mixed-Bewerb mussten sich Sigrun und ihr Partner Roland Ploner im dritten Satz des Halbfinalspiels knapp geschlagen geben und holten somit den dritten Rang. Harald Reis und Jacqueline Auer sorgten in ihren Kategorien jeweils für eine Silbermedaille im Einzel. Spannende und knappe Spiele bestritten auch Daniel Peknik, Christian Kraml und Harald Reis. Sie ließen einige Favoriten ordentlich schwitzen und sicherten sich jeweils den zweiten Platz in ihrer Kategorie im Herreneinzel.

Gemeinsam wurde auf den Meistertitel angestoßen und fein gespeist. Sport Champions Night Internationales Am kommenden Freitag, dem 30. März 2018, findet die große offizielle Meisterfeier des HSC im Löwensaal statt. Ein- Judo-Schüler-Turnier lass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gemeinsam mit den Fans werden die Meistertitel in der Eis- Das Internationale Rang­ hockey-Eliteliga und der Vorarlbergliga (VEHL) gefeiert. Nach listenturnier in Altstätten dem Rahmenprogramm folgt der musikalische Ausklang mit (Schweiz) wurde heuer den „Rubberneckers“. erneut, wie jedes Jahr, von „starken“ Judokas besucht. So ist es für die Schüler/ innen des Union Judoclubs Vereine Hohen­ems (UJC) immer eine Herausforderung, an diesem Turnier teilzunehmen. Umso Saisonabschluss erfreulicher ist es, dass Hilal Die Wintersaison 2017/2018 geht für den Schiverein Yıldırım einen zweiten Platz v. l. Scheich Aliev, Hilal Yıldırım, Hohenems (SV) dem Ende zu. in ihrer Gewichtsklasse (Ka­­ Batuhan Raseltu Sportlich wurde die Saison mit den Bezirksmeisterschaften tegorie U15) holen konnte. am 17. März 2018 in Damüls beendet. Mit einer tollen Lei- Scheich Aliev und Batuhan Raseltu zeigten gute Kämpfe, stung konnte Maximilian Jagg vom Schiverein Hohenems konnten sich aber in ihren Gewichtsklassen nicht durch­ den Titel des Bezirksmeisters erringen. setzen. Ebenso erging es den Mädchen Elif Öğmen und In der Rheintal/RSG-Gesamtwertung konnte der SV Hohen­ Nadja Grundböck. Als 15-Jährige haben sie ihre ersten wert- ems die Vereinswertung ganz klar vor dem SC Mühlebach vollen Wettkampferfahrungen in der neuen Kategorie U18 und dem SV Höchst für sich entscheiden. „Wir möchten gemacht. ­diese Gelegenheit nutzen und allen Läuferinnen und Läufern Weitere Informationen unter www.judoclub-hohenems.at für ihren Fleiß beim Training und für die Spitzenleistungen

. Hohenems 29. März 2018 18

bei den Rennen ein großes tätscher, den VVF und die Zünfte. Insbesondere lobte Karl- Dankeschön sagen“, so Joach- Heinz Sutter den Einsatz der Zünfte und Vorstandsmitglieder im Kerschbaumer vom SV beim Umzug 2018. Hohenems. Wirtschaftsobmann Kurt Jechsmayr bedankte sich bei allen Am Sonntag, dem 25. März Helfer/innen für ihren unermüdlichen Einsatz beim Aufbau, 2018, hat der SV mit den Ausschank und Grillen, an den Außenständen, beim Bar- Kaderläufer/innen, deren El­­ dienst, Abbau sowie der Stromversorgung. Neu war heuer tern, Gönner/innen und dem auch die Überreichung eines Kinderordens durch das Ritter- Liftteam in Schuttannen den paar. alljährlichen Saisonabschluss Insgesamt waren die Embser Zünfte mit 54 Ausrückungen gefeiert. auf 13 Umzügen im ganzen Land vertreten. Neben kulinarischen Köstlich- Schatzmeister Markus Taucher berichtete über ein positives keiten vom Holzkohlengrill Ergebnis des Umzuges. Aufgrund des positiven Jahresab- und einer ganzen Reihe ver- Das Siegerduo des Gaudiren- schlusses erhielten die Zünfte eine finanzielle Unterstüt- schiedenster Süßspeisen er­­ nens: Maya und Moni zung, mit welcher sie ihre Aktivitäten im kommenden Jahr wartete die Läufer/innen noch gestalten können. Bürgermeister und Ehrenmitglied Dieter ein abschließendes Gaudirennen. Egger stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der Gefahren wurde in Teams – jeweils ein/e Kaderläufer/in und ebenfalls einstimmig angenommen wurde. ein/e Erwachsene/r. Ausgesteckt wurde ein Riesentorlauf, Ein weiterer Bestandteil der Jahreshauptversammlung der mit so mancher Überraschung aufwartete. So mussten waren die Ehrungen verdienter Mitglieder der Zünfte. Mit beispielsweise die Erwachsenen ihr Können beim Nageln dem VVF-Silberorden wurden folgende Mitglieder geehrt: unter Beweis stellen, während die Kinder ihr Geschick beim Thomas Fussenegger (Fanfarenzug), Christian Lampert Aufstellen von Dominosteinen beweisen mussten. (Schützler Hügelrodler), Dietmar Sonderegger (Erlacher Fun- Wie es sich für ein Gaudirennen gehört, wurde gelost, wel- kenzunft), Stefan Mathis (Untergässler FZ), Gitte Mathis che Zeit die Siegerzeit ist – das Los fiel auf die langsamste (Unterkliener FZ) und Matthias Brotzge (Galgenbrüder). Zeit. Insgesamt haben 43 Teams mit viel Begeisterung an Drei Mitglieder wurden mit dem goldenen Orden des VVF diesem Bewerb teilgenommen. ausgezeichnet: Karin Fussenegger (Herrenried-Buch), Hilde- Organisatorisch wird die heurige Saison mit der Jahres- gard Hopfer (Bauern-Rossa) und Norbert Nicolussi (Schloss- hauptversammlung am Sonntag, dem 25. Mai 2018, narren). beschlossen. Es folgte eine Vorschau auf die Fasnatsaison 2018/19: Vom VVF gibt es u. a. die Anfrage an die Embser Schlossnarren bezüglich der Abhaltung des Landesnarrentages am 13. Jän- ner 2019. Vereine Bürgermeister Dieter Egger überbrachte die Grußworte der Stadt und gratulierte den Geehrten. Sein Dank galt auch dem Engagement jedes Einzelnen, den vielen Tätigkeiten JHV Embser Schlossnarren außerhalb der Faschingssaison, den Funkenzünften für ihre Am Freitag, dem 23. März 2018, fand die bereits 29. Jah- tolle Arbeit, dem Ritterpaar für seinen Einsatz und den reshauptversammlung der Zunft Embser Schlossnarren im Schlossnarren für die vielen Aktivitäten. Berghof – die Genusswerkstatt statt. Präsident Karl-Heinz Sutter eröffnete und begrüßte die ver- sammelte Narrenschar sowie das Ritterpaar Manuela und Markus Taucher, den Ehrenpräsidenten Herbert Holzer, die Ehrenmitglieder Antonia und Karl Fink, Walter Weirather, Heinz Loacker, Albert Winsauer und Bürgermeister Dieter Egger, der ebenfalls Ehrenmitglied der Embser Schlossnarren ist. Des Weiteren wurden die Vertreter des VVF Michèl Stock- lasa, Rene Winkel, Stefan Ellensohn, Martin Hämmerle und Fasnatrat Horst Mathis begrüßt. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des Präsidenten zum vergangenen Jahr 2017: Drei verdiente Mitglieder der Zunft wurden verab- schiedet (Dieter Egger, Cornelia und Christian Hefel) und zugleich fünf neue Mitglieder aufgenommen (Alexandra List-Breh, Manuela und Markus Taucher, Kurt Jechsmayr und Alle geehrten VVF-Ordensträger: vorne kniend v. l. Bgm. Dieter Jimmy Willam). Egger, Karl-Heinz Sutter, Michèl Stocklasa, Gitte Mathis; stehend v. l. Stefan Ellensohn, Martin Hämmerle, Stefan Mathis, Matthias Der Dank des Präsidenten richtete sich an die Vorstandsmit- Brotzge, Christian Lampert, Thomas Fussenegger, Karin Fussenegger, glieder für die geleisteten Tätigkeiten im vergangenen Ver- Norbert Nicolussi, Hildegard Hopfner, Dietmar Sonderegger, Rene einsjahr, an die Ehrenmitglieder sowie an die Emser Palast- Winkel, Horst Mathis.

. Hohenems 29. März 2018 19

VVF-Präsident Michèl Stocklasa überbrachte die Grüße des Landesverbandes. Seiner Ansicht nach spiegelt sich in einem Spendenausweis reibungslosen Ablauf einer Fasnatsaison das Engagement Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt der Leute wider. Sein Dank ging auch an Karl-Heinz Sutter, von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in der immer wieder auch für den Verband tätig ist. Gelobt deren Verantwortung. wurde die Initiative zur Spendenvergabe an den Verein „Geben für Leben“. Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Ritter Markus bedankte sich zu guter Letzt für die ver- Spendeneingänge verzeichnet: gangene Saison. Zusammen mit Ihrer Lieblichkeit Manuela freue er sich bereits auf die nächste und zugleich letzte ­Saison als Ritterpaar. Krankenpflegeverein Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Karl Peter, K.-Josef-Straße 31, von Anna Peter, Dr.-Anton-Schneider-Str. 16 u 15,–. • Zum Gedenken an Herrn Franz Wäger, Nibelungenstr. 16, von Fam. Josef u. Antonia Wäger, Georg-Schleh-Weg 8 Jubilare u 50,–, Fam. Bruno Wäger u 50,–, Anton Wäger u 50,–, ­Bruder Winfried mit Familie u 25,–, Hubert u. Doris Wäger Ehejubiläum u 50,–, Fam. Hilde Mangold, dem lb. Nachbarn u 50,–, Heinz u. Helga, Claudia u. Ernst Klien, dem lb. Nachbarn  Besonderen Grund zu feiern hatten Reinhilde und Emil u 50,–, Fam. Horst Obwegeser u 50,–, Helene Pandit u 25,–, Bertsch Ende der vergangenen Woche anlässlich ihres Elfriede Häberle, Schubertstr. 13 u 15,–, Fam. Bernhard 50. Hochzeitstages. Markstaler, Jägerstr. 11 u 15,–, Christl u. Werner Mathis, Bürgermeister Dieter Egger schaute persönlich vor Ort  K.-Josef-Str. 5b u 20,–, Anna Amann, Johann-Strauß- vorbei und überbrachte die herzlichsten Glückwünsche und Str. 15 u 20,–, Hildegard u. Kurt Günther u 20,–. einen Blumenstrauß der Stadt sowie eine Ehrenurkunde des • Zum Gedenken an Herrn Mag. Hugo Fleisch, K.-Elisabeth- Landes. Str. 11a, von Sieglinde Beiser, Götzis u 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, R.-v.-Ems- Str. 29a, von Olga u. Sepp Sandholzer u 20,–, Fam. Norbert Stump u 20,–, Jahrgang 1926 u 100,–. • Zum Gedenken an Herrn Richard Slawitsch, Rosegger­ straße 14, von Fam. Albert Peter, Roseggerstr. 15 u 20,–.

Rotes Kreuz Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, von den Nach- barinnen Elfriede und Rosmarie u 20,–, deiner Ida u 100,–, Herta und Jakob Linder u 20,–, Phyllis und Henry u 50,–, ­Irmgard Klien u 30,–.

Bergrettung Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Franz Wäger, von Waltraud Jäger, Gartenstraße 2 u 10,–.

Das Stadtoberhaupt gratulierte Reinhilde und Emil Bertsch. Lebenshilfe • Zum Gedenken an Frau Brunhilde Peter, von Elke ­Pinegger, Altach u 10,–.

Österreichische Krebshilfe Vorarlberg Unsere Jubilare der Woche • Zum Gedenken an Herrn Franz Josef Wäger, von Renate und Ernst Ackerl u 40,–. 4.4. Elfriede Märk, Markus-Sittikus-Straße 15, 91 Jahre 7.4. Paula Amann, Jägerstraße 4/1, 83 Jahre Palliativstation, LKH Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Siegfried Konrad Jais u 25,–. Allen Jubilaren viel Glück und Gesundheit im neuen • Zum Gedenken an Herrn Josef Marlovits, von deiner Lebensjahr. Familie u 100,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, von Norbert Schmidle u 100,–, für unseren lieben Walter, von deiner Ida u 100,–, deinem Schwager Walter mit Familie u 100,–.

www.hohenems.at

. Spiel- und Freiräume in Hohenems www.hohenems.at/spielraum

täglich aktuell www.hohenems.at

Veranstaltungskalender www.hohenems.at/kalender Hohenems 29. März 2018 20

Concordia Sozialprojekte P. Markus Inama SJ • Zum Gedenken an Herrn Mag. Hugo Fleisch, Kaiserin- • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, von deinem Elisabeth-Straße 11a, von Karl und Elisabeth Bitschnau, u Schwager Walter mit Familie, deiner lda u 100,–, Erna und Millöckerstraße 5 20,–. Erwin u 50,–. • Zum Gedenken an Herrn Hugo Fleisch, von Georg Hinter- Dachsanierung St. Konrad berger u 30,–, Heinz und Magda Rüdisser u 10,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, Rudolf-von-Ems- u • Zum Gedenken an Herrn Franz Wäger, von Fam. Mathis, Straße 29a, von Rita Metzler mit Familie 30,–. Berghof Genusswerkstatt u 30,–. Für die Spenden ein herzliches Vergelt’s Gott! Mitanand Mobiler Hilfsdienst Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Richard Slawitsch, von Hildegard Hollensteiner u 10,–. • Zum Gedenken an Herrn Josef Fenkart, Radetzkystraße, Religionsgemeinschaften von Fam. Rieger, deinen ehemaligen Nachbarn u 50,–. Gottesdienstordnung der Pfarre St. Karl Pfarre St. Karl Donnerstag, 29. März: Gründonnerstag 17.00 Abendmahlfeier in der Pfarrkirche, Pfarrkirche St. Karl – Renovierung   mitgestaltet vom Familienkreis • Zum Gedenken an Frau Erna Sohm, von Familie Josef  Beichtgelegenheit: u. Ingrid Mathis, Schweizer Str. 47 u 20,–.   9.00 bis 11.00 bei Pfarrer Thomas Heilbrun • Zum Gedenken an Herrn Karl Peter, von Waltraud    15.00 bis 16.30 bei Vikar Franz Ulbing u. Anton Broger, Bergstr. 8 u 20,–. Freitag, 30. März: Karfreitag – Gedenktag des Leidens • Zum Gedenken an Herrn Franz Wäger, von Familie Josef und Sterbens Jesu – Fast- und Abstinenztag u. Erika Linder, Steinstr. 2b u 15,–, Waltraud u. Anton  15.00 Karfreitagsliturgie im Sozialzentrum Broger, Bergstr. 8 u 20,–, Gottlieb Jäger, Reutestr. 42  19.00 Karfreitagsliturgie der Pfarrgemeinde, u 20,–.   mitgestaltet vom Kirchenchor St. Karl • Zum Gedenken an Herrn Mag. Hugo Fleisch, von deiner Beichtgelegenheit: Helene mit Familie u 100,–, Brigitte Tiefenthaler,    9.00 bis 11.00 bei Vikar Franz Ulbing Dr. Anton-Schneider-Str. 6 u 10,–, Waltraud u. Anton    16.00 bis 18.00 bei Pfarrer Thomas Heilbrun Broger, Bergstr. 8 u 20,–. Samstag, 31. März: Karsamstag – Tag der Grabesruhe • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, von Waltraud  8.00 Segnung der Osterspeisen in der Pfarrkirche u. Anton Broger, Bergstr. 8 u 20,–, Familie S. Nachbaur  20.30 Osternachtsliturgie mit Osterlob, Licht- und u 20,–.   Taufwasserweihe in der Pfarrkirche Beichtgelegenheit: Kapelle St. Anton   15.00 bis 16.00 bei Vikar Franz Ulbing • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, unserem lieben Sonntag, 1. April: Ostersonntag – Hochfest der Walter, von Deiner Ida u 100,–, den lieben Walter, von Auferstehung des Herrn Familie Suha u. Erich Aberer u 30,–, Wilbert Heidegger, Stundenbuch: Osterwoche Kernstockstr. 11 u 15,–. Lesungen: Apg 10,34a.37-43 • Zum Gedenken an Herrn Josef Fenkart, von Familie    Kol 3,1-4 oder 1 Kor 5,6b-8 Werner Schuler, Hochquellenstr. 43 u 15,–. Evangelium: Joh 20,1-9 oder Joh 20,1-18 oder Mk 16,1-7 7.30 Messfeier in der Pfarrkirche Missionskreis 9.30 Hochamt in der Pfarrkirche, mitgestaltet vom • Zum Gedenken an Herrn Mag. Hugo Fleisch, von deiner   Kirchenchor St. Karl: Joseph Haydn – Missa brevis Helene mit Familie u 100,–.   in F, „Jugendmesse“ mit Solisten und Orchester, Pfarre St. Konrad   bestehend aus Studierenden des Landeskonser-   vatorium Feldkirch • Zum Gedenken an Herrn Franz Wäger, Markus-Sittikus- 19.00 Messfeier in der Krankenhauskapelle Straße 15, von Karl und Elisabeth Bitschnau, Millöcker­ Montag, 2. April: Ostermontag straße 5 u 20,–, der Nachbarsfamilie Maria und Bernd 9.30 Messfeier in der Pfarrkirche, mitgestaltet Gächter u 15,–, Bruder Winfried mit Familie u 25,–, Familie   vom Chor Joy mit anschließender Agape Christian Klien, Millöckerstraße 9 u 15,–, Irmgard Keckeis, keine Messfeier in der Krankenhauskapelle Eisplatzstraße 10 u 20,–. Dienstag, 3. April: • Zum Gedenken an Herrn Walter Gächter, Rudolf-von- 7.30 Rosenkranz und Ems-Straße 29a, von Familie Werner Stoss, In der Rossa 7  8.00 Messfeier in St. Anton u 20,–. 19.00 Messfeier im Sozialzentrum • Zum Gedenken an Frau Brunhilde Peter, Herrenriedsied- lung 7, von Karl und Elisabeth Bitschnau, Millöckerstraße 5 u 20,–.

. Hohenems 29. März 2018 21

Mittwoch, 4. April: Freitag, 6. April 18.00 Eucharistische Anbetung 07.30 Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche 19.00 Jahrtagsgottesdienst in der Pfarrkirche für: 08.00 Messfeier, anschl. Aussetzung und Anbetung   Helmut Stossier, August-Reis-Str. 6   im Gebetsraum bis 10.00 Uhr   Waltraud Fußenegger, Gutenbergstr. 8 19.30 Gottesdienst der charismatischen Erneuerung   Lisbeth Reis, Angelika-Kauffmann-Str. 6   der Diözese Feldkirch   Thusnelda Kania, Jakob-Hannibal-Str. 1 Samstag, 7. April   Ida Amann, Jägerstr. 6 14.30 Tauffeier in der Pfarrkirche   und für alle im Monat April verstorbenen 17.30 Beichtgelegenheit   Pfarrangehörigen. 18.30 Vorabendmesse

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei: Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Konrad Mo – Do: 8.00 – 11.30 Uhr Montag u. Dienstag: 8.00 – 11.30 Uhr Di: 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr Pfarrkanzlei: Tel. 05576/72312 Telefon: 05576/73106 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.kath-kirche-hohenems.at

Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Gottesdienstordnung der Pfarre St. Konrad Dornbirn, Rosenstraße 8, Tel. 05572 22056 Donnerstag, 29. März: Gründonnerstag – Einsetzung Pfarrer Michael Meyer der Hl. Eucharistie www.evangelische-kirche-dornbirn.at 9.00 Aussetzung und Anbetung im Gebetsraum Kapelle St. Karl beim Rathaus   bis 18.30 Uhr (18.00 – 18.30 Uhr Lobpreis) 18.30 Osterkerzenverkauf der KJ St. Konrad Nächster Gottesdienst: 19.00 Abendmahlfeier für die Pfarrgemeinde mitgestaltet Sonntag, 29.4. 2018, um 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst   vom Kirchenchor St. Konrad mit feierlichem Einzug mit Stefan Buschauer,   und Gloria, dann ruhige Lieder aus Taizé, die zum Karlskapelle am Rathaus Hohenems   Leiden Jesu hinführen; anschließend gestaltete   Gebetsstunden in der Pfarrkirche bis 22.00 Uhr Veranstaltungen Freitag, 30. März: Karfreitag – Gedenktag des Leidens Jeden Dienstag ab 17 Uhr und Sterbens Jesu Jugendgruppe im Besprechungsraum der Pfarrgemeinde, 15.00 Kreuzwegandacht für Kinder zur Todesstunde Jesu Wingatstraße 2, 6850 Dornbirn Samstag, 31. März: Karsamstag – Tag der Grabesruhe 10.30 Osterkerzenverkauf der KJ St. Konrad Mittwoch, 4. April um 14.30 Uhr 11.00 Osterspeisensegnung SeniorInnen-Workshop: Telefonseelsorge mit Sepp Gröfler 20.00 Osterkerzenverkauf der KJ St. Konrad in der Evangelischen Kirche Lustenau, Roseggerstraße 8 20.30 Osternachtsliturgie mit Weihe des Osterfeuers   auf dem Kirchplatz und Taufwasserweihe; Samstag, 7. April von 9.30 – 14 Uhr   anschl. Einladung der KJ zum Osterhock Workshop Jugend & Telefonseelsorge – mein Ding?   im Jugendraum in der Heilandskirche Dornbirn, Rosenstraße 8 Sonntag, 1. April: Hochfest der Auferstehung des Herrn 10.30 Feierliches Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor   St. Konrad mit Solistenensemble, Orgel und Avusturya Türk ‹slam Kültür ve Sosyal   Orchester mit der „Missa classica“ von Siegfried Yardımlaflma Birli ˘gi   Singer Österreichisch-Türkische Vereinigung für islamische Kultur Montag, 2. April: Ostermontag und soziale Hilfe 8.00 Messfeier in der Kapelle Bauern Freitagsgebet: Jeden Freitag um 13.30 Uhr Dienstag, 3. April ATIB Hohenems, Robert-Koch-Straße 18a 7.15 Schülerwortgottesdienst im Gebetsraum 20.00 Taufgespräch im Pfarrheim Donnerstag, 5. April ‹slam Kültür Merkezi 9.00 Aussetzung und Anbetung im Gebetsraum Islamisches Kultur Zentrum   bis 18.30 Uhr (18.00 – 18.30 Uhr Lobpreis) 19.00 Jahrtagsmesse für Rudolf Häfele, Mathilde Haider, Freitagsgebet: Jeden Freitag um 13.30 Uhr   Leopold Hermann und Rosa Rüdisser sowie für alle IKM Hohenems, Friedhofstraße 5   im April verstorbenen Pfarrangehörigen

. Hohenems 29. März 2018 22

Naturfreunde: Jeden Montag Clubabend im Vereinsheim, Vereinsanzeiger Kaiser-Josef Straße 15. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen. Geöffnet ist jeweils ab 19 Uhr. Alpenverein: Einladung zum Singabend (jeweils am 1. Don- nerstag im Monat): Nächster Termin am 5. April 2018, AV- Obst- und Gartenbauvereine Gemeindeblattbezirk:  Heim, Franz-Josef-Aberer-Weg an der Erlachstraße. Beginn: Am Freitag, dem 6. April 2018, findet um 20 Uhr im Gast- 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin: haus ­Hirschen, Altach, die Jahreshauptversammlung des Helga Jäger, Tel. 05576/73497. OGV Altach statt. Anschließend Lichtbildervortrag von ­Stephan Ludescher (Gärtnerei Ludescher) zum Thema: Chor Joy: Am Ostermontag, dem 2. April 2018, um 9.30 Uhr „Naturnahes Gärtnern“. gestalten wir traditionsgemäß in der Kirche St. Karl die ­Messe. Wenn es die Witterung zulässt, laden wir Sie nach Am Montag, dem 9. April 2018, um 15 Uhr: Gartenfreunde- der Messe auf dem Kirchplatz zu einer Agape ein. Wir freuen­ treff im OGV-Schopf, Alberweg, Mäder. Themen: Trauben- uns auf viele Kirchenbesucher/innen. Instrumentalist/innen schnittkurs, Aussäen und Pflanzen von verschiedenem und Tenorstimmen sind bei uns herzlich willkommen. Gemüse im Hügelbeet – es geht auch um den richtigen ­Weitere Infos auf www.chorjoy.com. Abstand. Anschließend Vortrag vom Obmann des Vorarl­ berger Orchideenclubs Hardy Fussenegger zu Orchideen – 20 Jahre Chor Joy: Zum Jubiläumskonzert mit CD-Präsenta- Tipps, Tricks, Düngung, Pflanzenschutz und Umtopfen. tion laden wir Sie ganz herzlich ein. Das Konzert findet am ­Bringen Sie umzutopfende Orchideen mit. Auch Nichtmit- Freitag, dem 13. April 2018, um 19.30 Uhr im Löwensaal glieder sind herzlich willkommen. statt. Das zweite Jubiläumskonzert geben wir am Samstag, dem 21. April 2018, um 19.30 Uhr im Leiblachtalsaal in Hör- Voranzeige: Am Mittwoch, dem 18. April 2018, um 18 Uhr: branz. Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern und sind über- „Unser Gemüsegarten“. Kurs mit Christoph Weissenbach – zeugt, die CD „JOYFUL“ wird auch Sie begeistern! Learning by doing – Kulturvorbereitung, Anpflanzung, Pflan- zenabstand, hoher Ertrag auf kleiner Fläche. Treffpunkt: um Ab sofort können Sie in den folgenden Geschäften Eintritts- 17.20 Uhr bei der Mosterei, Götzis. Anmeldung notwendig karten kaufen: Lothar Nachbauer, Hohenems; Röschta, bei Sigrid Ellensohn, Tel. 0664/5222901. Details folgen, oder Krankenhaus Hohenems; Seewald Ofenbau, Götzis; Bio bin auf www.ogv.at/verein/goetzis ich, Dornbirn. Die Eintrittskarten können auch bei allen Chormitgliedern bestellt werden. Wir freuen uns auf Sie! Pensionistenverein: Unser monatlicher Treff findet am Mitt- woch, dem 4. April 2018, um 14 Uhr im VfB-Clubheim statt. Herzdamen: Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Auf euer Kommen freut sich der Vorstand und wünscht Monat von 17.30 Uhr bis ca. 20 Uhr zum gemeinsamen euch ein frohes Osterfest. Handarbeiten, Ideenaustausch usw. im Visionscafe, Markt- straße 40. Wir freuen uns über eure Spendenabgabe von Schützengilde: Die Jahreshauptversammlung der Schützen- Wolle, Garnen, Stoffen und euer „mitbeWIRken“. Hand­ gilde Hohenems findet am Mittwoch, dem 4. April 2018,  arbeiten für soziale Zwecke – helfen kann so toll sein. um 19 Uhr im Café Lorenz statt. Im Anschluss an die Jahres- Weitere Infos unter E-Mail [email protected] oder  hauptversammlung halten wir die Siegerehrung der Ver- Tel. 0699/18321515. einsmeisterschaft 2017 sowie die Ehrung des Schützen­ königs 2017 ab. Wir haben für die Vereinsmeisterschaft Kirchenchor St. Karl: Wir singen am Karfreitag, dem 30. komplett eigene Medaillen aufgelegt. Wir bitten alle März 2018, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Karl verschie- ­Vereinsmitglieder um ein zahlreiches Erscheinen bei der dene Motetten von Johann Sebastian Bach bis Prof. Dr. Jahreshauptversammlung. Edwin Wallmann und am Ostersonntag, dem 1. April 2018, um 9.30 Uhr die „Jugendmesse“ von Joseph Haydn sowie Turnerschaft: Jahreshauptversammlung am Freitag, dem das „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel, begleitet vom 13. April 2018, Beginn: 20 Uhr, im Pfarrsaal St. Karl. Ehren-, Orchester des Landeskonservatoriums in Feldkirch. Komm Aktiv- und Passivmitglieder, Freunde und Gönner sind und hör uns zu! ­herzlichst eingeladen! Bei uns kann man jeden Mittwoch um 20 Uhr im Pfarrsaal schnuppern. Wir freuen uns über dein Interesse! VfB: Das VfB-Clubheim ist bis einschließlich 29. März 2018 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Ab dem 30. März Kulturkreis: Museum auf Zeit: Wir haben unseren neuen 2018 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten: Diens- Standort nun in der Marktstraße 26, präsentieren Ihnen die tag bis Freitag ab 17 Uhr sowie am Wochenende bei Spiel- Burg-Modelle „Alt-Ems und Neu-Ems (Glopper)“ mit Fund- betrieb. Montag ist Ruhetag. Nächstes Heimspiel der stücken und geben Erläuterungen zur Familiengeschichte Kampfmannschaft gegen den SV Wörgl am Samstag, dem der Grafen von Ems. Das Museum ist jeweils am ersten Frei- 31. März 2018, um 16 Uhr im Herrenriedstadion; Heimspiel tag im Monat von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Separate Füh- der 2. Landesklasse, VfB-1b gegen SC Tisis am Freitag, dem rungen für Gruppen: Tel. 0664/3672169, oder für Schulen: 30. März 2018, um 19 Uhr. Tel. 05576/73315 (Doris Banzer).

.