Wasser ist kostbar! TRINKWASSER Weitere Standorte und Informationen finden Sie unter: GEHT UNS ALLE AN Das weiß auch der Landwirt: www.br-grafschaft-bentheim.de/naehrstoffmanagement Deshalb ernährt er die Pflanzen wie seine Tiere. Die Nährstoffe sollen zur Verfügung stehen, wenn die Pflanze sie benötigt. Optimal ist, wenn die Pflanze die angebotenen Nährstoffe zu guten Erträgen verwertet und „den Teller leer isst“. Dies kann durch unterschiedliche Dünger, Aufwand- mengen, Ausbringzeitpunkte und Ausbringtechniken Ihr Ansprechpartner: erreicht werden. Bernd Plescher Im Rahmen des Projektes „Nährstoffmanagement Grafschaft Bentheim“ nehmen Landwirte aktiv am Tel: 05941 / 920 97 91 TRINKWASSER Wasserschutz teil. Fax: 05941 / 66 67 GEHT UNS ALLE AN Mail:
[email protected] Demonstrationsflächen in der Grafschaft Bentheim zeigen Strategien, wie Landwirte ihre Pflanzen versorgen und Beratungsring Grafschaft Bentheim natürliche Ressourcen wie Wasser, Boden und Luft Berliner Str. 8 | 49828 Neuenhaus schonen. Nährstoffmanagement Grafschaft Bentheim Ein Pilotprojekt von: erbetechnik Nährstoffmanagement G r a f s c h a f t B e n t h e i m Design: Brookmann W Übersicht Demonstrationsflächen Wasser ist kostbar! Kartoffel Demo | Smitderks Diek, 49824 Laar 1 1 Verschiedene Gülleausbringtechniken Laar Emlichheim 2 2 Mais Demo | Grüner Weg, 49824 Laar Verschiedene Gülleausbringtechniken 3 Kartoffel Demo | Veldhauser Str., 49828 Osterwald Mykorrhiza und verschiedene Stickstoffdünger 4 Getreide Demo | Veldhauser Str., 49828 Osterwald Verschiedene