Geschichte Der Ortsteile 2
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Referenzliste [PDF]
Projekte 2007 bis 2020 Stand September 2019 Industrie- und Gewerbebau, Banken, Hotels, Gaststätten Neubau Modehaus Leffers in Lohne Neubau Einzelhandelszentrum in Stuhr-Brinkum mit 12 Gewerbeflächen Neubau Werkstätten der Lebenshilfe in Nordhorn Neubau Combi-Markt in Hemmoor Neubau Combi-Markt in Melle Neubau eines Betriebsgebäudes STEMMANN-TECHNIK in Schüttorf Neubau Combi-Markt in Rheine Neubau Einkaufscenter BWS in Steinfurt-Borghorst mit Verbrauchermärkte EDEKA, ALDI etc Neubau einer Fleischfabrik in Werne Neubau Möbelmarkt BERNING in Rheine Neubau Lagerhalle in Heek mit Bürogebäude Neubau einer Produktions- und Lagerhalle in Amelsbüren Neubau Filiale der Kreissparkasse in Uelsen Neubau Filiale der Volksbank in Georgsdorf Neubau eines Schulungszentrums in Greven Neubau Logistikhalle Gautzsch in Koblenz Neubau Fachmarkt Zweirad Hanselle in Schüttorf Umbau und Sanierung REWE-Markt in Hamburg Umbau MARKANT-Filiale in Münster-Hiltrup Umbau C+C Markt, EuroCash in Münster Renovierung der Stationen im Elisabeth Krankenhaus in Thuine Renovierung Bürogebäude der Bundeswehr in Meppen Sanierung eines Zellentraktes in der JVA Lingen Revitalisierung RAWE-West in Nordhorn Erweiterung des Betriebsgebäudes Borggreve in Neuenhaus Erweiterung Verwaltung rofa Bekleidungswerk in Schüttorf Projekte 2007 bis 2020 Stand September 2019 Neubau einer Rettungswache in Werlte Erweiterung der Energiezentrale (BHKW) Elisabeth Krankenhaus in Thuine EDEKA Logistikzentrum in Meckenheim IT-Vernetzung in der Kaserne Wilhelmshaven Beleuchtung des Kreisverkehrs in Schüttorf -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Artikel Druckansicht
Artikel Druckansicht https://www.gn-online.de/emlichheim/hoogstede-setzt-auf-gesundheits... 01.02.2021 Hoogstede setzt auf Gesundheitszentrum und neues Baugebiet Wichtige Projekte werden nach Ansicht von Bürgermeister Fritz Berends in diesem Jahr in Hoogstede realisiert. Berends will sein Bürgermeisteramt im Herbst abgeben. Foto: Masselink 01.02.2021, 11:26 Uhr Hoogstede Die Fertigstellung des neuen Seniorenzentrums mit angegliedertem Ärztehaus und die Planung des neuen Baugebiets „Mühlenweg“ werden 2021 in Hoogstede wichtige neue Akzente setzen. Das Seniorenzentrum wird ab April schrittweise eröffnet. Die Vermarktung der 42 Bauplätze soll laut Bürgermeister Fritz Berends möglichst noch in diesem Jahr beginnen. Modernisierte Kita gut ausgelastet Hoogstede sieht sich als aufstrebendes Grundzentrum in der Niedergrafschaft. Die 3000- Einwohner-Gemeinde bietet nach Ansicht von Bürgermeister Fritz Berends vom Discountmarkt über Dienstleister bis zur Arztpraxis „alles, was man vor Ort braucht“. Der Ausbau der Infrastruktur sei im abgelaufenen Jahr gut vorangekommen: Vor allem der Aus- und Umbau der gemeindeeigenen Kindertagesstätte im laufenden Betrieb sei eine „große Herausforderung“ für alle Beteiligten gewesen, meint Bürgermeister Berends. Die erst gut zehn Jahre alte Kita war für rund 1,3 Millionen Euro modernisiert und an aktuelle Standards angepasst worden. Sie verfügt nun im Bestandsgebäude über vier Kita-Regelgruppen und einen separaten Neubau mit zwei Krippengruppen. Die Auslastung ist gut: In den Regelgruppen sind 83 der 100 Plätze belegt, von den 30 Krippenplätzen sind 25 vergeben. Und die Nachfrage steigt. Neue Radwege 1 von 3 02.02.2021, 10:34 Artikel Druckansicht https://www.gn-online.de/emlichheim/hoogstede-setzt-auf-gesundheits... Fertiggestellt wurde 2020 auch der auf 2,50 Meter verbreiterte Radweg entlang der Kreisstraße 14 zwischen Hoogstede und Wilsum. -
Linie 20 2021 Neuenhaus, Schulzentr
Ruftaxi | Sondertarif Ruftaxi | Sondertarif T 11 RuftaxiEmlichheim | Sondertarif - Volzel - Laar - Eschebrügge - Coevorden (NL) T 11 Emlichheim - Volzel - Laar - Eschebrügge - Coevorden (NL) TVGB 11 Emlichheim - Volzel - Laar - EschebrüggeMontag - Coevorden - Freitag (NL) VGB Fahrt-Nummer: Montag6001 - Freitag6003 6007 6013 6019 6021 6027 6033 6035 6041 6043 6049 6057 6055 6063 Fahrt-Nummer: 6001 6003 6007VGBVerkehrsbeschränkungen:6013 6019 6021 6027 6033 6035 6041 6043 6049 Samstag6057S 6055F 6063F S F S Sonn-S & FeiertagF Anmerkungen: Verkehrsbeschränkungen: Fahrt-Nummer: S F 6047K T F 6053K TS 6061K TF 6067KST 6073K T K6079ST K6085TF K6091T K T6097K T 6103K T 6107K T 6009K T 6015K T 6023K T Emlichheim, Bahnhof 6.30 7.30 8.30 9.30 10.30 11.30 11.30 12.30 12.30 13.30 13.30 14.30 15.30 15.30 16.30 Anmerkungen: K T K T K T Verkehrsbeschränkungen:K T K T K T K T K T K T K T KWT K TW K TW K TW K TW W W W 20- Ringer Str.Emlichheim –[ 6.31Hoogstede[ 7.31 [ 8.31 –[ Veldhausen9.31 [ 10.31 | –[ 11.31 Neuenhaus[ 12.31 | [ 13.31 | [ 14.31 [ 15.31 [ 15.31 [ 16.31 Emlichheim, Bahnhof 6.30 7.30 8.30Anmerkungen:9.30 10.30 11.30 11.30 12.30 12.30 13.30 13.30 14.30 15.30 15.30 16.30 - Schulzentr. Bstg. 8 [K6.31T [K7.31T [K8.31T [K9.31T [K10.31T K| T [ 11.31K T [ 12.31K T | K T[ 13.31K T | K[ T14.31 K[ T15.31 K[T15.31 K[T16.31 - Ringer Str. -
Unser Jahr 2020 JAHRESRÜCKBLICK DER ZUKUNFT EIN STÜCK VORAUS
Unser Jahr 2020 JAHRESRÜCKBLICK DER ZUKUNFT EIN STÜCK VORAUS. ÖKONOMISCH UND ÖKOLOGISCH BASIERTE LOGISTIKLÖSUNGEN.L Als familiengeführtes Logistikunternehmen bieten wir dir eine zukunftsorientierte, sichere Ausbildung für folgende Berufe an: - Nutzfahrzeugmechatroniker (m / w / d) - Fachkraft für Lagerlogistik (m / w / d) Wir freuen uns auf deine Bewerbung. RIGTERINK LOGISTIK GMBH & CO. KG - DENEKAMPER STR. 21 - 48529 NORDHORN - TEL.: 05921 786 0 - WWW.RIGTERINK.COM 2 UNSER JAHR 2020 INHALT Inhalt und Impressum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3 Internationalisierung und globales Lernen Europaaktivitäten im Corona-Jahr 2020 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55 Vorwort � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 4 Erasmus+ Mobilitätsprojekt „KBS in Europe“ � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55 Neue Erasmus+ Projekte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 56 Personalia Erasmus+ Treffen in Finnland � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 57 Verabschiedung Studienrätin Ruth Winkelheide-Pohl „Innovate don’t imitate“ Marketing Projektwoche � � � � � � � � � � � � � � � 59 und Oberstudienrat Wolfgang Deitert � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6 62 KBS-Schüler /-innen erhalten -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Zahlen.Daten.Fakten
. ten te n Fak n.Da Zahle zweitausendundneun Grafschaft Bentheim Fahrrad freundlichster Landkreis Niedersachsens Impressum Herausgeber Landkreis Grafschaft Bentheim, Der Landrat Konzeption/Gestaltung Bartsch & Frauenheim, Nordhorn Druck Druckerei Pötters, Nordhorn Auflage 1.000 / Juni 2008 Alle Zahlen beziehen sich – soweit nicht anders angegeben – auf das Jahr 2007. Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 4 2 Geschichte 6 3 Kommunale Gliederung 8 4 Bevölkerung und Fläche 10 5 Verkehr 14 6 Sozial- und Gesundheitswesen 16 7 Bildung und Kultur 20 8 Sport, Freizeit und Tourismus 28 9 Wirtschaft 34 10 Arbeitsmarkt 36 11 Landwirtschaft 38 12 Entsorgung 39 13 Kreisverwaltung 40 14 Kreistag 44 15 Kontakt 47 3 1 Geographische Lage Groningen Emden Emlichheim Laar A1 Georgs- Cloppenburg Veld- dorf Bremen Wilsum hausen Hamburg Itterbeck Lohne Neuen- Wiet- haus marschen Uelsen Lage NNORDHORNORDHORN Osnabrück Hannover BBadad Berlin BBentheimentheim Amsterdam Scchüttorhüttorf GiGildehausGildehaus Essen NRW Oberhausen 4 Geographische Lage 1 Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist Teil des Drei- länderecks Niederlande, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. 60 % der Landkreisgrenzen verbinden die Grafschaft mit dem niederländischen Nachbarn, die übrigen 40 % mit dem Kreis Steinfurt, dem Kreis Borken und dem Landkreis Emsland. Diese Lage an der südwestlichen Peripherie von Niedersachsen, aber gleichzeitig im Zentrum Nordwesteuropas, bietet eine gute Ausgangsposition und positive Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung vor allem nach der Vollendung des gemeinsamen Binnenmarktes. Dafür spricht auch die verkehrstechnische gute Anbindung. Die Autobahn A 30 verbindet die Graf- schaft im Osten mit Hannover und im Westen mit Amsterdam, die A 31 sorgt für die Verbindung mit der Nordsee und dem Ruhrgebiet. Die Entfernung zu den Oberzentren Randstad Holland, Hannover, Düsseldorf und Hamburg beträgt zwischen 120 und 250 km. -
Broschuere Muster GE Osterwald Ohne Karten
GGB Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft Landkreis Grafschaft Bentheim mbH van-Delden-Straße 1 - 7 48529 Nordhorn Internet www.ggb-grafschaft.de Tel. 0049 5921 96-1295 Ansprechpartner: Herr Wolters Fax 0049 5921 96-1290 Herr Steinkamp E-Mail [email protected] Gewerbegebiet „Zwiens Kamp“ Stand: 01.07.2016 – ohne Gewähr Das Gewerbegebiet befindet sich im Norden des Ortsgebietes. Ansicht von Südosten Stand: 01.07.2016 – ohne Gewähr In der Gemeinde Osterwald vermarktet die GGB die Grundstücke in der Gewerbegebietser- weiterung am „Zwiens Kamp“. Insgesamt stehen ca. 2 ha verwertbare Gewerbegebietsfläche zur Verfügung. Die Gewerbegrundstücke werden von der GGB, einer Tochtergesellschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim, in Absprache mit der Gemeinde Osterwald verkauft. Fakten des Gewerbegebietes: • Gesamtgröße: 2 Hektar • derzeit noch frei 3.753 m² • bauliche Nutzungsmöglichkeit: GEe (eingeschränktes Gewerbegebiet) • bebaubare Grundstücksfläche: 60 % • Geschossflächenzahl: 1,6 • maximale Gebäudehöhe: 10 m, weitere 3 m im Ausnahmefall • Zahl der Vollgeschosse: 2 • Abstand zu anderen Gebäuden: mindestens 3 m oder Grenzbebauung • Baugrundbeschaffenheit: sandig • Flächenneigung: eben • Regenwasser: muss auf dem Grundstück versickern • Wasser- und Abwasseranschluss: vorhanden • Strom- und Gasanschluss: vorhanden • Telefon- und ADSL-Anschluss: vorhanden • Glasfaserkabelanschluss: vorhanden Die Vergabe von Grundstücken erfolgt grundsätzlich nach der Beurteilung, ob und wie viele Arbeitsplätze dort – auch im Verhältnis zur Grundstücksgröße – entstehen sollen. Stand: 01.07.2016 – ohne Gewähr Allgemeine Verkaufsbedingungen • Der Kaufpreis für die Grundstücke beträgt 10,00 €/m². Mit dem Kaufpreis sind die Abwas- ser- und Erschließungsbeiträge insgesamt abgelöst, d. h. diese sind im Kaufpreis bereits vollständig enthalten. Nicht abgegolten sind die von einem Versorgungsunternehmen (Gas, Wasser, Telefon etc.) aufgrund eigener Satzung bzw. Geschäftsbedingungen noch zur Erhebung kommenden Anschlussbeiträge. -
Wasser Ist Kostbar!
Wasser ist kostbar! TRINKWASSER Weitere Standorte und Informationen finden Sie unter: GEHT UNS ALLE AN Das weiß auch der Landwirt: www.br-grafschaft-bentheim.de/naehrstoffmanagement Deshalb ernährt er die Pflanzen wie seine Tiere. Die Nährstoffe sollen zur Verfügung stehen, wenn die Pflanze sie benötigt. Optimal ist, wenn die Pflanze die angebotenen Nährstoffe zu guten Erträgen verwertet und „den Teller leer isst“. Dies kann durch unterschiedliche Dünger, Aufwand- mengen, Ausbringzeitpunkte und Ausbringtechniken Ihr Ansprechpartner: erreicht werden. Bernd Plescher Im Rahmen des Projektes „Nährstoffmanagement Grafschaft Bentheim“ nehmen Landwirte aktiv am Tel: 05941 / 920 97 91 TRINKWASSER Wasserschutz teil. Fax: 05941 / 66 67 GEHT UNS ALLE AN Mail: [email protected] Demonstrationsflächen in der Grafschaft Bentheim zeigen Strategien, wie Landwirte ihre Pflanzen versorgen und Beratungsring Grafschaft Bentheim natürliche Ressourcen wie Wasser, Boden und Luft Berliner Str. 8 | 49828 Neuenhaus schonen. Nährstoffmanagement Grafschaft Bentheim Ein Pilotprojekt von: erbetechnik Nährstoffmanagement G r a f s c h a f t B e n t h e i m Design: Brookmann W Übersicht Demonstrationsflächen Wasser ist kostbar! Kartoffel Demo | Smitderks Diek, 49824 Laar 1 1 Verschiedene Gülleausbringtechniken Laar Emlichheim 2 2 Mais Demo | Grüner Weg, 49824 Laar Verschiedene Gülleausbringtechniken 3 Kartoffel Demo | Veldhauser Str., 49828 Osterwald Mykorrhiza und verschiedene Stickstoffdünger 4 Getreide Demo | Veldhauser Str., 49828 Osterwald Verschiedene -
Prämiierungsergebnisse Tierschau Dalum, 25.06.2017 A.Rindvieh
Prämiierungsergebnisse Tierschau Dalum, 25.06.2017 A.Rindvieh Klasse Kat.-Nr. Präm. TierName Vater Beschicker Färsen, geboren nach dem 15.10.14, gekalbt nach dem 25.01.17 1 7 1a Joyride Ekkel GbR, Hermann u. Jörg, 49847 Itterbeck 1 3 1b Loh Debby Durbin Lohmöller, Andreas, 48488 Emsbüren-Listrup (Loh-an) 1 5 1c BAG Sally Sacarno Bergmann GbR, M + M, 49770 Herzlake-Aselage (Bergmann Aselage Genetik) 1 2 1d AMA Rosalie Ladd P Kleine-Ruse, Friedrich, 48465 Isterberg-Wengsel 1 1 1e Elfi Ekkel Ekkel GbR, Hermann u. Jörg, 49847 Itterbeck 1 4 1f Tessi Sammy Triphaus, Arnold, 49838 Wettrup 1 8 1g Zilla Gold Chip Schothorst Landwirtschaft GbR, 49828 Osterwald Färsen, geboren nach dem 15.10.14, gekalbt vor dem 25.01.17 2 11 1a Loh Remix G Dreams Ekenhorst, Hein, 49824 Laar-Heesterkante 2 13 1b Bangard Aufderhaar GbR, 49849 Wilsum 2 15 1c Pinacolada Tribune Langenhorst GbR, 49770 Herzlake-Aselage 2 9 1d Kathleen Commander Ekkel GbR, Hermann u. Jörg, 49847 Itterbeck 2 16 1e Helen Album Heddendorp, Gerd, 49824 Ringe-Kl. Ringe 2 12 1f Betty Bangard Klinge GbR, 49847 Itterbeck-Egge 2 10 1g Gaby Force Gülink GbR, 49843 Gölenkamp Färsen, geboren vor dem 15.10.14, gekalbt nach dem 25.12.16 3 20 1a Eke Done Mogul Ekenhorst, Hein, 49824 Laar-Heesterkante (Ekenhorst Holsteins) 3 18 1b Norma Doorman Heddendorp, Gerd, 49824 Ringe-Kl. Ringe 3 22 1c ARK Hanna G Dreams Scholten/Meilink GbR, 49846 Hoogstede-Kalle (Arkel Genetics) 3 21 1d Besti Banesto Klinge GbR, 49847 Itterbeck-Egge 3 19 1e Dita Dozz Klinge GbR, 49847 Itterbeck-Egge Färsen, geboren vor dem 15.10.14, -
Camping Wohnmobilplätze
Wohnmobilplätze Uelsen – Am Waldbad 52.484639, 6.885606 Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation Abwechslung ist garantiert – parken Sie heute am Am Waldbad, 49843 Uelsen Ausgangspunkt einer Radtour oder Wanderung , Kontakt Uelsen Touristik, Altes Rathaus, Markt 7, 49843 Uelsen Telefon +49 (0)5942 20929 morgen am Vechtesee und fahren Sie weiter in die Camping Burgstadt Bad Bentheim. Besser und unabhängiger Neuenhaus – Am Neumarkt 52.496225, 6.967265 kann man die vielfältigen Möglichkeiten der Grafschaft Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation in der Grafschaft Bentheim Bentheim nicht erkunden als mit dem Wohnmobil. Am Neumarkt, 49828 Neuenhaus Kontakt Samtgemeinde Neuenhaus Veldhausener Straße 26, 49828 Neuenhaus Telefon +49 (0)5941 9110 Bad Bentheim – Am Schlosspark 52.303893, 7.155379 Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation Wietmarschen – Hotel Heilemann 52.513855, 7.114897 am Schlosspark, Funkenstiege, 48455 Bad Bentheim Standort Wohnmobilstellplatz mit Stromanschluss, Duschmöglichkeit Kontakt Touristinformation Bad Bentheim im Hotel, Neuenhauser Straße 4, 49835 Wietmarschen Schlossstraße 18, 48455 Bad Bentheim Kontakt Hotel Heilemann, Neuenhauser Straße 4, 49835 Wietmarschen, Telefon +49 (0) 5922 98330 Telefon +49 (0)5925 255, Fax +49 (0)5925 1752 Bad Bentheim – Mühlenberg 52.2 935 67, 7.10 0 987 Wietmarschen – Ortsmitte 52.518538, 7.133384 Standort Wohnmobilstellplatz Bad Bentheim – OT Gildehaus Standort Wohnmobilstellplatz gegenüber der Kirche mit Versor- mit Ver- und -
Gemeindebrief 10/11 2012
Ausgabe Oktober November 2012 Monatsspruch Oktober: Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder 3,25 Kirchenwahlen Lichtblicke im Lummerland Seite 4 Seite 7 Esterwegen 2012 CVJM „auf Schalke“ Seite 10 Seite 12 ACKV Kinderzelten Gedanken zum Ewigkeits- Seite 17 sonntag Seite 19 Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Veldhausen Monatsspruch November: Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. 2. Korinther 6,16 Der Tempel in Jerusalem war zur selbst unterbrechen konnte, - und den Zeit des Paulus, von dem unser bibli- er unterbrochen hat: in seinem Sohn sches Wort stammt, das zentrale Hei- Jesus Christus. In IHM, der als Lamm ligtum der Juden. Er geht zurück auf Gottes ein für allemal für uns gestor- König Salomo. Im Tempel war der ben und auferstanden ist, hat Gott der Ort, in dem der allmächtige Gott den Welt und damit auch uns Versöhnung werden wir immer wieder schuldig in Menschen in besonderer Weise seine geschenkt, die in alle Ewigkeit gilt. manchen Situationen unseres Lebens. Gegenwart erfahren lassen hat. Einmal im Jahr ging der Hohepriester in das Auch für den Pharisäer Paulus hatte Doch auch das gehört zu unserem Allerheiligste: am großen Versöh- der Tempel eine ganz tiefe religiöse Dienst an Gott, dass wir die Schuld, nungstag. Im Tempel opferte er zur Bedeutung – vor der Bekehrung des unser Versagen, in seine vergebenden Sühne für die Schuld des Volkes. Dort Paulus vor den Toren von Damaskus. Hände abgeben dürfen, dass wir ihn wurde das Volk durch die Heiligen Als Christ, als Verkündiger des Evan- um Vergebung bitten dürfen um Jesu Schriften erinnert an die Geschichte geliums von Jesus Christus, benutzt er willen.