22. November 2019 INHALTS
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Referenzliste [PDF]
Projekte 2007 bis 2020 Stand September 2019 Industrie- und Gewerbebau, Banken, Hotels, Gaststätten Neubau Modehaus Leffers in Lohne Neubau Einzelhandelszentrum in Stuhr-Brinkum mit 12 Gewerbeflächen Neubau Werkstätten der Lebenshilfe in Nordhorn Neubau Combi-Markt in Hemmoor Neubau Combi-Markt in Melle Neubau eines Betriebsgebäudes STEMMANN-TECHNIK in Schüttorf Neubau Combi-Markt in Rheine Neubau Einkaufscenter BWS in Steinfurt-Borghorst mit Verbrauchermärkte EDEKA, ALDI etc Neubau einer Fleischfabrik in Werne Neubau Möbelmarkt BERNING in Rheine Neubau Lagerhalle in Heek mit Bürogebäude Neubau einer Produktions- und Lagerhalle in Amelsbüren Neubau Filiale der Kreissparkasse in Uelsen Neubau Filiale der Volksbank in Georgsdorf Neubau eines Schulungszentrums in Greven Neubau Logistikhalle Gautzsch in Koblenz Neubau Fachmarkt Zweirad Hanselle in Schüttorf Umbau und Sanierung REWE-Markt in Hamburg Umbau MARKANT-Filiale in Münster-Hiltrup Umbau C+C Markt, EuroCash in Münster Renovierung der Stationen im Elisabeth Krankenhaus in Thuine Renovierung Bürogebäude der Bundeswehr in Meppen Sanierung eines Zellentraktes in der JVA Lingen Revitalisierung RAWE-West in Nordhorn Erweiterung des Betriebsgebäudes Borggreve in Neuenhaus Erweiterung Verwaltung rofa Bekleidungswerk in Schüttorf Projekte 2007 bis 2020 Stand September 2019 Neubau einer Rettungswache in Werlte Erweiterung der Energiezentrale (BHKW) Elisabeth Krankenhaus in Thuine EDEKA Logistikzentrum in Meckenheim IT-Vernetzung in der Kaserne Wilhelmshaven Beleuchtung des Kreisverkehrs in Schüttorf -
Important Rider Info!!! Dear Participants, the Preparations for Our 44Th
Important rider info!!! Dear participants, the preparations for our 44th Uelsen ADAC cross-country ride 2021 are in full swing. The route and special stages are ready. Many hard-working hands are trying to put on a great event for you. The paddock will again be on the company grounds of van der Most in Itterbeck on Kirchweg. Admission here is only for riders and a chaperone, (children under 13 do not count). All participants have to hand in the completed and signed Covid self-disclosure form (see attachment or "notice board") at the gate, as well as prove that they have been vaccinated and that the 14-day period has been observed, that they are recovering, or submit an up-to-date (official) negative test from a test centre. After meeting these requirements you will receive an event wristband and for service vehicles a pass. In addition, it is necessary that you log in via the QR code attached to the gate or at the paper collection. QR codes are also available for the individual exams and ZK1. We would ask you to register on Friday when you leave the exams (registration/deregistration). This information must also be passed on to your supervisors. We are not allowed to exceed the number of 500 persons. However, as usually not everyone is in the paddock, we can prove this by registering at the individual locations. With your support, you make our work easier and we can allow attendants at the event. Spectators are not allowed in the paddock! We hope that we will not be slowed down in our preparations due to Corona and that all riders will be able to arrive without any problems. -
Unser Jahr 2020 JAHRESRÜCKBLICK DER ZUKUNFT EIN STÜCK VORAUS
Unser Jahr 2020 JAHRESRÜCKBLICK DER ZUKUNFT EIN STÜCK VORAUS. ÖKONOMISCH UND ÖKOLOGISCH BASIERTE LOGISTIKLÖSUNGEN.L Als familiengeführtes Logistikunternehmen bieten wir dir eine zukunftsorientierte, sichere Ausbildung für folgende Berufe an: - Nutzfahrzeugmechatroniker (m / w / d) - Fachkraft für Lagerlogistik (m / w / d) Wir freuen uns auf deine Bewerbung. RIGTERINK LOGISTIK GMBH & CO. KG - DENEKAMPER STR. 21 - 48529 NORDHORN - TEL.: 05921 786 0 - WWW.RIGTERINK.COM 2 UNSER JAHR 2020 INHALT Inhalt und Impressum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3 Internationalisierung und globales Lernen Europaaktivitäten im Corona-Jahr 2020 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55 Vorwort � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 4 Erasmus+ Mobilitätsprojekt „KBS in Europe“ � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55 Neue Erasmus+ Projekte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 56 Personalia Erasmus+ Treffen in Finnland � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 57 Verabschiedung Studienrätin Ruth Winkelheide-Pohl „Innovate don’t imitate“ Marketing Projektwoche � � � � � � � � � � � � � � � 59 und Oberstudienrat Wolfgang Deitert � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6 62 KBS-Schüler /-innen erhalten -
Zahlen Daten Fakten 2016/2017
Zahlen Daten Fakten 2016 /2017 Groningen Emden Emlichheim Laar A1 Georgs- Cloppenburg Veld- dorf Bremen Wilsum hausen Hamburg Itterbeck Lohne Neuen- Wiet- haus marschen Uelsen Lage NNORDHORNORDHORN NIEDERLANDE Osnabrück Hannover BBadad Berlin BBentheimentheim Amsterdam SSchüttorfchüttorf GGildehausildehaus Essen NRW Oberhausen KOMMUNALE GLIEDERUNG Stand 9/2015 Stadt/Gemeinde/Samtgemeinde Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Einwohnerzahl Fläche/qkm Stadt Bad Bentheim 15.230 100,00 Stadt Nordhorn 53.009 149,68 Gemeinde Wietmarschen 11.850 118,96 Einwohnerzahl Fläche/qkm Samtgemeinde Emlichheim 14.525 184,66 Emlichheim 7.369 48,56 Hoogstede 2.900 49,77 Laar 2.171 51,01 Ringe 2.085 35,32 Samtgemeinde Neuenhaus 13.949 101,37 Esche 562 11,01 Georgsdorf 1.262 19,26 Lage 1.053 6,39 Neuenhaus 9.889 31,33 Osterwald 1.183 33,38 Samtgemeinde Schüttorf 15.475 133,17 Engden 427 44,29 Isterberg 573 20,31 Ohne 580 9,00 Quendorf 552 14,13 Samern 724 25,99 Schüttorf 12.619 19,44 Einwohnerzahl Fläche/qkm Samtgemeinde Uelsen 11.178 193,02 Getelo 547 20,24 Gölenkamp 591 20,95 Halle 649 21,15 Itterbeck 1.734 41,01 Uelsen 5.503 19,46 Wielen 550 23,06 Wilsum 1.604 47,13 Landkreis insgesamt 135.216 980,86 67.831 Frauen 67.385 Männer NATURSCHUTZGEBIETE ha Syen Venn 196,0 Weiher am Syen-Venn 28,0 Kleingewässer Achterberg 5,8 Brandlechter Vechtetal und Tillenberge 96,0 Gildehauser Venn 650,0 Itterbecker Heide 111,5 Der Höst 4,5 Moorverlandungsgebiet Tinholt 5,3 Reiherkolonie Lage 13,0 Vechtealtarm Kalle 4,9 Hootmanns Meer 30,0 Hochmoor Ringe 145,0 Brünas Heide 10,0 -
Praktikumsplätze Höhere Handelsschule Niedergrafschaft Büro Autohaus Kronemeyer Westersand 24 49824 Emlichheim Bauunternehmen Büter Neuenhauser Str
Praktikumsplätze Höhere Handelsschule Niedergrafschaft Büro Autohaus Kronemeyer Westersand 24 49824 Emlichheim Bauunternehmen Büter Neuenhauser Str. 83 49824 Ringe bekuplast GmbH Industriestr. 1 49824 Ringe Diakonischer Dienst Emlichheim Kirchstr. 5-9 49824 Emlichheim Emsland-Stärke GmbH Emslandstr. 58 49824 Emlichheim Ev. Krankenhausverein eV. Berliner Str. 27-29 49824 Emlichheim G. Grüppen GmbH Co. KG Bahnhofstr. 10 49824 Emlichheim Gemeinschaftspraxis Emlichheim Bahnhofstr. 7 49824 Emlichheim Genzland-Markt Eml. Emslandstr. 12 49824 Emlichheim Harmsen Komtec GmbH Eichenallee 17 49849 Wilsum Jan Kwade + Sohn KG Emlichh.Str. 41 49824 Ringe LVM Versicherungen Hauptstr. 15 49824 Emlichheim Oldenburgische Landesbank AG Bahnhofstr. 8 49824 Emlichheim Rae Luda, Elste, Janitschke Dorfstr. 32 49824 Emlichheim Raiffeisen Ems-Vechte eG Bahnhofstr. 2 49824 Laar Reisebüro Berndt Hauptstr. 14-16 49824 Emlichheim RW Ringe-Wielen-eG Raiffeisenstr. 45 49824 Ringe Samtgemeinde Emlichheim Hauptstr. 24 49824 Emlichheim Tieneken Elementebau GmbH Mühlenstr. 70 49824 Emlichheim Anton Meyer GmbH & Co. KG Dackhorstweg 9 49828 Neuenhaus Brill Substrate Torfwerkstr. 11 49828 Georgsdorf D. Lankhorst & Co. GmbH Uelsener Str. 31 49828 Neuenhaus Dinkel-Apotheke Hauptstr. 48 49828 Neuenhaus Glüpker Blechtechnologie GmbH Rudolf-Diesel-Str. 10 49828 Neuenhaus Graphische Betriebe Kip Morsstr. 40 49828 Neuenhaus Haupt-u. Realschule Neuenhaus Am Mühlengraben 1 49828 Neuenhaus HKM Textil GmbH Veldhausener Str. 49828 Neuenhaus INJOY Neuenhaus Mählersgrund 10 49828 Neuenhaus LVM Versicherungen Zirkel Mühlenstr. 7 49828 Neuenhaus J+B. Küpers GmbH Alte Piccardie 31 49828 Osterwald Joyride Reitsport Dorfstr. 47 49828 Lage Landwirtschaftskammer Niedersachsen Berliner Str. 8 49828 Neuenhaus Opel Hindriks Georgsdorfer Str. 18 49828 Neuenhaus Praxis C. Knoblich-Gerjets Berliner Str. 9 49828 Neuenhaus Praxis Mataj / Hauser Hauptstr. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Zahlen.Daten.Fakten
. ten te n Fak n.Da Zahle zweitausendundneun Grafschaft Bentheim Fahrrad freundlichster Landkreis Niedersachsens Impressum Herausgeber Landkreis Grafschaft Bentheim, Der Landrat Konzeption/Gestaltung Bartsch & Frauenheim, Nordhorn Druck Druckerei Pötters, Nordhorn Auflage 1.000 / Juni 2008 Alle Zahlen beziehen sich – soweit nicht anders angegeben – auf das Jahr 2007. Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 4 2 Geschichte 6 3 Kommunale Gliederung 8 4 Bevölkerung und Fläche 10 5 Verkehr 14 6 Sozial- und Gesundheitswesen 16 7 Bildung und Kultur 20 8 Sport, Freizeit und Tourismus 28 9 Wirtschaft 34 10 Arbeitsmarkt 36 11 Landwirtschaft 38 12 Entsorgung 39 13 Kreisverwaltung 40 14 Kreistag 44 15 Kontakt 47 3 1 Geographische Lage Groningen Emden Emlichheim Laar A1 Georgs- Cloppenburg Veld- dorf Bremen Wilsum hausen Hamburg Itterbeck Lohne Neuen- Wiet- haus marschen Uelsen Lage NNORDHORNORDHORN Osnabrück Hannover BBadad Berlin BBentheimentheim Amsterdam Scchüttorhüttorf GiGildehausGildehaus Essen NRW Oberhausen 4 Geographische Lage 1 Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist Teil des Drei- länderecks Niederlande, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. 60 % der Landkreisgrenzen verbinden die Grafschaft mit dem niederländischen Nachbarn, die übrigen 40 % mit dem Kreis Steinfurt, dem Kreis Borken und dem Landkreis Emsland. Diese Lage an der südwestlichen Peripherie von Niedersachsen, aber gleichzeitig im Zentrum Nordwesteuropas, bietet eine gute Ausgangsposition und positive Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung vor allem nach der Vollendung des gemeinsamen Binnenmarktes. Dafür spricht auch die verkehrstechnische gute Anbindung. Die Autobahn A 30 verbindet die Graf- schaft im Osten mit Hannover und im Westen mit Amsterdam, die A 31 sorgt für die Verbindung mit der Nordsee und dem Ruhrgebiet. Die Entfernung zu den Oberzentren Randstad Holland, Hannover, Düsseldorf und Hamburg beträgt zwischen 120 und 250 km. -
Modellierung Landwirtschaftlicher Maßnahmen Zur Minderung Der Nitratauswaschung Im Wasserschutzgebiet Getelo-Itterbeck in Niedersachsen
Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement _______________________________________________________________________________________________________________________ Modellierung landwirtschaftlicher Maßnahmen zur Minderung der Nitratauswaschung im Wasserschutzgebiet Getelo-Itterbeck in Niedersachsen Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades „Dr. agr.“ Doktor der Agrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen vorgelegt von Diplom-Agraringenieur Mirco Grimm geb. in Laatzen Oestrich-Winkel, den 24.04.2008 Erster Gutachter: Prof. Dr. Hans-Georg Frede Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Peter Felix-Henningsen Weitere Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Ernst-August Nuppenau (Vorsitz) Prof. Dr. Stefan Gäth Prof. Dr. Hermann Seufert Tag der Disputation: 19. Juni 2008 Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis…………………………………………………………………………...III Tabellenverzeichnis........................................................................................................................IX Abkürzungsverzeichnis................................................................................................................XII 1 Einleitung.......................................................................................................................1 2 Aufgabenstellung und Zielsetzung...............................................................................3 3 Stand des Wissens..........................................................................................................5 -
Broschuere Muster GE Osterwald Ohne Karten
GGB Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft Landkreis Grafschaft Bentheim mbH van-Delden-Straße 1 - 7 48529 Nordhorn Internet www.ggb-grafschaft.de Tel. 0049 5921 96-1295 Ansprechpartner: Herr Wolters Fax 0049 5921 96-1290 Herr Steinkamp E-Mail [email protected] Gewerbegebiet „Zwiens Kamp“ Stand: 01.07.2016 – ohne Gewähr Das Gewerbegebiet befindet sich im Norden des Ortsgebietes. Ansicht von Südosten Stand: 01.07.2016 – ohne Gewähr In der Gemeinde Osterwald vermarktet die GGB die Grundstücke in der Gewerbegebietser- weiterung am „Zwiens Kamp“. Insgesamt stehen ca. 2 ha verwertbare Gewerbegebietsfläche zur Verfügung. Die Gewerbegrundstücke werden von der GGB, einer Tochtergesellschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim, in Absprache mit der Gemeinde Osterwald verkauft. Fakten des Gewerbegebietes: • Gesamtgröße: 2 Hektar • derzeit noch frei 3.753 m² • bauliche Nutzungsmöglichkeit: GEe (eingeschränktes Gewerbegebiet) • bebaubare Grundstücksfläche: 60 % • Geschossflächenzahl: 1,6 • maximale Gebäudehöhe: 10 m, weitere 3 m im Ausnahmefall • Zahl der Vollgeschosse: 2 • Abstand zu anderen Gebäuden: mindestens 3 m oder Grenzbebauung • Baugrundbeschaffenheit: sandig • Flächenneigung: eben • Regenwasser: muss auf dem Grundstück versickern • Wasser- und Abwasseranschluss: vorhanden • Strom- und Gasanschluss: vorhanden • Telefon- und ADSL-Anschluss: vorhanden • Glasfaserkabelanschluss: vorhanden Die Vergabe von Grundstücken erfolgt grundsätzlich nach der Beurteilung, ob und wie viele Arbeitsplätze dort – auch im Verhältnis zur Grundstücksgröße – entstehen sollen. Stand: 01.07.2016 – ohne Gewähr Allgemeine Verkaufsbedingungen • Der Kaufpreis für die Grundstücke beträgt 10,00 €/m². Mit dem Kaufpreis sind die Abwas- ser- und Erschließungsbeiträge insgesamt abgelöst, d. h. diese sind im Kaufpreis bereits vollständig enthalten. Nicht abgegolten sind die von einem Versorgungsunternehmen (Gas, Wasser, Telefon etc.) aufgrund eigener Satzung bzw. Geschäftsbedingungen noch zur Erhebung kommenden Anschlussbeiträge. -
Wasser Ist Kostbar!
Wasser ist kostbar! TRINKWASSER Weitere Standorte und Informationen finden Sie unter: GEHT UNS ALLE AN Das weiß auch der Landwirt: www.br-grafschaft-bentheim.de/naehrstoffmanagement Deshalb ernährt er die Pflanzen wie seine Tiere. Die Nährstoffe sollen zur Verfügung stehen, wenn die Pflanze sie benötigt. Optimal ist, wenn die Pflanze die angebotenen Nährstoffe zu guten Erträgen verwertet und „den Teller leer isst“. Dies kann durch unterschiedliche Dünger, Aufwand- mengen, Ausbringzeitpunkte und Ausbringtechniken Ihr Ansprechpartner: erreicht werden. Bernd Plescher Im Rahmen des Projektes „Nährstoffmanagement Grafschaft Bentheim“ nehmen Landwirte aktiv am Tel: 05941 / 920 97 91 TRINKWASSER Wasserschutz teil. Fax: 05941 / 66 67 GEHT UNS ALLE AN Mail: [email protected] Demonstrationsflächen in der Grafschaft Bentheim zeigen Strategien, wie Landwirte ihre Pflanzen versorgen und Beratungsring Grafschaft Bentheim natürliche Ressourcen wie Wasser, Boden und Luft Berliner Str. 8 | 49828 Neuenhaus schonen. Nährstoffmanagement Grafschaft Bentheim Ein Pilotprojekt von: erbetechnik Nährstoffmanagement G r a f s c h a f t B e n t h e i m Design: Brookmann W Übersicht Demonstrationsflächen Wasser ist kostbar! Kartoffel Demo | Smitderks Diek, 49824 Laar 1 1 Verschiedene Gülleausbringtechniken Laar Emlichheim 2 2 Mais Demo | Grüner Weg, 49824 Laar Verschiedene Gülleausbringtechniken 3 Kartoffel Demo | Veldhauser Str., 49828 Osterwald Mykorrhiza und verschiedene Stickstoffdünger 4 Getreide Demo | Veldhauser Str., 49828 Osterwald Verschiedene -
Prämiierungsergebnisse Tierschau Dalum, 25.06.2017 A.Rindvieh
Prämiierungsergebnisse Tierschau Dalum, 25.06.2017 A.Rindvieh Klasse Kat.-Nr. Präm. TierName Vater Beschicker Färsen, geboren nach dem 15.10.14, gekalbt nach dem 25.01.17 1 7 1a Joyride Ekkel GbR, Hermann u. Jörg, 49847 Itterbeck 1 3 1b Loh Debby Durbin Lohmöller, Andreas, 48488 Emsbüren-Listrup (Loh-an) 1 5 1c BAG Sally Sacarno Bergmann GbR, M + M, 49770 Herzlake-Aselage (Bergmann Aselage Genetik) 1 2 1d AMA Rosalie Ladd P Kleine-Ruse, Friedrich, 48465 Isterberg-Wengsel 1 1 1e Elfi Ekkel Ekkel GbR, Hermann u. Jörg, 49847 Itterbeck 1 4 1f Tessi Sammy Triphaus, Arnold, 49838 Wettrup 1 8 1g Zilla Gold Chip Schothorst Landwirtschaft GbR, 49828 Osterwald Färsen, geboren nach dem 15.10.14, gekalbt vor dem 25.01.17 2 11 1a Loh Remix G Dreams Ekenhorst, Hein, 49824 Laar-Heesterkante 2 13 1b Bangard Aufderhaar GbR, 49849 Wilsum 2 15 1c Pinacolada Tribune Langenhorst GbR, 49770 Herzlake-Aselage 2 9 1d Kathleen Commander Ekkel GbR, Hermann u. Jörg, 49847 Itterbeck 2 16 1e Helen Album Heddendorp, Gerd, 49824 Ringe-Kl. Ringe 2 12 1f Betty Bangard Klinge GbR, 49847 Itterbeck-Egge 2 10 1g Gaby Force Gülink GbR, 49843 Gölenkamp Färsen, geboren vor dem 15.10.14, gekalbt nach dem 25.12.16 3 20 1a Eke Done Mogul Ekenhorst, Hein, 49824 Laar-Heesterkante (Ekenhorst Holsteins) 3 18 1b Norma Doorman Heddendorp, Gerd, 49824 Ringe-Kl. Ringe 3 22 1c ARK Hanna G Dreams Scholten/Meilink GbR, 49846 Hoogstede-Kalle (Arkel Genetics) 3 21 1d Besti Banesto Klinge GbR, 49847 Itterbeck-Egge 3 19 1e Dita Dozz Klinge GbR, 49847 Itterbeck-Egge Färsen, geboren vor dem 15.10.14, -
Camping Wohnmobilplätze
Wohnmobilplätze Uelsen – Am Waldbad 52.484639, 6.885606 Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation Abwechslung ist garantiert – parken Sie heute am Am Waldbad, 49843 Uelsen Ausgangspunkt einer Radtour oder Wanderung , Kontakt Uelsen Touristik, Altes Rathaus, Markt 7, 49843 Uelsen Telefon +49 (0)5942 20929 morgen am Vechtesee und fahren Sie weiter in die Camping Burgstadt Bad Bentheim. Besser und unabhängiger Neuenhaus – Am Neumarkt 52.496225, 6.967265 kann man die vielfältigen Möglichkeiten der Grafschaft Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation in der Grafschaft Bentheim Bentheim nicht erkunden als mit dem Wohnmobil. Am Neumarkt, 49828 Neuenhaus Kontakt Samtgemeinde Neuenhaus Veldhausener Straße 26, 49828 Neuenhaus Telefon +49 (0)5941 9110 Bad Bentheim – Am Schlosspark 52.303893, 7.155379 Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation Wietmarschen – Hotel Heilemann 52.513855, 7.114897 am Schlosspark, Funkenstiege, 48455 Bad Bentheim Standort Wohnmobilstellplatz mit Stromanschluss, Duschmöglichkeit Kontakt Touristinformation Bad Bentheim im Hotel, Neuenhauser Straße 4, 49835 Wietmarschen Schlossstraße 18, 48455 Bad Bentheim Kontakt Hotel Heilemann, Neuenhauser Straße 4, 49835 Wietmarschen, Telefon +49 (0) 5922 98330 Telefon +49 (0)5925 255, Fax +49 (0)5925 1752 Bad Bentheim – Mühlenberg 52.2 935 67, 7.10 0 987 Wietmarschen – Ortsmitte 52.518538, 7.133384 Standort Wohnmobilstellplatz Bad Bentheim – OT Gildehaus Standort Wohnmobilstellplatz gegenüber der Kirche mit Versor- mit Ver- und