22. Bruno-Gala: Das Große Fest Des Österreichischen Fußballs!
Presseinformation Terminaviso: 3. September – Bruno-Gala, neue Location: Volkstheater! 22. Bruno-Gala: Das große Fest des österreichischen Fußballs! Der Bruno, einer der bedeutendsten Fußballawards Österreichs, benannt nach Fußballlegende Bruno Pezzey, wird seit 1997 von der Fachgruppe Vereinigung der Fußballer (VdF) und younion _ Die Daseinsgewerkschaft vergeben. Auch dieses Jahr wählen Spielerinnen und Spieler ihre Favoriten, Fans dürfen in den Sonderkategorien per Online-Voting ihre Stimme abgeben. Wer die Brunos schließlich in Händen halten darf, bleibt bis zur Gala, die heuer erstmals im exklusiven Rahmen des Wiener Volkstheaters stattfinden wird, ein Geheimnis. Neu und schon jetzt bekannt ist die „Bruno11 der Saison“. „Wir freuen uns, dass der Bruno einen sehr hohen Stellenwert bei den Spielern und der Öffentlichkeit genießt. Die Bruno-Gala ist aus der heimischen Fußball-Landschaft nicht mehr wegzudenken“, so Gernot Zirngast, Vorsitzender der VdF, „die Bruno-Gala setzt jährlich ein ehrwürdiges Zeichen für unser Engagement im österreichischen Fußball und zeichnet die Leistung der Spielerinnen und Spieler aus. Viele Stars der heimischen Ligen und der Nationalteams werden auch dieses Jahr dabei sein.“ Die Bruno-Gala wird erstmals im Volkstheater stattfinden, das mit seiner einzigartigen Atmosphäre den perfekten Rahmen für die traditionsreiche Gala bildet. Der ORF und laola1.tv übertragen live und noch umfassender als in den vergangenen Jahren. Die Nominierten: Wer wird mit dem Bruno ausgezeichnet? Valon Berisha (FC Red Bull Salzburg), Raphael Holzhauser (FK Austria Wien) und Xaver Schlager (FC Red Bull Salzburg) hoffen auf die begehrte Auszeichnung zum Spieler der Saison. Bei den Damen sind Maria Gstöttner (SV Neulengbach), die gebürtige Ungarin Fanny Vágó (SKN St. Pölten) und Mateja Zver aus Slowenien (SKN St.
[Show full text]