NULLACHTER Das offizielle Klubmagazin des LASK #53 | Sommer 2021

MARKO RAGUŽ – DIE COMEBACK-STORY Der Stürmer im Interview

FRAUENFUSSBALL Die Athletikerinnen im Portait

„MIR TAUGT DIE SPIELPHILOSOPHIE“ Vincent Kriechmayr im Interview

www..at VORWORT

INHALT

Entgeltliche Einschaltung LIEBE LASK-FANS!

ine spannende und abwechslungsreiche Europameisterschaft hat 2 Der Stürmer den österreichischen Fußballfans die Wartezeit auf den Anpfiff im Interview der Admiral--Saison 2021/22 deutlich verkürzt. So E 6 reizvoll und torreich sich das Kräftemessen der besten Fußballnationen Das Projekt H IM- des Kontinents auch dargestellt hat - der Appetit auf Klubfußball konn- Frauenfussball te damit längst nicht gestillt werden. 12 Verabschiedung Besondere Würze verleiht dem Auftakt der neuen Spielzeit ganz klar 16 die heiß ersehnte Rückkehr der Fans in die Stadien. Die Spieler des Neuzugänge LASK sind nie müde geworden, bei jeder sich bietenden Gelegenheit 24 die Bedeutung der Fans für das Spiel, das wir alle so lieben, hervorzu- Kader VORTEIL heben. Mit der schwarz-weißen Anhängerschaft im Rücken wollen die 26 Athletiker erneut sportlich für Furore sorgen. Wir versorgen Oberösterreich Vincent Kriechmayr im Interview Nach langer Verletzungspause ebenfalls wieder mittendrin statt nur mit heimischer Energie. dabei ist Marko Raguž, dessen Comeback wir für das vorliegende Heft 30 Manuel Takacs freilich eine eigene Story gewidmet haben. Der 23-Jährige nimmt uns im Interview dabei noch einmal auf seinen Leidensweg mit, versäumt es aber gleich- Leidenschaft und Teamgeist haben im Fußball wie auch 36 in unserem Unternehmen eine lange Tradition. Wir zeitig nicht, den LASK-Fans berechtigte Hoffnungen auf eine fulminan- Trainingsauftakt wünschen unserem LASK und seinen Fans viel Erfolg, te Rückkehr zu machen. Wer diese Geschichte liest, wird sofort spüren, Sommer 2021 Freude und eine spannende Saison. dass der Stürmer absolut bereit für Großes ist. 38 Vorbereitung Monumentale Dinge hat heuer auch Vincent Kriechmayr vollbracht. In Sommer 2021 Mehr auf www.energieag.at einem sehr kurzweiligen Exklusiv-Interview mit dem „Nullachter“ spricht 40 der sympathische Doppelweltmeister aus Gramastetten unter anderem Gegnercheck über seine Fanbeziehung zum LASK. Auch wird beim Lesen dieser Lektüre 42 schnell klar, warum der Oberösterreicher so erfolgreich ist. Spielplan

Dass sich beim LASK auch abseits des Bundesliga-Fußballs viel tut, 44 Sponsoren beweist die vielversprechende Gründung der Frauenfußball-Mann- schaft, der wir ein ausführliches Porträt mit Stimmen von Cheftrainerin Lisa Alzner und Spielerin Katharina Mayr gewidmet haben. Von neuen Entwicklungen gibt es darüber hinaus im Zusammenhang mit der AKA LASK Juniors OÖ zu berichten. Hierzu haben wir uns detailliert mit dem neuen Sportlichen Leiter der Akademie, Manuel Takacs, unterhalten. IMPRESSUM: Offizielles Klubmagazin Zum Meisterschaftsauftakt nicht mehr dabei sind die langjährigen Stüt- des LASK Tel: 0732 60 33 32-0 zen , und . Wir ha- Herausgeber und Medieninhaber: ben die Gelegenheit genutzt, um uns bei drei sowohl in sportlicher als LASK GmbH auch menschlicher Hinsicht herausragenden Akteuren, die den Verein Poststraße. 38 4061 Pasching über einen beachtlichen Zeitraum hinweg geprägt haben, noch einmal Konzept, Text: angemessen zu bedanken. LASK GmbH

Gestaltung: planetblue Marketing GmbH Viel Spaß beim Lesen, EURE NULLACHTER-REDAKTION Bilder: Wir denken an morgen GEPA pictures, LASK, Gemeinsam sind wir LASK! Benjamin Reischl

NULLACHTER 1

LASK_Sujet_Stadionmagazin_neutral_rz_cz.indd 1 19.06.2019 13:26:58 MARKO RAGUŽ MARKO RAGUŽ

kurze Pause eingelegt, um am Nachmittag nochmal eine kurze Einheit zu starten. Das war natürlich nicht jeden Tag so, ich war aber schon sehr häufig und vor allem lange in Pasching.

Thomas Goiginger und haben immer wieder betont, dass es ihnen geholfen hat, zu zweit an ihren Comebacks zu arbeiten. Ist es dir mit Andreas Gruber ähnlich gegangen, habt ihr euch auch gegenseitig pushen können? Bei uns war es so, dass Andi von Schoppi (Anm. PREGARTEN, 03.07.2021 LASK - FK Dynamo Moskau Physio Philipp Schopper) behandelt wurde. Wir haben durchaus immer wieder gemeinsame Dinge gemacht, bei Potzi und Goigi war das aber sicher Welche persönlichen Ziele hast du dir für die kom- noch einmal näher, zumal beide von Schoppi betreut mende Saison gesteckt? wurden. Für mich war das aber sicher optimal, zumal Primäres Ziel ist es, wieder auf eine Matchbelastung ich mir sehr viel mit Mo ausmachen konnte, alles frei zu kommen, soviel Spielpraxis zu sammeln wie mög- gestaltbar war. Mir hat das sehr gefallen, mittlerwei- lich. Danach gilt es, Stück für Stück zuzusehen, dass le verbindet uns beide auch ein freundschaftliches ich wieder zu 100 Prozent fit bin und von Beginn Verhältnis. Wir arbeiten auch nach wie vor gemein- weg in der Startelf stehen kann. Dann möchte ich sam neben dem Platz. Dass ich wieder im Training einfach der Mannschaft mit meinen Toren und mei- stehe, bedeutet natürlich nicht, dass ich nichts mehr ner Erfahrung, über die ich auch in jungen Jahren machen muss. Schließlich muss das Knie 100 Prozent bereits verfüge, helfen. Ich werde auf jeden Fall fit bleiben. schauen, dass ich meine Tore mache.

Wie schwierig ist es, nach einer derart langen Zeit Mit deiner Rückkehr sind auch viele Hoffnungen ohne Pflichtspiel gleich wieder ein gutes Gefühl zu verbunden. So hat es zuletzt in der Meistergruppe generieren beziehungsweise seine Form zu finden? mit nur acht Toren in der Offensive gehapert. Ist Ich mache mir da keinen Stress. Die siebeneinhalb diese Erwartungshaltung etwas, das dich unter MARKO RAGUŽ – Monate waren natürlich eine lange Zeit ohne Spiel, Druck setzt, oder spornt dich das zusätzlich an? ich bin aber dennoch seit Februar bzw. März wieder Nein, es ist etwas Positives, wenn Hoffnungen in am Platz und konnte Sachen mit dem Ball machen. einen gesetzt werden. Natürlich hätte ich mir ge- Unter diesem Aspekt ist es schon noch einmal ein- wünscht, dass wir im Frühjahr mehr Tore erzielt und facher. Natürlich fehlt die Matchpraxis, hier muss ich mehr Punkte geholt hätten. Ich freue mich nun aber mich rantasten, ich denke aber, dass ich der Mann- darauf, der Mannschaft helfen zu können, und bin DIE COMEBACK-STORY schaft relativ schnell helfen kann. überzeugt, dass das auch gelingen wird.

Mit neuer Trikotnummer, großem Selbstvertrauen und einer enormen Gelassenheit kehrt Marko Raguž nach überstandenem Kreuzbandriss in den Kader zurück. Im ausführlichen Gespräch mit dem „Nullachter“ gewährt uns der 23-Jährige unter anderem spannende Einblicke in sein Reha-Programm und die Comeback-Pläne.

Du hast die Mannschaft trotz Verletzungspause Nimm uns mal mit auf einen typischen Reha-Tag. immer wieder zu einzelnen Spielen begleitet, warst Welche regelmäßigen Abläufe hat es hier gegeben? sogar einmal in Altach. Wie wichtig war dir in die- Es war zumeist so, dass wir relativ früh begonnen ser schwierigen Zeit die Nähe zum Team? haben. Ich habe mein komplettes Programm mit Mo Das war für mich sehr wichtig, vor allem für das (Anm. Physio Markus Morbitzer) absolviert. Ich habe Von links nach rechts Gefühl. Auch jeden Tag parallel zur selben Zeit zu dann ganz normal mit der Mannschaft gefrühstückt, #7 René Renner trainieren, ist auf alle Fälle wertvoll gewesen. So ist und wenn diese trainiert hat, sind wir in die Kraft- #10 Marko Raguž man nahe bei der Mannschaft und nie richtig weg. kammer gegangen. Mittags haben wir dann eine #27

2 NULLACHTER NULLACHTER 3 MARKO RAGUŽ

Du wurdest in der Vergangenheit immer wieder mit Klubs aus dem Ausland in Verbindung gebracht, bist aber beim LASK geblieben und hast zuletzt auch deinen Vertrag verlängert. Was bedeutet es für dich, das schwarz-weiße Trikot überzustreifen? Für mich ist das einfach ein Kindheitstraum. Es ist auch eine Ehre, beim LASK zu spielen und nun die Nummer zehn zu bekommen. Das ist eine große Sa- che und erfüllt mich mit Stolz. Natürlich hätte es im Sommer vor einem Jahr Vereine gegeben, bei denen man nachdenken muss, aber ich weiß einfach zu schätzen, dass ich hier zuhause bin, ein gutes Stan- ding im Verein habe und der LASK mein Heimatklub ist. Auch bin ich trotzdem noch jung und habe in den nächsten Jahren immer noch die Chance, andere Sa- chen zu machen. Ich freue mich jetzt einfach, daheim zu sein und möchte dem LASK weiterhelfen.

Dein Bundesliga Comeback war gleich am ersten Spieltag ging es in der Meisterschaft gegen den SCR Altach, bei dem unter anderem dein Cousin Stefan Haudum gespielt hat. Mit welchen Gefühlen bist du speziell in dieses Spiel hineingegangen? Das war natürlich eine ganz interessante Begegnung, auch weil mit dem Domi (Anm. ) mein bester Freund gespielt hat. Gegen die beiden beim Comeback anzutreten, war natürlich eine witzige Geschichte, wir haben alle drei gemeinsam gespielt, das war eine coole Zeit. Im Spiel gab es aber keine Freundschaften, Domi hat uns kurz geschreckt, aber ansonsten haben wir sie, denke ich ordentlich ins Schwitzen gebracht und verdient gewonnen. WIR Bei der Europameisterschaft hat sich der Video Assistant Referee, wenngleich zulasten des ÖFB- Teams, als nützliches Tool erwiesen. Ab dieser Saison ist das System auch in der österreichischen Bundesliga im Einsatz. Wie stehst du zu dieser OBEROSTERREICHISCHE PASCHING, 21.06.2021 - TRAININGSSTART Thematik, ändert das irgendetwas für dich? Marko Raguž Das ist natürlich ein gutes Hilfsmittel für die Schieds- richter und macht den Fußball irgendwo korrekter. Wenn es mal Fehlentscheidungen gegeben hat, hat TEAMPLAYER. das für mich zwar irgendwo zum Fußball dazuge- Zu den etablierten Kräften im LASK-Sturm kamen hört, andererseits muss man aber auch sagen, dass zuletzt wiederum Christoph Monschein von es um sehr viel geht und es mit einer solchen Hilfe Wien und Alexander Schmidt nach Leihe von St. auch für die Schiedsrichter einfacher wird. Eine starke Partnerschaft ist eine wertvolle Grundlage für Höchstleistungen Pölten hinzu. Darüber hinaus kehrt neben dir auch Andreas Gruber nach langer Verletzungspause und Freude am Sport. Als starker Partner und leidenschaftliche Fans sind zurück. Würdest du sagen, dass die Offensive in Pünktlich zu deinem Comeback wird es nach aktu- wir stolz auf die sportlichen Leistungen der Linzer Athletiker. dieser Saison eine besondere Waffe sein kann? ellem Stand auch wieder volle Stadien geben. Wie Definitiv. Im Frühjahr war es leider so, dass uns im sehr brennst du darauf, wieder vor den LASK-Fans Sturm die Spieler nach der Reihe ausgefallen sind, zu jubeln? Wir wünschen unserem LASK und seinen Fans viel Erfolg was bei unserem sehr intensiven Spielstil natür- Ich habe schon während meiner Reha immer wieder lich bitter ist. Wir brauchen dafür jeden Spieler. Ich gesagt, dass mich die Spiele ohne Fans eigentlich und eine begeisternde Saison. Auf geht´s LASKler. denke, dass wir heuer noch besser gewappnet sind nicht so interessiert haben. Ich freue mich daher und wir definitiv tolle Charaktere in der Mannschaft schon wieder richtig auf ein volles Stadion in Pa- haben. Wir haben wirklich coole Typen im Team und sching und vor allem im nächsten Jahr vor 20.000 in auch solche geholt. Da freut man sich schon darauf, der Raiffeisen Arena zu spielen. Das ist ein Traum, für eine richtig geile Saison spielen zu können. den wir alle gemeinsam arbeiten.

4 NULLACHTER NULLACHTER 5 FRAUENFUSSBALL FRAUENFUSSBALL

FRAUENFUSSBALL LISA ALZNER – EINE TRAINERIN MIT LASK-DNA n der Umsetzung dieser großen schwarz-weißen Ziele wird bereits intensiv gearbeitet. Die Cheftrainerin der LASK-Frauenmannschaft ist mit Lisa AAlzner, die verletzungsbedingt bereits im Alter DIE ATHLETIKERINNEN von 18 Jahren die Fußballschuhe mit der Taktik- tafel tauschte, längst gefunden. Die 22-jährige Salzburgerin besticht durch Ehrgeiz, Fachwissen und Erfahrung und weist somit Attribute auf, die in der LASK-DNA tief verankert sind. Für ihre neue Aufgabe als Übungsleiterin beim LASK sieht sie IM PORTRAIT sich auch aufgrund ihrer dreijährigen Erfahrung im Frauenfußballzentrum Oberösterreich gut gerüstet.

Auch in Sachen Spielphilosophie soll die LASK- Spätestens seit dem epochalen Halbfinaleinzug der rot-weiß-roten DNA Einzug halten. So sollen jene Faktoren, die maßgeblich für den Erfolg des LASK verantwort- Nationalmannschaft bei der EM 2017 erfreut sich der Frauenfußball in lich sind, auch auf den Frauenfußball übertragen Österreich zunehmender Beliebtheit. Um auch in Oberösterreich den werden. „Das Gegenpressing ist etwas, worauf ich hohen Frauenfußball als Leistungssport voranzutreiben, hat sich der LASK dazu Wert lege, es ist mir aber auch ein großes An- entschieden, eine eigene Mannschaft aufzubauen, die mit Beginn der liegen, dass wir ein sehr gutes Spiel im eigenen Ballbesitz pflegen. Essenziell ist, dass das Spiel Saison 2021/22 den Spielbetrieb in der LT 1 OÖ-Liga (dritthöchste strukturiert ist und Aufgaben gezielt durchgeführt Spielklasse) aufnehmen wird. Schritt für Schritt soll in Linz ein werden“, so die junge Cheftrainerin, die mit jedem einzelnen Wort deutlich macht, wie sehr sie für die TRAINERIN bundesligataugliches Spitzenteam entstehen, das Spielerinnen als neue Aufgabe brennt. „Wenn, dann gibt es nur 100 Lisa Alzner Sprungbrett für die Einberufung in das A-Nationalteam dienen soll. Prozent. Konkret geht es darum, Angriffe ordent- lich durchzuziehen und konsequente Laufarbeit und Tempowechsel an den Tag zu legen. Gleich- zeitig ist mir ein schnelles Umschalten wichtig.“

6 NULLACHTER NULLACHTER 7 FRAUENFUSSBALL FRAUENFUSSBALL

NEU FORMIERTER KADER „Ich kann eigentlich noch gar nicht begreifen, dass Genau hier liegen aber auch die ersten großen He- ich bald für den LASK auflaufen werde. Es ist ein rausforderungen der neuen schwarz-weißen Mann- VOR GROSSEN AUFGABEN unbeschreibliches Gefühl, für diesen großen Verein schaft, wie Cheftrainerin Lisa Alzner bekräftigt. spielen zu dürfen“, strahlt die Goalgetterin bereits „Der Status der Spielerinnen könnte unterschied- Auch auf dem Spielerinnensektor ließ der LASK eine unbändige Vorfreude aus. Mayrs erklärtes Ziel licher nicht sein. Bedingt durch die Pandemie, bereits aufhorchen. Mit Katharina Mayr wurde eine ist es, der Mannschaft mit vielen Treffern zu helfen. haben jene Akteurinnen, die zuletzt in der Bundes- Akteurin verpflichtet, die österreichweit für ihre Neben der 21-Jährigen konnte sich der LASK unter liga oder 2. Liga aktiv waren, bis vor kurzem noch exzellente Torquote (190 Tore in 126 Bewerbsspie- anderem auch die Dienste von Jana Kofler, Nadi- Meisterschaft gespielt, während der Großteil des len) bekannt ist. Die 21-jährige Angreiferin, die ne Wiener und Anna Zimmerebner sichern. Das Teams durch den Abbruch der LT1 OÖ-Liga im bereits in der Bundesliga ihr Können unter Beweis Trio wechselte geschlossen von Bundesligist FC letzten halben Jahr keine Bewerbsspiele absolvie- stellte, kommt von der SPG Wolfern/Garsten (LT1 Bergheim nach Linz. Neben U19-Nationalspielerin ren konnte. Eine unserer ersten Aufgaben wird es OÖ-Liga). Isabell Schneiderbauer konnten darüber hinaus daher sein, auf die unterschiedlichen Ausgangs- viele Akteurinnen mit Bundesliga-, Zweitliga- und positionen zu achten und ein Team zu formen.“ LT1-OÖ-Liga-Erfahrung für ein Engagement beim LASK begeistert werden. Einer der großen Reize der LT1 OÖ-Liga ist mit dem breiten Leistungsspektrum verbunden, wie uns Katharina Mayr erzählt. „Wir werden Woche für Woche vor einer neuen Herausforderung stehen. Uns erwarten auf jeden Fall sehr spannende Auf- Cheftrainerin Lisa Alzner in Aktion gaben.“

„LASK-PLATZ“ ALS HEIMSTÄTTE

Schauplatz für die Heimspiele der Frauenmann- schaft des LASK in der LT1 OÖ-Liga wird der „LASK-Platz“ in der Daimlerstraße (OÖFV-Ver- bandsanlage) sein, wo professionelle Bedingungen und eine zeitgemäße Infrastruktur auf das Team von Cheftrainerin Lisa Alzner warten. Beste Bedingun- gen finden die schwarz-weißen Frauen auch in Pa- Katharina Mayr mit ihrer neuen sching vor, wo die Trainings stattfinden. Kurzum: Es Cheftrainerin #12 ist bereits alles angerichtet für den mit Spannung Katharina Mayr erwarteten Saisonauftakt.

8 NULLACHTER NULLACHTER 9 FRAUENFUSSBALL

Offizieller Ernährungs- partner des LASK

GLEICHBERECHTIGUNG IM FUSSBALL

Großen Wert legt der LASK generell auf die Gleichberechtigung beider Fußballabteilungen. So tritt die Frauenmannschaft der Schwarz-Weißen schlicht und einfach als „LASK“ auf – ohne den Zusatz „Ladies“ oder „Frauen“. Auch die in puncto Design einheitlichen Trikots zeugen von der geleb- ten Gleichberechtigung innerhalb der LASK-Fami- lie. Auch im Bereich der Kommunikation wird Wert daraufgelegt, dass Frauenfußball und Männerfuß- ball gleichermaßen beworben werden. Konkret soll dafür mit Sarah Pum auch eine Spielerin sorgen. Sie wird nach Abschluss ihres Praktikums in der Medienabteilung die Social-Media-Kanäle betreu- Lisa Eisner en und damit für ein hohes Maß an Authentizität #9 sorgen.

Insgesamt soll das Projekt Frauenfußball zeigen, TEENAGE DREAMS dass alte Geschlechterrollen überholt sind und auch Frauen mit dem runden Leder für Begeisterung sorgen können. Neben dem langfristigen Ziel, die Frauenmann- schaft des LASK auf Bundesliganiveau zu heben, sollen in Zukunft auch LASK-Nachwuchsab- teilungen für junge fußballaffine Mädchen aus Oberösterreich entstehen. So will man eine Durchgängigkeit schaffen, um jungen Frauen den fußballerischen Aufstieg vom Jugendalter bis in die Kampfmannschaft zu ermöglichen. Zum Start des Projektes Frauenfußball wird neben der Kampfmannschaft auch ein U16-Mädchenteam den Spielbetrieb aufnehmen, das im U14-Burschenbe- werb antreten wird. Angedacht ist auch, dass die LASK-Frauenauswahlen mit dem Frauenfußball- zentrum OÖ kooperieren. Auf diese Weise sollen junge Fußballerinnen dabei unterstützt werden, schulische Ausbildung und Fußball als Leistungs- #GEMEINSAM sport verbinden zu können.

Das Projekt Frauenfußball beim LASK ist ein gro- SINDWIRLASK ßes, und die langfristigen Ziele sind ambitioniert. Mittlerweile sollte klar sein: Die Frauenmannschaft des LASK dient nicht zur Imagepflege des Vereins, BACKALDRIN sondern stellt ein Herzensprojekt dar, an dem mit großer Hingabe gearbeitet wird. Und wer weiß WWW.FACEBOOK.COM/ - vielleicht sehen wir schon bald eine A–National- BACKALDRIN.OFFICIAL teamspielerin, die für den LASK die Fußballschuhe #4 Isabell Schneiderbauer schnürt. WWW.KORNSPITZ.COM WWW.BACKALDRIN.COM LASK Spieler 10 NULLACHTER NULLACHTER 11

backaldrin_trikotpräsentation_185x297.indd 1 18.06.21 08:01 VERABSCHIEDUNG VERABSCHIEDUNG

ach fulminanten sechs Jahren beim LASK intern als wichtiger Ansprechpartner für jüngere schlägt Christian Ramsebner ein neues Spieler. Dass Verteidiger auch Traumtore erzielen Kapitel auf. Der 32-jährige Routinier, der können, stellte „Ramsi“ eindrucksvoll mit seinem insgesamt 157 Spiele im schwarz-weißen Distanzkracher beim 2:1-Heimsieg gegen Rapid Wien NDress absolvierte, verteidigt ab sofort für Zweitligist unter Beweis. Dieser Treffer wurde bei der Bruno- SKN St. Pölten. Gala 2019 zum „Traumtor der Saison“ gekürt.

Die langjährige Nummer 15 der Athletiker wech- Parallel zu den eindrucksvollen sportlichen Erfolgen selte im Sommer 2015 vom FK Austria Wien nach mit den Athletikern avancierte Ramsebner zum ab- Linz und war ein zentraler Bestandteil jener LASK- soluten Publikumsliebling – nicht zuletzt dank seines Mannschaft, die den kometenhaften Aufstieg vom unbändigen Kampfgeistes und maximaler Identi- Zweitligisten zum Europacup-Teilnehmer realisierte. fikation mit dem Verein. Unvergessen sind in diesem Er verlieh dabei über viele Jahre der schwarz-wei- Zusammenhang die Bilder des gebürtigen Oberös- ßen Defensive Stabilität und Ordnung und galt auch terreichers im Fansektor.

Auch im Zuge seines Abschieds verlieh „Ramsi“ sei- ner großen Zuneigung für unsere Farben Ausdruck: „Der LASK ist für mich mittlerweile mehr als nur ein Fußballverein – der LASK ist meine zweite Familie, meine Heimat. Ich bedanke mich bei allen LASK- Fans für die unglaubliche Unterstützung über all die Jahre und wünsche dem Verein auch weiterhin nur das Beste!“

Wir bedanken uns bei „Ramsi“ für seine jahrelange Vereinstreue und wünschen ihm bei seiner neuen DANKE DANKE Station viel Erfolg. GERNOT! RAMSI!

ach 173 Spielen im schwarz-weißen Tri- Mit dem LASK wurde Gernot Trauner unter ande- kot hat Gernot Trauner im Alter von 29 rem Vizemeister, unvergessen sind vor allem die Jahren den Schritt ins Ausland gewagt. internationalen Auftritte in der UEFA-Champions- Ab sofort wird der gebürtige Linzer, League-Qualifikation sowie in der UEFA Europa Nder sich mit fulminanten Europa-League-Auf- League, in welchen der sympathische Oberös- tritten unter anderem gegen PSV Eindhoven und terreicher eine furios agierende schwarz-weiße AZ Alkmaar auch in den Niederlanden eine hohe Mannschaft als Kapitän anführte. In Erinnerung Reputation aufgebaut hat, für Rotter- bleiben in diesem Zusammenhang unter anderem dam verteidigen. die erfolgreichen Spiele gegen den FC Basel sowie Siege gegen Sporting Lissabon, PSV Eindhoven, Wie elementar der Führungsspieler und Kapitän AZ Alkmaar und starke Auftritte gegen Manches- Trauner, der die Schleife einst vom ebenfalls ins ter United und Tottenham Hotspur. 2018 wurde der Ausland abgewanderten Pavao Pervan übernom- in beiden Strafräumen gefürchtete Defensivspezia- men hatte, für das Spiel der Athletiker war, unter- list von Teamchef zum ersten Mal ins mauert schon allein der Umstand, dass der Linzer Nationalteam einberufen. Abwehrchef in nicht weniger als 81 Prozent seiner Einsätze für Schwarz-Weiß durchspielte. Die schwarz-weiße Fußballfamilie verneigt sich vor einem ganz Großen, der mit seiner boden- Der 1,83 Meter große Absolvent der einstigen Fuß- ständigen, respektvollen und ehrgeizigen Art die ballakademie Linz, der bereits 2010 für den LASK Werte des LASK in jeder Stunde seines Wirkens in der Bundesliga debütierte, kehrte nach einem hochgehalten hat. Lieber Gernot, wir wünschen Intermezzo bei der SV Ried im Jahr 2017 in seine dir von Herzen alles Gute und danken dir für die fußballerische Heimat zurück. Was danach folgte, vielen Erfolge, die du als absoluter Führungs- ist für immer unverzichtbarer Bestandteil schwarz- spieler auf und neben dem Platz zusammen mit weißer Vereinsgeschichte. deinen Jungs erreicht hast.

12 NULLACHTER NULLACHTER 13 VERABSCHIEDUNG

MARKETING + ADVERTISING DANKE REINI!

it Reinhold Ranftl schaffte nach Pavao Der 29-jährige Steirer wollte die Chance, für einen Pervan, João Victor und Co ein weiterer deutschen Traditionsverein zu spielen, ergreifen, LASK-Akteur den Sprung in den deut- weshalb er sich schließlich für einen Wechsel in den schen Profifußball. Mit seinem hohen Ruhrpott entschied. „Ich hatte viele schöne und MEinsatz und einer unglaublichen Beständigkeit auf unvergessliche Momente mit dem LASK. Wir haben stets hohem Niveau zog der gebürtige Steirer das so viel erreicht, und ich bin sehr stolz, dass ich für Interesse von Traditionsklub Schalke 04 auf sich. diesen Verein spielen durfte. Mit dem Wechsel nach Gelsenkirchen hat sich mir eine Möglichkeit eröffnet, Ranftl, der in seinen sechs Jahren beim LASK zum die ich nicht ungenutzt lassen möchte“, so Reinhold ÖFB-Teamspieler reifte, schloss sich den Schwarz- Ranftl, für den mit dem Engagement bei Schalke 04 Weißen bereits 2015 in der Zweiten Liga an. Nach ein Traum in Erfüllung geht. der erfolgreich absolvierten Mission Wiederauf- stieg glänzte „Reini“ als unverzichtbarer Stamm- Wir wünschen „Reini“ für seine kommenden Auf- spieler in der Bundesliga. Unvergessen bleiben gaben in Deutschland alles Gute und bedanken uns neben seinen 20 Treffern und 43 Assists auch die bei unserer langjährigen Nummer 26 für den stets vielen erfolgreichen internationalen Auftritte in aufopferungsvollen und hohen Einsatz im schwarz- Schwarz-Weiß. weißen Dress.

14 NULLACHTER OF LASK OFFICIAL PARTNER NEUZUGÄNGE NEUZUGÄNGE

Alter: 28 Position: Stürmer CHRISTOPH Nationalität: Österreich Bisherige Vereine: Brunn am Gebirge (bis 2014), Ebreichs- dorf (bis 2016), Admira Wacker (bis 2017), Austria Wien NEUZUGÄNGE MONSCHEIN (bis 2021)

Die neue Nummer 22 des ASK ist österreichischer National- spieler. Über seinen Wechsel sagt er: „Für den LASK habe ich mich entschieden, weil es beeindruckend ist, was hier in den letzten Jahren entstanden ist. Ich bin glücklich, zu einem Verein zu kommen, der zuletzt auch international immer wieder für positive Schlagzeilen gesorgt hat. Das will ich in Zukunft auch“.

Christoph Monschein hat „persönlich und menschlich über- zeugt“, so LASK-Cheftrainer und Sportdirektor . „Er passt von seinen Grundtugenden sehr gut zu unserer Mannschaft. Mit seiner Dynamik, seiner Schnel- ligkeit und seinem Torinstinkt wird er unser Spiel berei- chern.“

Alter: 25 Position: Mittelfeld FLORIAN Nationalität: Österreich Bisherige Vereine: Kapfenberg (bis 2015), WAC (bis 2018), Hartberg (bis 2019), Union Berlin (bis 2020), Würzburger Kickers (bis 2021), Hartberg (bis 2021) Alter: 21 FLECKER Position: Innenverteidiger DARIO Nationalität: Österreich Der gebürtige Steirer hat die Verantwortlichen Bisherige Vereine: Sturm Graz (bis 2019), des LASK mit seiner Mentalität und Einstellung beeindruckt. Stade Reims (bis 2021) „Wir wissen aus unserer Analyse, dass Florian Flecker ein MARESIC Spieler ist, der in puncto Intensität genau das mitbringt, was wir beim LASK brauchen. Er ist sowohl schnell als auch sprint- stark und hat schon bewiesen, dass er Spiele durch individu- Mit Dario Maresic verstärkt sich der LASK in der Innenverteidigung mit ordentlich Bundesliga-Erfah- elle Qualität entscheiden kann. Seine Rückkehr zu Hartberg rung: Der 21-Jährige bestritt zwischen 2016 und 2019 82 Einsätze für den SK Sturm Graz und gewann im Jänner brachte Dynamik in die Offensive der Steirer und mit den „Blackies“ 2018 den ÖFB-Cup. 2019 wechselte Maresic zum französischen Erstligisten Stade machte das Team schwieriger ausrechenbar“, sagt Dominik Reims und sammelte dort unter anderem in Top-Spielen gegen Meister LOSC Lille oder PSG wertvolle Thalhammer über unsere neue #29. Erfahrung. „Wir freuen uns, dass die Leihe von Dario geklappt hat. Er hat für sein junges Alter schon sehr viel Erfahrung gesammelt und kennt die österreichische Fußballlandschaft sehr gut“, sagt Sport- Flecker sagt: „Ich will dem LASK helfen, die hochgesteckten koordinator Fabian Zöpfl. Ziele in den nächsten Jahren zu erreichen. Für meine sport- liche Entwicklung ist der Schritt nach Oberösterreich genau Maresic freut sich indes über seine Rückkehr in die Bundesliga: „Es ist schön, wieder in Österreich zu der Richtige, denn die Spielweise des LASK kommt meinen sein. Ich bin überzeugt davon, dass ich beim LASK meine Freude am Fußball wiederfinden werde und Stärken sehr entgegen. Ich möchte in den nächsten Jahren uns eine erfolgreiche Saison bevorsteht. nationale Erfolge feiern, international für Furore sorgen und die Fans begeistern!“

16 NULLACHTER NULLACHTER 17 NEUZUGÄNGE NEUZUGÄNGE

LUKAS JUNGWIRTH

Alter: 17 Position: Tor ENRIQUE Nationalität: Österreich Bisherige Vereine: TSU Wartberg/Aist (bis 2015), AKA LASK WILD Juniors OÖ (bis 2020), FC Juniors OÖ (bis 2021) Lukas Jungwirth ist ein waschechter LASK-Eigenbauspie- Alter: 21 ler und österreichischer Nachwuchsnationalspieler. Bei den Position: Linkes Mittelfeld Athletikern erhält das 17-jährige Torhüter-Talent einen Lang- Nationalität: Schweiz zeit-Vertrag bis 2024. In der kommenden Saison wird er Bisherige Vereine: Winterthur (bis als Kooperationsspieler für den FC Juniors OÖ zum Einsatz 2020), Juniors OÖ (bis 2021) kommen.

Der Schweizer Enrique Wild hat letzte Saison bei unserem Kooperationsverein bewiesen, dass er alles „Lukas hat sich – trotz namhafter Interessenten aus dem Aus- mitbringt, was es braucht, um beim LASK erfolgreich zu sein. “Er ist nicht nur ein hervorragender Fuß- land – dazu entschieden, seinen Karriereweg weiterhin beim baller, sondern eine beeindruckende Persönlichkeit. Er war bei den Juniors letztes Jahr ein Führungs- LASK zu beschreiten. Das ist ein Bekenntnis, das wir ihm hoch spieler und war für die gute Rückrunde ein wichtiger Faktor”, erklärt LASK Sportkoordinator Fabian anrechnen“, freut sich Sportkoordinator Zöpfl über die Ver- Zöpfl. tragsunterzeichnung.

“Für mich ist das die Bestätigung meiner Leistungen. Der Leistungs- und Tempounterschied zwischen Jungwirth hat ein klares Ziel vor Augen: „Ich bin seit der U11 dem FC Juniors OÖ und dem LASK ist zwar hoch, aber ich bin zuversichtlich, dass ich mich an das beim LASK – hier einen Profi-Vertrag zu unterzeichnen, ist schnell gewöhnen und viel lernen werde.” sagt Enrique Wild. “Ich werde im Training Vollgas geben, die eine große Ehre. Jetzt will ich so viel Spielpraxis wie möglich Mannschaft unterstützen und geduldig auf meine Chance warten.” in der zweiten Liga sammeln. Gleichzeitig werde ich an den Trainingserfahrungen mit dem LASK-Kader weiter wachsen.“

Alter: 22 Alter: 23 Position: Innenverteidigung Position: Sturm YANNIS Nationalität: Frankreich ALEXANDER Nationalität: Österreich Bisherige Vereine: EA Guingamp Bisherige Vereine: First Vienna FC (bis 2012), (bis 2018), VfR Aalen (bis 2019), AKA Salzburg (bis 2016), FC Liefering (bis 2019), LETARD FC St. Gallen (bis 2021) SCHMIDT Wolfsberger AC (bis 2020), SKN St. Pölten (bis 2021)

Aus dem Schweizer Oberhaus verpflichtete der LASK Innen- Der LASK verpflichtete ihn eigentlich schon im Vorjahr, trotz- verteidiger Yannis Letard. Der 22-jährige Franzose stand für dem kann er mit Fug und Recht als Neuzugang bezeichnet den FC St. Gallen 35 Mal auf dem Platz und verstärkt die werden: Alexander Schmidt. Der 23-jährige Mittelstürmer Schwarz-Weißen als schneller, robuster und kopfballstarker war in der Vorsaison an den SKN St. Pölten ausgeliehen und Abwehrrecke. „Yannis bringt die idealen Fähigkeiten für unser sorgte dort mit 13 Treffern in 28 Einsätzen für Aufsehen. Reif Spiel mit. Seine natürliche Spielweise passt sehr gut zu uns: an Bundesliga-Erfahrung kehrt Schmidt nun nach Linz zurück Wie auch unsere anderen Defensivspieler verteidigt er mutig und geht ab sofort für den LASK auf Torejagd. und aggressiv nach vorne“, sagt Dominik Thalhammer. „Ich freue mich, nun endlich das schwarz-weiße Dress über- Letard ist indes voller Tatendrang: „Ich freue mich sehr, dass streifen zu können und mich den Fans zu präsentieren. Wenn der Wechsel geklappt hat. Ich kann es kaum erwarten, mit ich meinen erfolgreichen Herbst der Vorsaison wiederholen den Jungs in die Saison zu starten und unsere Fans kennen- kann, wäre das natürlich top“, blickt Schmidt der Saison ge- zulernen!“ spannt entgegen.

18 NULLACHTER NULLACHTER 19 NEUZUGÄNGE

Alter: 18 Position: Verteidigung STRAHINJA Nationalität: Zypern Bisherige Vereine: AEL Limassol KERKEZ (bis 2021)

Mit Strahinja Kerkez wechselt ein zypriotischer U21-Natio- nalspieler vom Mittelmeer in die Stahlstadt. Der 18-jährige Innenverteidiger kam in der abgelaufenen Saison zwölf Mal für Zyperns Tabellendritten AEL Limassol zum Einsatz. „Wir hatten Strahinja schon im Winter auf unserem Radar. Er ist ein willensstarker Spieler und fest entschlossen, sich über den Kooperationsverein für Einsätze beim LASK zu empfeh- len“, sagt LASK-Sportkoordinator Fabian Zöpfl.

„Der LASK ist ein großer Klub und hat sich sehr um mich be- müht. Ich bin überzeugt, dass ich beim LASK ein gutes Umfeld für meine weitere Entwicklung vorfinden werde – als Spieler und als Mensch“, kommentiert Kerkez seinen Wechsel.

Alter: 19 Position: Mittelfeld STEFAN Nationalität: Österreich Bisherige Vereine: Wr. Viktoria (bis 2010), RADULOVIC Team Wiener Linien (bis 2011), FK Austria Wien (bis 2021)

Stefan Radulovic absolvierte in der abgelaufenen Saison 24 Pflichtspiele für die Young Violets (zweite Mannschaft der Wiener Austria) in der zweiten Liga. Der zentrale Mittelfeld- spieler hat auch Nationalteam-Erfahrung: Für die österrei- chische U17- und U18-Auswahl absolvierte Radulovic bereits 18 Einsätze.

Sportkoordinator Fabian Zöpfl freut sich über den Transfer: „Stefan hat großes Talent: Er ist technisch beschlagen und sehr spielstark. Bei unserem Kooperationsverein wird er die ersten Erfahrungen mit unserer Spielidee sammeln.“

„Für mich beginnt ein neuer Lebensabschnitt, auf den ich mich sehr freue. Ich werde alles geben, um erfolgreichen Fußball zu spielen“, sagt Stefan über seinen Wechsel. „Der LASK ist ein großer Klub und hat sich sehr um mich bemüht. Ich bin überzeugt, dass ich beim LASK ein gutes Umfeld für meine weitere Entwicklung vorfinden werde – als Spieler und als Mensch“, kommentiert Kerkez seinen Wechsel.

#GEMEINSAMSINDWIRLASK 20 NULLACHTER NULLACHTER 21

Gemeinsam_185x297mm.indd 1 15.07.21 09:35 22 NULLACHTER NULLACHTER 23 KADER KADER

#1 #24 #36 #37 #39 #4 #5 #6 #13 #19 Lukas Jungwirth Nikolas Polster Yannis Letard Petar Filipovic Strahinja Kerkez Marvin Potzmann

TOR 01.02.1996, AUT 07.06.2000, AUT 30.06.1982, AUT 30.04.2004, AUT 07.07.2002, AUT VERTEIDIGUNG 18.08.1998, FRA 14.09.1990, GER 23.05.1994, AUT 13.12.2002, CYP 07.12.1993, AUT

#30 #32 #34 #41 #44 #7 #8 #21 #25 #29 Andres Andrade Enrique Wild Erwin Softic Dario Maresic René Renner Peter Michorl Hyun-seok Hong Florian Flecker

16.10.1998, PAN 27.09.1999, SUI 14.03.2000, GER 13.10.2001, AUT 29.09.1999, AUT MITTELFELD 29.11.1993, AUT 09.05.1995, AUT 16.06.1999, KOR 15.05.1989, AUT 29.10.1995, AUT

#31 #35 #9 #10 #11 #14 #17 #22 #23 Lukas Grgić Stefan Radulovic Mamoudou Karamoko Marko Raguž Matías Succar Husein Balić Andreas Gruber Christoph Monschein Alexander Schmidt

17.08.1995, AUT 01.01.2002, AUT ANGRIFF 08.06.1999, FRA 10.06.1998, AUT 16.02.1998, PER 15.02.1996, AUT 29.06.1995, AUT 22.10.1992, AUT 19.01.1998, AUT

#27 #28 #42 Trainer Co-Trainer Co-Trainer Tormann- Athletik- Chefscout & Thomas Goiginger Adam Griger Methehan Altunbas Dominik Thalhammer René Gartler Andreas Wieland trainer trainer Videoanalyst

15.03.1993, AUT 16.03.2004, SVK 07.01.2003, TUR BETREUER 02.10.1970, AUT 21.10.1985, AUT 16.08.1983, AUT Philip Großalber Jan Kollmann Dustin Heun 12.09.1989, AUT 28.05.1991, AUT 13.04.1984, GER

24 NULLACHTER NULLACHTER 25 VINCENT KRIECHMAYR IM INTERVIEW VINCENT KRIECHMAYR IM INTERVIEW

„MIR TAUGT VINCENT DIE SPIEL- KRIECHMAYR PHILOSOPHIE“ IM INTERVIEW

SAALBACH, ÖSTERREICH, 07.03.2021 FIS WORLD CUP, SUPER G, HERREN

Im vergangenen Winter fügte der gebürtige Linzer Vincent Kriechmayr Angenommen der LASK bestreitet heute Abend Du hast bereits mehrfach öffentlich deine Sym- ein Spitzenspiel in der Bundesliga oder ein Spiel pathie zum LASK bekundet. Wie bist du einst Fan seiner fulminanten Karriere mit Doppel-Gold bei der WM in Cortina im Europacup. Was geht einem Vincent Kriechmayr geworden, gab es das berühmte Schlüsselerlebnis? d´Ampezzo sowie dem Gewinn der Kristallkugel im Super G zwei in Momenten wie diesen durch den Kopf, wie sieht Das ist schwer zu sagen. Da ich aus Gramastetten deine Gefühlswelt an Spieltagen aus? komme, war das für mich als Kind bzw. Jugendlicher absolute Meilensteine hinzu. Der sympathische 29-Jährige sparte auch in Da ich grundsätzlich sehr viel unterwegs bin, habe natürlich sehr naheliegend. Als damals der LASK mit den größten Stunden des Erfolgs nicht mit Sympathiebekundungen zum ich natürlich nicht immer Zeit, mir die LASK-Spiele Ivica Vastic wieder in die Bundesliga aufgestiegen ist anzusehen. Wenn ich nicht vor dem Fernseher bin, und dann auch Spieler wie Baur oder Mayrleb hier LASK. Im Exklusiv-Interview mit dem Nullachter verrät uns der rot-weiß- schaue ich mir zwischendurch die Spielstände an gekickt haben, war das schon eine sehr coole Zeit. rote Ausnahmekönner unter anderem wie er die Spiele der Schwarz- und drücke dem LASK die Daumen. Ich bin natür- Hier habe ich mitgelebt und mich irrsinnig über die lich ein Fan, aber immer vor dem TV-Gerät zu sitzen, Erfolge gefreut. Mit der coolen Aufstiegssaison hat Weißen verfolgt und an welches legendäre LASK-Trikot er noch heute wenn der LASK spielt, geht sich mit der sportlichen es sich ergeben, dass ich LASK-Fan geworden bin. denken muss. Tätigkeit nicht aus. Natürlich verfolge ich aber den LASK und schaue mir die Highlights an.

26 NULLACHTER NULLACHTER 27 VINCENT KRIECHMAYR IM INTERVIEW VINCENT KRIECHMAYR IM INTERVIEW

Verein, das war aber mehr Gauklerei. Dann habe ich Wenn man wirklich gut werden will, muss man jeden- mich auf den Skisport konzentriert. Wir Skifahrer falls hart arbeiten. Wenn man das macht, kommen die spielen jetzt auch hin und wieder Fußball, aufgrund Erfolge von selbst. des Verletzungsrisikos aber nicht mehr in diesem Ausmaß. Es macht jetzt noch Freude, unser Kondi- Mit Doppelgold in Cortina sowie der Kristallkugel tionstrainer hat auch immer einen Ball mit, das ist ein hast du eine Traumsaison hinter dir. Welche Ziele schöner Ausgleich. Es würde mich schon mal reizen, hast du dir für den kommenden Winter gesetzt? mit dem LASK mitzutrainieren (lacht). Ich habe mir noch nie in meiner Karriere ergebnisori- entierte Ziele gesetzt. Ich habe jedes Jahr das gleiche Nun schafft es bekanntlich nicht jeder an die Spitze. Ziel, nämlich mich von Tag zu Tag bzw. Rennen zu Hast du einen Ratschlag, den du jungen Sportlern, Rennen in allen Belangen zu verbessern, überall und vielleicht konkret auch den Nachwuchsfußballerin- in jeder Trainingseinheit das Maximum herauszuho- nen und Nachwuchsfußballern beim LASK, mitge- len. Das gilt in allen Belangen, nicht nur konditionell, ben möchtest? sondern auch mental, und natürlich ist bei uns das Als Skifahrer ist das natürlich schwer zu sagen. Material ein wichtiges Thema. Wenn ich mich in allen Grundsätzlich ist das Wichtigste, dass man Spaß Belangen um 100 Prozent verbessern kann, sind das daran hat, zumal man es dann gerne und vor al- zusammengenommen viele Prozentpunkte. lem häufig macht. Wie Skifahren, ist auch Fußball Übungssache. Die Hauptsache ist natürlich, dass die Kinder das gerne machen. Wenn es darum geht, es Zum Abschluss dürfen wir dich bitten, folgenden gut zu machen, darf man nichts dem Zufall über- Satz zu ergänzen: LASK bedeutet für mich… lassen. Fußball ist harte Arbeit. Soweit ich das als Ein Stück Heimat. Der LASK kommt aus Linz, aus CORTINA D‘ AMPEZZO, ITALIEN, 14.02.2021 Fußballfan beurteilen kann, ist etwa Cristiano Ronaldo Oberösterreich und war immer ein oberösterreichi- Doppelgold für Vincent ein Paradebeispiel dafür. Talent zu haben, ist schön scher Verein. Deshalb verbinde ich den LASK auch Kriechmayr und gut, man kann damit auch sehr weit kommen. mit meiner Heimat.

Kannst du dich noch an deinen ersten Stadion- Wie nutzt du die Zeit, die dir zuhause in Oberös- besuch erinnern? terreich bleibt, und was bedeutet Oberösterreich An das erste Spiel kann ich mich gar nicht mehr so für dich? wirklich erinnern. Was mir jedenfalls in Erinnerung Die Zeit hier ist mittlerweile sehr kurz, zumal ich geblieben ist, sind die coolen Umbro-Dressen, die meinen Trainingsmittelpunkt verlegt habe. Ich es damals gab. Die sind echt ein Klassiker. Ich war brauche natürlich die Nähe zu den Bergen, habe mir früher mit meinem Bruder und mit meinem Vater mein Umfeld mit Trainern daher im Salzburger Raum im Stadion. Als Jugendlicher war ich natürlich bei geschaffen, da gab es keine andere Möglichkeit. mehreren Spielen, nun geht sich das leider nicht Wenn ich zuhause bin, genieße ich die Zeit in meiner mehr so oft aus, ich bin vielleicht einmal im Jahr Heimat. Meine Wurzeln sind in Oberösterreich, im dort. Letztes Jahr wäre ich gerne gekommen, Mühlviertel, das wird sich nicht ändern. Wo fussball zu hause ist. wegen der Pandemie war das letztlich aber nicht möglich. Spätestens wenn der LASK sein neues Ist der Fußball im Weltcupzirkus generell ein The- Stadion bekommt, sollte es sich aber wieder aus- ma, gibt es hier hin und wieder auch Sticheleien gehen. Ich habe übrigens auch die Stimmung in unter den Rennläufern? Pasching immer gut gefunden, freue mich aber natürlich auf das neue Stadion. International nicht. Wir haben natürlich Kontakt mit den deutschen Kollegen, aber deren Fußball ist na- europäischer türlich viel größer. National gibt es das auf alle Fälle. Seit damals hat sich natürlich viel verändert. Wie Wir haben beinahe aus allen Bundesländern Ath- erlebst du den LASK von heute? leten, da wird natürlich immer wieder über Fußball Es wurde einfach sehr gut gearbeitet. Es gibt spitzenfußball live! gesprochen. Ich muss aber dazu sagen, dass wir uns Vereine in Österreich, bei denen man immer alle nicht auskennen, das ist etwa so, wie umgekehrt wieder von finanziellen Problemen hört und dass oft Leute meinen, sie kennen sich beim Skifahren wirtschaftlich schlecht gearbeitet wird oder nach aus. Wenn mir ein Fußballprofi zuhören würde, wenn Erfolgen der Absturz kommt. Beim LASK merkt ich über Fußball spreche, würde er denken, der redet man, dass jeder mit Leib und Seele dabei ist und nur Blödsinn. Der Fußball hat einfach einen hohen alles Hand und Fuß hat. Es findet eine vernünftige Stellenwert in der Bevölkerung, auch bei uns sind Einkaufspolitik statt, und es werden immer wieder nahezu alle Fußballfans, das ist natürlich immer ein gute Trainer geholt. Auch taugt mir die Spiel- präsentes Thema. philosophie, jeder kämpft, und es wird an einem Strang gezogen. Der LASK hat vielleicht nicht das größte Budget, wobei man sicher gut aufgestellt Viele Spitzensportler sind in ihrer Jugend mehr- ist, spielt aber mit seiner Spielphilosophie einen gleisig gefahren. Hast du selbst einmal Fußball ausgezeichneten Fußball. Das ist das, was ich als gespielt? Hobbyzuschauer bzw. als einer von neun Millionen Wie viele junge Buben, habe auch ich auf alle Fälle Teamchefs beurteilen kann (lacht). Fußball gespielt. Als Kind war ich auch kurz beim

28 NULLACHTER sky.at/sport

MA_Vereinsanzeige_LASK_Linz_185x148,5mm_abf_V01.indd 3 21.06.21 15:48 MANUEL TAKACS IM INTERVIEW MANUEL TAKACS IM INTERVIEW

MANUEL TAKACS IM INTERVIEW

Du warst viereinhalb Jahre lang in der Fußballaka- Ganz oben auf der Agenda steht bekanntlich eine demie Burgenland tätig, zuletzt auch deren Leiter. Neuaufstellung der AKA LASK Juniors OÖ. Was Was hat für dich den Ausschlag gegeben, nach Linz genau kann man sich als Fan darunter vorstellen? zu wechseln? Ich denke, dass wir im Bereich der Trainingsarbeit Gemeinsam mit dem damaligen Kooperationsklub SV bereits auf einem richtig guten Weg sind. In erster Mattersburg haben wir die Akademie im Burgenland Linie wird es darum gehen, in den Strukturen Ver- auf einen richtig guten Weg gebracht. Der Austausch änderungen vorzunehmen. Das betrifft beispiels- zwischen den sportlichen Führungspersönlichkeiten weise den Scouting-Bereich. Hier gilt es, die besten des SVM und mir als Sportchef der AKA war richtig Spieler zum LASK zu holen. Wir achten hier durch- gut, es wurde stets an einem Strang gezogen. Dann aus auf Regionalität. Ich bin der Meinung, dass wir hat mir persönlich die Commerzialbank-Pleite und in Oberösterreich sehr gute Spieler haben, sei es die Insolvenz des SVM natürlich den Boden unter bei den Vereinen, aber auch in der Talenteschiene den Füßen weggezogen. Es hat plötzlich keine Per- des Oberösterreichischen Fußballverbandes (LAZ spektive mehr nach oben gegeben, da beginnt man und Landesauswahl) oder natürlich im eigenen natürlich schon zu überlegen. Nach dem Aus des Nachwuchs. Natürlich wollen wir am Ende des Ta- SVM haben sich auch für mich rasch neue Möglich- ges aber die Besten für die Akademie bekommen, keiten aufgetan. Neben dem LASK haben sich auch zumal es darum geht, Spieler für den Profibereich noch zwei andere Klubs um mich bemüht, darunter auszubilden. Da darf nichts dem Zufall überlassen ein Zweitligist, mit dem ich mich hinsichtlich eines werden. Wichtig ist hier stets das Gesamtpaket, Cheftrainerpostens schon getroffen hatte. Auch die bestehend aus Sportlichem, Schulischem und Dis- Möglichkeit in einem NLZ in Deutschland als Trainer ziplin. Es können natürlich auch in jungen Jahren zu arbeiten, hätte es gegeben. Mir hat jedoch das Verletzungen auftreten. Wir müssen daher auch Gesamtprojekt LASK bzw. Akademie LASK Juniors schauen, dass die Jungs mit voller Disziplin in der OÖ von Beginn an richtig gut gefallen. Konkret hat Schule arbeiten. Auch außerhalb des Platzes ist mir mir die Art und Weise, wie man versucht, Fußball Disziplin sehr wichtig. „EINE AKADEMIE zu spielen – speziell der Überbegriff der Intensität Aktuell sind wir etwa dabei, die medizinische Be- - richtig imponiert. Ich habe daher den Schritt, als treuung gemeinsam mit dem LASK-Teamarzt Dr. U18-Trainer zum LASK zu gehen, als sinnvoller ange- Hochgatterer neu aufzustellen. Hierbei soll es sich sehen, als in die 2. Liga zu gehen oder den Schritt ins um ein Team von Medizinern handeln, das mit dem Ausland zu wagen. LASK-Chefarzt im ständigen Austausch ist. Weiters ist es mir wichtig, auf dem Mitarbeiter- MUSS ENTWICKELT Du hast bereits während deiner aktiven Spielerzeit sektor Kontinuität hineinzubringen. Man kann nur als Trainer gearbeitet. Wusstest du schon sehr früh, etwas entwickeln, wenn Mitarbeiter über einen dass du einmal diesen Weg einschlagen möchtest? längeren Zeitraum am gleichen Projekt mitwirken. Ich selbst habe als junger Spieler den ersten Jahr- Beispielsweise hatte die aktuelle U15 (Jg. 2006) in gang der Frank-Stronach-Akademie besucht. Ich einer Saison drei Trainer. Ich möchte Mitarbeiter in- habe dort zwar immer gespielt, aber schulisch stallieren, die die Qualität haben, sich im Verein für WERDEN“ nicht reüssiert. Mit 15 hatte ich dann meinen ersten höhere Aufgaben zu empfehlen. Natürlich geht das Einsatz in der Burgenlandliga (Anm. vierte Liga), aber nur sukzessive. Auch im Bereich des sport- mit 17 wurde ich Stammspieler in der Regionalliga lichen Leiters der AKA hat es bei uns in den letzten Ost. Ich habe dann auch in Hartberg Regionalliga Jahren sehr oft Veränderungen gegeben. Ich habe gespielt und hatte insgesamt zwei-, dreimal die der Führungsetage mitgeteilt, dass ich diesen Weg Möglichkeit, Profi zu werden, es aber aufgrund ju- gerne über die Jahre mitgehen möchte, zumal es Seit Mai dieses Jahres ist Manuel Takacs sportlicher Leiter der gendlichen Leichtsinns selbst vergeigt. Diese Vor- sich um einen gesamten Prozess handelt, der wei- terentwickelt werden muss. Eine Akademie muss AKA LASK Juniors OÖ. Vor seinem Engagement in Linz war der geschichte hilft mir nun, fokussiert zu sein, was im Profifußball essenziell ist, um bestehen zu können. entwickelt werden. Ich identifiziere mich zu 100 35-Jährige federführend an der beachtlichen sportlichen Entwicklung Ich habe für meinen Teil als Spieler schon gewusst, Prozent mit dem Verein und diesem Projekt. Ich dass ich einmal diesen Weg einschlagen möch- habe im Fußballbereich bislang generell nur Mög- der burgenländischen Fußballakademie beteiligt. In einem äußerst te. Wenn das nicht geklappt hätte, wäre ich jetzt lichkeiten angenommen, mit denen ich mich auch kurzweiligen Interview mit dem „Nullachter“ spricht der gebürtige Mittelschullehrer für Deutsch und Sport. Ich war in vom Herzen her identifizieren konnte. Der LASK diesem Beruf drei Jahre tätig, bevor ich dann die steht und fällt für mich mit Emotionen und Intensi- Schachendorfer unter anderem über die Pläne zur Neuaufstellung Akademie im Burgenland geleitet habe. tät. Der Fußball ist natürlich schnelllebig, aber der schwarz-weißen Talenteschmiede und die Weiterentwicklung des wenn es nach mir geht, sehe ich mich für längere Zeit in der Position des Akademieleiters, zumal ich Scoutingbereichs. Auch erläutert Takacs den Weg in die Fußballakademie. sehr viel Potenzial sehe, das brach liegt.

30 NULLACHTER NULLACHTER 31 MANUEL TAKACS IM INTERVIEW

Wofür soll die Akademie als Institution generell Hat man sich auch ein konkretes Ziel gesetzt, wie stehen, welche Philosophie möchtest du ihr mit- viele Spieler der Akademie jährlich beim Koopera- geben? tionsverein FC Juniors OÖ in der 2. Liga unterkom- Mir ist wichtig, die von Sportdirektor Dominik men sollen? Thalhammer vorgegebene Philosophie von oben Das hängt klarerweise von der Qualität des jeweili- nach unten umzusetzen. Hierzu braucht es einen gen Jahrgangs ab. Aktuell haben wir vom 2003er- stufenweisen Ausbildungsplan. Wir sind dabei, die- Jahrgang insgesamt drei Spieler zum FC Juniors sen zu entwickeln, noch mehr ins Detail zu gehen OÖ gebracht. Zwei davon haben sogar schon und das schließlich bis in die U6 umzusetzen. Wir letzte Saison oben gespielt. Wenn ich wiederum an wollen für das Wort „Intensität“ stehen. Das gilt es den Jahrgang 2005 denke, haben wir dort sieben auch auf Mitarbeiterebene in der täglichen Arbeit Nachwuchsnationalspieler. Im Schnitt wäre es das vorzuleben. Wichtig sind mir Werte wie Disziplin, Ziel, drei bis vier Spieler hochzuschicken. Unsere Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit. Gespräche müssen Aufgabe ist es, die Spieler auch dann in schwie- auf Augenhöhe stattfinden, das ist auch auf Spie- rigen Phasen besonders zu unterstützen, ihnen ler- und Elternebene wichtig. Vertrauen zu schenken.

Die Pandemie hat nicht zuletzt junge Menschen schwer getroffen, auch im Nachwuchssport stand der Fußball lange Zeit still. Konntest du hier gewis- se Folgewirkungen feststellen? Aktuell ist das noch schwer abzusehen. Es war sicher nicht förderlich, dass der Nachwuchssport so lange stillgestanden ist, die Jungs wenig Be- wegung gemacht haben. Vor allem konnten die fußballerischen Fähigkeiten nicht weiterentwickelt werden. Man hat natürlich über Heimprogramme in technischer Hinsicht gearbeitet, die Spielfähigkeit kannst du aber nur durch Spiele und Trainingsfor- men mit Mitspielern verbessern. Schön zu sehen ist aber, dass die Jungs wieder mit enormer Freude am Platz stehen. Der Akademiebereich ist auf- grund der permanenten Covid-19-Testungen und Präventionskonzepte normal gelaufen.

Natürlich interessiert die Fans, was in den nächs- ten Jahren nachkommt. Wenn wir konkret in die Nun hat der LASK in den letzten Jahren auf Bun- Spielerebene eintauchen: Gibt es aktuell in den desligaebene eine spezielle Spielidee forciert. Wie Jahrgängen Nachwuchsnationalspieler beim LASK? wird diese konkret im Nachwuchsbereich umge- In den Jahrgängen 2003, 2004 und 2006 haben setzt? wir aktuell je zwei Nationalspieler, bei den 2005ern Wir identifizieren uns komplett mit dem, was oben sieben. Gespannt bin ich auch schon auf die neue passiert. Das Spiel gegen den Ball mit hohem U15, das ist eine interessante Mannschaft mit einer 1908. SCHWARZ-WEISS PASST GUT. Pressing bzw. das Umschalten nach Ballgewinn Mischung aus körperlich guten Spielern, die aber mit Wegspielen auf die möglichst tiefste Option, auch kicken können, sowie auch sogenannten spät- die Ungeordnetheit des Gegners zu nutzen, um entwickelten Spielern, die enorme Spielfähigkeit Tore zu erzielen – all das verfolgen wir zu 100 und Kreativität mitbringen. Prozent. Speziell weiterentwickeln müssen wir uns im Ballbesitz. Hier gilt es, kreativer zu werden, den Spielern Möglichkeiten aufzuzeigen, sie aber Du hast deine U15 im Burgenland nach zwischen- in ihrer Kreativität nicht einzuschränken. Oftmals zeitlicher Tabellenführung letztendlich auf Platz passiert es, dass man einen Spielplan vorgibt, den zwei der ÖFB-Jugendliga übergeben, unsere U18 die Spieler umzusetzen versuchen, dann verän- landete heuer am letzten Platz. Was muss besser dert der Gegner plötzlich etwas, und die Jungs werden, damit sich auch im Akademiebereich die finden keine Lösungen mehr. Wir wollen daher vor Ergebnisse einstellen? allem einzelne Spieler besser machen. Es werden Aus meiner Sicht ist es im Akademie- bzw. Nach- ja keine kompletten Mannschaften hochgezogen, wuchsbereich wichtig, eine gute Mischung aus sondern einzelne Spieler. Das sind die, die sich Ergebnis und Entwicklung zu finden. Spieler, die im Laufe ihrer Ausbildung durch ihr Engagement in einer Mannschaft performen müssen, die nur und Können in den Vordergrund spielen. Diese verliert, werden sich nicht so gut entwickeln wie wollen wir bestmöglich forcieren. Ich fordere auch Spieler mit Erfolgserlebnissen. Es ist schon wichtig, von den Trainern, dass sie den Begriff „Intensität“ in bestimmten Spielen Ergebnisse zu erzielen, der leben. Dazu braucht es natürlich auch Trainer, die Fokus muss aber auf der Weiterentwicklung liegen. das entsprechend leben, die Jungs durch fordern- Letztlich steht und fällt alles mit einem passenden des Coaching an der Linie pushen, sie vor allem im Scouting vor dem Eintritt in die Akademie, sprich Spiel gegen den Ball unterstützen. zum Einstieg in die U15 richtig gute Spieler zu

32 NULLACHTER 33 NULLACHTER NULLACHTER33 DIE STREETWEAR UNSERER SCHWARZ-WEISSEN | FÜR SIE & IHN | shop.lask.at

1908_Streetwear_August_21_185x297mm.indd 1 15.07.21 10:24 MANUEL TAKACS IM INTERVIEW

bekommen. Dann liegt es an den Trainern, aus den Spielern das Optimum herauszuholen. Entscheidend ist, dass man sich um die Spieler bemüht. Red Bull muss sich genauso um die Spieler bemühen wie etwa Rapid oder wir. Meine Aufgabe ist es, diesen Kontakt herzustellen, den Eltern unsere Ausbil- dungsschiene näherzubringen und zu vermitteln, wie wir die Spieler sportlich und schulisch weiter- bringen. Hier gilt es enorme Überzeugungsarbeit zu leisten. Das ist anstrengende Arbeit, weil hier viel dazugehört.

Die U16 hat in ihrer Liga wiederum einen respek- tablen fünften Platz erreicht, wie ist man hier mit der Entwicklung zufrieden? Hier kann man absolut zufrieden sein, zumal es sich um Spieler handelt, die ein hohes Maß an Kreativität und Spielfähigkeit mitbringen. Die Mannschaft hatte in der Rückrunde eine schwache Phase. Ohne diese Zeit wäre ein Top-Drei-Endrang ALTLENGBACH, 09.10.2020 - BUNDESLIGA-CAMPUS möglich gewesen. Man muss hier auch dem Trai- Manuel Takacs als Teilnehmer des Lehrgangs 2020/21 nerteam Enengl/Jaramaz gratulieren, das richtig gute Arbeit geleistet hat.

Du hast das wichtige Thema Scouting bereits an- Die U15 wurde Vorletzter, wo will man hier konkret gesprochen. Wie genau sind wir hier aufgestellt, ansetzen? wie wird hier konkret gearbeitet, gibt es eventuell Fakt ist, dass wir gewisse personelle Veränderun- Veränderungen? gen vorgenommen haben. Von der U18 dürfen in Es ist natürlich so, dass ich nicht alle Spieler in der kommenden Saison drei jahrgangsältere Spie- Oberösterreich kennen kann. Trotzdem ist es mein ler in der nunmehrigen U16 eingesetzt werden. Das Ziel, unsere eigenen im LASK-Nachwuchs zu ken- werden wir auch definitiv in Anspruch nehmen. nen, vor allem ab dem Bereich U12/U13. Zusätz- Ich denke schon, dass wir heuer vor einer anderen lich muss ich die oberösterreichischen LAZ- und Ausgangsposition stehen. Auch wenn wir nur Vor- Auswahlspieler kennen. Hier schaue ich mir Spiele letzter geworden sind, hat sich gezeigt, dass der und Trainingseinheiten an. Wir haben nun einen eine oder andere interessante Spieler dabei ist. So eigenen Scout für den Raum Wien-Niederöster- gilt es, die Spieler besser zu machen und sie für reich sowie einen für die Region Vorarlberg-Tirol- die U18 vorzubereiten. Salzburg. Unsere Scoutingabteilung ist noch im Entstehen, ich bin aber schon richtig zufrieden, dass wir jetzt mal diesen aktuellen Stand haben. Angenommen ich bin 13 Jahre alt, spiele bei einem Alles Übrige versucht man über Kontakte in Er- oberösterreichischen Verein und habe Talent. fahrung zu bringen. Fakt ist jedoch, dass wir uns Wie genau funktioniert der Weg in die AKA LASK in diesem Bereich noch weiterentwickeln müssen, Juniors OÖ? auch in personeller Hinsicht. Auf unserer Homepage (fussballakademie-linz.at) ist dieser Weg exakt und mit einer umfangreichen Grafik abgebildet. Dort finden sich stets auch die Ebenfalls relativ neu ist die Kooperation mit der aktuellen Termine und Anmeldefristen. Seit die Sportmittelschule Kleinmünchen. Wie sieht diese Jungs nach Corona wieder trainieren dürfen, haben Zusammenarbeit im Detail aus, und welche Vorteile DER CHAMPION wir die oberösterreichischen LAZ-Spieler genau siehst du darin? unter die Lupe genommen sowie natürlich unsere Von dieser Zusammenarbeit soll sowohl die AKA eigenen Nachwuchsspieler, die wir ständig unter LASK Juniors OÖ als auch die Sportmittelschule Beobachtung haben. Mit Schulbeginn startet der Kleinmünchen profitieren. Wenn ein spätgebore- IM BETONBAU Sichtungsprozess betreffend Vereinsspieler, eine ner Spieler bereits zum U15-Kader zählt, aber die Woche später jener der LAZ-Spieler aus den ande- Mittelschule noch fertig absolvieren muss, also #WIRALLESINDOBERNDORFER #GEMEINSAMSINDWIRLASK ren Bundesländern, die zu einem Sichtungstraining noch nicht ins Gymnasium oder in die Handels- kommen. Hier bekommen die Spieler jeweils weni- schule einsteigen kann, hat er hier die Möglichkeit, Nur wer am Ball bleibt, spielt in fer. Unsere MitarbeiterInnen sind ge Tage danach eine Verständigung per E-Mail, ob die vierte Klasse in der Sportmittelschule abzu- der 1. Liga - im Sport sowie auch feste Stützen des Erfolgs. Neben sie in diesem Prozess weiter sind oder nicht. Dieje- schließen. Das geschieht dort mit Rücksichtnahme im Business. OBERNDORFER unseren Firmenwerten Vertrau- nigen, die übrig geblieben sind, kommen in die ers- auf den Trainings- und Wettkampfkalender. Auch baut auf langjährige Erfahrung en, ganzheitliches Denken und te fußballspezifische Testung, in welche auch die nehmen wir umgekehrt auf die Schule Rücksicht, und zukunftsorientierte Lösun- klarer Kommunikation schreiben oberösterreichischen LAZ- sowie die LASK-Spieler wenn wir merken, dass der Spieler diesbezüglich gen im Betonbau. Mit einem wir Wertschätzung im Unterneh- einsteigen. Hier gibt es einen weiteren Sichtungs- Probleme hat. Diese Zusammenarbeit ist enorm klaren Ziel vor Augen und star- men ganz groß. So machen wir tag, hier kommt man auch wieder weiter oder wichtig, wir haben darüber hinaus mit BORG und nicht. Danach folgt eine sportmotorische Testung, HASCH tolle Kooperationen, hier sind wir richtig kem Teamgeist landen wir ge- gemeinsam als Team das Bauen dann steht der Kader für die neue U15. gut aufgestellt. meinsam überall einen Volltref- noch einfacher und sicherer.

34 NULLACHTER WWW.OBERNDORFER.COM | OBERNDORFERBETONFERTIGTEILE TRAININGSAUFTAKT SOMMER 2021 TRAININGSAUFTAKT SOMMER 2021

36 NULLACHTER NULLACHTER 37 VORBEREITUNG SOMMER 2021 VORBEREITUNG SOMMER 2021

38 NULLACHTER NULLACHTER 39 GEGNERCHECK GEGNERCHECK DIE GEGNERISCHE(N) ELF

Wer hat sich wie verstärkt? Mit wem ist heuer zu rech- 6. TSV HARTBERG Etwas unter den gestiegenen eigenen Erwartungen blieb in der Vorsaison der TSV nen? Für wen könnte die neue Spielzeit besonders hart Hartberg. Die Oststeirer konnten sich nicht für die Meistergruppe qualifizieren, in der werden? Wie immer wollen wir all diese Fragen pünktlich ersten Play-off-Runde zog man gegen Austria Wien den Kürzeren. Dennoch muss Hartberg auch für die wieder äußerst stabile vergangene Saison Respekt gezollt zum Saisonstart mit einer kompakten Einschätzung zur werden. Ab sofort müssen die Oststeirer jedoch ohne den zur österreichischen Liga-Konkurrenz klären. Trainerfiliale in Barnsley abgewanderten Erfolgscoach auskommen. In Hartberg hat man jedoch vorgesorgt und mit Kurt Russ eine naheliegende Lösung präsentiert. 1. FC RED BULL SALZBURG Nach acht gewonnenen Meisterschaften en suite ist Österreichs Serienmeister freilich 7. FK AUSTRIA WIEN auch für die beginnende Spielzeit 2021/22 der unangefochtene Titelkandidat Nummer Der neue Modus bringt es mit sich, dass mit Austria Wien der eigentlich nur Achte eins. Bereits in der Vergangenheit haben die „Bullen“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt, der abgelaufenen Spielzeit international vertreten ist. Abgesehen von den Play- dass namhafte Abgänge problemlos kompensiert werden können. So wird auch der offs haben die „Veilchen“ eine erneut eher durchwachsene Saison hinter sich. Wenn Wechsel von Torgarant Patson Daka zu Leicester City von einer erneut hoch veranlagten man bedenkt, dass Peter Stöger unstrittig das Maximum aus den am Verteilerkreis und vor allem hungrigen jungen Mannschaft aufgefangen werden können. Spannend vorhandenen Möglichkeiten herausgeholt hat, wird auch vor der neuen Saison gewiss wird zu beobachten sein, wie der neue Cheftrainer Matthias Jaissle an seine Aufgabe nicht die große Euphorie ausgerufen werden. Mit Manfred Schmid steht immerhin herangehen wird. An der Art und Weise, wie Salzburg Fußball zu spielen pflegt, wird sich ein Mann an der Seitenlinie, der einst unter Stöger große Erfolge gefeiert hat. Er jedoch nicht allzu viel ändern. dürfte Garant dafür sein, dass die Wiener auch heuer ein Wort um den Einzug in die Meistergruppe mitreden können. 2. SK RAPID WIEN Mit konstanten Auftritten im Frühjahr ist es dem SK Rapid Wien knapp aber doch 8. SV RIED gelungen, Platz zwei gegenüber Sturm Graz zu verteidigen. Die eigenen Ansprüche Von der Meistergruppe eher weit entfernt waren im Vorjahr die Rieder. Seit Andreas sind bekanntermaßen hoch, sodass man in der vierten Saison unter Dietmar Kühbauer Heraf im Innviertel das Trainerzepter schwingt, scheint es jedoch kontinuierlich gewiss mit einem Auge nach ganz oben schielen wird. Mit den Grün-Weißen, die sich bergauf zu gehen. Was den Kader betrifft, kann man durchaus von einem kleinen neben Ex-LASK-Spieler Kevin Wimmer auch die Dienste vieler weiterer spannender Umbruch sprechen. Es wird spannend zu sehen sein, wie die Rieder, bei denen österreichischer Akteure wie unter anderem Robert Ljubicic und Marco Grüll gesichert Routinier Reifeltshammer nahtlos vom Fußballplatz ins Management wechselte, in haben, wird freilich auch in dieser Saison zu rechnen sein. der neuen Saison performen werden.

3. SK STURM GRAZ 9. SCR ALTACH Anfangs etwas unterschätzt, hat sich Sturm Graz unter Cheftrainer zu Eine schwierige Saison hat der SCR Altach hinter sich. Genau wie bei der SV Ried, einer der positiven Überraschungen der vergangenen Spielzeit gemausert. Die „Blackies“ hat auch im Rheindorf letztlich ein Trainerwechsel den Ausschlag zu einem positiven verfügen über eine äußerst homogene Mannschaft mit einer klaren Spielidee. Kluge Abschneiden gegeben. Unter stellten sich rasch die gewünschten Neuzugänge wie etwa Manprit Sarkaria oder neue Zukunftsaktien wie David Affengruber Ergebnisse ein, und man hatte am Ende nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. legen nahe, dass die Grazer absolut bereit sind, den nächsten Schritt zu machen. Mit Sturm Selbiges sollte mit Neuzugängen wie Nuhiu, Krizman oder Reiter auch in dieser Graz ist dem LASK ohne Zweifel ein weiterer Rivale in der Beletage der Liga erwachsen. Saison möglich sein.

4. WOLFSBERGER AC 11. FC ADMIRA Nach einer enttäuschenden Vorsaison wird der Wolfsberger AC in der neuen Spielzeit Die Admira hat ihrem Ruf, unabsteigbar zu sein, auch in der Vorsaison alle Ehre an keinem internationalen Bewerb teilnehmen. Für den neuen prominenten Namen gemacht. Nach sportlich schaumgebremsten Vorstellungen sowie heiß diskutierten auf der Trainerbank, Robin Dutt, könnten sich jedoch gerade die Tiefschläge der personellen Entscheidungen hat am Ende auch der ungebremste Abwärtstrend abgelaufenen Spielzeit als Chance erweisen. Der Deutsche, der nach zwei Jahren wieder beim SKN St. Pölten wesentlich zum Klassenerhalt der Südstädter beigetragen. die Fußballbühne betritt, kann ohne übergroßen Erwartungsdruck und ohne zusätzliche Andreas Herzog wird bei seiner ersten Trainerstation im Vereinsfußball jedenfalls Belastung unter der Woche an die neue Aufgabe herangehen. Es ist in diesem Sinne eine Menge zu tun haben, um das Schiff Admira in sichere Fahrwasser zu führen. durchaus möglich, dass die Wolfsberger zu alter Stärke zurückfinden. Ob es für eine absolute Top-Platzierung reichen wird, bleibt abzuwarten. 11. SK AUSTRIA KLAGENFURT Nach mehreren Versuchen und einer beeindruckenden Vorstellung zuletzt im Play- 5. WSG TIROL off ist Austria Klagenfurt schließlich verdient in der Tipico Bundesliga gelandet. Die WSG Tirol ist ein Musterbeispiel für einen vermeintlich kleineren Verein, der Die Elf vom Wörthersee ist nicht nur aufgrund der beeindruckenden Infrastruktur das Maximum aus seinen Möglichkeiten herausholt. Synonym für die beachtliche mit dem EM-Stadion eine Bereicherung für die Liga. Die Mannschaft von Trainer- Entwicklung vom Beinahe-Absteiger zur Meistergruppenmannschaft steht Cheftrainer Evergreen ist gekommen, um zu bleiben, wird im ersten Jahr aber die . Das sympathische Tiroler Original wird nicht zu Unrecht bereits mit Aufstiegseuphorie mitnehmen müssen, um eine Etage weiter oben von Beginn weg Freiburgs Trainerlegende Christian Streich verglichen. Silberberger erreicht die eigene gut bestehen zu können. Mannschaft offenbar wie kaum ein anderer Trainer und versteht es, junge Spieler zu entwickeln sowie schmerzhafte Abgänge zu kompensieren. Wenn alles normal läuft, werden die Mannen der WSG, die heuer unter anderem von den LASK-Leihspielern und verstärkt werden, auch in der neuen Spielzeit nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

40 NULLACHTER NULLACHTER 41 SPIELPLAN SPIELPLAN 2021

24.07. 17:00 SCR Altach — LASK Cashpoint Arena

31.07. 17:00 LASK — SK Rapid Wien Raiffeisen Arena Pasching

Panevezys (LTU) oder 05.08. UECL-Q3 — LASK auswärts FK Vojvodina (SRB

08.08 17:00 WSG Tirol — LASK Tivoli Stadion

Panevezys (LTU) oder 12.08. UECL-Q3 — LASK Wörthersee Stadion FK Vojvodina (SRB

15.08. 17:00 LASK — SK Sturm Graz Raiffeisen Arena Pasching

22.08. 17:00 LASK — TSV Hartberg Raiffeisen Arena Pasching

29.08. 17:00 SV Ried — LASK Josko Arena

11./12.09. LASK — FK Austria Wien Raiffeisen Arena Pasching

18./19.09. SK Austria Klagenfurt — LASK Wörthersee Stadion

25./26.09. LASK — FC Admira Raiffeisen Arena Pasching

02./03.10. FC Red Bull Salzburg — LASK Red Bull Arena

16./17.10. LASK — Wolfsberger AC Raiffeisen Arena Pasching

23./24.10. LASK — SCR Altach Raiffeisen Arena Pasching

30./31.10. SK Rapid Wien — LASK Allianz Stadion

06./07.11. LASK — WSG Tirol Raiffeisen Arena Pasching

20./21.11. SK Sturm Graz — LASK Merkur Arena

27./28.11. TSV Hartberg — LASK Profertil Arena

04./05.12. LASK SV Ried Raiffeisen Arena Pasching

11./12.12. FK Austria Wien LASK Generali Arena

Spielergebnisse, Berichte und weitere Infos auf www.lask.at

42 NULLACHTER PARTNER & SPONSOREN

LEADING PARTNER STARKE PARTNER IN DER

Raiffeisen Arena PREMIUM PARTNER

LAND OBERÖSTERREICH

TEAM PARTNER

CLASSIC PARTNER Schaffen Sie Ihre eigene Bottle Free Zone - egal ob zu Hause, im Büro, im Restaurant oder an öffentlichen Plätzen!

Verzichten Sie auf Wasser in Einweg Plastikflaschen und leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag, die Welt 1908 BUSINESS CLUB PARTNER ein bisschen besser zu machen - Schluck für Schluck.

Mit der patentierten BWT Filtertechnologie tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch sich selbst: Wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Magnesium, Zinc und Silica werden dem Geyrhofer & Sohn GesmbH Hans-Sachs-Straße 133, 4600 Wels Telefon: 0 72 42/44845, 46237 Leitungswasser hinzugefügt und so ganz einfach [email protected] www.geyrhofer.bmw.at beim Trinken vom Körper aufgenommen.

Produkte und Informationen finden Sie unter bottlefreezone.com

PARTNER

UNDER THE SINK AQUALIZER AQA DRINK PRO 20 SOLUTIONS TISCHWASSERFILTER MEDIENPARTNER

TV PARTNER Sind Sie daran interessiert die Welt ein bisschen besser zu machen?

44 NULLACHTER bwt.com Das Freibier für die Fans ausschenken. Urtypisch LASK – urtypisch Zipfer.

So schmeckt Erfolg: Stolze 122 Tore hat die Mannschaft in den Saisonen 2019/2020 und 2020/2021 erzielt – und jedes davon belohnte Zipfer mit einem Fass Freibier! Die LASK-Fans haben sich die verdienten 6.100 Liter bestes Zipfer schmecken lassen. Und weil’s so gut war, starten wir die Zipfer Freibier-Aktion auch für die kommende Saison: Jeder Treffer bringt 50l Freibier für die Fans. Urtypisch!

ZI_SP_LASK_AZ_Stadionmagazin_185x297.indd 1 02.07.21 12:13