Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 30 | 24. Juli 2018 FOTO: GEPA PICTURES

TOTO RUNDE 30A Vierfach-Jackpot mit 70.000 Euro!

30 SEITEN ZUM -START • ALLE KADER • ALLE TRANSFERS • ALLE NEWS ANKICKTOTO 2018/19 ab Seite 6 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 50

Das Auftaktspiel der neuen 12er Liga Wien – Wacker Am Freitag ab 18 Uhr live und in UHD bei Sky

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1 17.07.18 16:07 Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER

Dienstag: AB SOFORT ZEITUNG IST HEUTE MORGEN! Gratis:

DIE SPORTZEITUNG NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! SCHON MONTAGS ALS Jetzt Vorteilsabo bestellen! Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) EPAPER ONLINE LESEN. und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. AM DIENSTAG IM [email protected] | +43 2732 82000 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. POSTKASTEN. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. © Shutterstock Shutterstock epaper.sportzeitung.at Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER

Dienstag:

| € 1,90 Jeden Dienstag neu Nr. 30 | 24. Juli 2018 AB SOFORT ZEITUNG PICTURES GEPA FOTO:

TOTO RUNDE 30A IST HEUTE Vierfach-Jackpot mit 70.000 Euro!

• ALLE KADER • ALLE TRANSFERS • ALLE NEWS Gratis: 30 SEITEN ZUM BUNDESLIGA-START

TOTOANKICK 2018/19ab Seite 6

50 Wien 50 13 100, PF an Retouren – Wien 1060 40/2/22, Wienzeile Linke Verlags-GmbH, Sportzeitung – W 02Z030837 WZ AG Post Österreichische

Das Auftaktspiel der neuen 12er Liga Austria Wien – Wacker Innsbruck MORGEN! Am Freitag ab 18 Uhr live und in UHD bei Sky 17.07.18 16:07

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1

DIE SPORTZEITUNG NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! SCHON MONTAGS ALS Jetzt Vorteilsabo bestellen! Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) EPAPER ONLINE LESEN. und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. AM DIENSTAG IM [email protected] | +43 2732 82000 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. POSTKASTEN. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht.

© Shutterstock epaper.sportzeitung.at Sportzeitung 04 30/2018 Anstoß Horst

Hot & Not so sollte es immer sein FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber

Peter Hyballa: Der Ex-Sturm- Im Mai machte er Schluss. Nach 16 Jahren und So einmalig, wie es sein Abschiedsabend war. Was Coach, zuletzt DFB-Traineraus- 540 Spielen im Rapid-Dress, in denen Stef- „sein“ Verein da für ihn auf die Beine gestellt bildner, ist neuer Trainer bei fen Hofmann 128 Tore erzielte und sich zur hatte, war unglaublich. Was da in seinem Dunajska Streda Legende, ja sogar zum grünweißen „Fußball- „Wohnzimmer“, dem Allianz Stadion abging, Gott“ hochgeschwungen hat. einfach nur sensationell. Hernan D. Gomez: Der Kolumbi- „Einer wie Messi, Xavi, Iniesta – die so lange So schön, so berührend und vor allem so aner kündigte als Teamchef Pa- Zeit bei einem Verein waren. Steff hat 16 Jahre emotional und auch ehrlich wurde wohl namas und übernahm Ecuador, Herz und Treue für Rapid bewiesen und es mit noch kein Kicker hierzulande in die Pension das er schon 2006 zur WM führte tollen Spielen zurückgegeben“, streut ihm Pe- geschickt. Kein Wunder, dass nicht nur der ter Pacult, sein Meistertrainer 2008, Blumen. Protagonist des Abends seinen Tränen freien Und viele andere seiner Wegbegleiter stim- Lauf ließ. Auch auf den Rängen blieb kaum Heimir Hallgrímsson: Der 51-Jäh- men in die Lobeshymnen ein. ein Auge trocken. rige trat als Teamchef Islands Völlig zurecht! Die Rapid-Fans haben sich an diesem Abend zurück – und arbeitet wieder in „Ein unglaublicher Spieler, das stellt keiner in von ihrer allerbesten Seite gezeigt. Haben ih- seiner Zahnarztpraxis Frage … und als Mensch genauso“, so Union ren „Fußballgott“ zum Abschied noch einmal Berlin-Legionär . so richtig hochleben lassen. Haben für echte Mesut Özil: Der 92-fache DFB- „Er hat Geschichte geschrieben! Mit seinem Cha- Gänsehautstimmung gesorgt. Internationale erkärte nach Kri- rakter, seiner Persönlichkeit. Er verkörpert Ach wie schön wäre es doch, wenn sie im- tik rund um sein Erdogan-Foto das, was Rapid heute noch heißt und was mer so wären. Wenn sie die „hässliche Frat- seinen Team-Rücktritt man immer weniger finden kann“, ist György ze“, die sie immer wieder zeigen, endlich in Garics überzeugt. die Ecke werfen würden. Fußballspiele kön- „Er ist einfach einmalig“, bringt es sein Jugend- nen so schön sein – zeigt uns das doch öfter, freund Owen Hargreaves auf den Punkt. liebe Rapid-Fans!

TRAUERNACHRICHTEN Angesagt Christoph Heinz WORTE der Woche Westerthaler Schilcher „In den Augen von Grindel und seinen Unterstützern bin ich Deutscher, wenn (1965-2018) (1947-2018) wir gewinnen, und ein Immigrant, wenn wir verlieren“ Mesut Özil attackiert nach seinem Rücktritt den „Eine schreckliche Nachricht. Der netteste „Heinz Schilcher war es, der 1994 DFB-Präsidenten und lustigste Mann, den ich kenne“, twitterte nach zu Sturm brachte. Diese Tat allein Jan Åge Fjörtoft über den Tod von Christoph macht Heinz Schilcher unsterblich“, verab- „Sie kommen aus einer anderen Westerhaler, mit dem er gemeinsam für Ein- schiedete sich Sturm-Präsident Christian Jauk Generation, wenn sie kein WhatsApp tracht Frankfurt stürmte. „Gischi“, der für von Heinz Schilcher. Der langjährige Sturm-Ma- haben, werden wir mit ihnen mailen Innsbruck, den LASK und Steyr 131 Bundesli- nager, der mit der großen Ajax-Mannschaft oder ihnen Brieftauben schicken“ ga-Tore schoss und sechs Mal für Österreich der 1970er-Jahre zweimal den Meistercup ge- Andreas Dober über die WhatsApp-Gruppe, die stürmte, erlag am Freitag mit nur 53 Jahren wann, war am Freitag im Alter von 71 Jahren Steffen & Friends gründen wollen einem Herzinfarkt. an Krebs gestorben.

INHALT Sportzeitung Nr. 30/2018

Anstoß Hofmanns Abschiedsspiel ����������������������������������������5 2. Liga Schuss vor den Bug �������������������������������������������������43 Rubriken Interview I Peter Schöttel ������������������������������������������������������6 Österreichs Meister Vorarlberg ����������������������������������������� 46 DAS NEUE E-PAPER...... 2 Bundesliga Spielplan �����������������������������������������������������������32 Formel I Hamiltons Revanche �������������������������������������������� 48 Tabellen International...... 44 Interview II Christian Ebenauer ���������������������������������������� 34 Austrian Bowl XXXIV Der goldene Schuss ���������������������� 50 Lotto ������������������������������������������������������������������������������������� 51 Interview III Thomas Trukesitz ��������������������������������������������36 TOTO Runde 30A ���������������������������������������������������������������� 52 ÖFB-Cup Admiras Untergang ����������������������������������������������38 TOTO Runde 30B ��������������������������������������������������������������� 54 Europacup Zulj gegen die Ajax-Millionäre ������������������������ 40 ANKICK 2018/19 ������������������������������������������������� ab Seite 8 2. Liga Endgültig abgeblitzt ������������������������������������������������ 42 Alles über die 12 Klubs der tipico Bundesliga Impressum ������������������������������������������������������������������������� 44 Sportzeitung Anstoß 30/2018 05 FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: FOTO der Woche Top 10 Danke & Servus RANKING der Woche KLASSENTREFFEN. Es war ein für Österreich einzigartiger Abschied, den Rapid seinem Rekordspieler am Sonntag bereitete. 25.300 grün-weiße Fans waren gekommen, um sich 17 Jahre lang hatte der Tor- von ihrem „Fußballgott“ zu verabschieden. Da weinte sogar der Himmel. Elf Minuten vor hüter-Transferrekord von Gi- dem eigentlichen Ende war Schluss. Da wurde vom Rasen geholt und anluigi Buffon Bestand. In das Licht ausgeknipst. Nur noch Tausende Handylichter und ein auf ihn gerichtete Licht- der Vorwoche wurde er ge- kegel leuchteten ihm den Weg in die Kabine, von er via Vidiwall ein letztes Mal „Danke und brochen, als der FC Liver- Servus“ sagte. pool den Brasilianer Alisson Becker (Bild) für Das Spielchen mit seinen Friends gegen seine (recht junge) Rapid endete 4:2. Hofmann 72,5 Millionen Euro von der AS Roma ver- erzielte alle vier Tore. Kitschig? Durfte es in diesem Fall sein. pflichtete. Dort wird der Nachfahre deut- scher Auswander, die vor mehr als 200 Jah- ren in den Süden Brasiliens zogen, den deutschen CL-Final-Pechvogel Loris Karius ANKUNFT der Woche ablösen. Interessant, dass Brasilien, das sel- ten für große Torhüter berühmt war, nun mit Brestige Alisson und Ederson den teuersten und Projekt drittteuersten Goleiro der Welt stellen. Spieler von zu Jahr Mio. e An skurrile Auftritte von Diego Maradona (Bild) 1. Alisson AS Roma Liverpool 2018 72,5 konnte man sich bei der WM ja schon ge- 2. Gianluigi Buffon FC Parma Juventus 2001 53,0 wöhnen. Dass er dann im Panzerfahrzeug 3. Ederson Benfica Man City 2017 40,0 seinen neuen Präsidenten-Job beim weiß- fen, das um die besten Plätze kämpfen 4. Manuel Neuer Schalke 04 Bayern M. 2011 30,0 russischen Erstligaklub Dinamo Brest an- wird“, versprach der einst beste Fußballer 5. Jordan Pickford Sunderland Everton 2017 28,5 trat, der ihm 20 Millionen Dollar für drei Jah- der Welt. Der Österreicher Sandro Gotal (Ex- 6. Francesco Toldo Fiorentina Inter M. 2001 26,5 re einbringen soll, übertraf dann aber doch WAC) kann von von El Diego leider nicht 7. David de Gea Atl. Madrid Man United 2011 25,0 alle Erwartungen. mehr profitieren. Sein Vertrag wurde bereits Bernd Leno Leverkusen Arsenal 2018 25,0 Doch jetzt soll mit Klamauk Schluss sein: wenige Tage vor Maradonas Ankunft aufge- 9. Alex Meret Udinese Napoli 2018 22,0 „Wir werden versuchen, ein Team zu schaf- löst… 10. Sébastien Frey Inter M. Parma 2003 21,0 Sportzeitung 06 30/2018 Ankick 2018/19 „Das wird ein spannender Herbst“

INTERVIEW MIT PETER SCHÖTTEL. Von der Weltmeisterschaft hat der ÖFB-Sportdirektor viel mitgenommen. Von der neuen 12er-Liga erwartet er sich einiges. Und von seinem Natio- nalteam natürlich auch … Von Gerhard Weber

Sportzeitung: Die WM ist abge- pfiffen – was nimmt der ÖFB- Sportdirektor aus dem letzten Monat so mit? Peter Schöttel: (schmunzelt) Dass mittlerweile ALLE Mannschaf- ten extrem fit sind. Dass mitt- lerweile ALLE Mannschaften sehr gut verteidigen. Und dass mittlerweile wirklich jeder jeden in- und auswendig kennt. Was die Sache letztendlich für ALLE nicht wirklich leichter macht. Sportzeitung: Stichwort Frank- reich – ein Weltmeister auf dem Reißbrett? Schöttel: Vorweg einmal – ein durchaus verdienter Weltmei- ster! Und sicherlich einer, der sich enorm viel im Vorfeld, im Videokammerl und auf dem Trainingsplatz, erarbeitet hat. Dadurch, dass alle so gut vertei- digen, muss man nämlich über einstudierte Spielzüge und/oder Standards zum Erfolg kommen. Die Franzosen waren da perfekt vorbereitet. Da wurde über Jah- re etwas aufgebaut – mit einer sehr jungen Mannschaft. Sportzeitung: Finalgegner Kroa- tien setzte da viel mehr auf die Routine … Schöttel: Stimmt! Sie sind so- zusagen gegen den Trend auf- getreten. Dort wird extrem auf Teamgeist und den Nationalstolz gesetzt. Und sie waren damit er- folgreich. Auch, weil sie einfach sehr viele, sehr gute Fußballer haben. So wie übrigens auch Handballer, Volleyballer, Skifah- Peter Schöttel erwartet rer … in Kroatien hat der Sport einen spannenden Herbst – einen sehr hohen Stellenwert in in vielen Bereichen

der Gesellschaft. PICTURES GEPA FOTOS: Sportzeitung Interview 30/2018 07 „Das wird ein spannender Herbst“ Sportzeitung: Das wären fünf – Sportzeitung: Spannend wird es fehlt noch Nummer sechs … auch für die Nationalmann- Schöttel: Da haben alle Chancen! schaft. Nach den vielen Test- Ich finde zum Beispiel, dass die spielen wird es jetzt ja bald Admira ein interessanter Verein ernst – die Nations League steht Peter Schöttel: ist. Dort stehen schon wieder in den Startlöchern. Kribbelt es „Salzburg wird die nächsten Talente ante por- schon? wieder die tas. Für mich ist die Admira im Schöttel: Ein bisschen Zeit ist Nummer 1 sein!“ Bereich der Talenteförderung schon noch. Aber es ist klar – ein Vorzeigeverein. Außer bei die Kennenlernphase ist vorbei, Salzburg – wo aber natürlich die Automatismen haben be- der finanzielle Background viel gonnen zu greifen. Jetzt müssen größer ist, gibt‘s nirgendwo in wir auch in den Pflichtspielen Österreich so eine Durchgängig- zeigen, was wir drauf haben. keit in der Talenteförderung wie Sportzeitung: Wie schauen die Sportzeitung: Nach dem Blick zu- sten Schritt machen, wollen bei den Südstädtern. Sie haben Ziele für diesen Bewerb aus? rück … schauen wir nach vorne. diesmal unbedingt in die Cham- einen klaren Plan und ziehen Schöttel: Die Zielsetzung ist na- In wenigen Tagen beginnt eine pions League. Sie haben fast den den durch … Respekt! türlich, die Gruppe zu gewin- neue Ära im österreichischen gesamten Kader, der im Vorjahr Sportzeitung: Schön ist auch, nen und in die Top-Gruppe Fußball. Wie sehen Sie die neue für Furore gesorgt hat, gehal- dass Innsbruck wieder zurück aufzusteigen … und um einen 12er-Liga? ten. Daran sieht man schon, wie ist, oder? Anker für die EM-Qualifikation Schöttel: Ich denke, man hat die ernst es ihnen diesmal ist. Das Schöttel: Eine tolle Sache – dieser zu haben. Reform ja nicht aus Jux und Tol- ist auch ein Zeichen an die Liga! Klub gehört einfach ins Ober- Sportzeitung: Die Gegner heißen lerei gemacht. Man war der Mei- Sportzeitung: Ich probiere es haus. Ich hoffe, dass sich dort Nordirland und Bosnien und nung, dass sich etwas ändern noch einmal – wer sind dann jetzt langfristig etwas bewegt, sind … muss. Man hat sich zusammen- die größten Herausforderer? sie wieder ankommen. Und man Schöttel: … unsere Preisklasse, gesetzt, viele Meinungen – auch auch wieder zum echten Sprung- interessant und machbar … ich war in einer Arbeitsgruppe – „Für mich ist die brett für Top-Spieler wird. (schmunzelt} … aber das den- eingeholt, sich professionell be- Sportzeitung: Apropos – seit ken sich die beiden anderen raten lassen … und das ist jetzt Admira im Bereich der Teamchef ist, ha- Teams sicherlich auch über einmal das Ergebnis. Man muss Talenteförderung ein ben es auch wieder viel mehr uns. Jeder rechnet sich Chan- diesem Format jetzt einmal eine Vorzeigeverein – sie Spieler aus der Bundesliga in cen aus. Chance geben. den Teamkader geschafft. Wird Sportzeitung: Zu schlagen sollte Sportzeitung: Man will damit für haben einen klaren er sich auch weiter in der Liga diesmal auch der Gegner der mehr Spannung sorgen und vor Plan und ziehen den nach Kandidaten umsehen? Salzburger Bullen in der Cham- allem mehr Zuschauer in die auch durch“ Schöttel: Natürlich! Ich denke, pions League Qualifikation sein Stadien locken … ÖFB-Sportdirektor dass das auch ein Zeichen für – wie wichtig wäre die denn für Schöttel: Ich wünsche mir natür- die ganze Liga ist – egal wo man den österreichischen Fußball? lich, dass beides gelingt. Wobei Peter Schöttel spielt, wenn man die Leistun- Schöttel: Natürlich enorm wich- die Meistergruppe sicherlich gen bringt, bekommt man seine tig. Und ich bin auch überzeugt, eine ganz spannende Sache Schöttel: Auch klar – die übli- Chance. dass sie es schaffen können. wird. Bei der unteren Gruppe chen Verdächtigen! Die Austria Sportzeitung: Gutes Stichwort – Wie schon gesagt – sie tun dies- wird man sehen. hat sich neu aufgestellt, musste hat die neue 2. Liga auch eine mal auch alles dafür. Aber auch Sportzeitung: Dann tauchen wir sich auch neu aufstellen. Da Chance? jeder andere Platz in einer Eu- gleich einmal ein in die neue wird man sehen, wie schnell Schöttel: Denke ich schon. Aber ropacup-Gruppenphase wäre 12er-Liga – wen sehen Sie nach etwas zusammenwächst. Ra- auch da gilt – man muss sie ihr toll. Denn jedes Spiel auf die- dem Grunddurchgang unter pid ist einmal mehr interessant. geben. Es ist positiv, wenn un- sem hohen Niveau bringt unse- den Top 6? Sturm hat zwar viele wichtige sere Akademieabgänger Chan- re Spieler weiter. Deshalb drüc- Schöttel: (lacht) Tippen werde Spieler verloren, aber in diesem cen auf regelmäßige Einsätze ke ich allen die Daumen, dass ich sicherlich nicht. Aber es liegt Klub gibt‘s einen ganz besonde- auf höherer Ebene haben. Jetzt sie diesen – jetztwiederhole ich ja auf der Hand. Salzburg wird ren Spirit – die sind immer für liegt es auch an den Klubs et- mich wieder – in allen Belangen wieder ganz vorne dabei sein. eine tolle Saison gut. Und auch was aus dieser neuen Situation spannenden und herausfor- Sie zeigen diesmal auch nach den LASK muss man sicherlich zu machen. Auch hier – span- dernden Herbst erfolgreich ge- außen – wir wollen den näch- auf der Rechnung haben. nend! stalten. Sportzeitung 08 30/2018 Ankick 2018/19 Zuerst die „Mission“…

TORMANN-ROCHADE. Natürlich sind die Salzburger Bullen der große Favorit auf die Titelverteidigung … aber die ist derzeit noch kein Thema in der Mozartstadt. Zuerst will man endlich, endlich, endlich einmal in die Champions League!

Stade Rennes mit enorm viel gelernt haben und da- das seiner Meinung nach die 3:0 geschlagen. durch gereift sind. Und vor allem, Mannschaft nicht völlig außer Den russischen Eu- weil man zusammengeblieben Tritt bringen. „Wir können sicher- ropa-League-Star- ist. Zwar ist nach Valon Berisha lich damit umgehen“, so der ter FK Ufa mit dem selben Ergeb- in der Vorwoche mit WM-Finalist 32-Jährige, der die Kapitäns- nis in die Kabine geschickt. Dann Duje Caleta-Car noch eine zweite schleife von gab‘s ein 5:0 gegen den tschechi- Stammkraft von Bord gegangen, übernommen hat. Denn der schen Erstligisten Jablonec. Und das sollte es aber zumindest bis Deutsche wird in Zukunft in der auch Utrecht wurde besiegt – mit zur Champions League Qualifi- Meisterschaft nicht mehr im Tor 1:0. In der ganzen Vorbereitung kation gewesen sein. Die ist und der Bullen stehen, sondern „nur“ haben die Bullen kein Gegentor bleibt nämlich jetzt einmal das mehr in den internationalen Spie- kassiert … Hauptziel. Im elften Anlauf soll es len und im Cup. In der Liga setzt 16 Kein Wunder, dass Trainer Mar- endlich klappen. „Wir gehen die- Marco Rose auf Cican Stankovic. co Rose zufrieden ist. Und die ses Thema wieder an – mit allem, Und natürlich auf Zlatko Junuzo- Konkurrenz gleich einmal erzit- was wir haben“, so Rose über sei- vic, der schon in die Führungsrol- tern lässt: „Wir sind zum jetzigen ne „Mission“. le geschlüpft ist. „Da haben wir Zeitpunkt sicherlich auf einem Und das ist weiter enorm viel. Qualität dazu bekommen“, so der E Zlatko Junuzovic ^^5 Mio. höheren Niveau als letztes Jahr!“ Das sieht auch Neo-Kapitän An- Coach, der trotz aller positiven Der Ex-Teamspieler soll das neue Weil seine Schützlinge wissen, dreas Ulmer so. Selbst wenn es Vorzeichen aber auch warnt: „Wir Herz und Hirn beim Titelverteidi- was er von ihnen verlangt. Weil doch noch zum ein oder anderen müssen jetzt auch der Erwar- ger werden sie in der letzten Erfolgssaison Abgang kommen sollte, würde tungshaltung gerecht werden.“

DER KADER 2018/19 REKORDSPIELER Top 5

Vertrag Spieler Ära BL-Spiele Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Thomas Winklhofer 1990-2007 370 1 Cican Stankovic 4. 11. 1992 2020 Horn, Grödig 9/0 68/0 Hermann Stadler 1979-1996 323 23 Philipp Köhn (SUI) 2. 04. 1998 2022 0/0 0/0 Leo Lainer 1979-1996 279

TOR 31 CORONEL (BRA) 29. 12. 1996 2021 Liefering 1/0+*32/0 1/0 Franz Bacher 1974-1984 268 33 Alexander Walke (GER) 6. 06. 1983 2019 Freiburg, Wehen, Rostock, Greuther Fürth 26/0 152/0 Heiko Laessig 1996-2005 266 3 Jasper van der Werff (SUI) 9. 12. 1998 2022 St. Gallen 0/0 0/0 6 Jérôme Onguéné (FRA) 22. 12. 1997 2022 Sochaux, VfB Stuttgart 17/4+*3/0 17/4 REKORDTORJÄGER Top 5 15 André Ramalho (BRA) 16. 02. 1992 2022 RB Juniors, Liefering, RBS, Leverkusen, Mainz 8/2 72/8 Spieler Ära BL-Tore 17 30. 10. 1985 2019 Austria, Ried 26/3 272/14 5/0 Jonatan Soriano 2012-2017 120 22 27. 08. 1992 2022 RB Juniors, Grödig, Liefering, Ried 33/1 119/9 7/0 1992-2004 75 25 9. 09. 1992 2020 Mattersburg 16/1 190/6 2005-2010 75

VERTEIDIGUNG 29 Kilian Ludewig (GER) 5. 03. 2000 2022 0/0 0/0 Hans-Gerd Schildt 1979-1985 56 34 Marin Pongracic (KRO) 11. 09. 1997 2021 1860 München 16/0 16/0 2005-2010 56 55 Darko Todorovic (BiH) 5. 05. 1997 2023 Sloboda Tuzla 0/0 0/0 5/0 4 Amadou Haidara (MLI) 31. 01. 1998 2022 JMG Bamako, Liefering 31/3 36/4 5/0 ZUGÄNGE und Abgänge 7 Reinhold Yabo (GER) 10. 02. 1992 2019 1. FC Köln, Aachen, Karlsruhe, Bielefeld 24/2 26/2 8 Diadié Samassékou (MLI) 11. 01. 1996 2019 Real Bamako, Liefering 29/0 56/0 3/0 Spieler Zugang: von Verein 13 Hannes Wolf 16. 04. 1999 2020 Liefering 27/8 30/8 Zlatko Junuzovic W. Bremen 14 Dominik Szoboszlai (HUN) 25. 10. 2000 2021 Liefering 1/0+*33/10 1/0 Darko Todorovic Sloboda Tuzla 16 Zlatko Junuzovic 26. 09. 1987 2021 GAK, A. Kärnten, Austria, W. Bremen 0/0 210/33 55/7 Jasper van der Werff FC St. Gallen 24 14. 04. 1985 2019 Sturm Graz 12/0 278/22 41/0 Philipp Köhn RB Leipzig

MITTELFELD 28 Romano Schmid 27. 01. 2000 2020 Sturm, Liefering 3/1+*24/8 4/1 Kilian Ludewig RB Leipzig 37 Masaya Okugawa (JPN) 14. 04. 1996 2020 Kyoto Sanga, Liefering, Mattersburg 27/5 2 7/5 Smail Prevljak retour SV Mattersburg 42 10. 02. 1995 2021 FC Liefering 26/1+*2/0 41/2 4/0 Spieler Abgang: zu Verein 45 (ZAM) 1. 01. 1998 2022 Napsa Stars, Kafue Celtic, Liefering 8/1+*23/6 8/1 6/1 Duje Caleta-Car (28/) Ol. Marseille 9 Munas Dabbur (ISR) 14. 05. 1992 2021 M. Tel Aviv, Grasshoppers 32/22 47/24 7/1 Valon Berisha (24/4) Lazio Rom 11 Smail Prevljak (BiH) 10. 05. 1995 2022 RB Leipzig, Liefering, Mattersburg 32/16 40/17 1/0 (1/0) SKN St. Pölten 18 (JPN) 16. 01. 1995 2021 Cerezo Osaka 28/7 94/31 2/0 19 Hee-Chan Hwang (KOR) 26. 01. 1996 2020 Pohang Steelers, Liefering 20/5 59/17 17/2 während der Saison: zu Verein

ANGRIFF 20 (ZAM) 9. 10. 1998 2022 Kafue Celtic, Power Dynamos 8/0+*18/4 8/0 15/2 Paulo Miranda (10/0) Gremio P. A. 21 Fredrik Gulbrandsen (NOR) 10. 09. 1992 2019 Lilleström, Lyn, Molde, NY Red Bull 31/11 40/13 3/0 Marc Rzatkowski (5/1) New York RB * Einsätze/Tore Erste Liga Stefan Stangl (2/0) FK Austria (1/0) SKN St. Pölten Igor (1/0) WAC Sportzeitung Red Bull Salzburg 30/2018 09

1 3 6 15 17

E E E E E 1 Mio. 700.000 2,5 Mio. 4,5 Mio. 1 Mio. Cican Stankovic Jasper v. d. Werff Jérôme Onguéné André Ramalho Andreas Ulmer

22 34 55 4 7

E E E E E 8 Mio. 2,5 Mio. 450.000 15 Mio. 2 Mio. Stefan Lainer Marin Pongracic Darko Todorovic Amadou Haidara Reinhold Yabo

8 13 28 42 45

E E E E E 18 Mio. 4 Mio. 800.000 10 Mio. 1,5 Mio. Diadie Samassekou Hannes Wolf Romano Schmid Xaver Schlager Enock Mwepu

9 11 18 19 21

E E E E E 12,5 Mio. 2,5 Mio. 4 Mio. 10 Mio. 3 Mio. Munas Dabbur Smail Prevljak Takumi Minamino Hee-Chan Hwang Fredrik Gulbrandsen FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten 1976), Trainerkarriere: Co Mainz, REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: Co Mainz II, Lok Leipzig, RB Salz- Marktwert: 114,1 Mio. burg U16,U18, Youth League Team Verein: Red Bull Salzburg Rekordinternationaler des Vereins: Co-Trainer: , René Gegründet: 2005 (Übernahme des René Aufhauser, 33 Länderspiele Maric, Alexander Zickler SV Salzburg) Tormann-Trainer: Herbert Ilsanker Vereinsrekordspieler in der Bundesliga: Meistertitel: 1994, 95, 97 (als SV), Athletik-Trainer: Christoph Elser, Thomas Winklhofer, 370 Spiele 2007, 09, 10, 12, 14, 15, 16, 17, 18 Patrick Eibenberger Vereinsrekordtorschütze in der BL: Cupsieger: 2012, 14, 15, 16, 17 Sponsoren: Red Bull, A1, Audi, Supercupsieger: 1994, 1995, 1997 (als Jonatan Soriano, 120 Tore Rauch, Salzburger Verkehrsver- SV Salzburg) Bester Saisontorschütze in der BL: bund, Stiegl, Raiffeisen, Blaguss, UEFA-Cup-Finalist: 1994 (SV) Marc Janko, 39 Tore (2008/09) HCS, G.A.S., offset 5020 Stadion: Red Bull Arena (17.238) Höchster Heimsieg in der Bundesliga: Ausrüster: NIKE Sekretariat: Red Bull Arena, 8:0 gegen SV Grödig (2014), Stadionstraße 1/3, 5971 Wals; 8:0 gegen Admira (2015) Tel: 0662/43 33 32; DMIRA Höchster Auswärtssieg in der Bundesliga: Fax: 0662/43 33 32-20; Die A L 6:0 gegen Vorwärts Steyr (1996) E-Mail: [email protected] Meisterquote: Höchste Heimniederlage in der BL: Internet: www.redbullsalzburg.at Geschäftsführer: Stephan Reiter 0:7 gegen Rapid (2008) Marco Rose will die Bullen im elften Sportl. Leiter: Christoph Freund 1,35 Höchste Auswärtsniederlage in der BL: Anlauf in die Champions League Trainer: Marco Rose (geb. am 11. 9. 0:9 gegen W. Innsbruck (1982) führen … und zum 6. Titel in Serie Sportzeitung 1 0 30/2018 Ankick 2018/19 Spezieller Spirit

GROSSER UMBRUCH. Der Ärger in Graz war groß, nachdem Rapid und Austria einen Spieler nach dem anderen abgeworben haben. Doch das ist abgehakt. Man schaut bei Sturm wieder auf sich selbst … und durchaus positiv in die Zukunft.

Cupsieger und Vi- verlassen, neue Spieler kommen würde behaupten, dass ich nicht zemeister – Sturm dazu. Und mit unseren bin ich schlechter geworden bin“, gibt hat eine tolle Saison voll und ganz zufrieden.“ sich der 29-Jährige kämpferisch. hinter sich. Kein Mit dem Griechen Anastasios Eine Ansage, die seinem Trainer Wunder, dass die erfolgreichen Avlonitis und dem Portugiesen gefällt: „Philipp passt sportlich Blackies Begehrlichkeiten weck- Filipe Ferreira, ein echter Links- und als Persönlichkeit sehr gut in ten. Vor allem bei den Wiener fuß, wurde die Abwehr ordent- unser Team.“ Großklubs. Gleich fünf von ihnen lich verstärkt. In der Offensive Das sich langsam aber sicher wechselten zu Rapid bzw. Au- hofft man im Lager der Grazer, findet. Wie Neo-Kapitän Stefan stria. Insgesamt verabschiede- dass Lukas Grozurek den Abgang Hierländer verrät: „Wie schon in 16 ten sich nicht weniger als zwölf von Thorsten Röcher vergessen den letzten beiden Jahren hat es E Mann. Trainer hat machen kann. Und für die 20 auch heuer wieder einen großen 500.000 trotzdem seinen Humor nicht Treffer, die beigesteu- Umbruch gegeben. Aber bei uns Findet der Ex-Schützenkönig in verloren: „Ist ja ganz schön – je- ert hat, sollen Markus Pink und geht es ziemlich schnell, eine Graz seinen Torriecher wieder? den Tag steht man auf und lernt Philipp Hosiner sorgen. Der fünf- Einheit zu werden. Bei Sturm neue Gesichter kennen.” Denn fache Teamspieler spielte zuletzt gibt‘s nämlich einen ganz beson- REKORDSPIELER Top 5 Sportchef Günter Kreissl hat ein- vier Jahre im Ausland, bei Stade deren Spirit…“ Spieler Ära BL-Spiele mal mehr ganze Arbeit geleistet Rennes, in Köln und zuletzt bei Ein wichtiger Faktor sind dabei 1993-2012 451 und einen Kader zusammenge- Union Berlin. „Als Mensch bin die Fans. Und an die hat Heiko Günter Neukirchner 1991-2006 411 Andy Pichler 1974-1986 410 stellt, der seinen Coach optimi- ich da schon sehr gereift. Ich Vogel noch eine Bitte: „Vergeudet Rudolf Schauss 1976-1989 385 stisch in die Zukunft schauen habe aus den schwierigen Zeiten die Energie nicht gegen Spieler, Gernot Jurtin 1974-1986 378 lässt: „Transferperiode bedeutet viel mitgenommen. Jetzt will ich die uns verlassen haben, son- ja immer Veränderungsperi- bei Sturm Graz mit dem Vertrau- dern gebt genau diese Energie REKORDTORJÄGER Top 5 ode. Insofern ist das doch ganz en, das mir entgegengebracht unserer neuen Mannschaft. Das Spieler Ära BL-Tore normal, dass Spieler den Verein wurde, durchstarten. Und ich hilft uns mehr!“ Mario Haas 1993-2012 145 Ivica Vastic 1994-2002 125 Gernot Jurtin 1974-1986 117 DER KADER 2018/19 Bozo Bakota 1980-1986 85 Hubert Kulmer 1974-1982 49 Vertrag

Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Länderspiele/ Tore Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore ZUGÄNGE und Abgänge 27 Jörg Siebenhandl 18. 01. 1990 2020 Wr. Neustadt, Admira, Würzburg 35/0 158/1 2/0 32 Tobias Schützenauer 19. 05. 1997 2021 1/0 3/0 Spieler Zugang: von Verein TOR 41 Christopher Giuliani 7. 05. 1999 2019 0/0 0/0 Anastasios Avlonitis Panathinaikos 4 Thomas Schrammel 5. 09. 1987 2019 FC Lustenau, W. Innsbruck, Ried, Rapid 14/0 201/3 1/0 Filipe Ferreira Paços Ferreira 5 Anastasios Avlonitis (GRE) 1. 01. 1990 2020 Egaleo, Kavala, Panionios, Olympiakos, Hearts, Panathinaikos 0/0 16/0 FC Admira 20 Filipe Ferreira (POR) 27. 09. 1990 2020 Belenenses, Paços Ferreira 0/0 0/0 Lukas Grozurek FC Admira 23 Lukas Spendlhofer 2. 06. 1993 2019 Inter Mailand, Varese 14/0 105/4 Markus Pink SV Mattersburg 26 Fabian Koch 24. 06. 1989 2019 W. Innsbruck, Austria 36/1 185/9 Philipp Hosiner Union Berlin

VERTEIDIGUNG 35 Dario Maresic 29. 09. 1999 2020 34/1 39/1 Raphael Obermair Bayern Am. 36 Gabriele Piras 3. 06. 1999 2019 0/0 0/0 Martin Ovenstad retour von Stabæk 6 Markus Lackner 5. 04. 1991 2021 , Horn, Admira 35/2 132/4 Spieler Abgang: zu Verein 8 Sandi Lovric 28. 03. 1998 2019 25/0 44/0 Deni Alar (36/20) SK Rapid 10 Peter Zulj 09. 06. 1993 2020 Grödig, Hartberg, WAC, Ried 33/8 121/22 4/0 (30/2) SK Rapid 13 8. 01. 1989 2021 Sturm, RB Salzburg, D. Moskau, NEC, Luzern, Rizespor 14/0 152/34 23/1 Thorsten Röcher (29/6) FC Ingolstadt 15 Martin Ovenstad (NOR) 18. 04. 1994 2019 Mjøndalen, Strømsgodset, Stabæk 0/0 4/0 James Jeggo (29/1) FK Austria 18 5. 02. 1991 2020 Ried, BW Linz, Grödig, Rapid, LASK 23/6 156/19 Philipp Zulechner (18/3) Vereinssuche 21 Lukas Fadinger 27. 09. 2000 2019 2/0 2/0 Christian Schulz (14/0) Hannover II MITTELFELD 22 Tobias Koch 6. 04. 2001 2019 0/0 0/0 Christian Schoissengeyr (13/3) FK Austria 25 Stefan Hierländer 3. 02. 1991 2021 A. Kärnten, RB Salzburg, RB Leipzig 32/4 179/16 2/0 Bright Edomwonyi (11/3) FK Austria 33 Raphael Obermair (GER) 1. 04. 1996 2020 0/0 0/0 Oliver Filip (9/1) WSG Wattens 39 Michael Lema 13. 09. 1999 2019 1/0 1/0 Marc-André Schmerböck (4/0) WAC 11 Lukas Grozurek 22. 12. 1991 2021 Rapid, Admira 35/10 156/19 Patrick Puchegger (4/0) SKN St. Pölten 14 Markus Pink 24. 02. 1991 2020 A. Kärnten, A. , Vienna, Mattersburg 29/6 102/16 Christian Gratzei (1/0) Karriereende 16 Philipp Hosiner 15. 05. 1989 2021 Sandhausen, Vienna, Admira, Austria, Rennes, Köln, U. Berlin 0/0 102/56 5/2 28 Fabian Schubert 29. 08. 1994 2019 Ried 6/0 19/2 während der Saison: zu Verein

ANGRIFF 37 Emeka Eze (NIG) 26. 09. 1996 2021 Aigle Royal, Rovaniemi 18/4 18/4 Charalambos Lykogiannis (17/2) Cagliari * Einsätze/Tore Erste Liga Romano Schmid (2/1) RB Salzburg Sportzeitung SK Sturm Graz 30/2018 11

27 4 5 20 23

E E E E E 1 Mio. 400.000 700.000 700.000 1,25 Mio. Jörg Siebenhandl Thomas Schrammel Anastasios Avlonitis Filipe Ferreira Lukas Spendlhofer

26 35 6 8 10

E E E E E 700.000 4 Mio. 700.000 1 Mio. 4 Mio. Fabian Koch Dario Maresic Markus Lackner Sandi Lovric Peter Zulj

13 18 21 25 33

E E E E E 1 Mio. 900.000 200.000 1,5 Mio. 200.000 Jakob Jantscher Philipp Huspek Lukas Fadinger Stefan Hierländer Raphael Obermair

39 11 14 28 37

E E E E E 150.000 800.000 300.000 200.000 1 Mio. Michael J. Lema Lukas Grozurek Markus Pink Fabian Schubert Emeka Eze FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten Co-Trainer FC Basel, FC Basel, REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: Bayern II Marktwert: 22,43 Mio. Verein: SK Puntigamer Sturm Graz Co-Trainer: Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 1909 Tormann-Trainer: Stefan Loch Ivica Vastic, 39 Länderspiele Meistertitel: 1998, 1999, 2011 Kondi-Trainer: Walter Niederkofler Vereinsrekordspieler in der Bundes- ÖFB-Cupsieger: 1996, 1997, 1999, Sponsoren: Puntigamer, Admi- liga: Mario Haas, 451 Spiele 2010, 2018 ral Sportwetten, Anton Paar, Vereinsrekordtorschütze in der Supercup: 1996, 1998, 1999 Domaines Kilger, Energie Graz, Bundesliga: Mario Haas, 145 Tore Europacup: 3x Champions-League-Teil- Energie Steiermark, Grazer Wech- Bester Saisontorschütze in der Bun- nahme (2. Gruppenphase 2000/01) selseitige, Graz Holding, Raiffeisen, desliga: Ivica Vastic, 32 Tore (99/00) Stadion: Merkur Arena (16.364) ­Spielberg, Kleine Zeitung, Land Höchster Heimsieg in der Bundes- Sekretariat: Triesterstraße 359/1, Steiermark, Flughafen Graz, tipp3, liga: 7:0 Austria Lustenau (2000), 8055 Graz, Tel.: 0316/771 771-0 Sorger, Mario Barth Tattoo,… Admira (1997), Sportclub (1981) Fax: 0316/72 48 11 Ausrüster: Lotto Höchster Auswärtssieg in der Bun- E-Mail: [email protected] desliga: 5:0 gegen Klagenfurt (1985), Internet: www.sksturm.at Die ADMIRAL GAK (1998) Präsident: Christian Jank Meisterquote: Höchste Heimniederlage in der Bun- Sportvorstand: Günter Kreissl desliga: 0:4 Innsbruck (1976), Rapid Trainer: Heiko Vogel (geb. am 21. 11. (2002), Austria (2017) Heiko Vogel musste seine 1975); Trainerkarriere:­ Nachwuchs 20,00 Höchste Auswärtsniederlage in der Erfolgsmannschaft auf einigen Bayern (3x), Co-Trainer Ingolstadt, BL: 1:8 gegen Sportclub (1987) Positionen umbauen Sportzeitung 12 30/2018 Ankick 2018/19

Ein Titel soll her 29 GLÜCKSGRIFFE? Seit zehn Jahren läuft der Rekordmeister einem Titel hinterher. Jetzt soll die Durststrecke aber ein Ende haben – dafür hat Sportchef Fredy Bickel den Kader durchaus geschickt aufgepeppt.

„Ganz so war das knackiger Kommentar über das genschaften mit, die ein moder- nicht geplant“, 21-jährige Kraftpaket, das trotz ner Innenverteidiger benötigt, ist gibt Rapid-Trainer seiner starken Cup-Vorstellung sicher im Spielaufbau, gerade auf Goran Djuricin zu, noch einige Anpassungsproble- den ersten Metern sehr schnell, wenn man ihn auf die vielen Ab- me hat: „Vor allem im taktischen auch aufgrund seiner Körpergrö- gänge in seinem Kader anspricht. Bereich – das ist aber sicherlich ße enorm kopfballstark und ver- Vor allem, dass ihm kurz vor Sai- auch der Sprachbarriere geschul- fügt über ein starkes Zweikampf- sonstart auch noch Lucas Galvão det.“ Auch Bickel selbst ist über- verhalten.“ und Giorgi Kvilitaia abhanden zeugt, einen Goldgriff gemacht So aufgestellt hofft man im gekommen sind, zaubert ihm die zu haben: „Er hat einfach zu früh grünweißen Lager, die zehnjäh- E eine oder andere Sorgenfalte auf den Schritt aus Rumänien nach rige Durststrecke ohne Titel end- Deni Alar 2,5 Mio. die Stirn. Zumal mit Schobesber- Russland gemacht. Wenn er im- lich beenden zu können. Wobei Der Heimkehrer hat schon 45 ger und Neuzugang Pavlovic an- mer gesund geblieben wäre und es eine Zielvorgabe in Sachen Treffer im grünweißen Dress erzielt fangs auch noch zwei Spieler ver- immer gespielt hätte, dann wäre Meisterschaft noch gar nicht letzungsbedingt ausfallen, die fix er nicht bei uns. Einen Spieler mit gibt. „Wir haben bislang in erster REKORDSPIELER Top 5 eingeplant waren. Trotzdem zeigt solcher Qualität bekommst du in Linie Parameter für uns erstellt, Spieler Ära BL-Spiele er sich zufrieden mit der Vorbe- Österreich normalerweise nicht.“ wo wir besser werden wollen – Peter Schöttel 1986-2001 436 reitung. Und vor allem den Neu- Und auch mit der Verpflich- gelingt das, dann stellen sich Steffen Hofmann 2002-2018 434 verpflichtungen, die ihm Sport- tung von Mateo Barac kann sich auch Erfolge ein“, so Djuricin, 1985-1997 395 Reinhard Kienast chef Fredy Bickel präsentiert hat. Djuricin gut anfreunden: „Er der aber ein Saisonziel schon 1978-1992 393 1978-1988 315 Etwa mit dem rumänischen ist ein Spielertyp, den wir noch präsentieren kann: „Wir wollen Teamstürmer Andrei Ivan. „Ein nicht haben.“ Bickel verrät, was unbedingt in die Europa League REKORDTORJÄGER Top Super-Kicker“, so sein kurzer, er für einer ist: „Er bringt alle Ei- Gruppenphase!“ Spieler Ära BL-Tore 1974-1985 217 Zlatko Kranjcar 1984-1990 106 DER KADER 2018/19 Steffen Hofmann 2002-2018 98 Vertrag René Wagner 1996-2004 75 Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Antonin Panenka 1981-1985 63 Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Jan-Age Fjörtoft 1989-1993 63 1 14. 02. 1993 2022 W. Bremen, Jahn Regensburg 35/0 75/0 21 Tobias Knoflach 30. 12. 1993 2020 1/0 18/0 ZUGÄNGE und Abgänge TOR 32 Christoph Haas 23. 07. 1992 2019 0/0 0/0 37 10. 03. 1997 2020 Kapfenberg *33/0 0/0 Spieler Zugang: von Verein 3 Mert Müldür 03. 04. 1999 2021 2/0 2/0 Andrei Ivan FK Krasnodar 4 Mateo Barac (KRO) 20. 07. 1994 2021 Wohlen, H. Dragovoljac, Sibenik, Osijek 0/0 0/0 1/0 Andrija Pavlovic FC Kopenhagen 5 Boli Bolingoli-Mbombo (BEL) 1. 07. 1995 2020 Club Brügge, St. Truiden 28/1 28/1 Mateo Barac NK Osijek 6 8. 10. 1986 2019 GAK, Kapfenberg, Sturm 20/0 3 57/2 0 Marvin Potzmann SK Sturm 17 2. 11. 1990 2020 Admira, RB Salzburg 0/0 118/4 1/1 Deni Alar SK Sturm 19 Marvin Potzmann 7. 12. 1993 2021 Mattersburg, Grödig, Sturm 30/2 139/9 Manuel Martic SKN St. Pölten

VERTEIDIGUNG 20 7. 08. 1993 2022 23/0 93/1 Christoph Knasmüllner Barnsley FC 23 16. 07. 1998 2020 10/1 21/1 Philipp Malicsek retour vom SKN 24 Stephan Auer 11. 01. 1991 2020 Admira 32/2 170/5 Alex Sobczyk retour von Wr. Neustadt 7 10. 12. 1993 2022 30/5 95/19 1/0 Paul Gartler retour von Kapfenberg 8 Stefan Schwab 27. 09. 1990 2020 RB Juniors, FC Lustenau, Admira 31/12 214/44 1/0 Spieler Abgang: zu Verein 10 Thomas Murg 14. 11. 1994 2021 Austria, Ried 33/10 125/22 (30/5) 1. FC Köln 15 Manuel Martic 15. 08. 1995 2020 SKN St. Pölten 14/1 3 7/3 Giorgi Kvilitaia (29/10) KAA Gent 16 Philipp Malicsek 3. 06. 1997 2019 Admira, SKN St. Pölten 9/0 45/4 Joelinton (27/7) retour Hoffenheim 18 Tamás Szántó (HUN) 18. 02. 1996 2021 6/0 35/5 Lucas Galvão (26/1) FC Ingolstadt 25 Aleksandar Kostic (SER) 12. 10. 1995 2019 1/0 1/0 MITTELFELD (18/0) Vereinssuche 26 Ivan Mocinic (KRO) 30. 04. 1993 2020 HNK Rijeka 0/0 14/0 1/0 Mario Pavelic (12/0) HNK Rijeka 28 Christoph Knasmüllner 30. 04. 1992 2021 Ingolstadt, Admira, Barnsley 18/12 89/24 Steffen Hofmann (11/1) Karriereende 39 8. 10. 1997 2020 Wr. Neustadt 28/3+*7/0 28/3 (7/2) SV Mattersburg 9 Veton Berisha (NOR) 13. 04. 1994 2020 V. Stavanger, Gr. Fürth 27/4 2 7/4 4/1 Armin Mujakic (4/0) Atromitos 22 Andrija Pavlovic (SER) 16. 11. 1993 2021 Rad Belgrad, Cukaricki, FC Kopenhagen 0/0 0/0 5/0 29 Deni Alar 18. 01. 1990 2022 Leoben, Kapfenberg, Rapid, Sturm 36/20 249/92 2/0 während der Saison: zu Verein 36 15. 01. 1999 2020 1/0 3/0 Eren Keles (8/1) SKN St. Pölten ANGRIFF 43 Alex Sobczyk 20. 05. 1997 2020 Liefering, SKN, Wr. Neustadt 7/0+*3/0 8/0 Maximilian Wöber (5/1) Ajax Amsterdam 97 Andrei Ivan (RUM) 4. 01. 1997 2019 U. Craiova, FK Krasnodar 0/0 0/0 6/0 Philipp Prosenik (5/1) SV Ried * Einsätze/Tore Erste Liga Thomas Schrammel (5/0) Sturm Graz Sportzeitung SK Rapid Wien 30/2018 13

1 4 5 6 17

E E E E E 1,5 Mio. 1,85 Mio. 3 Mio. 500.000 800.000 Richard Strebinger Mateo Barac Boli Bolingoli Mario Sonnleitner Christopher Dibon

19 20 23 24 7

E E E E E 900.000 700.000 400.000 600.000 2,5 Mio. Marvin Potzmann Maximilian Hofmann Manuel Thurnwald Stephan Auer Philipp Schobesberger

8 10 15 16 18

E E E E E

2,5 Mio. 2,5 Mio. 350.000 400.000 700.000 Stefan Schwab Thomas Murg Manuel Martic Philipp Malicsek Tamas Szanto

28 39 9 22 97

E E E E E 1,5 Mio. 3 Mio. 900.000 1,25 Mio. 1,2 Mio. Chr. Knasmüllner Dejan Ljubicic Veton Berisha Andrija Pavlovic Andrei Ivan FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten Trainer: Goran Djuricin (geb. am REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: 16. 10. 1974); Trainerkarriere: Rapid Marktwert: 31,95 Mio. Verein: SK Rapid Wien U19, Co Pasching, SV Donau, Par- Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 1899 ndorf II, Co ÖFB-U19, U19, U20, IC Gerhard Hanappi, 78 Lsp. (von 93) Meistertitel: 32 (Rekord), Dt. Meister 1941 Favoriten, Mannsdorf, Neuaigen, Vereinsrekordspieler Bundesliga: Cupsiege: 14, Dt. Cupsieger 1938 Ebreichsdorf, Co Rapid Peter Schöttel, 436 Spiele Supercup: 1986, 1987, 1988 Co-Trainer: Martin Bernhard, Tho- Vereinsrekordtorschütze Bundesli- Mitropacupsieger: 1930 mas Hickersberger ga: Hans Krankl, 217 Tore Europacup: Finalist 1985 und 1996 Tormann-Trainer: Helge Payer Bester Saisontorschütze Bundes- im Cup der Cupsieger Sponsoren: Wien Energie, Allianz, liga: Hans Krankl, 41 Tore (1977/78) Stadion: Allianz Stadion (28.345) Cashback World, Wiener Zucker, … Höchster Heimsieg Bundesliga: Sekretariat: 1140 Wien, Gerhard- Ausrüster: adidas 11:1 gegen GAK (1977) Hanappi-Platz 1, Tel: 01/72 743, Höchster Auswärtssieg Bundesliga: Email: [email protected] Die ADMIRAL 10:0 gegen GAK (1985) Internet: www.skrapid.at Höchste Heimniederlage Bundesliga: Präsident: Michael Krammer Meisterquote: 0:4 gegen W. Innsbruck (1976), 0:4 Geschäftsführer Wirtschaft: gegen GAK (2001), 1:5 Sturm (2007) Christoph Peschek 7,00 Goran Djuricin will in seiner zweiten Höchste Auswärtsniederlage BL: Geschäftsführer Sport: Fredy Bickel vollen Saison zumindest aus Platz 2 0:5 St. Pölten (1993), LASK (1998) klettern Sportzeitung 14 30/2018 Ankick 2018/19 Kein verflixtes 2. Jahr

STURM-SORGEN. Der LASK meldet sich nach 19 Jahren Pause auf der europä- ischen Bühne zurück. Dort will man sich ebenso erfolgreich präsentieern, wie in der heimischen Liga. Und trotzdem stapelt man in Linz ein wenig tief. 10

Nach einer mehr als liga beweisen zu dürfen, nicht im Kader und werden schon auf- nur beachtlichen verwehren. Seinen Posten wird grund der Doppelbelastung zu Aufstiegssaison, die Youngster ihren Einsätzen kommen. mit der erstmaligen übernehmen. Als Backup hat Kopfzerbrechen bereitet den Europacupqualifi- man sich die Dienste von Ried- Linzern die Verletzung von Leih- kation seit 1999 gekrönt wurde, Urgestein ge- stürmer . Der jun- schaut man in Linz auch der sichert. ge Ghanaer, der schon im Früh- zweiten Bundesliga-Saison sehr Nicht der einzige Transfer: Mit jahr zu überzeugen wusste, fällt optimistisch entgegegen. „Wir Markus Wostry wurde die zweit- mehrere Wochen aus. Mit dem werden auch das – wie man so beste Abwehrreihe der Vorsaison aus Altach gekommenen Yusuf sagt – verflixte zweite Jahr meis- zusätzlich verstärkt und er wird Otubanjo und João Victor stehen tern“, schmunzelt Trainer Oliver den Konkurrenzkampf in der somit nur noch zwei bundesli- Glasner, der weiterhin auf Kon- Defensive deutlich erhöhen. gaerprobte Stürmer im Kader. tinuität setzt. Neben der wich- Im Mittelfeld gelang es mit der Es ist wahrscheinlich, dass der tigen Vertragsverlängerung von Verpflichtung von Florian Jam- LASK auf dieser Position noch Fabian Benko 250.000 E Mittelfeldstratege nig, einen der eindrucksvollsten einmal nachbessern wird. Der 20-Jährige kam von den bis 2021, konnten auch (fast) Spieler der letztjährigen Erste- Denn auch wenn man beim Bayern Amateuren und will in Linz alle andere Leistungsträger, die Liga-Saison zu verpflichten. Ein LASK den Ball flach hält, hat durchstarten Begehrlichkeiten bei der Kon- laufstarker Spieler mit viel Ent- Trainer Oliver Glasner doch kurrenz geweckt hatten, in der wicklungspotenzial, der somit hohe Ziele. „Wir haben im letz- REKORDSPIELER Top 5 Stahlstadt gehalten werden. perfekt ins Anforderungsprofil ten Jahr überperformt – deshalb Spieler Ära Spiele etwa. Einzig von Oliver Glasner passt. gehen wir nun gelassen in die Klaus Lindenberger 1976-88 283 den Abgang des langjährigen Auch auf Dominik Frieser Saison. Aber wir haben es schon Gert Trafella 1974-85 269 Kapitäns und Stammtorhüters und den jungen Fabian Benko, so formuliert, dass wir nach der Wolfgang Nagl 1977-89 238 Kurt Nagl 1986-87 209 gilt es zu verkraf- der von Bayern II an die Donau Reform in die Meisterrunde ein- Klaus Dantlinger 1981-93 202 ten. Ihm wollte man die Chance, wechselte, darf man gespannt ziehen, zu der oberen Hälfte ge- sich in der Deutschen Bundes- sein. Sie sorgen für mehr Breite hören wollen…“ REKORDTORJÄGER Top 5 Spieler Ära Tore DER KADER 2018/19 Helmut Köglberger 1975-81 74 Geir Frigård 1997-01 48 Vertrag Michael Toppel 1980-85 46 Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore 2007-10 33 1 Alexander Schlager 1. 02. 1996 2020 Liefering, Grödig, FAC 1/0 11/0 Andreas Roth 1982-89 33 24 7. 06. 2000 2019 0/0 0/0

TOR 36 Thomas Gebauer 30. 06. 1982 2021 Ried *36/0 305/0 ZUGÄNGE und Abgänge Filip Dmitrovic (SER/Ö) 28. 07. 1995 2019 A. Klagenfurt, Altach, SKN St. Pölten 6/0 6/0 Spieler Zugang: von Verein 4 16. 01. 1983 2019 Kärnten, Aarau, GAK, Spartak M., M‘boro, H96, Westham, Nürnberg, Columbus, U. Berlin 23/0 76/2 61/2 Markus Wostry FC Admira 5 Markus Wostry 19. 07. 1992 2021 Admira 24/4 99/5 Yusuf Otubanyo Zilina/SCR Altach 6 23. 05. 1994 2020 Liefering 20/0 20/0 Dominik Frieser WAC 13 17. 06. 1996 2021 26/5 26/5 Florian Jamnig W. Innsbruck 15 26. 03. 1989 2021 Austria Am., Austria, Wr. Neustadt 33/1 146/8 Thomas Gebauer SV Ried 18 25. 03. 1992 2020 LASK, Ried 31/1 148/6 Fabian Benko Bayern Am. VERTEIDIGUNG 26 24. 01. 1992 2021 Sturm, Hartberg, Wr. Neustadt 35/1 71/6 Filip Dmitrovic retour vom SKN 44 David Bumberger 5. 02. 1999 2019 0/0 0/0 Spieler Abgang: zu Verein 7 Florian Jamnig 3. 11. 1990 2021 Wattens, W. Innsbruck *30/11 1/0 8 Peter Michorl 9. 05. 1995 2021 34/9 34/9 Pavão Pervan (35/0) VfL Wolfsburg 9 Alexander Riemann (GER) 12. 04. 1992 2019 Sandhausen, W. Wiesbaden, W. Innsbruck 17/0 17/0 René Gartler (29/3) SKN St. Pölten 10 Fabian Benko (GER) 5. 06. 1998 2021 0/0 0/0 Mergim Berisha (18/5) RBS/Magedeburg 21 Dogan Erdogan (TUR) 22. 08. 1996 2019 Samsunspor 13/1 13/1 (18/1) TSV Hartberg 23 (AUS) 15. 05. 1989 2019 Newcastle J., Alkmaar, Sparta R., Austria, Duisburg, Adelaide, Liaoning 23/0 138/0 15/0 Felix Luckeneder (17/2) SCR Altach MITTELFELD 27 Thomas Goiginger 15. 03. 1993 2020 Grödig, BW Linz 33/7 65/8 (17/0) FC Juniors OÖ 28 Dominik Frieser 9. 09. 1993 2020 Kapfenberg, WAC 22/4 22/4 Marko Raguz (14/0) FC Juniors OÖ 43 Nemanja Celic 26. 04. 1999 2019 2/0 2/0 Alan (5/0) BW Linz 14 Yusuf Otubanjo (NIG) 12. 09. 1992 2021 Gateway, Crown, Pasching, BW Linz, Zilina, Altach 11/1 12/1 In-Pyo Oh (2/0) FC Juniors OÖ 20 Samuel Tetteh (GHA) 28. 07. 1996 2019 WAFA SC, Liefering, RB Salzburg 16/5+*6/2 16/5 8/1 während der Saison: zu Verein

ANGRIFF 29 JOÃO VICTOR (BRA) 27. 03. 1994 2019 Kapfenberg 20/7 20/7 Bruno (18/1)) Atromitos Athen * Einsätze/Tore Bundesliga (1/0) FC Juniors OÖ Sportzeitung LASK 30/2018 15

1 4 5 6 13

E E E E E 225.000 250.000 600.000 600.000 900.000 Alexander Schlager Emanuel Pogatetz Markus Wostry Philipp Wiesinger Maximilian Ullmann

15 18 26 44 7

E E E E E 700.000 900.000 700.000 100.000 400.000 Christian Ramsebner Gernot Trauner Reinhold Ranftl David Bumberger Florian Jamnig

8 9 21 23 27

E E E E 1,5 Mio. 350.000 800.000 500.000 1 Mio Peter Michorl Alexander Riemann Dogan Erdogan James Holland Thomas Goiginger

28 43 14 20 29

E E E E E 300.000 100.000 400.000 1,5 Mio. 1 Mio Dominik Frieser Nemanja Celic Yusuf Otubanjo Samuel Tetteh JOÃO VICTOR FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten Co-Trainer: Michael Angerschmid REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: Tormann-Trainer: Wolfgang Wim- Marktwert: 13,85 Mio. Verein: Linzer Athletik Sportklub mer Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 1908 Fitness-Trainer: Michael Berktold Gerhard Sturmberger, 43 Lsp. Meistertitel: 1965 Sponsoren: TGW, Zipfer, Raiffeisen, Vereinsrekordspieler in der BL: ÖFB-Cupsieger: 1965 Energie AG, Admiral Sportwet- Klaus Lindenberger, 283 Spiele Stadion: TGW Arena Pasching ten, Airport Linz, Eurothermen Resorts, enamo, Fever-Tree, hali, Vereinrekordtorschütze in der BL: (6.009) Hypo, Original Kornspitz, mibag, Helmut Köglberger, 74 Tore Sekretariat: Seidlbastweg 9, Oberndorfer, Passage Linz, Roto Bester Saisontorschütze Bundesliga: 4030 Linz Kunststoff, Sport 2000, Zauner, Geir Frigard, 23 Tore (1997/98) Tel: 0732 603332; donau Versicherung,… Höchster Heimsieg in der Bundesliga: Fax: 0732 603332-9; Ausrüster: Forza ASK 6:0 gegen St. Veit (1984), SC Eisen- E-Mail: office@.at stadt (1985) Internet: lask.at DMIRA Höchster Auswärtssieg Bundesliga: Präsident: Siegmund Gruber Die A L 5:0 gegen Austria Salzburg (1976) Trainer und Sportlicher Leiter: Oli- Meisterquote: Höchste Heimniederlage in der Bun- ver Glasner (geb. am 28. 8. desliga: 0:6 gegen SK Rapid (1978) 1974); Trainerkarriere: Sportlicher Oliver Glasner versucht den Ball 40,00 Höchste Auswärtsniederlage in der Koordinator RB Salzburg, Co- in Linz flach zu halten: Wir haben Bundesliga: 0:6 SK Rapid (1978) im letzten Jahr überperformt!“ Trainer RB Salzburg, SV Ried Sportzeitung 16 30/2018 Ankick 2018/19 Mensch Meier! ZWEITE ANLÄUFE. Ernst Baumeisters Sorgen, dass die Admira ausgerechnet in der neuen Zwölferliga aus den Top sechs fällt, sind nach dem Cup-Out nicht kleiner ge- worden. Dabei trainiert der, der die Sorgen lindern könnte, schon in der Südstadt…

An Verkäufe seiner nach unten geht. Noch unter- mer Sinan Bakis. Der 24-Jährige besten Spieler ist nimmt die Admira freilich alles, stürmte vor fünf Jahren noch bei um eine Mannschaft zusam- der U20-WM neben Hakan Cal- gewöhnt. „Aber dies- menzubekommen, die den Ein- hanoglu und dem Neo-Innsbru- mal sind es schon zug in die neue Meister-Playoff cker Ilkay Durmus für die Türkei, sehr viel“, runzelt der Admira- schaffen kann. in der Süper Liga gelang ihm in Trainer ob der Abgänge seiner Dafür braucht Baumeister den letzten zwei Saisonen in 20 Leistungsträger Lukas Grozurek, „noch drei, vier Spieler“, die Spielen aber nur ein Tor. „Er ist , Markus Wostry schon etwas Erfahrung mit- der durchsetzungsstarke Stür- und Markus Lackner die Stirn: bringen. Wie der neue Innen- mer, den wir gesucht haben“, „Vor allem um Lackner und Eb- verteidiger Bjarne Thoelke, der ist Shapourzadeh dennoch von ner tut es mir leid, die waren das noch als Teenager sechs Bun- ihm überzeugt. Wie auch davon, Herz der Mannschaft.“ desliga-Spiele für Wolfsburg be- dass sich Marco Sahanek acht Und deshalb rechnet der stritt, nach zwei Saisonen beim Jahre nach seinem Abgang aus Marco Sahanek 200.000 E 61-Jährige auch nicht damit, Karlsruher SC im Vorjahr beim der Südstadt im zweiten Anlauf Der 22-jährige Kameruner hat dass die nachrückenden Jungen HSV noch einmal durchstarten noch in der Bundesliga durch- jetzt die Spielerlaubnis – er soll alle Lücken schließen können, wollte, aber durch einen In- setzt. wie das in den letzten Saisonen nenbandriss im Knie gebremst Am meisten geholfen wäre der REKORDSPIELER Top 5 immer funktioniert hat. „Wir wurde und ohne Einsatz blieb. Baumeister aber wohl, wenn Ex- Spieler Ära BL-Spiele werden heuer nicht so eine wich- „Er brennt darauf, sich hier neu Frankfurt-Goalgetter Alex Meier Herbert Oberhofer 1975-1990 429 tige Rolle spielen wie in den letz- zu beweisen“, hofft Admira-Ma- – er war eigentlich Austria-Kan- 1987-2004 353 ten drei Jahren“, stellt sich Bau- nager Amir Shapourzadeh auf didat, wurde dann aber „umge- Helmut Graf 1983-1998 337 Walter Knaller 1980-1990 313 meister bereits darauf ein, dass den 26-jährigen Ex-Nachwuchs- leitet“ – nicht nur in der Südstadt Walter Binder 1978-1987 269 es nach den Plätzen vier, sechs Nationalspieler. Einen neuen trainieren, sondern auch für die und fünf diesmal einige Ränge Anlauf nimmt auch Mittelstür- Admira stürmen würde. REKORDTORJÄGER Top 5 Spieler Ära BL-Tore DER KADER 2018/19 Walter Knaller 1980-1990 123 Gerhard Rodax 1983-1996 85 Vertrag Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Walter Binder 1978-1987 51 Saison 17/18 Saison Spiele/Tore Länderspiele/ Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Hannes Demantke 1974-1983 43 1 25. 03. 1994 2020 A. Klagenfurt 31/0 85/0 Olaf Marschall 1990-1993 40 29 17. 12. 1993 2019 5/0 44/0 TOR Marcel Köstenbauer 26. 08. 2001 2020 0/0 0/0 ZUGÄNGE und Abgänge 2 Fabio Strauss 6. 08. 1994 2019 Grödig 32/0 72/0 3 Milos Spasic (SER) 29. 01. 1998 2020 0/0 0/0 Spieler Zugang: von Verein 4 7. 11. 1992 2020 0/0 0/0 Sinan Bakis Bursaspor 5 Bjarne Thoelke (GER) 11. 04. 1992 2019 Wolfsburg, Dresden, Karlsruhe, HSV 0/0 0/0 Bjarne Thoelke Hamburger SV 8 17. 09. 1990 2019 SKN Pölten 34/2 144/11 Marco Sahanek FAC 12 Lukas Malicsek 6. 06. 1999 2019 5/0 6/0 Sebastian Bauer ASK Ebreichsdorf 23 Pascal Petlach 19. 01. 1999 2019 10/0 10/0 Morten Hjulmand FC Kopenhagen VERTEIDIGUNG 26 22. 07. 1995 2019 9/0 9/0 Marcel Köstenbauer FC Juniors OÖ 27 Emanuel Aiwu 25. 12. 2000 2019 3/0 3/0 Spieler Abgang: zu Verein Dominik Puster 9. 03. 1999 2019 1/0 1/0 Lukas Grozurek (35/10) SK Sturm 9 Manuel Botic 19. 10. 1998 2019 1/0 1/0 Markus Lackner (35/2) SK Sturm 10 Daniel Toth 10. 06. 1987 2019 SV Ried 13/2 178/13 (32/1) FK Austria 14 Morten Hjulmand (DAN) 25. 06. 1999 2022 0/0 0/0 Markus Wostry (24/4) LASK 19 Wilhelm Vorsager 29. 06. 1997 2020 11/1 11/1 Maximilian Sax (24/1) FK Austria 20 28. 02. 2000 2021 0/0 0/0 Alexander Merkel (15/1) ohne Klub 22 18. 12. 1995 2019 22/0 32/0 Philipp Posch (13/0) ohne Klub MITTELFELD 24 Marco Hausjell 6. 06. 1999 2019 13/2 13/2 Marcel Holzmann (13/0) ohne Klub 99 Florian Fischerauer 1. 01. 1999 2020 2/0 2/0 Manuel Maranda (5/0) W. Innsbruck II Marco Sahanek 27. 01. 1990 2018 Admira, WAC, KSV, Kl‘furt, Horn, Wacker, Hibernians, FAC *14/3 11/0 Macky Bagnack (1/0) Olimpija Ljubljana 11 Sinan Bakis (TUR) 22. 04. 1994 2019 , Bursaspor 0/0 0/0 Ione Cabrera (0/0) WSG Wattens 16 Patrick Schmidt 22. 07. 1998 2020 20/6 35/7 Dennis Verwüster (0/0) FC Mauerwerk 17 6. 11. 1993 2021 Rapid 23/5 118/15 während der Saison: zu Verein ANGRIFF 18 Sasa Kalajdzic 7. 07. 1997 2019 18/3 18/3 44 Marin Jakolis (KRO) 26. 12. 1996 2019 Sibenik, Mouscron, Roeselare 28/5 28/5 Christoph Knasmüllner (18/2) Barnsley * Einsätze/Tore Erste Liga Srdjan Spiridonovic (1/0) Panionios Athen Sportzeitung FC Admira Wacker 30/2018 17

1 2 4 5 8

E E E E E 700.000 550.000 150.000 250.000 600.000 Andreas Leitner Fabio Strauss Sebastian Bauer Bjarne Thoelke Stephan Zwierschitz

12 23 26 27 10

E E E E E 200.000 100.000 300.000 200.000 350.000 Lukas Malicsek Pascal Petlach Jonathan Scherzer Emanuel Aiwu Daniel Toth

14 19 22 24 99

E E E E E 100.000 300.000 250.000 400.000 100.000 Morten Hjulmand Wilhelm Vorsager Marcus Maier Marco Hausjell Florian Fischerauer

7 11 16 18 44

E E E E E 550.000 300.000 700.000 700.000 1 Mio. Dominik Starkl Sinan Bakis Patrick Schmidt Sasa Kalajdzic Marin Jakolis FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten 1957); Trainer­karriere: Spieler- REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: trainer SV Traun, Austria Am., In- Marktwert: 8,75 Mio. Verein: FC Admira Wacker Mödling terimstrainer Austria, Co-Trainer Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 1905 (Admira), 1971 Austria, Gratkorn, Co ÖFB-U19, Turl Wagner, 46 Lsp. (Wacker) Fusion mit Wacker, 1997 mit VfB U‘siebenbrunn, U. Mauer, Draß- Vereinsrekordspieler Bundesliga: Mödling, 2008 mit SK Schwadorf burg, Admira Jrs. (2x), Admira (4x) Herbert Oberhofer, 429 Spiele Meistertitel: 9 (8x Admira, Co-Trainer: Michael Horvath, Vereinsrekordtorschütze Bundesliga: 1x Wacker) Alexander Diridl ÖFB-Cupsiege: 6 (5x Admira, Tormann-Trainer: Martin Dedek Walter Knaller, 123 Tore 1x Wacker) Sponsoren: Flyeralarm, Villacher Bester Saisontorschütze Bundesliga: Stadion: BSFZ Arena (12.000) Bier, Admiral, Herold, Automobile Gerhard Rodax, 35 Tore (1989/90) Sekretariat: 2344 Maria Enzersdorf, Grünzweig, Kia, Wiener Städti- Höchster Heimsieg Bundesliga: Johann Steinböckstraße 5b, sche, Land NÖ, Securitas, … 6:0 gegen Sturm Graz (1992), Tel: 02236/48710; Ausrüster: NIKE Höchster Auswärtssieg Bundesliga: Fax: 02236/48710-35 6:0 gegen Vienna (1989) Mail: [email protected] Internet: www.flyeralarmadmira.at Die ADMIRAL Höchste Heimniederlage Bundesliga: Vorstandsvorsitzender: Hubertus Meisterquote: 1:6 gegen Austria (1997, 2017), 0:5 Thonhauser gegen Austria (2002), Ried (2000) Manager: Amir Shapourzadeh Höchste Auswärtsniederlage Bundes- Ernst Baumeister wird wieder Trainer und Sportl. Leiter: Ernst 300,00 liga: 0:8 gegen Red Bull Salzburg zaubern müssen, um die Admira Baumeister (geb. am 22. 1. (2015) ins Meisterplayoff zu bringen Sportzeitung 18 30/2018 Ankick 2018/19 Goalgetter gesucht!

KOMMT SHEYDAEV NOCH? Seit in Mattersburg das Sagen 9 hat, geht‘s bei den Burgenländern stetig bergauf. Doch jetzt droht der Gipfelsturm zu stocken – weil (fast) die komplette Offensivabteilung von Bord gegangen ist.

Auf die letzten Sai- nicht wirklich adäquat ersetzt Baumgartner atmet tief durch. sonen kann man in werden konnten: Mit Smail Und Baumgartner zeigt letzt- Mattersburg zufrie- Prevljak (16), Markus Pink (6), endlich ein wenig Galgenhumor: den zurück schau- Masaya Okugawa (5) und Stefan „Einen Spieler wie Smail Prevljak en. Gerald Baumgartner machte Maierhofer (5) hat man nicht we- kann man sicherlich nicht eins die Burgenländer zur zweitbes- niger als 32 der 50 Treffer in der zu eins ersetzen. Das muss allen ten Mannschaft im Frühjahr letzten Saison „verloren“. Dafür klar sein. Aber wir haben ja auch 2017. Und führte sie zuletzt auf sind U21-Teamstürmer Mario jetzt wieder 24 Feldspieler im Rang sechs. Auf diesem würde Kvasina und der spanische Regi- Kader … und bei uns darf jeder man natürlich auch gerne nach onalliga-Goalgetter Jefté Betan- ein Tor schießen – wenn sie das dem Grunddurchgang in der cor gekommen. Der 22-jährige machen, dann haben wir bald neuen 12er-Liga stehen. „Aber Ramil Sheydaev, der schon 14 einmal die 20 Tore aufgeholt.“ um den für uns sehr guten sechs- Länderspiele für Aserbaidschan Aber Baumgartner hofft auch, ten Platz auch diesmal zu errei- absolviert hat, noch nicht. Zwar dass er noch den einen oder an- chen, müssen wir schon richtig hofft man noch immer auf die deren Spieler dazuholen darf. gut sein“, weiß der 53-Jährige, Ankunft des großen Hoffnungs- Ein Stürmer und ein Außen- der die Latte zuerst einmal nicht trägers, aber die Chanchen wer- bahnspieler sollen noch her. allzu hoch legt: „Das große Ziel den von Tag zu Tag kleiner: Denn „Kommen die, dann werden wir für den SV Mattersburg muss Trabzonspors Neo-Trainer Ünal wieder eine gute Rolle spielen“, immer sein, so schnell wie mög- Karaman scheint gefallen am gibt sich der Mattersburg-Coach Marko Kvasina 250.000 E lich nichts mehr mit dem Abstieg Stürmer gefunden zu haben und doch optimistisch, „vor allem, Der Ex-Austrianer, der von Twente zu tun zu haben.“ Wohlwissend, will ihn nicht ziehen lassen. wenn wir zu Hause wieder die kam, stellte sich im Cup gleich als dass es schmerzliche Abgänge Baumgartner zuckt mit den Rolle des uneinnehmbaren galli- Doppel-Torschütze vor in seinem Kader gibt, die noch Schultern. schen Dorfes spielen können.“

DER KADER 2018/19 REKORDSPIELER Top 5 Vertrag Spieler Ära BL-Spiele Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Michael Mörz 2003-2013 315 1 Markus Kuster 22. 02. 1994 2020 36/0 98/0 Adnan Mravac 2003-2013 242 13 14. 11. 1995 2019 FAC 0/0 0/0 Ilco Naumoski 2005-2013 227 TOR 22 Manuel Salaba 19. 05. 2000 2019 0/0 0/0 Thomas Borenitsch 2003-2016 220 3 Michael Steinwender 4. 05. 2000 2019 0/0 0/0 Patrick Bürger 2005-2018 205 4 Nedeljko Malic 15. 05. 1988 2019 28/3 211/8 5 César Ortiz (ESP) 30. 01. 1989 2019 Atl. Madrid B, Albacete, Aris Saloniki, Vaslui, Altach 19/0 82/3 REKORDTORJÄGER Top 5 12 Florian Hart 11. 05. 1990 2019 LASK, SönderjyskE, Grödig, Ried 12/0 129/3 Spieler Ära BL-Tore 15 4. 01. 1996 2019 W. Innsbruck 13/0+*2/0 13/0 Michael Mörz 2003-2013 56 18 Lukas Rath 18. 01. 1992 2019 20/0 128/1 Patrick Bürger 2005-2018 54

VERTEIDIGUNG 26 FRAN (ESP) 8. 02. 1990 2019 Atl. Madrid B 5/0 21/3 Ilco Naumoski 2005-2013 51 29 Daniel Kerschbaumer 11. 06. 1989 2019 Pasching, LASK, A. Klagenfurt, BW Linz *34/1 51/0 Thomas Wagner 2003-2010 40 31 Thorsten Mahrer 21. 01. 1990 2020 26/2 78/6 Didi Kühbauer 2003-2008 22 6 Philipp Erhardt 10. 09. 1993 2019 22/0 52/1 8 Alois Höller 15. 03. 1989 2019 26/2 193/12 ZUGÄNGE und Abgänge 10 JANO (ESP) 23. 12. 1986 2019 SKN St. Pölten 35/1 103/4 11 Andreas Gruber 29. 06. 1995 2019 Sturm 27/4 86/9 Spieler Zugang: von Verein 16 Mario Grgic 10. 09. 1991 2019 Kapfenberg 3/0 51/3 Andreas Kuen SK Rapid 17 René Renner 29. 11. 1993 2019 W. Innsbruck, BW Linz 21/0 21/0 Marko Kvasina FC Twente 20 Michael Perlak 26. 12. 1985 2019 Grödig 22/2 83/9 Patrick Salomon SCR Altach Daniel Kerschbaumer BW Linz

MITTELFELD 21 Patrick Salomon 10. 06. 1988 2019 A. Lustenau, Austria, Altach 32/1 118/5 23 Julius Ertlthaler 25. 04. 1997 2019 17/0 33/0 Jefté Betancor ATSV Stadl-Paura 24 Stephan Schimandl 30. 03. 1999 2019 1/0 1/0 Spieler Abgang: zu Verein 27 Florian Sittsam 14. 12. 1994 2019 Horn, Wr. Neustadt 11/0 11/0 Smail Prevljak (32/16) retour zu RBS Andreas Kuen 24. 03. 1995 2019 W. Innsbruck, Rapid, FAC 7/2 30/3 Markus Pink (29/6) SK Sturm 7 Jefté Betancor (ESP) 6. 07. 1993 2019 0/0 0/0 Masaya Okugawa (27/5) retour zu RBS 9 Marko Kvasina 20. 12. 1996 2019 Austria, Twente 0/0 36/3 (23/5) ohne Klub

ANGRIFF 33 Patrick Bürger 27. 06. 1987 2019 TSV Hartberg 17/3 205/54 2/0 Michael Novak (18/0) WAC * Einsätze/Tore Erste Liga Manuel Seidl (11/1) ohne Klub Markus Böcskör (0/0) B. Sauerbrunn Sportzeitung SV Mattersburg 30/2018 19

1 4 5 8 12

E E E E E 750.000 400.000 350.000 400.000 400.000 Markus Kuster Nedeljko Malic César Ortiz Alois Höller Florian Hart

15 18 29 31 6

E E E E E 250.000 350.000 200.000 300.000 250.000 Michael Lercher Lukas Rath D. Kerschbaumer Thorsten Mahrer Philipp Erhardt

10 11 17 20 21

E E E E E 500.000 500.000 300.000 250.000 400.000 JANO Andreas Gruber René Renner Michael Perlak Patrick Salomon

23 26 27 7 33

E E E E E 350.000 150.000 250.000 175.000 250.000 Fran Sánchez Florian Sittsam Jefté Betancor Patrick Bürger

FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Julius Ertlthaler

DATEN und Fakten ors, FC Pasching, SKN St. Pölten, REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: FK Austria, Austria Salzburg Marktwert: 7,88 Mio. Verein: SV Bauwelt Koch Co-Trainer: Renato Gligoroski Rekordinternationaler des Vereins: Mattersburg Tormann-Trainer: , 18 Länderspiele Gegründet: 1922 Sponsoren: Bauwelt Koch, Vereinsrekordspieler Bundesliga: Meistertitel: – Commerzialbank, Dachdeckerei Michael Mörz, 315 Spiele (Meister der 1. Liga 2003 und 2015) Zimmermann, Malerbetrieb Stangl, Vereinsrekordtorschütze Bundesliga: ÖFB-Cup: Finalist 2006 und 2007 Sport Burgenland, Florianihof, Michael Mörz, 56 Tore Stadion: Pappelstadion (15.700) Energie Burgenland, Ottakringer, Bester Saisontorschütze Bundesliga: Sekretariat: 7210 Mattersburg, Autohaus Bogner, Woschitz Engi- Smail Prevljak (2017/18), 16 Tore Michael Koch-Straße 50, neering, Burgenland Tourismus Höchster Heimsieg Bundesliga: Tel: 02626/62 510 oder 678 55-16 Ausrüster: PUMA 6:1 gegen Wacker Tirol (2007) Fax: 02626/62 721 oder 678 55-40 Höchster Auswärtssieg Bundesliga: E-Mail: [email protected] 5:0 gegen Wacker Tirol (2008) Internet: www.svm.at Die ADMIRAL Höchste Heimniederlage Bundesliga: Präsident: Martin Pucher Meisterquote: 0:9 FK Austria Wien (2016) Sportlicher Leiter: Franz Lederer Höchste Auswärtsniederlage in der Trainer: Gerald Baumgartner (geb. Bundesliga: 0:7 gegen RB Salzburg Gerald Baumgartner gibt den Klas- am 14. 11. 1964); Trainerkarrie- 250,00 (2012) senerhalt als primäres Ziel aus, will re: Co-Trainer RB Juniors, RB Juni- aber unter die Top 6 Sportzeitung 2 0 30/2018 Ankick 2018/19 Ein violetter Neustart

VERLETZUNGSTEUFEL. Die Austria ist wieder „z‘Haus“ in Wien-Favoriten. Auf die- sen Heimvorteil setzt man im Lager der Veilchen. Genauso wie auf einen neu zusam- mengestellten Kader, einen neuen Sportchef … und auf die Aufbruchstimmung.

Die Horrorsaison der Euphorie, die jetzt rund um die wieder auf der internationalen Austria, die sie auf Heimkehr in die Generali Arena Bühne: „Ein Jahr nicht Europa- dem enttäuschenden entstanden ist, am Leben zu hal- cup zu spielen, ist schlimm ge- siebenten Platz be- ten.“ nug. Das muss im nächsten Jahr endete, ist … Die allerdings schon wieder anders sein, dieses Minimalziel „Nicht vergessen, aber ab- einen kleinen Dämpfer bekom- muss sein. Dazu müssen wir ins gehakt“, so Kapitän Alexander men hat. „Leider ist der Verlet- obere Playoff … mehr lasse ich Grünwald, der eine echte Auf- zungsteufel weiter Stammgast mir aber als Zielvorgabe nicht bruchstimmung bei den Veil- bei uns“, so . „Ei- herauslocken.“ chen feststellt. Und das nicht gentlich wollten wir im Trai- nur, weil man „endlich z‘Haus“ ningslager den Kader zusam- REKORDSPIELER Top 5 in Favoriten, in der Generali menhaben. Das ist uns auch Spieler Ära BL-Spiele Arena, ist. Vielmehr lässt der Ka- gelungen. Was wir nicht geplant 1974-1989 483 derumbau, den der neue Tech- haben, sind die vielen Ausfälle. 1974-1989 399 nische Direktor Ralf Muhr und Jeggo zum Beispiel war auf der Toni Pfeffer 1985-2000 395 Franz Wohlfahrt 1984-2002 384 Trainer Thomas Letsch durch- Sechser-Position ein wichtiger, Robert Sara 1974-1984 343 geführt haben, hoffen. „Wir ha- zentraler Spieler.“ Trozdem will ben jetzt sicherlich eine Mann- der Deutsche nicht jammern: schaft, mit der wir wieder oben „Mir ist wichtig, dass wir im Hier REKORDTORJÄGER Top 5 andocken sollten“, so Grünwald und Jetzt leben – da müssen wir Spieler Ära BL-Tore 1982-1987 120 weiter. Allerdings ist ihm auch auch mit solchen Situationen Andi Ogris 1983-1997 99 E Uros Matic 1 Mio. klar, dass die neue Mannschaft umgehen.“ Wobei er trotz allem Alfred Drabits 1981-1988 96 Der Serbe ist einer von vier neuen vom Start weg funktionieren ein wenig in die Zukunft schaut. Herbert Prohaska 1974-1989 84 Ex-Grazern im Team der Austria sollte. „Schon alleine, um die Und in der sieht er die Austria 1983-1988 81

DER KADER 2018/19 ZUGÄNGE und Abgänge Vertrag Spieler Zugänge: von Verein Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Uros Matic FC Kopenhagen Alon Turgeman Hapoel Haifa 13 Ivan Lucic 23. 03. 1995 2020 Ried, Bayern, Bristol C., Aalborg 0/0 1/0 32 2. 01. 1997 2019 24/0 25/0 Bright Edomwonyi SK Sturm/Rizespor

TOR James Jeggo SK Sturm 99 Mirko Kos 12. 14. 1997 2019 0/0 0/0 2 Petar Gluhakovic 25. 03. 1996 2019 SKN St. Pölten 10/0 11/0 Maximilan Sax FC Admira 3 IGOR J. dos Santos (BRA) 7. 02. 1998 2019 Liefering, RB Salzburg, WAC 16/0 17/0 Thomas Ebner FC Admira 17 17. 11. 1986 2020 LASK, Austria, RB Salzburg, VfB Stuttgart 21/3 235/16 45/0 Ivan Lucic vereinslos 18 Christian Schoissengeyr 18. 10. 1994 2022 Sturm 13/3 24/4 Spieler Abgänge: zu Verein 19 Jan Gassmann 31. 08. 1997 2019 0/0 0/0 Felipe Pires (32/7) retour Hoffenheim 24 Alexandar Borkovic 11. 06. 1999 2019 11/0 13/0 Raphael Holzhauser (28/10) GC Zürich

VERTEIDIGUNG 25 Thomas Salamon 18. 01. 1989 2019 Austria Am., Mattersburg, Grödig 25/0 148/7 Kadiri Mohammed (22/0) Baniyas SC 28 13. 02. 1994 2019 RB Juniors, Wr. Neustadt, Grödig 8/0 154/4 David de Paula (22/0) Barakaldo 30 21. 03. 1988 2021 Austria, W. Innsbruck, Wr. Neustadt, Sturm, Fulham 11/2 220/11 1/0 Ibrahim Alhassan (20/1) Maritimo 4 James Jeggo (AUS/Ö) 12. 02. 1992 2021 V., Adelaide U., Sturm 29/1 61/1 Jin-Hyun Lee (13/1) retour Pohang 5 5. 02. 2000 2019 9/0 9/0 Osman Hadzikic (12/0) ohne Klub 7 Maximilian Sax 22. 11. 1992 2022 Admira 24/1 106/11 Stefan Stangl (10/0) ohne Klub 8 Uros Matic (SER) 23. 05. 1990 2021 Kosice, NAC Breda, Sturm, FC Kopenhagen 0/0 20/3 (10/0) Hartberg 10 Alexander Grünwald 1. 05. 1989 2021 Wr. Neustadt 9/1 232/48 Heiko Westermann (10/0) Karriereende 11 Lucas Venuto (BRA) 14. 01. 1995 2019 FC Liefering, Grödig 14/1 89/18 Alexander Frank (8/0) Young Violets 15 Tarkan Serbest (TUR/Ö) 2. 05. 1994 2021 28/0 88/2 1/0 Ruan (6/0) EC Vitoria

MITTELFELD 16 Dominik Prokop 2. 06. 1997 2019 30/5 44/6 Patrizio Stronati (4/1) Banik Ostrau 27 Thomas Ebner 22. 02. 1992 2021 Admira 32/1 175/3 Toni Vastic (4/0) Young Violets 36 16. 06. 1999 2023 7/1 7/1 39 Manprit Sarkaria 26. 08. 1996 2021 5/0 5/0 während der Saison: zu Verein 24. 05. 2001 2019 0/0 0/0 Ismael Tajouri (17/0) New York City FC 9 6. 05. 1994 2022 Bayern Am., Benfica B, L. Gdansk 30/8 93/19 Jens Stryger Larsen (4/0) Udinese 14 22. 10. 1992 2021 Admira 32/7 71/19 Petar Filipovic (4/0) Konyaspor 20 Bright Edomwonyi (NIG) 24. 07. 1994 2022 Liefering, W. Innsbruck, Hartberg, Sturm, Rizespor 11/3 73/14 Marco Stark (2/0) retour Young Violets ANGRIFF 26 Alon Turgeman (ISR) 9. 06. 1991 2021 H. Petah Tikva, H. Tel Aviv, M. Haifa, B. Yehuda, H.Haifa 0/0 0/0 1/0 Marko Pejic (1/0) retour Young Violets * Einsätze/Tore Erste Liga David Cancola (1/0) SC Wr. Neustadt Sportzeitung FK Austria Wien 30/2018 21

31 3 17 18 24

E E E E E 1 Mio. 700.000 800.000 400.000 500.000 Patrick Pentz IGOR Florian Klein Chr. Schoissengeyr Alexandar Borkovic

25 30 4 5 7

E E E E E 400.000 1 Mio. 1 Mio. 500.000 700.000 Thomas Salamon Michael Madl James Jeggo Vesel Demaku Maximilian Sax

10 11 15 16 27

E E E E E 2 Mio. 2 Mio. 1,5 Mio. 2 Mio. 700.000 Alexander Grünwald Lucas Venuto Tarkan Serbest Dominik Prokop Thomas Ebner

36 9 14 20 26

E E E E E 400.000 1 Mio. 1 Mio. 1,5 Mio. 500.000 Dominik Fitz Kevin Friesenbichler Christoph Monschein Bright Edomwonyi Alon Turgeman FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten II, Co Stuttgarter K., Heilbronn, Co REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: Ulm, Sonnenhof-Großaspach, RB Marktwert: 22,63 Mio. Salzburg Nachwuchs, Co RB Salz- Verein: FK Austria Wien burg, Liefering, RBS Interim, E. Aue Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 1911 (als Amateure) Co-Trainer: Roman Stary, Robert Toni Pfeffer, 63 Länderspiele Meistertitel: 24 Ibertsberger Vereinsrekordspieler in der Bundesliga: Cupsiege: 27 (Rekord) Tormann-Trainer: Franz Gruber Erich Obermayer, 483 Spiele Supercup: 6 (Rekord) Sponsoren: Verbund, Generali, Vereinsrekordtorschütze in der Mitropacupsieger: 1933, 1936 T-Mobile, Rewe, Harreither, Wien Bundesliga:­ Toni Polster, 120 Tore Europacup: Finalist 1978 (Cup der Holding, synthos, tipp3, Österr. Bester Saisontorschütze in der BL: Cupsieger) Lotterien, bet-at-home.com, Punti- Toni Polster, 39 Tore (1986/87) Stadion: Generali Arena (17.500) gamer, Opel Kandl, Admiral Sekretariat: 1100 Wien, Fischhofgas- Ausrüster: NIKE Höchster Heimsieg in der Bundesliga: se 12; Tel: 01/688 01 50, Fax: 688 01 8:0 gegen SC Neusiedl (1983) 50 380; E-Mail: [email protected] Höchster Auswärtssieg in der Bundes­ Internet: www.fk-austria.at Die ADMIRAL liga: 9:0 gegen SW Bregenz (2004), Präsident: Wolfgang Katzian SV Mattersburg (2016) Manager: Mag. Markus Kraetschmer Meisterquote: Höchste Heimniederlage in der BL: Techn. Direktor: Ralf Muhr Trainer: Thomas Letsch (geb. 26. 8. 8,00 0:5 gegen Sportclub (1982) Thomas Letsch hat mit seinen 1968); Trainerkarriere: Spielertrai- Höchste Auswärtsniederlage BL: 0:6 Spielern die Horror-Saison 17/18 ner Oberesslingen, Stuttgarter K. Salzburg (1994), 0:6 Sturm (1995) abgehakt, will neu durchstarten Sportzeitung 2 2 30/2018 Ankick 2018/19 Jugend an die Macht

PECHVOGEL LUCKENEDER. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei – in Altach setzt man zum dritten Mal auf die Trainerkünste von Werner Grabherr. Diesmal aber auf 32 Dauer. Der jüngste Trainer der Liga soll die Vorarlberger wieder in die Spur führen.

Nach dem Abschied man im Ländle natürlich – so wie im rechten Knie wohl zumindest von viele andere auch – Platz sechs zehn Wochen aus. „Eine bittere ist Werner Grabherr und damit die Meisterrunde im Nachricht“, so Werner Grabherr, schon einmal für Visier hat. „Für den SCR Altach „aber wir sind froh, dass das sechs Spiele als Interimstrainer ist ein unteres Playoff aber auch Knie keine weiteren Schäden da- auf der Altacher Betreuerbank kein Beinbruch“, will er sich und vongetragen hat.“ Ein weiteres gesessen. Auch nach dem Ab- seinem Team keinen Druck ma- Sorgenkind ist Youngster Valen- schied von Martin Scherb be- chen. In Altach will man nach tino Müller – der Nachwuchs- treute er die Rheindörfler für der verkorksten Rückrunde viel Nationalspieler wird nach einer eine Partie. Verloren hat er nur lieber wieder in die Erfolgsspur Verletzung ebenso langsam her- zwei Mal – gegen RB Salzburg. zurückfinden, die hat man zu- angeführt, wie Simon Piesinger, „Ein Saisonziel ist es sicherlich letzt wohl auch wegen des gro- der nach seinem Kreuzbandriss auch, die Bullen endlich einmal ßen Verletzungspechs verlassen im Vorjahr in der Reha gute Fort- zu knacken“, lässt der mit 32 hat. „Im Frühjahr waren ja meist schritte macht. Jahren jüngste Bundesligatrai- nur 13 oder 14 fit“, denkt Co- Für Grabherr letztlich „part of ner mit einem Augenzwinkern Trainer Wolfgang Luisser zurück. the game“. Er schaut ohnehin E Felix Luckeneder 600.000 wissen. Um gleich die anderen „Jetzt können wir mit 20 oder nicht nur auf die nächsten Wo- nachzuschießen: „Wir wollen die mehr Feldspielern trainieren. chen, sondern auf die langfrsitige Pechvogel – Innenbandriss, bis zu Mannschaft nach der letzten Sai- Es macht richtig Spaß, das spürt Entwicklung seines Teams: „Der zwölf Wochen Pause son wieder erfolgreich machen, man bei den Spielern und auch Fokus heuer liegt ein Stück weit ihr auch eine gewisse Substanz im Trainerteam.“ Das aber trotz- schon auf dem Frühjahr – da wol- REKORDSPIELER Top 5 antrainieren, damit wir über das dem vor dem Saisonstart so seine len wir richtig performen kön- Spieler Ära BL-Spiele Jahr gut durchkommen.“ Auf Probelme hat. Zum Beispiel fällt nen, das haben wir im letzten 2014-2018 113 eine Platzierung will er sich da- Neuzugang Felix Luckeneder Jahr nicht geschafft.“ Am liebsten 2014-2018 111 bei nicht festlegen. Auch wenn wegen eines Innenbandrisses natürlich in der Meisterrunde! Patrick Salomon 2014-2018 111 2014-2018 110 Hannes Aigner 2014-2018 104 DER KADER 2018/19 Jan Zwischenbrugger 2014-2018 104 Vertrag REKORDTORJÄGER Top Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Spieler Ära BL-Tore 1 19. 06. 1986 2019 Sturm Graz 31/0 78/0 Hannes Aigner 2014-2018 32 12 Andreas Lukse 8. 11. 1987 2019 Rapid, Leoben, Sturm, Vienna, FC Lustenau, Kapfenberg 6/0 82/0 1/0

TOR Louis Ngwat-Mahop 2014-2018 18 24 Benjamin Ozegovic 9. 08. 1999 2019 0/0 0/0 Leonardo Ferreira 2006-2008 14 2 Alexandar Petkovic 11. 10. 1995 2019 1/0 1/0 Roland Kirchler 2006-2008 11 3 Leonardo Zottele 16. 04. 1999 2021 0/0 0/0 Kai Schoppitsch 2006-2009 11 5 Philipp Netzer 2. 10. 1985 2019 FC Lustenau, Austria Wien 29/1 120/9 7 Andreas Lienhart 28. 01. 1986 2019 GAK, Kapfenberg 24/1 155/7 ZUGÄNGE und Abgänge 16 Emanuel Schreiner 2. 02. 1989 2019 LASK, A. Lustenau, Ried 29/0 169/3 18 Jan Zwischenbrugger 16. 06. 1990 2019 A. Lustenau, Hartberg, Ried 27/1 112/2 Spieler Zugang: von Verein Felix Luckeneder LASK VERTEIDIGUNG 19 9. 06. 1997 2020 Liefering *19/0 0/0 23 Benedikt Zech 3. 11. 1990 2019 A. Lustenau 29/0 99/1 TSV Hartberg 32 Felix Luckeneder 21. 03. 1994 2019 LASK 17/2 17/2 Emir Karic FC Liefering 4 Samuel Oum Gouet (KAM) 14. 12. 1997 2020 Apejes FC 14/1 14/1 6/0 Leonardo Zottele 1. FC Nürnberg 9 Christian Gebauer 20. 12. 1993 2020 Wattens 36/4 36/4 Joshua Gatt vereinslos 10 Kristijan Dobras 9. 10. 1992 2019 Rapid, Grödig, Wr. Neustadt, Sturm 17/3 113/12 Spieler Abgang: zu Verein 11 3. 08. 1991 2020 RB Juniors, RB Salzburg, Ried, Austria, Aalborg 11/1 139/11 Patrick Salomon (32/1) SV Mattersburg 13 Lars Nussbaumer 31. 01. 2001 2020 1/0 1/0 Mathias Honsak (19/3) RBS/ 17 Valentino Müller 19. 01. 1999 2019 19/0 27/0 Yusuf Otubanyo (11/1) LASK 20 Johannes Tartarotti 2. 08. 1999 2020 3/0 3/0 Bernhard Janeczek (10/0) BW Linz 21 Simon Piesinger 13. 05. 1992 2019 BW Linz, W. Innsbruck, Sturm 14/0 117/12 Michael Cheukoua (6/1) Wr. Neustadt MITTELFELD 22 15. 02. 1992 2019 Grödig, Rapid, Ried 27/0 118/16 (2/0) VfB Stuttgart II 28 Boris Prokopic 29. 03. 1988 2019 Rapid, W. Innsbruck 1/0 120/13 Volkan Akyildiz (1/0) A. Klagenfurt 29 Louis Ngwat-Mahop (KAM) 16. 09. 1987 2019 Bayern M., RB Juniors, RBS, Iraklis, Karlsruhe 18/0 147/22 während der Saison: zu Verein 30 Manfred Fischer 6. 08. 1995 2020 Wr. Neustadt, Hartberg *33/7 0/0 Bernard Tekpetey (10/1) retour Schalke Joshua Gatt (USA) 29. 08. 1991 2019 Altach, Molde, Minnesota, Colorado Rapids 0/0 0/0 2/0 Lucas Galvão (4/0) SK Rapid 8 Adrian Grbic 4. 08. 1996 2019 VfB Stuttgart II, FAC 26/7 26/7 Emanuel Sakic (3/0) Atromitos Athen 25 Hannes Aigner 16. 03. 1981 2019 Wacker, Austria, Wr. Neustadt, LASK 34/8 275/73

ANGRIFF Nicolas Moumi Ngamaleu (3/0) YB Bern * Einsätze/Tore Erste Liga w Sportzeitung SCR Altach 30/2018 23

12 5 7 16 18

E E E E E 700.000 500.000 500.000 350.000 600.000 Andreas Lukse Philipp Netzer Andreas Lienhart Emanuel Schreiner Jan Zwischenbrugger

19 23 4 9 10

E E E E E 350.000 750.000 600.000 700.000 550.000 Emir Karic Benedikt Zech Samuel Oum Gouet Christian Gebauer Kristijan Dobras

11 17 21 22 28

E E E E E 400.000 600.000 500.000 650.000 350.000 Marco Meilinger Valentino Müller Simon Piesinger Stefan Nutz Boris Prokopic

29 30 8 25

E E E E E 500.000 350.000 250.000 600.000 200.000 Louis Ngwat-Mahop Manfred Fischer Joshua Gatt Adrian Grbic Hannes Aigner FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at Co-Trainer: Wolfgang Luisser, David Marktwert: 11,58 Mio. Verein: SC Rheindorf Altach Goigitzer Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 1929 Tormanntrainer: Sebastian Brandner Nicolas Ngamaleu, 5 Lsp. für KAM Meistertitel: – Sponsoren: Cashpoint, VKW, Foh- Vereinsrekordspieler in der BL: (Meister Erste Liga 2006, 2014) renburger, Pfanner, Transdanubia, Philipp Netzer, 113 Spiele Stadion: Cashpoint Arena (8.500) Enjo, Ender Klimatechnik, Auto Vereinsrekordtorschütze in der Sekretariat: Schnabelholz 1, 6844 Maier, Mathis Spenglerei, Harreit- Bundes­liga: Hannes Aigner, 32 Tore Altach, Tel.: 05523/52 100; her, Wilhelm+Mayer Bau,… Bester Saisontorschütze in der BL: Fax: 05523/52 100-14 Ausrüster: JAKO Leonardo Ferreira da Silva, 14 E-Mail: [email protected] Tore (2006/07) Internet: www.scra.at Höchster Heimsieg in der Bundesliga: Präsident: Karlheinz Kopf 5:1 gegen SV Kapfenberg (2009), Geschäftsführer: Christoph Längle 5:1 gegen FK Austria (2016) Sportdirektor: Die ADMIRAL Höchster Auswärtssieg in der Bundes­ Trainer: Werner Grabherr (geb. am Meisterquote: liga: 4:1 gegen RB Salzburg (2009) 8. 9. 1985); Trainerkarriere: Höchste Heimniederlage in der Bundes­ Co-Trainer Altach II, Trainer Altach 250,00 liga: 2:7 gegen Rapid (2008) Werner Grabherr ist mit seinen 32 II, Co-Trainer Altach, Interimstrai- Höchste Auswärtsniederlage in der Jahren der jüngste Trainer in der ner Altach Bundesliga: 1:8 gegen Rapid (2008) Bundesliga Sportzeitung 24 30/2018 Ankick 2018/19 Ein Radikalumbau

ÜBERRASCHUNG IST MÖGLICH. In Wolfsberg blieb in diesem Sommer kaum ein Stein auf dem anderen. Mit neuem Trainer und vielen neuen Spielern wollen die Lavanttaler in die Meisterrunde stürmen …

WAC-Präsident Diet- Und das scheint durchaus ge- dass wir ganz schnell zusammen- mar Riegler war so lungen zu sein. Die Kärntner Wöl- finden. Und einen echten Team- gar nicht zufrieden fe gelten als das Team, dem man spirit entwicklen. Dann ist in die- mit der abgelau- am ehesten eine Überraschung ser Saison vieles möglich.“ fenen Saison. Immer wieder in der kommenden Saison zu- Eine Ansage, die natürlich sprach er seiner Mannschaft traut. Eine Rolle, die Coach Ilzer auch den Präsidenten freut. „Ich sogar die Bundesliga-Reife ab. durchaus gefällt. Und die er auch denke, wir haben einen Kader 10 Aber Riegler ist nicht nur ein befeuert: „Ich könnte ja sagen, zusammengestellt, wo man eine Mann der klaren Worte, son- wir wollen den Klassenerhalt … echte Umstrukturierung feststel- dern setzt auch Taten. „Es hat und es mir gemütlich machen. len kann. Dabei haben wir noch E ja keinen Sinn, wenn man sich Aber das will ich nicht. Ich denke, mehr auf Qualität geschaut“, 250.000 in die neue 12er-Liga rettet und dass wir eine Mannschaft haben, so Dietmar Riegler, dem aber Nach vier Jahren im Ausland dann geht es in der neuen Sai- von der man auch etwas erwarten auch wichtig ist, dass man den kehrt der 32-jährige Rekord-Tor- son gleich so weiter“, ließ er alle muss. Es ist wahrscheinlich ein eignen Unterbau nicht vergisst: schütze zu den Wölfen zurück wissen … und begann sein Team Platz in der Meisterrrunde mög- „Mit Tauchhammer, Hodzic und umzubauen. Zuerst kam mit lich. Wenn bei uns wirklich alles Schöffl haben wir drei junge REKORDSPIELER Top 5 ein neuer Trainer. optimal läuft, dann müssen wir Spieler hochgezogen. Es passiert Spieler Ära Spiele Und gemeinsam mit ihm stell- uns zutrauen, da dabei zu sein. auch was im Nachwuchs und bei Michael Sollbauer 2012-18 172 Jacobo Ynclan 2012-17 135 te er dann einen neuen Kader Wenn es uns gelingt, wäre es ein den Amateuren – das freut uns.“ Boris Hüttenbrenner 2013-18 130 zusammen. Zumal sowieso 18 Riesenerfolg!“ Den Coach sowieso. Der Nemanja Rnic 2013-18 128 Verträge ausgelaufen sind. „Der An den übrigens auch Neo-Ka- brennt auf seine erste Bundesli- Joachim Standfest 2013-17 126 Verein hat gesagt, wir nützen piträn Michael Sollbauer glaubt: ga-Saison. Weiß aber auch, dass REKORDTORJÄGER Top 5 die Möglichkeit, um eine neue „Es gibt eine richtige Aufbruch- noch viel Arbeit auf ihn und sein Mannschaft aufzubauen und stimmung im Lavanttal, es bewegt Team wartet: „Die Jungs gehen Spieler Ära Tore einen neuen Geist rein zu brin- sich etwas. Das war aber auch un- mit enormem Engagement an Michael Liendl 2012-13 20 Jacobo Ynclán 2012-17 20 gen“, so der neue Mann auf der bedingt notwendig. Jetzt heißt es die Sache heran – aber das sind Mihret Topcagic 2012-18 18 WAC-Betreuerbank. für uns ,Alten‘ und für die Neuen, erst die ersten Schritte …“ Christian Falk 2012-14 14 2014-18 13 DER KADER 2018/19 ZUGÄNGE und Abgänge

Vertrag Spieler Zugang: von Verein Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Michael Liendl FC Twente Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Marc-André Schmerböck SK Sturm 1 Christian Dobnik 10. 07. 1986 2019 FC Kärnten, FC Lustenau 5/0 101/0 Michael Novak SV Mattersburg 31 6. 11. 1986 2019 A. Lustenau 24/0 110/0

TOR Lukas Schmitz F. Düsseldorf 32 13. 09. 1996 2020 2/0 2/0 PSV Eindhoven II 4 22. 12. 1990 2020 Kapfenberg, Hartberg *32/2 14/0 TSV Hartberg 7 Lukas Schmitz (GER) 13. 10. 1988 2020 Schalke, Bremen, Düsseldorf 0/0 0/0 Stefan Gölles TSV Hartberg 14 Stefan Gölles 4. 10. 1991 2019 Hartberg *35/3 0/0 Manfred Gollner TSV Hartberg 15 Nemanja Rnic (SER) 30. 09. 1984 2020 Partizan, Anderlecht, Beerschot, Goverla 33/0 128/2 Bojan Avramovic A. Lustenau 21 Bojan Avramovic 17. 09. 1997 2019 A. Lustenau *15/0 0/0 25 Fabian Tauchhammer 17. 08. 2001 2019 0/0 0/0 Spieler Abgang: zu Verein VERTEIDIGUNG 26 Michael Sollbauer 15. 05. 1990 2020 A. Kärnten 24/1 190/2 Issiaka Ouedraogo (31/3) SKN St. Pölten 27 Michael Novak 30. 12. 1990 2020 Mattersburg 18/0 64/0 (31/3) ohne Klub 8 Marcel Ritzmaier 22. 04. 1993 2019 A. Kärnten, PSV, Cambuur, NEC, Go Ahead 0/0 1/0 (31/1) TSV Hartberg 10 Michael Liendl 25. 10. 1985 2019 GAK, Kapfenberg, Austria, WAC, 1860 M., Twente 0/0 173/35 1/0 Christoph Rabitsch (27/0) Dundee U. 16 30. 06. 1988 2019 A. Lustenau, Grödig, Austria, FC St. Gallen 18/0 84/5 Mihret Topcagic (26/1) FK Suduva 17 Joshua Steiger 6. 04. 2001 2020 4/0 4/0 Thomas Zündel (23/0) ohne Klub 19 Sven Sprangler 27. 03. 1995 2020 Mattersburg, Hartberg *35/0 35/0 Dominik Frieser (22/4) LASK 23 Lukas Schöfl 11. 02. 2001 2019 0/0 0/0 Stephan Palla (20/0) ohne Klub MITTELFELD 24 Christopher Wernitznig 24. 02. 1990 2020 W. Innsbruck 34/1 213/29 Igor (16/0) RBS/FK Austria 29 Gerald Nutz 25. 01. 1994 2019 Kapfenberg 13/0 41/3 Majeed Ashimeru (15/2) RBS/St. Gallen 34 Marc-André Schmerböck 1. 04 1994 2021 Sturm 4/0 77/13 (10/1) SKN St. Pölten 9 8. 09. 1995 2019 Horn, Grödig, St. Pölten, Wr. Neustadt 34/7 53/8 Boris Hüttenbrenner (9/0) Karriereende 11 Sasa Jovanovic (SER) 30. 08. 1993 2019 Rad Belgrad, Vozdovac, M. Lucani, Bezanija, Cukaricki 12/0 12/0 2/0 (5/0) TSV Hartberg 12 Dever Orgill (JAM) 8. 03. 1990 2019 Vancouver, St. George‘s, Mariehamn 25/6 39/8 10/0 Alexander Ranacher (2/0) A. Lustenau ANGRIFF 30 Amar Hodzic 12. 07. 1999 2019 1/0 1/0 Marcel Monsberger (1/0) Juniors OÖ * Einsätze/Tore Erste Liga (0/0) ohne Klub Sportzeitung Wolfsberger AC 30/2018 25

1 4 7 14 15

E E E E E 300.000 300.000 600.000 300.000 400.000 Christian Dobnik Manfred Gollner Lukas Schmitz Stefan Gölles Nemanja Rnic

21 26 27 8 16

E E E E E

100.000 500.000 300.000 600.000 250.000 Bojan Avramovic Michael Sollbauer Michael Novak Marcel Ritzmaier Mario Leitgeb

17 19 23 24 29

E E E E E 200.000 300.000 100.000 400.000 500.000 Joshua Steiger Sven Sprangler Lukas Schöfl Christopher Wernitznig Gerald Nutz

34 9 11 12 30

E E E E E 500.000 500.000 350.000 500.000 100.000 Marc-A. Schmerböck Bernd Gschweidl Sasa Jovanovic Dever Orgill Amar Hodzic FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DATEN und Fakten REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: Marktwert: 7,95 Mio. Rekordinternationaler des Vereins: Verein: Wolfsberger AC Hölzl, Dominik Deutschl Michele Polverino, 13 Lsp. für FL Gegründet: 1931 Tormann-Trainer: Adi Preschern Vereinsrekordspieler in der Bundesliga: Meistertitel: – Sponsoren: RZ Pellets, Puntigamer, Michael Sollbauer, 172 Spiele Meister der Ersten Liga (2011/12) Sorger, Admiral Sportwetten, Vereinsrekordtorschütze in der Stadion: Lavanttal-Arena (7.300) Auto Eisner, Intersport, Kleine Bundesliga: Michael Liendl, Jacobo Sekretariat: Don-Bosco-Weg 1, Zeitung, Robitsch Obst & Gemü- Ynclan, je 20 Tore 9400 Wolfsberg se, Prefa Dach, Velox Bausysteme, Bester Saisontorschütze Bundesliga: Tel: 04352/30688-0; Top Win Sportwetten, Koralpe, Michael Liendl, 11 Tore (2013/14) Fax: 04352/30688-4 VM Holz, Akkord, Conrad,… Höchster Heimsieg in der Bundesliga: E-Mail: [email protected] Ausrüster: JAKO 6:0 gegen Wr. Neustadt (2012) Internet: rzpelletswac.at Höchster Auswärtssieg Bundesliga: Präsident: Ing. Dietmar Riegler DMIRA 4:0 gegen FK Austria (2013), SKN Trainer: Christian Ilzer (geb. am Die A L St. Pölten (2016) 21. 10. 1977); Trainerkarriere: Meisterquote: Höchste Heimniederlage in der Bun- Co Hartberg (2x), Weiz, Co Wr. desliga: 0:5 gegen SK Rapid (2015) Neustadt, Interimstrainer Wr. Hartbergs Aufstiegstrainer Christian 150,00 Höchste Auswärtsniederlage in der Neustadt, Co WAC, Hartberg (2x) Ilzer geht beim WAC in seine erste Bundesliga: 0:5 RB Salzburg (2014) BL-Saison als Cheftrainer Co-Trainer: Hannes Jochum, Uwe Sportzeitung 26 30/2018 Ankick 2018/19

Aufbruchstimmung 7

NEUES BETREUERTEAM. Die St. Pöltner Wölfe haben den Klassenerhalt geschafft. Diesmal sogar doppelt! Zuerst auf dem grünen Rasen, dann auf dem grünen Tisch. In der neuen Saison will man so schnell wie möglich raus aus dem Abstiegskampf.

„Wir würden gerne hauptstadt bremsen zu wollen. Der ist auch in dieser Saison dort fortsetzen, wo Die gibt‘s nämlich wirklich. Vor wieder sehr groß. Aber im Gegen- wir in der letzten allem seit man auch auf dem satz zur letzten Saison ist diesmal Saison aufgehört ha- grünen Tisch gegen Wr. Neu- nicht nur die Breite in der Quanti- ben“, gibt SKN-Coach Didi Küh- stadt den Klassenerhalt geschafft tät gegeben, sondern vor allem in bauer die Marschrichtung vor. hat, seit das „Ständig Neutrale der Qualität. Jede Position ist (zu- Und aufgehört haben die Wöl- Schiedsgericht“ den Protest des mindest) doppelt besetzt. Gesetzt fe, die in den ersten 33 Runden Lokalrivalen endgültig abgewie- ist wohl nur Neo-Kapitän Chris- gerade einmal elf Punkte einfah- sen hat. „Für uns war das alles toph Riegler im Tor. Ansonst ist René Gartler 250.000 E ren konnten, durchaus positiv. nie wirklich Thema. Wir haben der Kampf ums Leiberl angesagt. Er trug vor zwölf Jahren schon Zuerst drei Siege in der Meister- uns sehr intensiv auf die Bundes- Das gefällt auch Generalmanager einmal das SKN-Dress schaft, dann die erfolgreiche Re- liga vorbereitet. und auch den Andreas Blumauer, der aus der legation gegen Wr. Neustadt mit Kader so zusammengestellt, um Un-Saison lernen möchte: „Wir REKORDSPIELER Top 5 einem 2:0-Auswärtserfolg und dort eine gute Rolle zu spielen“, haben in der letzten Saison in un- Spieler Ära BL-Spiele dem 1:1-Remis zu Hause. Und so der SKN-Coach, der nicht nur terschiedlichen Bereichen Fehler Hans-Peter Frühwirth 1988-94 176 auch in Vorbereitung und Cup an den Rädchen in seiner Mann- gemacht. Wir haben diese aller- Rudi Steinbauer 1988-93 173 ging‘s erfolgreich weiter. Sechs schaft geschraubt, sondern auch dings genau analysiert, um kei- Dieter Ramusch 1988-94 155 Leopold Rotter 1988-94 154 Spiele, sechs Siege. „Wir wissen das Betreuerteam umgebaut hat. nen dieser Fehler erneut zu ma- Herbert Maul 1988-94 147 aber schon, dass es so nicht wei- Fitnesstrainer Andreas Bieritz chen. Wir wollen wieder zurück tergehen wird“, lässt Kühbauer und Tormanntrainer Jürgen Ma- auf unseren Weg finden und un- REKORDTORJÄGER Top 5 die Bäume nicht in den Himmel cho sollen neue Inputs und neue sere mittel- und langfristigen Zie- Spieler Ära BL-Tore wachsen. Ohne die Aufbruch- Zugänge in den Kader einbrin- le erreichen.“ Die da wären: Um Mario Kempes 1988-90 24 stimmung in der NÖ Landes- gen. Platz sechs mitspielen! Leopold Rotter 1988-94 23 Dieter Ramusch 1988-94 21 Ernst Ogris 1988-90 18 Ivica Vastic 1992/93 18 DER KADER 2018/19 ZUGÄNGE und Abgänge Vertrag Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Spieler Zugang: von Verein Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Luca Meisl RB Salzburg 1 30. 03. 1992 2020 30/0 57/0 Patrick Puchegger SK Sturm 32 Thomas Vollnhofer 2. 09. 1984 2020 SKN, Wr. Neustadt 0/0 76/0 René Gartler LASK TOR 82 Lukas Wackerle 13. 10. 1995 2019 0/0 0/0 Issiaka Ouedraogo WAC 3 LUAN (BRA) 31. 05. 1996 2020 Liefering, Sturm 16/0 16/0 Daniel Drescher WAC 5 Luca Meisl 4. 03. 1999 2019 Liefering, RB Salzburg 1/0+*24/0 1/0 Roko Mislov TSV Hartberg 6 Daniel Petrovic 27. 11. 1992 2019 10/0 36/3 SV Kapfenberg 21 Patrick Puchegger 4. 05. 1995 2020 Sturm 4/0 4/0 Sonnenhof-Gr. 22 18. 04. 1997 2020 Líefering 20/1 20/1 Osarenren Okungbowa SK Rapid II

VERTEIDIGUNG 23 Manuel Haas 7. 05. 1996 2020 Liefering, Kapfenberg *32/6 0/0 28 Damir Mehmedovic 11. 12. 1997 2019 BW Linz 15/0 15/0 Spieler Abgang: zu Verein 29 Daniel Drescher 7. 10. 1989 2019 Admira, WAC 10/1 98/5 (32/1) TSV Hartberg 4 Dominik Hofbauer 19. 09. 1990 2020 SKN, Wr. Neustadt, Altach, Arka Gdynia 23/1 85/6 David Stec (27/1) Pogon Stettin 8 Michael Ambichl 26. 04. 1991 2019 29/0 57/2 Babacar Diallo (18/1) ohne Klub 10 13. 03. 1992 2019 FC Lustenau, Altach 9/0 63/2 Manuel Martic (14/1) SK Rapid 14 Husein Balic (BiH) 15. 02. 1996 2019 Steyr 14/0 14/0 A. Muhamedbegovic (14/0) Amstetten 16 Osarenren Okungbowa 13. 05. 1994 2019 Rapid 0/0 2/0 David Atanga (13/5) Greuther Fürth 18 Roko Mislov (KRO) 26. 05. 1988 2019 Zadar, Sibenik, Hartberg *34/11 0/0 Eren Keles (11/1) Adanaspor Philipp Malicsek (9/0) retour zu Rapid

MITTELFELD 20 Daniel Schütz 19. 06. 1991 2020 Altach, Wacker, Grödig 27/5 192/24 24 Martin Rasner 18. 05. 1995 2019 Liefering, Grödig, Heidenheim 30/1 63/3 Devante Parker (7/0) retour zu Mainz 27 Eldis Bajrami (MAZ/Ö) 12. 12. 1992 2019 Rapid, Admira 18/0 112/4 Patrick Wessely (6/0) ohne Klub 39 Robert Ljubicic 14. 07. 1999 2020 3/1 3/1 Maximilian Entrup (6/0) ohne Klub 7 René Gartler 21. 10. 1985 2020 Rapid, KSV, FC Lustenau, Ried, Sandhausen, LASK 29/3 148/43 Filip Dmitrovic (6/0) retour zum LASK 9 Taxiarchis Fountas (GRE) 4. 09. 1995 2019 AEK, RBS, Grödig, Panionios, Asteras, Sonnenhof 0/0 7/0 3/0 während der Saison: zu Verein 11 Roope Riski (FIN) 16. 08. 1991 2020 Turun, Cesena, Hønefoss, Haugesund, SJK, Paderborn 25/5 25/5 5/1 Lonsana Doumbouya (10/0) Prachuap 13 Aleksandar Vucenovic 10. 10. 1997 2019 7/1 8/1 Lukas Thürauer (7/2) Kremser SC

ANGRIFF 19 Lorenz Grabovac 25. 07. 1997 2019 Liefering 3/0 3/0 George Davies (7/0) FC Riga 33 Issiaka Ouedraogo (Ö/BF) 19. 08. 1988 2020 US Ouagadougou, RB Juniors, Grödig, Admira, WAC, Hatta Club 31/3 183/31 21/1 Alex Sobczyk (6/0) SC Wr. Neustadt 89 Kwang-Ryong Pak (NOK) 27. 09. 1992 2019 Wolmido, Wil, Basel, Bellinzona, , Biel, Lausanne 15/1 15/1 34/13 Adi Mehremic (1/0) Zeljeznicar S. * Einsätze/Tore Erste Liga Mario Mosböck (1/0) SC Wr. Neustadt Sportzeitung SKN St. Pölten 30/2018 27

1 3 5 21 22

E E E E E 350.000 350.000 400.000 200.000 300.000 Christoph Riegler LUAN Luca Meisl Patrick Puchegger Sandro Ingolitsch

23 29 4 8 10

E E E E E 250.000 200.000 350.000 300.000 250.000 Manuel Haas Daniel Drescher Dominik Hofbauer Michael Ambichl Daniel Luxbacher

16 18 20 24 27

E E E E E 75.000 300.000 400.000 400.000 350.000 Osarenren Okungbowa Roko Mislov Daniel Schütz Martin Rasner Eldis Bajrami

3923 9 11 33 89

E E E E E 400.000 350.000 300.000 400.000 300.000 Taxiarchis Fountas Issiaka Ouedraogo Kwang-Ryong Pak FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Robert Ljubicic Roope Riski

DATEN und Fakten REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: Co-Trainer: Manfred Nastl Marktwert: 7,9 Mio. Verein: SKN St. Pölten Tormanntrainer: Jürgen Macho Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 2000 Sponsoren: Hypo NÖ, Niederöster- Leopold Rotter, 6 Länderspiele (Nachfolgeklub des VSE St. Pölten) reichische Versicherung, kabel- Vereinsrekordspieler in der BL: Meistertitel: – plus, Sportland NÖ, Admiral, Stadt Hans-Peter Frühwirth, 176 Spiele (Meister der 1. Liga 2015/16) St. Pölten, Prefa Dach, Mercedes Vereinsrekordtorschütze in der BL: Stadion: NV Arena (8.000) Wiesenthal, Geberit, Egger Bier, Mario Kempes, 24 Tore Sekretariat: 3100 St. Pölten, Sportzentrum NÖ Bester Saisontorschütze in der Bimbo Binder Promenade 9, Ausrüster: macron Bundesliga: Ivica Vastic (1992/93), Telefon: 02742 72223 18 Tore Fax: 02742 722234 Höchster Heimsieg in der BL: E-Mail: [email protected] 6:1 gegen Vienna (1988) Internet: www.skn-stpoelten.at Höchster Auswärtssieg in der BL: Präsident: Gottfried Tröstl Die ADMIRAL 3:0 gegen LASK (1992) General Manager: Andreas Blumauer Meisterquote: Höchste Heimniederlage in der BL: Sportkoordinator: Marcel Ketelaer 0:5 gegen SK Rapid (2017) Trainer: Didi Kühbauer (geb. am 4. Höchste Auswärtsniederlage in der BL: Didi Kühbauer will mit den Wölfen 4. 1971; Trainerkarriere: Admira 500,00 1:7 gegen FK Austria (1993) jetzt in ruhigere Fahrwasser kom- Juniors, Admira, WAC men … und die Klasse halten Sportzeitung 28 30/2018 Ankick 2018/19 Nieeeeee mehr 2. Liga!

NEUES SYSTEM. Zum fünften Mal in der Geschichte ist Wacker Innsbruck jetzt 7 aufgestiegen. Das Dasein als Fahrstuhlmannschaft soll jetzt aber endgültig vorbei sein. Dafür arbeitet man auf dem Platz. Und hinter den Kulissen …

Aufstiegsexperte faserrisses aus) erwartet er sich cher die ständige Absicherung. Es – einiges. Aber nicht nur von ihm. sind immer mindestens drei hin- der 65-Jährige hat „Die Neuen haben in der Vorbe- ten. Das liegt uns gut, das werden ja schon mit dem reitung gezeigt, dass sie bereit wir in der Bundesliga brauchen.“ LASK, dem SKN St. Pölten und sind“, schmunzelt Daxbacher, der Wie auch die Unterstützung der jetzt eben mit den Innsbruckern übrigens auch mit einem neuen Fans. Auf die setzt auch Trainer den Sprung in die Bundesliga ge- System in die Saison gehen wird. Karl Daxbacher: „Ich hoffe, dass schafft – redet gar nicht lange um Aus 4-2-3-1 wird 3-4-3. wir die Euphorie vom Aufstieg den heißen Brei herum: „Wir sind Für seine Schützlinge durchaus mitnehmen können und mit un- gekommen, um zu bleiben!“ Al- eine neue Erfahrung. „Die mir serem Teamgeist und vor allem lerdings weiß der Wacker-Coach aber gefällt“, so Kapitän Chris- den Fans im Rücken vielleicht für auch, dass es alles andere als toph Freitag: „Ich denke, wir ha- eine Überraschung sorgen kön- einfach wird, sich in der neuen ben genau die richtigen Spieler nen.“ Für die Zukunft des Tiroler 12er-Liga zu etablieren. „Weil wir dafür.“ Etwa Routinier Matthias Fußballs wäre das enorm wichtig. vom Budget her sehr limitiert Maak, den Mann mit den meis- „Denn momentan ist die finanzi- sind – da darf uns bei der Kader- ten Bundesligaspielen in den Rei- elle Basis nicht gegeben, um dau- zusammenstellung wirklich kein hen der Tiroler. Auch der hat sich erhaft Profifußball zu spielen“, Fehler passieren“, so der Trainer- schon mit dem neuen System gibt selbst Manager Alfred Hört- Sir, der aber überzeugt ist, dass angefreundet: „Eigentlich habe nagl zu. Aber Präsident Gerhard er die richtigen Griffe gemacht ich bislang immer und überall in Stocker gibt sich optimistisch: Patrik Eler 500.000 E hat. Vor allem von „Heimkehrer“ einer Vierer-Reihe agiert. Aber ich „Durch den Aufstieg haben wir Der Heimkehrer verpasst den Patrik Eler (er fällt allerdings zum finde die neue Spielidee wirklich die Chance, Versäumnisse der Saisonstart mit Muskelfaserriss Saisonstart wegen eines Muskel- gut – der Vorteil des 3-4-3 ist si- Vergangenheit aufzuarbeiten.“

DER KADER 2018/19 REKORDSPIELER Top 5 Vertrag Spieler Ära BL-Spiele Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore 1983-2000 406 1 Christopher Knett 1. 08. 1990 2019 Sonnenhof-Gr., A. Lustenau 31/0 0/0 Robert Wazinger 1987-2005 380 15 Hidajet Hankicć 29. 06. 1994 2019 M. Boleslav, A. Salzburg, BW Linz 30/0 0/0 Michael Baur 1989-2002 372 TOR 25 Lukas Wedl 19. 10. 1995 2019 5/0 0/0 Alfred Hörtnagl 1985-2005 371 4 Stefan Pribanovic 28. 04. 1997 2019 0/0 0/0 Manfred Linzmaier 1981-1993 331 5 Stefan Peric 13. 02. 1997 2020 Liefering 0/0 0/0 13 Matthias Maak 12. 05. 1992 2019 Wr. Neustadt, Kapfenberg, Grödig, SönderjyskE 31/2 107/3 REKORDTORJÄGER Top 5 14 Lukas Hupfauf 11. 09. 1996 2020 15/0 0/0 Spieler Ära BL-Tore 17 Michael Schimpelsberger 12. 02. 1991 2019 Twente, Rapid 28/0 53/0 1986-1992 105 18 28. 10. 1993 2020 Gratkorn, Kapfenberg, Hartberg 33/8 0/0 Gischi Westerthaler 1983-1994 86

VERTEIDIGUNG 19 Florian Buchacher 28. 09. 1987 2019 WSG Wattens 33/1 0/0 Václav Danek 1989-1995 83 20 20. 07. 1996 2019 Horn, Grödig 34/2 7/0 Alfred Roscher 1982-1987 75 27 2. 07. 1995 2019 Kapfenberg, Horn 33/3 0/0 Roland Kirchler 1990-2002 64 6 Bryan Henning (GER) 16. 03. 1995 2020 H. Rostock 0/0 0/0 8 19. 01. 1994 2019 Grödig 33/2 28/1 ZUGÄNGE und Abgänge 10 3. 04. 1990 2019 Hartberg, Wr. Neustadt, Horn 31/8 44/4 16 Christoph Freitag 21. 01. 1990 2019 FC Lustenau, Wr. Neustadt 20/2 62/2 Spieler Zugang: von Verein 22 Raphael Gallé 29. 08. 1999 2019 0/0 0/0 Stefan Meusburger TSV Hartberg 23 16. 05. 1996 2020 27/1 0/0 Patrik Eler AS Nancy MITTELFELD 24 Atsushi Zaizen (JPN) 26. 06. 1999 2021 0/0 0/0 Ilkay Durmus SV Ried 29 Ilkay Durmus (TUR/D) 1. 05. 1994 2020 Genclerbirligi, Antalyaspor, FAC, A. Lustenau, Ried 35/8 0/0 Florian Buchacher WSG Wattens Jeffrey Egbe 27. 3. 1998 2019 5/2 0/0 Hidajet Hankic BW Linz 7 Patrik Eler (SLO) 13. 06. 1991 2020 A. Klagenfurt, W. Innsbruck, Nancy 0/0 0/0 Bryan Henning Hansa Rostock 9 Zlatko Dedic (SLO) 5. 10. 1984 2019 Parma, Empoli, Cremonese, Frosinone, Piacenza, Bochum, Dresden, FSV Fr., P‘born 35/19 0/0 49/8 Stefan Peric VfB Stuttgart II 11 Martin Harrer 19. 05. 1992 2019 Austria, Grödig, Altach, LASK 22/1 48/4 Atsushi Zaizen vereinslos 21 Daniele Gabriele (GER) 16. 12. 1994 2020 35/5 0/0

ANGRIFF Spieler Abgang: zu Verein 28 Okan Yilmaz 13. 10. 1997 2019 15/0 0/0 Florian Jamnig (30/11) LASK 80 Murat Satin 30. 08. 1996 2019 6/0 0/0 Harald Pichler (21/0) KAC * Einsätze/Tore Erste Liga Dimitry Imbongo (18/1) ohne Klub Armin Hamzic (15/0) ohne Klub Matthäus Taferner (1/0) W. Innsbruck II Sportzeitung FC Wacker Innsbruck 30/2018 29

1 5 13 17 12

E E E E E 350.000 100.000 300.000 300.000 350.000 Christopher Knett Stefan Peric Matthias Maak M. Schimpelsberger Stefan Meusburger

19 20 27 6 8

E E E E E 200.000 400.000 350.000 400.000 350.000 Florian Buchacher D. Baumgartner Albert Vallci Bryan Henning Roman Kerschbaum

10 16 23 24 29

E E E E E 350.000 250.000 350.000 100.000 350.000 Stefan Rakowitz Christoph Freitag Florian Rieder Atsushi Zaizen Ilkay Durmus

9 11 21 28 80

E E E E E 350.000 250.000 400.000 100.000 75.000 Martin Harrer Daniele Gabriele Okan Yilmaz Murat Satin

FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Zlatko Dedic

DATEN und Fakten 15. 4. 1953); Trainerkarriere: Krem- REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: ser SC, Horn, Würmla, St. Pölten Marktwert: 6,9 Mio. Verein: FC Wacker Innsbruck (2x), Austria Am., LASK (2x), Austria Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: neu 2002 Co-Trainer: Florian Schwarz Friedl Koncilia, 45 Länderspiele Meistertitel: 10 (1971-73, 1975, 1977 Tormann-Trainer: Dominik Bichler Vereinsrekordspieler Bundesliga: – SSW Innsbruck; 1989, 1990 – Swa- Sponsoren: Tiroler Wasserkraft, Michael Streiter, 406 Spiele rovski Tirol; 2000-02 – FC Tirol) Hypo Tirol, iKB, Land Tirol, Stadt Vereinsrekordtorschütze Bundesliga: ÖFB-Cup: 7 (1970, 1973, 1975, 1978, Innsbruck, Olympiaworld, Raiffei- Peter Pacult, 105 Tore 1979, 1993 – SSW Innsbruck; 1989 – sen, Tiroler Tageszeitung, Tiroler Bester Saisontorschütze Bundesliga: Swarovski Tirol) Versicherung, Admiral, Kaiser Bier, Vaclav Danek (1990/91), 29 Tore Stadion: Tivoli-Neu (16.005) Innsbruck Airport, tipp3, VW Höchster Heimsieg Bundesliga: Sekretariat: 6020 Innsbruck, Ausrüster: macron 9:0 gegen A. Salzburg (1982) Stadionstraße 1 Höchster Auswärtssieg Bundesliga: Tel.: 0512/588877-0 5:0 gegen Wacker Tirol (2008) Fax: 0512/588877-30 Die ADMIRAL Höchste Heimniederlage Bundesliga: Email: [email protected] Meisterquote: 0:5 FK Austria (2013), SV Ried Internet: fc-wacker-innsbruck.at (2011), SV Mattersburg (2008) Präsident: Gerhard Stocker Höchste Auswärtsniederlage BL: Karl Daxbacher schaffte nach dem General Manager: Alfred Hörtnagl 150,00 0:6 gegen RB Salzburg (2013), LASK und SKN auch mit Wacker Trainer: Karl Daxbacher (geb. am SK Rapid (1985) Innsbruck den Aufstieg Sportzeitung 30 30/2018 Ankick 2018/19 Achtung Baustelle! 9

STADION WIRD FERTIG. Der TSV Hartberg ist von der Regionalliga in die Bun- desliga gestürmt. Und dort will er jetzt auch bleiben. Eine „harte Nuss“, wie selbst Neo-Trainer zugibt. Denn es gibt viele Baustellen …

Normalerweise mit der bisherigen Ausbeute auf Wo Markus Schopp auch im kommt der Aufsteiger dem Transfermarkt durchaus zu- Umfeld echte Begeisterung, fast mit einer eingespiel- frieden. Gibt aber auch zu, dass schon ein wenig Euphorie spürt. ten Mannschaft und man längst noch nicht fertig ist: „wie alle Beteiligten daran glau- ziemlich breiter Brust in die neue „Wir brauchen schon noch die ben, dass dieser Aufstieg den TSV Liga. „Bei uns ist das ein wenig eine oder andere Verstärkung. Hartberg auf ein neues Level anders“, erklärt Hartbergs neuer Etwa einen Innenverteidiger. hebt, ist das schon beeindru- Coach Markus Schopp. Der fand Und auch im Sturm täte uns fri- ckend“, so der Ex-Internationale, nämlich bei seinem Amtsantritt sches Blut noch gut, wenn wir der sich mit seinem Staff – zu dem nur mehr den harten Kern jener unser Ziel erreichen wollen.“ Das gehört auch Jürgen Säumel – Truppe vor, die den sensationel- natürlich völlig klar ist: „Das Ziel nicht nur auf das steirische Derby len Aufstieg fixiert hatte. „Aber muss sein, in der Liga zu bleiben. gegen Sturm in der Auftaktrunde der hat vom ersten Tag eine Darauf richten wir uns mit allen freut, sondern auch auf die Heim- E ungeheure Kraft ausgestrahlt unseren Möglichkeiten aus.“ premiere in Runde zwei gegen die Rajko Rep 400.000 – deshalb bin ich optimistisch, Aber in Hartberg gibt‘s ja Admira. Denn die Umbauarbei- Nach nur einem LASK-Tor soll der dass das mit der breiten Brust nicht nur aus sportlicher Sicht ten – die Kabinen wurden vergrö- Slowene wieder öfter treffen wenigstens funktioniert“, so der noch die eine oder andere Bau- ßert, der Medienbereich ebenso 44-Jährige, der einmal daran ge- stelle. Man arbeitet auch an ei- ausgebaut wie jener für die VIPs REKORDSPIELER Top 5 gangen ist, die „Baustelle Kader“ ner echten – nämlich am neuen und auf der Süd- und Nordseite Spieler Ära 1. Liga-Sp. zu beheben. „Wir haben die ers- Stadion. „Das wird ein echtes wurden zwei mobile Tribünen Jürgen Rindler 2009-14 127 ten Wochen damit verbracht, Schmuckkästchen“, freut sich mit 1.400 bzw. 400 überdachten Luca Tauschmann 2010-14 113 die Mannschaft punktuell so zu Präsidentin Brigitte Annerl, Sitzplätzen aufgestellt – werden Daniel Gremsl 2010-17 112 Thomas Hopfer 2010-14 111 verstärken, dass sie charakterlich „klein, fein und vor allem mit da schon fertig, der neue Rasen Siegfried Rasswalder 2013-18 104 gut zu uns und ganz einfach auch sehr viel Charme. Einfach pas- verlegt sein. „Jetzt sind wir an der in die Region gut passt”, ist er send zu Hartberg.“ Reihe“, schmunzelt Schopp. REKORDTORJÄGER Top 5 Spieler Ära 1.Liga-Tore DER KADER 2018/19 Günter Friesenbichler 2011-15 21 Vertrag Patrick Bürger 2009/10 18 Spieler Geb.-Dat. bis bisherige Klubs Dario Tadic 2017/18 16 Saison 17/18 Saison Spiele/Tore BL-Gesamt Spiele/Tore Länderspiele/ Tore Roko Mislov 2013-18 15 1 René Swete 1. 06. 1990 2019 FAC, Grödig 19/0 15/0 Christoph Kröpfl 2009-18 12 21 Florian Faist 10. 04. 1989 2019 17/0 0/0 TOR 35 Raphael Sallinger 8. 12. 1995 2019 WAC *5/0 6/0 ZUGÄNGE und Abgänge 4 Michael Huber 14. 01. 1990 2019 Parndorf, Hartberg, SKN *32/1 63/2 7 Siegfried Rasswalder 13. 05. 1987 2019 Leoben, LASK, Horn, A. Klagenfurt 31/0 20/1 Spieler Zugang: von Verein 16 Christian Ilic (KRO) 22. 07. 1996 2019 16/0 0/0 Rajko Rep LASK 17 Manuel Pfeifer 10. 09. 1999 2019 0/0 0/0 Michael Blauensteiner FK Austria 19 Michael Blauensteiner 11. 02. 1995 2019 Austria 10/0 11/0 Raphael Sallinger WAC

VERTEIDIGUNG 23 31. 10. 1992 2019 Heerenveen, Sturm, Wr. Neustadt, Grödig, Limerick, KSV 34/1 87/5 Florian Flecker WAC 31 27. 01. 1992 2019 10/2 0/0 Michael Huber SKN St. Pölten 40 Maximilian Mayer 21. 07. 1998 2019 Líefering 2/0 0/0 Youba Diarra RBS/Wr. Neustadt 6 7. 07. 1996 2019 Wr. Neustadt 32/3 0/0 Ivan Ljubic Sturm II/Wr. Neustadt 8 Christoph Kröpfl 4. 05. 1990 2019 RB Juniors, RB Salzburg, Kapfenberg, Sturm 36/2 68/1 Tobias Kainz SV Kapfenberg 9 Rajko Rep (SLO) 20. 06. 1990 2020 Celje, Maribor, Mura, A. Klagenfurt, LASK *18/1 18/1 Daniel Geissler SV Kapfenberg 14 Florian Flecker 29. 10. 1995 2019 Kapfenberg, WAC *31/1 31/1 Sebastian Mann SK Sturm II 15 Marcel Schantl 17. 08. 2000 2019 0/0 0/0 Spieler Abgang: zu Verein 18 Daniel Geissler 30. 04. 1994 2019 Kapfenberg 32/5 0/0 Stefan Gölles (35/3) WAC 20 Sebastian Mann 6. 01. 1997 2019 0/0 0/0

MITTELFELD Sven Sprangler (35/0) WAC 22 Philipp Siegl 16. 12. 1993 2019 18/0 0/0 Roko Mislov (34/11) SKN St. Pölten 26 Youba Diarra (MLI) 24. 03. 1998 2019 Wr. Neustadt 14/0 0/0 Stefan Meusburger (33/8) W. Innsbruck 28 Jürgen Heil 4. 05. 1997 2020 29/2 0/0 Manfred Fischer (33/7) SCR Altach 36 Christopher Spanring 24. 03. 1998 2019 0/0 0/0 Manfred Gollner (32/2) WAC 10 Alen Ozbolt (SLO) 24. 06. 1996 2019 NK Domzale 6/0 0/0 David Zink (5/0) SC Kalsdorf 11 Marcel Holzer 6. 10. 1998 2019 WAC 16/1 3/0 Maximilian Mayer (2/0) FAC 24 Dario Tadic 11. 05. 1990 2020 Austria Am., Austria, Wr. Neustadt, A. Lustenau 36/16 56/13 Adin Husic (1/0) ohne Klub

ANGRIFF 25 Kresimir Kovacevic (KRO) 7. 08. 1994 2019 Sesvete 5/0 0/0 27 Zakaria Sanogo (BFA) 11. 12. 1996 2019 Bobo, Rahimo, WAC 35/5 17/1 3/0 während der Saison: zu Verein * Einsätze/Tore Bundesliga Daniel Gremsl (18/2) FSV Zwickau Sportzeitung TSV Hartberg 30/2018 31

1 4 7 16 19

E E E E E 300.000 300.000 200.000 150.000 250.000 René Swete Michael Huber Sigi Rasswalder Christian Ilic Michael Blauensteiner

23 31 6 8 14

E E E E E 250.000 125.000 350.000 200.000 350.000 Tobias Kainz Thomas Rotter Ivan Ljubic Christoph Kröpfl Florian Flecker

18 20 22 26 28

E E E E E 225.000 100.000 125.000 300.000 200.000 Daniel Geissler Sebastian Mann Philipp Siegl Youba Diarra Jürgen Heil

2310 11 24 25 27

E E E E E 100.000 100.000 350.000 75.000 350.000 Marcel Holzer Kresimir Kovacevic Zakaria Sanogo FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Alen Ozbolt Dario Tadic

DATEN und Fakten REKORDE und Bestmarken transfermarkt.at: Sturm Am. (2x), Interimstrainer Marktwert: 5,18 Mio. Verein: TSV Hartberg Sturm, Co SKN St. Pölten Rekordinternationaler des Vereins: Gegründet: 1946 Co-Trainer: Jürgen Säumel, Denny keiner Meistertitel: – Krcmarek Vereinsrekordspieler in der 1. Liga: (Vizemeister der 1. Liga 2017/18) Tormanntrainer: Zoltán Varga Jürgen Rindler, 127 Spiele Stadion: Profertil Arena (4.500) Sponsoren: prolactal, Profertil, Vereinsrekordtorschütze in 1. Liga: Sekretariat: 8230 Hartberg, Egger Glas, Lenus Pharma, Hirter Günter Friesenbichler, 21 Tore Stefan-Seedoch-Allee 26, Bier, Stadtwerke Hartberg, Stei- Bester Saisontorschütze in 1. Liga: Telefon: 03332/64320 ermärkische Sparkasse, Stadt Hart- Patrick Bürger (2009/10), 18 Tore Fax: 03332/64320-4 berg, Admiral Höchster Heimsieg in der 1. Liga: E-Mail: office@tsv-hartberg- Ausrüster: JAKO 6:1 gegen FC Lustenau (2013) fussball.at Höchster Auswärtssieg in der 1. Liga: Internet: tsv-hartberg-fussball.at 4:0 gegen A. Lustenau (2015, 2018) Präsidentin: Brigitte Annerl Die ADMIRAL Höchste Heimniederlage in der BL: Obmann: Erich Korherr Meisterquote: 1:5 gegen Kapfenberg (2014), Vien- Trainer: Markus Schopp (geb. am na (2009) 22. 2. 1974; Trainerkarriere: Nach- Höchste Auswärtsniederlage in der Markus Schopp übernahm von wuchs New York RB, Nachwuchs 1000,00 1. Liga: 0:7 gegen Red Bull Juniors Christian Ilzer, der den Sensati- Sturm, Co ÖFB U21, Sturm U18, (2009) onsaufstieg ermöglichte Sportzeitung 32 30/2018 Ankick 2018/19 Die 22 Runden Grund-Durchgang 2018/19

Meister Red Bull Salzburg startet seine Mission Titelverteidigung beim LASK PICTURES GEPA FOTOS:

1. RUNDE 27.-29.7.2018 2. RUNDE 4.-5.8.2018 3. RUNDE 11.-12.8.2018 Alle Spiele Austria Wien – W. Innsbruck (Fr) __ : __ SK Rapid Wien – SCR Altach (Sa) __ : __ RB Salzburg – Austria Wien (Sa) __ : __ des Grund- Sturm Graz – TSV Hartberg (Sa) __ : __ Mattersburg – RB Salzburg (Sa) __ : __ SCR Altach – W. Innsbruck (Sa) __ : __ durchgangs SCR Altach – Mattersburg (Sa) __ : __ W. Innsbruck – Sturm Graz (Sa) __ : __ SKN St. Pölten – Sturm Graz (Sa) __ : __ für Sie zum Red Bull Salzburg – LASK (So) __ : __ WAC – FK Austria Wien (So) __ : __ SK Rapid Wien – WAC (So) __ : __ Mitschreiben FC Admira – SK Rapid Wien (So) __ : __ LASK – SKN St. Pölten (So) __ : __ FC Admira – LASK (So) __ : __ SKN St. Pölten – WAC (So) __ : __ TSV Hartberg – FC Admira (So) __ : __ TSV Hartberg – Mattersburg (So) __ : __

4. RUNDE 18.-19.8.2018 5. RUNDE 25.-26.8.2018 6. RUNDE 1.-2.9.2018 7. RUNDE 15.-16.9.2018 RB Salzburg – TSV Hartberg (Sa) __ : __ SCR Altach – RB Salzburg (Sa) __ : __ Austria Wien – Mattersburg (Sa) __ : __ FC Admira – SK Sturm Graz (Sa) __ : __ SK Sturm Graz– SCR Altach (Sa) __ : __ WAC – SK Sturm Graz (Sa) __ : __ SCR Altach – SKN St. Pölten (Sa) __ : __ TSV Hartberg – SCR Altach (Sa) __ : __ SV Mattersburg – WAC (Sa) __ : __ SKN St. Pölten – Austria Wien (Sa)__ : __ W. Innsbruck – TSV Hartberg (Sa) __ : __ SKN St. Pölten – RB Salzburg (Sa) __ : __ LASK – SK Rapid Wien (So) __ : __ Rapid Wien – W. Innsbruck (So) __ : __ RB Salzburg – FC Admira (So) __ : __ SV Mattersburg – LASK (So) __ : __ Austria Wien – FC Admira (So) __ : __ FC Admira – SV Mattersburg (So) __ : __ Sturm Graz – SK Rapid Wien (So) __ : __ WAC – Wacker Innsbruck (So) __ : __ W. Innsbruck – St. Pölten (So) __ : __ TSV Hartberg – LASK (So) __ : __ LASK – WAC (So) __ : __ Rapid Wien – Austria Wien (So) __ : __

8. RUNDE 22.-23.9.2018 9. RUNDE 29.-30.9.2018 10. RUNDE 6.-7.10.2018 11. RUNDE 20.-21.10.2018 Red Bull Salzburg – Rapid Wien __ : __ SK Rapid Wien – SKN St. Pölten __ : __ Sturm Graz – Red Bull Salzburg __ : __ RB Salzburg – Wacker Innsbruck __ : __ SK Sturm Graz – SV Mattersburg __ : __ LASK – SK Sturm Graz __ : __ SK Rapid Wien – SV Mattersburg __ : __ LASK – SCR Altach __ : __ FK Austria Wien – LASK __ : __ FC Admira – SCR Altach __ : __ SCR Altach – FK Austria Wien __ : __ FC Admira – WAC __ : __ SCR Altach – WAC __ : __ Mattersburg – Wacker Innsbruck __ : __ WAC – TSV Hartberg __ : __ SV Mattersburg – SKN St. Pölten __ : __ SKN St. Pölten – TSV Hartberg __ : __ WAC – FC Red Bull Salzburg __ : __ SKN St. Pölten – FC Admira __ : __ FK Austria Wien – SK Sturm Graz __ : __ Wacker Innsbruck – FC Admira __ : __ TSV Hartberg – FK Austria Wien __ : __ FC Wacker Innsbruck – LASK __ : __ TSV Hartberg – SK Rapid Wien __ : __ Sportzeitung tipico Bundesliga 30/2018 33 Die 22 Runden Grund-Durchgang 2018/19

Am 16. September ist erstmals Derby-Time im Allianz Stadion

12. RUNDE 27.-28.10.2018 13. RUNDE 3.-4.11.2018 14. RUNDE 10.-11.11.2018 15. RUNDE 24.-25.11.2018 SK Rapid Wien – FC Admira __ : __ RB Salzburg –SV Mattersburg __ : __ SK Sturm Graz – SKN St. Pölten __ : __ SK Rapid Wien – LASK __ : __ LASK – FC Red Bull Salzburg __ : __ Sturm Graz – Wacker Innsbruck __ : __ LASK – FC Admira __ : __ FC Admira – FK Austria Wien __ : __ SV Mattersburg – SCR Altach __ : __ FC Admira – TSV Hartberg __ : __ SV Mattersburg – TSV Hartberg __ : __ SCR Altach – SK Sturm Graz __ : __ WAC – SKN St. Pölten __ : __ FK Austria Wien – WAC __ : __ FK Austria Wien – RB Salzburg __ : __ WAC – SV Mattersburg __ : __ W. Innsbruck – FK Austria Wien __ : __ SCR Altach – SK Rapid Wien __ : __ WAC – SK Rapid Wien __ : __ SKN St. Pölten – W. Innsbruck __ : __ TSV Hartberg – SK Sturm Graz __ : __ SKN St. Pölten – LASK __ : __ Wacker Innsbruck – SCR Altach __ : __ TSV Hartberg – RB Salzburg __ : __

16. RUNDE 1.-2.12.2018 17. RUNDE 8.-9.12.2018 18. RUNDE 15.-16.12.2018 Red Bull Salzburg – SCR Altach __ : __ SK Rapid Wien – SK Sturm Graz __ : __ RB Salzburg – SKN St. Pölten __ : __ Die letzten vier SK Sturm Graz – WAC __ : __ FC Admira – Red Bull Salzburg __ : __ SK Sturm Graz – FC Admira __ : __ Runden vor der LASK – TSV Hartberg __ : __ SV Mattersburg – Austria Wien __ : __ LASK – SV Mattersburg __ : __ Playoff werden SV Mattersburg – FC Admira __ : __ WAC – LASK __ : __ FK Austria Wien – SK Rapid Wien __ : __ im Frühjahr FK Austria Wien – SKN St. Pölten __ : __ SKN St. Pölten – SCR Altach __ : __ SCR Altach – TSV Hartberg __ : __ gespielt Wacker Innsbruck – Rapid Wien __ : __ TSV Hartberg – W. Innsbruck __ : __ FC Wacker Innsbruck – WAC __ : __

19. RUNDE 23.-24.2.2019 20. RUNDE 2.-3.3.2019 21. RUNDE 9.-10.3.2019 22. RUNDE 16.-17.3.2019 Rapid Wien – Red Bull Salzburg __ : __ FC Red Bull Salzburg – WAC __ : __ Red Bull Salzburg – Sturm Graz __ : __ SK Sturm Graz – FK Austria Wien __ : __ LASK – FK Austria Wien __ : __ SK Sturm Graz – LASK __ : __ LASK – FC Wacker Innsbruck __ : __ SK Rapid Wien – TSV Hartberg __ : __ FC Admira – Wacker Innsbruck __ : __ FK Austria Wien – TSV Hartberg __ : __ FC Admira – SKN St. Pölten __ : __ SCR Altach – LASK __ : __ SV Mattersburg – SK Sturm Graz __ : __ SCR Altach – FC Admira __ : __ SV Mattersburg – SK Rapid Wien __ : __ WAC – FC Admira __ : __ WAC – SCR Altach __ : __ SKN St. Pölten – SK Rapid Wien __ : __ FK Austria Wien – SCR Altach __ : __ SKN St. Pölten – SV Mattersburg __ : __ TSV Hartberg – SKN St. Pölten __ : __ Wacker Innsbruck – Mattersburg __ : __ TSV Hartberg – WAC __ : __ Wacker Innsbruck – RB Salzburg __ : __ Sportzeitung 34 30/2018 Ankick 2018/19 „Nur die Schweiz ist uns voraus“

INTERVIEW MIT CHRISTIAN EBENBAUER. Die Bundesliga geht in die neue 12er-Liga. Bundesli- ga-Vorstand Christian Ebenbauer ist überzeugt, dass sie sich als großer Wurf entpuppen kann. Von Horst Hötsch & Gerhard Weber

Sportzeitung: Wie groß ist die Vorfreude auf den Start in Österreichs neue Fußball-Ära? Chrsitian Ebenbauer: In den letzten Wochen war sie sicherlich ein wenig getrübt. Wiener Neustadts Protest und letztlich der Gang zum „Stän- dig Neutralen Schiedsgericht“ haben ja ordentlich für Unruhe gesorgt. Aber jetzt sind wir froh, dass der Fußball vom grünen Tisch endlich wieder auf den grünen Rasen zurückkehrt und wir mit allen zwölf sportlich qua- lifizierten Klubs in die neue Sai- son starten können. „Ich bin froh, dass der Fußball vom grünen

Tisch endlich wieder Christian Ebenbauer schaut positiv auf den grünen Rasen in die Bundesliga-Zukunft zurückgekehrt ist“ Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer

Sportzeitung: Diese Causa war ja nicht das einzige Problem in den letzten Wochen. Stichwort „Hart- berg“. Kann man da unbeschadet in die neue 12er-Liga gehen? Ebenbauer: Dass ein Schaden ent- standen ist, kann man nicht ab- streiten. Nicht im Fall Hartberg. Das ist ja kein Einzelfall. Aber wir haben auch hier die richtigen Schlüsse gezogen. Was danach abgegangen ist, müssen auch die Klubs aufarbeiten. Meiner Mei- nung nach bedarf es eines gewis- sen Umgangs miteinander. Und

dem sind Grenzen aufgezeigt PICTURES GEPA FOTO: Sportzeitung Interview 30/2018 35 „Nur die Schweiz ist uns voraus“ worden. Das muss wieder in die „Ich freue mich auch Sportzeitung: Ein zweites Ziel, Schwert. Zum einen wäre es na- richtigen Bahnen kommen. das man sich gesetzt hat, ist ein türlich ein enormes Renommee Sportzeitung: Worauf freut sich der auf die neue 2. Liga – Champions-League-Fixplatz… für unseren Fußball. Stellt ihn auf Bundesliga-Vorstand jetzt beson- die wird sicherlich Ebenbauer: … den wir praktisch er- eine höhere Stufe. Zum anderen ders? viel interessanter als reicht haben. wollen wir einen homogenen Ebenbauer: (schmunzelt) Jetzt ist Sportzeitung: Kann man den hal- Wettbewerb in der heimischen die Vorfreude riesengroß – auf viele glauben“ ten? Liga. Der ist sicherlich gefährdet, alles! In der Bundesliga auf viele Bundesliga-Vorstand Ebenbauer: Das wird schwer. Wie wenn eine Mannschaften immer Entscheidungsspiele, auf Span- Christian Ebenbauer wir wissen, geht die Schere in mit von der Partie ist. Wir wissen nung pur, auf einen Zuschau- Fußball-Europa immer weiter ja, was da zu verdienen ist. Dann eranstieg. Und auch die neue 2. lagen wir schon bisher nicht auseinander. Aber ich denke, wird die Kluft auch bei uns im- Liga sollte man nicht unterschät- so schlecht. Einzig die Schweiz man kann ja auch Anpassungen mer größer. zen, die wird sicherlich viel inter- ist uns da voraus. Die kann uns vornehmen. Ein Europa-League- Sportzeitung: Gibt‘s noch ein Ziel, essanter als viele glauben. allen ein Vorbild sein. Aber das Fixplatz wäre auch schon schön. das man sich für die Zukunft ge- Sportzeitung: Vor zwei Jahren hat neue Format mit größeren Span- Sportzeitung: Wie wichtig ist es für setzt hat? die Liga ihre Visionen präsentiert. nungslementen verspricht eine die Liga, dass rotweißrote Klubs Ebenbauer: Ein ganz großes – wir Etwa einen Zuschauerschnitt von Steigerung von elf Prozent. Die den Sprung in die Gruppen- wollen vor allem die Jugend zu- 10.000 im Jahr 2020 – machbar? vier Runden des Grunddurch- phasen der europäischen Klubs rückgewinnen, sie wieder in die Ebenbauer: Sicherlich sehr hoch gangs im Frühjahr können bei- schaffen? Stadien holen. Etwa über die e- gegriffen. Aber wenn wir uns spielsweise zu echten Finalspie- Ebenbauer: Das ist sicherlich ein Bundesliga, die sich wirklich vergleichbare Ligen ansehen, len werden. bisschen ein zweischneidiges schon bewährt hat.

JETZT BIS ZU 100 € BONUS SICHERN!

18+. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter www.spielsuchthilfe.at. Sportzeitung 36 30/2018 Ankick 2018/19

Thomas Trukesitz führt die SKY-Fußballredaktion in ein neues TV-Zeitalter – alle 195 Bundesligaspiele LIVE und viele neue Features

den zwei, die am Sonntag gleich- zeitig stattfinden, gibt‘s die Ein- zeloption, als auch die Möglich- keit die Konferenz zu schauen. Sportzeitung: Was wird sich denn ändern? Trukesitz: Die Vorbereichterstat- tung an beiden Tagen wird viel intensiver. Und in Sachen Nach- berichterstattung wird der Mo- natg dann neue Maßstäbe setzen.

FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung: Wie das? Trukesitz: Fünf Stunden Fußball total! Zum Beispiel gibt‘s im neuen Format „Dein Verein“ 15 Minuten über jeden Liga-Klub. „Wir leben Fußball – Neben dem Rückblick auf die Wochenend-Partie präsentieren wir da Insider-Stories, einen Blick hinter die Kulissen und vieles 24 Stunden am Tag“ mehr. Für echte Fußballfreaks kommen bei „Die AbStauber“ auf ihre Kosten. Diese Sendung INTERVIEW MIT SKY-LIVE-SPORTCHEF THOMAS TRUKESITZ. Nicht nur das ist ganz auf die Bedürfnisse des Liga-Format ist neu – auch im TV bleibt kein Stein auf dem anderen. Ab sofort jungen Publikums zugeschnitten spielt die Liga hauptsächlich auf SKY. Von Gerhard Weber und baut stark auf die interaktive Kraft der verschiedenen Social- Media-Kanäle. Und natürlich Sportzeitung: Am kommenden … exklusiv nur bei uns! Zudem „Dass unser Partner wird weiter diskutiert – in „Talk & Samstag geht‘s los … produzieren wir für unseren Part- Tore“. Mit interessanten Gästen Thomas Trukesitz: Endlich! Wir ner A1 vier Spiele. Zum Beispiel A1 voll auf das SKY- und unseren Experten. starten nicht nur in eine neue schon am kommenden Freitag Knowhow zurückgreift, Sportzeitung: Apropos Experte – Fußball-Ära, sondern auch in ein die Eröffnungspartie Austria ge- ist schon eine große wie ist der Meister-Tipp von Tho- neues TV-Zeitalter. Und ich kann gen Aufsteiger Wacker Innsbruck. mas Trukesitz? versprechen – die Fans dürfen A1 greift da voll auf das Fußball- Auszeichnung“ Trukesitz: Alles andere als die Titel- sich wirklich freuen. Know-how aus dem Hause SKY Thomas Trukesitz verteidigung von Salzburg wür- Sportzeitung: SKY ist der neue Ex- zurück. Ich denke, das ist schon de mich überraschen. Aber die klusiv-Partner der Bundesliga. eine Auszeichnung. Und zeigt, Sportzeitung: Wird es die Spiele in WM hat gezeigt, dass Underdogs Wie wird man den rotweißroten dass wir nicht nur technisch tolle Zukunft auch weiter in der Konfe- durchaus aufzeigen können. Fußball in Szene setzen? Übertragungen liefern können, renz zu sehen geben? Sportzeitung: Gibt‘s da einen, auf Trukesitz: Zum einen gibt‘s alle 195 sondern auch die beste Fußball- Trukesitz: Natürlich – das hat ja bei den man aufpassen sollte? Partien der österreichischen Bun- redaktion des Landes haben. Die SKY Tradition. Sowohl bei den Trukesitz: Der WAC schafft den desliga LIVE und in voller Länge lebt Fußball – 24 Stunden am Tag! drei Samstag-Spielen, als auch bei Sprung in die Top 6! WETTEn Wie sie Wollen!

Online. Mobile. Filiale.

www.admiral.at

Wer wird Bundesliga Meister? Salzburg 1,35 Wacker Innsbruck 150,00 Rapid 7,00 SCR Altach 250,00 Austria 8,00 SV Mattersburg 250,00 SK Sturm Graz 20,00 Admira 300,00 LASK 40,00 SKN St. Pölten 500,00 WAC 150,00 TSV Hartberg 1000,00 Quotenänderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Sportzeitung 38 30/2018 ÖFB Cup

UNIQA ÖFB CUP 2018/19 ÖFB-CUP, 1. RUNDE; 20./21./22.7.2018: SV LEOBENDORF– SV Neuberg 2:0 (0:0) Tore: Zoch (51.), Konrad (78.) SVG Reichenau – SV KAPFENBERG 3:5 (1:3) Tore: Glanzer (33.), Steinkellner (49.), Kovatsch (77.); Sabitzer Admiras Untergang in Neusiedl (7.), Sencar (18.), Heric (27.), Eloshvili (76., 90.) GR: Milenkovic (86./SVG); Rot: Rosenbichler (48./KSV) SAK KLAGENFURT – VST Völkermarkt 1:0 (0:0) Tor: Bürgler (64.) SV Grödig – TSV HARTBERG 1:3 n.V. (0:1, 1:1) Tore: Nika (63.); Tadic (35., 102./Elfer), Rotter (116.) SK Maria Saal – SKN ST. PÖLTEN 0:6 (0:1) Tore: Gartler (39./Elfer, 67./Elfer, 76.), Balic (75., 83.), R. Lju- bicic (87.) ASK Ebreichsdorf – VORWÄRTS STEYR 1:2 (0:1) Tore: Maderner (68.); Efendioglu (37., 58.) SC SCHWAZ – FC Dornbirn 2:0 (2:0) Tore: Hansler (2.), Kinzner (11.) SC NEUSIEDL – FC Admira Wacker 1:0 (0:0) Tor: Bozkurt (70./Elfer) DEUTSCHLANDSBERGER SC – SKU Amstetten 4:2 (3:0) Tore: Grubisic (13., 26.), Dengg (33.), Zisser (75.); Markic (62.), Uhlig (80.) Hertha Wels – LASK 0:3 (0:2) Tore: Otubanjo (13., 29.), J. Victor (70.) SV Allerheiligen – SV MATTERSBURG 1:3 (1:2) Tore: Zubak (24.); Kvasina (6., 90.), Ortiz (33.) USV Mettersdorf – SV HORN 0:1 (0:0) Tor: Paukner (57.) FC Mauerwerk – SC WIENER NEUSTADT 0:2 (0:1) Tore: Podhorin (8.), Stefel (80.) FC Kufstein – SK RAPID WIEN 0:5 (0:3) Tore: Ivan (5., 62.), Alar (34., 58.), Berisha (19.) Dornbirner SV – SV RIED 0:6 (0:2) Tore: Pecirep (20./Elfer, 71.), Th. Mayer (27.), Grgic (80.), Takou- Der Neo-Neusiedler Osman Bozkurt schoss gnadi (85.), Surdanovic (86.) seinen Ex-Klub Admira aus dem Cup

UVB VÖCKLAMARKT – FC Alberschwende 4:0 (3:0) FOTOS: GEPA PICTURES Tore: Sohm (10./ET), Gilhofer (28.), Höltschl (43.), Johnson (68.) USK Anif – WSG WATTENS 0:3 (0:2) Tore: Probst (16./ET), Jurdik (41.), Jauregui (89.) ASV Siegendorf – SK STURM GRAZ 0:2 (0:1) Tore: Pink (25.), Hierländer (51.) FC Kitzbühel – SV LAFNITZ 2:4 n.V. (0:1, 2:2) Tore: Margic (90+3.), Baur (90+6.); M. Kröpfl (32./Elfer), Zivotic (90.), Ried (100.), Kogler (11.5/ET) SKN-Neuling ATSV STADL-PAURA – FC Blau Weiß Linz 1:1, 4:3 i.E. (0:0, 1:1) René Gartler Tore: Alin (88.); Ebenhofer (65.) traf in Maria USV Scheiblingkirchen-Warth – SC AUSTRIA LUSTENAU 0:4 (0:1) Tore: Ronivaldo (33.), Canadi (62.), Rodrigues (68.), Tuncer (82.) Saal drei Mal Team Wiener Linien – FC WACKER INNSBRUCK 2:3 (2:2) und war Tore: Zankl (27., 40.); Meusburger (16.), Rakowitz (36., 56.) damit bester VfB Hohenems – FAC 2:5 (1:4) Torschütze der Tore: Stefanon (29.), Fessler (51.); Yilmaz (3.), Markoutz (22., ersten Cup- 32., 48.) Union Gurten – WAC 1:2 (0:1) Runde Tore: Kreuzer (54.); Schmerböck (28., 59.) GAK – FC Mannsdorf 6:0 (3:0) Tore: Elsneg (13., 53.), Hackinger (20.), Rother (29.), Fischer (74., 86.) FCM Traiskirchen – AUSTRIA KLAGENFURT 0:2 (0:0) Tore: König (77./ET), Pichler (89.) FC Lendorf – ASK-BSC BRUCK/LEITHA 0:2 (0:2) Tore: Burusic (17.), Marosi (36.) FC PINZGAU SAALFELDEN – SV Straßwalchen 4:0 (2:0) AMSTETTEN & BW LINZ OUT. Mit der Admira blieb gleich in der ersten Tore: Herzog (6.), Tandari (35., 90.+3), Hasic (87.) ÖFB-Cuprunde der erste Bundesligist auf der Strecke. In Neusiedl, wo Austria XIII – FK AUSTRIA WIEN 0:4 (0:1) Tore: Friesenbichler (12.), Turgeman (71.), Matic (85./Elfer), Kapitän Daniel Toth eigentlich ein Heimspiel hatte… Grünwald (90.+2) SC/ESV Parndorf 1919 – SCR ALTACH 0:3 (0:2) Tore: Grbic (4.), Netzer (33.), Lienhart (79.) Es war ein Heim- zum Cup-Match zurück in nennen, zum Elfer antreten ASKÖ Oedt – RED BULL SALZBURG 0:6 (0:2) Tore: Schlager (9., 66.), Yabo (45., 64.), Prevljak (73.), Dabbur spiel für Daniel seine Heimatstadt. Wenn würde, den die Admira in (77.) Toth. Elf Jahre die Neusiedler schon raus- der 59. Minute zugespro- FC Stadlau – FC Gleisdorf 09 abgesagt nachdem er aus fliegen würden, sollten sie chen bekam. Nach seinem Weitere Termine: Neusiedl ausgezo- wenigstens stolz auf einen Strafstoß jubelten die Neu- 2.Runde: 25./26. 9. 2018 gen war, um die Bundesliga der Ihren sein. Deshalb war siedler nicht ihm zu, son- 3.Runde: 30./31. 10. 2018, 4.Runde: 16./17. 2. 2019 Semifinale: 2./3. 4. 2019, Finale: 1. Mai 2019 zu erobern, kam der 31-Jäh- es keine Frage, dass er, den dern dem Niederösterrei- rige als Admira-Kapitän sie in der Südstadt „Totti“ cher Sebastian Schaufler, Sportzeitung 1. Runde 30/2018 39 Admiras Untergang in Neusiedl

der „Tottis“ schwach geschos- „Ich habe gewusst, machte das Notwendigste, um Schlusslicht Blau-Weiß Linz auf senen Elfer parierte. Und weil es gegen Siegendorf zu einem 2:0- der Strecke. Die Niederösterrei- der Ex-Admiraner Osman Boz- dass es eine Zeit Sieg zu kommen, Rekord-Cup- cher zogen in Deutschlandsberg kurt zehn Minuten später besser dauern wird, bis wir sieger Austria fertigte Austria mit 2:4 den Kürzeren. „Die machte und den zweiten Elfer nach den Abgängen XIII 4:0 ab, Rapid den FC Kuf- Mannschaft war geistig und kör- des Spiels verwertete, wurde die stein 5:0 und Meister Red Bull perlich nicht bereit für dieses Admira erstes Bundesliga-Opfer wieder halbwegs eine Salzburg den ASKÖ Oedt sogar Spiel“, ärgerte sich Trainer Ro- des ÖFB-Cups 2018/19. Mannschaft sind“ 6:0. bert Weinstabl. Die Linzer Trainer Ernst Baumeister Ernst Baumeister Einen 6:0-Sieg feierte auch der mussten sich im Elferschießen konnte über die Pleite nicht SKN St. Pölten in Maria Saal, bei dem Regionalligisten Stadl-Pau- einmal richtig enttäuscht sein. Von den übrigen elf Bundesli- dem sich Neuerwerbung René ra geschlagen geben. „Jetzt müs- „Weil ich gewusst habe, dass gisten hatten nur die Aufsteiger Gartler mit drei Toren (zwei sen wir in der Liga schnell lie- es eine Zeit dauern wird, bis gröbere Mühe, die erste Hürde per Elfer) zum ersten Führen- fern, sonst wird es ungemütlich“, wir nach den Abgängen wie- zu nehmen. Wacker Innsbruck den der Cup-Torschützenliste weiß BW-Trainer Thomas Sage- der halbwegs eine Mannschaft löste mit 3:2 beim Team Wiener schoss. „Nach den zwei seltsa- der, was jetzt auf ihn und seine sind“, weiß er, dass er sich auf Linien das Ticket für die zweite men Elfmetern war es nur eine Truppe wartet: „Das Schlimms- „eine ganz schwere Saison“ Runde. Der TSV Hartberg muss- Frage der Zeit, bis sie uns über- te wäre, wenn der Frust der Vor- einstellen muss: „Bisher haben te in Grödig sogar nachsitzen, rennen“, haderte Maria Saals saison schon nach einem Spiel uns meistens ein, zwei wichtige setzte sich aber in der Verlänge- Roland Krenn mit den Elferent- auf die neue Mannschaft abge- Spieler verlassen, jetzt waren es rung mit 3:1 durch. scheidungen. laden wird, obwohl sie nichts sechs Stützen. Das ist auch für Die Top-Klubs gaben sich kei- Von den Zweitligisten blieben dafür kann, was da alles passiert die Admira Neuland.“ ne Blöße. Titelverteidiger Sturm Amstetten und Vorjahrs- ist.“

DEIN DRESSCODE ERHÄLTLICH UNTER RAPIDSHOP.AT Sportzeitung 40 30/2018 Champions League Zulj gegen Ajax-Millionäre

Entwarnung um Peter Zulj – START IN DIE EC-SAISON. Der LASK will im er wird gegen Ajax auf jeden Fall Heimspiel gegen Lillestrøm vorlegen, die Admira noch den Sturm-Dress tragen. Steigen die Blackies auf, wartet gegen das ersatzgeschwächte ZSKA Sofia in die Standard Lüttich! Spur finden. Für Sturm Graz wird‘s nach den Ajax-Investitionen in Amsterdam ganz schwer.

Champions League 1. Qualirunde; Rückspiele, 17./18.7.: 1. Spiel Sheriff Tiraspol – Torpedo Kutaisi 3:0 (2:0) 1:2 The New – FK Shkëndija (MAZ) 4:0 (3:0) 0:5 FC Videoton (HUN) – F91 Düdelingen 2:1 (1:0) 1:1 Malmö FF (SWE) – FC Drita (KOS) 2:0 (0:0) 3:0 HJK Helsinki – Víkingur Gøta (FÄR) 3:1 (3:1) 2:1 Legia Warschau – Cork City (IRL) 3:0 (1:0) 1:0 Hapoel Be‘er Sheva – Flora Tallinn 3:1 (2:0) 4:1 Celtic FC (SCO) – Alashkert (ARM) 3:0 (3:0) 3:0 APOEL Nikosia – FK Suduva (LIT) 1:0 (1:0) 1:3 FK Qarabaq (AZE) – Olimpija Ljubljana 0:0 1:0 Zrinjski Mostar – Spartak Trnava 1:1 (0:1) 0:1 Rosenborg BK (NOR) – Valur Reykjavik 3:1 (0:0) 0:1 FC Valletta (MLT) – FK Kukësi (ALB) 1:1 (0:0) 0:0 Crusaders – Ludogorets Razgrad 0:2 (0:1) 0:7 Sutjeska Nikšic – FK Astana (KAZ) 0:2 (0:1) 0:1 Roter Stern Belgrad – Sp. Jurmala 2:0 (0:0) 0:0

2. Qualifikationsrunde; 24./25.7. bzw. 31.7./1.8.: Meisterweg FC Astana – FC Midtjylland 24.7. CFR Cluj – Malmö FF 24.7. Dinamo Zagreb – Hapoel Be‘er Sheva 24.7. Roter Stern Belgrad – Suduva Marijampolė 24.7. FK Shkëndija – Sheriff Tiraspol 24.7. Legia Warschau – Spartak Trnava 24.7. BATE Borisov – HJK Helsinki 25.7.

Ludogorets Razgrad – FC Videoton 25.7. PICTURES GEPA FOTOS: FK Kukësi – Qarabaq FKğ 25.7. Celtic FC – Rosenborg BK 25.7. ieses Spiel hätte Heinz Coach der Blackies beerbte ten byad. Unterm Strich leisteten sie Ligaweg Schilcher sicher noch ger- Hag 2015 sogar als Trainer der sich ein Transferminus von 24 PAOK Saloniki – FC Basel 24.7. ne gesehen. Es war ihm Bayern-Amateure. Millionen, um Titelverteidiger Ajax Amsterdam – Sturm Graz 25.7. D nicht mehr vergönnt. Der Ajax- Damit haben sich die Ge- PSV wieder den Kampf ansagen UEFA-Fünfjahreswertung und Sturm-Spieler, der nach sei- meinsamkeiten zwischen Ajax zu können. Der Marktwert des Rang Land 18/19 Gesamt Tln. ner aktiven Karriere als Manager und Sturm aber auch schon. Ajax-Kaders beläuft sich auf 229 1 Spanien 2.285 86.283 7/7 Baumeister der erfolgreichen Während die Grazer nach ihrer Millionen Euro, jener von Sturm 2 England 2.285 65.105 7/7 Sturm-Mannschaft der späten Erfolgssaison auf dem Trans- auf 22… 3 Italien 2.285 64.368 7/7 4 Deutschland 2.285 58.998 7/7 1990er- und 2000er-Jahre war und fermarkt gehörig Federn lassen Dementsprechend gehen die 5 Frankreich 2.000 49.915 6/6 zwischen 2006 und 2011 auch und trachten mussten, einen Niederländer als großer Favorit 6 Russland 1.333 44.299 6/6 noch als Ajax-Scout gearbeitet Transfergewinn von 1,5 Mil- in dieses Duell um den Einzug 7 Portugal 0.800 38.132 5/5 hat, ist am vergangenen Freitag im lionen Euro zu erzielen, konn- in die Champions League. Der 8 Ukraine 0,800 34.100 5/5 Alter von 71 Jahren nach schwerer ten es die Amsterdamer nach einzige kleine Vorteil der Gra- 9 Belgien 0.800 32.900 5/5 Krankheit gestorben. Die beiden vier Jahren ohne Titel auf dem zer: Sie haben mit dem 2:0-Sieg 10 Türkei 0.800 29.900 5/5 11 ÖSTERREICH 0.000 25.050 5/5 Teams werden am Mittwoch in Transfermarkt ordentlich kra- gegen Siegendorf schon das er- 12 Niederlande 0.000 23.833 5/5 der Johan Cruyff Arena eine Trau- chen lassen: 16 Millionen Euro ste Bewerbsspiel in den Beinen, 13 Dänemark 0.875 23.025 4/4 erminute abhalten. zahlten sie für die Rückholung während für Ajax erst am 11. 14 Schweiz 0.000 23.000 5/5 Eine Verbundenheit gibt es von Daley Blind von Manche- August der Ernst der Liga be- 15 Tschechien 0.800 22.975 5/5 auch noch zwischen Ajax-Trai- ster United, 11,4 Millionen für ginnt. Und die Ergebnisse der 16 Griechenland 0.000 22.500 5/5 17 Kroatien 0.375 22.000 4/4 ner Erik ten Hag und Sturm- Southamptons Dusan Tadic, Testspiele machen Trainer ten 18 Zypern 0.750 19.550 4/4 Trainer Heiko Vogel, die zwi- acht Millionen für Hassane Ban- Hag doch einige Sorgen: zwei 19 Polen 1.125 18.125 4/4 schen 2013 und 2015 für Bayern dé von Mechelen und sechs Mil- 1:3-Niederlagen gegen Nords- 20 Serbien 1.750 18.000 4/4 München gearbeitet haben, der lionen für Utrechts Zakaria La- jælland und Anderlecht stehen Sportzeitung Europa League 30/2018 41

EUROPA LEAGUE 1. QUALIRUNDE, RÜCKSPIELE; 17./18./19.7.2018: 1. Spiel: Levski Sofia (BUL) – FC Vaduz (LIE) 3:2 (1:1) 0:1 FK Shkupi (MAZ) – Rangers FC (SCO) 0:0 0:2 Honvéd Budapest – Rabotnicki (MAZ) 4:0 (2:0) 1:2 Zulj gegen Ajax-Millionäre Željeznicar (BiH) – Narva Trans (EST) 3:1 (2:1) 2:0 Tobol Kostanay (KAZ) – Samtredia 2:0 (1:0) 1:0 FK Sarajevo (BiH) – Banants (ARM) 3:0 (2:0) 2:1 FC Prishtina – Fola Esch (LUX) 0:0 nV, 4:5 iE 0:0 Žalgiris Vilnius (LIT) – Klaksvik (FÄR) 1:1 (1:0) 2:1 Molde FK (NOR) – Glenavon (NIR) 5:1 (2:0) 1:2 Nõmme Kalju – UMF Stjarnan (ISL) 1:0 (0:0) 0:3 Slavia Sofia – Ilves Tampere (FIN) 2:1 (1:0) 1:0 D. Tiflis (GEO) – Dunajská Streda (SVK) 1:2 (1:0) 1:1 Apollon Limassol – FK Stumbras (LIT) 2:0 (1:0) 0:1 NK Domžale (SLO) – Široki Brijeg (BiH) 1:1 (1:0) 2:2 Progrès Niederkorn (LUX) – Gabala 0:1 (0:1) 2:0 Viitorul Constanta (RUM) – Racing FC (LUX) 0:0 2:0 ZSKA-Trainer Nestor NK Maribor (SLO) – Partizani Tirana 2:0 (1:0) 1:0 El Maestro muss gegen FC Újpest (HUN) – Neftçi (AZE) 4:0 (2:0) 1:3 die Admira drei AS Trencín (SVK) – Buducnost (MNE) 1:1 (0:0) 2:0 Gesperrte vorgeben Dinamo Minsk (BLR) – Derry City (IRL) 1:2 (1:1) 2:0 OFK Titograd – B36 Torshavn (FÄR) 1:2 (1:0) 0:0 Zaria (MOL) – Górnik Zabrze (POL) 1:1 (1:0) 0:1 Coleraine – Spartak Subotica (SER) 0:2 (0:1) 1:1 Vardar Skopje (MAZ) – Pyunik (ARM) 0:2 (0:0) 0:1 Ex-Rapid-Goalie Marko AIK Solna – Shamrock Rovers (IRL) 1:1 nV (0:1) 1:0 Maric hütet seit einem Sh. Soligorsk (BLR) – Connah‘s Quay 2:0 (1:0) 3:1 FH Hafnarfjørdur (ISL) – FC Lahti (FIN) 0:0 3:0 Jahr das Lillestrøm-Tor Luftëtari (ALB) – FK Ventspils (LAT) 3:3 (1:2) 0:5 nur zwei 1:1 gegen Steaua Admira-Trainer auch für das Neuer Trainer bei Lillestrøm Nordsjælland (DAN) – Cliftonville (NIR) 2:1 (0:1) 1:0 Kairat Almaty (KAZ) – Engordany (AND) 7:1 (4:0) 3:0 und Wolverhampton gegen- Europa-League-Duell gegen Zuversichtlich könnte ei- NK Osijek (KRO) – Petrocub (MOL) 2:1 (1:1) 1:1 über. Wohl auch deshlab, ZSKA Sofia schwarz. Als sein gentlich der LASK in sein Laçi (ALB) – Anorthosis F. (ZYP) 1:0 (0:0) 1:2 weil die WM-Teilnehmer Glück könnte sich aber der erstes Europacup-Spiel seit Maccabi Tel Aviv – Ferencváros (HUN) 1:0 (1:0) 1:1 Schöne, Dolberg, Tagliafi- heiße Schlagabtausch der 1999 gehen. Der norwegische FK Keshla (AZE) – Balzan (MLT) 2:1 (1:0) 1:4 co und Ziyech erst spät ins Bulgaren in der 1. Qualirun- Gegner Lillestrøm ist in der Partizan Belgrad – R. Pljevlja (MNE) 3:0 (2:0) 3:0 Riga FC (LAT) – ZSKA Sofia 1:0 nV 3:5 iE 0:1 Training eingestiegen sind, de mit dem FC Riga heraus- heimischen Meisterschaft seit Slovan Bratislava – Milsami (MOL) 5:0 (3:0) 4:2 der Blind-Transfer erst in der stellen, in dem sie sich erst sieben Spielen ohne Sieg. Und Gzira U. (MLT) – Radnicki Niš (SER) 0:1 (0:1) 0:4 Vorwoche abgewickelt wur- im Elferschießen durchsetz- auch der neuerliche Trainer- Gandzasar Kapan (ARM) – Lech Posen 2:1 (0:0) 0:2 de, weshalb der holländische ten. Mit Kapitän Nikolaj Bo- wechsel – Jörgen Lennartsson Beitar Jerusalem – Chikhura (GEO) 1:2 (0:0) 0:0 Irtysh Pavlodar (KAZ) – FK Trakai (LIT) 0:1 (0:1) 0:0 Teamkapitän gegen Sturm durov, Kristijan Malinov und löste Interimstrainer Arlid NSÍ Runavík (FÄR) – Hibernian (SCO) 4:6 (3:3) 1:6 wahrscheinlich noch dem Rodrigues sahen gliech drei Sundgot ab, der wiederum Tre Fiori (SMR) – Rudar Velenje (SLO) 0:3 (0:1) 0:7 Ex-Rapidler Maxi Wöber den ZSKA-Spieler Rot und sind erst vor wenigen Wochen Arne Dundalk FC (IRL) – FCI Levadia (EST) 2:1 (2:1) 1:0 Vortritt lassen wird. „Ajax gegen die Admira gesperrt. Erlandsen ersetzte – bereitet Sarpsborg (NOR) – Vestmannaeyjar 2:0 (1:0) 4:0 wird gegen uns trotzdem Das bereitet Trainer Nestor Trainer Oliver Glasner keine FC Kopenhagen – Kuopio PS (FIN) 1:1 (0:0) 1:0 BK Häcken (SWE) – FK Liepaja (LAT) 1:2 (1:1) 3:0 immer Favorit sein“, schätzt El Maestro gehörig Kopfzer- allzu große Sorgen. Er hatte Sport-Vorstand Günter brechen. „Da müssen wir die Spielanlage des 53-Jähri- 2. Qualifikationsrunde; 26.7. bzw. 2.8.: Kreissl, der in der Vorwoche uns jetzt etwas überlegen“, gen bereits vor fünf Jahren stu- Meisterweg: The New Saints – Lincoln Red Imps, Kutaisi – Ví- diert, als er für Red Bull Salz- kingur Gøta, Zrinjski Mostar – FC Valletta, FC Santa Coloma burg dessen damaligen Klub – Valur Reykjavik, Sutjeska Nikšic – Alashkert, F91 Dudelange „Wir wollen einfach ein gutes Ergebnis erzie- – FC Drita, Spartaks Jürmala – La Fiorita, APOEL Nikosia – Flora Elfsborg analysierte. Am da- Tallinn, Olimpija Ljubljana – Crusaders len in Amsterdam – ich werde dabei sein!“ mals praktizierten klassischen Peter Zulj 4-4-2 hat Lennartsson auch Ligaweg: Cork City Freilos; The New Saints – Lincoln Red Imps, bei Lillestrøm nichts geändert. Torpedo Kutaisi – Víkingur Gøta, Zrinjski Mostar – FC Valletta, FC Santa Coloma – Valur Reykjavik, Sutjeska Nikšic – FC Alash- immerhin verlauten konnte, so der Ex-Austria-Co, der in Noch nicht dran sind kom- kert, F91 Dudelange – FC Drita, Spartaks Jürmala – La Fiorita, dass Peter Zulj zumindest der vergangenen Saison mit mende Woche die Salzburger APOEL Nikosia – Flora Tallinn, Olimpija Ljubljana – Crusaders, vor den Ajax-Duellen nicht Spartak Trnava Meister wur- Bullen. Die können aber erste FK Sarajewo – Atalanta Bergamo, Kairat Almaty – AZ Alkmaar, verkauft werden würde. de. „Ich kenne die Admira Reihe fußfrei zuschauen, wer Aberdeen FC – Burnley FC, Rudar Velenje – FCS Bukarest, Ha- gut, das Team ist mit Riga ihr Gegner in der 3. Qualifika- poel Haifa – FH Hafnarfjørdur, Dundalk – AEK Larnaca, ZSKA Sofia – Admira Wacker, Subotica – Sparta Prag, RB Leipzig – Sperren bei Admira-Gegner nicht vergleichbar und hat tionsrunde der Champions BK Häcken, FK Ufa – Domzale, Jagiellonia Białystok – Rio Ave, Für Ernst Baumeister und auf jeden Fall mehr Quali- League (7./8. bzw. 14.8) sein LASK – Lillestrøm SK, B36 Torshavn – Besiktas JK, FK Ventspils die Admira waren die bisheri- tät“, ist er mit den Entwick- wird: Entweder der Titelträger – Girondins Bordeaux, Viitorul Constanta – Vitesse Arnheim, FC gen Abgänge schon schlimm lungen in der Südstadt aber aus Mazedonien KF Shkendija St. Gallen – Sarpsborg, D. Brest – Atromitos Athen, FC Sevilla – Ujpest, Hibernians – Asteras Tripolis, Genk – Fola Esch, Djur- genug. Nach dem Cup-Aus offenbar noch nicht ganz oder der moldawischen Mei- gården – FC Mariupol, Hajduk Split – Slavia Sofia gegen Neusiedl, sieht der vertraut. ster Sheriff Tiraspol Sportzeitung 42 30/2018 2. Liga

2. LIGA TRANSFERS SC WR. NEUSTADT Neuer Trainer: Gerhard Fellner Zugänge: Cheukoua (Altach), Podhorin (FK Senica/SLK), Szár (Haladás/HUN), Gölles, Gorzel (beide Liefering), Faletar (Schal- ke II/GER), Jovicic (Traiskirchen), Bumbic (Schwechat) Abgänge: Miesenböck (Sp. Trnava/SVK), Ljubic, Diarra (Hart- berg), Adjei (Wattens), Ebenhofer (BW Linz), Zivotic (Lafnitz), Denner (Horn), Rusek (A. Klagenfurt), Gründler (Wacker Inns- Oliver Podhorin bruck Am.), Kobald (Karlsruher SC/GER), Maderner (Ebreichs- – einer der dorf), Duran, (Mauerwerk), Mally (Mettersdorf), Bosnjak, neuen Hoff- Sobczyk (zurück zu Rapid), Cancola (zurück zu Young Violets), nungsträger im Stadler, Braunsteiner, R. Kienast Wiener Neu- SV RIED städter Dress Zugänge: Kreidl (Nürnberg/GER), Lugonja (Liefering), Lubega, M. Kröpfl (beide FAC), Bajic (Gurten), Pecirep (Wr. Sportclub) Abgänge: Gebauer (LASK), Haring (Hearts/SCO), Durmus (W. Innsbruck), Chabbi (Gaziantep/TUR), Walch (Wattens), Fröschl (BW Linz), Jetzinger (Vöcklamarkt), Miletic (Gurten), Durakovic, Marcos, Prosenik FC LIEFERING Zugänge: Barry (Paris SG/FRA), Köhn, Ludewig (beide RB Leip- zig/GER), Schnegg (Wattens), Adeyemi (Unterhaching/GER) WR. NEUSTADT bleibt zweitklassig Abgänge: Coronel, Mwepu, Szoboszlai, R. Schmid (alle RB Salzburg), Zynel (W. Plock/POL), Karic (Altach), Gölles, Gorzel (beide Wr. Neustadt), Lugonja (Ried), Meister (OÖ Juniors), Rodrigo (zurück zu RB Brasil), Schuster AUSTRIA LUSTENAU Endgültig abgeblitzt Zugänge: Ranacher (WAC), Kunz (Chemnitz/GER), Rocyan (Gre- mio/BRA), Waack (Hoffenheim/GER), Juninho (FC Dornbirn), Otter (B. Gleichenberg) STADION WIRD KLEINER. Auf dem grünen Tisch hat man den Kampf Abgänge: Avramovic (WAC), Drazan, Dossou (beide Vaduz/ um den Bundesliga-Aufstieg verloren. Jetzt wollen die Mannen rund um LIE), Lang (Kapfenberg), Grasegger (BW Linz), Joppich, Pirkl Andreas Schicker auf dem grünen Rasen den nächsten Anlauf nehmen. (Wacker Innsbruck Am.), Sebald (Hansa Rostock/GER), Güclü (Mauerwerk), Bergmeister (Kufstein), P. Victor (Langenegg), Sobkova (Bregenz) „Wir haben den bulenten) Wochen durchaus Im Cup hat man gesehen, WSG WATTENS Instanzenweg ge- gute Arbeit geleistet und ei- dass wir über eine kompakte Zugänge: Filip (Sturm), Cabrera (Admira), Adjei (Wr. Neustadt), wählt und nehmen nen Kader zusammengestellt, Mannschaftsleistung zum Er- Walch (Ried), Soumah (Chiasso/SUI), Jáuregui (Ferro Carril die Entscheidung so auf, wie mit dem man in der neu- folg kommen können … und Oeste/ARG), Dober (Rapid II), Svoboda (Stadlau), Stoppacher (Schwaz), K. Yeboah (vereinslos) sie getroffen wurde – das en 2. Liga sicherlich wieder werden“, so Schicker, der die Abgänge: Buchacher (W. Innsbruck), Schnegg (Liefering), N. ist keine Frage von Enttäu- eine gute Rolle spielen kann. (Kader-)Planungen aber noch Schneebauer (Kufstein), Strickner, R. Schneebauer (beide Silz/ schung“, ließ Wiener Neu- Das hat die Truppe von Neo- nicht ganz abgeschlossen hat. Mötz), Pellizzari (Ravenna/ITA), Steinlechner (Fügen), Zangerl stadt-Präsidentin Katja Put- Coach Gerhard Fellner – Ro- Ganz im Gegensatz zu Neu- (Landeck), Touré, M‘Pinda (beide zurück zu Juventus/ITA), Kof- zenlechner wissen, nachdem man Mählich steht wohl nicht stadts Bürgermeister Klaus ler, Wessiak, Kekez, Pittl, Friedeler, Spinn man auch in der letzten Ins- mehr zur Verfügung – bei Schneeberger, der nach dem KAPFENBERGER SV tanz, dem „Ständig Neutralen ihrem ersten Auftritt im Cup nun endgültig verpassten Auf- Neuer Trainer: Zugänge: Heric (FK Sarajevo/BiH), Omic (S. Tuzla/BiH), Kras- Schiedsgericht“ mit dem Pro- gegen den FC Mauerwerk stieg die Stadionpläne ein we- nici (FK Feronikeli/KOS), Lang (A. Lustenau), Skrivanek (BW nig zurückschraubt. „Selbst- Linz), Puschl (Gleisdorf), Ehmann, Gantschnig (beide Sturm „Wir nehmen die Entscheidung so auf, verständlich hat die Am.), Milici (vereinslos), Mensah wie sie getroffen wurde – das ist keine Entscheidung Einfluss auf die Abgänge: M. Haas (SKN St. Pölten), Rangel (Kuopio/FIN), T. Investition. Wir haben ein Kainz, Geissler (beide Hartberg), Pesca (Arandina/ESP), Plank Frage von Enttäuschung “ bundesligataugliches Stadion (Wr. Sportclub), Petrovcic, Danilet (beide Leoben), Agudo (Don Benito/ESP), Fucek (Neuberg), Bratic (St. Anna/Aigen), Thurner Neustadt-Präsidentin Katja Putzenlechner eingebracht und werden jetzt (ESV St. Michael), Potrosko (Waldbach), P. Gartler (zurück zu reduzieren. Wir tätigen ein ge- Rapid), Grabovac, Jutric test gegen die Beglaubigung schon bewiesen. Vor allem die ringeres Investment und der FAC des zweiten Relegationsspiels Neuzugänge Oliver Podhorin Rest der zur Verfügung ste- Neuer Trainer: Oliver Oberhammer gegen den SKN St. Pölten ab- sowie Nico Gorzel und Julian henden Mittel wird als Rück- Zugänge: M. Mayer (Hartberg), Hautzinger (Traiskirchen), geblitzt war. Jetzt konzent- Gölles haben sich schon als lage behalten, um im Falle ei- Krenn, Jenciragic, Tüccar (alle Rapid II) Yilmaz (SKN Juniors), riert man sich auch im Süden echte Verstärkungen gezeigt. nes Aufstiegs sofort Pajaczkowski (Wr. Sportclub), Bangura (Wr. Linien), D. Schöpf Niederösterreichs wieder voll „Gemeinsam mit vielen Spie- aufstocken zu können“, so das (Stripfing), Anderle (Retz), P. Costa (Krems), Todoroski (Vienna) Abgänge: Sahanek (Admira), Fraisl (Botosani/RUM), M. Kröpfl, und ganz auf den grünen Ra- lern des letztjährigen Kaders Stadtoberhaupt, das jetzt ein Lubega (beide Ried), Tursch (BW Linz), Rechberger (RW Erfurt/ sen. Allerdings nicht nur aus – es freut mich, dass sie den Stadion für „nur“ 2.000 Zu- GER), Völkl (Grödig), Fucik (Traiskirchen), Hinterberger, Raischl sportlicher Sicht … Weg mit uns weiter gehen schauer präsentierte. Die Kos- (beide Stadl-Paura), Ejubovic (Oberwart), Rossak (Simmering), Da hat Sportchef Andreas wollen – haben wir wieder ten sinken von zwölf auf acht Leovac, Gashi (beide zurück zu Rapid II), Docekal Schicker in den letzten (tur- eine schlagkräftige Truppe. Millionen. Sportzeitung 2. Liga 30/2018 43

SKU AMSTETTEN mit kalter Dusche vor Liga-Start 2. LIGA TRANSFERS BLAU WEISS LINZ Zugänge: Alan (LASK), Janeczek (Altach), Kreuzriegler (Hiberni- ans/MLT), Ebenhofer (Wr. Neustadt), Fröschl (Ried), Grasegger (A. Lustenau), Tursch (FAC), Canillas (Ecija Balompie/ESP), Schuss vor den Bug Edokpolor (Horn), N. Schmid (OÖ Juniors), Fila (Wr. Sportclub), T. Sak (St. Florian), Dramac (Hertha Wels), Dzinic (Wallern), AUFGABENTEILUNG. Bei Aufsteiger Amstetten lief in der Vorbereitung Dombaxi (Morlautern/GER) Abgänge: Kerschbaumer (Mattersburg), Hankic (W. Innsbruck), alles nach Plan. Bis zum Cup-Spiel am vergangenen Freitag. Jetzt sind Lüchinger (FC Vaduz/LIE), Skrivanek (Kapfenberg), Hinum, Sportchef Weinstabl und sein Trainerteam gefordert … Schagerl (beide Amstetten), Cvetko (OÖ Juniors), Gabriel (Vorwärts Steyr), Pikkarainen (Wacker Innsbruck Am.), Kreuzer (Gurten), F. Maier (Stadl-Paura), Pellegrini (Hertha Wels), Brandstätter (Oedt), F. Huspek (Wallern), Hartig (Schallerbach), Lange Zeit optimal auf“, sieht Obmann ganz schnell die Köpfe wie Omic (zurück zu AS Roma/ITA), Rodnei, Koita, Anic, Oppong war es nur Rudi Brunner in der Konstel- nach oben zu bekommen. WACKER INNSBRUCK AMATEURE ein Traum. lation aber überhaupt keine Sich auf den Ligaauftakt gegen Zugänge: Maranda (Admira), Conte (Kalev Tallinn/EST), Gründ- Jetzt lebt man ihn endlich. Probleme, „wir haben wirklich den FAC vorzubedreiten. „Wir ler (Wr. Neustadt), Joppich, Pirkl (beide A. Lustenau), Pikka- Der SKU Amstetten ist in ein tolles Betreuerteam!“ müssen uns jetzt abschütteln rainen (BW Linz), Yildirim (Schwaz), Ibrisimovic (Hard), Kogler der 2. Liga. „Und dort wollen Das schon vor dem Sai- und die Fehler genau analysie- (Ingolstadt II/GER) Abgänge: Jawadi (Schwaz), Gavric (Kufstein), Dzodan, Auböck, wir auch bleiben“, gibt‘s von sonstart am kommenden Wo- ren“, so Weinstabl, für den es Senol (alle Hall), D. Müller (Röthis), Mitrovic (Union Innsbruck), Trainer Robert Weinstabl ein chenende ziemlich gefordert in den letzten Tagen aber auch Angerer (Imst), Tinzl (SV Innsbruck), Herwig ganz klares Saisonziel. Wobei ist. Denn im ÖFB-Cup gab‘s eine erfreuliche Nachricht SV LAFNITZ – eigentlich muss es richtig ein bitteres 2:4 bei Regionalli- gab: Mit SKN St. Pölten- Zugänge: Zivotic (Wr. Neustadt), Pilz (Sturm Am.), Tatschl, heißen, von Sportdirektor gist Deutschlandsberg. „Ich Youngster Ahmet Muhamed- Prohart (beide WAC Am.), Schriebl (Stegersbach), L. Koller (Bad Robert Weinstabl. Denn nach- hoffe das war der berühmte begovic gab‘s noch einmal Waltersdorf), Posch (Pinkafeld), Mohr (Pachern) Abgänge: Feiner (Fürstenfeld), Bleyer (Eltendorf), Meimer (Rohr- Verstärkung für die Defensive. bach), Pintaric „Robert Weinstabl ist Sportdirektor, Peter Der 19-Jährige wechselt als Kooperationsspieler für ein VORWÄRTS STEYR Zeitlhofer Trainer – die beiden teilen sich Zugänge: Gabriel (BW Linz), R. Bytyci (St. Florian), Karasali- Jahr zum Zweitliga-Aufsteiger. hovic (Indios FC/USA), Pasic (Sierning), Nesimovic (St. Ulrich), die Aufgaben optimal auf“ Der Innenverteidiger, der bis- Messing (AKA Linz) Amstetten-Obmann Rudi Brunner her 16 Pflichtspiele für die Abgänge: Waldl (Pettenbach), Danninger (Dietach), Dramac SKN-Profis absolviert hat, soll (Micheldorf) dem es der 34-Jährige nicht Schuss vor den Bug“, so Brun- in Amstetten Spielpraxis sam- OÖ JUNIORS in den UEFA Pro-Lizenz-Kurs ner. Und Sportchef Weinstabl meln. Ist damit das Einkaufs- Zugänge: Reiter, Raguz (beide LASK), Reyes (Pachuca/MEX), Andrade (Querétaro/MEX), Monsberger (WAC), N. Meister (Liefe- geschafft hat, fehlt ihm der- kann ihm nur zustimmen, programm endgültig beendet? ring), Cvetko (BW Linz), Djuric (zurück von Dragovoljac/KRO) zeit die Berechtigung eine nimmt aber durchaus auch „Ich bin mit meinem Kader Abgänge: Köstenbauer (Admira), N. Schmid (BW Linz), Beglero- Zweitliga-Mannschaft zu be- eine teilschuld auf sich: „Das zufrieden. Schön wäre es, vic (Stadl Paura), D. Schmid, Ramadani (beide Hertha Wels), treuen. Sein Assistent Peter Ausscheiden ist sehr enttäu- wenn derzeit verletzten Spie- Rinic, Zeckanovic (beide FC Wels), Kvesa (Wallern), Ketan (Edelweiß) Zeitlhofer (UEFA A-Lizenz alt; schend. Die Mannschaft war ler wie Lukas Deinhofer, Sa- Anm. d. Red.) hat diese. Und geistig und körperlich nicht scha Fahrngruber oder Patrick AUSTRIA KLAGENFURT Zugänge: Nicht (Naxxar Lions/MLT), Akyildiz (Altach), Mounpain ist daher offiziell der Coach bereit für dieses Spiel, dafür Schagerl schon wieder voll (FK Skopje/MAZ), Rusek (Wr. Neustadt), Moreira (Rentistas/ der Niederösterreicher. „Die trage ich natürlich mit die Ver- einsatzfähig sind“, so der Ams- URU), Greil, Hödl (alle Anif), Pichler, Kennedy (beide Grödig), beiden teilen sich die Arbeit antwortung.“ Jetzt heißt es tettener Sportdirektor. Steinwender (Sturm Am.), Saravanja (Admira Juniors) Abgänge: Probst (Anif), Kirby (Kitzbühel), Zagar-Knez (B. Der St. Pöltner Ahmet Gleichenberg), Hirschhofer (Wr. Sportclub), Muharemovic Muhamedbegovic wechselt (Völkermarkt), Hafner ( ATSV Wolfsberg), Salentinig (Treibach), Ekmekci, Vouk, Sandro, Deutschmann, Karasavvidis, Halilovic als Kooperationsspieler zu Amstetten SV HORN Zugänge: Rogulj (Dugopolje/KRO), Denner (Wr. Neustadt), Kotchev (Neusiedl), Hetemaj, M. Vucenovic (beide SKN Juniors), Keca (Brodarac/SER), Velisek (AKA St. Pölten) Abgänge: Havenaar (Wil/SUI), Edokpolor (BW Linz), Csandl (Wr. Sportclub), Dicky (St. Margarethen), Kasprisin, Kawanaka, Park, Krejic USK AMSTETTEN Zugänge: Muhamedbegovic, Offenthaler (beide SKN St. Pöl- ten), Hinum, Schagerl (beide BW Linz), Markic, Sadriu (beide Ebreichsdorf) Abgänge: Schibany (Krems), Willersberger (Melk), Zarl (Mauer/ Öhling), Haider-Madl (Karriererende) YOUNG VIOLETS Zugänge: Mikulic (Melbourne Knights/AUS), Ribeiro (Atl. Cerro/ URU), M. Meisl (AKA Salzburg), Gindl (AKA St. Pölten), Cancola (zurück von Wr. Neustadt) Abgänge: Alanko (Vaasan PS/FIN), Lukic-Grancic (SKN Juniors), Adamov (Mauerwerk), Bayram (Schwechat), D. Tomic, Omerovic Sportzeitung 44 30/2018 Österreichs Meister – Vorarlberg

VORARLBERGLIGA 1 AUFSTEIGER, 1 ABSTEIGER 1. FC Langenegg (M) 30 19 5 6 72:41 31 62 2. SC Röthis 30 15 9 6 71:44 27 54 3. Dornbirner SV 30 15 6 9 78:50 28 51 4. FC Höchst 30 14 9 7 58:40 18 51 5. FC Egg 30 14 9 7 67:50 17 51 6. SW Bregenz 30 15 6 9 59:50 9 51 7. FC Lauterach 30 13 9 8 70:62 8 48 8. FC Wolfurt 30 13 7 10 54:62 -8 46 9. FC Andelsbuch 30 11 8 11 65:60 5 41 10. RW Rankweil 30 13 1 16 61:58 3 40 11. FC Nenzing 30 10 9 11 61:57 4 39 12. Austria Lustenau Amat. 30 12 3 15 58:61 -3 39 13. Admira Dornbirn 30 9 10 11 63:60 3 37 14. SC Fussach (A) 30 8 7 15 48:66 -18 31 15. BW Feldkirch (A) 30 5 6 19 45:77 -32 21 16. FC Schwarzach (A) 30 1 2 27 22:114 -92 5

LANDESLIGA 2 AUFSTEIGER, 1 ABSTEIGER 1. FC Bizau (Ab) 26 19 4 3 64:18 46 61 2. SV Lochau 26 15 4 7 59:39 20 49 3. SK Meiningen 26 14 6 6 53:34 19 48 4. FC Schruns 26 14 3 9 38:34 4 45 Langenegg schaffte den 5. FC Lustenau 1907 26 13 2 11 68:42 26 41 6. SC Göfis 26 13 2 11 52:53 -1 41 zweiten Meistertitel in Serie – und 7. FC Kennelbach (Ab) 26 9 12 5 39:29 10 39 diesmal auch den Aufstieg

8. SV Ludesch (A) 26 10 6 10 41:45 -4 36 FOTO: FC LANGENEGG 9. SK Brederis 26 9 4 13 44:60 -16 31 10. FC Hörbranz (A) 26 8 5 13 33:49 -16 29 11. FC Sulzberg 26 7 4 15 38:55 -17 25 12. VfB Bezau (A) 26 5 10 11 36:53 -17 25 13. FC Koblach 26 5 7 14 30:52 -22 22 14. SV Gaissau 26 5 3 18 30:62 -32 18 Meisterfeier 2.0 1. LANDESKLASSE 3 AUFSTEIGER, 1 ABSTEIGER 1. TSV Altenstadt 26 17 6 3 71:23 48 57 FC LANGENEGG. Durch die Verbreiterung des Spielfeldes auf die von 2. FC Schlins (Ab) 26 17 4 5 65:31 34 55 3. SV Frastanz (A) 26 14 8 4 77:38 39 50 der Regionalliga West vorgeschriebenen 60 Meter, dürfen „die Wälder“ 4. FC Sulz 26 15 4 7 57:37 20 49 nun nicht nur den zweiten Meistertitel in Serie feiern, sondern 5. FC Götzis 26 11 8 7 52:38 14 41 6. FC Thüringen (Ab) 26 10 7 9 50:43 7 37 endlich auch den Aufstieg. 7. FC Hittisau 26 11 4 11 49:59 -10 37 8. SK Bürs (A) 26 10 5 11 35:47 -12 35 9. FC Doren 26 8 7 11 54:56 -2 31 10. SC Hatlerdorf 26 8 5 13 40:65 -25 29 11. RW Langen 26 8 4 14 39:60 -21 28 Nach dem zweiten Meister- Flutlichtanlage installiert. Al- aus dem Vorjahr und sicher- 12. SPG Großwalsertal (A) 26 7 5 14 52:62 -10 26 titel in Folge startet der FC lerdings auch auf Druck des te sich mit einem neuen 13. FC Viktoria 62 Bregenz 26 5 2 19 30:65 -35 17 14. Rätia Bludenz 26 4 5 17 26:73 -47 17 Langenegg nicht nur mit Verbandes, der bei einem Punkterekord von 62 Zählern breiter Brust, sondern auch neuerlichen Aufstiegsver- den erneuten Meistertitel. mit breiterem Spielfeld in die zichts mit der Rückverste- Dabei konnte sich der RLW- 2. LANDESKLASSE 3 AUFSTEIGER, 1 ABSTEIGER neue Saison der Regionalliga zung in die 3. Leistungsklasse Aufsteiger rund um die Mit- 1. SC Hohenweiler 26 18 3 5 68:27 41 57 West. Blieb den „Wäldern“ gedroht hatte. „Das kam für telfeldasse Maldoner und 2. FC Nüziders 26 17 5 4 74:36 38 56 im Vorjahr aufgrund eines uns nicht in Frage – deshalb Röser sowie die beiden Tor- 3. FC Klostertal (A) 26 16 4 6 70:43 27 52 4. FC Wolfurt 1b 26 14 7 5 73:46 27 49 zu schmalen „Grüns“ (57 an- haben wir umgebaut. Ich jäger Muniz und Bentele, vor 5. FC Lingenau (Ab) 26 14 6 6 59:34 25 48 statt der vorgeschriebenen bin schon sehr stolz auf die allem auf seine Abwehr ver- 6. FC Schwarzenberg 26 12 3 11 35:39 -4 39 7. SC Tisis (Ab) 26 11 3 12 53:54 -1 36 60 Meter) noch verwehrt, so so erfolgreiche Mannschaft lassen. Mit nur 41 erhaltenen 8. SV Satteins 26 9 5 12 48:58 -10 32 9. FC Dornbirn 1b 26 7 6 13 40:52 -12 27 Toren stellte man die stärk- 10. SCR Altach 1b (A) 26 7 5 14 36:49 -13 26 „Eine Rückversetzung in die 3. Landes- ste Defensive der Liga, die 11. VfB Hohenems 1b (A) 26 8 1 17 52:63 -11 25 nunmehr schon seit 630 12. FC Riefensberg 26 6 6 14 41:60 -19 24 klasse kam für uns nicht in Frage – deshalb 13. FC Egg 1b 26 6 4 16 37:73 -36 22 Meisterschaftsminuten ohne 14. FC Lauterach 1b 26 6 4 16 37:89 -52 22 haben wir jetzt umgebaut“ Gegentreffer ist. Zum Leid- Langenegg-Obmann Raimund Steurer wesen von Verfolgers und Vizemeister Röthis. Zwar 3. LANDESKLASSE 3 AUFSTEIGER, 1 ABSTEIGER herrscht nun doppelt Grund und die vielen ehrenamtli- konnte die Mannschaft von 1. SC Röthis 1b (A) 26 19 4 3 90:32 58 61 2. FC Au 26 18 4 4 61:29 32 58 zur Freude. Durch großzügi- chen Helfer“, so Präsident Trainer Philipp Schwarz den 3. FC Alberschwende 1b 26 16 3 7 60:24 36 51 ge Gemeindezuschüsse wird Raimund Steurer. Titelkampf lange offen ge- 4. FC Lustenau 1907 1b 26 14 5 7 69:41 28 47 5. Admira Dornbirn 1b (A) 26 13 5 8 51:38 13 44 der Sportanlage „Im Weiher“ Sportlich hat sich der FC stalten, im Saisonfinish ging 6. FC Andelsbuch 1b 26 11 7 8 46:41 5 40 neuer Glanz verliehen. So Langenegg längst als feste ihr dann aber doch die Luft 7. SPG Hochmontafon 26 10 6 10 55:48 7 36 8. SPG Krumbach 26 8 6 12 42:49 -7 30 werden neben der Spielfeld- Größe im Vorarlberger Klub- aus. Nur zwei Siege aus den 9. Austria Lustenau 1b (A) 26 8 4 14 38:68 -30 28 10. RW Rankweil 1b 26 7 5 14 46:60 -14 26 verbreiterung auch das Ver- fußball etabliert. Die Elf von letzten fünf Runden waren 11. FC Götzis 1b 26 8 1 17 46:65 -19 25 einshaus restauriert, neue Klaus Nussbaumer wieder- am Ende zu wenig, um den 12. FC Höchst 1b (Ab) 26 7 4 15 40:69 -29 25 13. SV Lochau 1b 26 5 7 14 38:97 -59 22 Sitzplätze rund um den Platz holten in der abgelaufenen FC Langenegg noch abzu- 14. FC Mäder (Ab) 26 4 7 15 61:82 -21 19 geschaffen, sowie eine neue Spielzeit ihr Meisterstück fangen. Sportzeitung Österreichs Meister – Vorarlberg 30/2018 45 Aufstieg nach Geduldsprobe

DOPPELTE FREUDE IN ALTENSTADT. Dem FC Bizau gelang der sofortige Wiederaufstieg in die Vorarlbergliga. Allerdings begleitet von Ungewissheit. Wurde die Spielerlaubnis doch erst vom Neutralen Schiedsgericht erteilt. 4. LANDESKLASSE 3 AUFSTEIGER, 1 ABSTEIGER 1. TSV Altenstadt 1b 26 19 1 6 65:39 26 58 2. BW Feldkirch 1b 26 18 2 6 68:39 29 56 3. FC Sulz 1b 26 16 6 4 67:41 26 54 Nach langem hin und her, kicker Jeff Geiger weiter voll Im allerletzten Spiel wurde 4. Dornbirner SV 1b 26 16 1 9 63:49 14 49 darf sich der FC Bizau nun angreifen und sich in sor- mit einem 4:1 Sieg in Hit- 5. SCM Vandans 26 13 6 7 66:45 21 45 6. SV Frastanz 1b (A) 26 13 4 9 86:61 25 43 doch über die Rückkehr in genfreien Tabellenregionen tisau der Meistertitel der 1. 7. FC Schruns 1b (Ab) 26 11 7 8 61:37 24 40 die Vorarlbergliga freuen. positionieren. Landesklasse fixiert. Bei der 8. SW Bregenz 1b (Ab) 26 11 3 12 51:47 4 36 9. FC Mellau 1b * 26 10 2 14 51:48 3 32 Durch ein um sogar zehn Lachender Zweiter in der anschließenden Meisterfei- 10. FC Bremenmahd 1b 26 10 1 15 56:73 -17 31 Meter zu schmales Spielfeld Landesliga ist der SV Lochau. er durfte auch das 1b-Team 11. SC Fussach 1b 26 8 5 13 47:63 -16 29 12. FC Nenzing 1b 26 7 5 14 63:83 -20 26 war dem Verein der Aufstieg Mit beachtlichen zwölf Ei- nicht fehlen. Die Altenstadt- 13. Viktoria Bregenz 1b (A) 26 3 3 20 34:91 -57 12 zunächst verwehrt worden, genbauspielern sorgten die Youngsters holten sich Platz 14. FC Schwarzach 1b 26 1 6 19 28:90 -62 9 erst durch den Gang zum jungen Kicker vom Boden- eins in der 4. Landesliga und Neutralen Schiedsgericht, see für Furore und profitier- steigen ebenfalls auf. konnte man die Erlaubnis ten von der ursprünglichen Bemerkenswert auch die zur Teilnahme an Vorarl- Nichterteilung der Spieler- Saison des SC Nenzing in 5. LANDESKLASSE OL 1 AUFSTEIGER bergs höchster Spielklasse laubnis des Konkurrenten der 5. Landesklasse Ober- 1. Satteins 1b 26 21 4 1 96:37 59 67 erwirken. Sportlich besteht aus Bizau. Somit steigen zwei land. Mit 102 erzielten Tref- 2. FC Schlins 1b 26 21 2 3 88:26 62 65 3. SC Nenzing 26 16 3 7 102:63 39 51 kein Zweifel, dass der FC Vereine in die Vorarlbergliga fern bei 63 Gegentoren war 4. Brederis 1b 26 15 5 6 83:48 35 50 Bizau wieder eine gute Rol- auf, welche nun mit 17 Verei- man Torfabrik und Schieß- 5. Göfis 1b 26 14 6 6 63:45 18 48 6. Ludesch 1b 26 13 3 10 64:63 1 42 le spielen wird. Als bestes nen durchgeführt wird. bude zugleich. In der Enda- 7. Bludenz 1b 26 12 2 12 50:60 -10 38 8. FC Thüringen 26 7 9 10 47:61 -14 30 Heim- und Auswärtsteam Äußerst erfolgreich konnte brechnung reichte es letzt- 9. SPG Großwalsertal 1b 26 7 7 12 37:49 -12 28 der Vorsaison möchte das auch der TSV Altenstadt die endlich aber nur für Platz 10. Beschling 26 7 6 13 31:51 -20 27 11. Klostertal 1b 26 7 4 15 48:87 -39 25 Team von Ex-Bundesliga- vergangene Saison gestalten. drei. 12. Bürs 1b * 26 4 5 17 45:92 -47 17 13. SPG Hochmontafon 1b 26 3 7 16 35:65 -30 16 Riesenjubel in Bizau – allerdings erst 14. Nüziders 1b 26 1 5 20 32:74 -42 8 nach „Verlängerung“

5. LANDESKLASSE UL 1 AUFSTEIGER 1. Sulzberg 1b 22 16 4 2 60:27 33 52 2. Meiningen 1b 22 15 3 4 72:31 41 48 3. Hard 1b 22 15 2 5 67:27 40 47 4. Tisis 1b 22 13 3 6 73:39 34 42 5. Gaissau 1b (Ab) 22 11 4 7 61:41 20 37 6. Au 1b 22 9 7 6 46:39 7 34 7. Hittisau 1b * 22 8 4 10 56:56 0 28 8. FC Lustenau 1907 1c 22 8 1 13 46:95 -49 25 9. SPG Buch 1c 22 6 4 12 38:52 -14 22 10. Kennelbach/Wolfurt 1c 22 5 4 13 39:54 -15 19 11. Hörbranz/Hohenweiler1b 22 4 1 17 31:75 -44 13 12. Sulz 1c 22 2 3 17 30:83 -53 9 13. Koblach 1b ** 0 0 0 0 0:0 0 0

FOTO: FC BIZAU * Rückreihung bei Punktegleichheit ** Mannschaftsrückziehung Die Serie in der Sportzeitung Alle Meister Österreichs Nächste Woche: Burgenland Sportzeitung 46 30/2018 Internationale Tabellen

2 FIX IM PLAYOFF, 4 IN QUALI 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 2 AB USA MLS HEIM AUSWÄRTS FINNLAND HEIM AUSWÄRTS WEISSRUSSLAND HEIM AUSWÄRTS Eastern Conference 1. HJK Helsinki (M, C) 20 14 3 3 38:15 45 8 0 2 6 3 1 1. BATE Borisov (M) 17 14 2 1 30:10 44 7 2 0 7 0 1 1. Atlanta United 22 13 5 4 46:25 44 7 3 2 6 2 2 2. Rovaniemi PS 20 11 5 4 27:13 38 7 1 2 4 4 2 2. Dinamo Minsk (E) 16 11 4 1 21:7 37 5 3 1 6 1 0 2. New York City FC 20 12 4 4 40:24 40 10 1 0 3 3 3 3. FC Honka (A) 20 8 9 3 31:23 33 5 4 1 3 5 2 3. FK Wizebsk 16 10 4 2 25:10 34 8 0 1 2 4 1 3. New York Red Bull 19 12 2 5 39:19 38 8 1 1 4 1 4 4. VPS Vaasa 20 9 6 5 26:21 33 4 3 3 5 3 2 4. Sh. Saligorsk (E) 16 9 5 2 19:6 32 6 1 1 3 4 1 4. Columbus Crew 22 9 6 7 27:27 33 6 3 2 2 3 5 5. FC Lahti (E) 19 8 8 3 20:14 32 6 3 1 2 5 2 5. FK Slutsk 17 9 3 5 21:11 30 3 2 2 6 1 3 5. New England Rev. 21 7 7 7 33:32 28 6 3 3 1 4 4 6. Kuopio PS (E) 20 8 5 7 32:24 29 3 4 3 5 1 4 6. Dinamo Brest (C) 17 6 8 3 29:21 26 4 3 1 2 5 2 6. Montreal Impact 22 9 1 12 28:37 28 7 0 3 2 1 9 7. Tampere Ilves (E) 19 7 6 6 19:22 27 4 5 0 3 1 6 7. Njoman Hrodna 17 7 4 6 17:21 25 2 3 4 5 1 2 7. Philadelphia Union 20 7 3 10 26:33 24 5 2 4 2 1 6 8. Inter Turku 19 6 5 8 25:32 23 2 2 5 4 3 3 8. Torpedo Schodsina 15 7 3 5 15:11 24 6 0 0 1 3 5 8. Chicago Fire 22 6 5 11 34:43 23 4 2 6 2 3 5 9. SJK Seinäjoki 20 5 4 11 19:26 19 4 1 5 1 3 6 9. FK ISLOCH Minsk 17 3 8 6 9:15 17 1 4 4 2 4 2 9. Orlando City 20 7 1 12 29:45 22 5 1 4 2 0 8 10.Turun Palloseura (A) 20 3 7 10 16:29 16 2 5 3 1 2 7 10.FK Gomel 17 4 4 9 9:21 16 2 3 4 2 1 5 10.Toronto FC 20 5 4 11 32:39 19 3 2 4 2 2 7 11.IFK Mariehamn 19 4 3 12 22:38 15 3 1 6 1 2 6 11.FK Minsk 17 3 6 8 18:22 15 2 2 4 1 4 4 11.D.C. United 16 3 5 8 27:33 14 2 1 0 1 4 8 12.PS Kemi Kings 20 3 3 14 18:36 12 1 3 6 2 0 8 12.FK Smolevichy-STI (A) 16 3 5 8 13:17 14 2 3 3 1 2 5 13.FK Gorodeya 17 2 6 9 11:22 12 1 4 4 1 2 5 20. Runde; 21./22.7.2018: Rovaniemi – SJK Seinäjoki 1:0 (0:0), FC Western Conference Honka – Turun PS 2:0 (1:0); Tampere Ilves – PS Kemi 2:0 (1:0), Kuopio 14.FK Tarpeda Minsk (A) 17 2 6 9 7:20 12 1 3 3 1 3 6 1. FC Dallas 20 11 6 3 33:23 39 7 4 0 4 2 3 PS – VPS Vaasa 1:2 (1:2), FC Lahti – IFK Mariehamn 2:0 (0:0) 15.Dnepr Mogilev 17 2 5 10 9:23 11 1 3 4 1 2 6 2. Los Angeles FC (N) 20 10 5 5 42:33 35 5 3 0 5 1 5 16.Luch Minsk (A) 17 2 5 10 13:29 11 1 3 6 1 2 4 3. Sporting Kansas City 20 9 6 5 37:27 33 6 3 1 3 3 4 16. Runde; 16.7.2018: Dinamo Brest – Shakhtyor Saligorsk 1:3 (1:1) 4. L.A. Galaxy 20 9 4 7 37:31 31 5 1 4 4 3 3 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 17. Runde; 20./21./22./23.7.2018: Njoman Hrodna – Slutsk 0:3 5. Portland Timbers 18 8 7 3 28:24 31 5 2 0 3 5 3 ISLAND HEIM AUSWÄRTS (0:1), BATE Borisov – FK Minsk 2:0 (0:0); Luch Minsk – Dinamo Brest 6. Real Salt Lake 21 9 3 9 31:39 30 8 2 1 1 1 8 1. Valur Reykjavik (M) 13 8 4 1 24:12 28 5 2 0 3 2 1 1:1 (1:1), Gomel – Dnepr Mogilev 2:0 (2:0), Gorodeya – Tarpeda 0:0; 7. Minnesota United 21 9 1 11 33:40 28 8 1 3 1 0 8 2. UMF Stjarnan (E) 13 7 4 2 29:17 25 3 3 1 4 1 1 ISLOCH Minsk – Dinamo Minsk 0:1 (0:0); Shakhtyor Saligorsk – Wize- 8. Houston Dynamo 19 7 6 6 37:27 27 6 2 2 1 4 4 3. UMF Breidablik 13 7 4 2 20:8 25 5 1 1 2 3 1 bsk abgesagt; Smolevichy – Torpedo Schodsina am 23.7. 9. Vancouver Whitecaps 21 7 5 9 30:42 26 4 3 2 3 1 7 4. KR Reykjavik 13 5 5 3 22:15 20 2 3 1 3 2 2 10.Seattle Sounders (M) 19 5 5 9 18:23 20 3 2 4 2 3 5 5. FH Hafnarfjördur (E) 13 5 4 4 22:21 19 3 1 2 2 3 2 KASACHSTAN 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 11.Colorado Rapids 20 4 5 11 24:34 17 3 3 5 1 2 6 6. KA Akureyri 13 5 3 5 21:17 18 4 2 1 1 1 4 HEIM AUSWÄRTS 12.San Jose Earthquakes 19 2 6 11 29:39 12 1 3 4 1 3 7 7. Vikingur Reykjavik 13 5 3 5 14:20 18 3 1 2 2 2 3 1. FC Astana (M) 20 16 2 2 43:12 50 9 1 0 5 1 2 8. UMF Grindavik 12 5 2 5 12:14 17 2 1 3 3 1 2 2. Kairat Almaty (C) 19 14 2 3 40:17 44 9 0 1 5 2 2 19.7.2018: Minnesota United – New England Rev. 2:1 (2:0) 9. IB Vestmannaeyjar (C) 13 3 3 6 14:16 13 2 3 1 1 1 5 3. Tobol Kostanay 19 10 4 5 22:17 34 2 3 4 8 1 1 21./22./23.7.2018: Atlanta United – D.C. United 3:1 (1:1), Seattle 10.Fjölnir Reykjavik 13 3 4 6 15:24 13 1 3 3 2 1 3 4. FC Ordabasy (E) 19 9 1 9 26:32 28 6 0 4 3 1 5 Sounders – Vancouver Whitecaps 2:0 (2:0); Philadelphia Union – LA 11.Fylkir Reykjavík (A) 13 3 2 8 16:28 11 3 1 2 0 1 6 5. FC Aktobe (-6) 19 8 5 6 34:27 23 5 3 1 3 2 5 Galaxy 1:3 (1:0), Chicago Fire – Toronto FC 1:2 (0:0), New York RB 12.Keflavík IF (A) 12 0 3 9 6:23 3 0 0 6 0 3 3 6. FC Akzhayik 20 6 5 9 25:30 23 5 3 2 1 2 7 – New England 2:0 (0:0) Daniel Royer trifft zum 1:0, Columbus Crew 7. FC Zhetysu (A) 19 6 4 9 19:25 22 5 1 4 1 3 5 – Orlando City 3:2 (0:1), Houston Dynamo – FC Dallas 1:1 (1:1), Real 12. Runde; 16.7.2018: Breidablik – Fjölnir Reykjavik 2:1 (1:0), Fylkir – KR Reykjavik 2:5 (1:4) 8. FC Kaisar 19 4 9 6 16:18 21 1 6 3 3 3 3 Salt Lake – Colorado Rapids 2:2 (2:1), Portland Timbers – Montreal 9. Irtysh Pavlodar (E) 19 5 3 11 18:29 18 4 0 6 1 3 5 Impact 2:2 (1:2); Minnesota United – Los Angeles FC 5:1 (3:1) 13. Runde; 22./23.7.2018: Fjölnir – IB Vestmannaeyjar 1:1 (1:0), Valur Reykjavik – Vikingur 4:1 (2:0), KR Reykjavik – UMF Stjarnan 1:0 (1:0), 10.FC Kyzyl-Zhar (A) 19 5 3 11 14:28 18 4 2 3 1 1 8 KA Akureyri – Fylkir 5:1 (2:0), Breidablik – FH Hafnarfjördur 4:1 (1:0); 11.Shakhter Karagandy 19 4 5 10 14:23 17 3 3 3 1 2 7 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER UMF Grindavik – Keflavik IF am 23.7. 12.FC Atyrau 19 3 7 9 15:28 16 2 3 4 1 4 5 IRLAND HEIM AUSWÄRTS 19. Runde; 21./22.7.2018: FC Zhetysu – FC Aktobe 1:2 (0:1), Shakhter 1. Dundalk FC (E) 25 19 4 2 63:12 61 11 2 0 8 2 2 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER Karagandy – FC Kaisar 2:2 (0:1), FC Atyrau – FC Akzhayik 2:0 (1:0); 2. Cork City (M, C) 25 18 3 4 46:16 57 11 1 0 7 2 4 DÄNEMARK HEIM AUSWÄRTS Tobol Kostanay – Irtysh Pavlodar 1:1 (0:0), FC Ordabasy – Kairat Al- 3. Waterford FC (A) 26 13 5 8 36:29 44 9 2 2 4 3 6 maty 2:1 (1:0) 4. Shamrock Rovers (E) 26 11 7 8 40:22 40 8 2 2 3 5 6 1. Vendsyssel FF (A) 2 2 0 0 6:4 6 1 0 0 1 0 0 5. Derry City (E) 25 11 3 11 39:44 36 7 2 4 4 1 7 2. Aalborg BK 2 2 0 0 3:1 6 1 0 0 1 0 0 ESTLAND 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 6. St. Patrick‘s Athletic 26 10 3 13 30:38 33 7 2 4 3 1 9 3. Vejle BK (A) 2 1 1 0 4:2 4 1 0 0 0 1 0 HEIM AUSWÄRTS 7. Bohemian FC 26 7 7 12 29:35 28 4 3 7 3 4 5 4. Bröndby IF (C) 2 1 1 0 3:1 4 0 1 0 1 0 0 1. Nõmme Kalju FC (E) 19 14 5 0 71:21 47 9 0 0 5 5 0 8. Sligo Rovers 25 7 5 14 25:33 26 2 3 8 5 2 5 5. AC Horsens 2 1 1 0 3:2 4 0 1 0 1 0 0 2. FC Flora Tallinn (M) 19 14 3 2 61:15 45 7 3 0 7 0 2 9. Limerick FC 26 5 6 15 19:48 21 2 3 8 3 3 7 6. FC Nordsjaelland (E) 2 0 2 0 2:2 2 0 1 0 0 1 0 3. FCI Levadia Tallinn (E) 19 13 5 1 62:13 44 8 2 0 5 3 1 10.Bray Wanderers 26 4 3 19 17:67 15 4 2 6 0 1 3 7. Aarhus GF 2 0 2 0 1:1 2 0 1 0 0 1 0 4. JK Narva Trans 19 10 5 4 45:25 35 5 3 2 5 2 2 8. Odense BK 2 0 1 1 4:5 1 0 1 0 0 0 1 5. Tartu JK Tammeka 19 6 5 8 28:31 23 2 3 3 4 2 5 26. Runde; 20./22./23.7.2018: Bohemian FC – Bray Wanderers 6:0 9. fB (A) 2 0 1 1 3:4 1 0 0 1 0 1 0 6. Paide Linnameeskond 19 4 5 9 30:42 20 3 2 4 2 3 5 (4:0), St Patrick‘s Athletic – Limerick 2:1 (0:1); Waterford – Shamrock 10.FC Midtjylland (M) 2 0 1 1 1:2 1 0 1 0 0 0 1 7. JK Tallinna Kalev (A) 19 5 2 12 27:33 17 4 1 6 1 1 6 Rovers 0:1 (0:0), Sligo Rovers – Dundalk abgesagt; Cork City – Derry 11.Randers Freja 2 0 1 1 1:3 1 0 0 1 0 1 0 8. FC Kuressaare (A) 19 4 2 13 18:59 14 2 1 6 2 1 7 City am 23.7. 12.SønderjyskE 2 0 1 1 2:3 0 0 0 1 0 1 0 9. Viljandi JK Tulevik 19 3 3 13 11:61 12 2 1 6 1 2 7 13.FC Kopenhagen (E) 1 0 0 1 1:2 0 0 0 1 0 0 0 10.Pärnu JK Vaprus 19 1 5 13 16:69 8 0 4 6 1 1 7 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER 14.Hobro IK 1 0 0 1 1:3 0 0 0 0 0 0 1 SCHWEDEN HEIM AUSWÄRTS 19. Runde; 20./21./22.7.2018: Flora – Viljandi 4:0 (1:0); Tallinna Kalev 1. Runde; 16.7.2017: FC Kopenhagen – Horsens 1:2 (0:0), Randers – – Kuressaare 3:0 (2:0); FCI Levadia – Paide 4:0 (3:0), Pärnu Vaprus – 1. AIK Solna (E) 15 10 5 0 29:11 33 4 2 0 5 4 0 Brøndby 0:2 (0:1) Tartu Tammeka 1:1 (1:0), Narva Trans – Nõmme Kalju 0:3 (0:2) 2. Hammarby IF 13 8 3 2 26:16 27 5 0 2 4 3 0 2. Runde; 20./21./22./23.7.2017: Aalborg BK – FC Midtjylland 2:1 3. IFK Norrköping 13 8 3 2 24:14 27 6 0 1 2 3 1 (0:1); Esbjerg fB – Vendsyssel FF 2:3 (0:2); AC Horsens – Randers 1:1 1 CL, 2 EL, 0-1 ABSTEIGER 4. Djurgardens IF (E) 15 8 3 4 23:13 27 4 2 1 4 1 3 (0.1), Odense BK – SønderjyskE 2:2 (0:2), Aarhus GF – FC Nordsjælland LETTLAND HEIM AUSWÄRTS 5. Östersunds FK (C) 14 7 3 4 25:18 24 4 0 3 3 3 1 1:1 (0:1), Brøndby IF – Vejle BK 1:1 (1:1); Hobro IK – FC Kopenhagen am 23.7. 1. Rigas F. Skola 14 12 1 1 36:10 37 5 0 1 7 1 0 6. Malmö FF (M) 15 6 4 5 22:20 22 3 3 1 3 1 4 2. FK Ventspils (E) 15 8 4 3 28:16 28 4 3 1 4 1 2 7. GIF Sundsvall 14 6 3 5 22:18 21 4 2 2 2 1 3 3. Riga FC (E) 14 9 1 4 19:9 28 5 1 1 4 0 3 8. Kalmar FF 14 6 2 6 16:15 20 3 2 2 3 0 4 4. Spartaks Jürmala (M) 15 8 2 5 26:15 26 4 1 3 4 1 2 9. Örebro SK 14 5 4 5 18:18 19 2 2 3 3 2 2 UKRAINE SUPERCUP 5. FK Liepaja (C) 13 7 4 2 27:16 25 4 1 2 3 3 0 10.BK Häcken 14 5 3 6 21:15 18 5 2 0 1 1 6 6. FK Jelgava 15 4 2 9 13:23 14 4 1 3 0 1 6 11.Elfsborg Boras 13 4 4 5 15:17 16 1 4 2 3 0 3 Supercup in Odessa; 21.7.2018: 7. FS Metta-LU Riga 15 0 4 11 9:29 4 0 2 6 0 2 5 12.IFK Göteborg 14 5 1 8 17:23 16 3 0 4 2 1 4 Shakhtar Donetsk – DYNAMO KIEW 0:1 (0:1) 8. Valmiera/BSS (A) 15 0 2 13 12:52 2 0 1 5 0 1 8 13.Trelleborgs FF (A) 14 3 3 8 14:26 12 2 0 5 1 3 3 Tor: Buyalsky (18.) – Rot: Ismaily (90./Donetsk); Gelb-Rot: Burda (90./ 14.IK Sirius 15 3 2 10 15:34 11 1 2 5 2 0 5 Kiew) 15. Runde; 22.7.2018: Spartaks Jürmala – Jelgava 4:1 (1:0), Ventspils 15.IF Brommapojkarna (A) 14 3 1 10 9:30 10 3 1 3 0 0 7 – Valmiera/BSS 4:1 (3:1), Metta-LU – Rigas FS 0.2 (0:0) 16.Dalkurd FF (A) 13 2 3 8 17:25 9 2 2 2 0 1 6 POLEN 13. Runde; 16.7.2018: Elfsborg Boras – Hammarby IF 0:0 UKRAINE 14. Runde; 21./22./23.7.2018: Örebro – Malmö FF 1:2 (0:0), Östersun- 1. Runde; 22./23./25.7.2018: Zorya Luhansk – FC Mariupol 2:1 (0:1), 1. Runde; 20./21./22./23.7.2018: Miedz Legnica – Pogon Stettin 1:0 ds FK – Trelleborgs FF 4:1 (4:1), Kalmar FF – GIF Sundsvall 0:2 (0:1); Karpaty – Oleksandria 0:2 (0:0), Arsenal Kiew – FC Lviv 0:2 (0:1); (0:0), Jagiellonia – Lechia Gdansk 0:1 (0:1); Slask Wrocław – Cracovia AIK Solna – Brommapojkarna 5:1 (1:1), Djurgardens IF – Häcken 2:1 Chornomorets Odesa – Olimpik Donetsk am 23.7.; FC Desna – Shakht- 3:1 (1:1), Wisla Krakau – Arka Gdynia 0:0, Legia Warschau – Zagłebie (1:1), IK Sirius – IFK Göteborg 3:2 (1:2); Hammarby IF – Dalkurd FF, IFK ar Donetsk, Dynamo Kiew – Vorskla Poltava am 25.7. Lubin 1:3 (1:2); Górnik Zabrze – Korona Kielce 1:1 (0:0), Wisła Płock Norrköping – Elfsborg Boras am 23.7. – Lech Posen 1:2 (0:1); Zaglebie Sosnowiec – Piast Gliwice am 23.7.

Impressum

Medieninhaber: Herausgeber: Erwin Goldfuss Anzeigenleitung: E-Mail: [email protected] Ablauf schriftlich gekündigt werden, ansonsten Sportzeitung Verlags-GmbH, Chefredaktion: Horst Hötsch DW 404 Alexandra Salvinetti Keine Haftung für unverlangt eingesandte­ verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr Linke Wienzeile 40/22, 1061 Wien Gerhard Weber 02732/82000 DW 38 Telefon 01/585 57 57 DW 406 Manuskripte und Fotos. zum jeweiligen Tarif. Telefon: 01/585 57 57 DW 413 Autoren: Tom Strickner, Harold Miltner E-Mail: [email protected] Alle Wettquoten ohne Haftung des Verlags. Mitglied bei VÖZ und ÖAK Fax: 01/585 57 57 DW 415 Druck: Herold Druck, 1030 Wien Auflage: 30.500 Stück Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Internet: www.sportzeitung.at Layout & Produktion: Vertrieb: Morawa Pressevertrieb, Wien ist unter www.sportzeitung.at E-Mail: [email protected] Martin Bocan DW 405 Vertrieb-/Abo-/Leserservice: Einzelpreis/Preise Jahresabos: E 1,90 ständig aufrufbar! Geschäftsführung: Foto: GEPA pictures Gerlinde Schweiger Inland: E 74,90 / Ausland: E 129,90 Erwin Goldfuss, Alexandra Salvinetti Tel.: 02742/802 DW 1219 FAX 1273 Das Abonnement kann bis sechs Wochen vor Sportzeitung Internationale Tabellen 30/2018 47

RUMÄNIEN BULGARIEN 2+1 CL, 2 ABSTEIGER CHINA HEIM AUSWÄRTS 1. Runde; 20./21./22./23.7.2018: CFR Cluj – FC Botosani 1:1 (1:0); 1. Runde; 20./21./22./23.7.2018: Vitosha Bistritsa – Dunav 2010 2:1 1. Beijing Guoan 13 8 4 1 30:19 28 4 3 0 4 1 1 Hermannstadt – Sepsi 1:0 (1:0), Astra Giurgiu – FCS Bukarest 1:0 (0:1), Cherno More – Botev Vratsa 2:1 (1:1); Ludogorets – Etar Tyrnava 2. Shandong Luneng 13 8 3 2 21:11 27 4 2 1 4 1 1 (1:0); Viitorul Constanta – Dunarea Calarasi 0:1 (0:1), Dinamo Bu- 1:0 (1:0), Botev Plovdiv – Levski Sofia 0:1 (0:0); Slavia Sofia – Beroe 3. Shanghai SIPG (CL) 12 7 3 2 28:11 24 4 1 1 3 2 1 karest – Voluntari 2:1 (0:0); Gaz Metan Medias – Concordia Chiajna, Stara Zagora 1:1 (0:1), ZSKA Sofia – Lok Plovdiv 2:0 (0:0); Vereya – 4. Guangzhou E. (M) 12 6 3 3 23:16 21 5 1 1 1 2 2 Uni Craiova – Politehnica Iasi am 23.7. Septemvri Sofia am 23.7. 5. Jiangsu Suning 13 6 3 4 18:13 21 3 1 1 3 2 3 6. Shanghai Shenhua (C) 13 6 3 4 20:21 21 4 2 1 2 1 3 UNGARN 7. Beijing Renhe (A) 13 5 4 4 11:12 19 4 1 1 1 3 3 BRASILIEN 4+2 CL, 6 CS, 4 ABSTEIGER 8. Tianjin Quanjian (CL) 13 5 3 5 18:17 18 2 2 3 3 1 2 1. Runde; 21./22.7.2018: Puskas Academy – Debrecen 0:1 (0:0), Hon- HEIM AUSWÄRTS 9. Guangzhou R&F 13 5 3 5 24:26 18 2 2 3 3 1 2 véd – Szombathelyi Haladas 3:2 (1:0), Videoton – Varda 4:0 (3:0), 1. CR Flamengo (CL) 14 9 3 2 23:8 30 6 1 1 3 2 1 10.Hebei CFFC 13 4 5 4 16:16 17 2 2 2 2 3 2 Mezskövesd-Zsóry – Paksi SE 3:1 (2:1); Ferencvaros – Diósgyör 4:1 2. São Paulo FC (CS) 14 8 5 1 22:12 29 5 2 0 3 3 1 11. Tianjin Teda 13 4 3 6 17:15 15 3 1 2 1 2 4 (3:1), Ujpest – MTK Budapest 0:2 (0:1) 3. Cruzeiro EC (C, CL) 14 7 3 4 13:9 24 5 1 1 2 2 3 12.Chongqing Lifang 13 4 2 7 18:19 14 2 1 3 2 1 4 4. Atlético Mineiro (CS) 14 7 2 5 26:22 23 5 1 1 2 1 4 13. Changchun Yatai 13 4 2 7 17:22 14 2 1 4 2 1 3 SLOWAKEI 5. SE Palmeiras (CL) 14 6 5 3 22:14 23 4 2 1 2 3 2 14. Henan Jianye 13 3 3 7 10:20 12 2 2 3 1 1 4 6. SC Internacional (A) 13 6 5 2 17:10 23 4 2 0 2 3 2 15.Dalian Yifang (A) 13 2 4 7 10:25 10 2 3 1 0 1 6 1. Runde; 21./22./23.7.2018: Senica – Spartak Trnava 1:0 (1:0), 7. Gremio FBPA (CL) 14 6 5 3 13:6 23 3 4 1 3 1 2 16.Guizhou Zhicheng 13 1 2 10 15:32 5 0 1 5 1 1 5 Ružomberok – Sered 0:0; Podbrezová – Dunajska Streda 1:2 (0:1), Zla- 8. SC Corinthians (M) 14 5 4 5 15:12 19 4 3 0 1 1 5 té Moravce – Slovan Bratislava 1:4 (1:1); Zemplín Michalovce – MSK 9. Vasco da Gama (CL) 13 5 4 4 19:19 19 5 1 2 0 3 2 12. Runde; 17./18.7.2018: Jiangsu Suning – Beijing Renhe 0:0, Tianjin Zilina abgesagt; Nitra – AS Trencin am 23.7. 10.Sport Recife 14 5 4 5 16:18 19 3 3 1 2 1 4 Quanjian – Guangzhou R&F 2:1 (2:0), Chongqing Lifang – Changchun 11.Fluminense FC (CS) 14 5 3 6 17:19 18 3 1 2 2 2 4 Yatai 1:2 (1:1), Shandong Luneng – Shanghai SIPG 1:1 (1:0); Guangz- TSCHECHIEN 12.Botafogo FR (CS) 14 4 5 5 16:18 17 3 3 0 1 2 5 hou Evergrande – Guizhou Zhicheng 4:0 (2:0), Dalian Yifang – Hebei 13.EC Bahia (CS) 14 4 4 6 15:19 16 4 3 1 0 1 5 CFFC 0:0, Shanghai Shenhua – Tianjin Teda 1:0 (0:0), Beijing Guoan 1. Runde; 20./21./22./23.7.2018: Dukla Prag – Viktoria Pilsen 1:3 14.AF Chapecoense (CL) 14 3 7 4 15:20 16 3 4 0 0 3 4 – Henan Jianye 2:1 (1:0) (1:0); FC Zlin – Mlada Boleslav 3:2 (0:1), Slovan Liberec – Karvina 15.Santos FC (CL) 13 4 3 6 15:17 15 3 1 2 1 2 4 13. Runde; 21./22.7.2018: Changchun Yatai – Shandong Luneng 1:2 1:0 (0:0),1. FK Príbram – FK Teplice 1:1 (1:0), Sparta Prag – Opava 16.EC Vitória 14 4 3 7 18:27 15 3 1 2 1 2 5 (1:0), Tianjin Teda – Chongqing Lifang 1:2 (1:2), Beijing Renhe – Da- 2:0 (0:0); Bohemians 1905 – 1. FC Slovacko 2:1 (2:0), Sigma Olmütz – 17.América Mineiro (A) 14 4 2 8 15:22 14 4 1 2 0 1 6 lian Yifang 3:1 (0:0); Guangzhou R&F – Guizhou Zhicheng 1:1 (0:1), Slavia Prag 0:3 (0:2); Banik Ostrau – FK Jablonec am 23.7. 18.Paraná Clube (A) 14 3 4 7 8:17 13 3 3 2 0 1 5 Hebei CFFC – Jiangsu Suning 0:0, Henan Jianye – Shanghai Shenhua 19.Atl. Paranaense (CS) 14 2 4 8 13:19 10 2 1 3 0 3 5 2:2 (1:1), Beijing Guoan – Tianjin Quanjian 3:2 (2:0); Shanghai SIPG – SERBIEN 20.Ceará SC (A) 13 1 5 7 8:18 8 1 3 3 0 2 4 Guangzhou Evergrande verschoben 1. Runde; 20./21./22./23.7.2018: Roter Stern Belgrad – Dinamo Vranje 13. Runde; 19./20.7.2018: Ceará – Sport Recife 1:0 (0:0), EC Vitória 3:0 (1:0), Vojvodina Novi Sad – Mladost Lucani 1:1 (1:1); Voždovac – – Paraná Clube 1:0 (1:0), Flamengo – FC São Paulo 0:1 (0:0), Corinthi- BELGIEN SUPERCUP Backa Palanka 1:0 (1:0), Napredak – Rad Belgrad 1:0 (1:0), Cukaricki ans – Botafogo 2:0 (1:0), Gremio – Atletico Mineiro 2:0 (0:0); Cruzeiro – FK Zemun 1:1 (1:0); Radnik Surdulica – Partizan Belgrad 1:0 (0:0), – América Mineiro 3:1 (1:1), Chapecoense – EC Bahia 1:1 (0:0), Vasco Supercup in Brügge; 22.7.2018: Radnicki Niš – Proleter Novi Sad 3:1 (2:0); Spartak Subotica – Macva da Gama – Fluminense 1:1 (0:0), Santos – Palmeiras 1:1 (0:1), Atletico FC BRÜGGE – Standard Lüttich 2:1 (2:0) Šabac am 23.7. Paranaense – Internacional 2:2 (1:1) Tore: Vanaken (39.), Wesley (43.); Edmilson Junior (49.) 14. Runde; 22./23./24.7.2018: CR Flamengo – FR Botafogo 2:0 (2:0), BOSNIEN-HERZEGOWINA FC São Paulo – SC Corinthians 3:1 (0:0), Paraná Clube – América Mineiro 1:0 (1:0), EC Bahia – EC Vitória 4:1 (2:0), Vasco da Gama – SCHWEIZ 1. Runde; 21./22.7.2018: Krupa na Vrbasu – NK Celik Zenica 3:1 (2:1), Gremio Porto Alegre 1:0 (1:0), Sport Recife – Fluminense FC 1:2 (1:1), Mladost Doboj – Zvijezda 0:0, Sloboda Tuzla – Zrinjski Mostar 0:1 SE Palmeiras – Atletico Mineiro 3:2 (1:0); Cruzeiro EC – Atletico Para- 1. Runde; 21./22.7.2018: FC Basel – FC St. Gallen 1:2 (0:0), FC Luzern (0:1), GOŠK Gabela – FK Željeznicar 0:1 (0:0); Široki Brijeg – FK Sloga naense 2:1 (0:1), AF Chapecoense – Santos FC 0:0; Internacional Porto – Neuchâtel Xamax 0:2 (0:1); Young Boys Bern – Grasshopper Zürich 1:0 (1:0), Radnik Bijeljina – FK Sarajewo 2:1 (1:0) Alegre – Ceará SC am 24.7. 2:0 (0:0), FC Sion – FC Lugano 1:2 (0:2), FC Zürich – FC Thun 2:1 (1:0)

JETZT AUSTRIA-MITGLIED WERDEN! www.fk-austria.at Sportzeitung 48 30/2018 Formel 1 Hamiltons Revanche geglückt!

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas sorgten für den ersten Mercedes- Doppelsieg in einem Deutschland-GP FOTOS: GEPA PICTURES

GP VON DEUTSCHLAND GP VON DEUTSCHLAND. Lewis Hamilton war todtraurig, als Rivale Sebastian Hockenheimring, 67 Runden, 306,458 km, 22.7.: Vettel seinen Heim-GP in Silverstone gewann. Nun hat der Brite mit dem Sieg in 1. Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) 1:32:29,845 2. Valtteri Bottas (FIN/Mercedes) + 4,535 Hockenheim zurückgeschlagen. Von Harry Miltner/Patrick Pichler 3. Kimi Räikkönen (FIN/Ferrari) + 6,732 4. Max Verstappen (NED/Red Bull) + 7,654 5. Nico Hülkenberg (GER/Renault) + 26,609 6. Romain Grosjean (FRA/Haas) + 28,871 or 165.000 Zuschauern warf P14 aufs oberste Treppchen und Bottas gab’s den ersten Doppel- 7. Sergio Perez (MEX/Force India) + 30,556 ein bis dahin überlegener konnte es selbst kaum glauben. sieg für Mercedes in Deutschland. 8. Esteban Ocon (FRA/Force India) + 31,750 9. Marcus Ericsson (SWE/Sauber) + 32,362 VSebastian Vettel den ersten „Es war unglaublich schwierig, „Nachdem Seb rausrutschte, sah 10. Brendon Hartley (NZL/Toro Rosso) + 34,197 Sieg bei seinem Heimrennen weg, aber man muss immer daran glau- ich meine Chance auf den Sieg. 11. Kevin Magnussen (DEN/Haas) + 34,919 12. Carlos Sainz (ESP/Renault) + 43,069 als er in Mischverhältnissen im ben. Mein Team hat einen großar- Ich hätte vorbeifahren können, 13. Stoffel Vandoorne (BEL/McLaren) + 46,617 Motodrom ins Kies rutschte. „Ich tigen Job gemacht, der Wagen war aber wer weiß, ob das klug gewe- 14. Pierre Gasly (FRA/Toro Rosso) + 1 Runde 15. Charles Leclerc (MCO/Sauber) + 1 Runde war ein bisschen zu spät auf der phantastisch und die Fans haben sen wäre. Aber für das Team ist 16. Fernando Alonso (ESP/McLaren) + 1 Runde Bremse. Die Reifen war kalt und mich nach vorne getragen. Ich der Doppelsieg ein großer Erfolg“, Out: Daniel Ricciardo (AUS/Red Bull), Sebastian Vettel (GER/Ferrari), Sergej Sirotkin (RUS/Williams), ich wusste nicht wie nass es ist. habe absolut alles gegeben“, war so der Finne, der sich einer Stall- Lance Stroll (CAN/Williams) Im Sandkasten war ich früher ger- Hamilton außer Atem. Der Brite order beugen musste. „Wir ha- Schnellste Runde: Lewis Hamilton 1:15,545 (66.) Startaufstellung: 1. Vettel (1:11,212), 2. Bott- ne, heute nicht mehr“, war Vettel zeigte ein fehlerfreies Rennen und ben eingegriffen, weil die beiden as (1:11,416), 3 Räikkönen (1:11,547), 4. Ver- natürlich enttäuscht, im Kiesbett hatte auch das nötige Rennglück. sehr hart gefightet haben und die stappen (1:11,822), 5. Magnussen (1:12,200), 6. Grosjean (1:12,544), 7. Hülkenberg (1:12,560), steckengeblieben zu sein. „Als es zu regnen begann, wuss- Strecke noch ziemlich nass war. 8. Sainz (1:12,692), 9. Leclerc (1:12,717), 10. Pe- te ich, dass wir eine gute Chan- Weil wir zuletzt einige Probleme rez (1:12,774); 11. Alonso (1:13,657), 12. Sirotkin (1:13,702), 13. Ericsson (1:13,736), 14. Hamilton (k. Silberner Doppler ce haben. Dann kam noch das hatten, wollten wir nicht, dass sie Zeit); 15. Ocon (1:13,720), 16. Gasly (1:13,749), 17. Zehn Jahre nachdem Fernan- Safety-Car, womit wir auch viel sich noch abräumen.“, so Team- Hartley (1:14,045), 18. Stroll (1:14,206), 19. Vandoor- ne (1:14,401), 20. Ricciardo (k. Zeit/Motorentausch) do Alonso von P15 in Singapur Zeit gutmachen konnten.“ Dank chef Toto Wolff zum „Befehl von Nächster Lauf: GP von Ungarn am 29.7. gewann, stürmte Hamilton von des zweiten Platzes von Valtteri oben.“ Sportzeitung GP von Deutschland 30/2018 49

Sportzeitung-Wertung von HARRY MILTNER Lewis Hamilton Mercedes 1 Sein langes Stoßgebet vor dem Rennen half offen- Hamiltons Revanche geglückt! sichtlich, denn der Regen brachte den Umschwung Valtteri Bottas Mercedes 1 Verfehlte Schnellschüsse Sebastian Vettel rutschte ins Kiesbett Tolles Rennen des Finnen, der sich von einem ver- und der Heim-GP war verloren 20 Runden vor Schluss patzten Pitstop nicht irritieren ließ, musste dann P1 schoben sich einige Gewitter- Hamilton überlassen zellen über die Strecke und Kimi Räikkönen Ferrari 1 sorgten in manchen Kurven Wurde wieder einmal vom Team geopfert, doch das hinderte ihn nicht, erneut aufs Podium zu rasen für heftigen Regen. Zahlreiche Max Verstappen Red Bull 2 Fahrer wurden von ihren Fuhr ein starkes Rennen, wurde von der Teamstra- Teams an die Boxen beordert tegie im Stich gelassen, dennoch gute Punkte und holten sich Intermediate Nico Hülkenberg Renault 1 Reifen ab – Alonso, Leclerc, „Hülk“ bewies wieder einmal sein Gespür für Misch- verhältnisse und krönte sich mit seinem besten Sai- Hülkenberg, Sainz, u. a. – Pi- sonergebnis zum „Best of the Rest“ erre Gasly bekam sogar Re- Romain Grosjean Haas 1 genreifen umgeschnallt. Obwohl Romain durch das Reifen-Chaos seines Doch der Niederschlag war Teams knapp vor Schluss weit zurückfiel, zog er WM wieder offen Bottas (122) sind auch wieder weder heftig, noch lange ge- noch nach vorn Anders als von vielen erwar- in Schlagdistanz zum Deut- nug, um eine derartige Berei- Sergio Perez Force India 1 Gut unterwegs, das Team vermurkste den Boxen- tet, ist die WM damit vor dem schen. „Es war für uns wider fung zu rechtfertigen. Die stopp, aber der Mexikaner punktete trotzdem fett Ungarn-GP wieder völlig of- Erwarten ein Top-Sonntag. meisten Fahrer kehrten wenig Esteban Ocon Force India 2 fen. Durch den unerwarteten Doppelsieg, Lewis von P14 später wieder in die Garagen Beschwerte sich über zu wenig Trainingszeit, hielt Sieg von Hamilton und den auf P1, wieder die Führung zurück und steckten erneut aber im Rennen gut mit und punktete brav ebenso unverhofften „Nuller“ in der Fahrer-WM und auch um. Dadurch wurde das Klas- Marcus Ericsson Sauber 1 Immer wieder heftig kritisiert, sorgte der Schwede von Vettel konnte der Englän bei den Konstrukteuren. So - sement fast völlig über den diesmal für ein absolutes Karriere-Highlight! der sogar die WM-Führung fahren wir ganz anders nach Haufen geworfen. Hülken- Brendon Hartley Toro Rosso 1 wieder übernehmen. Hamil- Budapest“, strahlte Teamchef berg und Grosjean machten Der Langstrecken-Spezialist behielt im Gewittercha- ton hält nun bei 188 Zählern, Wolff. In der Konstrukteurs- aber als einzige den verlore- os den Durchblick und sahnte sein bestes F1-Karri- während Vettel als Zweiter auf WM ist Mercedes Erster mit nen Boden wieder gut und ereergebnis ab seinen 171 sitzen blieb. Kimi 310 Punkten vor Ferrari (302) wurden als Fünfter und Kevin Magnussen Haas 1 Ganz stark am Weg, leider verspekulierte sich das Räikkönen (131) und Valtteri und Red Bull (211). Sechster „Best of the Rest“. ­ Team beim Stopp doppelt, schuldlos ohne Zähler Carlos Sainz Renault 3 FORMEL 1 WM 2018 Stand nach 11 von 21 Rennen In der Safety-Car-Phase zu überholen, ist einfach dumm – da nützte auch die gute Fahrt nichts Australien China Spanien Kanada Österreich Deutschland Belgien Singapur Mexiko A.Dhabi Bahrain AZE Monaco Frankreich GB Ungarn Italien Russland USA Brasilien Pkt Stoffel Vandoorne McLaren 4 25.3. 8.4. 15.4. 29.4. 13.5. 27.5. 10.6. 24.6. 1.7. 8.7. 22.7. 29.7. 26.8. 2.9. 16.9. 30.9. 7.10. 21.10. 28.10. 11.11. Was er an diesem Wochenende aufführte, kann 1. Hamilton 2. 3. 4. 1. 1. 3. 5. 1. A 2. 1. – – – – – – – – – – 188 wohl nur er selbst erklären – ein Defekt erlöste ihn 2. Vettel 1. 1. 8. 4. 4. 2. 1. 5. 3. 1. A – – – – – – – – – – 171 Pierre Gasly Toro Rosso 4 3. Räikkönen 3. A 3. 2. A 4. 6. 3. 2. 3. 3. – – – – – – – – – – 131 Kein Wochenende, das sich der Franzose merken 4. Bottas 8. 2. 2. 14. 2. 5. 2. 7. A 4. 2. – – – – – – – – – – 122 muss – schlecht gefahren, falsche Strategie, keine 5. Ricciardo 4. A 1. A 5. 1. 4. 4. A 5. A – – – – – – – – – – 106 Punkte 6. Verstappen 6. A 5. A 3. 9. 3. 2. 1. 15. 4. – – – – – – – – – – 105 Charles Leclerc Sauber 2 7. Hülkenberg 7. 6. 6. A A 8. 7. 9. A 6. 5. – – – – – – – – – – 52 Diesmal wurde der „Überflieger“ ein Opfer der kon- 8. Alonso 5. 7. 7. 7. 8. A A 16. 8. 8. 16. – – – – – – – – – – 40 fusen Sauber-Strategen, daher keine WM-Zähler 9. Magnussen A 5. 10. 13. 6. 13. 13. 6. 5. 9. 11. – – – – – – – – – – 39 10. Perez 11. 12. 12. 3. 9. 12. 14. A 7. 11. 7. – – – – – – – – – – 30 Fernando Alonso McLaren 3 11. Ocon 12. 10. 11. A A 6. 9. A 6. 7. 8. – – – – – – – – – – 29 „Nando“ kämpfte lange um Punkte, dann verpo- 12. Sainz 10. 11. 9. 5. 7. 10. 8. 8. 12. A 12. – – – – – – – – – – 28 kerte man sich mit Intermediates und er hatte keine 13. Grosjean A 15. 17. A A 15. 12. 11. 4. A 6. – – – – – – – – – – 20 Lust mehr 14. Gasly A 4. 18. 12. A 7. 11. A 11. 10. 14. – – – – – – – – – – 18 Lance Stroll Williams 0 15. Leclerc 13. 14. 19. 6. 10. A 10. 10. 9. A 15. – – – – – – – – – – 13 Der Kanadier zeigte sich phasenweise in Punk- 16. Vandoorne 9. 8. 13. 9. A 14. 16. 12. A 12. 13. – Brandon– – Hartley– – ergatterte– – –seinen – – 8 tenähe, doch gegen Ende des Rennens streikte der 17. Ericsson A 9. 16. 11. 13. 11. 15. 13. 10. A 9. – zweiten– – WM-Punkt– – – – – – – 5 Dienstwagen 17. Stroll 14. 16. 14. 8. 11. 17. A 17. 13. 13. A – – – – – – – – – – 4 Sergej Sirotkin Williams 0 19. Hartley 15. 13. 20. 10. 12. A A 14. A A 10. – – – – – – – – – – 2 20. Sirotkin A 17. 15. A 14. 16. 17. 15. 14. 14. A – – – – – – – – – – Ein, zwei Highlights konnte der Russe setzen, ehe es A … Ausfall im Rennen, N … nicht am Start massiv aus dem Heck seines Williams rausqualmte Konstrukteurswertung: 1. Mercedes 310, 2. Ferrari 302, 3. Red Bull 211, 4. Renault 80, 5. Force India 59, 6. Haas 59, 7. McLaren 48, … Sebastian Vettel Ferrari 0 War am Weg zum sicheren Sieg, doch er riskierte im Regen zu viel und rutschte in die Mauer Daniel Ricciardo Red Bull 0 Der Aussie kämpfte sich bravourös auf den härtes- ten Walzen durchs Feld, doch dann gab der Motor auf LEGENDE: 1 WELTMEISTERLICH, 2 GUTER JOB, 3 PASSABEL, 4 GENÜGEND, 5 MIES, 6 UNTERIRDISCH Sportzeitung 50 30/2018 Austrian Bowl XXXIV Der goldene Schuss

gingen weniger als fünf Minu- ten vor dem Ende nach einem Shelton-Lauf in die Endzone. Postwendend fing Philip Du- bravec einen Safron-Pass zum Touchdown für die Vikings. Die Entscheidung zugunsten der Raiders fiel dann quasi mit der Schlusssirene … Vikings-Trainer Chris Ca- laycay war dementsprechend enttäuscht: „Am Ende waren es drei Punkte zu wenig, wir haben alles gegeben. Wir haben ge- kämpft bis zum Ende und nicht unseren Kopf hängen lassen.“ Allerdings zeigte er sich auch begeistert: „Ich hoffe, dass ganz Europa dieses Spiel im ORF ge- sehen hat, denn es war das be- ste Spiel auf europäischer Ebe- ne. Beide Teams sind top und diese Leistung, dieser Kampf bis Ex-ÖFB-Teamspieler Thomas Pichlmann zum Ende, war ein Wahnsinn. schoss die Raiders Tirol mit diesem Kick zum So sollte eine Meisterschaft sein! Austrian-Bowl-Titel Herzliche Gratulation an die FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: Raiders, an mein Team, an alle Spieler, die als Amateure alles AMSTETTEN STEIGT AUF. Was für ein Endspiel! Die Raiders Tirol haben sich am geben und derartige Leistungen Samstag in der Austrian Bowl in einem Rekordspiel mit 51:48 gegen die Vienna zeigen.“ Vikings durchgesetzt und vor 5.100 Fans das angepeilte Triple erobert. Die Silver Bowl, das Finale der zweithöchsten Spielklasse, ge- wann Amstetten Thunder gegen m Training letzte Woche habe Raiders nämlich alles gewon- Niveau“, schaute der Coach auf die Vienna Knights mit 17:13. I ich zu Thomas Pichlmann ge- nen, was es zu gewinnen gab. die Partie zurück. In der es vom Der entscheidende Touchdown sagt, dass es im Finale auf ihn Sie sind Sieger der Central Eu- Start weg hin und her ging. war den Niederösterreichern, ankommen wird“, verrät Shu- ropean Bowl, haben das Super- Zu Beginn waren es die Vi- die nun in die AFL aufsteigen, an Fatah, der Headcoach der finale, das heuer zum ersten Mal kings, die explosiv loslegten und dabei ebenfalls erst in den letz- Raiders Tirol, „in diesen letzten ausgetragen wurde, erfolgreich durch eine noch nicht gänzlich ten 50 Sekunden des Spiels ge- Sekunden des Spiels haben wir absolviert und als Krönung der wache Raiders-Defense in die lungen. „Die Jungs haben im uns angeschaut und zugezwin- Saison sind sie nun auch öster- Endzone liefen. Ein Wirkungs- Training immer alles gegeben kert. Wir wussten, was jetzt reichischer Meister! treffer, der Spuren hinterließ. und heute haben sie sich mit kommen wird.“ „Es ist für mich ein unverges- Doch die Raiders schüttelten dem Titel belohnt“, so Head- Gekommen ist dann der slicher Moment, für uns hat das sich, kämpften sich ins Spiel zu- coach Gerry Woodruff. vielleicht wichtigste Karriere- einen riesigen Stellenwert. Wir rück – und zum Ausgleich durch Schuss des ehemaligen rotweiß- wollten unbedingt das Triple Quarterback Sean Shelton. Der AFL 2017/18 roten Fußballteamspielers. Der holen“, jubelte Pichlmann, für führte sein Team dann zu einer Austrian Bowl XXXIV in St. Pölten: 37-Jährige trat beim Stand von den das Finale mehr als ner- knappen Pausenführung. Doch Raiders Tirol – Vienna Vikings 48:48 in der Austrian Bowl gegen venaufreibend war: „Es war ein mit dem ersten Angriff nach 51:48 (21:17) die Vikings aus Wien zu einem Spiel, das auf Messers Schneide der Pause gingen die Wiener MVP: Vincent Müller (Raiders) Fieldgoal-Versuch an … und war.“ Auch Meistertrainer Shu- wieder in Front. Die Erzriva- traf. Damit schoss er die Tiroler an Fatah fiel ein großer Stein len bekämpften sich weiter mit Silver Bowl XXI in St. Pölten: zum Sieg, zum sechsten Aust- vom Herzen. „Es war eine abso- offenem Visier. Die Schlussmi- Amstetten Thunder – Vienna Knights 17:13 (7:6) rian Bowl Titel. Einem histori- lute Werbung für den Sport, das nuten hätten dann packender MVP: Stefan Kerschbaumayer (Thunder) schen: In diesem Jahr haben die war Football auf ganz hohem nicht sein können: Die Raiders Sportzeitung Lotterien 30/2018 51 35 Millionen im Europot! Ziehung vom Sonntag, 22. 7. 2018 Zwei Sechser-Gewinner freuten sich am Österreichischen Lotterien in Wien präsen- Sonntag über je 500.000 Euro. Der Europot tiert. Der Gewinner wird mit dem Simulta- 2 6 13 21 28 37 ZZ: 42 9 12 17 22 34 44 der EuroMillionen wurden nicht geknackt – nia Kunstpreis ausgezeichnet und erhält ein 2 Sechser je 500.000,00 0 Sechser auf 2. Rang also warten heute Dienstag 35 Millionen Euro! Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Die Ös- 1 Fünfer+ZZ 100.885,40 50 Fünfer je 5.411,80 terreichischen Lotterien unterstützen den 103 Fünfer je 1.068,50 2.284 Vierer je 20,00 Online-Voting Simultania Kunstkalender Kunstpreis seit 2013. 210 Vierer+ZZ je 157,20 37.510 Dreier je 2,00 Unter dem Motto „Wenn dein Lächeln 4.240 Vierer je 43,20 mich umarmt“ reichten wieder zahlreiche 5.346 Dreier+ZZ je 15,40 künstlerisch begabte Menschen mit Behin- 67.086 Dreier je 4,90 2 2 8 5 0 1 174.292 Zusatzzahl je 1,20 6 JOKER je 59.626,30 derung ihre Werke für den Simultania Kunst- kalender 2019 ein. Elf Bilder hat die Fachjury bereits ausgewählt. Jetzt kann unter www. kunstpreis-simultania.at für das zwölfte Ka- lenderblatt abgestimmt werden.

Ziehung vom Mittwoch, 18. 7. 2018 Die zwölf Werke für den Kalender wer- Liechtenstein © Simultania den am 30. Oktober 2018 im Studio 44 der Österr.. Lotterien präsentieren Simultania Kunstpreis 7 10 22 24 27 43 ZZ: 40 7 32 33 40 42 44 LOTTO STATISTIK 1 Sechser 1.000.000,00 0 Sechser auf 2. Rang Abfallend Nach Zahlen 1 Fünfer+ZZ 87.332,80 31 Fünfer je 7.699,40 43 422 mal 14 27 mal 1 134 mal 9 mal 11 mal 8 mal 81 Fünfer je 1.176,20 1.657 Vierer je 24,40 39 398 mal 31 23 mal 2 132 mal 5 mal 7 mal 11 mal 29.927 Dreier je 2,00 185 Vierer+ZZ je 154,40 26 397 mal 40 19 mal 3 161 mal 11 mal 9 mal 2 mal 3.847 Vierer je 41,20 3 395 mal 11 16 mal 4 140 mal 6 mal 11 mal 5 mal 4.759 Dreier+ZZ je 15,00 5 390 mal 1 15 mal 5 154 mal 4 mal 17 mal 4 mal 62.330 Dreier je 4,60 0 0 4 8 9 3 42 388 mal 15 mal 6 148 mal 7 mal 11 mal 6 mal 148.811 Zusatzzahl je 1,20 JOKER-JP 165.055,54 19 17 387 mal 33 15 mal 7 133 mal 6 mal 18 mal 1 mal 27 386 mal 25 14 mal 8 139 mal 10 mal 10 mal 19 mal SO OFT GEZOGEN SO OFT GEZOGEN 7 381 mal 35 12 mal 9 138 mal 9 mal 11 mal – mal 37 380 mal 4 10 mal 10 161 mal 11 mal 7 mal 7 mal 44 380 mal 12 10 mal 11 149 mal 4 mal 7 mal 5 mal ZIEHUNG VOM DIENSTAG, 17. 7. 2018 ZIEHUNG VOM FREITAG, 20. 7. 2018 10 375 mal 3 9 mal 12 136 mal 11 mal 10 mal – mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 4 6 27 48 50 *1 *11 2 15 40 43 46 *3 *6 30 375 mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 16 9 mal 13 123 mal 8 mal 14 mal 4 mal EUROPOT zu f 17.000.000,00 EUROPOT zu f 27.914.266,24 24 374 mal 32 9 mal 14 137 mal 7 mal 10 mal 3 mal 2/5+1 zu je f 346.204,40 2/5+1 zu je f 498.973,90 16 373 mal 20 8 mal 15 131 mal 7 mal 12 mal 6 mal 5/5+0 zu je f 32.253,90 3/5+0 zu je f 77.477,80 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN 2018 28/4+2 zu je f 2.817,20 23/4+2 zu je f 4.943,00 29 371 mal 23 8 mal 16 159 mal 6 mal 8 mal 19 mal 456/4+1 zu je f 184,50 505/4+1 zu je f 240,10 32 370 mal 38 8 mal 17 160 mal 7 mal 15 mal – mal 999/3+2 zu je f 117,50 1.389/3+2 zu je f 121,80 40 370 mal 26 7 mal 18 149 mal 4 mal 11 mal 3 mal f f 1.009/4+0 zu je 66,00 1.169/4+0 zu je 82,10 19 141 mal 5 mal 11 mal 20 mal 14.088/2+2 zu je f 21,70 22.700/2+2 zu je f 19,40 36 368 mal 5 6 mal 19.831/3+1 zu je f 16,30 25.594/3+1 zu je f 18,20 45 368 mal 17 6 mal 20 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN AM MITTWOCH 141 mal 7 mal 14 mal 3 mal 48.717/3+0 zu je f 12,50 55.549/3+0 zu je f 15,90 38 366 mal 30 5 mal 21 128 mal 4 mal 13 mal 11 mal f f 73.899/1+2 zu je 11,70 139.000/1+2 zu je 8,90 18 365 mal 5 mal 22 136 mal 7 mal 9 mal – mal 290.388/2+1 zu je f 8,90 411.723/2+1 zu je f 9,10 34 751.084/2+0 zu je f 4,20 869.397/2+0 zu je f 5,20 23 364 mal 8 4 mal 23 159 mal 11 mal 7 mal 3 mal 4 363 mal 9 4 mal 24 150 mal 7 mal 18 mal 9 mal 6 363 mal 18 4 mal 25 145 mal 7 mal 13 mal 16 mal 34 362 mal 39 4 mal 26 150 mal 10 mal 10 mal 3 mal GEWINNZAHLEN VERGANGENE WOCHE 31 361 mal 36 3 mal 27 155 mal 6 mal 12 mal 2 mal GEWINNEN SIE TÄGLICH BIS ZU 200.000 EURO 25 361 mal 41 3 mal 28 136 mal 12 mal 13 mal 2 mal Montag, 16. Juli: 5 2 3 4 9 (Schwein) 20 360 mal 3 mal 29 149 mal 11 mal 9 mal 21 mal Dienstag, 17. Juli: 9 9 6 6 9 (Huf) 44 Mittwoch, 18. Juli: 3 8 1 3 0 (Pilz) 28 359 mal 15 2 mal 30 149 mal 11 mal 17 mal 3 mal Donnerstag, 19. Juli: 7 3 2 6 2 (Pilz) 8 358 mal 29 2 mal 31 142 mal 6 mal 13 mal 6 mal Freitag, 20. Juli: 8 2 1 3 6 (Käfer) 12 358 mal 42 2 mal 32 153 mal 13 mal 11 mal 1 mal Samstag, 21. Juli: 3 7 9 3 8 (Kehrer) 22 355 mal 45 2 mal 33 130 mal 7 mal 9 mal 1 mal Sonntag, 22. Juli: 1 1 1 5 3 (Huf) 41 355 mal 7 1 mal 34 159 mal 6 mal 10 mal – mal 11 354 mal 10 1 mal 35 136 mal 6 mal 7 mal 5 mal CASINOS AUSTRIA 21.7.2018 9 351 mal 22 1 mal 36 150 mal 8 mal 10 mal 2 mal Mega Million Jackpot 1/Bingo zu j 23.443,80 13 351 mal 24 1 mal 37 121 mal 11 mal 10 mal 2 mal Casinos Austria 3/Ring zu je j 1.233,80 19 350 mal 27 1 mal 38 135 mal 6 mal 10 mal 7 mal 1/Box zu j 2.467,70 22. Juli 2018 36/Ring 2. Ch. zu je j 102,80 35 349 mal 43 1 mal 39 168 mal 7 mal 8 mal 6 mal e 1,098.156,– 1.175/Box 2. Ch. je j 14,00 1 346 mal 2 – mal 40 153 mal 9 mal 11 mal 1 mal 5.822/Card zu je j 2,00 14 345 mal 6 – mal 41 146 mal 7 mal 16 mal 14 mal 21 345 mal 13 – mal 42 148 mal 5 mal 9 mal 1 mal ERGEBNISSE 15 341 mal 21 – mal 43 174 mal 11 mal 13 mal 17 mal Dienstag, 17.7.: 45 17 29 41 78 2 339 mal 28 – mal 44 137 mal 7 mal 11 mal – mal Donnerstag, 19.7.: 7 14 31 72 69

Samstag, 21.7.: 31 9 37 82 41 33 336 mal 37 – mal 45 156 mal 9 mal 11 mal 8 mal OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN Sportzeitung 52 30/2018 TOTO Runde 30A am 25./26. Juli 70.000,– im Vierfach-JP!

Ein Vierfach-Jackpot sogt dafür, dass in Runde 30A schon 70.000 Euro warten! Annahmeschluss ist am Mittwoch um 18.50 Uhr. Und selbst wenn der Vierfach-Jackpot geknackt wird, geht es in Runde 30B (Annahemschluss am Sams- tag um 16.50 Uhr) dank der letzten Summer Cash Runde um 50.000 Euro!

Europacup-Comeback des

LASK gegen Lillestrøm PICTURES GEPA FOTO:

SPIEL 1: Tipp 1 2 : 0 Tendenz: 64 13 23 SPIEL 2: Tipp 1 1 : 0 Tendenz: 45 28 27 SPIEL 3: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 60 16 24 Mi 20.30 Ajax Amsterdam – Sturm Graz Do 19.45 LASK – Lillestrøm SK Mi 20.45 Celtic Glasgow – Rosenborg BK Gegen den niederländischen Vizemeister wartet auf die Erstmals seit 2000 ist der LASK wieder europäisch am Wie im letzten Jahr treffen sich die beiden Traditions- Blackies ein harter Test. Erst vor etwas mehr als einem Start. Damals schied man noch in der zweiten Runde des klubs in der CL-Quali. In der Vorsaison knockte Celtic den Jahr war Ajax EL-Finalist. Hat Sturm nach dem Aderlass die UI-Cups aus. Mit Lilleström kommt ein Gegner, der zwar norwegischen Meister in Runde drei aus. Ist Rosenborg Qualität für den Aufstieg? Ein Auswärtstreffer wäre enorm im Liga-Rhythmus ist, aber seit sieben Spielen nicht ge- heuer besser aufgestellt? Gesperrt: Simunovic (Celtic); wichtig. Verletzt: Veltman, Bandé, Cerny (Ajax) winnen konnte. Verletzt: Wiesinger, Erdogan, Tetteh (LASK) Verletzt: Konradsen, Adegbenro (Rosenborg) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – 0:0 Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – 1:0

H A Ajax gegen: H A Sturm Graz gegen: H A LASK gegen: H A Lilleström gegen: H A Celtic gegen: H A Rosenborg gegen: + Heerenveen 4:1 – Austria Wien 0:2 + Salzburg 1:0 + Tromsö 2:1 o Motherwell 0:0 + Stabaek 1:0 + 5:2 + Mattersburg 3:0 + St. Pölten 3.1 – Rosenborg 0:3 + Ross County 3:0 + Lillestrøm 3:0 + Groningen 2:1 – WAC 1:2 + Austria Wien 1:0 o Brann 1:1 + Hamilton 2:1 + Haugesund 2:1 + Heracles 1:0 + Rapid Wien 4:2 + Altach 2:0 – Valerenga 0:1 – Hibernian 1:2 – Brann 1:2 – PSV Eindhoven 0:3 – Salzburg 1:4 – Rapid Wien 0:2 o Odd 0:0 + Rangers 5:0 – Tromsø 1:2 + VVV Venlo 4:1 + LASK 3:1 – Sturm Graz 1:3 o Haugesund 2:2 + Hearts 3:1 + Valerenga 3:0 + Alkmaar 3:0 + Admira 2:0 – WAC 1:3 o Strømsgodset 1:1 o Kilmarnock 0:0 + Sandefjord 1:0 + Excelsior 2:1 o Altach 0:0 – Mattersburg 1:2 – Odd 1:3 – Aberdeen 0:1 + Tromsø 2:1 SPIEL 4: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 51 22 27 SPIEL 5: Tipp 1 2 : 0 Tendenz: 58 16 26 SPIEL 6: Tipp 2 Tendenz: 25 47 28 Mi 19.00 BATE Borisov – HJK Helsinki Mi 19.00 Ludogorets Razgrad – Videoton FC Mi 19.00 KS Kukesi – Qarabag FK BATE holte für die CL-Quali den 37-jährigen Alexander Gegen den nordirischen Meister Crusaders gewann der Nur über die Auswärtstorregel konnte sich der albanische Hleb zurück aus der Rente, denn letztes Jahr reichte es bulgarische Meister aus Razgrad ungefährdet. Der ungari- Meister Kukesi gegen die Malteser aus Valetta durchsetzen. nur für die Europa League. HJK besiegte in Runde 1 Vikin- sche Meister Videoton mit Anel Hadzic und Routinier Husz- Qarabag ist ein harter Brocken, das weiß auch Salzburg. gur, aber nur knapp. Gegen den weißrussischen Meister ti konnte sich nur knapp gegen Düdelingen durchsetzen. Die Aseri haben sich mit Halldorsson namhaft verstärkt wird man mehr zeigen müssen. Verletzt: Pelvas (HJK) Verletzt: Stoyanov, Anicet (Ludogorets) und sind Favorit. Verletzt: Qintana (Qarabag) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – –

H A BATE gegen: H A HJK Helsinki gegen: H A Ludogorets gegen: H A Videoton FC gegen: H A Kukesi gegen: H A Qarabag FK gegen: – Gorodeya 1:2 + RoPS 2:1 + Beroe 7:0 + Debrecen 1:0 + Partizani 4:0 o Kesle 1:1 + Gomel 3:0 + Mariehamn 2:0 + Botev Plovdiv 4:2 – Paksi SE 0:1 o Laci 0:0 + Sebail 1:0 + Neman Grodno 3:2 o Ilves 0:0 + Vereya 3:0 o Ferencváros 0:0 + Skenderbeu 1:0 + Kapaz 1:0 o Soligorsk 0:0 o KuPS 2:2 o ZSKA Sofia 0:0 + Szombathelyi 3:0 + Lushnja 2:1 + Sumqayit 1:0 + Luch 2:1 + VPS 5:0 o Levski Sofia 2:2 + Vasas 3:0 – Teuta 2:3 + Zira 2:1 + Torpedo Zhodino 2:1 – FC Lahti 1:2 o Beroe 1:1 + Honvéd 2:0 o Luftetari 2:2 – Neftci 0:1 + Smolevichi 3:2 + PS Kemi 2:0 o Botev Plovdiv 2:2 – Diósgyör 1:2 – Vllaznia 1:2 – Kesle 0:3 + FK Minsk 2:0 + TPS 2:1 + Etar 1:0 + Varda 4:0 o Flamurtari 2:2 + Qabala 1:0 Sportzeitung Annahmeschluss 25.7., 18.50 Uhr 30/2018 53 SPIEL 7: Tipp X Tendenz: 32 41 27 SPIEL 8: Tipp 1 Tendenz: 50 24 26 SPIEL 9: Tipp 1 Tendenz: 30 44 26 Do 01.05 Juventus Turin – Bayern M. Do 02.05 B. Dortmund – Benfica Lissabon Do 02.05 Manchester City – FC Liverpool In Philadelphia bestreitet Juve das erste Spiel der US Auf dem Heinz Field der Pittsburgh Steelers könnte der Ein nordenglisches Duell im MetLife Stadium der New Tour. Cristiano Ronaldo ist noch nicht dabei, dafür viel BVB nach dem 1:0 gegen Man City und dem 3:1 gegen Li- York Jets und Giants. In ersten Test gegen Dortmund junges Blut. Die Bayern gewannen gegen PSG und woll- verpool den International Champions Cup mit drei Siegen (0:1) ging für die Citizens wenig auf. Beim LFC sucht ten weiter mit Neo-Trainer Kovac das neue System tes- abschließen. Dabei kamen unter Neo-Trainer Favre noch man mit vielen Neuerwerbungen die Balance. Verletzt: ten. Verletzt: Spinazzola (Juve); Robben, James (Bayern) keine Neuen! Verletzt: Krovinovic (Benfica) Danilo (Man City); Oxlade-Chamberlain (Liverpool) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – 2:2 – – Heim – – – 1:0 – Heim 2:1 3:1 1:4 1:1 5:0 Auswärts – – 2:2 – – Auswärts – – – 0:4 – Auswärts 2:3 1:2 0:3 0:1 3:4

H A Juventus gegen: H A Bayern gegen: H A Dortmund gegen: H A Benfica gegen: H A Man City gegen: H A Liverpool gegen: + Benevento 4:2 – Leipzig 1:2 + Hannover 1:0 + Feirense 2:0 + Everton 3:1 + Watford 5:0 + Sampdoria 3:0 + Dortmund 6:0 – Bayern München 0:6 + Guimaraes 2:0 – Man Utd 2:3 + Crystal Palace 2:1 o Crotone 1:1 + Augsburg 4:1 + VfB Stuttgart 3:0 + Setubal 2:1 + Tottenham 3:1 o Everton 0:0 – Napoli 0:1 + Mönchengladbach 5:1 – Schalke 0:2 – FC Porto 0:1 + Swansea 5:0 + Bournemouth 3:0 + Inter 3:2 + Hannover 3:0 + Leverkusen 4:0 + Estoril Praia 2:1 + Westham 4:1 o West Brom 2:2 + Bologna 3:1 + E. Frankfurt 4:1 o Werder Bremen 1:1 – Tondela 2:3 o Huddersfield 0:0 o Stoke 0:0 o Roma 0:0 + 1.FC Köln 3:1 – Mainz 05 1:2 o Sporting 0:0 + Brighton 3:1 – Chelsea 0:1 + Hellas 2:1 – VfB Stuttgart 1:4 – Hoffenheim 1:3 + Moreirense 1:0 + Southampton 1:0 + Brighton 4:0 SPIEL 10: Tipp X Tendenz: 31 41 28 SPIEL 11: Tipp 2 Tendenz: 24 50 26 SPIEL 12: Tipp 1 Tendenz: 39 33 28 Do 04.05 AS Roma – Tottenham Hotspur Do 05.05 AC Milan – Manchester United Do 13.35 Atletico Madrid – FC Arsenal Auch im Rahmen des ICC testet man in San Diego. Die In Los Angeles geben sich die beiden Traditionsklubs die Im Nationalstadion von Singapur testen Atletico und Ar- Roma verlor mit Nianggolan und Alisson zwei Stützen, Ehre. Milan hat den Blick nach der aufgehobenen EL-Sper- senal. Unter Unai Emery ist bei den Gunners alles neu. rüstete aber mit Talenten wie Kluivert und Coric nach. Bei re wieder nach vorne gerichtet. Bei United setzt Mourinho Mit Sokratis und Lichtsteiner hat vor allem die Abwehr ein Tottenham bleibt alles beim Alten, viele Stars fehlen aber vor allem auf die Talente. Tahith Chong glänzte gegen neues Gesicht. Diego Simeone geht fast unverändert in noch. Verletzt: Nura (Roma); Winks (Tottenham) America. Verletzt: Conti (Milan); Romero, Dalot (United) seine achte Saison bei Atleti. Verletzt: Koscielny (Arsenal) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – 1:0 Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – 1:1

H A Roma gegen: H A Tottenham gegen: H A Milan gegen: H A Man Utd gegen: H A A. Madrid gegen: H A Arsenal gegen: – Fiorentina 0:2 + Chelsea 3:1 o Sassuolo 1:1 + Swansea 2:0 o Real Madrid 1:1 – Leicester 1:3 o Lazio 0:0 + Stoke 2:1 o Napoli 0:0 + Man City 3:2 + Levante 3:0 + Stoke 3:0 + Genoa 2:1 – Man City 1:3 o Torino 1:1 – West Brom 0:1 – Sociedad 0:3 + Southampton 3:2 + SPAL 3:0 o Brighton 1:1 – Benevento 0:1 + Bournemouth 2:0 o Betis 0:0 – Newcastle 1:2 + Chievo 4:1 + Watford 2:0 + Bologna 2:1 + Arsenal 2:1 + Alaves 1:0 + West ham 4:1 + Cagliari 1:0 – Westbrom 0:1 + Hellas 4:1 – Brighton 0:1 – Espanyol 0:2 – Man United 1:2 o Juventus 0:0 + Newcastle 1:0 o Atalanta 1:1 o Westham 0:0 + Getafe 1:0 + Burnley 5:0 + Sassuolo 1:0 + Leicester 5:4 + Fiorentina 5:1 + Watford 1:0 o Eibar 2:2 + Huddersfield 1:0 SPIEL 13: Tipp 2 Tendenz: 24 50 26 SPIEL 14: Tipp X Tendenz: 41 30 29 SPIEL 15: Tipp 1 Tendenz: 45 27 28 Do 20.45 FC Aberdeen – FC Burnley Do 20.00 Sutjeska Niksic – FC Alashkert Do 19.00 Djurgardens IF – FC Mariupol Die Torgarantie Adam Rooney verloren die Highlander an Niksic musste sich in Runde 1 der CL-Quali zwei Mal dem In der schwedischen Allsvenskan läuft es für Djurgar- den englischen Fünftligisten Salford von Ryan Giggs und FC Astana geschlagen geben. In der EL soll es besser lau- dens nach Maß. Jetzt will man auch in der EL ein State- Co. Jetzt muss man umstellen. Mit Burnley wartet ein de- fen. Dort geht es gegen den armenischen Meister, der in ment setzen. Mit Mariupol wartet der Vierte der Ukraine. fensiv kompaktes Team. Das einzige in der Prem ohne ei- ebenfalls in der ersten CL-Runde gegen Celtic scheiterte. Ein Heimsieg ist elementar, denn in der Ukraine wird es nen einzigen Neuzugang. Verletzt: Defour, Brady (Burnley) Verletzt: Markovic (Niksic) ganz schwer. Verletzt: Sabovic (Djurgarden) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – –

H A Aberdeen gegen: H A Burnley gegen: H A Niksic gegen: H A Alashkert gegen: H A Djurgardens IF gegen: H A Mariupol gegen: + Dundee FC 1:0 – Chelsea 1:2 + Petrovac 1:0 – Banants 0:3 – Brommapojkarna 0:1 – Vorskla 0:1 + St. Johnstone 4:1 + West Brom 2:1 + Iskra 1:0 o Pyunik 0:0 + Dalkurd 1:0 + Veres Rivne 2:0 – Hearts 0:2 + Watford 2:1 o Golubovac 1:1 + Gandzasar 4:0 + Örebro 2:0 – Zorya 1:3 + Kilmarnock 2:0 + Leicester 2:1 – Titograd 1:2 o Shirak Gyumri 0:0 + IFK Göteborg 3:1 – Shakhtar 0:1 + Hearts 2:0 o Stoke City 1:1 o Grbalj 1:1 + Ararat 3:2 + Sirius 5:1 o Dynamo Kiew 1:1 o Hibernian 0:0 o Brighton 0:0 – Pljevlja 1:2 o Banants 2:2 o Norrköping 1:1 o Vorskla 1:1 o Rangers 1:1 – Arsenal 0:5 + Tuzi 2:0 o Pyunik 0:0 + Kalmar 1:0 o Veres Rivne 1:1 + Celtic 1:0 – Bournemouth 1:2 + 3:2 + Gandzasar 2:0 + Häcken 2:1 – Zorya 1:2 SPIEL 16: Tipp 1 Tendenz: 37 34 29 SPIEL 17: Tipp X Tendenz: 31 39 30 SPIEL 18: Tipp 2 Tendenz: 18 56 26 D o 1 9 . 2 0 Jagiellonia Bialystok – Rio Ave Do 19.45 Dinamo Brest – Atromitos Athen Do 20.00 Santa Coloma – Valur Reykjavik Der polnische Vizemeister Jagiellonia möchte sich nicht Beide Teams steigen in der zweiten Runde in die EL-Quali Der andorranische Meister Santa Coloma plant nach dem wie im Vorjahr in der zweiten Runde aus der EL-Quali ein. Dinamo Brest will mit Neo-Präsident Diego Marado- Out in der CL-Quali den zweiten Anlauf. Zwar hat man nur verabschieden. Gegen Rio Ave hat man eine realistische na Anspuch auf die Gruppenphase erheben. Dennoch ist Amateure im Kader. Mehr als Halbprofis gibt es aber auch Chance. Die Portugiesen haben aber europäische Erfah- Damir Canadi mit seiner Truppe Favorit. Verletzt: Ma- beim isländischen Meister nicht. Der schied gegen Rosen- rung. Verletzt: N. Santos, Murilo (Rio Ave) nousos (Atromitos) borg aus! Verletzt: Christiansen (Valur) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – –

H A Jagiellonia gegen: H A Rio Ave gegen: H A Dinamo gegen: H A Atromitos gegen: H A Santa Corona gegen: H A Valur gegen: – Gornik Zabrze 1:2 – Sporting 0:2 o Torpedo Minsk 1:1 o AEK Athen 1:1 + IC d'Escaldes 2:0 + Breidablik 2:1 + Korona Kielce 3:0 + Estoril Praia 2:0 o Dinamo Minsk 1:1 + AO Xanthi 1:0 + Encarnada 3:0 + Fjölnir 2:0 – Wisla Krakau 0:1 – Guimaraes 0:3 + Isloch 1:0 o Panionios 2:2 + Santa 2:0 + Akureyri 3:1 o Legia Warschau 0:0 o Tondela 1:1 + Gorodeya 5:2 – PAOK Saloniki 0:2 – Sant Julia 1:3 + IBV 1:0 + Lech Posen 2:0 – Moreirense 1:2 + Gomel 6:0 – Panathinaikos 0:1 o Engordany 1:1 + Hafnarfjördur 2:1 + Zaglebie Lubin 2:1 + Chaves 2:1 + Neman Grodno 1:0 + Platanias 4:1 – Lusitanos 0:2 + Keflavik 2:0 + Wisla Plock 2:1 o Pacos Ferreira 0:0 – Soligorsk 1:3 + Levadiakos 1:0 + Encamp 5:0 o KR Reykjavik 1:1 – Lechia Gdansk 0:1 + Braga 1:0 o Luch 1:1 + Kerkyra 4:0 + IC d'Escaldes 1:0 + Vikingur 4:1 Sportzeitung 54 30/2018 TOTO Runde 30B am 28./29. Juli SPIEL 1: Tipp 2 1 : 2 Tendenz: 36 39 25 SPIEL 2: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 57 21 22 SPIEL 3: Tipp 2 0 : 2 Tendenz: 21 54 25 So 01.00 Bayern München – Man City So 05.00 FC Barcelona – Tottenham H. Sa 19.00 Benfica Lissabon – Juventus Turin In Miami geben sich die Top Klubs die Ehre. Während Rakitic und Dembele sind im Sonderurlaub, sonst ist der In New Yorks Red-Bull-Arena bekommen die Juve-Kicker Bayern schon beinahe das ganze Aufgebot stellt, fehlen Barça-Kader komplett. Im legendären Rose Bowl will man ihren zweiten Auslauf. Königstransfer Cristiano Ronaldo bei Man City noch Stones, Walker, Kompany und Co. Kann gegen die junge Spurs-Elf Stärke demonstrieren. Die wartet wird erwartet. Mündet der CR7-Hype in einem Sieg oder Pep beim ersten Wiedersehen mit seinem Ex-Klub glänzen? noch auf die WM-Fahrer Vertonghen, Alli, Rose, Dier und zeigt Benfica, dass man noch immer zur Elite gehört?Ver - Verletzt: James, Robben (Bayern); Danilo (City) Harry Kane! Verletzt: Alena (Barca); Winks (Tottenham) letzt: Krovinovic (Benfica); Spinazzola (Juve) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim 2:3 1:0 – – – Heim – – – – – Heim 2:1 – – – – Auswärts 3:1 2:3 – – – Auswärts – – – – – Auswärts 0:0 – – – – H A Bayern gegen: H A Man City gegen: H A Barcelona gegen: H A Tottenham gegen: H A Benfica gegen: H A Juventus gegen: – Leipzig 1:2 + Everton 3:1 + Leganes 3:1 + Chelsea 3:1 + Feirense 2:0 + Benevento 4:2 + Dortmund 6:0 – Man Utd 2:3 + Valencia 2:1 + Stoke 2:1 + Guimaraes 2:0 + Sampdoria 3:0 + Augsburg 4:1 + Tottenham 3:1 o Celta 2:2 – Man City 1:3 + Setubal 2:1 o Crotone 1:1 + Mönchengladbach 5:1 + Swansea 5:0 + La Coruña 4:2 o Brighton 1:1 – FC Porto 0:1 – Napoli 0:1 + Hannover 3:0 + Westham 4:1 o Real Madrid 2:2 + Watford 2:0 + Estoril Praia 2:1 + Inter 3:2 + E. Frankfurt 4:1 o Huddersfield 0:0 + Villarreal 5:1 – Westbrom 0:1 – Tondela 2:3 + Bologna 3:1 + 1.FC Köln 3:1 + Brighton 3:1 – Levante 4:5 + Newcastle 1:0 o Sporting 0:0 o Roma 0:0 – VfB Stuttgart 1:4 + Southampton 1:0 + Sociedad 1:0 + Leicester 5:4 + Moreirense 1:0 + Hellas 2:1 SPIEL 4: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 49 25 26 SPIEL 5: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 35 38 27 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 67 13 20 Sa 20.05 FC Chelsea – Inter Mailand Sa 23.00Manchester United – FC Liverpool So 17.00 RB Salzburg – LASK Mit Neo-Trainer Maurizio Sarri wird bei Chelsea Offen- Das Nordengland-Derby im Michigan Stadium. Kloppo hat Startschuss für den Meister! Die Bullen gehen wieder sivfußball geboten. Das Team wird von Wechselgerüch- mit Keita, Fabinho und vielleicht schon Alisson hochka- als haushoher Favorit in die Saison. Der LASK will den ten rund um Courtois und Hazard geplagt. Inter will mit rätige Neue. Mourinho vertraut auf den Stammetat und beeindruckenden Start des letzten Jahres wiederholen. vielen Neuverpflichtungen zurück an Europas Spitze. brachte mit Fred und Dalot nur Ergänzungspieler. Verletzt: Gesperrt: Wolf (Salzburg); Verletzt: Farkas (Salzburg); Verletzt: Emerson, van Ginkel (Chelsea); Bastoni (Inter) Romero (Man Utd); Oxlade-Chaimberlain (Liverpool) Wiesinger, Erdogan, Tetteh (LASK) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim 0:3 3:0 3:1 1:1 2:1 Heim – – – – 1:1/0:0 Auswärts – – – – – Auswärts 0:1 2:1 1:0 0:0 0:0 Auswärts – – – – 3:1/0:1 H A Chelsea gegen: H A Inter gegen: H A Man Utd gegen: H A Liverpool gegen: H A Salzburg gegen: H A LASK gegen: + Burnley 2:1 – Torino 0:1 + Swansea 2:0 + Watford 5:0 – LASK 0:1 + Salzburg 1:0 – Tottenham 1:3 o Atalanta 0:0 + Man City 3:2 + Crystal Palace 2:1 + Admira 6:2 + St. Pölten 3.1 o West Ham 1:1 + Cagliari 4:0 – West Brom 0:1 o Everton 0:0 + Altach 3:1 + Austria Wien 1:0 + Southampton 3:2 + Chievo 2:1 + Bournemouth 2:0 + Bournemouth 3:0 + St. Pölten 2:0 + Altach 2:0 o Huddersfield 1:1 – Juventus 2:3 + Arsenal 2:1 o West Brom 2:2 + Sturm Graz 4:1 – Rapid Wien 0:2 + Swansea 1:0 + Udinese 4:0 – Brighton 0:1 o Stoke 0:0 + Rapid Wien 4:1 – Sturm Graz 1:3 + Liverpool 1:0 – Sassuolo 1:2 o Westham 0:0 – Chelsea 0:1 + Mattersburg 1:0 – WAC 1:3 – Newcastle 0:3 + Lazio 3:2 + Watford 1:0 + Brighton 4:0 – Austria Wien 0:4 – Mattersburg 1:2 SPIEL 7: Tipp 1 Tendenz: 63 15 22 SPIEL 8: Tipp 2 Tendenz: 24 50 26 SPIEL 9: Tipp X Tendenz: 40 31 29 Sa 17.00 SK Sturm Graz – TSV Hartberg So 17.00 Admira Wacker – SK Rapid Wien Sa 17.00 SCR Altach – SV Mattersburg Gleich am ersten Spieltag kommt es zum ersten Steirer- In der Vorsaison bezogen die Grünen zwei herbe Niederla- Mit Neo-Trainer Grabherr will Altach die maue Saison ver- derby. Können die Hartberger in ihrem ersten Bundesliga- gen in der Südstadt. Die Admiraner haben erneut Qualität gessen. Gelingt gegen die Baumgartner-Elf ein Auftakt- spiel der Geschichte den Vizemeister schlagen? Bei den verloren. Gibt es trotzdem einen guten Auftakt? Verletzt: sieg. Die Burgenländer haben mit Maierhofer und Prev- Blackies gibt es nach dem Aderlass viele Fragezeichen. Petlach, Thoelke, Scherzer, Kalajdzic (Admira); Schobes- ljak viel Offensivpower verloren. Verletzt: Luckeneder, Genug für einen Premierensieg des TSV? berger, Szanto, Mocinic, Pavlovic (Rapid) Lienhart, Müller, Piesinger, Prokopic (Altach) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim 2:0/2:1 1:1/1:1 2:1/1:3 1:2/3:2 3:1/2:1 Heim 3:0 – 3:1/1:2 2:1/3:0 1:0/1:1 Auswärts – – – – – Auswärts 2:4/0:0 0:0/1:1 0:2/4:0 0:4/0:0 0:1/1:4 Auswärts 1:2 – 1:2/0:0 2:1/0:1 0:1/1:0

H A Sturm Graz gegen: H A Hartberg gegen: H A Admira gegen: H A Rapid Wien gegen: H A Altach gegen: H A Mattersburg gegen: – Austria Wien 0:2 + FAC 1:0 + Altach 2:1 + St. Pölten 2:1 – Admira 1:2 + WAC 2:0 + Mattersburg 3:0 o Wacker I. 0:0 – Salzburg 2:6 + Austria Wien 4:0 + WAC 2:1 – Sturm Graz 0:3 – WAC 1:2 + Wr. Neustadt 2:1 – Rapid Wien 1:4 + Admira 4:1 – Salzburg 1:3 o St. Pölten 1:1 + Rapid Wien 4:2 – Liefering 2:3 + WAC 4:2 – Sturm Graz 2:4 – LASK 0:2 + Austria Wien 3:2 – Salzburg 1:4 o BW Linz 2:2 o Austria Wien 0:0 + LASK 2:0 + Mattersburg 1:0 – Altach 0:1 + LASK 3:1 + Ried 1:0 o Mattersburg 1:1 – Salzburg 1:4 – St. Pölten 1:3 o Admira 1:1 + Admira 2:0 + Kapfenberg 3:1 – Sturm Graz 0:2 + Altach 4:1 – Rapid Wien 1:4 – Salzburg 0:1 o Altach 0:0 + A. Lustenau 2:0 – St. Pölten 0:2 o WAC 0:0 o Sturm Graz 0:0 + LASK 2:1 SPIEL 10: Tipp 1 Tendenz: 37 34 29 SPIEL 11: Tipp 1 Tendenz: 56 22 22 SPIEL 12: Tipp 1 Tendenz: 47 27 26 So 17.00 SKN St. Pölten – WAC Sa 20.00 WSG Wattens – SV Lafnitz So 10.30 SKU Amstetten – FAC Mit der späten Serie und der gewonnen Relegation hat der Mit Andi Dober und Clemens Walch zog es zwei namhafte Die Amstettener starten mit einem besseren Amateurkader SKN Rückenwind für die neue Saison. Gegen den WAC er- Neuverflichtungen nach Wattens. Die Tiroler haben das in die 2. Liga. Der FAC ist aus der Vorsaison leiderprobt, zielte man in den vier Vorjahrespartien aber nur zwei ma- obere Drittel im Visier. Aber auch Lafnitz will in seiner wittert aber im schwächeren 16er-Feld seine Chance auf gere Tore. Ist der WAC nach dem Trainerwechsel wieder für ersten Profisaison überraschen. Die Steirer sind die große einen Mittelfeldplatz. Mit einem erfolgreichen Start? Ver- große Sprünge gut? Verletzt: Petrovic (SKN) Unbekannte. letzt: Schagerl, Rülling (Amstetten) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – 0:4/1:1 0:0/0:1 Heim – – – – – Heim 2:0 – – – – Auswärts – – – 1:1/0:1 1:2/1:0 Auswärts – – – – – Auswärts 0:2 – – – –

H A St. Pölten gegen: H A WAC gegen: H A Wattens gegen: H A Lafnitz gegen: H A Amstetten gegen: H A FAC gegen: o Mattersburg 1:1 – Mattersburg 0:2 o Liefering 0:0 + Vorwärts Steyr 2:1 + Austria Ama. 3:0 – Hartberg 0:1 – Salzburg 0:2 – Altach 1:2 + Kapfenberg 3:2 + St. Florian 7:0 – Stadlau 1:2 – Ried 2:4 – WAC 0:1 + Sturm Graz 2:1 + FAC 2:0 + Juniors OÖ 1:0 + Sc Neusiedl 1:0 – Wattens 0:2 + Altach 3:1 – Admira 2:4 – Wacker 0:2 + WAC II 3:0 + St. Pölten II 4:0 – Wr. Neustadt 0:1 + Austria Wien 2:0 + St. Pölten 1:0 o A. Lustenau 2:2 o Gurten 0:0 + Bruck/L. 7:0 + Liefering 3:2 + Admira 2:0 + Austria Wien 2:1 o Wr. Neustadt 1:1 + Gleisdorf 3:1 + Mannsdorf 4:1 o Kapfenberg 3:3 + Wr. Neustadt 2:0 + LASK 3:1 o Ried 1:1 + Stadl-Paura 4:2 + Traiskirchen 2:1 + BW Linz 5:0 o Wr. Neustadt 1:1 o Rapid Wien 0:0 o BW Linz 2:2 + Vöcklamarkt 6:1 – Rapid II 1:2 + Wacker 0:2 Sportzeitung Annahmeschluss 28.7., 16.50 Uhr 30/2018 55 SPIEL 13: Tipp 1 Tendenz: 47 27 26 SPIEL 14: Tipp X Tendenz: 33 37 30 SPIEL 15: Tipp 2 Tendenz: 18 55 27 Sa 19.00 FC Juniors OÖ – W. Innsbruck II Sa 19.00 Grasshopper Zürich – FC Zürich Sa 19.00 Xamax Neuchatel – FC Basel Das erste reine Amateurduell der neuen zweiten Liga. Der Auftakt gegen den Meister Young Boys (0:2) war Der Auftakt ist im Eimer. Für Basel wollte es auch beim Während sich die OÖ Juniors durch ihren vierten Platz in schwer, im Stadtderby gegen den FCZ will Fink seinen ers- Neustart nicht klappen. Gegen Aufsteiger Xamax muss der RL Mitte für die 2. Liga qualifiziert haben, reichte für ten Sieg einfahren. Haben Lindner, Holzhauser und Co das der totale Fehlstart verhindert werden. Aber für die West- Wacker II Rang acht. Sieht man das auch im Duell? Ver- bessere Ende für sich? Verletzt: Lavanchy, Basic (GC); schweizer lief der Auftakt nach Maß! Verletzt: Balanta, letzt: Bumberger, Ritscher, Piermayr, Oh (Juniors) Bangura, Nef, Kempter, Maouche (FCZ) Cümart, T. Xhaka, Campo (Basel) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim 3:1/2:0 1:3/0:2 5:0/4:2 – 0:2/1:0 Heim – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts 1:1/1:3 0:1/3:4 3:2/1:1 – 4:0/1:1 Auswärts – – – – – H A OÖ Juniors gegen: H A Wacker II gegen: H A Grasshoppers gegen: H A Zürich gegen: H A Xamax gegen: H A Basel gegen: – Allerheiligen 0:3 o St. Johann 0:0 – Basel 0:1 + St. Gallen 4:0 o Sevette Genf 0:0 + Grasshoppers 1:0 + Vorwärts Steyr 3:1 + Seekirchen 1:0 + Lugano 4:3 – Luzern 1:2 + Chiasso 1:0 o Sion 2:2 – Lafnitz 0:1 + Hohenems 4:0 + Lausanne 1:0 o Sion 3:3 o Winterthur 3:3 + Thun 6:1 o Gurten 2:2 – Kufstein 0:1 – Thun 1:2 o Lausanne 1:1 – Schaffhausen 0:1 + St. Gallen 4:2 + Stadl-Paura 2:0 + Wals-Grünau 4:2 – Sion 0:2 + Thun 1:0 + Wohlen 4:1 + YB Bern 5:1 o Sturm Graz II 2:2 – Kitzbühel 2:3 o Luzern 1:1 + Basel 4:1 + Rapperswil 1:0 – Zürich 1:4 + Deutschlandsberg 2:1 o Altach II 1:1 – YB Bern 1:2 o Lugano 1:1 + FC Wil 6:3 o Luzern 2:2 – Kalsdorf 1:2 + Anif 4:2 – YB Bern 0:2 + FC Thun 2:1 + Luzern 2:0 – St. Gallen 1:2 SPIEL 16: Tipp 2 Tendenz: 22 50 28 SPIEL 17: Tipp 1 Tendenz: 39 32 29 SPIEL 18: Tipp X Tendenz: 36 35 29 So 16.00 FC Lugano – Young Boys Bern So 16.00 FC St. Gallen – FC Sion So 16.00 FC Thun – FC Luzern Trotz erheblicher Abgänge lief der Auftakt für die Young Die St. Gallener überraschten zum Auftakt gegen die Nach der herrorragenden Saison im Vorjahr musste Luzern Boys nach Wunsch. Will man sich gleich absetzten, muss Bonzen aus Basel. Sion musste sich knapp gegen Lugano gleich im ersten Spiel eine bittere Niederlage gegen Auf- man auch in Lugano gewinnen. Das gelang zuletzt zwei geschlagen geben. Schlägt Sion zurück oder gibt es einen steiger Xamax einstecken. Auch Thun verlor. Gewann aber Mal in Folge. Verletzt: Sulmoni, Bottini, Carlinhos Jr., Jan- Traumstart für St. Gallen? Verletzt: Ajeti, Muheim, Kräu- die letzten drei Heimspiele gegen Luzern! Verletzt: Righet- ko, Manicone (Lugano); Lotomba (YB Bern) chi (St. Gallen); Mitryushkin, Angha, Kouassi, Zock (Sion) ti, Costanzo, Hunziker (Thun); Cirkovic (Luzern) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – 1:1/1:3 0:0/0:2 1:2/2:4 Heim 2:0/2:0 2:0/0:1 1:1/2:1 2:1/1:1 2:0/3:2 Heim 1:1/2:1 3:2/1:0 0:1/1:1 1:2/3:1 2:0/1:0 Auswärts – – 1:0/0:7 2:1/2:1 0:3/1:3 Auswärts 1:0/1:1 0:1/0:3 0:1/1:1 1:2/2:1 2:1/2:3 Auswärts 1:1/0:3 0:0/0:0 0:1/0:3 0:3/1:1 2:2/1:2

H A Lugano gegen: H A YB Bern gegen: H A St. Gallen gegen: H A Sion gegen: H A Thun gegen: H A Luzern gegen: + Sion 1:0 o Thun 2:2 – FC Zürich 0:4 – Lugano 0:1 o YB Bern 2:2 + Lausanne 1:0 – Grasshoppers 3:4 + Lausanne 4:1 – Thun 0:1 o Basel 2:2 + St. Gallen 1:0 + FC Zürich 2:1 + St. Gallen 2:1 + Luzern 2:1 – Lugano 1:2 o FC Zürich 3:3 – Basel 1:6 – YB Bern 1:2 – Luzern 0:2 + Sion 1:0 – Basel 2:4 – YB Bern 0:1 + Grasshoppers 2:1 + Lugano 2:0 + Lausanne 2:0 – Basel 1:5 – Luzern 2:3 + Grasshoppers 2:0 – Zürich 0:1 + St. Gallen 3:2 – YB Bern 1:3 + Lugano 3:1 – Sion 2:3 + St. Gallen 3:2 + Lausanne 3:0 o Grasshoppers 1:1 o Zürich 1:1 + Grasshoppers 2:1 – Lausanne 0:3 + Thun 4:1 – Sion 1:4 o Basel 2:2 + Sion 2:1 + Grasshoppers 2:0 + Basel 2:1 – Lugano 1:2 – FC Zürich 1:2 – Xamax 0:2

Der TSV Hartberg feiert seine Bundesliga-Premiere gleich mit dem Derby Runde 29A 18./19. Juli 2018 gegen Sturm X X 2 1 1 1 1 2 1 2 1 2 X 2 1 1 X X Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 DREIFACH-JACKPOT zu EUR 50.000,00 7 x 12 Richtige zu je EUR 624,00 71 x 11 Richtige zu je EUR 13,60 546 x 10 Richtige zu je EUR 3,50 57 x 5er Bonus zu je EUR 14,10 Torwette 0 : 0 1 : 1 0 : 2 1 : 0 1 : 0 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 DOPPEL-JP, 1. Rang zu EUR 1.844,64 JACKPOT, 2. Rang zu EUR 365,76 27 x 3 Richtige zu je EUR 26,80 Hattrick (13+5) zu EUR 106.515,83

Runde 29B 21./22. Juli 2018 1 1 2 1 2 2 2 1 1 2 X 2 X 2 2 1 2 1 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 VIERFACH-JP, 1. Rang zu EUR 59.958,36 JACKPOT, 2. Rang zu EUR 5.377,51 13 x 11 Richtige zu je EUR 91,90 120 x 10 Richtige zu je EUR 19,90 498 x 5er Bonus zu je EUR 1,90 Torwette + : 1 2 : 1 0 : 1 2 : 1 1 : 2 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 DREIFACH-JACKPOT zu EUR 2.797,68 1 x 4 Richtige zu EUR 746,90 27 x 3 Richtige zu je EUR 17,60 Hattrick (13+5) zu EUR 106.611,13 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: