Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 20 | 14. Mai 2019 FOTOS: GEPA PICTURES

NACH 13 JAHREN GESCHAFFT! Red Bull ist

Champions League Seite 6

WARUM DER NEUE SPORTCHEF EIN RISIKO IST Der Favorit in Favoriten Seite 9 Rapid zockt TOTO RUNDE 20A 160.000,– Euro

im 7fach-Jackpot Seite 10

Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 50 mit Zoki!

Der letzte Spieltag der Deutschen Bayern München – Samstag ab 15.10 Uhr live auf Sky

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 07.05.19 15:02 Gratis: Exklusiv und Montag:

© Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN.

NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF.

1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht.

Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER

| € 1,90 Jeden Dienstag neu

Nr. 20 | 14. Mai 2019 FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Dienstag:

NACH 13 JAHREN GESCHAFFT! Red Bull ist ZEITUNG Champions League 6 Seite

WARUM DER NEUE SPORTCHEF EIN RISIKO IST

CHRISTIAN ILZER Der Favorit 9 Seite in Favoriten Rapid zockt

TOTO RUNDE 20A Seite 10 160.000,– Euro mit Zoki!

im 7fach-Jackpot

50 Wien 50 13 100, PF an Retouren – Wien 1060 40/2/22, Wienzeile Linke Verlags-GmbH, Sportzeitung – W 02Z030837 WZ AG Post Österreichische

Der letzte Spieltag der Deutschen Bundesliga Bayern München – Eintracht Frankfurt Samstag ab 15.10 Uhr live auf Sky 07.05.19 15:02

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1

ARCHIV ARCHIV aller bisherigen Ausgaben (ab 1/2018) zum Lesen und zum kostenlosen Download als PDF.

epaper.sportzeitung.at Sportzeitung 04 20/2019 Anstoß Horst

Hot & Not himmel voller sterne FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber

Vanderlei Luxemburgo: Brasili- 13 Jahre nach dem Einstieg und elf gescheiter- Jetzt hängt der Himmel über vol- ens Ex-Teamchef und 5-facher ten Anläufen in der Qualifikation ist es end- ler Geigen, die ab sofort die Champions Meistermacher ist wieder im lich soweit … League-Hymne rauf und runter spielen. Geschäft – bei Vasco da Gama Red Bull Salzburg ist Teil von „Die Meis- „Une grande reunion – Eine grosse sport- ter – Die Besten – Les grandes equipes – The liche Veranstaltung – The main event – Ils Daley Blind & Co: Nach dem bitte- champions“, Teilnehmer der Champions sont les meilleures – Sie sind die Besten – ren CL-Aus darf sich Ajax Ams- league-Gruppenphase! These are the champions“ terdam mit dem Gewinn des Als 163. Team seit Gründung im Jahr 1992. Ganz schnell auswednig lernen! Die Vorfreude Doubles trösten Und das mehr als verdient! Denn so oft waren auf einen tollen Fußballherbst ist jetzt schon die Bullen ganz nah dran, fehlten nur Zenti- riesengroß. Und wer die Salzburger kennt, meter oder Sekunden. Immer wieder schei- der weiß, dass sie den Geldregen, der sich Robin van Persie: Hollands Rekord- terte man. Und auch diesmal schien sich jetzt über ihnen ergießen wird – die 40-Mil- torschütze (35) verabschiedete der Fluch nicht zu verflüchtigen. Schien lionen-Euro-Hürde ist keine Utopie –, weiter sich bei Feyenoords 0:2 gegen erstmals die Möglichkeit gegeben zu sein, nutzen werden, um die Sterne, die jetzt über Den Haag vom aktiven Sport dass der Champions League-Triumphator der Bullen-Arena in Wals-Siezenheim er- sich nicht über die nationale Meisterschaft strahlen, auch in Zukunft zu pflücken. Petr Cech: Der Arsenal-Goalie (37) qualifiziert. Dann wäre er nämlich weg ge- Natürlich für den eigenen Erfolg. gab bekannt, dass das EL-Finale wesen, der so heiß ersehnte Fixplatz. Aber auch für den Rest Fußball-Österreichs, gegen Ex-Klub Chelsea das letzte Aber Tottenham sei dank! das jetzt fleißig mitnaschen darf. In Form Spiel seiner Karriere wird Zuest Ajax mit einem Gewaltakt im Semifinale von Fixplätzen in der Europa League. Und der Königsklasse doch noch rausgekegelt, so kommen hoffentlich wieder viele UEFA- dann Platz vier in der Premier League über Punkte zusammenn, damit rotweißrot doch die Zielline gerettet. zu einem Fixstern am CL-Himmel wird.

KÖPFE der Woche Angesagt WORTE der Woche Der neue Der neue „Wir wollen das kleine Wunder Schalker Kölner schaffen. Wenn wir es hinbekom- men: wundervoll. Und sonst lasst uns möglichst schön scheitern!“ Liverpools Jürgen Klopp vor dem Wunder „Ich kann Schalke nur gratulieren, auch wenn Am Sonntag siegte Achim Beierlorzer noch als gegen Barcelona das meine Dortmunder Freunde nicht gerne Gegner 5:3 im RheinEnergie Stadion des 1. FC hören“, gratulierte Jürgen Klopp Schalke 04 zu Köln. Keine 24 Stunden später holte sich Sport- „Wir haben 27 Punkte jetzt, da seinem neuen Trainer David Wagner. Die Kö- chef Armin Veh bei seinem Präsidium grünes darfst du normal nicht in der Liga nigsblauen haben den Klopp-Trauzeugen, der Licht, den Regensburg-Trainer zum neuen bleiben – wir bekommen die Chance Huddersfield in die Premier League führte und Coach des Effzeh bestellen zu dürfen. Die Köl- geschenkt mit der Relegation“ dort im ersten Jahr den Klassenerhalt schaffte, ner lassen sich den 51-Jährigen, der Underdog Wird Stuttgart-Kapitän Christian Gentner das ehe er im zweiten Schiffbruch erlitt, mit einem Regensburg zweimal souverän in der 2. Liga Geschenk annehmen? Vertrag bis 2022 ausgestattet. hielt, eine Ablöse von 700.000 Euro kosten.

INHALT Sportzeitung Nr. 20/2019

RB Salzburg Wir sind Champions League! ��������������������������6 Frauenfußball Aderlass beim SKN...... 26 Rubriken LASK Linzer Aktien ��������������������������������������������������������������� 8 U17-EM Ohne Punkte…...... 27 Bundesliga-Tabellen ����������������������������������������������������������� 16 Der Favorit in Favoriten ������������������������������������������ 9 U21-Serie Die Olympia-Chance ���������������������������������������� 28 ...... 24 Rapid Die Zockerei mit Zoki...... 10 Tennis Horror in Rom...... 44 Champions League...... 30 Hartberg Traum-Tore ����������������������������������������������������������� 13 Eishockey Noch nichts passiert ���������������������������������������� 45 Tabellen International...... 40 Interview ...... 14 Formel 1 Sieg der Sterne...... 46 Lotto...... 49 Regelkunde Die Krux mit der Handregel ...... 18 TOTO Runde 20A & 20B ���������������������������������������������������� 52 2. Liga Nervenstarke Rieder...... 20 EUROPAS TOP-LIGEN ��������������������������������������� ab Seite 32 Impressum ������������������������������������������������������������������������� 40 Sportzeitung Anstoß 20/2019 05 FOTOS: GEPA PICTURES, TWITTER CELTIC FC TWITTER CELTIC PICTURES, GEPA FOTOS: FOTO der Woche Top 10 GC am Tiefpunkt RANKING der Woche MIT 27 MEISTERTITELN ist der Grasshopper Club Zürich Rekordmeister in der Schweiz. Am Sonntag ist der Klub, der seit 2003 auf einen Meistertitel aber am Tiefpunkt angekom- Nach neun Jahren verlässt men. In Sion lag die Mannschaft von ÖFB-Teamtorhüter Heinz Lindner und Kapitän Diego Godin (Bild) At- mit 0:4 zurück – damit war der erste Abstieg nach 70 Jahren perfekt. Grund genug für die lético Madrid, um bei Inter Fan-Chaoten des GC den zweiten Spielabbruch innerhalb weniger Wochen zu provozieren. Mailand Top-Verdiener (6,5 Zunächst warfen sie Pyrotechnik aufs Feld, dann versammelten sie sich am Spielfeldrand Millionen netto Jahresgage) und verhinderten eine Fortführung der Partie. Von den Spielern verlangten sie, sich halb- zu werden. Der 33-Jährige geht als Nummer nackt auszuziehen und schuldbewusst über den Platz zu robben. Einige Kicker händigten 9 der Rekordspieler der Colchoneros. Unter ihnen tatsächlich ihre Trikots aus. Höchste Zeit für Lindner, das Weite zu suchen… den Atlético-Legionären bedeuten die bis- her 388 Spiele des Uruguayers (vor seinem Kollegen Filipe Luis) sogar Rekord. Godin war 2010 um 8 Millionen Euro von Villarreal DUELL DER WOCHE verpflichtet worden und gewann mit Atleti je einmal die spanische Meisterschaft, den Po- 26:25 kal und den Superpokal sowie zweimal (2012 für Pep und 2018) die Europa League. Spieler von-bis Spiele Die besten Freunde waren José Mourinho und 1. Diego Godin (URU) 2010-jetzt 388 Pep Guardiola ja nie. Erst vor zwei Wochen me- 2. Filipe Luís (BRA) 2010-jetzt 323 ckerte Mourinho, dass sein ewiger Rivale die 3. Luis Perea (KOL) 2004-2012 314 Titeln mit Man City doch nur erkauft hätte. seinem fünften Titel führte, der erfolgreichste 4. Jorge Griffa (ARG) 1959-1969 291 Seit Sonntag hat Mou wieder einiges zu ver- Trainer des letzten Jahrzehnts. 5. Antoine Griezmann (FRA) 2014-jetzt 252 dauen: Denn mit dem Gewinn der Meister- Zu den Allzeit-Größen ist es aber auch für den 6. Edgardo Madinabeytia (ARG) 1958-1967 241 schaft hält Guardiola jetzt bei 26 Titeln – um frischgebackenen Premier-League-Meister 7. Jorge Alberto Mendonça (ANG) 1958-1967 234 einen mehr als der Portugiese. Damit ist der noch ein weiter Weg: Alex Ferguson (49), Mir- Sergio Agüero (ARG) 2006-2011 234 Katalane, der Barcelona zu 14 Titeln, die Bay- cea Lucescu (32), Valeriy Lobanovskyi (30) 9. Tiago (POR) 2010-2017 228 ern zu sieben und jetzt Manchester City zu und Ottmar Hitzfeld sind alle noch vor ihm. 10. Ruben Ayala (ARG) 1973-1980 214 Sportzeitung 06 20/2019 tipico Bundesliga Wir sind Champions League! Marco Rose hat die Bullen in die CL geführt – spielt er mit Gladbach auch in der Königsklasse? FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

DANKE TOTTENHAM. Es hat 13 Jahre und elf erfolglose Anläufe gebraucht, aber jetzt ist es geschafft – Red Bull Salzburg ist in der Champions League! Für Sport- chef Christoph Freund ein gutes Argument auf dem Transfermarkt.

Diesmal durften die ham geredet. Aber wir haben es die Frage des Sky-Reporters, was FIX IN DER CL Salzburger Bullen uns erarbeitet, wir haben uns Salzburg in der Königsklasse er- schon in der Pause den elften Platz über unglaublich warten dürfe, trat Rose aber ein Land Klubs jubeln. Über eine 2:0-Führung viele Siege in der Europa League wenig auf die Euphoriebremse: EL-SIEGER Arsenal oder Chelsea ENGLAND Manchester City gegen den LASK. Aber noch viel erkämpft“, vergaß er letztendlich „Man darf jetzt nicht erwarten, Liverpool FC mehr über die erstmalige Qua- aber auch nicht „auf ein, zwei an- dass wir jetzt Stammgast in der Chelsea FC lifikation für die Champions- dere Mannschaften wie Rapid“, Champions League werden. Wir Tottenham Hotspur League-Gruppenphase, die mit die dazu beigetragen haben. wissen, dass wir hier alle natür- SPANIEN FC Barcelona Atlético Madrid dem 2:2 Tottenhams gegen Ever- Ob auch der scheidende liche Grenzen haben, aber wenn Real Madrid ton endlich Realität wurde – weil Bullen-Trainer sein Champi- die Jungs mal dabei sind, sollen Valencia, Getafe oder Sevilla damit feststeht, dass der CL- ons-League-Debüt feiern kann, sie zeigen, dass sie nicht um- DEUTSCHLAND Bayern München Sieger den Startplatz des Titel- hängt davon ab, ob sein neuer sonst dort gelandet sind.“ Borussia Dortmund RB Leipzig verteidigers nicht beanspruchen Klub Borussia Mönchenglad- Die Spieler träumen jedenfalls Gladbach, Leverkusen od. E.F. muss und Österreichs Meister bach am letzten Spieltag der schon von Gegnern wie Real Ma- ITALIEN Juventus Turin nachrückt. Deutschen Bundesliga gegen drid, Barcelona oder Juventus SSC Napoli „Endlich sind wir dabei!“, froh- Borussia Dortmund den vierten Turin, die in der nächsten Saison Dritter und Vierter FRANKREICH Paris SG lockte ein nach dem 2:1-Sieg ge- Platz verteidigen kann, den er in der Red Bull Arena gastieren Lille OSC (od. Ol. Lyon) gen den LASK entspannter Trai- dank des 4:0-Sieges in Nürnberg sollen. Und Sportchef Christoph RUSSLAND Zenit St. Petersburg ner Marco Rose, obwohl er selbst wieder innehat. „Es war eine be- Freund kann endlich die vielen Lok Moskau od. Krasnodar PORTUGAL Benfica (oder FC Porto) gar nicht mehr die Ernte für die wusste Entscheidung und ich Jahre des Scheiterns hinter sich UKRAINE Shakhtar Donetsk tolle Arbeit in den letzten Jahren habe sie aus voller Überzeugung lassen: „Jetzt erfüllen wir uns die- BELGIEN KRC Genk (od. FC Brügge) einfahren wird. „Es wurde in den getroffen“, könnte er auch mit sen Traum auch noch“, hat er den TÜRKEI Galatasaray od. Basaksehir letzten Tagen viel über Totten- der Europa League leben. Auf Hohn und Spott nicht vergessen, ÖSTERREICH RB SALZBURG Sportzeitung Champions League 20/2019 07 Wir sind Champions League! der den Bullen jedesmal entge- genschlug, wenn es wieder nicht gereicht hat. „Es hat geheißen, wir verkaufen alle Spieler und sind nur noch ein Ausbildungsverein, aber wir sind unseren Weg weiter- gegangen und sind immer stärker geworden“, ist er zuversichtlich, auch für nächste Saison „eine coole Truppe“ zusammenstellen zu können. Schließlich hat er jetzt gute Argumente, abwanderungs- willige Spieler doch vom Bleiben zu überzeugen. Der Geldregen, der mit der Champions League jetzt auf die Salzburger hereinprasselt, bleibt da fast nebensächlich. „Wir wer-

„Es hat geheißen, wir sind nur noch ein Ausbildungsverein. Aber wir sind unseren Weg weitergegangen und immer stärker geworden“ Christoph Freund

den unseren Weg beibehalten“, will Freund auch weiterhin auf junge, entwicklungsfähige Spieler setzen. Die 30 Millionen, die Salz- burg allein mit dem Erreichen der Nach elf erfolglosen Gruppenphase (noch ohne Er- Anläufen kann sich folgsprämien und Zuschauerein- den nahmen) winken, sind da natür- Traum von der Champi- lich willkommen. Denn für einen ons League erfüllen echten Torjäger wird man doch ein paar Millionen in die Hand nehmen müssen. Zwar hat das norwegische Top-Talent Erling Braut Håland gegen den LASK sein erstes Bundesliga-Tor erzielt und auch Smail Prevljak längst bewiesen, dass er für die heimi- sche Liga gut genug ist, um in der Champions League reüssieren können, wird man aber einen Stürmer vom Format eines Mu- nas Dabbur oder Jonatan Soriano brauchen… Sportzeitung 08 20/2019 tipico Bundesliga

João Victor (r.) folgt seinem Trainer Oliver Glasner nach Wolfsburg

LASK-Aktien FOTO: GEPA PICTURES

Allerdings haben sich in der HOFFEN AUF CHELSEA. Die Vizemeister-Saison hat aus den LASK-Spielern Vizemeister-Saison auch einige heiße Transferaktien gemacht. João Victor ist schon weg – gehen auch Maximilian andere Schwarz-Weiße ins Ram- Ullmann und Thomas Goiginger? penicht gespielt. Etwa Thomas Goiginger, der mit der Premier League in Verbindung gebracht Die Salzburger haben in der 3. CL-Qualirunde zumin- dass João Victor seinem Trai- wird. Southampton-Trainer dem LASK etwas vor- dest einen Platz in der Europa- ner nach Wolfsburg folgt. Das Ralph Hasenhüttl soll ein Auge aus. Nicht nur sport- League-Gruppenphase fix. kommt für die Linzer nicht über- auf den 26-jährigen Rechtsau- lich, wie sich bei der Darüber, wer dann als Nach- raschend. „Deshalb haben wir ßen geworfen haben. Und an 1:2-Niederlage am Sonntag ge- folger von Oliver Glasner auf der auch mit schon vorge- Linksverteidiger Maximilian Ull- zeigt hat. Die Bullen haben ihre LASK-Trainerbank sitzen wird, sorgt“, bereitet das Werner keine mann soll nicht nur Hertha BSC, Schützenhilfe in die Champions verliert Jürgen Werner noch im- Sorgenfalten. Im Gegenteil. Er sondern auch Red Bull Salzburg League schon erhalten, die Lin- mer kein Wort. „Ich kommentie- darf sich die Hände reiben, dass Interesse angemeldet haben. zer hoffen noch, dass sich ihr re keine Namen, sonst heißt es, der LASK für den vor zwei Jahren „Ullmann ist ganz sicher einer Weg von der 2. in die 3. CL-Qua- wir haben nur die zweite oder ablösefrei gekommenen Brasi- für Salzburg“, machte Marco lirunde ebnet. dritte Wahl gekriegt, wenn es der lianer jetzt zwei Millionen Euro Rose gar kein Hehl daraus, dass Die erste Hoffnung, dass sich Genannte nicht wird. Bis Ende kassiert. er den 22-Jährigen seinem Arsenal über die Liga für die der Saison wird der neue Trainer Noch-Klub empfehlen würde. Champons League qualifiziert, feststehen.“ „Es hat seit Winter Aber auch diese Spekulationen erfüllte sich nicht. Jetzt müs- Aber nicht nur auf der Trai- schüttelt Jürgen Werner noch sen die Athletiker im Europa- nersuche hat das Transfer-Ma- Anfragen für neun locker ab: „Es hat seit Winter An- League-Finale Chelsea die Dau- stermind der Linzer noch eini- Spieler gegeben. Aber fragen für neun Spieler gegeben. men halten. Denn nur wenn die ge Hausaufgaben zu erledigen, Konkretes war noch Auch für Ullmann. Aber Konkre- Blues im Londoner Final-Derby auch auf dem Spielersektor tes war noch nicht dabei.“ Und siegreich bleiben, rücken Goi- könnte er noch viel zu tun be- nicht dabei“ vielleicht spielt ja bald auch ihm ginger & Co weiter – und hätten kommen. Transfermastermind der richtige EL-Sieger gute Argu- dann im Falle des Ausscheidens Seit der Vorwoche steht fest, Jürgen Werner mente in die Hand… Sportzeitung Meisterrunde 20/2019 09 Favorit in Favoriten

IBERTSBERGER VS. ILZER. Schön langsam kommt Christian Ilzer will in der Generali Arena die Austria in Schwung. Nach dem 3:1-Sieg in ist Platz 3 fixieren – dann sogar Platz 3 wieder möglich. Aber kommen die Siege ist alles möglich… für schon zu spät.

Schön langsam taut Sieg gegen den SKN St. Pölten Robert Ibertsberger etwas verlegen mit Blick auf Platz auf. Nachdem er sie- 3 in der Tabelle. ben Spiele für den ersten Erfolg WAC-Präsident Dietmar Rieg- brauchte, holte der Austria-Inte- ler ist etwas auskunftsfreudiger, rimstrainer jetzt mit dem 3:1 bei wenn es um die Wechselab- Sturm Graz, einen Sieg, der der sichten seines Goldgriffs geht. Austria wieder alle Chancen ein- „Ich habe mit ihm eine Sonder- räumt, das Saisonziel doch noch vereinbarung“, verriet er in der zu erreichen. Mit dem Vierten, Vorwoche bei Talk & Tore, „die Sturm, sind die Violetten schon Ausstiegsklausel schaut so aus, gleichauf, auf den WAC fehlen dass ich sie quasi bestimme. Wir zwar zwei Runden vor Schluss müssen beide zufrieden sein.“ noch vier Punkte, doch am Sonn- Wirklich in den Weg legen wolle tag müssen die Wolfsburger er llzer, den er selbst erst im ver- in die Generali Arena. „Ziel ist gangenen Sommer von Aufstei- einmal nicht Platz fünf“, woll- te sich Ibertsberger noch nicht „Christian Ilzer hat von festlegen, wohin die Reise gehen soll. Was aber durchaus auch als mir die Freigabe, mit Kampfansage verstanden wer- anderen Vereinen den darf. zu reden – wofür er Denn das Duell gegen die La- vanttaler ist für den Salzburger sich entscheidet, bleibt ein ganz besonderes. Im Sommer seine Sache“ musste er trotz ordentlicher Bi- Dietmar Riegler lanz als Interimstrainer den WAC verlassen – und Christian Ilzer ger Hartberg abgeworben hat, Platz machen. Das soll ihm jetzt nichts. „Er hat die Freigabe von nicht noch einmal passieren. mir bekommen, mit anderen Denn der Aufsteiger der öster- Vereinen zu reden – wofür er sich reichischen Trainergilde gilt als entscheidet, bleibt seine Sache. Favorit auf den Trainerjob in Fa- Ich hoffe, dass er sich für den voriten, nachdem er dem eben- WAC entscheidet. Von der Au- falls interessierten LASK offenbar stria hat sich noch keiner bei mir seine Präferenzen für Wien mit- gemeldet. Aber das Gespräch hat geteilt hat. Noch hält der 41-jäh- es anscheinend gegeben, mehr rige Steirer den Ball flach, spricht weiß ich nicht.“ nur vom großen Ziel, mit dem In einen Gewissenskonflikt WAC, das es noch zu erreichen will Christian Ilzer am Sonntag gilt. Erst nach Saisonschluss jedenfalls nicht kommen: „Wir könnte viel passieren… haben den ersten Matchball. Die Nur wenn es um seine Wolfs- Diskussionen um meine Person berger geht, kann er sich schon lasse ich nicht an mich heran. mit dem einen oder anderen Su- Ich verfolge nur das Ziel, Platz perlativ anfreunden. „Man kann drei zu behaupten, alles andere schon von einer Sensation spre- interessiert mich nicht.“

chen“, lächelte er nach dem 4:0- Noch nicht. FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung 10 20/2019 tipico Bundesliga Denn sie wissen, was sie tun

PFLICHT ODER FEHLER? Ob Rapid Zoki Barisic einen großen Gefallen macht, dass man ihn sechs Monate vor der Präsidenten- wahl zum neuen Sportchef bestellen will?

Also doch Zoki Bari- sic. Zwar fehlt noch die Absegnung des Zoki Barisic soll Rapids neuer Präsidiums, aber Präsident Sportdirektor sein Michael Krammer ist offenbar entschlossen, seinen Fehler, Barisic aufgrund von Ein- flüsterungen des damaligen Sportchefs Andreas Müller als Trainer zu stanzen, wiedergut- machen und ihn als Sportdi- rektor zurückholen zu wollen. Auf die Frage, ob das nicht einmal ein halbes Jahr vor sei- nem Rückzug nicht der nächs- te Fehler wäre, weil ja sein Nachfolger damit leben müsste, antwortete K r a m m e r bei Sky fast schon un- g e h a l t e n : „Die Pflicht des aktuel- len Präsidiums ist es, jetzt die Ent- scheidung zu treffen. Außerdem kann es nie ein Kriterium sein, ob ein Sportdirektor ei- nem Präsidenten per- sönlich zu Gesicht steht, oder nicht.“ Schaden könnte das für eine erfolgreiche Zusammen- arbeit aber auch nicht… Man kann es drehen und wenden, wie man will, ir- gendwie erinnert die derzeiti- ge Situation stark an jene vor zweieinhalb Jahren, als das sportdirektorlose Präsidium Trainer holte – mit dem der einen Monat spä-

FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: ter verpflichtete Sportvorstand Sportzeitung Qualifikationsrunde 20/2019 11 Denn sie wissen, was sie tun Es kann nie ein verfolgen – die Gerüchte, dass er mit Andi Herzog plant, rei- Kriterium sein, ob ein ßen jedenfalls nicht ab. Er soll Sportdirektor einem dem aktuellen Israel-Teamchef Präsidenten zu Gesicht ein so gutes Angebot machen wollen, dass Herzog ernstlich steht, oder nicht“ überlegt. Noch-Rapid-Präsident Derweil hat noch Fredy Bickel Michael Krammer bereits den ersten Sommer- Transfer getätigt und Kühbau- Fredy Bickel dann (wenn auch ers SKN-Ex Taxi Fountas ver- nicht lange) leben musste. Dass pflichtet. Bei den Fans löst der der Schweizer mit seinem Ab- Grieche nicht gerade Jubelstür- gang zum jetzigen Zeitpunkt me aus. Aber das tun auch die niemandem einen Gefallen tut, kolportierten Namen wie müsste er deshalb eigentlich , der bei den Andi Herzog soll einer Rückkehr zu Rapid (unter Tojner) nicht abgeneigt sein wissen. Trainer Didi Kühbau- Young Boys Bern zwei Jahre er mischt sich in derlei Dinge Mag sein, dass die Vorge- im November doch „Überra- lang nur die Nummer 12 oder 13 zumindest öffentlich nicht ein. hensweise in Sachen Bari- schungs-Kandidat“ Micha- war, sowie Ex-Austrianer Ri- „Der Klub wird schon wissen, sic mit dem Favoriten auf die el Tojner das Rennen macht? chard Windbichler nicht. Of- was er tut.“ Das wiederum kann Krammer-Nachfolge auch ab- Wie in der Vorwoche berichtet, fenbar braucht Rapid wirklich man auch so oder so verstehen. gesprochen ist. Was aber, wenn scheint dieser andere Pläne zu schnell einen Sportdirektor!

Jetzt nach Hütteldorf t a . il wechseln!b o -m www.rapid

VONVON DIESEMDIESEM TARIFTARIF PROFITIERTPROFITIERT NURNUR RAPID!RAPID!

- supergünstige Handytarife - alle Einnahmen für den Rapid Nachwuchs - ab € 9,90* * für 30 Tage, keine Vertragsbindung Sportzeitung 12 20/2019 tipico Bundesliga

Benedikt Zech, der zu Pogon Stettin wechselt, wollte seinen Abschied feiern… FOTO: GEPA PICTURES Bitte warten im Ländle tersburg ist noch immer in Griff- ZECH NACH POLEN. Eigentlich wollten die Altacher mit einem Sieg gegen die weite – wir haben es selbst in der Admira den Klassenerhalt feiern. Doch es reichte nur zu einem 2:2. Deshalb muss Hand.“ Schaffen es die Altacher auch Trainer noch auf seine Vertragsverlängerung warten. wirklich noch, hätten sie wohl nicht nur nächste Woche etwas zu feiern. „Stimmt“, schmunzelt „Dann feiern wir eben Altacher Bundesliga-Geschich- gefehlt. Ich denke, wir hätten da auch Geschäftsführer Chri- nächste Woche“, hat- te erzielt – Samuel Oum Gouet uns aufgrund des Spielverlaufs stoph Längle, der sich in den te Altach-Kapitän Be- war es. Der 21-jährige Mittel- mehr verdient.“ nächsten Tagen mit Alexander nedikt Zech kurz nach dem feldmann aus Kamerun, dessen Aber es reichte eben doch nur Pastoor zusammensetzen will, Schlusspfiff noch mit ein wenig Vertrag bis Juni 2022 läuft, war zu einem Pünktchen. um über die Zukuft zu plaudern. enttäuschter Miene das 2:2 ge- nach einer herrlichen Vorlage Nicht Fisch! Die gemeinsame Zukunft. „Wir gen die Admira kommentiert. von , der mit Nicht Fleisch! sind in guten Gesprächen und Nicht nur seinen Abschied – er der Ferse weiterleitete, mit sei- Vor allem in Sachen EL-Play- wollen den Weg weiterhin mit- wechselt ja im Sommer nach nem Schuss aus gut 20 Metern off, das man in Altach noch einander gehen. Zuerst möch- Polen zu Pogon Stettin –, son- nach wenigen Minuten erfolg- nicht abgeschrieben hat. „Wa- ten wir aber den Klassenerhalt dern auch gleich den Klassener- reich. „Leider haben wir dann rum auch?“, so Meilinger: „Mat- endgültig fixieren“, so Längle, halt. nicht gleich nachgelegt“, war der seinem neuen Coach Rosen Letzterer ist nach dem Punkt- Marco Meilinger am Ende doch „Alexander Pastoor streut: „Er ist ein Trainer, der gewinn praktisch in trockenen ein wenig enttäuscht: „Norma- Empathie und ein Gespür für Tüchern. Die Vorarlberger kön- lerweise müssen wir die Partie ist ein Trainer, der die Mannschaft hat. Ich denke, nen nämlich nur mehr rechne- gewinnen.“ Eine Meinung, die Empathie und das passt.“ risch absteigen. Also ging‘s mit auch sein Trainer Alexander ein Gespür für die Und was sagt Pastoor selbst der Feierstimmung doch schon Pastoor teilt: „Vor allem in der dazu? Der redet über sein Team, am vergangenen Samstag los. zweiten Halbzeit haben wir her- Mannschaft hat“ will den Klassenerhalt fixieren Ein wenig zumindest. Immerhin vorragend gespielt – es hat uns Altach-Geschäftsführer und vielleicht doch noch Platz hat man ja das 350. Tor in der allerdings ein wenig das Glück Christoph Längle zwei in der Qualigruppe… Sportzeitung Qualifikationsrunde 20/2019 13 Hartbergs Traumtore mit dem Bombenschuss in der 2. VON DER LETZTEN KLASSE IN DIE BUNDESLIGA. Dank der zwei Traumtore von Liga ran. Nach dem Aufstieg saß Kresimir Kovacevic und zum 2:1-Sieg gegen Mattersburg darf der er meist wieder auf der Tribüne. TSV Hartberg wieder vom Klassenerhalt träumen. „Er hat sich trotzdem nie hängen lassen“, lobt ihn Schopp. Und gab ihm in den letzten Wochen Gejubelt haben die „Wenn wir den letzten Spieltag „Gott hat ihm Schnel- immer öfter eine Chance. Beim Hartberger über den bestreiten können und dabei al- fünften Einsatz glückte ihm ge- 2:1-Sieg gegen Mat- les selbst in der Hand haben, ist ligkeit gegeben – in gen Mattersburg sein erstes Tor. tersburg schon, als hätten sie das eine sehr gute Ausgangspo- zwei, drei Jahren ist er „Ich freue mich über das Tor den Klassenerhalt geschafft. sition.“ sicher noch besser als in diesem wichtigen Spiel und Auch . Zuerst mit Dass die Hartberger die Rote vor allem über den Sieg“, blieb seinem Co Jürgen Säumel, dann Laterne abgeben konnten und er jetzt ist“ Kovacevic auch nach seinem mit seinen Spielern, von de- wieder zuversichtlicher in die Kresimir Kovacevic über Debüt-Treffer bescheiden. Und nen er einige sogar Huckepack letzten zwei Runden gehen kön- Florian Flecker schwärmte lieber über den zwei- nahm. Dass dabei sein Shirt zer- nen, haben sie zwei herrlichen ten Torschützen Florian Flecker. fetzt wurde, nahm er als „Kolla- Toren von Florian Flecker und 24-jährige Deutsche mit kro- „Gott hat ihm Schnelligkeit ge- teralschaden“ in Kauf. Kresimir Kovacevic zu verdan- atischen Wurzeln noch beim geben. In zwei, drei Jahren ist er Erst vor dem Mikrofon hatte ken. „Ich freue mich vor allem SC Bad Tatzmannsdorf in der sicher noch besser als jetzt.“ er seine Emotionen wieder un- für Kova“, strich Markus Schopp 2. Klasse des Burgenlandes, zu Die Frage ist nur, ob er dann ter Kontrolle. „Ich kann mich nur den Schützen des 2:0 heraus. „Er dem er vom kroatischen Dritt- noch in Hartberg ist. Schon vor wiederholen. Es wird eine enge hat eine schwierige Phase hinter ligisten NK Dugo Selo gekom- einigen Wochen hatte er ein Foto Kiste bis zum Schluss“, blieb sich, hat vor zwei Jahren noch in men war. Nach 66 Toren in 55 von seinem Besuch bei Union er fast schon gebetsmühlenar- der letzten Spielklasse gekickt. Spielen holte ihn Hartberg im Berlin gepostet. Seither ist er be- tig bei seinem bereits wochen- Ich freue mich, dass er sich heute Jänner 2018 für seine Amateure. müht, zurückzurudern: „Im Mo- lang geübten Standardsatz. Nur belohnt hat.“ Schon im März durfte der durch- ment zählt für mich nur der Klas- so viel gab er dann doch preis: Tatsächlich stürmte der schlagskräftige Mittelstürmer senerhalt mit Hartberg…“

Florian Flecker ist offenbar nicht nur schnell… FOTOS: GEPA PICTURES Sportzeitung 14 20/2019 tipico Bundesliga „Reform hat ein Ziel klar verfehlt“

SIR KARL DAXBACHER kennt die Bundesliga wie kaum ein Zweiter. Im Interview spricht er über extremen Druck, die Schattenseiten der Liga-Reform, das Versagen der Austria und seine persönliche Zukunft. Von Markus Geisler FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO:

aum jemand kann die Sprung in die höchste Liga. Bei das auf alle Fälle. Die vielen Ent- Daxbacher: Das könnte schon mit Entwicklung des heimi- seiner aktuell letzten Station lassungen sind sicherlich auch dem gestiegenen und ständig K schen Liga-Fußballs so Wacker Innsbruck wurde er An- eine Folge der Liga-Reform, aber vorhandenen Druck zusammen- glaubwürdig beurteilen wie Karl fang März zwei Runden vor Ende nicht nur. Sie müssen ja nur ins hängen, den das neue Format Daxbacher. Seit Einführung der des Grunddurchgangs entlassen. Ausland schauen: Köln entlässt mit sich bringt. Permanent steht Drei-Punkte-Regel 1995 stand Sportzeitung: Acht von zwölf Trainer Markus Anfang und fei- über allem die Frage – schaffe der heute 66-Jährige bei 375 Trainern, die in die erste Saison ert eine Woche später den Auf- ich es ins Meister-Play-off? Muss Spielen der ersten oder zweiten seit der Liga-Reform gingen, stieg in die Bundesliga. Das ist ich in die Abstiegs-Runde? Wenn Liga an der Seitenlinie und hol- sind nicht mehr in ihrem Job. extremst! Solche Dingen finden selbst renommierte Klubs wie te dabei 1,75 Punkte im Schnitt. Es scheint, die Revolution frisst also auch in anderen Formaten Austria oder Rapid andauernd Mit St. Pölten, dem LASK und ihre Trainer. und anderen Ländern statt. zittern müssen, verschärft das Wacker Innsbruck schaffte der Karl Daxbacher: Die Revolution er- Sportzeitung: Aber wie in Öster- die Lage für die Trainer. Aufstiegs-Spezialist jeweils den schwert die Situation für Trainer, reich bei drei Vierteln der Liga... Sportzeitung: Sie durften mit Sportzeitung Interview 20/2019 15 „Reform hat ein Ziel klar verfehlt“ Wobei zur Wahrheit dazu gehört, Sportzeitung: Munas Dabbur vorhanden. Auch weil der Klub TRAINERWECHSEL 18/19 dass wir Trainer im Erfolgsfall meinte in der Sportzeitung, dass mit Jürgen Werner über einen SV MATTERSBURG Punkteschnitt auch übertrieben gefeiert werden, die Punkteteilung sportlich un- absoluten Fachmann verfügt. Runden 1-4 0,75 das entspricht oft auch nicht der gerecht ist, weil dadurch mehr Sportzeitung: Trauen Sie Oliver ab Runde 6 Klaus Schmidt 1,50 Realität. Die Klubs verfallen oft als die Hälfte der Saisonspiele Glasner, der in Ried, Linz und SK RAPID WIEN Runden 1-9 Goran Djuricin 1,00 von einem Extrem ins andere. entwertet wird. Salzburg bis jetzt auf sehr en- ab Runde 10 Didi Kühbauer 1,70 Sportzeitung: Als Sie gehen mus- Daxbacher: Ich kann dieser Ar- gem Radius erfolgreich war, den SKN ST. PÖLTEN sten, war Wacker mit zwei gumentation folgen. Wobei die Sprung nach Wolfsburg zu? Runden 1-9 Didi Kühbauer 2,22 Punkten Vorsprung Drittletzter. Überlegenheit der Salzburger ja Daxbacher: Ich bin optimistisch, ab Runde 11 Ranko Popovic 0,79 Können Sie Ihre Entlassung im ein Anlass war, warum es über- zumal österreichische Trainer FC ADMIRA WACKER Nachhinein nachvollziehen? haupt dazu kam. Und selbst bei in Deutschland zuletzt nie ent- Runden 1-12 0,75 ab Runde 13 Reiner Geyer 1,18 Daxbacher: Wenn man betroffen ihrer Dominanz war nach 22 täuscht haben. Und natürlich SK STURM GRAZ ist, sieht man selten ein, dass es Runden nicht klar, ob sie wieder profitiert Oliver Glasner von der Runden 1-13 1,15 richtig war, entlassen zu wer- den Titel holen würden, auch tollen Vorarbeit, die Trainer wie ab Runde 15 Roman Mählich 1,60 den. Die Klubs kommen, wie es wenn sie es letztlich souverän ge- Hütter, Stöger oder auch Hasen- FC WACKER INNSBRUCK scheint, wirklich in Panik und sa- schafft haben. Für die Spannung hüttl geleistet haben. Runden 1-20 Karl Daxbacher 0,85 Sportzeitung: ab Runde 21 Thomas Grumser 1,00 gen: Wir müssen was machen. In war die Reform also gut. Aber... Ihr Leib- und Ma- SCR ALTACH Innsbruck kommt die schwierige Sportzeitung: Aber? genklub Austria spielt trotz neu- Runden 1-20 Werner Grabherr 0,75 finanzielle Lage des Klubs dazu, Daxbacher: Die erhöhte Spannung em Stadion eine sehr enttäu- ab Runde 23 Alex Pastoor 1,71 die es für alle Verantwortlichen führte nicht zu einem erhöhten schende Saison. Leiden Sie mit FK AUSTRIA WIEN nicht leichter macht. Interesse der Fans. Dieses Ziel Ihren Veilchen mit? Runden 1-21 1,43 Sportzeitung: Hinter vorgehaltener wurde ganz klar verfehlt, das ist Daxbacher: Ich finde, die Austria ab Runde 22 Robert Ibertsberger 0,75 Hand meinten viele Trainer, dass ein Minuspunkt. In der ersten, steht momentan genau da, wo es durch den erhöhten Druck aber vor allem, wenn ich auf die sie von ihren Leistungen her kaum Möglichkeiten gäbe, jun- Zahlen in der 2. Liga schaue – die hingehört. Wenn sie glauben, gen Spielern eine Chance zu ge- sind zum Teil wirklich erschrec- dass sie sich eine bessere Plat- ben. Nachvollziehbar? kend. Man muss feststellen: In der zierung verdient hätten, täu- Daxbacher: Für mich nicht! Ich set- ersten Saison der Reform wurde schen sie sich. Sie haben den ze immer die elf oder 14 Spieler das Interesse der Zuschauer nicht gleichen Fehler gemacht wie Ra- „In der ersten Saison ein, mit denen ich mir den mei- geweckt. Auf dem Sofa vielleicht, pid zwei Jahre zuvor und sich zu sten Erfolg erhoffe. Da spielt we- aber nicht im Stadion. sehr auf den Hype um das neue der Reform wurde der das Alter, noch die Herkunft Sportzeitung: Die positive Über- Stadion verlassen. Aber der hilft das Interesse eine Rolle. Es hilft mir ja nichts, raschung der Saison ist Ihr Ex- nicht, wenn die Leistungen nicht der Zuschauer nicht wenn ich populistisch junge Klub LASK. Können die Linzer passen. Momentan ist kein Klub Spieler einsetze und dann verlie- auf Dauer oben mitspielen? sonderlich beeindruckt, wenn er geweckt – auf dem re. Dann überlebe ich als Trainer Daxbacher: Ich ziehe den Hut, es in die Generali Arena kommt. Sofa vielleicht, aber nicht, und die Spieler werden ist wirklich beeindruckend, was Sportzeitung: Sie haben kürzlich Ih- auch nicht mit Glacéhandschu- die für eine tolle Saison gespielt ren 66. Geburtstag gefeiert. Wol- nicht im Stadion“ hen angefasst. Es sollte immer die haben. Aber Sie wissen ja wie len Sie sich den Druck als Bundes- Karl Daxbacher Leistung zählen. das ist: Mit dem Erfolg steigt liga-Trainer nochmal antun? Sportzeitung: Eines der Hauptmo- auch die Erwartungshaltung, Daxbacher: Ich bin sehr entspannt Wacker Innsbruck die komplet- tive für die Liga-Reform war, die der Nachfolger von Oliver Glas- und in der komfortablen Situati- te Winter-Vorbereitung machen, Spannung zu erhöhen. Ihrer Mei- ner wird es ganz schwer haben. on, dass ich nichts mehr machen mussten aber nach zwei Nie- nung nach gelungen? Erst recht, weil ja auch Rapid muss … aber etwas machen derlagen zum Auftakt die Koffer Daxbacher: Das auf alle Fälle. und Austria nach diesem enttäu- kann, wenn mich die Herausfor- packen, weil der Klub die Nerven (lacht) Für die Trainer ja fast schenden Jahr nächste Saison derung reizt. Ich schließe defini- verloren hat. noch mehr als für die Zuschau- angreifen müssen. Dass diese tiv nicht aus, nochmal als Trai- Daxbacher: So ist es. Das ist mir er. Alle stehen permanent unter beiden Klubs trotz ihrer höhe- ner in der Bundesliga zu allerdings nicht zum ersten Mal Druck, und jeder hat auch die ren Budgets Mannschaften wie arbeiten. Ich sage Ihnen aber passiert. Du steigst auf, wirst hoch Punkteteilung im Hinterkopf. Du den WAC nicht abhängen kön- ganz ehrlich: Ich empfinde es gelobt, und nach zwei verlorenen weißt: Selbst wenn du in der Ta- nen, ist verwunderlich. Das Po- derzeit als absolut wohltuend, Spielen stehst du plötzlich auf belle weiter vorne stehst, hat man tenzial, sich unter den vier, fünf mich nicht ständig mit den Pro- dem Abstellgleis. Das ist frustrie- nach der Halbierung wieder kein Topklubs in Österreich zu eta- blemen des immer Gewinnen- rend, das sage ich ganz ehrlich. ruhiges Spiel vor sich. blieren, ist beim LASK jedenfalls müssens herumzuschlagen. Sportzeitung 16 20/2019 tipico Bundesliga

MEISTERRUNDE QUALIFIKATIONSRUNDE Heim Auswärts Heim Auswärts 2 CL-Qualifikation, 1-2 EL-Qualifikation+Cup 0-1 EL-Qualifikation, 1 Absteiger 1. RB Salzburg (M)* 30 23 5 2 70:26 46 13 2 0 10 3 2 1. SK Rapid Wien (E)* 30 13 7 10 47:41 32 7 4 4 6 3 6 2. LASK (E) 30 16 9 5 53:29 34 7 6 2 9 3 3 2. SV Mattersburg* 30 11 7 12 40:44 25 6 5 4 5 2 8 3. Wolfsberger AC 30 11 10 9 45:44 28 6 6 3 5 4 6 3. SCR Altach 30 7 10 13 43:42 22 3 3 9 4 7 4 4. SK Sturm Graz (C)* 30 10 10 10 35:36 24 4 4 7 6 6 3 4. Admira Wacker (E)* 30 7 9 14 38:57 19 3 4 8 4 5 6 5. FK Austria Wien 30 11 6 13 41:43 24 6 3 6 5 3 7 5. TSV Hartberg (A) 30 9 5 16 44:62 19 5 3 7 4 2 9 6. SKN St. Pölten 30 9 9 12 32:42 21 5 4 6 4 5 6 6. Wacker Innsbruck (A)* 30 7 5 18 26:48 17 4 2 9 3 3 9 * Vorreihung bei Punktegleichheit * Vorreihung bei Punktegleichheit

WAC – SKN St. Pölten 4:0 (1:0) SCR Altach – FC Admira Wacker 2:2 (1:2) WAC 38 28 SKN Spieldaten Altach 35 35 Admira Spieldaten Kofler 3 3 Riegler Torfolge: Kobras 4 3 Leitner Torfolge: Novak 3 3 Luan 1:0 Friesenbichler (32., links, Koita), Anderson 3 3 Petlach 1:0 Oum Gouet (5., rechts, Meilinger), Sollbauer 4 3 Ambichl 2:0 M. Leitgeb (51./dir. Freistoß, rechts), Zech 3 4 Bauer 1:1 Schmidt (7., rechts, Pusch), Gollner 3 2 Petrovic 3:0 Gölles (59., Kopf, Liendl), Zwischenbrugger 3 0 Zwierschitz 1:2 Anderson (13./Eigentor, Petlach), Schmitz 3 0 (88. Drescher) 4:0 Koita (72., links, Friesenbichler) Karic 3 3 (24. Aiwu) 2:2 Anderson (68., links) Wernitznig 3 3 Rasner Meilinger 3 3 Maier (84. Schöfl) 0 2 R. Ljubicic Piesinger 3 3 Vorsager Gelbe Karten: keine bzw. Petrovic, Gartler, Liendl 4 3 Schütz Oum Gouet 3 3 Toth M. Leitgeb 4 0 (93. Sauer) Schütz, Luan Schreiner 4 4 Pusch Gölles 3 3 Luxbacher Gebauer 2 0 (80. Paintsil) Gelbe Karten: Zech bzw. Maier, Petlach, Aiwu, (72. Sprangler) 0 0 (83. Hofbauer) (67. Dobras) 0 2 Spasic Pusch, Vorsager, Toth Koita 4 2 Haas M. Berisha 4 4 Schmidt Friesenbichler 4 2 Gartler 3 Kalajdzic (76. R. Schmid) 0 2 Balic Lavanttal-Arena, 2.916, 12.5.2019 0 (92. Bakis) Cashpoint Arena, 3.508, 11.5.2019 Trainer: Ilzer Trainer: Popovic Schiedsrichter: Gishamer Trainer: Pastoor Trainer: Geyer Schiedsrichter: Lechner

SK Sturm Graz – FK Austria Wien 1:3 (1:1) TSV Hartberg – SV Mattersburg 2:1 (0:0) Sturm 31,5 36 Austria Spieldaten Hartberg 36 31 Mattersburg Spieldaten Siebenhandl 3 3 Lucic Torfolge: Swete 4 4 Kuster Torfolge: Spendlhofer 3 3 Madl 1:0 Kiteishvili (29., rechts, Spendlhofer), Blauensteiner 3 3 Höller 1:0 Flecker (76., rechts, Kainz), Avlonitis 3 3 Schoissengeyr 1:1 Grünwald (33., links), Huber 3 2 Ortiz 2:0 Kovacevic (83., rechts, Rasswalder), (67. Jakupovic) 0 3 (46. Borkovic) 1:2 Grünwald (57., links), Rotter 3 3 Mahrer 2:1 Jano (91./dir. Freistoß, rechts) Maresic 3 4 Ebner 1:3 Monschein (85., links, Grünwald) Rasswalder 3 3 Rath (80. Eze) 0 0 (74. Demaku) T. Kainz 4 0 (85. Malic) G. Mensah 2 3 Klein (86. Ch. Kröpfl) 0 3 Jano J. Dominguez 3 3 Matic Sittsam 3 3 Gruber Lema 2 3 Jeggo Heil 3 3 Erhardt Gelbe Karten: Rasswalder bzw. Mahrer, Er- (59. Huspek) 3 3 Martschinko Gelbe Karten: Mensah bzw. Ebner, Martschin- Flecker 4 2 Kuen hardt, Ortiz, Kvasina Ljubic 3 5 Grünwald ko, Sax, Monschein Tadic 3 0 (70. Kvasina) Kiteishvili 4 4 Monschein (78. Cancola) 0 3 Renner Jantscher 3 2 D. Prokop Sanogo 3 2 Pusic Pink 2 0 (68. Sax) Merkur Arena, 8.168, 12.5.2019 (73. Kovacevic) 0 0 (78. Bürger) Profertil Arena, 2.312, 11.5.2019 Trainer: Mählich Trainer: Ibertsberger Schiedsrichter: Hameter Trainer: Schopp Trainer: K. Schmidt Schiedsrichter: Muckenhammer

Red Bull Salzburg – LASK 2:1 (2:0) SK Rapid Wien – Wacker Innsbruck 1:0 (0:0) RB Salzburg 36 33 LASK Spieldaten Rapid 37 31 Wacker Spieldaten Stankovic 4 3 Schlager Torfolge: Knoflach 4 4 Knett Torfolge: Lainer 3 3 Wostry 1:0 Håland (13., links, Farkas), Auer 3 2 Hupfauf 1:0 Badji (64., rechts, Bolingoli) A. Ramalho 3 4 Trauner 2:0 Gulbrandsen (37., rechts, Håland), (67. Müldür) 0 3 Maak Vallci 3 3 Pogatetz 2:1 Trauner (49., Kopf, Michorl) Dibon 3 3 Maranda Farkas 4 0 (89. Otubanjo) Hofmann 3 3 Klem Samassekou 3 3 Frieser Bolingoli 4 2 Henning Gelbe Karten: keine bzw. Kerschbaum, Schlager 3 0 (77. Jamnig) Grahovac 4 0 (70. Satin) Gelbe Karten: keine bzw. Wiesinger Hupfauf Dabbur 3 3 Wiesinger D. Ljubicic 3 4 Kerschbaum Junuzovic 3 4 Michorl (62. Knasmüllner) 0 2 Dieng (88. Minamino) 0 3 Ullmann Murg 3 0 (74. Gründler) Gulbrandsen 4 3 Goiginger Schwab 3 3 Taferner (76. Ch. Leitgeb) 0 2 Tetteh Schobesberger 4 0 (86. Rakowitz) Håland 3 0 (62. Klauss) Badji 3 3 S. Horvath (69. Daka) 0 2 J. Victor Red Bull Arena, 11.457, 12.5.2019 2 Dedic Allianz Stadion, 13.800, 11.5.2019 Trainer: Rose Trainer: Glasner Schiedsrichter: Eisner Trainer: Kühbauer Trainer: Grumser Schiedsrichter: Harkam LERNEN NOCH WAS MESSI KANN SOGAR 6 = DA 5 = MAXIMALE LEISTUNG, 4 = STARK, 3 = DURCHSCHNITT, 2 = SCHWACH, 1 = VERSAGER, EINGESETZT, = ZU KURZ NOTENSCHLÜSSEL: 0 TEAM DER 8. MEISTERRUNDE TEAM DER 8. QUALIFIKATIONSRUNDE

Farkas (1) Schobesberger (2/3) Salzburg Kiteishvili (2/4) Gulbrandsen (2/3) Bolingoli (2/4) Rapid M. Berisha (4/4) Sturm Salzburg Rapid Altach Kerschbaum (1) Trauner (4/11) Stankovic (1/2) Friesenbichler (2/3) Wacker LASK M. Leitgeb (1/3) Kuster (1/2) Huber (1) Schmidt (1/3) Salzburg WAC WAC Mattersburg Hartberg Admira Sollbauer (2/4) Pusch (2/2) WAC Admira Grünwald (2/5) Monschein (3/4) Bauer (1) Flecker (1/3) Austria Austria Ebner (1/4) Admira T. Kainz (3/4) Hartberg Austria Hartberg Sportzeitung Finaldurchgang 20/2019 17

BUNDESLIGA VORSCHAU TORSCHÜTZEN BUNDESLIGA BUNDESLIGA TORJÄGER MEISTERRUNDE Spieler Verein 9. Qualifikationsrunde am 18. Mai 2019: Spieler Verein re li Ko E Runde 1-22 Meister Quali 6 Tore: Dabbur RB Salzburg SV Mattersburg – SK Rapid Wien 18 Tore: Dabbur RB Salzburg 15 2 1 1 12 6 4 Tore: Monschein Austria 12 Tore: J. Victor LASK 11 1 – 1 11 1 Pappelstadion, Sa 17.00 Gulbrandsen RB Salzburg 11 Tore: Liendl WAC 1 9 1 5 7 4 FC Admira Wacker – Wacker Innsbruck Liendl WAC 10 Tore: Prevljak RB Salzburg 8 – 2 1 9 1 BSFZ Arena, Sa 17.00 3 Tore: Grünwald Austria 9 Tore: R. Gartler SKN 7 1 1 5 7 2 Turgeman Austria SCR Altach – TSV Hartberg 8 Tore: Grünwald Austria – 8 – – 5 3 Klauss LASK Cashpoint Arena, Sa 17.00 Rep Hartberg 3 5 – 1 7 1 Pink Sturm Pusic Mattersburg 4 2 2 2 5 3 Koita WAC Dedic W. Innsbruck 3 3 2 1 4 4 9. Meisterrunde am 12. Mai 2019: 2 Tore: Michorl LASK 7 Tore: Kalajdzic Admira 2 – 5 – 3 4 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg Ullmann LASK Schmidt Admira 7 – – – 6 1 Minamino RB Salzburg Merkur Arena,, So 17.00 Flecker Hartberg 5 2 – – 6 1 Gartler SKN St. Pölten SKN St. Pölten – LASK Murg Rapid 2 5 – – 4 3 Friesenbichler WAC 6 Tore: M. Berisha Altach 5 – 1 2 1 5 NV Arena, So 17.00 1 Tor: D. Prokop Austria Monschein Austria 4 1 1 1 2 4 FK Austria Wien – WAC Sax Austria Turgeman Austria 4 1 1 – 3 3 Generali Arena, So 17.00 Frieser LASK 4 2 – – 6 TORJÄGER QUALIRUNDE alle Spiele live in Sky Sport Austria Goiginger LASK 6 – – – 5 1 Spieler Verein Gruber Mattersburg 2 4 – – 4 2 5 Tore: M. Berisha Altach Kvasina Mattersburg 2 1 3 – 6 Badji Rapid Minamino RB Salzburg 4 2 – – 4 2 4 Tore: Kalajdzic Admira Pink Sturm 5 1 – – 3 3 Dedic W. Innsbruck 3 Tore: Pusic Mattersburg Murg Rapid 2 Tore: Oum Gouet Altach MEISTERRUNDE 2019 QUALIRUNDE 2019 Cancola Hartberg GESPERRTE SPIELER Gruber Mattersburg Rot: – Dibon Rapid Admira Altach Hartberg Mattersburg Rapid Wacker Austria LASK Salzburg Pölten St. Sturm WAC Knasmüllner Rapid Gelb-Rot: Rnic (WAC/1) Austria n 2:2 1:2 2:2 0:1 19.5. Admira n 1:1 2:1 0:2 3:4 18.5. 5. Gelbe: Monschein (Austria), C. Ortiz (Mat- LASK 26.5. n 0:2 0:0 1:2 3:0 Altach 2:2 n 18.5. 2:1 2:2 1:4 1 Tor: Jakolis Admira tersburg), Schütz (SKN), Hupfauf Salzburg 5:1 2:1 n 26.5. 3:1 3:1 Hartberg 25.5. 0:1 n 2:1 2:4 0:2 Pusch Admira St. Pölten 1:2 19.5. 1:1 n 0:1 1:3 Mattersburg 1:1 0:0 3:0 n 18.5. 3:1 (Wacker) Sturm 1:3 2:3 19.5. 0:1 n 1:2 Rapid 3:0 25.5. 3:4 2:1 n 1:0 Schmidt Admira WAC 1:1 0:3 2:1 4:0 26.5. n Wacker 1:3 0:4 1:0 25.5. 0:2 n Spasic Admira

Wir besuchen Deine Schule. Anmeldung unter fak.at/klasse Sportzeitung 18 20/2019 tipico Bundesliga Die Krux mit dem Hands

STREITFALL. Über keine andere Regel ärgerten sich Spieler, Trainer und Fans in den letzten Wo- chen mehr als über die Handregel. Die kommende Änderung verspricht kaum Besserung.

n der Deutschen Bundesliga vergeht kaum noch eine Wo- I che, in der nicht ein umstrit- tener Handelfer für Aufregung sorgt. „Es ist so, dass die Schieds- richter immer verrückter wer- den, weil sie nicht mehr wissen, was sie machen sollen“, klagte vor zwei Wochen selbst der sonst so einsichtige Freiburg-Trainer Christian Streich. Die Einführung des Videobeweises ist den Refe- rees in diesem Punkt auch keine große Hilfe. Eher im Gegenteil. Weil jetzt auch Handspiele ent- deckt werden, die früher unbe- merkt blieben. „Die Schiedsrich- ter sind nicht mehr so souverän und selbstsicher, wie sie es vor dem Videokeller waren“, findet Düsseldorf-Trainer Friedhelm Funkel. Und Dortmund-Trainer Lucien Favre verstand nach dem Revier-Derby gegen Schalke die ganze Fußball-Welt nicht mehr. „Das hat nichts zu tun mit Fuß- ball, der Fußball macht sich total lächerlich. Sie wollen scheinbar, dass die Fußballer ihre Arme ab- schneiden!“ Die deutschen Trainer haben recht. Der Anteil der Handelfer an den gepfiffenen Strafstößen ist in den letzten zwei Jahren ek- Die Schiedsrichter latant angestiegen. Wurden in rücken durch die „Neu“- Auslegung der Handregel der Saison 2016/17 nur 8,2 Pro- immer öfter ins Zentrum der Kritik „Der Fußball macht sich total lächerlich. Sie wollen scheinbar, dass die Fußballer ihre Arme abschneiden“ Dortmund-Trainer

FOTOS: GEPA PICTURES Lucien Favre Sportzeitung Thema 20/2019 19

DIE HAND-REGEL

Die Regel 12 „Fouls und unsportliches Betragen“ behandelt auch das Hand- spiel. Der entsprechende Abschnitt im Wortlaut: Die Krux mit dem Hands „Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand oder Ein ungeahndetes Handspiel dem Arm berührt. von bei Folgendes ist zu berücksichtigen: Hartbergs 4:3 gegen Rapid – die Bewegung der Hand zum Ball erregte die Grün-Weißen (nicht des Balls zur Hand) – die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwarteter Ball) – die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen)

DIE ÄNDERUNGEN

1. Die „unnatürliche Armbewegung“ wird Teil des Regelwerks. Befindet sich der Arm über Schulterhöhe, ist ein Ballkontakt mit Hand und Arm künftig grundsätzlich ein Handspiel. Zwei Aus- nahmen soll es geben: Wenn der Ball von einem anderen Körperteil abprallt oder wenn ein Arm bei einer Grätsche zum Abstützen benutzt wird. Außerdem soll eine „unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche“ grundsätzlich straf- bar werden.

2. Unabsichtliches Handspiel wird teilweise strafbar. Aber nur dann, wenn zent aller Elfer wegen Handspiels de. Seither wird auch bei dann „Wir Schiedsrich- daraus eine Torchance oder sogar gepfiffen, sind es in dieser Saison gerne auf Handspiel entschie- ein Tor entsteht. Die Regel betrifft bereits 35,7 Prozent. Auch in den, wenn ein Spieler, dessen ter sind die ärmsten ausschließlich die Offensive. Wer unab- Spanien und Italien ist der Anteil Arme nicht am Körper anlie- Schweine. Wir setzen sichtlich mit der Hand ein Tor verhin- der Handelfer stark in die Höhe gen, angeschossen wird. „Wir doch nur das dert, kommt weiter ungestraft davon. gegangen, aber nirgends so dras- Schiedsrichter sind die ärmsten tisch wie in Deutschland (siehe Schweine“, seufzt Lutz Michael Regelwerk um“ ANTEIL HANDELFER Kasten rechts). Fröhlich, der Leiter der DFB- Lutz Michael Fröhlich, Österreich hinkt auch in die- Schiedsrichter-Kommission Eli- DFB-Schiri-Kommission Der Anteil der Handelfer an allen gegebenen Elfern ist (fast) überall sem Punkt dem internationalen te. „Wir setzen das Regelwerk ansteigend: Trend hinterher. Zwar gibt es um.“ fan Schwab vor knapp zwei Jah- auch in der Bundesliga alle paar Jetzt hat das IFAB, das Gremi- ren gegen Mattersburg erzielte, DEUTSCHLAND Anteil Handelfr Wochen kopfschüttelnde Spieler um, das für die Fußballregeln wird damit unmöglich. Jano hat- 2016/17 8,2% und schimpfende Trainer wegen zuständig ist, die Änderung der te damals die weit weggestreckte 2017/18 16,1% 2018/19 35,7% der Auslegung der Handregel, Handregel beschlossen. Ob sie Hand des Rapid-Kapitäns ge- ENGLAND der Anteil der Handelfer ist in dadurch klarer wird, bleibt abzu- troffen, von der der Ball ins Tor 2016/17 17,0% dieser Saison aber sogar ruck- warten. Denn ab 1. Juli wird die sprang. Weil Schwab aufgrund 2017/18 7,5% läufig. Waren in der Vorsaison „unnatürliche Armbewegung“ der kurzen Distanz keine Absicht 2018/19 12,9% noch neun von 49 Elfern Handel- auch Teil des Regelwerks. Ein unterstellt werden konnte, zählte ITALIEN fer (18,4 Prozent), so waren es in Handspiel über Schulterhöhe der Treffer – und führte zur Ra- 2016/17 16,1% dieser Saison bisher nur acht von und die „unnatürliche Vergrö- pids 1:0-Sieg. 2017/18 23,0% 51 (15,7 Prozent). ßerung der Körperfläche“ wer- Übrigens: Die vor einigen Wo- 2018/19 28,3% Strittig war die Handregel im- den dann grundsätzlich strafbar chen durch die Gazetten gegeis- SPANIEN mer schon, wirklich ausgeufert (siehe Kasten „Die Änderungen“). terte „Ziffernblatt-Methode“, 2016/17 13,2% sind die strittigen Entscheidun- Teilweise auch unabsichtliches wonach ein Handspiel zwischen 2017/18 18,0% gen aber, als vor einigen Jahren Handspiel, wenn dadruch eine „4 und 8 Uhr“ ungeahndet blei- 2018/19 23,8% die „unnatürliche Vergrößerung Torchance oder sogar ein Tor ben sollte, war vom IFAB nie dis- ÖSTERREICH der Körperfläche“ modern wur- entsteht. Ein Treffer, wie ihn Ste- kutiert worden. 2017/18 18,4% 2018/19 15,7% Sportzeitung 20 20/2019 2. Liga Nervenstarke Rieder teren Gegner: Amstetten (heim), ELFER-DISKUSSION. Der Paarlauf an der Tabellenspitze der 2. Liga geht munter Liefering (auswärts), Lustenau weiter. Doch die SV Ried lässt sich derzeit durch nichts und niemanden aus der (heim) und Horn (auswärts). Ruhe bringen … Doch diese Spielchen inter- essieren Gerald Baumgartner so gar nicht. „Wenn wir unsere Wattens legte mit ei- „Unsere Nerven wer- mehrmals getroffen. Dario hätte Hausaufgaben machen, dann nem 2:1-Erfolg bei sicher auch verwertet, ich wollte kann Wattens alle seine Spiele den Juniors OÖ vor, den halten – ich ihn aber auch schützen, weil er gewinnen und wir sind noch im- übernahm damit die glaube, dass wir un- als frisch eingewechselter Spie- mer vorne“, so der 54-Jährige, der Tabellenführung. Ried ließ sich ler ein größeres Risiko zu tra- überzeugt ist: „Unsere Nerven nicht aus der Ruhe bringen und sere vier noch aus- gen gehabt hätte“, erklärte Rei- werden halten – ich glaube, dass zog mit einem 2:0-Erfolg gegen stehenden Aufgaben feltshammer später. Und sorgte wir unsere vier noch ausstehen- Lafnitz nach … und ist jetzt wie- positiv bestreiten“ auch dafür, dass gar keine Dis- den Aufgaben positiv bestreiten. der Erster! Ried-Trainer kussionen mehr aufkamen. „Wir Auch wenn jedes der vier Spiele „Ich bin stolz auf die Bur- brauchen unsere Nerven für noch enorm schwer wird.“ schen“, war Trainer Gerald Gerald Baumgartner wichtigere Dinge“, schmunzelte Übrigens: Es gibt auch abseits Baumgartner nach dem „harten der 30-Jährige und verwies auf des grünen Rasens ein Erfolgser- Stück Arbeit“ (O-Ton Ante Ba- etatmäßige Penaltyschütze Pat- die schwere Auslosung der Inn- lebnis. Haupt- und Namens- jic) natürlich zufrieden, „auch, rik Eler war nicht mehr auf dem viertler. Mit der Lustenauer Aus- sponsor Guntamatic bleibt an weil sie gezeigt haben, dass die Feld. So schnappte sich der ein- tria auswärts, Austria Klagen- Bord. Auch wenn es am Ende Nerven halten.“ Und das in allen gewechselte Dario Pecirep das furt (heim) und den Juniors OÖ mit dem Aufstieg nicht klappen Situationen. Etwa in Minute 84, Leder. Aber auch Julian Wieß- (heim) warten noch drei Teams, sollte. Doch daran will in Ried als es galt, den Sack beim Stand meier wollte Verantwortung die hinter Ried auf den Rängen derzeit niemand denken. Auch von 1:0 zuzumachen. Davor hat- übernehmen. Kapitän Thomas zwei bis sechs der Frühjahrssai- weil man – im Gegensatz zu den te Keeper Johannes Kreidl eini- Reifeltshammer nahm die Sa- son zu finden sind. Dazu kommt vergangenen Saisonen – im ge Male den Ausgleich der Laf- che in die Hand. Und entschied noch das heiße Auswärts-Derby Frühjahr nicht auf „dem abstei- nitzer verhindert. Dann zeigte – für Wießmeier, der dann auch beim FC Blau-Weiß Linz. genden Ast“ ist, wie Kapitän Schiedsrichter Christopher Jäger souverän verwandelte. „Julian Titelkonkurrent Wattens hat auf an- auf den Elfmeterpunkt. Doch der ist in Top-Form und hat zuletzt den ersten Blick die etwas leich- merkt.

Julian Wießmeier bewies Nervenstärke – mit seinem Elfmetertor fixierte er den Rieder 2:0-Sieg gegen Lafnitz FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung 2. Liga 20/2019 21

KICK & RASCH

Ausrufezeichen Es war der 26. Oktober, als Titelkandidat Wattens zu- letzt auswärts gewinnen Dominik Reiter konnte. 2:0 in Amstetten. (l.) war mit Seitdem gab‘s sechs Ver- zwei Treffern suche, aber keinen Sieg. maßgeblich Mit dem 2:1-Erfolg bei den Juniors OÖ hat am Neustädter Sieg in Liefering man den Bann endlich gebrochen. Da- beteiligt bei lief man wieder früh einem Rückstand hinterher. Aber Felix Adjei (Bild) mit seinem zweiten Saisontor und Milan Jurdik vom Elfmeterpunkt drehten die Partie bis zur Pause noch. Nach dem Wechsel spielten die Tiroler den ersten Auswärtssieg seit einem halben Jahr souverän nach Hause. Sehr zur Freude von Trainer : „Wir sind mit einem Mega-Druck hierher- gefahren und waren gleich 0:1 hinten. Kom- pliment an meine Mannschaft. Das war ein Damoklesschwert starkes Ausrufezeichen im Titelkampf.“ Klares Zeichen SPORTLICH ERFOLGREICH. Der SC Wiener Neustadt muss nach den „Immer wenn es eng wird, Aussagen von Ex-Trainer Gerhard Fellner um die Lizenz für die kommen- sind wir da“, hatte Ams- de Saison bangen. Denn die Liga schaut jetzt ganz genau hin. tetten-Coach Jochen Fall- mann schon vor der Partie gegen Austria Klagenfurt Sportlich hat der der Partie erfuhren sie, dass „Der Strafrahmen bei Ver- gemeint. Und wirklich – die SC Wiener Neu- ein echtes Damoklesschwert stößen gegen Lizenzkriteri- Niederösterreicher zeigten gegen die im stadt nach der über dem Klub schwebt, die en reicht von einer Verwar- Jahr 2010 bisher ungeschlagenen Kärntner, Beurlaubung von Trainer Liga hat ein Disziplinarver- nung über Geldstrafen bis dass sie die schlechten Vorstellungen zu- Gerhard Fellner vor knapp fahren gegen den Zweitligi- hin zu einem Punkteabzug letzt weggesteckt haben. Am Ende jubelten zwei Wochen zurück in die sten eingeleitet hat. Grund oder Lizenz- bzw. Zulas- sie über einen 3:1-Erfolg, den Michael Drga Erfolgsspur gefunden. Nach natürlich die medial erhobe- sungsentzug. Der Senat 5 (Bild) kurz vor Schluss endgültig fixierte. dem 1:0-Sieg im Derby ge- nen Vorwürfe von Gerhard wird ehestmöglich eine Ent- Damit hat man sich im Abstiegskampf or- gen Amstetten feierten die Fellner, dass die Neustädter scheidung in diesem Verfah- dentlich Luft verschafft und bereits sechs Schützlinge von Interims- zum einen seine Gehälter ren treffen“, ließ die Bun- Zähler Vorsprung auf den blaugelben Lokal- coach Sargon Duran diesmal nicht bezahlt und sich zum desliga auch noch wissen. rivalen Horn, der derzeit auf Rang 15 liegt. einen 5:2-Erfolg gegen den anderen die Lizenz für die Jetzt heißt es in Wiener Neustadt also zittern. Die Lebenszeichen „Der Matchplan ist aufgegangen – eine Entscheidung soll inner- Nicht weniger als 171 Tage halb der nächsten beiden musste Aufsteiger Vor- Super-Leistung der gesamten Mannschaft“ Wochen fallen. Wäre auch wärts Steyr warten, ehe er Neustadt-Interimstrainer Sargon Duran wichtig, um die Weichen für wieder einmal über einen die Zukunft stellen zu kön- Sieg jubeln durfte. Mit FC Liefering. „Der Match- kommende Saison mehr nen. Denn man braucht ja dem 3:2-Heimerfolg gegen plan ist aufgegangen, eine oder weniger durch falsche einen (neuen) Trainer. Und den FAC, den Michael Halbartschlager (Bild), Super-Leistung der gesam- Unterschriften „erschlichen“ sucht angeblich noch im- Bojan Mustecic und Sebastian Wachter fi- ten Mannschaft. Wir haben hätten. Die Bundesliga hat- mer einen Sportdirektor. xierten, keimt plötzlich auch wieder Hoff- die ersten 30 Minuten kon- te den Klub danach zu einer Mit nung im Abstiegskampf auf. „Jetzt wollen trolliert und uns nach der Stellungnahme aufgefordert, soll man sich schon einig wir in Pasching im Derby gegen die Juni- Pause extrem clever verhal- die dann auch kurz vor Ende gewesen sein. Doch dann ors OÖ nachlegen“, so Neo-Trainer Willi ten“, war Duran natürlich der festgesetzten Frist abge- poppte die „Causa Fellner“ Wahlmüller, dem nach seinem ersten Sieg happy, dass seine Schützlin- geben wurde. Jetzt wird ab- auf. Nicht verwunderlich, ein Stein vom Herzen gefallen ist: „Die Bur- ge vor allem Ruhe bewahrt gewogen … ob ein Verstoß dass der Ex-Internationale schen können ja kicken, jetzt haben sie sich hatten. Denn nur wenige gegen die Lizenzkriterien jetzt lieber die Finger davon endlich für ihren Aufwand auch einmal be- Stunden vor dem Anpfiff vorliegt. lässt. lohnt.“ Sportzeitung 22 20/2019 2. Liga Statistik

2018/2019 26. RUNDE 10./11./12. Mai 2019 2. LIGA 2010/2011 Heim Auswärts FC JUNIORS OÖ – WSG WATTENS 1:2 (1:2) 1 Aufsteiger, 3 Absteiger Liefering, Juniors OÖ und Amateurteams nicht aufstiegsberechtigt Juniors OÖ: Lawal; Celic, Bumberger, Schmiedl; Andrade, Cvetko, Erdogan (88. Konda), Lageder (88. 1. SV Ried 26 16 7 3 56:19 55 9 2 2 7 5 1 N‘Zi); V. Grubeck (78. Monsberger), Meister, Raguz 2. WSG Wattens 26 15 8 3 50:23 53 10 2 1 5 6 2 3. SC Austria Lustenau 26 12 7 7 45:30 43 7 3 2 5 4 5 Wattens: Oswald; Nitzlnader, Cabrera, Svoboda, Santin; Adjei (61. Mader), Jauregui, Toplitsch; Pranter, 4. Kapfenberger SV 26 12 5 9 40:36 41 8 1 4 4 4 5 Jurdik (77. Kurt), Filip (66. Yeboah) 5. W. Innsbruck II (A) 26 10 9 7 36:33 39 5 4 4 5 5 3 Tore: 1:0 (4./Elfer) Raguz, 1:1 (15.) Adjei, 1:2 (31./Elfer) Jurdik 6. SC Wr. Neustadt 26 11 6 9 32:37 39 6 3 4 5 3 5 Gelb: Lageder, Grubeck, Schmiedl, Celic bzw. Adjei, Filip, Jáuregui, Svoboda, Toplitsch, Santin 7. FC Juniors OÖ (A) 26 12 2 12 45:44 38 8 1 3 4 1 9 TGW Arena, 250, SR: Weinberger, 10.5.2019 8. Blau Weiß Linz 26 12 2 12 40:39 38 5 2 6 7 0 6 9. Austria Klagenfurt (A) 26 7 12 7 37:32 33 4 7 2 3 5 5 10. FC Liefering 26 10 3 13 47:47 33 6 1 6 4 2 7 SV KAPFENBERG – WACKER INNSBRUCK II 4:1 (2:1) 11. FAC 26 8 8 10 28:38 32 3 4 6 5 4 4 Kapfenberg: Ehmann; Horvat, Lang (53. F. Brunner), Skrivanek, Feyrer; Heric (73. Th. Maier), Sencar, 12. SKU Amstetten (A) 26 8 6 12 34:36 30 4 4 5 4 2 7 Puschl, Rosenberger; P. Mensah; Th. Sabitzer (87. Eloshvili) 13. SV Lafnitz (A) 26 7 8 11 32:35 29 2 6 5 5 2 6 Wacker II: Eckmayr; Joppich, Pribanovic, Handl, Th. Kofler (66. Pirkl); Yildrim (72. Zaizen), Rieder, 14. Young Violets (A) 26 6 7 13 35:57 25 4 3 6 2 4 7 15. SV Horn (A) 26 6 6 14 31:51 24 4 3 6 2 3 8 Conte (66. R. Martic), Hamzic, Wallner; Ibrisimovic 16. SK Vorwärts Steyr (A) 26 5 6 15 26:56 21 3 4 6 2 2 9 Tore: 0:1 (12.) Ibrisimovic, 1:1 (23.) Sabitzer, 2:1 (27.) Mensah, 3:1 (72.) Skrivanek, 4:1 (90.+4) Puschl Gelb: Heric bzw. Conte, Eckmayr SAISON 2018/2019 Franz-Fekete-Stadion, 500, SR: Talic, 10.5.2019

SK VORWÄRTS STEYR – FAC WIEN 3:2 (2:1) Vw. Steyr: Großalber; Halbartschlager, Ph. Bader, Kerschbaumer, Dirnberger; Gasperlmair (80. Pasic), Amstetten A. Klagenfurt A. Lustenau Linz BW FAC Horn OÖ Juniors Kapfenberg Lafnitz Liefering Ried Steyr Vw. II Wacker Wattens Neustadt Wr. Violets Young Lichtenberger, Wachter; Mustetic, Efendioglu (76. Jefté), Martinovic Amstetten n 3:1 24.5. 2:0 3:4 1:2 2:3 1.6. 1:1 2:1 1:1 4:0 0:0 0:2 2:3 1:1 Klagenfurt 2:2 n 1:1 5:0 1:1 2:2 2:0 1:0 17.5. 3:0 0:0 29.5. 0:1 1:1 1:1 1:2 FAC: Jenciragic; Plavotic, Bubalovic, Umjenovic, Bosnjak; B. Yilmaz (86. Pedro Costa II), Ph. Malicsek, A.Lustenau 3:1 1:1 n 2:0 0:0 2:1 2:0 2:3 1:3 1:0 17.5. 2:0 1.6. 1:1 1:1 5:2 Hautzinger (62. Pajaczkowski), Tüccar; Markoutz, Todoroski (74. Sobczyk) BW Linz 1:2 3:1 1:0 n 5:1 1:1 0:2 0:2 0:1 2:1 29.5. 2:0 0:2 1:1 0:2 17.5. FAC 2:0 1:2 1:1 0:2 n 1:0 0:1 0:2 0:0 17.5. 1:0 1:2 2:2 0:2 1.6. 0:0 Torfolge: 0:1 (10.) Tüccar, 1:1 (22.) Halbartschlager, 2:1 (29.) Mustetic, 3:1 (73.) Wachter, 3:2 (87.) Tüccar Horn 2:0 0:1 0:3 3:0 1:3 n 2:2 2:2 2:0 1:2 0:5 1:2 1:1 1.6. 24.5. 2:1 Gelb: Efendioglu, Großalber, Halbartschlager, Kerschbaumer bzw. Malicsek JuniorsOÖ 29.5. 2:1 4:2 3:2 2:2 6:1 n 4:0 2:1 0:3 0:1 17.5. 0:3 1:2 2:1 4:0 Kapfenberg 2:0 3:1 2:0 0:2 0:1 29.5. 24.5. n 3:2 0:3 1:2 3:1 4:1 2:2 2:0 3:0 S.I.S. Arena, 1.050, SR: Ciochirca, 10.5.2019 Lafnitz 0:1 1:1 2:3 1.6. 24.5. 0:2 1:2 5:1 n 2:3 0:0 0:0 0:0 1:1 1:1 0:0 Liefering 1:0 1.6. 1:2 2:4 1:3 4:0 5:1 0:0 1:2 n 2:6 4:0 4:1 24.5. 2:5 3:0 Ried 2:0 26.5. 1:0 1:3 3:0 3:0 1.6. 0:0 2:0 3:0 n 1:1 1:0 2:1 7:0 1:2 FC LIEFERING – SC WR. NEUSTADT 2:5 (1:2) Steyr 1:4 2:1 1:5 26.5. 3:2 1:1 2:1 1:1 0:3 2:2 1:1 n 3:4 0:2 0:2 1.6. Liefering: Antosch; Stumberger, Oroz, Barry, Ludewig; Tekir (46. Ph. Sturm), Diakité, Stosic; Anselm Wacker II 0:0 2:2 0:0 1:3 0:1 17.5. 3:1 3:0 1:0 29.5. 3:4 1:0 n 3:2 1:3 0:0 Wattens 19.5. 1:1 29.5. 1:0 5:1 1:0 4:1 2:1 6:1 4:0 0:3 2:0 1:1 n 2:0 3.5. (80. Kim Jung-Min), Niangbo, A. Schmidt (46. Adamu) Wr.Neustadt 1:0 1:3 1:0 0:2 0:0 3:1 1:0 17.5. 29.5. 2:1 0:3 2:1 1:2 0:0 n 0:0 Wr. Neustadt: Schierl; Hager, Prada, Jovicic, J. Bauer; Tartarotti (66. Cheukoua), Gorzel (56. Siebeck), Y. Violets 0:2 1:1 2:5 3:6 29.5. 4:3 2:1 1:3 1:3 1:1 3:3 4:2 24.5. 1:2 3:1 n Brandner; Stefel, D. Reiter (90. Panadic), Faletar Torfolge: 0:1 (25.) Reiter, 0:2 (31.) Stefel, 1:2 (37.) Niangbo, 1:3 (72.) Siebeck, 1:4 (73.) Brandner, 2:4 TORSCHÜTZEN 2. LIGA (88.) Stosic, 2:5 (89.) Reiter 21 Tore: Ronivaldo (Austria Lustenau) Gelb: Niangbo, Barry, Stosic bzw. Gorzel 11 Tore: Thomas Sabitzer (SV Kapfenberg) Red Bull Arena, 307, SR: Schörgenhofer, 10.5.2019 Benjamin Pranter (WSG Wattens) 10 Tore: Mario Ebenhofer (BW Linz) YOUNG VIOLETS AUSTRIA WIEN – AUSTRIA LUSTENAU 2:5 (2:2) Valentin Grubeck (FC Juniors OÖ) Young Violets: Kos; Gluhakovic, Jonovic, L. Meisl, Salamon; Hahn, Sarkaria, El Moukhantir (67. L. Pro- kop), Pejic (77. Frank); Fitz, Yatéké Marko Raguz (FC Juniors OÖ) A. Lustenau: Kunz; Dorn, Tuncer, Otter, Marceta; Canadi, Ranacher (88. Bösch), Marco Krainz, Tiefen- Darijo Pecirep (SV Ried) bach; L. Barbosa (73. Waack); Ronivaldo (91. Brown) 9 Tore: Âlan (BW Linz) Torfolge: 0:1 (4.) L. Barbosa, 1:1 (11.) Fitz, 1:2 (15.) Canadi (41.) Pejic, 2:3 (68.) L. Barbosa, 2:4 (74.) 8 Tore: Matthias Puschl (SV Kapfenberg) Ronivaldo, 2:5 (89.) Canadi David Peham (SKU Amstetten) Gelb: El Moukhantir, Jonovic bzw. Dorn, Tiefenbach, Bösch Ante Bajic (SV Ried) Generali Arena, 325, SR: Fröhlacher, 10.5.2019 Julian Wießmeier (SV Ried) 7 Tore: Michael Drga (SKU Amstetten) SV HORN – BW LINZ 3:0 (1:0) Miroslav Milosevic (SV Horn) Horn: Haas; Hetemaj, Eggenfellner (75. Rogulj), Behounek, Neumayer; Nesovic, D. Toth, Gashi; Milose- Nicolas Meister (FC Juniors OÖ) vic, Numa (79. Glavas), Preininger (57. Kirschner) Patrik Eler (SV Ried) BW Linz: Helac; Edokpolor, Kreuzriegler, Grasegger, Fila; Manuel Krainz (77. Tursch), Jackel (46. 6 Tore: Florian Jaritz (Austria Klagenfurt) Fröschl); Templ (46. Ebenhofer), Blutsch, Alan; Dramac (Austria Klagenfurt) Torfolge: 1:0 (20.) Numa, 2:0 (47.) Preininger, 3:0 (62.) Kirschner Gelb: Behounek bzw. Jackel, Manuel Krainz, Fila 2. LIGA VORSCHAU Waldviertler Volksbank Stadion, 710, SR: Sadikovski, 10.5.2019 27. Runde am 17./19. Mai 2019: SV RIED – SV LAFNITZ 2:0 (0:0) Austria Lustenau – SV Ried Planet Pur Stadion, Fr 19.10 Ried: Kreidl; M. Kröpfl, Boateng, Reifeltshammer, Kerhe; Ziegl, Grgic; Grüll (82. Pecirep), Wießmeier, Juniors OÖ – SK Vorwärts Steyr TGW Arena, Fr 19.10 Bajic (86. Surdanovic); Eler (69. Th. Mayer) Wacker Innsbruck II – SV Horn Tivoli, Fr 19.10 Lafnitz: Zingl; M. Kröpfl, Grasser, Ph. Seidl, Tomka, Delgado; Waldl, Krznaric, Schloffer (39. Köfler); FAC – FC Liefering FAC-Platz, Fr 19.10 Entrup (46. Friedl), Tieber (59. Varga) SC Wr. Neustadt – SV Kapfenberg Hama Trucks Arena, Fr 19.10 Torfolge: 1:0 (55.) Bajic, 2:0 (84.) Wießmeier Gelb-Rot: Delgado (36./Lafnitz); Gelb: Reifeltshammer bzw. Varga BW Linz – Young Violets Linzer Stadion, Fr 19.10 Josko Arena, 3.694, SR: Jäger, 11.5.2019 Austria Klagenfurt – SV Lafnitz Wörthersee Stadion, Fr 19.10 WSG Wattens – SKU Amstetten Ertl Glas Stadion, So 10.30 SKU AMSTETTEN – AUSTRIA KLAGENFURT 3:1 (2:1) Amstetten: Affengruber; Stark, Muhamedbegovic, Holzer; Gallhuber (55. Deinhofer), Wurm, Hinum, 2. LIGA SPERREN Scharner (76. Gremsl), Puchegger; Peham, M. Drga (85. Flavio) A. Klagenfurt: Zetterer; Kennedy, Badal (69. Dzalto), Gezos, Moreira; Saravanja, Zakany, Rusek, Stein- Gelb-Rot: Delgado (Lafnitz) wender (52. Greil); B. Pichler, Aydin 9 Gelbe: Manuel Krainz (BW Linz) Torfolge: 1:0 (2.) Scharner, 1:1 (10.) Aydin, 2:1 (44.) Peham, 3:1 (84.) Drga 5 Gelbe: Muhamedbegovic, Scharner (beide Amstetten), Celic (Juniors Gelb: Scharner, Muhamedbegovic, Deinhofer bzw. Zetterer OÖ), Filip, Toplitsch (beide Wattens) Ertl Glas Stadion, 860, SR: A. Heiß, 12.5.2019

Universum ABO bestellen! Geld sparen und Prämie sichern.

Ein ganzes Jahr alles zum Thema Natur | Wissenschaft & Forschung | Leben direkt nach Hause geliefert

Smartscope: Die Welt unter die Lupe nehmen 1 Jahr UNIVERSUM Magazin zum Preis von € 44,90 (EU-Ausland € 59,90) bestellen inklusive Spiel „ScienceX-Smartscope“.

||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| UNIVERSUM Abo bestellen [email protected] | T +43 2732 82000 | Fax +43 2732 82000-82

Das Jahresabo läuft für ein Jahr und verlängert sich danach automatisch zum jeweils gültigen Abo-Preis. Das Abonnement ist problemlos mit sechswöchiger Frist vor Ablauf der Bezugszeit schriftlich kündbar. Solange der Vorrat reicht. www.universum.co.at Sportzeitung 24 20/2019 Regionalligen

RL OST 2018/19 HEIM AUSWÄRTS Aufstieg und Meistertitel fixiert – der 1. ASK Ebreichsdorf 26 19 3 4 77:19 60 10 2 1 9 1 3 Jubel beim GAK war riesengroß 2. FC Mauerwerk 26 16 5 5 50:26 53 9 3 1 7 2 4 3. Mannsdorf-Großenz. 26 16 4 6 52:29 52 9 2 2 7 2 4 4. Wr. Sportclub 26 14 5 7 48:43 47 7 3 3 7 2 4 5. SV Leobendorf (A) 26 12 10 4 38:19 46 7 5 1 5 5 3 6. SK Rapid II 26 14 3 9 50:30 45 9 1 3 5 2 6 7. SC Neusiedl 26 11 4 11 46:48 37 6 3 4 5 1 7 8. FCM Traiskirchen 26 11 4 11 44:46 37 5 2 7 6 3 4 9. ASK Bruck/Leitha 26 11 3 12 41:49 36 5 1 7 6 2 5 10.Mattersburg Am. (A)* 26 9 6 11 41:46 33 7 0 5 2 6 6 11.Team Wr. Linien (A) 26 8 7 11 40:44 31 5 4 4 3 3 7 12.Admira Juniors* 26 8 4 14 35:54 28 5 2 7 3 2 7 13.SC/ESV Parndorf 26 6 9 11 37:45 27 4 5 4 2 4 7 14.SKN Juniors 26 6 7 13 32:48 25 5 3 5 1 4 8 15.FC Stadlau 26 3 7 16 30:63 16 3 4 6 0 3 10 16.SV Schwechat 26 2 3 21 17:69 9 1 3 9 1 0 12 * Rückreihung bei Punktgleichheit 26. Runde; 10.5.2019: SKN Juniors – Wiener Sportclub 0:3 (0:1), Parn- dorf – Admira Juniors 1:1 (0:0), SK Rapid II – Mattersburg Am. 2:0 (0:0), ASK-BSC Bruck/Leitha – Traiskirchen 2:3 (0:3), Team Wr. Lini- en – Leobendorf 0:0, Mannsdorf-Großenzersdorf – Stadlau 4:0 (2:0), Ebreichsdorf – Neusiedl 6:0 (2:0), Mauerwerk – Schwechat 4:0 (3:0) 27. Runde; 17./18./19.5.2019: FCM Traiskirchen – SC Neusiedl, SC/ ESV Parndorf – ASK Ebreichsdorf, Mattersburg Am. – Team Wr. Linien, Wiener Sportclub – FC Mannsdorf-Großenzersdorf, FC Mauerwerk – SK Rapid II; FC Stadlau – SV Schwechat, SV Leobendorf – ASK-BSC Bruck/Leitha; Admira Juniors – SKN Juniors

RL MITTE 2018/19 HEIM AUSWÄRTS 1. GAK (A)* 25 20 3 2 64:21 63 10 1 1 10 2 1 2. ATSV Stadl-Paura 25 14 4 7 52:42 46 7 1 4 7 3 3 3. SC Gleisdorf 09 25 13 6 6 50:29 45 7 4 2 6 2 4 4. Union Vöcklamarkt 25 13 5 7 52:40 44 11 1 1 2 4 6 5. USV Allerheiligen 25 11 6 8 43:29 39 7 3 3 4 2 5 Historischer Aufstieg 6. WAC Amateure 25 12 3 10 48:38 39 6 1 5 6 2 5 7. SC Weiz 25 11 5 9 53:45 38 5 4 4 6 1 5 8. Bad Gleichenberg 25 11 5 9 54:47 38 6 3 3 5 2 6 9. Sturm Graz Am. 25 10 7 8 46:37 37 6 3 3 4 4 5 REGIONALLIGA MITTE. Der GAK steht nach Runde 25 als Aufsteiger fest. 10.Deutschlandsberg 25 9 7 9 48:47 34 6 3 3 3 4 6 11.Union Gurten 25 9 7 9 34:34 34 5 6 2 4 1 7 Und er kehrt auch als Meister in die 2. Liga zurück. Denn Gurten setzte 12.Hertha Wels (A) 25 9 5 11 48:52 32 5 2 5 4 3 6 sich gegen Stadl Paura klar durch … 13.SC Kalsdorf 25 8 2 15 35:49 27 5 1 6 3 2 8 14.FC Wels (A) 25 3 7 15 27:65 16 2 3 8 1 4 7 15.VST Völkermarkt (A) 25 5 1 19 25:64 16 4 0 9 1 1 10 16.FC Lendorf (A) 25 3 4 18 25:65 13 1 3 8 2 1 10 ch halte nichts von die- Die aktuelle Mannschaft gewarnt. „Wir sind sind fast * Rückreihung bei Punktgleichheit 25. Runde; 10./11.5.2019: Gleisdorf – Kalsdorf 2:1 (0:0), Weiz – Sturm I sen Rechenspielchen und besteht aus ein paar Ex-Pro- ein bisschen übervorsich- Graz Am. 2:2 (0:0), FC Wels – Lendorf 0:2 (0:1), USV Allerheiligen – habe Ralph Spirk zwei Minu- fis – etwa Marco Perchtold, tig – alles wird wieder und Hertha Wels 3:1 (1:0), VST Völkermarkt – Deutschlandsberger SC 2:1 (0:0), UVB Vöcklamarkt – GAK 1:2 (0:1); WAC Amateure – Bad Glei- ten vor Ende noch gefragt, ob Dieter Elsneg, Gerald Säu- wieder geprüft. Das kostet chenberg 1:1 (1:0), Union Gurten – ATSV Stadl Paura 5:0 (2:0) wir jetzt wirklich oben sind“, mel oder Thomas Zündel Zeit und Energie, aber alles 26. Runde; 14.5.2019: Hertha Wels – WAC Am, ATSV Stadl Paura – konnte es GAK-Coach Da- – und einem Gros an sehr andere wäre fahrlässig“, ver- USV Allerheiligen, Sturm Graz Am. – UVB Vöcklamarkt, TUS Bad Glei- chenberg – Gleisdorf, Deutschlandsberger SC – Weiz, GAK – Union vid Preiß gar nicht glauben. guten Regionalliga-Kickern. rät Klub-Manager Matthias Gurten, Lendorf – VST Völkermarkt, Kalsdorf – FC Wels Aber nach dem 2:1-Erfolg in Und vor allem das ganze Dielacher, der schon bei der 27. Runde; 17./18.5.2019: FC Wels – Gleisdorf, Weiz – Lendorf, VST Vöcklamarkt – übrigens die Drumherum passt, alle ar- Neugründung mit von der Völkermarkt – Kalsdorf, UVB Vöcklamarkt – Deutschlandsberger SC, USV Allerheiligen – GAK; WAC Am. – ATSV Stadl-Paura, Hertha Wels – erste Heimniederlage für beiten perfekt zusammen: Partie war. TUS Bad Gleichenberg, Union Gurten – Sturm Graz Am. das Team von Jürgen Scha- das medizinische Personal, Für Gert kein Problem. In tas – ist es Gewissheit: Der der Vorstand, die Spieler, dieser Woche hat er die Ver- RL WEST 2018/19 HEIM AUSWÄRTS GAK kehrt nach zwölf Jah- der Trainerstab, die Fans… träge von Marco Perchtold 1. FC Dornbirn 26 20 5 1 63:18 65 11 2 0 9 3 1 ren in den Schoß der Bun- „Für den Erfolg muss alles und Didi Elsneg bis 2022 2. FC Kitzbühel 26 18 6 2 52:23 60 11 1 1 7 5 1 3. USK Anif (M) 26 17 3 6 79:29 54 9 1 3 8 2 3 desliga zurück! passen, alle Rädchen inein- verlängert. „Wir wollten ein 4. FC Kufstein 26 14 6 6 49:29 47 5 4 4 9 2 2 5. SC Schwaz 26 14 3 9 45:32 45 8 1 4 6 2 5 Zeichen setzen“, so der 6. SV Seekirchen 26 13 4 9 49:43 43 9 2 2 4 2 7 „Für den Erfolg muss einfach alles passen, Sportchef. Nachdem sich die 7. TSV St. Johann 26 10 7 9 58:40 40 7 3 3 3 4 5 8. SV Wörgl 26 11 3 12 52:53 36 5 2 6 6 1 6 alle Rädchen ineinander greifen – und das beiden Führungsspieler 9. SV Grödig 26 11 3 12 32:37 36 8 1 4 3 2 8 zum GAK bekannt haben, 10.SVG Reichenau (A) 26 9 6 11 40:41 33 6 2 4 3 4 7 11.SCR Altach Amat. 26 7 4 15 28:40 25 4 2 7 3 2 8 tut es bei uns“ GAK-Trainer David Preiß sollten dies nun auch andere 12.VfB Hohenems 26 7 3 16 38:61 24 3 3 7 4 0 9 Schlüsselspieler tun. So ist 13.SC Wals-Grünau 26 6 5 15 25:48 23 3 3 7 3 2 8 14.Pinzgau Saalfelden 26 4 7 15 31:64 19 3 4 6 1 3 9 Auf dem Weg dorthin ist ander greifen – und das tut etwa ein 15.SK Bischofshofen (A) 26 5 4 17 26:59 19 3 3 6 2 1 11 den Roten Teufeln Histori- es bei uns“, freut sich Preiß Thema. Der 33-jährige Alta- 16.FC Langenegg (A) 26 6 1 19 27:77 19 4 0 9 2 1 10 sches gelungen: Noch kein über den Erfolg. Gemeinsam cher ist im Sommer ablöse- 26. Runde; 10./11./12.5.2019: Seekirchen – Schwaz 4:3 (2:2), Grödig – FC Kufstein 0:1 (0:0), SCR Altach Amateure – FC Pinzgau-Saal- Team schaffte bisher den mit seinem Sportlichen Lei- frei zu haben, könnte zu sei- felden 2:2 (2:1); Bischofshofen – FC Dornbirn 0:6 (0:2), FC Langenegg – USK Anif 3:2 (1:1), TSV St. Johann – FC Kitzbühel 1:1 (0:0), SV Wals- Durchmarsch von der ach- ter Alfred Gert, der bereits nem Stammklub Grünau – VfB Hohenems 0:2 (0:1); SVG Reichenau – SV Wörgl 2:1 (2:1) ten in die zweite Leistungs- am Kader für die kommen- zurückkehren. Wie auch Da- 27. Runde; 17./18.5.2019: USK Anif – SV Grödig, FC Kufstein – SVG stufe – seit der Neugründung de Saison bastelt.Wobei – vid Sencar, dessen Vertrag in Reichenau, FC Pinzgau-Saalfelden – SV Wals-Grünau, TSV St. Johann – SV Seekirchen, SV Wörgl – SK Bischofshofen, VfB Hohenems – FC 2013 ist der GAK immer Mei- finanziell ist man von den Kapfenberg im Sommer aus- Langenegg, FC Dornbirn – SC Schwaz, FC Kitzbühel – SCR Altach Am. ster geworden! Geistern der Vergangenheit läuft. Sportzeitung Regionalligen 20/2019 25 Ein Kantersieg

REGIONALLIGA WEST. Der FC Dornbirn plant nicht nur für die 2. Liga, sondern eilt auch dem Meistertitel in der Westliga entgegen. Diesmal ließ man Bischofs- hofen nicht den Funken einer Chance.

er FC Dornbirn hat einen schofshofen nicht den Funken Dganz großen Schritt in Rich- einer Chance. Top-Goalgetter tung Westliga-Titel gemacht. Ygor Carvalho Vieira sorgte Dornbirns Igor Carvalho Vieira Auch weil der TSV St. Johann schon nach einer Viertelstunde schoss sich mit Schützenhilfe geleistet hat. Die für die Führung – was folgte war einem Hattrick Salzburger rangen dem FC Kitz- ein echtes Schaulaufen. Und ein gegen Bischofshofen bühel einen Zähler ab. „Das 6:0-Kantersieg! Mit zwei weite- an die Spitze der Problem war unsere Chancen- ren Treffern des 28-jährigen Bra- Torschützenliste auswertung“, ärgerte sich Kitz- silianers, der sich damit an die bühel-Coach Alexander Markl Spitze der Torschützenliste über den Punkteverlust: „Die schoss. „Ein sehr erfreulicher Er- Mannschaft hat gut gespielt, aber folg für mein Team“, schmunzel- mit Toren gegeizt. Wir hatten ne- te Trainer Markus Mader nach ben dem Ausgleich von Martin dem Schlusspfiff. Vom Titel woll- Boakye reichlich Chancen, einen te er allerdings noch nicht spre- Dreier zu holen. Leider brotlose chen: „Wichtig ist jetzt nur ein- Kunst, die wir heute gezeigt ha- mal Schwaz.“ Die Tiroler ben!“ Und damit enteilt Tabel- kassierten übrigens nach sechs lenführer Dornbirn immer mehr. Siegen wieder einmal eine Nie-

Die Vorarlberger ließen Bi- derlage – 3:4 in Seekirchen. DORNBIRN SFC FOTO: Ebreichsdorf weiter souverän

REGIONALLIGA OST. Die Punktejagd biegt in die Zielgerade ein. Und Ebreichsdorf eilt dem Meistertitel weiter mit Riesenschritten entgegen. Diesmal musste der SC Neusiedl dran glauben …

er ASK Ebreichsdorf hat den „Wir rechnen nicht, Spannend bleibt auf alle Fälle D nächsten Schritt Richtung der Kampf um den zweiten Ostliga-Titel gemacht. Und das schauen weiter Platz. Der FC Mauerwerk fuhr auf eindrcksvolle Art und Weise. nur auf uns selber – mit dem 4:0 gegen Schlusslicht Gegen Neusiedl feierte die Elf zwei Siege und wir Schwechat ebenso einen Pflicht- von Zeljko Ristic einen 6:0-Kan- sieg ein, wie der FC Mannsdorf- tersieg. Vor allem nach der Pause dürfen feiern“ Großenzersdorf gegen den zwei- spielten die Niederösterreicher Ebreichsdorf-Sportchef ten Nachzügler Stadlau. Dabei zur Freude ihres Coaches groß Wolfgang Heidenreich feierte Neo-Trainer Carsten auf. „In der ersten Hälfte waren Jancker seinen ersten Sieg mit wir nicht gut, wirkten nervös und erarbeitet. Denn mit entspre- den Marchfeldern. „In den er- waren vor allem nicht aggressiv chender Schützenhilfe könnte sten 20 Minuten sind wir mit der genug“, so der Ebreichsdorf- ein Sieg in Parndorf schon rei- körperlichen Präsenz von Stad- Trainer, der mit den zweiten 45 chen. „Wir rechnen aber nicht, lau nicht so gut zurechtgekom- Minuten aber sehr zufrieden schauen nur auf uns selber. men, aber letztendlich war es

FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: sein konnte: „Nach dem 3:0 hat Wenn wir noch zwei Siege ein- danach ein wirklich gutes Spiel Auch Miodrag Vukajlovic trug sich die Mannschaft hervorragend fahren, dann dürfen wir feiern“, von meiner Mannschaft“, war er bei Ebreichsdorfs 6:0-Sieg gegen gespielt.“ Und sich so wohl den will Sportchef Wolfgang Heiden- mit dem 4:0-Erfolg durchaus zu- Neusiedl in die Torschützenliste ein ersten Matchball im Titelkampf reich davon aber nichts wissen. frieden. Sportzeitung 26 20/2019 Frauenfußball

BUNDESLIGA HEIM AUSWÄRTS TOP-GOALGETTERIN geht von Bord 1. SKN St. Pölten (M,C) 15 14 1 0 68:10 43 7 0 0 7 1 0 2. SK Sturm Graz 14 11 1 2 46:15 34 4 1 1 7 0 1 3. USC Landhaus/Austria 15 10 3 2 35:15 33 4 2 2 6 1 0 4. SV Neulengbach 14 7 2 5 34:21 23 4 1 2 3 1 3 5. SKV Altenmarkt 15 6 4 5 25:22 22 3 1 4 3 3 1 6. Wacker Innsbruck (A) 15 4 3 8 28:38 18 3 1 4 2 2 3 Aderlass beim SKN 7. FFC Vorderland 15 4 0 11 24:52 12 2 0 5 2 0 6 8. FC Bergheim 15 3 1 11 20:36 10 2 1 4 1 0 7 9. Union Kleinmünchen 15 3 1 11 11:42 10 2 1 5 1 0 6 10.FC Südburgenland 15 2 2 11 17:56 8 1 1 6 1 1 5 HEISSER ABSTIEGSKAMPF. Der Meistersekt ist in St. Pölten längst ein- 15. Runde; 11./12.5.2019: gekühlt. Aber bei den Niederösterreicherinnen gibt‘s nicht nur Grund zu SKV Altenmarkt – FC Bergheim 3:0 (1:0) Tore: N. Bauer (13.), Schneeberger (60.), Rauter (70.) – 11.5.; 60 feiern – eine ganz wichtige Spielerin geht von Bord! USC Landhaus/Austria – FFC Vorderland 3:1 (3:0) Tore: Pireci (27.), Stzockhammer (32.), Brunnthaler (44.); V. Müller (87./Elfmeter) – 12.5.; 73 m Wochenende beim 2015 vom rumänischen Spannender geht es da Union Kleinmünchen – SV Neulengbach 0:4 (0:2) Tore: M. Bachler (25.), Gstöttner (32.), Kremener (60.)Dordic (75.) A 4:1-Auswärtssieg am Klub Olimpia Cluj zum SKN schon im Tabellenkeller zu. – 12.5.; 45 Innsbrucker Tivoli gegen St. Pölten. Dort wird sie eine „Ab nächster Woche geht es Wacker Innsbruck – SKN St. Pölten 1:4 (1:4) Tore: Glibo (24.); Zver (18., 33.), Wronski (22.), Innerhuber (27./Eigen- Aufsteiger Wacker ging St. große Lücke hinterlassen. für uns um viel“, weiß auch tor) – 12.5.; 353 Pöltens Top-Goalgetterin Nicht nur im Sturm. „Da FFC-Vorderland-Coach Südburgenland – Sturm Graz 1:2 (1:1) Tore: Thurner (36.); Wagner (37., 82.) – 12.5.; 50 Fanni Vago leer aus. Trotz- werden wir sicherlich ad- Bernhard Summer. Trotz dem sorgte die Führende äquaten Ersatz suchen und der 1:3-Niederlage in Wien 16. Runde; 18./19.5.2019: SV Neulengbach – USC Landhaus/Austria; FFC Vorderland – Südburgenland, FC Bergheim – Wacker Innsbruck, der Torschützenliste für die finden“, ist Klub-Boss Wil- gegen die Landhaus-Mä- Sturm Graz – SKV Altenmarkt, SKN St. Pölten – Union Kleinmünchen Schlagzeilen der vergange- fried Schmaus überzeugt. dels tankten die Vorarlber- BUNDESLIGA TORSCHÜTZINNEN nen Woche: Die Spielertrai- Wer sie in Zukunft bei der gerinnen vor dem Duell mit nerin der Wölfinnen wird täglichen Trainingsarbeit Schlusslicht Südburgenland 22 Tore: Fanni Vago (SKN St. Pölten) 17 Tore: Mateja Zver (SKN St. Pölten) nämlich den Niederöster- mit Sportchefin Liese Bran- durchaus Selbstvertrauen. 9 Tore: Stefanie Enzinger (SKN St. Pölten) „Weil wir vor allem nach der „Ab nächster Woche geht es für uns um Pause wirklich mithalten 2. LIGA MITTE/WEST HEIM AUSWÄRTS konnten“, so der 51-Jährige, 1. Union Geretsberg 13 9 2 2 39:16 29 4 2 0 5 0 2 viel“ FFC Vorderland-Coach Bernhard Summer der im Sommer übrigens 2. RW Rankweil 12 9 1 2 64:10 28 5 0 1 4 1 1 3. Wacker Innsbruck 1b 12 5 3 4 26:25 18 2 2 2 2 1 3 dem Brasilianer Leandro Si- 4. FFC Vorderland 1b 13 5 1 7 25:36 16 3 1 3 2 0 4 reicherinnen den Rücken cão unterstützen wird, steht monelli Platz machen wird. 5. FC Bergheim 1b 13 4 3 6 18:40 15 4 0 2 0 3 4 6. USK Hof 13 1 0 12 20:65 3 1 0 6 0 0 6 kehren – ab Sommer wird auch noch nicht fest. Noch Der hofft natürlich, einen 14. Runde; 19.5.2019: Wacker Innsbruck 1b – FFC Vorderland 1b, RW sie für Ferencvaros Buda- ist sie aber da. Und wird Bundesligisten überneh- Rankweil – Union Geretsberg, USK Hof – FC Bergheim 1b pest stürmen. „Als Winner- sicherlich noch den einen men zu können. Typ wird sie eine wichti- oder anderen Treffer zum Aber nicht nur im Ländle 2. LIGA MITTE/WEST TORSCHÜTZINNEN ge Rolle für unsere junge nächsten Meistertitel bei- steht der Klassenerhalt über 15 Tore: Sheila Sanchez Pose (Rankweil) Mannschaft übernehmen“, steuern. Den könnten die allem. Auch der FC Berg- 13 Tore: Eileen Campbell (Rankweil) Jennifer Mayr (Union Geretsberg) setzt Trainer Balasz Dörny- St. Pöltnerinnen schon am heim, Union Kleinmünchen 12 Tore: Carina Gasparini (Rankweil) ei große Hoffnungen in die kommenden Wochenende und eben die Südburgen- 27-Jährige. einfahren, wenn die Union länderinnen hoffen noch 2. LIGA OST/SÜD HEIM AUSWÄRTS Die dreifache Bundesliga- Kleinmünchen in NÖ gas- auf ein Happy End. Wie ge- 1. SV Horn 19 12 5 2 46:18 41 6 2 1 6 3 1 Torschützenkönigin kam tiert. sagt: Es bleibt spannend! 2. USC Landhaus 1b 19 11 5 3 40:20 38 6 2 2 5 3 1 3. SKN St. Pölten II 18 10 4 4 49:21 34 5 2 2 5 2 2 4. (A) 19 9 4 5 29:19 31 7 1 1 2 3 5 5. Altera Porta 19 7 7 5 34:25 28 5 3 2 2 4 3 6. Wildcats Krottendorf 19 6 6 7 28:33 24 4 3 2 2 3 5 7. Carinthians Spittal 19 4 10 5 19:25 22 3 6 1 1 4 4 8. LUV Graz (Ab) 19 4 7 9 35:40 21 4 2 3 0 4 5 9. SC Magdalensberg (A) 19 7 3 9 25:35 21 4 2 3 2 1 7 10.Altenmarkt Juniors 18 4 7 7 16:29 19 3 4 2 1 3 5 11.Sturm Graz II (M) 18 5 2 11 31:43 17 3 1 5 2 1 6 12.ASK Eggendorf 18 1 5 12 19:63 8 1 4 4 0 1 8 19. Runde; 11./12.5.2019: Landhaus/Austria 1b – SG Magdalensberg 8:2 (3:0), LUV Graz – SV Horn 1:5 (1:3), Carinthians Spittal – Vienna 1:1 (0:0), Altera Porta – Wildcats Krottendorf 0:0; ASK Eggendorf – SKN St. Pölten II abgesagt; Altenmarkt Juniors – Sturm Graz II am 28.5.

20. Runde; 18./19.5.2019: SV Horn – Altenmarkt Juniors; SG Magdale- nsberg – LUV Graz, Wildcats Krottendorf – Landhaus/Austria 1b, Vienna – ASK Eggendorf, Sturm Graz II – Carinthians Spittal, SKN St. Pölten II – Altera Porta

2. LIGA OST/SÜD TORSCHÜTZINNEN 13 Tore: Julia Wagner (Sturm Graz II) 12 Tore: Veronika Slukova (SV Horn) St. Pölten-Goalgetterin 11 Tore: Julia Anna Christöphl (Carinthians Spittal) Fanni Vago geht auf Julia Herndler (SV Horn) 10 Tore: Karina Bauer (SV Horn) Abschiedstour – die dreifache 9 Tore: Lisa Köberl (Wildcats Krottendorf) Torschützenkönigin kehrt Sarah Mattner-Trembleau (Vienna) in ihre Heimat zurück Celine Arthofer (SG Magdalensberg) Sportzeitung U17-EM 20/2019 27

U17-EM IN IRLAND

GRUPPE A 3.5. Tschechien – Belgien 1:1 (0:0) 3.5. Irland – Griechenland 1:1 (0:0) 6.5. Belgien – Griechenland 3:0 (2:0) 6.5. Irland – Tschechien 1:1 (0:0) 9.5. Belgien – Irland 1:1 (0:0) Deniz Pehlivan 9.5. Griechenland – Tschechien 0:2 (0:0) sorgte für das Tabelle Gruppe A: Führungstor 1. Belgien 3 1 2 0 5:2 5 gegen Deutsch- 2. Tschechien 3 1 2 0 4:2 5 land, am Ende 3. Irland 3 0 3 0 3:3 3 4. Griechenland 3 0 1 2 1:6 1 war aber wieder nichts zu holen GRUPPE B 3.5. Niederlande – Schweden 2:0 (2:0) 3.5. England – Frankreich 1:1 (1:0) 6.5. Niederlande – England 5:2 (3:2) 6.5. Frankreich – Schweden 4:2 (3:2) 9.5. Frankreich – Niederlande 2:0 (2:0) 9.5. Schweden – England 1:3 (1:1) Tabelle Gruppe B: 1. Frankreich 3 2 1 0 7:3 7 FOTO: GEPA PICTURES 2. Niederlande 3 2 0 1 7:4 6 3. England 3 1 1 1 6:7 4 4. Schweden 3 0 0 3 3:9 0 GRUPPE C Punktelose Heimreise 4.5. Island – Russland 3:2 (3:0) 4.5. Ungarn – Portugal 1:0 (0:0) 7.5. Island – Ungarn 1:2 (0:1) ITALIEN GRUPPENSIEGER. Nach der 1:3-Niederlage gegen die ebenfalls bereits 7.5. Portugal – Russland 2:1 (1:0) ausgeschiedenen Deutschen musste Manfred Zsaks U17-Auswahl punktelos die 10.5. Portugal – Island 4:2 (1:1) Heimreise von der U17-EM in Irland antreten. 10.5. Russland – Ungarn 2:3 (1:1) Tabelle Gruppe C: 2. Ungarn 3 3 0 0 6:3 9 Nach dem 0:3 gegen keine Viertelstunde später stellte dern auch in der Schnelligkeit 2. Portugal 3 2 0 1 6:4 6 3. Island 3 1 0 2 6:8 3 Spanien und dem 1:2 Adeyemi den 3:1-Endstand her. und im körperlichen Bereich. 4. Russland 3 0 0 3 5:8 0 gegen Italien ging es „Wir haben zwar geführt, aber Deutschland ist zwar ebenfalls GRUPPE D für Österreichs U17- wenn wir ehrlich sind, hatte ausgeschieden, ist aber dennoch 4.5. Spanien – Österreich 3:0 (3:0) Team gegen die eben- Deutschland bereits erste Halb- um eine Klasse besser. Das müs- 4.5. Deutschland – Italien 1:3 (1:1) falls ausgeschiedene deutsche zeit genügend Chancen auf ein sen wir uns eingestehen. Auf die 7.5. Spanien – Deutschland 1:0 (0:0) Auswahl nur noch ums Prestige. Tor“, resümierte Manfred Zsak Top-Mannschaften fehlt uns 7.5. Italien – ÖSTERREICH 2:1 (1:0) Tore: Esposito (34./Elfer), Panada (79.); Pross (89.) Und da sah es anfangs gar nicht nach dem Schlusspfiff. „Die leider etwas. Immer wenn wir Österreich: N. Polster; Köchl, Nelson, Koller, Böckle; so schlecht aus. Die Deutschen 1:0-Pausenführung war eigent- gut unterwegs sind, bekommen Braunöder, Nagler (81. Smrcka); Ballo, Zdichynec hatten zwar die ersten Chancen, lich sehr glücklich. Auf der an- wir ein Gegentor. Aufgrund von (70. Pross), M. Polster (70. Pehlivan); Zimmermann das erste Tor aber erzielte Öster- Fehlern, die vielleicht nur Klei- 10.5. Italien – Spanien 4:1 (1:1) reich. Deniz Pehlivan besorgte nigkeiten sind, von guten Mann- 10.5. ÖSTERREICH – Deutschland 1:3 (1:0) „Wir sind leider in Tore: Pehlivan (8.); Obuz (48.), Samardzic (54./El- nach Ideal-Flanke von Kapitän schaften aber sofort bestraft fer), Adeyemi (67.) Matthias Braunöder schon nach vielen Belangen unter- werden. Das soll allerdings nicht Österreich: Jorganovic; Köchl, Dogan, Selmeister, acht Minuten für die 1:0-Führung. legen – nicht nur heißen, dass wir gegen solche Böckle; Zdichynec (88. Zimmermann), Radulovic Schon in der ersten Hälfte sah spielerisch, sondern Teams chancenlos sind. Wir sind (57. Schriebl); Ballo, Braunöder (57. Nagler), Pehli- es nicht danach aus, als ob diese immer für ein Tor gut!“ van (72. M. Polster); Pross lange halten würden. Die Deut- auch in der Die Zufriedenheit im deut- Tabelle Gruppe D: 1. Italien 3 3 0 0 9:3 9 schen fuhren Angriff um Angriff, Schnelligkeit “ schen Lager hielt sich ebenfalls 2. Spanien 3 2 0 1 5:4 6 trafen aber nicht ins Tor. Gleich Manfred Zsak in Grenzen. Schon im Vorjahr 3. Deutschland 3 1 0 2 4:5 3 nach Wiederanpfiff machten sie war man in der Gruppenphase 4. Österreich 3 0 0 3 2:8 0 es besser. Nach einem Stangen- deren Seite haben wir wieder gescheitert, der letzte Sieg in der VIERTELFINALE 1 12.5. Belgien – NIEDERLANDE 0:3 (0:2) treffer von Lazar Samardzic drib- gut angefangen, wie auch schon Altersgruppe liegt schon zehn 2 12.5. FRANKREICH – Tschechien 6:1 (3:0) belte sich Marvin Obuz mit Tem- gegen Spanien und Italien. So- Jahre zurück… 3 13.5. Ungarn – Spanien (n. Redaktionsschluss) po in den Strafraum und brachte bald wir aber einen Gegentreffer Der Sieg in der Österreich- 4 13.5. Italien – Portugal (n. Redaktionsschluss) den Ball zum 1:1 im Tor unter. bekommen, ist es schon vorbei.“ Gruppe ging an Italien, das im WM-PLAYOFF Als dann Berkay Dogan fünf Mi- Die Erkenntnis des U17-Team- abschließenden Schlager gegen 16.5. Bester VF-Verlierer – 2.Bester VF-Verlierer nuten später Karim Adeyemi el- chefs nach drei Spielen ohne Spanien deutlich mit 4:1 die SEMIFINALE 16.5., Niederlande – Sieger VF 3 ferreif foulte, war es um die ÖFB- Punkt: „Wir sind leider in vielen Oberhand behielt und damit das 16.5., Frankreich – Sieger VF 4 Auswahl geschehen. Samardzic Belangen unterlegen. Nicht nur Maximum von neun Zählern er- FINALE 19. 5. in Dublin, Tallaght Stadium verwertete den Strafstoß und im spielerischen Bereich, son- reichte. Sportzeitung 28 20/2019 U21 EM Der Olympia-Traum

QUAL DER WAHL. Die ÖFB-U21-Auswahl hat sich erstmals für eine EM-Endrunde qualifiziert. Viele wollen da dabei sein. Selbst solche Spieler, die längst den Sprung ins A-Team geschafft haben. Kein Wunder – es geht ja auch um ein Olympia-Ticket.

„Die Vorfreude Und da gibt‘s doch den einen ist groß … und oder anderen, der es nicht so sie wird immer größer“, verrät gerne sehen würde, wenn seine U21-Teamchef Werner Grego- Akteure bei beiden Teams da- ritsch. So richtig genießen kann bei sind. Zum Beispiel RB Leip- er sie aber momentan nicht: zig. Ralf Rangnick hat schon „Weil enorm viel zu tun ist. Vor angekündigt, dass sich Konrad allem im organisatorischen Be- Laimer und Neuzugang Han- reich. Zum Beispiel rund um das nes Wolf entscheiden müssen, Quartier, das zwischen Triest sollten sie sowohl von Team- und Udine liegt. Da gehört noch chef , als auch von einiges adaptiert. Aber natürlich Werner Gregeoritsch für die EM- auch in Sachen Spielerbeobach- Endrunde einberufen werden. tung.“ Auch ist so ein Da hat der 61-Jährige ganz „Doppel-Fall“. Doch der brennt besonders viel zu tun. Immer- regelrecht darauf, nach dem hin hat er ja die Qual der Wahl. A-Team auch bei seinen U21- Bis zu 41 Kandidaten gibt‘s, die Freunden mit von der Partie zu sich Chancen auf einen Platz sein. Das hat er FOTOS: GEPA PICTURES im EM-Kader ausrechnen dür- schon zuletzt ge- fen. Wobei Gregoritsch dabei zeigt, als er beim auf viele Spieler zurückgreifen entscheidenden Werner Grego- kann, die schon A-Team Erfah- Playoff-Spiel ge- ritsch startet rung haben. Oder besser könnte. gen Griechenland mit seinem Denn wenn die Vorbereitung in extra nach St. Pöl- U21-Team in die die entschiedende Phase geht, ten anreiste. Ganz heiße Phase der stehen auch zwei ganz wichti- ohne Einberufung. U21-Europa- meisterschaft ge Qualifikationsspiele für Ös- „Da hat man gese- terreichs Nationalmannschaft hen, wie stark der auf dem Programm. „Aber ich Zusammenhalt denke, dass der eine oder ande- innerhalb dieser re nach den Partien gegen Slo- Mannschaft ist – sicherlich eine Freiburg auch schon wieder mit sich in Sachen Zielsetzung noch wenien und Nordmazedonien unserer größten Stärken“, so der Mannschaft arbeitet. Oder ein wenig vorsichtig gibt: „Wir zu uns stoßen wird“, gibt sich Gregoritsch, der zudem noch Kevin Danso, der im Frühjahr müssen vernünftig sein und Gregoritsch optimistisch. Und die Kompaktheit und das Kol- wieder zu einer Stammkraft in bleiben – dürfen uns aber auch bekommt Unterstützung von lektiv herausstreicht: „Und na- Augsburg geworden ist. Oder keine Limits setzen. Ich habe ÖFB-Sportdirektor Peter Schöt- türlich hilft uns auch die ,Routi- … natürlich Platz zwei im Visier, tel: „Natürlich ist das theore- ne‘ dieser jungen Truppe – viele Mit dem Gregoritsch aller- will ins Semifinale – was ja die tisch möglich. Wir sind uns aber spielen schon im Ausland. Und dings nicht wirklich rechnet. auch unserer Verantwortung be- durchaus wichtige Rollen in ih- „Er war bei diesem Team nicht „Wir müssen vernünf- wusst und wissen, dass die EM ren Vereinen.“ mehr wirklich dabei. Und ich am Ende einer langen Saison ist. Zum Beispiel Max Wöber, der will schon mit den Burschen in tig sein und bleiben Wir müssen auf unsere Spieler beim FC Sevilla dieser Tage wie- das Turnier gehen, die sich die- – dürfen uns aber auch aufpassen und sind auch den der ins Training eingestiegen ses Turnier erarbeitet haben“, keine Limits setzen“ Vereinen verpflichtet.“ ist. Oder , der in verrät der U21-Teamchef, der U21-Teamchef Werner Gregoritsch Sportzeitung Serie, Teil 1 20/2019 29

ÖSTERREICHS U21-GROSSKADER TOR Klub Qsp/T U21-Lsp/T LASK 9/0 15/0 SK Rapid Wien 2/0 5/0 Osman Hadzikic FC Zürich (SUI) 1/0 5/0 Johannes Kreidl SV Ried (Ö2) – 3/0 FK Austria Wien – 2/0 ABWEHR LASK 9/2 14/2 Der Olympia-Traum Philipp Lienhart SC Freiburg (D) 8/1 27/2 Dominik Baumgartner VfL Bochum (D2) 7/0 18/0 SKN St. Pölten 7/0 12/0 Maximilian Wöber FC Sevilla (ESP) 7/0 7/0 Werder Bremen (D) 6/1 14/1 Kevin Danso FC Augsburg (D) 6/0 8/0 Dario Maresic SK Sturm Graz 5/0 11/1 Petar Gluhakovic FK Austria Wien 4/0 13/0 TSG Hoffenheimğ(D) 4/1 7/1 Manuel Maranda Wacker Innsbruck – 5/0 SCR Altach – 2/0 Stefan Peric Wacker Innsbruck – 1/0 SKN St. Pölten – 1/0 MITTELFELD Wacker Innsbruck 9/1 18/1 Sandi Lovricć SK Sturm Graz 8/0 13/0 RB Leipzig (D) 7/2 13/2 Dominik Prokop FK Austria Wien 7/1 15/1 Hannes Wolf Red Bull Salzburg 6/1 8/1 SK Sturm Graz 6/0 7/0 TSG Hoffenheimğ(D) 6/0 6/0 SK Rapid Wien 5/0 9/0 Xaver Schlager Red Bull Salzburg 2/2 6/2 Rami Tekir FC Liefering (Ö2) 1/0 6/1 Manuel Thurnwald SK Rapid Wien – 3/1 SKN St. Pölten – 3/0 Wilhelm Vorsager FC Admira Wacker – 1/0 Konrad Laimer (l.) ist einer Philipp Malicsek FAC (Ö2) – 1/0 von acht A-Teamkandidaten, STURM Arnel Jakupovic SK Sturm Graz 10/4 16/6 die auch für die U21-National- Marko Kvasina SV Mattersburg 8/3 24/4 mannschaft spielberechtigt Mathias Honsak Holstein Kiel (D2) 7/6 13/7 sind – wird er im Juni Adrian Grbic SCR Altach 6/2 16/5 bei beiden dabei sein? SV Horn (Ö2) 2/0 2/0 Patrick Schmidt FC Admira Wacker 1/0 8/0 Sasa Kalajdzic FC Admira Wacker 1/0 3/0 Husein Balic SKN St. Pölten – 1/0

U21-EM-ENDRUNDE 2019 GRUPPE B 17.6. Deutschland – Dänemark Udine 17.6., 18.30 Serbien – Österreich Triest 20.6. Deutschland – Serbien Triest 20.6., 18.30 Dänemark – Österreich Udine 23.6., 21.00 Österreich – Deutschland Udine 23.6. Dänemark – Serbien Triest GRUPPE A 16.6. Italien – Spanien Bologna 16.6. Polen – Belgien Reggio Emilia 19.6. Italien – Polen Bologna 19.6. Spanien – Belgien Reggio Emilia Olympiaqualifikation be- dieser Mannschaften unsere macht mich schon sehr stolz. 22.6. Belgien – Italien Reggio Emilia deuten würde. Die wäre ein Chancen.“ Vor allem wenn man bedenkt, 22.6. Spanien – Polen Bologna absoluter Traum! Aber ich Die größten, am Ende den dass etwa die Niederlande GRUPPE C 18.6. England – Frankreich Cesena weiß auch, wie schwer es Turniersieg bejubeln zu dür- fehlt. Und das, obwohl die 18.6. Rumänien – Kroatien Serravalle gegen Deutschland, Serbien fen, räumt er übrigens Eng- Ajax-Youngster derzeit über 21.6. England – Rumänien Cesena und Dänemark wird.“ land ein. Aber auch Deutsch- den grünen Klee gelobt wer- 21.6. Frankreich – Kroatien Serravalle 24.6. Kroatien – England Serravalle Gegen diese Gegner hat land, Spanien und Frankreich den. Und das auch zurecht.“ 24.6. Frankreich – Rumänien Cesena Österreich noch kein Be- sollte man nicht außer Acht Neben Freude und Stolz MÖGLICHES OLYMPIA-PLAYOFF werbsspiel gewonnen. Das lassen. „Wobei alle zwölf fühlt er derzeit aber auch ein 27.6. Zweitbester 2. – Drittbester 2. Cesena interessiert Gregoritsch al- Teams letztendlich ihre wenig Angst. „Vor dem Zeit- SEMIFINALE lerdings so gar nicht: „Was Chance haben“, schmunzelt punkt, wo ich dem einen 27.6. Sieger A – 2. B/C/Sieger C Bologna war, zählt nicht – wir schau- er, „da ist schon die Creme de oder anderen Burschen sa- 27.6. Sieger B – 2. A/Sieger C Reggio Emilia en nur nach vorne. Und ich la Creme mit von der Partie. gen muss, dass er nicht da- FINALE denke, wir haben gegen jede Und wir sind mittendrin. Das bei ist.“ 30.6. Sieger SF1 – Sieger SF2 Udine 30 Ivan Rakitic(FCBarcelona) Daley Blind(AjaxAmsterdam) Frenkie deJong(AjaxAmsterdam) Sergio Busquets(FCBarcelona) Christian Eriksen(TottenhamHotspur) Sadio Mané(LiverpoolFC) Donny vandeBeek(AjaxAmsterdam) Dusan Tadic(AjaxAmsterdam) SPIELER (VEREIN) Carlos Soler(CFValencia) Edin Dzeko(ASRoma) Kylian Mbappé(ParisSG) Riyad Mahrez(ManchesterCity) Kevin deBruyne(ManchesterCity) Trent Alexander-Arnold(LiverpoolFC) Leroy Sané(ManchesterCity) Luis Suárez(FCBarcelona) Jordi Alba(FCBarcelona) Dusan Tadic(AjaxAmsterdam) SPIELER (VEREIN) Kylian Mbappé(ParisSG) Mauro Icardi(InterMailand) Raphael Guerreiro(BorussiaDortmund) Antoine Griezmann(AtléticoMadrid) Karim Benzema(RealMadrid) Bernardo Silva(ManchesterCity) Leroy Sané(ManchesterCity) Gabriel Jesus(ManchesterCity) Heung-min Son(TottenhamHotspur) Mohamed Salah(LiverpoolFC) Sadio Mané(LiverpoolFC) Roberto Firmino(LiverpoolFC) Raheem Sterling(ManchesterCity) Neymar (ParisSG) Andrej Kramaric(TSGHoffenheim) Edin Dzeko(ASRoma) Paulo Dybala(JuventusTurin) Lucas Moura(TottenhamHotspur) Harry Kane(TottenhamHotspur) Cristiano Ronaldo(JuventusTurin) Moussa Marega(FCPorto) Sergio Aguero(ManchesterCity) Dusan Tadic(AjaxAmsterdam) Robert Lewandowski(BayernMünchen) Lionel Messi(FCBarcelona) SPIELER (VEREIN) Finale am 1. Juni im Wanda Metropolitano in Madrid Madrid in Metropolitano Wanda im Juni 1. am Finale 90.+6) –JohanCruyffArenA,52.641 Tore: deLigt(5.),Ziyech(35.);LucasMoura(55.,59., Ajax Amsterdam–TOTTENHAMHOTSPUR2:3(2:0) 55.212 Tore: Origi(7.,79,),Wijnaldum(54.,56.)–Anfield, LIVERPOOL FC–Barcelona4:0(1:0) SEMIFINALE, RÜCKSPIELE;7./8.5.2019: CHAMPIONS LEAGUE DIE CL-Torschützen DIE CL-Dauerläufer DIE CL-Vorbereiter Sportzeitung 20/2019 DISTANZ INM Champions League 120.075 123.336 123.405 124.221 124.353 125.598 130.386 140.663 ASSISTS TORE 4 4 4 4 5 5 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5 6 6 6 6 8 12 4 4 5

FOTOS: GEPA PICTURES Full House seine erstenTreffer inderChampionsLeague Doppelpacker Divock OrigiwarenesauchfürdenNiederländer Helden beim4:0-SieggegenBarcelona –wiefürdenanderen Georginio Wijnaldumwarmitzwei Toren einerderLiverpool- erstmals in der EC-Geschichte zwei rein englische Finalspiele! erstmals inderEC-GeschichtezweireinenglischeFinalspiele! Tottenham, sowiedenSiegenvonArsenalundChelseagibtes NACH DENSENSATIONS-COMEBACKSvonLiverpoolund

45 Malgewonnen und10Malremisiert dahin hattendieAmsterdamer danach nach einerFührungnochverloren – bis Bitter! Im56.CL-SpielhatAjaxerstmals Ronaldo, derineinemCL-Semifinalspiel Olic, RobertLewandowskiundCristiano Spieler nachAlessandroDelPiero,Ivica

Hattrick zuTottenhams„SuperHero“ – derBrasilianeristerstfünfte Lucas Mourawurdemitseinem drei Toreerzielte England! für Sportzeitung Europa League 20/2019 3 1

EUROPA LEAGUE SEMIFINALE, RÜCKSPIELE; 9.5.2019: CHELSEA FC – E. Frankfurt 1:1 n.V., 4:3 i.E. (1:0, 1:1) Tore: Loftus-Cheek (28.); Jovic (49.) – London, Stamford Full House für England! Bridge, 36.070 Frankfurt: Hinteregger spielte durch, vergab im Elfer- schießen den Elfer, der den Finaleinzug fixiert hätte CF Valencia – ARSENAL FC 2:4 (1:1) Tore: Gameiro (11., 58.); Aubameyang (17., 69., 88.), Lacazette (50.) – Valencia, Mestalla, 44.481 Finale am 29. Mai in Baku DIE EL-TORSCHÜTZEN SPIELER (VEREIN) TORE Olivier Giroud (Chelsea FC) 10 Luka Jovic (Eintracht Frankfurt) 10 Pierre-Emerick Aubameyang (Arsenal FC) 8 Wissam Ben Yedder (FC Sevilla) 8 Munas Dabbur (Red Bull Salzburg) 8 Alexandre Lacazette (Arsenal FC) 5 Sébastien Haller (Eintracht Frankfurt) 5 Fredrik Gulbrandsen (Red Bull Salzburg) 5 Giovani Lo Celso (Betis Sevilla) 5 Callum Hudson-Odoi (Chelsea FC) 4 Ruben Loftus-Cheek (Chelsea FC) 4 Pedro Rodriguez (Chelsea FC) 4 Filip Kostic (Eintracht Frankfurt) 4

DIE EL-VORBEREITER SPIELER (VEREIN) ASSISTS Willian (Chelsea FC) 7 Igor Stasevich (BATE Borisov) 7 Mijat Gacinovic (Eintracht Frankfurt) 6 Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg) 5 Olivier Giroud (Chelsea FC) 4 Pedro Rodriguez (Chelsea FC) 4 Viktor Tsygankov (Dynamo Kiew) 4 Pierre-Emerick Aubameyang (Arsenal FC) 3 Henrikh Mkhitaryan (Arsenal FC) 3 Granit Xhaka (Arsenal FC) 3 Ruben Loftus-Cheek (Chelsea FC) 3

Aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung Rang Land 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 Gesamt Tln. 1 Spanien 20.214 23.928 20.142 19.714 19.571 103.569 7 2 England 13.571 14.250 14.928 20.071 22.071 84.891 4/7 3 Italien 19.000 11.500 14.250 17.333 12.642 74.725 7 4 Deutschland 15.857 16.428 14.571 9.857 15.214 71.927 7 5 Frankreich 10.916 11.083 14.416 11.500 10.583 58.498 6 6 Russland 9.666 11.500 9.200 12.600 7.583 50.549 6 7 Portugal 9.083 10.500 8.083 9.666 10.900 48.232 5 8 Belgien 9.600 7.400 12.500 2.600 7.800 39.900 5 9 Ukraine 10.000 9.800 5.500 8.000 5.600 38.900 5 10 Türkei 6.000 6.600 9.700 6.800 5.500 34.600 5 11 Niederlande 6.083 5.750 9.100 2.900 8.600 32.433 5 12 ÖSTERREICH 4.125 3.800 7.375 9.750 6.200 31.250 5 13 Tschechien 3.875 7.300 5.500 5.500 6.500 28.675 5 Bei Arsnals 4:2 in Valencia 14 Griechenland 6.200 5.400 5.800 5.100 5.100 27.600 5 stockte Pierre-Emerick 15 Dänemark 2.900 5.500 8.500 5.250 4.875 27.025 4 Aubameyang sein Saison- 16 Schweiz 6.900 5.300 4.300 6.500 3.900 26.900 5 Torkonto auf 27 Treffer auf 17 Kroatien 6.875 4.500 5.125 5.125 5.750 27.375 4 – von allen Premier-League- Erst zum dritte Mal in der Geschichte der Europa League (inkl. UEFA-Cup) 18 Zypern 3.300 3.000 5.500 6.250 6.125 24.925 4 Spielern schaffte nur Sergio wurde ein Semifinale im Elferschießen entschieden – mit dem Fehlschuss 19 Serbien 2.750 4.250 2.875 6.375 6.000 22.250 4 Aguero (31) mehr von begann Eintracht Frankfurts Tragödie gegen Chelsea 20 Schottland 4.000 3.000 4.375 4.000 6.750 22.125 4 Spotzeitung 32 20/2019 Deutschland

4 CL, 3 EL, 2-3 AB DEUTSCHLAND 1 HEIM AUSWÄRTS 1. Bayern München (M) 33 23 6 4 83:31 75 12 3 1 11 3 3 2. Bor. Dortmund (CL) 33 22 7 4 79:44 73 14 2 1 8 5 3 3. RB Leipzig (E) 33 19 9 5 62:27 66 10 6 1 9 3 4 4. B. Mönchengladbach 33 16 7 10 55:40 55 9 3 4 7 4 6 5. Bayer Leverkusen (E) 33 17 4 12 64:51 55 9 2 6 8 2 6 6. Eintracht Frankfurt (C) 33 15 9 9 59:43 54 8 4 5 7 5 4 7. VfL Wolfsburg 33 15 7 11 54:49 52 7 5 4 8 2 7 8. TSG Hoffenheim (CL) 33 13 12 8 68:48 51 7 5 5 6 7 3 9. Werder Bremen 33 13 11 9 56:48 50 7 6 2 6 5 7 10.Hertha BSC Berlin 33 11 10 12 48:52 43 6 6 4 5 4 8 11.Fortuna Düsseldorf (A) 33 12 5 16 47:64 41 8 0 8 4 5 8 12.1. FSV Mainz 05 33 11 7 15 42:55 40 7 5 4 4 2 11 13.SC Freiburg 33 7 12 14 41:60 33 5 7 4 2 5 10 14.FC Augsburg 33 8 8 17 50:63 32 5 4 8 3 4 9 15.FC Schalke 04 (CL) 33 8 8 17 37:55 32 4 2 10 4 6 7 16.VfB Stuttgart 33 7 6 20 32:70 27 6 4 7 1 2 13 17.Hannover 96 33 5 6 22 30:69 21 5 1 11 0 5 11 18.1. FC Nürnberg (A) 33 3 10 20 25:63 19 3 7 7 0 3 13 33. Runde; 11./12.5.2019: TSG Hoffenheim – SV Werder Bremen 0:1 (0:1) Tor: J. Eggestein (39.) – 11.5., 30.150 Hoffenheim: Grillitsch (8. Gelbe Karte) spielte durch, Ch. Baumgartner (Gelb) ab 46., Posch fehlte Gelb-gesperrt Bremen: Friedl ab Minute 25, Harnik erkrankt, nicht im Kader Borussia Dortmund – Fortuna Düsseldorf 3:2 (1:0) Tore: C. Pulisic (41.), Delaney (53.), Götze (90.+2); O. Fink (47.), Kowna- cki (90.+5) – 11.5., 81.365 Düsseldorf: Stöger spielte durch, Suttner (Assist zum 1:1) bis Minute 67 Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 1:1 (1:0) Tore: Havertz (31.); Burgstaller (48.) – 11.5., 30.210 Leverkusen: Baumgartlinger (Gelb) bis Minute 84, Dragovic und Özcan auf der Bank Schalke: Torschütze Burgstaller bis Minute 90+4, Langer auf der Bank, Schöpf fehlte verletzt RB Leipzig – FC Bayern München 0:0 – 11.5., 41.939 Leipzig: Sabitzer spielte durch, Laimer bis 86., Ilsanker nicht im Kader Robert Lewandowski und Bayern: Alaba spielte durch können es nicht glauben – nach dem VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) Tore: Castro (45.+1), Donis (55.), Didavi (83.) – 11.5., 54.068 0:0 gegen RB Leipzig fehlt noch immer Wolfsburg: Pervan spielte durch ein Punkt zur Meisterschaft FC Augsburg – Hertha BSC 3:4 (1:0) Tore: Hahn (10.), Gregoritsch (50./Elfmeter, 70.); Plattenhardt (47.), Grujic (66.), Kalou (75., 90.+3/Elfmeter) – 11.5., 29.307 Augsburg: Teigl spielte durch, Doppeltorschütze Gregoritsch ab Minute 43, Danso auf der Bank Hertha: Lazaro (Assist zum 3:3) spielte durch Hannover 96 – SC Freiburg 3:0 (1:0) Tore: Anton (39.), Bebou (51.), Walace (81.) – 11.5., 38.100 Showdown um Hannover: Sahin-Radlinger auf der Bank, Wimmer nicht im Kader Freiburg: Lienhart wieder im Mannschaftstraining, aber nicht im Kader 1. FC Nürnberg – Borussia Mönchengladbach 0:4 (0:0) Tore: Drmic (56.), Mühl (63./Eigentor), T. Hazard (65.), Zakaria (80.) – 11.5., 50.000 Nürnberg: Margreitter spielte durch, Jäger nicht im Kader den Meistertitel Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:0) Tore: Ujah (53., 57.) – 11.5., 51.500 Frankfurt: Hinteregger spielte durch FRANKFURT ALS ZÜNGLEIN AN DER WAAGE? Schon lange war der Mainz: Onisiwo auf der Bank, Mwene fehlt nach Knie-OP bis Saisonende Titelkampf in der Bundesliga nicht mehr so spannend wie heuer – Bayern 34. Runde; 18.5.2019: FC Bayern München – Eintracht Frankfurt, FC Schalke 04 – VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach – Borussia fehlt am letzten Spieltag noch ein einziger Punkt! Dortmund, Hertha BSC Berlin – Bayer 04 Leverkusen, SV Werder Bre- men – RB Leipzig, SC Freiburg – 1. FC Nürnberg, 1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg – FC Augsburg, Fortuna Düsseldorf – Han- nover 96 Nach neun Dabei hatten sie schon „der Witz des Jahres“. Trotz- Jahren fällt gejubelt, als Leon Goretz- dem bleibt er in Sachen Ti- die Entschei- ka den Ball im Tor versenkt telkampf entspannt: „Wenn dung über die hatte. Der Neuzugang aus die Mannschaft so spielt Meisterschaft erst wieder Schalke war sich sicher, das wie gegen Leipzig, werden BUNDESLIGA TORSCHÜTZEN am letzten Spieltag. Und alle Tor zu seiner ersten Meis- wir kein Problem kriegen. 22 Tore: Robert Lewandowski (Bayern München) fiebern dem Showdown ent- terschaft geschossen zu Ich werde wunderbar schla- 18 Tore: Paco Alcacer (Borussia Dortmund) gegen. Dem Fern-Duell zwi- haben. Doch dann meldete fen, weil ich weiß, dass, 17 Tore: Luka Jovic (Eintracht Frankfurt) 16 Tore: Andrei Kramaric (TSG Hoffenheim) schen Titelverteidger Bay- sich der Videoschiedsrich- wenn sie so kämpfen und Marco Reus (Borussia Dortmund) ern München und Borussia ter. Und nach gut einer Mi- sich so reinhängen wie in (RB Leipzig) 15 Tore: (TSG Hoffenheim) Dortmund, die sich am nute entschied er – kein Tor! Leipzig, sind wir am Sams- (Bayer Leverkusen) vergangenen Wochenende Denn Robert Lewandowski, tag Deutscher Meister.“ Yussuf Poulsen (RB Leipzig) 14 Tore: Sebastian Haller (Eintracht Frankfurt) in Position gebracht haben. der den Ball unab- Davon träumen aber Kevin Volland (Bayer Leverkusen) Die Dortmunder mit ihrem sichtlich weiterge- auch weiterhin die Wout Weghorst (VfL Wolfsburg) 13 Tore: Jean-Philippe Mateta (1. FSV Mainz 05) 3:2-Pflicht-Heimsieg gegen leitet hatte, stand Dortmunder, die 12 Tore: Alassane Plea (Borussia Mönchengladbach) Düsseldorf. Die Bayern mit knapp im Ab- noch lange nicht 11 Tore: Ondrej Duda (Hertha BSC) einem torlosen Remis in seits. Für Klub- aufgegeben ha- Max Kruse (Werder Bremen) Jadon Sancho (Borussia Dortmund) Leipzig. Boss Uli Hoeneß Live und ben. hautnah Spotzeitung Deutschland 20/2019 33 Eine Beförderung

TORFESTIVAL. Hertha BSC Berlin hat einen Nach- folger für Pal Dardai gefunden. Wieder im eigenen Nachwuchs. Er heißt Ante Covic.

uch wenn Michael Gre- „Wir hatten von A goritsch seinen fünften Doppelpack in der Bundesli- Anfang an gesagt, dass ga schnürte – am Ende reichte wir einen Trainer es doch nicht für einen Erfolg wollen, der die des FC Augsburg gegen Her- tha BSC. Die Berliner wussten Hertha-DNA behütet“ nämlich immer wieder eine Michael Preetz Antwort, glichen drei Mal einen Rückstand aus … und Salomon Anfang an gesagt, dass wir einen Kalou sorgte in der Nachspiel- Trainer wollen, der die Hertha- zeit per Elfmeter sogar noch für DNA behütet. Ante Covic ver- den 4:3-Endstand bei diesem steht diese DNA mehr als jeder Torfestival. Kein Wunder, dass andere Kandidat.“ Pal Dardai nach seinem letzten Kurios: Sein Vertrag ist unbe- Auswärtsspiel als Hertha-Trai- fristet – wie schon bei Vorgänger ner zufrieden war: „Ich glau- Dardai. be, das haben wir uns mehr als Bedeutet: Nach jeder Saison verdient!“ Jetzt will er natürlich setzen sich Preetz und Covic zu- auch bei seinem Abschied nach sammen, besprechen, ob es auch viereinhalb Jahren im Olympia- in der folgenden Saison weiter- Was spricht für die Bayern? Was spricht für Dortmund? stadion gegen Bayer Leverkusen geht. Findet man keinen gemein- l Die bessere Form: Der Titel- l Fankfurt muss punkten: nachlegen: „Das wird eine ganz samen Nenner mehr, kann Covic verteidiger ist seit 13 Spielen unge- Nach der 0:2-Niederlage gegen emotionale Sache!“ jederzeit in den Nachwuchs von schlagen. 39 Punkte stehen für die Mainz droht die Eintracht völlig Und danach übernimmt Ante Hertha zurückkehren. Kovac-Truppe in der Rückrunde aus dem internationalen Ge- Covic! Das gaben die Berliner Covic, der die Hertha-Talente, zu Buche – und damit um stolze schäft zu rutschen. in der vergangenen Woche be- die er seit Jahren selbst gefördert acht Punkte mehr als bei Dort- l Piszczek ist wieder fit: Der kannt. Damit setzten sie erneut hat, besser kennt als jeder ande- mund. Ersatz-Kapitän gab gegen Fortu- auf eine interne Lösung. Der re, freut sich auf seine neue Auf- l Die Tordifferenz: Lange Zeit na Düsseldorf nach vier Spielen 43-Jährige war bisher Coach der gabe: „Ich bin ein Teamplayer, war in dieser Saison Dortmund Pause sein Comeback und zeig- U23-Mannschaft. „Der nächste der sehr nahbar ist, und ich lege die Offensiv-Maschine der Liga. In te, wie wichtig er für das Team echte Herthaner, der bei uns Wert auf harte Arbeit. Nur so der Rückrunde haben die Bayern ist. den Sprung ins Profigeschäft ge- kannst du Begeisterung schüren aber schon 47 Tore erzielt und da- l Die große Moral: Oft sah es schafft hat“, so Geschäftsführer und dich kontinuierlich weiter mit um 13 mehr als der BVB. Auch, so aus, als ob das Titelrennen Michael Preetz: „Wir haben von entwickeln.“ wenn die Münchner in Leipzig bereits zu Gunsten der Bayern erstmals in diesem Jahr ohne ei- entschieden wäre, aber immer nen Treffer geblieben sind – die wieder kämpfte sich der BVB Tordifferenz spricht mit plus 52 zurück. Zudem hat der BVB in klar für sie. Gegen Frankfurt muss dieser Spielzeit echte Lucky- deshalb nur noch ein Punkt her. Punch-Qualitäten entwickelt, l Heimvorteil: In der Hinrunde schon neun Treffer in der Nach- gab Bayern vor allem in der heimi- spielzeit geschossen und 24 schen Allianz Arena immer wieder Tore in der Schlussviertelstun- leichtfertig Punkte ab, zuletzt war de erzielt. in München aber nichts mehr zu l Lieblingsgegner: Vom Pa- holen – in der Bundesliga feierten pier her ist die Auswärtsaufgabe die Münchner zehn Heimsiege in bei Borussia Mönchengladbach Serie. äußerst kompliziert. Zuletzt lief l Titelerfahrung: Nur drei Spie- es für den BVB gegen Gladbach ler konnten bislang noch keinen aber besonders gut – die letzten Titel holen: Serge Gnabry, Leon sieben Borussen-Duelle gingen Beim letzten Auswärtsspiel von Pal Dardai auf der Hertha-Bank sah er auch Goretzka und Alphonso Davies. allesamt an die Dortmunder! viele tolle Duelle zwischen Valentino Lazaro und Sportzeitung 34 20/2019 Deutschland 2. Liga Live und DEUTSCHLAND 2 2-3 AUF, 2-3 AB HEIM AUSWÄRTS hautnah 1. 1. FC Köln (Ab) 33 19 5 9 83:46 62 9 3 5 10 2 4 2. SC Paderborn (A) 33 16 9 8 75:47 57 9 6 1 7 3 7 3. 1. FC Union Berlin 33 14 14 5 52:31 56 11 5 1 3 9 4 4. Hamburger SV (Ab) 33 15 8 10 42:42 53 7 4 5 8 4 5 5. 1. FC Heidenheim 33 14 10 9 51:43 52 9 3 5 5 7 4 6. Holstein Kiel 33 13 10 10 60:50 49 8 5 4 5 5 6 7. FC St. Pauli 33 14 7 12 45:51 49 8 5 4 6 2 8 8. Jahn Regensburg 33 12 12 9 53:52 48 6 5 5 6 7 4 9. Arminia Bielefeld 33 12 10 11 51:50 46 7 2 7 5 8 4 10.VfL Bochum 33 11 10 12 47:48 43 9 2 5 2 8 7 11.SV Darmstadt 33 12 7 14 44:53 43 8 4 4 4 3 10 12.Erzgebirge Aue 33 11 7 15 43:46 40 6 5 6 5 2 9 13. 33 10 9 14 38:47 39 6 5 5 4 4 9 14.Greuther Fürth 33 9 12 12 35:55 39 5 8 3 4 4 9 15.SV Sandhausen 33 9 10 14 43:50 37 5 6 6 4 4 8 16.FC Ingolstadt 33 9 8 16 41:51 35 4 5 8 5 3 8 17.1. FC Magdeburg (A) 33 6 12 15 34:52 30 1 8 5 4 4 10 18.MSV Duisburg 33 6 10 17 39:62 29 3 3 11 3 7 6 32. Runde; 6.5.2019: Greuther Fürth – 1. FC Köln 0:4 (0:3) Fürth: Gug- ganig auf der Bank; Köln: Schaub und Kainz (Assists zum 1:0 und 4:0) spielten durch 33. Runde; 12.5.2019: 1. FC Köln – Jahn Regensburg 3:5 (0:3) Köln: Schaub spielte durch, Kainz bis 68. Min.; SC Paderborn – Hamburger Kölner-Party-Stimmung SV 4:1 (1:0), Holstein Kiel – Dynamo Dresden 3:0 (1:0) Kiel: Honsak … trotz 3:5-Heimniderlage ab 59. Min.; Dresden: Möschl spielte durch; FC Ingolstadt – SV Darm- stadt 3:0 (2:0) Ingolstadt: Kerschbaumer (Gelb) bis 62. Min., Knaller, feierte der Effzeh Meister- Röcher nicht im Kader; FC St. Pauli – VfL Bochum 0:0 Bochum: Hin- titel und Aufstieg terseer spielte durch, D. Baumgartner bis 62. Min.; MSV Duisburg – 1. FC Heidenheim 3:4 (1:2) Duisburg: Gartner (rekonvaleszent) nicht im Kader; Heidenheim: Dovedan nicht im Kader; SV Sandhausen – Arminia Bielefeld 0:3 (0:2) Sandhausen: Kulovits fehlt mit Wadenbeinbruch bis PADERBORN & UNION BERLIN träumen von der Bundesliga Saisonende; Bielefeld: Prietl fehlte Gelb-gesperrt; Union Berlin – 1. FC Magdeburg 3:0 (2:0) Berlin: Kapitän Trimmel spielte durch, R. Zulj bis 90. Min.; Erzgebirge Aue – Greuther Fürth 1:1 (1:1) Aue: Wydra spielte durch, Zulechner fehlte verletzt; Fürth: Gugganig nicht im Kader 34. und letzte Runde; 19.5.2019: Magdeburg – Köln, Bielefeld – Hol- Das Duell um Platz 2 stein Kiel, Dynamo Dresden – Paderborn, Hamburger SV – Duisburg, Heidenheim – Ingolstadt, Bochum – Union Berlin, Regensburg – Sand- hausen, Darmstadt – Erzgebirge Aue, Greuther Fürth – St. Pauli HSV BLEIBT ZWEITKLASSIG. Köln ist Meister! Platz zwei noch immer DEUTSCHLAND 2 TORSCHÜTZEN vakant. In der letzten Runde gibt‘s ein Fernduell zwischen Paderborn und 28 Tore: Simon Terodde (1. FC Köln) 20 Tore: Jhon Cordoba (1. FC Köln) Union Berlin … 18 Tore: Lukas Hinterseer (VfL Bochum) 17 Tore: Fabian Klos (Arminia Bielefeld) Andrew Wooten (SV Sandhausen) Die Kölner fei- Im Gegensatz zum Ham- der 3. Liga und stieg nur des- 15 Tore: (Jahn Regensburg) Philipp Klement (SC Paderborn) ern die Feste, burger SV. Der ehemalige halb nicht in die Regionalliga DEUTSCHLAND 3 2-3 AUF, 4 AB wie sie nun Bundesliga-Dino wird auch ab, weil 1860 München die HEIM AUSWÄRTS einmal fallen: in der kommenden Saison Lizenz entzogen wurde. Jetzt 1. VfL Osnabrück 37 22 10 5 55:27 76 14 1 3 8 9 2 2. Karlsruher SC 37 20 11 6 62:35 71 10 4 3 10 7 3 Nachdem man den (Wie- zweitklassig sein. Denn am fehlt Trainer Steffen Baum- 3. Wehen Wiesbaden 37 21 4 12 68:45 67 11 2 6 10 2 6 der-)Aufstieg und den Zweit- Sonntag „krönte“ er eine gart und seinen Schützlin- 4. Hallescher FC 37 18 9 10 44:32 63 10 4 6 8 5 4 5. Würzburger Kickers 37 15 9 13 54:44 54 9 4 7 6 5 6 liga-Titel schon vergan- Pleiten-Rückrunde – in 16 gen nur mehr ein Sieg, um 6. Hansa Rostock 37 14 12 11 46:45 54 7 7 5 7 5 6 genen Montag mit einem Spielen holte der HSV ge- wieder in die Bundesliga 7. Preußen Münster 37 15 7 15 48:46 52 8 3 7 7 4 8 8. FSV Zwickau 36 13 10 13 45:42 49 9 5 4 4 5 9 4:0-Auswärtssieg in Fürth fi- rade einmal 16 Punkte. Die zurückzukehren. In Dresden 9. Kaiserslautern (Ab) 37 12 12 13 45:49 48 6 8 5 6 4 8 xiert hatte, konnte auch eine 1:4-Niederlage im „Auf- soll der zweite Aufstieg nach 10.KFC Uerdingen (A) 37 14 6 17 45:59 48 5 4 9 9 2 8 11.1860 München (A) 37 12 11 14 48:47 47 9 3 7 3 8 7 3:5-Heimniederlage gegen stiegs-Finale“ in Paderborn 2014 fixiert werden. 12.SV Meppen 37 13 8 16 46:49 47 9 2 7 3 6 10 13.SpVgg Unterhaching 37 10 15 12 49:45 45 6 8 5 4 7 7 Die Union aus Berlin 14.Braunschweig (Ab) 37 10 14 13 47:53 44 4 8 6 6 6 7 könnte es zum ersten Mal 15.Energie Cottbus (A) 37 12 8 17 50:57 44 6 5 8 6 3 9 „Unsere Fans sind wirklich bundesligareif, 16.Carl Zeiss Jena 37 10 13 14 44:57 43 4 9 5 6 4 9 schaffen. Hat nach dem 17.Sonn.-Großaspach 37 8 18 11 36:39 42 6 10 2 2 8 8 die Mannschaft leider nicht“ 3:0-Erfolg gegen Magdeburg 18.Sportfreunde Lotte 37 9 13 15 30:44 40 4 6 8 4 7 8 19.Fortuna Köln 37 9 12 16 38:62 39 3 9 6 6 3 10 HSV-Sportvorstand Ralf Becker – die Blau-Weißen müssen 20.VfR Aalen 37 6 12 19 44:61 30 3 4 10 3 8 9 gemeinsam mit dem MSV 36. Runde; 6.5.2019: Fortuna Köln – Meppen 1:1 (1:0) Regensburg die Partystim- war bereits das achte sieglo- Duisburg absteigen – sogar 37. Runde; 11.5.2019: Halle – Braunschweig 1:0 (1:0), Cottbus – Aa- mung am Sonntag nicht trü- se Ligaspiel in Serie. „Unsere zwei Chancen: Platz drei len 2:1 (1:1), Rostock – Uerdingen 1:1 (1:1), Wiesbaden – Osnabrück 1:0 (1:0), Unterhaching – SF Lotte 3:0 (1:0), Würzburg – Kaiserslautern ben. Die Fans stürmten den Fans sind bundesligareif, die und damit die Relegation ge- 2:0 (1:0), Meppen – Jena 0:1 (0:1), 1860 München – F. Köln 3:2 (3:2), Platz, sicherten sich Rasen- Mannschaft leider nicht“, gen den VfB Stuttgart ist fix, Großaspach – Zwickau 5:2 (3:1), Pr. Münster – Karlsruhe 1:4 (0:2) stücke, Elfmeterpunkte, Tei- war HSV-Sportvorstand Ralf mit einem Sieg in Bochum 38. und letzte Runde; 18.5.2019: Karlsruhe – Haller, Aalen – Rostock, Braunschweig – Cottbus, Uerdingen – Wehen Wiesbaden, Osnabrück – le des Tornetzes … der Effzeh Becker bitter enttäuscht. könnte man sogar noch Unterhaching, SF Lotte – Würzburg, Kaiserslautern – Meppen, CZ Jena ist zurück in der Bundesliga! Ganz anders der SC Pa- Platz zwei erreichen. „Wir – 1860 München, Fortuna Köln – Großaspach, Zwickau – Pr. Münster Zum sechsten Mal! Diesmal derborn, der völlig überra- haben uns heute in eine tolle DEUTSCHLAND 3 TORSCHÜTZEN war der Weg sicherlich ein schend kurz vor einem ech- Position gebracht – jetzt 22 Tore: Marvin Pourié (Karlsruher SC) bisschen holprig. Aber alles ten Aufstiegswunder steht. wollen wir zugreifen“, so 15 Tore: Manuel Schäffler (Wehen Wiesbaden) in allem hat man es doch Noch im Sommer 2017 war Doppel-Torschütze Sebasti- 14 Tore: Anton Fink (Karlsruher SC) Daniel-Kofi Kyereh (Wehen Wiesbaden) verdient geschafft. der Verein im Tabellenkeller an Polter. Sportzeitung Spanien 20/2019 35

DREIKAMPF um den Champions-League-Platz 4 CL, 3 EL, 3 ABSTEIGER SPANIEN 1 HEIM AUSWÄRTS 1. FC Barcelona (M,C) 37 26 8 3 88:34 86 15 3 1 11 5 2 2. Atlético Madrid (CL) 37 22 9 6 53:27 75 15 3 1 7 6 5 3. Real Madrid (CL) 37 21 5 11 63:44 68 14 1 4 7 4 7 4. CF Valencia (CL) 37 14 16 7 49:35 58 7 10 2 7 6 5 5. FC Getafe 37 15 13 9 46:33 58 11 2 5 4 11 4 Vorteil Valencia 6. FC Sevilla (E) 37 16 8 13 60:47 56 11 3 4 5 5 9 7. Athletic Bilbao 37 13 14 10 41:43 53 9 8 2 4 6 8 8. Real Sociedad 37 13 11 13 45:45 50 7 6 6 6 5 7 9. Espanyol Barcelona 37 13 11 13 46:50 50 10 3 5 3 8 8 GIRONA ZITTERT. Der FC Valencia hat sich im Kampf um den letzten 10.Real Betis Sevilla (E) 37 13 8 16 42:52 47 8 5 6 5 3 10 verbliebenen Champions-League-Startplatz in die Poleposition geschos- 11.Deportivo Alavés 37 12 11 14 37:49 47 6 8 4 6 3 10 12.SD Eibar 37 11 13 13 44:48 46 9 5 4 2 8 9 sen. Auch dank Meister Barcelona … 13.CD Leganés 37 11 12 14 36:41 45 7 8 4 4 4 10 14.CF Villarreal (E) 37 10 13 14 47:50 43 5 8 6 5 5 8 15.UD Levante 37 11 10 16 57:64 43 6 6 6 5 4 10 16.Real Valladolid (A) 37 10 11 16 32:49 41 5 5 8 5 6 8 Der FC Barcelo- lético Madrid auch noch Huesca standen bereits als 17.Celta de Vigo 37 10 10 17 51:60 40 8 4 6 2 6 11 18.FC Girona 37 9 10 18 36:51 37 3 6 10 6 4 8 na hat nach dem der FC Sevilla. Aber Trainer Absteiger fest, für den FC Gi- 19.Rayo Vallecano (A) 37 8 7 22 39:68 31 5 6 8 3 1 14 bitteren Aus in Joaquin Caparros weiß die rona wird es jetzt nach der 20.SD Huesca (A) 37 6 12 19 41:64 30 4 6 8 2 6 12 der Champions Situation durchaus richtig 1:2-Niederlage gegen Valla- 37. Runde; 12.5.2019: Athletic Bilbao – Celta de Vigo 3:1 (3:0) League auf die Siegerstraße einzuschätzen: „Es hängt dolid ganz eng. Drei Punkte Tore: R. Garcia (16./Elfer, 17.), I. Williams (40.); I. Aspas (89./Elfer) zurückgefunden. Und mit nicht mehr von uns allein gilt es auf Celta de Vigo (für – 12.5.; 42.494 Atlético Madrid – FC Sevilla 1:1 (1:0) dem 2:0-Sieg gegen Getafe ab, ob wir in der nächsten das es ohne den 2:0-Sieg ge- Tore: Koke (30.); Sarabia (70.) – 12.5.; 60.234 vor allem dem FC Valencia Saison in der Champions gen Barças C-Elf vor einer Sevilla: Wöber fehlte wegen einer Meniskusverletzung CD Leganés – Espanyol Barcelona 0:2 (0:1) geholfen. Los Ches haben- League spielen. Wir müs- Woche schlecht aussehen Tore: B. Iglesias (35., 71./Elfmeter) – GR: Bustinza (45./Leganes); nach ihrem 3:1-Heimsieg sen uns in erster Linie auf würde) am letzten Spieltag 12.5.; 10.597 Valencia CF – Deportivo Alavés 3:1 (2:1) gegen Deportivo Alavés das Spiel am Samstag gegen gutzumachen, dann würde Tore: C. Soler (29.), S. Mina (34.), Gameiro (68.); X. Navarro (12.) – nämlich im Kampf um einen Athletic Bilbao konzentrie- es reichen. Denn der direkte 12.5.; 37.744 Villarreal CF – SD Eibar 1:0 (0:0) Vergleich spricht für Girona. Tore: Ekambi (59.) – 12.5.; 17.901 FC Barcelona – FC Getafe 2:0 (1:0) „Es hängt nicht mehr von uns allein ab, Die Partie gegen Levante Tore: Vidal (39.), Dakonam (89./ET) – 12.5.; 57.088 verspielte man in der Schlus- FC Girona – Levante UD 1:2 (0:0) ob wir in der nächsten Saison in der Tore: Stuani (60.); J.L. Morales (62.), Bardhi (86.) – 12.5.; 13.342 sphase. Wieder einmal! Rayo Vallecano – Real Valladolid 1:2 (0:1) Champions League spielen“ Cristhian Stuani schoss eine Tore: A. Medran (73.); E. Ünal (6.), S. Guardiola (80.) – 12.5.; 10.400 Real Betis Sevilla – SD Huesca 2:1 (1:0) Sevilla-Trainer Joaquin Caparros Farben mit dem 19. Saison- Tore: Joaquin (22., 90.+7); J. Anor (55.) – Rot: Pulido (76./Huesca); tor nach einer Stunde in 12.5.; 28.078 Real Sociedad – Real Madrid 3:1 (1:1) Champions-League-Start- ren, wir treten gegen einen Führung. Doch im Gegen- Tore: Merino (26.), Zaldua (57.), Barrenetxea (67.); B. Diaz (6.) – Rot: platz die Nase vorne. Mit ei- großartigen Gegner an.“ Ge- zug kassierte man den Aus- J. Vallejo (39./Real Madrid); 12.5.; 27.322 nem Sieg bei Real Valladolid gen einen, der noch um ein gleich. Und in Minute 84 traf 38. Runde; 18.5.2019: Deportivo Alavés – FC Girona, Celta de Vigo – Rayo Vallecano, SD Eibar – FC Barcelona, Espanyol Barcelona – Real würde Valencia auch vorne Europa-League-Ticket spielt. Enis Bardhi die Katalanen Sociedad, FC Getafe – Villarreal CF, SD Huesca – CD Leganés, Levante bleiben. Egal wie Getafe ge- Wie auch Real Sociedad und mit dem dem 2:1 mitten ins UD – Atlético Madrid, Real Madrid – Real Betis Sevilla, Real Valladolid gen Villarreal spielt. Denn Espanyol Barcelona. Die im Herz. Damit hat Girona nicht – Valencia CF, FC Sevilla – Athletic Bilbao das direkte Duell spricht für direkten Duell aufeinander weniger als acht Punkte in die Elf von Marcelino García. treffen. den letzten sechs Minuten SPANIEN 2 2+1 AUF-, 4 ABSTEIGER Theoretische Chancen Und im Tabellenkeller? verspielt – so viele wie kein HEIM AUSWÄRTS 1. CA Osasuna 38 23 8 7 53:33 77 17 2 0 6 6 7 hat nach dem 1:1 gegen At- Rayo Vallecano und SD anderes Team in La Liga ! 2. Granada CF 38 20 11 7 47:25 71 12 5 2 8 6 5 3. Albacete Balompié 38 18 14 6 51:32 68 9 10 0 9 4 6 4. RCD Mallorca (A) 38 18 10 10 51:35 64 14 4 2 4 6 8 5. FC Cádiz 38 16 14 8 51:33 62 9 9 1 7 5 7 6. Dep. La Coruña (Ab) 38 15 16 7 47:30 61 8 8 3 7 8 4 7. FC Málaga (Ab) 37 16 11 10 39:29 59 9 4 5 7 7 5 8. Real Oviedo 37 15 12 10 42:39 57 8 9 2 7 3 8 9. UD Almería 38 14 13 11 48:38 55 9 7 3 5 6 8 10.Sporting Gijón 38 14 13 11 39:32 55 9 6 4 5 7 7 11.AD Alcorcón 38 14 9 15 35:38 51 9 6 4 5 3 11 12.FC Elche (A) 38 12 14 12 43:46 50 9 6 4 3 8 8 13.UD Las Palmas (Ab) 38 11 16 11 53:45 49 8 8 3 3 8 8 14.Real Saragossa 38 12 11 17 44:42 47 6 6 7 6 5 8 15.Extremadura UD (A) 38 12 9 17 41:47 45 7 2 10 5 7 7 16.CD Numancia 38 10 14 14 42:48 44 9 5 6 1 9 8 17.CD Teneriffa 38 9 16 13 37:46 43 7 9 4 2 7 9 18.CD Lugo 38 9 14 15 41:50 41 7 5 7 2 9 8 19.R. Majadahonda (A) 38 11 8 19 40:54 41 7 5 7 4 3 12 20.Gimnastic Tarragona 38 8 7 23 22:55 31 7 3 8 1 4 15 21. FC Córdoba 38 6 12 20 42:71 30 5 7 7 1 5 13 22.CF Reus Deportiu* 38 5 6 27 16:44 0 1 5 13 4 1 14 * 3 Jahre vom Profifußball gesperrt, alle Rückrundenspiele 0:1 gewertet 37. Runde; 6.5.2019: Cadiz – Málaga 1:1(1:1) 38. Runde; 10./11./12./13.5.2019: Granada – Teneriffa 2:1 (2:0); Gimnastic Tarragona – Mallorca 2:1 (1:0), Sporting Gijon – Lugo 0:0, Extremadura – Saragossa 0:3 (0:1), Numancia – Alcorcon 2:0 (1:0); Almería – Elche 5:3 (3:2), La Coruña – Cadiz 1:1 (1:0), Rayo Majada- Cristhian Stuanis Tore honda – Albacete 2:3 (1:3), Las Palmas – Cordoba 1:0 (1:0); Málaga könnten zu wenig – Real Oviedo am 13.5.; Osasuna – Reus 1:0 39. Runde; 17./18./19./20.5.2019: Saragossa – Gijon; Alcorcon – Ex- sein – der FC Girona ist in tremadura, Elche – Teneriffa; Mallorca – Almería, Oviedo – Numancia, argen Abstiegsnöten Cadiz – Osasuna, Las Palmas – Majadahonda, Cordoba – Gimnastic Tarragona, Lugo – La Coruña; Albacete – Granada; Reus – Málaga 0:1 Sportzeitung 36 20/2019 England Tabellen

3+1 CL, 1 EL, 3 AB 2+1 AUF-, 3 AB 3+1 AUF-, 2 ABSTEIGER PREMIER LEAGUE HEIM AUSWÄRTS CHAMPIONSHIP HEIM AUSWÄRTS LEAGUE 2 HEIM AUSWÄRTS 1. Manchester City (M) 38 32 2 4 94:23 98 18 0 1 14 2 3 1. Norwich City 46 27 14 6 93:57 94 15 4 4 12 9 2 1. Lincoln City 46 23 16 7 73:43 85 11 10 2 12 6 5 2. Liverpool FC (CL) 38 30 7 1 89:22 97 17 2 0 13 5 1 2. Sheffield United 46 26 11 9 78:41 89 15 4 4 11 7 5 2. FC Bury (Ab) 46 22 13 11 82:56 79 14 6 3 8 7 8 3. Chelsea FC (C) 38 21 9 8 63:39 72 12 6 1 9 3 7 3. Leeds United 46 25 8 13 73:50 83 14 4 5 11 4 8 3. MK Dons (Ab) 46 23 10 13 71:49 79 14 5 4 9 5 9 4. Tottenham H. (CL) 38 23 2 13 67:39 71 12 2 5 11 0 8 4. Westbromwich A. (Ab) 46 23 11 12 87:62 80 12 7 4 11 4 8 4. Mansfield Town 46 20 16 10 69:41 76 14 5 4 6 11 6 5. Arsenal FC (E) 38 21 7 10 73:51 70 14 3 2 7 4 8 5. Aston Villa 46 20 16 10 82:61 76 11 8 4 9 8 6 5. Forest Green Rovers 46 20 14 12 68:47 74 8 9 6 12 5 6 6. Manchester U. (CL) 38 19 9 10 65:54 66 10 6 3 9 3 7 6. Derby County 46 20 14 12 69:54 74 13 7 3 7 7 9 6. Tranmere Rovers (A) 46 20 13 13 63:50 73 14 5 4 6 8 9 7. Wolverhampton W. (A) 38 16 9 13 47:46 57 10 4 5 6 5 8 7. Middlesbrough FC 46 20 13 12 49:41 73 10 6 7 10 7 6 7. Newport County 46 20 11 15 59:59 71 14 6 3 6 5 12 8. Everton FC 38 15 9 14 54:46 54 10 4 5 5 5 9 8. Bristol City 46 19 13 14 59:53 70 8 8 7 11 5 7 8. Colchester United 46 20 10 16 65:53 70 12 4 7 8 6 9 9. Leicester City 38 15 7 16 51:48 52 8 3 8 7 4 8 9. Nottingham Forest 46 17 15 14 61:54 66 13 4 6 4 11 8 9. Exeter City 46 19 13 14 60:49 70 12 3 8 7 10 6 10.West Ham United 38 15 7 16 52:55 52 9 4 6 6 3 10 10.Swansea City (Ab) 46 18 11 17 65:62 65 12 6 5 6 5 12 10.Stevenage FC 46 20 10 16 59:55 70 12 3 8 8 7 8 11.Watford FC 38 14 8 16 52:59 50 8 3 8 6 5 8 11.Brentford FC 46 17 13 16 73:59 64 14 4 5 3 9 11 11.Carlisle United 46 20 8 18 67:62 68 12 3 8 8 5 10 12.Crystal Palace 38 14 7 17 51:53 49 5 5 9 9 2 8 12.Sheffield Wednesday 46 16 16 14 60:62 64 10 8 5 6 8 9 12.Crewe Alexandra 46 19 8 19 60:59 65 15 2 6 4 6 13 13.Newcastle United 38 12 9 17 42:48 45 7 1 11 4 8 7 13.Hull City 46 17 11 18 66:68 62 11 6 6 6 1 12 13.Swindon Town 46 16 16 14 59:56 64 8 9 6 8 7 8 14.Bournemouth AFC 38 13 6 19 56:71 45 8 5 6 5 1 13 14.Preston North End 46 16 13 17 67:67 61 8 10 5 8 3 12 14.Oldham Athletic (Ab) 46 16 14 16 67:60 62 10 6 7 6 8 9 15.Burnley FC (E) 38 11 7 20 45:68 40 7 2 10 4 5 10 15.Blackburn Rovers (A) 46 16 12 18 64:69 60 10 7 6 6 5 12 15.Northampton T. (Ab) 46 14 19 13 64:63 61 7 12 4 7 7 9 16.Southampton FC 38 9 12 17 45:65 39 5 8 6 4 4 11 16.Stoke City (Ab) 46 11 22 13 45:52 55 8 9 6 3 13 7 16.Cheltenham Town 46 15 12 18 57:68 57 10 7 6 5 5 13 17.Brighton & Hove A. 38 9 9 20 35:60 36 6 5 8 3 4 12 17.Birmingham City (-9) 46 14 19 13 64:58 52 7 11 5 7 8 8 17.Grimsby Town 46 16 8 22 45:56 56 12 4 8 4 4 14 18.Cardiff City (A) 38 10 4 24 34:69 34 6 2 11 4 2 13 18.Wigan Athletic (A) 46 13 13 20 51:64 52 11 8 4 2 5 16 18.Morecambe FC 46 14 12 20 54:70 54 8 5 10 6 7 10 19.Fulham FC (A) 38 7 5 26 34:81 26 6 3 10 1 2 16 19.Queens Park Rangers 46 14 9 23 53:71 51 9 3 11 5 6 12 19.Crawley Town 46 15 8 23 51:68 53 10 5 8 5 3 15 20.Huddersfield Town 38 3 7 28 22:76 16 2 3 14 1 4 14 20.Reading FC 46 10 17 19 49:66 47 8 6 9 2 11 10 20.Port Vale 46 12 13 21 39:55 49 7 3 13 5 10 8 21. Millwall FC 46 10 14 22 48:64 44 7 9 7 3 5 15 21. Cambridge United 46 12 11 23 40:66 47 7 7 9 5 4 14 37. Runde; 6.5.2019: 22. Rotherham United (A) 46 8 16 22 52:83 40 7 8 8 1 8 14 22. Macclesfield Town (A) 46 10 14 22 48:74 44 5 11 7 5 3 15 Manchester City – Leicester City 1:0 (0:0) 23. Bolton Wanderers 46 8 8 30 29:78 31 4 4 14 4 4 16 23. Notts County 46 9 14 23 48:84 41 5 9 9 4 5 14 Tor: Kompany (70.) – 6.5.; 54.506 24.Ipswich Town 46 5 16 25 36:77 30 3 11 9 2 5 16 24.Yeovil Town 46 9 13 24 41:66 40 4 9 10 5 4 14 38. und letzte Runde; 12.5.2019: Playoff-Semifinale, Hinspiele; 11.5.2019: Playoff-Semifinale, Hinspiele; 9./10.5.2019: Brighton & Hove Albion – Manchester City 1:4 (1:2) Aston Villa – West Bromwich Albion 2:1 (0:1) Newport County – Mansfield Town 1:1 (0:1) Tore: Murray (27.); Aguero (28.), Laporte (38.), Mahrez (63.), Gündo- Tore: Hourihane (75.), Abraham (79./Elfmeter); Gayle (16.) – Gelb-Rot: Tore: Amond (83.); Hamilton (12.) – 9.5., 6.035 gan (72.) – 12.5.; 30.662 Gayle (88./West Bromwich); 11.5.; 40.754 Olejnik (Mansfield) nicht im Kader Burnley FC – Arsenal FC 1:3 (0:0) Derby County – Leeds United 0:1 (0:0) Tranmere Rovers – Forest Green Rovers 1:0 (1:0) Tore: Barnes (65.); Aubameyang (52., 63.) Nketiah (90.+3) Tor: Roofe (55.) – 11.5.; 31.723 Tor: Banks (26.) – Rot: Gunning (15./Forest Green); 10.5., 9.579 – 12.5.; 21.461 Rückspiele am 14./15.5. Finale am 27.5. im Wembley Playoff-Semifinale, Rückspiele; 12./13.5.2019: Crystal Palace – AFC Bournemouth 5:3 (3:1) Mansfield Town – NEWPORT COUNTY 0:0, 3:5 i.E. Tore: Batshuayi (24., 32.), Simpson (37./Eigentor), Van Aanholt (65.), – 12.5., 7.361 Townsend (80.); Lerma (45.), Ibe (57.), King (73.) – 12.5.; 25.433 Olejnik (Mansfield) nicht im Kader Fulham FC – Newcastle United 0:4 (0:2) Forest Green Rovers – Tranmere Rovers am 13.5. Tore: Shelvey (9.), A. Perez (11.), Schär (61.), Rondon (90.) CHAMPIONSHIP TORSCHÜTZEN Finale am 25.5. im Wembley – 12.5.; 24.979 Leicester City – Chelsea FC 0:0 29 Tore: Teemu Pukki (Norwich City) – 12.5.; 32.140 25 Tore: Tammy Abraham (Aston Villa) Leicester: Fuchs verlängerte vergangene Woche seinen Vertrag um ein Neal Maupay (Brentford FC) Jahr, stand aber nicht im Kader 23 Tore: Billy Sharp (Sheffield United) LEAGUE TWO TORSCHÜTZEN Liverpool FC – Wolverhampton Wanderers 2:0 (1:0) Dwight Gayle (West Bromwich Albion) Tore: Mané (17., 81.) – 12.5.; 53.331 22 Tore: Che Adams (Birmingham City) 29 Tore: James Norwood (Tranmere Rovers) Manchester United – Cardiff City 0:2 (0:1) Jarrod Bowen (Hull City) 22 Tore: Tyler Walker (Mansfield Town) Tore: Mendez-Laing (23./Elfmeter, 54.) – 12.5.; 74.457 Oliver McBurnie (Swansea City) 21 Tore: Nicky Maynard (FC Bury) Southampton FC – Huddersfield Town 1:1 (1:0) Jay Rodríguez (West Bromwich Albion) 20 Tore: Kieran Agard (MK Dons) Tore: Redmond (41.); Pritchard (55.) – 12.5.; 30.367 Tottenham Hotspur – Everton FC 2:2 (1:0) Tore: Dier (3.), Eriksen (75.); Walcott (69.), C. Tosun (72.) – 12.5.; 60.124 2+1 AUF-, 4 ABSTEIGER 1+1 AUF-, 4 ABSTEIGER Watford FC – West Ham United 1:4 (0:2) LEAGUE 1 HEIM AUSWÄRTS NATIONAL L. Tore: Deulofeu (46.); Noble (15.), Lanzini (39.), Arnautovic (71.), Noble HEIM AUSWÄRTS (78./Elfer) – Rot: Holebas (48./Watford); 12.5.; 20.067 1. Luton Town (A) 46 27 13 6 90:42 94 16 7 0 11 6 6 1. Leyton Orient 46 26 13 7 73:35 89 14 6 3 11 8 4 Watford: Prödl fehlte verletzt 2. Barnsley FC (Ab) 46 26 13 7 80:39 91 16 8 0 10 5 7 2. Solihull Moors 46 25 11 10 73:43 86 12 8 3 13 3 7 West Ham: Arnautovic spielte durch, traf zum 3:1 3. Charlton Athletic 46 26 10 10 73:40 88 16 5 2 10 5 8 3. Salford City (A) 46 25 10 11 77:45 85 15 5 4 10 5 7 4. Portsmouth FC 46 25 13 8 83:51 88 12 7 4 13 6 4 4. Wrexham AFC 46 25 9 12 58:39 84 17 3 3 8 5 11 5. AFC Sunderland (Ab) 46 22 19 5 80:47 85 11 10 1 11 9 4 5. AFC Fylde 46 22 15 9 72:41 81 15 4 4 7 11 5 6. Doncaster Rovers 46 20 13 13 76:58 73 13 7 3 7 6 10 6. Harrogate Town (A) 46 21 11 14 78:57 74 11 6 6 10 5 8 7. Peterborough United 46 20 12 14 71:62 72 9 7 7 11 5 7 7. Eastleigh FC 46 22 8 16 62:63 74 11 5 7 11 3 9 8. Coventry City (A) 46 18 11 17 54:54 65 9 7 7 9 4 10 8. Ebbsfleet United 46 18 13 15 64:50 67 10 3 10 8 10 5 9. Burton Albion (Ab) 46 17 12 17 66:57 63 11 5 7 6 7 10 9. Gateshead FC 46 19 9 18 52:48 66 9 7 7 10 2 11 10.FC Blackpool 46 15 17 14 50:52 62 8 8 7 7 9 7 10.Sutton United 46 17 14 15 55:60 65 9 9 5 8 5 10 11.Fleetwood Town 46 16 13 17 58:52 61 9 9 5 7 4 12 11.Barrow AFC 46 17 13 16 52:51 64 9 6 8 8 7 8 12.Oxford United 46 15 15 16 58:64 60 11 4 8 4 11 8 12.Bromley FC 46 15 12 18 68:69 60 11 5 7 5 7 11 13.Gillingham FC 46 15 10 21 61:72 55 7 4 12 8 6 9 13.Barnet FC (Ab) 46 16 12 18 45:50 60 7 8 8 9 4 1 TORSCHÜTZEN 14.Accrington Stanley (A) 46 14 13 19 51:67 55 7 6 10 7 7 9 14.Dover Athletic 46 16 12 18 58:64 60 9 5 9 7 7 9 PREMIER LEAGUE 15.Bristol Rovers 46 13 15 18 47:50 54 6 6 11 7 9 7 15.Chesterfield FC (Ab) 46 14 17 15 55:53 59 8 8 7 6 9 8 16. 22 Tore: Mohamed Salah (Liverpool FC) Rochdale FC 46 15 9 22 54:87 54 9 3 11 7 5 11 16.Halifax Town 46 13 20 13 44:43 59 8 11 4 5 9 9 17. Pierre-Emerick Aubameyang (Arsenal FC) Wycombe W. (A) 46 14 11 21 55:67 53 10 5 8 4 6 13 17.Hartlepool United 46 15 14 17 56:62 59 9 6 8 6 8 9 18.Shrewsbury Town 46 12 16 18 51:59 52 8 9 6 4 7 12 Sadio Mané (Liverpool FC) 18.Dagenham & R. 46 15 11 20 50:56 56 8 8 7 7 3 13 19.Southend United 46 15 8 23 55:68 50 8 2 13 6 6 11 19.Maidenhead U. (A) 46 16 6 24 45:70 54 9 4 10 7 2 14 Sergio Agüero (Manchester City) 21 Tore: 20.Wimbledon AFC 46 13 11 22 42:63 50 6 5 12 7 6 10 20.Boreham Wood 46 12 16 18 53:65 52 7 7 9 5 9 9 18 Tore: Jamie Vardy (Leicester City) 21. Plymouth Argyle 46 13 11 22 56:80 50 9 6 8 4 5 14 21. Aldershot Town 46 11 11 24 38:67 44 7 6 10 4 5 14 17 Tore: Harry Kane (Tottenham Hotspur) 22. Walsall FC 46 12 11 23 49:71 47 7 5 11 5 6 12 22. Braintree Town (A) 46 11 8 27 48:78 41 6 3 14 5 5 13 Raheem Sterling (Manchester City) 23. Scunthorpe United 46 12 10 24 53:83 46 6 7 9 6 3 15 23. Havant & W. (A) 46 9 13 24 62:84 40 7 6 10 2 7 14 16 Tore: Eden Hazard (Chelsea FC) 24.Bradford City 46 11 8 27 49:77 41 7 4 11 4 4 16 24.Maidstone United 46 9 7 30 37:82 34 3 4 16 6 3 14 14 Tore: Callum Wilson (Bournemouth AFC) 13 Tore: Alexandre Lacacette (Arsenal FC) Playoff-Semifinale, Hinspiele; 11./12.5.2019: Playoff-Semifinale; 4./5.5.2019: Richarlison (Everton FC) Sunderland AFC – Portsmouth FC 1:0 (0:0) Solihull Moors – AFC Fylde 0:1 (0:1); Gylfi Sigurðsson (Everton FC) Tor: Ch. Maguire (62.) – Rot: Özturk (67./Sunderland); 11.5.; 26.210 Salford City – Eastleigh FC 1:1 n.V., 4:3 i.E. (1:0, 1:1) Doncaster Rovers – Charlton Athletic 1:2 (0:2) Paul Pogba (Manchester United) Tore: Blair (87.); Taylor (32.), Aribo (34.) – 12.5.; 11.140 Playoff-Finale; 11.5.2019 im Wembley: Raul Jimenez (Wolverhampton Wanderers) Rückspiele am 16./17.5. AFC Fylde – SALFORD CITY 0:3 (0:1) 12 Tore: Joshua King (AFC Bournmouth) Finale am 26.5. im Wembley Tore: Dieseruvwe (15.), Piergianni (53.), Touray (61.) – 11.5.; 8.049 Glenn Murray (Brighton & Hove Albion) Salford steigt erstmals in die League Two auf Ashley Barnes (Burnley FC) Luka Milivojevic (Crystal Palace) Roberto Firmino (Liverpool FC) LEAGUE ONE TORSCHÜTZEN Romelu Lukaku (Manchester United) NATIONAL L. TORSCHÜTZEN Ayoze Perez (Newcastle United) 25 Tore: James Collins (Luton Town) Son Heung-Min (Tottenham Hotspur) 21 Tore: Lyle Taylor (Charlton Athletic) 27 Tore: Paul McCallum (Eastleigh FC) … John Marquis (Doncaster Rovers) Danny Rowe (AFC Fylde) 10 Tore: Marko Arnautovic (West Ham United) Tom Eaves (Gillingham FC) 23 Tore: Macauley Bonne (Leyton Orient) Sportzeitung England 20/2019 37

Erstmals in seiner Klub- KICK & RASCH geschichte konnte Man City seinen Titel verteidigen Endlich Lohn für Oliver? Drei Mal in Folge in die Pre- mier League aufsteigen und dennoch keine Erstligami- nute spielen? Oliver Norwood (Bild) stellte mit seinem jüngsten Aufstieg einen ab- surden Rekord ein. 2016/17 wurde der Nordi- re Championship-Meister mit Brighton. Die Folgesaison fristete er aber auf Leihbasis beim FC Fulham, dem er wieder in die Prem verhalf. Auch diese Saison wurde er in Brighton nicht gebraucht – und zu Sheffield United verliehen. Im Winter wurde Norwood fix verpflichtet – und schaffte den dritten Aufstieg in Serie. Darf er diesmal mit ins Oberhaus? Zu wünschen wäre es ihm! Denn Malky Mackay, mit dem er den Rekord teilt, durfte nach seinem dritten Aufstieg zumindest 18 Mal in der Prem ran! LIVERPOOL bester Zweiter aller Zeiten Torreigen „Die attraktivste Liga der Welt!“ Oft betitelt, jetzt Historischer Titel bestätigt. Christian Eriksens (Bild) Treffer zum 2:2 gegen MAN CITY WIEDER MEISTER. 98 zu 97 – wie erwartet blieben Manchester Everton war das 1067. Tor City und Liverpool auch am letzten Spieltag makellos. Pep Guardiola holte der Premier-League-Saison seine achte Meisterschaft, Jürgen Klopp seinen dritten Vizemeistertitel. – damit war der Torrekord innerhalb der 38-Spiele-Ära der Premier League besiegelt. Nach Abpfiff aller Spiele waren es sogar 1.073 Nur kurz weilte ster United 2008/09 seinen „Sie sind uns einfach nicht Treffer. Das sind umgerechnet 2,82 Tore pro die Hoffnung an Titel. losgeworden, wir sie aber Spiel – und eben ein neuer Rekord. Die Tor- der Anfield Road Ein Titel, der mit 98 statt leider auch nicht! Gratulati- jägerkanone teilen sich erstmals drei Spieler. – die ganz große 100 Punkten nicht ganz so on an City – 198 Punkte in Pierre-Emerick Aubameyang, Mo Salah und nur für eine Minu- glamourös daherkommt wie zwei Saisonen, nicht Sadio Mane erzielten jeweils 22 Treffer. te. Glenn Murray nickte eine im Vorjahr, aber sich für Pep schlecht“, gab sich Jürgen Ecke zum 1:0 für Brighton Guardiola so viel besser an- Klopp als fairer Verlierer. Die Jubel bei Beckham & Co gegen Manchester City ein, fühlt: „Das ist der schwerst- Reds erspielten 25 Punkte Die Fans nennen ihre Mann- Liverpool war trotz mauern- verdiente Titel meiner Kar- mehr als in der letzten Sai- schaft weiterhin liebevoll die den Wolves schon zuvor in riere – bei Weitem!“ Zudem son und stehen bekanntlich Ammies, die Amateure. Da- Führung gegangen. Es roch ist es ein historischer: Die auch noch im CL-Finale. bei wird Salford City in der nach Märchen. Aber Aguero erste Titelverteidigung in der Sollte es dort abermals nicht kommenden Saison erstmals klappen, wäre Jürgen Klopp, im englischen Profi-Fußball „Das ist der schwerstverdiente Titel meiner seit dem Bundesligatitel engagiert sein. Nach dem 3:0-Erfolg im Play- 2012, weiterhin titellos. Da- off gegen AFC Fylde hat man den Sprung in Karriere – bei Weitem!“ bei vergisst man häufig, dass die League Two geschafft. Sehr zur Freude Man-City-Manager Pep Guardiola Jürgen Klopp mit Netto-Aus- der berühmten „Class of 92“ von Manches- gaben von „nur“ 100 Millio- ter United. Ryan Giggs, Gary und Phil Neville, kam mit dem Duftspray. Nur Geschichte Manchester Ci- nen Pfund in nicht einmal Paul Scholes und Nicky Butt haben den Klub eine Minute später schob der tys. Aber auch der erste Titel, vier Jahren aus einem mittel- 2014 (gemeinsam mit einem Geschäftsmann Argentinier nach Zuckerpass der mit 98 Punkten gewon- mäßigen Team eine Welt- aus Singapur) übernommen. Im Jänner dieses von David Silva ein – 1:1. nen werden musste. Noch klasse-Truppe geformt hat. Jahres ging auch David Beckham (Bild) an Bord. Noch in der ersten Halbzeit nie hat ein Verein 97 Punkte Mit anderen Worten: aus Bo- Ziel bei der Übernahme war es, Salford binnen sorgte Laporte nach einer geholt und ist damit nicht rini-Lambert-Balotelli mach 15 Jahren zumindest in die Championship zu Ecke für klare Verhältnisse – Meister geworden. Eine bit- Salah-Firmino-Mané – das führen. Jetzt will man das Tempo verschär- 2:1. Den Rest spulten die Ci- tere Pille für Liverpool, das ist der Klopp-Effekt, der viel- fen. „Die Fans wollen neue Geschichten und tizens staubtrocken herunter im Finish neun Spiele in Fol- leicht (noch) keine Titel, Mannschaften, die aus dem Nirgendwo kom- und verteidigten schließlich ge gewann und City keinen aber Hoffnung und Euphorie men – wir sind so eine“, träumen Beckham & als erstes Team seit Manche- Fehler erlaubte. in Liverpool erzeugt. Co sogar schon von der Premier League. Sportzeitung 38 20/2019 Frankreich

2+1 CL, 2 EL, 2-3 AB FRANKREICH 1 HEIM AUSWÄRTSAUSWÄRTS Nîmes-Stürmer Renaud Ripart 1. Paris SG (M,C) 36 28 4 4 100:32 88 16 2 0 12 2 4 schoss sein Team zum ersten Heim- 2. OSC Lille 36 21 9 6 62:30 72 12 4 2 9 5 4 sieg gegen Monaco nach 41 Jahren 3. Olympique Lyon (CL) 36 19 9 8 63:45 66 11 4 3 8 5 5 – und die Monegassen wieder tief 4. AS St. Etienne 36 18 8 10 55:40 62 13 2 4 5 6 6 5. HSC Montpellier 36 15 13 8 52:40 58 8 7 3 7 6 5 hinein in den Abstiegskampf 6. Ol. Marseille (E) 36 16 7 13 54:50 55 10 4 4 6 3 9 7. OGC Nizza 36 14 11 11 28:31 53 9 4 5 5 7 6 8. Nîmes Olympique (A) 36 15 7 14 53:53 52 9 5 4 6 2 10 9. Stade Reims (A) 36 11 16 9 35:41 49 7 7 4 4 9 5 10.FC Nantes 36 13 8 15 47:46 47 9 4 5 4 4 10 11.Racing Strasbourg 36 10 16 10 57:46 46 6 8 4 4 8 6 12.Stade Rennes (E) 36 11 13 12 50:51 46 7 7 4 4 6 8 13.Angers SCO 36 10 15 11 43:43 45 5 8 5 5 7 6 14.Gir. Bordeaux (E) 36 9 11 16 33:41 38 7 6 5 2 5 11 15.FC Toulouse 36 8 14 14 32:50 38 4 9 5 4 5 9 16.SC Amiens 36 8 11 17 29:49 35 6 5 7 2 6 10 17.AS Monaco (CL) 36 7 12 17 36:55 33 3 6 9 4 6 8 18.SM Caen 36 7 12 17 29:49 33 4 5 9 3 7 8 19.Dijon FCO 36 8 7 21 29:55 31 5 4 9 3 3 12 20.EA Guingamp 36 5 11 20 25:64 26 3 6 9 2 5 11 36. Runde; 10./11./12.5.2019: AS St. Etienne – HSC Montpellier 0:1 (0:0) Tor: Laborde (64.) – Gelb-Rot: Cabella (62./St. Etienne); Rot: Congre (53./Montpellier); 11.5., 35.644 Angers SCO – Paris Saint-Germain 1:2 (0:1) Tore: Tait (88.); Neymar (20.), Di Maria (58.) – Rot: Marquinhos (85./ PSG); 11.5., 14.728 SC Amiens – FC Toulouse 0:0 – 11.5., 11.684 SM Caen – Stade Reims 3:2 (3:1) Tore: Ninga (14.), Fajr (40.), Guilbert (45.); M. Doumbia (37.), Zeneli AS MONACO steht vor dem Abgrund (82./Elfmeter) – 11.5., 18.399 Dijon FCO – Racing Strasbourg 2:1 (1:0) Tore: Tavares (40./Elfmeter), Kwon (90.+5); Ajorque (68.) – 11.5., 13.105 OGC Nizza – FC Nantes 1:1 (0:1) Tore: M. Sarr (55.); Moutoussamy (29.) – 11.5., 16.372 Atal vergab in Minute 90+5 einen Elfmeter für Nizza Nîmes Olympique – AS Monaco 1:0 (1:0) Spiel mit dem Feuer Tor: Ripart (9.) – 11.5., 14.811 Stade Rennes – EA Guingamp 1:1 (1:0) Tore: I. Sarr (15.); A. Mendy (87.) – GR: Nyamsi (79./Rennes); 12.5., AUFSTEIGER NÎMES MIT KLUBREKORD. Mit Guingamp steht der er- 26.119 OSC Lille – Girondins Bordeaux 1:0 (1:0) ste Absteiger in Frankreich fest. Sonst geht‘s im Tabellenkeller weiter- Tore: Remy (27.) – Rot: Castro (88./Bordeaux); 12.5., 41.413 Olympique Marseille – Olympique Lyon 0:3 (0:1) hin spannend zu. Auch der AS Monaco muss wieder gewaltig zittern! Tore: Cornet (24., 86.), M. Dembele (84.) – Rot: Caleta-Car (67./Mar- seille); 12.5. 37. Runde; 18.5.2019: Bordeaux – Reims, Guingamp – Nîmes, Lille Seit 41 Jahren hat Und das mehr denn je! Denn Auch Caen ist den Mone- – Angers, Olympique Lyon – Caen, Monaco – Amiens, Montpellier – Nantes, Paris Saint-Germain – Dijon FCO, AS St. Etienne – OGC Nizza, der AS Mona- die Konkurrenz im Tabellen- gassen mit dem 3:2-Erfolg Racing Strasbourg – Stade Rennes, FC Toulouse – Olympique Marseille co schon nicht keller hat diesmal voll ange- bei Stade Reims wieder un- LIGUE 1 TORSCHÜTZEN mehr in Nîmes schrieben… gemütlich nahe gerückt. Die verlorebn. Bis Dijon hat nach neun ver- Elf von Fabien Mercadal ist 30 Tore: Kylian Mbappé (Paris SG) 20 Tore: Nicolas Pepé (Lille OSC) zum vergangenen Samstag. geblichen Versuchen endlich jetzt seit vier Partien unge- 17 Tore: Edinson Cavani (Paris SG) Da sorgte Renaud Ripart mit wieder einmal gegen Racing schlagen und nur mehr ei- 2-3 AUF-, 3 ABSTEIGER seinem Goldtor für den 15. Strasbourg gewonnen. Dank nen Treffer hinter dem AS FRANKREICH 2 HEIM AUSWÄRTS 1. FC Metz (Ab) 37 23 9 5 59:23 78 12 3 3 11 6 2 Saisonsieg des Aufsteigers, eines Last-Minute-Treffers Monaco, der noch den ret- 2. Stade Brest 37 21 11 5 64:34 74 13 4 2 8 7 3 der damit seine bisherige von Kwon Chang-hoon, der tenden 17. Platz belegt. Mit 3. ES Troyes AC (Ab) 37 21 7 9 51:28 67 12 0 6 9 7 3 4. FC Paris 37 16 14 7 35:22 62 9 8 1 7 6 6 Bestmarke aus der Saison in Minute 95 zum 2:1 traf. gerade einmal 33 Zählern. 5. RC Lens 37 17 9 11 44:26 60 10 5 3 7 4 8 Damit hat der ASM den Mi- 6. FC Lorient 37 16 12 9 48:39 60 8 8 3 8 4 6 7. AC Le Havre 37 13 15 9 43:37 54 8 8 2 5 7 7 „Jeder weiß, dass wir in einer ziemlich nus-Vereinsrekord aus der 8. US Orléans 37 15 6 15 49:48 52 7 5 7 8 2 8 Saison 1971/72 nach 36 Par- 9. Grenoble Foot (A) 37 13 11 13 42:44 51 8 5 6 5 6 7 schlimmen Situation sind. Jeder weiß aber 10.Clermont Foot 37 11 14 12 42:35 47 5 8 5 6 6 7 tien eingestellt. „Einfach nur 11.LB Chateauroux 37 11 14 12 35:40 47 5 7 6 6 7 6 auch, dass wir es noch selbst in der Hand 12.Chamois Niortais 37 10 14 13 33:41 44 5 9 4 5 5 9 schlimm“, so der ziemlich 13.Valenciennes FC 37 11 9 17 51:60 42 7 3 8 4 6 9 haben!“ Monaco-Trainer Leonardo Jardim einsilbige Kommentar von 14.AS Nancy 37 12 6 19 36:47 42 7 2 10 5 4 9 15.AJ Auxerre 37 10 10 17 33:35 40 6 5 7 4 5 10 Coach Leonardo Jardim. 16.AC Ajaccio 37 9 12 16 29:45 39 6 7 6 3 5 10 1979/80 eingestellt hat. Seit Der 24-jährige Südkoreaner Trotzdem bleibt er optimi- 17.GFC Ajaccio 37 9 12 16 30:53 39 5 4 10 4 8 6 18.FC Sochaux 37 10 8 19 24:42 38 6 3 9 4 5 10 damals waren den Südfran- war allerdings nicht der ein- stisch, den Klassenerhalt in 19.AS Beziers (A) 37 8 11 18 30:50 35 2 9 7 6 2 11 zosen nie mehr als neun Er- zige Matchwinner für den den letzten beiden Runden 20.FC Red Star (A) 37 7 9 21 28:57 30 5 2 12 2 7 9 folge in einer Saison in der Abstiegskandidaten. Auch fixieren zu können: „Weil wir 36. Runde; 6.5.2019: Chamois Niortais – Lorient 2:2 (1:1) Ligue 1 gelungen. Während Keeper Rúnar Alex Rúnars- es immer noch in der eige- 37. Runde; 10.5.2019: AC Ajaccio – RC Lens 0:2 (0:1), GFC Ajaccio – Chateauroux 1:2 (0:1), Stade Brest – Chamois Niortais 3:0 (2:0), Cler- die Elf von Bernard Blaquart son sorgte mit einigen tollen nen Hand haben. Mit einem mont – Troyes 2:4 (2:2), Grenoble Foot – Auxerre 0:0, Lorient – Sochaux also mehr als zufrieden auf Paraden für Furore. Und last Sieg zu Hause am kommen- 0:0, Nancy – FC Metz 1:0 (1:0), Orléans – AS Beziers 0:0, Red Star – FC Paris 0:1 (0:1), Valenciennes – Le Havre 1:0 (0:0) die Saison zurückblicken but not least war es Dijon- den Wochenende gegen 38. und letzte Runde; 17.5.2019: Troyes – AC Ajaccio, RC Lens – kann, geht beim vorjährigen Urgestein Jordan Marié, der Amiens können wir einen Orléans, Chateauroux – Clermont, FC Metz – Stade Brest, Chamois Vizemeister Monaco weiter- zwei Mal auf der Linie rette- ganz großen Schritt ma- Niortais – Red Star, Sochaux – Grenoble, Auxerre – Valenciennes, AS Beziers – Nancy, FC Paris – GFC Ajaccio, Le Havre – Lorient hin die Abstiegsangst um. te. chen.“ Sportzeitung Italien 20/2019 39

AS ROMA zwingt Juventus in die Knie 4 CL, 2 +1 EL, 3 AB ITALIEN SERIE A HEIM AUSWÄRTS 1. Juventus Turin (M,C) 36 28 5 3 69:27 89 15 3 0 13 2 3 2.SSC Napoli (CL) 36 23 7 6 68:32 76 12 4 2 11 3 4 3.Atalanta B. (E) 36 19 8 9 73:44 65 9 5 4 10 3 5 4. Inter Mailand (CL) 35 18 9 8 52:28 63 9 5 3 9 4 5 5. AC Milan (E) 36 17 11 8 49:34 62 11 4 3 6 7 5 Der CL-Traum lebt 6. AS Roma (CL) 36 17 11 8 64:47 62 11 5 2 6 6 6 7.FC Torino 36 14 15 6 48:32 60 11 2 5 4 13 1 8.Lazio Rom (E) 36 17 7 12 52:40 58 9 4 5 8 3 7 BRESICA & LECCE STEIGEN AUF. Der Kampf um die zwei verbleiben- 9.Sampdoria Genua 36 14 7 15 58:51 49 9 2 7 5 5 8 10. ACF Fiorentina 36 9 16 11 48:43 43 6 8 3 3 8 8 den Champions-League-Plätze hinter Meister Juventus und Napoli wird 11.SPAL Ferrara 36 11 9 16 40:50 42 5 7 6 6 2 10 12.Cagliari Calcio 36 10 10 16 34:51 40 8 6 4 2 4 12 immer spannender – auch die Roma mischt wieder kräftig mit. 13.Sassuolo Calcio 36 8 15 13 51:58 39 5 9 4 3 6 9 14.Parma Calcio (A) 35 9 11 15 38:55 38 4 7 7 5 4 8 15.FC Bologna 35 9 10 16 38:50 37 7 4 6 2 6 10 16.Udinese Calcio 36 9 10 17 34:50 37 7 5 6 2 5 11 Die AS Roma bleibt Mailand, das am Montag Ab- trag des enfant terrible bei 17.CFC Genoa 36 8 12 16 38:56 36 6 7 5 2 5 11 18.FC Empoli (A) 36 9 8 19 46:67 35 8 3 7 1 5 12 der „Angstgegner“ steiger Chievo (nach Redak- Olympique Marseille läuft 19.Frosinone Calcio (A) 36 5 9 22 29:67 24 1 5 12 4 4 10 von Serienmeis- tionsschluss) empfing. „Wir aus. Der 36-fache italieni- 20.Chievo Verona (-3) 35 2 12 21 25:73 15 1 6 11 1 6 10 ter Juventus Tu- müssen nur weiter ganz fest sche (Ex-)Teamspieler selbst 35. Runde; 6.5.2019: AC Milan – FC Bologna 2:1 (1:0) rin! Zum dritten Mal seit der daran glauben“, ist Roma- schürte die Gerüchte, als er Tore: Suso (37.), Borini (67.); Destro (72.) – Rot: Paqueta (74./Milan); Di- Saison 2015/16 haben die Coach Claudio Ranieri, der über Instagram dem Verein jks (90.+6/Bologna); Gelb-Rot: Sansone (90.+6/Bologna); 6.5., 51.472 Hauptstädter am Sonntag die Giallorossi im Sommer zum Aufstieg gratulierte. Zu- 36. Runde; 11./12./13.5.2019: Atalanta Bergamo – CFC Genoa 2:1 (0:0) die Alte Dame in die Knie nach seinem Kurzengage- dem verbrachte der 28-Jäh- Tore: Barrow (46.), Castagne (53.); Pandev (89.) – 11.5., 12.000 gezwungen. So oft wie kein ment wieder verlassen wird, rige seine Kindheit in einem Cagliari Calcio – Lazio Rom 1:2 (0:1) Tore: Pavoletti (90.+1); L. Alberto (31.), J. Correa (53.) – 11.5., 15.000 anderes Team in den letzten überzeugt, am Ende unter Vorort Brescias. Und auch ACF Fiorentina – AC Milan 0:1 (0:1) vier Jahren. Dank der Tref- den Top 4 zu stehen. heute hat er noch einen di- Tor: Calhanoglu (35.) – 11.5., 33.520 FC Torino – Sassuolo Calcio 3:2 (0:1) fer von Alessandro Floren- Wieder in der Serie A steht rekten Bezug zu der Stadt: Tore: Belotti (56., 82.), Zaza (81.); Bourabia (27.), Lirola (71.) – Gelb- zi und Edin Dzeko bleiben Brescia Calcio. 2011 hat 200 Meter vom Stadion ent- Rot: Bourabia (29./Sassuolo) 12.5., 21.000 Torinos Belotti schoss einen Handelfmeter über das Tor (17.) die Römer damit im Ren- sich das ehemalige Team fernt steht ein Haus, das Sampdoria Genua – FC Empoli 1:2 (0:0) dem Stürmer gehört. Tore: Quagliarella (90.+1/Elfmeter); D. Farias (56.), Di Lorenzo (75.) – 12.5., 19.034 Auch der zweite direkte Sampdoria-Keeper Audero hält Foulelfmeter von Caputo (75.) „Wir müssen nur weiter ganz fest daran Frosinone Calcio – Udinese Calcio 1:3 (0:3) Aufsteiger steht schon fest – Tore: Dionisi (85.); Okaka (11., 44.), Samir (41.) – 12.5., 9.000 glauben …“ Roma-Trainer Claudio Ranieri US Lecce fixierten mit einem SPAL Ferrara – SSC Napoli 1:2 (0:0) Tore: Petagna (84./Elfer); Allan (49.), M. Rui (88.) – 12.5., 14.175 2:1-Sieg gegen Spezia Platz AS Roma – Juventus Turin 2:0 (0:0) nen um einen Champions- von Hartberg-Trainer Mar- zwei und damit den Durch- Tore: Florenzi (79.), Dzeko (90.+2) – 12.5., 50.000 FC Bologna – Parma Calcio, Inter Mailand – Chievo Verona am 13.5. League-Startplatz – das im- kus Schopp aus der Serie marsch aus der dritten Liga 37. Runde; 18./19./20.5.2019: Udinese Calcio – SPAL Ferrara, CFC mer spannender wird: Das A verabschiedet, acht Jah- ins Oberhaus! Die Apulier Genoa – Cagliari Calcio, Sassuolo Calcio – AS Roma; Chievo Verona drittplatzierte Atalanta und re später meldet sich der hatten zuletzt 2012 in der – Sampdoria Genua, Juventus Turin – Atalanta Bergamo, Parma Calcio – ACF Fiorentina, FC Empoli – FC Torino, AC Milan – Frosinone Calcio, die sechstplatzierten Römer Klub wieder in der höchsten Serie A gespielt, aufgrund SSC Napoli – Inter Mailand; Lazio Rom – FC Bologna sind weiterhin nur durch Spielklasse Italiens zurück. des italienischen Manipula- drei Punkte getrennt. Dazwi- Und plant schon für die Zu- tionsskandals dann aber den SERIE A TORSCHÜTZEN schen liegen der AC Milan, kunft. Niemand Geringerer Gang in die dritthöchste 26 Tore: Fabio Quagliarella (Sampdoria Genua) 22 Tore: Duvan Zapata (Atalanta Bergamo) der sich in Florenz durch- als Mario Balotelli soll zu Spielklasse antreten müs- 21 Tore: Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) setzen konnte, und Inter Brescia wechseln! Der Ver- sen. Krzysztof Piatek (AC Milan) 17 Tore: Arkadiusz Milik (SSC Napoli) 2+1 AUF, AB 3+1 ITALIEN SERIE B HEIM AUSWÄRTS 1. Brescia Calcio 36 18 13 5 69:42 67 13 3 2 5 10 3 2. US Lecce (A) 36 19 9 8 66:45 66 13 4 1 6 5 7 3. US Palermo 36 16 15 5 57:38 63 8 9 1 8 6 4 4. Benevento (Ab) 36 17 9 10 61:45 60 10 3 4 7 6 6 5. Pescara Calcio 36 14 13 9 50:46 55 11 5 2 3 8 7 6. Hellas Verona (Ab) 36 13 13 10 49:46 52 8 7 3 5 6 7 7. AS Cittadella 36 12 15 9 49:38 51 9 5 4 3 10 5 8. Spezia Calcio 36 14 9 13 53:46 51 10 5 3 4 4 10 9. AC Perugia 36 14 8 14 49:49 50 9 2 7 5 6 7 10.US Cremonese 36 12 13 11 37:34 49 9 6 3 3 7 8 11.Cosenza Calcio (A) 36 11 13 12 34:42 46 7 8 3 4 5 9 12.FC Crotone (Ab) 36 11 10 15 40:42 43 6 8 4 5 2 11 13.Ascoli Calcio 36 10 13 13 40:56 43 7 6 4 3 7 9 14.AS Livorno (A) 36 9 12 15 38:51 39 7 5 6 2 7 9 15.FC Venezia 36 8 14 14 35:46 38 6 8 4 2 6 10 16.US Salernitana 36 10 8 18 41:57 38 8 3 7 2 6 10 17.US Foggia (-6) 36 10 13 13 44:49 37 8 8 2 2 5 11 18.Calcio Padova (A) 36 5 16 15 36:49 31 3 10 5 2 6 10 19.Carpi FC 36 7 8 21 39:67 29 3 6 9 4 2 12 37. Runde; 6.5.2019: Foggia – Perugia 1:0 (0:0) Romas Torschützen 38. und letzte Runde; 11.5.2019: Crotone – Ascoli 3:0 (1:0), Brescia – Benevento 2.3 (2:2), Palermo – Cittadella 2:2 (2:0), Perugia – Cre- Alessandro Florenzi und monese 3:1 (1:1), Hellas Verona – Foggia 2:1 (0:0), Padova – Livorno Edin Dzeko bejubeln 1:1 (0:1), Pescara – Salernitana 2:0 (0:0), Lecce – Spezia 2:1 (2:0), mit ihren Kollegen den Carpi – Venezia 2:3 (1:0) Sieg über Juventus Aufstiegs-Playoff, Promotion; 17./18.5.2019: Hellas Verona – AS Cittadella; Pescara Calcio – Spezia Calcio Aufstiegs-Playoff, Semifinale am 21./22.5 bzw. 25./26.5. Aufstiegs-Playoff, Finale am 30.5. bzw. 2.6. Sportzeitung 40 20/2019 Internationale Tabellen

2 CL, 2 EL, 3 ABSTEIGER 1+1 CL, 2 EL, 3 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER NIEDERLANDE TÜRKEI HEIM AUSWÄRTS DÄNEMARK HEIM AUSWÄRTS 1. Ajax Amsterdam (CL) 33 27 2 4 115:31 83 15 2 0 12 0 4 1. Galatasaray (M) 32 19 9 4 67:31 66 12 4 0 7 5 4 1. FC Kopenhagen (E) 34 26 4 4 82:30 82 15 1 1 11 3 3 2. PSV Eindhoven (M) 33 25 5 3 95:25 80 15 1 0 10 4 3 2. Basaksehir FK (E) 32 19 9 4 47:19 66 10 4 2 9 5 2 2. FC Midtjylland (M) 34 21 8 5 74:37 71 13 3 1 8 5 4 3. Feyenoord (C) 33 19 5 9 71:40 62 14 0 3 5 5 6 3. Besiktas JK (E) 31 17 8 6 66:41 59 10 3 2 7 5 4 3. Odense BK 34 14 9 11 46:44 51 9 5 3 5 4 8 4. AZ Alkmaar (E) 33 17 7 9 62:39 58 11 3 3 6 4 6 4. Trabzonspor 32 16 9 7 59:43 57 11 2 3 5 7 4 4. Esbjerg fB (A) 34 14 8 12 39:43 50 8 6 3 6 2 9 5. Vitesse Arnheim (E) 33 13 11 9 67:50 50 10 6 1 3 5 7 5. Yeni Malatyaspor 32 13 8 11 46:41 47 9 4 3 4 4 8 5. Brøndby IF (C) 33 12 7 14 52:51 43 4 4 7 8 2 7 6. FC Utrecht 33 14 8 11 57:50 50 8 5 3 5 3 9 6. Konyaspor 32 9 15 8 39:37 42 5 7 4 4 8 4 6. FC Nordsjaelland (E) 33 9 13 11 47:49 40 6 5 6 3 8 5 7. Heracles Almelo 33 15 3 15 60:65 48 11 0 6 4 3 9 7. Alanyaspor 31 12 6 13 34:39 42 9 3 4 3 3 9 Meister-Playoff, 7. Runde; 6.5.2019: Esbjerg – Nordsjælland 0:0 8. FC Groningen 33 13 6 14 39:40 45 10 1 6 3 5 8 8. Antalyaspor 32 12 6 14 35:52 42 5 5 6 7 1 8 Meister-Playoff, 8. Runde; 10./12./13.5.2019: Odense – Esbjerg 4:1 9. Willem II 33 13 5 15 56:66 44 6 2 9 7 3 6 9. Çaykur Rizespor (A) 32 9 13 10 45:46 40 5 7 3 4 6 7 (2:0); Midtjylland – FC Kopenhagen 4:0 (1:0); Brøndby – Nordsjælland 10.ADO Den Haag 33 11 9 13 52:61 42 6 4 6 5 5 7 10.Kayserispor 32 10 10 12 33:46 40 6 6 4 4 4 8 am 13.5. 11.SC Heerenveen 33 10 12 11 63:70 41 4 7 6 6 4 6 11.Fenerbahce SK (CL) 32 9 13 10 40:43 40 7 7 2 2 6 8 12.VVV-Venlo 33 11 8 14 46:60 41 7 3 6 4 5 8 12.Sivasspor 32 9 11 12 44:48 38 6 6 4 3 5 8 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER 13.PEC Zwolle 33 11 5 17 44:57 38 6 3 8 5 2 9 13.Kasimpasa SK 32 11 5 16 50:58 38 7 2 7 4 3 9 NORWEGEN 14.FC Emmen (A) 33 9 8 16 40:72 35 4 5 7 5 3 9 14.MKE Ankaragücü (A) 32 10 7 15 34:50 37 5 5 6 5 2 9 15.Fortuna Sittard (A) 33 9 7 17 49:76 34 7 5 5 2 2 12 15.Göztepe SK 32 10 4 18 35:41 34 7 3 6 3 1 12 1. Molde FK (E) 8 6 1 1 18:6 19 4 0 0 2 1 1 16.Excelsior Rotterdam 33 8 6 19 42:77 30 5 4 7 2 2 12 16. Bursaspor KD 32 6 15 11 26:36 33 4 7 5 2 8 6 2. Odds BK Skien 7 5 1 1 11:6 16 4 0 0 1 1 1 17.De Graafschap (A) 33 8 5 20 37:71 29 6 3 7 2 2 13 17.Erzurum BB (A) 32 7 11 14 34:42 32 6 3 7 1 8 7 3. FK Bodø/Glimt 7 4 2 1 16:10 14 3 1 0 1 1 1 18.NAC Breda 33 5 7 21 29:74 22 4 5 7 1 2 14 18.Akhisarspor (C) 32 6 7 19 31:52 25 4 5 7 2 2 12 4. Valerenga Oslo 8 4 2 2 15:10 14 3 0 0 1 2 2 5. Kristiansund BK 8 4 1 3 8:8 13 2 1 0 2 0 3 33. Runde; 12.5.2019: Heerenveen – NAC Breda 2:1 (0:0), Feyenoord – 31. Runde; 6.5.2019: Alanyaspor – Konyaspor 2:4 (1:2), Trabzonspor 6. SK Brann Bergen (E) 8 3 2 3 10:10 11 1 2 1 2 0 2 ADO Den Haag 0:2 (0:1), AZ Alkmaar – PSV Eindhoven 1:0 (0:0), Willem – Kayserispor 4:2 (2:1) 7. Viking Stavanger (A) 6 3 1 2 9:8 10 2 1 0 1 0 2 II – Emmen 2:3 (2:1), PEC Zwolle – Venlo 2:4 (1:0), Ajax – Utrecht 4:1 32. Runde; 10./11./12./13.5.2019: Antalyaspor – Bursaspor 0:1 (0:1); 8. FK Haugesund (E) 7 2 2 3 10:8 8 1 2 1 1 0 2 (2:1), Heracles – Excelsior 4:5 (1:2), Vitesse – De Graafschap 6:1 (2:0), Göztepe – Sivasspor 3:3 (1:2), Rizespor – Galatasaray 2:3 (1:1), Fen- 9. Mjøndalen IF (A) 7 2 2 3 10:11 8 1 1 1 1 1 1 FC Groningen – Fortuna Sittard 3:0 (1:0) erbahce – Akhisarspor 2:1 (2:1); Kayserispor – Kasimpasa 2:1 (0:0), 10.Lillestrøm SK 7 2 2 3 5:10 8 2 1 1 0 1 2 Konyaspor – Trabzonspor 2:2 (2:1), Basaksehir – Ankaragücü 2:1 (0:1), 11.Sarpsborg 08 FF 7 1 4 2 5:6 7 1 2 1 0 2 1 1+1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER Yeni Malatyaspor – Erzurumspor 3:1 (0:0); Besiktas – Alanyaspor am 12.Ranheim Fotball 7 2 1 4 9:13 7 1 0 3 1 1 1 BELGIEN HEIM AUSWÄRTS 13.5. 13.Stabaek IF 7 2 1 4 6:10 7 1 1 2 0 0 3 14.Rosenborg BK (M,C) 7 1 3 3 4:10 6 1 2 0 0 1 3 1. Racing Genk (E) 8 6 0 2 18:7 50 4 0 0 2 0 2 1+1 CL, 3 EL, 3 ABSTEIGER 15.Strömsgodset IF 6 1 2 3 9:11 5 1 0 1 0 2 2 2. Club Brügge (M) 8 6 1 1 16:7 47 4 0 0 2 1 1 PORTUGAL HEIM AUSWÄRTS 16.Tromsø IL 7 1 1 5 6:13 4 0 0 3 1 1 2 3. Royal Antwerpen 8 4 2 2 9:11 39 2 2 0 2 0 2 4. Standard L. (CL,C) 8 3 0 5 15:16 36 2 0 2 1 0 3 1. SL Benfica (CL) 33 27 3 3 99:30 84 13 2 1 14 1 2 6. Runde; 6.5.2019: Viking – Valerenga 1:1 (0:0) 5. RSC Anderlecht (E) 8 1 2 5 6:14 31 1 1 2 0 1 3 2. FC Porto (M) 33 26 4 3 72:19 82 14 0 2 12 4 1 7. Runde; 11./12./13.5.2019: Lillestrøm – Rosenborg 1:1 (1:0); Tromsø 6. KAA Gent (E) 8 1 1 6 6:13 29 0 0 4 1 1 2 3. Sporting CP (E) 33 23 5 5 71:31 74 14 2 1 9 3 4 – Odd 1:2 (1:0), Sarpsborg – Kristiansund 0:1 (0:0), Ranheim – Va- lerenga 1:5 (0:0), Haugesund – Bodø Glimt 1:1 (0:0), Molde – Mjøn- Das beim Stand von 2:0 abgebrochene Spiel Standard Lüttich – Ander- 4. Sporting Braga (E) 33 20 4 9 54:37 64 11 1 3 8 3 6 dalen 1:0 (0:0), Stabæk – Brann 0:1 (0:1); Strömsgodset – Viking am lecht wurde mit 5:0 gewertet 5. Moreirense FC 33 16 4 13 38:41 52 8 3 5 8 1 8 13.5. Meister-Playoff, 8. Runde; 10./12.5.2019: Standard Lüttich – KAA 6. Vitoria Guimarães 33 14 7 12 43:33 49 10 4 3 4 3 9 Gent 2:3 (1:1); Royal Antwerpen – RSC Anderlecht 1:1 (0:1), Club 7. Santa Clara (A) 33 11 9 13 42:41 42 5 5 7 6 4 6 Brügge – KRC Genk 3:2 (0:1) 8. FC Rio Ave (E) 33 11 9 13 47:51 42 5 6 6 6 3 7 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 9. Boavista Porto 33 12 5 16 33:40 41 9 1 6 3 4 10 FINNLAND HEIM AUSWÄRTS 10.Os Belenenses 33 8 15 10 35:48 39 4 6 6 4 9 4 1 CL, 2EL, 2-3 ABSTEIGER 1. Tampere 7 4 3 0 6:1 15 1 2 0 3 1 0 LUXEMBURG 11.Portimonense SC 33 11 6 16 44:57 39 8 4 5 3 2 11 2. Inter Turku (C) 8 4 1 3 16:11 13 2 0 1 2 1 2 HEIM AUSWÄRTS 12.Marítimo Madeira 33 12 3 18 26:43 39 8 2 6 4 1 13 1. F91 Düdelingen (M) 25 17 5 3 67:30 56 6 3 3 11 2 0 3. SJK Seinäjoki 8 3 4 1 8:6 13 2 1 0 1 3 0 13.Vitoria Setúbal 33 8 12 13 27:36 36 5 6 6 3 6 7 4. Kuopio PS (E) 8 3 4 1 14:13 13 1 2 1 2 2 0 2. CS Fola Esch (E) 25 15 5 5 63:23 50 9 2 1 6 3 4 14.Desportivo Aves (C) 33 9 7 17 31:47 34 4 4 9 5 3 8 3. Jeunesse d‘Esch 25 13 6 6 41:28 45 6 4 3 7 2 3 5. HJK Helsinki (M) 9 2 6 1 9:10 12 2 3 0 0 3 1 15.CD Tondela 33 8 8 17 37:52 32 6 3 7 2 5 10 6. FC Honka 7 3 2 2 11:10 11 1 1 1 2 1 1 4. Differdingen 03 25 13 4 8 35:33 43 9 0 4 4 4 4 16.GD Chaves 33 8 8 17 32:52 32 4 6 7 4 2 10 5. Progrès Niederkorn (E) 25 12 5 8 42:35 41 8 3 1 4 2 7 7. IFK Mariehamn 7 3 1 3 15:10 10 1 0 1 2 1 2 17.Nacional Funchal (A) 33 7 7 19 33:70 28 5 3 9 2 4 10 8. FC Lahti 7 1 5 1 7:7 8 0 4 0 1 1 1 6. Racing Letzebürg (C) 25 11 6 8 42:28 39 7 4 1 4 2 7 18.CD Feirense 33 2 11 20 25:63 17 1 6 9 1 5 11 7. FC UNA Strassen 25 12 3 10 43:39 39 6 0 6 6 3 4 9. Rovaniemi PS (E) 8 2 1 5 5:11 7 1 0 3 1 1 2 32. Runde; 6.5.2019: Vitoria Setúbal – Boavista 0:3 (0:0) 10.VPS Vaasa 7 0 6 1 7:8 6 0 3 1 0 3 0 8. US Mondorf-les-Bains 25 10 4 11 39:39 34 6 3 3 4 1 8 33. Runde; 10./11./12.5.2019: Aves – Moreirense 0:1 (0:0); Santa 9. UT Pétange 25 10 4 11 36:43 34 7 1 4 3 3 7 11.HIFK Helsinki (A) 7 1 3 3 5:6 6 1 2 1 0 1 2 Clara – Feirense 4:4 (2:3), Portimonense – Marítimo 3:2 (1:2), Boavi- 12.KPV Juniorit 7 0 2 5 3:13 2 0 1 3 0 1 2 10.FC Victoria Rosport 25 7 7 11 33:47 28 5 2 6 2 5 5 sta – Braga 4:2 (3:2), Sporting CP – Tondela 1:1 (1:0); Chaves – Vitoria 11.Etzella Ettelbrück (A) 25 6 7 12 28:44 25 4 5 4 2 2 8 Setúbal 1:2 (0:2), Vitoria Guimarães – Belenenses 5:1 (0:0), Nacional Nachtragsspiele; 7./8.5.2019: Inter Turku – Rovaniemi 3:0 (3:0), Tam- 12.US Hostert 25 6 4 15 33:55 22 3 2 8 3 2 7 Funchal – FC Porto 0:4 (0:2), Rio Ave – Benfica 2:3 (0:2) pere Ilves – FC Honka 1:1 (0:0), Vaasa PS – HJK Helsinki 1:1 (0:0); HIFK 13.RM Hamm Benfica 25 5 4 16 26:45 19 2 3 8 3 1 8 Helsinki – Mariehamn 1:1 (1:0) 14.US Rumelange (A) 25 4 4 17 34:73 16 3 2 8 1 2 9 8. Runde; 11./12.5.2019: FC Honka – Vaasa PS 1:1 (1:1), KPV Junio- rit – FC Lahti 0:0, HJK Helsinki – SJK Seinäjoki 2:2 (1:0); Rovaniemi Rumelange – Racing Letzebürg 2:1 (0:0), Jeu- 25. Runde; 12.5.2019: GRIECHENLAND CUP – Tampere Ilves 0:1 (0:1), Mariehamn – Inter Turku 1:2 (0:2), HIFK nesse d‘Esch – Progres Niederkorn 1:1 (1:1), Victoria Rosport – UNA Helsinki – Kuopio 1:1 (1:1) Strassen 2:1 (0:1), Differdingen – Fola Esch 0:4 (0:1), Hostert – Düde- Finale; 11.5.2019 in Athen: lingen 3:4 (0:0), Etzella Ettelbrück – Pétange 2:1 (2:1), Hamm Benfica PAOK Saloniki – AEK Athen 1:0 (1:0) – Mondorf-les-Bains 2:1 (1:0) Tor: Akpom (45.+1) ISLAND 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER PAOK zum 7. Mal Cupsieger – erstes Double der Vereinsgeschichte HEIM AUSWÄRTS 1. UMF Breidablik (E) 3 2 1 0 7:3 7 1 0 0 1 1 0 2 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 2. IA Akranes (A) 3 2 1 0 7:4 7 1 0 0 1 1 0 SCHWEIZ HEIM AUSWÄRTS 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER FÄRÖER HEIM AUSWÄRTS 3. FH Hafnarfjördur 3 2 1 0 6:3 7 2 0 0 0 1 0 1. Young Boys Bern (M) 33 27 4 2 88:31 85 14 1 1 13 3 1 4. Fylkir Reykjavík 3 1 1 0 6:3 5 1 0 0 0 2 0 2. FC Basel (CL) 33 17 11 5 62:42 62 8 6 1 9 5 4 1. KI Klaksvik (E) 8 6 2 0 23:5 20 3 1 0 3 1 0 5. KR Reykjavik (E) 3 1 2 0 5:2 5 1 1 0 0 1 0 3. FC Thun 33 11 10 12 55:53 43 6 9 3 5 1 9 2. NSI Runavik (E) 9 6 1 2 19:10 19 5 0 0 1 1 2 AUSWÄRTS 6. UMF Stjarnan (C) 3 1 2 0 3:2 5 1 1 0 0 1 0 4. FC St. Gallen (E) 33 12 6 15 44:55 42 7 2 8 5 4 7 3. B36 Torshavn (C) 9 6 0 3 12:9 18 4 0 1 2 0 2 7. KA Akureyri 3 1 0 2 4:6 3 1 0 0 0 0 2 5. FC Lugano 33 9 14 10 45:45 41 5 7 4 4 7 6 4. Vikingur Gøta 8 5 1 2 17:13 16 2 1 0 3 0 2 8. Vikingur Reykjavik 3 0 2 1 5:7 2 0 1 0 0 1 1 6. FC Luzern (E) 32 12 4 16 47:54 40 5 1 9 7 3 7 5. Skála IF 8 5 0 3 13:6 15 2 0 2 3 0 1 9. UMF Grindavik 3 0 2 1 3:5 2 0 1 1 0 1 0 7. FC Zürich (C) 33 10 10 13 39:48 40 6 6 4 4 4 9 6. HB Torshavn (M) 9 4 3 2 15:10 15 2 1 1 2 2 1 10.Valur Reykjavik (M) 3 0 1 2 4:6 1 0 1 1 0 0 1 8. FC Sion* 33 10 7 16 46:54 37 5 4 7 5 3 9 7. TB Tvøroyri 9 2 2 5 7:19 8 2 1 2 0 1 3 11.HK Kopavogs (A) 3 0 1 2 2:5 1 0 1 0 0 0 2 9. Neuchatel Xamax (A) 33 9 9 15 42:59 36 5 4 8 4 5 7 8. EB/Streymur 8 2 0 6 9:13 6 1 0 3 1 0 3 12.IB Vestmannaeyjar 3 0 1 2 2:8 1 0 1 1 0 0 1 10.Grasshopper Zürich* 32 5 9 18 28:55 24 4 3 10 1 6 8 9. ÍF Fuglafjørdur (A) 9 1 1 7 8:21 4 0 1 3 1 0 4 2. Runde; 6.5.2019: Vikingur – Hafnarfjørdur 1:1 (1:0) Das bei 2:0 abgebrochene Spiel Sion - GC Zürich wurde mit 3:0 gewertet 10.AB Argir 9 1 0 8 10:27 3 1 0 4 0 0 4 3. Runde; 10./11./12.5.2019: Hafnarfjørdur – Akureyri 3:2 (1:0), 33. Runde; 11./12.5.2019: Xamax – FC Zürich 1:2 (0:0), Thun – Lugano 9. Runde; 12./13.5.2019: IF Fuglafjørdur – HB Torshavn 0:2 (0:0), NSI Stjarnan – Kopavogs 1:0 (0:0), Breidablik – Vikingur 3:1 (2:1); IB 1:0 (1:0); St. Gallen – Sion 2:1 (1:0), YB Bern – Basel 3:1 (0:1); Luzern Runavik – AB Argir 5:1 (2:0), B36 Torshavn – Tvøroyri 1:0 (1:0); Skala Vestmannæyjar – Grindavik 2:2 (2:1), Valur Reykjavik – Akranes 1:2 – Grasshoppers bei 4:0 abgebrochen – Klaksvik, Vikingur Gøta – EB/Streymur am 13.5. (0:2); KR Reykjavik – Fylkir 1:1 (1:0)

Impressum

Medieninhaber: Herausgeber: Erwin Goldfuss Anzeigenleitung: Keine Haftung für unverlangt ein­gesandte Mitglied bei VÖZ und ÖAK Sportzeitung Verlags-GmbH, Chefredaktion: Alexandra Salvinetti +43 1 5855757-406 Manuskripte und Fotos. Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Linke Wienzeile 40/22, 1061 Wien Horst Hötsch +43 1 5855757-404 E-Mail: [email protected] Alle Wettquoten ohne Haftung des Verlags. ist unter www.sportzeitung.at ständig Telefon: +43 1 5855757-413 Gerhard Weber +43 2732 82000-38 Druck: Herold Druck, 1030 Wien Einzelpreis/Preise Jahresabos: E 1,90 aufrufbar! Fax: +43 1 5855757-415 Autoren: Tom Strickner, Harold Miltner Vertrieb: PGV Austria Inland: E 74,90 / Ausland (EU): E 129,90 Auflage geprüft und veröffentlicht: Internet: www.sportzeitung.at Vertrieb-/Abo-/Leserservice: Das Abonnement kann bis sechs Wochen vor E-Mail: [email protected] Layout & Produktion: Telefon: +43 2732 82000 Ablauf schriftlich gekündigt werden, sonst Geschäftsführung: Martin Bocan +43 1 5855757-405 Fax: +43 2732 82000-82 verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr Erwin Goldfuss, Alexandra Salvinetti Foto: GEPA pictures E-Mail: [email protected] zum jeweiligen Tarif. Sportzeitung Internationale Tabellen 20/2019 41

1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER 2 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER SCHWEDEN HEIM AUSWÄRTS TSCHECHIEN HEIM AUSWÄRTS SERBIEN HEIM AUSWÄRTS 1. Malmö FF (E) 8 5 2 1 16:8 17 3 1 0 2 1 1 1. Slavia Prag (CL) 32 24 4 4 75:24 76 13 2 1 10 2 3 1. Roter Stern Belgrad (M) 36 32 3 1 94:20 57 17 1 0 15 2 1 2. BK Häcken 8 4 2 2 11:5 14 3 0 1 1 2 1 2. Viktoria Pilsen (M) 32 22 5 5 50:31 71 15 1 0 7 4 5 2. Radnicki Niš (E) 36 25 9 2 69:28 47 12 5 0 12 4 2 3. Hammarby IF 8 4 2 2 14:12 14 3 1 0 1 1 2 3. Sparta Prag (E) 32 19 6 7 56:27 63 12 3 2 7 3 5 3. Partizan Belgrad (C) 36 19 9 8 56:28 39 12 3 2 7 6 6 4. AIK Solna (M) 8 4 2 2 8:7 14 3 1 0 1 1 2 4. FK Jablonec (C) 32 16 6 10 56:28 54 11 2 3 5 4 7 4. FK Cukaricki 36 18 11 7 62:35 38 13 4 1 5 7 6 5. IFK Göteborg 7 4 1 2 16:9 13 3 0 0 1 1 2 5. Banik Ostrau 32 13 6 13 38:41 45 8 3 4 5 3 9 5. Mladost Lucani 36 16 8 12 47:35 33 11 3 4 5 5 8 6. Östersunds FK 8 3 4 1 10:7 13 2 2 0 1 2 1 6. Slovan Liberec 32 11 10 11 33:29 43 7 5 3 4 5 8 6. Napredak Kruševac 36 12 12 12 46:47 28 8 8 2 4 4 10 7. Djurgardens IF 8 3 3 2 11:9 12 1 2 1 2 1 1 Meister-Playoff, 2. Runde; 11./12.5.2019: FK Jablonec – Banik Ostrau 7. Proleter Novi Sad (A) 36 10 11 15 34:39 22 5 5 6 5 6 9 8. Elfsborg Boras 8 3 3 2 14:14 12 2 2 0 1 1 2 2:0 (1:0), Sparta Prag – Slovan Liberec 1:0 (1:0); Slavia Prag – Vik- 8. Vojvodina Novi Sad 36 10 10 16 26:42 21 5 5 8 5 5 8 9. Kalmar FF 8 2 5 1 9:9 11 1 3 1 1 2 0 toria Pilsen 3:1 (0:0) 10.GIF Sundsvall 8 2 2 4 12:13 8 2 0 2 0 2 2 Meister-Playoff, 6. Runde; 10./11.5.2019: Proleter Novi Sad – Roter 11.IFK Norrköping (E) 7 1 5 1 9:10 8 1 2 0 0 3 1 Stern Belgrad 0:1 (0:0); Mladost Lucani – FK Cukaricki 1:1 (0:1), Na- 12.Helsingborgs IF (A) 8 2 2 4 9:13 8 2 2 0 0 0 4 SLOWAKEI 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER predak Kruševac – Radnicki Niš 3:3 (3:2), Vojvodina Novi Sad – Parti- 13.Örebro SK 8 2 2 4 10:15 8 1 1 2 1 1 2 HEIM AUSWÄRTS zan Belgrad 1:2 (1:1) 14.IK Sirius 8 2 1 5 10:15 7 1 0 3 1 1 2 1. Slovan Bratislava (C) 30 24 4 2 78:29 76 11 3 0 13 1 2 15.AFC Eskilstuna (A) 8 1 2 5 8:14 5 1 2 1 0 0 4 2. Dunajska Streda (E) 30 18 6 6 58:36 60 9 4 2 9 2 4 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 16.Falkenbergs FF (A) 8 1 2 5 8:15 5 1 1 2 0 1 3 3. MFK Ruzomberok 30 14 11 5 47:27 53 10 3 2 4 8 3 KROATIEN HEIM AUSWÄRTS 4. MSK Zilina 30 14 6 10 49:40 48 7 3 4 7 3 5 7. Runde; 6.5.2019: Helsingborg – Djurgården 1:1 (0:1), Elfsborg – 1. Dinamo Zagreb (M, C) 33 26 5 2 65:17 80 14 2 0 12 3 2 5. Zemplin Michalovce 30 11 6 13 36:50 39 8 3 4 3 3 9 2. HNK Rijeka (E) 33 18 9 6 67:33 63 10 6 1 8 3 5 Norrköping 0:0 6. SKF Sered (A) 30 11 5 14 36:48 38 7 2 6 4 3 8 8. Runde; 10./11./12.5.2019: Hammarby – Sirius 2:0 (2:0); Östersund 3. NK Osijek (E) 33 16 8 9 56:33 56 8 4 4 8 4 5 – Häcken 1:1 (1:1), Kalmar – Helsingborg 1:0 (0:0), Eskilstuna – Fal- Meister-Playoff, 8. Runde; 11.5.2019: Slovan Bratislava – MSK Zilina 4. Hajduk Split (E) 33 15 11 7 50:34 56 8 6 3 7 5 4 kenberg 0:0, GIF Sundsvall – Örebro 1:2 (0:0); Djurgården – AIK Solna 6:2 (3:0), Zemplín Michalovce – MFK Ružomberok 0:3 (0:1), Dunajska 5. HNK Gorica (A) 33 15 8 10 52:41 53 7 3 7 8 5 3 0:2 (0:0), Malmö FF – Elfsborg 4:1 (1:0); Norrköping – IFK Göteborg Streda – SKF Sered 3:4 (1:3) 6. Lokomotiva Zagreb 33 13 9 11 48:38 48 7 6 4 6 3 7 am 13.5. 7. NK Slaven Belupo 33 6 14 13 38:51 32 5 4 7 1 10 6 SCHOTTLAND 1 CL, 2 EL, 1-2 AB 8. Inter Zaprešic 33 8 4 21 36:78 28 4 3 10 3 1 12 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER HEIM AUSWÄRTS 9. Istra 1961 Pula 33 5 7 21 28:68 22 2 4 10 3 3 11 BULGARIEN 10.NK Rudes 33 3 5 25 25:73 14 2 2 12 1 3 13 HEIM AUSWÄRTS 1. Celtic Glasgow (M, C) 37 26 6 5 75:19 84 16 2 0 10 4 5 1. Ludogorets R. (M) 33 21 9 3 60:17 72 12 3 1 9 6 2 2. Glasgow Rangers (E) 37 23 9 5 81:25 78 14 4 1 9 5 3 33. Runde; 9./10./11.5.2019: Inter Zapresic – NK Rudes 0:3 (0:2); 2. ZSKA (E) 33 21 6 6 53:17 69 13 3 1 8 3 5 3. Kilmarnock FC 37 18 10 9 48:30 64 10 2 5 6 7 4 HNK Gorica – Istra Pula 4:1 (0:1), Hajduk Split – Slaven Belupo 2:0 3. Levski Sofia (E) 33 20 5 8 62:31 65 10 3 4 10 2 4 4. Aberdeen FC (E) 37 19 7 11 55:43 64 9 4 6 10 3 5 (0:0); Lokomotiva Zagreb – NK Osijek 0:4 (0:1), HNK Rijeka – Dinamo 4. Beroe Stara Zagora 33 15 9 9 39:28 54 10 4 1 5 5 8 5. Hibernian FC (E) 37 14 12 11 50:37 54 6 9 3 8 3 8 Zagreb 0:0 5. Botev Plovdiv 33 14 8 11 44:32 50 9 2 6 5 6 5 6. Heart of Midlothian 37 15 6 16 41:48 51 8 4 7 7 2 9 6. Cherno More Varna 33 14 6 13 42:47 48 10 2 4 4 4 9 Meister-Playoff, 4. Runde; 10./11./12.5.2019: Aberdeen FC – Heart SLOWENIEN 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER Meister-Playoff, 7. Runde; 11./12.5.2019: Botev Plovdiv – Beroe Stara of Midlothian 2:1 (0:0); Kilmarnock FC – Hibernian FC 1:0 (1:0); Ran- HEIM AUSWÄRTS Zagora 0:1 (0:1), ZSKA Sofia – Ludogorets Razgrad 0:0; Levski Sofia – gers FC – Celtic FC 2:0 (1:0) 1. NK Maribor (E) 32 21 8 3 73:28 71 8 6 2 13 2 1 Cherno More Varna 5:1 (3:0) 2. Ol. Ljubljana (M, C) 32 18 9 5 69:41 63 8 7 1 10 2 4 WALES 3. NK Domžale (E) 32 15 8 9 65:43 53 9 3 4 6 5 5 POLEN 1 CL, 3 EL, 2 ABSTEIGER 4. NK Celje 32 12 11 9 42:44 47 8 4 5 4 7 4 HEIM AUSWÄRTS Europa-League-Playoff, Semifinale; 10./11.5.2019: 5. NS Mura (A) 32 11 12 9 48:35 45 7 6 3 4 6 6 1. Piast Gliwice 35 20 8 7 56:33 68 14 3 1 6 5 5 Newtown – Bala Town 1:2 (0:1); Caernarfon Town – Cardiff MU 2:3 (1:1) 6. Aluminij Kidricevo 32 12 5 15 46:51 41 9 3 4 3 2 11 2. Legia Warschau (M, C) 35 20 7 8 53:35 67 10 4 4 10 3 4 Finale am 19.5.: Cardiff MU – Bala Town 7. Rudar Velenje (E) 32 10 6 16 43:68 36 7 2 7 3 4 9 3. Lechia Gdansk 35 18 10 7 51:36 64 11 5 2 7 5 5 8. ND Triglav 32 9 5 18 42:73 32 5 1 10 4 4 8 4. Jag. Bialystok (E) 35 15 9 11 54:50 54 8 4 5 7 5 6 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 9. ND Gorica 32 7 9 16 41:55 30 5 4 7 2 5 9 5. Cracovia Krakau 35 16 6 13 43:39 54 11 4 3 5 2 10 IRLAND HEIM AUSWÄRTS 10.NK Krško 32 4 9 19 24:55 21 2 5 9 2 4 10 6. Zagłebie Lubin 35 15 7 13 54:44 52 7 4 6 8 3 7 1. Dundalk FC (M, C) 16 10 4 2 28:10 34 6 2 0 4 2 2 31. Runde; 6.5.2019: NK Celje – NK Krsko 0:0 7. Lech Posen (E) 35 15 7 13 47:46 49 9 2 5 4 5 9 2. Shamrock Rovers (E) 16 11 1 4 24:10 34 6 1 1 5 0 3 32. Runde; 10./11./12.5.2019: NK Domžale – ND Gorica 2:1 (0:1), Ru- 8. Pogon Stettin 35 13 9 13 54:54 48 8 5 4 5 4 9 3. Bohemian FC 16 9 3 4 15:7 30 4 2 2 5 1 2 dar Velenje – Aluminij Kidricevo 3:0 (0:0); NK Krsko – NS Mura 0:3 Meister-Playoff, 4. Runde, 6.5.2019: Jagiellonia – Pogon 4:2 (2:1) 4. Derry City 16 7 5 4 24:18 26 4 1 3 3 4 1 (0:1), NK Maribor – Olimpija Ljubljana 0:3 (0:3); ND Triglav – NK Celje Meister-Playoff, 5. Runde; 11./12.5.2019: Cracovia – Lech Posen 1:0 5. St. Patrick‘s Athletic 16 6 4 6 13:15 22 4 1 3 2 3 3 0:3 (0:2) (1:0); Piast Gliwice – Jagiellonia 2:1 (1:0), Legia Warschau – Pogon 6. Waterford FC (E) 16 5 5 6 23:23 20 3 3 2 2 2 3 Stettin 1:1 (0:1), Lechia Gdansk – Zagłebie Lubin 1:1 (0:1) 7. Sligo Rovers 16 5 5 6 16:20 20 3 2 3 2 3 3 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER 8. Cork City (E) 16 5 4 7 15:19 19 2 4 2 3 0 5 MONTENEGRO HEIM AUSWÄRTS 9. UC Dublin (A) 16 3 1 12 13:31 10 3 1 4 0 0 8 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER 1. Sutjeska Nikšic (M) 33 19 10 4 53:20 67 11 3 3 8 7 1 RUMÄNIEN 10.Finn Harps (A) 16 1 4 11 12:29 7 1 1 6 0 3 5 HEIM AUSWÄRTS 2. FK Buducnost (E) 33 16 13 4 49:18 61 9 6 1 7 7 3 1. CFR Cluj (M) 9 7 2 0 15:3 50 4 1 0 3 1 0 16. Runde; 10./11.5.2019: Bohemian FC – Dundalk FC 0:2 (0:1), Cork 3. FK Zeta 33 14 12 7 29:18 54 6 6 4 8 6 3 2. FCS Bukarest (E) 9 6 2 1 17:6 45 3 0 1 3 2 0 City – UC Dublin 2:0 (1:0), Derry City – St. Patrick‘s Athletic 1:1 (1:1); 4. OFK Titograd (E) 33 14 8 11 37:38 50 6 5 5 8 3 6 3. Uni Craiova (C) 9 4 1 4 7:8 36 2 1 1 2 0 3 Waterford FC – Sligo Rovers 3:3 (2:1) 5. FK Grbalj 33 10 15 8 38:29 45 6 6 5 4 9 3 4. Viitorul Constanta (E) 8 4 2 2 13:9 33 2 1 1 2 1 1 6. OFK Petrovac 33 12 7 14 38:40 43 6 4 7 6 3 7 5. Astra Giurgiu 8 1 0 7 3:15 24 0 0 4 1 0 3 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 7. Iskra Danilovgrad 33 10 11 12 35:38 41 2 6 8 8 5 4 6. Sepsi OSK 9 0 1 8 3:17 20 0 1 4 0 0 4 ISRAEL HEIM AUSWÄRTS 8. Rudar Pljevlja (E) 33 8 16 9 32:36 40 5 9 2 3 7 7 1. Maccabi Tel Aviv (E) 34 26 7 1 72:16 85 14 3 1 12 4 0 9. FK Lovcen (A) 33 5 11 17 26:57 26 2 5 10 3 6 7 Meister-Playoff, 8. Runde; 6.5.2019: Astra Giurgiu – CFR Cluj 1:5 10.FK Mornar (A) 33 1 9 23 16:59 12 0 6 11 1 3 12 (0:1) 2. Maccabi Haifa 33 15 9 9 43:37 54 7 3 7 9 6 2 Meister-Playoff, 9. Runde; 11./12./13.5.2019: Sepsi OSK – FCS Bu- 3. Maccabi Netanya 34 15 8 11 44:43 53 7 3 6 8 5 5 33. Runde; 11.5.2019: OFK Petrovac – FK Buducnost 0:0, FK Lovcen karest 1:5 (0:2); CFR Cluj – Uni Craiova 1:0 (1:0); Viitorul Constanta 4. Hapoel Beer Sheva (M) 34 14 10 10 47:42 52 8 5 3 6 5 7 – Rudar Pljevlja 0:1 (0:0), FK Mornar – Iskra Danilovgrad 1:3 (1:0), – Astra Giurgiu am 13.5. 5. Bnei Yehuda TA 34 13 9 12 53:39 48 5 6 6 8 3 6 Sutjeska Niksic – OFK Titograd 1:2 (1:1), FK Grbalj – FK Zeta 0:0 6. Hapoel Hadera (A) 33 10 6 17 39:57 36 6 2 8 5 4 8 UNGARN 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER Meister-Playoff, 7. Runde; 6.5.2019: Maccabi Haifa – Hapoel Beer 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER HEIM AUSWÄRTS Sheva 3:1 (2:1) BOSNIEN-H. HEIM AUSWÄRTS 1. Ferencvaros (E) 32 23 4 5 71:26 73 15 3 0 9 1 5 Meister-Playoff, 8. Runde; 11./13.5.2019: Maccabi Tel Aviv – Maccabi 1. FK Sarajevo (E) 31 19 7 5 62:20 64 12 3 1 7 4 4 2. Videoton FC (M) 32 18 6 8 52:36 60 11 3 3 7 3 5 Netanya 3:0 (1:0), Bnei Yehuda – Hapoel Beer Sheva 2:3 (1:2); Hapoel 2. Zrinjski Mostar (M) 31 18 7 6 41:21 61 11 4 1 7 3 5 3. Ujpest Budapest (C) 32 12 12 8 38:25 48 8 7 2 4 5 6 Hadera – Maccabi Haifa am 13.5. 3. Široki Brijeg (E) 31 12 14 5 34:21 50 9 5 2 3 9 3 4. VSC Debreceni 32 13 9 10 40:38 48 10 4 2 3 5 8 4. FK Željeznicar (E) 31 13 8 10 39:30 47 7 4 5 6 4 5 5. Honved Budapest (E) 32 12 10 10 42:37 46 9 4 4 3 6 6 1 CL, 2 EL, 2-3 AB 5. Radnik Bijeljina 31 9 14 8 27:24 41 7 5 3 2 9 5 6. Mezökövesd-Zsory 32 12 8 12 44:38 44 9 3 4 3 5 8 N-MAZEDONIEN HEIM AUSWÄRTS 6. Celik Zenica 31 10 9 12 27:47 39 9 4 2 1 5 10 7. Puskas Academy 32 11 6 15 35:44 39 9 3 4 3 3 10 7. Sloboda Tuzla 31 10 8 13 22:29 38 7 3 6 3 5 7 8. Paksi SE 32 9 12 11 32:42 39 7 5 4 2 7 7 1. KF Shkendija (M,C) 34 23 7 4 74:25 76 12 3 2 11 4 2 2. Vardar Skopje (E) 34 16 12 6 38:22 60 9 6 2 7 6 4 8. Zvijezda 09 (A) 31 9 10 12 33:41 37 6 6 3 3 4 9 9. Varda SE (A) 32 9 8 15 34:47 35 4 5 6 5 3 9 9. Mladost Doboj 31 10 7 14 32:44 37 6 5 5 4 2 9 10.Diosgyör VTK 32 8 8 16 33:54 35 7 4 4 2 4 11 3. 34 17 6 11 43:30 57 11 2 4 6 4 7 4. FC Shkupi (E) 34 12 8 14 36:39 44 9 5 3 3 3 11 10.FK Sloga 31 9 9 13 31:36 36 4 5 6 5 4 7 11.MTK Budapest (A) 32 10 4 18 41:52 34 5 2 8 5 2 10 11.Krupa na Vrbasu 31 7 9 15 35:45 30 6 5 4 1 4 11 12.Szombathely Haladas 32 8 5 19 30:50 29 5 3 7 3 2 12 5. KF Renova 34 11 10 13 48:45 43 7 5 5 4 5 8 6. ZFK Rabotnicki (E) 34 12 7 15 41:47 43 5 4 8 7 3 7 12.GOŠK Gabela 31 5 8 18 23:48 23 4 6 5 1 2 13 Ujpest – Puskas Academy 0:1 (0:0), Honvéd 32. Runde; 11.5.2019: 7. Makedonija GjP 34 10 11 13 40:49 41 7 7 3 4 4 10 31. Runde; 11.5.2019: Sloboda Tuzla – Krupa 1:2 (1:1), Mladost Dobaj Budapest – Diósgyör 4:4 (2:1), Videoton – MTK Budapest 4:2 (1:1), 8. FK Sileks 34 10 11 13 25:36 41 8 6 3 2 5 10 – Široki Brijeg 1:0 (1:0), Radnik Bijlejina – FK Željeznicar 0:1 (0:1), Mezskövesd-Zsory – Haladas 1:0 (0:0), Paksi SE – Varda 1:0 (0:0), 9. FK Belasica 34 9 11 14 36:46 38 7 4 6 2 7 8 Celik Zenica – Zrinjski Mostar 0:1 (0:0), FK Sloga – FK Sarajewo 1:0 Ferencvaros – Debrecen 2:1 (1:1) 10.FK Pobeda 34 6 5 23 25:67 23 4 2 11 2 3 12 (0:0), Zvijezda – GOŠK Gabela 2:1 (0:0) 32. Runde; 8.5.2019: Makedonija – FC Shkupi 1:0, FK Belasica – KF MALTA Renova 3:2, Vardar Skopje – ZFK Rabotnicki 1:1, Shkendija – FK Sileks 0:0, Akademija Pandev – FK Pobeda 4:0 BOSNIEN-H. CUP Entscheidungsspiel um den Meistertitel, 4.5.2019: 33. Runde; 12.5.2019: FK Pobeda – KF Shkendija 1:4 (1:3), KF Renova VALLETTA FC – Hibernians FC 2:2, 4:2 i.E. (0:1, 1:1) – Akademija Pandev 1:1 (1:1), FK Sileks – Vardar Skopje 1:0 (1:0), ZFK Final-Hinspiel; 8.5.2019: FK Sarajevo – Siroki Brijeg 3:0 (2:0) Tore: Caruana (59.), Fontanella (98.); Taylon (12.), Sahanek (118.) Rabotnicki – Makedonija 2:0 (2:0), FC Shkupi – FK Belasica 2:2 (1:1) Rückspiel am 15.5. Sprtzeitung 42 20/2019 Internationale Tabellen

2+1 CL, 3 EL, 2-4 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 4+2 CL, 6 CS, 4 ABSTEIGER RUSSLAND HEIM AUSWÄRTS ESTLAND HEIM AUSWÄRTS BRASILIEN HEIM AUSWÄRTS 1. Z. St. Petersburg (E) 28 19 4 5 53:27 61 12 1 1 7 3 4 1. Flora Tallinn (E) 10 10 0 0 33:3 30 5 0 0 5 0 0 1. SE Palmeiras (M) 4 3 1 0 8:1 10 2 0 0 1 1 0 2. Lok Moskau (M) 28 15 7 6 42:26 52 8 5 1 7 2 5 2. FCI Levadia Tallinn (E) 10 8 0 2 34:9 24 4 0 1 4 0 1 2. Santos FC (CS) 4 3 1 0 7:2 10 2 0 0 1 1 0 3. FK Krasnodar (E) 28 14 8 6 51:23 50 8 3 3 6 5 3 3. Paide Linnameeskond 10 6 2 2 13:5 20 2 1 2 4 1 0 3. São Paulo FC (CL) 4 3 1 0 6:2 10 1 1 0 2 0 0 4. Spartak Moskau (CL) 28 13 7 8 34:28 46 7 3 5 6 4 3 4. Nõmme Kalju FC (M) 10 5 3 2 15:10 18 2 1 2 3 2 0 4. Atlético Mineiro (CL) 4 3 0 1 6:5 9 1 0 1 2 0 0 5. ZSKA Moskau (CL) 28 11 9 7 39:23 45 6 3 4 6 6 3 5. JK Narva Trans 10 3 3 4 8:6 12 0 2 4 3 1 0 5. Botafogo FR (CS) 4 3 0 1 5:4 9 2 0 0 1 0 1 6. Arsenal Tula (A) 28 12 9 7 37:27 45 8 5 1 4 4 6 6. FC Kuressaare 10 3 3 4 6:10 12 2 1 2 1 2 2 6. Atl. Paranaense (CL) 4 2 1 1 7:4 7 2 0 0 0 1 1 7. Akhmat Grozny 28 10 9 9 27:29 39 4 7 2 6 2 7 7. Viljandi JK Tulevik 10 2 2 6 11:21 8 0 1 4 2 1 2 7. CR Flamengo (CL) 4 2 1 1 7:5 7 2 0 0 0 1 1 8. FK Rostow 28 9 11 8 24:22 38 5 6 3 4 5 5 8. Tartu JK Tammeka 10 2 2 6 14:23 8 0 2 3 2 0 3 8. EC Bahia (CS) 4 2 0 2 6:6 6 2 0 0 0 0 2 9. FK Orenburg (A) 28 10 7 11 35:34 37 6 4 4 4 3 7 9. Maardu L. (A) 10 1 2 7 3:27 5 1 1 3 0 1 4 9. Goiás EC (A) 4 2 0 2 5:5 6 1 0 1 1 0 1 10.Rubin Kazan 28 7 14 7 24:29 35 6 6 2 1 8 5 10.JK Tallinna Kalev 10 1 1 8 5:28 4 1 0 4 0 1 4 10.SC Internacional (CL) 4 2 0 2 5:5 6 2 0 0 0 0 2 11.FK Ural Ekaterinburg 28 9 7 12 29:43 34 5 4 5 4 3 7 10. Runde; 10./11./12.5.2019: Kuressaare – Maardu 1:0 (1:0); FCI 11.Cruzeiro EC (C, CL) 4 2 0 2 5:7 6 2 0 0 0 0 2 12.Dinamo Moskau 28 6 13 9 23:23 31 5 5 4 1 8 5 Levadia – Tartu Tammeka 7:0 (2:0), Narva Trans – Paide 0:1 (0:0); Vil- 12.SC Corinthians (CS) 4 1 2 1 4:4 5 1 1 0 0 1 1 13.Krylya Sovetov (A) 28 8 4 16 24:38 28 5 2 7 3 2 9 jandi – Flora Tallinn 1:3 (0:1), Tallinna Kalev – Nõmme Kalju 0:1 (0:0) 13.AF Chapecoense (CS) 4 1 1 2 4:4 4 1 1 0 0 0 2 14.FK Ufa (E) 28 5 11 12 24:31 26 5 2 7 0 9 5 14.Ceará SC 4 1 0 3 6:5 3 1 0 1 0 0 2 15.Anzhi Makhachkala 28 5 5 18 13:48 20 2 4 8 3 1 10 1+1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 15.Fluminense FC (CS) 4 1 0 3 6:8 3 0 0 2 1 0 1 16.FK Yenisey (A) 28 4 7 17 21:49 19 3 6 5 1 1 12 UKRAINE HEIM AUSWÄRTS 16.Fortaleza EC (A) 4 1 0 3 2:7 3 1 0 1 0 0 2 17.CS Alagoano (A) 4 0 3 1 1:5 3 0 2 0 0 1 1 1. Sh. Donezk (M,C) 28 23 4 1 64:10 73 11 3 0 12 1 1 28. Runde; 10./11./12.5.2019: Orenburg – FK Ural 2:2 (0:0), Dinamo 18.Gremio FBPA (CL) 4 0 2 2 6:8 2 0 0 2 0 2 0 2. Dinamo Kiew (CL) 28 19 5 4 47:15 62 9 3 2 10 2 2 Moskau – Rostow 0:0, Anzhi – Arsenal 0:1 (0:1), Lok Moskau – Rubin Ka- 19.Avaí FC (A) 4 0 2 2 2:4 2 0 2 0 0 0 2 3. PFK Oleksandriya 28 14 6 8 37:27 48 7 3 4 7 3 4 zan 4:0 (2:0); Yenisey – Krasnodar 0:4 (0:2), Grozny – Krylya Sovetov 2:1 20.Vasco da Gama 4 0 1 3 3:10 1 0 1 1 0 0 2 (2:1); Spartak Moskau – FK Ufa 1:0 (1:0), Zenit – ZSKA Moskau 3:1 (1:1) 4. FC Mariupol (E) 28 11 6 11 31:39 39 6 3 5 5 3 6 5. Zorya Lugansk (E) 28 10 9 9 35:29 39 5 5 4 5 4 5 4. Runde; 11./12./13.5.2019: Fluminense – Botafogo 0:1 (0:0); Corin- WEISSRUSSLAND 1 CL, 2 EL, 2 AB 6. FC Lviv 28 7 9 12 23:35 30 1 5 8 6 4 4 thians – Gremio 0:0, Goias – Ceara 2:1 (1:0), Flamengo – Chapecoense HEIM AUSWÄRTS 2:1 (1:0), Internacional – Cruzeiro 3:1 (1:1), Atletico Mineiro – Palmei- Mariupol – FC Lviv 2:0 (0:0), Dy- 1. Dinamo Brest 7 5 2 0 13:4 17 2 1 0 3 1 0 Meister-Playoff, 6. Runde; 11.5.2019: ras 0:2 (0:1), Santos – Vasco da Gama 3:0 (2:0); Fortaleza – São Paulo namo Kiew – Zorya 1:1 (1:0), Shakhtar Donezk – Oleksandriya 2:1 (1:1) 2. BATE Borisov (M) 7 5 0 2 10:3 15 3 0 1 2 0 1 FC 0:1 (0:0), Avaí – CSA 0:0, Atletico Paranaense – Bahia 1:0 (1:0) 3. FK ISLOCH Minsk 7 5 0 2 11:5 15 4 0 0 1 0 2 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER 4. Sh. Saligorsk (E) 7 5 0 2 10:5 15 3 0 1 2 0 1 GEORGIEN HEIM AUSWÄRTS 5. Torpedo Schodsina 7 4 2 1 10:4 14 2 1 1 2 1 0 2 FIX IM PLAYOFF, 4 IN QUALI 6. Dinamo Minsk (E) 7 4 1 2 7:4 13 3 0 1 1 1 1 1. Dinamo Batumi (A) 12 8 1 3 20:13 25 4 1 1 4 0 2 USA MLS HEIM AUSWÄRTS 2. FC Saburtalo (M) 12 8 0 4 25:19 24 5 0 1 3 0 3 7. Njoman Hrodna 7 4 1 2 8:6 13 1 1 1 3 0 1 Eastern Conference 8. FK Wizebsk 7 2 4 1 7:6 10 1 2 0 1 2 1 3. Torpedo Kutaisi (C) 12 7 2 3 18:13 23 4 1 1 3 1 2 4. Dinamo Tiflis (E) 12 6 2 4 24:13 20 5 0 1 1 2 3 1. Philadelphia Union 12 7 2 3 23:12 23 5 0 1 2 2 2 9. Slavia Mozyr (A) 7 3 1 3 10:10 10 1 0 2 2 1 1 2. D.C. United 12 7 2 3 17:11 23 4 1 2 3 1 1 10.FK Gomel 7 2 0 5 14:12 6 1 0 3 1 0 2 5. Chikhura S. (E) 12 4 6 2 15:11 18 3 3 0 1 3 2 6. Sioni Bolnisi 12 5 2 5 17:25 17 4 0 2 1 2 3 3. Montreal Impact 13 7 2 4 15:19 20 2 0 1 4 2 4 11.Dnyapro Mogilev 7 1 2 4 3:10 5 0 1 2 1 1 2 4. New York City FC 11 4 6 1 15:12 18 1 4 0 3 2 1 12.Energetyk-BDU (A) 7 1 2 4 7:15 5 0 1 2 1 1 2 7. Dila Gori 12 4 2 10 11:12 14 3 1 2 1 1 4 8. WIT Georgia (A) 12 3 2 7 7:13 11 1 1 4 2 1 3 5. Atlanta United (M) 10 5 2 3 12:8 17 3 2 1 2 0 2 13.FK Slutsk 7 1 2 4 5:14 5 1 1 2 0 1 2 6. Chicago Fire 12 4 4 4 19:13 16 4 2 1 0 2 3 14.FK Gorodeya 7 1 2 4 2:11 5 1 1 1 0 1 3 9. Lokomotivi Tiflis 12 3 0 9 13:21 9 1 0 5 2 0 4 10.Metalurgi Rustavi 12 2 3 7 12:22 9 1 3 2 1 0 5 7. Toronto FC (CL) 10 5 1 4 22:17 16 3 1 2 2 0 2 15.FK Minsk 7 0 4 3 5:8 4 0 3 2 0 1 2 8. Columbus Crew 13 5 1 7 12:18 16 4 1 3 1 0 3 16.FK Tarpeda Minsk 7 1 1 5 2:7 4 1 0 2 0 1 3 12. Runde; 10./11.5.2019: Lok Tiflis – Torpedo Kutaisi 1:3 (0:2), Ru- 9. New York Red Bull (CL) 11 4 2 5 16:14 14 3 0 3 1 2 2 stavi – Saburtalo 3:1 (0:0); Sioni – Dila Gori 2:1 (1:1), Chikhura – WIT 6. Runde; 6.5.2019: Gomel – Wizebsk 1:2 (0:2), Gorodeya – BATE Bori- 10.Orlando City 11 3 3 5 13:17 12 2 1 3 1 2 2 sov 1:0 (0:0), Shakhtyor Saligorsk – ISLOCH 1:0 (1:0) Georgia 1:0 (0:0), Dinamo Batumi – Dinamo Tiflis 3:2 (2:0) 11.FC Cincinnati (N) 12 3 2 7 10:18 11 2 1 2 1 1 5 7. Runde; 10./11./12.5.2019: Slavia – FK Minsk 4:3 (2:0); ISLOCH – 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 12.New England Rev. 13 3 2 8 14:31 11 3 0 4 0 2 4 Energetyk-BDU 2:1 (2:1), Dnyapro – Njoman Hrodna 0:3 (0:1), Brest ARMENIEN HEIM AUSWÄRTS – Gorodeya 4:0 (2:0), Torpedo Schodsina – Slutsk 1:0 (0:0); Dinamo Western Conference 1. Pyunik Erewan (E) 29 17 4 8 41:28 55 6 1 7 11 3 1 1. Los Angeles FC 12 8 3 1 29:8 27 5 1 0 3 2 1 Minsk – Gomel 3:1 (1:0), Wizebsk – Shakhtyor Saligorsk 1:0 (1:0), 2. FC Ararat-Armenia (A) 29 15 7 7 49:28 52 6 5 4 9 2 3 BATE Borisov – Tarpeda 1:0 (1:0) 2. Seattle Sounders 11 6 4 1 20:13 22 5 2 0 1 2 1 3. FC Banants (E) 28 14 8 6 41:27 50 8 4 2 6 4 4 3. L.A. Galaxy 12 7 1 4 18:16 22 6 0 1 1 1 3 1 CL, 2 EL, 1 AB 4. FC Alashkert (M) 28 14 4 10 32:22 46 9 0 5 5 4 5 4. Houston Dynamo (CL) 9 6 1 2 17:10 19 5 1 0 1 0 2 ASERBAIDSCHAN HEIM AUSWÄRTS 5. Lori FC (A) 28 10 9 9 36:34 39 5 4 5 5 5 4 5. FC Dallas 11 5 2 4 16:14 17 3 2 1 2 0 3 1. FK Karabakh (M) 28 20 6 2 65:21 66 9 4 1 11 2 1 6. FC Shirak 29 7 15 7 24:25 36 5 8 2 2 7 5 6. Minnesota United 11 5 2 4 19:18 15 1 3 0 3 0 4 2. Neftchi Baku (E) 28 17 7 4 52:26 58 8 3 3 9 4 1 7. Gandzasar Kapan (C) 28 8 7 13 25:30 31 5 3 6 3 4 7 7. Real Salt Lake 11 4 1 6 15:20 13 2 0 2 2 1 3 3. FK Sebail 28 12 5 11 34:37 41 5 4 5 7 1 6 8. FC Artsakh (A) 28 4 9 15 20:44 21 3 6 4 1 2 11 8. Vancouver Whitecaps 11 3 3 5 11:14 12 2 2 2 1 1 3 4. FK Gabala (E) 28 9 9 10 31:33 36 6 5 3 3 4 7 9. FC Ararat Erewan 29 4 7 18 21:51 19 2 3 9 2 4 9 9. San Jose Earthquakes 11 3 2 6 14:22 11 3 0 3 0 2 3 5. FK Zira 28 8 7 13 30:40 31 4 4 6 4 3 7 29. Runde; 6.5.2019: Ararat Erewan – Artsakh 2:1 (1:1) 10.Sporting Kansas (CL) 10 2 4 4 19:19 10 2 2 1 0 2 3 6. FK Sumgayit 28 8 5 15 24:42 29 5 1 8 3 4 7 30. Runde; 10./11./12.5.2019: Artsakh – Pyunik 0:3 (0:3), Banants 11.Portland Timbers 10 3 1 6 13:21 10 0 0 0 3 1 6 7. FK Sabah (A) 28 7 6 15 20:41 27 3 3 8 4 3 7 – Ararat Erewan 1:1 (1:1); Shirak – Gandzasar 0:0; Ararat-Armenia 12.Colorado Rapids 11 0 2 9 16:30 2 0 2 4 0 0 5 8. FK Keshla (C) 28 6 5 17 29:45 23 3 1 10 3 4 7 – Alashkert 2:1 (0:1) 9.5.2019: Atlanta – Toronto 2:0 (1:0), Columbus – LA Galaxy 3:1 (1:0), Chicago – New England 5:0 (2:0), New York RB – Montreal 1:2 (1:0) Sebail – Keshla 1:4 (0:3), Sabah – 28. und letzte Runde; 11.5.2019: Vancouver – Portland 1:0 (1:0), Cincinnati Zira 0:3 (0:1), Sumqayıt – Gabala 1:0 (0:0), Neftchi – Karabakh 2:3 (2:1) ARMENIEN CUP 11. Runde; 11./12.5.2019: – Montreal 2:1 (1:0), Dallas – RB New York 1:3 (1:1), Toronto – Phila- 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER Finale, 8.5.2019 in Erewan: delphia 1:2 (0:1), LA Galaxy – New York City FC 0:2 (0:2); Columbus LITAUEN HEIM AUSWÄRTS ALASHKERT FC – Lori FC 1:0 (1:0) – Tor: Ingbede (45.+1) – Los Angeles FC 0:3 (0:1), New England Revolution – SJ Earthquakes 1. FK Suduva M. (M) 10 8 0 2 22:6 24 4 0 0 4 0 2 Alashkert FC zum 1. Mal Cupsieger 3:1 (2:0), Chicago – Minnesota 2:0 (2:0), Colorado – Real Sal Lake 2. FK Zalgiris Vilnius (C) 10 7 1 2 22:7 22 4 1 0 3 0 2 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 2:3 (1:2), Seattle – Houston 1:0 (1:0), Atlanta – Orlando 1:0 (1:0); DC 3. FK Kauno Zalgiris 10 6 0 4 18:12 18 4 0 1 2 0 3 ALBANIEN HEIM AUSWÄRTS United – Sporting KC 1:0 (0:0) 4. FK Riteriai Trakai (E) 10 4 3 3 12:10 15 2 2 1 2 1 2 5. Stumbras Kaunas (E) 10 4 3 3 8:6 15 4 0 2 0 4 1 1. Partizani Tirana (E) 32 19 8 5 41:17 65 12 2 2 7 6 3 6. FK Atlantas Klaipeda 10 2 2 6 6:19 8 2 1 1 0 1 5 2. FK Kukesi (CL) 33 16 7 10 38:24 55 7 5 4 9 2 6 2+1 CL, 2 ABSTEIGER 7. FK Palanga 10 2 1 7 10:29 7 2 1 2 0 0 5 3. Teuta Durrës 33 13 12 8 38:34 51 7 7 2 7 5 6 CHINA HEIM AUSWÄRTS 8. FK Panevežys (A) 10 1 2 7 8:17 5 1 1 3 0 1 4 4. Flamurtari Vlorë 33 13 9 11 31:29 48 9 4 3 4 5 8 5. KF Laçi (E) 33 12 13 8 32:24 49 9 4 4 2 9 4 1. Beijing Guoan (CL,C) 9 9 0 0 20:2 27 4 0 0 5 0 0 10. Runde; 11./12.5.2019: FK Riteriai – Žalgiris Vilnius 1:0 (0:0), 6. Skënderbeu K. (M,C) 33 14 4 15 37:30 46 10 2 5 4 2 10 2. Shanghai SIPG (M) 9 7 1 1 19:8 22 4 0 1 3 1 0 Kauno – Suduva 0:3 (0:2); Atlantas – Stumbras 0:0, Panevežys – FK 7. Luftëtari Gjirok. (E) 33 11 7 14 33:36 43 8 3 6 4 4 8 3. Guangzhou E. (CL) 9 6 1 2 13:6 19 4 1 1 2 0 1 Palanga 2:1 (0:0) 8. KF Tirana (A) 32 10 10 12 37:32 40 5 7 4 5 3 8 4. Chongqing Lifang 9 4 3 2 14:14 15 3 1 2 1 2 0 5. Shandong Luneng (CL) 9 4 2 3 15:10 14 3 1 1 1 1 2 1 CL, 2 EL, 0-1 ABSTEIGER 9. Kastrioti Kruje (A) 33 11 5 17 32:49 38 8 3 6 3 2 11 10.KS Kamza* 33 4 5 24 13:57 17 3 3 10 1 2 14 6. Jiangsu Suning 9 4 2 3 18:15 14 3 1 0 1 1 3 LETTLAND HEIM AUSWÄRTS 7. Tianjin Teda 9 3 3 3 14:15 12 1 2 1 2 1 2 1. Rigas F. Skola (E) 11 7 3 1 15:7 24 3 1 0 4 2 1 * von der Liga ausgeschlossen, alle weiteren Spiele 0:3 gewertet 8. Henan Jianye 8 3 2 3 14:14 11 1 1 2 2 1 1 2. Riga FC (M,C) 10 7 1 2 15:7 22 3 1 1 4 0 1 33. Runde; 12.5.2019: Luftëtari – Kukesi 3:2 (1:0), Kastrioti – Fla- 9. Shenzhen FC (A) 9 3 2 4 11:15 11 3 1 1 0 1 3 3. Daugavpils/Progr. (A) 10 5 1 4 11:9 16 3 0 2 2 1 2 murtari Vlore 2:0 (1:0), Skënderbeu – Teuta Durrës 1:2 (0:1); Partizani 10.Guangzhou R&F 9 3 2 4 16:21 11 2 1 0 1 1 4 4. Valmiera/BSS 9 4 2 3 9:7 14 2 2 1 2 0 2 Tirana – KF Tirana am 13.5.; KF Laçi – Kamza 3:0 11.Shanghai Shenhua 9 2 2 5 14:17 8 1 0 3 1 2 2 5. FK Ventspils (E) 11 3 4 4 15:15 13 3 2 0 0 2 4 12.Wuhan Zall (A) 8 2 2 4 7:11 8 1 2 1 1 0 3 1 CL, 2EL, 2 ABSTEIGER 13.Dalian Yifang 9 1 4 4 10:15 7 0 1 3 1 3 1 6. FK Jelgava 11 3 4 4 10:11 13 2 1 3 1 3 1 ZYPERN HEIM AUSWÄRTS 7. Spartaks Jürmala 11 4 1 6 13:21 13 3 0 3 1 1 3 14. Tianjin Tianhai 9 1 4 4 11:17 7 0 3 2 1 1 2 8. FS Metta-LU Riga 11 3 0 8 12:18 9 2 0 4 1 0 4 1. APOEL Nikosia (M) 31 20 7 4 62:25 67 8 5 2 12 2 2 15.Hebei CFFC 9 1 2 6 8:15 5 0 1 3 1 1 3 9. FK Liepaja (E) 10 2 2 6 7:12 8 1 2 2 1 0 4 2. AEK Larnaka (C) 31 17 8 6 49:22 59 10 3 2 7 5 4 16. Beijing Renhe 9 1 2 6 7:16 5 1 1 2 0 1 4 3. Apollon Limassol (E) 31 17 7 7 63:30 58 8 4 4 9 3 3 11. Runde; 7./8.5.2019: Riga FC – FS Metta-LU Riga 2:1 (0:0), Dauga- 4. AEL Limassol 31 17 4 10 49:43 55 9 1 6 8 3 4 9. Runde; 10./11./12.5.2019: Tianjin Teda – Shanghai Shenhua 1:1 vpils/Progress – Valmiera/BSS 1:0 (0:0); Rigas FS – Spartaks Jürmala 5. Nea Salamina 31 11 8 12 39:46 41 7 4 4 4 4 8 (1:0); Dalian Yifang – Wuhan Zall 1:2 (0:0), Hebei CFFC – Henan Ji- 0:0, FK Ventspils – FK Jelgava 1:1 (1:1) 6. Omonia Nikosia 31 10 6 15 35:43 36 7 3 6 3 3 9 anye 2:3 (2:2), Chongqing Lifang – Beijing Renhe 2:0 (0:0); Tianjin 12. Runde; 12./13.5.2019: FK Jelgava – Rigas FS 0:0; Spartaks Jür- Tianhai – Guangzhou R&F 1:2 (0:1), Beijing Guoan – Shenzhen 3:0 mala – FK Liepaja 1:0 (0:0), FS Metta-LU Riga – Ventspils 2:1 (0:0); Meister-Playoff, 9. Runde; 11./12.5.2019: Omonia – APOEL 1:2 (0:1), (2:0), Guangzhou Evergrande – Jiangsu Suning 2:2 (1:0), Shanghai Valmiera/BSS – Riga FC am 13.5. AEL Limassol – Nea Salamina 5:2 (1:2); Apollon – AEK Larnaka 1:2 (0:2) SIPG – Shandong Luneng 2:1 (0:1) Sportzeitung ADMIRAL Basketball Bundesliga 20/2019 43 Swans im Semifinale ABL 2018/19 TRAISKIRCHEN GING DIE LUFT AUS. Am Viertelfinal-Playoff; 7.5.2019: Sonntag zog Gmunden Timberwolves – KAPFENBERG 81:91 (17-21 25-21 20-32 19-17) als letzter Klub ins Semi- Topscorer: Cosic (22); Vujosevic (18) finale ein – dort treffen Endstand im Best-of-Five: 0:3 die Swans ab Mittwoch Wels – KLOSTERNEUBURG 73:87 auf Oberwart. Das zweite (23-17 11-22 14-24 25-24) Duell lautet Kapfenberg Topscorer: Sina (17); Miletic (17) Endstand im Best-of-Five: 0:3 vs. Klosterneuburg. BC Vienna – Oberwart 88:86 n.V. (23-16 17-19 19-24 19-19 10-8) Topscorer: Detrick (24); Lescault (24) Kapfenberg und Stand im Best-of-Five: 1:2 Klosterneuburg hat- Traiskirchen – Gmunden 74:72 ten ihre Viertelfinal- (23-14 13-20 11-20 27-18) Aufgaben schnellst- Topscorer: Danek (17); Friedrich (21) möglich erledigt, Stand im Best-of-Five: 1:2 Oberwart zog mit einem knap- pen 82:78-Sieg in Wien im vier- Viertelfinal-Playoff; 10.5.2019: ten Spiel ins Semifinale ein, nur BC Vienna – OBERWART 78:82 bei Gmunden vs. Traiskirchen (17-16 15-18 23-28 23-20) Topscorer: Detrick (31); Mikutis (16) fiel die Entscheidung erst im Endstand im Best-of-Five: 1:3 fünften Spiel. Traiskirchen – Gmunden 76:72 Am Sonntag nutzten die (14-26 18-19 16-15 28-12) Swans Gmunden aber zum drit- Topscorer: Güttl (25); Murati (21) ten Mal den Heimvorteil, um Stand im Best-of-Five: 2:2 den entscheidenden 70:61-Sieg zu feiern und in ihre bereits 17. Viertelfinal-Playoff; 12.5.2019: Semifinalserie einzuziehen, die GMUNDEN – Traiskirchen 70:61 am Mittwoch gestartet wird. (16-11 15-20 19-20 20-10) Das Spiel verlief in der ersten Topscorer: Murati (15); Rados (28) Halbzeit ausgeglichen: Traiskir- Endstand im Best-of-Five: 3:2 chen agierte sehr umsichtig, ver- Enis Murati und die Semifinal-Playoff; 15./18.5.2019: mied Fehler (kein Turnover in Swans setzten sich nach Kapfenberg – Klosterneuburg, Gmun- der ersten Halbzeit) und scorte Kampf durch den – Oberwart konsequent durch Jozo Rados FOTO: GEPA PICTURES unter dem Korb. Bis zur 27. Mi- „Im letzten Spiel gegen derösterreicher nochmals aus, Oberösterreicher bekommen es nute hielten die Swans mit. Dann ehe die Swans im Finish einen im Semifinale (ab Mittwoch) mit legten die Lions einen 11:0-Run die Timberwolves 9:0-Run hinlegten und sich den den Gunners Oberwart zu tun. auf das Parkett und zogen auf haben wir etliche Sieg sicherten. „Es war ein harter Im zweiten Duell matchen sich 51:43 davon. Doch die Swans Kampf. Wir haben uns so wie in Titelverteidiger Kapfenberg und verkürzten durch einen Dreier Fehler gemacht, die den letzten beiden Spielen offen- die Klosterneuburg Dukes. „Im von Milovan Draskovic noch vor gilt es im Semifinale zu siv schwergetan. Der Unter- letzten Spiel gegen die Timber- dem letzten Break entscheidend. unterlassen“ schied war dann, dass am Ende wolves haben wir etliche Fehler Im finalen Abschnitt dominier- Elijah Wilson unsere Defense gehalten hat“, gemacht, die gilt es im Semifina- ten anfangs Big-Plays. Etwa 4.20 atmete Daniel Friedrich nach le zu unterlassen“, warnt Bulls- vor dem Ende glichen die Nie- (Kapfenberg Bulls) dem Aufstieg tief durch. Die Topscorer Elijah Wilson. Online. Mobile. Filiale. WETTEn WiE siE WollEn! Sportzeitung 44 20/2019 Tennis

Tennis-Weltranglisten HERREN 13. Mai 2019 Der Rom-„Horror“ 1. (1.) Novak Djokovic (SRB) 12.115 2. (2.) Rafael Nadal (ESP) 7.945 WEITER KEIN THIEM-DOPPELTITEL. Novak Djokovic hat in Madrid nicht 3. (3.) Roger Federer (SUI) 5.770 nur Dominic Thiem aus dem Bewerb geworfen, sondern das Turnier auch 4. (5.) Dominic Thiem (Ö) 4.845 gewonnen. Jetzt steht in Rom die Revanche an. 5. (4.) Alexander Zverev (GER) 4.745 6. (7.) Kei Nishikori (JPN) 3.860 7. (9.) Stefanos Tsitsipas (GRE) 3.790 8. (6.) Kevin Anderson (RSA) 3.755 s war eine schöne Wo- in der spanischen Haupt- möchte er jetzt natürlich 9. (8.) Juan Martin del Potro (ARG) 3.145 E che – ich verlasse Madrid stadt. den nächsten in Rom fol- 10. (11.) Marin Cilic (KRO) 3.025 glücklich“, ließ Dominic Dort belohnte sich Novak gen lassen. Dort ist einmal 121. (121.) Dennis Novak (Ö) 471 Thiem wissen, als er Rich- Djokovic mit einem souve- mehr die gesamte Weltelite 127. (126.) Sebastian Ofner (Ö) 432 tung Rom abhob. Vergessen ränen Zweisatz-Sieg gegen am Start. „Madrid und Rom DAMEN 13. Mai 2019 die knappe Semifinal-Nie- den Griechen Stefanos sind abnormal, wie stark derlage gegen Novak Djo- Tsitsipas für eine bären- die Turniere besetzt sind. 1. (1.) Naomi Osaka (JPN) 6.356 kovic. Und auch die im End- starke Woche. Der 31-Jäh- Ich habe eine sehr schwere 2. (3.) Simona Halep (RUM) 6.117 spiel des Doppelbewerbes, rige, der sich – wie erwähnt Auslosung, aber es gibt nur 3. (4.) Angelique Kerber (GER) 5.285 4. (7.) Kiki Bertens (NED) 5.115 das er gemeinsam mit dem Horrorlose, weil auch alle 5. (2.) Petra Kvitova (GER) 5.050 Argentinier Diego Schwarz- „In Rom gibt es nur mitspielen“, so Dominic 6. (6.) Elina Svitolina (UKR) 4.866 man doch etwas überra- Thiem. Wie schon in Ma- 7. (5.) Karolína Pliskova (TCH) 4.786 schend erreicht hatte. Auf Horrorlose – weil drid müsste der 25-jährige 8. (8.) Sloane Stephens (USA) 4.656 seinen ersten Doppeltitel Niederösterreicher bei pro- 9. (9.) Ashleigh Barty (AUS) 4.425 auch wirklich alle muss Österreichs Nummer grammgemäßem Verlauf 10. (10.) Aryna Sabalenka (BLR) 3.500 mitspielen“ 186. (186.) Barbara Haas (Ö) 310 1 allerdings weiter warten. ab dem Viertelfinale der 282. (278.) Julia Grabher (Ö) 179 Denn er verlor auch sein Dominic Thiem Reihe nach gegen die drei drittes Tour-Finale. Das Duo Superstars spielen: Dies- musste sich Jean-Julien Ro- – im Halbfinale Thiem nach mal im Viertelfinale gegen TENNIS ERGEBNISSE jer/Horia Tecau mit 2:6 und hartem Kampf zwei Mal im Rafael Nadal, im Halbfinale ATP MADRID (ESP, Sand, 7.279.270 Euro) 3:6 geschlagen geben. „Wir Tiebreak durchgesetzt hat- gegen Roger Federer und FINALE hätten nie erwartet, dass te, gab im gesamten Tur- im Endspiel gegen Novak Novak Djokovic (SRB/1) – Stefanos Tsitsipas (GRE/8) wir im Finale stehen. Finale nier keinen einzigen Satz Djokovic. „Das ist keine 6:3 6:4 Masters 1000 ist ein Wahn- ab. Zugleich war es für den schöne Aussicht“, schmun- SEMIFINALE sinn im Doppel, und so habe Serben der erste Turnier- zelt er: „Aber wenn ich das Novak Djokovic (SRB/1) – Dominic Thiem (Ö/5) ich auch am Sonntag spie- sieg seit seinem Triumph Viertelfinale gegen Nadal 7:6 (7/2) 7:6 (7/4) len dürfen in Madrid“, sah bei den Australian Open erreiche, wäre das Turnier VIERTELFINALE Thiem die Partie ein wenig Ende Jänner und der erste in Rom schon einmal sehr Dominic Thiem (Ö/5) – Roger Federer (SUI/4) als Trostpflaster für sein ver- auf Sand seit den French gut. Alles andere ist dann 3:6 7:6 (13/11) 6:4 passtes, drittes Einzelfinale Open in Paris 2016. Dem eine Draufgabe.“

DOPPEL-FINALE Jean-Julien Rojer/Horia Tecau (NED/RUM) – Dominic Thiem/Diego Schwarzman (Ö/ARG) 6:2 6:3

DOPPEL-SEMIFINALE Dominic Thiem/Diego Schwarzman (Ö/ARG) – Guido Pella/João Sousa (ARG/POR) 6:3 6:2

DOPPEL-VIERTELFINALE Dominic Thiem/Diego Schwarzman (Ö/ARG) – Oliver Marach/Mate Pavic (Ö/CRO/6) 2:6 6:3 10/7

WTA MADRID (AUS, Hard, 7.021.128 Euro) FINALE Kiki Bertens (NED/7) – Simona Halep (RUM/3) 6:4 6:4

DOPPEL-FINALE Novak Djokovic feierte Hsieh Su-wei/Barbora Strýcová (TPE/TCH/5) – in Madrid seinen ersten Gabriela Dabrowski/China Xu Yifan (KAN/ VRC/6) Turniersieg auf Sand seit 6:3 6:1 den French Open 2016 „Finale“ gegen Italien FOTO: GEPA PICTURES 50:50“ letzten Spiel gegen Italien stehen dieChancen „Wir sindsechs Spielelang Außenseiter, im 5:0-Endstand. Kapitän Kowaltschukfürden sorgten abermalsDadonowund aber allesklar.ImSchlussdrittel Kutscherow undTelegindann halb von 36 Sekunden machten Mit einemDoppelschlaginner hard Starkbaumbezwingen. Dadonow ÖEHV-Goalie Bern sogar sensationellgespielt.“ ben wirdieersten35Minuten men. Meiner Meinung nach ha 0:5 gegenRussland„zuschä der keinenGrund,sichfürdas kauft“, sahTeamchefRogerBa Klassenerhalt schafft,fälltimletztenGruppenspielgegenAufsteigerItalien. gegen LettlandundRusslandistklar–dieEntscheidung,obÖsterreichden „KEIN GRUNDZUMSCHÄMEN“.SchonnachdenbeidenAuftakt-Niederlagen Während sichdie Österreicher Bis dahinkonntenurJewgeni

sehr, sehrgutver ersten 35Minuten hockey vorallemin terreichische Eis haben wir das ös „UnterdemStrich

------mit dem5:2antwortete. Kenin schoneineMinutespäter mehr ausderRuhebringen,weil drei Minutnen vor Schluss nicht nach dem2:4durchHerburger 4:1 folgenundließensichauch sieben Minutendas3:1und und Meija ließen innerhalb von sitzen –inFrontbrachte.Abols aus demzweitenDrittelabzu weger hatte noch eine Strafe Abschnitts –ClemensUnter nach 23Sekundendesletzten Lauris DarzinsdieLettenschon bis insSchlussdrittelein1:1,ehe trotz postwendendemAusgleich Führung gegangenundhielten Michael Raffl in Unterzahl in Lettland. Dawarensiedurch der 2:5-Auftaktniederlage gegen werfen hatten,hadertensiemit gegen Russlandnichtsvorzu „40 Minuten lang haben wir Teamchef RogerBader - - - Eishockey WM Mal dieKlasse zu halten. schon reichen, umzumzweiten en amMontagwürdedannwohl Punkte gibt.EinSieggegenItali erste realistischeChanceauf am FreitaggegenNorwegendie Donnerstag Schweden–,ehe es heute DienstagdieSchweiz,am Österreichs nächsteGegner– wurde. DiesebeidenTeamssind Schweden mit8:0abgeschossen mit 9:0undvonTitelverteidiger von VizeweltmeisterSchweiz terließen alsderAufsteiger, weitaus besserenEindruckhin den erstenbeidenPartieneinen Chancen 50:50.“ Spiel (gegen Italien) stehen die lang Außenseiterundimletzten gesagt, wirsindsechsSpiele passiert ist.„Ichhabeimmer aber auch,dassnochnichts gesetzt“, resümierteBader,weiß Ihre Klassehatsichdanndurch ren und mehr Chancen hatten. Letten auchvorherbesserwa aber eswarschonso,dassdie an denPunktengeschmeckt, Wobei seineSchützlingein es doch0:5 – amEndehieß nur einTorzu 35 Minutenlang gegen Russland Starkbaum ließ Bernhard - - - - 83. EISHOCKEY-WM 16:15 21.5. 12:15 20.5. 16:15 19.5. 16:15 18.5. 17.5. 16:15 16.5. 16:15 15.5. 16:15 14.5. 13.5. 16:15 (35.), Kowaltschuk(45.) Tore: Dadonow(13.,41.),Kutscherow(35.),Telegin 12.5. Meija (48.),Keninš(57.) Tore: Balcers(16.),Darzinš(41.),Abols(45.), 11. 5. 10.5. GRUPPE B(Bratislava,OndrejNepelaArena) 16:15 21.5. 12:15 20.5. 16:15 19.5. 16:15 18.5. 12:15 17.5. 16:15 16.5. 16:15 15.5. 16:15 14.5. 13.5. 12.5. 11.5. 10.5. GRUPPE A(Kosice,SteelAréna) 8. Italien 7. Österreich 6. Norwegen 5. Lettland 4. Schweden 3. Russland 2. Tschechien 1. Schweiz 8. Großbritannien 7. Frankreich 6. Dänemark 5. Slowakei 4. USA 3. Kanada 2. Deutschland 1. Finnland 20:15 20:15 20:15 20:15 16:15 12:15 20:15 20:15 20:15 20:15 16:15 20:15 Lettland –Schweiz1:3 Italien –Schweden0:8 Russland –Österreich5:0(1:02:02:0) Norwegen –Tschechien2:7 Lettland –Österreich5:2(1:10:04:1) Schweiz –Italien9:0 Tschechien –Schweden5:2 Russland –Norwegen5:2 20:15 20:15 20:15 20:15 16:15 20:15 20:15 20:15 20:15 16:15 Slowakei –Kanada(n.Red.-schluss) USA –Finnland(n.Redaktionsschluss) Großbritannien –Kanada0:8 Dänemark –Deutschland1:2 USA –Frankreich7:1 Slowakei –Finnland2:4 Deutschland –Großbritannien3:1 Dänemark –Frankreich5:4n.P. USA –Slowakei1:4 Finnland –Kanada3:1 Sportzeitung 20/2019 Schweden –Russland Österreich –Italien Schweiz –Russland Schweden –Schweiz Italien –Norwegen Lettland –Russland Tschechien –Italien Tschechien –Lettland Russland –Italien Schweiz –Österreich Italien –Lettland Norwegen –Schweden Norwegen –Lettland Tschechien –Schweiz Schweden –Lettland Österreich –Tschechien Österreich –Norwegen Schweden –Österreich Schweiz –Norwegen Russland –Tschechien Kanada –USA Kanada –Dänemark Frankreich –Finnland Großbritannien –Slowakei Kanada –Deutschland Finnland –Großbritannien Finnland –Dänemark Deutschland –Slowakei Deutschland –Frankreich Großbritannien –Dänemark Slowakei –Dänemark Finnland –Deutschland Frankreich –Großbritannien Deutschland –USA Dänemark –USA Frankreich –Slowakei Kanada –Frankreich USA –Großbritannien 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 0 0 0 1 1 2 2 2 0 0 0 1 1 1 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 2 2 2 1 1 0 0 0 2 1 1 1 1 1 0 0 0:17 2:10 4:12 10:5 10:2 12:4 12:1 1:11 5:12 6:5 6:6 6:5 8:5 9:3 5:2 7:3 45 0 0 0 3 3 6 6 6 0 1 2 3 3 3 6 6 Sportzeitung 46 20/2019 Formel 1 Hamiltons Stern glänzte heller

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas feierten nach dem 5. Doppelsieg Mercedes- CEO Dieter Zetsche FOTOS: GEPA PICTURES GP VON SPANIEN Circuit de Barcelona, 66 Runden, 307,104 km, 12.5.: 1. Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) 1:35:49,780 2. Valtteri Bottas (FIN/Mercedes) + 4,074 GP VON SPANIEN. Fünftes Rennen, fünfter Mercedes-Sieg. Diesmal war es wie- 3. Max Verstappen (NED/Red Bull) + 7,679 4. Sebastian Vettel (GER/Ferrari) + 9,167 der Lewis Hamilton, der die Nase vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas hatte. 5. Charles Leclerc (MCO/Ferrari) + 13,361 Von Harry Miltner/Patrick Pichler 6. Pierre Gasly (FRA/Red Bull) + 19,576 7. Kevin Magnussen (DEN/Haas) + 28,159 8. Carlos Sainz (ESP/McLaren) + 32,342 9. Daniil Kwjat (RUS/Toro Rosso) + 33,056 ank eines sensationellen cher der Schlüssel,“ so Hamilton. letzten Stockerlplatz und bestä- 10. Romain Grosjean (FRA/Haas) + 34,641 Starts schoss Titelvertei- Durch Bottas‘ zweiten Platz feier- tigte damit die Red-Bull-Ansage 11. Alexander Albon (GBR/Toro Rosso) + 35,445 12. Daniel Ricciardo (AUS/Renault) + 36,758 D diger Lewis Hamilton an te Mercedes nach 2015 und 2016 vor dem Wochenende, dass man 13. Nico Hülkenberg (GER/Renault) + 39,241 Polesetter Valtteri Bottas vorbei erneut fünf Doppelsiege in Se- an Ferrari dran sei. „Die erste 14. Kimi Räikkönen (FIN/Alfa Romeo) + 41,803 15. Sergio Perez (MEX/Racing Point) + 46,877 und kontrollierte danach das rie, zum Schock der Konkurrenz Kurve war ziemlich hektisch, 16. Antonio Giovinazzi (ITA/Alfa Romeo) + 47,691 Rennen nach Belieben. Erst eine auch gleich in den ersten fünf daher habe ich mich ein wenig 17. George Russell (GBR/Williams) + 1 Runde 18. Robert Kubica (POL/Williams) + 1 Runde späte Safety-Car-Phase rückte Saisonläufen. „Ich hatte ein Pro- zurückgehalten. Danach griff Schnellste Runde: Hamilton (1:18,492) das Feld wieder zusammen, doch blem mit der Kupplung am Start ich an, auch wenn die Mercedes Ausgeschieden: Lance Stroll (CAN/Racing Point), Lando Norris (GBR/McLaren) auch hier zog Hamilton beim Re- und habe dort das Rennen verlo- da schon weg waren. Ich fuhr Startaufstellung: 1. Bottas (1:15,406), 2. Hamilton start davon und brachte den Sieg ren. Für das Team ist dieses 1-2 mein eigenes Rennen und bin (1:16,040), 3. Vettel (1:16,272), 4. Verstappen (1:16,357), 5. Leclerc (1:16,588), 6. Gasly (1:16,708), sicher ins Ziel. „Das Team hat mir super und ich habe gute Punkte mit dem Podestplatz natürlich 7. Grosjean (1:16,911), 8. Magnussen (1:16,922), einen sensationellen Wagen hin- gemacht, bleibe also dran.“ zufrieden“, so der Niederlän- 9. Kvyat (1:17,573); 10. Norris (1:17,338), 11. Albon (1:17,445), 12. Sainz (1:17,599); 13. Ricciardo gestellt und wir konnten so His- der, der nun auch in der WM- (1:17,573+3 Pl.), 14. Räikkönen (1:17,778), 15. torisches schaffen. Der Start war Bullen im Aufwind Wertung an Sebastian Vettel auf Perez (1:17,886); 16. Stroll (1:18,471), 17. Kubica (1:20,254), 18. Giovinazzi (1:18,664+ 5Pl.), 19. Rus- toll und auch nach dem Safety- Max Verstappen sicherte sich Rang 3 vorbeigezogen ist. Er- sell (1:19,072+5 Pl.), aus Box: Hülkenberg (1:18,404) Car kam ich gut weg. Das war si- mit einer starken Leistung den freulich auch die Steigerung des Sportzeitung GP von Spanien 20/2019 47

Sportzeitung-Wertung von HARRY MILTNER Lewis Hamilton Mercedes 1 Nach Raketenstart hatte der Brite alles im Griff, auch Hamiltons Stern glänzte heller das Safety-Car konnte ihn nicht stoppen Valtteri Bottas Mercedes 2 Renault braucht neue Führung Beim bisherigen WM-Leader streikte die Kupplung Ganz und gar nicht läuft es am Start und damit war das Match um den Sieg ge- beim Werksteam von Ren- laufen Diesmal hatte ault. Auch diesmal landeten Max Verstappen Red Bull 1 Lewis Hamilton Max zeigte sich zu Beginn besonnen und drückte Daniel Ricciardo (12.) und den besseren dann das Pedal voll durch – tolles Rennergebnis! Start, holte sich Nico Hülkenberg (13.) außer- Sebastian Vettel Ferrari 2 den dritten Sieg halb der Punkteränge. Trotz Wenig Freude in Heppenheim – die Ausbaustufe und die WM- zweier Topfahrer haben die half nicht und Seb fuhr am Stockerl vorbei Führung Franzosen erst magere zwölf Charles Leclerc Ferrari 2 Zähler am Konto und liegen Diesmal konnte der Monegasse nicht so aufzeigen wie in den ersten Rennen und landete auf einem damit nur mehr auf Rang 8 unspektakulär 5. Rang aller Teams. Anders als Pierre Gasly Red Bull 2 zweiten Bullen Pierre Gasly, Gummis jedoch langsamer Teamchef Cyril Abiteboul, Langsam scheint sich der Franzose bei den Bullen der sich Platz 6 abholte. war. Auch diesmal wartete der elektronische Defekte für einzugewöhnen, trotzdem hat er noch nicht den das Team zu lange bis man die maue Form verantwort- Speed von Verstappen Kevin Magnussen Haas 1 Ferrari schlägt sich selbst den Deutschen ziehen ließ. lich machte, sehen die Fahrer Hart und wenig herzlich präsentierte sich KMag mal Vettel erwischte zwar ei- Letztlich kamen beide Fer- massive Defizite am Chassis. wieder, jedoch der Erfolg gibt ihm Recht nen guten Start, holte sich raris hinter Verstappen über Laut „Hülk“ leidet der neue Carlos Sainz McLaren 1 aber dann im Zweikampf die Linie und verpassten so Dienstwagen an denselben Schönes Resultat für Sainz beim Heimrennen, einen Bremsplatten und das Podium. „Im ersten Stint Problemen wie der alte. „Am McLaren hat klar den Vorwärtsgang eingelegt Daniil Kvyat Toro Rosso 1 musste nachlassen. Da- war ich angeschlagen und Motor liegt es nicht. Ich den- Fuhr stark, jedoch sein Team brachte beim Stopp bei hielt er Stallgefährten es war dann klar, dass ich ke, es ist eindeutig eine Frage die falschen Reifen – dennoch gab’s WM-Punkte Charles Leclerc rundenlang ihn durchlasse. Als ich nach der Aerodynamik unseres Romain Grosjean Haas 3 auf, ehe das Team eingriff. dem Stopp vorbei konnte, Chassis.“ Langsam wird es Romain war zu Beginn stark, beschädigte sich dann Dadurch verloren beide viel war ich deutlich schneller, für den Teamchef eng und bei Ausritten den Wagen, dennoch holte er seinen Zeit auf Verstappen. Nach aber es war kein optimaler man darf gespannt sein, wie ersten Saison-Punkt Alexander Albon Toro Rosso 2 dem ersten Boxenstopp kam Tag für uns. Viel schneller lange er sich noch mit Durch- Gut gefightet, alles probiert, doch leider verpasste Vettel hinter Leclerc her- als Max waren wir ohnehin halteparolen am Ruder hal- der Thailänder die WM-Zähler knapp aus, der mit den härteren nicht“, so Vettel. ten kann. ­ Daniel Ricciardo Renault 2 Disco Dan hat zwar seinen Stallgefährten langsam FORMEL 1 WM 2019 Stand nach 5 von 21 Rennen im Griff, den neuen Dienstwagen aber noch nicht Nico Hülkenberg Renault 3 Australien China Spanien Kanada Österreich Deutschland Belgien Singapur Japan Mexiko A.Dhabi Für „Hülk“ wieder einmal ein Wochenende zum Bahrain AZE Monaco Frankreich GB Ungarn Italien Russland USA Brasilien Pkt 17.3. 31.3. 14.4. 28.4. 12.5. 26.5. 9.6. 23.6. 30.6. 14.7. 28.7. 4.8. 1.9. 8.9. 22.9. 29.9. 13.10. 27.10. 3.11. 17.11. 1.12. Vergessen – Quali-Crash, ohne Punkte, baba! 1. Hamilton 2. 1. 1. 2. 1.+1 – – – – – – – – – – – – – – – – 112 Kimi Räikkönen Alfa Romeo 3 2. Bottas 1.+1 2. 2. 1. 2. – – – – – – – – – – – – – – – – 105 Für den „Iceman“ gab’s diesmal nichts zu holen, 3. Verstappen 3. 4. 4. 4. 3. – – – – – – – – – – – – – – – – 66 denn mit dem Alfa kann man nicht durchs Feld 4. Vettel 4. 5. 3. 3. 4. – – – – – – – – – – – – – – – – 64 pflügen 5. Leclerc 5. 3.+1 5. 5.+1 5. – – – – – – – – – – – – – – – – 57 Sergio Perez Racing Point 4 6. Gasly 11. 8. 6.+1 A 6. – – – – – – – – – – – – – – – – 21 Ganz matte Vorstellung des Mexikaners, dessen 7. Magnussen 6. 13. 13. 13. 7. – – – – – – – – – – – – – – – – 14 Pink Panther einfach viel zu langsam rumrollt 8. Perez 13. 10. 8. 6. 15. – – – – – – – – – – – – – – – – 13 Antonio Giovinazzi Alfa Romeo 4 9. Räikkönen 8. 7. 9. 10. 14. – – – – – – – – – – – – – – – – 13 Wieder konnte der Italiener nur die beiden Williams 10. Norris 12. 6. A 8. A – – – – – – – – – – – – – – – – 12 11. Sainz A A 14. 7. 8. – – – – – – – – – – – – – – – – 10 schlagen, nach vorne ging nichts 12. Ricciardo A A 7. A 12. – – – – – – – – – – – – – – – – 6 George Russell Williams 3 13. Hülkenberg 7. A A 14. 13. – – – – – – – – – – – – – – – – 6 Nach ganz guter Quali konnte der Rookie im Ren- 14. Stroll 9. 14. 12. 9. A – – – – – – – – – – – – – – – – 4 nen nicht mehr zulegen und wurde wieder einmal 15. Albon 14. 9. 10. 11. 11. – – – – – – – – – – – – – – – – 3 Vorletzter 16. Kvyat 10. 12. A A 9. – – – – – Romain– – Grosjean– – holte– sich– – – – – – 3 Robert Kubica Williams 4 17. Grosjean A A 11. A 10. – – – – – seinen– –ersten – Saisonpunkt– – – – – – – – 1 Leider scheint der prominente Pole in seiner Come- 18. Giovanazzi 15. 11. 15. 12. 16. – – – – – – – – – – – – – – – – – back-Saison wirklich nicht mehr schnell genug für 19. Russell 16. 15. 16. 15. 17. – – – – – – – – – – – – – – – – – die moderne Formel 1 20. Kubica 17. 16. 17. 16. 18. – – – – – – – – – – – – – – – – – Lance Stroll Racing Point 3 A … Ausfall im Rennen, N … nicht am Start Konstrukteurswertung: 1. Mercedes 214, 2. Ferrari 121, 3. Red Bull 87, 4. McLaren 22, 5. Racing Point 17, 6. Haas 15, 7. Alfa 13, 8. Renault 12 Der Kanadier zeigte ein solides Rennen, wurde aber vom McLaren unverschuldet abgeschossen Lando Norris McLaren 4 Der britische Rookie war eigentlich gut unterwegs, attackierte Stroll aber viel zu ungestüm und schoss den Gegner ab LEGENDE: 1 WELTMEISTERLICH, 2 GUTER JOB, 3 PASSABEL, 4 GENÜGEND, 5 MIES, 6 UNTERIRDISCH Sportzeitung 48 20/2019 Handball

SPUSU LIGA 2018/19 Alles Zerren half nichts, Semifinale; 10./11.5.2019: Krems ging in der Semifi- HC Hard – SG Westwien 26:25 n.V. (23:23, 15:11) nal-Serie 1:0 in Führung Stand im Best-of-Three: 1:0 UHK Krems – Fivers WAT Margareten 30:26 (14:9) Stand im Best-of-Three: 1:0

Semifinale; 13./14.5.2019: SG Westwien – HC Hard Fivers WAT Margareten – UHK Krems 3. Spiel falls nötig 17./18.5.

Relegation; 11.5.2019: Union Leoben – HC LINZ 31:38 n.V. (29:29, 16:16) Endstand im Best-of-Three: 1:2 Leoben muss nach einer Saison wieder absteigen

WHA, 22. und letzte Runde; 11.5.2019: Hypo NÖ – Atzgersdorf 27:15

MGA Fivers – HIB Graz 34:29 PICTURES GEPA FOTOS: Stockerau – Eggenburg 30:29 Dornbirn/Schoren – Trofaiach 45:29 Perchtoldsdorf – Feldkirch 34:31 St. Pölten – Wr. Neustadt 26:29 Vorteil Heimteams Tabelle nach dem Grunddurchgang: 1. Hypo NÖ 22 22 0 0 719:414 44 LINZ BLEIBT OBEN. Einmal mehr haben im Semifinale der rotweißroten 2. WAT Atzgersdorf 22 18 1 3 626:523 37 Handball-Liga die Heimteams nach dem Auftakt die Nase vorne – jetzt 3. MGA Fivers Wien 22 18 0 4 675:532 36 wollen Hard und der UHK Krems den Sack zumachen. 4. HIB Graz 22 14 0 8 602:566 28 5. UHC Stockerau 22 11 2 9 623:583 24 6. Dornbirn/Schoren 22 11 0 11 622:615 22 rems-Coach Ibish Thaqi Anm. d. Red.) unsere Chan- es hingegen in der Relegati- 7. HC Feldkirch 22 8 0 14 540:574 16 K fiel ein Stein vom Her- cen besser nutzen.“ on aus. Da war der Heimvor- 8. Wiener Neustadt 22 7 1 14 601:640 15 zen: „Die Fivers haben zu- Wobei – wenn es nach teil in den letzten Jahren 9. UHLZ Perchtoldsdorf 22 6 2 14 532:651 14 letzt eine wirklich ansteige- der Statistik geht, dann ha- nicht wirklich einer. Und 10. UHC Eggenburg 22 6 0 16 587:625 12 nede Formkurve gezeigt und ben sowohl die Harder, als auch diesmal setzte sich mit 11. ATV Trofaiach 22 4 1 17 507:684 9 auch heute wirklich gut ge- auch die Kremser mit dem dem HC Linz jenes Team 12. Union St. Pölten 22 3 1 18 504:731 7 spielt. Aber Kompliment an Auftaktsieg schon mehr als durch, das nur ein Heim- meine Mannschaft – vor al- die halbe Miete in Sachen spiel „zur Verfügung“ hatte. lem die Abwehrleistung war Finaleinzug eingefahren: In Dabei hatte man den Auftakt top!“ Und dank dieser haben den vergangenen 14 Jahren in Leoben mit 25:31 verloren die Wachauer das erste Spiel gelang es nämlich nur vier und lief Gefahr, eine 45-jäh- der „Best-of-three-Serie“ Teams sich ohne Heimvor- rige Ära zu beenden – denn auch mit 30:26 gewonnen. teil ins Finale zu spielen! nachdem man 1974 in die Zu Hause! 2007 setzten sich die Fivers höchste Spielklasse aufge- stiegen war, blieb man im- „Kompliment an meine ganze Mannschaft mer dort! Mit einem Heim- sieg gelang dann aber der – vor allem die Abwehrleistung war top!“ Ausgleich. Und im alles ent- Krems-Trainer Ibish Taqi scheidenden dritten Spiel wendete man mit einer un- Wie auch der HC Hard gegen den Hard durch, 2011 glaublichen Willensleistung im zweiten Semifinal-Duell Bregenz gegen den UHK den drohenden Abstieg gegen Westwien. Die Vorarl- Krems, 2012 Tirol gegen doch noch ab. Auch deshalb, berger mussten allerdings Krems und 2014 die Fivers weil Leoben Gonzalo Ribei- nachsitzen und setzten sich gegen Westwien. ro 80 Sekunden vor der Sire- erst in der Verlängerung mit Und: Noch nie standen ne nur die Stange traf und es 26:25 durch. „Nun heißt es sich zwei Teams im Finale so beim 29:29 blieb. In der einmal tief durchatmen, die gegenüber, die beide ohne Verlängerung hatten die Lehren aus dem Auftakt- Heimvorteil ins Halbfinale Schützlinge von Slavko Krn- Srdjan Predragovic rettete mit 12 Toren den HC spiel ziehen und am Mon- gingen. jajac dann die besseren Ner- Linz vor dem ersten Abstieg tag (nach Redaktionsschluss; Ein wenig anders schaut ven … Sportzeitung Lotterien 20/2019 49 Zwei Sechser am Sonntag Ziehung vom Sonntag, 12. 5. 2019 Zwei Sechser brachten am Sonntag je 500.000 win2day dem Österreichischen Roten Kreuz Euro, am Mittwoch wartet die nächste Million! für jeden eingeloggten User 50 Cent. 15.000 7 12 20 33 38 41 ZZ: 23 9 18 25 33 39 41 Euro sind so zusammengekommen, die nun 2 Sechser je 500.000,00 0 Sechser auf 2. Rang Mit Bingo zum neuen iPhone dem Integrationsprojekt „projektXchange“ 2 Fünfer+ZZ je 107.589,80 51 Fünfer je 5.400,80 Aber Hallo! Unter allen Bingo-Tipps, die bei zugutekommen. 93 Fünfer je 1.212,00 2.168 Vierer je 21,50 der Ziehung am Samstag, den 18. Mai 2019 294 Vierer+ZZ je 115,00 34.573 Dreier je 2,00 4.038 Vierer je 46,50 mitspielen, werden zehn iPhone XR zusätz- 5.649 Dreier+ZZ je 14,90 lich verlost! Die Gewinn-Quittungsnummern 64.409 Dreier je 5,20 1 7 7 2 9 2 werden nach der Ziehung am 18. Mai unter 193.602 Zusatzzahl je 1,20 2 JOKER je 200.260,90 anderem auf win2day.at sowie im ORF Tele- text veröffentlicht, und die Gewinner werden gebeten, sich beim Kunden-Servicecenter der Österreichischen Lotterien unter der Telefon-

Ziehung vom Mittwoch, 8. 5. 2019 nummer 0810/100 200 (max. EUR 0,10/Minu- BIENIEK LOTTERIEN/ACHIM ÖST. FOTO: te) zu melden. Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer und Generaldi- 23 28 32 35 39 40 ZZ: 30 5 12 31 35 36 39 Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, spendete rektorin Bettina Glatz-Kremsner

1 Sechser 1.573.250,70 0 Sechser auf 2. Rang LOTTO STATISTIK JP, 2. Rang 111.850,04 33 Fünfer je 8.930,70 Abfallend Nach Zahlen 95 Fünfer je 1.284,40 2.089 Vierer je 23,90 215 Vierer+ZZ je 170,20 36.738 Dreier je 2,00 43 431 mal 21 20 mal 1 142 mal 4 mal 17 mal 17 mal 4.283 Vierer je 47,40 26 411 mal 1 19 mal 2 135 mal 7 mal 21 mal 4 mal 5.417 Dreier+ZZ je 16,80 39 409 mal 15 16 mal 3 167 mal 5 mal 24 mal 6 mal 68.656 Dreier je 5,30 1 1 3 2 9 6 3 404 mal 43 13 mal 4 143 mal 8 mal 19 mal 2 mal 217.109 Zusatzzahl je 1,20 JOKER-JP 199.565,23 42 401 mal 11 12 mal 5 158 mal 3 mal 35 mal 1 mal 44 398 mal 6 11 mal 6 151 mal 3 mal 20 mal 19 mal 27 396 mal 22 10 mal 7 139 mal 10 mal 30 mal 4 mal 5 395 mal 27 9 mal 8 145 mal 8 mal 24 mal 8 mal SO OFT GEZOGEN SO OFT GEZOGEN 7 395 mal 30 9 mal 9 143 mal 4 mal 32 mal – mal ZIEHUNG VOM DIENSTAG, 7. 5. 2019 ZIEHUNG VOM FREITAG, 10. 5. 2019 17 395 mal 19 8 mal 10 168 mal 3 mal 23 mal 2 mal 7 20 26 32 47 *2 *11 1 4 27 45 48 *1 *7 37 394 mal 29 8 mal 11 152 mal 3 mal 18 mal 5 mal f 1/5+2 zu f 25.024.461,00 EUROPOT zu 17.000.000,00 24 389 mal 44 8 mal f 2/5+1 zu je f 482.697,70 12 145 mal 10 mal 24 mal 1 mal 3/5+1 zu je 244.572,60 SO LANGE NICHT GEZOGEN 9/5+0 zu je f 18.987,90 3/5+0 zu je f 74.950,50 10 388 mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 45 8 mal 13 129 mal 6 mal 23 mal 10 mal 26/4+2 zu je f 3.214,90 36/4+2 zu je f 3.055,00 16 386 mal 16 7 mal 14 143 mal 4 mal 22 mal 7 mal f 484/4+1 zu je f 184,20 610/4+1 zu je 192,30 30 385 mal 17 7 mal 15 135 mal 4 mal 22 mal 3 mal 1.162/3+2 zu je f 107,10 1.593/3+2 zu je f 102,70 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN 2019 1.119/4+0 zu je f 63,00 1.191/4+0 zu je f 77,90 29 384 mal 18 7 mal 16 166 mal 5 mal 25 mal 2 mal 16.424/2+2 zu je f 19,70 25.284/2+2 zu je f 16,90 40 381 mal 42 7 mal 17 165 mal 3 mal 26 mal 5 mal 21.674/3+1 zu je f 15,80 29.217/3+1 zu je f 15,40 38 379 mal 2 6 mal 18 153 mal 2 mal 18 mal – mal 51.594/3+0 zu je f 12,60 59.120/3+0 zu je f 14,40 83.651/1+2 zu je f 10,90 134.554/1+2 zu je f 8,90 12 377 mal 37 6 mal 19 144 mal 5 mal 22 mal 19 mal 322.911/2+1 zu je f 8,50 457.887/2+1 zu je f 7,90 23 377 mal 5 5 mal 20 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN AM MITTWOCH 150 mal 6 mal 22 mal 13 mal 775.242/2+0 zu je f 4,30 930.343/2+0 zu je f 4,70 32 376 mal 13 5 mal 21 135 mal 4 mal 22 mal 8 mal 36 376 mal 26 5 mal 22 138 mal 5 mal 21 mal 3 mal 45 376 mal 31 5 mal 23 166 mal 5 mal 17 mal 9 mal 4 375 mal 8 4 mal 24 158 mal 5 mal 26 mal 12 mal 18 373 mal 9 4 mal 25 151 mal 7 mal 27 mal – mal 28 373 mal 14 4 mal 26 160mal 6 mal 18 mal 6 mal GEWINNZAHLEN VERGANGENE WOCHE 34 373 mal 25 4 mal 27 161 mal 3 mal 23 mal 10 mal GEWINNENZiehung SIE TÄGLICH vom BIS ZU 250.000 XX.XX.2019 EURO 8 372 mal 36 3 mal 28 145 mal 9 mal 20 mal 4 mal Montag, 6. Mai: (Klee) 09-04-62 20 372 mal 3 2 mal Dienstag, 7. Mai: 07-10-66 (Huf) 29 155 mal 5 mal 21 mal 2 mal Mittwoch, 8. Mai: 16-09-77 (Kehrer) 25 372 mal 4 2 mal 30 156 mal 6 mal 27 mal 11 mal 01-04-19 371 mal Donnerstag,Tag 9. Mai: Monat19-07-88 (Käfer) Jahr 6 10 2 mal 31 147 mal 3 mal 27 mal 1 mal Freitag, 10. Mai: 17-10-77 (Schwein) 31 370 mal 24 2 mal 32 158 mal 3 mal 25 mal 25 mal Samstag,GLÜCKSSYMBOL 11. Mai: 11-05-49: (Münze) 22 368 mal 34 2 mal 33 134 mal 9 mal 19 mal – mal Sonntag, 12. Mai: 03-07-74 (Herz) 9 364 mal 23 1 mal 34 164 mal 4 mal 18 mal 2 mal 41 362 mal 28 1 mal 35 139 mal 4 mal 16 mal 1 mal 11.5.2019 Ziehung vom XX.XX.2019 13 361 mal 32 1 mal 36 154 mal 4 mal 20 mal 1 mal 01-04-19j 3/Bingo zu je Tag Monat 4.202,50 Jahr 35 361 mal 35 1 mal 37 130 mal 7 mal 21 mal 5 mal 1/Ring zu GLÜCKSSYMBOLj „RAUCHFANGKEHRER” 1.990,70 11 360 mal 39 1 mal 38 139 mal 5 mal 19 mal 2 mal 4/Box zu je j 331,70 31/RingZiehung 2. Chance vom zu XX.XX.2019 je j 64,20 14 360 mal 40 1 mal 39 173 mal 7 mal 23 mal – mal 1.555/Box 2. Chance zu je j 5,70 19 358 mal 7 – mal 40 161 mal 6 mal 20 mal 8 mal 01-04-19 j 3.196/CardTag zu je Monat Jahr 2,00 1 356 mal 12 – mal 41 149 mal 2 mal 25 mal – mal GLÜCKSSYMBOL „RAUCHFANGKEHRER” 21 354 mal 20 – mal 42 155 mal 5 mal 20 mal 4 mal ERGEBNISSE 15 352 mal 33 – mal 43 179 mal 4 mal 28 mal 6 mal Dienstag, 7.5.: 38 10 90 13 79 2 351 mal 38 – mal 44 142 mal 5 mal 19 mal 18 mal Donnerstag, 9.5.: 67 16 72 9 39

Samstag, 11.5.: 74 18 83 21 36 33 349 mal 41 – mal 45 161 mal 2 mal 19 mal 10 mal OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN Sportzeitung 50 20/2019 Sportwetten

WETTPROGRAMM VOM 14. BIS 16.5.2019 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 001 16:15 Dienstag EH WM Italien Lettland 8,00 6,00 1,10 002 17:00 SLO 1 ND Gorica NK Rudar Velenje 2,30 2,90 2,40 003 17:30 CZE 1 1. FC Slovacko SFC Opava 1,80 3,00 3,20 Ereignis Dienstagsmix 004 17:30 CZE 1 MFK Karvina FK Dukla Prag 1,30 3,80 6,00 A Annahmeschluss: Di, 14.5., 18.30 Uhr 005 17:30 CZE 1 Bohemians Prag 1905 1. FK Pribram 1,50 3,40 4,00 1 ENG CS: West Bromwich - Aston Villa: 006 18:00 AUT RLM ATSV Stadl-Paura SV Allerheiligen 1,65 3,30 3,40 Fällt das erste Tor für West Bromwich? ja/nein 2 NL 1: RKC Waalwijk - NEC Nijmegen: 007 18:00 AUT RLM WSC Hertha Wels WAC Amateure 2,20 3,00 2,40 Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 008 18:00 AUT RLM Sturm Graz Amateure Union Vöcklamarkt 2,20 3,00 2,40 3 BEL 1: Cercle Brügge - RE Mouscron: Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 009 18:15 HB AUT Fivers Margareten UHK Krems E 1,90 6,00 2,10 4 BEL 1: Red Star Waasland - Zulte Waregem: 010 18:30 NED PO RKC Waalwijk NEC Nijmegen 2,00 3,00 2,70 Fällt in den ersten 27 Minuten mindestens ein Tor? ja/nein 011 19:00 AUT RLM Bad Gleichenberg FC Gleisdorf 2,20 3,00 2,40 5 BEL 1: Saint-Gilloise - KV Kortrijk: Fällt das letzte Tor für Saint-Gilloise? ja/nein 012 19:00 AUT RLM Deutschlandsberg SC Weiz 2,20 3,00 2,40 6 SWE 1: Hammarby IF - Östersunds FK: 013 19:00 AUT RLM SC Kalsdorf FC Wels 1,30 4,00 5,50 Führt Hammarby zur Halbzeit? ja/nein 7 SWE 2: Halmstads BK - GAIS Göteborg: 014 19:00 AUT RLM Grazer AK Union Gurten 1,15 5,00 8,00 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 015 19:00 DEN 2 Silkeborg IF Viborg FF 2,30 2,90 2,40 8 CZE 1: Banik Ostrava - Slovan Liberec: Gewinnt die Mannschaft, für die das erste Tor fällt? ja/nein 016 19:00 SWE 1 Hammarby IF Östersunds FK E 1,50 3,50 4,50 017 19:00 SWE 2 Halmstads BK GAIS Göteborg 1,90 3,00 2,90 Quote 100,00 018 20:00 CZE 1 Banik Ostrava Slovan Liberec 2,10 3,00 2,60 019 20:00 ROU 1 Gaz Metan Medias CSM Studentesc Iasi 1,75 3,00 3,40 020 20:15 EH WM Schweiz Österreich E 1,20 6,00 8,00 021 20:15 EH WM Deutschland Frankreich 1,30 4,50 4,80 Ereignis West Bromwich - Aston Villa 022 20:30 BEL 1 Red Star Waasland SV Zulte Waregem 2,40 3,00 2,20 B Annahmeschluss: Di, 14.5., 21.00 Uhr 023 20:30 BEL 1 Union Saint-Gilloise KV Kortrijk 2,20 3,00 2,40 1 Fällt das erste Tor für West Bromwich? ja/nein 024 20:30 BEL 1 Cercle Brügge Royal Excel Mouscron 2,10 3,00 2,60 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 3 Fällt das letzte Tor nach der 72. Spielminute? ja/nein 025 20:30 POL 1 Zaglebie Sosnowiec Korona Kielce 2,70 2,90 2,10 4 Gibt es in den ersten 32 Minuten mind. eine GK? ja/nein 026 20:30 POL 1 Gornik Zabrze Wisla Plock 2,20 2,90 2,50 5 Erhält in der 2. HZ A.Villa vor WestBrom eine GK? ja/nein 6 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 027 20:30 POL 1 ASPN Miedz Legnica WKS Slask Wroclaw 2,30 2,80 2,50 7 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 028 20:45 NED PO Almere City Cambuur Leeuwarden 1,80 3,00 3,20

Quote 50,00 029 20:45 SCO PS Inverness CT Dundee United E 2,30 3,00 2,50 030 21:00 ENG CS West Bromwich Aston Villa E 2,30 3,00 2,50 031 02:00 Mittwoch NHL Carolina Hurricanes Boston Bruins E 2,20 3,50 2,30 032 03:00 NBA Golden State Warriors Portland Trail Blazers E 1,25 11,00 3,30 033 16:15 EH WM Schweiz Norwegen 1,35 4,20 4,50 Ereignis Mittwochsmix 034 16:55 SLO 1 Olimpija Ljubljana NK Domzale 1,60 3,20 3,80 C Annahmeschluss: Mi, 15.5., 19.30 Uhr 035 17:00 BOS CUP NK Siroki Brijeg FK Sarajevo 2,10 3,00 2,60 1 ITA CUP: Lazio Rom - Atalanta Bergamo: Fällt das erste Tor für Atalanta? ja/nein 036 17:30 CZE 1 Viktoria Pilsen Sparta Prag 1,90 3,00 2,90 2 ENG CS: Leeds United - Derby County: 037 17:30 SER CUP FK Mladost Lucani Roter Stern Belgrad 5,00 3,80 1,35 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 3 TUR CUP: Akhisar Belediyespor - Galatasaray: 038 18:00 BUL CUP Botev Plovdiv* Lokomotiv Plovdiv 1,90 2,90 3,00 Gewinnt Galatasaray mit mind. 2 Toren Untersch.? ja/nein 039 18:00 CRO 1 NK Dinamo Zagreb HNK Gorica 1,30 3,80 6,00 4 SUI SL: FC Basel - FC Luzern: Führt Basel zur Halbzeit? ja/nein 040 18:30 RUS CUP FC Rostov Lokomotive Moskau 2,70 2,70 2,20 5 SUI SL: FC Zürich - FC Thun: 041 19:00 SWE 1 IF Elfsborg AFC Eskilstuna 1,35 3,80 5,00 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 042 19:00 SWE 1 BK Häcken Kalmar FF 1,40 3,40 5,00 6 SUI SL: FC Sion - Xamax Neuchatel: Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 043 19:00 SWE 1 Helsingborgs IF AIK 3,20 3,00 1,80 7 NL 1: PSV Eindhoven - Heracles Almelo: 044 19:00 SWE 1 Falkenbergs FF Djurgardens IF 4,50 3,40 1,45 Fällt in den ersten 20 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 8 NL 1: De Graafschap - Ajax Amsterdam: 045 19:00 SWE 1 IK Sirius FK GIF Sundsvall 2,10 3,00 2,60 Gewinnt Ajax mit mind. 3 Toren Unterschied? ja/nein 046 19:00 SWE 2 IK Frej IF Brommapojkarna 2,40 3,00 2,20 9 NL 1: FC Utrecht - SC Heerenveen: Fällt das letzte Tor nach der 77. Spielminute? ja/nein 047 19:00 SWE 2 Örgryte Göteborg Varbergs BoIS 2,00 3,00 2,70 048 19:00 SWE 2 Mjällby AIF Trelleborgs FF 2,10 2,90 2,70 Quote 150,00 049 19:00 BB AUT Kapfenberg Bulls Dukes Klosterneuburg E 1,30 11,00 3,00 050 19:00 BB AUT Gunners Oberwart Swans Gmunden E 1,45 10,00 2,60 051 19:30 NL 1 Fortuna Sittard Feyenoord Rotterdam E 5,00 3,80 1,40 052 19:30 NL 1 FC Utrecht SC Heerenveen 1,60 3,20 3,80 Ereignis Lazio - Atalanta Bergamo (Cupfinale in Rom) 053 19:30 NL 1 PSV Eindhoven Heracles Almelo 1,10 5,50 10,00 D Annahmeschluss: Mi, 15.5., 20.45 Uhr 054 19:30 NL 1 Excelsior Rotterdam AZ Alkmaar 4,50 3,40 1,45 1 Fällt das erste Tor für Atalanta? ja/nein 055 19:30 NL 1 De Graafschap Ajax Amsterdam 12,00 6,00 1,05 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 3 Fällt das letzte Tor nach der 74. Spielminute? ja/nein 056 19:30 NL 1 VVV Venlo Vitesse Arnheim 3,50 3,20 1,65 4 Gibt es in den ersten 28 Minuten mind. eine GK? ja/nein 057 19:30 NL 1 ADO Den Haag Willem II Tilburg 2,20 3,00 2,40 5 Erhält in der 2. HZ Atalanta vor Lazio eine GK? ja/nein 6 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 058 19:45 TUR CUP Akhisar Belediyespor* Galatasaray Istanbul E 6,00 3,80 1,35 7 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 059 19:45 ISR CUP Bnei Yehuda* Maccabi Netanya 2,60 2,80 2,20 060 20:00 SUI SL FC Basel FC Luzern E 1,60 3,50 3,80 Quote 50,00 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR / QUOTENÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Sportzeitung Sportwetten 20/2019 51

WETTPROGRAMM VOM 14.BIS.16.5.2019 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 061 20:00 SUI SL FC Zürich FC Thun E 2,00 3,00 3,00 062 20:00 SUI SL FC Sion Xamax Neuchatel 2,20 3,20 2,30 063 20:00 SUI 2 FC Aarau SC Kriens 1,40 3,80 4,50 064 20:00 SUI 2 FC Lausanne-Sport FC Schaffhausen 1,40 3,80 4,50 Ereignis Leeds United - Derby County 065 20:00 CZE 1 SK Slavia Prag FK Jablonec 1,30 3,80 6,00 E Annahmeschluss: Mi, 15.5., 20.45 Uhr 066 20:00 CRO 1 NK Osijek HNK Rijeka 2,00 3,00 2,70 1 Fällt in den ersten 28 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 067 20:00 SER CUP FK Radnicki Nis Partizan Belgrad 2,00 2,90 2,80 3 Fällt das letzte Tor nach der 74. Spielminute? ja/nein 068 20:15 EH WM Deutschland Slowakei E 2,80 3,80 1,80 4 Gibt es in den ersten 30 Minuten mind. eine GK? ja/nein 5 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 069 20:30 BEL 1 AS Eupen KFCO Wilrijk 1,65 3,20 3,50 6 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ?ja/nein 070 20:30 BEL 1 KV Oostende St. Truiden VV 2,70 3,00 2,00 7 Vollzieht Leeds den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 071 20:30 BEL 1 KVC Westerlo Royal Charleroi 2,90 3,00 1,90 Quote 50,00 072 20:45 ENG CS Leeds United Derby County E 1,65 3,30 3,80 073 20:45 ITA CUP Lazio Rom Atalanta Bergamo E 2,60 3,20 2,40 074 00:15 Donnerstag BRA CUP Atletico MG Santos SP 1,80 3,00 3,20 075 02:00 USA MLS FC Toronto DC United 1,60 3,20 3,80 076 02:00 NHL St. Louis Blues San Jose Sharks E 2,10 3,50 2,40 077 02:30 NBA Milwaukee Bucks Toronto Raptors E 1,30 11,00 3,00 Ereignis Donnerstagsmix 078 02:30 BRA CUP Fluminense RJ Cruzeiro EC MG 2,30 2,90 2,40 F Annahmeschluss: Do, 16.5., 18.00 Uhr 079 02:30 BRA CUP SC Corinthians SP Flamengo RJ 2,30 2,90 2,40 1 BEL 1: RSC Anderlecht - KRC Genk: 080 02:30 USA MLS Houston Dynamo Portland Timbers 1,60 3,30 3,70 Gewinnt die Mannschaft, für die das erste Tor fällt? ja/nein 2 BEL 1: Standard Lüttich - Club Brügge: 081 04:30 USA MLS Seattle Sounders Orlando City SC 1,50 3,40 4,00 Fällt in den ersten 27 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 082 16:15 HC 0:4 EH Schweden EH Österreich +4 E 1,65 4,50 2,70 3 BEL 1: Royal Antwerpen - KAA Gent: Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 083 17:30 FIN CUP KPV Kokkola Tampereen Ilves 3,50 3,10 1,70 4 ENG 1: FC Portsmouth - AFC Sunderland: 084 17:30 FIN CUP Vaasa PS IFK Mariehamn 2,30 2,80 2,50 Fällt das erste Tor für Portsmouth? ja/nein 085 18:00 NOR 1 Rosenborg BK FK Haugesund E 1,65 3,30 3,80 5 SUI SL: Young Boys Bern - Grasshoppers: Fallen mindestens 3 Tore für Young Boys Bern? ja/nein 086 18:00 NOR 1 Viking FK Stabaek IF 1,70 3,20 3,30 6 SUI SL: FC Lugano - FC St. Gallen: 087 18:00 NOR 1 SK Brann Sarpsborg 08 1,60 3,20 3,80 Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 7 NOR 1: Valerenga IF - Strömsgodset: 088 18:00 NOR 1 Tromsö IL Bodö Glimt 3,00 2,90 1,90 Fällt das letzte Tor nach der 76. Spielminute? ja/nein 089 18:00 NOR 1 Kristiansund BK Molde FK 2,70 3,00 2,00 8 NOR 1: Rosenborg BK - FK Haugesund: Führt Rosenborg zur Halbzeit? ja/nein 090 18:00 NOR 1 Odds BK Ranheim IL 1,40 3,40 5,00 9 SWE 1: IFK Göteborg - Malmö FF: 091 18:00 NOR 1 Mjöndalen Lilleström SK 2,00 2,90 2,80 Fallen mehr als 2 Tore? ja/nein 092 18:00 NOR 2 Sandefjord Fotball Skeid Fotball 1,90 3,00 2,90 Quote 150,00 093 18:00 NOR 2 Ullensaker/Kisa Notodden FK 1,40 3,40 5,00 094 18:00 NOR 2 IK Start FK Jerv 1,40 3,40 5,00 095 18:00 NOR 2 Raufoss IL Sandnes ULF 2,40 3,00 2,20 096 18:00 NOR 2 Nest-Sotra Sogndal IL 2,40 3,00 2,20 097 18:00 NOR 2 Aalesunds FK Tromsdalen 1,20 4,50 7,00 098 18:00 NOR 2 Kfum Oslo Strömmen 2,00 3,00 2,70 099 18:00 NOR 2 Ham-Kam Kongsvinger IL 2,20 3,00 2,40 Ereignis RSC Anderlecht - KRC Genk 100 19:00 SWE 1 IFK Göteborg Malmö FF E 3,50 3,20 1,75 G Annahmeschluss: Do, 16.5., 20.30 Uhr 101 19:00 SWE 1 Örebro SK IFK Norrköping 3,00 2,90 1,90 1 Fällt in den ersten 27 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 2 Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 102 19:00 SWE 2 Dalkurd FF IK Brage 2,40 3,00 2,20 3 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 103 19:00 SWE 2 Degerfors IF Norrby IF 1,70 3,00 3,70 4 Erhält in der 2. HZ Anderlecht vor Genk eine GK? ja/nein 5 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 104 19:00 SWE 2 Jönköpings Södra Östers IF 2,10 2,90 2,70 6 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ?ja/nein 105 20:00 SUI SL FC Lugano FC St. Gallen 1,90 3,00 2,90 7 Vollzieht Anderlecht den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 106 20:00 SUI SL Young Boys Bern Grasshoppers Zürich 1,15 5,00 8,00 Quote 50,00 107 20:00 SUI 2 FC Wil 1900 FC Vaduz 2,30 2,90 2,40 108 20:00 SUI 2 Servette Genf FC Rapperswil-Jona 1,25 4,00 6,50 109 20:00 NOR 1 Valerenga IF Strömsgodset E 1,75 3,20 3,50 110 20:15 EH WM Finnland Dänemark 1,15 5,50 7,00 111 20:15 EH WM Tschechien Lettland 1,20 5,00 6,00 112 20:30 BEL 1 Royal Antwerpen KAA Gent E 1,90 3,10 3,10 113 20:30 BEL 1 RSC Anderlecht KRC Genk E 3,00 3,00 2,00 Ereignis FC Portsmouth - AFC Sunderland H 114 20:30 BEL 1 Standard Lüttich Club Brügge E 3,10 3,10 1,90 Annahmeschluss: Do, 16.5., 20.45 Uhr 1 Fällt das erste Tor für Portsmouth? ja/nein 115 20:45 ENG 1 FC Portsmouth AFC Sunderland E 2,10 3,10 3,20 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 116 21:15 ISL 1 UMF Grindavik KR Reykjavik 3,30 3,20 1,70 3 Fällt das letzte Tor nach der 71. Spielminute? ja/nein 117 21:15 ISL 1 Fylkir Reykjavik Valur Reykjavik 3,10 3,10 1,80 4 Gibt es in den ersten 30 Minuten mind. eine GK? ja/nein 5 Erhält in der 2. HZ Sunderland vor Portsmouth eine GK? ja/nein 118 23:59 NHL Carolina Hurricanes Boston Bruins E 2,20 3,50 2,30 6 Gibt es mehr als 9 Eckbälle? ja/nein 119 23:59 BRA CUP Fortaleza EC CE Atletico Paranaense 2,40 2,90 2,30 7 Vollzieht Sunderland den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 120 23:59 USA MLS Los Angeles FC FC Dallas 1,40 3,40 5,00 Quote 50,00 Sportzeitung 52 20/2019 TOTO Runde 20A am 15./16. Mai 160.000 im 7fach-JP!

Die Jackpot-Serie geht weiter! In Runde 20A wartet bereits ein Sie- benfach-Jackpot, der rund 160.000 Euro schwer sein wird! Annahme- schluss ist am Mittwoch um 18.50 Uhr. Für die Runde 20B ist der Annahmeschluss am Samstag um 15.20 Uhr.

Josip Ilicic (r.) peilt mit Atalanta Bergamo den ersten

Cupsieg seit 56 Jahren an PICTURES GEPA FOTO:

SPIEL 1: Tipp 2 1 : 2 Tendenz: 38 33 29 SPIEL 2: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 42 31 27 SPIEL 3: Tipp 1 2 : 0 Tendenz: 48 25 27 Mi 20.45 Lazio Rom – Atalanta Bergamo Do 20.45 FC Portsmouth – AFC Sunderland Do 20.30 Royal Antwerpen – KAA Gent Atalanta kann seine überragende Saison mit einem Tri- Nach dem Hinspiel im Semifinale des Aufstiegsplayoffs Eine beachtliche Heimserie spülte Royal bis auf den drit- umph in der Coppa Italia krönen. Kleiner Nachteil, das Fi- ist Sunderland im Vorteil. Ohne Auswärtstreffer wird es für ten Tabellenrang nach vorne. Jetzt gilt es gegen Ander- nale findet im Römer statt. Vorteil: Atalan- Pompey im Fratton Park nicht einfach. Und auch die Erin- lecht und Lüttich die Stellung zu halten. Gent ist hingegen ta gewann beide Saisonduelle! Verletzt: J. Lukaku, Patric, nerung an das verlorene Paint-Trophy-Finale gegen Sun- schon aus dem Rennen und mit einer Niederlage fix Sechs- Milinkovic-Savic, Berisha (Lazio); Toloi, Barrow (Atalanta) derland ist noch frisch! Verletzt: Watmore (Sunderland) ter. Verletzt: Buta (Antwerpen); Azango (Gent) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 3:0 2:0 2:1 1:1 1:3 Heim – – – – 3:1 Heim – – – 1:1 2:2 Auswärts 1:1 1:2 4:3 3:3 0:1 Auswärts – – – – 1:1/0:1 (PO) Auswärts – – – 1:0 0:0/2:1

H A Lazio gegen: H A Atalanta gegen: H A Portsmouth gegen: H A Sunderland gegen: H A Antwerpen gegen: H A Gent gegen: – SPAL 0:1 o Chievo 1:1 + Wycombe 3:2 o Burton 1:1 – Standard L. 1:3 – Club Brügge 0:3 o Sassuolo 2:2 + Parma 3:1 + Rochdale 4:1 – Coventry 4:5 + Genk 1:0 – Standard L. 1:2 – Milan 0:1 + Bologna 4:1 + Burton 2:1 + Doncaster 2:0 + Anderlecht 2:1 – Genk 1:2 + Udinese 2:0 o Inter 0:0 + Coventry 2:1 o Peterborough 1:1 + Gent 2:1 – Antwerpen 1:2 – Chievo 1:2 o Empoli 0:0 o Sunderland 1:1 o Portsmouth 1:1 o Club Brügge 0:0 o Anderlecht 0:0 + Sampdoria 2:1 + Napoli 2:1 – Peterborough 2:3 – Fleetwood 1:2 + Standard L. 2:1 – Genk 0:1 – Atalanta 1:3 + Lazio 3:1 o Accrington 1:1 – Southend 1:2 – Genk 0:4 – Club Brügge 0:1 + Cagliari 2:1 + Genoa 2:1 – Sunderland 0:1 + Portsmouth 1:0 o Anderlecht 1:1 + Standard L. 3:2 SPIEL 4: Tipp 2 0 : 1 Tendenz: 36 36 28 SPIEL 5: Tipp X 2 : 2 Tendenz: 36 36 28 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 60 17 23 Do 20.30 RSC Anderlecht – KRC Genk Do 20.30 Standard Lüttich – Club Brügge Mi 20.00 FC Basel – FC Luzern Genk muss nach dem 2:3 in Brügge wieder um den Titel Nach vier Niederlagen en suite ist die EL-Teilnahme für Am Wochenende panierte Luzern noch die Grasshoppers bangen, hat in dieser Saison aber eine lupenreine Bilanz Standard nicht mehr ausgemachte Sache. Beim unange- bis zum Spielabbruch (bei 4:0). Jetzt will sich Basel aus- gegen Rekordmeister Anderlecht. Die Hauptstädter brau- fochtenen Tabellenzweiten Brügge will man noch einmal gerechnet gegen diese Luzerner Selbstvertrauen für das chen aber einen Sieg, um die Chance auf einen EL-Fixplatz zum Endspurt ansetzen. Verletzt: Vanheusden, Orlando Sa Cupfinale holen.Verletzt: Petretta, Kuzmanovic, Okafor zu wahren. Verletzt: Lokonga, Bakkali, Dimata (RSC) (Standard); Mitrovic (Brügge) (Basel); Knezevic, Cirkovic, Juric (Luzern) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 0:0 0:0/1:0 2:0 0:1/1:2 0:1 Heim 1:3/1:0 2:0 0:3 1:1/1:1 3:1 Heim 3:0/1:2 3:0/3:0 3:0/3:1 3:1/2:2 2:1 Auswärts 1:0 0:0/2:5 2:0 1:0/1:2 0:1/0:3 Auswärts 0:3/1:2 1:7 2:2 0:4/4:4 0:3/0:4 Auswärts 3:0/4:1 3:1/0:4 3:2/2:1 4:1/0:1 1:1/1:0

H A Anderlecht gegen: H A Genk gegen: H A Standard gegen: H A Brügge gegen: H A Basel gegen: H A Luzern gegen: – Genk 0:3 + Anderlecht 3:0 + Antwerpen 3:1 + Gent 3:0 o YB Bern 2:2 o Thun 1:1 – Club Brügge 2:3 – Antwerpen 0:1 + Gent 2:1 + Anderlecht 3:2 + Luzern 1:0 – Basel 0:1 – Antwerpen 1:2 + Gent 2:1 – Club Brügge 0:4 + Standard L. 4:0 o Lugano 1:1 o Sion 2:2 – Standard L. 0:5 + Club Brügge 3:1 + Anderlecht 5:0 – Genk 1:3 o Grasshoppers 0:0 – YB Bern 1:3 o Gent 0:0 + Standard L. 3:1 – Genk 1:3 o Antwerpen 0:0 + Sion 3:0 – Xamax 0:1 – Club Brügge 0:1 + Gent 1:0 – Antwerpen 1:2 + Anderlecht 1:0 + St. Gallen 3:0 – St. Gallen 1:2 + Standard L. 2:1 + Antwerpen 4:0 – Anderlecht 1:2 + Gent 1:0 + FC Zürich 3:0 + FC Thun 3:1 o Antwerpen 1:1 – Club Brügge 2:3 – Gent 2:3 + Genk 3:2 – YB Bern 1:3 – Lugano 0:1 Sportzeitung Annahmeschluss 15.5., 18.50 Uhr 20/2019 53 SPIEL 7: Tipp 1 Tendenz: 49 24 27 SPIEL 8: Tipp 1 Tendenz: 42 30 28 SPIEL 9: Tipp X Tendenz: 42 30 28 Mi 20.00 FC Sion – Neuchatel Xamax Mi 20.00 FC Zürich – FC Thun Do 20.00 FC Lugano – FC St. Gallen Der Klassenerhalt ist bei Sion zwar gesichert, die Form Der FCZ ist Siebenter, Thun Dritter. Beide Teams trennen Auch Lugano (5.) und St. Gallen (4.) spielen noch im der letzten Wochen ist dennoch nicht erstligawürdig. aber nur drei Punkte. Das Finale wird also heiß. Kann Thun Konzert um die Plätze in Europa mit. Die Saisonduelle Gibt es gegen Xamax die fünfte Pleite en suite? Verletzt: mit einem Auswärtssieg für eine Vorentscheidung sorgen? sprechen für den Janko-Klub, der jüngste Formanstieg Mitryushkin, Rossi, Abdellaoui, Lenjani, Carlitos, Blasucci Verletzt: Modou, Untersee, Kryeziu, Aliu, Winter, Zumberi für St. Gallen. Verletzt: Kameraj, Piccinocchi, Macek, (Sion); Le Pogam, Nimani (Xamax) (FCZ); Ziswiler, Joss, Hediger (Thun) Janko (Lugano) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – 3:0 Heim 2:1/0:1 3:3/0:0 – 2:1/2:4 2:1 Heim – 3:1/3:0 2:3/3:2 0:1/2:1 3:1 Auswärts – – – – 1:1/1:3 Auswärts 1:2/2:2 3:3/0:0 – 3:1/1:0 2:2/2:2 Auswärts – 0:2/3:3 2:0/1:0 2:0/0:3 2:2/2:0

H A Sion gegen: H A Neuchatel gegen: H A Zürich gegen: H A Thun gegen: H A Lugano gegen: H A St. Gallen gegen: + FC Zürich 1:0 + Thun 3:2 o Thun 2:2 – Xamax 2:3 o Grasshoppers 1:1 – YB Bern 2:3 + Thun 2:1 o Lugano 0:0 – Sion 0:1 – Sion 1:2 o Xamax 0:0 o Grasshoppers 0:0 o Luzern 2:2 – St. Gallen 0:1 o Grasshoppers 1:1 – YB Bern 1:5 o Basel 1:1 + Xamax 1:0 o Lugano 1:1 + Luzern 1:0 – YB Bern 0:1 o St. Gallen 0:0 o Sion 1:1 o Thun 0:0 – Basel 0:3 + YB Bern 1:0 – Lugano 0:3 o Grasshoppers 1:1 + Zürich 3:0 – Luzern 1:2 – FC Zürich 0:1 o Grasshoppers 1:1 + Sion 1:0 – Luzern 1:3 o YB Bern 2:2 – Basel 0:3 – YB Bern 0:4 + Thun 2:0 – Basel 0:3 – Xamax 0:2 + Luzern 1:0 + Grasshoppers 1:0 – St. Gallen 1:2 – FC Zürich 1:2 + Xamax 2:1 + Lugano 1:0 – Thun 0:1 + Sion 2:1 SPIEL 10: Tipp 2 Tendenz: 22 53 25 SPIEL 11: Tipp X Tendenz: 37 35 28 SPIEL 12: Tipp 2 Tendenz: 30 42 28 Mi 19.00 Helsingborgs IF – AIK Solna Mi 19.00 IK Sirius FK – GIF Sundsvall Do 19.00 Örebro SK – IFK Norrköping In der noch jungen Allsvenskan-Saison zeigt Aufsteiger Einen mäßigen Start verzeichneten Sirius und Sundsvall. Norrköping ist seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen, Helsingborg zwei Gesichter. Daheim klappt fast alles, In der letzten Saison waren die Duelle eine klare Sache für hat aber mit nur einem Sieg noch Aufholbedarf. Gelingt auswärts gar nichts. AIK hat seine Auswärtsflaute gegen Sundsvall. Auch heuer zeigt Sirius wieder eine löchrige der Durchbruch bei Örebro? Örebro ist aber auch noch Stadtrivalen Djurgarden beigelegt. Verletzt: Hansson Abwehr. In den letzten drei Spielen bezog man zehn Tore! nicht ganz in der Saison angekommen. Sie stellen die (Helsingborg); Nyholm, Lundström (AIK) Verletzt: Omeje (Sundsvall) schwächste Defensive der schwedischen Liga. 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 Heim 3:1 3:1 2:1 – – Heim 0:1 – – 0:1 1:3 Heim 2:2 1:3 2:2 4:2 1:1 Auswärts 1:2 1:3 1:2 – – Auswärts 2:1 – – 2:1 0:4 Auswärts 0:2 1:1 1:3 0:2 2:3

H A Helsingborgs gegen: H A AIK gegen: H A Sirius gegen: H A Sundsvall gegen: H A Örebro gegen: H A Norrköping gegen: + Norrköping 3:1 o Östersund 0:0 + Kalmar 2:0 o Djurgarden 2:2 – Falkenberg 0:1 + Häcken 1:0 – Häcken 1:2 o Norrköping 0:0 + Eskilstuna 3:2 + Malmö 3:1 – Djurgardens 0:3 – Helsingborg 1:3 + Hammarby 2:1 + Sirius 2:1 – AIK 1:2 – Elfsborg 1:3 o Eskilstuna 1:1 o AIK 0:0 – Göteborg 1:3 – Örebro 1:2 – Malmö 0:1 – Kalmar 1:2 + AIK 2:1 o Kalmar 2:2 o Sundsvall 1:1 + Häcken 1:0 o Falkenberg 0:0 o Helsingborg 1:1 – Elfsborg 2:4 + Falkenberg 4:3 – Östersund 0:3 – Göteborg 0:3 – Elfsborg 2:4 + Falkenberg 3:1 o Kalmar 1:1 o Djurgardens 1:1 o Djurgarden 1:1 + Eskilstuna 2:1 – Göteborg 2:4 – Häcken 0:1 – Hammarby 2:3 o Malmö 1:1 – Kalmar 0:1 + Djurgarden 2:0 – Hammarby 0:2 – Örebro 1:2 + Sundsvall 2:1 o Elfsborg 0:0 SPIEL 13: Tipp 2 Tendenz: 25 48 27 SPIEL 14: Tipp 1 Tendenz: 48 25 27 SPIEL 15: Tipp 2 Tendenz: 32 40 28 Do 19.00 IFK Göteborg – Malmö FF Do 18.00 Viking FK – Stabaek IF Do 18.00 Kristiansund BK – Molde FK Nach dem starken Saisonfinale im letzten Jahr hat Malmö Stabaek ist in der noch jungen Saison in der norwegischen Molde marschiert auch ohne den abgewanderten Trainer den Schwung in die neue Saison mitgenommen. Nach fünf Eliteserien auswärts noch ohne Punkt und Torerfolg. Än- Ole-Gunnar Solskjaer richtung Titelverteidigung. Bis auf Siegen in acht Spielen ist man Tabellenführer. Aber auch dert sich das ausgerechnet bei Viking, das die Heimat bis den Betriebsunfall bei Bodø blieb man makellos. Aber Göteborg spielt beachtlich und ist offensiv genau so stark dato zur Festung machte? Verletzt: Andresson, Furdal (Vi- auch Kirsitansund gewann zuletzt dreimal. Verletzt: wie Malmö! king); Moe, Kassi, Rusike (Stabaek) Amang (Kristiansund); Hussain, Andersen (Molde) 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 Heim 0:3 0:1 0:0 1:1 0:3 Heim 4:1 2:1 2:2 2:0 – Heim – – – 0:1 1:0 Auswärts 2:2 1:2 1:3 2:2 2:1 Auswärts 1:1 0:1 0:1 1:1 – Auswärts – – – 1:0 2:3

H A Göteborg gegen: H A Malmö FF gegen: H A Viking gegen: H A Stabaek gegen: H A Kristiansund gegen: H A Molde gegen: + Örebro 3:1 o Häcken 1:1 + Mjøndalen 4:2 o Aalesund 1:1 – Viking 0:2 o Sarpsborg 1:1 – Eskilstuna 1:3 – Sundsvall 1:3 + Kongsvingen 3:1 o Lillestrøm 1:1 + Vålerenga 2:0 + Stabæk 3:0 + Elfsborg 3:0 + Östersund 2:0 + Kristiansund 2:0 – Molde 0:3 – Brann 1:2 + Vålerenga 4:1 – Djurgarden 1:2 + Sirius 1:0 + Tromsø 2:0 + Rosenborg 3:1 – Odds 0:2 – Bodø/Glimt 2:3 + Helsingborg 3:1 + Hammarby 4:1 + Brann 2:1 – Haugesund 0:3 o Ranheim 0:0 + Lillestrøm 2:0 o Kalmar 1:1 o Norrköping 1:1 – Odds 0:1 + Bodø 2:0 + Strømsgodset 3:2 + Rosenborg 3:0 + AIK 3:0 + Falkenberg 2:1 – Ranheim 2:5 – Mjøndalen 0:1 + Tromsø 1:0 + Haugesund 2:1 + Sirius 4:2 + Elfsborg 4:1 o Vålerenga 1:1 – Brann 0:1 + Sarpsborg 1:0 + Mjøndalen 1:0 SPIEL 16: Tipp X Tendenz: 32 40 28 SPIEL 17: Tipp X Tendenz: 44 29 27 SPIEL 18: Tipp 1 Tendenz: 49 24 27 Do 18.00 Mjøndalen IF – Lillestrøm SK Do 18.00 Tromsø IL – Bodø Glimt Do 20.00 Valerenga IF – Strømsgodset IF Aufsteiger Mjøndalen schlägt sich beachtlich, verschenkt Erst sieben Spiele ist die Saison alt und Tromsø hat wie- Valerenga gab mit seinem überzeugenden 5:1 gegen Ran- aber zu viele Treffer. Lillestrøm konnte in sieben Spielen der einmal die rote Laterne inne. Bodø bezog erst eine heim ein Statement ab. Bei Strømsgodset läuft noch nicht erst fünf Tore verbuchen, auswärts gelang erst eines. Wird Niederlage und ist unter den Verfolgern von Tabellenfüh- sonderlich viel zusammen. Traditionell tut man sich mit das diesmal in der Fremde anders? Verletzt: Smarason rer Molde. Setzt sich der Favorit durch? Verletzt: Gunder- Valerenga aber leicht! Verletzt: Klaesson, Michael (Våler- (Lillestrøm) sen (Tromsø); Berg, Boniface (Bodø) enga); Mickelson (Strømsgodset) 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 Heim – 1:4 – – – Heim 1:1 2:2/3:1 2:1 3:0/4:1 1:1 Heim 3:0 3:1 1:1 1:1 1:4 Auswärts – 0:3 – – – Auswärts 1:0/1:2 0:2 0:2/0:1 2:1 2:2 Auswärts 2:0 2:2 2:3 0:2 0:2 H A Mjøndalen gegen: H A Lillestrøm gegen: H A Tromsø gegen: H A Bodø gegen: H A Vålerenga gegen: H A Strømsgodset gegen: + Florö 2:0 + Kristiansund 2:0 – Sarpsborg 0:2 o Rosenborg 1:1 + Mjøndalen 2:0 o Lillestrøm 2:2 – Vålerenga 0:2 o Stabaek 1:1 + Ranheim 2:1 + Rosenborg 2:0 – Kristiansund 0:2 o Stabaek 2:2 – Bodø 4:5 + Ranheim 2:1 – Viking 0:2 + Mjøndalen 5:4 + Tromsø 4:1 + Haugesund 3:2 + Strømsgodset 3:2 – Sarpsborg 0:1 – Vålerenga 1:4 + Molde 3:2 o Brann 1:1 o Brann 1:1 o Tromsø 1:1 – Molde 0:2 o Mjøndalen 1:1 o Sarpsborg 1:1 – Molde 1:4 – Mjøndalen 2:3 o Sarpsborg 1:1 + Haugesund 1:0 – Brann 1:2 – Stabaek 0:2 + Odds 1:0 o Rosenborg 0:0 + Stabaek 1:0 – Bodø 0:4 – Kristiansund 0:1 + Lilleström 4:0 o Viking 1:1 – Kristiansund 2:3 – Molde 0:1 o Rosenborg 1:1 – Odds 1:2 o Haugesund 1.1 + Ranheim 5:1 – Odds 1:2 Sportzeitung 54 20/2019 TOTO Runde 20B am 18./19. Mai SPIEL 1: Tipp 2 0 : 1 Tendenz: 25 48 27 SPIEL 2: Tipp 2 0 : 2 Tendenz: 32 41 27 SPIEL 3: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 49 25 26 So 17.00 SK Sturm Graz – RB Salzburg So 17.00 SKN St. Pölten – LASK So 17.00 FK Austria Wien – WAC Wieder hagelte es gegen die Austria eine Heimniederlage „Der Tank ist leer", attestierte Ranko Popovic seinen Jungs. Der WAC kann in Favoriten den 3. Platz perfekt machen, für die Grazer. Kann die Mählich-Elf im letzten Heimspiel Gelingt im letzten Heimspiel trotzdem noch etwas? Der die Austria nur mit einem Sieg die Chance auf den 3. Platz der Saison die schwarze Serie ausgerechnet gegen den LASK hat trotz überragender Saison gegen den SKN noch wahren. Pikant: Christian Ilzer könnte seinen Neo-Klub die Meister beenden? Verletzt: Pongracic, Onguéné, v. d. nicht gewonnen! Gesperrt: Schütz (SKN); Verletzt: Meisl, EL-Teilnahme vermiesen! Gesperrt: Monschein (Austria); Werff, Ulmer, Diarra (RBS) Fountas, Davies, Pak, Ouedraogo (SKN); Ramsebner (LASK) Rnic (WAC); Verletzt: Turgeman (FAK); Schmerböck (WAC) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 1:2/0:0 2:3/0:0 3:1/0:1 1:0/2:4 1:2 Heim 1:0/0:1 1:0/3:2 – 0:1/1:3 2:2 Heim 0:2/1:1 1:0/0:0 4:1/3:0 2:2/2:0 2:3 Auswärts 3:2/1:2 1:3/1:1 1:0/0:1 0:5/1:4 0:0/1:3 Auswärts 1:2/0:0 0:1/2:3 – 0:2/1:2 0:0/0:0 Auswärts 0:4/0:1 2:0/0:2 3:0/1:2 2:1/1:2 0:1/1:1 H A Sturm Graz gegen: H A Salzburg gegen: H A St. Pölten gegen: H A LASK gegen: H A Austria gegen: H A WAC gegen: – St. Pölten 0:1 + Austria 5:1 + Sturm 1:0 + WAC 3:0 – Salzburg 1:5 – LASK 0:3 + Austria 1:0 + LASK 2:0 – WAC 1:3 – Salzburg 0:2 – Sturm 0:1 + St. Pölten 3:1 – Salzburg 1:3 + Sturm 3:1 o LASK 0:0 o St. Pölten 0:0 o WAC 1:1 o Austria 1:1 – WAC 1:2 o St. Pölten 1:1 o Salzburg 1:1 o Austria 2:2 o LASK 2:2 + Sturm 2:1 + LASK 2:1 + WAC 3:1 o Austria 2:2 – Sturm 1:2 o St. Pölten 2:2 – Salzburg 1:3 – LASK 2:3 – WAC 1:2 – Austria 1:2 + Sturm 3:2 + St. Pölten 2:1 + Salzburg 2:1 + St. Pölten 1:0 + Austria 2:1 – Sturm 0:1 + WAC 3:0 – Salzburg 1:2 – LASK 0:3 – Austria 1:3 + LASK 2:1 – WAC 0:4 – Salzburg 1:2 + Sturm 3:1 + St. Pölten 4:0 SPIEL 4: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 27 46 27 SPIEL 5: Tipp X 0 : 0 Tendenz: 49 25 26 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 52 22 26 Sa 17.00 SV Mattersburg – SK Rapid Wien Sa 17.00 Admira Wacker – W. Innsbruck Sa 17.00 SCR Altach – TSV Hartberg Rapid hat sich den Platz im Europacup-Playoff gesichert. Siegen ist Pflicht! Aber besonders schwer... Alle drei Sai- Hartberg ist wieder im Fahrersitz. Nach dem Sieg in Mat- Kann sich die Kühbauer-Elf schon dafür warmschießen? sonbegegnungen mit der Admira hat Wacker verloren. Aber tersburg kann man bei gutem Verlauf schon in Altach den Mattersburg will auch gegen den Rekordmeister die unge- nur mit einem Dreier kann Wacker vor der letzten Runde Klassenerhalt fixieren. Die Voralberger haben in den letzten schlagene Heimserie verteidigen. Verletzt: Lercher, Salo- die Rote Laterne abgeben. Gesperrt: Hupfauf (Wacker); drei Heimspielen keinen Sieg errungen. Ein gutes Omen für mon, Halper, Prosenik (SVM); Barac, Szanto (Rapid) Verletzt: Strauss, Thoelke (Admira); Peric (Wacker) die Schopp-Elf? Verletzt: Tschernegg (Hartberg) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – 1:6/0:2 1:1/1:3 0:1/2:4 2:1 Heim – – – – 3:0 Heim – – – – 6:1 Auswärts – 4:2/0:3 0:3/1:1 2:2/2:2 0:1/1:2 Auswärts – – – – 3:1/3:1 Auswärts – – – – 1:2/1:0 H A Mattersburg gegen: H A Rapid Wien gegen: H A Admira gegen: H A Wacker gegen: H A Altach gegen: H A Hartberg gegen: – Altach 1:2 + Admira 3:0 – Rapid 0:3 + Hartberg 2:0 + Mattersburg 2:1 – W. Innsbruck 0:2 + Hartberg 3:0 + Innsbruck 2:0 o Altach 1:1 – Rapid 0:2 o Admira 1:1 – Mattersburg 0:3 – Rapid 1:2 + Mattersburg 2:1 + W. Innsbruck 3:1 – Admira 1:3 + Hartberg 1:0 – Altach 0:1 + W. Innsbruck 3:1 o Altach 2:2 + Hartberg 2:1 – Mattersburg 1:3 o Rapid 2:2 – Admira 1:2 + Admira 2:0 + Hartberg 4:2 – Mattersburg 0:2 – Altach 0:4 + W. Innsbruck 4:0 – Rapid 2:4 o Admira 1:1 – Hartberg 3:4 o Mattersburg 1:1 + Altach 4:1 – W. Innsbruck 1:4 + Rapid 4:3 o Altach 0:0 + Admira 4:3 – Rapid 3:4 + Hartberg 1:0 o Mattersburg 0:0 – W. Innsbruck 0:1 – Hartberg 1:2 + Innsbruck 1:0 o Altach 2:2 – Rapid 0:1 o Admira 2:2 + Mattersburg 2:1 SPIEL 7: Tipp 1 Tendenz: 52 24 24 SPIEL 8: Tipp 2 Tendenz: 34 42 24 SPIEL 9: Tipp X Tendenz: 30 45 25 Sa 15.30 FC Schalke 04 – VfB Stuttgart Sa 15.30 Mönchengladbach – B. Dortmund Sa 15.30 Werder Bremen – RB Leipzig Stuttgart zeigte gegen Wolfsburg, dass es doch geht! Aus- Es wird noch einmal spannend. Zwei Punkte muss der Kann Werder am letzten Spieltag noch ein Europa- wärts konnten die Schwaben 2019 aber noch keinen Sieg BVB gegenüber den Bayern gutmachen. In Gladbach gab League-Ticket buchen? Ein Sieg ist Pflicht, ein Ausrut- holen. Für die Relegation wird Stuttgart aber ein breites es für den BVB fünf Siege in Folge! Gesperrt: Neuhaus scher von Wolfsburg und Hoffenheim ebenfalls. Verletzt: Brüstl brauchen! Gesperrt: Ascacibar (VfB); Verletzt: (Gladbach); Wolf (BVB); Verletzt: Mayer, Doucouré, Stindl Bargfrede, Bartels (Werder); Mvogo, Upamecano, Adams Fährmann, Schöpf, Uth (S04); Beck, Zuber (VfB) (Gladbach); Hakimi (BVB) (RBL) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 3:2 1:1 – 3:1 – Heim 3:1 1:3 2:3 0:1 – Heim – – 3:0 1:1 – Auswärts 4:0 1:0 – 2:0 3:1 Auswärts 0:1 0:4 1:4 1:6 1:2 Auswärts – – 1:3 0:2 2:3

H A Schalke gegen: H A Stuttgart gegen: H A Gladbach gegen: H A Dortmund gegen: H A Werder gegen: H A RB Leipzig gegen: – Leipzig 0:1 o Hoffenheim 1:1 o Freiburg 1:1 + Hertha 3:2 + Leverkusen 3:1 + Schalke 1:0 + Hannover 1:0 – Frankfurt 0:3 – Düsseldorf 1:3 + Wolfsburg 2:0 + Mainz 3:1 + Hertha 5:0 – Frankfurt 1:2 o Nürnberg 1:1 o Bremen 1:1 – Bayern 0:5 o Gladbach 1:1 + Leverkusen 4:2 o Nürnberg 1:1 – Leverkusen 0:1 + Hannover 1:0 + Mainz 2:1 + Freiburg 2:1 + Wolfsburg 2:0 – Hoffenheim 2:5 – Augsburg 0:6 – Leipzig 1:2 + Freiburg 4:0 – Bayern 0:1 + Gladbach 2:1 + Dortmund 4:2 + Gladbach 1:0 – Stuttgart 0:1 – Schalke 2:4 – Düsseldorf 1:4 + Freiburg 2:1 o Augsburg 0:0 – Hertha 1:3 o Hoffenheim 2:2 o Bremen 2:2 o Dortmund 2:2 o Mainz 3:3 o Leverkusen 1:1 + Wolfsburg 3.0 + Nürnberg 4:0 + Düsseldorf 3:2 + Hoffenheim 1:0 o Bayern 0:0 SPIEL 10: Tipp 1 Tendenz: 50 26 24 SPIEL 11: Tipp 2 Tendenz: 19 61 20 SPIEL 12: Tipp 1 Tendenz: 40 32 28 Sa 15.30 SC Freiburg – 1. FC Nürnberg Sa 15.30 Hertha BSC – Bayer Leverkusen So 15.30 Arminia Bielefeld – Holstein Kiel Nürnberg hat sich in den letzten beiden Spielen aufgelöst. Nur zwei Tore trennen Bayer von der Champions-League- Zwischen Bielefeld und Kiel verliefen die Spiele immer Zeigt der Club bei seinem letzten Spiel vor dem Abstieg Teilnahme. In Berlin ist für die Bosz-Truppe aber Vorsicht sehr eng. Wer spielt sich am letzten Spieltag noch einmal noch einmal ein anderes Gesicht? Verletzt: Gulde, Okoroji, geboten. Ist der CL-Einzug drin? Verletzt: Jarstein, Stark, ins Rampenlicht? Die formstarke Arminia oder das wie- Kübler, Kleindienst (Freiburg); Lippert, Valentini, Zrelak Darida, Dardai, Leckie, Maier (Hertha); Retsos, Bailey, dererstarkte Kiel? Verletzt: Brunner, Nöthe, Schipplock, (FCN) Pohjanpalo (Bayer) Quaschner (Bielefeld); Kinsombi, Serra, Seydel (Kiel) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – 6:3 – – – Heim 0:1 2:1 2:6 2:1 – Heim 2:2 – – 1:1 – Auswärts – 1:2 – – 1:0 Auswärts 2:4 1:2 1:3 2:0 1:3 Auswärts 0:1 – – 1:2 2:1

H A Freiburg gegen: H A Nürnberg gegen: H A Hertha gegen: H A Leverkusen gegen: H A Bielefeld gegen: H A Holstein Kiel gegen: o Gladbach 1:1 – Frankfurt 0:1 – Dortmund 2:3 – Bremen 1:3 + Bochum 3:1 + Aue 5:1 o Bayern 1:1 + Augsburg 3:0 – Leipzig 0:5 – Hoffenheim 1:4 o Gr. Fürth 2:2 – Köln 0:4 – Mainz 0:5 o Stuttgart 1:1 – Düsseldorf 1:2 – Leipzig 2:4 + Aue 2:1 + St. Pauli 2:1 – Bremen 1:2 o Schalke 1:1 – Hoffenheim 0:2 + Stuttgart 1:0 o St. Pauli 1:1 o Ingolstadt 1:1 – Dortmund 0:4 – Leverkusen 0:2 o Hannover 0:0 + Nürnberg 2:0 – Ingolstadt 1:3 – Paderborn 1:2 – Leipzig 1:2 o Bayern 1:1 o Frankfurt 0:0 + Augsburg 4:1 o Duisburg 2:2 – Sandhausen 2:3 o Düsseldorf 1:1 – Wolfsburg 0:2 + Stuttgart 3:1 + Frankfurt 6:1 + Paderborn 2:0 – Duisburg 0:2 – Hannover 0:3 – Gladbach 0:4 + Augsburg 4:3 o Schalke 1:1 + Sandhausen 3:0 + Dresden 3:0 Sportzeitung Annahmeschluss 18.5., 15.20 Uhr 20/2019 55 SPIEL 13: Tipp 2 Tendenz: 25 48 27 SPIEL 14: Tipp X Tendenz: 36 36 28 SPIEL 15: Tipp X Tendenz: 36 36 28 So 15.30 VfL Bochum – Union Berlin So 15.30 FC Heidenheim – FC Ingolstadt So 15.30 Greuther Fürth – FC St. Pauli Die Tür zum direkten Aufstieg ist für Union noch offen. Ein Ingolstadt wehrt sich mit Händen und Füßen. Nach vier Die schwache Auswärtsbilanz kostete St. Pauli den Auf- Sieg im Pott muss es für die Hauptstädter aber unbedingt Siegen in Folge steht man trotzdem noch immer auf dem stieg. Kann der Kiez-Klub zumindest in Fürth einen Sieg sein. Den gab es aber in der zweiten Liga in Bochum noch Relegationsrang. Nur ein Sieg und ein Punkteverlust von holen? Gesperrt: Keita-Ruel (Fürth); Verletzt: Wittek, nie! Verletzt: Leitsch, Gyamerah, Celozzi, Janelt, Kruse, Sandhausen hilft. Verletzt: Beermann, Schnatterer, Lei- Mohr, Ernst (Fürth); Avevor, Ziereis, Zander, Knoll, Flum, Sam, Zoller (Bochum); Schönheim (Union) pertz (Heidenheim); Galvão, Ananou, Breitfeld (Ingolstadt) Buchtmann, Sobota, Veermann (Pauli) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 1:1 1:1 2:1 2:1 – Heim 0:1 – – 1:2 – Heim 3:0 0:2 0:2 4:0 – Auswärts 1:2 0:1 1:2 1:3 0:2 Auswärts 0:1 – – 0:3 1:1 Auswärts 1:0 2:3 1:1 0:3 0:2

H A Bochum gegen: H A Union Berlin gegen: H A Heidenheim gegen: H A Ingolstadt gegen: H A Fürth gegen: H A St. Pauli gegen: – Bielefeld 1:3 – Heidenheim 1:2 + U. Berlin 2:1 – Paderborn 1:3 o Bielefeld 2:2 – Sandhausen 0:4 o HSV 0:0 – Paderborn 1:3 o Magdeburg 0:0 – Sandhausen 1:2 o Dresden 0:0 o Duisburg 0:0 – Regensburg 1:2 o Dresden 0:0 – Köln 0:2 + Duisburg 4:2 + Darmstadt 2:1 – Kiel 1:2 + Greuther Fürth 3:2 o Regensburg 2:2 + Aue 1:0 o Kiel 1:1 – Bochum 2:3 o Bielefeld 1:1 o Darmstadt 0:0 o Greuther Fürth 1:1 + St. Pauli 3:0 + Bielefeld 3:1 o U. Berlin 1:1 – Heidenheim 0:3 – Aue 2:3 + HSV 2:0 – Paderborn 1:3 + Dresden 1:0 – Magdeburg 1:2 + Regensburg 4:3 + Magdeburg 4:2 – Darmstadt 1:2 – Sandhausen 2:3 + HSV 3:0 – Köln 0:4 – Dresden 1:2 o St. Pauli 0:0 + Magdeburg 3:0 + Duisburg 4:3 + Darmstadt 3:0 o Aue 1:1 o Bochum 0:0 SPIEL 16: Tipp X Tendenz: 44 29 27 SPIEL 17: Tipp 1 Tendenz: 50 24 26 SPIEL 18: Tipp 1 Tendenz: 51 23 26 So 15.30 Jahn Regensburg – Sandhausen So 15.30 SV Darmstadt – Erzgebirge Aue So 14.00 FC Basel – FC Thun Ingolstadt macht am letzten Spieltag nochmal Druck auf Der gute Saisonabschluss sorgte dafür, dass Aue im Ab- Nachdem der Meistertitel außer Reichweite war, kann sich Sandhausen. Selbst ein Remis kann für die Truppe des stiegskampf keine Rolle mehr spielt. Wird der Abschluss Basel (mit ) im Cupfinale krönen. Thun hat- verletzten Kapitäns Stefan Kulovits zu wenig sein. Ver- auch bei den starken Lilien noch einmal erfreulich? Ver- te den leichteren Weg ins Finale. Basel schaltete zuletzt letzt: Kister, Karl, Dieckmann, Rossipal, Gipson, Jansen, letzt: Gündüz (Darmstadt); Cacutalua, Kempe, Zulechner den FC Zürich aus. Verletzt: Petretta, Kuzmanovic, Okafor Kulovits, Schleusener (Sandhausen) (Aue) (Basel); Ziswiler, Joss, Hediger (Thun) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – 2:1 – Heim 2:0 – – 1:0 – Heim 1:1/3:0 3:1/1:1 1:1/3:3 2:1/6:1 1:1/3:1 Auswärts – – – 0:2 2:2 Auswärts 1:0 – – 0:1 2:2 Auswärts 3:2/2:2 2:0/1:1 3:0/2:0 3:0/2:0 2:4

H A Regensburg gegen: H A Sandhausen gegen: H A Darmstadt gegen: H A Aue gegen: H A Basel gegen: H A Thun gegen: – Gr. Fürth 0:2 + St. Pauli 4:0 + HSV 3:2 – Kiel 1:5 o YB Bern 2:2 – Xamax 2:3 o Darmstadt 1:1 + Ingolstadt 2:1 o Regensburg 1:1 – Dresden 1:3 + Luzern 1:0 – Sion 1:2 + Bochum 2:1 o Paderborn 1:1 – Greuther Fürth 1:2 – Bielefeld 1:2 o Lugano 1:1 – YB Bern 1:5 o U. Berlin 2:2 + Dresden 3:1 + Magdeburg 1:0 – Heidenheim 0:1 o Grasshoppers 0:0 o St. Gallen 0:0 + Magdeburg 1:0 o Duisburg 2:2 o Bochum 0:0 o HSV 1:1 + Sion 3:0 o Grasshoppers 1:1 – St. Pauli 3:4 + Kiel 3:2 + Köln 2:1 + Bochum 3:2 + St. Gallen 3:0 – Luzern 1:3 – Aue 1:3 + Heidenheim 3:2 + U. Berlin 2:1 + Regensburg 3:1 + FC Zürich 3:0 – Xamax 0:2 + Köln 5:3 – Bielefeld 0:3 – Ingolstadt 0:3 o Greuther Fürth 1:1 – YB Bern 1:3 + Lugano 1:0

Runde 19A 7.-9. Mai 2019

1 2 2 X 1 X 1 X X 1 1 1 1 1 1 2 1 1 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 SECHSFACH-JP, 1. Rang zu EUR 127.546,11 5 x 12 Richtige zu je EUR 1.384,70 92 x 11 Richtige zu je EUR 16,70 688 x 10 Richtige zu je EUR 4,40 136 x 5er Bonus zu je EUR 9,40 Torwette + : 0 2 : + 2 : + 1 : 1 + : 0 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 33-FACH-JP, 1. Rang zu EUR 45.374,40 SECHSFACH-JP, 2. Rang zu EUR 3.534,43 4 x 3 Richtige zu je EUR 233,90 Hattrick (13+5) zu EUR 117.511,48

Runde 19B 11./12. Mai 2019 2 X 1 2 1 1 1 X 2 2 1 2 2 2 2 1 2 1 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 7-FACH-JP, 1. Rang zu EUR 145.003,65 JACKPOT, 2. Rang zu EUR 9.427,07 10 x 11 Richtige zu je EUR 209,40 140 x 10 Richtige zu je EUR 29,90 122 x 5er Bonus zu je EUR 14,30 Torwette 1 : + 2 : 2 2 : 1 + : + + : 0 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Holt sich Ex-ÖFB-Teamchef 34-FACH-JP, 1. Rang zu EUR 47.712,00 Marcel Koller mit dem FC 7-FACH-JP, 2. Rang zu EUR 4.469,47 Basel den Cupsieg? 4 x 3 Richtige zu je EUR 292,20 Hattrick (13+5) zu EUR 117.745,24 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: TOP WEIN 18 Landessieger Niederösterreich & 155 Finalisten laden zur 11. Juni 2019 Verkostung!

Ein ganz besonderer Tag für Wein-Genießer ist die TOP WEIN Niederösterreich, wo die 18 Landessieger sowie die 155 Finalisten der niederösterreichischen Landesweinprämierung zur Verkostung laden.