Pressemitteilung Kreissparkasse öffnet weitere Filialen für persönlichen Kundenservice

Filialpräsenz in Stadt und Landkreis Heilbronn wird ausgeweitet

Heilbronn, 5. Juni 2020

Nach deutlichen Lockerungen in der Corona-Krise öffnet die Kreissparkasse Heilbronn weitere 20 Standorte für den persönlichen Kundenservice ohne Terminvereinbarung. Den Kundinnen und Kunden stehen damit 44 Filialen in der Region für persönliche Bankgeschäfte offen.

Nachdem sich die Corona-Lage zuletzt entspannt hat, weitet die Kreissparkasse Heilbronn den persönlichen Service in den Filialen aus. An 20 weiteren Standorten sind ab Montag, 8. Juni, die Mitarbeiter auch wieder direkt für die Kunden da. „Wir wollen nun ein Stück zurück zur Normalität und den Menschen soweit möglich wieder ihr gewohntes Angebot in ihrer unmittelbaren Nähe bieten“, begründet Pressesprecher Joachim Schmutz diesen Schritt. „Weiterhin ist unsere oberste Prämisse aber der Schutz für Besucher sowie Mitarbeiter“, betont Schmutz. So gelten weiterhin die strengen Abstands- und Hygieneregeln.

Ab Montag, 8. Juni, öffnen die Filialen in , Amorbach, Beilstein, Biberach, , Erlenbach, Heilbronn Charlottenstraße, Heilbronn Jörg-Ratgeb-Platz, Heilbronn Paulinenstraße, Heilbronn Staufenbergstraße, , Seite 2 Pressemitteilung 5. Juni 2020

Neckargartach, -Neuberg, Nordheim, Obereisesheim, , Talheim, , und Willsbach für den direkten Kundenverkehr.

Bereits seit Mai sind zudem 24 größere Standorte in Stadt und Landkreis Heilbronn wieder geöffnet. Vorerst ohne Mitarbeiterpräsenz bleiben kleinere Filialen in , -Elsenz, Heilbronn-Cäcilienbrunnen, Heilbronn am Marktplatz, Herbolzheim, Horkheim, , Kirchhausen, Kleingartach, Massenbachhausen, sowie .

An allen übrigen SB-Standorten in Stadt und Landkreis Heilbronn stehen die Bereiche mit Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Überweisungsterminals wie bisher uneingeschränkt zur Verfügung.

Zur Sicherheit empfiehlt der Pressesprecher der Kreissparkasse Kunden weiterhin, Bankgeschäfte möglichst telefonisch über das KundenCenter unter 0800 162 0500 oder online abzuwickeln. „Bei Filialbesuchen bitten wir zudem alle Kunden, die vorgeschriebenen Mundschutzmasken zu tragen und den erforderlichen Mindestabstand einzuhalten“, so Joachim Schmutz weiter.