www..eu Do., 31. Januar 2019 Nr. 5 AmtsBlatt der Gemeinde Gemmingen mit Ortsteil Stebbach

Veranstaltungs- kalender Bücherei Gemmingen Februar 02.02.2019, 20.30 Uhr Phil Collins & Gene- Eine kleine Geschichte des Kraichgaus sis Tributeband des Fördervereins 1250 Jahre Thomas Adam liest und erzählt Gemmingen e.V. anlässlich der 1250-Jahrfeier am Donnerstag, 7. Februar 2019, 05.02.2019, 14.30 Uhr 19.00 Uhr in der Bücherei Gemmingen Seniorennachmittag der Evang. Kirchen- Vom Homo heidelbergensis bis zum Einzug des Kraichgaus in die Fußball- gemeinde im Evang. Bundesliga, von der politischen Zersplitterung am Beginn des 20. Jahrhunderts, Gemeindehaus den Turbulenzen um das Schwefelbad in Zaisenhausen oder vom angeblichen „Hexen-“ oder „Hungerturm“ in Gem- mingen – markante Ereignisse und Schlag- lichter aus über 2000 Jahren wechselvoller und faszinierender Vergangenheit unserer Region stehen im Mittelpunkt des Abends. Thomas Adam ist Museumsleiter in Bruchsal und dort auch zuständig für den Kulturbereich der Stadtverwaltung. In der Bücherei Gemmingen stellt er sein Buch über den Kraichgau vor, erzählt von eige- nen Erlebnissen und wie die Landschaft ihn als „Einheimischen“ geprägt hat. Der Abend wird in Kooperation mit dem Förderverein 1250 Jahre Gemmingen veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre vorherige Anmeldung. Infos und Anmeldung: Bücherei Gemmingen, Telefon: 07267/911459 oder per E-Mail: [email protected] (Öffnungszeiten: Di.15 – 18 Uhr, Mi. 10 – 12 und 15 – 18 Uhr, Do. 16 – 19 Uhr) Internet: www.gemmingen.eu oder www.bibkat.de/gemmingen Das Jahresprogramm mit allen Veranstaltungen zu 1250 Jahre Gemmingen finden Sie im Internet unter: www.1250-jahre-gemmingen.de 1250 Jahre Gemmingen PHIL – Das Mega-Highlight-Konzert 2019 – und weitere werden folgen! Samstag, den 2. Februar: PHIL – die Genesis Tribute Band aus Sulzfeld kommt in die Gemminger Kraichgau- halle. Das gibt eine mitreisende Bühnenshow und ein gigantisches Konzert, bei dem alle Register gezogen werden. Zu der Stammbesetzung der Band kommt noch mal ein elfköpfiges Streicherensemble mit auf die Bühne. Das verspricht einen unvergesslichen Abend. Die Band „PHIL“ bietet so den originalen Sound von Phil Collins und Genesis. Im Repertoire der überregional erfolgreichen Formation aus dem Raum Karlsruhe finden sich die größten Hits des englischen Megastars und seiner früheren Band „Genesis“. Bei zahlreichen Livekonzerten in Deutschland, Italien, Frankreich und den Beneluxländern hat sich die Band einen hervorragenden Ruf als authentischste Phil Collins und Genesis Tribute-Band erworben. Mister Phil Collins selbst, mit dem die Band seit Jahren in engem Kontakt steht, legt Liebhabern seiner Musik den Besuch eines „Phil“-Konzerts ans Herz. Zum zehnjährigen Jubiläum gratulierte er persönlich! „PHIL“ ist mehr als nur eine Collins-Kopie. Im Mittelpunkt der perfekten Show steht der Enter- tainer Jürgen Mayer. Er sieht Phil Collins nicht nur sehr ähnlich, sondern ist auch mit einer einmaligen Stimme, Ausstrahlung und einer großen Bühnen- präsenz gesegnet. Phil? – eine eingespielte Band mit Bläsersatz und zwei Sängerinnen – setzt die vielsei- tige und komplexe Musik von Phil Collins und Gene- sis auf höchstem Niveau auf der Bühne um. Der Kartenvorverkauf endet Freitag, 25. Januar 2019 via Internetbestellung und am Freitag, 1. Februar 2019 in den Vorverkaufsstellen. Für diese Veranstaltungen sollte man sich jetzt die letzten Karten sichern. Die Vorverkaufsstellen in Gemmingen: Volksbank Die elfköpfige Band um den Sänger Jürgen „Phil“ Mayer Kraichgau, Raiffeisenbank Kraichgau, Kreissparkasse und Katjas Schuhecke. In Stebbach bei der Bäckerei Deusch. In bei der Kreissparkasse Heilbronn. In bei Schreibwaren Maisenhölder. Tickets für diese und alle anderen Veranstaltungen 2019 in Gemmingen, kann man aber auch im Internet bestellen unter www.1250-jahre-gemmingen.de auf der Seite der jeweiligen Veranstaltung.

Sozialverband VdK Sozial-Beratung

Im Alten Rathaus – Schwaigerner Str. 9, 75050 Gemmingen – finden Beratungsstunden im Zimmer 2 (Notariat/Sekretariat) statt.

Der Termin der nächsten Sprechstunde ist Dienstag, 12. Februar 2019 von 14.30 bis 16.30 Uhr Beim VdK sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegen- heiten benötigen. Diese Beratungen sind kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft im VdK gebunden!

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 2 Nr. 5 | 31.1.2019 Straßensperrung in Gemmingen, Rebhuhnweg, wegen Bauarbeiten, vom 04.02. – 08.02.2019 – Anordnung der Verkehrsbehörde gemäß § 45 StVO – AMTLICHES Aufgrund der §§ 44 Abs. 1/45 Abs. 1, 3 und 6 der Straßenverkehrs- ordnung (StVO) vom 16.11.1970 (BGBL. I. S. 1565) wird folgende Straßensperrung/Umleitung angeordnet: Gesperrte Straße/Ort: Rebhuhnweg auf Höhe Alter Eppinger Weg in Gemmingen. Art der Sperrung: Vollsperrung einer Sackgasse. Anlass (Grund) der Sperrung: Aufstellen eines Fertighauses. Dauer der Sperrung: 04.02. – 08.02.2019. Umleitungsstrecke: entfällt.

Unerlaubte Hausmüllentsorgung im Kindergarten Stebbach Einladung zur Bürgersprechstunde Leider mussten wir in den letzten Wochen und Monaten ver- des Bürgermeisters mehrt feststellen, dass privater Hausmüll in den Mülltonnen des Kindergartens Stebbach entsorgt wurde. Wir möchten den/die Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Timo Verantwortlichen hiermit darauf hinweisen, dass die Entsorgung Wolf findet am Dienstag, den 5. Februar 2019, in des eigenen Hausmülls in fremden Mülltonnen nicht gestattet ist. der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus Wir werden in der nächsten Zeit vermehrt darauf achten und Stebbach statt. bitten auch Anwohner, die etwas gesehen haben, dies dem Ord- Alle Einwohnerinnen und Einwohner aus beiden Ortsteilen nungsamt der Gemeinde Gemmingen mitzuteilen, damit weitere können in dieser Zeit ihre Anliegen ohne vorherige Termin- entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. absprache vortragen. Die folgenden Termine werden jeweils rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht. TÜV Service Center Heilbronn Einbruch in der Wolf-von-Gemmingen- Sonderaktion für Hauptuntersuchung von landwirtschaft- lichen Zugmaschinen und ungebremsten Anhängern Schule – Zeugen gesucht Auch im Jahr 2019 wird eine Anzahl von landwirtschaftlichen Zug- In der Zeit zwischen Samstag, 26. Januar, und Montag, maschinen aus der Gemeinde Gemmingen zur Prüfung gem. § 29 28. Januar 2019, wurde in der Wolf-von-Gemmingen-Schule, StVZO fällig. Massenbacher Weg 11 in Gemmingen, eingebrochen. Diese Prüfung für Gemmingen und Stebbach wird am Dienstag, Die Polizei Eppingen sucht Zeugen, die eventuell verdächtige den 5. Februar 2019, zwischen 14.15 Uhr und 16.00 Uhr auf dem Personen beobachtet haben. Prüfplatz beim Lagerhaus Gemmingen durchgeführt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Eppingen, Herrn Schumacher (Tel.-Nr. 07262/6095124 oder die zentrale 1250-Jahrfeier Gemmingen Tel.-Nr. 07262/6095-0). Der Kraichgau – eine kleine Geschichte Der Förderverein präsentiert eine Autoren- lesung mit Thomas Adam. Ein Vortrag über unsere Region mit der Geschichte vom angeblichen „Hexen- oder Hungerturm“ als Fundsachen Teil des Renaissanceschlosses in Gemmingen. Thomas Adam weiß, dass solche ortsbezogenen Elemente bei den Besuchern immer auf Gemmingen besonderes Interesse stoßen. 3 Smartphones, einzelne Schlüssel. • Donnerstag, 7. Februar, um 19.00 Uhr in der Bücherei Eigentumsansprüche bzw. Auskünfte können während den üblichen Gemmingen. Der Einlass ist frei. Sprechzeiten beim Bürgermeisteramt Gemmingen, Zimmer 2 oder Projekt-Chor zum Jubiläum Tel. 808-22 eingeholt werden. Die ersten Takte sind gesungen. Und das Mitsingen hat so richtig Spaß gemacht. Dennoch, wir suchen immer noch Sängerinnen und Straßensperrung Sänger, die sich unserem Projektchor anschließen wollen, um am Straßensperrung in Gemmingen, Stettener Straße, wegen Festwochenende das „Große Halleluja“ von Georg Händel zu Bauarbeiten, vom 18.02. – 18.03.2019 intonieren. Die nächsten Probestunden stehen an. Wer mitsingen – Anordnung der Verkehrsbehörde gemäß § 45 StVO – möchte, ist hierzu recht herzlich eingeladen. Nehmen Sie Ihr Herz Aufgrund der §§ 44 Abs. 1/45 Abs. 1, 3 und 6 der Straßenverkehrs- in die Hand und stellen Sie sich einfach ungezwungen in die Reihen ordnung (StVO) vom 16.11.1970 (BGBL. I. S. 1565) wird folgende der Sängerinnen und Sänger. Straßensperrung/Umleitung angeordnet: • Am kommenden Freitag, 1. Februar, von 19 bis 21 Uhr Young Gesperrte Straße/Ort: Stettener Straße in Gemmingen. Voices Gemmingen (Aula der Wolf-von-Gemmingen- Art der Sperrung: Gehwegsperrung. Schule). Anlass (Grund) der Sperrung: Anschluss provisorischer Baustrom. Dauer der Sperrung: 18.02. – 18.03.2019. Umleitungsstrecke: entfällt.

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 3 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen Bücherei Gemmingen bearbeitet wird, gibt es ein Los für unsere Losbox. Die Lese- party startet mit dem Auftritt der Glücksfee und der Ziehung Schauen Sie rein! der Gewinner. Und dann gibt es einen ganzen Nachmittag voller Ein Besuch bei uns lohnt sich: Zu unserem abwechslungsreicher Spiele, Experimente, Bastelangebote und Prä- attraktiven Angebot an Medien, das wir fortlaufend aktualisieren, sentationen, und ein junger Mann, im Nebenberuf Zauberer, zeigt führen wir einige spannende Zeitschriften im Abonnement: Unter seine erstaunlichen Tricks und Kunststücke. anderem finden Sie bei uns die wöchentlich erscheinenden Nach- Selbstverständlich können auch Erstklässler, die noch nicht perfekt richtenmagazine Focus und Spiegel, das Verbrauchermagazin test, lesen können bei Antolin mitmachen – die Eltern oder ältere Ge- das Wirtschaftsmagazin brand eins und Psychologie heute. Allen, die schwister dürfen die Quizfragen vorlesen. gerne basteln und handarbeiten bieten Anna und Mollie makes neue Eine kleine Geschichte des Kraichgaus Inspirationen. Thomas Adam liest und erzählt Tolle neue Spiele! Donnerstag, 7. Februar 2019, 19.00 Uhr in der Bücherei Dank einer großzügigen Spende der Volksbank sind mit dem neuen Gemmingen Jahr auch viele neue Spiele in der Bücherei eingetroffen – darunter Internet: www.gemmingen.eu oder www.bibkat.de/gemmingen. Azul, das Kinderspiel des Jahres 2018 und Panic Mansion. Das Das Jahresprogramm mit allen Veranstaltungen zu 1250 Jahre Gem- tanzende Spukhaus, das zum Kinderspiel des Jahres 2018 nominiert mingen finden Sie im Internet unter: www.1250-jahre-gemmingen.de. war. Der Bestand der Bücherei wird ständig aktualisiert. Über unseren Internetkatalog unter www.bibkat.de/gemmingen vhs halten wir Sie auf dem Laufenden. Von hier aus gelangen Sie auch Eppingen-Gemmingen- in die Onleihe und in die Brockhaus-Datenbanken. Darüber hinaus finden Sie hier eine Liste interessanter Links und alle aktuellen VHS-Außenstelle Gemmingen Infos zu unseren Veranstaltungen. Bollywood Dance für Frauen bibkat-App In diesem Kurs lernen wir eine Kombination aus orientalischem Für Smartphones mit den Betriebssystemen iOS (Apple) oder und indischem Tanz sowie Jazz und Modern Dance kennen, wie sie Android (Google) ist unser Online-Katalog auch als App verfügbar. die Bollywood-Stars in den farbenfrohen Musikfilmen tanzen. Nach Die App mit dem Namen „bibkat“ können Sie sich kostenlos in dem Einstudieren der Grundelemente erlernen wir eine abwechs- Ihrem App-Store herunterladen. lungsreiche Choreographie auf ein modernes indisches Musikstück. Mit Büchern wachsen Anfänger 19R-205.20, mittwochs, ab 20. Februar 19, 19.00 – Für Kinder von 3 bis 4 Jahren. Jeden 2. Donners- 20.00 Uhr, tag, 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr. Mit Büchern kann Fortgeschrittene 19R-205.22, mittwochs, ab 20. Februar 19, man wachsen – nach oben und nach innen! 20.00 – 21.00 Uhr, Bilderbücher, MitmachSachen, Spielen und Spaß jeweils 12 Abende, 69 Euro. mit Annette Hartmann-Brunner. Nächster Termin: 7. Februar Information bei: VHS-Außenstelle Gemmingen, Alina Sailer, Bür- Von Katzen, Mäusen, Menschenkindern ... germeisteramt Gemmingen, Hausener Str. 1, 75050 Gemmingen, Bilderbücher und Geschichten, Spielen und Basteln Tel. 07267/808-0, E-Mail: [email protected]. für Kinder ab 4 Jahren. Mit Annette Hartmann- Anmeldung im Internet unter www.vhs-eppingen.de. Brunner. Jeden 2. Donnerstag, 16.15 Uhr bis VHS Eppingen 17.00 Uhr. Sprachen lernen an der VHS Die nächsten Termine: 31. Januar und 14. Februar. Englisch – Grundstufe Niveau A2.2 (19R-406.51) Kokolores – Kinderkunst-Werkstatt für Erst- und Zweit- dienstags, ab 19. Februar 19, 18.00 – 19.30 Uhr, 15 Abende, 75 Euro klässler Englisch – Mittelstufe Niveau B1.1 (19R-406.53) Fantasie ist ansteckend! Wir entdecken Geschichten und Gedichte donnerstags, ab 21. Februar 19, 18.00 – 19.30 Uhr, 15 Abende, und zeichnen, pinseln, klecksen, kleben, fädeln, formen, flechten, 75 Euro falten, schnippeln, staunen, spielen, basteln, bauen, werkeln und Englisch – Mittelstufe Niveau B1.2 (19R-406.62) wursteln ... Donnerstags, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. dienstags, ab 19. Februar 19, 19.30 – 21.00 Uhr, 15 Abende, 75 Euro Für Zweitklässler: Französisch – Grundstufe Niveau A 2.1 (19R-408.41) Donnerstag, 31. Januar, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. dienstags, ab 19. Februar 19, 17.30 – 19.00 Uhr, 12 Abende, 60 Euro Für Erstklässler: Spanisch Anfänger ohne Vorkenntnisse (19R-422.40) Donnerstag, 14. Februar, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. dienstags, ab 19. Februar 19, 19.45 – 21.15 Uhr, 15 Abende, 75 Euro Mittwochsmenü mit Annette Spanisch Niveau A2.1 (19R-422.47) Für alle Dritt- und Viertklässler mit Lust am Fantasieren und dienstags, ab 19. Februar 19, 18.00 – 19.30 Uhr, 15 Abende, 75 Euro Fabrizieren, Schnabulieren, Schaffen und Basteln. Nächster Termin: Vortragsabend Mittwoch, 13. Februar, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Ruhe und Kraft für den Tag – Taijiquan und Qigong (19R- Antolin-Leseparty am Sonntag, 10. Februar, ab 14.00 Uhr. 301.40) Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen! Sie möchten gerne einen Kurs in fernöstlicher Bewegungs- und Am nächsten Bücherei-Sonntag, am Entspannungskunst besuchen? Sie sind sich aber nicht sicher, ob 10. Februar, findet in der Bücherei unsere Ihnen Taijiquan oder Qigong zusagen würde? Sie wissen nicht, Leseparty mit Tombola statt. Für alle, welcher Kurs für Sie der richtige ist? Sie möchten die Unterschiede die gewinnen möchten, wird es also und Gemeinsamkeiten von Taijiquan und Qigong erfahren? Dann Zeit, bei Antolin, dem Internetportal zur sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Hier erfahren Sie in Theorie Leseförderung, mitzumachen! Für jedes alles, was Sie schon immer über die beiden fernöstlichen Bewe- Lesequiz, das an den PCs in der Bücherei gungskünste erfahren wollten! Ein Abend mit Vorführungen und anschließender Diskussion.

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 4 Nr. 5 | 31.1.2019 Montag, 18. Februar 19, 17.30 – 19.45 Uhr, 1 Abend, 12 Euro Fragen oder Hilfe bei der Online-Terminvereinbarung erhalten (Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt!) Sie unter Tel. 07131/994-1105 oder unter energieberatung@ Information bei: Volkshochschule Eppingen, Wilhelmstraße 9/1, landratsamt-heilbronn.de. Die Termine für Februar 2019 können Tel. 07262/2069517, E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: Sie der Tabelle entnehmen. Informationen zu den genauen Uhr- Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr, montags und donnerstags, 14 – zeiten und Räumlichkeiten erhalten Sie bei der Online-Termin- 16.30 Uhr (nicht in den Schulferien), Anmeldung im Internet unter buchung (www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung) oder unter www.vhs-eppingen.de. Tel. 07131/994-1105. VHS-Außenstelle Ittlingen Online-Terminvereinbarung: www.landkreis-heilbronn.de/ Yoga und Meditation (19R-301.08) energieberatung. Leichte Yogaübungen bereiten den Körper optimal auf die Medi- 06.02.2019 Rathaus tation vor. Meditation gilt als eines der wirksamsten Werkzeuge, 07.02.2019 Rathaus um Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und eine heitere Ge- 12.02.2019 Rathaus Nordheim lassenheit zu entwickeln. Keine Vorkenntnisse erforderlich. 12.02.2019 Rathaus Gemmingen Sonntags, ab 10. März 19, 11.00 – 12.30 Uhr, 6 Vormittage, 48 Euro. 13.02.2019 Rathaus Information bei: VHS-Außenstelle Ittlingen, Claudia Heyderich, 13.02.2019 Rathaus Bücherei Ittlingen, Kirchplatz 2, 74930 Ittlingen, Öffnungszeiten 13.02.2019 Rathaus Möckmühl Bücherei: Dienstag 15 – 18 Uhr, Donnerstag 9 – 11 Uhr und 16 – 13.02.2019 Rathaus 20 Uhr, Tel. 07226/8021, Fax: 07266/919191, E-Mail: [email protected]. 13.02.2019 Rathaus Anmeldung im Internet unter www.vhs-eppingen.de. 14.02.2019 Rathaus 14.02.2019 Frizhalle Gemminger Häckselplatz 14.02.2019 I-Punkt-Energie Wüstenrot 14.02.2019 Rathaus Massenbachhausen Öffnungszeiten 21.02.2019 Rathaus Neuenstadt Der Platz ist ganzjährig unter der Aufsicht eines Platzwartes zu 22.02.2019 Bürgerbüro Lauffen a.N. folgenden Zeiten geöffnet: 22.02.2019 Rathaus Eppingen Samstag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. 27.02.2019 Rathaus Kirchardt 28.02.2019 Rathaus Wertstoffhof Gemmingen Der Wertstoffhof ist in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März wie Deutsche Rentenversicherung folgt geöffnet: Die Rentenversicherung erklärt den Rentenpakt Freitag: 14 bis 17 Uhr, Fragen und Antworten zum „Rentenpakt“, der am 1. Januar in Samstag: 9 bis 13 Uhr (ganzjährig). Kraft getreten ist, enthält eine Sonderinformation der Deutschen Rentenversicherung: Unter www.deutsche-rentenversicherung.de/ Landkreis Heilbronn rentenpakt kann man sich über die neuen Haltelinien für Beitrags- satz und Rentenniveau, die Verbesserungen für Erwerbsminde- Gemeinsam für Klimaschutz – EnergieStart-Beratungen rungsrentner, den Ausbau der Mütterrente sowie über die Ent- Kostenfreie EnergieSTARTberatung – Termine Februar 2019 lastung für Geringverdiener informieren. Zum Herunterladen steht Heizungsaustausch, Energetische Sanierung, unübersichtliche dort auch eine kleine Broschüre zur Verfügung, die auf 20 Seiten Fördermöglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vorschriften? den Rentenpakt erklärt. Wer die kostenlose Broschüre in Papier- Was muss ich beachten? form bestellen möchte, kann das telefonisch unter 0721/825-23888 Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht, oder per E-Mail an [email protected] machen. welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15 % des Erneu- Individuelle und persönliche Beratung zum Rentenpakt erhalten erbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Interessierte wohnortnah in den Regionalzentren und Außen- Sie möchten Ihre Energiekosten senken oder Ihr Haus sanieren stellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg. und finden sich im Dschungel von unübersichtlichen -Förder Weiter steht das kostenlose Servicetelefon unter 0800/1000 480 möglichkeiten, komplizierten Gesetzen und Vorschriften nicht 24 zur Verfügung. zurecht? Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel, Vor-Ort-Beratung und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen Tierschutzverein -Schwaigern EnergieSTARTberatung, die in Kooperation mit dem Landratsamt und Umgebung e. V. Heilbronn durchgeführt wird. Spenden für Antik- + Flohmarkt gesucht Im Einzelgespräch mit den ehrenamtlichen und von neutraler Für unseren beliebten Antik- & Flohmarkt am 01. und 02. März Stelle zertifizierten Energieberatern können Sie individuelle 2019 in der Festhalle Leingarten benötigen wir gut erhaltene Floh- Fragen klären oder sich ganz allgemein zum Thema Energieeffizienz marktartikel, Trödel und Antikes. und Sanierung informieren. Die ca. 30 – 45-minütige Energie­ Der Erlös der Veranstaltung kommt zu 100 % den Tieren im Land- STARTberatung findet derzeit an 20 Beratungsstellen (Rathäusern) kreis Heilbronn zu Gute. Über Ihre Anrufe freuen sich Frau Frank statt und ist für alle Einwohner des Landkreises Heilbronn (Tel. 07138/8272) und Frau Werner (Tel. 07131/251114). kostenlos. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zur Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. besseren Planung notwendig. Die Termine sowie weitere Informationen können online unter www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung eingesehen und verein- bart werden.

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 5 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen Agentur für Arbeit Heilbronn Eine Anmeldung ist erforderlich bei Beate Hönnige, Handwerks- kammer Heilbronn-Franken, Tel. 07131/791-171, E-Mail: Beate. Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte [email protected]. Menschen bis spätestens 31. März! Barrierefrei bauen und auch an Ältere denken Wichtiger Termin für Arbeitgeber Kompetenzforum im Bildungs- und Technologiezentrum Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten Am Donnerstag, 7. Februar, von 18 bis 20 Uhr, findet im Bildungs- sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwer- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Heil- behinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie bronn-Franken das „Kompetenzforum Unternehmensführung“ für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an das statt. Barrierefrei planen, bauen und modernisieren nach der DIN zuständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist ab- 18040 ist diesmal das Thema. Auch Fördermittel und Zuschüsse hängig von der Beschäftigungsquote. für Betriebe stehen auf dem Programm. Genauso wie Marketing, Die Vordrucke zum Anzeigeverfahren und das Bearbeitungs- Kommunikation, aber auch Angebote für bestimmte Zielgruppen. programm IW-Elan (CD-ROM) für die elektronische Abwicklung Zudem informiert Referent Bernhard Schnetzer von „2bConsul- wurden bereits im Januar den Betrieben und Verwaltungen zu- ting-Marketing + Vertrieb“ auch, wie Handwerker das Marken- gesandt. zeichen „Generationenfreundlicher Betrieb – Service + Komfort“ Viele Arbeitgeber haben ihre Meldung bereits der örtlichen Agen- erhalten – eine Initiative des Zentralverbands des Deutschen tur zugeleitet. Arbeitgeber, die ihrer Meldepflicht noch nicht nach- Handwerks mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, gekommen sind, können dies noch bis zum 31. März nachholen Frauen und Jugend. Die Qualifikation bescheinigt Handwerks- – eine Fristverlängerung ist nicht möglich. unternehmen Produkte und Dienstleistungen, die besonders ältere Damit vermeiden sie eine Ordnungswidrigkeit, denn ist eine Menschen berücksichtigen. Anzeige unvollständig, falsch ausgefüllt oder geht sie verspätet ein, Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. kann dies mit einem Bußgeld geahndet werden. Information und Anmeldung: Jochen Rieschl, Handwerkskammer Fragen rund um das Anzeigeverfahren werden wochentags von Heilbronn-Franken, Tel. 07131/791-2704, E-Mail: info@btz-heilbronn. 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Rufnummer 07161/9770 333 de. beantwortet. Dieses Serviceangebot richtet sich an Arbeitgeber im Bezirk der Agentur für Arbeit Heilbronn. Familienpflege der Polizeipräsidium Heilbronn Diakoniestation Eppingen Berufsinformationsveranstaltungen des Polizeipräsidiums Hier finden Sie Hilfe bei der Kinderbetreuung Heilbronn und dem Haushalt, wenn die Mama wegen Krankheit oder Kur Im Zuge ihrer derzeitigen Einstellungsoffensive bietet die Landes- ausfällt. polizei Baden-Württemberg bis auf Weiteres jährlich 1.800 Aus- Informationen unter Tel. 07262/2523021, Frau Höhn. bildungs- (mittlerer Dienst) und duale Studienplätze (gehobener Dienst) an. Die Bewerbungsfristen für unsere Einstellungen im Nachbarschaftshilfe der Folgejahr laufen! Das Polizeipräsidium Heilbronn kann somit fol- gende Ausbildungs-, Studien- und Praktikaplätze offerieren: Kirchlichen Sozialstation – Jährlich 1150 Ausbildungsplätze bei der Landespolizei BW Hilfe für ältere, kranke, einsame und behinderte (Bewerbungsschluss 15.05. und 15.11.) Menschen und für pflegende Angehörige. Haushaltsführung und – Jährlich 650 Studienplätze bei der Landespolizei BW Betreuung nach individueller Absprache. (Bewerbungsschluss 30.09.) Ansprechpartnerin: Frau Paulig, Frau Höhn, Tel. 07262/2523020. – Jährlich 7 einwöchige Praktika beim Polizeipräsidium Heilbronn mit jeweils bis zu 66 Teilnehmern. Beratungsstelle für ältere, hilfe- Termine und Anmeldebögen zu Berufsinformationsvorträgen, Bewerbungsunterlagen für Praktika und/oder Ausbildungs- und und pflegebedürftige Menschen Studienplätze sowie grundsätzliche weitere Informationen zum Für Eppingen, Gemmingen und Ittlingen Polizeiberuf und den jeweiligen Bewerbungsverfahren erhalten Kostenlose Information, Auskunft und Vermittlung rund um die Sie von den Einstellungsberatern des Polizeipräsidiums Heilbronn Pflege zuhause. werktags unter Telefon 07131/104-1212 oder über E-Mail: heilbronn. Ansprechpartnerin: Christa Seiter, Tel. 07262/2523022. [email protected], Facebook: www.facebook.com/polizei heilbronn, Homepage: www.polizei-heilbronn.de, Twitter: www.twitter. com/polizeihn. „Knackpunkt“ Schwaigern Schmidt Show On Tour Handwerkskammer Heilbronn-Franken „Das Original von der Reeperbahn“ Samstag, 09.02.2019, 20 Uhr, Frizhalle Schwaigern Finanzierungssprechtag im Februar in Heilbronn Jede Show ist anders – jede Show ist neu! Für Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Erleben Sie das Original von der Reeperbahn – schrill, schräg und Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Indus- gnadenlos! trie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Beratungssprech- Karten gibt es im Bürgerbüro des Rathauses Schwaigern, tage mit Experten der L-Bank Baden-Württemberg und der Tel. 07138/2112, im Buchladen Schwaigern oder online unter Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständischen Beteili- www.knackpunkt.schwaigern.de. Bitte beachten Sie, dass es keine gungsgesellschaft Baden-Württemberg durch. nummerierten Platzkarten gibt. Bitte besorgen Sie sich Ihre Karten Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, 26. Februar 2019, bei rechtzeitig. Vorverkauf 25 €. Abendkasse 26 €. der Handwerkskammer in Heilbronn statt.

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 6 Nr. 5 | 31.1.2019 Lebenshilfe Heilbronn konnten sie ihre Gegnerinnen unter Druck setzen und somit den ersten Satz klar für sich entscheiden. Im zweiten Satz wurde es BTHG – Was bedeutet das für mich? beim Stand von 17:17 nochmals eng und das Spiel wäre beinahe zu Informationsabend zum Bildungsteilhabegesetz in Heil- Ungunsten des HGE gekippt. Doch Fiona Keller brachte ihr Team bronn mit zwei großartigen Aufschlägen wieder in Führung. Am Ende Die Lebenshilfe Heilbronn – in Kooperation mit der Lebenshilfe gewannen die HGE-Spielerinnen den zweiten Satz mit 25:19 und Eppingen und Crailsheim – veranstaltet am 07. Februar 2019 um erreichten somit den ersten Platz bei diesem Turnier. 19.00 Uhr im Abraham-Gumbel-Saal in Heilbronn einen Informa- tionsabend zum Thema „Bundesteilhabegesetz – BTHG“. Dieses neue Gesetz ist in aller Munde, was sich aber wirklich dahinter verbirgt, ist noch nicht umfassend bekannt. Deshalb wird Herr Ingo Pezina, Geschäftsführer des Landesverbandes Lebenshilfe Baden- Württemberg, einen Überblick zu folgenden Fragen geben: • Was ändert sich durch das BTHG? • Welche Leistungen gibt es für Menschen mit Behinderung? Datei einfügen: volleyballhgewki_2_20190129.jpeg • Wie bekommt man diese Leistungen? • Wie wird der persönliche Bedarf festgestellt? Zu dieser Informationsveranstaltung sind Menschen mit Behinde- rung, Eltern, Angehörige, Betreuer und alle Interessierten herzlich eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail info@ lebenshilfe-heilbronn.de oder telefonisch unter 07131/3901192, an.

Die HGE-Volleyballerinnen der Wettkampfklasse I: hinten (v.l.n.r.) Alisha Bildung & ErziEhung Wolf, Julia Frey, Luise Körner, Ines Hom, Sophie Widmann, Marie Müller, Alina Rösler, vorn: Ida Zaam, Jule Nonnenmacher. Nun dürfen sich die Volleyballerinnen aller Wettkampfklassen auf Hartmanni-Gymnasium Eppingen das RP-Finale freuen, auf welches sie sich gemeinsam mit ihrer Jugend trainiert für Olympia Trainerin Christel Nicklas-Garbe fleißig vorbereiten. HGE-Volleyballerinnen qualifizieren sich mit drei Mann- Text: Ines Leitz, Bild: Christel Nicklas-Garbe schaften fürs RP-Finale Das Jahr 2019 könnte für die Volleyballerinnen des Hartmanni- Gustav-von-Schmoller-Schule, Heilbronn Gymnasiums Eppingen kaum besser beginnen: Die Mannschaften aller drei Wettkampfklassen konnten sich bei „Jugend trainiert für Informationstag der Gustav-von-Schmoller-Schule am Olympia“ für das Finale des Regierungspräsidiums quali- Samstag, 02.02.2019 fizieren. Ihr habt den Hauptschul- oder Realschulabschluss bald in der Die Mannschaft der ältesten Wettkampfklasse WK I mit Alisha Tasche? Was kommt jetzt? Die Gustav-von-Schmoller-Schule, Kauf- Wolf, Julia Frey, Luise Körner, Ines Hom, Sophie Widmann, Marie männische Schule der Stadt Heilbronn, zeigt interessierten Schüle- Müller, Alina Rösler, Ida Zaam und Jule Nonnenmacher präsentierte rinnen und Schülern sowie deren Eltern Möglichkeiten, wie sie sich sich bei der Zwischenrunde in Herbrechtingen souverän, gewann weiterbilden können. sämtliche Spiele und musste dabei nur einen einzigen Satz abgeben. An diesem Tag präsentieren unsere Lehrkräfte, Schülerinnen und Die Mannschaft der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 – 2005) Schüler gelebte Schule. Wir informieren über die Möglichkeit, trat bei der Zwischenrunde in Holzgerlingen an und erreichte dort an der Berufsfachschule Wirtschaft die Mittlere Reife zu er- einen dritten Platz, mit welchem sie sich als Nachrücker ebenfalls langen. Ein Schwerpunkt hierbei ist die Arbeit unserer Übungs- für das RP-Finale qualifizieren konnten. firmen. Schülerinnen und Schüler mit mittlerer Reife können am In den beiden jüngsten Teams der Wettkampfklasse WK III (Jahr- Berufskolleg Wirtschaftsinformatik den Abschluss der Fach- gänge 2004 – 2007) spielten Ariane Albrecht, Diana Bernhardt, hochschulreife mit Zugang zu Hochschulen oder Dualen Hoch- Alisa Bieringer, Leonie Hom, Fiona Keller, Antonia Kuhmann, Maria schulen anstreben. Außerdem besteht für diese und für Gymnasias- Lukic, Katrin Pottiez, Maya Reißfelder und Emilia Zaiß. Sie hatten ten nach der 9. oder 10. Klasse die Möglichkeit, ihre Schullaufbahn dieses Jahr in der Zwischenrunde ein Heimspiel in der Eppinger am dreijährigen Wirtschaftsgymnasium mit dem Abitur oder Schmiedgrundhalle, wo sie gegen Mannschaften aus Holzger- der Zusatzqualifikation Internationales Abitur abzuschließen. lingen, Leonberg, Creglingen und Stuttgart antraten. Vor heimischer Präsentationen einzelner Fachrichtungen bieten Einblicke in den Kulisse und unter den Anfeuerungsrufen ihrer Mitschüler waren Schulalltag der Gustav-von-Schmoller-Schule. Sie erhalten In- die Eppinger Spielerinnen natürlich extrem motiviert. Im ersten formationen über Zugangsvoraussetzungen, Abschlussprüfungen, Gruppenspiel gegen Holzgerlingen ließ sich die erste Mannschaft Wahlfächer sowie über besondere Angebote, wie zum Beispiel zwar noch etwas Nervosität anmerken und musste, trotz star- Schullaufbahnberatung, Chinesisch, Psychologie, Chor, Theater ker Verbesserung im zweiten Satz, eine Niederlage hinnehmen. und Austauschprogramme. Außerdem stellen sich unsere Lern- Als nächster Gegner erwartete sie Weikersheim. In diesem Spiel partner (z. B. Kreissparkasse, Kaufland, Lidl Stiftung, Experimenta, zeigten sich die Eppingerinnen wesentlicher konzentrierter und Schwarz IT, Bär Cargo Lift, Theater Heilbronn, Bechtle, Software- gewannen klar mit 2:0, womit ihr nächster Gegner Stuttgart hieß. Schmiede, Fujitsu TDS sowie die Hochschule Heilbronn) vor und Das Team aus der Landeshauptstadt war sehr stark aufgestellt und informieren über Ausbildungs- und Studienplätze oder Praktika. hatte sogar eine Kaderspielerin der württembergischen Auswahl Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. dabei. Dennoch ließ sich das Team des HGE nicht aus dem Konzept Die Gustav-von-Schmoller-Schule finden Sie in Heilbronn in der bringen und spielte konzentriert. Vor allem mit starken Aufschlägen Frankfurter Straße 63, in der Nähe des Hauptbahnhofes.

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 7 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen Vorabinformationen finden Sie auf unserer Homepage unter Notdienst der Apotheken www.gvss.de. NEU: Für das Schuljahr 2019/2020 gilt für die An- meldung an beruflichen Schulen das zentrale Bewerberverfahren Beginn des Notdienstes: Werktags 18.30 Uhr, samstags 12.00 Uhr, BewO. Weitere Infos hierzu erhalten Sie an unserem Informations- an Sonn- und Feiertagen 8.30 Uhr. Ende des Notdienstes: Stets am tag und unter www.schule-in-bw.de/bewo. folgenden Morgen 8.30 Uhr. 31.01. Rosen-Apotheke Eppingen, Brettener Str. 36, 75031 Eppingen, Tel. 07262/1858 01.02. Schloss-Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 7, Bereitschaftsdienste 74193 Schwaigern, Tel. 07138/810620 02.02. Engel-Apotheke Eppingen, Bismarckstr. 4, 75031 Eppingen, Tel. 07262/1888 Euro-Notruf: 112 03.02. Rathaus-Apotheke Massenbachhausen, Heilbronner Str. 41, 74252 Massenbachhausen, Tel. 07138/7666 Krankentransport: 19222 04.02. Schloss-Apotheke Flehingen, Samuel-Friedrich- Sauter-Str. 2, 75038 Oberderdingen (Flehingen), (ohne Vorwahl, mobil bitte Vorwahl hinzufügen) Tel. 07258/7490 05.02. Apotheke am Karlsplatz, Am Karlsplatz 5, Ärztlicher Bereitschaftsdienst 75031 Eppingen, Tel. 07262/6760 Eppingen, -Adelshofen, -Elsenz, -Mühlbach, -Richen, 06.02. Stadt-Apotheke Schwaigern, Schnellerstr. 2, -Rohrbach, Gemmingen, -Stebbach, Ittlingen, Kirchardt, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/97180 -Berwangen, -Bockschaft, Massenbachhausen, Schwaigern, -Massenbach, -Stetten. Tierärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sinsheim (am Krankenhaus Sins- Tierarzt Thomas Schäfer, Eppingen, Tel. 07262/8441. heim), Alte Waibstadter Str. 2, 74889 Sinsheim. Hotline: 116 117. Tierärztl. Gemeinschaftspraxis Dres. Fink, Sinsheim, Zu erreichen (Sprechzeiten): Tel. 07261/13595. Werktags: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils ab 19.00 Uhr bis morgens 7.00 Uhr sowie Mittwoch nachmittags ab 13.00 Uhr. Familien- und Betriebshilfe An Feiertagen: Den kompletten Feiertag, bis zum nächsten Tag Pro Care e. V. Partner für Haushalt, Familie und Betrieb e. V., 7.00 Uhr. Tel. 07261/925411. (Vermittelt in Notsituationen Familien- oder Dorfhelferinnen und Kinderärztlicher Notfalldienst ldw. Betriebshelfer.) An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen Suchtkrankenhilfe Schwaigern (Tel. 07131/490). Tel. 07138/9861068

Zahnärztlicher Notdienst Notruf pro Familia: 07131/930090 Notfalldienstansage von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, Beratung – Information – Prävention bei sexueller Gewalt. und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetags unter Telefon: 0711/78 777 12. Frauen helfen Frauen e.V., Heilbronn Unfallrettungsdienst, Krankentransporte Autonomes Frauenhaus und Beratungsstelle Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Frauen und ihre an Wochenenden Kinder, Tel. 07131/507853, E-Mail: [email protected] Rettungsleitstelle Tel. 19222 (ohne Vorwahl). Haus am Rathausplatz K E N P F A N L E G Bereitschaftsdienst R E K Bürgerturmplatz 2, Gemmingen

G der Sozialstationen . Tel. 07267/961960 em .V m h e ingen + Stebbac Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen. Krankenpflege Gemmingen + Stebbach e. V., Aufnahme auch an Wochenenden und nach Absprache. Tel. 1472. Sprechzeiten der Pflegedienstleitung (persönlich oder telefonisch): Jeden ersten Donnerstag im Monat von 8.00 – 12.00 Uhr im Büro Telefonseelsorge in Stebbach, Dorfplatz 1, Rathausgebäude, Homepage: www.kranken- Tel.: 0800/1110111 pflege-gemmingen.de, E-Mail: [email protected] IAV-Stelle (Kostenlose Beratung), Tel. 07262/2523022. Lichtblick – TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche und deren Familien Tel. 0700/11224477 (12 Cent pro Min.)

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 8 Nr. 5 | 31.1.2019 TZE – Theater zum Einsteigen! Der Besuch – Als der Himmel die Erde zum zweiten Mal Kirchliche NachrichteN berührte ... Theaterstück von Ewald Landgraf, frei nach dem gleichnamigen Roman von Adrian Plass. Herzliche Einladung in das ev. Gemeindehaus Gemmingen am Evangelische Kirchengemeinden Mittwoch, den 13. März 2019, um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist Gemmingen + Stebbach frei, um eine Spende wird gebeten. Wir feiern das Fest der Jubelkonfirmation in Ihren Gemmingen Kirchengemeinden Do. 31.01. 16.00 Uhr Andacht Haus am Rathausplatz, Die Termine hierfür sind: Kreuz & Quer 7. April 2019 : Fr. 01.02. 14.30 Uhr Jungschar, ev. Gemeindehaus Festgottesdienst, ev. Kirche Stebbach um 10.00 Uhr, Gemmingen 14. April 2019: So. 03.02. 10.00 Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst Festgottesdienst, ev. Kirche Gemmingen um 10.00 Uhr. mit Hl. Abendmahl, ev. Gemeindehaus Möchten Sie mit Ihrem Konfirmanden-Jahrgang 1969/1959/1954 Gemmingen, Pfarrer Oliver Hoops, es und 1949 das Fest der Jubelkonfirmation feiern, den Segen für singen die EvangeliStars. Die Kollekte Ihren weiteren Lebensweg erneuern lassen, die Zusammen- ist für Aufgaben in der eigenen Kirchen- gehörigkeit erneut spüren? Wir laden Sie herzlich dazu ein. gemeinde bestimmt. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und helfen Sie uns, dieses Mo. 04.02. 20.00 Uhr Blockflötenensemble, besondere Jubiläum für Ihren Jahrgang zu organisieren. Tel. 515. ev. Gemeindehaus Gemmingen Beide Gemeinden Di. 05.02. 14.30 Uhr Seniorenkreis, ev. Gemeindehaus Stebbacher Orgel-Töne Gemmingen Bringen auch Sie unsere Stebbacher Kirchenorgel wieder zum Informationen zur Vorsorge der Hör- Klingen! Kaufen Sie hierfür ein Päckchen unserer köstlichen gesundheit Stebbacher Orgel-Töne. Die bunten Nudeln erhalten Sie zum Preis Mi. 06.02. 16.30 Uhr Konfi-Unterricht, ev. Gemeindehaus von 3,50 € in der evangelischen Kirche in Stebbach, im Pfarramt Gemmingen Gemmingen sowie in der Tankstelle Stebbach. Beim Kauf eines Stebbach Nudelpäckchens kommen 1,50 € der neuen Orgel in Stebbach zu Do. 31.01. 9.15 Uhr Krabbelgruppe, ev. Gemeindehaus Gute! Stebbach Pfarrerin Dr. Lynn Schnigula ist in Reha. So. 03.02. 10.00 Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst Die Kasualvertretung übernimmt Pfarrerin Dr. Gabriele Mayer, mit Hl. Abendmahl, ev. Gemeindehaus Telefon 0173/3627855. Bitte wenden Sie sich in dringenden, seel- Gemmingen, Pfarrer Oliver Hoops, es sorglichen Anliegen direkt an Pfarrerin Dr. Mayer. Das Pfarrbüro ist singen die EvangeliStars. Die Kollekte ist zu den üblichen Bürozeiten besetzt. für Aufgaben in der eigenen Kirchenge- Bürozeiten Sekretärin Bettina Erath meinde bestimmt. Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr, Mi. 06.02. 16.30 Uhr Konfi-Unterricht, ev. Gemeindehaus Donnerstag von 16.00 – 19.00 Uhr. Gemmingen Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Nachrichten auf Band Winterkirche Gemmingen hinterlassen werden. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Seit Sonntag, den 13. Januar, bis einschließlich Sonntag, Telefonnummer an. den 7. April 2019, feiern wir unsere Gottesdienste im ev. Telefon: 07267/515, Mail: [email protected]. Gemeindehaus Gemmingen. Die Kirche bleibt in dieser Zeit un- Homepage der Kirchengemeinden beheizt. Die Kirchengemeinden Gemmingen und Stebbach präsentieren Der Seniorenkreis startet wieder! sich auf der Homepage unter www.eki-ge-st.de. Herzliche Einladung zu unserem ersten Seniorennachmittag im Informationen, Termine, Kreise und Gruppen ... erfahren Sie mehr. neuen Jahr! Am Dienstag, 5. Februar, um 14.30 Uhr findet Besuchen Sie unsere Homepage. wieder unser Seniorenkreis im Ev. Gemeindehaus in Gemmingen Weltgebetstag am 1. März 2019 um 19 Uhr in der ev. statt. Mitarbeiterinnen von Hörgeräte Langer aus Eppingen werden Kirche Stebbach unsere Gäste sein und über „Vorsorge der Hörgesundheit“ infor- Kommt, alles ist bereit! – Weltgebetsland Slowenien mieren und Fragen beantworten. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen, die den öku- Im Anschluss an den Seniorenkreis besteht auf Wunsch die Mög- menischen Gottesdienst am Weltgebetstag mitgestalten möchten. lichkeit, sich einer individuellen Hörprüfung zu unterziehen. Wir treffen uns am: Termine zum Vormerken: Konfirmanden-Elternabend Montag, den 11. Februar, um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus in Am Mittwoch, den 13. Februar 2019, treffen sich die Eltern des Stebbach zum Einüben der Lieder und Besprechung des Ablaufs, Konfirmanden-Jahrganges 2018/2019 um 18.30 Uhr im evange- Dienstag, den 19. Februar, um 14.30 Uhr im kath. Pfarrsaal in lischen Gemeindehaus in Gemmingen zur Besprechung der Konfir- Gemmingen „Lieder singen für den Weltgebetstag“, mation. Hierzu herzliche Einladung. Montag, den 25. Februar, um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus in Stebbacher Generationencafé am So., den 10. März 2019 Stebbach zur Generalprobe. Die Kirchengemeinde Stebbach lädt wieder zu dem beliebten Wir freuen uns schon jetzt auf die ökumenische Zusammenarbeit. Generationencafé ein. Freuen Sie sich auf selbstgebackenen Kuchen Das Weltgebetsteam der ev. Kirchengemeinde Stebbach. und köstlichem Kaffee in geselliger Runde ab 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Stebbach. Wir freuen uns auf viele Gäste.

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 9 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen Chor Rhythmika Unsere Kommunionkinder werden die Kyrie-Texte vortragen. Den Begleiter/innen und allen, die ihnen hierbei zur Seite stehen, danken Nächste Probe wir herzlich! Die nächste Chorprobe findet am Freitag, Treffen der Kinder in den Kommunionkursgruppen 1. Februar, um 19.45 Uhr im Pfarrsaal der kath. Kirche in Gemmin- Die nächsten beiden Treffen mit den Begleiter/innen finden in gen statt. der Zeit von 4. Februar bis 9. Februar sowie von 18. Februar bis 23. Februar statt. Kath. Kirchengemeinde Eppingen, Elternabend Die Eltern unserer Kommunionkinder sind herzlich eingeladen, St. Marien Gemmingen sich mit dem Sakrament der Versöhnung zu befassen. Bringen Sie Pfarramt Eppingen: Kirchgasse 8, Tel. 07262/2219, Fax 1894, Ihre Fragen und Anliegen mit. Wir freuen uns auf Sie! E-Mail: [email protected]. Für die Eltern aus Eppingen, Mühlbach und Rohrbach: Öffnungszeiten: Dienstag 9 – 11 Uhr, Mittwoch 8 – 11 Uhr, Wir treffen uns am Mittwoch, 13. Februar, um 19.30 Uhr in der Donnerstag 15 – 18 Uhr. Katharinenkapelle, Kirchgasse 16 in EPPINGEN. Außenstelle Richen: Ittlinger Str. 57, Tel. 07262/2267, Fax 2367 Für die Eltern aus Gemmingen mit Stebbach, Ittlingen und Richen: Öffnungszeiten: Donnerstag 10 – 12 Uhr. Wir treffen uns am Donnerstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarrer Manfred Tschacher, Kirchgasse 14, Tel. 07262/206149, Pfarrsaal, Ittlinger Straße 57 in RICHEN. E-Mail: [email protected]. Kinderkirche Gemmingen Pastoralreferentin Katharina Barth-Duran, Tel. 07262/207079, Am Sonntag, den 17. Februar, um 10.15 Uhr findet unser erster E-Mail: [email protected]. Kindergottesdienst in diesem Jahr statt. Er wird als Familienwort- Gemeindereferentin Ulrike Weith, Tel. 07262/4707, gottesfeier in der Kirche gefeiert und alle Familien sind ganz herz- E-Mail: [email protected]. lich dazu eingeladen. Thema der Feier: „Gottes schöne Schöpfung“. Diakon Peter-Michael Jahn, Tel. 07262/610915, Das Team der Kinderkirche freut sich auf viele kleine und große E-Mail: [email protected]. Leute aus der ganzen Kirchengemeinde. Besuchen Sie uns im Internet unter: www.kath-eppingen.de. Das Team, das sind: Elisabeth Ebert, Bettina Häußler, Anke Dörr Samstag, 2.2. und Brigitte Bestenlehner. Bei Fragen: Telefon 8234. 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend, Richen Lieder singen zum Weltgebetstag: Sonntag, 3.2. Beim Nachmittagstreff des KDFB singt Dorothea Wertheimer am 09.00 Uhr Eucharistiefeier, Gemmingen Dienstag, den 19. Februar, um 14.30 Uhr im Pfarrsaal mit allen In- 10.30 Uhr Eucharistiefeier, Familiengottesdienst, mitgest. vom Kin- teressierten die Lieder vom Weltgebetstag. dergarten St. Ottilia, Eppingen Herzliche Einladung an alle Frauen! Dienstag, 5.2. Sammlung der ausgedienten Tannenbäume für guten 18.30 Uhr Eucharistiefeier, Ittlingen Zweck Mittwoch, 6.2. Am Samstag, 12. Januar 2019, fand wieder die alljährliche Tannen- 09.00 Uhr Eucharistiefeier, mitgest. von den Frauen, anschl. Begeg- baumaktion der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Gem- nung in der Katharinenkapelle, Eppingen mingen statt. Ca. 20 Helferinnen und Helfer waren ab 10.00 Uhr Donnerstag, 7.2. mit drei Traktoren in den Straßen von Gemmingen und Stebbach 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Rohrbach unterwegs und sammelten die ausgedienten Tannenbäume der Be- Freitag, 8.2. völkerung gegen einen kleinen Geldbeitrag von 2 € pro Baum ein. 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Richen Anschließend wurden diese auf dem örtlichen Häckselplatz fach- 19.45 Uhr Chorprobe Rhythmika, Gemmingen gerecht entsorgt. Die Helfer konnten sich nach der Sammlung bei Maria Lichtmess einem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrsaal stärken. Herzliche Einladung am 3. Februar zum Gottesdienst um 9.00 Uhr. Insgesamt kamen bei der Tannenbaumaktion in diesem Jahr Maria Lichtmess bildet 40 Tage nach Weihnachten den Abschluss 1.269,50 € zusammen. der weihnachtlichen Feierlichkeiten. Der Erlös kommt zum einen der eigenen Pfarrgemeinde zur An- Bei diesem Gottesdienst pflegen wir den Brauch der Kerzen- schaffung eines Beamers für die Arbeit vor Ort und zum anderen weihe. Alle bringen von zu Hause Kerzen mit in die Kirche, die der Kinderklinikstiftung „Große Hilfen für kleine Helden“, jeweils dann geweiht werden. Die Erstkommunionkinder ziehen mit den ungefähr zur Hälfte, zugute. MINIs und Pfarrer Tschacher feierlich in die Kirche ein. Außerdem spendet der Priester den Blasiussegen, der besonders vor Hals- krankheiten schützen soll. Herzliche Einladung auch an alle Familien mit Kindern zu diesem besonderen Gottesdienst. Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Dienstag, 5. Februar, um 19.30 Uhr zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr in der Katha- Bild 5cm rinenkapelle in Eppingen. Frau Alef aus Karlsruhe, Prävensions- beauftragte der Erzdiözese für unseren Bereich, wird uns die Vor- gehensweise zur Erstellung eines Prävensionskonzeptes für unsere Kirchengemeinde vorstellen. KommunionKurs 2018/2019 Mitfeier der Eucharistie am Sonntag/am Vorabend Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern von katholischer und evangelischer Seite für die Unterstützung.

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 10 Nr. 5 | 31.1.2019 Spendenübergabe an Kinderklinikstiftung Ungerechtigkeit oder gar als Strafe Gottes an, sondern als Hilfe, Ein Teil des Erlöses aus der Tannenbaumaktion der katholischen sich auf die ewige Herrlichkeit im Himmel zu freuen. Gegen diese Pfarrgemeinde Gemmingen am 12. Januar 2019 war für die Stiftung unendliche Herrlichkeit spielt all das Leiden auf der Erde keine „Große Hilfe für kleine Helden“ in Heilbronn bestimmt. Rolle mehr. Am 23. Januar 2019 fand des- Jesus machte das mit einem Bild deutlich (Johannes 16, 20 – 22) halb von Pfarrgemeinderat und Ihr werdet weinen und klagen, aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet Sprecher des Gemeindeteams traurig sein, doch eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Gemmingen Herr Manuel Ebert Eine Frau, wenn sie gebiert, so hat sie Schmerzen, denn ihre Stunde ist eine Übergabe der Spende in gekommen. Wenn sie aber das Kind geboren hat, denkt sie nicht mehr Höhe von 668,50 Euro an Frau an die Angst um der Freude willen, dass ein Mensch zur Welt gekommen Irina Riedel, Stiftungsmitarbei- ist. terin im Pfarrsaal in Gemmingen Auch ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen, und euer statt. Die Stiftung „Große Hilfe Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen. für kleine Helden“ wurde im Nirgends in der Bibel wird den Christen versprochen, dass sie November 2009 von dem Heil- ein problemloses Leben führen werden, aber sie bekommen eine bronner Unternehmer Ralf Klenk ewige Herrlichkeit in Aussicht gestellt. ins Leben gerufen. Alle bisher an der Heilbronner SLK-Klinik für Wilfried Pommranz Kinder- und Jugendmedizin aktiven Fördervereine wurden darin vereint und die bestehenden Projekte erfolgreich weitergeführt. Neuapostolische Kirche Gemeinsames Ziel von Stiftung und Verein ist es, mit Hilfe von Spendengeldern ein kinderfreundliches und gesundheitsförderndes Neuapostolische Kirchengemeinde Eppingen K.d.ö.R. Klinikumfeld zu schaffen, in dem sich die kleinen Patienten und So. 03.02. 09.30 Uhr Gottesdienst und ihre Familien geborgen fühlen und größtmögliche, ganzheitliche Vorsonntagsschule Unterstützung erhalten. Mittlerweile finanzieren und verantworten 10.50 Uhr Chorprobe Stiftung und Verein nachhaltig 19 Projekte und Therapieangebote Mi. 06.02. 20.00 Uhr Gottesdienst für „kleine Helden“. Die Neuapostolische Kirche im Internet: www.nak-bretten.de. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Vereinsmitteilungen Termine: Mi. 30.01. 19.00 Uhr Jugendkreis SV Gemmingen 1920 e.V. Do. 31.01. 15.00 Uhr Winterspielplatz Nachlese Jahreshauptversammlung Fr. 01.02. 17.00 Uhr Jungschar Der 1. Vorsitzende Joachim Harasko begrüßte Sa. 02.02. Abend für die Frau: am vergangenen Freitag, den 25.01.2019, im voll besetzten Sport- „Jahreszeiten für die Seele“ heim die anwesenden Mitglieder sowie die Gemeinderäte Anke So. 03.02. 10.00 Uhr Gottesdienst Caparelli, Sven Christ und Friedemann Günter zur diesjährigen Predigt: Sabino Bürgin Jahreshauptversammlung des SV Gemmingen. Leitung: Georg Dauth Zu Beginn wurden langjährige verdiente Mitglieder geehrt. Die 10.30 Uhr Sonntagschule silberne Ehrennadel wurde unserer Kassiererin Brigitte Pitz und Mi. 06.02. 19.00 Uhr Jugendkreis ihrem Ehemann Andreas Pitz überreicht. Ebenso erhielten in Gemeindereferent Abwesenheit Oliver Heitzmann und Jürgen Pfenninger die silber- Sabino Bürgin, Tel. 07267/5169666 ne Ehrennadel. Die goldene Ehrennadel wurde unserer Trainerin [email protected] Ingrid Kärcher-Faulhaber überreicht und unser 2. Vorsitzender Gedanken zum Monatsspruch für Februar 2019: Markus Weber wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht In einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden den im fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart Geschäftsjahr 2018 verstorbenen Ehrenmitgliedern Kurt Ebert, werden soll. Rudolf Lang, Werner Ottenbacher sowie dem Mitglied Karl-Heinz (Brief an die Römer, Kapitel 8, Vers 18) Hägele und Manfred Bindl. Danach standen die Ausführungen der Die meisten Bücher im Neuen Testament wurden als Briefe an Vorstandschaft und die Berichte der Abteilungsleiter im Mittel- bestimmte Gemeinden geschrieben. Der häufigste Absender war punkt der Versammlung. der Apostel Paulus. Er hatte mit seinen Mitarbeitern im ganzen Die Vorstandschaft berichtete von zahlreichen Veranstaltungen, wie Römischen Reich Heiden zum Glauben an Jesus Christus geführt z. B. dem 12. Elfmeterturnier, dem 1. Weindorf, dem vereinsinter- und christliche Gemeinden in vielen Städten gegründet. Später nen PlayStation Turnier oder auch der Ungarn Fahrt der B-Jugend. blieb er mit den Gemeinden in Kontakt, persönlich oder schriftlich. Des Weiteren konnte von einer gut geführten Kasse sowie auch Der Brief an die Gemeinde in Rom war der einzige seiner Briefe, von guten wirtschaftlichen Zahlen berichtet werden. Anschließend der an eine Gemeinde ging, die er nicht selber gegründet hatte. waren die Abteilungsleiter mit ihren Berichten an der Reihe. Deshalb hat der Brief keinen persönlichen Charakter, sondern Die anwesenden Mitglieder erhielten dadurch einen detaillierten gleicht eher einer theologischen Ausarbeitung des christlichen Einblick in die sportlichen Aktivitäten der Abteilungen. Gegen Glaubens. Dafür können wir heute sehr dankbar sein. 22.30 Uhr wurde die harmonisch verlaufende Jahreshaupt- Etwas Persönliches kommt aber in unserem Monatsspruch durch. versammlung beendet. Paulus war der Apostel, der am meisten Verfolgung, Gefahren und körperliche Schmerzen erleiden musste. Er sah das aber nicht als

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 11 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen Sperrung Kraichgauhalle Vorankündigung! Die Gemeinde teilt mit, dass die Kraichgauhalle Gemmingen auf- Der TC Gemmingen und der TC RW Stebbach laden am 16.02.2019 grund der Veranstaltung „Phil Collins & Genesis Tributeband“ am anlässlich der 1250-Jahr-Feier zur Faschingsparty ein. Beginn um 2. Februar 2019 in der Zeit von Freitag, 01.02.2019, bis ein- 19.11 Uhr in der Stebbacher Festhalle. Tickets zu 8 € an der schließlich 04.02.2019, 15.00 Uhr gesperrt wird. Abendkasse erhältlich. Musik vom Kraichgau DJ Michael Schröder. Des Weiteren wird die Kraichgauhalle Gemmingen aufgrund Ebenso wird es einen Auftritt der Gemminger Schlossparkmusi- des „Tag des Ehrenamts“ am 8. Februar 2019 in der Zeit von kanten geben. Das Ittlinger Männerballett rundet das Programm Donnerstag, 07.02.2019, ab 13.00 Uhr bis einschließlich ab. Prämierung des einfallreichsten Bären- und Bärenfängerkos- Montag, 11.02.2019, 15.00 Uhr gesperrt. tüms (im Duo). Leckeres Essen wird es von der Pizzeria Lindenhof Die Gemeinde bittet um Verständnis. Da Angela geben. Eintritt ab 18 Jahren! Abteilung Fußball Clubheim Vorbereitung Rückrunde Vorübergehende Öffnungszeiten bis zur Neueröffnung Mitte Beim Spiel FC Sandhausen – SV Gemmingen erzielten Manuel Februar: Montags 17 – 21 Uhr und freitags 18 – 21 Uhr, Tel. 1400. Unser und Marco Thalmann die Treffer zum 1:2-Sieg. www.tcgemmingen.de Weitere Vorbereitungs- bzw. Freundschaftsspiele sind noch geplant: Sonntag, 03.02.19, 15 Uhr, in Brackenheim: Tennisclub Rot-Weiß Stebbach SGM Frauenzimmern/Haberschlacht – SV Gemmingen. Samstag, 10.02.19, 11 Uhr, in Rohrbach: Harmonische Jahreshauptversammlung FC Badenia Rohrbach a. G. II – SV Gemmingen II. Zur Jahreshauptversammlung am 25.1.2019 um Samstag, 10.02.19, 13 Uhr: 20.00 Uhr lud der Vorstand des TC RW Stebbach die Mitglieder FC Badenia Rohrbach a. G. – SV Gemmingen. ein. Nach Berichten von der Schriftführerin, dem Sportwart, der Samstag, 16.02.19, 13 Uhr, in Leingarten: Kassenwartin usw. gingen die Mitglieder zu den Neuwahlen über. SV Leingarten II – SV Gemmingen. Schnell waren alle Posten neu gewählt bzw. man stellte sich weiter- Sonntag, 17.02.19, 17 Uhr, in Eppingen: hin zur Verfügung. Schön ist, dass unsere bisherige Vorstandschaft Türkspor Eppingen – SV Gemmingen. Herr Peter Stelzner 1. Vorstand und Herr Dr. Dieter Barthruff Samstag, 23.02.19, 16.30 Uhr in Eppingen: 2. Vorstand auch weiterhin die Führung des Vereins übernommen VfB Eppingen II – SV Gemmingen. haben. Sonntag, 24.02.19, 11 Uhr, in Zuzenhausen: TSG TC Stebbach/TC Gemmingen erspielten leider nur FC Zuzenhausen II – SV Gemmingen. einen Ehrenpunkt Abteilung Alte Herren Ihr vorletztes Spiel dieser Hallensaison traten die TSG Damen Jahresbeitrag gegen den Nachbarverein TC Kirchardt 1 an. Gegen diese Mann- Auch im neuen Jahr ist der AH-Beitrag in Höhe von 30 Euro schaft wurde schon mehrfach gespielt. Für die TSG spielten: wieder zu entrichten. Bitte den Jahresbeitrag bis spätestens Ute Brian, Stefanie Pross, Astrid Schulz, Stephanie Bammesberger. 28.02.19 entweder bar bei Günther Seyfert, Michael Ebert, Hel- Alle Einzel gingen an die Gegnerinnen aus Kirchardt. Astrid hat der Pereira, Rolf Weickum, Patrick Balschbach oder Daniel Mayer leider im Match-Tiebreak 5:10 verloren. Trotzdem eine tolle Leis- bezahlen oder alternativ an Günther Seyfert überweisen tung. Doppel waren wie folgt aufgestellt: Ute Brian/Stefanie Pross, (IBAN DE81 6676 2332 0003 8213 07). Astrid Schulz/Stephanie Bammesberger. Und wieder musste ein www.sv-gemmingen.de Match im Match-Tiebreak entschieden werden. U. Brian/S. Pross konnten mit 10:8 den Ehrenpunkt für die TSG erspielen. Zum letzten Spiel dieser Saison empfangen die TSG Damen den TC Gemmingen TV Hilsbach 1 in der Tennishalle in Bad Rappenau. Ab 18 Uhr sind Liebe Mitglieder des TC Gemmingen e.V., Zuschauer herzlich willkommen! hiermit lade ich euch /Sie recht herzlich ein zur Vorankündigung! ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.02.2019 um 19.30 Uhr Faschingsparty mit dem TC RW Stebbach und TC Gem- im Clubheim des TC Gemmingen mingen anlässlich der 1250-Jahr-Feier Tagesordnung: Der TC RW Stebbach und der TC Gemmingen laden am 16.02.2019 1. Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden; 2. Bericht Sportwart; anlässlich der 1250-Jahr-Feier zu „der Faschingsparty“ ein. Beginn 3. Bericht Jugendwart; 4. Bericht Leiterin Tennishalle; 5. Bericht um 19.11 Uhr in der Festhalle Stebbach. Tickets sind zu 8 € Leiter Kegelbahn; 6. Bericht Schatzmeister; 7. Bericht Kassen- an der Abendkasse erhältlich. Musik durch den „Kraichgau DJ“ prüfer; 8. Aussprache über Berichte; 9. Entlastungen; 10. Neu- Michael Schröder. Die Gemminger Schlossmusikanten runden das wahlen; 11. Anträge und Verschiedenes. Programm mit einem Auftritt ab. Das Ittlinger Männerballett wird Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Euch/Sie an diesem Abend die Halle zum Kochen bringen. Prämierung des einfallreichsten recht zahlreich begrüßen dürfte. Bären- und Bärenfängerkostüms (im Duo). Leckeres Essen wird es Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 11. Februar von der Pizzeria Lindenhof Da Angela geben. Eintritt ab 18 Jahre. 2019 beim 1. Vorsitzenden: Thomas Wabbel, Tulpenstr. 8, 75031 Informationen Eppingen oder per Mail an [email protected] eingereicht werden. Unsere Clubheim-Gaststätte hat geöffnet, donnerstags ab 18 Uhr Später eingehende Anträge werden nicht mehr berücksichtigt. und sonntags von 9.30 bis 12.30 Uhr. In dieser Zeit kann auch die Ich möchte darauf hinweisen, dass während der Mitglieder- Stockbahn genutzt werden. Gäste sind herzlich willkommen. Die versammlung das Clubheim nur für Mitglieder reserviert ist. neusten Informationen rund um unseren Verein stehen im Internet Mit sportlichem Gruß unter www.tennisclub-Stebbach.de. Thomas Wabbel 1. Vorsitzender TCG e.V.

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 12 Nr. 5 | 31.1.2019 Stebbacher Stockbahnfreunde Momentan stehen wir auf einem hervorragenden 4. Platz mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter. e.V. Jugend Rückblick Jahreshauptversammlung U13: TTC Gemmingen – TV Eppingen 6:1 Am vergangenen Freitag fand im Clubheim des TC RW Stebbach Einen Auftakt nach Maß lieferten die B-Schüler in der Besetzung die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Pünktlich um 19.00 Uhr Dejan Liber, Leonard Bauer, Julian Bauer, Levin Icöz und Silas begrüßte und eröffnete der 1. Vorsitzende Erhard Weiner die Jah- Stiefvater in der Partie gegen den TV Eppingen. Mit diesem Sieg reshauptversammlung. Nach einer Schweigeminute für unser ver- bleibt unser Team verlustpunktfrei Tabellenführer in der Liga. storbenes Gründungsmitglied, Erwin Rupp, ließ er das vergangene Jahr 2018 Revue passieren. Nach dem Bericht des 1. Vorsitzenden Gymnastikverein und der Verlesung des Protokolls aus der Jahreshauptversamm- lung 2017 durch Armin Burkhard, Vertretung von Protokollfüh- Gymnastikstunden rerin Sandra Maaß, folgte dann der Kassenbericht von Sabrina Jeden Mittwoch von 20.00 – 21.00 Uhr in der Pross, Vertretung von Kassiererin Tamara Ecke, mit erfreulichen „Kraichgauhalle“. Ergebnissen und Lob des Kassenprüfers Franz Leyrer. Nach diesen Terminvorschau positiven Meldungen stand der Entlastung für die Kassiererin sowie Mittwoch, den 27. Februar 2019 „Närrische Gymnastikstunde“. für den Gesamtvorstand nichts mehr im Wege. Sportwart Holger Mittwoch, den 06. März 2019 „Jahreshauptversammlung“ um 19.00 Brian gab einen Rück- und Vorschaublick auf die Stockbahnturniere Uhr im „Züchterheim“. Es sind alle Aktiven und Passiven recht Glühweinmasters und Weizenbierpokal. herzlich dazu eingeladen. Wer abgeholt werden möchte, bitte die Es gab eine ausführliche Dis- Vorstandschaft informieren. Telefon 1423 oder 9619663. kussion über die Terminierung des Weizenbierpokals im August Wasserfreunde Gemmingen 2019. Die endgültige Festlegung Wasserballjugend besucht Europabad in des Termins wird im Frühjahr Karlsruhe durch die Vorstandschaft festge- Am Sonntagmorgen pünktlich um 08.40 Uhr traf sich unsere legt. Jugend zur Abfahrt nach Karlsruhe am Bahnhof Gemmingen – Anschließend verabschiedete Ausflugsziel Europabad Karlsruhe. Vor dem Bad gab es noch ein Erhard Weiner den langjährigen Gruppenbild und dann ging es los ins Vergnügen. Im Erlebnisbad Pressewart Dieter Lange mit schlugen Actionherzen höher. Spannende Rutschfahrten warten einem Präsent in den Ruhestand. hier auf alle Adrenalinjunkies. Eine rasante Rutschfahrt durch Nachdem keine weiteren Anträ- 100 m wildes Wasser, stets auf der Flucht vor der gefährlichen ge gestellt wurden, schloss der Green Viper oder dem Netz der Tarantula entkommen. In der erste Vorsitzende Erhard Weiner, AquaRocket konnten die Kids erfahren, was es wirklich bedeutet, die sehr harmonisch verlaufende den Boden unter den Füßen weggezogen zu bekommen. ordentliche Jahreshauptversammlung der Stebbacher Stockbahn- freunde um 20.00 Uhr.

TTC Gemmingen TTC Gemmingen I – SV Treschklingen I 5:9 Trotz Niederlage hält der Aufwärtstrend an. Nicht viel fehlte zum ersten Punktgewinn in der Rückrunde. Wenn man weiterhin so konzentriert an die Platten geht, sollte bald Zählbares für den TTC Bild 5 cm Datei einfügen: herausspringen. Die Punkte für unsere Mannschaft holten Pascal Gropp (2), Tim Holaschke, Dirk Margalida und Gerold Monninger. europabad_1_20190128.jpg TTC Gemmingen III – TTC Daisbach I 7:9 Eine unglückliche 7:9-Heimniederlage musste die Zweite Mann- schaft im Heimspiel gegen den TTC Daisbach hinnehmen. Einige äußerst knapp verlorenen Spiele verhinderten einen durchaus möglichen Punktgewinn. Trotz aller Enttäuschung lässt sich auf der Beim AquaCross, einer Klettereinheit über Wasser, wurden gezeigten Leistung aufbauen und man ist zuversichtlich, die nöti- sehenswerte Wettkämpfe ausgetragen. Danach konnten die Kids gen Punkte zum Klassenerhalt noch einzufahren. Für unser Team in den angenehm duftenden Schwaden des Dampfbades abtauchen punkteten Gerold Monninger, Heiko Trebe, Bernd Suchla (2) und oder in Warmwasserbecken genüsslich abchillen. Alan Tzschach im Einzel, sowie die Doppel Monninger/Trebe und Kurz nach 16 Uhr ging es dann zurück nach Gemmingen – nächstes Sarapata/Suchla. Ziel Freibad Gemmingen. Hier wurden die Kids schon sehnsüchtig SV Adelshofen – TTC Gemmingen III 4:8 zur Winterfeier erwartet. Bei einer heißen Wurst und Getränken Auswärtssieg beim Tabellenführer. In einem spannenden und aus- wurden die tollsten Geschichten des heutigen Tages untereinander geglichenen Match konnten wir uns verdient durchsetzen. erzählt. Zum Abschluss bekamen die Kids, Trainer und Helfer noch Die Punkte holten im Einzel Alan Tzschach (2), Steffen Plahm ein kleines „Weihnachtsgeschenk“. (1), Jens Hafner (1) und Stefan Kirchner (3), sowie im Doppel Tzschach/Hafner.

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 13 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen Stumpp zum 8:11 verkürzten. Doch schnell sorgten die Gastgeber mit drei Treffern innerhalb von einer Spielminute zum 14:8 wieder für klare Verhältnisse. Am Ende einer schwachen Begegnung, die von vielen Unterbrechungen seitens der Schiedsrichter geprägt war, stand es 16:8 für die Hausherren. Erfreulich aus Gemminger Sicht war der Kurzeinsatz von Stefan Quast, einem ehemaligen Handballtorhüter aus Steinsfurt, am Ende des Spiels. Bild 5,5 cm Für die Wasserfreunde Gemmingen spielten Patrick Mach (Tor), Datei einfügen: winterfeier_1_20190128.jpg Sven Waldmann, Karsten Schreyer, Nils Feidengruber (4), Nils Bär, Timo Wütherich, Daniel Haag, Patrick Naumann (3), Tobias Würtz, Klaus Stumpp (1), Lucca Kölmel, Jonas Ebert und Stefan Quast. Bild: Timo Wütherich (weiße Kappe) ging mit seinen Wasserfreun- den gegen den SV Heidenheim mit 8:16 baden.

Im Namen der Jugend bedanke ich mich bei allen Helfern, die zum Gelingen des heutigen Tages beigetragen haben. DLRG Ortsgruppe Gemmingen Lars Friedel Spielemittag (1. Vorsitzender) Zu einem lustigen und kurzweiligen Spielemittag WF Gemmingen verlieren beim SV Heidenheim mit 8:16 trafen sich die Kinder der DLRG Ortsgruppe am Samstag im Frei- Einen Tag vor der harmonisch bad. Zuerst standen mehrere Kreisspiele auf dem Programm, bei verlaufenen Mitgliederversamm- denen schnelle Reaktionen gefordert waren. Anschließend duften lung unterlagen die Wasser- sich die Kinder bei heißen Würsten im Vereinsraum aufwärmen. freunde Gemmingen nach einer Beim Menschenmemory war dann ein gutes Gedächtnis gefragt. schwachen Leistung beim SV Auch die Probe für die Winterfeier wurde voller Elan absolviert, so 04 Heidenheim mit 16:8 (1:3, dass wir uns alle schon auf nächstes Wochenende freuen! 5:3, 5:1, 5:1). Mit 2:6 Punkten belegen die WfGler aktuell den vierten Platz im Achterfeld der Wasserball-Verbandsliga Baden-Württemberg. Einen Rang dahinter steht der SV Heidenheim nach seinem ersten Sieg mit 2:4 Punkten. 2 Bilder 4 cm Weiter geht es für die Wasserfreunde am 21. Februar bei der Bun- desligareserve des Polizeisportvereins Stuttgart. Dort wird eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein, wenn man etwas Zählbares mitnehmen möchte. Die Heidenheimer Wasserballer hatten zu Saisonbeginn mit Patrick Hoyer einen neuen Coach gefunden, der mit der SGW Leimen/Mannheim über Bundesligaerfahrung verfügt. Nach einigen Es wurde viel gelacht und die Kinder konnten nach 2 Stunden Personalveränderungen hatten die Gastgeber zum Saisonbeginn glücklich und erschöpft von den Eltern abgeholt werden. Lehrgeld zahlen müssen und in den ersten beiden Ligaspielen klare Niederlagen kassiert. Bis auf Ralf Bär reisten die Gemminger mit KKS Stebbach einer vollbesetzten Bank ins Aquarenabad und verzeichneten mit Ulrich Schelle als Betreuer am Beckenrand sowie Stefan Kölmel als Generalversammlung am 25.1.2019 Zeitnehmer am Kampfrichtertisch sogar einen Personalüberschuss. Am vergange- In den beiden ersten Spielvierteln entwickelte sich eine Partie nen Freitag konnte OSM Isolde zweier Teams auf Augenhöhe. Patrick Naumann und zweimal Cen- Gruner über 70 Mitglieder, dar- ter Nils Feidengruber sorgten für eine überraschende 3:0-Führung unter auch die Ehrenmitglieder der Gäste. Ein Tor des starken Centerverteidigers der Heiden- Waldemar Meier und Willi Rink- heimer brachte den 1:3-Zwischenstand in der ersten Viertelpause, lin zur Jahreshauptversammlung die der gegnerische Trainer für taktische Umstellungen nutzte. Im begrüßen. Neben Berichte der zweiten Durchgang erspielten sich die Heidenheimer immer mehr Funktionäre und der Neu- bzw. Chancen. Beim 4:4 war die Gemminger Führung egalisiert. Patrick Wiederwahlen standen Ehrun- Naumann brachte seine Farben noch zweimal in Front. Bis zur gen auf dem Tagesordnungspunkt. Pausensirene glichen die Hausherren zum 6:6-Halbzeitstand aus. Ehrungen für 25, 40 und 50 Jahre „Ab dem dritten Spielviertel haben wir plötzlich aufgehört, Mitgliedschaft konnten vorge- Wasserball zu spielen“, kommentierte der Spielertrainer der nommen werden. Wasserfreunde, Daniel Haag, deprimiert das Geschehen. Aus ein- Ehrungen für verdiente Sportler und Funktionäre waren ebenfalls fachen Ballverlusten im Angriff der Wasserfreunde resultierten ein Highlight an diesem Abend. Geehrt wurden diese durch unse- häufige Konter des Gegners, die diese dankbar annahmen und in ren Kreisschützenmeister Joachim Edinger. Tore ummünzten. Auch das Überzahlspiel der Kraichgauer ließ Kleinere Diskussionen am Ende der Veranstaltung regten zu kons- sehr zu wünschen übrig. Mit fünf Treffern in Folge setzte sich truktiver Kritik an. Isolde Gruner konnte die Versammlung gut Heidenheim auf 11:6 ab. Vor allem der gegnerische Center konnte beschließen. sich ein ums andere Mal mit seiner individuellen Klasse durch- setzen. Zu Beginn des Schlussabschnitts loderte nochmals ein Gemminger Strohfeuer auf, als Nils Feidengruber und Klaus

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 14 Nr. 5 | 31.1.2019 16. August, spätnachmittags. Eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich. Drei Wochen Zeltlager kosten 350 €. Dafür gibt es neben einer Menge Spaß Vollverpflegung mit 4 Mahlzeiten am Tag, sämtliche Getränke (Tee, Kaba, Sprudel, Säfte, Limo), Bastelmaterial, Freibad- eintritt ... Bild 5 cm Fragt man Kinder und Jugendlichen, was ihnen an der DRK-Frei- Datei einfügen: zeit besonders gefalle, nennen die eine ganze Menge: „Nachtwache, generalversammlung2019_1_1_20190129.jpg Disco, Angebotsgruppen, viele Freunde, immer jemand da der mit einem spielt, leckeres Essen ...“ Die Liste ließe sich noch ein langes Stück fortsetzen. Das Zeltlager liegt mitten im Weihenbronner Wald bei Wüstenrot, schön eingebettet zwischen Freibad und Sportplatz. Eine bunte Vielfalt als Programm ... basteln, werken, ba- Tag des Ehrenamts am 8.2.2019 durch die Gemeinde cken, Kanu fahren, schwimmen, surfen, singen – für jeden ist etwas Gemmingen Passendes dabei. Zwischen 9 und 10 Kinder sind zusammen mit Wie jedes Jahr steht beim Tag des Ehrenamts der Gemeinde ihrem Betreuer in großen Zelten untergebracht. Diese sind mit Gemmingen die Ehrung für verdiente Sportler im Mittelpunkt. einem Holzfußboden, Feldbetten und Regalen ausgestattet. Der Dieses Jahr sind knapp 30 Schützinnen und Schützen des KKS Sanitärbereich, Küche und ein Speiseraum sind im festen Gebäude geladen. auf dem Platz. Neben vielen Spielgeräten, einer Kletter- und Tor- Wir bitten um Teilnahme und bei Verhinderung um Meldung. wand und dem Sportplatz, gibt es auch eine Feuerstelle für das Vielen Dank. Lagerfeuer und eine Stelle zum Bogen schießen. Team Bogensport Fragen zur Freizeit beantworten gerne Brigitte und Gerhard Haaf, Achtung geänderte Trainingszeiten Bogen ab 19.01.2019 Tel. 07136/5959. (angepasst an Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte) Infos und Bilder gibt es unter www.drk-zeltlager-wuestenrot.de. Training Mittwoch = 19.00 Uhr – 21.00 Uhr Kontakt: Bereitschaftsleiter Simon Ebert, Handy: 01520/5201934, Training Samstag = 14.30 Uhr – 16.30 Uhr E-Mail: [email protected]. Training Sonntag = 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Die Öffnungszeiten im Schützenhaus sind: Mi. und Fr. 17.30 – 22 Uhr, Sa. 14.30 – 21 Uhr, So. 9.30 – 14 Uhr, Sängerverein Eintracht 1847 jeder 1. Sa. im Monat ab 13 Uhr. e.V. Gemmingen Das Team um Viola im Schützenhaus freut sich über Ihren/Euren Besuch. Aufsichten für das Wochenende: Stammtische: Ehemalige Sängerinnen treffen sich Samstag: Rose, Oliver und Gestrich, Chris in der Regel am ersten Donnerstag im Monat sowie ehemalige Sonntag: Gestrich, Chris und Eisenmann, Bernd Sänger jeweils am ersten und dritten Donnerstag in der Gaststätte Termine für die nächsten Wochen: „Zum Büttel“. Sa. 2.2.19, Keilerschießen (13 – 15 Uhr) Singstunde: Jeweils dienstags finden im Vereins- und Bürgersaal Sa./So. 23./24.2.19, Leader Sportarms-Cup (Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses) unsere Singstun- Sa. 2.3.19, Schießtermin der SLG Stebbach auf der Anlage den statt. Derzeit beginnen wir um 19.30 Uhr, später im Jahr (10 – 15 Uhr) dann um 20.00 Uhr. Wir haben zwar schon mit den Werken des Sa. 23.3.19, Arbeitseinsatz (9 – 14 Uhr) Gemeinde-übergreifenden Projektchores, das bei den Feierlich- Homepage des KKS: www.schuetzen-stebbach.de. keiten anlässlich der 1250-Jahr-Feier aufgeführt werden soll, begonnen. Wer noch mitsingen möchte, erhält aber auch weiterhin die Gelegenheit, mit ihrer/seiner Stimme zu unterstützen. Hierzu DRK Ortsverein Gemmingen jeweils bei den anderen Chören schauen, in welcher Singstunde bei Anmeldung für das Sommerzeltlager 2019 ihnen die beiden Projekt-Lieder garantiert gesungen werden. Wir des DRK Kreisverband Heilbronn sind wieder am 19. Februar dran. ab 8. Februar 2019 möglich Ebenso würden wir uns natürlich über neue Mitwirkende freuen, Es schneit, es ist kalt und ungemütlich. Trotzdem die unser Tiefgaragen-Konzert zu ihrem Sing-Projekt erklären kreisen bei vielen Kindern und Jugendlichen die würden. Gedanken bereits um den nächsten Sommer. Noch Termine zum Vormerken: 16. März Jahreshauptversammlung, 21. Juli sieben Monate bis zu den großen Ferien. Da will man Konzert in der Rathaus-Tiefgarage und 22. Dezember „Konzert im doch gerne wissen, wo und wie diese am schönsten zu Advent“. Wir freuen uns darauf, Sie bei der einen oder anderen verbringen sind. Gelegenheit begrüßen zu dürfen. Beim Betreuerteam des Sommerzeltlagers laufen derweil erste Homepage: www.saengerverein-gemmingen.de. Anfragen auf. Schließlich will kein Teilnehmer den genauen Anmel- dezeitpunkt verpassen, um auch sicher wieder mit dabei zu sein. Belcanto-Chor Liederkranz Insider wissen, dass man schnell auf der Warteliste landet, wenn man zu spät dran ist. Stebbach Im Kreisverband des DRK Heilbronn wird man am Freitag, den www.belcantostebbach.de 8. Februar ab 8.30 Uhr die Anmeldungen der 9- bis 14-Jährigen Proben für das Halleluja von Händel für den Festgottes- unter der Rufnummer 07131/62360 entgegen nehmen. dienst zur 1250 Jahrfeier Gemmingens für alle Stebbacher, Die Freizeit startet am Sonntag, den 28. Juli, auf dem Zeltplatz im die sich daran beteiligen wollen: Weihenbronner Wald bei Wüstenrot und dauert bis Freitag, den Dienstag, 12. Februar, 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Stebbach

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 15 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen Dienstag, 26. März, 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Sa. 13.04., Auftritt beim 20-jährigen Jubiläum Partnerschaft Stebbach Dunarvasany in der Kraichgauhalle Samstag, 6. April, gemeinsame Probe in der Schule Sa. 01.06., Teilnahme beim Chor-Contest in Reichartshausen Gemmingen um 14.00 Uhr So. 30.06., 9.30 Uhr, ökum. Gottesdienst Kraichgauhalle/Festumzug Dienstag, 30. April, 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus /Auftritt beim Abend der Vereine Stebbach Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2019 am 16.02. Der Belcanto Chor wird auch in seinen regelmäßigen Proben das Top 1: Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht der Schriftführerin; Halleluja proben. Dazu sind alle, die sich am Gesang für den Fest- 4. Bericht der Chorleiterinnen; 5. Bericht der Kassiererin; 6. Bericht gottesdienst beteiligen wollen, auch herzlich eingeladen. der Kassenprüfer; 7. Aussprache; 8. Entlastungen; 9. Wahl (turnusge- Proben mäß gesamte Vorstandschaft und ein Kassenprüfer); 10. Ehrungen; Die nächste Probe ist am Dienstag, 5. Februar 2019, wieder im 11. Sonstiges. evang. Gemeindehaus Stebbach. Teen Voices Feststehende Termine: (Jugendchor 12 – 16 Jahre) 17. Februar 2019: Kinderfasching Wir proben am Freitag von 17.00 – 17.40 Uhr in 23. Februar 2019: Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr im der Aula der Wolf-von-Gemmingen-Schule. Lindenhof Wer Lust hat bei uns mitzusingen, ist herzlich in der Probe Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Feststellung der ordnungsgemäßen willkommen! Einberufung; 3. Totenehrung; 4. Bericht des 1. Vorsitzenden; 5. Be- Sweet Voices richt der Schriftführerin; 6. Bericht der Kassiererin; 7. Bericht der (Kinderchor 8 – 12 Jahre) Dirigentin; 8. Bericht Kinderchor; 9. Bericht der Kassenprüfer; Wir proben am Freitag von 17.00 – 17.40 Uhr in 10. Entlastung des Vorstandes; 11. Ehrungen; 12. Verschiedenes. der Aula der Wolf-von-Gemmingen-Schule. 23. März: Singen in Stetten Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen zu einer 19. April 2019: Singen im Karfreitagsgottesdienst Probe vorbeizuschauen. 16. Juni 2019: Gemmingen fliegt aus – Kloster Lorsch Mini Voices 30. Juni 2019: Festsonntag mit ökumenischem Gottesdienst (Kinderchor 4 – 8 Jahre) 14. Juli 2019: Historischer Erntetag – Bewirtung Wir proben am Freitag von 16.30 – 17.00 Uhr in 23. Juli 2019: letzte Singstunde vor den Sommerferien der Aula der Wolf-von-Gemmingen-Schule. 10. September 2019: Erste Singstunde nach den Sommerferien Wer Lust hat bei uns mitzusingen, ist herzlich in der Probe 15. September 2019: Kerwe Stebbach Gottesdienst willkommen! 13. Oktober 2019: Apfelbesen 17. November 2019: Volkstrauertag Blaskapelle Gemmingen 17. Dezember 2019: Letzte Singstunde 2019 22. Dezember 2019: Weihnachtsmarkt Dorfplatz Dinner & Dance 2019 25. Dezember 2019: 1. Weihnachtsfeiertag Gottesdienst Am vergangenen Samstag entführte die Blas- Belcanto Kids kapelle Gemmingen ihre Gäste nach 2017 wieder in die Welt des Swings und der Tanzmusik. In der ausverkauften, von Marcel Krepp Proben wieder einmal gekonnt in buntes Licht gehüllten und stilvoll ge- Montag, 4. Februar 2019, um schmückten Festhalle in Stebbach, wurden sie zunächst mit einem für die Jüngeren: 18.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Gläschen Sekt begrüßt. Anschließend servierte das Restaurant Stebbach Krone ein 3-Gänge-Menü, untermalt von Live-Musik der Big Band für die Älteren: 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Stebbach. der Blaskapelle. Mit bekannten Stücken wie Fly me to the moon, Born Kontakt: Frau Sandra Geiger, Tel. 07267/7102. to be wild oder Shake, rattle and roll wurden die Gäste von der Big Band auf den Abend eingestimmt. Das Programm reichte von Easy Young Voices Gemmingen Listening, Swing Jazz und Brasilianischen Rhythmen über klassische www.youngvoices-gemmingen.de Tanzmusik bis hin zu Evergreens und modernen Rhythmen. Unser Young Voices e.V. – Pop/Gospel/Musical- Team an der Bar bot in bewährter Weise Stärkung und Erfrischung Chor – Konzertchor Jazz/Pop – a cappella – mit leckeren Cocktails und Mixgetränken. Chorprobe: Freitag, 25.01. Probe-Projektchor 1250-Jahr- Feier ab 19.00 Uhr in der Schule – Einsteiger sind will- kommen! Die weiteren Probetermine Projektchor 1250-Jahr-Feier: Freitag, 15.03./05.04. jeweils ab 19.00 Uhr in der Schule. Der Termin für die erste gem. Probe wäre am Sa. 06.04., 14 – 15 Uhr ebenfalls in der Schule. Termine: Fr. 08.02., Auftritt beim „Tag des Ehrenamtes“ in der Kraichgauhalle Bitte hier das Bild einfügen 6 cm Beginn 19.00 Uhr Datei einfügen: p1050568a_1_20190129.jpg Sa. 16.02., Jahreshauptversammlung + gem. Beisammensein beim Büttel – Beginn 17.30 Uhr Sa. 23.03., Stimmbildungstag Sa. 30.03., Bewirtung beim Auftritt der Polizei-Big-Band in der Kraichgauhalle

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 16 Nr. 5 | 31.1.2019 An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helfern vor und Anträge zur Generalversammlung müssen bis spätestens 02. Feb- hinter den Kulissen, die diese Veranstaltung gemeinsam meisterten, ruar 2019 beim 1. Vorsitzenden Axel Schön, Bismarckstraße 36, sowie dem Restaurant Krone und dem Lagerhaus für die gute Zu- 75031 Eppingen schriftlich eingegangen sein. sammenarbeit. Abschließend lässt sich sagen, dass es wohl nicht Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. nur für die Musiker wieder ein besonderer Abend war – auch das Wie immer gibt es ab 18.00 Uhr an diesem Abend ein Vesper. Da Publikum war begeistert. Na dann auf Wiedersehen in zwei Jahren, wir pünktlich um 19.00 Uhr mit der Sitzung beginnen werden, Fortsetzung folgt. bitten wir um rechtzeitiges Kommen, damit das Essen bis dahin Jugendorchester abgeschlossen ist. Nächste Probe: Donnerstag, 17.45 – 18.45 Uhr. Die Vorstandschaft Blaskapelle Vorschau: „Quiz-Gewinner im Theaterstüble zu Gast“/nächste Nächste Probe: Donnerstag, 19 – 21 Uhr. Woche mehr ... an dieser Stelle ... Termine 2019 13.04. 20 Jahre Gemmingen-Dunavarsány Tusiima Nawanyago e.V. – 30.04. Maibaumstellen 12.05. Muttertagscafé Fortschritt für Uganda 28.06. Festakt 1250 Jahre Gemmingen Einladung zum Uganda-Nachmittag am 27. & 28.07. Sommerfest im Park 9. Februar 2019 Weitere Infos und Bilder gibt’s unter www.blaskapelle-gemmingen.de. Herzliche Einladung zu unserem Uganda-Nachmittag am Samstag, den 9. Februar 2019, ab 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus LandFrauenverein Stebbach in Gemmingen. Es erwarten Sie viele Bilder und Geschichten von der Uganda-Reise im vergangenen November, insbesondere zu Kaffeenachmittag unserem großen Wasserprojekt. Wir werden unser neues Projekt Am 06. Februar 2019 findet ab 14.30 Uhr Vision 2025 vorstellen und natürlich gibt es auch Infos zu den unser Kaffeenachmittag statt. Wir wollen stricken, Spiele machen Schul-Patenschaften. Neben ugandischem Kunsthandwerk wird oder einfach nur gemütlich beisammen sein. auch Kaffee und Tee aus Uganda angeboten, für die Bewirtung ist Vortrag bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Wir freuen Am 13. Februar 2019 findet um 19 Uhr unser Vortrag „Schätze uns auf viele Besucher aus nah und fern. Tunaalabagana – bis bald. der Natur“ statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,– €. Die Natur hält alles für uns bereit, was wir zum Leben benötigen. Von kostbaren Ölen, Säften, Sirup, Limonaden und Essigsorten Neue Musikschule Eppingen e.V. bis hin zu Kapern, Gewürzen, Kräutersalz, Blütenzucker und Mitgliederversammlung der Neuen Musikschule Eppingen Salaten. Doch nicht nur Nahrung, auch Medizin, Wellnessprodukte, e.V. Räucherwaren und Hygieneartikel kann jeder selbst herstellen. Die ordentliche Mitgliederversammlung der Neuen Musikschule Besonders für Menschen mit allergischen Problemen ist das schon Eppingen findet am Freitag, 22. Februar 2019, um 20.15 Uhr in der deshalb gut, weil man genau weiß, was im Produkt enthalten ist Gaststätte Ratskeller in Eppingen statt. und was nicht. Die Tagesordnung sieht vor: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes, Ölverkostung 3. Bericht der Schulleitung, 4. Haushaltsvollzug 2018, 5. Entlastung Am 22. Februar 2019 um 17 Uhr besuchen wir das Ölhaus der Vorstandschaft, 6. Wahl der Vorstandschaft, 7. Wahl des Beira- H & R und werden an einer Ölverkostung teilnehmen. tes, 8. Haushaltsplanung 2019, 9. Verschiedenes. Der Vorstand der Der Unkostenbeitrag beträgt 5,– €. Wir bitten um Voranmeldung bis Neuen Musikschule lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. 11.02.19 bei S. Schnebele, Tel. 6429890. Die Teilnehmerzahl ist be- grenzt. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage Roller- und Dreiradstammtisch Eppingen www.landfrauen-stebbach.de. Den Stammtisch am 1. Februar 2019 werden wir im Lindenhof, Zu unseren Veranstaltungen, die in unserem Vereinsraum im Alten Da Angela in Stebbach am Dorfplatz ab 19.00 Uhr abhalten. Rathaus in Stebbach, Schulstr. 4 stattfinden, sind alle Mitglieder und Am Sonntag, 10. Februar 2019, starten wir zu einer kleinen Aus- auch Nichtmitglieder ganz herzlich eingeladen. fahrt nach Hambrücken zur dortigen Motorradmesse. Start ist um 10.30 Uhr in Eppingen-Rohrbach, vor Bäckerei Ries in der Orts- Theaterverein Gemmingen/ mitte. Bei den Temperaturen, die angesagt sind, nimmt es keiner übel, wenn ihr überdacht mitfahren wollt. Stebbach e.V. Kontakt: Bernd Heidenreich, Tel. 07262/9999103 oder Einladung zur Generalversammlung am [email protected]. 16. Februar 2019 im Vereinsheim des TC Stebbach Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Generalver- sammlung am 16. Februar 2019 ins Vereinsheim des TC Stebbach Parteien & Verbände ein. Für den inhalt der folgenden texte sind ausschließlich die Parteien Die Tagesordnung lautet: und Verbände verantwortlich. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; Totenehrung; Bericht des 1. Vorsitzenden; Bericht des Kassenwarts; Bericht der Kassen- prüfer; Bericht des Schriftführers; Entlastung der Vorstandschaft; CDU-Gemeindeverband Neuwahlen (Erste/r Vorsitzende/r, Kassenprüfer/in); Ehrungen; „Heimat und die Suche nach einer Anträge; Verschiedenes. gemeinsamen Identität“ Vortrag mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras

769 – 2019 Amtsblatt Gemmingen 17 Nr. 5 | 31.1.2019 1250 Jahre Gemmingen „Heimat ist ein vielfältiger Begriff, der ganz verschiedene Assoziationen weckt und mit dem jeder etwas Anderes verbindet. Heimat ist gleichzeitig eng geknüpft an die Gesellschaft, in der wir leben. Doch was ist die Basis unserer Gesellschaft, was sind unsere Grundwerte? Was verbindet uns mit anderen Bürgerinnen und Bürger, was trennt uns von ihnen? Auf der Suche nach einer gemeinsamen Identität bietet das Grundgesetz eine Antwort, die unsere Vielfalt zulässt und uns gleichzeitig mit verbindlichen Werten eint“, soweit unsere Landtagspräsidentin. Die Staatssekretärin und Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr- Hirsch hat ihre Grünen-Kollegin eingeladen, um den Bürgern eine ganz besondere Frau vorzustellen, die in unserem Land die Chancen genutzt hat und heute als höchste demokratische Repräsentantin in Baden-Württemberg wirkt. Nach der Rede der Landtagspräsidentin Muhterem Aras moderiert Friedlinde Gurr-Hirsch ein Podiumsgespräch mit weiteren Gästen. Termin: Mittwoch, 6. Februar 2019, 19.00 Uhr Treffpunkt: Burg Stettenfels in Untergruppenbach Levi Saal Es laden ein: Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL und die CDU Gemeindeverbände im Schozachtal.

Impressum: Herausgeber: Gemeinde Gemmingen, 75050 Gemmingen, Telefon 07267/808-0. Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstigen Mitteilungen ist Bürgermeister Timo Wolf oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt: Verlagsdruck Kubsch GmbH, 74193 Schwaigern, Telefon 07138/8536, Fax 5633, E-Mail [email protected], www.verlagsdruck-kubsch.de Redaktionsschluss jeweils dienstags 11.00 Uhr. Anzeigen Für eventuelle Druckfehler keine Haftung!

769 – 2019 1250 Jahre Gemmingen Amtsblatt Gemmingen 18 Nr. 5 | 31.1.2019