31 . 7 . 69 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr . L 187/31 1

VERORDNUNG ( EWG ) Nr. 1502/69 DER KOMMISSION vom 30. Juli 1969 zur Festsetzung der Anpassungskoeffizienten für den Ankaufspreis für Äpfel nach Verordnung ( EWG ) Nr. 1494/69 des Rates

DIE KOMMISSION DER EUROPAISCHEN Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen GEMEINSCHAFTEN — entsprechen der Stellungnahme des Verwaltungsaus­ schusses für Obst und Gemüse — gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europä­ ischen Wirtschaftsgemeinschaft, HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN : gestützt auf die Verordnung Nr . 159/66/EWG des Artikel 1 Rates vom 25 . Oktober 1966 mit zusätzlichen Vor­ schriften für die gemeinsame Marktorganisation für Die in Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung Nr . 159/ Obst und Gemüse ( 1 ), insbesondere auf Artikel 7 66/EWG erwähnten Anpassungskoeffizienten für Absatz 4, Sorte, Güteklasse, Größensortierung und Art der Verpackung werden für Äpfel wie folgt festgelegt : in Erwägung nachstehender Gründe : Anpassungskoeffizient „Sorte" Mit Verordnung ( EWG ) Nr . 1494/69 ( 2 ) hat der Rat Sorte Anpassungs­ den Grundpreis und den Ankaufspreis für Äpfel koeffizient für die Zeit vom 21 . August bis zum 31 . Dezember 1969 festgesetzt ; gemäß Artikel 7 der Verordnung August und September : Nr. 159/66/EWG müssen Anpassungskoeffizienten — , Stark Delicious, Cox's orange pippin , Tydeman's für die Berechnung der Preise, zu denen die Erzeug­ Early Worcester, Benoni, James Grie­ nisse aufgekauft werden , festgesetzt werden, die ve, Reine des reinettes ( Goldparmäne, andere Merkmale als das bei der Festsetzung des Parmena dorata), , Gra­ Grundpreises zugrunde gelegte Erzeugnis aufweisen . vensteiner, Stark Earliest, étoilée, , 1 .— Die Koeffizienten sind zweckmäßigerweise an Hand der Marktnotierungen für die verschiedenen Sorten — Glorie van Holland , Transparente jaune, Ellison's orange 0,80 und Güteklassen und die verschiedenen Größen­ sortierungen und Arten der Verpackung des betref­ — Notarisappel, Manks Codlin , Zigeu­ fenden Erzeugnisses festzusetzen . nerin , Horneburger, Perzikrode zo­ merappel 0,60 Übrigens werden bei der Berechnung von Grundpreis und Ankaufspreis die Kosten für die Verpackung, — Andere Sorten in der das Erzeugnis angeboten wird , nicht berück­ 0,40 sichtigt . Andererseits kann es für Erzeugnisse, die Gegenstand von in den Artikeln 6 und 7 der Oktober bis Dezember einschließlich : Verordnung Nr . 159/66/EWG vorgesehenen Inter­ — Golden Delicious, Cox's orange pip­ pin , ventionen werden , charakteristisch sein , in neuen , 1 ,— als „verloren" geltenden Verpackungen angeboten — , Richared , Stark Deli­ zu werden . Um auch in diesem Fall eine Beförderung cious, Starking , Starkrimson 1 ,— dieser Erzeugnisse an einen der in Artikel 1 , Ab­ schnitt a ), der Verordnung Nr . 165/67/EWG ( 3 ) — Berlepsch, andere Sorten von Cox's vorgesehenen Empfänger zu ermutigen , ist der Ankauf außer Cox's orange pippin und Cox's dieser Erzeugnisse „einschließlich Verpackung" je­ Pomona , , Laxton's superb , weils dann vorzusehen , wenn die Verpackung nicht Ingrid Marie 0,90 für eine spätere Wiederverwendung aufgehoben wird . Allerdings sollte ein solcher Ankauf nur dann vor­ — Democrat, , Stay­ genommen werden , wenn der Handelswert des manred, Zuccalmaglio reinette, Lom­ Erzeugnisses die Verwendung einer derartigen , ver­ bartscalville, Belle de Boskoop , Jo­ hältnismäßig kostspieligen Verpackung rechtfertigt. nathan , , Lavina 0,75 Deshalb sollte der Ankauf von Erzeugnissen „ein­ schließlich Verpackung" auf Erzeugnisse der Güte­ — Reinette de France , Reinette étoilée, klassen Extra , I und II beschränkt werden . W. Winterglockenapfel, Rosa Man­ tovana , Rosa del Caldaro ( Kälterer), Reinette de Chênée, Ellison's orange, (») ABl. Nr. 192 vom 27 . 10 . 1966 , S. 3286/66 . Goldennobel , Sergente , Geheimrat Dr . ( 2 ) Siehe Seite 12 dieses Amtsblatts . Oldenburg, Winter Winesap 0,65 ( 3 ) ABl . Nr . 129' vom 28 . 6 . 1967, S. 2580/67 . Nr . L 187/32 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften 31 . 7 . 69

Anpassungs­ Anpassungskoeffizient „Art der Verpackung" Sorte koeffizient

Art der Verpackung Koeffizient — Reine des reinettes ( Goldparmäne, Parmena dorata), Gravensteiner, Im­ peratore ( Rome Beauty, Morgenduft), — in Verpackungen 1 ,— Glorie van Holland 0,55 — lose in einem Transportmittel 0,95

, Finkenwerder , , Limoncella, Commercio, Reinette Clochard , Ontario , Reinette du Mans, Lemoen Apfel, Bramley's Artikel 2 Seedling 0,50

— Andere Sorten 0,40 Erfolgen für Erzeugnisse der Güteklasse Extra, I und II, die in Verpackungen der als „verloren" anzu­ sehenden Art angeboten werden , die in den Arti­ Anpassungskoeffizient „Güteklasse" keln 6 und 7 der Verordnung Nr. 159/66/EWG vorgesehenen Interventionen „einschließlich Ver­ Güteklasse Koeffizient packung" zum Zweck ihrer Beförderung an einen der in Artikel 1 Abschnitt a) der Verordnung Nr . Extra 1 ,— 165/67/EWG vorgesehenen Empfänger, so wird auf I 1 ,— den in Artikel 1 Absatz 1 der Verordnung ( EWG ) II 0,70 Nr . 1494/69 erwähnten Ankaufspreis außer den in Artikel 1 dieser Verordnung genannten Koeffizien­ III 0,35 ten auch ein Angleichungskoeffizient betreffend die Verpackungsart angewandt, wenn die Verpackung nicht zum Zweck einer späteren "Wiederverwendung Anpassungskoeffizient „Größensortierung" aufgehoben wird .

Größensortierung Koeffizient Der im vorstehenden Absatz genannte Anpassungs­ 1 . Güteklassen Extra , I und II koeffizient ist so festzusetzen, daß sich bei seiner Anwendung auf den Ankaufspreis , auf den bereits a ) im Anhang genannte Sorten : die anderen Koeffizienten angewandt wurden, eine — über 70 mm 1 ,— Erhöhung des Ankaufspreises um 1,7 Rechnungs­ — unter 70 mm 0,70 — verschiedene Größen­ einheiten je 100 Kilogramm netto ergibt. sortierungen 0,70 b ) andere Sorten : — über 65 mm 1 ,— Artikel 3 — unter 65 mm 0,60 — verschiedene Größen­ sortierungen 0,60 Diese Verordnung tritt am Tag nach dem Tag ihrer 2 . Güteklasse III Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Ge­ meinschaften in Kraft. Sie gilt bis zum 31 . Dezember alle Größensortierungen 1 ,— 1969 .

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 30 . Juli 1969

Für die Kommission

Der Präsident

Jean REY 31 . 7 . 69 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr . L 187/33

ANLAGE

Liste der Tafeläpfel großfrüchtiger Sorten

— Belle de Boskoop et mutations ( Bella di Boskoop e — Morgenduft ( Imperator, Rome Beauty ) mutazioni , Boskoop und Mutationen , Schone van — Charles Ross Boskoop of Goudreinette en mutaties ) — Cox Pomona — Golden Delicious — ( Gravensteiner ) — Ellison's Orange ( Ellison ) — James Grieve et mutations ( James Grieve e mutazioni , James Grieve und Mutationen , James Grieve en mu­ — Reinette de France ( Renetta di Francia , Franse Rei­ taties ) nette )

— Reinette de Landsberg ( Landsberger , Landsberger — Saure Gamerse ( Gamerse Zure ) Reinette) — Glorie von Holland ( Glorie van Holland ) — Triomphe de Luxembourg ( Luxemburger Triumph ) — Großherzog Friedrich von Baden ( Groothertog Fre­ — Ontario derik van Baden ) — Rambour d'hiver ( Winter Rambour, Winterrambour) — Graham ( Graham Royale Jubilé ) — Transparente de Croncels ( Croncels ) — Tydeman's Early Worcester

— Winter Banana ( Winter Bananenapfel ) — Lane's Prince Albert — Groupe des Calvilles ( Gruppo delle Calvilla, Gruppe — Lemoen Apfel ( Lemoenappel ) Kalvill , Calville groep ) — Notarapfel ( Notaris , Notarisappel ) — Red Delicious et mutations ( Red Delicious e muta­ zioni, Red Delicious und Mutationen , Red Delicious — Orleans Reinette en mutaties ) — Pater v.d . Elsen

— Starkrimson — Signe Tillisch — Reinette blanche et Reinette grise du Canada ( Renetta — Königin ( The Queen ) del Canada, Kanada Reinette , Reinette van Canada ) — Zigeunerin — Black Stayman — Altländer — Staymanred — Finkenwerder — Stayman Winesap — Gelber Edel — Jacques Lebel ( Lebel, Jacob Lebel ) — Blenheim — Belle fleur double ( Doppelter Bellefleur, Dubbele Bellefleur) — Brettacher — Bramley's Seedling (Bramley , Triomphe de Kiel ) — Horneburger — — Jacob Fisher

— Black — Musch

<— Democrat — Zabergäu