Zug RB 71 Pirna - Dürrröhrsdorf - Neustadt - Sebnitz Gültig Ab 13.12.2020 TRANSDEV Mitteldeutschland Gmbh, Wintergartenstraße

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Zug RB 71 Pirna - Dürrröhrsdorf - Neustadt - Sebnitz Gültig Ab 13.12.2020 TRANSDEV Mitteldeutschland Gmbh, Wintergartenstraße Zug RB 71 Pirna - Dürrröhrsdorf - Neustadt - Sebnitz Gültig ab 13.12.2020 TRANSDEV Mitteldeutschland GmbH, Wintergartenstraße. 12, 04103 Leipzig; Tel. (0351) 21 07 14 25 MONTAG - FREITAG SAMSTAG ZUGGATTUNG BUS RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB ZUGNUMMER 73986 73950 73952 73954 73956 73958 73960 73962 73964 73966 73968 73970 73972 73974 73976 73978 73980 73982 73984 73954 73958 73962 VERKEHRSHINWEIS K wr wr wr wr HINWEIS FÜR ANSCHLUSS W W W W W W S 2 Dresden Hbf. ab 5.40 6.40 7.40 8.40 9.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 16.40 17.40 18.40 19.40 20.40 8.40 10.40 S 2 Heidenau ab 5.54 6.54 7.54 8.54 9.54 10.54 11.54 12.54 13.54 14.54 15.54 16.54 17.54 18.54 19.54 20.54 8.54 10.54 S 2 Pirna an 6.02 7.02 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 17.02 18.02 19.02 20.02 21.02 9.02 11.02 Pirna ab 6.11 7.11 8.11 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 15.11 16.11 17.11 18.11 19.11 20.11 21.11 22.11 7.11 9.11 11.11 Pirna-Copitz 6.13 7.13 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.13 17.13 18.13 19.13 20.13 21.13 22.13 7.13 9.13 11.13 Pirna-Copitz Nord 6.15 7.15 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 18.15 19.15 20.15 21.15 22.15 7.15 9.15 11.15 Lohmen 6.21 7.21 8.21 9.21 10.21 11.21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.21 18.21 19.21 20.21 21.21 22.21 7.21 9.21 11.21 Dürrröhrsdorf an 6.28 7.28 8.28 9.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 18.28 19.28 20.28 21.28 22.28 7.28 9.28 11.28 Dürrröhrsdorf ab 6.31 7.31 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.31 14.31 15.31 16.31 17.31 18.31 19.31 20.31 21.31 22.31 7.31 9.31 11.31 Helmsdorf (b Pirna) x6.35 x7.35 x8.35 x9.35 x10.35 x11.35 x12.35 x13.35 x14.35 x15.35 x16.35 x17.35 x18.35 x19.35 x20.35 x21.35 x22.35 x7.35 x9.35 x11.35 Stolpen 6.39 7.39 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 16.39 17.39 18.39 19.39 20.39 21.39 22.39 7.39 9.39 11.39 Langenwolmsdorf Mitte x6.43 x7.43 x8.43 x9.43 x10.43 x11.43 x12.43 x13.43 x14.43 x15.43 x16.43 x17.43 x18.43 x19.43 x20.43 x21.43 x22.43 x7.43 x9.43 x11.43 Langenwolmsdorf x6.45 x7.45 x8.45 x9.45 x10.45 x11.45 x12.45 x13.45 x14.45 x15.45 x16.45 x17.45 x18.45 x19.45 x20.45 x21.45 x22.45 x7.45 x9.45 x11.45 Neustadt (Sachs) an 6.51 7.51 8.51 9.51 10.51 11.51 12.51 13.51 14.51 15.51 16.51 17.51 18.51 19.51 20.51 21.51 22.51 7.51 9.51 11.51 HINWEIS FÜR ANSCHLUSS W BUS 117 Neustadt Bahnhof ab 8.08 10.08 14.08 16.08 18.08 8.08 10.08 BUS 117 Neukirch (Laus) Bf Ost an 8.41 10.41 14.41 16.41 18.41 8.41 10.41 BUS 117 Bautz. Bf/Tzschirnerstr an 9.03 11.03 15.03 17.03 19.03 9.03 11.03 BUS 117 BZ A-Bebel-Pl (ZOB) an 9.05 11.05 15.05 17.05 19.05 9.05 11.05 HINWEIS FÜR ANSCHLUSS W BUS 117 BZ A-Bebel-Pl (ZOB) ab 8.57 12.57 14.57 16.57 8.57 BUS 117 Bautzen Bf/Taucherstr ab 8.59 12.59 14.59 16.59 8.59 BUS 117 Neukirch (Laus) Bf Ost ab 9.20 13.20 15.20 17.20 9.20 BUS 117 Neustadt Bahnhof an 9.55 13.55 15.55 17.55 9.55 Neustadt (Sachs) ab b4.55 6.00 7.00 8.00 9.00 10.00 12.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 20.00 8.00 10.00 12.00 Krumhermsdorf x6.06 x7.06 x8.06 x9.06 x10.06 x12.06 x14.06 x15.06 x16.06 x17.06 x18.06 x20.06 x8.06 x10.06 x12.06 Sebnitz (Sachs) an b5.10 6.14 7.14 8.14 9.14 10.14 12.14 14.14 15.14 16.14 17.14 18.14 20.14 8.14 10.14 12.14 HINWEIS FÜR ANSCHLUSS pha00 Zug U 28 Sebnitz (Sachs) ab 6.20 Zug U 28 Mikulasovice dol. nadr. an 6.32 Zug U 28 Sluknov an 6.50 Zug U 28 Rumburk an 7.03 SAMSTAG SONN- UND FEIERTAG ZUGGATTUNG RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB ZUGNUMMER 73966 73970 73974 73978 73982 73954 73958 73962 73966 73970 73974 73978 73982 VERKEHRSHINWEIS xh HINWEIS FÜR ANSCHLUSS 7 7 7 7 7 7 S 2 Dresden Hbf. ab 12.40 14.40 16.40 18.40 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 18.40 S 2 Heidenau ab 12.54 14.54 16.54 18.54 8.54 10.54 12.54 14.54 16.54 18.54 S 2 Pirna an 13.02 15.02 17.02 19.02 9.02 11.02 13.02 15.02 17.02 19.02 Pirna ab 13.11 15.11 17.11 19.11 21.11 7.11 9.11 11.11 13.11 15.11 17.11 19.11 21.11 Pirna-Copitz 13.13 15.13 17.13 19.13 21.13 7.13 9.13 11.13 13.13 15.13 17.13 19.13 21.13 Pirna-Copitz Nord 13.15 15.15 17.15 19.15 21.15 7.15 9.15 11.15 13.15 15.15 17.15 19.15 21.15 Lohmen 13.21 15.21 17.21 19.21 21.21 7.21 9.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21 21.21 Dürrröhrsdorf an 13.28 15.28 17.28 19.28 21.28 7.28 9.28 11.28 13.28 15.28 17.28 19.28 21.28 Dürrröhrsdorf ab 13.31 15.31 17.31 19.31 21.31 7.31 9.31 11.31 13.31 15.31 17.31 19.31 21.31 Helmsdorf (b Pirna) x13.35 x15.35 x17.35 x19.35 x21.35 x7.35 x9.35 x11.35 x13.35 x15.35 x17.35 x19.35 x21.35 Stolpen 13.39 15.39 17.39 19.39 21.39 7.39 9.39 11.39 13.39 15.39 17.39 19.39 21.39 Langenwolmsdorf Mitte x13.43 x15.43 x17.43 x19.43 x21.43 x7.43 x9.43 x11.43 x13.43 x15.43 x17.43 x19.43 x21.43 Langenwolmsdorf x13.45 x15.45 x17.45 x19.45 x21.45 x7.45 x9.45 x11.45 x13.45 x15.45 x17.45 x19.45 x21.45 Neustadt (Sachs) an 13.51 15.51 17.51 19.51 21.51 7.51 9.51 11.51 13.51 15.51 17.51 19.51 21.51 BUS 117 Neustadt Bahnhof ab 14.08 16.08 18.08 8.08 10.08 14.08 16.08 18.08 BUS 117 Neukirch (Laus) Bf Ost an 14.41 16.41 18.41 8.41 10.41 14.41 16.41 18.41 BUS 117 Bautz. Bf/Tzschirnerstr an 15.03 17.03 19.03 9.03 11.03 15.03 17.03 19.03 BUS 117 BZ A-Bebel-Pl (ZOB) an 15.05 17.05 19.05 9.05 11.05 15.05 17.05 19.05 BUS 117 BZ A-Bebel-Pl (ZOB) ab 12.57 14.57 16.57 8.57 12.57 14.57 16.57 BUS 117 Bautzen Bf/Taucherstr ab 12.59 14.59 16.59 8.59 12.59 14.59 16.59 BUS 117 Neukirch (Laus) Bf Ost ab 13.20 15.20 17.20 9.20 13.20 15.20 17.20 BUS 117 Neustadt Bahnhof an 13.55 15.55 17.55 9.55 13.55 15.55 17.55 Neustadt (Sachs) ab 14.00 16.00 18.00 20.00 8.00 10.00 12.00 14.00 16.00 18.00 20.00 Krumhermsdorf x14.06 x16.06 x18.06 x20.06 x8.06 x10.06 x12.06 x14.06 x16.06 x18.06 x20.06 Sebnitz (Sachs) an 14.14 16.14 18.14 20.14 8.14 10.14 12.14 14.14 16.14 18.14 20.14 7 = nur 13., 20.
Recommended publications
  • Prints from Private Collections in New England, 9 June – 10 September 1939, No
    Bernardo Bellotto (Venice 1721 - Warsaw 1780) The Courtyard of the Fortress of Königstein with the Magdalenenburg oil on canvas 49.7 x 80.3 cm (19 ⁵/ x 31 ⁵/ inches) Bernardo Bellotto was the nephew of the celebrated Venetian view painter Canaletto, whose studio he entered around 1735. He so thoroughly assimilated the older painter’s methods and style that the problem of attributing certain works to one painter or the other continues to the present day. Bellotto’s youthful paintings exhibit a high standard of execution and handling, however, by about 1740 the intense effects of light, shade, and color in his works anticipate his distinctive mature style and eventual divergence from the manner of his teacher. His first incontestable works are those he created during his Italian travels in the 1740s. In the period 1743-47 Bellotto traveled throughout Italy, first in central Italy and later in Lombardy, Piedmont, and Verona. For many, the Italian veduteare among his finest works, but it was in the north of Europe that he enjoyed his greatest success and forged his reputation. In July 1747, in response to an official invitation from the court of Dresden, Bellotto left Venice forever. From the moment of his arrival in the Saxon capital, he was engaged in the service of Augustus III, King of Poland and Elector of Saxony, and of his powerful prime minister, Count Heinrich von Brühl. In 1748 the title of Court Painter was officially conferred on the artist, and his annual salary was the highest ever paid by the king to a painter.
    [Show full text]
  • 261 Sebnitz - Neustadt - Stolpen - Dresden Gültig Ab 01
    261 Sebnitz - Neustadt - Stolpen - Dresden Gültig ab 01. Juni 2021 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE), 01796 Pirna, Bahnhofstraße 14 a, Tel.-Nr.: (03501) 7111-999 Müller Busreisen GmbH, 01833 Stolpen, Stolpner Straße 4, Tel.-Nr.: 035973 226-0 Montag bis Freitag außer Feiertag Fahrt-Nr. 1 3 5 Li234 7 9 11 13 15 17 19 Li234 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 Bemerkungen Verkehrsbeschränkungen Tz Tz Tz K K Auftragnehmer RV RV RV Müller RV RV RV RV RV Müller Müller Müller RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV RV 269 Hinterhermsdorf Erbgericht ab 5.07 5.57 5.57 9.27 11.27 11.27 12.12 13.27 269 Ottendorf Steinbruch ab 5.20 6.10 6.10 6.46 6.46 6.46 7.25 9.40 11.40 11.40 12.25 13.40 269 Ottendorf Ortsmitte ab 5.22 6.12 6.12 6.48 6.48 6.48 7.27 9.42 11.42 11.42 12.27 13.42 269 Sebnitz Busbahnhof an 5.32 6.22 6.22 6.58 6.58 6.58 7.36 9.52 11.52 11.52 12.37 13.52 268 Hinterhermsdorf Erbgericht ab 4.05 6.40 6.40 6.40 7.20 7.25 8.35 10.35 268 Kirnitzschtal Räumichtmühle ab 4.09 6.44 6.44 6.44 7.24 7.29 8.39 10.39 268 Saupsdorf Richtermühle ab 4.14 6.49 6.49 6.49 7.29 7.34 8.44 10.44 268 Sebnitz Busbahnhof an 4.22 6.57 6.57 6.57 7.37 7.42 8.52 10.52 72.8 73.8 1 3 Sebnitz, Busbahnhof (4) ab 3.35 4.25 4.47 5.15 5.50 6.15 6.35 6.35 7.00 7.15 7.16 7.50 8.15 9.15 10.15 11.15 11.55 12.15 13.00 13.15 13.15 14.10 72.8 73.8 2 Sebnitz, Markt | | | | | | | 6.36 | | | | | | | | | | | | 13.16 | 72.8 73.8 2 Sebnitz, Bahnhof (P+R) an | | | | | | | 6.38 | | | | | | | | | | | | 13.17 | 72.8 73.8 2 Sebnitz, Bahnhof (P+R) ab | |
    [Show full text]
  • Nurses and Midwives in Nazi Germany
    Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Nurses and Midwives in Nazi Germany This book is about the ethics of nursing and midwifery, and how these were abrogated during the Nazi era. Nurses and midwives actively killed their patients, many of whom were disabled children and infants and patients with mental (and other) illnesses or intellectual disabilities. The book gives the facts as well as theoretical perspectives as a lens through which these crimes can be viewed. It also provides a way to teach this history to nursing and midwifery students, and, for the first time, explains the role of one of the world’s most historically prominent midwifery leaders in the Nazi crimes. Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Susan Benedict is Professor of Nursing, Director of Global Health, and Co- Director of the Campus-Wide Ethics Program at the University of Texas Health Science Center School of Nursing in Houston. Linda Shields is Professor of Nursing—Tropical Health at James Cook Uni- versity, Townsville, Queensland, and Honorary Professor, School of Medi- cine, The University of Queensland. Routledge Studies in Modern European History 1 Facing Fascism 9 The Russian Revolution of 1905 The Conservative Party and the Centenary Perspectives European dictators 1935–1940 Edited by Anthony Heywood and Nick Crowson Jonathan D. Smele 2 French Foreign and Defence 10 Weimar Cities Policy, 1918–1940 The Challenge of Urban The Decline and Fall of a Great Modernity in Germany Power John Bingham Edited by Robert Boyce 11 The Nazi Party and the German 3 Britain and the Problem of Foreign Office International Disarmament Hans-Adolf Jacobsen and Arthur 1919–1934 L.
    [Show full text]
  • LES Sächsische Schweiz
    LEADER-Region Sächsische Schweiz Zwischenevaluierung ELER Förderperiode 2014-2020 Anlagen – Auswertung Fragebögen Anlagen – Zwischenevaluierung LEADER-Region Sächsische Schweiz 2014 - 2020 3 1. AUSWERTUNG FRAGEBOGEN KOMMUNEN Anzahl Befragungsteilnehmer: 12 (von 23) K 1. Übersicht der Einwohnerzahlen nach Ortsteilen am 30.06.2018 Gemeinde/Stadt Ortsteil Einwohner Fläche in ha Fläche in km² Einwohner/km² Bahretal Borna 181 391,0 3,91 46 Bahretal Friedrichswalde 518 444,0 4,44 117 Bahretal Gersdorf 431 690,3 6,90 62 Bahretal Göppersdorf + Wingendorf 212 918,5 9,18 23 Nentmannsdorf + Niedersei- Bahretal 509 743,5 7,44 68 dewitz Bahretal Ottendorf 362 465,0 4,65 78 Bahretal gesamt 2.213 3.652,3 36,52 61 Gohrisch Kurort Gohrisch 757 k.A. k.A. Gohrisch Cunnersdorf 404 k.A. Gohrisch Kleinhennersdorf 232 k.A. Gohrisch Papstdorf 469 Gohrisch gesamt 1.862 3.486,6 34,87 53 Heidenau gesamt 16.779 1.107,0 k.A. k.A. Königstein Königstein 1.611 k.A. Königstein Pfaffendorf 298 k.A. Königstein Leupoldishain 208 Königstein gesamt 2.117 2.704,5 27,04 78 Kurort Rathen gesamt 345 3,58 96 Pirna Birkwitz 766 230,0 2,30 333 Pirna Bonnewitz 241 230,0 2,30 105 Pirna Copitz 9.709 450,0 4,50 2.158 Pirna Cunnersdorf 144 50,0 0,50 288 Pirna Graupa 3.107 710,0 7,10 438 Pirna Jessen 1.089 190,0 1,90 573 Pirna Krietzschwitz 139 400,0 4,00 35 Pirna Liebethal 281 140,0 1,40 201 Pirna Mockethal 328 280,0 2,80 117 Pirna Niedervogelgesang 59 40,0 0,40 148 Pirna Neundorf 492 160,0 1,60 308 Pirna Obervogelgesang 82 50,0 0,50 164 Pirna Pirna 14.169 830,0 8,30 1707 Pirna Posta
    [Show full text]
  • Where Steam Engines Meet Sandstone
    TIMETABLE 2 01 9 Where steam engines meet sandstone. 1 Experience boat travel Established 1836! Dear Guests, Steamboat 90 years Leipzig With its nine historical paddle steamers, the Sächsische Dampfschif- Put into service: 11.05.1929 fahrt is the oldest and largest steamboat fleet in the world. In excep- tional manner and depth, this service combines riverside experience, Steamboat Dresden technical fascination and culinary delight. While you are amazed by Put into service: 02.07.1926 the incomparable Elbe landscape with the imposing rock formations in Saxon Switzerland, the impressive buildings of Dresden and Meissen, Steamboat Pillnitz and the delightful wine region between Radebeul and Diesbar-Seusslitz Put into service: 16.05.1886 you can also enjoy regional and seasonal food and beverages. Whether travelling with the lovingly restored paddle steamers or with the air- Steamboat Meissen conditioned salon ships, lean back and enjoy the breathtaking views. Put into service: 17.05.1885 We would like to impress you with our comprehensive offer of expe- riences and hope to continually surprise you. With this I would like to Steamboat 140 wish you an all-encompassing, relaxing trip on board. years Stadt Wehlen Put into service: 18.05.1879 Yours, Karin Hildebrand Steamboat Pirna Put into service: 22.05.1898 Steamboat Kurort Rathen contents Put into service: 02.05.1896 En route in Dresden city area 4 Steamboat Our special event trips 8 Krippen Put into service: 05.06.1892 Winter and Christmas Cruises 22 En route in and around Meissen 26 Steamboat En route in Saxon Switzerland 28 Diesbar Put into service: 15.05.1884 Our KombiTickets 32 Dresden’s “Terrassenufer” under steam 40 Motor ship 25 Anniversary ships 42 years August der Starke put into service: 19.05.1994 Historic Calendar 44 Souvenirs & Co.
    [Show full text]
  • Cherry Picking in Saxony
    134 << DREAM TRIP >> << DREAM TRIP >> 135 CHERRY PICKING IN SAXONY Wonderful hiking along the award-winning Malerweg trail and its other adventurous tracks – Germany can be so pretty. Text & Photos: Ralf Gantzhorn & Michael Neumann A setting like in a movie – close to the Schrammsteine. 136 << DREAM TRIP >> 137 Germany’s most famous stack of rocks and unparalleled tourist magnet: the Bastei above Rathen. of general education. We strolled through the Bastei forest towards Wehlgrund, which was followed by one of those changes of landscapes typical of Saxon Swit- zerland: first, a harmless stroll through fertile fields and autumnal beech groves, and suddenly, without any warning – wow! – the dizzy view “So, what about another Eibauer?” Miss Schubert, the from a rocky plateau way down into a deep gorge, framed by quaint »friendly landlord of the “Hocksteinschänke” smiles at me and I cannot spruces, birch trees and heather. My two companions hold hands, dare resist temptation. I mean, I definitely deserve another dark beer today. to move one step further and are visually impressed. “My goodness, After a hearty meal, we sit on the terrace of the restaurant, relaxing in how romantic!”, sighs Christiane. “Wait for it, we will soon be going the evening sun. We have completed the second stage of the Malerweg downhill into a horrible gorge!” I am joking, shortly afterwards we are trail – for logistic reasons, we turned it into a round trip. Slowly, the just about to descend into the Schwedenlöcher. You need to use all your first banks of fog begin to rise from the fields in front of the Lilienstein, imagination to believe that once, the locals from the surrounding vil- The route and the silhouette of the giant table mountain seems to float above the lages sought shelter in the area away from the soldiers of the Swedish through the Elbe landscape like a stony ship in the sea of clouds.
    [Show full text]
  • Klinik Für Gastroente Ro- Logie Und Stoffwechsel Erkrankungen
    Willkommen in der MEDIAN Klinik Bad Gottleuba Ärztliche Leitung Rehabilitationskliniken für Orthopädie / Traumato- Dr. med. Anke von Sengbusch logie und Osteologie, Psychosomatik, Familien-, Chefärztin Klinik für Gastroenterologie und Kinder- und Jugendrehabilitation, Herz-Kreis- Stoffwechselerkrankungen lauf­Erkrankungen, Gastroenterologie und Stoff- Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie wechselerkrankungen und Diabetologie DDG sowie Sozialmedizin Telefon +49 35023 64-1415 Liebe Patientin, lieber Patient, [email protected] Ein Zuhause auf Zeit mit der Rehabilitation beginnt für Sie ein wichtiger Kostenfreie Servicenummer Abschnitt auf Ihrem Weg zur Genesung. Unsere Klinik bietet beste Voraussetzungen für 0800 1003810 eine erfolgreiche Rehabilitation. Das Klinikgebäude Im Akutkrankenhaus ist oft wenig Zeit, sich mit der ist eine gelungene Synthese aus Jugendstil und Erkrankung auseinanderzusetzen, Informationen zu Richtung moderner Architektur. In unserem Haus erwarten Berlin Richtung erhalten und Wege zur Verarbeitung zu finden. Wir Görlitz A1 Sie komfortable Einzelzimmer, zum großen Teil mit 3 A4 wollen Ihnen helfen, noch bestehende Beschwerden Bischofswerda Meißen Flughafen Dresden Balkon. Ihr Zimmer verfügt über Telefon, Fernseher, A4 zu lindern und Ihre Gesundheit langfristig zu stabi- B6 B6 Dresden ein Bad mit Dusche / WC und ist behindertenfreund- Richtung A4 lisieren. Nicht immer ist eine vollständige Heilung Chemnitz B173 BURG STOLPEN lich ausgestattet. Die Therapieabteilung und ein B möglich, daher liegt ein Schwerpunkt für uns auch 172 B172a MEDIAN Klinik Bad Gottleuba modernes Bewegungsbad erreichen Sie bequem A17 darin, Sie dabei zu unterstützen, einen Umgang mit Pirna Elbe Heidenau durch überdachte Gänge. Kurort Rathen/Bastei Ihrer Erkrankung zu finden und Sie durch Ihre Le- Ausfahrt Bahretal/ S1 DB 73 Klinik für Gastroentero - Berggießhübel bensstilgestaltung zu beeinflussen.
    [Show full text]
  • Projekte Von Projekte Von AWO Weisseritzkreis E.V. AWO
    Koordinierungsstelle Kompetenzentwicklung im Projektstandorte und ---träger-träger im Landkreis Sächsische SchweizSchweiz----OsterzgebirgeOsterzgebirge Landkreis Sächsische SchweizSchweiz----OsterzgebirgeOsterzgebirge Die Koordinierungsstelle Kompetenzent- Oberschule „Ludwig„Ludwig----Renn“Renn“ Stolpen wicklung … (ASB OV Neustadt/Sachsen) … ist angegliedert an die Abteilung Kinder-, Oberschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Oberschule „Johann Heinrich Pestalozzi“ Jugend– und Familienhilfe Schule zur Erziehungshilfe „Dr. H.H.----Hoffmann“Hoffmann“ Pirna (ASG- Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH) … koordiniert den bedarfsgerechten Aus- Oberschule FreitalFreital----HainsbergHainsberg bau und die Vernetzung der Projekte 08/2013 Stand Kompetenzentwicklung; Schule zur Lernförderung Freital und Träger „Glück auf“ Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg (AWO Weisseritzkreis e.V.) … begleitet die Projekte zur Kompetenz- entwicklung im gesamten Landkreis Oberschule „Waldblick“ Freital Oberschule „Lessing“ Freital Mittelschule BEST Sabel Freital … ist Ansprechpartner für Fachkräfte, Förderschulzentrum „Oberes Osterzgebirge“ ---Schule-Schule Eltern, Schüler, Lehrer und Interessierte zur Lernförderung Reinholdshain Schule für geistig Behinderte „Schule im Park“ Freital … schafft Transparenz im Zusammen- (BAZ Freital e.V.) wirken Jugendhilfe-Schule. Schule zur Lernförderung „E. H. Stötzner“ Heidenau e.V., AWO Weißeritzkreis Koordinierungsstelle halt: Oberschule „Marie Curie“ Dohna Oberschule Bad Gottleuba weitere Informationen unter Oberschule
    [Show full text]
  • AMTSBLATT Der Stadt Bad Schandau Und Der Gemeinden Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna Jahrgang 2014 Freitag, Den 8
    AMTSBLATT der Stadt Bad Schandau und der Gemeinden Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna Jahrgang 2014 Freitag, den 8. August 2014 Nummer 16 Bad Schandau * Krippen * Porschdorf * Ostrau * Postelwitz * Prossen Schmilka * Waltersdorf * Rathmannsdorf * Wendischfähre Reinhardtsdorf * Schöna * Kleingießhübel Aus dem Inhalt Kirmes in Krippen Öffnungszeiten Festprogramm 22.08 - 24.08.2014 Seite 2 Krippener Vereine laden zur Kirmes Sonstige Informationen Seite 2 Wichtige Informationen Freitag, 22.08.2014 für alle Gemeinden 19.30 Uhr Eröffnung der Kirmes mit dem trad. Bieranstich Seite 3 20.00 Uhr Kirmestanz mit Boldtis Disco 21.00 Uhr Lampionumzug Stadt Bad Schandau 21.30 Uhr Bootsfahrt Seite 4 22.00 Uhr Feuerwerk Gemeinde Sonnabend, 23.08.2014 Rathmannsdorf 14.00 Uhr Preiskegeln für Jung und Alt Seite 7 14.00 Uhr 17. Krippener Treidelwettbewerb Gemeinde 14.30 Uhr WC-Beckenweitwurf 14.30 Uhr Kinderprogramm & Ponnyreiten Reinhardtsdorf- 17.00 Uhr Siegerehrung aller Wettbewerbe Schöna 20.00 Uhr Tanz in den Sonntag mit der Band „Jam & Eggs“ Seite 10 Abwasserzweckver- Sonntag, 24.08.2014 band Bad Schandau 8.00 Uhr Start Wanderung „Sieben auf einen Streich“ (Ausrichter BSKT) 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Seite 12 10.00 Uhr Vogelschießen 10.00 Uhr Frühschoppen und Kurkonzert mit den „Böhmischen Bläsern“ im Festzelt Schulnachrichten dazu auch Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen Seite 13 13.00 Uhr Königsschießen Lokales Schaustellerbetrieb mit Karussell, Los- und Schießbuden an allen drei Ta- Seite 15 gen auf unserem Festgelände und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Kirchliche Nachrichten Seite 20 Anzeigen 2 Amtsblatt Bad Schandau Nr. 16/2014 Öffnungszeiten iInformation Sprechzeiten der Stadtverwaltung Stadtbibliothek Bad Schandau - im Haus Montag geschlossen des Gastes, 1.
    [Show full text]
  • LES Sächsische Schweiz
    LEADER-Entwick- lungsstrategie Region Sächsische Schweiz Förderperiode 2014-2020 6. Änderung geänderte Fassung vom 05.11.2018 LEADER-Entwicklungsstrategie Region Sächsische Schweiz IMPRESSUM: Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. Die LEADER-Entwicklungsstrategie ist ein Projekt der regionalen Partnerschaft der Region Sächsische Schweiz. Auftraggeber: Landschaf(f)t Zukunft e.V. Siegfried-Rädel-Straße 9, 01796 Pirna 03501-4704870, [email protected] Auftragnehmer: Korff Agentur für Regionalentwicklung Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden 0351-8838 3530, [email protected] Bearbeitung/Redaktion: Regionalmanagement Sächsische Schweiz Ulrike Funke Joachim Oswald Yvonne Bergmann Korff Agentur für Regionalentwicklung Dr. Johannes von Korff Dipl.-Geogr. Mandy Zimmer Redaktionsschluss: 08. Juli 2015 1. Änderung der Fassung: 08. Juli 2015 2. Änderung der Fassung: 13. November 2015 3. Änderung der Fassung: 07. September 2016 4. Änderung der Fassung: 26. Juni 2017 5. Änderung der Fassung: 20. März 2018 6. Änderung der Fassung: 05.November 2018 Bildnachweise Titelseite: © Reinhardtsdorf-Schöna, Martin Milowsky-fotalia © Schmilksche Mühle, mungg-fotalia.com © Stadt Wehlen, Frank Exß © Wollfest, feuerwerkbykaze.blogspot.com © Zirkelstein, der Grafiker.de-fotalia.com geänderte Fassung vom 05.11.2018 INHALT KURZFASSUNG ...............................................................................................................................
    [Show full text]
  • Der Stadt Königstein (Sächsische Schweiz)
    Amtsblatt der Stadt Königstein (Sächsische Schweiz) mit den Ortsteilen Pfaffendorf und Leupoldishain Jahrgang 2018 Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 3 Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen des Stadtrates und der Verwaltung, ein frohes Osterfest Ihr Bürgermeister Tobias Kummer STADT KÖNIGSTEIN - 2 - Nr. 3/2018 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, hiermit möchte ich Sie wieder über aktuelle Themenschwerpunkte des vergangenen Monats informieren. Stadtverwaltung Königstein Aktives Realisierungsprogramm zur Belebung der Königstei- Bürgermeister - Herr Kummer ner Innenstadt erfolgreich angelaufen E-Mail: [email protected] Tel.: 035021 997-50 Wie bereits im letzten Amtsblatt berichtet, ist das Aktive Realisie- Termine nach Vereinbarung! rungsprogramm zur Belebung der Königsteiner Innenstadt am Sekretariat des Bürgermeisters - Frau S. Döring 8. Februar erfolgreich gestartet. E-Mail: [email protected]/ Am 6. März tagte nun zum ersten Mal das neu gegründete Arbeits- [email protected] gremium. In zwei interessanten Stunden wurden Themenschwer- Tel.: 035021 997-50 punkte festgelegt, Arbeitsgruppen gebildet sowie Leitlinien & Zeit- Fax: 035021 997-33 pläne abgestimmt. Die Arbeitsgruppen zu den unterschiedlichen Hauptamt - Frau Lehmann Themen haben ihre Arbeit aufgenommen und werden ihre ersten Er- E-Mail: [email protected] gebnisse in der nächsten Beiratssitzung Ende März präsentieren (Bei Tel.: 035021 997-13 Redaktionsschluss noch nicht bekannt). Im April wird dann die erste Innenstadt-Zeitung
    [Show full text]
  • VVO-Servicehandbuch
    7 Stand April 2021 ServiceHandbuch Linienverzeichnis Zusammenstellung der in den VVO-Tarif einbezogenen ÖPNV-Linien einschließlich Tarifzonen- und Grenzraumangaben Benutzerhinweis Hinweise zur Tabellenbenutzung Das Verzeichnis enthält alle in den VVO-Tarif einbezogenen ÖPNV-Linien der Partner im Verbund. Darüber hinaus sind zusätzlich die ÖPNV-Linien aufgeführt, auf denen der VVO-Tarif streckenweise oder eingeschränkt gilt bzw. tarifliche Besonderheiten (wie z. B. bei verbundüber- schreitenden Fahrten) festgelegt sind. Die Linien sind in aufsteigender Nummernfolge bzw. alphabetisch geordnet aufgeführt. Neben den Liniennummern, Verkehrsunternehmen und der Linienführung sind die befahrene(n) Tarifzone(n) und die Tarifzonengrenze(n) angegeben. Die Angaben zu den Grenzräumen sind mit den Haltestellen des Beginns und des Endes des jeweiligen Grenzraumes einschließlich der dazugehörigen vollständigen Tarifzonennummern aufgeführt. Diese Nummern benennen die Tarifzonen- und Grenzraumangaben z. B. 104 / 611 (TZ 10, GR 4 / TZ 61, GR 1). Diese vollständigen Tarifzonennummern werden bei der Entwertung oder der Ausgabe in den Fahrzeugen auf den Fahrausweis aufgedruckt. In der Spalte „weitere Grenzräume“ können auch Grenzräume bei Linien, die keine TZ-Grenze überfahren, angegeben sein, wenn diese auf Teilstrecken in vereinbarten Grenzräumen fahren. Kunden können mit einem räumlich gültigen „Grenzraumfahrausweis“ bei Umstieg auch diese Linienabschnitte nutzen. In der Spalte Besonderheiten sind überwiegend Informationen tariflicher Art aufgeführt. Die
    [Show full text]