EDERBERGLAND Bromskirchen An der Wohra 1-3 Tel.: 06422 / 930528 [email protected] 10. JHRGANG . AUSGABE 1.2020 10. JHRGANG . UNABHÄNGIG . ÜBERPARTEILICH . NEUTRAL 35274 Kirchhain Fax.: 06422 / 930538 www.hgeissler.de Aus dem Battenberger Bote wurde der Eder- bergland Allendorf, Battenberg, Bromskirchen, Hatzfeld

Der Battenberger Bote ist jetzt der Ederbergland Kurier. Neues Logo, neues Design bei bewährter und gewohnter Qualität. Frei nach dem Motto „aus Raider wird jetzt Twix - sonst ändert sich nix“ Natürlich wurde das Logo überarbeitet, das Layout war nach knapp 10 Jahren auch nicht mehr das frischeste und wurde auch ganz vorsichtig an das neue Jahrzent angepasst. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre das Sprachrohr im oberen Ederbergland sein zu dürfen. Der Entschluss der Expansion wurde gefasst und noch in diesem Jahr werden wir das Verteilungs- gebiet erweitern. Wir hoffen, in diesem Jahr noch in Bromskirchen und in Hatzfeld zu erscheinen. Wir werden die Weichen diesbezüglich stellen.

Ob dort auch eine Verteilung stattfindet oder wir vorerst nur an strategisch wichtigen Orten unsere Zeitung auslegen steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Wir werden Sie aber informieren.

Fliesenverlegearbeiten u.v.m.

www.firma-hoffmann-bau.de Lebensqualität in Waldeck-Frankenberg verbessern: Projekt „SuSe" bietet Tor zum Ankommen und Bleiben In der neuen Heimat gelassen haben – um Fuß schneller Fuß zu fassen zu fassen und Wurzeln zu und die Lebensqualität in schlagen. Aktuelle Studien 07. Wochen-Angebot vom 10.02. bis 15.02.2020 Waldeck- Franken-berg belegen, dass die Zahl ungewürzt - leicht marmoriet, vom Schwein nachhaltig zu verbessern – derer, die zur Ausbildung Kammbraten das ist Ziel des Projekts oder wegen eines Jobs 1 kg 7,90 € „Spiel- und Standbein Waldeck-Frankenberg für bratfertig, mit Zwiebeln - aus der mageren Schweinekeule ermöglichen", kurz SuSe, eine Zeit verlassen haben, Farmergulasch in dessen Rahmen der jedoch in den Landkreis 1 kg 9,50€ Landkreis Waldeck- zurückge-kommen sind, herzhafte Aufschnittwurst - geschnitten und im Portionsdarm Fr a n k e n b e r g i n d e n s t e i g t . D i e Jagdwurst kommenden drei Jahren Rückwanderquote liegt mit 100 g 1,25 € v o m B u n d m i t r u n d 21,5 Prozent deutlich über pikant - Mettwürstchen mit grünem Pfeffer Pfefferbeißer 100 g 1,39 €

aus eigener Herstellung: Dauerwurst - rein aus Rindfleisch Rindersalami 100 g 2,79 €

Salat der Woche: nach Omas Rezeptur Schwarzwurzel-Eiersalat 100 g 1,25 €

Wir empfehlen aus unserer Käsetheke: Kärntner Rahmlaib (Österreichischer Schnittkäse) 60% F.i.Tr. 100 g 2,19 € Landrat Dr. Reinhard Kubat, Anastasia Kahl und Dr. Jürgen Römer vom Schlemmer Tüte für 4,44 € (von Montag bis Mittwoch) Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung stellen das neue Bundesprojekt „SuSe" vor, wodurch Menschen mit gleichen Interessen im Landkreis besser Stielkotelett (mager, vom Schwein) 2 Stück a ca. 180 g vernetzt werden sollen (Foto: Landkreis Waldeck-Frankenberg) Vesperhackfleisch (aus Schweinefleisch, mit Zwiebeln) ca. 250 g 180.000 Euro gefördert dem Bundes-durchschnitt, wird. der nur bei 19,6 Prozent Ziel ist es, ein kreis- liegt. „Diese Zahlen sind für umspannendes Netzwerk uns natürlich erfreu-lich", a u f z u b a u e n , d a s betont Landrat Dr. Neuankömmlingen helfen Reinhard Kubat. „Trotzdem Battenberg • 06452/3118 s o l l , i m L a n d k r e i s müssen wir etwas dafür Filiale Rennertehausen • 06452/928880 Waldeck-Frankenberg tun, dass das so bleibt – schneller Wurzeln zu beziehungsweise sich die schlagen – und eine neue Entwicklung noch weiter Heimat zu finden. Zur verbessert." Umsetzung der Planungen „Mit einer krisenfesten h a t d e r L a n d k r e i s Wirtschaft, aus-gedehnter Impressum Waldeck-Frankenberg Natur und vielfältigen Herausgeber Mitarbeiterin Anastasia Freizeit-angeboten hat der Kahl eingestellt. So sollen Landkreis Waldeck- Verlag Andreas Becker Für bereit gestellte Inhalte und Bilder übernimmt Strukturen geschaffen Frankenberg einiges zu der Verlag keine Haftung - sie geben auch nicht Tulpenweg 3 • 35088 Battenberg zwingend die Meinung des Verlags wieder. w e r d e n , d i e e s bieten, um sich langfristig Tel.: 0 64 52.93 90 26 Z u g e w a n d e r t e n i n heimisch zu fühlen", betont Fax: 0 64 52.93 90 27 Nachdrucke oder Weiterleitung an Dritte nur mit Genehmigung des Verlages. Ferner übernimmt Waldeck-Frankenberg Projekt-koordinatorin www.verlag-ab.de der Verlag für Druck- und Satzfehler keine [email protected] Haftung. ermöglichen, sich besser Anastasia Kahl. Es sei u n t e r e i n a n d e r z u wichtig, den Menschen Ohne Behördlichen Auftrag. Nicht amtlich. Druck Behördenunabhängig. vernetzen. Gleichzeitig a u f z u ze i g e n , we l c h e Erscheinungsweise Monatlich. Druckerei Otto Benner Die Ausgaben werden kostenlos verteilt. Der s o l l e n d i e j e n i g e n M ö g l i c h k e i t e n d e r www.druckerei-benner.de Verlag hält sich vor Ausgaben aus wirt- schaftlichen Gründen zu streichen. unterstützt werden, die Landkreis bietet und dass Auflage: ca. 6.500 Stück sich hier bereits nieder- er eine gute Alternative zu

2 den Ballungsgebieten in Jürgen Römer. Deutschland darstellt. „Ob A l l e , d i e L a n d l u s t der Wunsch nach sozialen verspüren, Gleichgesinnte o d e r b e r u f l i c h e n suchen, sich engagieren Kontakten: SuSe soll dazu wollen, kreative Ideen beitragen, Verbindungen besitzen und den Mut z u k n ü p f e n u n d haben, ihren Lebenstraum Erfahrungen und Ideen zu verwirklichen, dürfen auszutauschen", ergänzt sich gern bei Anastasia d e r L e i t e r d e s Kahl melden (Tel. 05631 Fachdienstes Dorf- und 9 5 4 - 5 3 3 , E - M a i l Regionalentwicklung Dr. [email protected] Bildung und Teilhabe ermöglichen: Bürozeiten: Mo - Do 8:00-17:00 Uhr, Fr geschlossen Termine nach Vereinbarung! Landkreis unterstützt einkommensschwache Familien Im Landkreis Waldeck- „Dienstleistungen" unter Frankenberg sind derzeit „Bildungs- und Teil- rund 7.800 Menschen auf habepaket" oder beim staatliche Unterstützung Jobcenter Waldeck- angewiesen. Um besser Frankenberg. Anträge a m s o z i a l e n u n d müssen rechtzeitig und für kulturellen Leben in der jedes Kind gesondert Gemeinschaft teilnehmen gestellt werden, damit die zu können, haben Kinder, Leistungen für Bildung und Jugendliche und junge Teilhabe den Kindern im E r w a c h s e n e a u s vollen Umfang zu Gute einkommensschwachen kommen können. Nach F a m i l i e n e i n e n A b l a u f d e s Rechtsanspruch auf Bewilligungszeitraums finanzielle Förderung. m ü s s e n s i e n e u z u Einen Anspruch haben beantragt werden, da sie J e t z t N E U b e i u n s diejenigen, die Wohngeld, n i c h t a u t o m a t i s c h Kinderzuschlag, verlängert werden. Die Leistungen nach dem L e i s t u n g e n w e r d e n Sozialgesetzbuch zwei grundsätzlich als Sach-, oder zwölf beziehen. Der D i e n s t - o d e r Landkreis Waldeck- Geldleistungen erbracht. Unsere Öffnungszeiten: Frankenberg unterstützt W i c h t i g i s t , d a s s Montag bis Freitag: sie dabei. Ob Schüler- Rechnungen, Quittungen, 8.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr beförderung, Schulpaket, Anmeldungen und weitere Samstag: Mittagessen in Kitas und Unterlagen gut aufbewahrt 8.00 - 13.00 Uhr Schulen, Lernförderung, w e r d e n , d a s i e Ausflüge und Klassen- m ö g l i c h e r w e i s e a l s Marburger Straße2 • 35088 Battenberg fahrten oder Angebote aus Nachweis benötigt werden. Telefon: 06452-5015 • Telefax: 06452-8192 Kultur, Sport und Freizeit – Interessierte können sich im Rahmen des Bildungs- über die Leistungen aus Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem u n d Te i l h a b e p a k e t s d e m B i l d u n g s - u n d Smartphone und laden Sie „Deine Apotheke“ unterstützt der Landkreis Teilhabepaket beim Fach- kostenfrei im Google Play Store oder einkommensschwache d i e n s t S o z i a l e App Store herunter. Familien mit ent- Angelegenheiten des Installieren Sie „Deine Apotheke“ auf Ihrem sprechenden finanziellen Landkreises informieren. Smartphone. Zuschüssen. Für Lei- Ab dem 1. Februar werden Hinweis: Um unseren Service nutzen zu können, bestätigen Sie bitte, dass die App stungen aus diesem Be- f o l g e n d e o f f e n e Bilder und Videos aufnehmen darf. reich gibt es die ent- Sprechzeiten angeboten: sprechenden Anträge zum montags, mittwochs und Scannen Sie den QR-Code ein weiteres Mal, um die App mit Ihrer Apotheke zu verbinden. Download auf der Web- freitags jeweils von 9 bis 12 Sollte dies nicht funktionieren, geben Sie seite des Landkreises U h r o d e r n a c h einfach den nachfolgenden Code manuell unter www.landkreis- t e l e f o n i s c h e r ein: uFszdTB5EA waldeck-frankenberg.de Vereinbarung unter Tel. i m B e r e i c h 05631 – 954 217 oder 228 www.apo-battenberg.de Rückersfest an Ostern in Laisa Laisa. In diesem Jahr feiert das gute Ernte gibt. Dorf Laisa wieder sein Auf die germanische nur alle sieben Jahre Göttin der Fruchtbarkeit, stattfindendes Rückers- Freya, geht auch die fest – wie immer an Mädchenversteigerung Ostern, diesmal also b e i m R ü c k e r s f e s t vom 11. bis 13. April. Der zurück: Der Sage nach Festausschuss hat jetzt wollte sie nicht, dass die Termine rund um das Unverbundene an dem Rückersfest festgelegt. Fest teilnehmen. D e r A u f t a k t z u m Deshalb werden für das „Rückers“ ist traditionell Rückersfest die ledigen am 9. März, an dem Mädchen des Dorfs in A b e n d w i r d d i e geheimer Sitzung unter Rückersfigur als Symbol den Laisaer Burschen des Festes auf das v e r s t e i g e r t . D a s

Die Rückersfigur – Bauer und Knecht mit Pflug und fünf Pferden – wird ab Angebote vom 10.02.2020 bis 15.02.2020 dem 9. März wieder auf dem Dach des Laisaer Museums stehen. (Archivfoto: Jörg Paulus)

t v o m i tä DE L l HE30270 a n a EU Dach des Heimat- Geheimnis, wer wen u d e Q museums gesetzt. ersteigert hat, wird erst Der Rückers ist ein am Ostersonntag beim BERNHARDT´S F r ü h l i n g s - u n d Rückerstanz im Festzelt FLEISCH- und WURSTWAREN Fruchtbarkeitsfest mit gelüftet.

Buchholzstr. 7, 35116 Hatzfeld/ Eifa 06467/201 Filialen Hatzfeld und Allendorf 06467 / 223, 06452 / 911721 einer Jahrhunder te Der Festaussc huss langen Tradition, die sich steckt derzeit mitten in zumindest bis 1842 den Vorbereitungen. Vor Schweinelende 1 Kg 10,99 € b e l e g e n l ä s s t . D i e allem der historische Mettwurst Rauchfrisch 100 g 0,99 € Rückersfigur – Bauer F e s t z u g a m Nackensteaks verschieden mariniert 1 Kg 7,99 € und Knecht mit Pflug Ostersonntag, 12. April, Krakauer 100 g 0,89 € und fünf Pferden – mit wieder mehr als 100 Kotelett 1 Kg 5,99 € symbolisiert ger- Zugnummern kostet viel Fleischwurst 100 g 0,79 € manische Götter, an die A r b e i t , w e i l v i e l e Rindergeschnetzeltes „Stroganoff“ 1 Kg 12,99 € die Menschen einst Gruppen, Trachten, Schwarzwälder Schinken 100 g 1,69 € glaubten. Den Göttern historische Fahrzeuge wurden damals Gaben und Maschinen und Februar Sparangebot und Opfer gebracht, um auch etliche Pferde 1 Tiroler Portionswurst, 1 Glas Mettwurst, dafür zu bitten und zu organisier t werden 1 Glas Jagdwurst, 2 Mettwürstchen danken, dass es nach müssen. für nur 9,99 € dem Winter wieder eine Für die drei Festtage vom 11. bis 13. April Sonntag, 29. März: Platt- haben die Laisaer vier und Trachtengottes- M u s i k k a p e l l e n dienst in der Kirche. e n g a g i e r t : d i e Samstag, 4. April: Kinzenbacher für den Burschenschaftstreffen Samstagabend, mit Donau-Power im „irrsinnig gross“ aus Festzelt. ob Kratzer oder Delle B o t t e n d o r f f ü r d e n Mittwoch, 8. April: Sonntagnachmittag und Seniorennachmittag im Leka ist zur Stelle den „Aalbachtal- Festzelt. e x p r e s s “ f ü r d e n Ostersamstag, 11. April: Sonntagabend sowie Festkommers mit den die „Blechpoeten“ für K i n z e n b a c h e r n i m Hauptstrasse 40 • 59969 Bromskirchen den Frühschoppen am Festzelt. Tel.: 02984/7319650 • [email protected] M o n t a g. Au ß e r d e m Ostersonntag, 12. April: lack-karosserie-bromskirchen.de kommt die ungarische Festzug durchs Dorf, S t i m m u n g s b a n d W e b e t a n z u n d „Donau-Power“ zum Rückerstanz im Festzelt, Burschenschaftstreffen Musik am Nachmittag am 4. April. mit „irrsinnig gross“, ab 20 Uhr Musik und Tanz Das Programm: mit dem Aaalbachtal- Montag, 9. März: Express. Rückersstecken am Ostermontag, 13. April: Heimatmuseum. Frühschoppen mit den Samstag, 14. März: Blechpoeten, Nachbarschaftsabend Juxfestzug, am Milchhäuschen. Festausklang. Samstag, 21. März: Mittwoch, 15. April: Der Frühlingssingen mit Rückers kommt vom Gastchören im DGH. Dach.

Europeade in Frankenberg: Landkreis dankt Helfern Das große Folklore- das große Fest nicht Festival „Europeade", hätte stattfinden können das im vergangenen u n d d e n e n d e r Jahr zum zweiten Mal in Landkreis Waldeck- Frankenberg stattfand, Frankenberg für ihren wird allen Teilnehmern Einsatz dankt. und auch den zahllosen „Dieser Einsatz war B e s u c h e r n a l s nicht selbstverständlich „Sommermärchen" in und er ist nur deshalb so Erinnerung bleiben. gut gelungen, weil alle 5 . 0 0 0 j u n g e Beteiligten mit ganzem Tänzerinnen und Tänzer Herzen bei der Sache aus 180 unter- waren", betonte Frese. schiedlichen Regionen „Das darf man nicht hatten sich getroffen, um einfach als gegeben Europa auf ihre Weise hinnehmen, sondern (v.l.) Marco Seibert (Burgwaldschule), Stefan Schäfer (Ortenbergschule), zu zelebrie-ren. Für den j e d e r E i n ze l n e h a t Horst Himmelmann (Verwaltungsstelle Frankenberg), Simone Jungermann reibungslosen Ablauf verdient, dass man ihn (Gebäudewirtschaft), Kristof Klinge (Edertalschule), Claudia Frede (Leiterin Gebäudewirtschaft), Oswald Staub (Gebäudewirtschaft), Erster Kreisbei- sorgten viele Helfer im besonders hervorhebt". geordneter Karl-Friedrich Frese, Markus Riehl (Edertalschule). Es fehlen: Beate Hecker (Regenbogenschule), Monika Fleck (Gesamt- Hintergrund, ohne die schule Battenberg), Marco Miesel (Verwaltungsstelle Frankenberg) sowie Markus Müller und Matthias Kahl (Hans-Viessmann-Schule). Geopark GrenzWelten sucht Geotop des Jahres 2020 Der Nationale Geopark Bedeutung, Seltenheit GrenzWelten möchte o d e r S c h ö n h e i t auch in diesem Jahr auszeichnen. Insbe- wieder ein besonders s o n d e r e f ü r Allendorf / Eder Dienstag - schutzwürdiges Geotop W i s s e n s c h a f t u n d Bahnhofstr. 18 Freitag auszeichnen. Im letzten Forschung, aber auch Tel.: 0 64 52 / 77 50 8.00 - 17.30 Uhr Jahr erhielt die Ehrung für die Lehre der Natur- Inh.: Nadine Ruggeri-Mereu Samstag als Geotop des Jahres und Heimat-kunde sind die „Hollenkammer" in Geotope von besonders der Felslandschaft des hohem Wert. Unteren Wattertals bei Die Auszeichnung als Seit 1930 V o l k m a r s e n - „Geotop des Jahres Lütersheim. Mit der 2020" erfolgt durch das A k t i o n m ö c h t e d e r P r o j e k t b ü r o d e s Geopark die Bedeutung Nationa-len Geoparks große Grabmalausstellung und den Wert einzelner GrenzWelten. e r d g e s c h i c h t l i c h e r Vorschläge mit einer O b j e k t e f ü r d i e Kurzbeschreibung des

Ö f f e n t l i c h k e i t Objektes und einer h e r v o r h e b e n u n d kurzen Begründung des gleichzeitig zu ihrem Vorschlags können von Schutz beitragen. einzelnen Bürgern, G e o t o p e s i n d Bürgergr uppen und e r d g e s c h i c h t l i c h e Vereinen bis zum 27. F o r m a t i o n e n d e r März 2020 eingereicht unbelebten Natur, die w e r d e n - d a s Erkenntnisse über die Projektbüro ruft zu einer Entwicklung der Erde regen Beteiligung auf. u n d d e s L e b e n s Es prüft die Eignung des v e r m i t t e l n . D a z u Vorschlags und stellt gehören Aufschlüsse d a s a u s g e w ä h l t e von Ge-steinen, Böden, G e o t o p i n d e r Mineralien und Fossilien Lokalpresse vor. s o w i e b e s o n d e r e We i t e r e A u s k ü n f t e Naturschöpfungen wie erteilt das Projektbüro K a r s t - h ö h l e n o d e r d e s N a t i o n a l e n Felsformationen. Geoparks GrenzWelten, G e o t o p e s i n d Kim Peis, Auf erhaltungswürdig, wenn Lülingskreuz 60, 34497 sie sich durch ihre , Tel. 05631/ b e s o n d e r e 954-512, E-Mail: e r d g e s c h i c h t l i c h e [email protected] . Regierungspräsident besucht Landkreis Waldeck-Frankenberg

D e r n e u e Baumaßnahmen in Regierungspräsident Höhe von 42 Millionen Hermann-Josef Klüber Euro – vor allem im hat dem Landkreis Bereich der Schulen Waldeck-Fran-kenberg u n d i m einen ersten offiziellen Kreisstraßenbau. „Ich Besuch abgestattet – bin stolz darauf, dass und gemeinsam mit wir uns diese gute Landrat Dr. Reinhard Ausgangslage selbst Kubat sowie einigen erarbeiten konnten, Abteilungsleitern der ohne die Hessenkasse Der neue Regierungspräsident Hermann-Josef Klüber (l.) war kürzlich zu Gast im Kreishaus Korbach bei Landrat Dr. Reinhard Kubat (3.v.r.), Kreisverwaltung über i n A n s p r u c h Büroleiter Andreas Mann, Susanne Paulus vom Fachdienst Bauen, Kilian die weitere Zu- genommen zu haben", Emde vom Fachdienst Ausländerwesen, Thomas Vorneweg vom Fach- dienst Recht und Ronja Staude vom Fachdienst Kreisorgane, Organisation, s a m m e n a r b e i t so der Landrat. Vergaben und ÖPNV. (Foto: Landkreis Waldeck-Frankenberg) z w i s c h e n s e i n e r D e r B e h ö r d e u n d d e r Regierungspräsident kommunalen Seite ging auf die Situation in g e s p r o c h e n . D e r seinem Hause ein, wo Gedankenaustausch es noch immer gelte, verlief in kooperativer den Mord an seinem u n d e n t s p a n n t e r Vorgänger Dr. Walter Atmosphäre. Sowohl Lübcke zu verarbeiten. Landrat Dr. Reinhard Das weitere Ge-spräch Kubat, als auch der drehte sich vor allem Regierungspräsident u m d i e T h e m e n Hermann-Josef Klüber Regionalplanung, b e - k r ä f t i g t e n i h r e Ausländerwesen, Bereitschaft zu einer Lebens-mittelaufsicht, e n g e n u n d d e m o g r a f i s c h e r v e r t r a u e n s v o l l e n W a n d e l u n d Zusammenarbeit. In Digitalisierung. Auch s e i n e r B e g r ü ß u n g konkrete Herausforde- stellte Landrat Dr. rungen wurden in der R e i n h a r d K u b a t Runde angesprochen: zunächst kurz den So ging es vor allem um Landkreis Wal-deck- die immer länger wer- Frankenberg vor – und d e n d e n l e g t e d a b e i e i n Genehmigungsverfahr b e s o n d e r e s en für die Errichtung Augenmerk auf die von Windkraftanlagen finanzielle Si-tuation sowie um die Anlage 35088 Battenberg • Tel.: 06452939025 d e s K r e i s e s : D e r eines Holzlagerplatzes Haushalt sei besser mit Beregnung für die a u s g e f a l l e n a l s n e u e H o l z - z u n ä c h s t verwertungsgesellscha prognostizier t und ft des Landkreises e r l a u b e i m u n t e r L e i t u n g d e r k o m m e n d e n J a h r Domanialverwaltung v o r a u s s i c h t l i c h des Landkreises. I n v e s t i t i o n e n i n Durch die geschickten Ergänzungen und Beleuchtungselemente erhalten Sie eine moderne Badeinrichtung - mit Charme. Gezeigt ist hier ein Creativbad Möbelstück. Wir unterstützen unsere Hersteller aus der Region.

Softboard bei uns im Haus erhältlich – wir sind der erste qualifizierte Händler in Nordhessen, der eine solche ultraflache Designduschwanne in seiner Ausstellung zur Verfügung stellen kann. 1.» Ultraflache Designduschwanne 2.» aus hochwertigem, mehrschichtigem Polyurethan 3.» schieferstrukturierte Oberfläche 4. » antibakteriell 5.» rutschfest 6.» trittschalldämmend » pflegeleicht llu ng Exclusiv in un se rer A us st e