2402/AB 1 Von 20 Vom 18.08.2020 Zu 2368/J (XXVII

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

2402/AB 1 Von 20 Vom 18.08.2020 Zu 2368/J (XXVII 2402/AB 1 von 20 vom 18.08.2020 zu 2368/J (XXVII. GP) bmi.gv.at Karl Nehammer, MSc Bundesminister Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: 2020-0.388.764 Wien, am 18. August 2020 Sehr geehrter Herr Präsident! Die Abgeordneten zum Nationalrat Reinhold Einwallner, Selma Yildirim, Genossinnen und Genossen haben am 18. Juni 2020 unter der Nr. 2368/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „Personalsituation der Polizei in Tirol“ gerichtet. Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt: Zu den Fragen 1 und 15: • Welchen dienstbaren Personalstand (Vollbeschäftigungsäquivalente) weisen die einzelnen Polizeiinspektionen mit 1.6.2020 in Tirol auf? • Wie viele Polizistinnen und Polizisten sind im Bundesland Tirol tatsächlich dienstbar (unter Berücksichtigung von Teilzeit Ausübung von Sonderfunktionen, Dauer- Krankenständen, Dauerzuteilungen zu anderen Stellen, Karenz (aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)? Der nachstehenden Auflistung sind die Werte der Vollbeschäftigungsäquivalente (VBÄ) von Exekutivbediensteten innerhalb der Bezirkspolizeikommanden (BPK) und dem Stadtpolizeikommando (SPK) inklusive Polizeiinspektionen (PI) im Bundesland Tirol zu entnehmen. www.parlament.gv.at 2 von 20 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung Die Messgröße für tatsächlich dienstbare Bedienstete sind Vollbeschäftigungsäquivalente (VBÄ). Bei der Berechnung der Vollbeschäftigtenäquivalente wurden folgende Kriterien berücksichtigt: Dienstzugeteilte werden dort gezählt, wo sie Dienst verrichten; exklusive Personen, die sich in Karenz befinden; bei Personen mit einer herabgesetzten Wochendienstzeit finden jene Arbeitsstunden Berücksichtigung, die tatsächlich geleistet werden. Personen mit Sonderfunktionen werden mit der Gesamtheit ihrer geleisteten Arbeitsstunden gezählt. LPD Tirol Stichtag: 1. Juni 2020 VBÄ BPK Imst 105,80 BPK Imst 4,00 PI BLS Imst 31,45 PI Nassereith 9,00 PI Ötz 14,00 PI Silz 15,38 PI Sölden 20,00 PI Wenns 11,98 BPK Innsbruck-Land 283,18 BPK Innsbruck-Land 7,00 PI Axams 11,25 PI Fulpmes 13,65 PI BLS Hall in Tirol 39,00 PI Kematen 19,80 PI Lans 7,00 PI Mutters 6,00 PI Neustift im Stubaital 11,50 PI Rum 12,00 PI Seefeld 28,00 PI Steinach-Wipptal (FGP-SB) 65,00 PI Telfs 32,98 PI Wattens 18,00 PI Zirl 12,00 BPK Kitzbühel 121,55 BPK Kitzbühel 5,00 PI Erpfendorf 10,40 PI Fieberbrunn 9,00 2 von 19 www.parlament.gv.at 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 3 von 20 PI Hopfgarten im Brixental 7,75 PI Kirchberg in Tirol 12,00 PI BLS Kitzbühel 38,00 PI Kössen 7,40 PI St.Johann in Tirol 22,00 PI Westendorf 10,00 BPK Kufstein 150,65 BPK Kufstein 5,00 PI Kramsach 21,75 PI BLS Kufstein (FGP-SB) 50,50 PI Kundl 8,50 PI Niederndorf 14,00 PI Söll 11,83 PI Wörgl 39,08 BPK Landeck 122,00 BPK Landeck 5,00 PI Ischgl 15,00 PI Kappl 6,00 PI BLS Landeck (FGP-SB) 32,50 PI Nauders 18,00 PI Pfunds 8,50 PI Ried im Oberinntal 19,50 PI St.Anton am Arlberg 17,50 BPK Lienz 96,73 BPK Lienz 3,50 PI BLS Lienz 44,35 PI Matrei in Osttirol 21,40 PI Sillian 27,48 BPK Reutte 75,98 BPK Reutte 4,00 PI Bichlbach 7,00 PI Elbigenalp 7,15 PI Grän 9,00 PI Lermoos 13,00 PI BLS Reutte 35,83 BPK Schwaz 126,18 3 von 19 www.parlament.gv.at 4 von 20 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung BPK Schwaz 5,00 PI Jenbach-Seedienst 22,75 PI Mayrhofen 19,20 PI Ried im Zillertal 13,73 PI BLS Schwaz 30,00 PI Strass im Zillertal 19,00 PI Zell am Ziller 16,50 SPK Innsbruck 380,68 SPK Innsbruck 15,10 FB 1 Gewaltdelikte (Innsbruck) 11,70 FB 2 Vermögensdelikte (Innsbruck) 7,70 FB 3 Suchtmitteldelikte (Innsbruck) 10,00 FB 4 Assistenzdienste (Innsbruck) 14,00 Verkehrsinspektion Innsbruck 35,28 GPI(GREKO) Innsbruck-Flughafen 33,55 PI Innsbruck-Hötting 27,30 PI Innsbruck-Innere Stadt 35,65 PI Innsbruck-Neu Arzl 24,70 PI Innsbruck-Pradl 41,00 PI Innsbruck-Saggen 51,40 PI Innsbruck-Reichenau 23,30 PI Innsbruck-Bahnhof (FGP-SB) 50,00 Zur Frage 2: • Wie viele systemisierte Polizei-Planstellen sind derzeit im Bundesland Tirol nicht besetzt (aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)? Der nachstehenden Auflistung ist zu entnehmen, wie viele systemisierte Exekutivplanstellen innerhalb der Bezirkspolizeikommanden (BPK) inklusive Polizeiinspektionen (PI) und dem Stadtpolizeikommando unbesetzt sind. Dienststellen mit einem Personalstand, der über dem systemisierten Planstellenstand liegt, beziehungsweise weder einen Unter- noch Überstand aufweisen, sind nicht angeführt. Im Gesamtbereich der Landespolizeidirektion Tirol liegt der Personalstand über dem Stand der systemisierten Planstellen. 4 von 19 www.parlament.gv.at 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 5 von 20 Stichtag: 1. Juni 2020 Unbesetzte Exekutivplanstellen LPD Tirol gesamt +163 BPK Imst BPK Imst -1 PI BLS Imst -4 PI Sölden -1 BPK Innsbruck-Land BPK Innsbruck-Land -1 PI Axams -1 PI BLS Hall in Tirol -3 PI Lans -1 BPK Kitzbühel PI Erpfendorf -1 PI Hopfgarten im Brixental -2 BPK Kufstein BPK Kufstein -1 PI BLS Kufstein (FGP-SB) -2 BPK Landeck BPK Landeck -1 PI Ischgl -2 BPK Lienz PI Sillian -3 BPK Reutte BPK Reutte -1 PI Bichlbach -1 PI Elbigenalp -1 PI BLS Reutte -1 BPK Schwaz BPK Schwaz -2 PI Ried im Zillertal -1 PI BLS Schwaz -3 SPK Innsbruck SPK Innsbruck -2 FB 2 Vermögensdelikte (Innsbruck) -1 SPK Mitarbeiterpool-Kriminaldienst Innsbruck -14 5 von 19 www.parlament.gv.at 6 von 20 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung Verkehrsinspektion Innsbruck -3 GPI(GREKO) Innsbruck-Flughafen -2 Zur Frage 3: • Wie stellt sich derzeit die Situation betreffend Dienstzuteilungen außerhalb des Bundeslandes, Karenzierungen, Langzeitkrankenstände und Fälle von herabgesetzter Wochendienstzeit im Bereich der Exekutive des Bundeslandes Tirol dar (Anzahl aufgegliedert auf einzelne Bezirks und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)? Der nachstehenden Tabelle ist die Anzahl jener Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zu entnehmen, die im Bereich der Bezirkspolizeikommanden (BPK) und dem Stadtpolizeikommando inklusive Polizeiinspektionen (PI) mit Stichtag 1. Juni 2020 behördenübergreifend anderen Bundesländern zugeteilt waren. Stichtag 1. Juni 2020 behördenübergreifende Zuteilungen BPK Imst 4 PI BLS Imst 1 PI Nassereith 1 PI Sölden 1 PI Wenns 1 BPK Innsbruck-Land 15 PI BLS Hall in Tirol 3 PI Mutters 1 PI Rum 2 PI Steinach-Wipptal (FGP-SB) 3 PI Telfs 2 PI Wattens 2 PI Zirl 2 BPK Kitzbühel 4 PI Fieberbrunn 1 PI BLS Kitzbühel 1 PI St.Johann in Tirol 2 BPK Kufstein 9 6 von 19 www.parlament.gv.at 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 7 von 20 PI Kramsach 1 PI Söll 3 PI Wörgl 5 BPK Landeck 5 PI Ischgl 1 PI BLS Landeck (FGP-SB) 2 PI St.Anton am Arlberg 2 BPK Lienz 2 BPK Lienz 2 BPK Reutte 4 PI Grän 1 PI Lermoos 1 PI BLS Reutte 2 SPK Innsbruck 27 Verkehrsinspektion Innsbruck 2 GPI(GREKO) Innsbruck-Flughafen 2 PI Innsbruck-Hötting 2 PI Innsbruck-Innere Stadt 4 PI Innsbruck-Neu Arzl 3 PI Innsbruck-Pradl 2 PI Innsbruck-Saggen 7 PI Innsbruck-Reichenau 2 PI Innsbruck-Bahnhof (FGP-SB) 3 Zum Stichtag 1. Juni 2020 befanden sich im Bereich der Landespolizeidirektion Tirol 47 Exekutivbedienstete in Karenz, 132 Exekutivbedienstete hatten eine Herabsetzung der Wochendienstzeit und vier Exekutivbedienstete befanden sich im Langzeitkrankenstand aufgrund anhängiger Pensionsverfahren gemäß § 14 BDG 1979. Eine Darstellung je Polizeidienststelle kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erfolgen, da diese bei mehreren Organisationseinheiten einen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen würde. Zur Frage 4: 7 von 19 www.parlament.gv.at 8 von 20 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung • Wie viele Überstunden sind insgesamt im Bereich der Polizei im Bundesland Tirol im Jahr 2019 angefallen (aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)? Die gleichlautende Frage findet sich in der parlamentarischen Anfrage 1016/J XXVII. GP (1099/AB XXVII. GP) der Abgeordneten Mag.a Selma Yildirim und Reinhold Einwallner vom 27. Februar 2020 und wurde bereits beantwortet. Der guten Ordnung halber wird diese Tabelle nun nochmals übermittelt. Landespolizeidirektion Tirol gesamt 350.954,60 LPD Tirol 74.197,07 BPK Imst 16.666,24 BPK Imst 374,25 PI Imst 5.102,19 PI Nassereith 1.342,66 PI Ötz 2.115,41 PI Silz 1.751,00 PI Sölden 4.064,48 PI Wenns 1.916,25 BPK Innsbruck-Land 58.362,22 BPK Innsbruck-Land 2.140,02 PI Axams 2.109,08 PI Fulpmes 2.141,24 PI Hall in Tirol 8.087,27 PI Kematen 3.166,16 PI Lans 1.735,16 PI Mutters 1.517,75 PI Neustift im Stubaital 2.809,73 PI Rum 2.248,25 PI Seefeld 5.427,58 8 von 19 www.parlament.gv.at 2402/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 9 von 20 PI Steinach-Wipptal 15.089,99 PI Telfs 5.953,39 PI Wattens 3.147,44 PI Zirl 2.789,16 BKP Kitzbühel 21.056,17 BPK Kitzbühel 474,25 PI Erpfendorf 1.617,26 PI Fieberbrunn 1.755,42 PI Hopfgarten im Brixental 1.239,84 PI Kirchberg in Tirol 2.474,25 PI Kitzbühel 6.656,22 PI Kössen 1.441,77 PI St. Johann in Tirol 3.856,08 PI Westendorf 1.541,08 BPK Kufstein 23.621,18 BPK Kufstein 351,89 PI Kramsach 3.019,65 PI Kufstein 9.265,07 PI Kundl 1.508,50 PI Niederndorf 1.466,66 PI Söll 2.403,82 PI Wörgl 5.605,59 BPK Landeck 17.378,31 BPK Landeck 467,75 PI Ischgl 3.591,56 PI Kappl 867,99 PI Landeck 4.290,00 PI Nauders 1.367,83 9 von 19 www.parlament.gv.at 10 von 20 2402/AB XXVII.
Recommended publications
  • Trentino Präsentation Kopie
    HERZLICH WILLKOMMEN 1 LAGE SERFAUS-FISS-LADIS: * Terrassenlage hoch über dem Inntal – im Dreiländereck (CH, I, A) * SFL liegt auf einer Höhe von 1.180 bis 1.436 m * Entfernung zu Landeck 25 km – zu Innsbruck 92 km (Flughafen) * 3 Gemeinden 2 Kennzahlen SERFAUS-FISS-LADIS: * 2.700 Einwohner *13.500 Gästebetten * Nächtigungen SFL gesamt: über 2,1 Mio. * Zielmärkte: Deutschland, Benelux, Schweiz 3 seit 01.01.2005 Fusioniert 4 SERFAUS-FISS-LADIS TVB Serfaus-Fiss-Ladis Ortsausschuss Serfaus Ortsausschuss Fiss Ortsausschuss Ladis Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH Gesellschafter TVB Gesellschafter Seilbahn Gesellschaft Fisser Serfaus-Fiss-Ladis 80 % Komperdell GmbH 10 % Bergbahnen GmbH 10 % 5 WOHER KOMMEN UNSERE GÄSTE: Winter 11/12: Sommer 11: * Deutschland: 49,08 % * Deutschland: 38,88 % * Niederlande: 23,46 % * Schweiz: 32,39 % * Schweiz: 12,08 % * Niederlande: 10,86 % * Österreich: 3,24 % * Österreich: 4,66 % * Restl. 12,14 % * Restl. 13,21 % Nationen: Nationen: 6 Wie nimmt man wahr? 7 8 Welches Gefühl sollen die Kunden von uns haben? 9 Welches Gefühl sollen die Kunden von uns haben? 10 Welches Gefühl sollen die Kunden von uns haben? 11 Welches Bild sollen die Kunden von uns haben? 12 Welches Bild von uns sollen wir den Kunden zeigen? 13 Einheitliches CI / CD 14 * Produktenwicklung * Innovationen * Gästekarte „Ohne Fehler gibt es keine Entwicklung“ 15 …Entscheidend ist nicht nur WAS man macht sondern WIE man es macht … 16 Bergbahnen haben eine entscheidende Rolle in der Angebotsgestaltung und sind der Motor der Region 17 BERGBAHNEN SERFAUS-FISS-LADIS
    [Show full text]
  • Mutters - Run to the Top Berglauf Mutterer Alm - 2013-09-15 Berglauf Mutterer Alm 7,2 Km - 770 M HD
    Mutters - Run To The Top Berglauf Mutterer Alm - 2013-09-15 Berglauf Mutterer Alm 7,2 km - 770 m HD Rang Stnr Name Jg. NAT Verein/Ort Klasse Kl-Rg. Zeit km/h min/km 1 1 Mattle Martin 91 AUT Salamon Team Austria M-allgem. Klasse 1 0:37:19,1 11,58 5:11 2 99 Schneider Martin 80 AUT Mode Shooters Sillian M-30 1 0:38:51,6 11,12 5:24 3 106 Gstir Alexander 75 AUT Club Bike & Run Imst M-30 2 0:39:05,5 11,05 5:26 4 57 Mader Michael 74 AUT LC Basecamp Wipptal M-30 3 0:39:35,0 10,91 5:30 5 120 Höllrigl Lukas 89 AUT Club Bike & Run Imst M-allgem. Klasse 2 0:40:11,8 10,75 5:35 6 48 Fritz Josef 83 AUT Happy Fitness 24h M-30 4 0:40:14,9 10,74 5:35 7 52 Zeisler Florian 79 AUT Axams M-30 5 0:40:40,6 10,62 5:39 8 92 Meister Wolfgang 77 AUT ÖAMTC Bikepalast RC Tirol M-30 6 0:41:04,8 10,52 5:42 9 95 Kreidl Klaus 75 AUT PELE/Dynafit Raceteam M-30 7 0:41:05,3 10,52 5:42 10 90 Rieder Benedikt 92 AUT Innsbruck M-allgem. Klasse 3 0:41:34,3 10,39 5:46 11 38 Flunger Peter 54 AUT Telfs M-50 1 0:41:57,5 10,3 5:50 12 144 Stern Christian 80 AUT SV Schlickeralm Stubai M-30 8 0:42:32,0 10,16 5:54 13 40 Eisl Wolfgang 84 AUT LG St.
    [Show full text]
  • Galleria Di Base Brenner Del Brennero Basistunnel
    Schwendau Fuegenberg Hippach Ahrental Pfalzen Langbericht Nr. Einlage U-I-2.0-01-04 Ausfertigung enbach Schwaz Codice generale Allegato Identificativo copia Valle Aurina Falzes Stans Pill Mayrhofen Legende Legenda Weerberg Enneberg St. Lorenzen Marebbe S. Lorenzo di Sebato Muehlwald Kiens Gemeinden Comuni Selva dei Molini Chienes Standortgemeinde Comune interessato AUSBAU POTENZIAMENTO Finkenberg Te re nt en Weer Tux Kolsassberg Te re nt o Anrainergemeinde mit Auswirkung Comune limitrofo con Impatti EISENBAHNACHSE ASSE FERROVIARIO Terfens Anrainergemeinde ohne Auswirkung Comune limitrofo senza Impatti MÜNCHEN - VERONA MONACO - VERONA Kolsass Sonstige Gemeinde Altri Comuni Luesen Luson Gemeinden mit Parteistellung Comune con qualità di Parte BRENNER GALLERIA DI BASE Fritzens Wattenberg Vintl Gnadenwald Wattens Vandoies Rodeneck BASISTUNNEL DEL BRENNERO Rodengo Vorhaben Progetto Baumkirchen Trasse und Kunstbauwerk Tracciato ed opere civili Volders Flächen für die Baustelleneinrichtung Aree di allestimento cantiere Mils und Deponien e deposito Schmirn UVE DCA 1.0 Tulfes Natz-Schabs Absam Muehlbach Naz-Sciaves Brixen Puffer Cuscinetto Navis Vals Rio di Pusteria Bressanone Hall in Tirol Technische Projektaufbereitung Elaborazione tecnica del progetto Rinn Pfitsch 500m 500m Val di Vizze 60.0 Ampass5.0 750m 750m Thaur Aldrans 5.0 55.0 1000m 1000m Sistrans Ellboegen 20.0 25.0 Pfons15.0 30.0 35.0 1500m 1500m 10.0 40.0 Fachbereich Settore Steinach am Brenner 45.0 50.0 Rum Franzensfeste Vahrn Projektrahmen - Zusammenfassung Quadro programmatico Gries am Brenner Feldthurns Lans Fortezza Varna Sonstiges Altro 5.0 Matrei am Brenner Velturno Staatsgrenze Confine di Stato Patsch und Maßnahmenübersicht Sintesi e panoramica degli interventi 1.0 Freienfeld Campo di Trens Thema Te ma Innsbruck Muehlbachl Schoenberg i.
    [Show full text]
  • STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte Im Sommer Gültig Für Ihren Gesamten Aufenthalt
    2020 | DE STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte im Sommer Gültig für Ihren gesamten Aufenthalt EIN TAL. EINE KARTE. 2 3 INHALT DAS GANZE TAL ERLEBEN Alle Highlights mit einer Karte Das ganze Tal erleben S. 3 Die Leistungen der Stubai Super Card S. 4 Stubaier Bergbahnen S. 7 Die Stubai Super Card ist das Glanzstück in Ihrem Sommer- Stubaier Gletscher S. 8 urlaub im Stubaital. Ob begeisterter Wanderer, Gipfelstürmer oder Panoramabahn Elfer S. 11 Genießer – es ist für jeden etwas dabei. Mit ihr lässt sich vom 21. Schlick 2000 S. 13 Mai bis 25. Oktober 2020 das ganze Tal und die wunderschöne Serlesbahnen Mieders S. 14 Bergwelt noch intensiver erleben. Sie erhalten die Stubai Super Card Sommerrodelbahn Mieders S. 15 bei einem Aufenthalt in einem der teilnehmenden Partner- Schwimmbäder S. 17 betriebe – gültig für Ihren gesamten Aufenthalt – vom StuBay Freizeitcenter S. 18 ersten Tag an. Freizeitzentrum Neustift S. 19 Miederer Badl S. 19 GUT ZU WISSEN Öffentlicher Verkehr S. 21 Bergbahnen: Die Stubai Super Card ermöglicht Ihnen bei den Bonuspartner S. 22 Bergbahnen direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Anstehen an Eisgrotte Stubaier Gletscher S. 23 einer Kassa ist nicht mehr notwendig. Bitte beachten Sie, dass jede Oberissalm Shuttle S. 23 Bergbahn nur einmal pro Tag (Berg- und Talfahrt) genutzt werden Greifvogelpark Telfes S. 24 kann. Bei allen Fahrzeiten sind Änderungen vorbehalten. Die ge- Krippenmuseum Fulpmes S. 24 nannten Leistungen gelten nur zu den regulären Betriebszeiten der Minigolf Fulpmes S. 25 jeweiligen Leistungsträger. Rafting S. 26 Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel Airparc S. 27 Kino Fulpmes S. 28 der Linie 590 (Stubaitalbus) stehen Ihnen zwischen Mutterberg und Innsbrucker Museen S.
    [Show full text]
  • Innsbrucker Geographische Gesellschaft
    M ITGLIEDER Innsbrucker Geographische Gesellschaft ABERER Rolf Hohenems CAINELLI Peter Hall i.T. ACHLEITNER Johannes Innsbruck CHAN-SUNG Jung Südkorea AIGNER Silke Mutters CHRISTANDL Gerlinde, Mag. Schwaz AISTLEITNER Elisabeth, Dr. Innsbruck CSIKOS Otto, HR. Dr. Innsbruck AISTLEITNER Josef, Dr. Innsbruck DABLANDER Heinrich, Mag. Innsbruck AMALTHOF Arno, Mag. Innsbruck DANDER-GUTMANN Rosw., Dr. Brixen AMESBERGER Raimund, Mag. Schärding DEGASPERI Hans Innsbruck ASEN Verena Innsbruck DEGASPERI Sabine Innsbruck AUER Angelika, Mag. Innsbruck-Arzl DELLADIO Heinz, Dr. Innsbruck AUER Elisabeth, Mag. Telfs DEMAR Klaus, Mag. Klobenstein AUER Jakob, Mag. Haiming DEMMEL Renate Innsbruck AUER Wolfgang, Mag. Innsbruck-Arzl DENZEL Walter, Mag. Schwaz AUßERLECHNER Sabine, Mag. Neu-Rum DEVICH Helga, Mag. Wattens AZIZOGLU Claudia, Mag. Istanbul DIETACHMAYR Thomas St. Johann i.T. BACHER Angela S. Innsbruck DIETRICH Sandra Maria Innsbruck BACHMANN Alois, Dr. Bruneck DITTERICH Albert, Mag. Völs BÄHR Jürgen, Univ.-Prof. Dr. Kiel DOBER Dorothea, Mag. Innsbruck BÄTZING Werner, Univ.-Prof.Dr. Erlangen DORNER Gerhard, Mag. Lilienfeld BAUMGARTNER Dunja Innsbruck DRESSLER Dietmar Rum BECKE Diether, Mag. Innsbruck DREXEL Peter Dornbirn BEISMANN Michael Innsbruck DREXEL Robert, Mag. Telfs BENDLER Daniela, Mag. Kirchdorf DÜR Martin Innsbruck BERCHTEL Rudolf, Dr. Dornbirn DUSCHEK Werner, Mag. Landeck BERGER Bernhard Innsbruck DUSLEAG Alexander Innsbruck BERGER Friedel, Dr. Hall DVORAK Hany Innsbruck BERKTOLD Elmar, Dr. Innsbruck EDER Elfriede, Mag. Bozen BERNHARD Judith Innsbruck EDEREGGER Yvonne Innsbruck BERTLWIESER Fritz, Mag. Dr. Haslach EINKEMMER Josef, Mag. Thaur BICHLER Ingrid Innsbruck ELISKASES Günther, Mag. Dr. Mutters BILGERI Marlies Hard ELLENSOHN Sabine Innsbruck BINDER Ewald, Mag. Innsbruck ELSLER Barbara, Mag. Meran BLAAS Ulrich, Mag. Mals ENDER Karin, Mag. Innsbruck BLEIMSCHEIN Elisabeth, Mag. Innsbruck ENNEMOSER Roland Längenfeld BORSDORF Axel, Univ.-Prof.Dr.
    [Show full text]
  • Christmas in the Austrian Tyrol 10 Wonderful Days – Munich to Munich – Escorted Tour
    Christmas in the Austrian Tyrol 10 Wonderful Days – Munich to Munich – Escorted Tour Neustift – Your Christmas Village Albatross gives you more… This tour is perfect for anyone wanting a less regulated tour. After a few days of more conventional, inclusive style touring from Munich to Salzburg we Celebrate Christmas over 5 nights in the heart of Neustift - a spend five nights in the glorious Stubai Valley over Christmas. Most of this delightful Tyrolean village in the snow covered Stubai Valley stay has been deliberately left open for more independent activities and Savour the fabulous Christmas Markets in Munich, Salzburg enjoyment. The Stubai Valley is a winter wonderland with so much to do and Innsbruck including winter walking, cross country skiing, skating, day and even night- Experience a Christmas Eve dinner in a Tyrolean restaurant, time tobogganing. For accommodation we have chosen to stay in a plus dinners in Salzburg and Neustift delightful Pension (type of guesthouse). Comfort is assured in this family run Stay 2 nights in the centre of baroque Salzburg and enjoy a accommodation house. All rooms have private facilities and are of a very walking tour of the old town through to the Christmas Markets high standard with that warm, traditional Tyrolean feel. Visit the ’Sound of Music’ wedding church in Mondsee and DAY 1 - 19 DECEMBER MUNICH explore the Salt Mines near Berchtesgaden Your tour commences this evening at your hotel. Shopping is always Wake up on Christmas Day surrounded by massive snow excellent in Munich - particularly around the town hall and the decorated, covered peaks and explore the winter wonderland of the wooden, Christmas market stalls.
    [Show full text]
  • Alpenpark Resort
    Hotelbeschreibung Alpenpark Resort Österreich, Tirol, Seefeld Zusatz WLAN ohne Gebühr (in den Zimmern) Ihre ITS COOP-Urlaubswelt Blick auf Wetterstein- und Karwendelgebirge Riesige Poollandschaft 1x wöchentlich Sektfrühstück Täglich wechselndes Animationsprogramm Erwachsenen-Spa ab 18 Jahre Ort Seefeld in Tirol Landeskategorie 4 Sterne Superior. Lage Zum Zentrum mit der belebten Fussgängerzone und zur Bergbahn sind es nur rund 500 m. Das Hotel bietet Ihnen eine insgesamt 1.000 qm grosse Fläche für den Badespass. Das grosszügig konzipierte Sportfreibecken (ca. 25 m) in der Gartenanlage wird sportliche Hotelgäste begeistern. Höhe Hotel: 1.200 m. www.itscoop.ch 0800 888 678 ITS Coop Travel, 2021. Alle Rechte vorbehalten. (Gratisnummer, Mo-Fr 9-12 Uhr & 13.30-18.30 Uhr) Seite 1 von 11 Hotelbeschreibung Verkehrsanbindung Nächster Bahnhof: Seefeld (ca. 500 m). Ausstattung Das Hotel besteht aus 3 miteinander verbundenen Gebäuden und verfügt über 139 Zimmer. Neben Rezeption, Lobby, Aufenthaltsraum, Bibliothek, TV-Raum, Raucherstube und Internetecke (gegen Gebühr) stehen Ihnen ausserdem Speiseraum, Bar, Sport-Pub, Vinothek und Lift zur Verfügung. Entspannung finden Sie auf der Terrasse, im Garten oder auf der Liegewiese mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Parkplatz ohne Gebühr, Garage ca. € 4/Tag. Zimmer Alle rauchfrei, ausgestattet mit Telefon, Radio, Kabel-TV, Safe (ohne Gebühr), Föhn, Leihbademantel, Dusche oder Bad, Balkon oder Terrasse. DZ Rustikal-eleganter Landhausstil, ca. 18-22 qm. EZ Rustikal-eleganter Landhausstil, ca. 13-16 qm. DZS Typ „Deluxe Nord“, eleganter Landhausstil, ca. 35 qm. DSB Typ „Deluxe Süd“, eleganter Landhausstil, ca. 35-38 qm. Verpflegung Vollpension. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Brunchbuffet am Nachmittag (13-16 Uhr), abends 4-Gänge- Wahlmenü mit Salatbuffet.
    [Show full text]
  • Fun in the Snow
    TOURIST OFFICE St. Anton am Arlberg Activities Away from the Slopes Family-Friendly Winter Hiking Paths Natural Toboggan Trails Kunstmeile – Art Mile (1 km): From the ARLBERG-well.com St. Anton: 4.3 km long (evening sledging 2x per week) centre to the cable car station in Nasserein. Schnann: 200 m long Flirsch: 1 km long “Planie” Loop (2.5 km): Walk from the Tourist Office through Strengen: 1 km long the park and pass the ARLBERG-well.com centre. Head along the “Kunstmeile” section to the cable car station in Nasserein. St. Anton am Arlberg Tourist Office Skating rink at the ARLBERG-well.com. Open from December Before reaching the petrol station, cross the “Dorfstraße“ street Dorfstraße 8, 6580 St. Anton am Arlberg to mid March and walk along the “Auweg” and then go through the underpass. Tel. +43 (0) 5446 22 690 Cross the Rosanna River and walk along the “Friedhofsweg” path [email protected] arl.rock – sports centre with a tennis court, nine-pin bowling on the right until arriving at the railway station. After the arl.rock, alley, squash court, and wide variety of cross either of the bridges to arrive back in the village centre of Office in Pettneu climbing and bouldering areas St. Anton. Walking time is approx. 50 min. Dorf 150, 6574 Pettneu am Arlberg Tel. +43 (0) 5448 82 21 Indoor swimming pool with waterfall and counter-current Rodelhütte – Tobogganing Hut (7-km round trip): Walk along [email protected] system in ARLBERG-well.com the old railroad line to the cable car station in Nasserein, then head steeply uphill to the end of the “Nassereinerstraße” street.
    [Show full text]
  • Stubai Super Card the Summer All-Inclusive Card
    GB STUBAI SUPER CARD The summer all-inclusive card STARKES TAL. STARKE KARTE. www.stubai.at 2 3 CONTENT EXPERIENCE THE WHOLE Content p. 2 STUBAI VALLEY! Experience the whole valley p. 3 One card – all the highlights! Stubai Super Card Services p. 4 Stubai Cable Cars p. 7 The Stubai Super Card is your passport to an amazing summer Stubai Glacier Cable Car p. 8 holiday in the Stubai Valley. Whether you’re a passionate hiker, Schlick 2000 p. 9 climber or gourmet – there’s something for everyone! Between 29 Elfer Panoramic Cable Cars p. 10 Serles Cable Cars, Mieders p. 11 May and 17 October 2014, the Stubai Super Card will make your Alpine Coaster, Mieders p. 12 experience of the whole valley and breathtaking mountain land- scape even more intense. The Stubai Super Card is available when Swimming pools p. 15 you make a booking with one of the participating accom- Neustift Indoor Pool p. 16 Neustift Outdoor Pool p. 17 modators, and is valid for your whole stay – right from the Mieders Outdoor Pool p. 17 first day. Public Transport p. 19 GOOD TO KNOW Partner accommodations p. 20 Cable cars: The Stubai Super Card gives you direct access to the Neustift p. 20 cable cars via the turnstile. There is no longer any need to queue up Fulpmes p. 27 at a counter. Please note that each cable car may only be used once Telfes p. 29 per day (once up, once down). All cable car schedules are subject to Mieders p. 29 change. These services are only available during the standard open- General Terms and Conditions p.
    [Show full text]
  • Sommer Im Schönen St. Anton Am Arlberg, 1304 Meter, Dem Tiroler Höhenluftkurort
    Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Sommer im schönen St. Anton am Arlberg, 1304 Meter, dem Tiroler Höhenluftkurort Langenmaier, Luis Innsbruck, 1946 urn:nbn:at:at-ubi:2-8379 Univ .-Bibliothek Innsbruck 27904 SOMMER IM SCHONEN A M ARLBERG 1304 METER dem Tiroler Höhenluftkurort Ei i Wegweiser mit Bildern , einer Geländekarte und einer Auto -Routenkarte für den Erholungsuchenden , Wanderer , Kraftfahrer .M.? Innsbruck + C68418305 19 4 6 Herausgegeben vom Verkehrsverein St . Anton a . Arlberg Bearbeitet von Luis Langenmaier ■Tyroliadruck Innsbruck $ 0, 19. fbp . y it St. Anton am Arlberg , 1304 m über dem Meere Ehe es seinen Weltruf als Wintersportplatz errungen hatte , war St . Anton am Arlberg schon ein beliebter Höhenluftkurort . Ein kleiner , aber treuer Gästekreis kehrte da regelmäßig wie¬ der , um in der kräftigenden , frischen Bergluft sich zu stärken , um zu wandern und in der zauberhaften Tiroler Bergwelt neue Kraft .zu holen . Umgeben von der Gastlichkeit eines altansäs¬ sigen Hotelgewerbes , von der Gemütlichkeit einer sicheren Zeit , führten diese frühen Sommergäste ein behagliches Landleben in . diesem hochgelegenen , schqnen Alpendorf . Die Höhenluft von St. Anton war wie geschaffen für Nachkuren und wirkte nicht wenige ^ heilend bei Erkrankungen der Luftwege , Asthma¬ erscheinungen und Blutkreislaufstörungen . Das sommerliche St . Anton *sieht sich heute einer mehrfachen Aufgabe gegenübergestellt . Es will dem Erholung suchenden älteren Gast die ersehnte Ruhe geben , dem mehr sportlich ein¬ gestellten Wanderer und Bergsteiger eine Bergheimat sein und " schließlich durch seine zentrale Lage in einem Alpenteil , der kreuz und quer von den schönsten Alpenstraßen durchzogen ist, den Autoreisenden auch für längere Zeit fesseln . Zahlreich sind die Autotouren , die von St . Anton aus unlernommen «wer¬ den können und von denen man immer wieder in seine som¬ merliche Ruhe und Schönheit zurückkehren kann , manch reiz¬ volle Verbindung von Autosport mit ßergsteigen läßt sich in den Ferienplan einflechten .
    [Show full text]
  • STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte Im Sommer Gültig Für Ihren Gesamten Aufenthalt
    2019 | DE STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte im Sommer Gültig für Ihren gesamten Aufenthalt EIN TAL. EINE KARTE. 2 3 INHALT DAS GANZE TAL ERLEBEN Alle Highlights mit einer Karte Das ganze Tal erleben S. 3 Die Leistungen der Stubai Super Card S. 4 Stubaier Bergbahnen S. 7 Die Stubai Super Card ist das Glanzstück in Ihrem Sommer- Stubaier Gletscher S. 8 urlaub im Stubaital. Ob begeisterter Wanderer, Gipfelstürmer oder Panoramabahn Elfer S. 11 Genießer – es ist für jeden etwas dabei. Mit ihr lässt sich vom 25. Schlick 2000 S. 13 Mai bis 20. Oktober 2019 das ganze Tal und die wunderschöne Serlesbahnen Mieders S. 14 Bergwelt noch intensiver erleben. Sie erhalten die Stubai Super Card Sommerrodelbahn Mieders S. 15 bei einem Aufenthalt in einem der teilnehmenden Partner- Schwimmbäder S. 17 betriebe – gültig für Ihren gesamten Aufenthalt – vom StuBay Freizeitcenter S. 18 ersten Tag an. Freizeitzentrum Neustift S. 19 Miederer Badl S. 19 GUT ZU WISSEN Öffentlicher Verkehr S. 21 Bergbahnen: Die Stubai Super Card ermöglicht Ihnen bei den Bonuspartner S. 22 Bergbahnen direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Anstehen an Eisgrotte Stubaier Gletscher S. 23 einer Kassa ist nicht mehr notwendig. Bitte beachten Sie, dass jede Oberissalm Shuttle S. 23 Bergbahn nur einmal pro Tag (Berg- und Talfahrt) genutzt werden Greifvogelpark Telfes S. 24 kann. Bei allen Fahrzeiten sind Änderungen vorbehalten. Die ge- Krippenmuseum Fulpmes S. 24 nannten Leistungen gelten nur zu den regulären Betriebszeiten der Minigolf Fulpmes S. 25 jeweiligen Leistungsträger. Rafting S. 26 Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel Airparc S. 27 Kino Fulpmes S. 28 der Linie 590 (Stubaitalbus) stehen Ihnen zwischen Mutterberg und Innsbrucker Museen S.
    [Show full text]
  • Construction of New Bridge in Mutters — World of PORR
    World of PORR 171/2017 PORR Projects Construction of new bridge in Mutters Railway bridge over the Mühlbachgraben Daniel Sebö new Mutters bridge over the Mühlbachgraben. Narrow access roads and very little space were among the biggest Project data challenges of the project. The location of the construction site in a stream bed did not make matters easier for the PORR Client Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH specialists. Contractors PORR Bau GmbH Background Project type Infrastructure . Bridge construction The Stubaitalbahn railway was opened in 1904 and leads Project Construction of the new steel composite from Innsbruck to Fulpmes. The single-track branch line with scope bridge including renewal of the entire track a gauge of 1,000 mm has a total length of 18 km and runs superstructure and track substructure in the construction project along a gravel bed with wooden sleepers. The maximum longitudinal inclination of the track is 55 ‰, the smallest arc Construction September 2016 radius is 35 m. start The client decided on the construction of a new Construction November 2017 Mühlbachgraben bridge in Mutters, because refurbishment of end the area in the immediate vicinity of the 100-year-old listed Country Austria bridge and the pending refurbishment of the Mutter tunnel immediately adjacent to the bridge would have been just as expensive but less efficient. The new bridge is approximately 153 m long and 43 m high and passes across the Mühlbachgraben in front of the Mutters Tunnel with a slight left turn. The old bridge will be preserved and used in future as a pedestrian and bicycle bridge.
    [Show full text]