DLR_Broschüre D/E_Geschichte der Raumfahrt_05-2010 DLR also operates offices in Brussels, Paris, and Washington D.C. and Paris, Brussels, in offices operates also DLR Weilheim. and Trauen Stuttgart, Oberpfaffenhofen, Neustrelitz, Lampoldshausen, Hamburg, Goettingen, Bremen, Braunschweig, Bonn, , (headquarters), Koeln : in locations thirteen at employed are people 6,500 Approximately DLR. of part also is agency project-management largest Germany’s Furthermore, interests. German of representation international the for as well as government federal German the by program space German the of tation implemen- the and planning forward the for responsibility given been has DLR agency, space Germany‘s As ventures. cooperative international and national into integrated is Energy and Transportation Space, Aeronautics, in work development and research extensive Its space. and aeronautics for center research national Germany‘s is DLR glance a at DLR Washington D.C. und Paris Brüssel, in Büros unterhält DLR Das ter. Mitarbei- und Mitarbeiterinnen 6.500 circa DLR das beschäftigt Weilheim und Trauen Stuttgart, Oberpfaffenhofen, Neustrelitz, Lampoldshausen, Hamburg, Göttingen, Bremen, Braunschweig, Bonn, Berlin, Vorstands), des (Sitz Köln Standorten 13 den In DLRfungiert alsDachorganisation fürden national größten Projektträger. fahrtaktivitätensowie fürdie internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Das imAuftrag derBundesregierung fürdie Planung undUmsetzung derdeutschen Raum neneingebunden. Über dieeigene Forschung hinaus istdas DLR als Raumfahrt-Agentur fahrt,Raumfahrt, Verkehr undEnergie sind innationale undinternationale Kooperatio undRaumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- undEntwicklungsarbeiten inLuft DasDLRist das nationale Forschungszentrum derBundesrepublik Deutschland fürLuft- Überblick im DLR Das 53227 Bonn 53227 DLR Space Agency Space DLR Königswinterer Straße 522-524 Straße Königswinterer www.DLR.de DLR Raumfahrt-Agentur DLR based on a decision of the German Federal Parliament. Federal German the of decision a on based Bundestages. Deutschen des Beschlusses eines aufgrund Funded by

-

- -

DLR Geschichte der deutschen Raumfahrt History of German Space Flight German SpaceFlight History of deutschen Raumfahrt Geschichte der Impressum/Imprint Geschichte der deutschen Raumfahrt History of German Space Flight

Herausgeber/Publisher Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Deutsches Zentrum für DLR Raumfahrt-Agentur DLR Space Agency Luft- und Raumfahrt e.V.

Anschrift/Address Königswinterer Straße 522–524, 53227 Bonn

Text Dr. Niklas Reinke Redaktion/Editorial Office Michael Müller

Gestaltung/Layout CD Werbeagentur GmbH, Troisdorf

Druck/Print Druckerei Thierbach GmbH, Mülheim/Ruhr

Drucklegung/Press Date Köln, Mai 2010

Abdruck (auch von Teilen) oder sonstige Verwendung nur nach vorheriger Absprache mit dem DLR gestattet.

Reprint (in whole or in part) or other use only permitted with prior consent of DLR.

www.DLR.de/rd

2 3 Inhalt Content

Vorwort ...... 6 Preface ...... 6

Geschichte der deutschen Raumfahrt History of German Space Flight

Raketentheorie und -euphorie (1923–1933)...... 8 Rocket Theory and Rocket Euphoria (1923–1933)...... 8

Aufbruch ins All im nationalsozialistischen Opening the Door to Space in National Deutschland (1933–1945)...... 12 Socialist Germany (1933–1945) ...... 12

Kriegsende, Demilitarisierung und Verbot der End of the War, Demilitarization and the Ban Raumfahrtforschung (1945–1955)...... 18 on Aerospace Research (1945–1955)...... 18

Institutionalisierung der bundesdeutschen The Institutionalization of Space Research in Raumfahrtforschung (1955–1969) ...... 28 the Federal Republic (1955–1969) ...... 28

Einstieg in die astronautische Raumfahrt (1969–1983)...... 36 The Gateway to Human Space Flight (1969–1983)...... 36

Raumfahrtforschung in der DDR (1957–1990)...... 44 Space Research in the German Democratic Republic (1957–1990)...... 44

Weltraumprogramm der christlich-liberalen Koalition (1982–1990)...... 54 The Space Program of the Early Kohl Government (1982–1990)...... 54

Das Projekt Sänger – Perspektive für ein künftiges The Sänger Project – a Perspective for a Future Transportsystem? (1984–1995)...... 68 Transport System? (1984–1995)...... 68

Der lange Weg zur ISS (1984–1998)...... 78 The Long Way to the ISS (1984–1998)...... 78

Deutschlands Raumfahrtprogramm zur Germany‘s Space Program at the Turn of the Millenniumswende (1995–2002)...... 86 Millennium (1995–2002)...... 86

Nachwort ...... 98 Epilog ...... 98

4 5 Vorwort Preface

unveränderlich. Johannes Kepler (1571- (1571-1630) introduced mathematical Zukunft braucht No Future 1630) brachte mit seinen drei Gesetzen regularity in astronomy with his three der Planetenbewegung mathematische laws on the movements of the planets, Herkunft without a Past Gesetzmäßigkeiten in die Astronomie und thus helping the heliocentric system to verhalf dadurch dem heliozentrischen establish itself. Finally, Galileo Galilei Mit dem Begriff der Raumfahrt werden In our minds, we associate astronautics System zum Durchbruch. Galileo Galilei (1564-1642) with his relatively advanced technologische Höchstleistungen assoziiert: with outstanding technological achieve- (1564-1642) schließlich entdeckte dank telescope discovered the mountainous Sputnik, der Mensch auf dem Mond, inter- ments: Sputnik, humans on the Moon, seines fortentwickelten Fernrohrs als Erster nature of the Moon, the spots on the planetare Missionen, die Internationale interplanetary missions, the International die bergige Natur des Mondes, die Son- Sun and the wealth of stars in the Milky Raumstation ISS. Sieben Jahrzehnte sind Space Station (ISS). Seven decades have nenflecken und den Sternenreichtum der Way. Furthermore, he detected the rings vergangen, seitdem die Menschheit begann, gone by since mankind began to extend Milchstraße. Weiterhin spürte er die Ringe around Saturn, the phases of Venus and ihren Aktionsrahmen in den nahen Welt- its sphere of action into the neighbor- des Saturn, die Phasen der Venus sowie Jupiter‘s four largest moons, which are raum unseres Sonnensystems auszudehnen. hood of space that surrounds our solar die vier größten Monde des Jupiter auf, called Galilean moons to this day. Der Mensch selbst, von Natur aus an die system. Man himself, bound to Earth die noch heute als die galileischen Monde Erde gebunden, ist bei dieser bemerkens- by ties of nature, has advanced on this bezeichnet werden. Early in the 20th century, astronomers werten Reise bis auf den Erdtrabanten, remarkable journey as far as the Earth‘s and men of letters like the French writer unseren Mond, vorgedrungen. satellite, our Moon. Astonomen und Literaten wie der Jules Verne (1828-1905) inspired space französische Schriftsteller Jules Verne enthusiasts to begin tackling the immense Sehnsucht des Menschen, unbekannte Sphären Deutschland hat sich eine reiche Tradi- Germany has labored to develop a rich (1828-1905) inspirierten Raumfahrt- challenge of realizing the vision of zu erforschen (Camille Flammarion, 1888) tion in der technologischen und wissen- tradition in the technological and scientific Enthusiasten, die sich seit Beginn des 20. leaving Earth. Thanks to technological Human desire for reseaching unknown spheres schaftlichen Erforschung und Nutzung investigation and utilization of space. Jahrhunderts an die immense Herausfor- developments that mainly originated (Camille Flamarion, 1888) des Weltraums erarbeitet. Ob bei der Whether we are looking at planetary derung machten, die Vision vom Verlas- in 1930‘s Germany, man himself is now Planetenforschung, der Erkundung unse- research, the exploration of our climate, sen der Erde in die Realität umzusetzen. in a position to advance into space. res Erdklimas oder astronautischen Mis- or astronautical missions: these days, it is Dank technologischer Entwicklungen, die Mankind‘s untiring endeavors to enlarge sionen: Raumfahrt ist ohne Deutschland difficult to imagine astronautics without ihren Ausgang maßgeblich im Deutsch- its knowledge about the world and the heute nur noch schwer vorstellbar. Doch Germany‘s involvement. However, we will land der 1930er-Jahre hatten, kann der universe have enabled humans for the nur wer ihre Geschichte kennt, kann only be to develop astronautics further Mensch nun selbst in den Weltraum first time in their history to leave behind sie optimal weiter entwickeln und die and plan its future optimally if we keep its vordringen. Bei ihrem unermüdlichen their firm footing on the Earth‘s surface. Zukunft planen. Denn die Historie hilft history in mind, for it helps us to define our Bestreben, das Wissen über Umwelt After more than two millennia of intel- den eigenen Ausgangspunkt zu definie- own starting point. It provides the foundat- und Universum zu erweitern, ist es der lectual forays into space, we now have a ren. Sie ist die Basis, auf der man steht. ion that we stand on. Besides arousing Menschheit nun erstmals möglich, den physical presence there. Geschichte weckt zudem Enthusiasmus enthusiasm, moreover, history gives us a festen Standort der Erdoberfläche zu ver- und macht dadurch die Faszination feeling for the fascination of space flight. lassen. Dem bereits seit zwei Jahrtausen- This brochure traces Germany‘s occasion- Raumfahrt greifbar. den geleistetem geistigen Vorstoßen in ally uneasy path in spaceflight. It presents Visionary imagination has been lending den Weltraum folgt nun der physische. great missions as well as political, techno- Visionäre Vorstellungskraft beflügelt seit wings to science and research since the logical and scientific developments and jeher Forschung und Wissenschaft. Denn dawn of time. After all, the age-old dream Die vorliegende Broschüre zeichnet den eminent personalities. The framework Reisen ins Universum sind ein uralter of traveling around the universe has forever nicht immer leichten Weg Deutschlands in is provided by international astronautic- Traum, der seit jeher die Menschen fas- been fascinating mankind and firing its der Raumfahrt nach. Sie stellt die großen al events in which Germany has often ziniert und ihre Fantasie beflügelt. Schon imagination. Even the ancient Babylonian Missionen vor, politische, technologische played a key role. das altbabylonische Epos um Gilgamesch, epic about Gilgamesh, the oldest literary und wissenschaftliche Entwicklungen und die älteste überlieferte literarische Dich- fiction that has come to us from the bedeutende Persönlichkeiten. Dies findet tung aus dem zweiten vorchristlichen Jahr- second millennium before Christ, contains eingebettet in die internationalen Ereig- hundert, berichtet von einer Raumfahrt. an account of a journey into space. nisse der Raumfahrt statt, die Deutschland oft maßgeblich mit gestaltet hat. Zu Beginn der Neuzeit revolutionierten At the beginning of the modern era, the bedeutende Naturwissenschaftler das traditional image of the world was revo- bestehende Weltbild: Nikolaus Koperni- lutionized by eminent scientists: Nicolaus kus (1473-1543) setzte die Sonne in den Copernicus (1473-1543) placed the Sun Mittelpunkt des Universums. Tycho Brahe at the centre of the universe. Tycho (1546-1601) machte die ersten Aufzeich- Brahe (1546-1601) first recorded a super- nungen über eine Supernova – ungeheu- nova – an outrage, for the outer heavenly Jules Vernes Kanonen-Zug zum Mond (1865) erlich, galten die äußeren Himmelssphären spheres beyond the Moon were regarded jenseits des Mondes doch bis dahin als as immutable until then. Johannes Kepler Jules Verne‘s ‘Bullet Train‘ to the Moon (1865)

6 7 10. Januar 1920 Versailler Vertrag ermöglicht Raketenforschung in Deutschland 1923 Oberth veröffentlicht sein Buch „Die Rakete zu den Planetenräumen“ January 10, 1920 The Treaty of Versailles enabled rocket research in Germany 1923 Oberth published his book ‘Rockets to Interplanetary Space‘

Raketentheorie und -euphorie (1923–1933) Rocket Theory and Rocket Euphoria (1923–1933)

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts und Die Erfindung der The Invention of im 19. Jahrhundert entstehen zwar in Indien, Ägypten, und den USA Rakete the Rocket Raketenregimenter, doch erzeugen die bis zu 50 Kilogramm schweren Geschos- Die Rakete wurde lange vor den ersten Rockets were developed long before the se durch das Spektakel ihres ungelenken Ideen der Raumfahrt entwickelt. Ihre first concept of space travel. Their history Eintreffens auf der gegnerischen Seite Geschichte führt weit nach Osten. Der leads us far into the east. The first docu- mehr Verwirrung als tatsächlichen Scha- erste Einsatz von raketenähnlichen mented instance of rocket-like den. Ausnahmen bleiben selten, wie Geschossen lässt sich im Zusammenhang being used is at the battle of Kai-fung-fu: die indischen Raketenschauer, die 1792 mit der Schlacht von Kai-fung-fu nach- In 1232, the Chinese shot gunpowder- und 1799 auf das britische Militär nie- weisen: 1232 setzen die Chinesen mit filled bamboo tubes from their bows to dergehen und entscheidend für ganze Schwarzpulver gefüllte Bambusrohre als scare the horses of the Mongols, who Schlachten sind. Nach Einsätzen während Bogengeschosse gegen die Mongolen soon afterwards adopted the technology der Napoleonischen Kriege (1803–1814) ein, um deren Pferde aufzuschrecken. for themselves. Later, the Arabs carried und im britisch-amerikanischen Krieg Die Mongolen übernehmen bald darauf it to Europe, where it was mentioned in Das Opel-Raketenflugzeug RAK 1 vor dem (1812–1814) verliert die Rakete ange- Start, 1929 (Historisches Archiv der Adam selbst diese Technik. Später gelangt sie treatises on warfare in the high middle sichts der fortschreitenden Verbesserung ongoing improvement of guns and shells Opel GmbH) über die Araber nach Europa. Hier wird ages and used in numerous battles as deprived the rockets of their value as a von Kanonen und Granaten als Waffe The Opel rocket plane RAK 1 before launch, sie im Hochmittelalter in kriegstechni- well as in fireworks displays. In the 16th ihren Wert, sodass man sie nach 1860 weapon, so that they were put entirely 1929 (Historical archive of the Adam Opel schen Schriften erwähnt und kommt century, a German, Johann Schmidlap, gänzlich aussondert. out of commission in 1860. company) in zahlreichen Schlachten sowie als began addressing himself to the latter Raumfahrt-Pionier Hermann Oberth Feuerwerkskörper zum Einsatz. Letzte- application, experimenting with two-stage German space pioneer Hermann Oberth rem Verwendungszweck nimmt sich im rockets to increase the peak altitude of 16. Jahrhundert der Deutsche Johann the missiles. Building on the previous Raketenpioniere Rocket Pioneers Schmidlap an. Er experimentiert mit zwei- work of Conrad Haas, an army officer, stufigen Raketen, um die Geschosse auf Schmidlap developed the multistage prin- in der Weimarer in the Weimar eine größere Höhe zu bringen. Aufbau- ciple in the course of his studies of rock- end auf Vorarbeiten des Offiziers Conrad ets with two or more combustion cham- Republic Haas entwickelt Schmidlap in seinen bers, a principle that is used to this day Republik Studien zu Raketen mit mehreren Brenn- in almost all space missions. Late in the Im Jahr 1923 legt der Physiker Hermann In 1923, physicist Hermann Oberth pre- kammern das Prinzip der Mehrstufigkeit, 18th and early in the 19th century, rocket Oberth sein Buch „Die Rakete zu den sented his book ‘Rockets to Interplanetary das bis heute bei fast allen Raumfahrt- regiments were established in the Indian, Planetenräumen“ vor. Unabhängig von Space’. Independently of the work done unternehmungen zum Einsatz kommt. Egyptian, European and US armies, but den Arbeiten Ziolkowskis in Russland und by Ziolkowski in Russia and Goddard in the spectacular impact of these clumsy Goddards in den USA erläutert er, dass the USA, he explained that the rocket was missiles, which could weigh as much as die Rakete geeignet sei, den Menschen a suitable vehicle for carrying man into 50 kilograms, caused more confusion in den Weltraum zu tragen. Es muss als space. It is surely one of history’s great than actual damage in the lines of the Ironie der Geschichte gelten, dass das ironies that Oberth’s work, originally a enemy. Exceptions are rare, one of them ursprünglich als Dissertation konzipierte dissertation, was rejected by his supervis- being the showers of rockets fired by Werk von Oberths Doktorvater als zu ing professor as too abstruse. Through the Indians on the British military in 1792 abwegig zurückgewiesen wird. Oberth his publication, Oberth became the father and 1799, tipping the scale in several wird durch seine Schrift zum Vater der of all rocket enthusiasts in the Weimar Der Opel-Raketenwagen auf der Berliner battles. Used in action in the Napoleonic Raketenenthusiasten in der Weimarer Republic. The movement arose in an AVUS, 1928 (Historisches Archiv der Adam wars (1803–1814) and in the British- Opel GmbH) Republik. Die Bewegung entsteht in extremely fertile societal environment that American war of 1812–1814, the The Opel rocket car on the Berlin race track einem äußerst fruchtbaren gesellschaftli- offered unheard-of liberties in a Germany AVUS, 1928 (Historical archive of the Adam chen Umfeld, das nach dem Ersten Welt- that had seen the end of the First World Opel company) krieg, der Abdankung Kaiser Wilhelms War, the abdication of Kaiser Wilhelm II. II. und der Ausrufung der Republik bis and the proclamation of the Republic. It dahin in Deutschland nicht gekannte symbolizes the avantgarde culture of the Freiheiten bietet. Sie ist Ausdruck der Weimar Republic that was beginning to avantgardistischen Kultur der Weimarer unfold in many scientific disciplines as well Republik, die sich in vielen wissenschaft- as in literature and the arts. lichen Bereichen sowie in Kunst und Lite- ratur zu entfalten beginnt.

8 9 1927 Winkler gründet Verein für Raumschifffahrt 1929 Uraufführung von Langs Film „Frau im Mond“ mit weltweit erstem Countdown 1930 Nebel gründet in Reinickendorf den Berliner Raketenfl ugplatz 14. März 1931 Winkler startet erste europäische Flüssigkeitsrakete 1927 Winkler founded the ‘Astronautics Club‘ 1929 Premiere of Lang‘s fi lm ‘Woman on the Moon‘ with the fi rst countdown worldwide 1930 Nebel founded the Berlin rocket range in Reinickendorf March 14, 1931 Winkler launched the fi rst European liquid-propellant rocket, Astris

In den 1920er-Jahren transportieren In the 1920s, several protagonists intro- mehrere Protagonisten den Raketen- duced the rocket concept to the general Versailles ermög- Versailles Permits gedanken mit Aufsehen erregenden public through sensational publications, Schriften, Reden und Aktionen in die speeches and actions. Storms of applause licht Raketenbau Rocket Construction Öffentlichkeit. Mit wahren Jubelstürmen greeted the rocket experiments of Fritz begegnen die Menschen den Raketenver- von Opel, an automobile manufacturer, Am 10. Januar 1920 tritt der Vertrag von On January 10, 1920, the Versailles Treaty suchen von Maximilian Valier und dem and Maximilian Valier, who imparted Versailles in Kraft, der formell den Ersten came into force, marking the formal end Automobil-Unternehmer Fritz von Opel, a semblance of practical usefulness to Weltkrieg beendet. Er schreibt die alleinige of the First World War. Putting the blame die mit Raketenautos, Segelflugzeugen Oberth’s ideas with their rocket cars, glid- Kriegsschuld des Deutschen Reichs und for the war squarely on the German und gar unbemannten Schlitten Oberths ers and unmanned sleds. In mid-1927, seiner Verbündeten fest und verpflichtet Empire and its allies, it prescribed immen- Ideen einen praktischen Anstrich verleihen. Johannes Winkler founded the ‘Astronau- es zu immensen Reparationszahlungen. se reparations. While technologies of Mitte 1927 gründet Johannes Winkler den tics Club’ (VfR), which quickly increased Militärisch relevante Bereiche wie etwa der military relevance, such as powered flight, „Verein für Raumschiffahrt e.V.“ (VfR), its membership and attracted many prom- Motorflug sind fortan verboten. Dem deut- were banned, the German military did dessen Mitgliederzahl rasch ansteigt und inent personages. On March 14, 1931, schen Militär entgeht jedoch nicht, dass der not fail to notice that the development of der viele prominente Persönlichkeiten für Winkler succeeded in launching Europe’s Versailler Vertrag die Raketenentwicklung rockets was not mentioned anywhere in sich gewinnen kann. Am 14. März 1931 first liquid-propellant rocket (Astris) mit keinem Wort erwähnt. the Treaty. gelingt Winkler der erste europäische Start which flew to a height of around 60 einer Flüssigkeitsrakete (Astris), die eine meters. In 1929, the enthusiasm for rock- Bereits in den 1920er-Jahren bemüht sich Consequently, the army munitions office Höhe von rund 60 Metern erreicht. 1929 ets culminated for the first time when das Heereswaffenamt (HWA) daher, die (HWA) began endeavoring to revive ist ein erster Höhepunkt der Raketenbe- Fritz Lang produced his utopian movie Forschung über Raketenwaffen wiederzu- research into rocket weapons as early as Rudolf Nebel und (rechts) geisterung mit Fritz Langs utopischem ‘Woman on the Moon’. Oberth managed beleben. Schlüsselfigur ist hier Oberstleut- the 1920s. The key figure in this attempt auf dem Weg zum Praxistest, um 1932 nant Prof. Karl Emil Becker. Er steht ver- was Prof. Karl Emil Becker, a lieutenant Film „Frau im Mond“ erreicht. Als Gegen- to persuade the UFA film company in Rudolf Nebel and Wernher von Braun (on the leistung für seine technische Beratung bei Berlin to finance part of his research in mutlich seit Dezember 1929 mit Nebel in colonel. He probably made contact with right) on the way to a rocket test, about 1932 der Produktion des Films kann Oberth die return for his technical advice during the Verbindung und hat großen Anteil daran, Nebel in December 1929, and he did UFA in Berlin dazu bewegen, einen Teil production of the film. Having confined dass dessen Gruppe der Schießplatz in much to ensure that the Reinickendorf seiner Forschung zu finanzieren. Gemein- himself exclusively to theoretical work so Reinickendorf zur Verfügung gestellt wird. firing range was made available to sam mit seinem Assistenten Rudolf Nebel far, Oberth – together with his assistant, Beckers Ziel ist die Entwicklung einer balli- Nebel‘s group. He aimed at the develop- konstruiert der bislang lediglich theore- Rudolf Nebel – now designed a rocket stischen Rakete, welche die Reichweite der ment of a ballistic rocket to increase the tisch arbeitende Oberth als Reklame für that was scheduled to start on the open- Artillerie vergrößern soll. Im Juni 1932 - range of the artillery. In June 1932, the den Film eine Rakete, die pünktlich zur ing night of the movie as an advertising tet das HWA auf dem Truppenübungsplatz HWA launched its own rocket research Premiere starten soll. Technische und stunt. However, this ambitious plan was Kummersdorf ein eigenständiges Rake- program at the Kummersdorf military finanzielle Schwierigkeiten durchkreuzen frustrated by technical and financial dif- tenforschungsprogramm, für das es den training ground and persuaded Wernher allerdings diesen ehrgeizigen Plan, sodass ficulties, so that attempts to launch the 20-jährigen Wernher von Braun, damals von Braun, then a 20-year-old student erst wesentlich später einige Startversuche rocket could be made only much later, Student an der Technischen Hochschule in at the Technical College of Berlin- unternommen werden können, die jedoch with indifferent success. Berlin-Charlottenburg, gewinnt. Diesem ist Charlottenburg, to join the project. Von wenig erfolgreich sind. bewusst, dass die schwierigen technischen Braun was aware that the tricky technical When Oberth was forced by financial Aufgaben nur mit Geldern des Militärs problems ahead could be mastered only Nachdem Oberth 1930 aus finanziellen reasons to return to his home country of gemeistert werden können. Die Leitung in with funds from the military. Walter Gründen gezwungen ist, in seine Heimat Siebenbürgen in 1930, Nebel continued Kummersdorf übernimmt der Diplominge- Dornberger, an engineer and profession- Siebenbürgen zurückzukehren, führt his work. He rented a former firing range nieur und Berufsoffizier . al army officer, was appointed director Nebel dessen Arbeiten fort. Er mietet in Reinickendorf which was to enter into Unter ihm werden die Grundlagen für die at Kummersdorf. Under his management, einen alten Schießplatz in Reinickendorf, history as the ‘Berlin rocket range’. On deutsche Raketengroßforschung gelegt, the foundations were laid for Germany’s der als „Berliner Raketenflugplatz“ in die this site, Nebel tested the fuel intro- die bald schon unter nationalsozialistischer large-scale rocket research program, Geschichte eingehen wird. Hier erprobt duced by Oberth, a combination of liquid Ägide stehen wird. soon to be controlled by the national Nebel den von Oberth eingeführten oxygen, alcohol and 25 percent water, socialists. Die Rakete als Hauptdarsteller im Film, 1929 (Murnau-Stiftung) Treibstoff – eine Kombination aus Flüs- which he filled into ‘minimum rockets’ sigsauerstoff und Spiritus mit einem with a length of up to 10 feet. However, The rocket as a movie star, 1929 (Murnau-Stiftung) 25-prozentigen Anteil Wasser – der in die most of these rockets failed to fly proper- bis zu drei Meter langen und nur wenige ly because of aerodynamic difficulties. Kilogramm schweren „Minimumraketen“ (Mirak) gefüllt wird. Auf Grund aerody- namischer Probleme fliegen diese aller- dings meist nicht einwandfrei.

10 11 Aufbruch ins All im nationalsozialistischen Deutschland (1933–1945) Opening the Door to Space in National Socialist Germany (1933–1945)

Für den Start des Nachfolgemodells, However, the rocket range at Kummers- des rund sieben Meter langen, 750 kg dorf near Berlin proved too small for schweren und 1.500 kg Schub starken launching the next model in line, the A3 sowie dessen Fortentwicklung A5 ist A3, which was around seven meters in der Raketenstartplatz in Kummersdorf length, weighed 750kg and developed a bei Berlin allerdings zu klein. 1936 und thrust of 1,500 kilogrammes. The same 1937, parallel zu Hitlers beschleunigtem was true for the next version developed, Aufrüstungsprogramm, wird daher in the A5. For this reason, an ultramodern Peenemünde auf der Ostseeinsel research and development center funded ein von Heer und gemeinsam jointly by the army and the air force was getragenes, hochmodernes Forschungs- built at Peenemünde on the und Entwicklungszentrum aufgebaut. island of Usedom in 1936 and 1937, in Von hier aus können Raketen über das parallel with Hitler‘s accelerated rearma- Meer abgeschossen werden. Darüber ment program. From here, rockets could hinaus wird hier Luftfahrtforschung be fired out to sea. The center was also betrieben. Die „Heeresversuchsanstalt active in aviation research. This “Peene- Peenemünde“ entwickelt sich zum münde Army Experimental Facility” aufwändigsten und teuersten Militär- developed into the “Third Reich‘s” most projekt des Dritten Reichs. Ziel ist die lavish and expensive military project. Its Entwicklung der Rakete A4, die mit objective was to develop the A4 rocket einem 25-t-Triebwerk versehen ist – sieb- which was to be equipped with a 25-ton Besuch von Rüstungsminister Generalmajor zehn Mal stärker, als das bis zu diesem engine – seventeen times more powerful Dr. Todt (2. von links im Profil) in Peene- münde 1941. Rechts neben Todt Oberst Zeitpunkt kräftigste jemals konstruierte than the strongest rocket motor ever Dornberger und General Olbricht vom Ober- Raketentriebwerk. constructed before. kommando des Heeres. Ganz links: Chef Raketenentwicklung Developing Rockets des Heereswaffenamts, General Leeb. Im Hintergrund links: Heinrich Lübke (späterer Bereits 1941 bringen die Ingenieure die As early as 1941, the engineers were Bundespräsident), damals stellvertretender als Ziel der Auf- as a Rearmament erste A4 auf den Prüfstand – nur fünf ready to test the first A4, von Braun‘s Leiter einer in Peenemünde tätigen Baufirma. (Deutsches Museum) Jahre hatte von Brauns Team für deren team having succeeded in realizing the rüstung Objective Realisierung benötigt. Maßgeblich für project in no more than five years. The The Secretary for Armament, Major General Dr. Todt (2nd from the left in profile) at die schnelle Umsetzung des Programms speed at which the program progressed Peenemünde in 1941. Next to Todt on the Am 30. Januar 1933 wird On January 30, 1933, Adolf Hitler was ist der Durchbruch in Schlüsseltechno- was due to breakthroughs in several key right Colonel Dornberger and General zum Reichskanzler ernannt. Für das appointed Reichskanzler, Chancellor of Olbricht from the army high command. At logien wie Triebwerksbau, Elektronik, technologies: Engine construction, super- the far left: Head of the Heereswaffenamt, Heereswaffenamt (HWA) ergibt sich the so called German ‘Reich‘. The Army Funktechnik und Raketenlenkung. Bei der sonic aerodynamics and electronics as well General Leeb. Left in the background: Hein- bald die Möglichkeit, die Gruppen frei- Munitions Office (HWA) soon found ways rich Lübke (later Germany‘s President), then Überschall-Aerodynamik wird im Wind- as radio and rocket control technology. In deputy chief of a construction company op- beruflicher Raketenforscher sowie die and means of suppressing the existing kanal der Weltrekord von Mach 4,4 auf- supersonic aerodynamics, a world record erating in Peenemünde. (Deutsches Museum) öffentliche Diskussion über den Raketen- groups of freelance rocket researchers as gestellt. Die A4 ist 14,2 Meter hoch und of 4.4 Mach was set in the wind tunnel. bau zu unterdrücken. Gelegen kommt well as the public discussion about rocket dafür ausgelegt, 1.000 kg Sprengstoff als Measuring 14.2 meters in height, the A4 ihm die am 6. April 1934 von Goebbels construction. What came in handy at this militärische Nutzlast etwa 300 Kilometer was designed to carry a military payload Propaganda-Ministerium herausgegebene point was a decree banning all publica- weit zu transportieren. of 1,000 kilogrames of explosives over a Verordnung, welche die Veröffentlichung tions dealing with rocket technology that distance of about 300 kilometers. aller Beiträge über Raketentechnik ver- was issued by Goebbels‘ Ministry of Prop- Am 3. Oktober 1942 findet gegen Mit- bietet. Noch im selben Jahr gelingt es aganda on April 6, 1934. In the same tag der erste Test der A4 statt. Günstige The first test of the A4 took place around dem Ingenieur Wernher von Braun mit year, an engineer named Wernher von Wetterbedingungen ermöglichen den noon on October 3, 1942. Thanks to fa- der Entwicklung des „ 1“ (A1) Braun succeeded in establishing a finan- Mitarbeitern der Entwicklungswerke eine vorable weather conditions, the employ- sowie des verbesserten und – unter dem cially secure longterm rocket research gute Sicht auf die startende A4. Nach ees of the development facility had a Namen „Max“ und „Moritz“ – zwei- program when he developed ‚Aggregat Ablauf des Countdowns gibt Walter good view of the A4 as it took off. At the mal erfolgreich auf 2.300 Meter Höhe 1‘ (A1) and its improved successor, the Dornberger, der für das Raketenpro- end of the countdown, the order to start geschossenen A2, ein dauerhaftes, finan- A2, of which two specimens named Max gramm verantwortliche Heeresoffizier, was given by Walter Dornberger, the army ziell abgesichertes Raketenforschungs- and Moritz succeeded twice in reaching den Startbefehl: officer in charge of the rocket program. programm zu etablieren. an altitude of 2,300 meters. „Aus dem Wald fuhr der hellleuchtende Körper der Rakete senkrecht in die Höhe. Unvergesslich und unvergleichlich ist das Bild, das sich mir bot. Der von der Sonne

12 Juni 1932 Heereswaffenamt initiiert in Kummersdorf sein Raketenforschungsprogramm 1936-1937 Errichtung des Forschungs- und Entwicklungszentrums Peenemünde; unter von Braun wird die Rakete Aggregat 4 (A4) konstruiert June 1932 The Heereswaffenamt initiated its rocket research program in Kummersdorf 1936-1937 Construction of the Peenemünde research and development center; under the aegis of von Braun the Aggregat 4 (A4) rocket was constructed

grell angestrahlte Raketenkörper stieg ‘Rising from the forest, the brightly shining 1943 wird Peenemünde von britischen the Thuringian town of Nordhausen. höher und höher. Die aus dem Heck body of the rocket rose vertically. The Bombern angegriffen. Daraufhin wird Rudely awakened from their spacefaring jagende Flamme hatte fast die gleiche picture that I saw was both unforgettable die Hauptproduktion der A4 in ein weit dreams, the rocket builders were now Länge wie die Rakete selbst. Der flam- and incomparable. Glaringly illuminated verzweigtes Stollensystem in der Nähe confronted by the reality of war. A total mende Gasstrahl war scharf begrenzt by the sun, the body of the rocket climb- der thüringischen Stadt Nordhausen of 42,000 prisoners were employed in und in sich geschlossen. Wie von Schie- ed higher and higher. The flame that verlagert. Herausgerissen aus den Träu- production. While von Braun described the nen geführt, hielt die Rakete ihre Bahn.“ shot from its rear was almost as long as men der Weltraumfahrt, wird der Krieg living and working conditions at the plant, the rocket itself. The jet of burning gas nun auch für die Raketenbauer präsent. which would soon be known exclusively Erstmalig durchbricht mit der A4 eine was sharply delineated and solid. The Für die Produktion werden insgesamt under the name of ‘‘ as ‘unbear- Rakete die Schallmauer, und als das rocket kept to its flight path as if guided 42.000 Häftlinge eingesetzt. Arbeits- und able‘, he failed to mention that he himself Geschoss den Scheitelpunkt seiner Bahn by rails.‘ Lebensbedingungen in der bald nur noch endorsed the employment of prisoners auf etwa 90 Kilometer Höhe erreicht, als „Mittelwerk“ bekannten Anlage in the production of rockets, conscripted dringt zum ersten Mal etwas von Men- The A4 was the first rocket to break the beschreibt von Braun später als „uner- prisoners from Buchenwald who appeared schenhand Geschaffenes in den Weltraum sonic barrier, and when it reached the träglich“, verschweigt aber, dass er sich suitable and kept himself informed at all vor: Das Zeitalter der Raumfahrt hat apex of its trajectory at an altitude of selbst für den Einsatz von Häftlingen in times about the extent of forced labor. begonnen. „Wir haben bewiesen, dass der about 90 kilometers, it became the first der Raketenproduktion ausgesprochen, Raketenantrieb für die Rakete brauchbar manmade object to penetrate into space, geeignet erscheinende Häftlinge in Living under almost unimaginable condi- ist“, hebt Dornberger später in einer Rede marking the beginning of the space age. Buchenwald zwangsrekrutiert und sich tions, a total of 30,000 people died from vor seinen Mitarbeitern hervor. „Neben ‘We proved that the engine is fit to power über das Ausmaß der Zwangsarbeit stets tuberculosis, pneumonia, the emaciation Erde, Wasser und Luft wird nunmehr auch a rocket‘, as Dornberger later emphasized auf dem Laufenden gehalten hat. caused by hard labor and malnutrition der unendlich leere Raum Schauplatz in a speech before his staff. “Next to the and murders committed by the guards. kommenden, Kontinente verbindenden land, the water and the air, the infinity of Insgesamt 30.000 Menschen sterben Although the security precautions taken Verkehrs werden und als solcher politische empty space will from now on become unter den kaum fassbaren Bedingungen at the Mittelwerk were more stringent Bedeutung erlangen können.“ the theater of a traffic that will link the an Tuberkulose, Lungenentzündung, gna- than anywhere else on German territory, continents in the future, and, by the same denloser Auszehrung durch Arbeit und some highly qualified and courageous token, acquiring political importance.‘ mangelnde Ernährung sowie durch von prisoners succeeded in sabotaging Decknahme „Rebstock“: Im Kuxberg-Tunnel beim Kloster Marienthal an der Ahr werden Wachsoldaten verübte Morde. Nirgendwo numerous rockets without being found Häftlinge aus dem Konzentrationslager Der Horror des im deutschen Herrschaftsbereich sind die out: About 19 percent of all rockets that Buchenwald zur Kriegsproduktion gezwun- Sicherheitsmaßnahmen derart streng wie left the Mittelwerk had technical defects. gen. Von August bis Dezember 1944 verka- beln sie mobile Abschussrampen für die V2. Kriegs The Horror of War im Mittelwerk, dennoch gelingt es einigen (Deutsches Museum) hoch qualifizierten, mutigen Häftlingen, Between September 8, 1944 and March 27, Code name ‘Rebstock‘ (vine): Concentration Lange bevor die Rakete produktionsreif Long before the rocket was sufficiently an zahlreichen Raketen unbemerkt Sabo- 1945, around 3,200 of these rockets, now camp prisoners from Buchenwald were developed for production, the army built tage zu betreiben: Etwa 19 Prozent aller dubbed ‘V2‘ (Vergeltungswaffe 2, ‘retalia- forced to war production in the Kuxberg ist, errichtet das Heer in Peenemünde tunnel near the abbey Marienthal at the river einen hochmodernen, mit enormen an ultramodern and enormously expensive Raketen, die das Mittelwerk verlassen, tion weapon‘) by the Minister of Propagan- Ahr. From August to December 1944 they manufacturing facility for it in Peenemünde. weisen technische Mängel auf. da, Joseph Goebbels, were fired at Belgium wired mobile launch pats for the V2. (Deut- Kosten verbundenen Fertigungsbetrieb. sches Museum) Ursprünglich als Musterbetrieb für Originally planned as a showcase produc- (Antwerp, Liege, Brussels), the south of deutsche Fabrikationsstätten mit Sport- tion plant incorporating sports facilities and Insgesamt werden zwischen dem 8. England (London) and the north of anlagen und Kinos geplant, werden movie theaters, it was soon manned by September 1944 und dem 27. März from bases along the channel coast. Yet hier bald wie überall in der deutschen prisoners of war from Eastern Europe and 1945 rund 3.200 der von Reichspropa- the longed-for triumph failed to materialize, Waffenproduktion zunächst Kriegsge- France who were forced to work here, as gandaminister Joseph Goebbels nun als for the rocket was not fully developed, its fangene aus Osteuropa und Frankreich everywhere else in Germany‘s arms indus- „V2“ (Vergeltungswaffe 2) deklarierten homing precision was deficient and its war- zur Zwangsarbeit herangezogen. Später try. Later, prisoners from Buchenwald and Raketen von Stützpunkten entlang der head comparatively primitive at no more werden Häftlinge, vornehmlich aus dem other concentration camps were enslaved Kanalküste auf Belgien (Antwerpen, Lüt- than 1,000 kilograms of explosives. Konzentrationslager Buchenwald, für die to produce war material. Compared to tich, Brüssel), Süd-England (London) und Produktion von Kriegsgeräten versklavt. the physical conditions prevailing in the Nord-Frankreich geschossen. Der her- Verglichen mit den äußeren Bedingun- concentration camps, it might be said that beigesehnte Triumph bleibt jedoch aus, gen, die in den Konzentrationslagern the situation in Peenemünde was fairly denn die Rakete ist nicht fertig entwi- herrschten, sind die Zustände in Peene- humane. Only a little later, however, all ckelt, die Treffgenauigkeit mangelhaft münde zunächst als human zu bezeich- this changed dramatically, for when British und der Gefechtskopf mit 1.000 Kilo- nen. Doch dies ändert sich wenig später bombers attacked Peenemünde on August gramm Sprengstoff verhältnismäßig auf dramatische Weise: Am 18. August 18, 1943, it was decided to move most of primitiv. the A4 production to a widespread system of underground tunnels in the vicinity of

14 3. Oktober 1942 Erster erfolgreicher Start einer A4; erstmals in der Geschichte wird der Weltraum erreicht 18. August 1943 Peenemünde wird von britischen Bombern zerstört; Untertageverlagerung der A4-Produktion nach Nordhausen/Thüringen October 3, 1942 First successful launch of an A4; for the fi rst time in history space is reached August 18, 1943 Peenemünde was destroyed by British bombers; relocation of A4 production to underground facilities in Nordhausen/Thuringia

8. September 1944 bis 27. März 1945 3.200 der nun V2 genannten Raketen werden auf Belgien, England und Frankreich geschossen September 8, 1944 - March 27, 1945 3,200 of the rockets now called V2 hit Belgium, England, and France

Peenemünde-Projekt etwas grundsätz- housing ‘everything under the same roof‘ Der Krieg als War as ‘the Father lich Neues: Gemeinsam mit dem ame- keeps bureaucratic paperwork to a mini- rikanischen Manhattan-Projekt – der mum and enhances the efficiency and „Vater aller Dinge“ of all Things‘ Entwicklung der Atombombe – wird es motivation of scientists and engineers by zum Grundtypus der modernen Organi- enabling constant exchanges between In einer seiner Kriegsreden bringt Winston In one of his war speeches, Winston sation von Forschung im engen Verbund teams. Churchill die Stimmung der britischen Churchill poignantly described the attitude zwischen Staat, Forschung und Industrie. Bevölkerung gegenüber den deutschen of the British population towards the Dornbergers Prinzip des „Alles unter einem The first chapter in the history of astro- Raketenangriffen auf den Punkt: „Die Ver- German rocket attacks: ‘The use of this Dach“ begrenzt bürokratische Papierarbeit nautics has been the darkest so far. As wendung dieser Waffe ist ein neuer Ver- weapon represents yet another attempt auf ein Minimum und hebt durch den stän- happened so often before in the annals such des Feindes, die Moral unserer Zivil- by the enemy to shake the morale of digen Meinungsaustausch zwischen den of mankind, scientific creativity and bevölkerung zu erschüttern, wobei er sich our civilian population in the vain hope Teams die Effektivität und Motivation der euphoria about progress combined vergebliche Hoffnung macht, durch dieses of averting thereby the defeat that Wissenschaftler und Techniker. with scientific opportunism and ethical Mittel die Niederlage, die ihm im Felde threatens him in the field.‘ At the same unscrupulousness in a fateful alliance. droht, abzuwehren.“ Der britische Premier time, the British Prime Minister admitted Das erste Kapitel der Raumfahrt war Once again, intelligence served a crimi- gesteht jedoch ein, dass die neue Waffe that the new weapon had left a ‘strong ihr bislang dunkelstes. Wie so oft in der nal regime for purely selfish purposes. Raketenproduktion im Mittelwerk ab 1943 „starken Eindruck“ bei den Alliierten hin- impression‘ among the allies. In a later Menschheitsgeschichte ging wissenschaft- Even so, between 1936 and 1945, the (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora) terlassen hat. Richtig analysiert er später: analysis, he said quite rightly: ‘It was our liche Kreativität und Fortschrittseuphorie foundations of a technology were built Rocket fabrication at Mittelwerk, beginning „Es war ein Glück, dass die Deutschen ihre good fortune that the Germans devoted eine unheilvolle Allianz mit wissenschaftli- at Peenemünde that was to leave its in 1943 (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora) großen Anstrengungen den Raketen und their major effort to rockets, not bombs.‘ chem Opportunismus und ethischer Skru- mark on civilian as well as military devel- nicht den Bomben widmeten.“ Einer der It was one of many grotesque schemes pellosigkeit ein. Einmal mehr diente die opments in the second half of the 20th vielen grotesken Kriegspläne des Hitler- hatched by the Hitler regime during the Intelligenz aus purem Selbstzweck einem century. Regimes und einer von vielen Verzweif- war and one of many acts of desperation, verbrecherischen Regime. Dennoch: Zwi- lungstaten sind die im November 1944 when attempts began in November 1944 schen 1936 und 1945 ist in Peenemünde begonnenen Versuche, die A4 in einem to launch the A4 from a submersible die Basis für eine Technologie geschaffen Tauchbehälter von U-Boten schleppen zu container that could be towed by subma- worden, die sowohl zivil als auch militä- lassen. Tatsächlich ziehen einige militä- rines. Some military strategists actually risch ganz erheblich die zweite Hälfte des rische Strategen einen Angriff auf New considered attacking New York to force 20. Jahrhunderts prägen sollte. York in Erwägung, um die USA auf diese the USA out of the war. But the rocket Weise aus dem Krieg zu drängen. Doch plans of national socialist Germany came für das nationalsozialistische Deutschland to naught. Well above two billion Reichs- scheitern die Raketenpläne. Mit gut zwei mark – some four billion Euros at current Milliarden Reichsmark – nach heutigen prices – were spent by the army on the Preisen etwa vier Milliarden Euro – unter- NS dictatorship‘s most eminent military hält das Heer in Peenemünde das bedeu- research project in Peenemünde, and yet tendste militärische Forschungsprojekt der it could do no more than tie vague hopes NS-Diktatur, ohne jedoch mehr als vage to an unproven rocket weapon that was Hoffnungen mit der unerprobten, kriegs- ultimately irrelevant to the outcome of technisch letztlich irrelevanten Raketen- the war. Just as its advocates ceaselessly waffe zu verbinden. Wie von seinen Befür- maintained, the rocket program did wortern unermüdlich propagiert, verkürzt shorten the war, but to the benefit of somit das Raketenprogramm den Krieg the allies, for the same sum might as well Middlesex Street in London nach tatsächlich – allerdings zugunsten der Alli- have been expended on building more dem Einschlag einer V2-Rakete (dpa picture alliance) ierten. Denn mit derselben Summe hätten combat aircraft in their tens of thousands. ebenso gut Zehntausende Kampfflugzeu- Middlesex Street in London after the blast of a V2 rocket ge zusätzlich gebaut werden können. In large-scale research, the Peenemünde (dpa picture alliance) Für die Großforschung bedeutet das project represented an entirely novel phe- nomenon: Together with the American Manhattan project to develop the atom- ic bomb, it became the model for the modern organization of research in close cooperation between the state, research and industry. Dornberger‘s principle of

16 1945 Nach Kriegsende Abtransport verbliebener V2 u. Produktionsstätten in die USA/Sowjetunion; Deportation von Ingenieuren; Raketenforschungsverbot in Deutschland 1945 Carry-off of remaining V2 and production facilities to the USA/ after the end of the war; deportation of engineers; ban on rocket research

Kriegsende, Demilitarisierung und Verbot der Raumfahrtforschung (1945–1955) End of the War, Demilitarization and the Ban on Aerospace Research (1945–1955)

Als ein Infanteriebataillon der 2. Weiß- When an infantry battalion of the Second russischen Armee unter Major Anatolij White Russian Army, commanded by Wawilow am 5. Mai 1945 Peenemünde Major Anatoly Vavilov, took Peenemünde erobert, findet es dort nur noch diejenigen on May 5, 1945, the only engineers it Techniker vor, die freiwillig zurückgeblie- found there were those who had volun- ben sind. Die wissenschaftliche Ausbeute teered to remain. The scientific yield was bleibt gering, Forschungs- und Prüfstände low, and research as well as test beds werden auf Befehl des sowjetischen Kom- were blown up by the German territorial mandos vom Volkssturm gesprengt. Am army on the orders of the Soviet com- 11. April befreit die 3. US-Panzerdivision mandos. On April 11, the third US das Mittelwerk, die Hauptproduktionsstät- Division liberated the Mittelwerk, the main te der deutschen Raketen. production plant for German rockets.

Der eigentlich entscheidende Befehl in In fact the critical order was given on dieser Zeit, in dem Hitler am 19. März March 19, 1945, when Hitler ordered the 1945 unter dem zynisch-bürokratischen total destruction of all important military, Titel „Zerstörungsmaßnahmen im Reichs- transport, communications, industry and gebiet“ die vollständige Vernichtung aller supply facilities under the rather cynical wichtigen militärischen, Verkehrs-, Nach- bureaucratic title ‘Destruction measures in richten-, Industrie- und Versorgungsan- Reich’s territory‘. In theory, this applied to lagen befiehlt, hätte auch das Raketen- the rocket program as well, however Arma- programm fundamental betroffen, doch ments Minister Speer refused to follow it. Erste Versuche mit Postraketen, 1952 (Süddeutsche Zeitung Bilderdienst) Rüstungsminister Speer weigert sich, den Befehl auszuführen. Thanks to the chaotic downfall of the First postal rocket launch attempts, 1952 (Süddeutsche Zeitung Bilderdienst) Raketen als Rockets as the Third Reich, Wernher von Braun and his Den chaotischen Zuständen des im Nie- colleagues Dieter Hurel and Bernhard Kriegsbeute Spoils of War dergang befindlichen „Dritten Reichs“ Tessmann were able to save the rocket verdanken es Wernher von Braun sowie programme documentation from destruc- In den Wirren der letzten Kriegsmonate In the confusion of the last months of the seine Mitarbeiter Dieter Hurel und Bern- tion by the SS. Hurel and Tessmann hid ereilen die deutschen Raketeningenieure war, German rocket scientists often received hard Tessmann, dass sie die Dokumente the Peenemünde archives, comprising 14 oft binnen Stundesfrist völlig widersprüch- totally contradictory orders within just a des Raketenprogramms gegen Übergriffe tons of paper, in a disused mine near the liche Befehle, so zur Verteidigung bezie- few hours, such as to defend and then der SS sichern können. Hurel und Tess- village of Dörnten in the Harz Mountains, hungsweise Evakuierung Peenemündes to evacuate Peenemünde on January 31, mann verstecken das Peenemünder Archiv, as personal security vis-à-vis the Allies am 31. Januar 1945. Die Evakuierung ist 1945. Admittedly, they had been planning 14 Tonnen Papier, in einem abgelegenen once the war ended. In fact, they were freilich schon seit Längerem vorbereitet, the evacuation for some time: The scien- Bergwerk beim Dorf Dörnten im Harz, rather adventurously secured by the Ame- wähnen die Ingenieure Mitte Januar die tists had believed – wrongly – that the Red damit es ihnen nach Kriegsende als Pfand rican ‘Special Mission V-2‘, along with Rote Armee doch – fälschlicherweise – Army was already just outside Usedom gegenüber den Alliierten dienen könne. around one hundred German rockets, bereits kurz vor Usedom. Bis Mitte März in mid-January. By the middle of March Tatsächlich wird es von der amerikani- even before British troops set up road vollzieht sich der mühsame Exodus über the laborious exodus was completed, via schen „Special Mission V-2“ zusammen blocks in their occupation zone and the zerbombte Straßen und Eisenbahnstre- bomb-torn streets and railway lines, firstly mit rund hundert deutschen Raketen auf Red Army had occupied the Mittelwerk cken zunächst in den „Mittelraum“, spä- into Thuringia in ‘middle Germany‘ and abenteuerlichste Weise geborgen, noch on July 5, 1945. On May 2, von Braun, ter im April, als die ersten amerikanischen then later in April, when the first Ameri- bevor die britischen Truppen Straßensper- Dornberger and most of the five hundred Panzer Thüringen erreichen, weiter in can arrived, into the ‚escape area‘ at ren in ihrer Besatzungszone errichteten scientists waiting in the Bavarian ‘Alpine das „Ausweichquartier“ Oberammergau. Oberammergau, Bavaria. Here the most und die Rote Armee das Mittelwerk am 5. fortress‘ surrendered to an American Hier werden die fünfhundert wichtigsten important five hundred rocket experts Juli 1945 besetzt. Von Braun, Dornberger reconnaissance patrol; others had already Raketenexperten hinter Stacheldraht als were held hostage by the SS behind barb- und die meisten der fünfhundert in der been tracked down by the French. Geiseln der SS gehalten. ed wire. bayerischen „Alpenfestung“ wartenden Wissenschaftler ergeben sich am 2. Mai einem amerikanischen Spähtrupp, andere sind bereits zuvor von den Franzosen auf- gespürt worden.

18 19 5. August 1948 Gründung der Gesellschaft für Weltraumforschung (GfW) 1949 GfW initiiert Gründung der Internationalen Astronautischen Föderation (IAF) durch in Westdeutschland verbliebene Raketenfachleute 1949 GfW initiated the foundation of the International Astronautical Federation (IAF) August 5, 1948 Foundation of the Space Research Association (GfW) by rocket specialists who had remained in

Am Ende des Kriegs herrscht also ein At the end of the war the Allies were Bereits 1947 diskutiert eine Gruppe an later spent a considerable time with von hektisches Wettrennen der Alliierten um engaged in a frantic race for the scientific der Technischen Hochschule Stuttgart Braun’s team at Redstone Arsenal and die wissenschaftlichen Erkenntnisse des knowledge of the Nazi state. Eminent den Stand der Raketenentwicklung in in the 1960s went on to become one of NS-Staats, wähnen doch Größen wie scientists like Albert Einstein believed the den USA. Treibende Kraft ist der Maschi- the pioneers of space transport research Albert Einstein die Deutschen „auf vielen Germans were ‘ten years ahead in many nenbaustudent Heinz-Hermann Koelle, in the Federal Republic. The Stuttgart technischen Gebieten um zehn Jahre vor- areas of technology‘. There was according- der in den 1960er-Jahren nach einem discussions aroused growing interest, aus“. Das Raketenprogramm erfährt dabei ly intense interest in the German rocket längeren Aufenthalt am „Redstone Arse- and a student organization called the höchste Aufmerksamkeit, von Braun gilt program, and von Braun was soon known nal“ der US-Armee, der neuen Wirkungs- Arbeitsgemeinschaft Weltraumfahrt in den USA schon bald als „wichtigster in the United States as ‘the most impor- stätte von Brauns, einer der Vordenker (Astronautical Cooperative Association) Gefangener des Zweiten Weltkriegs“. tant prisoner of the Second World War.‘ der bundesdeutschen Raumfahrtfor- was founded in a local inn at the end of schung werden wird. Da sich der Kreis 1947. After permission had been obtained Binnen anderthalb Jahren werden fast In just eighteen months, almost all the bald eines wachsenden Interesses erfreu- from the military government and the alle maßgeblichen Raketeningenieure important rocket scientists had been te, rufen die Raketenenthusiasten Ende Ministry of Education, the organization als Kriegsgefangene aus Deutschland moved from Germany as war booty. des Jahres in einer Stuttgarter Gaststätte reformed as the Gesellschaft für Welt- abgezogen, andere folgen später frei- Others followed later of their own accord. die „Arbeitsgemeinschaft Weltraumfahrt“ raumforschung (GfW, Space Research willig. Die meisten von ihnen sind junge Most were young men in their thirties, ins Leben. Hierfür holten sie die Geneh- Association), taking over the name of Männer Mitte Dreißig, die bestrebt sind, intent on pursuing work for which they migungen der Militärregierung und des an organization that had been active in die Arbeiten fortzuführen, für die sie were highly trained and in which most of Kultusministeriums ein und gründen Berlin from 1935 to 1945. The GfW soon eine hervorragende Ausbildung besitzen them were passionately interested. Such am 5. August 1948 aus der Arbeitsge- attracted the rocket scientists who had und meist große Leidenschaft aufbrin- work was impossible in post-war Germany, meinschaft heraus die „Gesellschaft für remained in Germany. gen. Das Nachkriegsdeutschland bietet where all research and production facil- Weltraumforschung“ (GfW) neu. Diese hierfür jedoch keine Möglichkeit: Alle ities had been destroyed or dismantled, bestand bereits zwischen 1935 und 1945 Beginning as a small regional society, Entwicklungs- und Produktionsstätten the necessary industrial base was lacking, in Berlin. Die GfW wird schnell zum Auf- it soon opened business premises in sind zerstört oder demontiert, die not- and rocket research and development, like fangbecken der in Deutschland verbliebe- Stuttgart, publishing two technical jour- wendige industrielle Basis ist weggefallen all economic and research activity with nen Raketenfachleute. nals, Weltraumfahrt (Astronautics) and und allein schon die Beschäftigung auf potential military applications, was banned Raketentechnik und Raumfahrtforschung Zweite Karriere: Expatriot Wernher von dem Gebiet des Raketenbaus, wie alle by the Allied authorities. Zunächst eine kleine Regionalgesellschaft, (Rocket Technology and Astronautical Braun auf dem Titel des Time Magazins militärisch nutzbaren Wirtschafts- und eröffnet sie bald eine Geschäftsstelle Research), as well as specialized books (Redstone Archiv) Forschungsbereiche, durch die alliierte in Stuttgart und publiziert die Fachzeit- and research reports. The GfW’s main A second career: Expat Wernher von Braun Hoheitskontrolle untersagt. schriften „Weltraumfahrt“ und „Rake- aim was to rehabilitate German rocket on the Time magazine cover (Redestone tentechnik und Raumfahrtforschung“ research, which it proclaimed was to Archive) Germany‘s tough sowie Fachbücher und Forschungsberich- be conducted exclusively for peaceful Restart te. Dabei geht es der GfW vornehmlich purposes. To this end it first attempted, Mühsamer Neuan- um die Rehabilitierung der deutschen though not consistently, to avoid using Rocket enthusiasts, mostly former mem- Raketenforschung, deren friedliche the taboo term ‘rocket’. In 1949 the GfW fang in Deutschland bers of the Peenemünde team who had Anwendung sie proklamiert. 1949 leitet put a resolution to foreign astronautical remained in West Germany, were able sie mit einer Resolution bei den astronau- associations that led to the founding of Lediglich in privaten Zirkeln demonstrieren to pursue their interest only in private tischen Gesellschaften des Auslands die the International Astronautical Feder- Raketenenthusiasten, hauptsächlich in circles. Their achievements, though Gründung der „Internationalen Astro- ation (IAF). It also helped organize the Westdeutschland verbliebene ehemalige unspectacular, did provide some conti- nautischen Föderation“ (IAF) ein und International Astronautical Congress that Mitarbeiter des Peenemünde-Projekts, ihr nuity in German jet propulsion research beteiligt bei der Einrichtung des seit 1950 met annually from 1950 onwards. In fortwährendes Engagement. Ihre Erfol- and contributed to the emerging interna- jährlich tagenden „International Astro- 1952 the Congress was held in Stuttgart, ge sind zwar wenig spektakulär, doch tional exchange of scientific knowledge nautical Congress“. 1952 kann sie diesen testifying to the considerable esteem gewährleisten sie eine gewisse Kontinuität in the field. In the process, their efforts nach Stuttgart holen und verschafft sich which the GfW had won through its der Strahltriebforschung in Deutschland constantly strained the tolerance of the durch ihre Einbindung in die internatio- involvement in the international astro- und fördern den beginnenden internatio- occupying powers to the limits. nale Raumfahrt-Interessengemeinschaft nautical community. From 1948 the nalen wissenschaftlichen Austausch in die- beträchtliches Ansehen. Ehrenpräsi- GfW’s honorary chairman was Hermann sem Bereich. Dabei fordern sie mit ihren As early as 1947 an enthusiastic group of dent der GfW ist seit 1948 Hermann Oberth. Prominent members included Bestrebungen durchaus die Toleranz der students at the Stuttgart Technical Acad- Oberth, prominente Mitglieder sind unter rocket-plane pioneer Eugen Sänger, who Besatzungsmächte heraus. emy were discussing the state of rocket anderem Eugen Sänger, der Pionier für was president of the IAF; Dietrich Koelle, development in the United States. The a student of Sänger’s who later became driving force was Heinz-Hermann Koelle, project leader for the third stage of the a mechanical engineering student who ELDO launcher; Koelle’s brother Heinz-

20 21 21. September 1952 Bremer Ingenieure rufen die Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik ins Leben 5. Mai 1955 Pariser Verträge beenden alliiertes Besatzungsstatus in West-Deutschland; Raumfahrtforschung wieder möglich September 21, 1952 Engineers from Bremen initiated the Rocket Technology Cooperative Association May 5, 1955 The Paris Treaties put an end to the statute of occupation by the Allies in West Germany, aerospace research is possible again

Raketenflugzeuge und Präsident der Hermann, whom we have already men- Raumfahrt-Pioniere im Nachkriegsdeutschland: Eugen Sänger (links) und Werner Koelle (NASA) IAF, dessen Schüler Dietrich E. Koelle, tioned; and Ludwig Bölkow, one of the (Süddeutsche Zeitung Bilderdienst) der spätere Projektleiter für die 3. Stufe pioneers of the German Aviation Industry. Aerospace pioneers in post-war Germany: der ELDO-Trägerrakete, sein Bruder, der Eugen Sänger (on the left) and Werner Koelle bereits genannte Heinz-Hermann Koelle, On September 21, 1952 a group of eleven (NASA) (Süddeutsche Zeitung Bilderdienst) und Ludwig Bölkow, einer der Pioniere engineers in Bremen formed the Arbeits- der deutschen Luftfahrtindustrie. gemeinschaft für Raketentechnik (AFRA, Rocket Technology Cooperative Asso- Mit einem ähnlichen Motiv, nämlich die ciation), later DAFRA, and subsequently Raketentechnik, ihre angrenzenden Fach- the Deutsche Raketen Gesellschaft e.V. gebiete sowie „die friedliche Erforschung (German Rocketry Association). Its aims und Erschließung des Weltraums“ zu för- were similar to those of the GfW, namely dern, rufen elf Bremer Ingenieure am 21. to promote rocket technology and its September 1952 die „Arbeitsgemeinschaft associated disciplines and the ‘peaceful für Raketentechnik“ (AFRA, dann DAFRA, investigation and exploration of space’, später Deutsche Raketen-Gesellschaft e.V.) but unlike the GfW it remained a small ins Leben. Im Gegensatz zur GfW bleibt circle of rocket constructors that received sie ein enger Kreis von Raketenbastlern, little outside support and confined itself to der kaum Förderung erfährt und sich auf tests on a limited scale. It became a mem- Versuche im kleinen Rahmen beschränkt. ber of the IAF in 1956. Sie wird 1956 Mitglied der IAF. in den 1960er-Jahren als erste Stufe des Unlike the British, the French already Meanwhile, the German rocket experts europäischen Trägerprogramms dienen had some experience in the field of jet Währenddessen erfreuen sich die abge- taken abroad benefited from consider- wird, sowie bei der leistungsstärkeren propulsion. After the war, in conjunction zogenen deutschen Raketenfachleute able interest, preferential treatment and BLACK ARROW, die am 28. Oktober 1971 with seventy former members of the im Ausland eines regen Interesses, einer later, for the most part, good employ- den ersten britischen Satelliten PROSPERO Peenemünde team, mostly jet propulsion vorzüglichen Behandlung und später eines ment contracts. Integrated into national in eine polare Umlaufbahn bringt. experts, they developed a small liquid-pro- meist guten Arbeitsvertrags. Integriert in research teams that lagged well behind pellant rocket, VERONIQUE, at their new die gegenüber der deutschen Forschung German wartime research, they trans- Im Gegensatz zu den Briten verfügen ballistics and aerodynamics research facil- deutlich zurückliegende US-Forschung, mitted and further developed the know- die Franzosen bereits über Erfahrun- ity, the Laboratoire de recherches balisti- führen sie zunächst die Erkenntnisse ledge acquired at Peenemünde. gen auf dem Gebiet des Strahlantriebs. ques et aérodynamiques (LRBA) in Vernon. Peenemündes weiter und entwickelten Gemeinsam mit etwa siebzig Peenemün- From 1954, VERONIQUE was also used sie später fort. dern, hauptsächlich Triebwerksexperten, very successfully in a series of German entwickeln sie nach dem Krieg im neu tests. While most of the German experts German rocket geschaffenen „Laboratoire de recherches left France after 1956, the remaining few balistiques et aérodynamiques“ (LRBA) were involved in the construction of the Deutsche Raketen- engineers abroad in Vernon die kleine Flüssigkeitsrakete propulsion unit for the DIAMANT launcher, VERONIQUE. Sie wird später sehr erfolg- whose first stage was derived from the A4, ingenieure im Together with thirty or so leading sci- reich als Höhenforschungsrakete, ab and of ARIANE. Another 50 or so experts entists, propulsion expert Walter Riedel 1954 auch für deutsche Versuchsreihen, headed by the German propulsion specia- Ausland arrived in Britain, where there had been eingesetzt. Die meisten Deutschen verlas- list Sänger worked for the French aviation practically no experiments with liquid- sen Frankreich nach 1956 wieder, einige ministry on the development of rocket- Mit ungefähr dreißig führenden Wissen- propellant rockets before 1945. Since jedoch bleiben. Sie sind später an der and jet-propelled aircraft. schaftlern kommt der Triebwerksfach- the British lacked the financial resources Triebwerkskonstruktion der Trägerrake- mann Walter Riedel nach Großbritan- for a large-scale rocket program, the ten DIAMANT, deren erste Stufe von der Most of the Peenemünde technicians nien, wo es vor 1945 so gut wie keine scientists from Peenemünde were unable A4 stammt, und ARIANE beteiligt. Nach were transferred to the Soviet Union, Experimente mit Flüssigkeitsraketen gege- to develop their work to the full. They are dem Zweiten Weltkrieg arbeiten unter which had a long tradition of rocket ben hat. Den Briten fehlen aber die finan- nevertheless credited with work on BLUE Eugen Sänger weitere etwa 50 Fachkräf- research dating back to Tsiolkovsky’s ziellen Möglichkeiten, ein groß ange- STREAK, the military rocket that was to te für das französische Luftfahrtministeri- time. While the Americans were able legtes Raketenprogramm zu initiieren, serve as the first stage of the European um an Raketen- und Düsenflugzeugen. to draw the most important specialists sodass sich die Arbeit der Peenemünder launcher program in the 1960s, and on to their side, the production plant at hier nicht voll entfalten kann. Ihnen wird BLACK ARROW, a more powerful rocket Die meisten deutschen Techniker werden Nordhausen, which was almost intact, jedoch die Mitarbeit bei der militärischen that placed the first British satellite, PRO- in die Sowjetunion überführt, wo es zu remained in the Soviet occupation zone. Rakete BLUE STREAK zugeschrieben, die SPERO, in polar orbit on October 28, 1971. Beginn des 20. Jahrhunderts mit Konstan- The old Mittelwerk plant was soon put

22 23 5. Oktober 1957 Start Sputnik 1 22. Juni 1960 Gründung der Astronautischen Gesellschaft der DDR 29. Januar 1962 Bundeskanzler Adenauer gibt Federführung für Raumfahrt an Bundesministerium für Atomenergie October 5, 1957 Launch of Sputnik 1 June 22, 1960 Foundation of the Astronautics Association of the GDR January 29, 1962 Federal Chancellor Adenauer assigns the general management for aerospace to the Federal Ministry of Nuclear Energy

Entwicklung des Sputnik haben Deutsche CAST, continued to be of the utmost jedoch keinen Anteil mehr – nach 1955 importance. Although the United States hat wohl jeder von ihnen die Sowjetuni- had a thirty-year-old tradition of rocket on wieder verlassen. research that had begun with Goddard, in 1946 no American space program existed. Die größte Bedeutung behalten die 130 So the Germans soon dominated Ameri- Ingenieure um von Braun und Dornberger, can research and development in the field, die Ende 1945 unter strengster Geheimhal- if only because of their number. tung in die USA gebracht werden (Operati- on „Overcast“). Zwar besitzen die Ameri- At first, further tests were carried out in New Deutsche Raketenbauer in den USA: kaner seit Goddard eine dreißigjährige Mexico using the A4s brought to Ameri- (NASA) Tradition in der Raketenforschung, doch ca. On December 17, 1946 an altitude of German rocket builders in the US: tin E. Ziolkowski bereits eine lange Tra- back into operation, and by the end of existiert 1946 noch kein amerikanisches approximately 190 km was reached, the Operation Paperclip (NASA) dition der theoretischen und praktischen 1945 the Soviets had already tested their Raumfahrtprogramm. So dominieren die maximum altitude achieved in Germany in Raketenforschung gibt. Zwar können die first A4. In the night of October 21 to Deutschen bald allein aufgrund ihrer Grup- 1944. Later, on February 24, 1949, a two- Amerikaner die bedeutendsten Fachleute 22, 1946 the Red Army deported at least penstärke die amerikanische Entwicklung. stage high-altitude sounding rocket based auf ihre Seite ziehen, doch die fast intak- 3,500 German specialists and their rela- on the A4 attained the record altitude of te Produktionsstätte verbleibt in Nord- tives to the USSR in 92 trains. The plant Zunächst werden in New Mexico Versu- 402 km. Work was also resumed on the hausen in der sowjetischen Besatzungs- itself had been dismantled by the spring of che mit den überführten A4 unternom- development of an anti-aircraft rocket that zone. Das alte Mittelwerk wird schnell 1948, and most of it was later blown up. men, die am 17. Dezember 1946 mit had been conducted at Peenemünde. wieder in Betrieb gesetzt, und bereits rund 190 Kilometern die gleiche Höhe Ende 1945 testen die Sowjets die ersten Unlike their Western allies, the Soviets erreichen wie 1944 in Deutschland. Spä- The German scientists, and the transfer of A4. In der Nacht vom 21. auf den 22. considered the technicians and engineers ter, am 24. Februar 1949, erlangt eine technology involved in their removal to Oktober 1946 lässt die Rote Armee min- as prisoners even after the end of the war, auf der A4 basierende, zweistufige the United States, soon proved extremely destens 3.500 deutsche Fachkräfte und so they were not integrated into new rocket Höhenforschungsrakete die bis dahin valuable for the American rocket program. ihre Angehörigen, auf 92 Züge verteilt, in programs. Rather, the Soviet experts, who größte Höhe von 402 Kilometern. Auch From 1946 to 1957, they and other experts die UdSSR deportieren, das Werk selbst had already made considerable progress setzen die Ingenieure hier die in Peene- from Germany were accordingly offered wird bis zum Frühjahr 1948 demontiert in the field, tried simply to extract their münde abgebrochenen Entwicklungsar- normal contracts of employment with und die Überreste später größtenteils knowledge from them before they were beiten an der Flugabwehrrakete fort. the American armed forces (Operation gesprengt. sent back to . Helmut PAPERCLIP). The myth was created that in Gröttrup, a guidance specialist, was an Schnell stellen sich die Deutschen und der the Third Reich all the scientists and engi- Da die Sowjets, anders als die westlichen exception. With a team of 200 Peene- mit ihnen verbundene Technologietransfer neers in question had been apolitical space Alliierten, die Techniker und Ingenieure münde technicians, he tested the A4 in in die USA als ausgesprochen wertvoll für enthusiasts from rocket research groups auch nach Kriegsende noch als Gefan- Kazakhstan, at a site that was later to das amerikanische Raketenprogramm her- of the Weimar Republic who had deviated gene ansehen, werden sie nicht in neue become the Baikonur cosmodrome, and aus, sodass man ihnen und weiteren Fach- from the true path only because they had Raketenprojekte integriert. Vielmehr ver- from 1948 to 1950 designed a medium- kräften aus Deutschland zwischen 1946 been forced to work on military devel- suchen die sowjetischen Experten, ledig- range rocket, the R14. Although the R14 und 1957 reguläre Arbeitsverträge der opment by the Nazi regime and wanted lich deren Wissen abzuschöpfen, bevor itself was never built, its components amerikanischen Streitkräften anbietet to maintain the capability to realize their man sie zurück nach Ostdeutschland were incorporated – along with the basic (Unternehmen „Paperclip“). Die amerikani- dreams of space transport in the future. In schickt. Eine Ausnahme bildet der Steue- ideas contained in the blueprints for the sche Regierung schafft den Mythos, dass this way the American authorities, believing rungsspezialist Helmut Gröttrup, der mit German A9/10 intercontinental rocket, all jene Wissenschaftler im „Dritten Reich“ they could not do without the Germans’ einem Team von 200 Peenemündern which the Soviets had found – in the first lediglich unpolitische Raumflugbegeisterte technical expertise, managed to circumvent in Kasachstan – auf dem Gelände des Soviet intercontinental rocket, the SS6, aus den Raketenforschungsgruppen der the ban still in force on the entry of Nation- späteren „Kosmodrom Baikonur“ – die which was used to put the first artificial Weimarer Republik gewesen seien, die von al Socialists and war criminals to the United A4 testet und zwischen 1948 und 1950 satellites into orbit. Germans, however, dem diktatorischen Regime gezwungen States. As many as 765 German scientists die nie verwirklichte Mittelstreckenrakete no longer played any part in this develop- worden waren, den Umweg über die mili- and engineers are said to have been work- R-14 entwirft. Deren Komponenten wer- ment, and the last of them had probably tärische Entwicklungsarbeit zu gehen, um ing on secret American rocket research den später jedoch ebenso wie die Grund- left the Soviet Union by 1955. ihre weiterreichenden Träume zu verwirkli- programs in 1955. ideen der Blaupausen für die deutsche chen. Hiermit umgehen die amerikanischen Interkontinentalrakete A9/10 in die erste The group of 130 engineers led by von Behörden das Einreiseverbot für National- Peenemünde rose from the ashes at sowjetische Interkontinentalrakete SS-6 Braun and Dornberger, who were taken sozialisten und Kriegsverbrecher, da man Redstone Arsenal in Huntsville, Alabama. übernommen, welche 1957 die ersten to the United States at the end of 1945 in auf die technischen Expertisen der Deut- It was there that von Braun’s team devel- Satelliten in den Erdorbit bringen. An der a top secret operation codenamed OVER- schen nicht verzichten will. 1955 arbeiten oped the REDSTONE, a rocket based on

24 25 14. Juni 1962 Gründung der ESRO (European Space Research Organization) März-April 1962 Gründung der ELDO (European Launcher Development Organization) 23. August 1962 Gründung der GfW für das deutsche Raumfahrtmanagement June 14, 1962 Foundation of ESRO (European Space Research Organization) March-April 1962 Foundation of ELDO (European Launcher Development Organization) August 23, 1962 Foundation of the GfW for the German spacefl ight management

insgesamt etwa 765 deutsche Wissen- the A4 that was used in the Korean War die Erkenntnis, dass die Rakete das ide- schaftler und Ingenieure an geheimen and eventually launched the first Ameri- ale Mittel sei, die wenig erforschte Hoch- amerikanischen Raketenprogrammen. can, Alan Shepard, into space on a bal- atmosphäre und den nahen Weltraum listic trajectory on May 5, 1961. On that zu studieren. Die eigentliche Auswirkung Im „Redstone Arsenal Huntsville“ (Ala- basis the team later developed JUPITER, des deutschen Raketenprogramms auf bama), dem wiedererstandenen Peene- a medium-range rocket, and SATURN, a die Alliierten ist daher nicht militärischer münde, entwickelt von Braun mit seinen rocket designed to reach the Moon. As Erfolg, sondern Initiierung von Rivalität Mitarbeitern aus der A4 nun die RED- early as 1954 von Braun proposed using unter diesen – zunächst um die Kriegs- STONE, die im Korea-Krieg zum Einsatz JUPITER to place the first satellite in orbit beute, später um Vormachtstellungen. kommt und Alan Shepard am 5. Mai round the Earth. ‘It would be a blow to 1961 als ersten Amerikaner auf einer bal- US prestige,’ he warned with considerable Mit der Sprengung der Prüfstände in listischen Bahn in den Weltraum bringt. foresight, ‘if we did not do it first’. But Peenemünde geht also nicht das Ende der Auf ihrer Grundlage baut von Brauns the US government, which clung to the Raketenentwicklung und schon gar nicht Konstruktion des Satelliten Sputnik Team später die JUPITER-Mittelstre- illusion of a Soviet technology lag, appar- das des Raumfahrtgedankens einher. Wie The demolition of the test stands in ckenrakete und die Mondrakete SATURN ently did not think a military launcher der Phönix aus der Asche erfährt auch Peenemünde did not signal the end of Construction of satellite Sputnik V. Schon 1954 schlägt von Braun vor, mit suitable for such a symbolic undertaking. die in Deutschland so stark gereifte Rake- rocket development, and certainly not der JUPITER den ersten Satelliten in eine The Soviets had no such qualms. On tenforschung ein Leben nach dem Tod, the end of interest in space activities. Erdumlaufbahn zu schießen und erkennt October 4, 1957 they stung the United zunächst allerdings kaum in Deutschland Rocket research, which had reached such weitsichtig: „Es wäre ein Tiefschlag für States with the launch of SPUTNIK I, selbst. Weltweit jedoch konstruieren schon an advanced state of maturity in Germa- das amerikanische Prestige, wenn wir which was placed in orbit by a converted bald nach der zivilisatorischen Katastro- ny, rose like a phoenix from the ashes, es nicht als erstes tun.“ Doch scheint military rocket, the R7. America had been phe des Zweiten Weltkriegs Ingenieure although its new lease on life was at first der amerikanischen Regierung, die der beaten in the first stage of the space race. neue himmelstürmende Geschosse, die scarcely apparent in Germany itself. Soon Illusion der technologischen Rückstän- aufbrechen, das All zu erobern. Während after the civilizational catastrophe of digkeit der Sowjetunion nachhängt, ein des Kalten Kriegs, der die kommenden vier World War II, engineers throughout the militärischer Träger für ein solch symbol- Jahrzehnte beherrscht, formt sich die zivile world began to build new rockets that trächtiges Unterfangen nicht angemes- Spaceflight – und militärische Raumfahrt sehr schnell would storm the heavens and conquer sen. Die Sowjets haben diesbezüglich zu einem der eigentümlichsten Mittel der space. Civil and military space activities keine Skrupel und stechen die USA am a Weapon in the neuen Kriegsführung heraus. Der Gegner rapidly developed into one of the most 4. Oktober 1957 mit SPUTNIK 1, in den soll auf den zweiten Platz der technologi- characteristic weapons of the Cold War Orbit getragen von einer umgerüsteten Cold War Era schen, und damit auch gesellschaftlichen that dominated the ensuing period of militärischen R-7, auf der ersten Etappe Systemfähigkeit verwiesen werden. forty years. The enemy was to be relegat- des System-Wettlaufs im All aus. It is an irony of history that the huge ed to second place, i.e. the back seat, in investment in the Peenemünde Army Während die nationalen Weltraumpro- terms of technological potential, which Research Establishment proved almost gramme der USA und UdSSR von hervorra- was seen as synonymous with the suc- worthless for the Reich but of consid- genden Kompetenzen ihrer Wissenschaftler cess of the whole socio-political system. Raumfahrt als erable value to the victorious powers. und Ingenieure profitierten, einem unzwei- Their interest in it was twofold. While felhaften nationalen Interesse sowie hohen The national space programs of the Unit- Mittel des Kalten they sought to acquire practical experi- finanziellen Zuwendungen, auch von Sei- ed States and the Soviet Union could ence and mastery of German technology ten des Militärs, so ist es für die Europäer, rely on the outstanding expertise of their Kriegs with a view to deriving military applica- und ganz besonders die Deutschen, ein scientists and engineers, an undoubted tions from further development of the ungleich mühsamerer Weg, der nun folgt – national interest, and generous funding Es ist eine Ironie der Geschichte, dass die A4, they were also increasingly aware auch psychologisch. Peenemünde wiegt by the civil and military authorities. For zwischen 1936 und 1945 in Peenemün- that the rocket, as a launcher, provided schwer und wird zu einem Sinnbild der the Europeans, however, and especially de getätigten Investitionen für Deutsch- the ideal means of studying the little- historischen Verantwortungen Deutsch- for the Germans, the way ahead was land fast nutzlos waren, nach dem Krieg researched upper atmosphere and near- lands. Bei allen Überlegungen bezüglich much more difficult, not least psycho- für die Siegermächte aber einen erhebli- Earth space. Thus, rather than success neuer nationaler Raumfahrtunternehmun- logically. Peenemünde weighed heavily chen Wert besitzen. Das gilt in zweifacher on the battlefield, the actual effect of gen und der Beschäftigung mit Hochtech- on their minds. As the symbol of one Hinsicht: Zum einen wollen die ehemali- the German rocket program on the Allies nologien im Allgemeinen von Seiten der of Germany’s many historic responsibil- gen Alliierten die deutsche Technologie was to instigate a specific form of rivalry Politik, Wissenschaft und Industrie in den ities, it subliminally conditioned all the in der Praxis kennen und beherrschen ler- between them – initially for war booty folgenden Jahrzehnten bleibt es gegen- thinking of politicians, scientists and nen, da auch sie sich militärischen Nut- and later for supremacy. wärtig. industrialists about new national space zen von einer weiterentwickelten A4 ventures and German involvement in erhoffen. Zum anderen verbreitet sich high technology in general.

26 27 1963 MPI für extraterrestrische Physik experimentiert erstmals auf Höhenforschungsraketen 1963 MPI for Extraterrestrial Physics conducting experiments on research rockets for the fi rst time

Institutionalisierung der bundesdeutschen Raumfahrtforschung (1955–1969) The Institutionalization of Space Research in the Federal Republic (1955–1969)

durch neue Technologien auf lange Zeit Even before the occupation status was gebrochen. Die Bundesrepublik steht auch lifted, Eugen Sänger succeeded with the im Bereich der Raumfahrt vor einem Neu- support of the Society for Space Research anfang. (GfW) to persuade the Federal Ministry of Der Flughafen Essen-Mülheim schien genau Transportation to promote this branch of den Anforderungen der Luftfahrtforscher Noch vor der Aufhebung des Besatzungs- research. In the winter term of 1954/55, zu entsprechen, ein Vorteil war die weit- gehende Nutzungsfreiheit, weder deutsche status gelingt es Eugen Sänger mit Un ter the Research Institute for Jet Propulsion oder alliierte Behörden waren hier ansässig. stützung der Gesellschaft für Weltraumfor- Physics (FPS) opened at Stuttgart Technical Zudem bot die Lage eine gute Anbindung an Verkehrsinfrastruktur und die Industrie. 1956 schung (GfW), das Bundesverkehrsministe- College as the first official facility dedicated waren die Institute für Thermodynamik und rium für die Förderung dieses Forschungs- to rocket research. The Institute, in which Verbrennung, für Flugfunk und Mikrowellen, für Flugmechanik sowie auch die Verwaltung zweigs zu gewinnen. Zum Wintersemester the industry was extensively involved, con- bereits dort angesiedelt. Das Institut für 1954/55 wird an der Technischen Hoch- centrated on arms research, obtaining most Festigkeit sowie das Wissenschaftliche Berichtswesen kamen im Laufe des Jahrs schule Stuttgart mit dem „Forschungsin- of its funding from subsidies granted by noch hinzu. stitut für Physik der Strahlantriebe“ (FPS) the state of Baden-Württemberg as well as The Essen-Mülheim airport seemed to die erste offizielle Einrichtung für Rake- from orders from the USA. It was directed exactly meet the demands of the aeronau- tenforschung geschaffen. Unter starker by Eugen Sänger, who had returned from tical researchers, one of the advantages Beteiligung der Industrie beschäftigt es France specifically for the purpose. Having being a far-reaching liberty of use, for neither German nor Allied authorities were sich schwerpunktmäßig mit der Rüstungs- developed the first ever hypersonic aircraft headquartered here. Morever, there was forschung und finanziert sich vornehmlich concept as early as 1943, Sänger was des- a good connection to transport infrastruc- ture and industry. In 1956, the Institutes über Zuschüsse des Lands Baden-Württem- tined to remain one of the leading thinkers for Thermodynamics and Combustion, for berg sowie Aufträge aus den USA. Die Lei- in German astronautics until his death in Aircraft Radio and ,Microwaves, for Flight Mechanics as well as the administration tung übernimmt der hierfür aus Frankreich 1964. Next to the FPS, the German Socie- had their premises there. The Institute for Die deutsch-französische Aussöhnung zurückgekehrte Sänger, der bereits 1943 ty for Aeronautics (DFL) endeavored to Strength and the scientific reporting follo- fördert nicht zuletzt auch den Gedanken wed in the course of the year. einer gemeinsamen europäischen das erste Hyperschall-Flugzeug konzipiert enhance its engagement in astronautics Raumfahrtstrategie – hier Bundeskanzler Neuanfang A fresh Start hat und bis zu seinem Tod 1964 einer der under its president Otto Lutz. Late in 1958, Adenauer und Frankreichs Staatspräsident Vordenker der deutschen Raumfahrt bleibt. the two institutions agreed on pursuing a De Gaulle 1963 in Bonn (Ullstein) Durch Inkrafttreten der Pariser Verträge am When the Treaties of Paris came into force Neben dem FPS strebt auch die 1953 neu common course in separate fields of activi- The French-German reconciliation also push- gegründete „Deutsche Gesellschaft für ty. The DFL had plans to establish on its for- es forward the idea of a common European 5. Mai 1955 gelangt die Bundesrepublik on May 5, 1955, the Federal Republic of space strategy – this picture shows Deutschland zu weitgehender Souveränität. Germany largely recovered its sovereignty. Luftfahrt“ (DFL) unter ihrem Präsidenten mer premises in Trauen (Lüneburg Heath) Federal Chancellor Adenauer and French Otto Lutz den Ausbau ihres Raumfahrten- an institute for rocket research that was to President De Gaulle in Bonn 1963 (Ullstein) Mit der Aufhebung des alliierten Besat- The abolition of the allied occupation status zungsstatus ist es der deutschen Forschung enabled German researchers to engage gagements an. Ende 1958 verständigten devote itself primarily to fuel research. The nunmehr wieder offiziell möglich, sich in officially in national and international space sich beide Institutionen über ein gemein- FPS, in turn, was building an experimental nationale und internationale Raumfahrt- projects. Similarly, the political sphere sames Vorgehen mit getrennten Aufga- facility with rocket test stands in Lampolds- vorhaben einzubringen. Auch der Politik was now free to stimulate such activities benbereichen. Die DFL plant, auf ihrem hausen near Heilbronn. The sites at Trauen ist es freigestellt, derartige Aktivitäten through government-funded programs. ehemaligen Gelände in Trauen (Lüneburger and Lampoldshausen provided Germany‘s Heide) ein Institut für Raketenforschung rocket research with two modern facilities Unterschriften unter dem deutsch- durch staatlich geförderte Programme zu However, Germany‘s perspective was sober- französischen Freundschaftsvertrag stimulieren. Die deutsche Perspektive ist ing: Ten years of inactivity had produced zu gründen, das sich primär der Treibstoff- that would come in very handy when Eu- (Elysee-Vertrag) vom 22. Januar 1963 allerdings nüchtern: Zehn Jahre des Pau- hardly any qualified personnel in the field, Forschung widmen soll. Das FPS errichtet rope made its first joint endeavors to (Ullstein) sierens haben auf diesem Gebiet kaum while the old experts were staying abroad ein Versuchsgelände mit Raketenprüfstän- design its own launcher. Signatures on the neue Fachkräfte hervorgebracht, während almost without exception. Research institu- den in Lampoldshausen bei Heilbronn. Mit German-French treaty Trauen und Lampoldshausen verfügt die of friendship (Elysee sich die alten Experten fast ausnahmslos tions as well as industrial production facili- treaty), dated January 22, im Ausland aufhalten. Die Forschungsein- ties had to be created from scratch. Lastly, deutsche Raketenforschung über zwei 1963 (Ullstein) richtungen befinden sich erst wieder in rocket technology was held in low esteem moderne Einrichtungen, die sich später vor- der Neugründung, ebenso die industriellen by the public because of the experiences züglich in die gemeinsamen europäischen Produktionsstätten. Schließlich ist aufgrund with the A4, and the once powerful faith Bemühungen zur Konstruktion einer Trä- der Erfahrungen mit der A4 das öffentliche in progress through new technologies was gerrakete integrieren lassen. Ansehen der Raketentechnik gesunken, der shaken permanently. In space technology einst so starke Glaube in den Fortschritt as well as every-where else, the Federal Republic had to make a fresh start.

28 Mai 1964 MPI für Kernphysik und NASA beschließen Entwicklung von Auffangfl ächen für Mikrometeoriten 5. Juni 1964 Erster von zehn erfolglosen Starttests der EUROPA 1 May 1964 MPI for Nuclear Physics and NASA agree on developing absorbing surfaces for micrometeorites June 5, 1964 First of ten unsuccessful launch tests for EUROPA 1

durch die Bundesregierung eingerichteten on outstanding achievements in the fields Sputnik-Schock: The Sputnik Shock: Deutschen Kommission für Weltraum- of science and technology‘. In other words, forschung aus dem Jahr 1965. In diesem the classical indicators of power, namely Beginn des Welt- The Start of the formulieren Repräsentanten der Wissen- population, territorial size and economic schaft, Wirtschaft und der interessierten as well as military strength, had now been raumwettlaufs Space Race Bundesressorts unter anderem: „Hervor- joined by a new factor which, among other ragende Leistungen auf den Gebieten things, was related to the prestige that Bis Mitte der 1950er Jahre drehen sich fast Until the mid-1950s, almost all interna- von Wissenschaft und Technik bestimmen could be gained abroad by opening up sämtliche internationalen Anstrengungen tional endeavors revolved around using in der modernen Welt zunehmend das spheres that are difficult to access. lediglich um die militärische Nutzung rocket technologies for military purposes. politische Gewicht eines Landes“. Es tritt der Raketentechnologie. Während des Dedicated to the exploration of the upper also ein neuer Faktor neben die klassischen In the field of technology, the Federal Internationalen Geophysikalischen Jahres atmosphere, the international geophysical Machtindikatoren Bevölkerung, Fläche Republic was slow to move ahead in inter- 1957/1958, das der Erforschung der Hoch- year of 1957/1958 provided a scientific sowie wirtschaftliche und militärische national cooperation, an evident effect of atmosphäre gewidmet ist, erhalten auch forum for the civilian applications of satel- Stärke. Dies geschieht auch aufgrund des the country‘s insulation in two world wars. die zivilen Anwendungsmöglichkeiten der lite technology. The point in time at which außenpolitischen Prestiges, das mit der For the same reason, it was not Germany Satellitentechnik ein wissenschaftliches astronautics truly began to inspire the Erschließung schwer zugänglicher Räume that took the initiative when Europe set Forum. Spätestens als am 5. Oktober 1957 world was when the first artificial Earth verbundenen ist. itself to taking advantage of the societal um 0:28 Uhr Ortszeit der erste künstliche satellite, SPUTNIK 1, was launched at 0:28h challenge presented by the technological Erdtrabant SPUTNIK 1 von Tjura Tam local time on October 5, 1957 from Tyura Bei der internationalen Zusammenarbeit contest between the superpowers. Never- (Kasachastan) seine Reise in den Orbit Tam (Kazakhstan). While the event caused auf technologischem Gebiet bewegt sich theless, the young republic showed itself antritt, beflügelt dies den Raumfahrtgedan- a shock in the USA, the Europeans saw die Bundesrepublik lediglich zögernd receptive towards international coopera- ken weltweit. In den USA löst das Ereignis more clearly than ever before how far they vorwärts, die Abkapselung durch zwei tion in astronautics. The Federal Chancellor, einen Schock aus, den Europäern wird ihr lagged behind the two other countries. Weltkriege macht sich deutlich bemerkbar. , was convinced that großer Rückstand auf beide Länder klarer Entering into a contest of strength within Die Initiative geht deshalb auch nicht von carrying out research projects jointly with denn je. An ein Kräftemessen bei einem the space race was out of the question, a der deutschen Politik aus, als sich Europa France would encourage the implementa- Wettrennen ist überhaupt nicht zu den- fact which moved a growing number of anschickt, die gesellschaftliche Heraus- tion of the Elysée Treaty with respect ken; eine Tatsache, die eine zunehmende scientists to consider possible perspectives. forderung durch den technologischen to integrating Germany in the West, Anzahl von Wissenschaftlern dazu bringt, They saw very quickly that instead of Wettstreit der Supermächte positiv für sich strengthening the process of European sich Gedanken über mögliche Perspektiven straightforward competition, international zu nutzen. Dennoch zeigt sich die junge unification and establishing cooperation zu machen. Ihnen wird schnell bewusst, division of labor would have to be the hall- Republik aufgeschlossen für die interna- between Germany and the USA. Although dass internationale Arbeitsteilung – nicht mark of the future utilization of scientific tionale Kooperation in der Raumfahrt. the political endeavors to shorten the lead etwa pure Konkurrenz – das Kennzeichen findings, although it was true nevertheless Bundeskanzler Adenauer ist überzeugt, of the global powers in technology, science, der künftigen Nutzung naturwissenschaftli- that the cognitive urge stood to benefit gemeinsame Forschungsprojekte mit and economics were certainly important, cher Ergebnisse sein müsse, wenn auch ein from a certain degree of competition. Frankreich förderten die Umsetzung des the focus clearly was on foreign-policy gewisser Wettbewerb den Erkenntnisdrang Elysee-Vertrags in punkto Westintegration objectives. Yet cooperation on interna- beleben werde. In politics, astronautics came to be recog- Deutschlands, Stärkung des europäischen tional projects served the interests of the Der französische Physiker Pierre Victor Auger nized as an area of research worth promot- Einigungsprozesses und Etablierung einer Federal Republic as well as those of its und sein italienischer Kollege Edoardo Die Politik erkennt die Raumfahrt, wenn ing, albeit very slowly. Initially, the course deutsch-amerikanischer Zusammenarbeit. partners: Germany quickly developed into Amaldi (dpa picture alliance) auch sehr langsam, als fördernswertes was set by a memorandum commissioned So bedeutend hierbei die technologie-, an increasingly powerful partner whose The French physicist Pierre Victor Auger and Forschungsgebiet an. Wegweisend hierfür by the German Research Foundation (DFG) wissenschafts- und wirtschaftspolitischen resources were helpful in joint projects. his Italian colleague Edoardo Amaldi (dpa picture alliance) ist zunächst eine im Auftrag der Deutschen that was submitted to the Federal Govern- Bestrebungen sind, den Vorsprung der Forschungsgemeinschaft (DFG) erarbeitete ment in 1961. For the first time, it offered a Weltmächte zu verringern – die außenpoli- Denkschrift, die 1961 der Bundesregierung thorough analysis of national and interna- tischen Ziele stehen doch im Vordergrund. vorgelegt wird. Sie bietet erstmals eine tional endeavors in astronautics as well as Dabei liegt es nicht nur im Interesse der grundlegende Analyse der nationalen und a summary of Germany‘s research interests. Bundesrepublik, an internationalen Projek- internationalen Raumfahrtbemühungen Next in line was a memorandum developed ten mitzuwirken, sondern auch in dem der und fasst die deutschen Forschungs- in 1965 by the German Commission for Partner: Die Bundesrepublik entwickelt sich interessen zusammen. Dann folgt das Space Research, which had been set up by rasch zu einem stärker werdenden Verbün- Memorandum der auf Anraten der DFG the Federal Government at the DFG‘s sug- deten, dessen Ressourcen für die gemein- gestion. Written by representatives of sci- samen Vorhaben von Interesse sind. ence, the economy, and interested govern- ment departments, the memorandum says Auch von Deutschland wurde der that ‘In our‘ modern world, the political Flug von Sputnik-1 aufmerksam beobachtet weight of a country increasingly depends The Sputnik-1 mission was as well observed from Germany with great attention

30 31 20. August 1964 Gründung von INTELSAT 13. April 1967 Gründung von INTERKOSMOS 26. Juli 1967 Bundesregierung beschließt erstes deutsches 5. Dezember 1968 Start des ersten ESRO-Satelliten mit deutscher Beteiligung: Heos-1 August 20, 1964 Foundation of INTELSAT April 13, 1967 Foundation of INTERKOSMOS Weltraumprogramm December 5, 1968 Launch of the fi rst ESRO satellite with German participation: Heos-1 July 26, 1967 The Federal Government decides on the fi rst German spacefl ight program

ESRO konzentriert sich erfolgreich auf ESRO successfully concentrated on sound- Europäisch ins All: Into Space the Höhenforschungsraketen, den Bau von ing rockets as well as on the construction kleineren Forschungssonden und größere of relatively small research probes and Gründung von European Way: Wissenschaftssatelliten. Die spezifischen somewhat larger scientific satellites. Pay- Nutzlasten werden in den nationalen Pro- load components were prepared under ESRO und ELDO The Establishment of grammen vorbereitet und in das gemein- national programs and integrated in joint same Vorhaben integriert. Insbesondere projects. A program under which 168 Auf europäischer Ebene gewinnen der ita- ESRO and ELDO das bis 1972 laufende Programm mit 168 sounding rockets were launched until lienische Physiker Edoardo Amaldi und sein Höhenforschungsraketen bringt schnelle 1972 was not only quick to produce französischer Kollege Pierre Victor Auger On the European level, the Italian physicist wissenschaftliche Erfolge und eint die scientific successes but also united the europäische Wissenschaftler und Regie- Edoardo Amaldi and his French colleague europäische Forschungsgemeinschaft bei European research community as it stood rungsvertreter für eine gemeinsame Pierre Victor Auger succeeded in persuading nächtelangem Ausharren am nördlichen many nights at the northern polar circle, An strengung in der Weltraumforschung. European scientists and government officials Polarkreis. Das wissenschaftliche Interesse waiting for things to happen. Essentially, Die Einladung bundesdeutscher Wissen- to endorse a joint space research effort. The konzentriert sich im Wesentlichen auf scientists were interested in researching schaftler und Politiker an den ab Januar invitation issued to German scientists and die Erforschung der Ionosphäre und des the ionosphere and the phenomenon 1960 stattfindenden Konferenzen zu politicians to attend the conferences on the Phänomens der Polarlichter, die Physik der of polar lights as well as the physics of diesem Thema ist die erste offizielle subject that began in January 1960 marked Atmosphäre sowie der Sonne, Sterne und the atmosphere, the Sun, the stars, and An strengung der internationalen Wissen- the first effort by the international scientific der kurzwelligen Gammastrahlung. Am short-wave gamma radiation. Participat- schaftsgemeinde, die deutsche Forschung community to integrate Germany‘s research intensivsten beschäftigen sich britische ing in approximately two out of three in die gemeinsamen Weltraumüberlegun- in its joint deliberations about astronautics. und deutsche Teams, die an ungefähr experiments, the British and German gen einzubeziehen. 1962 werden unter With West Germany playing a critical part, zwei Dritteln der Versuche beteiligt sind, teams were most active in high-altitude maßgeblicher westdeutscher Beteiligung two space organizations were founded in mit der Höhenforschung. Aber auch die research. At the same time, all research zwei Weltraumorganisationen gegründet, 1962 which were to exert a crucial influence Forschungssatelliten funktionieren tadellos, satellites worked without a hitch, the welche die Ausrichtung der bundesdeut- on Germany‘s space activities inasmuch as lediglich die Mission TD-1 erfüllt nicht die only mission that did not meet expecta- schen Raumfahrt auf ein nationales und ein they initiated their orientation towards a hohen Erwartungen. tions being TD-1. europäisches Programm – mit doppelt so national and a European program, with the hohem Budget ausgestattet wie das natio- Während die Gründung der ESRO einen Whereas ESRO represented a successful budget of the latter twice as high as that of Die Europa 1-Rakete war die erste einer Serie nale deutsche Vorhaben – fundamental the national German project. We are talking erfolgreichen Zusammenschluss der amalgamation of Europe‘s research into europäischer Trägerraketen aus den 1960er- beeinflussen sollen: die wissenschaftlich about the European Space Research Organi- europäischen Forschung zu einer Wis- a scientific organization with a clearly und 70er-Jahren. Sie wurde von der ELDO (European Launcher Development Organisati- ausgerichtete „European Space Research zation (ESRO) which focused on science and senschaftsorganisation mit klar struktu- structured and target-oriented manage- on) entwickelt. Testflüge starteten in Organisation“ (ESRO) und die auf den Bau the European Launcher Development Orga- riertem, zielorientiertem Management ment, ELDO‘s history is entirely different. Woomera, Australien (ca. 1970). einer gemeinsamen Trägerrakete zielende nization (ELDO) which aimed at building a darstellt, ist die Geschichte der ELDO eine Born from similar considerations, its The Europe 1 rocket was the first from a „European Launcher Development Organi- European launcher. gänzlich andere. Geboren aus ähnlichen series of European launchers from the 60s and the 70s. It had been developed by ELDO sation“ (ELDO). (European Launcher Development Organiza- tion). Test flights were conducted in Woomera, Australia (c. 1970). ESRO-Sateliten ESRO satellites

Satellit Mission Start Träger Missionsende Deutsche Beteiligung Satellite Mission Launch Launcher End of mission German Participation

ESRO-2B Kosmische Strahlung, 17. Mai 1968 Scout 9. Mai 1971 – ESRO-2B Cosmic radiation, May 17, 1968 Scout 9 May 1971 – (Iris) Röntgenstrahlung der Sonne (Iris) solar x-ray emissions ESRO-1A Polare Ionosphäre, Polarlichter 3. Oktober 1968 Scout 26. Juni 1970 – ESRO-1A Polar ionosphere, polar lights October 3, 1968 Scout 26 June 1970 – (Aurorae) (Aurorae) Heos-1 Interplanetares Magnetfeld, 5. Dezember 1968 Thor-Delta 18. Oktober 1975 Studien zur Magnetosphäre Heos-1 Interplanetary magnetic field, December 5, 1968 Thor-Delta 18 October 1975 Magnetosphere studies Sonnenwind, Sonnenpartikel solar wind, solar particles ESRO-1B Polare Ionosphäre, Polarlichter 1. Oktober 1969 Scout 23. November 1969 – ESRO-1B Polar ionosphere, polar lights October 1, 1969 Scout 23 November 1969 – (Boreas) (Boreas) Heos-2 Polare Magnetosphäre, 31. Januar 1972 Delta 2. August 1974 Studien zur Magnetosphäre, Heos-2 Polar magnetosphere, January 31, 1972 Delta 2 August 1974 Magnetosphere, solar wind interplanetarer Raum Sonnenwind u. Mikrometeoriten interplanetary space and micrometeorite studies TD-1 UV-, Röntgen- u. 12. März 1972 Thor-Delta 4. Mai 1974 Messung der Gammastrahlung TD-1 UV, x-ray and gamma March 12, 1972 Thor-Delta 4 May 1974 Gamma radiation Gammaastronomie astronomy measurements ESRO-IV Atmosphäre, Ionosphäre, 22. November 1972 Scout 15. April 1974 Messung solarer Protonen und ESRO-IV Atmosphere, ionosphere, November 22, 1972 Scout 15 April 1974 Solar proton and �-particle Sonnenpartikel α-Teilchen, Studien zur Ionosphäre solar particles measurements, ionosphere studies

Quelle: Niklas Reinke: Geschichte der deutschen Raumfahrtpolitik, 2004, S. 78 Source: Niklas Reinke: Geschichte der deutschen Raumfahrtpolitik, 2004, p. 78

32 33 20. Dezember 1968 Start des Sputnik der Freundschaft; DDR erstmals wissenschaftlich bei Weltraummission beteiligt 1969 Zusammenschluss deutscher Forschungseinrichtungen zur DFVLR (Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt) December 20, 1968 Launch of the Sputnik of Friendship; the GDR participating in scientifi c space missions for the fi rst time 1969 Merger of German research institutions to form the DFVLR (German Research and Test Institution for Aerospace)

Überlegungen, findet man schon bei ihrer very foundation in 1962 was attended November das eigens in Oberpfaffenhofen ations Center that had been established Gründung 1962 gravierende politische by grave political differences which ulti- errichtete Deutsche Raumfahrt-Kontroll- specifically for the purpose by the German Differenzen vor, die im Ergebnis zu einer mately led to a nationally fragmented zentrum der Deutschen Forschungs- und Aerospace Research Organisation called unzweckmäßigen, national zerstückelten and inadequately coordinated organi- Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt ‘Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt Organisationsstruktur mit unzureichender zational structure that did not serve its (DFVLR). 25 Jahre nach Beendigung des für Luft- und Raumfahrt‘ (DFVLR) at that Koordination führen. Das nicht enden purpose. The program under which the Peenemünde-Projektes zeigt Deutschland time. 25 years after the termination of the wollende Hereinreden der Politik in die European rocket system Europa was to mit einem eigenen Objekt Präsenz im Welt- Peenemünde project, Germany was repre- Entwicklung des europäischen Raketensys- be developed was ultimately doomed by all – dieses Mal zu rein friedlichen, wissen- sented in space by an object of its own tems Europa verurteilt dieses Programm endless political meddling. Within the schaftlichen Zwecken. Der Forschungssatel- which this time served a purpose that was schließlich zum Scheitern. Die deutsche project, Germany‘s industry was respon- lit dient der Untersuchung der kosmischen peaceful and purely scientific. The research Industrie ist bei diesem Vorhaben für die sible for developing the third stage of the Strahlung und ihrer Wechselwirkung mit satellite was equipped to investigate cos- Neuentwicklung der dritten Raketenstufe rocket under the name of Astris, but the der Magnetosphäre, spezifisch des inne- mic radiation and its interaction with the Astris verantwortlich, doch auch hier zeigt management of that program was ren Van-Allen-Gürtels, der Polarlichter- magnetosphere in general and the inner sich eine unklare Programmführung. Die confused as well. Never successfully forschung sowie der zeitlichen Änderung Van Allen belt in particular as well as polar letzte Hülle der nie erfolgreich zum Einsatz launched, the shell of the last Europa der Solarpartikelströme (Sonnenwind) bei lights and the way in which the flows of gebrachten Europa-Rakete findet seine rocket ultimately found its way into the Sonneneruptionen. solar particles (the solar wind) change over letzte Bestimmung bei einem guyanischen yard of a farmer in Guyana, who used it time during solar eruptions. Farmer – als Hühnerstall. as a chicken coop. Für die deutschen Firmen bedeuten die an sie gestellten Aufgaben eine immense For the German companies involved, the technologische Herausforderung, auf die problems confronting them represented sie nach den Worten Ludwig Bölkows an immense technological challenge for Azur: Deutschlands Azur: Germany‘s „kaum vorbereitet“ sind. Praktisch alle which they were ‘hardly prepared at all‘, 1969 gestartet – die erste nationale Satelliten- elektronischen Bauteile werden in den as Ludwig Bölkow put it. Virtually all elec- Der von Messerschmidt Bölkow Blohm Mission der Bundesrepublik Deutschland „Azur” erster Satellit first Satellite USA beschafft. Die politische Hoffnung tronic components were procured from konstruierte Heos-1 Satellit verließ am jedoch erfüllt sich: Durch die Mitarbeit the USA. However, the political hopes 5. Dezember 1968 an Bord einer Delta-Rakete von Cape Canaveral aus die Erde. Er unter- Launched in 1969 – the first ever Federal Ende der 1960er-Jahre hat die deutsche Germany‘s astronautical research had vieler Firmen am Projekt Azur erweitert attached to the project were fulfilled: The suchte Weltraumstrahlung, den Sonnenwind German satellite-mission, ‘Azur‘ Raumfahrtforschung ihren Weg zunächst found its feet by the end of the 1960s. sich das raumfahrtspezifische Know-how involvement of so many companies in Azur und Magnetfelder. (NASA) gefunden. Die Ergebnisse der intensiven Intense high-altitude research and the sowohl der deutschen Industrie als auch boosted the astronautical know-how of The Heos-1 satellite, built by Messerschmidt der Wissenschaft und bereitet sie auf Germany‘s industry and science, preparing Bölkow Blohm, left the Earth from Cape Höhenforschung und die Experimente der experiments on early research satellites in Canaveral on December 5, 1968, on a Delta frühen Forschungssatelliten mit deutscher which Germany was involved had yielded künftige Aufgaben vor. In der Folge schla- both for the problems of the future. Soon launch vehicle. His mission was to examine gen die USA Bundeskanzler Erhard den afterwards, the USA suggested the joint cosmic radiation, the solar wind and magne- Beteiligung sind erste Achtungserfolge für results that earned the country‘s science tic fields. (NASA) die deutsche Wissenschaft und Industrie. and industry a great deal of respect, Bau einer gemeinsamen Sonnen-Sonde construction of a solar probe to Federal Sie lassen deren internationales Renom- enhancing their international reputation vor, woraus das 1974 gestartete Pro- Chancellor Erhard, a proposal which ulti- mee wachsen und legen eine gute Basis and laying a sound foundation for future gramm Helios hervorgeht. mately resulted in the Helios program that für künftige Gemeinschaftsarbeiten. Auch cooperative ventures. At the same time, was launched in 1974. beginnen sich erste Schwerpunkte des Germany‘s engagement in astronautics Auch dank der im Ausland wirkenden deutschen Weltraumengagements abzu- began to show signs of concentrating on deutschen Raumfahrtpioniere ist die inter- It was partly thanks to the efforts of Ger- zeichnen, so etwa in der Atmosphären- certain subjects including, for example, nationale Entwicklung Ende der 1960er- man space pioneers working abroad that und Magnetosphärenforschung, der For- atmospheric and magnetosphere research, Jahre weit fortgeschritten. Die Bundesrepu- international developments had progressed schung zur solarterrestrischen Beziehung, the exploration of the relationship between blik ist hier lediglich ein kleiner Partner in so far by the end of the 1960s. At the der Astrophysik sowie dem Satellitenbau. the Sun and the Earth, astrophysics and einem europäischen Programm, das weit time, the Federal Republic was nothing satellite construction. davon entfernt ist, die Größe derjenigen more than a junior partner in a European Mit dem Start des ersten deutschen For- der USA oder der UdSSR zu erreichen: program with a much smaller volume than schungssatelliten Azur am 8. November With the launch of its first research satellite Der jährlichen Raumfahrt-Ausgaben der those of the USA and the USSR: In 1966, 1969 um 2.52 Uhr MEZ gesellt sich die Azur at 2:52h CET on November 8, 1969, westeuropäischen Staaten betragen 1966 the states of Western Europe spent half Bundesrepublik Deutschland zu den Staa- the Federal Republic of Germany joined knapp eine Milliarde DM – nicht einmal ein a billion Euros on astronautics, not even ten, die bereits über Satel-liten verfügten: those states which already had their own Dreißigstel der amerikanischen Aufwen- one thirtieth of the sum invested in the Sowjetunion, USA, Großbritannien, Italien, satellites: the Soviet Union, the USA, Great dungen. Immerhin aber hat Deutschland USA. Nevertheless, Germany did succeed Frankreich, Kanada, Japan und Australi- Britain, , France, Canada, Japan and seine technologische Kapazität wieder in recovering its technological capacity en. Azur wiegt 72 Kilo-gramm und wird Australia. Weighing 72 kilograms, Azur erlangt und eine gute Ausgangssituation and in occupying a starting position for its mit einer Scout-Rakete vom amerikani- was launched on a Scout rocket from Van- für das weitere Engagement in der Raum- future commitment in space that could schen Vandenberg (Kalifornien) gestartet. denberg in California. From November 15 fahrt eingenommen. Sie hätte allerdings be rated as good, although it might have Den Satellitenbetrieb übernimmt am 15. onwards, the operation of the satellite was noch besser sein können. been better. handled by the German Space Oper-

34 35 30. Juli 1969 Apollo 11: Armstrong und Aldrin betreten als erste Oktober 1969 Start des Satelliten Interkosmos-1; DDR erstmals im Weltraum präsent Menschen den Mond October 1969 Launch of the satellite Interkosmos-1; GDR present in space for the fi rst time July 30, 1969 Apollo 11: Amstrong and Aldrin are the fi rst humans to step on the Moon

Einstieg in die astronautische Raumfahrt (1969–1983) The Gateway to Human Space Flight (1969–1983)

Der später umstrittene Schwerpunkt der Astronautics as a focus of Germany‘s astronautischen Raumfahrt in der deut- space activities – which was to become schen Raumfahrtforschung hat seinen controversial later on – originated in Ursprung in der Ära der sozial-liberalen the era of the social-liberal coalition. In Koalition. Durch einen wesentlichen Bei- making a major contribution to the PAP, trag zum PAP, aus dem schließlich nur das which ultimately produced only the space Space-Shuttle hervorgeht, verspricht sich shuttle, the Federal Government expect- die Bundesregierung viel: Erweiterung der ed great things: to develop Germany’s deutschen Kompetenzen im fortschritt- competences in the construction of lichen Trägerbau, neues Know-how im modern launchers, gather fresh know- Management internationaler Raumfahrt- ledge about managing international programme und schließlich eine führende space programs, and, finally, assume a Position bei der Erschließung des neuen leading position in the development of Bereichs der Mikrogravitationsforschung. the new field of microgravity research.

Mit dem Bau des Weltraumlabors Space- The construction of Spacelab enabled lab gelingt es der Bonner Republik, in the Bonn Republic to assume a leading einem wesentlichen Bereich der euro- role in an important area of European päischen Raumfahrt eine führende Rolle space flight. Next to its technology-policy einzunehmen. Neben den technologiepo- aspects, participation in the PAP offered litischen Aspekten bietet die Beteiligung the Federal Government an opportunity am PAP der Bundesregierung Gelegenheit, to demonstrate its unbroken partnership Mit der von Egon Bahr (links hinten) parallel zu der Umsetzung von Bun- with the USA at a time when Federal konzipierten „Neuen Ostpolitik“ öff- deskanzler Brandts „Neuer Ostpolitik“ Chancellor Brandt was actively imple- nete sich die Bundesregierung unter Willy Brandt (links vorne) vorsichtig weiterhin Partnerschaft zu den USA zu menting his ‘New Ostpolitik’. Spacelab in Richtung Sowjetunion, hier ver- Spacelab – Europas Spacelab – Europe´s demonstrieren. Spacelab wird der Einstieg marks the point of entry into the most treten durch Staats- und Parteichef Leonid Breshnew (rechts) (AP) in den komplexesten Teil der Raumfahrt, complex aspect of spaceflight – astro- erstes Weltraumlabor First Space Laboratory die Astronautik. Dank der Hartnäckigkeit nautics. It was owing to the pertinacity With the ‘New Ostpolitik‘ as concei- der Bundesregierung wird es der europä- of the Federal Government that Europe ved by Egon Bahr (left, in the back), Durch den Mondflug hat sich das Raum- The flights to the Moon firmly established the Federal Government under Willy ischen Raumfahrt mit Spacelab gelingen, would succeed, through Spacelab, in 28. September 1983: „Röntgenblick“ auf Brandt (left, in front) carefully ope- fahrtzeitalter in den Köpfen der Men- the space age in the minds of the people. ohne einen eigenen Träger für Astronau- gaining access to manned missions for its das Spaceshuttle Columbia. Innenliegend ned towards the Soviet Union, here schen etabliert. Als sich in seiner neuen Presenting a view that rose from the das Spacelab (unten), darüber der represented by the head of state ten Zugang zu bemannten Missionen zu astronauts without having a launcher of Verbindungstunnel zum Cockpit. and party leader, Leonid Breshnew Ästhetik die Sonne auf der Kinoleinwand Earth‘s horizon to a station rotating in erlangen. Angesichts der restriktiven Tech- its own. Given the restrictive technology (right) (AP) zu den triumphalen Klängen von „Also space like a giant wheel, accompanied nologiepolitik der USA ist dies ein Meister- policy of the USA, this was a masterpiece September 28, 1983: ‘X-ray view‘ on the sprach Zarathustra“ über der Erdkugel by the triumphant chords of ‘Thus Spake stück der internationalen Politik. of international politics. space shuttle Columbia. In the interior erhebt und den Blick auf eine sich im All Zarathustra‘, Stanley Kubrick succeeded in the spacelab (below), above the wie ein gewaltiges Rad drehende Raum- ‘2001: A Space Odyssey‘, now a cult movie, connection tunnel to the cockpit. station eröffnet, da ist es Stanley Kubrick in conjuring up a vision that appeared mit seinem zum Kultfilm avancierten within close reach in the late 1960s. In Werk „2001: A Space Odyssey“ gelungen, point of fact, Kubrick‘s idea of a perma- eine Vision auf Zelluloid zu bannen, die nently-manned outpost on the Moon early Ende der 1960er-Jahre greifbar scheint. in the third millennium of the Christian era Tatsächlich beruhen Kubricks Vorstel- was based on earlier concepts in NASA‘s lungen von einer ständig besetzten Post-Apollo Program (PAP) as well as on Außenstation auf dem Mond zu Beginn speculations about possible developments des dritten nachchristlichen Jahrtausends after 1985. Those, in turn, were prompted auf den frühen Konzeptionen des Post- by the space station concept developed in Apollo-Programms (PAP) der NASA sowie 1929 by Herman Potochnik who is better Spekulationen über mögliche Entwick- known under his pseudonym, Hermann lungen nach 1985, die unter anderem Noordung. auf der Raumwarte von Herman Potoãnik (besser bekannt unter dem Pseudonym Hermann Noordung) aus dem Jahr 1929 aufbauten.

36 8. November 1969 Start des ersten deutschen Forschungssatelliten Azur 10. März 1970 Start des ersten deutsch-französischen Satelliten Dial 15. November 1971 Gründung von INTERSPUTNIK November 8, 1969 Start of the fi rst German research satellite Azur March 10, 1970 Start of the fi rst German-French satellite Dial November 15, 1971 Foundation of INTERSPUTNIK

Bei Spacelab handelt es sich um das Spacelab was the most ambitious project Bundesrepublik ebenso wie Frankreich die Symphony communication satellites, the ehrgeizigste Projekt der Weltraumwis- in space science having been implement- Notwendigkeit einer europäischen Unab- US agreed to launch them in December senschaften, das bis dahin durchgeführt ed until that time. On its very first flight hängigkeit im Trägerbereich bei ihrem 1974 and August 1975 only on condition wurde. Allein auf seinem ersten Flug vom from November 28 to December 8, 1983, ersten bilateralen Großvorhaben in der that they would not be used for commer- 28. November bis 8. Dezember 1983 the 71 experiments on board weighed Raumfahrt, den beiden Kommunikations- cial purposes. trägt es mit seinen 71 Experimenten vom more than the instruments carried by satelliten Symphonie, schmerzlich bewusst Gewicht her mehr Instrumente an Bord previous ESRO/ESA satellites combined. gemacht: Die USA starten die Satelliten On the other hand, the successful con- als alle ESRO/ESA-Satelliten zuvor. Noch Never until then so much research had im Dezember 1974 und August 1975 nur struction of the first triaxially stabilized nie waren bis zu diesem Zeitpunkt so been conducted during a single space unter der Bedingung, dass sie nicht für civilian communication satellites gave viele Untersuchungen während eines ein- flight. Originally designed for a life of kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Germany and France a respectable zigen Raumflugs unternommen worden. ten years, the laboratory modules FM1 competitive position in satellite commu- Bis 1998 bleiben die beiden ursprünglich and FOP remained in use until 1998, Allerdings erstreiten sich Deutschland nications vis-à-vis the USA. More than für eine zehnjährige Lebensspanne aus- flying on 16 missions. Racking up a total und Frankreich mit den ersten, in allen 75 percent of the program‘s electronic gelegten Labormodule (FM1 und FOP) im of 181 days in space, the laboratories drei Achsen stabilisierten zivilen Kommu- components were made in Europe, and Einsatz und fliegen auf 16 Missionen. 181 enabled 110 astronauts to work on 720 nikationssatelliten eine respektable Wett- only a scant 25 percent came from the All-Tage zählen die Labore während die- experiments, most recently during the bewerbsposition gegenüber den USA in USA. The apogee engine, an indepen- ser Zeit, 110 Astronauten ermöglichen sie exceedingly successful Neurolab mission der Satellitenkommunikation. Über drei dent development designed to place the die Arbeit an 720 Experimenten, zuletzt in April 1998. The pallets integrated in Viertel der elektronischen Komponenten satellites in their respective geostationary bei der überaus erfolgreichen Neurolab- the shuttle‘s cargo bay have remained in des Symphonie-Programms werden in orbits, similarly worked without a hitch. Mission im April 1998. Bis heute werden use to this day. Europa gefertigt, nur knapp 25 Prozent The forward-looking technologies that die in der Ladebucht des Shuttles inte- kommen aus den USA. Auch der eigen- were tested in a near-Earth orbit includ- grierten Paletten genutzt. ständig entwickelte Apogäums-Motor, ed a passive heat regimen, a system of SYMPHONIE war der erste europä- ische Nachrichten-Satellit. Ab 1975 der die Flugkörper auf ihre geostationäre hot-gas jets for attitude control, a solar wurde er von Deutschland und Umlaufbahn bringen soll, funktioniert generator, and a number of complicated Frankreich zur Telefon-, Rundfunk- Ariane in the und Fernsehübertragung genutzt. reibungslos. Mit ihrem passiven Wär- sensors. Furthermore, this was the first mehaushalt, dem Heißgas-Düsensystem instance in which geostationary satellites SYMPHONIE was the first European Ariane im Schatten Shadow of the communication satellite. Since 1975, zur Lageregelung, dem Sonnengenera- succeeded in performing orbit and atti- it has been used by Germany and tor sowie den komplizierten Sensoren tude control maneuvers precisely while France for telephone transmission, des Spaceshuttle Space Shuttle broadcasting and television broad- können zukunftsträchtige Technologien under autonomous control. casting. Die Entwicklung auf dem Trägermarkt Both the Brandt and the Schmidt govern- im nahen Orbit erprobt werden. Zudem wird von den Regierungen Brandt und ment completely misjudged the develop- gelingen erstmals eigenständig durchge- Swiftly declining employment figures Schmidt gänzlich falsch eingeschätzt. Vor ment of the launcher market. The great führte präzise Bahn- und Lagemanöver in related sections of Germany‘s space dem Hintergrund zu großer Erwartungen expectations which they attached to the geostationärer Satelliten. industry and the relocation to France of an den neuen amerikanischen Raumtrans- new American transport vehicle led them nearly all relevant research and devel- porter wird der Bedarf für traditionelle to think that the demand for traditional Wie utopisch die Vorstellung der Bundes- opment facilities serving the European Raketensysteme als zu gering erachtet. rocket systems would be too small. The regierung ist, sich von einer geringfügi- heavy launcher program revealed the Dies hat zur Konsequenz, dass sich consequence was that Germany con- gen technologischen Beteiligung bei Aria- true nature of the Federal Government‘s Deutschland an dem von Frankreich ein- tributed to nothing more than a minor ne die Aufrechterhaltung von wichtigem utopian hope that small-scale technologi- gebrachten Konzept für eine neue euro- technology program in the concept of a Know-how in gewissen Schlüsseltechno- cal participation in Ariane might help to päische Trägerrakete, Ariane, lediglich im new European launcher, Ariane, that was logien zu versprechen, zeigt der rasche maintain important know-how in certain Rahmen eines geringfügigen Technolo- initiated by France, although the Federal Abbau von entsprechenden Arbeitsplät- key technologies. In response to pressure gieprogramms beteiligt. Dabei wird der Republic as well as France had been pain- zen in der deutschen Raumfahrtindustrie from the French government, the entire fully alerted to the need for European und die Verlagerung fast sämtlicher field of launchers and the technology of independence in the field of launchers: relevanter Forschungs- und Entwick- future systems was permanently delegat- When they implemented their first large- lungsstätten für das europäische Groß- scale bilateral space project, the two raketenprogramm nach Frankreich. Auf Druck der französischen Regierung bleibt das Gebiet der Trägersysteme sowie der Technologie künftiger Systeme an die CNES delegiert, was zur Folge hat, dass deutsche Firmen und Institute – ebenso wie Deutschland beteiligt sich seit den 1970er-Jahren zunehmend an der europäischen ARIANE-Träger- diejenigen der Europäischen Weltraum- rakete, hier die Ariane 1, 2 und 3 (von unten organisation ESA – von den Definitions- nach oben) (ESA) Since the 1970s, Germany has increasingly contributed to the European launcher ARIANE, here Ariane 1, 2 and 3 (bottom to top) (ESA)

38 39 16. Dezember 1972 + 16. Juli 1974 Start der Satelliten 10. Dezember 1974 + 15. Januar 1976 Start der 19. Dezember 1974 + 27. August 1975 Start der Kommunikationssatelliten Symphonie Aeros-A und -B zur Erkundung der Hochatmosphäre ersten deutsch-amerikanischen Sonden Helios-A und -B December 19, 1974 + August 27, 1975 Launch of the communication satellites Symphonie December 16, 1972 + July 16, 1974 Launch of the satellites December 10, 1974 + January 15, 1976 Launch of Aeros-A and -B for exploring the high-altitude atmosphere the fi rst German-American probes Helios-A and -B

studien für spätere Ariane-Versionen und ed to CNES, barring German companies Milliarden DM (2,3 Milliarden Euro) ste- the Federal Republic received production vom europäischen Raumgleiter Hermes and institutes – like those of the Euro- hen gut 90 kommerzielle Starts im Wert orders in the value of about two billion ausgeschlossen sind. Dabei gibt es in der pean space organization ESA – from the von 18 Milliarden DM gegenüber. Der DM. Consequently, the taxes paid by the Bundesrepublik zwischen 1971 und 1975 definition studies for later Ariane versions bundesdeutsche Beitrag zur Entwicklung industry alone amounted to several times mit der „Arbeitsgemeinschaft Rückkehr- and the European , Hermes. von Ariane-1 bis Ariane-4 in den Jahren the value of the original investment. technologie“ einen ersten Versuch, die in Yet an attempt was made between 1971 1973 bis 1986 beläuft sich auf 570 Mil- Industrie, Hochschulen und Großforschung and 1975 to bundle related competences lionen DM. Allein für den Zeitraum 1983 vorhandenen Kompetenzen in diesem fort- of Germany‘s industries, universities and bis 1985 erhält die Bundesrepublik einen A new Thrust schrittlichen Bereich zusammenzufassen. major research institutions in a ‘return Produktionsauftrag von etwa zwei Mil- technology task force‘. liarden DM. Schon aus den steuerlichen for European Der Erfolg des von der CNES zielstrebig, Rückflüssen der Industrie amortisiert sich im Zeitrahmen und bei lediglich knapp The success of the Ariane program, which die Investition also mehrfach. Spaceflight dreißigprozentiger Kostenüberziehung was conducted by CNES resolutely, on durchgeführten Programms lässt die schedule and with a comparatively slight In 1975, ESRO (European Space Research Kritik an der Bundesregierung noch budget overdraft of somewhat less than Organisation) and ELDO (European wachsen, da zu diesem Zeitpunkt die thirty percent, added fuel to the criticism Neuer Schub für Launcher Development Organisation) kommerzielle Bedeutung einer eigenen leveled at the Federal Government at a merged with the Conférence des Télé- Großrakete offensichtlich zutage tritt. time when the commercial significance of die europäische communications par Satellites (CETS) to Bereits ihr erster Start am 24. Dezem- an all-European launcher was becom- form the European Space Agency (ESA). ber 1979 glückt, alle drei neu entwick- ing apparent. Ariane‘s very first start on Raumfahrt Since then, ESA has been pursuing its elten Stufen funktionierten bei ihrem December 24, 1979 was a success, and all GIOTTO nähert sich 1988 dem Halleyschen mission of coordinating and implement- Kometen, künstlerische Darstellung (ESA) Erstflug auf Anhieb – eine Premiere its three newly-developed stages worked 1975 werden die Aufgaben von ESRO ing all common European space projects. in der Raumfahrt. 1982 werden die perfectly during their maiden flight – a GIOTTO approaches Halley’s comet in 1988, (European Space Research Organisation), artist’s impression (ESA) ersten Satelliten, der westeuropäische first in spaceflight history. In 1982, the ELDO (European Launcher Development ESA‘s scientific program, which was soon Wettersatellit Meteosat-2 und der See- French-European launcher lifted its first Organsiation) und der Conférence Euro- to absorb more than two thirds of the funksatellit Marecs A – vom französisch- satellites, the Western European weather péenne des Télécommunications par German space budget, was initially domi- europäischen Träger gestartet. Die satellite Meteosat-2 and the marine radio Satelites (CETS) in die neu gegründete nated by projects adopted within ESRO. Zuverlässigkeit des Systems pendelt sich satellite Marecs A. The reliability of the Europäische Weltraumorganisation (ESA) When the selection of scientific projects bei 96,4 Prozent ein. Ariane wird mit system gradually leveled out at 96.4 per- integriert. Ihr obliegt seitdem die Auf- for the future began in 1975, not much über 60 Prozent Marktanteil bald zum cent. Reaching a market share of more gabe, alle gemeinschaftlichen Vorhaben importance was accorded to solar and erfolgreichsten Träger der Welt und than 60 percent, Ariane soon became the der europäischen Raumfahrt zu koordi- planetary research. Instead, missions in demonstriert damit eindrucksvoll, dass world‘s most successful launcher, impres- nieren und durchzuführen. the field of astronomy were given pre- sich staatliche Investitionen in Hochtech- sively demonstrating that governmental ference once again. It was decided to nologie langfristig rentieren können: Den investments in high technology may be Das wissenschaftliche Programm der ESA, participate in NASA‘s Large Space Tele- Fortentwicklungskosten bis zur Ariane-4 profitable in the long run: The cost of in das bald über zwei Drittel des bundes- scope, later to be christened Hubble, and Mitte der 1980er-Jahre von rund 4,5 ongoing development up to Ariane-4 deutschen Raumfahrtbudgets fließen, ist in another planned European-American in the mid-1980s, which amounted to zunächst durch die noch im Rahmen der cooperation, the ‘Out of Ecliptic‘ project around 4.5 billion DM (2.3 billion Euros), ESRO beschlossenen Projekte bestimmt. which envisaged two space probes flying was more than offset by 90 or so com- Als man 1975 daran geht, die wissen- vertically to the plane on which the mercial starts in the value of 18 billion DM. schaftlichen Projekte für die Folgezeit planets from Mercury to Neptune move Germany‘s contribution towards the devel- auszuwählen, wird der Sonnen- und around the Sun. When the American opment of Ariane-1 to Ariane-4 (1973 Planetenforschung geringe Bedeutung side ran into financing difficulties which to 1986) amounted to 570 million DM. bescheinigt. Stattdessen werden erneut forced NASA in 1981 to unilaterally In the period from 1983 to 1985 alone, Missionen im Bereich der Astronomie renounce the Memorandum of Under- bevorzugt: zunächst die Beteiligung am standing that had been concluded before, Start einer Ariane-4 „Large Space Telescope“ der NASA, das ESA initially decided to continue the Launch of an Ariane-4 später auf den Namen Hubble getauft wird, project on its own, renaming it Ulysses. und das ebenfalls in europäisch-amerikani- Because of this event, the Europeans felt scher Kooperation geplante Projekt „Out- displeased with transatlantic cooperation of-Ecliptic“, bei dem erstmals zwei Raum- sonden senkrecht zu der Ebene, in der sich die Planeten von Merkur bis Neptun um die Sonne bewegen, fliegen sollen. Auf-

40 41 1975 Gründung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) 20. August + 9. September 1975 Start der Mars-Sonden 1 und 2; erste deutsche Beteiligung an einer Planetenmission 1975 Foundation of the European Space Agency (ESA) August 20 + September 9, 1975 Launch of the Mars probes Viking 1 and 2; fi rst German participation in a planetary mission

Meteosat-1 startete 1977 Hipparcos wurde von der und war Europas erster europäischen Raumfahrtin- meteorologischer Satellit dustrie für die ESA gebaut (ESA) und mit einer Ariane-4 gestartet. Der 1,4 Tonnen Meteosat-1, launched in schwere Satellit arbeitete 1977, was Europe’s first zwischen 1989 und 1993 im meteorological satellite Weltraum. (ESA) Built for ESA by the Euro- pean aerospace industry, and launched by an Ariane-4 rocket, the 1.4-ton Hipparcos satellite operated in space from 1989 to 1993

grund amerikanischer Finanzierungsschwie- – neither for the first nor the last time. gramm Marots um einen zweiten Satel- Through its programs, space science in rigkeiten, welche die NASA 1981 zwingt, The outcome was that Europeans and liten zu erweitern mit dem Ziel, es zu Germany and Europe succeeded in acquir- das bereits abgeschlossene Memorandum Americans began to pursue different einem weltweit operationellen Seefunk- ing its own profile in science, technology of Understanding einseitig aufzukündigen, objectives in the field of space research in system auszubauen. Parallel hierzu läuft and application by the early 1980s. This führt die ESA das Vorhaben unter der the 1980s. das Wetterbeobachtungsprogramm mit is a foundation on which the space strat- Bezeichnung Ulysses später zunächst allein dem Start von Meteosat-1 im November egists of the old continent may build fort. Dieser Vorgang ruft wiederholt – und At its second decision-making round of 1977 an, das bis heute erfolgreichste with confidence when faced with the nicht zum letzten Mal – europäischen Miss- 1977/78, ESA approved the Giotto mission europäische Satellitenanwendungspro- task of planning new large-scale projects mut bei der transatlantischen Zusammenar- to Halley‘s comet (launch: July 1985), gramm. in the next two decades: The Internation- beit hervor und führt in den 1980er-Jahren mainly supported by German scientists, al Space Station ISS, the heavy launcher dazu, dass Europäer und Amerikaner im and the Hipparcos undertaking (launch: Mit ihren Programmen ist es der deut- Ariane-5, and a sophisticated program Bereich der Weltraumforschung zumeist August 1989), an astrometric survey of schen und europäischen Raumfahrt bis of scientific exploration addressing our getrennte Ziele verfolgen. the universe that was favored by France. zu Beginn der 1980er-Jahre gelungen, Earth and the solar system. ein eigenständiges, wissenschaftliches Aus der zweiten ESA-Entscheidungsrunde In the application field, ESA concentrated wie auch technologie- und anwendungs- von 1977/78 gehen dann die vornehm- on setting up a European satellite com- bezogenes Profil herauszuarbeiten. Auf lich von deutschen Wissenschaftlern munication system. In this context, the dieser Basis werden die Raumfahrtstrate- unterstützte Mission Giotto zum Halley- Telecom program that was adopted in gen des Alten Kontinents selbstbewusst schen Kometen (Start: Juli 1985) sowie September 1973 cornered most of the aufbauen, wenn es in den kommenden das von französischer Seite favorisierte attention at the first meeting of the ESA zwei Jahrzehnten darum gehen wird, Unterfangen Hipparcos (Start: August Ministerial Council in Paris on February neue Großvorhaben zu planen: die Inter- 1989) zur astrometrischen Vermessung 14/15, 1977. Acting on a proposal sub- nationale Raumstation ISS, die Großlast- des Universums hervor. mitted by Germany, the heads of depart- rakete Ariane 5 und ein anspruchsvolles ment decided to add another satellite to Programm zur wissenschaftlichen Erfor- Im Bereich der Anwendung konzentriert the Marots program in order to turn it schung unserer Erde und des Sonnensys- die ESA ihre Bemühungen darauf, ein into a global marine radio system. In par- tems. europäisches Satellitenkommunikations- allel, the launch of Meteosat-1 in Novem- system aufzubauen. Hierzu erfährt das ber 1977 marked the beginning of the bereits im September 1973 beschlossene weather observation program, Europe‘s Telecom-Programm auf der ersten Minis- most successful satellite application pro- terratskonferenz der ESA am 14./15. gram to this day. Februar 1977 in Paris von allen Themen die größte Aufmerksamkeit. Auf der Grundlage eines deutschen Vorschlags beschließen die Ressortchefs, das Pro- Raumfahrtforschung in der DDR (1957–1990) Space Research in the German Democratic Republic (1957–1990)

Dreißig Jahre sind es her, dass NVA-Jagd- It has been thirty years since the East Ger- Die offizielle Geschichtsschreibung der The official historical record of the GDR‘s flieger Sigmund Jähn als erster Deutscher man Air Force fighter pilot Sigmund Jähn DDR lässt deren Raumfahrtengagement involvement in astronautics started with in Kooperation mit der Sowjetunion die became the first German, in cooperation mit dem Flug von Sputnik 1 1957 begin- the flight of Sputnik 1 in 1957, which, Erde im All umrundet hat. In der stets auf with the Soviet Union, to orbit the Earth nen, den man, wie in zahlreichen anderen like many other countries, it tracked from innere und äußere Rechtfertigung der in space. In his homeland, the German Staaten auch, mit eigenen Observatorien its own observatories using optical and eigenen staatlichen Existenz bedachten Democratic Republic, he was styled as a optisch und per Funk verfolgt. Tatsächlich radio techniques. Indeed, the launch of Rhetorik seiner Heimat DDR ist er zum hero who embodied the aspirations of the führt der Start des ersten künstlichen the Earth‘s first artificial satellite led to Heros der Ziele ihres Regimes stilisiert regime. With language typical of the con- Erdtrabanten zu politischen und gesell- considerable political and social reaction worden: „Sigmund Jähn – das ist im stant rhetoric used by the GDR to justify schaftlichen Reaktionen des Westens, die from the West, the intensity of which dreißigsten Jahre des Bestehens unserer its own existence as a nation, both at von Moskau in ihrer Heftigkeit keinesfalls was entirely unexpected by Moscow, and Deutschen Demokratischen Republik home and abroad, he was thus described erwartet worden sind, und zu dem fol- was the trigger for the technology race der lebendige Beweis für die Richtigkeit as follows: „Sigmund Jähn – living proof, genden Technologie-Wettlauf. that followed. unseres Weges, für die Sieghaftigkeit der in this the thirtieth year of existence of our Ideen des Sozialismus/Kommunismus.“ German Democratic Republic, of the just- In diesen bindet die Sowjetunion ihre The Soviet Union also included its satellite Das Volk hat hierüber in letzter Kon- ness of our cause, of the certain victory of Satellitenstaaten ebenfalls ein, so wie die states in this endeavor, as did the USA sequenz anders entschieden. the ideas of socialism and communism.“ USA ihren internationalen Partnern wis- with its international partners, by kick- The populace ultimately decided rather senschaftliche und auch technologische starting their scientific and technological Auch im „anderen Deutschland“ ist die differently in this respect. Starthilfen gewähren. Das Kooperati- development programs. The collabo- Nachkriegszeit durch Demontage und onsverhältnis ist dabei gleichfalls von der rative relationships here were similarly Verbot der Luft- und Raumfahrtforschung The post war years in the ‘other Germany‘ Systemmacht dominiert, allerdings mit dominated by the superpower, with the geprägt und die DDR erholt sich hiervon were also characterized by deconstruc- dem Unterschied, dass sich die westeuro- difference, however, that the Western noch langsamer als die Bundesrepublik. tion and a ban on aerospace research, päischen Staaten von diesem Zustand im European countries were free to, and Eine raumfahrtpolitische Konzeption oder with East Germany taking even longer to Laufe der Zeit emanzipieren dürfen und able to, emancipate themselves from this gar Vision gibt es im Politbüro zudem recover than West Germany. Moreover, können. Nachdem es in der Folge von situation over the course of time. By con- nicht, ebenso wenig wie eine Raumfahrt- the Politbüro had neither an astronautics Stalins Tod am 17. Juni 1953 in der DDR trast, following the uprisings that arose Lobby. Als sozialistischer Musterstaat und strategy, nor even a view to creating one, und am 23. Oktober 1956 in Ungarn zu in the GDR following Stalin‘s death on westliches Bollwerk des Warschauer Pakts and just as little as a space lobby. As a Aufständen gekommen war, ist Moskau June 17, 1953 and in Hungary on Octo- begibt man sich – meist auf sowjetischen model socialist state and the western hingegen bemüht, die RGW-Partner ber 23, 1956, Moscow moved to tie in its Wunsch hin, aber auch durchaus freiwillig stronghold of the Warsaw Pact countries, durch eine Beteiligung auch an den Comecon partners more closely through Im Mittelpunkt deutscher Geschichte: – eng an die Seite Moskaus, sodass erheb- the GDR was closely allied to Moscow – sowjetischen Erfolgen im Weltraum enger their participation in Soviet achievements ... und des Mauerfalls (1989) (picture alliance/dpa) das Brandenburger Tor zur Zeit des liche Teile der DDR-Raumfahrtressourcen mainly at the behest of the Soviets, but an sich zu binden. So wird der Aufsehen in space. With this in mind, Khrushchev ... and fall (1989) of the Berlin Wall (picture alliance/dpa) Mauerbaus (1961) ... fester Bestandteil des sowjetischen Poten- not entirely unwillingly – meaning that erregende Flug des zweiten Menschen im personally ordered the sensational flight In the center of German history: the zials sind. Paradoxerweise schränkt gerade a substantial portion of the potential All, German Titow, der 17-mal die Erde of the second man in space, Gherman Brandenburg gate during rise (1961) ... dieser Treuekurs die Möglichkeiten der resources for astronautics became part umrundete, von Chruschtschow persön- Titov, who orbited the Earth 17 times on DDR-Wissenschaft nachhaltig ein, da man of the Soviet capability. Paradoxically, it is lich auf den 6. August 1961 festgelegt. August 6, 1961. The aim was to divert gänzlich vom Programm des großen Bru- exactly this path of loyalty that held back Auf diese Weise will er vom unmittelbar attention from the imminent construc- ders abhängig ist. Die Tschechoslowakei the opportunities for science in the GDR bevorstehenden Bau der Berliner Mauer tion of the Berlin wall and to provide und Bulgarien hingegen legen mit eigen- in the long term, as the country was enti- ablenken und DDR-Staatschef Ulbricht ideological support to the head of state ständigeren Forschungsprojekten dar, rely dependent on the policies of the Big ideologische Schützenhilfe leisten. of the GDR, Walter Ulbricht. dass durchaus auch größere Freiräume Brother. By contrast, Czechoslovakia and im System der RGW (Rat für Gegenseitige Bulgaria proceeded with more indepen- Die Kooperation zwischen der DDR The cooperation between the GDR and Wirtschaftshilfe; Pendant des ehemaligen dent research projects, which certainly und der Sowjetunion läuft zunächst the Soviet Union was initially mainly cen- Ostblocks zur Europäischen Wirtschafts- also corresponded to the greater liberties hauptsächlich über deren Akademien tered on the Academy of Sciences and, in gemeinschaft) bestehen. Auch hinsichtlich within the Comecon system (Council for der Wissenschaft (AdW) und beschränkt the period 1957 to 1961, limited to the der Kooperation mit nichtsozialistischen Mutual Economic Assistance, the Eastern sich in den Jahren 1957 bis 1961 auf sole task of observation, documentation, Ländern zeigen einige RGW-Staaten weit- Bloc‘s answer to the European Econo- Einzelvorhaben der Observation und and scientific evaluation of Soviet missions. aus weniger Zurückhaltung als die DDR. mic Community). A few of the Comecon Dokumentation sowjetischer Missionen The research institutions of the East Ger- countries also showed much less restraint sowie deren wissenschaftlicher Auswer- man academy recruited to this field of than the GDR in their dealing with non- tung. Die hierzu herangezogenen For- astronautics formed a triangle comprising socialist countries. schungseinrichtungen zur Weltraumfor- Potsdam, Berlin, and Thuringia. These schung – oder: Kosmoswissenschaft – der were namely: in Potsdam, the Astro- ostdeutschen Akademie verteilen sich im Dreieck Potsdam, Berlin und Thüringen.

44 45 5. September + 20. August 1977 Start der Raumsonden Voyager 1 und 2 23. November 1977 Start des ersten europäischen Wettersatelliten Meteosat-1 September 5 + August 20, 1977 Launch of the space probes Voyager 1 and 2 November 23,1977 Launch of the fi rst European meteorological satellite Meteosat-1

Abkommens verboten ist, durchgesetzt an activity forbidden under the Potsdam werden. Zum anderen gelingt der Gesell- Agreement. In addition to this, the society schaft am 17. August desselben Jahrs die was accepted as a member of the Interna- Aufnahme in die Internationale Astronau- tional Astronautical Federation on August tische Föderation. Letzteres gleicht einer 17 of the same year. This latter event was politischen Sensation, da sich die DDR nothing short of a political sensation, as ansonsten vergeblich bemüht, gegen the GDR‘s attempts to win recognition die westdeutsche sogenannte Hallstein- in the face of the West German Hallstein Doktrin internationale Anerkennung zu Doctrine had been futile until then. On erlangen. Lediglich der Delegierte der instruction from the Minister of Trans- Bundesrepublik, Werner Büdeler für die port, Seebohm, to uphold the Doctrine, „Deutsche Gesellschaft für Raumfahrt only the West German delegate, Werner und Raketentechnik“ (DGRR, der spä- Büdeler of the ‘German Society for Rocket teren DGLR), der von Verkehrsminister Technology and Spaceflight‘ (German Seebohm zur Durchsetzung der Doktrin abbreviation DGRR, later to become angehalten worden ist, votiert gegen die the ‘German Society for Aeronautics and Aufnahme der Gesellschaft als stimm- Astronautics‘ – DGLR), voted against their Sternwarte Potsdam-Babelsberg berechtigtes Mitglied. Als Aufgaben hat being accepted as a member of the socie- (picture alliance/dpa) sich die Astronautische Gesellschaft der ty with voting rights. The stated goals of Babelsberg Observatory at Potsdam DDR gesetzt, „die friedliche Erforschung the Astronautical Society of the GDR were (picture alliance/dpa) und Nutzung des Weltraums zu fördern, ‘to promote research into and utilization of Astrophysikalisches Observatorium auf dem Potsdamer Telegraphenberg zur internationalen Zusammenarbeit auf space for peaceful purposes, to contribute (picture alliance/dpa) diesem Gebiet beizutragen und Kenntnis- to international collaboration in this field, Namentlich waren in Potsdam das Astro- physical Observatory and the Geodetic se über die friedliche Weltraumforschung and to share knowledge gained from The Astrophysical Observatory on the physikalische Observatorium sowie das Institute on the Telegrafenberg hill, as zu vermitteln (...)“. Seit 1979 firmiert peaceful astronautical research (...).‘ From ‘Telegraphenberg‘ at Potsdam (picture Geodätische Institut auf dem Telegra- well as the Observatory and Astronomical alliance/dpa) sie unter dem Namen „Gesellschaft für 1979 until its termination on December 31, phenberg, die Sternwarte und das Astro- Computing Institute (Astronomisches Weltraumforschung und Raumfahrt der 1991, after which part of the 300 individ- nomische Recheninstitut in Babelsberg Recheninstitut) in Babelsberg; in Berlin, DDR“ (GWR), die sich schließlich zum ual members changed to the ‘German involviert; im Raum Berlin das Heinrich- the Heinrich-Hertz Institute for Oscillation 31. Dezember 1991 auflöst, woraufhin Aerospace Society‘ (Deutsche Gesellschaft Hertz-Institut für Schwingungsforschung Research and the Institute of Optics and ein Teil der etwa 300 Einzelmitglieder für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal- sowie das Institut für Optik und Fein- Precision Engineering in Berlin-Adlershof, in die „Deutsche Gesellschaft für Luft- Oberth e.V. - DGLR), they operated under mechanik in Berlin-Adlershof, das Zen- the Center for Scientific Equipment und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V.“ the name ‘Society of Space Research and trum für Wissenschaftlichen Gerätebau Design in Berlin-Treptow, and the Miers- (DGLR) wechselt. Astronautics of the GDR‘ (German abbre- in Berlin-Treptow und das Institut für dorf Institute for Nuclear Research near viation - GWR). Kernforschung Miersdorf bei Zeuthen; Zeuthen; and in Thuringia, the Sonne- Ab 1961 erfolgt eine sporadische Zusam- in Thüringen schließlich die Akademie- berg Academy and Observatory. From menarbeit der DDR mit der Sowjetunion From 1961 onwards, there has been a Sternwarte Sonneberg. Großen Anteil the start, a large proportion of research und anderen sozialistischen Staaten in sporadic collaboration between the GDR, an der Forschung der Akademie besitzt at the academy was also shared by the den Bereichen der Atmosphärenfor- the Soviet Union, and other socialist states von Anfang an zudem die Universitäts- University Observatory, Jena, and the schung und Meteorologie. Maßgeblich in the fields of atmospheric research and Sternwarte Jena sowie das VEB Kombinat conglomerate VEB Carl Zeiss, Jena, which, beteiligt sind hieran fünf Institute der meteorology. The major contributors Carl Zeiss Jena, das mit 25 Betrieben und with 25 factories and 70,000 employees, Akademie sowie des Meteorologischen were five institutes of the Academy and 70.000 Beschäftigten vor dem Beitritt der was one of the world‘s largest precision Dienstes der DDR, wobei die Zugehö- the GDR Meteorological Service, al- DDR zur Bundesrepublik eines der welt- mechanical-optical companies prior to rigkeit der Kosmosforschung innerhalb though those involved in cosmological weit größten feinmechanisch-optischen the unification of the GDR with the Feder- des Wissenschaftsapparates aufgrund research within the scientific community Unternehmen ist. al Republic of Germany. des systemimmanenten Organisations- regularly changed as a result of the aktionismus häufig wechselt, ohne dass Am 22. Juni 1960 erfolgt die Gründung June 22, 1960 saw the establishment of sich real etwas verändert. Als bedeu- der „Astronautischen Gesellschaft der the ‘Astronautical Society of the GDR,‘ tende Erfolge dieser Periode können die DDR“, die einige Aufmerksamkeit ver- an event which earns a certain degree Entwicklung eines automatischen Bild- dient. Zum einen kann sie gegen den of attention. The first upset was that übertragungssystems für Wettersatelliten Willen des Partei- und Staatsapparats, der this was achieved against the will of the genannt werden sowie 1963 die Aufnah- Raumfahrt noch mit Raketenbau gleich- Party and state apparatus, which still me des Nationalkomitees für Geodäsie setzt, welcher gemäß des Potsdamer equated space flight with building, und Geophysik der DDR in das COSPAR

46 47 20. Mai + 8. August 1978 Start der Planetensonden Pioneer Venus-1 und -2 26. August bis 3. September 1978 Jähn erster Deutscher im All auf sowjetischer Raumstationen Saljut 6 May 20 + August 8, 1978 Launch of the planet probes Pioneer Venus-1 and -2 August 26 - September 3, 1978 Jähn fi rst German in space onboard the Soviet space station Saljut 6

(Committee for Space Research). Mit intrinsic tendency of the system to do tionen für die gemeinsamen Experimente were completed in 1991 and 1992. ihren Qualifikationen in den Bereichen things for their own sake, without ever kostenlos zur Verfügung und erhält im The INTERKOSMOS research network Feinmechanik, Optik, Infrarottechnik really changing anything. Among the Gegenzug sämtliche von den Experi- founded on April 13, 1967 included the und Bildverarbeitung ist die ostdeutsche noteworthy successes of this period are menten der Partnerstaaten gesammelten Comecon member states (Bulgaria, GDR, Forschung und Entwicklung nicht zuletzt the development of an automatic image Daten. Arbeitsgruppen existieren zu den Cuba, Peoples Republic of Mongolia, auch für das militärische Raumfahrtpro- transmission system for weather satellites Forschungsbereichen Kosmische Physik, Poland, Romania, Soviet Union, Czecho- gramm der Sowjetunion von Interesse. and the acceptance of the National Kosmische Meteorologie, Kosmisches slovakia, and Hungary). The Soviet Union Committee for Geodesy and Geophysics Nachrichtenwesen, Kosmische Biologie provided the carrier rockets, satellites, Die dritte Etappe der Zusammenarbeit of the GDR into COSPAR (Committee on und Medizin sowie, seit 1975, Fernerkun- and earth stations for the shared exper- setzt in den späten 1960er-Jahren mit der Space Research) in 1963. With expertise dung der Erde mit aerokosmischen Mit- iments free of charge, in exchange for Gründung von INTERKOSMOS ein und in the fields of precision mechanics, teln – also von Flugzeugen und Satelliten. access to all data collected from the ist bis zum Ende der DDR gültig, mit optics, infrared technology, and image Ein eigenständiges nationales Raumfahrt- experiments by the partner countries. dem Abschluss laufender Programme in processing, the East German research programm besitzt die DDR nicht. Research working groups were estab- den Jahren 1991 und 1992 im gewissen and development program was by no lished in the fields of space physics, Sinne sogar darüber hinaus. Dem am 13. means only of interest to the Soviet Neben INTERKOSMOS gehört die DDR space meteorology, space communi- April 1967 beschlossenen Forschungs- Union‘s military space program. der „Internationalen Organisation für cations, space biology and medicine, verbund INTERKOSMOS gehören die kosmischen Nachrichtenverkehr“ (INTER- and, from 1975 onwards, earth remote Staaten des RGW (Bulgarien, DDR, Kuba, The third phase of collaboration started in SPUTNIK) an, die sich am 15. November sensing using aerocosmic techniques Mongolische Volksrepublik, Polen, Rumä- the late 1960s with the establishment of 1971 konstituiert und den sowjetisch (i.e. planes and satellites). The GDR did nien, Sowjetunion, Tschechoslowakei INTERKOSMOS and lasted until the final dominierten Gegenpol zum wenige not have an independent national space und Ungarn) an. Die Sowjetunion stellt years of the GDR and, in a certain sense, Monate zuvor gegründeten westlichen program. Trägerraketen, Satelliten und Bodensta- even beyond that, as ongoing programs INTELSAT-System bildet. Ein eigenes Satellitennetz betreibt INTERSPUTNIK

Anzahl der Missionen Art der Raumflugkörper Anzahl und Typ der Raumflugkörper Anzahl und Typ der Bordgeräte Number of missions Kind of spacecraft Number and type of spacecraft Number and type of on-board devices

25 Erdsatelliten 15 INTERKOSMOS (3 Versionen) 53: Photometer, Sender, Speicher, 25 Earth satellites 5 INTERKOSMOS (3 variants) 53: Photometers, transmitters, memory, 7 KOSMOS (3 Versionen) Sonden, Ionenfallen, Spektrometer, 7 KOSMOS (3 variants) probes, ion traps, spectrometers, 3 METEOR Datensammel- und Telemetriesysteme 3 METEOR data collection and telemetry systems Wortformungs- und Koordinierungs- lexicography and coordination blocks, blöcke, Stromversorgungs- und power supply and electronics units, Elektronikblöcke, Biotelemetriesysteme 6 Spacecraft and 2 SOJUS Multispectral cameras, multi-channel 6 Raumschiffe und 2 SOJUS 18: Multispektralkameras, orbital stations 2 SALUT spectrometers, automatic recorders, Orbitalstationen 2 SALUT Mehrkanalspektrometer orientation systems, on-board equipment 1 MIR automatische Registratoren, for the flight undertaken by Sigmund Jähn 1 KWANT Orientierungssysteme, Bordgeräte für den Flug von Sigmund Jähn 6 Deep-space probes 2 VENERA (Venus orbiter) 8: Infrared Fourier spectrometers, 2 (Venus-Halley) magnetometers, image processing 6 Tiefraumsonden 2 VENERA (Venus-Orbiter) 8: Infrarot-Fourier-Spektrometer, 2 PHOBOS (Martian moon mission) complexes, laser components 2 VEGA (Venus-Halley) Magnetometer, Bildbearbeitungs- 2 PHOBOS (Marsmonde-Passage) komplexe, Laserbauteile 4 Altitude research 4 VERTIKAL 13: Photometers, transmitters, rockets (2 variants) interferometers, photoelectronics, 4 Höhenforschungsraketen 4 VERTIKAL 13: Photometer, Sonden, (487-1.512 km) analyzers (487–1.512 km) (2 Versionen) Interferometer, Photoelektronik, Analysatoren 38 Meteorological rockets 38 MR-12 / M-100 77: Gerdien capacitors, high-frequency capacitance probes, orientation sensors, 38 Meteorologische Raketen 38 MR-12 / M-100 77: Gerdienkondensatoren, transmitters, probes, photometers, (79–163 km) Hochfrequenz-Kapazitätssonden, telemetry complexes Orientierungsgeber, Sender, Sonden, Photometer, Telemetriekomplexe

79 Missionen 79 Raumflugkörper 169 Bordgeräte 79 missions 79 spacecrafts 169 on-board devices (18 Versionen) (zum Teil identisch) (18 versions) (partly identical)

48 49 24. Dezember 1979 Jungfernfl ug der europäischen Trägerrakete Ariane-1 1982 Meteosat-2 und Marecs A werden als erste europäische Satelliten von einer europäischen Rakete (Ariane-1) im Weltraum ausgesetzt December 24, 1979 Maiden fl ight of the European launcher Ariane-1 1982 Meteosat-2 and Marecs A being the fi st European satellites exposed in space by a European launcher (Ariane-1)

In addition to INTERKOSMOS, the GDR Forschungsaufgaben, die Auswertung The GDR‘s first presence in space was also belonged to the ‘International der Messdaten und die Ausrüstung von marked by the launch of the Interkos- Organization of Space Communications‘ Raumflugkörpern gewinnen. Weitere mos-1 satellite on October 14, 1969 (INTERSPUTNIK), which was established „Sputniks der Freundschaft“ folgen mit from the Kasputin Yar cosmodrome on November 15, 1971 and represented Kosmos 321 zur Erforschung der Hoch- south of Volgograd to study the Sun and the Soviet-dominated rival to the West‘s atmosphäre und Ionosphäre (Start: 20. interplanetary plasma. This satellite used a INTELSAT system established just a few Januar 1970), Kosmos 348 zur Untersu- photometer contributed by the Institute of months earlier. However, INTERSPUTNIK chung des Einflusses der Sonnenaktivität Electronics at the Academy of Sciences to did not operate its own satellite network, auf die Hochatmosphäre (13. Juni 1970) study the short-wave radiation of the Sun. but rather made use of rented Soviet und Kosmos 381 zur Ionosphärenfor- A total of twenty-five Interkosmos satellites communications satellites. From 1976 schung (2. Dezember 1970). were launched up to 1992, all of them onwards, the Ministry of Post and Tele- based on the Soviet Cosmos series satellite communications of the GDR has made Mit dem Start des Satelliten Interkos- platform; the GDR participated in 15 of active use of the INTERSPUTNIK network mos-1 zur Erforschung der Sonne und these. From November 1970, atmospheric and has set up a modern ground com- des interplanetaren Plasmas am 14. and meteorological tests were also con- munications station near Fürstenwalde. Oktober 1969 vom Kosmodrom Kapustin ducted using the Soviet altitude research Moreover, the GDR was represented in Jar südlich von Wolgograd – zu dem das rocket, Vertikal, and the MR-06 and Der erste Deutsche im All: Kosmonaut Jähn an Bord der sowjetischen almost every international organization Institut für Elektronik der AdW einen M-100 weather rockets. Geglückte Landung: Jähn und sein sowjetischer Sigmund Jähn (Gerhard Kowalski) Raumstation Saljut-6 that had a relevant involvement in the Photometer zur Erforschung der Kurz- Kollege Waleri Bykowski in der kasachischen Steppe, 3. September 1978 (Gerhard Kowalski) The first German in space: Cosmonaut Jähn aboard the Soviet space exploration and utilization of space. The wellenstrahlung der Sonne beisteuert – During the last two decades of the East Sigmund Jähn (Gerhard Kowalski) station Saljut-6 country was an active member of the wird die DDR erstmals im Weltraum German space research program, the Successful touchdown: Jähn and his colleague UN Committee on Space Exploration, the präsent. Insgesamt 25 Interkosmos- annual budget was only 40 million East from the UdSSR, Waleri Bykowski, in the Kazahhstan veldt, September 3, 1978 International Telecommunication Union Trabanten werden bis 1992 gestartet, German marks (around 5 million euros), (Gerhard Kowalski) (ITU), the World Meteorology Organiza- die allesamt auf dem Satellitenbus der an extremely modest sum in comparison tion (WMO) and, from September 1986, sowjetischen Kosmos-Serie basieren; an 15 to West Germany and one that was not allerdings nicht, sondern bietet sowjeti- was also a member of INMARSAT (Inter- beteiligt sich die DDR. Ab November 1970 commensurate with the country’s econo- sche Kommunikationssatelliten zur Miete national Maritime Satellite, a UN subsi- folgen zudem atmosphärische und meteo- mic potential. Nonetheless, the East Ger- an. Seit 1976 nutzt das Ministerium diary organization). rologische Versuche mit der sowjetischen mans still contributed to ever more costly für Post und Telekommunikation der Höhenforschungsrakete Vertikal sowie den missions such as probes to Venus (Vene- DDR das INTERSPUTNIK-Netz aktiv und The first satellite mission that involved the Wetterraketen MR-06 und M-100. ra), the international Halley observatory errichtet eine moderne Erdfunkstelle in GDR was Cosmos 261, which was put (Vega), and the failed probes sent to der Nähe von Fürstenwalde. Zudem ist into orbit on December 20, 1968 under Lediglich etwa 40 Millionen Mark der the two moons of Mars (Phobos). In the die DDR in fast allen relevanten interna- the program name ‘Sputnik of Friend- DDR (etwa fünf Millionen Euro) stehen latter two programs, the Federal Republic tionalen Organisationen, in denen es um ship.‘ With the involvement of seven der ostdeutschen Weltraumforschung of Germany was also involved, making die Erforschung und Nutzung des Welt- countries, the satellite was designed to in ihren letzten beiden Jahrzehnten für these the only examples, albeit indirect raums geht, vertreten. Sie ist engagiertes study the upper atmosphere and the diese Programme jährlich zur Verfügung, ones, of German-German cooper- Mitglied im UN-Weltraumausschuss, der polar lights and allowed the participating ein im Vergleich zur Bundesrepublik ation in space – it should be noted that Internationalen Fern-meldeunion (ITU), scientists and engineers from the GDR äußerst bescheidener Betrag, der auch the East German State Security Service der Weltorganisation für Meteorologie to gain valuable experience in solving hinter den wirtschaftlichen Möglichkeiten (WMO) und seit September 1986 auch research problems, evaluating measure- der DDR zurückbleibt. Damit aber betei- von INMARSAT (International Maritime ment data, and outfitting spacecraft. ligt sich die ostdeutsche Weltraumfor- Satellite, UN-Unterorganisation). Further ‘Sputniks of Friendship‘ were schung an zuletzt immer aufwändigeren to follow: Cosmos 321 for the study of Missionen wie den Sonden zur Venus An einer Satellitenmission ist die DDR the upper atmosphere and ionosphere (Venera), der internationalen Halley- erstmals mit Kosmos 261, der am 20. (launch: January 20, 1970); Cosmos 348 Observation (Vega) oder den letztlich Dezember 1968 unter dem programmati- for the investigation of the effects of solar gescheiterten Sonden zu den beiden schen Namen „Sputnik der Freundschaft“ activity on the upper atmosphere (June 13, Marsmonden (Phobos). Bei den letzten in den Orbit befördert wird, beteiligt. Der 1970); and Cosmos 381 for ionospheric Satellit erforscht unter Einbeziehung von research (December 2, 1970). sieben Staaten die Hochatmosphäre und die Polarlichter, wobei die teilnehmenden Wissenschaftler und Techniker der DDR wertvolle Erfahrungen für die Lösung von

50 51 28. November bis 8. Dezember 1983 Erster Flug des in Deutschland gebauten Spacelab auf dem Spaceshuttle; Merbold erster westdeutscher Astronaut November 28 - December 8, 1983 First fl ight of the Spacelab, constructed in Germany, onboard the Spaceshuttle; Merbold fi rst West German astronaut

DDR-Briefmarke zum Interkosmos-Programm, GEMEINSAME BEMANNTE WELTRAUMFLÜGE GDR stamp: Interkosmos, MUTUAL MANNED SPACE FLIGHTS

beiden Programmen ist auch die Bundes- did everything in its power to nip any republik eingebunden, womit dies die prospect of close scientific contact in the einzigen, wenn auch indirekten deutsch- bud whenever possible. deutschen Kooperationen im All werden – freilich tut die ostdeutsche Staatssicher- This article would not be complete with- heit alles in ihrer Macht stehende, enge out mentioning the leading credentials wissenschaftliche Kontakte möglichst im of the GDR in the field of optoelectron- Keim zu ersticken. ics. The most significant design in this regard was the MKF 6 multispectral Zu nennen ist überdies die führende camera developed, and subsequently Qualifikation, die im Bereich der Opto- continuously improved, on behalf of the wissenschaftlich, volkswirtschaftlich und research were, however, not pursued elektronik vorhanden ist. Bedeutendste Soviet Union in the 1970s, under the lead militärisch interessanten Aufnahmen der further by the GDR during the following Konstruktion ist diesbezüglich die in den of VEB Carl Zeiss, Jena, at a cost of 82 Erde. Elf Anlagen und 25 Versuchsan- years. Jähn landed on September 3 to- 1970er-Jahren im Auftrag der Sowjetuni- million East German marks. This camera ordnungen sind hierfür von deutschen gether with his commander, Colonel Valery on vom VEB Carl Zeiss Jena für 82 Millio- could operate in six different spectral Forschungsinstituten und Betrieben auf Bykovsky, in the Kazakh steppe. nen Mark der DDR hauptverantwortlich bands (visible and infrared) at a resolu- technisch und wissenschaftlich hohem entwickelte und später kontinuierlich tion of ten meters, and was deployed Niveau konzipiert worden. Ihre For- Finally, it must be mentioned that, due to verbesserte Multispektralkamera MKF for Earth observation use on the Soviet schungsaspekte werden allerdings in den the close integration of its research with 6. Diese gelangt auf den bemannten Union‘s crewed orbital station – where it kommenden Jahren von Seiten der DDR the Soviet Union‘s space program during Orbitalstationen der Sowjetunion zur Erd- was also used for military reconnaissance nicht weiter vertieft. Am 3. September the 1980s, the GDR was also involved in beobachtung – und damit ebenfalls zur – and was on-board during the flight of landet Jähn gemeinsam mit seinem Kom- the development of a project to counter militärischen Aufklärung – auch während Sigmund Jähn. mandanten Oberst Waleri Bykowski in the US-American Strategic Defense Initia- des Flugs von Sigmund Jähn zum Einsatz der kasachischen Steppe. tive (SDI). und arbeitet in sechs verschiedenen Although the missions were of little sci- Spektralbereichen (sichtbar und infrarot) entific significance, the most important Erwähnt sei schließlich, dass die For- The space research carried out in the bei einer Auflösung von zehn Metern. political aspect of the INTERKOSMOS schung der DDR aufgrund ihrer engen Eastern part of Germany did not stop as collaboration was the suggestion tabled Verflechtung mit dem Raumfahrt- a result of the unification of Germany in Der wichtigste politische Aspekt der on July 13, 1976 by the Soviet delegation programm der Sowjetunion in den 1990. However, for many persons involv-ed INTERKOSMOS-Zusammenarbeit ist der to send up ‘intercosmonauts‘ to Soviet 1980er-Jahren auch in die Entwicklung the subsequent integration into the West am 13. Juli 1976 von der sowjetischen space stations. Between 1978 and 1988, eines gegen das US-amerikanische SDI- German research community was a Delegation eingebrachte Vorschlag, cosmonauts from all ten partner coun- Programm (Strategic Defense Initiative) difficult, often painful, process. As in „Interkosmonauten“ zu sowjetischen tries took part in crewed space flights, gerichteten Projekts eingebunden ist. many other areas of pan-German politics Raumstationen zu entsenden; wissen- including the first German to find his way in the 1990s, the close ties of the ‘other schaftlich bleiben diese Missionen von into space, Sigmund Jähn. Following a Die Raumfahrtforschung im östlichen Germany‘ to Moscow, which had for eher geringer Bedeutung. Zwischen two-year training program at Star City Teil Deutschlands bricht nach der Einheit many decades been viewed with scepti- 1978 und 1988 nehmen Kosmonauten in Moscow, which was kept secret in his Deutschlands 1990 nicht ab. Doch der cism in the West, proved to be a positive aus allen zehn Partnerländern an der own country, Jähn launched on August folgende Eingliederungsprozess in die benefit in the field of astronautics, with bemannten Raumfahrt teil, darunter 26, 1978 aboard Soyuz 31 from Baikonur, westdeutsche Forschungslandschaft wird Germany becoming a preferred partner auch der erste Deutsche, der seinen headed for the Salyut 6 space station, für viele Beteiligte schwierig, oft schmerz- of Russia for the use of the Mir space Weg ins All findet: Sigmund Jähn. Nach where he spent seven days carrying out haft. Wie in vielen anderen Bereichen der station. The expertise built up over the zweijähriger, im eigenen Land geheim technical, scientific, medical, and biologi- gesamtdeutschen Politik in den 1990er- years of partition in the opto-electronic gehaltener Ausbildung im Sternenstädt- cal experiments. Sigmund Jähn spent his Jahren, zahlen sich die im Westen viele disciplines, such as space photography, chen bei Moskau, startet Jähn am 26. time studying, among other things, time Jahrzehnte lang skeptisch betrachteten also continued to be developed. August 1978 mit Sojus-31 von Baikonur perception, sensitivity of hearing and taste engen Beziehungen des „anderen in Richtung der Raumstation Saljut 6 und in zero-gravity, and the manufacture of Deutschlands“ zu Moskau auch in der führt dort sieben Tage lang wissen- high-performance optical glass, as well Raumfahrt positiv aus: Deutschland wird schaftlich-technische, medizinische und as taking photographs of the Earth that zum bevorzugten Partner Russlands bei biologische Experimente durch. Sigmund were of scientific, economic, and military der Nutzung der Raumstation Mir. Auch Jähn beschäftigt sich unter anderem interest. Eleven research installations and in optoelektronischen Bereichen wie der mit dem Zeitempfinden, der Hör- und twenty-five experiments were designed for Weltraumfotografie wird die in den Jah- Geschmacksempfindlichkeit in der these tasks by German research institutes ren der Teilung aufgebaute Kompetenz Schwerelosigkeit, der Herstellung hoch- and companies to the highest technical fortgeführt. leistungsfähiger optischer Gläser sowie and scientific standards. These areas of

52 53 4. August 1984 Erster Start von Ariane-3 16. August 1985 Start von Ampte zur Erforschung der Magnetosphäre und des Sonnenwinds August 4, 1984 First launch of Ariane-3 August 16, 1985 Launch of Ampte for research on the magnetosphere and the solar wind

Weltraumprogramm der christlich- liberalen Koalition (1982–1990) The Space Program of the Early Kohl Government (1982–1990) Alte und neue Old and new Prior- Prioritäten im ities in Germany‘s deutschen Welt- Space Program raumprogramm After the change of government in October 1982, Heinz Riesenhuber was Nach dem Regierungswechsel im Okto- appointed Federal Minister of Research ber 1982 wird Heinz Riesenhuber zum and Technology. The highlights he set Bundesminister für Forschung und Tech- in astronautics during his more than nologie ernannt. In über zehn Jahren ten years of tenure were more clearly Amtszeit kann er deutlichere Akzente im marked out than those of many of his Bereich der Raumfahrt setzen als viele predecessors. The space-policy guidelines seiner Vorgänger. Bei der Definition sei- he defined were mainly based on his ner weltraumpolitischen Richtlinien stützt predecessor‘s model. He largely adopted Bundesforschungsminister Riesenhuber, Regierungswechsel: rechts (dpa picture alliance) Auf Schmidt folgt 1982 Der Beginn der 1980er-Jahre markiert In the early 1990s, two lines of tech- er sich zunächst auf die Vorlage seines the priorities set in Germany‘s fourth Kohl (dpa picture alli- die Einführung zweier technologischer nological development became opera- Vorgängers. Die Prioritäten des 1982 space program that had been approved Federal Minister of Research Riesenhuber, ance) Entwicklungslinien, welche die Raumfahrt tional that were to affect astronautics noch von der sozial-liberalen Regierung by the Schmidt government in 1982 right (dpa picture alliance) Change of govern- der westlichen Welt bis heute maß- in the Western world for a very long verabschiedeten vierten deutschen Welt- shortly before the change – the only ment: Kohl follows Schmidt in 1982 (dpa geblich bestimmen: Am 12. April 1981, time: on 12 April 1981, exactly 20 years raumprogramms werden weitestgehend official space program to remain in force picture alliance) genau 20 Jahre nach Gagarins erster Erd- after Gagarin‘s first earth orbit, the first übernommen – und es bleibt das einzige throughout the sixteen-year aegis of the umrundung, hebt die Columbia als erstes space shuttle, Columbia, took off on its offizielle Weltraumprogramm, das unter Kohl government. Spaceshuttle vom Weltraumbahnhof maiden flight from the Cape Canaveral der sechzehnjährigen Ägide der christ- Cape Canaveral zu ihrem Jungfernflug space center. The USA was about to lich-liberalen Regierung gelten wird. One of the aims highlighted in the fourth ab. Die USA schicken sich an, der Welt demonstrate its technical superiority to German space program was to promote einmal mehr ihre technologische Überle- the world once again. Yet beyond the Tenor des vierten deutschen Weltraumpro- Germany as a center of astronautics: genheit zu demonstrieren. Doch jenseits horizons of southern Florida a competitor gramms ist zum einen die Förderung des while 6.000 people had been employed des Horizonts Südfloridas erwächst eine was emerging which had its origins in Raumfahrtstandorts Deutschland: Fanden in the space industry in 1971, their von den USA bis dahin wenig beachtete Washington‘s restrictive launcher policy 1971 6.000 Mitarbeiter in der Raumfahrt- number had dwindled to somewhat Konkurrenz, die zutiefst in der restrik- of the 1970s. So far, the USA had paid industrie Anstellung, so waren es 1982 more than 3.000 by 1982. Second, the tiven Trägerpolitik Washingtons der little attention to it, but after the first nur noch knapp über 3.000. Zum anderen state intended to step up its support 1970er-Jahre verwurzelt ist. Nach dem commercial launch of an Ariane rocket will der Staat vermehrt die Forschung for research as a contribution to the ersten nicht-wissenschaftlichen Start – developed at the cost of barely ten als Beitrag zur kulturellen Entwicklung country‘s cultural development. In the einer Ariane (18. Oktober 1983), deren percent of the American shuttle‘s – on des Landes stützen. Dies soll langfristig long run, this was supposed to promote Entwicklungskosten kaum zehn Prozent 18 October 1983, the launch site of the operationelle Anwendungen ermöglichen, operational applications of national inter- des amerikanischen Shuttles betragen European heavy lifter was soon to become die im nationalen Interesse liegen. Es hat est. There was a growing awareness that haben, wird das Startgelände der euro- the world‘s commercially most successful sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass to claim a leading role in astronautics, päischen Großrakete weltweit bald zum gateway to space. der Anspruch auf eine führende Rolle im the country had to be prepared to break kommerziell erfolgreichsten Tor ins All. Bereich der Raumfahrt die Bereitschaft new ground in science and technology The large-scale programs of the 1970s voraussetzt, national wissenschaftlich- and run the risks associated with it: ‘The Die Großprogramme der 1970er-Jahre had been completed, and on both sides technisches Neuland mit den damit Federal Government‘s space policy aims sind abgeschlossen, und beiderseits des of the Atlantic people were beginning to verbundenen Risiken zu betreten: „Die to develop and exploit, as far as possible, Atlantiks beginnt man, sich Gedanken consider follow-up options. At the same Raumfahrtpolitik der Bundesregierung zielt the entire potential of space research and über mögliche Nachfolgeprojekte zu time, Helmut Schmidt‘s overthrow and darauf ab, möglichst das gesamte Potenzial, technology.‘ machen. Parallel hierzu bedeutet der Helmut Kohl‘s rise to the head of a new das Weltraumforschung und Raumfahrt- politische Sturz Helmut Schmidts und der government initiated a break in domestic technik bieten, zu erschließen und nutzbar The alternative of comprehensively Euro- Aufstieg Helmut Kohls zum Regierungs- policy which ultimately led to the intro- zu machen.“ Eine umfassende Europäi- peanizing the national space science chef einen innenpolitischen Einschnitt, duction of new objectives in research sierung des nationalen wissenschaftlichen program had proved impractical because der sich auch im Bereich der Raumfahrt policy. Weltraumprogramms hatte sich angesichts of discrepancies in the interests and con- durch zusätzliche Zielsetzungen in der unterschiedlicher Interessen und Vorausset- ditions of the member states. Forschungspolitik bemerkbar macht. zungen in den Mitgliedsländern hingegen nicht als zweckmäßig erwiesen.

54 55 30. Oktober bis 6. November 1985 Deutsche Spacelab-Mission D1 auf dem Spaceshuttle Challenger; deutsche Astronauten Furrer und Messerschmid 14. März 1986 ESA-Kometensonde Giotto passiert Halleyschen Kometen in nur 600 km Entfernung October 30 - November 6, 1985 German Spacelab mission D1 onboard the Spaceshuttle Challenger; German astronauts Furrer and Messerschmid March 14, 1986 ESA comet probe Giotto passing the Halley comet in a distance of only 600 km

wird das neue Ziel der Entwicklung und Earth after several months together with Verstärktes Engage- Increased Erprobung wiederverwendbarer Raum- their payload. This concept gave rise to plattformen verfolgt, die vom Shuttle the German payload carrier SPAS (‘Shuttle ment für die Grund- Commitment to gestartet und nach mehreren Monaten Pallet Satellite‘) and the European Eureca samt ihrer Nutzlast wieder eingefangen platform (‘European Retrievable Carrier‘). lagenforschung Basic Research und zur Erde zurückgeführt werden Both promised economic benefits because können. Aus diesem Konzept geht der their modular structure enabled them Weiterhin bleiben die Stärkung der indus- As before, priority was accorded to pro- deutsche Nutzlastträger SPAS („Shuttle to fly with various payloads. While SPAS triellen Wettbewerbsfähigkeit und der moting space technology applications, Pallet Satellite“) sowie die europäische completed seven missions, no less, Eureca Ausbau der internationalen Zusammen- strengthening industrial competitiveness Plattform Eureca („European Retrievable was mothballed after its maiden flight – in arbeit prioritär. Nach zehn Jahren soll and enhancing international cooperation. Carrier“) hervor. Beide versprechen wirt- the 1990s, the focus was on human space durch neue, national vorbereitete Welt- After the lapse of ten years, basic research schaftliche Vorteile, da sie durch ihren flight for political reasons. raummissionen nun auch Grundlagen- was to be supported more efficiently modularen Aufbau den Flug verschiede- forschung stärker gefördert werden. Dies through space missions planned at the ner Nutzlasten ermöglichen. Während At the same time, decision-makers recog- geschieht zunächst im Bereich der Extra- national level. Extraterrestrics was the SPAS immerhin sieben Mal fliegt, wird nized the need for using government terrestrik. In der Astronomie und Astro- first discipline to benefit. In astronomy Eureca nach seinem Jungfernflug einge- funds more efficiently and for streamlining physik strebt man eine international ko- and astrophysics, it was intended to scan mottet – aus politischen Gründen kon- client as well as contractor structures. As ordinierte Abtastung des Weltraums in space in all spectral bands in an interna zentriert man sich in den 1990er-Jahren far as the last item is concerned, the view allen Spektralbereichen an, daneben die tionally coordinated effort, to continue verstärkt auf die bemannte Raumfahrt. ultimately prevailed that the Federal Minis- fortgesetzte Untersuchung der solarterres- investigating solar-terrestrial relationships try of Research and Technology (BMFT) trischen Beziehungen sowie ein europä- and to mount a European Earth-explorat- Zugleich sehen die Entscheidungsträger should no longer be responsible for isches Erderkundungsprogramm. ion program. die Notwendigkeit zur Effizienzsteigerung maintaining or enhancing industrial activi- Spacelab während der 1992er Mission des Einsatzes staatlicher Mittel sowie einer ties that were commercial in character. USML-1 (First United States Microgravitiy Weiterhin kommt der Anwendung von A great deal of attention was also paid Strukturbereinigung sowohl auf Auftrag- Laboratory) in der Ladebucht des Weltraumtechnologien hohe Aufmerk- to the application of space technologies geber- als auch auf Auftragnehmerseite. In the 1980s, however, the potential user Spaceshuttles (NASA) samkeit zu, da sie für die künftigen which had become indispensable in com- Bezüglich Letzterer setzt sich durch, dass departments showed very little interest in The Spacelab module during the 1992 Aufgaben der Kommunikation, Erdbeob- munications, Earth observation, climate das Bundesministerium für Forschung und astronautics, neither developing their own USML-1 mission (First United States Micro- gravitiy Laboratory) in the Spaceshuttle achtung, Klimaforschung und Navigation research and navigation. It was intended Technologie (BMFT) nicht länger für den technical competence nor investing finan- paylaod bay (NASA) unverzichtbar geworden ist. Vor dem to enable the industry to develop trans- Erhalt oder die Erweiterung industrieller cial resources. And because the BMFT was Hintergrund der erwarteten Bedarfs- und portation and operational satellite applica- Aktivitäten mit kommerziellem Charakter withdrawing from the application sector, Marktentwicklung soll die Industrie befä- tion systems to maturity in order to meet verantwortlich zeichnet. the German space industry was facing a higt werden, Transport- und operatio- future demand and market developments. significantly more challenging situation nelle Anwendungssatellitensysteme zur Relevant objectives included preparing, Jedoch engagieren sich auch in den in competing for commercial satellite Produktionsreife zu führen. Ziele sind die developing and testing communication 1980er-Jahren die potenziellen Anwen- systems. Vorbereitung, Entwicklung und Erprobung satellite systems for point-to-point tele- derressorts kaum im Bereich der Raum- Die deutschen Astronauten bei der von Fernmeldesatellitensystemen für die phony, developing, manufacturing and fahrt, bauen weder eigene fachliche At the ESA level, the BMFT similarly D1-Mission, Furrer ( ) und Messerschmid Punkt-zu-Punkt-Übertragung von Tele- marketing radio satellites, upgrading Kompetenzen auf, noch bringen sie endorsed intensifying basic research, par- The German D1 mission astronauts fonverkehr, die Entwicklung, Herstellung the European marine-radio program for finanzielle Ressourcen ein. Indem sich ticularly in extraterrestrics and Earth explo- Furrer (deceased) and Messerschmid und Vermarktung von Rundfunksatelli- INMARSAT and conducting global resource aber das BMFT aus dem Anwendungs- ration – unlike Great Britain and France, ten, die Durchführung des europäischen and environmental surveys, meteorolog- bereich zurückzuziehen beginnt, wird which supported application programs Seefunk-Programms für INMARSAT sowie ical applications included. der deutschen Raumfahrtindustrie die in geoscience. In the early 1980s, the die weltweite Ressourcenerfassung und Ausgangslage für den Wettbewerb um BMFT criticized that approach, stating that Umweltüberwachung einschließlich der In the field of space transportation kommerzielle Satellitensysteme deutlich operational applications with commercial meteorologischen Anwendung. systems, the program followed the line of erschwert. prospects would only stand a chance if the 1970s space policy. It stipulated focus- earth-exploration data could be provided Im Bereich der Raumtransportsysteme ing the preparations for the use of Space- Auch im Rahmen der ESA spricht sich das and analyzed more quickly and affordably. favorisiert das Programm schließlich lab and enhancing the payload capacity BMFT für eine Verstärkung der Grundla- in Kontinuität der Weltraumpolitik der of the European launcher system by genforschung, vor allem der Extraterres- And indeed, this became a serious prob- 1970er Jahre die konzentrierte Vorberei- developing Ariane-4, as decided in 1981. trik und Erderkundung, aus – anders als lem in the beginning of the 1990s when tung der Spacelab-Nutzung und unter- In addition, it pursued the new objective Großbritannien und Frankreich, wo man the evaluation of the increasingly mas- stützt die 1981 beschlossene Erweiterung of developing and testing reusable space die Anwendungsprogramme der Geowis- sive data streams transmitted by Earth- der Transportkapazität des europäischen platforms that were to be launched on a senschaften unterstützt. Das BMFT steht observation satellites was not adequately Trägersystems zur Ariane 4. Hierneben shuttle and recaptured and returned to deren Ansatz zu Beginn der 1980er-Jahre

56 57 30. Mai 1986 Erster Start Ariane-2 9. November 1987 ESA-Ministerratskonferenz beschließt Raumstationslabor Columbus, Ariane-5 und Raumgleiter Hermes May 30, 1986 First launch of Ariane-2 November 9, 1987 ESA Ministerial Council decides on spacelab Columbus, Ariane-5 and space glider Hermes

Funkte acht Jahre lang Signale aus dem All – der deutsche Röntgensatellit ROSAT (dpa picture alliance)

Transmitted signals from space for eight years – the German X-ray satellite ROSAT (dpa picture alliance)

kritisch gegenüber: Einer operationellen assured. Following its approach in the Mitte der 1980er verstärkt sich auch in der Hans-Peter Schwarz as ‘from obsession to Anwendung mit kommerziellen Aussich- face of outstanding technical develop- politischen Forschung die Forderung nach oblivion‘. Although this aversion to power ten gebe man erst dann eine Chance, ments and scientific results, the Federal einer von den USA unabhängigen euro- gradually weakened in the Kohl govern- wenn die Erderkundungsdaten kosten- Government found it hard to change its päischen Weltraummacht. Hierunter fasst ment in the 1980s, it was very much in günstiger und schneller verfügbar sowie policy and begin supporting commercial man das Ziel der autonomen Erforschung, evidence among the opposition parties, analysierbar seien. Earth-exploration applications. The turn- Nutzung und Beherrschung des erdnahen reflected in their near-categorical refusal around would be completed only when und solaren Gebiets unter Berücksichti- to include astronautics in foreign, security In der Tat wird dies ein großes Problem the German radar satellite TerraSAR-X was gung nationaler Interessen und Spezialisie- and cultural policy. zu Beginn der 1990er-Jahre, als zwar launched in 2007. rungen. Dieses strategische Ziel wird wie vermehrt Datenströme von Erdbeobach- kaum ein anderes in der Geschichte der The nascent fashion of ‘thinking big‘ tungssatelliten abgestrahlt werden, deren In the 1980s, the self-confidence dis- deutschen Raumfahrt höchst kontrovers in space policy extended to basic and Auswertung jedoch nicht hinreichend played by space strategists on the Old diskutiert. Betroffen sind vor allem die den applied research, commercialization, and sichergestellt werden kann. Trotz hervor- Continent was greater than ever before. ESA-Partnern initiierten Großvorhaben the infrastructure for human and robotic 1993 flog Hans Schlegel mit dem Spacelab ragender technischer Entwicklungen und Valiantly supported by the Federal Govern- Ariane 5, Hermes und Raumstation. Die space missions both at the international im Rahmen der D2-Mission ins All. Erst mit wissenschaftlicher Ergebnisse tut sich die ment, their far-ranging plans reached for Frage nach der „Weltraummacht Euro- and the national level. One of the most Spacelab wurde das Shuttle vom Raumtrans- christlich-liberale Bundesregierung mit the sky: the share of astronautics in the pa“ nämlich führt die (West-) Deutschen porter zu einem Trägersystem für wissen- significant steps taken by the Kohl schaftliche Forschung im Weltraum. (NASA) diesem Ansatz schwer, die er-folgreiche federal research budget was to rise to 23 einmal mehr zu ihrem historischen Grund- government was to strengthen Germany‘s Wende hin zur kommerziellen Anwen- percent by 2000. Bonn was tacitly follow- problem, das der Politologe Hans-Peter In 1993, Hans Schlegel flew on board of national engagement as a seedbed for Spacelab on the D2 mission. Not before dung der Erdbeobachtung zu vollziehen. ing the will of the 5th Republic to show Schwarz pointiert als „von der Macht- concepts to flesh out international pro- Spacelab the STS became an infrastructure Dies wird erst mit dem Start des deut- greatness again – this time not through besessenheit zur Machtvergessenheit“ grams with outstanding missions, such as for scientific reseach in space. (NASA) schen Radarsatelliten TerraSAR-X 2007 imperial power but through technology. charakterisiert hat. Erholt sich dieser D1 and Rosat, and to put basic research gelingen. Unwille zur Macht während der christlich- into focus. However, as large-scale Euro- In the mid-1980s, political researchers liberalen Koalition in den 1980er-Jahren pean projects soon became dominant, the In den 1980er-Jahren zeigen sich die were increasingly calling for a European auf der Regierungsebene langsam, so ist options for realizing this objective shrank Strategen der Raumfahrt auf dem Alten space power independent of the USA. er in den Oppositionsfraktionen besonders far below the desirable level. Kontinent selbstbewusster als jemals Its objective would be to autonomously stark spürbar. Dies spiegelt sich in ihrer zuvor. Einem Himmelsturm kommen die explore, exploit and control the regions fast grundsätzlichen Ablehnung einer umfassenden Pläne gleich, an dem die around Earth and the Sun, giving consider- umfassenden Ausweitung der Raumfahrt Bundesrepublik an vorderster Front mit- ation to national interests and specialties. auf die Außen-, Sicherheits- und Kulturpo- streitet: Bis zum Jahr 2000 soll der Anteil There is hardly another strategic aim in litik widerspiegelt. der Weltraumfahrt im Bundesforschungs- the history of German astronautics that haushalt bis auf 23 Prozent ansteigen. was as hotly debated. Initiated by the Das beginnende raumfahrtpolitische Bonn schließt sich unausgesprochen dem ESA partner states, the large-scale pro- „Think Big“ umfasst und Grundlagen- Willen der 5. Republik an, wieder Größe jects relating to Ariane-5, Hermes and und angewandte Forschung, wirtschaft- zu zeigen – dieses Mal durch Technologie, the space station were most immediately liche Nutzung und Rauminfrastruktur für nicht durch imperiale Macht. affected. For the question of a European bemannte und unbemannte Missionen – space power once again confronted the auf internationaler sowie nationaler (West) Germans with the fundamental Ebene. Es ist einer der bedeutendsten historic problem they had with power, Schritte der christlich-liberalen Regierung, trenchantly described by politologist das nationale Engagement als Nährbo- den für konzeptionelle Beiträge zur Aus- gestaltung der internationalen Program- me mit hervorragenden Missionen wie D1 oder Rosat sowie einem Schwerpunkt in der Grundlagenforschung zu stärken. Dies wird freilich aufgrund der bald dominierenden europäischen Großvorha- ben in weit geringerem Rahmen möglich als wünschenswert.

An Bord des Spaceshuttle, im Vordergrund der deutsche Wissenschaftsastronaut Merbold (dpa picture alliance) Aboard the Spaceshuttle, the German science astronaut Merbold in the foreground (dpa picture alliance) 16. Juni 1988 Erststart Ariane-4; bald kommerziell erfolgreichste Trägerrakete der Welt 1989 Gründung der DARA (Deutsche Agentur für Raumfahrtangelegenheiten); Umbenennung DFVLR in DLR June 16, 1988 First launch of Ariane-4; soon to be the commercially most successful launcher worldwide 1989 Foundation of DARA (German Space Agency); renaming of DFVLR to DLR

Gründung der The Foundation of Deutschen Agentur the German Space für Raumfahrtange- Agency (DARA) legenheiten (DARA) In the 1980s, the desire for autonomy led to a significant expansion of Germany‘s Das Streben nach Autonomie führt in and Europe‘s plans for space. Germany‘s den 1980er-Jahren zu erheblichen Erwei- space budget doubled, once more giving terungen der nationalen und europä- rise to the question of what manage- ischen Raumfahrtpläne. Das bundesdeut- ment structure would be appropriate and sche Raumfahrtbudget wird in der Folge necessary. verdoppelt. Dies lässt einmal mehr die Frage nach der richtigen und notwendi- The integration of the Society for Space gen Managementstruktur aufkommen. Research (GfW) with the German Aero- space Test and Research Institute (DFVLR) Durch die 1972 erfolgte Eingliederung in 1972 finally established the close work- Funkte acht Jahre lang Signale aus dem All – der Gesellschaft für Weltraumforschung ing relationship between administrative der deutsche Röntgensatellit ROSAT (dpa picture alliance) (GfW) in die Deutsche Forschungs- und and scientific/technical functions that had Ungeachtet der Erwartungen können mit the German space sector. Although Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt previously been lacking. In West Ger- der getroffenen Regelung maßgebliche coordinated by the BMFT, the respon- Transmitted signals from space for eight (DFVLR) war die bis dahin vermisste enge man astronautics, the DFVLR was now Probleme der deutschen Raumfahrt-Struk- sibilities and activities of the individual years – the German X-ray satellite ROSAT Arbeitsbeziehung zwischen verwaltungs- the central organization for handling tur jedoch nicht gelöst werden. Zunächst departments remained disharmonious (dpa picture alliance) mäßigen und wissenschaftlichtechnischen research, operation and management ist die – trotz Federführung durch das and fragmented. The lack of an operative Aufgaben erreicht worden. Die DFVLR tasks which the BMFT used for planning BMFT – unkoordinierte Zersplitterung der superstructure exclusively concerned with wird zur zentralen Forschungs-, Betriebs- and implementing space activities. As the Zuständigkeiten und Unternehmungen space policy and a strategic planning und Managementorganisation der bun- ministry proved increasingly willing over der Einzelressorts bestehen geblieben. Das staff to support it gave rise to increasing- desdeutschen Raumfahrt, der sich das the years to allow the DFVLR to act inde- Fehlen eines operativen Oberbaus, der sich ly irritating problems. German initiatives BMFT bei der Planung und Durchführung pendently, the institute‘s senate merged ausschließlich mit der Raumfahrtpolitik at the European level were rare, and von Raumfahrtaktivitäten bediente. Da all space-related planning, management beschäftigt, und eines diesem zuarbeiten- even more rarely were they successfully die Bereitschaft dort über die Jahre and operational tasks into a single Astro- den strategischen Planungsstabs, machen implemented. wächst, die DFVLR eigenverantwortlich nautics division on July 1, 1985. From sich nun zunehmend störend bemerkbar. agieren zu lassen, fasst der Senat der then on, the division would be respon- Deutsche Initiativen im europäischen Rah- In February 1985, immediately after the Forschungs- und Versuchsanstalt zum sible for the theme-related units of the men erfolgen selten und können noch sel- meeting of the ESA Ministerial Council 1. Juli 1985 alle raumfahrtbezogenen former Project Management division at tener wirkungsvoll durchgesetzt werden. in Rome, the FDP parliamentary party Planungs-, Management- und Betriebs- the Köln-Porz research center as well as revived the debate about space manage- aufgaben zu einem Bereich „Raumfahrt“ for the satellite control center (GSOC) Unmittelbar nach Abschluss der ESA- ment by calling for ‘more concerted zusammen. In diesem sind fortan die and the mobile rocket base at Oberpfaf- Ministerratstagung in Rom regt die FDP- cooperation among federal departments, themenbezogenen Einheiten des bishe- fenhofen. Bundestagsfraktion im Februar 1985 die to be coordinated by the Federal Ministry rigen Bereichs „Projektträgerschaft“ im Diskussion über das Raumfahrtmanage- of Research and Technology‘. That this Forschungszentrum Köln-Porz sowie das Contrary to expectations, however, the ment erneut an, indem sie „unter Fe- could not be anything more than a start- Satellitenkontrollzentrum (GSOC) und arrangement proved unable to solve derführung des Bundesministers für For- ing point for reconsidering the existing die Mobile Raketenbasis in Oberpfaffen- the grave structural problems besetting schung und Technologie eine verstärkte structures was clearly stated in the fall hofen zusammengefasst. konzertierte Zusammenarbeit zwischen of that year in the course of a hearing den verschiedenen Bundesressorts herzu- held by the parliamentary committee on stellen“ fordert. Dass dies allerdings nur research and technology. Scientists and der Ausgangspunkt für ein Überdenken industry representatives unanimously crit- der Strukturen sein kann, wird im Herbst icized the fact that the DFVLR‘s position desselben Jahrs im Rahmen einer An- vis-à-vis ESA was weakening as more and hörung durch den Bundestagsausschuss more projects were planned at the Euro- für Forschung und Technologie deutlich pean level while the influence exerted by geäußert. Einmütig kritisieren Wissen- the French CNES on ESA was growing.

60 61 8. August 1989 Start der wieder verwendbaren, automatischen Raumplattform Eureca; erster Einsatz eines europäischen Ionentriebwerks 18. Oktober 1989 Start der Jupiter-Sonde Galileo 25. April 1990 Start des Weltraumteleskops Hubble August 8, 1989 Launch of the reusable automatic space platform Eureca; fi rst deployment of a European ion engine October 18, 1989 Launch of the Jupiter probe Galileo April 25, 1990 Launch of the space telescope Hubble

Dieses Bild von Hubble wurde wäh- be verstanden, dies in allen Hierarchien Netherlands and Sweden had had central rend der vierten Wartungsmission vom Spaceshuttle Atlantis aus umgesetzt und aufeinander abgestimmt organizations for some time, national aufgenommen. Es zeigt das werde. Dies aber sei am besten durch decision-making and management pro- Weltraumteleskop, nachdem es vom Roboterarm des Shuttles ein- eine spezifische Raumfahrt-Agentur zu cesses were now also being pooled in gefangen worden war. (NASA) erreichen. Eine solche würde als zentraler Great Britain, Italy and Norway. Virtually Ansprechpartner für Auftragnehmer und all these organizations followed the prin- This image was taken from the Kooperationspartner im In- und Ausland ciple of keeping research separate from space shuttle Atlantis just after the Hubble Space Telescope was inter- dienen, die Bundesrepublik in interna- management, a principle which, however, cepted by the Shuttle’s robotic arm tionalen Gremien vertreten sowie das clashed with current German practice. during Servicing Mission 4. (NASA) konzeptionelle Agieren in diesem Sektor koordinieren. In parallel with this debate, a dispute arose over the location of the new con- Man kann die Einrichtung nationaler struct which was initially referred to as Raumfahrt-Agenturen als europäischen NARA (National Agency for Space Affairs). Trend der 1980er-Jahre bezeichnen. Bavaria was the first to put an oar in: Während Frankreich, die Niederlande und in mid-June, two letters from Munich Schweden bereits seit Längerem über arrived at the Federal capital, one from zentrale Organisationen verfügen, wer- the Prime Minister, Franz-Joseph Strauß, den die nationalen Entscheidungs- und the other from the Bavarian Minister for Managementprozesse nun auch in Groß- Economics, Anton Jaumann (CSU). Both britannien, Italien und Norwegen gebün- argued that Munich was the perfect schaftler und Industrievertreter hier die This being so, the DFVLR was judged to delt. Bei allen Organisationen wird der Houston for the Federal Republic because im Vergleich zur ESA schwächer werden- be the wrong organization for handling Grundsatz praktiziert, Forschungs- und there already were a great number of de Position der DFVLR, denn immer mehr the tasks of a national space agen- Managementaufgaben getrennt zu hal- space-industry enterprises in the Southern Vorhaben werden europäisch geplant, cy. Being a conglomerate of different ten. Diesem Konzept steht allerdings die German region. In Hanover, which was während zugleich der Einfluss der franzö- research societies, the institute was hard Praxis in der Bundesrepublik entgegen. hosting the bi-annual International Aero- sischen CNES auf die ESA zunimmt. put to decide between engaging in the space Exhibition (ILA) at the time and organization of space projects and pro- Neben dieser Debatte entbrennt eine was home to a young marketing com- Die DFVLR wird daher als ungeeignet zur moting technological innovation in its Diskussion um den Standort des neuen pany for space services by the name of Wahrnehmung der Aufgaben einer natio- own institutes as well as in industry. Konstrukts, das vorerst unter dem Namen INTOSPACE, the head of Lower Saxony‘s nalen Raumfahrt-Agentur bezeichnet. Als NARA (Nationale Raumfahrtagentur) government was not slow to follow Zusammenschluss von unterschiedlichen In 1986, the BMFT ordered an industrial geführt wird. Bayern eröffnet den Rei- suit: Prime Minister Ernst Albrecht (CDU) Forschungsgesellschaften fällt ihr die Ent- operating company (IABG) to draw up gen: Zwei Briefe erreichen Mitte Juni voted for Hanover as the ‘ideal‘ seat of scheidung schwer, ob sie sich stärker im a study on decision-making and organi- aus München kommend die Bundes- the space agency. His suggestion was Bereich der Organisation von Weltraum- zation structures in astronautics. In the hauptstadt, einer von Ministerpräsident opposed by CDU MP Dietrich Auster- unternehmungen engagieren will oder course of this study, the IABG extensively Strauß, der zweite vom bayerischen Wirt- mann of Itzehoe, who thought that ob sie technologische Innovationen in surveyed public authorities, space insti- schaftsminister, Anton Jaumann (CSU). the ‘metropolitan area of Hamburg and ihren eigenen Instituten und in der Indus- tutions, research facilities and industrial Aufgrund der bereits starken Ansiedlung Schleswig-Holstein‘ with the companies trie fördern soll. and business companies in Germany and der Raumfahrtindustrie im süddeutschen located there was far more suitable. Next abroad. In its conclusion, it unequivocally Raum, so legen beide dar, sei München in line were North Rhine-Westphalia and In der Folge beauftragt das BMFT die warned that Germany‘s internationally das geeignete Houston der Bundesrepu- even the Saarland. Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft recognized eminence could only be blik. Es dauert nicht lange, bis der nieder- (IABG) 1986 mit der Durchführung einer maintained if astronautics was seen as a sächsische Regierungschef in Hannover, Riesenhuber himself endorsed the agency Studie über die Entscheidungs- und public responsibility and if this approach wo zu dieser Zeit im Zweijahresturnus solution late in June 1987. He suggested Organisationsstrukturen in der Raum- was implemented and coordinated at all die „Internationale Luft- und Raumfahr- entrusting the management of space fahrt. In deren Rahmen führt die IABG hierarchical levels. This, however, could tausstellung“ (ILA) stattfindet und das activities to a private company which, eine umfangreiche Befragung in- und best be achieved by establishing a dedi- junge Vermarktungsunternehmen für unlike a public authority, would be free ausländischer Behörden, Raumfahrtinsti- cated space agency that would serve as a Raumfahrtdienste INTOSPACE seinen Sitz from the restrictions of civil-service salary tutionen, Forschungseinrichtungen sowie contact hub for contractors and cooper- gefunden hat, nachzieht: Ministerprä- regulations and therefore able to offer Industrie- und Wirtschaftsunternehmen ation partners in Germany and abroad, sident Ernst Albrecht (CDU) votiert für attractive market prices to qualified durch. Im Ergebnis mahnt sie unmissver- represent Germany on international com- Hannover als „idealen“ Sitz der Welt- employees. Moreover, it would operate ständlich an, dass der international aner- mittees and coordinate activity concepts raumbehörde. Dem tritt der CDU-Bun- independently. This generally paved the kannte Stellenwert der Bundesrepublik in the sector. destagsabgeordnete Dietrich Austermann way for taking space management out of nur dann aufrecht erhalten werden (Itzehoe) entgegen, denn er empfindet könne, wenn Raumfahrt als Staatsaufga- In the 1980s, establishing national „den Großraum Schleswig-Holstein/Ham- space agencies might be described as a burg“ mit den dort ansässigen Firmen als Europe-wide trend. While France, the wesentlich besser geeignet. Es folgt Nord-

62 63 1. Juni 1990 Start des Röntgenobservatoriums Rosat 6. Oktober 1990 Sonde Ulysses beginnt ersten Flug um Sonne senkrecht zur Planeten-Achse 17. Juli 1991 Start des ersten ESA-Erdbeobachtungssatelliten ERS-1 June 1, 1990 Launch of the X-ray observatory Rosat October 6, 1990 The Ulysses probe starting its fi rst fl ight around the Sun vertically to the planet axis July 17, 1991 Launch of the fi rst ESA Earth observation satellite ERS-1

rhein-Westfalen; auch das Saarland the remit of the DFVLR, thus relieving it festzulegen und den Finanzbedarf zu klä- Die DARA-Geschäftsführung 1990 mit ihrem macht Werbung in eigener Sache. of its dual function as client and contrac- ren. Die Entscheidungen des Kabinettaus- Generaldirektor Prof. Wild (Sechster von links) tor in space projects. schusses sollen von einem Staatssekre- The DARA management in 1990 including its director-general, Prof. Wild (sixth person Riesenhuber befürwortet Ende Juni 1987 tärausschuss der beteiligten Ministerien from the left) eine Agenturlösung. Er schlägt vor, das On behalf of the BMFT, the agency was vorbereitet werden. Diesem Gremium soll Management der Weltraumaktivitäten to take on program and project manage- zugleich die Kontrolle über die Geschäfts- einer privatwirtschaftlichen GmbH zu ment tasks in astronautics and represent führung der DARA obliegen. An der Spit- überantworten. Diese habe im Gegen- German positions in international cooper- ze der DARA sollen vier Geschäftsführer, satz zu einer Behörde den Vorzug, ation. Moreover, it was to draft long-range darunter der Generaldirektor, stehen. Die unabhängig von der restriktiven Beam- plans, including a fifth space program. A Haushalts- und Wirtschaftsführung der tenbesoldung attraktive Marktpreise cooperation agreement would ensure that Agentur, die zur strikten Wettbewerbs- für qualifizierte Mitarbeiter bieten und the organization now known as DARA neutralität verpflichtet wird, soll der Prü- eigenverantwortlich wirtschaften zu kön- (German Space Agency) maintained a fung des Bundesrechnungshofs unterlie- nen. Generell ist damit der Weg geebnet, constant exchange of expertise with the gen. Als Sitz wird Bonn bestimmt. Am 17. ‘DARA will be able to do its job only if um das Raumfahrtmanagement aus den DFVLR, renamed DLR in 1988. Juli 1989 nimmt die DARA ihre Arbeit auf, the space-related functions of all depart- Aufgaben der DFVLR herauszulösen und provisorisch in einer Bad Godesberger ments are placed as comprehensively da mit deren Doppelfunktion als Auftrag- When the matter was first debated in a Mietvilla mit Garten. Ihr erster General- as possible in its hands‘, as the federal geber und Auftragnehmer von Raum- coalition meeting on 10 June, 1988, the direktor wird der Physiker Prof. Dr. Wolf- government unanimously believed. A fahrtaufträgen zu beenden. aerospace coordinator, Erich Riedl (CSU), gang Wild, von 1980 bis 1986 Präsident federal law was required to implement enlarged the concept of the organization: der Technischen Universität München this. Its very name is a marvel of German Im Auftrag des BMFT soll die Agentur Germany‘s space management was to und ab 1986 bayerischer Wissenschafts- administrative eloquence: Raumfahrtauf- Aufgaben des Programm- und Projekt- be headed by a cabinet committee led minister. gabenübertragungsgesetz (RAÜG) or ‘law managements im Raumfahrtbereich by the Federal Chancellor. Its task would regulating the transfer of space-related einschließlich der Vertretung deutscher be to make cross-departmental policy „Die DARA erfüllt ihren Zweck nur, wenn tasks‘. After some honing and buffing Positionen in der internationalen Zusam- decisions on space strategy and planning, die Ressorts ihre Raumfahrtaufgaben by the German parliament, it came into menarbeit übernehmen. Weiterhin soll sie prioritize projects and decide on the weitestgehend auf die DARA übertragen“ – effect on 21 June, 1990, a move in which langfristige Planungen, wie etwa ein fünf- allotment of funds. The decisions of the so die einhellige Meinung in der Bundes- the Federal Republic broke new ground tes Weltraumprogramm, vorbereiten. Über cabinet committee were to be prepared regierung. Damit dies geschehen kann, not only on the national but also on einen Kooperationsvertrag soll jetzt die by a committee of under-secretaries from ist ein Bundesgesetz nötig. Bereits seine the international plane by entrusting DARA (Deutsche Agentur für Raumfahrt- the ministries involved. The same body Bezeichnung ist ein Wunderwerk deut- private institutions with government angelegenheiten) genannte Organisation would control DARA‘s business manage- scher Verwaltungskunst: Raumfahrt-auf- tasks. The great importance which the im laufenden Know-how-Austausch mit ment. DARA‘s affairs were to be directed gabenübertragungsgesetz (RAÜG). Nach federal government had accorded to der DFVLR (seit 1988: DLR) stehen. by four managing directors including a Feinschliff durch den Deutschen Bundes- astronautics as a field of policy in its director general. Obliged to maintain tag tritt das Gesetz am 21. Juni 1990 in many previous decisions now emerged Am 10. Juni 1988 beschäftigt sich eine strict neutrality in matters of competition, Kraft. Mit ihm betritt die Bundesrepublik at the institutional level. Compared to Koalitionsrunde zum erstenmal mit dem DARA‘s budget and business manage- nicht nur im nationalen, sondern auch im earlier decisions, moreover, parliament Thema, wobei der Koordinator für Luft- ment was to be reviewed by the Federal internationalen Umfeld Neuland had been playing a far more active role in und Raumfahrt, Erich Riedl (CSU), das Court of Audit. Its chosen seat was Bonn. bei der Belehnung privatrechtlicher shaping space policy. Organisationskonzept erweitert: An der DARA began operating on 17 July, 1989, Institutionen mit hoheitsrechtlichen Spitze des deutschen Raumfahrtmanage- provisionally located in a rented villa with Aufgaben. Das hohe Gewicht, das die ments soll ein Kabinettausschuss unter garden at Bad Godesberg. Its first direc- Leitung des Bundeskanzlers stehen. Seine tor general was Prof. Dr. Wolfgang Wild, Aufgabe wird es sein, ressortübergrei- a physicist who served as president of the fend politische Grundsatzentscheidun- Technical University of Munich from 1980 gen zur Raumfahrtstrategie und -planung to 1986 and as Bavaria‘s science minister zu fällen, Prioritäten bei den Projekten afterwards.

64 65 22. Januar 1992 Start Spaceshuttle Discovery mit Mission IML-1 zur Materialwissenschaft, Biologie und Medizin; zweiter Flug des deutschen Astronauten Merbold 17. bis 25. März 1992 Deutsch-russische Mission Mir’92; deutscher Astronaut Flade January 22, 1992 Launch of the Spaceshuttle Discovery carrying mission IML-1 for materials science, biology, and medifi ne; second fl ight of the German astronaut Merbold March 17 - 25, 1992 German-Russion mission Mir‘92; German astronaut Flade

Bundesregierung dem Politikfeld Raum- With effect from July 1, the BMFT confer- last doch ganz beim BMFT. Auch die von All things considered, it was this fun- fahrt durch all ihre vorausgegangenen red upon DARA far-reaching powers to allen Fraktionen des Bundestags in sel- damental problem in German space Entscheidungen zumisst, ist nun auch perform administrative tasks in the field tener Einmütigkeit befürwortete Beteili- policy which the new organizational institutionell sichtbar. Gleichzeitig ist das of astronautics, giving it extensive self- gung an einem eigenständigen Aufklä- construct, DARA, was ailing from. All Parlament deutlich stärker als bei frühe- responsibility in project management and rungs- und Verifizierungssystem scheitert the new Agency did was to manage the ren Entscheidungen in der Raumfahrt empowering it to represent the Federal an dem Unwillen des Verteidigungsmi- space budget of the Federal Ministry of gestaltend tätig geworden. Republic in international organizations. nisteriums (BMVg), eigenes Geld hierfür Research, influenced by other depart- zur Verfügung zu stellen. Ähnlich unbe- ments – a highly unsatisfactory solution. Mit Wirkung zum 1. Juli verleiht das friedigend sieht die Bilanz im Bereich BMFT der DARA die umfangreiche der Anwendungsprogramme Erdbeob- All criticism aside, the establishment of Befugnis, die Verwaltungsaufgaben More Clout versus achtung und Telekommunikation aus. DARA as a private company exercising auf dem Gebiet der Raumfahrt wahr- Für ihre Erschließung unternehmen die sovereign powers delegated by the zunehmen. Somit erhält die DARA eine Departmental zuständigen Ressorts Verkehr und Post Government was a forward-looking step weitreichende Eigenverantwortlichkeit im nicht nur nichts, sondern sie engagieren towards the deregulation and privatiza- Projektmanagement. Gleichzeitig wird Interests sich auch nicht sonderlich bei der Unter- tion of public functions. The reforms of ihr die Vollmacht für die Vertretung der stützung des Forschungsministeriums. the German railroad and telecommunica- Bundesrepublik in internationalen Orga- The involvement of the ministerial tions sectors were to follow the approach nisationen zugesprochen. departments and their growing but by An diesem Grundproblem deutscher of this legislative innovation in the years no means harmonious interests in space Raumfahrtpolitik krankt letztendlich das to come. policy remained at odds with DARA‘s neue Organisationskonstrukt DARA. Die financial responsibilities after it was found- neue Agentur verwaltet lediglich den Verbesserte Hand- ed. While Riesenhuber ultimately had to Raumfahrtetat des Bundesforschungsmi- bow to Foreign Minister Genscher and nisters unter Einflussnahme der übrigen lungsfähigkeit versus Minister President Strauß, both vehe- Ressorts – eine äußerst unbefriedigende ment proponents of the European space Lösung. Ressortinteressen glider Hermes, the growing financial burden had to be borne entirely by the Jenseits aller Kritik muss die Gründung Das Mitwirken der Ressorts und ihre BMFT. Participation in an independent der DARA als privatrechtliche Gesell- gestiegenen Interessen an der Raum- reconnaissance and verification system, schaft mit übertragenen staatlichen fahrtpolitik, die keinesfalls einheitlich although endorsed by all parties in the Hoheitsrechten jedoch als zukunftsträch- sind, stehen auch nach Gründung der Federal Diet in a rare show of unanimity, tiger Schritt für die Deregulierung und DARA im Gegensatz zu ihrer finan- similarly failed due to the unwillingness Privatisierung öffentlicher Aufgaben ziellen Verantwortlichkeit. Während sich of the Ministry of Defense (BMVg) to bewertet werden. Die Reformen des Riesenhuber den vehementen Fürspre- contribute funds. The record in the fields deutschen Eisenbahn- und Telekommuni- chern für den europäischen Raumgleiter of earth-observation and telecommun- kationswesens werden in den kommen- Hermes, Außenminister Genscher und ication applications was just as unsa- den Jahren auf diese gesetzgeberische Ministerpräsidenten Strauß, letztlich beu- tisfactory. The responsible departments, Innovation zurückgreifen. gen muss, verbleibt die steigende Finanz- transportation and postal services, did nothing to develop them and not much to support the Ministry of Research.

Der Mars während der NASA-Mission Pathfin- der, bei der auch deutsche Forschung mit an Bord war (NASA) Mars during the NASA mission Pathfinder. Also on board: Science from Germany. (NASA)

67 26. April bis 6. Mai 1993 D2-Mission auf Spaceshuttle Columbia; deutsche Astronauten Schlegel und Walter 3. Oktober bis 4. November 1994 EuroMir 94; dritter Flug des deutschen Astronauten Merbold 21. April 1995 Start ERS-2 April 26 - May 6, 1993 D2 mission onboard Spaceshuttle Columbia; German astronauts Schlegel and Walter October 3 - November 4, 1994 EuroMir 94; third fl ight of the German astronaut Merbold April 21, 1995 Launch of ERS-2

Das Projekt Sänger – Perspektive für ein künftiges Transportsystem? (1984–1995) The Sänger Project – a Perspective for a Future Transport System? (1984–1995)

Ingenieur Leiter der Triebwerkabteilung Second World War, he served as head of der Deutschen Forschungsanstalt für the engine department at the German Segelflug in Ainring (Bayern), wo er das Research Institute for Glider Flight in Ain- erste Hyperschallflugzeug nach dem Prin- ring (Bavaria), where he developed the zip des Raumgleiters konzipierte. concept of the first hypersonic aircraft designed as an orbital glider. Die Firma Junkers griff diese Idee 1962, beraten von Sänger, für Arbeiten zu Advised by Sänger, the Junkers company einem wiederverwendbaren, zweistu- began exploiting his idea of a reusable figen Raumtransporter auf. Doch auch two-stage transfer vehicle in 1962. The dieses Mal musste das Vorhaben aus project had to be once more abandoned, technischen und finanziellen Gründen this time for technical and financial rea- eingestellt werden. 1965 allerdings sons. In 1965, however, Eurospace, the schlug Eurospace, der Verbund der euro- European space industry network, sug- päischen Raumfahrtindustrie, den USA gested to the USA to build a transfer vehic- den Bau eines Raumtransporters auf le based on the results obtained by Junkers. Grundlage der Ergebnisse von Junkers This proposal considerably influenced the vor. Diese hatten beträchtlichen Einfluss development of the space shuttle. auf die Entwicklung des Spaceshuttle. Sänger II Sänger II In the atmosphere of high spirits which In den von raumfahrtpolitischer Auf- characterized space policy in the 1980s, bruchsstimmung geprägten 1980er-Jah- engineers working for Messerschmitt- ren bestimmen Ingenieure der Firma Mes- Bölkow-Blohm (MBB; today: EADS) decid- Eugen Sänger (dpa picture alliance) serschmitt-Bölkow-Blohm (MBB), heute ed that the pioneer should become the EADS, den Pionier zum Namenspatron für patron of their two-stage space aircraft. ihr zweistufiges Weltraumflugzeug. Unter In 1984, they proposed a reusable trans- Der Patron: Eugen The Patron: Eugen der Bezeichnung Sänger II schlagen die fer vehicle to be called Sänger II, which Ottobrunner 1984 einen wiederverwend- was to be equipped with an air-breathing Sänger (1905–1964) Sänger (1905–1964) baren Raumgleiter mit luftatmendem composite drive capable of operating at Kombinationsantrieb, der sowohl im low to mid-range supersonic velocities, and Patrone sollen nach alter Sitte nicht nur According to established custom, patrons niedrigen als auch im mittleren Mach- which was to replace both the Hermes ihren Namen, sondern auch ihren Geist should bequeath not only their name Bereich arbeiten kann, als Nachfolger für study and Ariane 5. Designed for hori- vererben. Man beruft sich auf sie, um but also their spirit. They are cited when- die Hermes-Studie und Ariane 5 vor. Das zontal takeoff and weighing about 350 einer neuen, unbekannten Sache die Rich- ever someone is needed to point the horizontal startende, etwa 350 Tonnen tons, the hypersonic carrier aircraft envi- tung zu weisen. Tatsächlich war Eugen way in a new, unfamiliar environment. schwere System soll aus einem rund 90 saged in the design, which would also be Sänger in vielerlei Hinsicht ein bemerkens- In fact, Eugen Sänger was a remarkable Meter langen, auch für den Zivilverkehr suitable for civilian applications, would werter Mann. Der 1905 in Preßnitz (Böh- man in many ways. Born in 1905 in nutzbaren Hyperschall-Trägerflugzeug be around 90 meters in length. Flying men) geborene Triebwerkspezialist wurde Preßnitz (Bohemia), the engine specialist bestehen. Mit einer Geschwindigkeit von at a speed of almost Mach 7 (i.e. about wegen seiner frühen und außerordentlich broke new ground in rocket and space knapp Mach 7 (entspricht ungefähr 7.000 7,000 kilometers per hour) it would carry erfolgreichen praktischen Entwicklungen flight technology with his advanced Kilometern pro Stunde) soll es in etwa 30 an orbiter to a height of c. 30 kilometers, auf dem Gebiet der Raketentechnik und and extraordinarily successful practical Kilometer Höhe, also knapp oberhalb der which is just above the ozone layer. The durch seine weitreichenden konzeptio- developments in the field of rocket engi- Ozonschicht, einen Orbiter absetzen. Jener concept provided for two orbiter versions, nellen Gedanken ein Pionier der Rake- neering and his far-ranging concepts ist in zwei Versionen angedacht, zum einen a space shuttle for up to ten astronauts ten- und Raumflugtechnik. Von 1942 bis and ideas. From 1942 to the end of the als bemannte Raumfähre namens Horus für to be called Horus and a freight-only zum Ende des Zweiten Weltkriegs war der bis zu zehn Astronauten, zum anderen als

68 69 3. September 1995 bis 16. Januar 1996 EuroMir 95; deutscher Astronaut Reiter stellt Aufenthaltsrekord für westeuropäische Astronauten im All auf 17. November 1995 Start des Infrarotobservatoriums ISO September 3, 1995 - January 16, 1996 EurMir 95; German astronaut Reiter setting a record for the stay of West European astronauts in space November 17, 1995 Launch of the infrared observatory ISO

reines Frachtvehikel Cargus. Beide Stufen vehicle to be called Cargus. Having com- der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor. as unanimous in their opinion about an sollen nach ihrem Einsatz wie Flugzeuge pleted its mission, either stage would be Selten einmal sind sich Industrie und astronautics project as they were in 1988, auf einem zivilen Flughafen landen können. capable of landing on a civilian airport Forschung, Parlamentarier und Ministe- when the Federal Ministry for Research like ordinary aircraft. riale über ein Vorhaben der bemannten and Technology (BMFT) initiated its Mit dem Konzept Sänger streben die Raumfahrt derart einig, wie 1988, als das ‘hypersonic technology promotion con- Ingenieure an, die Bundesrepublik gezielt The aim of the engineers in developing their Bundesministerium für Forschung und cept’, with Sänger as its master project auf die für die 1990er-Jahre erwartete Sänger concept was to get the Federal Technologie (BMFT) sein „Förderkonzept – a rare event for German politicians to nächste Runde großer europäischer Republic ready for the next round of Hyperschalltechnologie“ mit dem Leit- display such vision in space policy; after Raumfahrtentscheidungen vorzubereiten. landmark decisions in European space konzept Sänger initiiert. Selten einmal all, the maiden flight was not expected Und als Gegengewicht zum bereits stark policy that was expected for the 1990s. wird in der deutschen Raumfahrtpolitik before the 2020s. französisch dominierten Trägermarkt will The other aim was to offer a German ähnlich visionär gedacht; immerhin rech- man eine deutsche Initiative anbieten. counterbalance on the launcher market, net man mit einem Erstflug nicht vor den The program was to be implemented in Wie MBB schlägt auch die die damalige which had begun to be dominated by 2020er-Jahren. three phases. In the first, originally sched- Deutsche Forschungs- und Versuchsan- France. Like MBB, the German Aerospace uled to end in 1992 and later extended stalt für Luft- und Raumfahrt (DFVLR) ein Research and Development Institute Das Programm soll in drei Phasen durch- to 1995, purely national technology stud- Leitkonzept für ein vollständig wiederver- (DFVLR) – as it then was – proposed a geführt werden. In der zunächst bis 1992 ies were to be conducted to analyze the wendbares europäisches Raumtransport- master concept for a completely reusable terminierten, später bis 1995 verlänger- master concept and improve our under- system vor. Man erhofft sich von einem European space transport system. It was ten ersten Phase sollen rein nationale standing of the hypersonic concepts that neuartigen Transportsystem ein deutli- hoped that such an innovative system Technologiestudien zur Systemanalyse were being pursued by other nations. ches Absinken der Transportkosten für might lower the cost of space transport des Leitkonzepts und zum Verständnis This phase was obviously of considerable Raumflüge um bis zu 90 Prozent sowie by as much as 90 per cent and markedly der von anderen Nationen aufgegriffe- strategic importance. The cost, amount- eine deutliche Steigerung der Start- increase the launch rate. This, in turn, nen Hyperschallkonzepte durchgeführt ing to what would be 270 million Euros rate. Hierdurch sollen zukunftsweisende was supposed to facilitate realizing werden. Ihr wird daher erhebliche stra- in today’s currency, was to be shared Raumfahrtszenarien wie Raumfahrttou- forward-looking space scenarios such tegische Bedeutung zugemessen. Die between the BMFT, DLR, the aerospace rismus, orbitale Fabrikationsanlagen und as space tourism, orbiting factories and Kosten dieser Phase betragen in heutiger industry, and the German Research höherfliegende Orbitalstationen als Ver- high-flying orbital stations that would Währung etwa 270 Millionen Euro, die Foundation (DFG), the latter paying for kehrsknotenpunkte zu späteren Mond- serve as traffic hubs for future outposts vom BMFT, DLR, Luft- und Raumfahrtin- research done at university institutes. Entwürfe von Sänger I (Bild links: Junkers) oder Mars-Außenposten im Verlauf des to be created on the Moon or Mars in dustrie sowie der Deutschen Forschungs- After a milestone decision to be made at und Sänger II (Bild unten: MBB/EADS) 21. Jahrhunderts ermöglicht werden. the course of the 21st century. In other gemeinschaft (DFG) für Arbeiten an the end of phase I, the subsequent phase Blueprints of Sänger I (left, picture: Junkers), Es handelt sich also um ganz ähnliche words, the expectations were quite Hochschulinstituten getragen werden. II (component demonstration; until 2000) Sänger II (below, picture: MBB/EADS) Erwartungen, die bereits vom Spaceshut- similar to those which the space shuttle Nach einer Meilensteinentscheidung am and phase III (experimental equipment tle enttäuscht wurden. already failed to fulfill. Ende der Phase I sollen die anschließende demonstration; until c. 2005) were to be Phase II (Demonstration der Komponen- implemented in a European cooperation. Innerhalb der Bundesregierung und Members of the Federal Government ten; bis 2000) und Phase III (Demonstra- Not before then would it be possible to des Deutschen Bundestags wird Sänger, and Parliament mainly saw Sänger (the tion des Experimentalgeräts; bis etwa decide about whether to develop the der die Umschreibung „II“ bald verliert, qualification ‘II’ was soon dropped) as a 2005) in europäischer Kooperation erfol- new transport system under the auspices vornehmlich als Hermes-Nachfolger dis- successor to Hermes. Yet the question gen. Erst danach sei über die Entwicklung of the European Space Agency (ESA); kutiert. Die Frage steht im Raum, ob Her- was whether Hermes would be needed des neuen Transportsystems im Rahmen until that time the project would have to mes als Vorstufe für ein Weltraumflug- in the first place as a stepping stone der Europäischen Weltraumorganisation survive at least 18 years of development. zeug überhaupt benötigt wird. Zumindest towards a space aircraft. Initially, all par- ESA zu entscheiden; mindestens 18 Jahre als vage Zukunftsprojektion genießt liamentary parties appeared to incline Entwicklung müssen bis dahin durchge- The greatest technological challenge Sänger in allen Fraktionen anfangs große more towards Sänger than to the French standen werden. presented by the master concept was the Sympathie, deutlich mehr als der franzö- Hermes project, at least as a vague vision need to develop and manufacture materials sische Hermes. „Wer in der Raumfahrt of the future. As Dr. Jürgen Rüttgers, the Die technologischen Herausforderungen capable of resisting surface temperatures mitgestalten und den Nutzen dieser space-policy spokesman of the CDU/CSU des Leitmodells bestehen vor allem in der of up to 1,400 degrees Celsius in the Technik ausschöpfen will, muss Initiativen parliamentary party, put it at the time, Entwicklung und Fertigung hitzeresistenter lower stage. Another was the wide range entwickeln und Kompetenz demons- ‘any country wishing to take a hand in Materialien für Oberflächentemperatu- of speeds that had to be covered, which trieren“, hebt diesbezüglich Dr. Jürgen shaping the development of space flight ren bei der Unterstufe von bis zu 1.400 called for variable or composite engines. Rüttgers als raumfahrtpolitischer Sprecher and exploiting its technologies to the Grad Celsius. Ebenso verlangt der große The problem that arose in this context full will have to develop initiatives and abzudeckende Geschwindigkeitsbereich was that since the mid-1970s, no work demonstrate competence’. Industrialists variable oder kombinierte Triebwerke. worth mentioning had been done on and researchers, parliamentarians and Hierbei erweist sich als Problem, dass mit speeds of Mach 3 and beyond, with the administration officials have rarely been Ausnahme einiger Hyperschall-Aerodyna-

70 71 7. Dezember 1995 Galileo-Forschungskapsel geht als erster Flugkörper in der Atmosphäre eines der äußeren Planeten nieder 4. Juli 1996 Erststart Ariane-5 mit vier Cluster-Sonnensonden schlägt fehl December 7, 1995 Galileo research capsule was the fi rst missile to touch down in the atmosphere of one of the outer planets July 4, 1996 First launch of Ariane-5 carrying four cluster Sun probes failed

berg (Finanzen) Ende Januar 1989 die committee another month to accept the Aufhebung der Sperre empfehlen, wird proposal. Beyond all this, the director dem erst einen Monat später stattgege- general of the German Space Agency for- ben. Dessen ungeachtet hebt der Gene- merly known as DARA, Wild, emphasized raldirektor der damaligen Deutschen that the national space budget would Agentur für Weltraumangelegenheiten have to be increased to reach the project’s (DARA), Wild, hervor, dass zum Erreichen far-ranging aims. Rüttgers, who was far der weitgesteckten Ziele das nationale more skeptical towards Sänger’s chances Raumfahrtbudget erhöht werden müsse. of being realized than either Wild or Rie- Rüttgers hingegen bewertet die Reali- senhuber, estimated that the total cost sierungschancen des Sänger wesentlich of development would amount to no less zurückhaltender als Wild oder auch Rie- than 24 billion euros – a gigantic sum. senhuber. Er schätzt die gesamten Ent- wicklungskosten auf nicht weniger als 24 Parliamentarians also questioned the Milliarden Euro – eine gewaltige Summe. system’s environmental sustainability. The BMFT did confirm that the ionization of Auch die Umweltverträglichkeit des oxygen which produces ozone would set Systems wird von den Parlamentariern in only above an altitude of 30 kilome- kritisch hinterfragt. Zwar bekräftigt das ters and a speed of more than 8.5 Mach BMFT, dass eine Ionisierung des Sauer- and would, therefore, be irrelevant for stoffs, wobei Ozon gebildet wird, erst ab the operation of the lower Sänger stage. einer Höhe von 30 Kilometern und bei Nor would there be any major ionization einer Flugmachzahl von 8,5 beginne, für within the operating range of the upper

Mit „Sänger“ wollte man das zu dieser Zeit erfolgversprechende Raumgleiter-Konzept – hier das erste US-Spaceshuttle „Enter- mik-Aktivitäten bei DLR sowie Industrie- exception of some hypersonic activities at prise“ – in Deutschland aufgreifen (DLR) Systemdaten Sänger, Status: 1988 Sänger system data, status: 1988 arbeiten an Staustrahltriebwerken und DLR and some work done by the industry By introducing ‘Sänger‘, Germany intended Flugkörpern seit Mitte der 1970er-Jahre on ramjet engines and aircraft. Instead Unterstufe Horus Cargus Lower Stage Horus Cargus to pick up the concept of an orbital glider keine nennenswerten Arbeiten für Flugbe- of being developed further, most of the like the first US space shuttle ‘Enterprise‘, which was promising at that time (DLR) reiche oberhalb von Mach 3 durchgeführt wind tunnels that had been progressive Gesamtlänge 84,5 Meter 32,8 Meter 33,0 Meter Overall length 84.5 meters 32.8 meters 33.0 meters worden sind. Die für die 1960er- und in the 1960s and early 1970s had been frühen 1970er-Jahre fortschrittlichen shut down. Similarly, university activities in Spannweite 41,5 Meter 17,0 Meter Ungeflügelt Wing span 41.5 meters 17.0 meters Wingless Windkanäle sind nicht weiterentwickelt, the field of hypersonics had been severely Leermasse 143 Tonnen 22 Tonnen 6 Tonnen Empty mass 143 tons 22 tons 6 tons sondern großenteils stillgelegt. Auch die restricted; they were reanimated only Treibstoffmasse 100 Tonnen 65 Tonnen 55 Tonnen Fuel mass 100 tons 65 tons 55 tons Hochschulaktivitäten zum Hyperschallflug when orders under the Hermes program sind stark eingeschränkt worden. Eine were received in the mid-1980s. Nutzlastmasse 91 Tonnen 2 – 4 Tonnen 10 – 15 Tonnen Payload mass 91 tons 2 – 4 tons 10 – 15 tons (Horus) (Horus) Reaktivierung erfolgt erst durch Aufträge aus dem Hermes-Programm Mitte der The very moment research groups had 76 Tonnen 76 tons (Cargus) (Cargus) 1980er-Jahre. been convened by DLR, universities and industrial companies, and talks had Abflugmasse 334 Tonnen 91 Tonnen Lift-off mass 334 tons 91 tons Sobald das Hyperschall-Projekt mit der begun with interested partner states to (mit Horus) (with Horus) Einberufung von Forschungsgruppen bei get the hypersonic project off the ground, 319 Tonnen 76 Tonnen 319 tons 76 tons DLR, Hochschulen und Industrie sowie the project was drawn into the vortex (mit Cargus) (with Cargus) Gesprächen interessierter Partnerstaaten of political debate and, later on, the Fluggeschwin- 4,4 Mach 25 Mach Orbital- Flying speed 4.4 Mach 25 Mach Orbital velocity angelaufen ist, gerät es in den Strudel financial burden of . digkeit (Marschflug) (Wiedereintritt) geschwindigkeit (cruising) (re-entry) politischer Debatten, später zudem in die In September 1988, the Appropriations 6,8 Mach 6.8 Mach finanzielle Belastung durch die Deutsche Committee of the Federal Parliament (Stufentrennung) (stage separation) Einheit. Noch im September 1988 sperrt froze 13.5 million euros allocated to Triebwerke luftatmend Raketen Raketen Engines Air-breathing Rockets Rockets der Haushaltsausschuss des Deutschen scheduled projects. Although ministers Bundestags 13,5 Millionen Euro für die Riesenhuber (research) and Stoltenberg Anzahl x Schub 5 x 360 1 x 1200 1 x 1050 Number x thrust 5 x 360 1 x 1,200 1 x 1,050 Kilo-Newton Kilo-Newton Kilo-Newton kilonewton kilonewton kilonewton angesetzten Vorhaben. Obgleich der (finance) backed the research committee Forschungsausschuss sowie die Minister in recommending the cancellation of the Quelle: BMFT (Hrsg.): Förderkonzept Hyperschalltechnologie des Source: BMFT (ed.): Hypersonic technology promotion concept of the Federal Riesenhuber (Forschung) und Stolten- freeze late in January 1989, it took the Bundesministeriums für Forschung und Technologie, Bonn 1988, S.10. Ministry of Research and Technology, Bonn 1988, p.10.

72 73 4. Dezember 1996 Start Mars-Mission Pathfi nder 10. Februar bis 2. März 1997 Mir’97 mit deutschem Astronauten Ewald 1. Oktober 1997 Fusion DARA und DLR 15. Oktober 1997 Start der Saturn-Mission Cassini-Huygens December 4, 1996 Launch of Mars mission Pathfi nder February 10 - March 2, 1997 Mir‘97 with the German astronaut Ewald October 1, 1997 Merger of DARA and DLR October 15, 1997 Launch of the Saturn mission Cassini-Huygens

die Unterstufe des Sänger also nicht von stage if there were to be no more than Relevanz sei. Auch werde bei höchstens 50 flights per year. Some doubts remained, Argumente für Sänger Arguments in favor of Sänger 50 Flügen pro Jahr keine wesentliche however, particularly with regard to Ionisierung im Flugbereich der Oberstufe noise pollution in the vicinity of the air- Mit Start- und Landemöglichkeiten in Europa verwirklicht sich die Opportunities to take off and land in Europe will render the continent stattfinden. Zweifel bleiben jedoch beste- ports used for takeoffs and landings. This europäische Autonomie auch bei astronautischen Trägersystemen. autonomous in terms of astronautic carrier systems. hen, auch bezüglich der Lärmbelästigung being so, Edelgard Bulmahn, the space- Anders als das Space Shuttle erfüllt Sänger mit seinen funktionell Unlike the space shuttle, Sänger’s upper stages fulfi ll different functions, im Umkreis der Start- und Landeflughä- policy spokesperson of the SPD parlia- unterschiedlichen Oberstufen die Forderung nach einer Trennung thus meeting the demand for separating passenger and cargo fen. Die raumfahrtpolitische Sprecherin mentary party, warned that ‘pursuing the von Personen- und Lastentransport. transport. der SPD-Bundestagsfraktion, Edelgard project further will be out of the question Die technologischen Schwierigkeiten werden nicht als unüberwindbar The technological diffi culties involved are not seen as insurmountable. Bulmahn, mahnt daher an: „Eine Wei- unless Sänger can be operated reasonably eingeschätzt. Vielmehr wird Sänger als das bestmögliche bestehende In fact, Sänger is rated best among the existing concepts of innovative terverfolgung des Projekts kommt nur in and efficiently according to economic Konzept für neuartige Raumfahrtträger bewertet. space carriers. Frage, wenn der Sänger jemals nach öko- and ecological criteria and the benefiting nomischen und ökologischen Kriterien industry bears the brunt of the develop- Gegenüber üblichen Feststoffraketen bedeuten kryogene (tiefkalte) Compared to conventional solid-fuel rockets, Sänger’s cryogenic Raketenantriebe und luftatmende wasserstoffgetriebene Staustrahl- rockets and air-breathing hydrogen-powered ramjet engines will sinnvoll und effizient betrieben werden ment expense.’ triebwerke wie bei Sänger eine messbare Entlastung der Hochatmos- measurably relieve pollution in the upper atmosphere. Moreover, kann und die nutznießende Industrie die phäre von Schadstoffen. Gleichfalls könnte mit diesem Vorhaben the project will effectively assist in tackling the growing space debris Hauptlast der Entwicklung trägt.“ das Problem des zunehmenden Weltraummülls wirksam problem. Konzeptstudie zu „Sänger“ angegangen werden. The investments in research and high technology motivated by Sänger Concept study for project ‘Sänger‘ Extensive Technolo- Sänger fördert durch entsprechende Investitionen in die Forschung und will boost Germany’s image abroad as one of the world’s most Hochtechnologie das außenpolitische Ansehen Deutschlands als eine important nations in science. On the contrary, any weakening of the der wichtigsten Wirtschaftsnationen der Erde. Eine Abschwächung des public interest in technology leadership will jeopardize the German Umfangreiche gy Assessment öffentlichen Interesses an einer technologischen Führungsrolle stellt industry’s competence in joint projects. hingegen die Kompetenz der deutschen Industrie im Rahmen von Technikfolgen- Motivated by these imponderable factors, Gemeinschaftsprojekten in Frage. the Federal Research Committee decided abschätzung to conduct a technology risk assessment in May 1990. The studies completed by Argumente gegen Sänger Arguments against Sänger Aufgrund dieser unwägbaren Faktoren the beginning of 1992 drew a complex beschließt der Bundesforschungsaus- picture: Although the technology could Wiederverwendbare Systeme rechnen sich umso günstiger, je häufi ger The economic effi ciency of a reusable system improves as the number of schuss im Mai 1990 eine Technikfolgeab- be assessed in various ways, there was sie fl iegen, das heißt, je niedriger die Amortisationsrate und der Anteil its fl ights increases, for the share of amortization and overhead schätzung durchzuführen. Die Ergebnisse no dispute that the goal and scope of der indirekten Betriebskosten angesetzt werden. Schließt man die expenditures in the cost of each fl ight will decrease in proportion. If one the development of future space trans- Entwicklungskosten von etwa 24 Milliarden Euro ein, kommt man zu factors the development cost of c. 24 billion euros, the resultant period of der bis Anfang 1992 erstellten Studien extrem langen Amortisationszeiten, die an der Grenze der sinnvollen redemption will be extremely long, approaching the limit of Sänger’s zeichnen ein vielschichtiges Bild: Bei port systems depended on ‘whether the Systemlebensdauer von Sänger liegen. reasonable life as a system. unterschiedlicher Beurteilung der Tech- space activities of the industrialized nations nologie ist unumstritten, dass Richtung will remain within or only slightly exceed Der vorhergesehene Bedarf für derartige, voraussichtlich sehr teure Flüge The foreseeable demand for civilian hypersonic fl ights, which will als ziviles Hyperschallfl ugzeug ist zu klein, die prognostizierte probably be very expensive, is too small and the predicted environmental und Umfang der Entwicklung künftiger the current scope within the foreseeable Umweltbelastung für konventionelle Flughäfen zu groß. exposure for conventional airports is too great. Raumtransportsysteme davon abhängen future, or whether the current plans to müssen, „ob die Raumfahrtaktivitäten create large space infrastructures, if car- Für einen zuverlässigen Routinebetrieb muss eine nicht zu kleine Flotte To ensure reliability in routine operation, the fl eet should not be too small ried out consistently, ultimately aim for vorhanden sein, deren einzelne Flugzeuge aus Betriebskostengründen and the capacity utilization of each individual aircraft should be good, der Industriestaaten sich in der über- alle gut ausgelastet sein müssen. Die für die ESA konservativ ableitbaren given the operating cost involved. At a conservative estimate, ESA would schaubaren Zukunft auf die etablierten a major increase in manned spaceflight.’ Bedarfszahlen von etwa zwölf bis 14 Starts pro Jahr, davon möglicherweise require about twelve to 14 fl ights per year, three of which at most would Anwendungsbereiche im bestehenden This is a question which, although it has bis zu drei astronautisch, sind hierfür deutlich zu niedrig. Eine breitere be astronautic. This is clearly not enough. Consequently, the aerospace oder mäßig erweiterten Umfang konzen- remained unanswered to this day, is crucial internationale Kooperation auf dem Gebiet des Aerospace-Flugzeugs, craft should be developed within a wider international setting, involving die insbesondere auch Japan, die USA und Russland einschlösse, ist daher the cooperation of Japan, the USA and Russia. trieren werden oder ob, in konsequenter for any further space-policy planning. geboten. Durch- und Weiterführung der Pläne zur Trend assessments indicate that the envisaged 1.3 ton carrying capacity Errichtung großer Raumfahrtinfrastruktu- Bei der unbemannten Version wird eine Transportkapazität von nur 1,3 of the unmanned version going into geostationary orbit is too low. Simi ren, eine starke Ausweitung insbesonde- Tonnen für den geostationären Erdorbit nach Trendabschätzungen als zu larly, the transport capacity of the manned version, meanwhile reduced gering angesehen. Auch die bemannte Version, deren Transportkapazität to three persons, falls short of the predicted requirements in missions re der bemannten Raumfahrt angestrebt zwischenzeitlich auf drei Personen reduziert worden ist, bleibt hinter den such as servicing a space station. prognostizierten Anforderungen, etwa zur Versorgung einer Raumstation, zurück. Although the gas-dynamic effects on the ozone layer will not be extensive, they will be both long-lived and cumulative. This is especially Auch wenn die gasdynamischen Effekte in der Ozonschicht von geringer important if the number of space fl ights on Sänger should rise to the Art sind, so werden sie doch langlebig sein und sich akkumulieren. Dies gilt level at which the system attains economic effi ciency. insbesondere für eine ansteigende Zahl von Raumfl ügen mit Sänger, die ein derartiges System erst wirtschaftlich erscheinen lassen.

75 30. Oktober 1997 Zweiter Start einer Ariane-5 gelingt 20. November 1998 Start des ersten Moduls der Internationalen Raumstation ISS, Sarja 10. Dezember 1999 Start des Röntgenobservatoriums XXM-Newton October 30, 1997 Second launch of an Ariane-5 was successful November 20, 1998 Launch of the fi rst module of the International Space Station ISS, Zarya December 10, 1999 Launch of the X-ray observatory XXM-Newton

wird.“ Eine Frage, die auch zwei Jahr- The various studies demonstrated con- für Raumtransportsysteme international to be compared for future use while the zehnte später noch offen ist, von deren vincingly that the formation of public zu erweitern. Anschließend soll ein Ver- Sänger system would recede into the Klärung aber die weitere Raumfahrt- opinion about reusable launcher systems gleich der möglichen Systeme für die background as a master project. As unani- Planung essenziell abhängt. was still very much ongoing and was not Zukunft vorgenommen werden, das Leit- mously as the political parties adopted the likely to reach a conclusion soon, given projekt Sänger als Gesamtsystem dabei program in 1988 they cut it back later on Die unterschiedlichen Studien legen the lack of a long-term program, as well aber stärker in den Hintergrund treten. and closed it down entirely in 1995. The überzeugend dar, dass der Meinungsbil- as missing technology prerequisites. This Ebenso einhellig, wie die Fraktionen Hytex demonstrator, which MBB had dungsprozess über wiederverwendbare is why the master concept went consid- 1988 das Programm beschlossen haben, planned to investigate flow conditions Trägersysteme zwar im Gange, aufgrund erably beyond the limits of what was wird es nun erst zurückgeführt, 1995 at high speeds, address issues in flight fehlender langfristiger programmatischer defensible in the early 1990s. While dann gänzlich eingestellt. Der bereits von mechanics and develop highly heat-resis- Perspektiven und technologischer Vor- Germany’s goal of rising to a leading role MBB geplante Demonstrator Hytex zur tant structures, was similarly rejected. aussetzungen in wichtigen Bereichen in the field of space transfer systems on Erforschung der Strömungsverhältnisse jedoch mittelfristig keinesfalls abzu- the European or global plane remains bei hohen Geschwindigkeiten, zur Klä- schließen ist. Deshalb aber geht das honorable, the speculative design of rung flugmechanischer Probleme und Leitkonzept deutlich über das hinaus, the Sänger system places it firmly in the zur Entwicklung extrem hitzeresistenter A Future for Sänger? Bundesministerin a.D. Edelgard Bulmahn, was sachlich zu Beginn der 1990er-Jahre realm of wishful thinking with hardly any Strukturen, wird ebenfalls verworfen. Bildung und Forschung, 1998 bis 2005 begründbar ist. Das von deutscher Seite chance of realization. (Deutscher Bundestag) Eugen Sänger’s visionary concept of a propagierte Ziel einer europäischen oder hypersonic aircraft miscarried twice; and The former Federal Minister Edelgard weltweiten Führungsrolle bei Raumtrans- For all these reasons, political decision- Bulmahn, Education and Research, so did the research program that was 1998 to 2005 (German Parliament) portsystemen bleibt zwar ehrenhaft, doch makers living in times of financial con- Zukunft für Sänger? named after him. Even half a century after muss es mit der spekulativen Systemaus- straints increasingly began to question the first ideas were formed, the time was legung von Sänger als kaum zu verwirkli- the necessity for earmarking funds for Zweimal ist Eugen Sänger mit seinem still not right for a revolutionary techni- chender Wunschtraum erkannt werden. long-term projects before the financing visionären Konzept eines Hyperschallflie- cal innovation of this caliber. The oppo- of tomorrow’s projects had been secured. gers gescheitert. Scheitern muss auch site is true: In fact, today, the designated Aus all diesen Gründen scheint es Moreover, space transport systems were das nach ihm benannte Forschungspro- successor of the American space shuttle den politischen Entscheidungsträgern not profitable per se but had to be justi- gramm, weil die Zeit auch ein halbes is an ‘archaic’ solution involving a space zunehmend fraglich, ob es geboten sei, fied against the background of societal Jahrhundert nach den ersten diesbezüg- capsule that will be carried on a partially zu Zeiten finanzieller Engpässe bereits demand. lichen Überlegungen noch nicht reif für reusable launcher vehicle. Gelder für Projekte von übermorgen zur eine derartige technische Innovation ist. Verfügung zu stellen, bevor die Vorhaben In June 1992, the fledgling Parliamentary Im Gegenteil: Als Nachfolger des ameri- Europe’s need for sending people into von morgen abgesichert sind. Zudem Office for Technology Risk Assessment kanischen Spaceshuttle wird heute wie- space is limited, although it does exist. gilt, dass Raumtransportsysteme keinen concluded its investigations and present- der auf die „archaische“ Lösung einer Even today, at the beginning of the 21st Nutzen an sich darstellten, sondern vor ed its first final report – scoring a hit Raumkapsel zurückgegriffen, die mit century, astronauts are rare and precious dem Hintergrund eines gesellschaftlichen straight away inasmuch as it enabled par- einer teilweise wiederverwertbaren Trä- emissaries of Europe in space. Yet private Bedarfs gerechtfertigt werden müssen. liament to arrive at an informed political gerrakete gestartet werden wird. companies continue to follow Sänger’s decision. On the basis of the report, the spirit: when the Anglo-American com- Im Juni 1992 schließt das noch junge Federal Research Committee voted on Der europäische Bedarf, Menschen ins pany Virgin Galactic begins catapulting Büro für Technikfolgenabschätzung 13 January 1993 to extend the program Weltall zu entsenden, ist zudem auch enormously rich tourists to the edge of des Deutschen Bundestags die Unter- to include key technologies from various zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch our atmosphere in 2012, the two-stage suchungen mit seinem ersten Endbe- international concepts for space transport begrenzt, wenngleich vorhanden. Astro- aircraft and rocket system employed will Bundesminister a.D. Jürgen Rüttgers, Bildung richt ab – und landet auf Anhieb einen systems. Next, alternative systems were und Forschung, 1994 bis 1998 (Staatskanzlei nauten bleiben seltene und kostbare come closer to Eugen Sänger’s basic idea NRW) Treffer für ein qualifiziertes politisches Botschafter Europas im All. Doch Privatun- than any of the national space programs Entscheiden des Parlamentes. Auf ihm ternehmer arbeiten weiter im Geiste von that are currently being pursued. The former Federal Minister Jürgen Rüttgers, Education and Research, 1994 to 1998 (State basierend votiert der Bundesforschungs- Sänger: Wenn ab 2012 zunächst schwer- Chancellery North Rhine-Westphalia) ausschuss am 13. Januar 1993 dafür, das reiche Touristen von der anglo-amerikani- Programm um kritische Schlüsseltechno- schen Firma Virgin Galactic zu Kurztrips an logien unterschiedlicher Konzeptionen den Rand unserer Atmosphäre katapultiert werden, geschieht dies mit einem zwei- stufigen Flugzeug- und Raketensystem, das der Grundidee Eugen Sängers näher kommt als alle gegenwärtig durchgeführ- ten nationalen Raumfahrtprogramme.

76 77 11. bis 22. Februar 2000 Mission SRTM auf Spaceshuttle Endeavour zur digitalen, dreidimensionalen Radar-Kartographierung der Erdoberfl äche; deutscher Astronaut Thiele 15. Juli 2000 Start des Satelliten Champ zur Vermessung des Erdschwere- und -magnetfelds February 11 - 22, 2000 Mission SRTM onboard the Space Shuttle Endeavour for digital, three-dimensional radar mapping of the Earth‘s surface; German astronaut Thiele July 15, 2000 Launch of the Champ satellite for surveying the Earth‘s gravity and magnetic fi eld

Der lange Weg zur ISS (1984–1998) The Long Way to the ISS (1984–1998)

Beweis gestellt. Der nächste logische building and operating research satellites. Schritt ist von der Sowjetunion bereits The next logical step had already been demonstriert worden: eine mit Astronau- taken by the Soviet Union – a space station ten dauerhaft besetzte Raumstation im permanently manned by astronauts in an Erdorbit. Sowohl in Deutschland als auch orbit around Earth. The idea of a Euro- in Frankreich wird die Idee einer europä- pean space station was being debated in ischen Raumstation erörtert. Germany as well as in France.

Auch in den USA denkt man ähnlich. Dort Similar thoughts were being pursued in hat man sich zunächst auf die Entwick- the USA, where building a space station lung des Spaceshuttles konzentriert, den had been considered in the 1970s Bau einer Raumstation aber schon in den although the prime focus was then on 1970er-Jahren ins Auge gefasst. Nun ist the development of the space shuttle. dies der letzte Bereich der Raumfahrt, in Orbiting a space station was the last field dem die USA noch nicht mit der UdSSR in astronautics in which the US had not yet Hermann Noordung erdachte in den gleichgezogen oder diese überholt hat. drawn level with or overtaken the USSR. 1920er-Jahren die erste Raumstation Hermann Noordung designed the first Space Station in the 1920s Vom Kalten Krieg From the Cold War Die ersten Raum- The Early Space zur internationalen to International stationen – von Stations – from Kooperation Cooperation SALJUT bis MIR SALYUT to MIR Die erste Idee für eine „Raumwarte“ im The idea of a space station was first 14 Nationen, darunter Deutschland, betrei- Since 1998 now, 14 nations, Germany All hatte der Raumfahrttheoretiker Her- sketched out by Hermann Noordung, a ben seit 1998 das gemeinsame Großfor- among them, have been operating a mann Noordung 1929 in seinem Buch space flight theorist, in his 1929 book schungslabor im Weltall – nie waren large research laboratory in space, and „Das Problem der Befahrung des Welt- ‘The Problem of Space Travel‘. Forty years Noordungs Raumwarte umgesetzt im Film mehr Länder an einem Projekt der Raum- there never has been a space project in raums“ skizziert. Sie diente 40 Jahre spä- later, his idea provided inspiration for „2001: Odyssee im Weltraum“ (Warner Bros) fahrt beteiligt. Die Internationale Raum- which a greater number of countries ter Stanley Kubrick als Vorlage für seinen Stanley Kubrick‘s cult movie ‘2001: A Noordung’s Space Lookout as implemented station beweist dabei, dass eine friedliche were involved. The International Space Kultfilm „2001: A Space Odyssey“. Space Odyssey‘. in the film ‘2001: A Space Odyssey‘ internationale Nutzung des Weltraums Station is proof positive that the peaceful (Warner Bros) zum Vorteil aller Partner möglich und international utilization of space to the Bereits am 19. April 1971 bringt die As early as 19 April, 1971, the Soviet sinnvoll ist. Der Weg zur Wohn- und advantage of all partners is both feasible Sowjetunion mit SALJUT 1 ihre erste Union launched SALYUT 1, its first orbi- Arbeitsgemeinschaft im All war allerdings and sensible. To be sure, the process that Orbitalstation in den Weltraum. Ihr gelingt tal station, into space. It was a major weder leicht noch selbstverständlich. Die led to the establishment of this living and damit ein bedeutender Schritt hin zu einer step towards establishing a permanent Umsetzung der ISS als international kom- working community in space was neither permanenten Präsenz des Menschen im human presence in orbit around the Earth. plex abgestimmtes Programm ist deshalb easy nor natural. Therefore, the imple- Erdorbit. Mit SALJUT 6 wird 1977 dann Launched in 1977, SALYUT 6 was the first eine Meisterleistung an politischer, tech- mentation of the ISS in a complex harmo- die nächste Generation von Raumsta- of the next generation of space stations nologischer und wissenschaftlicher Ko- nized international program constitutes tionen gestartet, die mit einem zweiten which, being equipped with a second operation, die historisch ohne Vorbild ist. a masterpiece of political, technological Andockring für Versorgungsschiffe aus- docking ring for supply ships, was able to and scientific cooperation that is without gestattet worden ist und daher wesentlich remain much longer in space. Sigmund Anfang der 1980er-Jahre hat West-Europa parallel in history. länger im All bleiben kann. Vom 27. August Jähn was the first German cosmonaut to seinen Zugang zum Weltall gesichert. Die bis 3. September 1978 arbeitet hier Sig- work on SALYUT 6 from August 27 to Trägerrakete ARIANE ist ein großer Erfolg In the early 1980s, Western Europe had mund Jähn im Rahmen der INTERKOS- September 3, 1978 under the INTERKOS- und das in Deutschland entwickelte und secured its access to space. The ARIANE MOS-Kooperation zwischen der DDR und MOS cooperation between the GDR and gebaute Raumlabor SPACELAB für das launcher already was a great success, and der UdSSR als erster deutscher Kosmo- the USSR. SALYUT 7 followed in April amerikanische Space Shuttle einsatz- SPACELAB, an orbital laboratory devel- naut. Im April 1982 folgt SALJUT 7, auf 1982, and two months later, Jean-Loup bereit. Zudem haben die Mitglieder der oped and built in Germany, was ready der sich zwei Monate später der Franzose Chrétien, a Frenchman, arrived on it as Europäischen Weltraumorganisation ESA for transportation on the American space Jean-Loup Chrétien als erster westlicher the first astronaut from the West to stay ihre Kompetenz bei Bau und Betrieb von shuttle. Moreover, the members of the Astronaut an Bord einer sowjetischen on board a Soviet space station. Forschungssatelliten eindrucksvoll unter European Space Agency (ESA) had impres- Raumstation aufhält. sively demonstrated their competence in

78 79 16. Juli + 9. August 2000 Start des Sondenquartetts Cluster II zur Untersuchung der solar-terrestrischen Beziehungen 22. Oktober 2001 Start des Satelliten Bird zur Infrarot-Fernerkundung 1. März 2002 Start des Umweltsatelliten ENVISAT July 16 + August 9, 2000 Launch of the probe quartett Cluster II for evaluation of solar-terrestic relations October 22, 2001 Launch of the Bird satellite for infrared remote sensing March 1, 2002 Launch of the environmental satellite ENVISAT

Der ehemals geplante europäische Raum– gleiter HERMES vor dem Wiedereintritt über Europa, künstlerische Darstellung (ESA) Eine Raumstation A Space Station The formerly projected European orbital glider HERMES orbiter before its re-entry des Westens – of the West – above Europe, artist’s view (ESA) FREEDOM FREEDOM

In den 1980er-Jahren sucht die NASA In the 1980s, NASA was looking for ways längerfristige Erfahrungen im Orbit sowie to prolong the crews‘ orbital experience wissenschaftliche Experimentiereinrich- as well as for new scientific experiments tungen und kommerzielle Einsatzmög- and commercialization options. Moreover, lichkeiten. In der sich mit der atomaren a space station owned by the Western Aufrüstung zuspitzenden politischen Aus- nations was seen as a sign of peaceful einandersetzung zwischen Ost und West cooperation as well as of the technolog- soll eine Raumstation der westlichen Na- ical dominance of the ‘free world‘ at a tionen zudem ein Zeichen der friedlichen time when the political confrontation Zusammenarbeit, aber auch der technolo- between East and West was escalated by In der Sowjetunion wird währenddessen Meanwhile, the Soviets had begun to gischen Dominanz der „freien Welt“ sein. the nuclear arms race. die dritte Generation von Raumstationen design a third-generation space station konzipiert, die schließlich am 20. Februar that was successfully launched into a 1983 beginnen die USA, mit ihren Part- In 1983, the USA began to consider 1986 erfolgreich in einen Orbit auf unge- 300-kilometer orbit on 20 February, 1986: nern in Europa, Japan und Kanada über building a space station together with its fähr 300 Kilometer Höhe gebracht wird: the multi-modular space laboratory MIR, eine gemeinsame Raumstation nachzu- European, Japanese and Canadian part- das multi-modulare Raumlabor MIR, das which ultimately reached a mass of more denken. Im Sommer des Jahrs präsentie- ners. In the summer of that year, MBB/ mit seinen fünf Forschungssegmenten, than 120 tons when all its five research ren die Firmen MBB/ERNO und Aeritalia ERNO and Aeritalia presented their first die später an das Basismodul angekop- segments had docked on to the base eine erste Industriestudie „COLUMBUS“ industrial study of Europe‘s contribution pelt werden, eine Masse von über 120 module. Originally designed for a life of für die europäische Beteiligung. under the name of COLUMBUS. Tonnen erreicht. Ausgelegt für eine twelve years, it survived the collapse of Lebensspanne von zwölf Jahren, über- the leading Eastern power by far. After Am 25. Januar 1984 beauftragt US-Präsi- On 25 January, 1984, President Reagan steht es den Zusammenbruch der östli- the end of the Cold War, MIR offered dent Reagan die NASA mit der Entwick- ordered NASA to develop a permanently- chen Führungsmacht bei Weitem. Nach Eastern as well as Western astronauts like lung einer dauernd besetzten Raumstati- crewed space station to be used in scien- der Überwindung des Kalten Kriegs bis the German Thomas Reiter a chance to on, die für Wissenschaft und industrielle tific and industrial research as well as for hin zu ihrem kontrollierten Absturz in conduct long-term scientific experiments Forschung sowie für die Herstellung von the production of special materials and den Pazifik am 23. März 2001 bietet die in space for no less than 15 years until it besonderen Werkstoffen und Arzneien medicines. It was to be launched in 1992, MIR über 15 Jahre hinweg auch westli- finally plunged into the Pacific. eingesetzt werden soll. Geplanter Start the anniversary of the rediscovery of chen Wissenschaftsastronauten wie dem ist 1992, das Jubiläumsjahr der Wieder- America by Christopher Columbus. Deutschen Thomas Reiter die Chance zur The USA’s first counter-move was SKY- entdeckung Amerikas durch Christoph Langzeitforschung im All. LAB, which was installed in the third Columbus. In the time that followed, the large- stage of the last SATURN V ever launched. scale space projects recently initiated by Die USA setzen dem zunächst SKYLAB On three occasions in 1973, crews of In der Folge sind es insbesondere Western Europe were dominated mainly entgegen. Eingerichtet in der dritten three stayed on board for a total of 171 Deutschland, Italien und Frankreich, by Germany, Italy and France. France was Stufe der letzten gestarteten SATURN V days to conduct scientific and technical welche die neuen Großvorhaben der concentrating on developing ARIANE-5 bietet es 1973 dreimal einer dreiköpfigen experiments in the fields of solar and westeuropäischen Raumfahrt bestimmen. from the existing family of launchers Besatzung insgesamt 171 Tage Aufent- cometary research, materials science, Frankreich konzentriert sich auf die Wei- as well as on formulating a concept for halt für wissenschaftliche und technische medicine, pharmacology, Earth observation, terentwicklung der Trägerrakete ARIANE HERMES, the manned European orbital Experimente in den Bereichen der Sonnen- meteorology, biology and chemistry. sowie auf die Konzipierung des europä- glider. Together with Italy, Germany und Kometenforschung, Materialkunde, ischen, bemannten Raumgleiters HERMES. was focusing on COLUMBUS. Decision- Medizin und Pharmazie, Erdbeobachtung, Deutschland legt mit Italien den Schwer- makers in politics and industry were Meteorologie, Biologie und Chemie. punkt auf COLUMBUS. Die Verantwort- hoping that technology would receive a lichen in Politik und Industrien erhoffen boost from the unprecedented require- sich hiervon einen Technologieschub auf- grund von bisher nicht gekannten Anfor-

80 81 16. März 2002 Start der Raumsonde Grace zur Vermessung des Erdschwerefeldes 29. August 2002 Start des ersten meteorologischen Satelliten Europas der zweiten Generation (MSG) March 16, 2002 Launch of the space probe Grace for surveying the Earth‘s gravity fi eld August 29, 2002 Launch of the fi rst European second-generation meteorological satellite (MSG)

Konzeptzeichnungen für die Internationale Raumstation FREEDOM 1989–90 (NASA) Concept Drawings for the International Space Station FREEDOM, 1989–90 (NASA)

derungen an Zuverlässigkeit, Präzision und ments applying to the reliability, precision Beherrschbarkeit komplexer technischer and controllability of complex technolog- Systeme. Starke Impulse erwarten die Inge- ical systems. Engineers and researchers nieure und Forscher vor allem in den Berei- expected particularly powerful impulses chen der Automation und Robotertechnik, in the fields of automation, robotics, der Materialforschung, Verfahrens- und materials research, process and manufac- Fertigungstechnik, der Datenverarbeitung turing technology, data processing and und der Telekommunikation. telecommunication.

1985 verabschiedet der ESA-Ministerrat At its 1985 meeting in Rome, ESA‘s in Rom die europäische Beteiligung an der Council of Ministers approved Europe‘s amerikanischen Raumstation. Die Bedin- participation in the American space station. gungen der europäischen Teilnahme wer- The conditions for Europe‘s involvement den während der folgenden europäisch- were negotiated in the course of the amerikanischen Gespräche ausgehandelt. European-American talks that followed. logisches Konzept und die Nutzung der for the technology of the station and its Auf dem folgenden ESA-Ministerrat in At the next meeting of ESA‘s Council of Station einigen, sondern auch über den utilization but also on a legal framework. Den Haag 1987 wird das COLUMBUS- Ministers at The Hague in 1987, its mem- rechtlichen Rahmen. Wem würde das Who should own the intellectual prop- Programm von den europäischen Fachmi- bers endorsed the COLUMBUS program Urheberrecht für neue Entwicklungen erty rights to the new developments? nistern bestätigt und eine weitere, drei- and approved another three-year phase gehören? Wie gelangten Versuchsproben What civil and penal code should apply jährige Vorbereitungsphase verabschiedet. of preparations. At the time, the objec- ohne Verletzung dieses Rechts an die in a place not located on the territory Der deutsche Astronaut Klaus-Dietrich Ziel ist es noch, COLUMBUS mit ARIANE tive still was to launch COLUMBUS on Wissenschaftler? Welches Zivil- und of any nation? How should the station‘s Flade nahm 1992 an der Mission MIR92 5 zu starten. Der europäische Beitrag zur ARIANE-5. It was intended that Europe‘s zur russischen Raumstation teil Strafrecht gilt an einem Ort, der sich auf operating costs be financed and its internationalen Raumstation soll jetzt aus contribution to the International Space keinem nationalen Territorium befindet? management coordinated? In 1988, The German astronaut Klaus-Dietrich einem fest mit der Kernstation verbunde- Station should consist of a module Flade took part in the 1992 mission Wie werden die Betriebskosten getragen these matters were regulated in an inter- nen Modul, einem zeitweilig bemannba- permanently connected to the station‘s MIR92 with the Russian space station und das Stationsmanagement koordiniert? governmental agreement. Called a ‘treaty as destination ren, frei fliegenden Labor, einer polaren, core, a temporarily-manned free-flying 1988 werden diesbezügliche Regelungen without precedent‘, it is one of the most unbemannten Forschungsplattform und laboratory, an unmanned polar research in einem internationalen Regierungs- voluminous documents in international einem Datenrelaissatelliten bestehen. platform and a data-relay satellite. abkommen festgeschrieben. Es wird als cooperation, stipulating freedom of „Vertrag ohne Vorbild“ bezeichnet und research on the station and its peaceful Während das Raumstationsprogramm While Europe‘s space station program zählt zu den umfangreichsten Dokumen- utilization by common consent. in Europa wächst, gibt es in den USA was thriving, the American side was ten der internationalen Zusammenarbeit. zunehmend Probleme: Zum einen increasingly beset by problems: for one Es hält etwa die Freiheit der Forschung führen die komplizierten jährlichen thing, the complex annual negotiations und die Verständigung auf die friedliche Budgetverhandlungen im Kongress zu about fixing the budget in Congress kept Nutzung der Station fest. Verzögerungen. Zum anderen sorgen causing delays. For another, matters The Tide Turns: East die unterschiedlichen Auffassungen über were slowed down by conflicting ideas den Charakter der Raumstation als For- about whether the space station should and West in Space schungslabor oder als orbitaler „Bahnhof“ be a research laboratory or an orbital für die künftige, astronautische Erfor- ‘staging post‘ for the future exploration Zeitenwende: Ost together – the ISS schung des Weltraums für Verzug. Vor of space by astronauts. Most important- allem aber der Verlust des Spaceshuttles ly, however, the loss of the Challenger und West gemein- In 1989, shortly after the fall of the Berlin Challenger am 28. Januar 1986 streckt space shuttle on 28 January 1986 extend- Wall, Russia adopted a democratic con- die zeitliche Umsetzung des Programms ed the timeframe for implementing the sam im All – die ISS stitution. As the Cold War between East um mehrere Jahre. 1987 wird der Station program by several years. At least, the and West came to an end, the political immerhin ein erster, politisch motivierter station was given its first politically moti- 1989 fällt die Berliner Mauer und wenig importance of keeping the space station a Name gegeben: FREEDOM (Freiheit). vated name in 1987: FREEDOM. später gibt sich Russland eine demokra- purely Western affair dwindled. Coopera- tische Verfassung. Mit der Überwindung tion supplanted competition. In 1993, the Die Realisierung einer internationalen Realizing an international space station des Kalten Kriegs zwischen Ost und West USA invited Russia to join in the program Raumstation ist aus vielen Gründen nicht was anything but easy for a number of schwindet auch die politische Bedeutung for building an international space station. einfach, denn sie bedeutet etwas gänz- reasons, for it constituted an entirely einer rein westlichen Raumstation. Koope- In 1994, the other partners consented, lich Neues für die Zusammenarbeit in der novel element of cooperation among ration ersetzt Konkurrenz. Russland wird persuaded by the proposal‘s many advan- Völkergemeinschaft. Die Partnerstaaten the community of nations. The partner 1993 von den USA eingeladen, sich am tages: Russia‘s experience in designing, müssen sich nicht nur auf ein techno- states had to agree not only on a concept Programm einer internationalen Raum- building and managing space stations was

82 83 17. Oktober 2002 Start des Gammastrahlenobservatoriums Integral 2. Juni 2003 Start der ersten ESA-Planetensonde Mars Express mit der im DLR entwickelten Stereokamera HRSC 2. März 2004 Start der europäischen Kometensonde Rosetta; Landeeinheit Philae unter Führung des DLR entwickelt October 17, 2002 Launch of the gamma-ray observatory Integral June 2, 2003 Launch of the fi rst ESA planet probe Mars Express, equipped with the HRSC stereo camera March 2, 2004 Launch of the European comet probe Rosetta; landing unit Philae developed under the aegis of DLR developed by DLR

Dezember/December 1998 September/September 2000 Oktober/October 2002 August/August 2005 Juni/June 2007 Juli/July 2009

station zu beteiligen. Dem stimmen 1994 by far the most extensive. Moreover, there zur ISS in das Programm auf. Mit den In 1997, ESA and NASA signed a policy auch die anderen Partner zu, denn dies were engineers in Russia who, highly ex- Starts der ATVs deckt Europa seit 2008 agreement under which Europe would verspricht viele Vorteile: Russland hat mit perienced in sensitive fields such as rocket seinen Teil der Betriebskosten. supply the USA with additional material, Abstand die meiste Erfahrung bei Kon- technology, threatened to emigrate to including two of the nodes connecting struktion, Errichtung und Management von third countries like Iran, Iraq or China for 1997 unterzeichnen ESA und NASA ein the station‘s modules as well as laborato- Raumstationen. Zudem gibt es in Russland lack of employment, a move that would Grundsatzabkommen, wonach Europa ry equipment. In return, the USA agreed hoch erfahrene Ingenieure mit sensiblem certainly conflict with the security interests zusätzliches Gerät, wie zwei Verbin- to launch COLUMBUS on a space shuttle. Wissen, etwa über Raketentechnologien, of the West. Lastly, another partner would dungsknoten für die Stationsmodule A treaty with Russia provided for exempt- die mangels Arbeit in Drittstaaten wie Iran, offer another shoulder to bear the cost und Laborgeräte an die USA liefert. Im ing goods destined for the ISS cooperation Irak oder China abzuwandern drohen. Das burden by, for instance, providing the Gegenzug soll COLUMBUS nunmehr mit from import and export duties as well aber kann nicht im Sicherheitsinteresse des SOYUZ and PROTON launcher systems. In dem Spaceshuttle gestartet werden. Ein as for the delivery of a European robotic Westens liegen. Schließlich werde ein wei- the 1990s, moreover, the partner states Vertrag mit Russland regelt die zollfreie Ein- arm and a data management system for terer Partner die Kosten auf mehr Schultern used the Russian MIR space station for und Ausreise von Gütern im Rahmen der the Russian ISS segment. Moreover, ESA verteilen, etwa durch die Bereitstellung der numerous missions on which astronauts ISS-Zusammenarbeit sowie die Lieferung concluded an agreement with Japan on Trägersysteme SOJUS und PROTON. In den rehearsed working together in space. eines europäischen Roboterarms und eines the exchange of hardware. 1990er-Jahren nutzen die Partnerstaaten Datenmanagement-Systems für das russi- zudem die russische Raumstation MIR, um The cost of the new projects kept grow- sche ISS-Segment. Auch mit Japan verein- On 29 January, 1998, the ministers respon- auf zahlreichen Missionen die gemeinsame ing, as did the technological problems bart die ESA den Austausch von Hardware. sible in the partner states met in Wash- Arbeit im Weltraum zu trainieren. besetting HERMES, which eventually had ington to sign a new intergovernmental to be scrapped in 1993. Together with Am 29. Januar 1998 treffen sich die ver- agreement providing an international-law Die Kosten für die neuen Vorhaben sind the worldwide economic crisis in the antwortlichen Minister der Partnerstaaten framework for the ISS. While it accorded gestiegen, ebenso die technologischen early 1990s and Russia‘s accession to the in Washington, um der ISS mit der Unter- greater weight to the principle of equitable Probleme bei HERMES, der 1993 ad acta International Space Station, this called for zeichnung eines neuen Regierungsüber- partnership than the 1988 agreement had gelegt werden muss. Dies, die Weltwirt- revising the concept from the ground up. einkommens den völkerrechtlichen Rah- done, the leading role of the USA in design schaftskrise zu Beginn der 1990er-Jahre The Russians wished to make use of what men zu geben. Mehr als das Abkommen and construction was left intact. The confi- und der Beitritt Russlands zur Internatio- they had developed for the MIR 2 station, von 1988 basiert es auf dem Grundsatz guration of the station was fundamentally nalen Raumstation bedingen eine grund- which they had planned previously but gleichberechtigter Partnerschaft, die Füh- different from that of 1988. Once complet- legende Neukonzeption. Denn die Russen could hardly have financed on their own. rung der USA bei Konstruktion und Bau ed, it would consist of more than 100 com- wollen ihre Entwicklungen für die zuvor Now that HERMES had been abandoned, wird jedoch fortgeschrieben. Gegenüber ponents, and its interior volume would be geplante Station MIR 2 einbringen, die it would have been impossible to service 1988 hat sich die Station grundlegend approximately that of a jumbo jet. Its core sie alleine kaum finanzieren können. the free-flying European laboratory, so verändert. Ihre Konfiguration soll nach would consist of six research laboratories Durch den Wegfall von HERMES könnte that was canceled, too. The permanently Abschluss der Aufbauarbeiten aus über (two from the USA, two from Russia and das frei fliegende europäische Labor nicht installed European laboratory COLUMBUS, 100 Komponenten bestehen und ein one each from Europe and Japan) and four mehr gewartet werden; es wird gestrichen. now the sole bearer of the name formerly Innenvolumen vergleichbar dem eines service modules. Three robotic arms would Das angedockte Labor Europas, das in given to the entire European program, had Jumbo-Jets besitzen. Sechs Forschungs- be available for extra-vehicular activities. der Folge den Namen des gesamten to be downscaled to suit new American labore (zwei aus USA, zwei aus Russland, europäischen Programms COLUMBUS plans. The polar platform, on the other und je eines aus Europa und Japan) und The launch of the Russian Zarya (dawn) Unterschrieb 1998 den ISS-Kooperations- erhält, wird zudem aufgrund neuer ame- hand, was plucked from the European pro- vier Versorgungsmodule bilden den Kern. module from Baikonur on 20 November, vertrag für die Bundesregierung: der dama- lige Minister für Bildung, Wissenschaft, For- rikanischer Pläne verkleinert. Die polare gram and used as a basis for building the Für Außenbordaktivitäten sollen drei 1998 marked the beginning of the busiest schung und Technologie, Dr. Jürgen Rüttgers, Plattform hingegen wird aus dem euro- complex environmental satellite ENVISAT Roboterarme zur Verfügung stehen. flight phase in the history of astronautics. links im Bild (dpa picture alliance) päischen Programm ausgeklammert; auf launched in 2002. At its 1995 meeting On the left: Dr. Jürgen Rüttgers, former ihrer Basis wird der komplexe Umweltsa- in Toulouse, the ESA Council of Ministers Mit dem Start des russischen Moduls Zarja Federal Minister of Education, Science, Research and Technology, signed the ISS tellit ENVISAT (Start: 2002) gebaut. 1995 included the ATV in the program, a Euro- (Morgenröte) am 20. November 1998 von cooperation treaty on behalf of the German nimmt der ESA-Ministerrat in Toulouse pean orbital transfer vehicle designed to Baikonur beginnt die intensivste Flugpha- government in 1998 (dpa picture alliance) das europäische orbitale Transferfahr- carry payloads to the ISS. Since 2008, Euro- se in der Geschichte der Raumfahrt. zeug ATV zum Transport von Nutzlasten pe has been playing its part in the opera- ting cost by launching the ATVs.

84 85 14. Januar 2005 ESA-Sonde Huygens landet auf Saturn-Mond Titan; erste Landung eines Raumfl ugkörpers auf einem Himmelskörper des äußeren Sonnensystems 9. November 2005 Start der Planetensonde Venus Express January 14, 2005 ESA probe Huygens landing on the Saturn moon Titan; fi rst landing of a spacecraft on a celestial body of the outer solar system November 9, 2005 Launch of the planet probe Venus Express

Deutschlands Raumfahrtprogramm zur Millenniumswende (1995–2002) Germany‘s Space Program at the Turn of the Millennium (1995–2002)

Mit der Einstellung des Hyperschallpro- When the ‘Sänger‘ hypersonic program gramms „Sänger“ im Jahr 1995 ist die was abandoned in 1995, the debate raumfahrtpolitische Diskussion, insbeson- about space policy in general and crewed dere um den bemannten Raumflug, voll space flight in particular reached its boil- entbrannt. Sind die 1980er-Jahre die Zeit ing point. Whereas space policy in the raumfahrtpolitischer Höhenflüge gewesen, 1980s was marked by flights of fancy, so mahnen die 1990er-Jahre zur Rück- the motto of the 1990s was ‘back to the und Umbesinnung. Während man sich roots and think again‘. While plans for über die künftigen Wege neue Gedanken the future were being given a second macht, bleiben die Prämissen für ein look, the reasons for continuing fortgesetztes Engagement im Bereich der Germany‘s engagement in space research Weltraumforschung und -technik bestehen – and technology remained the same, even auch nach dem Regierungswechsel 1998: after the change of government in 1998: Raumfahrt liefert neue Erkenntnisse, astronautics furnishes new discoveries, erschließt neue Technikanwendungen, opens up new technological applications, ermöglicht neuartige Dienstleistungen, facilitates innovative services, promotes Der deutsche Astronaut Reinhold Ewald 1997 fördert die internationale Zusammenar- international cooperation, and generates an Bord der russischen Raumstation während der Mission MIR‘97 (NASA) beit und verbessert schließlich die Mög- opportunities for a policy of disarmament lichkeiten der Abrüstungs- und Friedens- and peace to spread beyond the borders The German astronaut Reinhold Ewald on board the Russion space station during politik über Europa hinaus. Auch in of Europe. Consequently, it deserves to mission MIR‘97 (NASA) Zukunft soll sie sowohl auf nationaler be promoted at the national, European, und europäischer als auch internationaler and international level in the future. Ebene gefördert werden. Basic extraterrestrial research with a Mit der Raumfahrt werden technologi- Since the second half of the 20th century, Schwerpunkte des nationalen Weltraum- focus on astronomy and astrophysics, sche Höchstleistungen seit der zweiten astronautics has been associated with programms bleiben die extraterrestrische solar-terrestrial relations – now including Hälfte des 20. Jahrhunderts assoziiert: eminent technological achievements: Grundlagenforschung mit Fokus auf Astro- the exploration of planets, comets, and Sputnik, der Mensch auf dem Mond, Sputnik, humans on the Moon, interplan- nomie und Astrophysik, solarterrestrische interplanetary space – and research interplanetare Missionen, die Internatio- etary missions, the International Space Beziehungen – nun auch unter Einbe- under the particular conditions in space nale Raumstation. Deutsche Ingenieure Station. German engineers and scientists ziehung der Erforschung von Planeten, remained at the center of the national und Wissenschaftler trugen maßgeblich contributed greatly towards all these suc- Kometen und des interplanetaren Raums – space program. In the 1990s, the activi- zu diesen Erfolgen bei. Wie sich Raum- cesses. The development of astronautics sowie die Forschung unter den besonderen ties in the last-named field were the most fahrt in Deutschland und im internationa- in Germany and its international environ- Bedingungen des Weltraums. In letzterem powerful endeavors ever undertaken len Umfeld entwickelt hat, schildert die ment is described in this series of articles Bereich werden in den 1990er-Jahren die until then. Next to collaborating with Artikelserie „Geschichte der deutschen entitled ‘German Astronautics – a History‘. bis dahin intensivsten Anstrengungen the USA, Germany tapped into the new Raumfahrt“. In deren letzten Teil geht es The last part deals with the national unternommen. Neben der Zusammenar- opportunities offered by cooperating um das nationale Raumfahrtprogramm space program at the beginning of the beit mit den USA werden auch die neuen with Russia on crewed and robotic mis- zu Beginn des neuen Jahrtausends. new millennium. Möglichkeiten der deutsch-russischen sions, including using the MIR space station Kooperation für bemannte und unbe- to prepare for the International Space mannte Missionen ausgeschöpft, so die Station (ISS). About 30 percent of the Nutzung der Raumstation MIR in Vorbe- funds earmarked for astronautics were reitung auf die Internationale Raumstation absorbed by crewed missions. ISS. Etwa 30 Prozent der Raumfahrtgelder fließen hierbei in bemannte Missionen.

86 87 28. Dezember 2005 Mit Giove-A startet der erste Satellit des europäischen Navigationssystems Galileo 4. Juli bis 22. Dezember 2006 Mission Astrolab auf der Internationalen Raumstation ISS; zweiter Flug des deutschen Astronauten Reiter; Reiter ist erneut der Westeuropäer mit der längsten Zeit im Weltraum: fast ein Jahr December 28, 2005 Giove-A launched as the fi rst satellite of the European navigation system Galileo July 4 - December 22, 2006 Mission Astrolab onboard the International Space Station ISS; second fl ight of the German astronaut Reiter; Reiter once again performing the longest stay in space: nearly one year

Neu hingegen ist die Priorität der Erfor- A novel priority was the exploration and schung und operationellen Beobachtung operational observation of the environ- Kommerzialisierung The Commercializa- der Umwelt. Möglich wird dies durch den ment facilitated by ESA‘s first Earth- ersten ESA-Erdbeobachtungssatelliten, observation satellite, ERS-1 (launch: July der Raumfahrt tion of Astronautics ERS-1 (Start: 17. Juli 1991), an dem sich die 17, 1991), to which the Federal Republic Bundesrepublik führend beteiligt. Das Feh- made a major contribution. In the 1980s, Die Kommerzialisierung der Raumfahrt Dwindling government funds combined len einer eigenen Kompetenz auf diesem it had become increasingly clear that wird aufgrund schwindender staatlicher with technological maturity were the auch kommerziell immer interessanter wer- Germany had no competence of its own Liquidität bei gleichzeitiger technologi- reasons why commercializing astronau- denden Gebiet hat sich in den 1980er-Jah- in this sector although its commercial scher Ausgereiftheit das Credo deutscher tics became the creed of all German ren deutlich bemerkbar gemacht. Doch nun appeal was growing by the day. Now, Raumfahrtkonzeptionen sämtlicher politi- space flight concepts, regardless of their findet man mit ERS-1, seinen Nachfolgern however, ERS-1 and its successors, ERS-2 scher Parteien. Der Staat aber muss hier- proponents’ political background. How- ERS-2 (20. April 1995) und Envisat (1. März (April 20, 1995), Envisat (March 1, 2002), für geeignete Rahmenbedingungen schaf- ever, the task of creating suitable ground 2002) sowie dem bald in Planung stehenden and Europe‘s first circumpolar weather fen. Dass sich gerade in Deutschland die rules remained in the hands of the state. ersten europäischen Wettersatelliten auf satellite, MetOp (October 19, 2006) Raumfahrtindustrie mit der Vermarktung The fact that the German space industry polarer Umlaufbahn, MetOp (19. Oktober opened the door to the investigation von Produkten und Leistungen schwer- was having a particularly hard time 2006), den Einstieg in die weltraumgestützte of complex environmental mechanisms tut, liegt verwurzelt in dem politischen inmarketing products and services is root- Untersuchung komplexer umweltrelevanter from space. Thus, Germany was very well Beschluss der 1970er-Jahre, sich anders ed in a political decision taken in the Die 2001 kontrolliert zum Absturz gebrachte Zusammenhänge. Deutschland rüstet sich equipped for the analysis of what came als Frankreich nicht auf den Trägerbereich, 1970s to concentrate on research, unlike Raumstation MIR (russisch für: „Frieden“/ damit bestens für die zu Beginn des neuen to be called global change, which began sondern auf die Forschung zu speziali- France, which decided to focus on „Welt“) (dpa picture alliance) Millenniums entbrennende Analyse des so- together with the new millennium. sieren. Der Auftritt neuer Konkurrenten launchers. In the 1990s, the situaton Space Station Mir (Russian word for genannten Globalen Wandels. auf dem globalen Raumfahrtmarkt wie grew even more difficult when new ‘peace‘/‘world‘), brought back down to Earth in a controlled ditch in 2001 The decisions relating to the European Russland, China und Indien, die oftmals competitors like Russia, China, and India (dpa picture alliance) Der lange etablierte Bereich der Satel- satellite navigation system, Galileo, con- einen ruinösen Wettbewerb in Form von entered the global space flight market, litenkommunikation erfährt durch die siderably widened the scope of the long- Dumping-Preisen für Satelliten oder Start- frequently offering satellite or launch Beschlüsse zum europäischen Satelli- established sector of satellite commu- dienstleistungen betreiben, verschärft die services at ruinous dumping prices. tennavigationssystem Galileo erhebliche nication. The objective was to impart a Situation in den 1990er-Jahren zudem. Erweiterung. Es soll die Verkehrssicher- new quality to traffic safety and guidance, To pool all available skills, a stronger heit und -lenkung, die Auslastung der capacity utilization of transport means Zur Bündelung der Kompetenzen wird alliance between industrial enterprises, Verkehrswege- und Verkehrsmittelkapa- and infrastructures, and fleet manage- ein stärkerer Verbund von Industrie, universities, research institutes, and zitäten sowie das Flottenmanagement zu ment. Yet satellite communication, a Hochschulen, Forschungseinrichtungen government authorities was envisaged. einer neuen Qualität führen. Die eigent- sector of great commercial importance, und staatlichen Stellen angestrebt. Hier- the alliance between industrial enterpris- liche Satellitenkommunikation selbst remained the uncared-for part of Ger- für beschließt das Bundeskabinett im es, universities, research institutes, and aber, ein kommerziell hoch bedeutender man astronautics throughout the 1990s. Juli 1996 wichtige Maßnahmen, nämlich government authorities. In July 1996, Sektor, bleibt in den 1990er-Jahren ein die Neuausrichtung der deutschen For- the Federal Cabinet decided to take a Stiefkind der deutschen Raumfahrt. schungslandschaft in Richtung schlanke- number of important steps designed to rer Strukturen, mehr Eigenverantwortung, reorient Germany‘s research landcape Europäischer Wettersatellit der MetOp-Reihe (ESA) Effizienz und Exzellenz sowie stärkerer towards structural streamlining, more Interdisziplinarität. In diesem Kontext self-responsibility, efficiency, and European meteorological satellite of the MetOp erfolgt 1997 auch die Zusammenführung excellence, and more interdisciplinary series (ESA) von DARA (Deutsche Agentur für Welt- action. In the same context, DARA, the raumangelegenheiten) und DLR. Durch German Space Agency, and DLR merged die Förderung von Leitprojekten sollen in 1997. The intention was to promote Kapazitäten auf gemeinsame Ziele ausge- master projects so as to direct capacities richtet sowie der Technologietransfer zum towards common goals and improve the Nicht-Raumfahrtsektor der Wirtschaft ver- transfer of technologies to the non-space bessert werden, um die in der Raumfahrt sectors of the economy, thus reinforcing gewonnenen Erkenntnisse effektiver zu the industrial application of discoveries industrialisieren. made in astronautics.

89 19. Oktober 2006 Start des Wettersatelliten MetOp 26. Oktober 2006 Start der Sonnen-Sonde Stereo 19. Dezember 2006 Start von SAR-Lupe 1; erster von fünf Radar-Aufklärungssatelliten der Bundeswehr October 19, 2006 Launch of the meteorological October 26, 2006 Launch of the Sun probe Stereo December 19, 2006 Launch of SAR-Lupe 1; the fi rst of fi ve radar reconnaissance satellites of the Federal Armed Forces satellite MetOp

Diese Bemühungen um den Technologie- The Schröder government continued haben zur Weiterentwicklung der künfti- The only way of cutting costs further standort Deutschland werden unter der these endeavors to promote Germany gen Raumtransportsysteme und orbitalen would have been to dispense with one of rot-grünen Bundesregierung fortgeführt. as a technology base. In January 1999, a Infrastrukturen verschlankt, zeitlich Europe‘s large-scale projects, and from Im Januar 1999 wird diesbezüglich ein tripartite memorandum on intensifying gestreckt oder in eine erweiterte Koope- the German point of view, the only such trilaterales Memorandum zwischen DLR, the harmonization of research activities ration eingebunden sowie Reduktionen option was Hermes. If Germany had der Deutschen Forschungsgemeinschaft was signed by DLR, the German Research im Telekommunikations- und Schwe- made this decision unilaterally, the con- (DFG) und dem damaligen Hauptakteur Foundation (DFG), and DASA (today: relosigkeitsprogramm (Verzicht auf die sequences in foreign policy would have der deutschen Raumfahrtindustrie, DASA EADS), then the key player in Germany‘s D3-Mission) vorgenommen werden. been grave, and as reunification was pro- (heute EADS), zur intensiveren Abstim- space industry. However, the agreement gressing in the late 1990s this would have mung der jeweiligen Forschungsaktivitäten proved difficult to implement because of Weitere Kosteneinsparungen können been undesirable: Europe‘s large-scale geschlossen. Die erfolgreiche Umsetzung the industry‘s reluctance to cooperate on nur unter Verzicht eines europäischen projects, symbols of the common utiliza- dieses Abkommens gestaltet sich aufgrund the joint development of target concepts Großprojekts erreicht werden, wofür aus tion of high technology, would have been des zögerlichen Kooperationswillens der and work programs. deutscher Sicht nur Hermes in Betracht doomed to failure if the Federal Republic Industrie, gemeinsame langfristige Ziel- kommt. Eine diesbezüglich einseitig von had withdrawn from any of them, a fail- vorstellungen und Arbeitsprogramme zu Deutschland getroffene Entscheidung ure that might even have affected the entwickeln, allerdings schwierig. Space Policy aber hätte gravierende außenpolitische European Space Agency. The fact that Komplikationen zur Folge, die im Zuge the unified Germany, now Europe‘s largest Encumbered by der Deutschen Einheit Anfang der industrial democracy, was bearing more Raumfahrtpolitik in 1990er-Jahre keinesfalls erwünscht sind: responsibility in foreign policy was making Lack of Money and Die europäischen Großprojekte, Symbole itself felt even in astronautics. At the same Geld- und Konzep- für die gemeinschaftliche Nutzung von time, the cost of the reunification process Concepts Hochtechnologie, sind ohne Beteiligung and Germany‘s growing contributions tionsnöten der Bundesrepublik zum Scheitern verur- towards the reconstruction of the Eastern teilt, und mit ihnen vielleicht sogar auch European economies as well as to interna- More than ever before, the ministers die Europäische Weltraumorganisation tional peacekeeping missions made even Die Sorge aller in den 1990er-Jahren für who were responsible for astronautics selbst. Das vereinigte Deutschland, das the truncated budget appear unrealistic. die Raumfahrt zuständigen Minister – in the 1990s – Riesenhuber, Wissmann, spürt man auch in der Raumfahrt, besitzt At the end of the day, the budget total Riesenhuber, Wissmann, Krüger, Rütt- Krüger, Rüttgers, and Bulmahn – were als größte industrielle Demokratie Euro- amounted to no more than a meager gers und Bulmahn – liegt, stärker noch plagued by monetary troubles. The mat- pas nun gewachsene außenpolitische 8.5 billion euros despite numerous warn- als zuvor, in der Finanzierung. Die Res- ter caused regular disputes between them Verantwortung. Der Einigungsprozess ings by scientists and economists that sortchefs geraten hierüber regelmäßig and their own parliamentary parties and sowie steigende deutsche Beiträge für Germany‘s position as a technology base in Streit mit ihrer eigenen Fraktion und finance ministers, to say nothing of the den wirtschaftlichen Aufbau Osteuropas would be threatened even more if funds dem Finanzminister, von der parlamen- parliamentary opposition. In 1990, the und internationale Friedenssicherungs- were cut further. tarischen Opposition ganz zu schweigen. Federal Ministry of Research and Tech- missionen lassen aber selbst den redu- Das Budget, das für alle bis zum Beginn nology (BMFT) calculated that the bud- zierten Finanzplan als unrealistisch On June 27, 1990, the cabinet’s space des aufziehenden Millenniums projek- get required to implement all projects erscheinen. Erreicht werden schließlich committee held its constituent – and only – tierten Vorhaben benötigt wird, hatte scheduled before the beginning of the trotz vielfachen Mahnens von Seiten der meeting at which it entrusted DARA with das Bundesministerium für Forschung coming millennium was about 12.5 billion Wissenschaft und Wirtschaft, durch the development of a new master concept, und Technologie (BMFT) 1990 noch euros in today‘s currency, 2.5 billion euros Mittelreduzierung den Technologiestand- the ‘Fifth Space Program‘. Weighing dif- auf etwa 12,5 Milliarden Euro in heuti- less than the sum forecast in 1987. To ort Deutschland nicht noch stärker zu ferent funding alternatives in the balance, ger Währung kalkuliert, was bereits eine ensure that past obligations could be gefährden, Gesamtausgaben von nur the program proposals presented by the Reduktion der 1987 berechneten Mit- met in spite of everything, projects to knapp 8,5 Milliarden Euro. agency on August 16, 1991 ran counter to tel um 2,5 Milliarden Euro darstellt. Um develop future space transfer systems the prevailing trend inasmuch as they were die eingegangenen Verpflichtungen den- and orbital infrastructures were to be In seiner konstituierenden – und einzigen – based on a long-term ratio of 40:60 be- noch erfüllen zu können, sollen die Vor- streamlined, lengthened, or handed over Sitzung beauftragte der Kabinettaus- tween the national and the European share to enlarged cooperation ventures, and schuss Raumfahrt am 27. Juni 1990 die in funding. As it turned out, the launch of the telecommunication and microgravity DARA mit der Ausarbeitung eines neuen a new long-range program was prevented programs were to be toned down (by,for Gesamtkonzepts, – dem „5. Weltraum- by uncertainties regarding the chances example, abandoning the D3 mission). programm“. Die am 16. August 1991 of Hermes being implemented under the von der Agentur vorgelegten program- Staatssekretär a.D. Norbert Lammert, matischen Vorschläge wägen Alternati- Bundesminister a.D. Paul Krüger und Bundesminister a.D. Matthias Wissmann ven bei unterschiedlicher Finanzgrundlage (dpa picture alliance) ab und sind, entgegen des Trends, auf Retired State Secretary Norbert Lammert, retired Federal Minister Paul Krüger, retired Federal Minister Matthias Wissmann (dpa picture alliance)

90 91 27. Dezember 2006 Start des Weltraumteleskops Corot zur Suche nach extrasolaren Planeten 15. Juni 2007 Start des Satelliten TerraSAR-X zur Erdbeobachtung 27. September 2007 Start der Astroiden-Sonde Dawn 11. Februar 2008 Andocken des europäischen Forschungslabors Columbus an die ISS, December 27, 2006 Launch of the space telescope Corot for searching extrasolar planets June 15, 2007 Launch of the TerraSAR-X satellite for Earth observation September 27, 2007 Launch of the asteroid probe Dawn zweiter Flug des deutschen Astronauten Schlegel February 11, 2008 Docking of the European research laboratory Columbus on the ISS. Second fl ight of the German astronaut Schlegel

ein langfristiges Verhältnis der nationalen European program, proposals by ministers bereits 30 Prozent ihres Umsatzes mit In his ‘space concept‘, which was und europäischen Anteile von 40:60 Wissmann and Krüger to slash the space kommerziellen Produkten erwirtschafte adopted by the Federal Government on ausgerichtet. Unsicherheiten im euro- budget in favor of other fields of research, und mit ihrem Privatkundenanteil vor den July 16, 1997, the minister announced päischen Programm bezüglich der Rea- the decline in German budget funds which USA und Japan liege. his intention of stepping up funding for lisierungschancen von Hermes, Ansätze began in 1994, and new decisions about all those projects which showed promise der Fachminister Wissmann und Krüger, the European programe (1995). In seinem von der Bundesregierung am of commercial or public benefit. In den Raumfahrtetat zugunsten anderer 16. Juli 1997 verabschiedeten „Konzept general terms, the strategic focus was to Forschungsbereiche radikal zu kürzen, One person who disliked this inadequacy Raumfahrt“ kündigt der Minister an, Vor- move from space technology to practical stetig sinkende deutsche Haushaltsmittel was Dr. Jürgen Rüttgers who, as ‘minister haben künftig verstärkt dort fördern zu application in the spirit of two buzzwords (ab 1994) und neue europäische Pro- for the future‘ from 1994 to 1998, head- wollen, wo eine beginnende kommer- that began circulating in the 1990s, grammentscheidungen (1995) verhindern ed the restructured Federal Ministry of zielle oder öffentliche Nutzung flankiert ‘public-private partnership‘ and ‘design jedoch die Einführung eines neuen, län- Education, Science, Research and Tech- werden könne. Der strategische Schwer- to budget‘. To provide, at long last, a gerfristigen Programms. nology that was renamed Federal Minis- punkt soll sich tendenziell weg von der formal framework for Germany‘s future try of Education and Research (BMBF) in Raumfahrttechnik hin zur Anwendung commitment, numerous endeavors were Diese Unzulänglichkeit stößt auch Dr. 1998. A former advocate of high spend- im Geiste der seit den 1990er-Jahren made with indifferent success, although Jürgen Rüttgers auf, von 1994 bis 1998 ing on astronautics, he began promoting kursierenden Schlagwörter „Public- they all involved daring mathematical als „Zukunftsminister“ Chef des neu commercialization in the early 1990s, Private-Partnership“ (gemeinsame acrobatics. For this reason, a frustrated strukturierten Bundesministeriums für and from 1994 onwards, he increasingly Unternehmungen von Privatwirtschaft insider once described the 1990s as a Bildung, Wissenschaft, Forschung und pinned his hopes on unmanned research und öffentlicher Hand) und „Design-to- ‘clueless phase‘ in space policy. This biting Technologie (BMBF; ab 1998 Bundes- missions, as DARA did. The objective was budget“ (striktes Einhalten der Finanzie- comment was endorsed when, in a ministerium für Bildung und Forschung). to build relatively small satellites tailored rungspläne) bewegen. structural transformation initiated by the Bereits Anfang der 1990er-Jahre hat der to specific functions so as to render the Federal Chancellor in 1997, parliamentary frühere Verfechter hoher Raumfahrtaus- practical utilization of astronautics more Um dem künftigen Engagement endlich undersecretary Norbert Lammert (CDU) gaben für eine stärkere Kommerzialisie- affordable. Germany‘s five-member team einen formalen Rahmen geben zu kön- was moved together with his function rung der Raumfahrt geworben, seit 1994 of astronauts, on the other hand, was nen, werden zahlreiche Anstrengungen as aerospace coordinator from the eco- setzt er gemeinsam mit der DARA immer suspended for lack of purpose. mit Hilfe stets kühner mathematischer nomics to the transportation department, mehr auf unbemannte Forschungsmissio- Akrobatik, aber mäßigem Erfolg unter- while the minister of economics still nen. Dies soll helfen, die praktische Nut- Early in 1997, Rüttgers critically analyzed nommen, weshalb ein frustrierter Insider thought of himself as being in charge of zung der Raumfahrt durch kleinere, für the record of Germany‘s space policy and die 1990er-Jahre bissig als „konzeptlose the space industry. spezielle Aufgaben zugeschnittene Satel- the actions of the German space industry Phase“ der Raumfahrt umschreibt. Dieser liten preiswerter zu gestalten. Das aus which, so he said, regarded the devel- Eindruck verstärkte sich, als 1997 der fünf Mitgliedern bestehende deutsche opment of innovative prototypes and Parlamentarische Staatssekretär Norbert Astronautenteam wird hingegen mangels stand-alone systems as its main function. Lammert (CDU) aufgrund einer Umstruk- Aufgaben aufgelöst. By contrast, the business in space tech- turierungsmaßnahme des Bundeskanzlers nology spin-offs which, although invest- samt seiner Funktion als Koordinator für Start einer Ariane-5 (ESA/CNES/Arianespace) Anfang 1997 zieht Rüttgers eine kritische ment-intensive, normally generated sales die Luft- und Raumfahrt vom Wirtschafts- Launch of Ariane-5 (ESA/CNES/Arianespace) Bilanz der bisherigen Raumfahrtpolitik, that were 20 times as high had not been ins Verkehrsressort wechselt, sich der aber auch des Handelns der deutschen tackled aggressively enough. The Confed- Wirtschaftsminister aber trotzdem noch Raumfahrtindustrie, die sich in erster Linie eration of German Aerospace Industries immer für die Raumfahrtindustrie zustän- als Entwickler innovativer Prototypen und (BDLI) met this charge by stating that the dig sieht. Einzelsysteme verstehe. Das investitions- aerospace sector was generating 30 intensive, aber im Allgemeinen um den percent of its sales with commercial Faktor 20 umsatzstärkere Geschäft mit prod-ucts, and that its proportion of pri- den Folgeprodukten aus der Raumfahrt ist vate customers was greater than in the hingegen nicht offensiv genug realisiert USA and Japan. worden. Der Bund der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) kontert diesen Vorwurf mit der Feststellung, dass die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie

92 9. März 2008 Erststart des automatischen Transportfahrzeugs ATV zur ISS 11. Juni 2008 Start des Weltraumteleskops GLAST 29. August 2008 Start der Satellitenfl otte Rapid Eye zur kommerziellen Erdbeobachtung March 9, 2008 First launch of the Automated Transfer Vehicle ATV to the ISS June 11, 2008 Launch of the space telescope GLAST August 29, 2008 Launch of the satellite fl eet Rapid Eye for commercial Earth observation

USA deutlich. Und auch diese erweisen its part, did not prove an exemplary part- Raumfahrtpolitik The Space Policy sich keinesfalls als mustergültige Vertrags- ner either. However, the Schröder govern- partner. Die Regierung Schröder, deren ment, which still had to work out a course der rot-grünen of the Schröder außenpolitische Stoßrichtung erst ent- in foreign policy at that time, had no wish wickelt werden muss, will sich zu Beginn to pick a quarrel with the USA and many Koalition Government ihrer ersten Legislaturperiode jedoch nicht of its European partners at the beginning gleich gegen die USA und viele ihrer euro- of its very first legislative period. However, Der Entwurf eines neuen Raumfahrtpro- Drafting a new space program became päischen Partner stellen. Als ESA-Minister- Bulmahn did prove her mettle when she gramms wird erst durch eine strategi- possible only after a strategic realign- ratsvorsitzende aber beweist Bulmahn in negotiated with the USA as chair of the sche Neuausrichtung möglich. Diese wird ment. Driven by the SPD/Green Party ihren Gesprächen mit den USA Anfang ESA ministerial council early in 2002. nach dem Regierungswechsel 1998 von coalition after the change of government 2002 diesbezüglich dringend benötigten der rot-grünen Bundesregierung betrie- in 1998, the program was amended by Schneid. The Federal Government was mainly inter- ben, erweitert um ihr politisches Leitmo- the coalition‘s guiding political principle ested in developing Ariane 5 economi- tiv der ökonomischen, ökologischen und of economic, ecological, and social Im Zentrum des Interesses der Bundes- cally, and extending satellite-based Earth sozialen Nachhaltigkeit mit dem Ziel der sustainability with the long-term objective regierung steht sowohl die wirtschaftlich observation. Another objective was to langfristigen Verbesserung des Gemein- of improving the community capital. sinnvolle Weiterentwicklung der Ariane-5, bring space robotics out of its niche. To schaftskapitals. als auch der Ausbau der satellitenge- finance these plans, the budget for nation- Participation in the construction and uti- stützten Erdbeobachtung. Weiterhin soll al and European projects was raised for Auch wenn Forschungsministerin Edel- lization of the ISS, to which the SPD had das Nischendasein der Raumfahrtrobotik the first time since 1994, although some gard Bulmahn es nur schwer mit ihren assented in 1996, remained the pivotal beendet werden. Zur Finanzierung dieser projects were reshuffled or stretched over Wissenschaftsastronaut Gerhard früheren parlamentarischen Forderungen and – so far – most expensive field of Vorhaben wird der Etat für nationale und longer periods. The government planned Thiele (STS-99 im Januar 2000) vereinbaren kann, bleibt die Teilnahme an action in German astronautics, although europäische Projekte erstmals seit 1994 to spend around four billion euros on leitet die Astronautenausbildung am European Astronaut Center in der Errichtung und Nutzung der ISS, der the minister of research, Edelgard Bul- wieder angehoben, aber auch Umschich- astronautics up to and including 2004, Köln (NASA) 1996 auch die SPD zugestimmt hat, das mahn, may have found this difficult to tungen und zeitliche Streckungen vorge- of which 3.5 billion euros were to come Mission Specialist Gerhard zentrale und bislang teuerste Aktionsfeld reconcile with her former demands in nommen. Bis einschließlich 2004 plant from the BMBF budget. Holding a share Thiele (STS-99 in january 2000) der deutschen Raumfahrt. „Die Entschei- parliament. ‘The decision to sink a large die Bundesregierung rund vier Milliarden of 16 percent in the BMBF research bud- is in charge of the training at the dung, die verfügbaren Mittel zu einem proportion of the available funds into European Astronaut Center in Euro für die Raumfahrt auszugeben, 3,5 get and 30 percent in the BMBF project Cologne, Germany (NASA) großen Teil in die bemannte Raumfahrt human space flight was wrong‘, she Milliarden Euro allein aus dem Haushalt funds, astronautics remained the largest zu stecken, war falsch“, urteilt sie in ihrer staunchly maintained in her first speech des BMBF. Damit stellt die Raumfahrtförde- item by far in the research budget. Antrittsrede vor dem Deutschen Bundes- as minister in the German Bundestag, rung mit einem Anteil von 16 Prozent des tag konsequenterweise, fährt jedoch fort: although she went on to say, ‘It is impos- BMBF-Forschungshaushalts und 30 Prozent On these strategic, programmatical, and „Sie lässt sich nicht rückgängig machen. sible to rescind now. We must fulfil our der BMBF-Projektmittel nach wie vor den financial foundations a new German Die völkerrechtlichen Verpflichtungen international-law obligations relating to weitaus größten Forschungstitel dar. space program could be drafted under zum Bau und Betrieb der Internationalen the construction and operation of the the criteria of scientific excellence and Raumstation müssen wir erfüllen. Bei der International Space Station. As far as its Auf diesen strategischen, programma- human benefit. If implemented consist- Nutzung wird es nun vor allem darum utilization is concerned, we should aim tischen und finanziellen Grundlagen ently, it promised to provide transparency gehen, die Raumstation mit ihren For- to ensure that the research opportunities ist es nunmehr möglich, ein neues and security for industry and science, schungsmöglichkeiten vordringlich für die offered by the station are mainly used to deutsches Raumfahrtprogramm nach permitting both to plan their actions Lösung irdischer Probleme einzusetzen.“ solve terrestrial problems.‘ den Kriterien „wissenschaftliche Exzel- responsibly. Passed by the Federal Cabi- lenz“ und „Nutzen für den Menschen“ net on May 16, 2001, the paper was Dieses Ziel entspricht eindeutig auch dem This objective is clearly the same as that aufzulegen. Dieses verspricht bei konse- der Vorgängerregierung Kohl. Dass es of the previous Kohl government. The quenter Durchführung Transparenz und aber durchaus möglich ist, ISS-Abkommen French showed that it is anything but Planungssicherheit für eigenverantwort- einseitig zu kündigen, macht die französi- impossible to renounce ISS agreements liches Handeln von Industrie und Wissen- sche Seite durch ihre wesentlich rigorosere unilaterally, acting much more rigorous in schaft. Am 16. Mai 2001 wird das Papier Verhandlungsführung gegenüber den its negotiations with the USA, which, on vom Bundeskabinett verabschiedet. Es erhält den schlichten Titel „Deutsches Raumfahrtprogramm“ – ohne Nummer. Deutschland besitzt nun ein neues

Der ESA-Umweltsatellit ENVISAT The ESA environmental satellite ENVISAT

95 17. März 2009 Start von GOCE als erster einer Serie spezialisierter ESA-Satelliten zur Erdbeobachtung 14. Mai 2009 Start der Weltraumteleskope Herschel und Planck 1. Oktober 2009 Start des Kommunikationssatelliten SATCOMbw-1 der Bundeswehr March 17, 2009 Launch auf GOCE as the fi rst of a series of specialized ESA satellites for Earth observation May 14, 2009 Launch of the space telescopes Herschel und Planck October 1, 2009 Launch of the communications satellite SATCOMbw-1 of the Federal Armed Forces

Gerhard Schröder im Bonner Kanzleramt mit „Vision, die inspiriert, und Realität, die kon- ‘A vision that inspires and a reality that dem ehemaligen US-Astronaut John Glenn (dpa picture alliance) kreten Nutzen stiftet, Raumfahrt ist beides yields concrete benefits – astronautics zugleich. Sie bereichert das Leben auf is both. It enriches life in many fields of Gerhard Schröder with retired US astronaut John Glenn in the chancellery in Bonn vielen Feldern menschlichen Handelns – in human activity – in society, the economy, (dpa picture alliance) Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. and science. […] Germany‘s space policy [...] Ziel der deutschen Raumfahrtpolitik aims to make a meaningful and rewarding ist es, eine bedeutsame und lohnende investment in the future of our polity in Investition in die Zukunft unseres Gemein- order to safeguard a natural basis of exist- wesens zu tätigen, welche dazu beiträgt, ence for today‘s and future generations die natürlichen Lebensgrundlagen für and enhance the quality of human life.‘ die heutige und künftige Generation zu sichern und die Lebensqualität der Men- When parties assume responsibility in schen zu steigern.“ government, they often see things in a different light. A good case in point is Dass Regierungsverantwortung die Dinge the diametrically changed attitude of the oftmals in einem neuen Licht erscheinen two parties towards manned space flight, lässt, dafür ist die neue, diametral gewan- without a trace of their previous funda- delte Einstellung zur bemannten Raum- mental criticism: ‘Man‘s actions in space fahrt, bar jeglicher früheren Fundamen- have retained their original fascination talkritik, bezeichnendes Beispiel: „Vom for nearly four decades. Awakening the Raumfahrtprogramm, das die genann- given the unsensational title of German Wirken des Menschen im Weltraum geht spirit of discovery and the curiosity of ten Forschungsschwerpunkte vernünf- Space Program but was not numbered. auch nach fast vierzig Jahren immer noch research, this dimension of astronautics tig in Bezug zueinander stellt. Da die Germany now had a new space program eine besondere Faszination aus. Diese ideally promotes wide-spread interest in Ausgaben für europäische Programme which positioned each research focus in Dimension der Raumfahrt, die Entdecker- high technology and a thirst for know- weiterhin über 67 Prozent des gesamten a meaningful relation to the others. As geist und forschende Neugier weckt, ist ledge among young people.‘ deutschen Raumfahrtbudgets betragen, spending on European programs still ran hervorragend geeignet, breites Interesse wäre eine widerspruchsfreiere Konzipie- to more than 67 percent of the entire an Hochtechnologie und Wissensdurst in When the space veteran John Glenn rung der europäischen Vorhaben unter German space budget, it appeared desir- jungen Menschen zu fördern.“ visited Bonn in 2002, even the Federal Herausstellung nationaler Interessen bei able for future German space programs Chancellor, Gerhard Schröder (SPD), zukünftigen deutschen Raumfahrtpro- to be less contradictory in formulating Bei einem Besuch des Weltraum-Vete- publicly dreamed of a trip into space, grammen jedoch wünschenswert. concepts for European projects with due ranen John Glenn in Bonn im Jahr 2002 floating miles above the Earth and prob- consideration of national interests. träumt selbst Bundeskanzler Gerhard ably greatly discomfiting his minister of Visionen sind in der deutschen Raumfahrt Schröder (SPD), wohl zum Unbehagen research. stets eine Seltenheit gewesen. Sind sie in Visions have always been rare in German seiner Forschungsministerin, öffentlich Planung und Konzeption auch durchaus astronautics. Although they do appear von einem Trip ins All, völlig losgelöst vorhanden, so werden sie kaum als solche in plans and concepts, they are hardly von der Erde. öffentlich hervorgehoben. Es darf daher ever aired publicly. This being so, it was als bemerkenswert bezeichnet werden, remarkable indeed that a government dass ausgerechnet eine Bundesregierung composed of social democrats and ecol- aus Sozialdemokraten und Grünen, die in ogists, both of which had dealt with the den vorausgegangenen zwei Jahrzehnten subject with a great deal of reserve in the diesem Thema ausgesprochene Nüchtern- previous two decades, should put a brief heit entgegengebracht hatten, ihr eigenes discourse on ‘vision and perspectives‘ at Raumfahrtprogramm mit einem Abriss the head of its own space program: über „Vision und Perspektiven“ einleitet:

96 97 Thomas Reiter war 1995/96 und 2006 350 Tage im All, die längste Zeit eines Nachwort Epilog Nicht-Amerikaners oder Nicht-Russen. Heute ist er im Vorstand des DLR verantwortlich für die Raumfahrtfor- schung und -entwicklung. On his missions in 1995/96 and 2006 Thomas Reiter had been in space for 350 days, the longest stay of any non-American or non-Russian. Today he is a member of the DLR Board of Kulturpflicht Astronautics as Directors, responsible for space flight research and development. Raumfahrt a cultural 1897 konfrontierte der Philosoph und responsibility Naturwissenschaftler Kurt Laßwitz die deut- sche Öffentlichkeit mit einer unerhörten In 1897 Kurt Laßwitz, a philosopher and Vision: Die Menschheit erhält Besuch von scientist, confronted the German public ihren technologisch höher entwickelten with an unheard-of vision: mankind is visit- Nachbarn vom Mars. Die Lebensweise ed by technologically advanced neighbors der Menschen ist für sie ein interessantes from Mars who regard mankind‘s way Studienobjekt, die Menschen selbst primi- of life as an interesting object of study tive Geschöpfe. „Auf zwei Planeten“ war and humans as primitive creatures. ‘On der erste deutsche Science Fiction-Roman. Two Planets‘ was the first science fiction Der Autor gelangte darin zu dem bemer- novel written in German. In it, the author kenswerten Schluss, dass Raumfahrt keine arrived at the remarkable conclusion that „Tollkühnheit“ sei, sondern „dringende Kul- space flight was not a ‘rash venture‘ but turaufgabe“. Sie erweitere die Perspektive, an ‘urgent cultural imperative‘ because wird man sich vermehrt auch rechtliche vehicle of human action thanks to our die Möglichkeiten, das Verständnis. Der it expanded our perspectives, our oppor- sowie philosophische und ethische Gedan- urge to explore and experience adven- Roman erreichte in kürzester Zeit eine Auf- tunities and our understanding. Very ken über die Rolle des Menschen beim wei- tures as tourists. In this context, we will lage von mehreren hunderttausend Stück. quickly, several hundred thousand copies teren Vordringen in das Weltall, die neue have to consider increasingly the legal, So beflügelte er etwa auch die Fantasie were printed, and the novel inspired the terra incognita, machen müssen. philosophical and ethical aspects of eines Jungen namens Wernher von Braun. imagination of a boy named Wernher von mankind‘s role as it penetrates further Braun, among others. Durch ihre Komplexität ist Raumfahrt nicht into space, the new terra incognita. Wir können heute gelassen davon ausge- zuletzt auch ein wichtiges, positiv besetztes hen, dass es keine hoch entwickelten Mars- Today, we may safely assume that there Instrument der internationalen Beziehun- Because of its complexity and its positive Bewohner gibt. Dennoch bleibt die Suche are no highly developed life forms on gen und insbesondere der Europapolitik. In connotations, space flight constitutes nach Leben jenseits der Erde, etwa in Form Mars. Nevertheless, searching for life wenigen anderen Bereichen hat Europa als an important instrument in international von Mikroorganismen, eine der wichtigen beyond Earth – in the form of microor- politische Größe ähnliche gemeinschaft- relations and especially in European poli- Fragen, denen Forscher heute nachgehen. ganisms, for instance – remains one of liche Erfolge gefeiert, die jeder einzelne cy. There are few other sectors in which Sie betrifft die Kultur, das Selbstverständnis the more important questions pursued Staat alleine niemals hätte erreichen kön- Europe as a political entity has been able der Menschheit direkt: Bis ins 20. Jahrhun- by researchers today. It directly impacts nen. Raumfahrt ist gerade deshalb und to celebrate achievements of a dimension dert hinein gingen Naturwissenschaftler, mankind‘s culture and self-perception: darüber hinaus zu einer kulturpolitischen that no individual state would have been Philosophen und Theologen davon aus, well into the 20th century, scientists, phi- Verantwortung geworden. able to reach on its own. It is because of dass das Leben auf der Erde eine Einmalig- losophers and theologians assumed for a this that astronautics has become a cultur- keit im Universum sei. Raumfahrt hat den fact that terrestrial life had no parallel in In internationale Kooperationen einge- al responsibility. geistigen Horizont und physischen Aktions- the universe. Astronautics has extended bettet, ist Deutschland heute eine der radius der Menschen erweitert, drastischer mankind‘s intellectual horizon and its führenden Raumfahrt-Nationen der Welt Embedded in international cooperation, als jemals zuvor in der Geschichte. physical reach more drastically than any und betreibt zudem ein umfangreiches Germany today is one of the world‘s lead- other factor in history. Nationales Raumfahrtprogramm. Mit dem ing spacefaring nations, besides operating Raumfahrt ist ein Mittel für viele Ziele – und Deutschen Zentrum für Luft- und Raum- its own extensive national space program. selten durch nur eines zu begründen. Sie Space flight is a means to many ends, fahrt (DLR) sowie einer Vielzahl universitärer Together with a multitude of academic and hilft der Wissenschaft zu neuen Erkenntnis- and only rarely will one of these ends und freier Forschungseinrichtungen verfügt independent research institutes, DLR (Deut- sen, unterstützt die Entwicklung von Hoch- alone serve to substantiate it. It assists die Bundesrepublik über hoch kreative und sches Zentrum für Luft- und Raumfahrt / technologie und damit auch das Wachs- scientists in acquiring fresh knowledge spezialisierte wissenschaftliche Exzellenz. German Aerospace Center) provides the tum der Volkswirtschaft. Raumfahrt ist and supports developments in advanced Deutschland trägt mit großer technolo- Federal Republic with a scientific excellence weiterhin unverzichtbar für die Wahrung technology and, by the same token, the gisch-industrieller Kompetenz maßgeblich that is highly specialized and creative. unserer Sicherheit, für die globale Kom- growth of national economies. Further- zum Erfolg von Gemeinschaftsvorhaben Thanks to its vast technological and indus- munikation, Navigation, Wettervorhersage more, astronautics is indispensable for der Europäischen Weltraumorganisation trial competence, Germany contributes und den Klimaschutz. Forschungsdrang safeguarding our security, for global (ESA), der Europäischen Union (EU) und largely to the success of joint projects oper- und touristische Abenteuerlust lassen die communication and navigation, for internationaler Kooperationen bei. ated by the European Space Agency (ESA), Raumfahrt immer stärker zum Vehikel weather forecasts and climate protection. the European Union (EU) and international menschlichen Handelns werden. Hierbei Space flight is increasingly becoming a cooperative ventures.

98 99 DLR_Broschüre D/E_Geschichte der Raumfahrt_05-2010 DLR also operates offices in Brussels, Paris, and Washington D.C. and Paris, Brussels, in offices operates also DLR Weilheim. and Trauen Stuttgart, Oberpfaffenhofen, Neustrelitz, Lampoldshausen, Hamburg, Goettingen, Bremen, Braunschweig, Bonn, Berlin, (headquarters), Koeln Germany: in locations thirteen at employed are people 6,500 Approximately DLR. of part also is agency project-management largest Germany’s Furthermore, interests. German of representation international the for as well as government federal German the by program space German the of tation implemen- the and planning forward the for responsibility given been has DLR agency, space Germany‘s As ventures. cooperative international and national into integrated is Energy and Transportation Space, Aeronautics, in work development and research extensive Its space. and aeronautics for center research national Germany‘s is DLR glance a at DLR Washington D.C. und Paris Brüssel, in Büros unterhält DLR Das ter. Mitarbei- und Mitarbeiterinnen 6.500 circa DLR das beschäftigt Weilheim und Trauen Stuttgart, Oberpfaffenhofen, Neustrelitz, Lampoldshausen, Hamburg, Göttingen, Bremen, Braunschweig, Bonn, Berlin, Vorstands), des (Sitz Köln Standorten 13 den In DLRfungiert alsDachorganisation fürden national größten Projektträger. fahrtaktivitätensowie fürdie internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Das imAuftrag derBundesregierung fürdie Planung undUmsetzung derdeutschen Raum neneingebunden. Über dieeigene Forschung hinaus istdas DLR als Raumfahrt-Agentur fahrt,Raumfahrt, Verkehr undEnergie sind innationale undinternationale Kooperatio undRaumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- undEntwicklungsarbeiten inLuft DasDLRist das nationale Forschungszentrum derBundesrepublik Deutschland fürLuft- Überblick im DLR Das 53227 Bonn 53227 DLR Space Agency Space DLR Königswinterer Straße 522-524 Straße Königswinterer www.DLR.de DLR Raumfahrt-Agentur DLR based on a decision of the German Federal Parliament. Federal German the of decision a on based Bundestages. Deutschen des Beschlusses eines aufgrund Funded by

-

- -

DLR Geschichte der deutschen Raumfahrt History of German Space Flight German SpaceFlight History of deutschen Raumfahrt Geschichte der