102 Übersicht 97 98 99 100 101 3.457.000 3.458.000 3.459.000 Auf den Wasserlachdeich Lange Morgen Projektgebiet 92 93 94 95 96 z n chnit e es b 87 88 89 90 91 g W

a Altriedweide e r

g w

s n Jakobsgewann 82 83 84 85 86 a Bei dem Berg e

a

k

r

i m 77 78 79 80 81 B Im Haberstück b

l

a

An der Wolfsgrube H 72 73 74 75 76 6216-450 66 67 68 69 70 71

Im Altried die Fleschengärten A Am Mersweg 60 61 62 63 64 65 l Wattenheimer Wasen t r i e R d 55 56 57 58 59 w alb e h rh g ße Au e 50 51 52 53 54 A i uß n erh 45 46 47 48 49 0 alb 0 0 halb 0 0 ßer Münchäcker 0 . Au . 41 42 43 44 6 6

0 Klär- 0 5 5 . Auf die Hochgewann .

5 5 37 38 39 40 Hinter der Schmiede Im Altried am blauen Stein 34 35 36 A Bei dem Zollstock l t r i e 30 31 32 33 d w e alb H erh g 25 26 27 28 29 Im Altried die Pfaffenäcker Auß a l b W m 20 21 22 23 24 Sportplatz Klauer es a ch a n s itz g 15 16 17 18 19 r Am Heerweg beim Brunnen Achtzehn Morgen a b e B Feuerwehrgerätehaus ß e a e R 11 12 13 14 r n t r -S Auf die Hochgewann l s i u n Tamburinsee S r h ho e c B p o r 7 8 9 10 h e l st e ü ri ß S alb u h rh t a t l C ße e - r r Au s t. t i n S s W a t n 4 5 6 r w in ß a e e e s e ß h g c

e R h ± 1 2 3 Am Nordheimer Weg n Pfuhläcker it z lb haus ha er B ß H u a e A l u Pumpwerk b erhalb n m Auß Kindergarten e a Legende e s a raß t s Wasserwerk Außerhalb inst r g Am Bildweg Rhe a ra ß b Wirtschaftliche Nutzung Gefahrenquellen e Biblis g e Am Markgrafenhütt W n e chen e w g s d e l c i Salierstraße w h Siedlung Kläranlage d Briebel B an n Wattenheimer Äcker S e S it ß z m ta a se Schwimmb. m r s I A u t ga Große Anlage mit Umwelt- ns eu Kultur- und Dienstleistung fe e Am Markgrafenhüttchen N A r k gefahr bei Hochwasser m s n t ra r e S a F Golfplatz raß t ß nst Industrie und Gewerbe e e lb ise in ßerha Lu Bachhorst e Au r Am Schutzgebiete K ße r tra Verkehr e Schwimmb. rsts rt u ho e horst H NATURA 2000-Gebiet bzw. z ch g Ba in a A N l W b m n sonstiges Naturschutzgebiet e e m Grünfläche u g n G l a a ä L a o n m I s l d Wasserschutzgebiet (Zone I+II) bzw. f g h p e Auf c r den krummen Zehen Golfplatz i landwirtschaftl. Nutzfläche a r a e Heilquellenschutzgebiet (Zone II) r p W b k f a e D e e Lattmannsgewann alle d s n r ark eg c Im Entenbad e olfp r W h u Forst e n a G im Auf der Beune i e t g dh z Neben dem Dungauer Deich Badegewässer Golfplatz Nor n Golfplatz Mittelhorst u D Gewässer

Bachhorst H

a m W Golfplatz l A e b bs e ch d m la s gs sonstige Flächen Kulturgut von bes. Bedeutung ba n c a ch e 0 h 0 a b 0 n 0 s e

0 i 0 t g . Biblis . z N r 5 5

a 0 0

b Landesgrenze 5 5

e . .

n 5 Dungauer Horst Kiessee Kärcher 5 Wattenheim Gemeindegrenze Golfplatz Golfplatz W Ab Gemarkungsgrenze H e sc a s hla lm c gs h ba W a n ch Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze x it Golfplatz o g z r r eines Hochwassers mit hoher Wahrscheinlichkeit (HQ 1 0 ) m Flurbereinigung "Biblis - Weschnitzdeiche" a b Biblis s e Golfplatz e n r

W Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze bei HQ100 Z lb Gäulstrappe Dungau e a u Golfplatz rh Dungau m Golfplatz g ße u G Golfplatz A W Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze a Nordheim e lg s e c eines extremen Hochwassers (HQ E x t r e m ) n h n i tz stationäre Hochwasserschutzanlage Golfplatz Golfplatz Im Starrfeld z Golfplatz nit mobile Hochwasserschutzanlage Golfplatz ch Golfplatz Kretenäcker es Golfplatz W W e sc Pegel hn itz Hinter den langen Wingerten itz Weschn A u ß Golfplatz ! e 14,0 Stationierung r h Am toten Gaul a Golfplatz lb Golfplatz Golfplatz Golfplatz Im Weschnitzgrund Meter Golfplatz Im 0 200 400 Golfplatz Am Salmannsrain Am Starrfeld Datengrundlage: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Bei den Galgenäckern Golfplatz Hofheim W a t te Golfplatz n h n h e a Regierungspräsidium im b n e e r Auf dem Sand is Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Darmstadt W E Schräggewann e Am Weschnitzgrund Im gesamten Gemeindegebiet: Im gesamten Gemeindegebieg t: Dezernat IV / Da -41.6 - betroffene Einwohner Golfpblaetztroffene Schutzgebiete, Badegewässer betroffene Einwohner betroffene Schutzgebiete, Badegewässer Wilhelminenstraße1-3, 64283 Darmstadt und Kulturgüter von bGeoslfoplnatzderer Bedeutung und Kulturgüter von besonderer Bedeutung 30.000 10.000 HQExtrem Natura 2000 und sonstige Naturschutzgebiete: HQExtrem Natura 2000 und sonstige Naturschutzgebiete: 9.000 HQ100 VSG 6316-401, 6417-450 HQ100 VSG 6216-450 25.000 In der HQ10 8.000 HQ10 Auf dem Sand 25.415 8.489 W Hochwasserrisikomanagementplan Rhein 0 NSG 1431002 a NSG 1431013, 1431021, 1431026 0

0 t 0 7.000 te 0 In den 0 . 20.000 n . 4 h 4 (Oberrhein - Hessisches Ried) mit Weschnitz e Außerhalb- 0 FFH 6316-303, 6316-401 FFH 6216-303, 6316-303 0 6.000 i

5 m 5 . e . 5 r 5 Z 15.000 u 5.000 W m e g Wasser- u. Heilquellenschutzgebiete (Zone I + II): g Wasser- u. Heilquellenschutzgebiete (Zone I + II):In der Freiß e G Krätenäckern 7.296 W 21.413 a 4.000 r l TWS 431-055 TWS 431-139 e g beim Arnsee is 10.000 e l Galgengewann n ib 3.000 B Badegewässer: 2.000 Badegewässer: Risikokarte Rhein 5.000 Badesee Lampertheim (0002) Kärcher-Surfsee (0067) 1.000 Kulturgüter von besonderer Bedeutung: Kulturgüter von besonderer BedIne udteur nFgre: iß Kreuzgewann 0 In den 4 An den Waldlüssen 0 (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) 0 (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) Lampertheim Biblis Fuchslöchern Maßstab: Datum: Blattschnitt:

3.457.000 3.458.000 3.459.000 1 : 10.000 November 2013 R - 21