Samstag/Sonntag, 11./12. März 2017 EsslingEn Eßlinger Zeitung 11

Ausbildungsmesse Die Liebe zur Musik hört niemals auf im neckar Forum

EsslingEn: Cornelius Hauptmann war jahrzehntelang in den Opernhäusern der Welt zuhause – nun setzt er wieder in der Heimat Akzente Esslingen (adi) – Wer sich umfas- send, authentisch und praxisnah über alle wesentlichen Fragen zu Von Alexander Maier Aus- und Weiterbildung informie- ren möchte, ist am heutigen sams- Als Opern- und Konzertsänger hat tag, 11. März, auf der Messe „Kar- Cornelius Hauptmann die ganze riere 2017“ im Esslinger neckar Welt bereist: Er wurde in Amster- Forum richtig. Zusammen mit hoch- dam, Paris, Madrid, Jerusalem und karätigen Partnern organisiert die lissabon bejubelt, er stand auf gro- Eßlinger Zeitung jedes Frühjahr ßen Bühnen in Japan, Mexiko und diese Messe, um allen, die bei der Abu Dhabi ebenso wie in Zürich, Planung ihrer beruflichen Zukunft Wien oder Berlin. Bedeutende Di- nichts dem Zufall überlassen wol- rigenten wie Bernstein, gardiner, len, das nötige Rüstzeug zu liefern. Hollreiser, Mehta, Haenchen, na- Mehr als 50 Aussteller – renom- gano, Masur und Piollet wussten mierte Unternehmen, Bildungsträ- die Zusammenarbeit mit ihm zu ger, schulen und Verbände aus der schätzen, weil der Bass die Musik Region – vermitteln interessierten mit jeder Faser lebt. nun ist er 65, schulabgängern und ihren Eltern, und er will beruflich etwas kürzer aber auch Berufstätigen und allen, treten: „ich habe so lange aus dem die sich für die moderne Arbeits- Koffer gelebt, war zum Beispiel welt interessieren, Wissenswertes 1991 gerade mal neun Wochen zu- zum gesamten Themenbereich der hause. Jetzt ist es Zeit, ein wenig Aus- und Weiterbildung. Und wer zur Ruhe zu kommen. Man sollte die nötigen Kontakte für den nächs- nicht darauf warten, bis man von ten schritt auf der Karriereleiter anderen den Rat bekommt, nicht knüpfen möchte, findet ebenfalls mehr zu singen.“ Doch wer Corne- die richtigen Ansprechpartner. Die lius Hauptmann kennt, der weiß, Aussteller legen großen Wert dar- dass er sich nicht so einfach zur auf, sich und ihre Angebote an- Ruhe setzen wird: Er ist zurück schaulich und informativ zu prä- nach Esslingen gekommen, fand sentieren, um interessenten einen eine traumhaft schöne Wohnung authentischen Einblick zu gewäh- über den Dächern der Altstadt – ren. Dazu gehört auch, dass die Be- und er sprüht vor ideen. sein jüngs- sucher an vielen Messeständen ter Coup: Für den Burgverein hat Beim Blick über die Dächer der Esslinger Altstadt hat Cornelius Hauptmann die Idee für ein Friedensgeläut von 65 Glocken geboren. Foto: Bulgrin Azubis treffen können, die ihre der sänger, der sich seit Jahren bei Ausbildung bereits begonnen ha- den Turmwächtern engagiert, die ben und deshalb anschaulich von idee zu einem glockenkonzert im ihren Erfahrungen berichten kön- sommer entwickelt (siehe unten). nen. Manche der Aussteller zeigen praktische Beispiele aus dem Alltag Karriere zwischen Klassik und Rock der angebotenen Berufe. Ein ab- wechslungsreiches Rahmenpro- Cornelius Hauptmann wurde in gramm mit Bewerbungstipps und geboren, aufgewachsen Bewerbungsmappen-Check ergänzt ist er jedoch in Esslingen: Erst das Angebot der „Karriere 2017“. wohnte die Familie in der Urban- straße, später zog man in die Ebers- Geöffnet ist die Aus- und Weiterbil- halde um – nur ein paar Häuser dungsmesse „Karriere 2017“ heute, vom damaligen Elternhaus entfernt Samstag, 11. März, von 9 bis 16 Uhr hat er sich nun in einer schicken im Neckar Forum. Der Eintritt ist frei. neubauwohnung sein ganz eigenes, höchst originell eingerichtetes Re- fugium geschaffen. Wer sich dort stadtmuseum sucht umschaut, findet zahllose Erinne- rungen an Hauptmanns musikali- Objekte der 50er-Jahre sche Karriere. Er hat schon als sie- benjähriger im anspruchsvollen Esslingen (red) – Die Ausstellung südfunk-Kinderchor gesungen, „Erinnerungen eines Jahrzehnts. wurde später auch ein respektabler Esslingen in den 50er-Jahren“ wird Flötist und merkte spätestens wäh- vom 8. April bis 17. september im rend seiner Zeit am Esslinger geor- stadtmuseum im gelben Haus zu gii-im gymnasium, dass ihm die Ein Leben für die Musik: Als gefeierter Bass war Cornelius Hauptmann auf Genau wie die Beatles schlenderte Cornelius Hauptmann (Zweiter von rechts) sehen sein. Zahlreiche Esslinger Musik weit mehr liegt als Mathe- vielen großen Bühnen rund um den Globus zuhause. Fotos: oh mit der Rock-Band Eulenspygel in den 70ern über die Londoner Abbey Road. Bürger haben sich nach dem Auf- matik und Chemie. Das Elternhaus ruf im Januar bei der Kuratorin Ju- war daran nicht schuldlos: „Mein nach einem Konzert in den Arm sungen hat, kommt irgendwann der ben des freien Konzert- und Opern- des Deutschen Tonkünstlerverban- lia Opitz gemeldet, um das Projekt Vater hat früher im leipziger Tho- nahm und für die gelungene Zusam- Moment, in dem man spürt, dass sängers so gestaltet, wie man ihn des für eine musikalische Bildung zu unterstützen. so konnten bereits maner-Chor gesungen. Er hatte menarbeit dankte, darf der heute die stimme nicht mehr die aller- auf der Bühne nie erlebt hat: ge- von Kindern und Jugendlichen – viele Objekte und Fotografien so- Verständnis für meine Begeisterung 65-Jährige als künstlerischen Rit- letzte Perfektion hat. ich habe im- räuschlos. Er hat einfach den nächs- und für einen Berufsstand, der wie geschichten aus den 1950er- für die Musik.“ Hauptmann war terschlag empfinden. mer nur die allerhöchsten Ansprü- ten schritt gewagt. Und er bleibt mehr und mehr um ideelle und fi- Jahren gesammelt werden. Die nicht nur auf Klassik abonniert: Vielen fällt der Abschied von der che an mich und meine künstleri- der Musik auf andere Weise ver- nanzielle Anerkennung kämpfen amerikanische Besatzungszeit und Jahrelang war er als sänger und großen Bühne schwer – Cornelius sche Arbeit gestellt. Deshalb weiß bunden: Er ist Vorstandsmitglied muss. Dass ein Künstler von Haupt- die Aufnahme und Unterbringung Flötist eine feste größe in der Pro- Hauptmann hat sich bewusst dafür ich genau, wann es Zeit ist, aus der der Hugo-Wolf-Akademie und der manns Renommee mit seinem gu- von Flüchtlingen und Vertriebenen gressive-Rock-Band Eulenspygel, entschieden: „Wenn man ein leben ersten Reihe abzutreten.“ Haupt- stiftung „singen mit Kindern“. ten namen dafür einsteht, ist dop- in Esslingen − etwa im Flüchtlings- die in den 70er-Jahren bundesweit lang die schwierigsten Partien ge- mann hat seinen Abschied vom le- Und er engagiert sich als Präsident pelt wertvoll. lager schwertmühle − sind aber bis- von sich reden machte. „Da konnte „Die liebe zur Musik wird mich her weder in Form von Objekten es schon mal vorkommen, dass wir 65 EsslingEr glockEn ErklingEn für friEdEn, rEformation und dickEn turm nie loslassen“, weiß der sänger. noch Fotos in der Ausstellung ver- sonntagabends noch in der Ham- Deshalb überrascht er sich und an- treten. Daher bitten die Mitarbeiter burger Fabrik aufgetreten und in cornelius Hauptmann erinnert ken, mit Hilfe des Glockenkonzerts Veranstalter fungiert. Doch damit dere mit immer neuen ideen. Eines des stadtmuseums alle Esslinger, der nacht dann zurück nach Ess- sich noch gut daran, wie er eines Spenden für das Esslinger Wahr- war die Sache noch nicht in trocke- seiner schönsten Projekte ist ein die Ausstellung mit gegenständen lingen gefahren sind, damit ich Abends auf seiner Terrasse über den zeichen zu mobilisieren: „Wir wol- nen Tüchern: „Ich musste von Pon- kunstvoll gestaltetes Wiegenlieder- oder Bildern zu diesen Themen zu halbwegs pünktlich wieder in der Dächern der Esslinger Altstadt saß len die Stadt und die Herzen der tius zu Pilatus laufen, um die nötigen Buch mit 40 Titeln, die sich vor- unterstützen. schule war.“ und sich am Klang der Kirchenglo- Menschen zum Klingen bringen.“ Genehmigungen zu bekommen und züglich zum singen mit Kindern irgendwann beschloss Haupt- cken freute: „Ich kam mir vor wie in Wer möchte, kann an vielen Stellen um die Kirche mit ihren Glocken ins eignen. Und weil Cornelius Haupt- Besitzer entsprechender Objekte mann, seine leidenschaft zum Be- einem gewaltigen Konzertsaal.“ Weil kostenlos zuhören. Und wer sich Boot zu holen.“ mann in langen Jahren auf der können sich unter 0711/3512-3241 ruf zu machen: Er begann ein stu- er in seiner langen Opernkarriere ge- den Klanggenuss etwas kosten las- Doch am Ende überzeugte der Bühne viele Freundschaften ge- oder Email [email protected] dium an der Pädagogischen Hoch- lernt hat, kreative Ideen zu realisie- sen und zugleich den Ausbau des 65-Jährige mit guten Argumenten: schlossen hat, konnte er bedeu- beim Stadtmuseum melden. schule in Esslingen, wechselte je- ren, entwickelte er ein Konzept für Dicken Turms zu einem kulturellen „Dieses Konzert ist eine einmalige tende Kollegen wie Peter schreier, doch bald an die stuttgarter Musik- Esslingens erstes Glockenkonzert, Mittelpunkt voranbringen will, der Gelegenheit, die Vielfalt und Klang- Jonas Kaufmann, Angelika Kirch- hochschule – nicht ahnend, dass das an einem Sonntag im Sommer kann nach Belieben spenden oder sprache der Esslinger Glocken ken- schlager oder Andreas scholl ge- Wir gratuLieren daraus eine internationale Karriere stattfinden soll. Präzise aufeinander sich gegen Bezahlung einen Logen- nenzulernen.“ Und damit sich auch winnen, diese zauberhaften Kom- werden sollte. Bedeutende Künst- abgestimmt, werden 65 Turm- und platz im Seilergang und unterhalb die Kirchen in diesem Projekt wie- positionen zu singen. Wenn Haupt- 50 Jahre Ehepaar Wagner ler wie Dietrich Fischer-Dieskau, Kirchenglocken erklingen. im Weinberg sichern. derfinden, einigte man sich auf ei- mann eine dieser CDs zuhause auf- , Eric Tappy und vor Dem Sänger geht es natürlich ums nen Arbeitstitel, der alle Aspekte legt, dann weiß er, was er erreicht Esslingen – in der Pliensauvorstadt allem er- Musikalische, doch er denkt wei- seine turmwächter brauchte abdecken soll: „65 Esslinger Glo- hat: „Es gibt nichts schöneres, als feiern Eugenie und Woldemar Wag- kannten sein außergewöhnliches ter: Weil sich Hauptmann in der Ini- Cornelius Hauptmann nicht von den cken wecken mit ihrem festlichen die Herzen der Menschen mit Hilfe ner am samstag, 11. März, das Fest Talent und nahmen ihn unter ihre tiative Turmwächter für Erhalt und Vorzügen dieser originellen Aktion zu Friedensgeläut zum Reformations- der Musik zu berühren. Es ist ein der goldenen Hochzeit. Die Eßlin- Fittiche. Und dass ihn ein Dirigent Wiedereröffnung des Dicken Turms überzeugen. Und mit dem Burgver- jubiläum den Dicken Turm aus sei- großes geschenk, wenn man das ger Zeitung gratuliert dem Paar von Weltruf wie engagiert, kam er auf den Gedan- ein fand er einen Partner, der als nem Dornröschenschlaf.“ mit seiner Arbeit tun darf.“ herzlich und wünscht alles gute. ANZEIGE ANZEIGE

Wenn einem der Finanz- partner spontan mit einem Kredit helfen kann.

Der Sparkassen-Privatkredit. Lächeln ist einfach. www.ksk-es.de • 0711 398-5000