Heimatspiegel Verbandsgemeinde Schönburg

Wethau Wethautal Stößen mit Sitz in der Stadt

Amtsblatt der Städte Osterfeld und Stößen sowie der Gemeinden Meineweh, Mertendorf, , Schönburg, Molauer Land und der Verbandsgemeinde Wethautal Osterfeld

Jahrgang 7 · Nummer 4 · Mittwoch, den 15. Februar 2017

AMTLICHER TEIL

Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA), die Zustimmung nach § 14 Abs. 1 i. V. m. § 12 Abs. 4 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) und die Genehmigung nach § 17 Bundesnaturschutzgesetz „Amtliche Bekanntmachung (BNatSchG). der Verbandsgemeinde Wethautal“ Die Genehmigung ist gemäß § 12 Abs. 1 BImSchG mit Bedin- gungen und Auflagen zur Erfüllung der Genehmigungsvoraus- Öffentliche Bekanntmachung des Burgenlandkreises setzungen im Sinne des § 6 BImSchG verbunden. Der gibt bekannt: über die Entscheidung zum Antrag der Firma AEZ Planungs Folgende Rechtsbehelfsbelehrung ist der Entscheidung beige- GmbH & Co. KG auf die Erteilung einer Genehmigung nach fügt: § 4 i. V. m. § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Windkraftanlagen im Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach der Windvorranggebiet Nr. XXIV „Vier Berge-Teucherner Land“, Zustellung Widerspruch beim Burgenlandkreis, Schönburger Burgenlandkreis Straße 41 in 06618 , schriftlich oder zur Niederschrift Auf der Grundlage der §§ 4, 6 und 10 des Bundes-Immissions- erhoben werden. schutzgesetzes (BImSchG) i. V. m. Nr. 1.6. in Spalte c des An- hangs der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen Eine beglaubigte Abschrift des gesamten Genehmigungsbe- (4. BImSchV) wurde auf Antrag der AEZ Planungs GmbH & Co. scheides einschließlich der Begründung wird gemäß § 21 a der KG, Straße des Friedens 34c, 06682 Teuchern, die immissions- Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissions- schutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb schutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren von - 9. BImSchV) i. V. m. § 10 Abs. 8 BImSchG in der Zeit vom 14.03.2017 bis einschließlich 27.03.2017 zwei Windenergieanlagen des Typs bei folgenden Behörden ausgelegt und kann zu den angegebe- nen Werktagen und Zeiten dort eingesehen werden: WEA Z.36 - Enercon E-115, Nabenhöhe 135,4 m, Gesamthö- he 193,25 m, Leistung 3,0 MW 1. Einheitsgemeinde Stadt Teuchern Bauamt WEA Z.48 - Enercon E-82, Nabenhöhe 78,5 m, Gesamthöhe Zimmer 19 119,5 m, Leistung 2,3 MW Markt 21 06682 Teuchern auf den Grundstücken: Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr Bezeichnung Gemar- Flur Flur- Koordinaten ETRS 89 Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr kung stück Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr WEA Z.36 Nessa 4 195/89 O: 32 709 069,249 sowie nach Vereinbarung N: 5 669 332,990 WEA Z.48 Gröbitz 3 45/4 O: 32 705 701,724 2. Verbandsgemeinde Wethautal N: 5 669 397,801 Raum EG 5 Corseburger Weg 11 erteilt. 06721 Osterfeld Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr Die Genehmigung schließt andere, die Anlage betreffende, be- Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr hördliche Entscheidungen im Rahmen des § 13 BImSchG ein, Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr insbesondere die baurechtliche Genehmigung nach § 71 Bau- Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr ordnung Sachsen-Anhalt (BauO LSA), die denkmalrechtliche Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr

P3 P2 Heimatspiegel Wethautal - amtlicher Teil 2 · Nr. 4/2017

3. Landratsamt Burgenlandkreis „Amtliche Bekanntmachung Umweltamt Zimmer 120 der Verbandsgemeinde Wethautal“ Am Stadtpark 6 06667 Weißenfels Öffentliche Bekanntmachung des Burgenlandkreises Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr Der Burgenlandkreis gibt bekannt: Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr über die Entscheidung zum Antrag der Firma AEZ Planungs Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr GmbH & Co. KG auf die Erteilung einer Genehmigung nach Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr § 4 i. V. m. § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Fr. von 09:00 bis 12:30 Uhr Errichtung und zum Betrieb von zwei Windkraftanlagen im 4. Stadt Hohenmölsen Windvorranggebiet Nr. XXIV „Vier Berge-Teucherner Land“, Fachbereich III - Technische Dienste Burgenlandkreis Foyer Auf der Grundlage der §§ 4, 6 und 10 des Bundes-Immissions- Platz des Bergmanns 2 schutzgesetzes (BImSchG) i. V. m. Nr. 1.6. in Spalte c des An- 06679 Hohenmölsen hangs der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen Mo. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr (4. BImSchV) wurde auf Antrag der AEZ Planungs GmbH & Co. Di. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr KG, Straße des Friedens 34c, 06682 Teuchern, die immissions- Mi. von 08:00 bis 12:00 Uhr schutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb Do. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr von Fr. von 08:30 bis 11:45 Uhr zwei Windenergieanlagen des Typs 5. Stadt Zeitz WEA Z.31 - Enercon E-115, Nabenhöhe 149,0 m, Gesamthö- Sachgebiet Stadtentwicklung he 206,85 m, Leistung 3,0 MW Gewandhaus Zimmer 303 WEA Z.32 - Enercon E-115, Nabenhöhe 135,4 m, Gesamthö- Altmarkt 16 he 193,25 m, Leistung 3,0 MW 06712 Zeitz Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr auf den Grundstücken: Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr Bezeichnung Gemar- Flur Flur- 25832 ETRS 89 Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr kung stück sowie nach Vereinbarung WEA Z.31 Stößen 4 49 O: 32 706 093,569 6. Stadt Naumburg N: 5 667 277,322 Bürgerbüro (Eingang Herrenstraße) WEA Z.32 Stößen 4 60 O: 32 706 193,959 Markt 1 N: 5 666 871,569 06618 Naumburg erteilt. Mo. von 09:00 bis 18:00 Uhr Die Genehmigung schließt andere, die Anlage betreffende, be- Di. von 09:00 bis 18:00 Uhr hördliche Entscheidungen im Rahmen des § 13 BImSchG ein, Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr insbesondere die baurechtliche Genehmigung nach § 71 Bau- Do. von 09:00 bis 18:00 Uhr ordnung Sachsen-Anhalt (BauO LSA), die denkmalrechtliche Fr. von 09:00 bis 14:00 Uhr Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 Denkmalschutzgesetz des 7. Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA), die Zustimmung Bauamt nach § 14 Abs. 1 i. V. m. § 12 Abs. 4 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) Zimmer 207 und die Genehmigung nach § 17 Bundesnaturschutzgesetz Zeitzer Straße 15 (BNatSchG). 06722 Droyßig Die Genehmigung ist gemäß § 12 Abs. 1 BImSchG mit Bedin- Mo. von 13:00 bis 15:00 Uhr gungen und Auflagen zur Erfüllung der Genehmigungsvoraus- Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr setzungen im Sinne des § 6 BImSchG verbunden. Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr Die Zustellung des Genehmigungsbescheides an die Perso- Folgende Rechtsbehelfsbelehrung ist der Entscheidung beige- nen, die Einwendungen erhoben haben, wird durch diese öf- fügt: fentliche Bekanntmachung ersetzt. Vom Tage der öffentlichen Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach der Bekanntmachung an bis zum Ablauf der Widerspruchfrist kann Zustellung Widerspruch beim Burgenlandkreis, Schönburger der Bescheid und seine Begründung von den Personen, die Ein- Straße 41 in 06618 Naumburg, schriftlich oder zur Niederschrift wendungen erhoben haben, schriftlich beim Burgenlandkreis, erhoben werden. Umweltamt, Schönburger Str. 41, 06618 Naumburg, angefordert Eine beglaubigte Abschrift des gesamten Genehmigungsbe- werden. Die Übersendung des Genehmigungsbescheides er- scheides einschließlich der Begründung wird gemäß § 21 a der folgt formlos und setzt keine neuen Rechtsmittelfristen in Gang. Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissions- Mit dem Ende der o. g. Auslegungsfrist gilt der Genehmigungs- schutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren - bescheid auch gegenüber Dritten, die keine Einwendungen er- 9. BImSchV) i. V. m. § 10 Abs. 8 BImSchG in der Zeit vom hoben haben, als zugestellt. 14.03.2017 bis einschließlich 27.03.2017 Gegen den hier bekanntgemachten Genehmigungsbescheid bei folgenden Behörden ausgelegt und kann zu den angegebe- kann innerhalb eines Monats nach Ende der Auslegungsfrist nen Werktagen und Zeiten dort eingesehen werden: Widerspruch beim Burgenlandkreis, Schönburger Straße 41 1. Einheitsgemeinde Stadt Teuchern in 06618 Naumburg, schriftlich oder zur Niederschrift erhoben Bauamt werden. Zimmer 19 Markt 21 Burgenlandkreis 06682 Teuchern gez. Götz Ulrich Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr Landrat Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr Für den Inhalt der amtlichen Bekanntmachung ist der Burgen- Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr landkreis verantwortlich. sowie nach Vereinbarung

P1 P1 Nr. 4/2017 · 3 Heimatspiegel Wethautal - amtlicher Teil

2. Verbandsgemeinde Wethautal Mit dem Ende der o. g. Auslegungsfrist gilt der Genehmigungs- Raum EG 5 bescheid auch gegenüber Dritten, die keine Einwendungen er- Corseburger Weg 11 hoben haben, als zugestellt. 06721 Osterfeld Gegen den hier bekanntgemachten Genehmigungsbescheid kann Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr innerhalb eines Monats nach Ende der Auslegungsfrist Wider- Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr spruch beim Burgenlandkreis, Schönburger Straße 41 in 06618 Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr Naumburg schriftlich oder zur Niederschrift erhoben werden. Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr Burgenlandkreis gez. Götz Ulrich 3. Landratsamt Burgenlandkreis Landrat Umweltamt Für den Inhalt der amtlichen Bekanntmachung ist der Burgen- Zimmer 120 landkreis verantwortlich. Am Stadtpark 6 06667 Weißenfels Öffentliche Bekanntmachung Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr Am Donnerstag, 23.02.2017, 15:00 Uhr findet eine Sitzung mit Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr öffentlichen Tagesordnungspunkten statt. Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr Gremium: Senioren-/Behindertenbeirat der VerbGem We- Fr. von 09:00 bis 12:30 Uhr thautal Ort: 06721 Osterfeld, Pretzscher Str. 20 4. Stadt Hohenmölsen Raum: Atrium Hotel Amadeus Fachbereich III - Technische Dienste Tagesordnung Foyer Öffentlicher Teil Platz des Bergmanns 2 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 06679 Hohenmölsen 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Mo. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr der Beschlussfähigkeit. Di. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr 3. Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung Mi. von 08:00 bis 12:00 Uhr und Feststellung der Tagesordnung. Do. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr 4. Entscheidungen über Einwendungen zur Niederschrift Fr. von 08:30 bis 11:45 Uhr und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.11.2016 5. Stadt Zeitz 5. Bericht des Sprechers des Senioren- und Behinderten- Sachgebiet Stadtentwicklung beirates der Verbandsgemeinde Wethautal und Anfragen Gewandhaus zum Bericht / Diskussion Zimmer 303 6. Ist die wachsende Altersarmut in Folge der sozialen Un- Altmarkt 16 gleichheit in der alternden Gesellschaft ein Phänomen 06712 Zeitz oder droht die Realität? (Diskussionsrunde mit dem Bun- Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr destagsabgeordneten Dieter Stier) Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr 7. Anfragen und Anregungen Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr 8. Schließung der Sitzung sowie nach Vereinbarung Der Sitzungstermin wird hiermit öffentlich bekanntgemacht.

6. Stadt Naumburg gez. Wolfgang Börner Bürgerbüro (Eingang Herrenstraße) Sprecher des Senioren-/Behindertenbeirates Markt 1 06618 Naumburg Mo. von 09:00 bis 18:00 Uhr Di. von 09:00 bis 18:00 Uhr Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr Do. von 09:00 bis 18:00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung Fr. von 09:00 bis 14:00 Uhr Am Donnerstag, 23.02.2017, 19:00 Uhr findet eine Sitzung mit 7. Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten statt. Bauamt Gremium: Gemeinderat der Stadt Osterfeld Zimmer 207 Ort: Osterfeld, Markt 24 Zeitzer Straße 15 Raum: Rathaussaal 06722 Droyßig Tagesordnung Mo. von 13:00 bis 15:00 Uhr Öffentlicher Teil Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr 1. Einwohnerfragestunde Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr 2. Eröffnung der Sitzung, Bekanntgabe der in der letzten Sitzung im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse. Die Zustellung des Genehmigungsbescheides an die Perso- 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Ordnungsmä- nen, die Einwendungen erhoben haben, wird durch diese öf- ßigkeit der Einladung fentliche Bekanntmachung ersetzt. Vom Tage der öffentlichen 4. Mitteilung der Gemeinderäte zu bestehenden Mitwir- Bekanntmachung an bis zum Ablauf der Widerspruchfrist kann kungsverboten nach § 33 KVG LSA. der Bescheid und seine Begründung von den Personen, die Ein- 5. Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung wendungen erhoben haben, schriftlich beim Burgenlandkreis, und Feststellung der Tagesordnung Umweltamt, Schönburger Str. 41, 06618 Naumburg, angefordert 6. Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift der werden. Die Übersendung des Genehmigungsbescheides er- Sitzung des Gemeinderates der Stadt Osterfeld vom folgt formlos und setzt keine neuen Rechtsmittelfristen in Gang. 12.01.2017

P1 P1 Heimatspiegel Wethautal - amtlicher Teil 4 · Nr. 4/2017

7. Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift der 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Ordnungsmä- Sitzung des Gemeinderates der Stadt Osterfeld vom ßigkeit der Einladung 01.12.2016 5. Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung 8. Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung ge- und Feststellung der Tagesordnung fasster Beschlüsse, Bekanntgabe von amtlichen Mittei- 6. Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift und lungen, wichtige Gemeindeangelegenheiten und Eilent- Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Gemein- scheidungen derates Meineweh vom 06.12.2016 und vom 17.01.2017 9. Anfragen zum Bericht des Bürgermeisters 7. Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes 10. Abwägungsbeschluss zur 1. Änderung Bebauungsplan sowie des Maßnahmeplanes der Gemeinde Meineweh Nr. 8 Wohnungsbaugebiet „Am Schäfersberg“ 8. Haushaltssatzung 2017 der Gemeinde Meineweh 11. Satzungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungspla- 9. Beschluss über die Annahme von Spenden nes Nr. 8 Wohngebiet „Schäfersberg“ 10. Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung ge- 12. 1. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der fasster Beschlüsse, Bekanntgabe von amtlichen Mittei- Stadt Osterfeld lungen, wichtige Gemeindeangelegenheiten und Eilent- 13. Beschluss über die Annahme von Spenden scheidungen 14. 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Oster- 11. Anfragen zum Bericht des Bürgermeisters feld 12. Anfragen und Anregungen 15. Anfragen und Anregungen 13. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung 16. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Nichtöffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil 14. Grundstücksangelegenheiten - Grunderwerb OT 17. Abschluss eines Optionsvertrages im Gewerbegebiet Pretzsch Heidegrund-Süd 15. Anfragen und Anregungen 18. Grundstücksübernahme 16. Schließung der Sitzung 19. Bestätigung des Beschlusses über die Aufhebung des Der Sitzungstermin wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Beschlusses 375/14-19/0260 Verkauf von Flächen im Wohnungsbaugebiet Osterfeld gez. Manfred Kalinka 20. Grundstücksangelegenheiten - Verkauf von Flächen Ge- Bürgermeister markung Kleinhelmsdorf 21. Informationen zu nicht öffentlichen Angelegenheiten 22. Schließung der Sitzung Der Sitzungstermin wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. gez. Hans-Peter Binder Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, 02.03.2017, 19:00 Uhr findet eine Sitzung mit Einladung der öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten statt. Jagdgenossenschaft Osterfeld Gremium: Gemeinderat der Gemeinde Mertendorf Ort: Mertendorf, Dorfplatz 01 Am 07.03.2017 findet um 18:30 Uhr in der Gaststätte Bauernstu- Raum: Gasthaus „Sankt Martin“ be Rennebach in Osterfeld unsere Verpächterversammlung statt. Tagesordnung Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Begrüßung 1. Einwohnerfragestunde 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Bestäti- 2. Eröffnung der Sitzung, Bekanntgabe der in der letzten gung der Tagesordnung Sitzung im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse. 3. Bericht des Vorstandes 3. Mitteilung der Gemeinderäte zu bestehenden Mitwir- 4. Bericht der Kassenprüfer kungsverboten nach § 33 KVG LSA. 5. Bericht Jagdpächter 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Ordnungsmä- 6. Wahl des Jagdvorstandes ßigkeit der Einladung 7. Beratung und Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht 5. Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung 8. Vorschläge zu Aufgaben im Jagdjahr 17/18 und Feststellung der Tagesordnung 6. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Gemein- gez. der Vorstand derates der Gemeinde Mertendorf vom 08.12.2016 7. Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung ge- fasster Beschlüsse, Bekanntgabe von amtlichen Mittei- lungen, wichtige Gemeindeangelegenheiten und Eilent- scheidungen 8. Anfragen zum Bericht des Bürgermeisters Öffentliche Bekanntmachung 9. Wahl des stellvertretenden Bürgermeisters 10. Beschluss über die Annahme von Spenden Am Dienstag, 28.02.2017, 19:00 Uhr findet eine Sitzung mit öf- 11. Anfragen und Anregungen fentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten statt. 12. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Gremium: Gemeinderat der Gemeinde Meineweh Ort: Meineweh, Hauptstraße 04 Nichtöffentlicher Teil Raum: Dorfgemeinschaftshaus Oberkaka 13. Bestätigung des Beschlusses Grundstücksangelegen- Tagesordnung heiten - Erteilung einer Löschungsbewilliung (Beschluss- Öffentlicher Teil vorlagen-Nr.: 335/14-19/0146) 1. Einwohnerfragestunde 14. Bestätigung des Beschlusses Grundstücksangelegen- 2. Eröffnung der Sitzung, Bekanntgabe der in der letzten heiten - Belastungsvollmacht im WBG „Am Anger Gör- Sitzung im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse. schen“ (Beschlussvorlagen-Nr.: 335/14-19/0147) 3. Mitteilung der Gemeinderäte zu bestehenden Mitwir- 15. Beratung zum Kauf einer Saugkehrmaschine für den kungsverboten nach § 33 KVG LSA. Multicar

P2 P3 Nr. 4/2017 · 5 Heimatspiegel Wethautal - amtlicher Teil

16. Anfragen und Anregungen Nichtöffentlicher Teil 17. Schließung der Sitzung 13. Beschluss über die OD-Vereinbarung „Gemeinschafts- Der Sitzungstermin wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. baumaßnahme Aue L 201“ 14. Anfragen und Anregungen gez. Armin Kunze 15. Schließung der Sitzung Bürgermeister Der Sitzungstermin wird hiermit öffentlich bekanntgemacht.

gez. Rolf Werner Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, 20.02.2017, 19:00 Uhr findet eine Sitzung mit öf- fentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten statt. Hinweisbekanntmachung Gremium: Gemeinderat der Gemeinde Molauer Land Ort: Molauer Land, Molau 52 der Verbandsgemeinde Wethautal Raum: Gemeinderaum Molau Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Tagesordnung Naumburg hat in seiner Sitzung am 23. November 2016 mit Be- Öffentlicher Teil schluss Nr. 07/2016 die Verbandssatzung des Abwasserzweck- 1. Einwohnerfragestunde verbandes Naumburg in der Fassung der 15. Änderungssatzung 2. Eröffnung der Sitzung, Bekanntgabe der in der letzten beschlossen. Sitzung im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse. Mit Bescheid der Kommunalaufsicht des Burgenlandkreises 3. Mitteilung der Gemeinderäte zu bestehenden Mitwir- vom 06.12.2016 wurde die 15. Änderungssatzung zur Verbands- kungsverboten nach § 33 KVG LSA. satzung genehmigt und am 07.12.2016 durch die Verbandsge- 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Ordnungsmä- schäftsführerin ausgefertigt. ßigkeit der Einladung Als Verbandsmitglied des Abwasserzweckverbandes Naumburg 5. Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung weise ich darauf hin, dass im Amtsblatt des Landesverwaltungs- und Feststellung der Tagesordnung amtes vom 15. Dezember 2016 die öffentliche Bekanntmachung 6. Entscheidungen über Einwendungen zur Niederschrift der 15. Änderungssatzung zur Verbandssatzung des Abwasser- der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Molauer zweckverbandes Naumburg einschließlich der Genehmigung Land vom 12.12.2016 des Burgenlandkreises erfolgte. 7. Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung gefass- Das Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes kann über die ter Beschlüsse, Bekanntgabe von amtlichen Mitteilungen, Internetseite www.lvwa.sachsen-anhalt.de/aktuelles/amtsblatt/ wichtige Gemeindeangelegenheiten und Eilentscheidungen eingesehen werden. 8. Anfragen zum Bericht des Bürgermeisters 9. Beschluss über die Annahme von Spenden 10. 1. Lesung Haushaltssatzung 2017 der Gemeinde Molauer Land 11. Anfragen und Anregungen Kerstin Beckmann 12. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Verbandsgemeindebürgermeisterin

Heimatspiegel Verbandsgemeinde Wethautal

Amtsblatt der Städte Osterfeld und Stößen sowie der Gemeinden Meineweh, Mertendorf, Molauer Land, Schönburg, Wethau und der Verbandsgemeinde Wethautal Der Heimatspiegel erscheint vierzehntäglich, jeweils in den ungeraden Wochen.

Herausgeber: Verbandsgemeinde Wethautal, Corseburger Weg 11, 06721 Osterfeld, Telefon 03 44 22/4 14 -0, vertreten durch die Bürgermeisterin, Frau Beckmann

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Bürgermeisterin, Frau Beckmann

Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89 -0

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste.­

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,

IMPRESSUM insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

P2 P3