Katholischen Kirchengemeinde St. Marien St. Kirchengemeinde Katholischen der Pfarrgemeinderates des Initiative Eine

Tel. (04491) 9289-0 Menschen mit Behinderung Der »Hilfekompass « stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die Angebote sind nach Themen geordnet, um Ihnen die Suche zu erleichtern. Es sind nur die Informationen aufgelistet, die nötig sind, um sich zu orientieren.

Wenn Sie das für sich passende Angebot ge- funden haben, melden Sie sich einfach dort. Die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten sind angegeben.

Mit guten Wünschen und herzlichen Grüßen,

die Caritas-Steuerungsgruppe des Pfarrgemeinderates St. Marien Geschäftsstelle: Kellerdamm 7 · 26169 Altenoythe

Telefon: 04491-92 51-0 | Fax 04491 925125

Mail: [email protected]

Internet: www.caritas-altenoythe.de

Erreichbarkeit: montags bis donnerstags von 7.30 bis 16.00 Uhr | freitags: von 7.30 bis 13.00 Uhr

Angebot: Der Caritas-Verein Altenoythe e.V. bietet für Menschen mit Behinderung jeden Alters im gesamten Landkreis um- fassende Hilfeangebote (Wohnen, Arbeit, Schule, Kita, Betreuung, Diagnostik, Förde- rung, Familienentlastung, Freizeitangebote)

Weitere Angaben zu den konkreten Ange- boten finden Sie auf den folgende Seiten. ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

1. Früherkennung und Frühförderung n Früherkennung und Elternberatung Kellerdamm 6 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491-92 51 60 · Fax: 04491-92 51 48 Mail: [email protected]

Angebot Das Früherkennungsteam arbeitet als Team von Ärzten, Frühförderern, Psychologen, Lo- gopäden oder Krankengymnasten zusam- men, um die Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen der vorgestellten Kinder im Alter von 0-6 Jahren möglichst genau zu erfassen. n Frühförderung und Entwicklungsberatung Narzissenweg 1 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491-93 96 10 · Fax: 04491-93 96 16 Mail: [email protected] n Frühförderung und Entwicklungsberatung Wallstraße 23 · 49688 Tel.: 04472-93 29 07 5 Mail: [email protected]

Angebot Frühförderungspädagogen führen die För- derung bei entwicklungs-verzögerten bzw. behinderten Kindern im Alter von einigen Monaten bis zur Einschulung durch. Im Re- gelfall findet die Förderung und Betreuung der Kinder in ihren Elternhäusern statt.

2. Kindertagesstätten n Kindergarten »Ich bin Ich« Heilpädagogik und mehr – aus einer Hand Vitusstr. 6 · 26169 Altenoythe Tel. 04491-92 52 0 · Fax: 04491-92 52 25 Mail: [email protected] n Kindergarten »Birkenweg« Heilpädagogik und mehr – aus einer Hand Birkenweg 1 · 49688 Lastrup Tel.: 04472 87 84 · Fax: 04472 93 29 10 3 Mail: [email protected]

Angebot Der Heilpädagogische Kindergarten fördert an zwei Standorten entwicklungsverzöger- te, von geistiger oder seelischer Behinde- rung bedrohte, geistig und schwerst-mehr- fach behinderte Kinder aus dem Landkreis Cloppenburg.. n Kinderkrippe Krabbelmäuse Vitusstr. 6 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491-92 52 35 · Fax: 04491-92 52 25 Mail: [email protected]

Angebot: In der Krippe werden Kinder von 0 – 3 Jahren betreut und gefördert. n Sprachheilkindergarten & Sprachheilambulanz Bachstr. 8 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471-91 80 31 · Fax: 04471 91 80 48 Mail: [email protected] n Sprachheilkindergarten & Sprachheilambulanz Grüner Hof 29 · 26169 Friesoythe Tel.: 04491-93 88 71 · Fax: 04491-93 88 73 Mail: [email protected]

Angebot: Der Sprachheilkindergarten bietet Kindern mit verzögerter oder gestörter Sprachent- wicklung ganztägig gezielte Förderung. Dem Sprachheilkindergarten ist eine Ambulanz angegliedert, in der Menschen aller Altersgruppen mit Sprachentwick- lungsstörungen nach ärztlicher Verordnung behandelt werden. 3. Schule n Sophie-Scholl-Schule (Staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte) Vitusstr. 6 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491-92 52 0 · Fax: 04491-92 52 25 Mail: [email protected] n Sophie-Scholl-Schule (Staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte) St. Elisabeth-Str. 5 b · 49688 Lastrup Tel.: 04472-93 27 47 · Fax: 04471-93 27 48 Mail: [email protected] Angebot: Die Tagesbildungsstätte fördert an zwei Standorten entwicklungs-verzögerte, von geistiger oder seelischer Behinderung bedrohte, geistig und schwerst-mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Cloppenburg. In der Tages- bildungsstätte erfüllen diese Kinder und Jugendlichen ihre Schulpflicht.

ARBEIT UND BERUFLICHE BILDUNG Tochtergesellschaften: n LMG g GmbH Integrationsunternehmen Betriebsstätte Krähenweg 18 · 26683 Saterland-Bätholt Tel.: 04492-91 52 55 · Fax: 04492 -92 52 56 n CVA Dienstleistungs GmbH - Dienstleistungen für Industrie und Logistik - Anlagenpflege für Kommunen & Industrie Prozessionsweg 1 a · 26169 Neuscharrel Tel.: 04492-91 52 55

Sozialversicherungspflichtige Arbeitsangebote

1. Werkstätten für Menschen mit Behinderung n Soziale Arbeitsstätte (WfbM) Schulstr. 16 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491-92 42 0 · Fax: 04491-33 16 Mail: [email protected] n Soziale Arbeitsstätte (WfbM) Außenstelle Tischlerei Krähenweg 14 · 26683 Saterland- Tel.: 04492-91 37 90 · Fax: 04492-91 37 92 9 n Caritas-Werkstatt Cloppenburg (WfbM) Ostring 24-26 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471-94 80 0 · Fax: 04471-84 93 5 Mail: [email protected] n Caritas-Werkstatt Cloppenburg (WfbM) Carl-Zeiss-Str. 9 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471-18 60 84 5 · Fax: 04471-18 60 84 3 Mail: [email protected] n Werkstatt Lastrup (WfbM) St. Elisabeth-Str. 10 · 49688 Lastrup Tel.: 04472-95 02 38 · Fax: 04472-95 00 65 Angebot Die Werkstätten für behinderte Menschen sind entsprechend den Regelungen des Schwerbehindertengesetzes Einrichtun- gen zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Sie bieten Frauen und Männern, die wegen Art oder Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemei- nen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz.

2. Werkstätten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen n CALO Cloppenburger Auftrags- und Lohn- fertigung für Menschen mit psychischer Behinderung (WfbM) Hemmelsbühren 2 · 49661 Cloppenburg Telefon: 04471-18 60 88 0 Telefax: 04471-85 25 0 n CALO Cloppenburger Auftrags- und Lohn- fertigung für Menschen mit psychischer Behinderung (WfbM) Barßeler Str. 27 · 26169 Friesoythe Tel.: 04491-93 88 00 · Fax: 04491-93 88 02 Mail: [email protected] n CALO Cloppenburger Auftrags- und Lohn- fertigung für Menschen mit psychischer Behinderung (WfbM) Derby Cycle Emsteker Str. 67 · 49661 Cloppenburg Telefon: 04471-18 43 25 0 Telefax: 04471-18 43 25 9 Angebot CALO ist eine Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinde- rungen. Sie ist den Werkstätten des Caritas- Vereins e.V. angegliedert. Durch Arbeitstrai- ning und berufliche Bildungsmaß-nahmen fördert CALO auch die Chancen, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wieder »Fuß« zu fassen.

3. Berufliche Bildung und Förderung n Meyer-Hof Berufliche Förderung und Integration - Helfer im Gastgewerbe - Werkerausbildung zum Metallbearbeiter Emsteker Str. 88 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471-18 43 00 · Fax: 04471-18 43 019 Mail: [email protected] n Meyer-Hof Garten- und Landschaftsbau Hauptstr. 333 · 26683 Saterland Scharrel Tel.: 04492-91 39 19 · Fax: 04492 91 50 89 Mail: [email protected] n Meyer-Hof Werkerausbildung Holz Ostring 7 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471 91 30 53 5 · Fax: 04471-18 48 55 9 Mail: [email protected] n Meyer-Hof Tischlerei Sedelsberg Werkerausbildung Holzbearbeiter/-in Otto-Hahn-Str. 21 · 26683 Saterland Tel.: 04492 91 36 14 0 · Fax: 04492 91 36 14 2 Mail: [email protected] Angebot An den verschiedenen Standorten des Meyer-Hofs werden Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet. Die geschieht durch berufliche Bildung im Prak- tikum (BBP) und Ausbildung. Außerdem hält der Meyer-Hof dezentrale Werkstattplätze für Menschen mit Behinderung vor.

WOHNEN

1. Wohnheime Nord n Wohnheim Raphael Narzissenweg 3-5 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491-33 13 · Fax: 04491-93 88 75 Mail: [email protected] n Wohnheim für Senioren Haus Ansgar Neuenkampsweg 11 · 26169 Friesoythe Tel.: 04491-40 77 1 Mail: [email protected] n Wohnheim Friesoythe Neuenkampsweg 11 a · 26169 Friesoythe Tel.: 04491-93 87 75 7 · Fax: 04491-93 87 75 9 Mail: [email protected] n Wohnheim Ramsloh Mootzenstr. 13 · 26683 Ramsloh Tel.: 04498-92 23 09 · Fax 04498-92 27 863

2. Wohnheime Süd n Wohnheim Cloppenburg Margaretenstr. 24 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471-94 27 0 · Fax: 04471-94 27 28 Mail: [email protected] n Wohnheim Lastrup Wallstr. 23 – 49688 Lastrup Tel.: 04472-94 03 47 · Fax: 04472 94 03 57 n Wohnheim St.-Elisabeth-Straße (für besonders betreuungsbedürftige Menschen) St. Elisabeth-Str. 10 · 49688 Lastrup Tel.: 04472-95 02 32 Mail: [email protected]

Angebot: Aufnahme im Wohnheim finden Beschäftig- te der Werkstätten für behinderte Men- schen, deren Fähigkeiten oder Fertigkeiten nicht – oder noch nicht – ausreichen, um ein eigenständiges Leben zu führen.

3. außenwohngruppen n Außenwohngruppe Friesoythe Scheefenkamp 3 · 26169 Friesoythe Tel.: 04491-12 16 Mail: [email protected] n Außenwohngruppe Cloppenburg Friesoyther Str. 27 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471-72 71 Mail: [email protected] n Außenwohngruppe Cloppenburg Luisenstr. 11 a · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471-93 26 09 Mail: [email protected]

Angebot Die Bewohner der Außenwohngruppen erhalten Hilfe und Begleitung auf ihrem Weg zum Leben in größerer Eigenverantwortung. Ziel ist es, später ohne fremde Hilfe selbst- ständig zu leben.

4. ambulante Wohnbetreuung n Ambulante Wohnbetreuung für Menschen mit geistiger Behinderung Heinrich-v.-Oytha-Str. 1 a · 26169 Friesoythe Tel. 04491-93 88 66 · Fax: 04491 93 87 778 Mail: [email protected] n Ambulante Wohnbetreuung für Menschen mit psychischer Behinderung Blumenstr. 21 · 49661 Cloppenburg Tel.: 04471 74 97 · Fax: 04471 18 63 86 Mail: [email protected]

Angebot Hier werden allein lebende Menschen mit Be- hinderung betreut und erhalten nach Bedarf Hilfe, insbesondere zur Alltagsbewältigung.

5. Wohnen für Eltern mit Kindern n Lichtblick – Begleitete Elternschaft St. Elisabeth-Stift Barßel Lange Str. 38 · 26676 Barßel Tel.: 04499 83 22 4 · Fax: 04499-83 444 Mail: [email protected]

Angebot: Aufgenommen werden alleinerziehende Mütter oder Väter mit geistiger Behinderung und ihre Kinder. Weiterhin können schwan- gere Frauen im letzten Drittel ihrer Schwan- gerschaft aufgenommen werden.

SONSTIGE ANGEBOTE n Familienentlastender Dienst (FED) Kellerdamm 1 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491-93 88 69 Mail: [email protected]

Angebot: Der FED unterstützt und entlastet Fami- lien bei der Betreuung ihrer behinderten Angehörigen. Das Angebot findet je nach Wunsch und Absprache innerhalb und außerhalb der Familie statt. n Freizeit und Reisen Heinrich- v.-Oytha-Str. 1a · 26169 Friesoythe Tel.: 04491-93 88 68 · Fax: 04491-93 87 778 Handy: 0173-6470194 Mail: [email protected] Angebot: Der Caritas-Verein e.V., Freizeit und Reisen, bietet Freizeitangebote wie Gruppentreffen, Tagesausflüge, Wochenendfahrten, kulturel- le Veranstaltungen sowie Urlaubsreisen im In- und Ausland für Menschen mit Behinde- rung an. Sie finden nach Feierabend, am Wo- chenende und in den Schließungszeiten der Werkstätten für behinderte Menschen statt. n Ehrenamt Heinrich-von-Oytha-Straße 1 a 26169 Friesoythe Tel.: 04491 93 87 899 Mail: [email protected]

Angebot: Das Projekt Ehrenamt ist eine Stelle, die das freiwillige Engagement für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Cloppenburg anregt, unterstützt und koordiniert. Interes- sierte Bürgerinnen und Bürger erhalten hier umfassende Informationen in Bezug auf Einsatzmöglichkeiten. n Beauftragte in der Seelsorge Irene Block Vitusstraße 6 · 26169 Altenoythe Tel.: 04491 9552 33 Handy: 0162 865863

Angebot: Die seelsorgliche Begleitung der betreuten Menschen mit Behinderungen ist dem Ca- ritas-Verein Altenoythe e.V. ein besonderes Anliegen. Neben Besuchen, Gottesdiensten und Veranstaltungen in den Einrichtungen sorgt die Beauftragte auch für eine gute Zusammenarbeit mit den Kirchengemein- den vor Ort.