SALENSTEIN Zwei Baulandparzellen mit traumhafter Aussicht auf den Untersee Residieren auf Augenhöhe neben dem Napoleonschloss MAKROLAGE

KONSTANZ ST. GALLEN Die Gemeinde Salenstein besteht aus den FRIEDRICHSHAFEN Gemeinden Mannenbach, Fruthwilen und Salenstein. Seit 1979 bilden die drei Dörfer am Untersee und auf dem Seerücken eine ZÜRICH ZÜRICH AIRPORT Einheitsgemeinde. Salenstein liegt am Untersee und gehört zu den beliebtesten Wohnorten, mit herrlicher Aussicht auf den Untersee und die Insel Reichenau.

Der Steuersatz der Gemeinde Salenstein DAVOS liegt bei 226% und gehört mitunter zu den FLIMS/LAAX steuergünstigsten Gemeinden im Kanton . MIKROLAGE

Salenstein verfügt über eine Bahnstation und Busautoverbindungen, sowie eine Schiffsanlegestelle für die Schifffahrt. Im Weiteren finden Sie im Dorf einen Kinder- garten und eine Primarschule. In der Nachbar- gemeinde befindet sich die Sekundarschule Ermatingen. Die Gemeinde hat eine gute Infrastruktur mit Einkaufs- möglickeiten, Banken und einer Post. Für Erholung und Wassersport liegt das Seeufer vor der Haustüre. / Kreuzlingen liegen nur 15 km entfernt. Der Autobahn- anschluss Kreuzlingen Nord mit Zollüber- gang Konstanz ist in 15 Minuten erreichbar. GESCHICHTE

Eine feinere Adresse hätte sich Familie Bonaparte für die Zeit im Exil nicht aussuchen können! In einem atemberaubend gelegenen Schloss wuchs der junge III. auf, zum Spielen und für Schießübungen war Platz in einem mehrere Fußballfelder großen Landschaftspark mit traum- haftem Blick auf den Bodensee. Heute können Besucher durch die Parkanlagen und das Schloss streifen und haben das Gefühl, die kaiserliche Familie sei nur kurz außer Haus…

Verwunschene Wege führen zu Grotten, Wasser- spielen und Pavillons. Sagen und Märchen werden anlässlich von Parkführungen für Kinder lebendig. Inmitten einer Parklandschaft gelegen öffnet sich von hier oben ein spektakulärer Aus- blick auf die Klosterinsel Reichenau und die mediterran anmutende Uferlinie des Untersees. Nur zehn Minuten westlich von Konstanz entfernt gilt das Schloss mit seinem weitläufigen Land- schaftspark als ein echter Geheimtipp am Schweizer Bodensee.

Im 2014 neu eröffneten «Patriziergarten» können Besucher die bis ins Mittelalter zurückreichende (Garten-) Geschichte des Arenenbergs erkunden. Persönlichkeiten Der Garten hat den Zuschnitt eines klassischen mittelalterlichen Lustgartens, wie ihn etwa Albertus • Eugène de Beauharnais (1781–1824), Sohn von Napoleon Bonaparte, liess das Schloss Magnus beschreibt. Seine Wege führen vorbei an Eugensberg errichten Rasenbänken, einem Brunnen und ungezählten • Hortense de Beauharnais (1783–1837), Königin Duft- bzw. Nutzpflanzen. Wer den Garten betritt, von Holland • Napoleon III. (1808–1873), französischer soll erleben, wie eine solche Anlage im Mittelalter Staatspräsident von 1848 bis 1852 und Kaiser vor den Toren der Stadt ausgesehen haben der Franzosen von 1852 bis 1870 könnte. Ein solcher detailgetreuer Nachbau ist • Anneliese Rothenberger (1924–2010), lebte in Salenstein einzigartig in der Schweiz, in Österreich und im • Ruth Maria Kubitschek (*1931), deutsche süddeutschen Raum. Schauspielerin, lebt in Salenstein • Pierre Kaffer (*1976), deutscher Autorennfahrer • Mattias Ekström (*1978), schwedischer Auto- rennfahrer (DTM) PARZELLEN SITUATION

292 (914 m2)

293 (778 m2) BEWILLIGTES BAUPROJEKT BAUPARZELLE 292

Bauparzelle 292 Fläche 914 m2 Acker/Wiese/Weide 34 m2

Das Projekt mit Aussenpool hat eine bewilligte GF von 407 m2. Das Projekt stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne vor. Eine gemeinsame Tiefgarage wird auf Parzelle 293 realisiert.

Zum Bauprojekt EG 4½ Zimmer mit 3 Bädern Aussen Pool 34 m2

1.OG 2 x Loggia mit 20 m2 Atrium Wohn/Essen 96.5 m2 Küche 18.5 m2 mit sep. Reduit 4 m2 Bibliothek 10 m2 Gäste WC

Attikageschoss: Eingang mit Lift Geräte / Keller 20 m2

BAUPARZELLE 293

Bauparzelle 293 Fläche 778 m2 Reben und Gartenanlage

Zum Bauprojekt UG 2 x 3 Tiefgaragenplätze wovon 3 zugunsten 292 Eingangsbereich 2 x Keller Haustechnik

EG 3½ Zimmer, 1 Zimmer 17 m2 1 Wohnen / Cheminée 25 m2 Essen / Küche 32 m2 1 Dusche / WC Pool 20 m2 Aussensitzplatz 36 m2 Überdachter Aussensitzplatz 32 m2 Innenhof 130.5 m2 Lift

Attikageschoss 2 Schlafzimmer 16 m2 und 12 m2 1 Ankleide 20 m2 Lift Bad 9.5 m2 sep. Dachterrasse 28 m2

Die beiden Parzellen werden zu einem Fixpreis von CHF 2’050.– pro m2 verkauft. Die gesamten Parzellen wurden während den letzten Jahren zu diesem Projekt entwickelt und gemeinsam mit der Gemeinde Salenstein und der Denkmalpflege bewilligt. An- und Vormerkungen, Dienstbarkeiten gemäss Verträge Grundeigentümer.

Beide Baugrundstücke sind baureif. Eine Architektur Verpflichtung besteht keine. Alle Angaben ohne Gewähr.

ein Leben lang

YVONNE LANG

Lang Immobilien Hauptstrasse 53 CH-8280 Kreuzlingen

TEL +41 (0) 71 672 68 66 FAX +41 (0) 71 672 68 76 MAIL [email protected]

immolang.ch