Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen

Jahrgang 40 Samstag, 4. September 2010 Nummer 36

Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 4+5 Veranstaltungskalender S. 6 Geburtstage S. 7 AdelheidsdorAdelheidsdorff && GroßmoorGroßmoor S.S. 8+98+9

Kirchliche Nachrichten S. 10 Kleinanzeigen S. 11 HochzeitsseitenHochzeitsseiten S.S. 12+1312+13

KESS informiert S. 15 „125 Kilometer Schafstallweg Schafstallweg für 125 Jahre“ So. 5. September inin NienhagenNienhagen S.S. 1616 Dritte Tour zum ab 10.00 Uhr Bürgermeisterradeln am Flohmarkt UnsereUnsere NachbarnNachbarn Tel. 0 51 44 / 49 59 880 inin LachendorLachendorff S.S. 1717 11. September 2010 Privatanbieter – keine Standgebühr!!! Lesen Sie mehr auf Seite 6 Dorfstr. 1a, Wienhausen OT Oppershausen Anmeldung: Telefon 0 51 49 / 18 58 00 Vereine + Verbände S. 20 Sport ab S. 21 Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Blumen-Eggers Gewerbering 13A Himmlisch gut & teuflisch günstig 29352 Adelheidsdorf Angebote gültig von Fr. 03.09. bis Do. 09.9.2010: Tel. 051 41/88 90 69-0 Fax 0 51 41/88 90 69-9 Samtgemeinde Wathlingen Chrysanthemen- Zierkürbisse büsche im 19 cm Topf, 1 Stk. 0,50 € Dauer- 30 cm ø 2,99 € 5 Stk. 2,00 € tiefpreis 50 cm ø 4,99 € Chrysanthementöpfe Rosenbüsche im 11 cm Topf im 16 – 17 cm Topf

www.samtgemeinde-wathlingen.de 1,– € 3,99 € winterhart Wathlinger Bote – 2 – 4. September 2010/36 BEREITSCHAFTSDIENSTE ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Sonntag, 05.09.2010 Sonntag, 05.09.2010 Apotheke im Ghz Apotheke Am Lauensteinplatz Notfallsprechstunde Norderneystraße 1, Burgdorf, Tel. 0 51 36 / 8 87 30 Lauensteinplatz 9, , Samstag und Sonntag von 10.00 – 12.00 Uhr Montag, 06.09.2010 Tel. 0 51 41 / 418 34 und 18.00 – 19.00 Uhr (möglichst einhalten) Außerhalb der Notfallsprechstunde Löwen-Apotheke Montag, 06.09.2010 Spittaplatz 7, Burgdorf, Tel. 0 51 36 / 22 35 in dringenden Fällen nach telef. Absprache Apotheke Am Bremer Weg Dienstag, 07.09.2010 Bremer Weg 10, Celle, 4. + 5. September 2010 Neustadt-Apotheke Tel. 0 51 41 / 35 118 Praxisgemeinschaft Bröckel Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, Hauptstraße 91, Bröckel, Tel. 0 51 36 / 52 78 Dienstag, 07.09.2010 Tel. 05144/98860 Mittwoch, 08.09.2010 Apotheke Groß Hehlen Rubens-Apotheke Scheuener Str. 7, Celle, 11. September 2010 Rubensplatz 3, Burgdorf, Tel. 0 51 36 / 882 80 Tel. 0 51 41 / 95 780 Dr. Angelovski Donnerstag, 09.09.2010 Mittwoch, 08.09.2010 Auf der Beikhorst 3, Nienhagen, Tel. 0 5144 / 34 33 Vital-Apotheke Zugbrücken-Apotheke Marktstraße 28, Burgdorf, Tel. 0 51 36 / 41 36 Zugbrückenstraße 46, Celle-Kleinhehlen, 12. September 2010 Freitag, 10.09.2010 Tel. 0 51 41 / 95 01 77 C. Kahle Eichhorn-Apotheke Donnerstag, 09.09.2010 Herzogin-Agnes-Platz 7, Nienhagen Windmühlenstraße 5, Hänigsen, Neuenhäuser-Apotheke Tel. 0 51 47 / 10 61 Tel. 0 51 44 / 4 95 82 22 Windmühlenstr. 46, Celle, APOTHEKENDIENST CELLER APOTHEKEN Tel. 0 51 41 / 99 28 880 Samstag, 04.09.2010 Freitag, 10.09.2010 Samstag, 04.09.2010 Apotheke Am Weißen Wall Apotheke Garßen Apotheke Schnaith Weißer Wall 3, Celle, Wittenbergstr. 2, Celle-Garßen, Marktstraße 41, Burgdorf,Tel. 0 51 36 / 21 22 Tel. 0 51 41 / 284 65 Tel. 0 50 86 / 29 04 67 Öffnungszeiten und Telefonnummern Polizeistation Wathlingen ...... (0 51 44) 98 66-0 der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 ASB Kranken- und Behindertentransport Celle ...... (0 51 41) 23 00 1 Samtgemeindebürgermeister ASB Tagespflege für Senioren ...... (0 51 41) 23 00 1 Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter ...... 491-11 Wolfgang Grube (mobil) ...... 0179 - 219 51 93 ASB Tagespflegeeinrichtung ...... (0 51 41) 977 18 94 Vorzimmer: Marina Ostermann ...... 491-11 Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Fax: ...... 491-27 sowie Augenärztlicher Notdienst ...... (05141) 911911 E-Mail: [email protected] ...... Allgemeiner Vertreter/Steuerung und interner Service Hergen Korte ...... 491-12 DRK-Fahrdienste: Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther ...... 491-75 Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), Bürgerservice, Ordnung und Soziales Stefan Hausknecht...... 491-50 über die Leitstelle des Landkreises Celle ...... (05141) 911911 Planen, Bauen und Entwicklung Lothar Engelke ...... 491-31 Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst(0 51 41) 1 92 14 Klärwerk (bei Störungen im Abwasserbereich) ...... 9704-12 Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten) ...... (0 51 41) 905 40 oder ...... 0172 - 709 38 73 Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch (05 31) 5 95 13 25 Telefonvermittlung: Ottokar Franke ...... Tel. 05144/491-0, Fax: 05144/491-27 Zentrale ...... (05 31) 69 10 68 Wir sind für Sie da! Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen ...... (05 51) 19240 Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Auskünfte über Gegenmaßnahmen bei Vergiftungen, Hausnotruf:(0 51 44) 1 92 14 Montag: ...... 08.00 – 14.00 Uhr Der Paritätische, Haus der Familie „Hilfe für Schwangere“ ...... (05141) 214444 Dienstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar) ...... (05141) 6633 Mittwoch: ...... 08.00 – 12.00 Uhr SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) 786-4357 Donnerstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 19.00 Uhr Freitag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Krebs ...... 491-67 SOZIALSTATION Frau Rudolf ...... 491-68 Frau Augustin ...... 491-69 WATHLINGEN/FLOTWEDEL Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung - staatlich anerkannt seit 1981 - der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Wir informieren und beraten Sie gern und sind Montag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr Tag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen Mittwoch: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle Donnerstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Freitag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Wir bieten Ihnen an: Rathaus Nienhagen: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Frau Pohl ...... 491-52 Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Herr Klingemann ...... 491-57 Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor ...... Tel. (0 50 86) 82 38 Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer ...... Tel. 491-0, Fax: 491-27 Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: ...... 0 50 85/98 92-23 Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf .. Hanna Wedekind-Nünemann Gemeinde Nienhagen ...... Tel.: (0 50 85) 98 12 89 Bürgermeister Klaus Gärtner ...... Tel. 978811, Fax: 978822 Gemeinde Wathlingen ...... Ingrid Baden ...... Tel.: (0 51 44) 41 61 Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms ...... Tel. 491-71, Fax: 491-77 Gemeinde Bröckel ...... Dagmar Springfeld Tel.: (0 51 44) 49 02 98 Gemeinde Langlingen ...... Daniela Feilbach ... Tel.: (0 53 75) 98 26 43 Das Amtliche Mitteilungsblatt »Wathlinger Bote« erscheint wöchentlich samstags mit ei- ner Auflage von 6400 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Gemeinde Wienhausen, Eicklingen ..... Dagmar Springfeld Tel.: (0 51 44) 49 02 98 Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Ingeborg und Svenja Varchmin. Vertretungen der Gemeindeschwestern: Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit ...... Manuela Drüsedau ...... Tel.: (05144) 490960 Ingeborg Varchmin gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schrift- ...... Heidrun Blazek ...... Tel.: (05141) 9776804 Großmoorer Verlag licher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Gartenstraße 11 Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen ...... Anja von Hörsten ...... Tel.: (05144) 9729723 29352 Großmoor in bezug auf eventuelle Urheberrechte.  Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte ...... Heike Salwey ...... Tel.: (05082)914438 0 50 85/74 27-29 Manuskripte und Fotos übernimmt der »Moor Verlag« keine Gewähr. Für Rücksendungen Fax 0 50 85/74 99 bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, [email protected] sind wir montags – freitags 8.00 bis 12.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

www.moorverlag.de IMPRESSUM Bürozeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de Wathlinger Bote – 3 – 4. September 2010/36 Aus den Büchereien Ihr Samtgemeindebürgermeister Leo Lesepilot und die Mitarbeiter der Wolfgang Grube informiert: Büchereien besuchen die Erstklässler Liebe Mitbürgerinnen Die Baumaßnahme begann zum Anfang Schon zum 5. Mal besuchten die Mitarbei- Kinder ist, zeigen immer wieder Studien. und Mitbürger, der Sommerferien. Durch die gute Vorpla- ter der Büchereien die Grundschüler der An welchen Texten Kinder Lesekompe- die Samtgemeinde nung und die hervorragende Zusammen- Samtgemeinde. Wieder gab es, wie in den tenz oder Leselust entwickeln ist völlig Wathlingen konnte arbeit aller beteiligten Handwerker und Jahren zuvor, Büchertaschen für die Schul- egal. Am Anfang muss jedoch die Entde- dank des Konjunktur- Firmen konnten die Arbeiten jetzt, pünkt- anfänger mit kleinen Überraschungen und ckung stehen, dass Lesen Spaß bringt. pakets II unter ande- lich zum Jubiläum der Grundschule Adel- natürlich den Gutschein für einen Lese- Die ganze Welt ist voller Schrift und auch rem Pauschalmittel in heidsdorf, fertig gestellt werden. Ausweis. Diesen Gutschein können die am PC sind Lesen und Schreiben Voraus- Höhe von ca. 180.000 Die Grundschule wurde am 12. August Kinder in den Büchereien einlösen. setzung. Deshalb ist auch das Vorlesen so in die energetische 1935 an der Schulstraße in Adelheidsdorf Die Bibliotheken unterstützen die Kin- wichtig, das nicht früh genug beginnen Teilsanierung der Grundschule Adelheids- eingeweiht und feiert am Sonntag, den 12. der beim Lesenlernen mit vielen Büchern kann. Vorlesen ist ein zentraler Baustein dorf investieren. Bei 75% Fördermitteln August 2010 mit einem großen Schulfest für Erstleser. in der Familie und dabei sind beide El- (135.000 ) verblieb ein 25%iger Eigen- sein 75-jähriges Bestehen. Denn wie wichtig die Leseförderung für ternteile gefordert. Sie können ihren Kin- anteil für die Samtgemeinde in Höhe von Das große Thema heißt "Die Grundschu- dern eine gute Stütze sein. 45.000 . le Adelheidsdorf im Herzen Europas". Die kostenlose Nutzung der Samtgemein- Durch diese Pauschalmittel konnte die Ein buntes Rahmenprogramm begleitet debüchereien für Kinder vom 6. - 12. Le- dringend notwendige Gebäudesanierung die Feierlichkeiten. So präsentieren sich bensjahr ist eine wertvolle Einrichtung und der Grundschule Adelheidsdorf vorgezo- unter anderem die Feuerwehren Adel- sollte von möglichst vielen Einwohnern der gen werden. heidsdorf und Großmoor mit Fahrzeu- Samtgemeinde genutzt werden. Die Fenster im Altbau (1934/1952) wur- gen, europäischen Feuerwehruniformen Auf einen Besuch der Erstklässler und ih- den ausgetauscht. Die neuen Fenster ver- und verschiedenen Demonstrationen zu rer Eltern freut sich nun das Team der fügen über einen elektrischen Kontakt Fettexplosionen etc., das Deutsche Rote Samtgemeindebücherei. zur automatischen Herunterregulierung Kreuz mit Maßnahmen der 1. Hilfe, die der Heizkörper bei Fensteröffnung. Dies Sportvereine mit Hüpfburg, Torwand wird die Energieverluste durch Behei- und weiteren Aktivitäten, der Reit- und zung und gleichzeitiger Lüftung erheb- Fahrverein Großmoor mit unterschied- lich reduzieren. Außerdem soll es die lichen europäischen Ponyarten sowie Nutzer zu Stoßlüftungen anhalten. Die Ponyreiten. Fassade wurde gedämmt und durch Voll- Weiterhin werden "Ehemalige" aus den wärmeverbundsysteme neu gestaltet, Jubiläums-Einschulungsjahrgängen 1935, Dachflächenfenster wurden zur Belich- 1960 und 1985 begrüßt. tung eingebaut. Das Nebengebäude (To- Alle Bürgerinnen und Bürger der Samt- ilettentrakt) erhielt einen neuen Fassa- gemeinde Wathlingen, Lehrerinnen und denanstrich, im Keller wurden ebenfalls Lehrer, Schülerinnen und Schüler aus neue Fenster eingesetzt und teilweise er- Gegenwart und Vergangenheit sind herz- folgte eine Isolierung der Wände im Erd- lich zu diesem Fest eingeladen. reich. Die Treppe im Haupteingang wur- Herzlichst Ihr Samtgemeindebürgermeis- de saniert und im Treppenhaus wurde ein ter Wolfgang Grube Rauchabzug eingebaut.

Ideen- und Beschwerdemanagement der Samtgemeinde Wathlingen Sie erreichen uns telefonisch 0 51 44 / 4 91 – 14 Lesungen in den Samtgemeindebüchereien per Telefax 0 51 44 / 4 91 – 65 Die Kinderbuch-Autorin Heike Ellermann Die Autorin Frau Christine Schultz-Reiss per E-Mail [email protected] liest aus dem Bilderbuch "Der durstige liest aus ihrem Buch "So lebt die Welt" und über die ausliegenden Befragungskarten in den Rat- Löwe" am Montag, den 13. Sept. 2010 um am Donnerstag, den 16. Sept. 2010 um häusern. Ihre Angaben werden in unserem Hause schnell 15.30 Uhr in der Bücherei Wathlingen für 16.00 Uhr für Kinder ab 8 Jahren in der Grund- und Vorschulkinder Anmeldung: bis Bücherei Nienhagen. Anmeldung: bis zum und sachgerecht bearbeitet und vertraulich behandelt! zum 10. Sept. 2010 in den Büchereien 10. Sept. 2010 in den Büchereien. www.ZahnFreundeCelle.de Praxis Nienhagen: Dorfstraße 62d, 29336 Nienhagen, Tel. 0 51 44 / 49 51 720 Mo / Mi / Fr 7 – 19 Di / Do 8 – 12, 14 – 18 Praxis Garßen: Riethkamp 2a, 29229 Celle, Tel. 0 50 86 / 633 Mo / Mi / Fr 8 – 12, 14 – 18 Di / Do 7 – 20 Dr. Andreas Müller Claus W. Keil Ilja Trauter Andrea Kellner

Überörtliche zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Wathlinger Bote – 4 – 4. September 2010/36 Samtgemeinde Wathlingen Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Wathlingen meldet: Der Samtgemeindebürgermeister Personalausweise, die bis zum 20.08.10 und Reisepässe, Bekanntmachung die bis zum 18.08.10 beantragt wurden, sind persönlich oder gegen Vollmacht im vereinbarten Rathaus abzuholen. Am Mittwoch, den 15.09.2010 4. Einwohnerfragestunde Die alten Dokumente sind abzugeben oder entwerten zu lassen. 18:00 Uhr findet die Sitzung 5. Konzept zur Nachnutzung/Rekultivie- Neu! Neu! Neu! Neu! des Ausschusses für Umwelt, rung des Haldengeländes des ehe-ma- Sie haben nun die Möglichkeit, Ihre E-Mail Adresse zu hinterlassen, damit Energiefragen und Planung der ligen Betriebes Niedersachsen-Riedel wir Sie schnell und unkompliziert benachrichtigen können, wenn ihre Samtgemeinde Wathlingen 6. Klimaschutzmanagement für die Dokumente von der Bundesdruckerei eingetroffen sind. statt. Sitzungsort: im Ratssaal des Rathau- Samtgemeinde Wathlingen ses Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen 7. Änderung des Flächennutzungspla- Gemeinde Wathlingen – Der Bürgermeister Tagesordnung: nes, Erweiterung des Vorangsfläche Bekanntmachung 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung für Windenergieanlagen der ordnungsgemäßen Ladung, der 8. Errichtung von Blockheizkraftwerken Bebauungsplan Nr. 31 "Villeparisis auch unbeachtlich, wenn sie darauf beruht, Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung in Kommunalen Liegenschaften Platz" -mit Teilaufhebung des Bebau- dass die Voraussetzungen nach § 13 a Abs. 2. Genehmigung der Niederschrift über 9. Anfragen der Ausschussmitglieder ungsplanes Nr. 3 "Hänigser Straße/Hin- 1 Satz 1 unzutreffend beurteilt worden ist. die Sitzung vom 12.05.2010 Wolfgang Grube ter der Bahn- 2. Das Unterbleiben der Hinweise nach § 3. Mitteilungen und Berichte Samtgemeindebürgermeister Der Rat der Gemeinde Wathlingen hat an- 13 a Abs. 3 ist für die Rechtswirksamkeit lässlich seiner öffentlichen Sitzung am des Bebauungsplanes unbeachtlich. 11.05.2010 den Bebauungsplan Nr. 31 3. Beruht die Feststellung, dass eine Um- Samtgemeinde Wathlingen "Villeparisis Platz" gemäß §10 Baugesetz- weltprüfung unterbleiben soll, auf einer Vor- Der Samtgemeindebürgermeister buch (BauGB) in der Fassung vom prüfung des Einzelfalls nach § 13 a Abs. 1 Bekanntmachung 23.09.2004 (Bundesgesetzblatt Seite Satz 2 Nr. 2, gilt die Vorprüfung als ord- 2414), zuletzt geändert durch Art. 4 des nungsgemäß durchgeführt, wenn sie ent- Am Mittwoch, den 08.09.2010 5. Antrag des Kindergarten Spatzennest ErbStRG vom 24.12.2008 (BGBL I S. 3018 sprechend den Vorgaben von § 13 a Abs. 1 19:30 Uhr findet die Sitzung auf Frühbetreuung für Schulkinder der ff.), als Satzung und die dazugehörige Be- Satz 2 Nr. 2 durchgeführt worden ist und des Ausschusses für Schule, Grundschule Wathlingen gründung beschlossen. ihr Ergebnis nachvollziehbar ist; dabei ist Bildung und Integration der 6. Vorstellung der Konzepte „Externer-An- Der Planbereich befindet sich östlich der unbeachtlich, wenn einzelne Behörden oder Samtgemeinde Wathlingen statt. bieter“ bzgl. Einführung der Ganztags- "Hänigser Straße" und südlich der ehema- sonstige Träger öffentlicher Belange nicht Sitzungsort: im Ratssaal des Rathauses schule in der Samtgemeinde Wathlingen ligen Bahntrasse im Bereich des Bürger- beteiligt worden sind; andernfalls besteht ein Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen 7. Vorstellung der Konzepte der drei hauses. Er ist im abgedruckten Übersichts- für die Rechtswirksamkeit des Bebauungs- Tagesordnung: Grundschulen der Samtgemeinde plan dargestellt. planes beachtlicher Mangel. 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung Wathlingen zur Einführung der Ganz- Übersichtsplan: 4. Die Beurteilung, dass der Ausschluss- der ordnungsgemäßen Ladung, der tagsschule grund nach § 13 a Abs. 1 Satz 4 nicht vor- Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung 8. Neugestaltung des Pausenhofes der liegt, gilt als zutreffend, wenn das Ergeb- 2. Genehmigung der Niederschrift über Grundschule Nienhagen nis nachvollziehbar ist und durch den Be- die Sitzung vom 14.04.2010 9. Anfragen der Ausschussmitglieder bauungsplan nicht die Zulässigkeit von 3. Mitteilungen und Berichte Wolfgang Grube Vorhaben nach Spalte 1 der Anlage 1 zum 4. Einwohnerfragestunde Samtgemeindebürgermeister Gesetz über die Umweltverträglichkeits- prüfung begründet wird; andernfalls be- steht ein für die Rechtswirksamkeit des Räumung der Gewässer III. Ordnung im Bebauungsplans beachtlicher Mangel. Bereich der Samtgemeinde Wathlingen Die genannten Verletzungen sind unbeacht- In den drei Mitgliedsgemeinden Adel- dem Räumstreifen zu entfernen. Die lich, wenn sie ebenfalls nicht innerhalb ei- heidsdorf, Nienhagen und Wathlingen ist Räumstreifen sollten von evtl. aufstehen- nes Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Wath- die Räumung der Gewässer III. Ordnung den Feldfrüchten abgeerntet werden. lingen geltend gemacht worden sind. an eine Privatfirma vergeben worden. Vorhandene Drainageausläufe, Bereg- Der die Verletzung der Vorschriften be- Mit den Arbeiten zur Gewässerräu- nungsbrunnen sowie evtl. vorhandene gründete Sachverhalt ist der Gemeinde ge- mung wird ab dem 20.09.2010 begon- Beregnungsleitungen, die sich im Bö- genüber darzulegen. nen. schungsbereich bzw. im Bereich des Der Bebauungsplan und die Begründung Außerdem kann gemäß § 6 Abs. 4 Nds. Alle Grundstücksanlieger werden gebe- Räumstreifens befinden, sollten deutlich liegen im Rathaus Wathlingen, Fachbereich Gemeindeordnung in der letztgültigen Fas- ten, sich auf diese Arbeiten einzustellen, gekennzeichnet werden. Es wird kein Er- II, Zimmer 18, Am Schmiedeberg 1, 29339 sung eine Verletzung von Verfahrens- und damit eine zügige Grabenräumung ge- satz bei Beschädigungen geleistet. Wathlingen, unbefristet öffentlich aus und Formvorschriften nach der Gemeindeord- währleistet ist. Abgestellte Maschinen, Wathlingen, den 28.08.2010 können während der Dienststunden von je- nung beim Zustandekommen des Bauleit- Geräte oder sonstige Gegenstände sind Samtgemeinde Wathlingen Der Samtge- dermann eingesehen werden. Auf Verlangen planes nach Ablauf eines Jahres seit dieser von den Böschungen der Gräben und aus meindebürgermeister wird über deren Inhalt Auskunft erteilt. Bekanntmachung nicht mehr geltend ge- Mit dem Tage der Veröffentlichung dieser macht werden, wenn sie nicht schriftlich in- Gemeinde Nienhagen – Der Bürgermeister Bekanntmachung im Amtsblatt für den nerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung Landkreis Celle tritt der Bebauungsplan Nr. des Bauleitplanes gegenüber der Gemeinde Bekanntmachung 31 "Villeparisis Platz", in Kraft. unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift Gemäß § 215 Abs. 1 u. 2 BauGB wird darauf und der Tatsache, die den Mangel angibt, Am Dienstag, den 14.09.2010 mit körperlichen Einschränkungen hingewiesen, dass eine Verletzung der in § geltend gemacht worden ist. 17:00 Uhr findet die Sitzung 8. Antrag des Ratsherrn Zimmer auf Einbin- 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 bezeichneten Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über des Jugend- und Sportaus- dung von Schulklassen der Haupt- und Verfahrens- und Formvorschriften, eine be- die Genehmigung oder Bekanntmachung schusses der Gemeinde Nien- Realschule in die kommunale Politik achtliche Verletzung der in § 214 Abs. 2 des Bauleitplanes verletzt worden sind. hagen statt. 9. Antrag des Ratsherrn Makel auf Be- BauGB bezeichneten Vorschriften über das Gemäß § 44 Abs. 1, Satz 1 und 2, sowie Abs. Sitzungsort: im Ratssaal des Rathauses schaffung von Defibrillatoren für die Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flä- 4 BauGB kann der Entschädigungsberech- Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen Sporthalle Nienhagen, den Sportplatz chennutzungsplanes für die Wirksamkeit des tigte Entschädigungen verlangen, wenn die Tagesordnung: und den Hagensaal Bebauungsplanes und Mängel im Abwä- in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung 10. Antrag der SPD-Fraktion zur Fortbil- gungsvorgang nach § 214 Abs. 3 Satz 2 Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann der ordnungsgemäßen Ladung, der dung von Mitarbeiter/innen der Kinder- BauGB unbeachtlich sind, wenn sie nicht in- die Fälligkeit des Anspruches herbeiführen, Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung tagesstätte zu Kinderschutzfachkräften nerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- indem er die Leistung der Entschädigung 2. Genehmigung der Niederschrift über 11. Bericht über die zukünftigen Angebo- chung schriftlich gegenüber der Gemeinde schriftlich bei dem Entschädigungspflichti- die Sitzung vom 02.03.2010 te der Jugendpflege der Gemeinde Ni- Wathlingen geltend gemacht worden sind. gen (§ 44, Abs. 1 und 2) beantragt. 3. Mitteilungen und Berichte enhagen Gem. § 214 Abs. 2 a BauGB gilt für Be- Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn 4. Einwohnerfragestunde 12. Bericht über die Sommerferienbetreu- bauungspläne, die im beschleunigten Ver- nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf 5. Jugendfragestunde ung der Grundschulkinder in der Ge- fahren nach § 13 a BauGB aufgestellt wor- des Kalenderjahres, in dem die in § 44 Abs. 6. Beratung über die künftigen Produkt- meinde Nienhagen den sind ergänzend zu den Absätzen 1 u. 2 3 Satz 1 BauGB bezeichneten Vermögens- beschreibungen für die kommunale 13. Bericht der Jugendpflege über den Fe- des § 214 BauGB folgendes: nachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Kindertagesstätte, das Jugendzentrum rienpass 2010 1. Eine Verletzung von Verfahrens- und Anspruchs herbeigeführt wird. und die Förderung des Sports im Haus- 14. Anfragen der Ausschussmitglieder Formvorschriften und der Vorschriften Anmerkung: Die Veröffentlichung im Amts- haltsplan der Gemeinde Nienhagen Klaus Gärtner über das Verhältnis des Bebauungsplanes blatt des Landkreises Celle erfolgte am 7. Beratung über die Förderung von Bürgermeister zum Flächennutzungsplans ist für die 31.08.2010. sportlichen Angeboten für Menschen Rechtswirksamkeit des Bebauungsplanes Torsten Harms, Bürgermeister Gemeinde Wathlingen – Der Bürgermeister Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 30 „4-Generatio- 18, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen, un- achtlich ist, wenn sie nicht innerhalb ei- die den Mangel ergibt, geltend gemacht nen-Park“ befristet öffentlich aus und können wäh- nes Jahres seit dieser Bekanntmachung worden ist. Der Rat der Gemeinde Wathlingen hat in rend der Dienststunden von jedermann schriftlich gegenüber der Gemeinde Wath- Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über seiner öffentlichen Sitzung vom eingesehen werden. Auf Verlangen wird lingen geltend gemacht worden ist. die Genehmigung oder die Bekanntma- 07.06.2010 den Bebauungsplan Nr. 30 „4- über deren Inhalt Auskunft erteilt. Mängel im Abwägungsvorgang nach § chung des Bauleitplanes verletzt worden Generationen-Park“ gemäß § 10 Bauge- Mit dem Tage der Veröffentlichung die- 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind ebenfalls sind. setzbuch (BauGB) in der Fassung vom ser Bekanntmachung im Amtsblatt für den unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb Gemäß § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie 23.09.2004 (Bundesgesetzblatt Seite Landkreis Celle tritt der Bebauungsplan eines Jahres seit dieser Bekanntmachung Abs. 4 BauGB kann der Entschädigungs- 2414), zuletzt geändert durch Art. 4 des Nr. 30 „4-Generationen-Park“ in Kraft. schriftlich gegenüber der Gemeinde Wath- berechtigte Entschädigung verlangen, ErbStRG vom 24.12.2008 (BGBl. I S. Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB wird darauf lingen geltend gemacht worden sind. wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB be- 3018 ff.), als Satzung und die dazugehö- hingewiesen, dass eine Verletzung der in Der Sachverhalt, der die Verletzung der zeichneten Vermögensnachteile eingetre- rige Begründung nebst Umweltbericht be- § 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 BauGB Verfahrens- und Formvorschriften, der ten sind. Er kann die Fälligkeit des An- schlossen. bezeichneten Verfahrens- und Formvor- Vorschriften über das Verhältnis des Be- spruches herbeiführen, indem er die Leis- Der Planbereich befin- schriften und bauungsplanes und des Flächennutzungs- tung der Entschädigung schriftlich bei det sich östliche und eine beachtliche planes und den Mangel des Abwägungs- dem Entschädigungspflichtigen (§ 44 Abs. südlich des Schulzen- Verletzung der vorganges begründen soll, ist darzulegen. 1 und Abs. 2 BauGB) beantragt. trums Kantallee. Er ist in § 214 Abs. 2 Außerdem kann gemäß § 6 Abs. 4 Nie- Ein Entschädigungsanspruch erlischt, im abgedruckten Über- BauGB bezeich- ders. Gemeindeordnung in der letztgülti- wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach sichtsplan dargestellt. neten Vorschrif- gen Fassung eine Verletzung von Verfah- Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in Übersichtsplan: ten über das Ver- rens- oder Formvorschriften nach der Ge- § 44 Abs. 3 Satz 1 BauGB bezeichneten Der Bebauungsplan Nr. hältnis des Be- meindeordnung beim Zustandekommen Vermögensnachteile eingetreten sind, die 30 „4-Generationen- bauungsplanes des Bauleitplanes nach Ablauf eines Jah- Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt Park“, die Begründung und des Flä- res seit dieser Bekanntmachung nicht wird. mit Umweltbericht so- chennutzungs- mehr geltend gemacht werden, wenn sie Anmerkung: Die Veröffentlichung im wie die zusammenfas- planes für die nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Amtsblatt des Landkreises Celle erfolgte sende Erklärung liegen Wirksamkeit Bekanntmachung des Bauleitplanes ge- am 31.08.2010 im Rathaus Wathlingen, des Bebauungs- genüber der Gemeinde unter Bezeichnung Torsten Harms, Bürgermeister Fachbereich II, Zimmer planes unbe- der verletzten Vorschrift und der Tatsache, Gemeinde Wathlingen Seniorentreffen im September 2010 Am Donnerstag, den 09.09.2010 findet das nächste Seniorentreffen statt. An diesem Redaktionsschluss! Tag werden wir die Naturkontaktstation in Wathlingen, Hasklintweg, besuchen. Frau Gehrke wird uns die Naturkontaktstation und einige Sinnesspiele vorstellen. Alle Interessierten treffen sich um 15:00 Uhr vor dem Eingangsbereich der Natur- Dienstag, der 7. September 2010 bis 16.00 Uhr kontaktstation. Sollte jemand eine Fahrgelegenheit benötigen, bitte unter Tel: 0160- 6427362 melden. Bitte beachten: Bei Regen fällt die Veranstaltung leider ersatzlos im Rathaus Wathlingen, bei Frau Augustin, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, aus! Ich freue mich auf einen sonnigen Nachmittag mit Ihnen Ihre Sylvia Gose-Marofka oder bis Mittwoch, 8. September bis 12.00 Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, 29352 Großmoor, Grüne Seite September 2010 Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427-29 · Fax 7499 · eMail: [email protected] Zeigen die Wetterkapriolen der letzten Monate erste Folgen bei unseren Bäumen? Vielerorts sterben die Birken reihen- Nachrichten von der Naturkontaktstation weise ab Das Veranstaltungsprogramm der Natur- Co. in Verbindung mit „Tag Der kalte und ungewöhnlich lange Win- kontaktstation 2010 der offenen Tür“ im Klär- ter, das trockene und z. T. richtig heiße liegt in den Rathäusern, Büchereien und werk Frühjahr und der August mit vielen Nie- Jugendzentren in Nienhagen und Wathlin- Zum Saisonabschluss werden derschlägen – das Jahr 2010 hat bisher vie- gen aus oder kann auf der Internetseite die Projektbereiche vorgestellt, le Überraschungen beinhaltet. Nicht nur www.wathlingen.de unter Agenda 21,Na- Aussteller präsentieren Früch- der Mensch hat mit diesen zeitweilig ex- tur und Umwelt/Naturkontaktstation als te aus Garten, Feld und Flur tremen Schwankungen zu kämpfen. Bäu- PDF-Datei herunter geladen werden. und/oder Produkte daraus, me wie Birke, Erle und Pappel leiden seit . Die Veranstaltungen im September und Handwerkskünste aus alten Zei- Jahren an immer stärkerem Schädlings-, Oktober: ten stellen sich vor. Spaß und Pilz- und Bakterienbefall. In manchen Samstag. 18.9. Der Natur auf der Spur/ Spiel, Kinderaktionen und vie- Regionen sterben ganze Pappelquartiere Was Großmutter und Großvater alles les mehr laden kleine und gro- nach der Schädigung durch Fusariumpil- wussten und konnten: Essbare Wild- ße Naturfreunde zum Feiern, ze ab. Nach dem langen Hochwasser 2007/ früchte Stöbern und Austauschen ein. Nestbeginn einer Hornisse 2008 traf es auch noch die Erlen, obwohl Wildfrüchte haben früher den Speiseplan Interessierte Aussteller können sich noch man sie gut mit Wespen und Hornissen sie höhere Wasserstände sonst gut vertra- ergänzt. Diese vergessenen Kenntnisse bis 25. September unter 05144/491-41 an- leben. Auch auf der Naturkontaktstation gen. Aber auch die Birken sind betroffen. über essbare Wildfrüchte aus Feld, Wald melden. Naturkontaktstation, 11.00 Uhr lebt z. Z. ein Hornissenvolk, das die Kin- In der freien Landschaft sieht man ver- und Hecke wollen wir wieder aufleben 16.00 Uhr Alle Veranstaltungen finden der ganz fasziniert beobachtet haben. stärkt jetzt schon braune oder blattlose lassen. Die Früchte sind roh lecker und/ draußen statt, bitte an Witterungsange- Hornissen fertigen, genau wie Wespen, je- Birken stehen. Ein Großteil wird sich im oder können zu vielerlei Gerichten zuzu- passte Kleidung denken. Für Rückfragen, des Jahr ein neues papierähnliches Nest Frühjahr nicht mehr erholen. Gerade für bereiten werden. Leitung: Frau Homann, Anregungen und Terminvereinbarungen aus zerkauten Holzfasern und Baumrin- Orte wie Adelheidsdorf, Großmoor und (Heilpflanzen-Expertin, Wathlingen) Ihnen steht Frau Gehrke, Tel. 05144/491- de. Dasselsbruch, die viele Straßen mit dich- Treffpunkt Naturkontaktstation, ab 15.00 41 gern zur Verfügung oder Sie schreiben Das Nest kann bis zu 60 cm groß werden tem Birkebestand haben, sind die Ausfäl- Uhr, Dauer ca. 2 Std. eine Mail an Monika.Gehrke@ und wird von 400 bis 600 Tieren bewohnt. le gravierend. Die trockenen Birken wer- Mittwoch. 6.10. Kreativwerkstatt/Na- wathlingen.de. Hornissen wie auch Wespen gehören zu fen die dünneren Zweige oft schon nach tur auf der Spur: Umweltnachrichten, den so genannten Raubinsekten, d.h. sie kurzer Zeit ab und fallen oft nach weni- Basteln mit Naturmaterialien ernähren sich überwiegend von Fliegen, gen Monaten um. Der Herbst stellt uns alle Materialien wie Garten- und Naturtipps Mücken, Wespen und anderen Insekten. Ab Oktober werden daher vom Bauhof der buntes Laub, Eicheln, Kastanien, Moos Hornissen Da Hornissen auch nachts fliegen, können Samtgemeinde Wathlingen umfangreiche etc. zum Basteln zur Verfügung. Mobilees, Viele Haus- und Gartenbesitzer reagieren sie schon einmal vom Lampenlicht ins Fällungen an den Straßen durchgeführt, Bilder, Brettspiele, Spielkarten und vie- erstmal unsicher, wenn sie ein Hornissen- Zimmer angelockt werden. Löscht man um der Verkehrsicherungspflicht gerecht les mehr lassen sich daraus herstellen. nest entdecken. Hornissen werden auch das Licht und öffnet das Fenster, finden zu werden. Private Grundstücksbesitzer Materialkosten 1,00 €. Leitung: Frau Höh- heute noch fälschlicherweise als gefähr- sie leicht den Weg nach draußen. Zum und Landwirte sollten ihre Birken an den lein (Arbeitskreis Umwelt Nienhagen) lich eingestuft. Daran sind falsche Vorstel- Ende des Sommers sterben dann alle Tie- Straßen ebenfalls auf Absterbeerscheinun- Treffpunkt Naturkontaktstation, ab 15.00 lungen und fehlende Kenntnis über diese re, bis auf die jungen Königinnen, ab. gen prüfen, denn die Verkehrssicherungs- Uhr, Dauer ca. 2 Std. interessanten Staatenbildenden Insekten Nach der Überwinterung beginnt die jun- pflicht gilt für alle Grundstückseigentü- Sonntag 10.10. Familienfest/Saisonab- schuld. Respektiert man ihren Nestfried- ge Königin mit dem Nestbau und der Auf- mer. schluss: Apfel, Kürbiss, Kartoffel und bereich und nähert sich langsam, kann zucht der ersten Jungtiere. Wathlinger Bote – 6 – 4. September 2010/36 Veranstaltungskalender für September 2010 Di. 14.09. ab 19 Uhr Klönen in der Alten Schule, Dorf- 643, Landfrauenverein Wathlingen Sa 18.09. 8 bis 13 Uhr, 184. Pferde- und Hobbytier- Adelheidsdorf str. 26, Heimatverein Nienhagen 17./18./19.9. Clubmeisterschaften: Mixed, Jugend, TC- markt, Kleiner Brückendamm/Pferdemarkt- 17.-19.09. Hachefest, Kyffhäuser Kameradschaft Nien- Wathlingen e. v. von 1976 platz, Veranstalter: VVV Sa. 04.09. Samtgemeindemeisterschaft bei uns im hagen Sa. 18.09. 11 Uhr VfL-Tag, alle Abteilungen stellen sich Fr 24.09. 20 Uhr, „Hedda Gabler“ (Schaupiel von Schießheim – Schützenverein Großmoor 17. – 19.09 Hachefest, Schützenverein Nienhagen e. V. vor/Sporthalle, VfL Wathlingen Henrik Ibsen), Theater für Niedersachsen, Sa. 04.09. Abschied bei Familie Schoof, bitte kurze Sa. 25.09. Weinfest (Federweißer und Zwiebelkuchen) Sa. 18.09. 8 Uhr, Arbeitseinsatz Zuchtanlage, Geflügel- Theater am Berliner Ring, Veranstalter: VVV Rückmeldung bei Maren (981488) oder ab 17 Uhr in der Alten Schule, Dorfstr. 26, zuchtverein Wathlingen und Umgebung von Sa 25.09. bis 31.10., 11 Uhr, Ausstellungseröffnung Gisela (7548) wer mit dabei ist – Schützen- Anmeldung bis 22.09. bei Ingrid und Georg 1955 e.V. „Der Hauch von Hollywood – was einst den verein Großmoor Männecke (Tel. 2757), Heimatverein Nien- Sa. 25.09. Nordic Walking Veranstaltung/Stadion, VfL Stars gehörte“ in der KulturWerkStadt, Post- Di. 07.09. 14 Uhr Treffen im DGH Großmoor, Land- hagen Wathlingen straße 2, Öffnungszeiten: Sonnabend und frauen Adelheidsdorf So. 26.09. Nordic Walking Veranstaltung/Stadion 11.00, Sonntag von 14 bis 17 Uhr, Veranstalter: VVV Di. 07.09. 15 Uhr Kaffeenachmittag SoVD Großmoor VfL Wathlingen + Burgdorf Mi. 08.09. 18 Uhr Basteln für das Erntefest – Landfrau- Di. 28.09. Ab 16:00 Uhr Plattdeutscher Nachmittag in en Großmoor der Alten Schule, Dorfstr. 26, - Heimatver- Samtgemeinde Wathlingen Do. 09.09. 19.30 Uhr Vorstandssitzung – Schützenver- ein Nienhagen ein Großmoor Sa. 11.09. Altkleider- und Altpapiersammlung in Adel- Do. 30.09. 15.30 Uhr, Plattdeutscher Nachmittag, heidsdorf, Nienhagen und Wathlingen, DRK Celle Fr. 24.09. 20 Uhr Mitgliederversammlung – Schützen- Santelmann’s Hof, Wathlinger Heimatverein verein Großmoor Ortsverein Samtgemeinde Wathlingen bis 18.09. „Frauenleben“ - Künstlerische Positionen des 24.-26.09. Weinfahrt SoVD Großmoor BBK Celle zum aktuellen und historischen Frauenbild (Ausstellung des Bundes Bilden- Wathlingen der Künstler Celle) Bröckel ab 7.09. laufend Miniaturen des Rokoko aus der Nienhagen jeden Sa. Papiersammlung des DRK in Wathlingen, 8.30 04./05.09. Sa. 14 – 24 Uhr, So. 11 – 19 Uhr, Schoppen Sammlung Tansey (Stiftung Miniaturen- – 13.00 Uhr im Finkenweg Jeden Mi. 13 – 18 Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg. unter’m Schauer, Sa. 19.30 Uhr „Anna singt“ sammlung Tansey) Jeden Mi. von 17 bis 20 Uhr, Übungsabende in der Sport- Hauptstr. 56, Bröckel Di. 14.09. 17 Uhr Kennen Sie Celle? Besichtigung des auf dem Parkplatz Edeka neukauf halle Wathlingen, Ambulante Herzsportgruppe Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von 15 – 18 Uhr geöffnet. So. 12.09. ab 11.30 Uhr wird die Konzertreihe "Jazz Mehrgenerationenhauses, Im Kreise 14-15 Fr. 10.09. 19 Uhr, Monatsversammlung, Zuchtanlage, goes Country" in der Heideblüte in Ovel- (Veranstaltung des Museumsvereins in Cel- Sa. 04.09. 15 Uhr, Treffen der Klöngruppe im Geflügelzuchtverein Wathlingen und Umge- Vereinsheim, Spielmannszug Nienhagen gönne fortgesetzt. Eintritt frei. le e.V.) Bomann-Museum Celle bung von 1955 e.V. Do. 16.09. 19 Uhr Arno Schmidt. Eberhard Schlotter: Sa. 04.09. 13 – 16 Uhr, Herbstflohmarkt für Kin- Sa. 11.09. 10 – 13 Uhr Bürgerhaus Wathlinger dersachen mit Caféteria, Pausenhalle der Das zweite Programm Hermann Wieden- Schacht Frühstücksbuffet- Nachlese zum roth liest zehn Szenen von Arno Schmidt zu Grundschule Nienhagen 60jährigen Jubiläum, Fotos und Filmvorfüh- Sa. 04.09. Jubiläumsfahrt nach Walsrode (Damengrup- Burgdorf/Ehlershausen einem Gemälde von Eberhard Schlotter, rung, Das Frühstücksbuffet wird von der Bomann-Museum Celle pe), Schützenverein Nienhagen e. V. Schlachterei Hoppe geliefert. Der Preis be- So 04.09. bis 31.10., 11 Uhr, Ausstellungseröffnung So. 05.09. ab 9.30 Uhr, Monatsversammlung, Alten „Zeitreise ins Mittelalter“ im Stadtmuseum, Do. 16.09. 15 – 17 Uhr Papiertheater mit Heike Eller- trägt pro Person 11 Euro. Anmeldung und mann (Im Rahmen der 10. Jugendbuchwo- Schule, Dorfstraße 26, 29336 Nienhagen, Bezahlung bei Ihrer Ortsvertrauensfrau, Schmiedestraße 6, Öffnungszeiten: Sonna- Rassekaninchenzuchtverein F335 Nienhagen bend und Sonntag von 14 bis 17 Uhr, Ver- che) Bomann-Museum Celle Landfrauenverein Wathlingen Fr. 17.09. 15 Uhr, KUKI-Werkstatt - Kultur kinder- von 1980 Sa. 11.09. 10 Uhr, Impfung Tauben (Paramyxe) , Zucht- anstalter: VVV + Stadt Burgdorf Mo. 06.09. 15.30 Uhr – 20 Uhr Blutspende in Nien- So 05.09. 11 bis 17 Uhr, Kunstmarkt und Kunstmeile, leicht. Das Maleratelier ist geöffnet. anlage, Geflügelzuchtverein Wathlingen und Bomann-Museum Celle hagen, Hagensaal – DRK SG Wathlingen Umgebung von 1955 e.V. Spittplatz + City, Veranstalter: VVV Sa. 11.09. ab 8 Uhr, „Nienhagen putzt sich“, Schützen- 10./11./12.09. Clubmeisterschaften: Damen-Einzel, Her- So 12.09. 10 bis 19 Uhr, Entdeckertag der Region, So. 19.09. 11.30 Uhr Führung: Kolumbus. Die Tragö- verein Nienhagen e. V. ren-Doppel, TC-Wathlingen e. v. von 1976 Opernplatz Hannover, Veranstalter: Stadt die des Menschen. Radierzyklus von Eber- Sa. 11.09. Nienhagen Putzt sich, Kyffhäuser Kamerad- Mo. 13.09. Tagesfahrt nach Bremerhafen, Preis: ca 45,- Burgdorf + VVV hard Schlotter (Sabine Summek-Liman M.A.) schaft Nienhagen bis 50,- Euro (je nach Zahl der Anmeldung), So 12.09. 17 Uhr, 174. Burgdorfer Schlosskonzert: Bomann-Museum Celle Sa. 11.09. ab 15 Uhr, Königinnen– u. Kaiserordenschie- Abfahrtzeiten: Nienhagen: Klosterhof Nomus-Quartett im Saal im Burgdorfer Mi. 22.09. 18 Uhr Erlebtes im Celler Land - Zeitzeu- ßen, Schützenverein Nienhagen e. V. 7 Uhr, Papenhorst 7.05 Uhr, Wathlingen: Schloss, Veranstalter: Scena – Kulturverein gen erzählen. Inge Frisius geb. Rahls (Ver- Di. 14.09. ab 19:00 Uhr Klönen in der Alten Schule, Heidland 7.10 Uhr, Wathlingen: Rathaus 7.15 im VVV +Stadt Burgdorf anstaltung des Museumsvereins in Celle e.V.) Dorfstr. 26, - Heimatverein Nienhagen Uhr, Anmeldungen bei Gertraude Müller Tel. Bomann-Museum Celle Rasentraktorrennen „125 Kilometer für 125 Jahre“ Wiedenrode – 4. Sept. Dritte Tour zum Bürgermeisterradeln am 11. September 10.00 Uhr Training Celle (lkc). „125 Kilometer für 125 Jahre - Was- über Osterloh und Altencelle nach Wester- 11.30 Uhr Start des ersten Rennens ser, Wald und Heide“ lautet das Motto, unter celle zum Ausgangspunkt. Alle Bürgerinnen 15.00 Uhr Kuchenbuffet dem anlässlich des 125-jährigen Kreisjubiläums und Bürger sind herzlich zur Teilnahme ein- 17.00 Uhr Highlight an vier verschiedenen Wochenenden ein Bür- geladen. Rennmofa gegen Rasentraktor germeister-Radeln stattfindet. Die ersten beiden Weitere Informationen über sämtliche Touren 18.00 Uhr Spanferkel Touren führten durch den nördlichen und östli- des Bürgermeister-Radelns finden sich im In- 20.30 Uhr Siegerehrung chen Landkreis. Zu der dritten Tour laden Land- ternet unter www.landkreis-celle.de 21.00 Uhr Zelt-Fete mit DJ Cabaneros rat Wiswe und Oberbürgermeister Mende sowie die Samtgemeindebürgermeister Grube, Pohn- dorf und Warncke alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Tour führt durch die Stadt Bürgerradeln Eintritt frei!!! Celle, die Samtgemeinden Wathlingen, Flotwedel und Lachendorf in den Südosten des Landkrei- Am Freitag, den 24.09.2010 wol- Grillstände, ses. Auch diese Rundfahrt steht im Zeichen der Verbundenheit zwischen dem Landkreis und len wir um 15.30 Uhr gemein- Fisch-Schmidt, seinen Gemeinden. sam radeln und anschließend Eiswagen, Der Beginn des dritten Rundparcours ist für den 11. September um 11 Uhr auf dem Park- grillen. Anmeldungen bis platz vor dem Freibad in Westercelle geplant. Sie führt rund 35 Kilometer von Westercelle 21.09.2010 bei H.-H. Oelker 05144-607 oder Ökohüpfburg, aus über Nienhagen nach Wienhausen zu einer ersten Pause. Weiter geht es dann nach M. Beckmann 05144-3240. Wie immer auf ei- Härke-Ausschank Lachendorf, wo eine leichte Stärkung eingenommen werden kann. Die Rückfahrt führt dann genes Risiko, Gäste sind herzlich willkommen! www.adventure-racing-wiedenrode.de Houdek Kabanossi Filetspieße Bayerische Qualität, 39 mit Bauchspeck, 99 100 g € 1. 1 kg € 12. Pfeffer- Nackenspieß- säckchen lecker 39 braten 99 Wir bieten Ihnen täglich 100 g € 1. gefüllt, 1 kg € Wir freuen uns 5. frische Qualität, Flexibilität auf Sie! Italienische Rinder- und freundliche Beratung 59 Mortadella 19 hackfleisch 99 Lutz Farmhouse-Schinken 100 g € 1. 100 g € 1. 1 kg € 6. Hähnchen- Schinken- Bauernland Schweinerücken- Hinterkoch- keulen mit 25% spicker grob, braten mit 99 Rückenanteil, 99 fein und deftig, 49 schinken 39 Kruste, 1 kg € 1 kg € 100 g € 100 g €

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 6. 3. 1. 1. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 19.00 Uhr · Samstag 7.00 – 16.00 Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH · Bahnhofstr. 9 · Nienhagen · Angebote vom 06. – 11.09.2010 · Tel. 05144-93775 Wathlinger Bote – 7 – 4. September 2010/36 Sprechtage der Versichertenberater Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Geburtstage vom 6. bis 12. September 2010 Knappschaft, Bahn und Seekasse Kostenlose Beratung und Hilfe in Rentenangelegenheiten der knappschaftlichen Ren- Wir gratulieren: tenversicherung, der allgemeinen Rentenversicherung, sowie in Fragen der knapp- schaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ihr Ansprechpartner: Olaf Heinicke, Adelheidsdorf Webersfeld 5, 29358 Eicklingen, Tel.: 05144 / 3225. Termine jederzeit nach Abspra- Ingrid Heine, Gewerbering 4A geb. am 06.09.1940 70. Geburtstag che. Bei Verhinderung wegen Alter oder Krankheit auch Hausbesuch. Karl Pottberg, Hauptstraße 184 geb. am 11.09.1938 72. Geburtstag Sprechstunden jeden Mittwoch in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr. Alma Twelkemeyer, Amselweg 14 geb. am 11.09.1920 90. Geburtstag Sprechtage des Versichertenberaters Nienhagen im Rathaus Nienhagen Rosemarie Schöndube, Heidkamp 30 geb. am 06.09.1925 85. Geburtstag Lothar Schönfelder, Sandförth 53 geb. am 06.09.1937 73. Geburtstag Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Ange- legenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, den 09. Septem- Christa Schlage, Wiesenstraße 18 geb. am 07.09.1936 74. Geburtstag ber 2010, Donnerstag, den 16. September 2010 und Donnerstag, 30. Septem- Jutta Pape, Heidkamp 10 geb. am 08.09.1934 76. Geburtstag ber2010 - jeweils ab 14.00 Uhr im Rathaus Nienhagen, Zimmer 22, zur Verfü- Friedel Mund, Am Fleitgraben 19 geb. am 09.09.1940 70. Geburtstag gung. Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer 49169 Frau Ingrid Reinecke, Lanneweh 10 geb. am 09.09.1940 70. Geburtstag Augustin (Rathaus Wathlingen), oder 49152 Frau Pohl (Rathaus Nienhagen). Heinz Schworm, Ohlen Fladen 33 geb. am 09.09.1929 81. Geburtstag Sprechtag des Versichertenberaters – in Wathlingen – Ausma Surkow, Meisenring 41 geb. am 09.09.1934 76. Geburtstag der Deutschen Rentenversicherung Bund Elisabeth Heinecke, Poststraße 1 geb. am 10.09.1939 71. Geburtstag Franz Brandes, Dorfstraße 17 geb. am 11.09.1935 75. Geburtstag Werner Bursch, Fr.-Oberheide-Str. 17, 29339 Wathlingen, Tel. 05144-5778. Diens- tag, den 07.09.2010, 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Telef. Anmeldung erbeten. Persön- Klaus Bähnert, Ohlen Fladen 4 geb. am 12.09.1940 70. Geburtstag liche Beratung zu Hause nach Absprache. Auskünfte, Beratungen und Hilfe beim Margarethe Ullrich, Bennebosteler Weg 1 geb. am 12.09.1922 88. Geburtstag Ausfüllen von Anträgen für alle Rentenangelegenheiten sind kostenfrei! Wathlingen Das Ehepaar Wolfgang Heinrichs und Regina geb. Grothe Siegfried Borries, Lerchenweg 2 geb. am 06.09.1937 73. Geburtstag feiert am 09. September 2010 das seltene Fest der Hiltrud Eggers, Im Mühlenfeld 1A geb. am 08.09.1937 73. Geburtstag Otto Meldau, Riedelstraße 56 geb. am 08.09.1928 82. Geburtstag Goldenen Hochzeit Annaliese Meyer, Schulstraße 35 geb. am 09.09.1922 88. Geburtstag Der Wathlinger Bote gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Ehepaar Irene Kühn, Krümmelweg 22 geb. am 10.09.1940 70. Geburtstag Heinrichs noch recht viele gemeinsame Jahre. Friedrich Weil, Knappenstraße 19 geb. am 10.09.1926 84. Geburtstag Frieda Kautz, An der Worth 8 geb. am 11.09.1917 93. Geburtstag An alle Hundebesitzer! Erika Weidig, Am Rehr 3 geb. am 11.09.1930 80. Geburtstag Hunde sind steuerpflichtig und somit borene Hunde gelten mit Ablauf des drit- Gerda Duhr, An den Röstebänken 2 geb. am 12.09.1930 80. Geburtstag anzumelden. ten Monats nach der Geburt als ange- Walter Twardawa, Martin-Luther-Straße 3 geb. am 12.09.1926 84. Geburtstag Dies richtet sich nach der Hundesteuer- schafft. satzung der Gemeinden Adelheidsdorf, (2) Wer einen Hund bisher gehalten hat, Nienhagen und Wathlingen. hat dies binnen einer Woche, nachdem der Auszug aus der Hundesteuersatzung Hund veräußert, sonst abgeschafft wurde, der Gemeinden: abhanden gekommen oder gestorben ist, § 2 Steuerpflicht, Haftung bei der Samtgemeinde Wathlingen schrift- (1) Steuerpflichtig ist, wer einen Hund lich anzuzeigen. Dies gilt auch, wenn die oder mehrere Hunde in seinem Haushalt, Hundehalterin/der Hundehalter aus der Betrieb, seiner Institution oder Organisa- Samtgemeinde Wathlingen wegzieht. Im Nienhagen putzt sich raus – tion für Zwecke der persönlichen Lebens- Falle der Abgabe des Hundes an eine an- führung aufgenommen hat. Als Halter/-in dere Person sind bei der Abmeldung der Nienhagen macht sich fein des Hundes gilt auch, wer einen Hund in Name und die Anschrift dieser Person an- Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Kinder, Pflege oder Verwahrung genommen oder zugeben. … Auch in diesem Jahr wollen wir unser Dorf zum Hachefest herausputzen. Dabei hof- auf Probe oder zum Anlernen hält, wenn § 9 Ordnungswidrigkeiten fen wir auf tatkräftige Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger unserer Ge- er/sie nicht nachweisen kann, dass der (1) Ordnungswidrig wird im Sinne von meinde, Vereinsvertreter und unsere Kinder aus den Kindergärten und der Grund- Hund in der Bundesrepublik Deutschland §18 Abs. 2 Nr. 2 NKAG handeln, wer vor- schule. Auch die Damen und Herren des Rates, an der Spitze Herr Bürgermeister bereits besteuert oder von der Steuer be- sätzlich oder leichtfertig Klaus Gärtner, werden sich wieder an unserer Aktion beteiligen. freit gehalten wird. Die Steuerpflicht tritt - entgegen § 8 Abs. 1 den Beginn der Unsere Veranstaltung findet am in jedem Fall ein, wenn die Pflege, Ver- Hundehaltung nicht binnen einer Woche Sonnabend, dem 11. September 2010 wahrung oder die Haltung auf Probe oder schriftlich bei der das Anlernen den Zeitpunkt von zwei Samtgemeinde Wathlingen anzeigt, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Monaten überschreitet. … - entgegen § 8 Abs. 1 die Rasse des Hun- statt. Nach der Reinigungsaktion gegen 12.10 Uhr lädt Bürgermeister Klaus Gärtner § 8 Anzeige- und Auskunftspflichten des nicht angibt, … alle Helfer zu einem kleinen Imbiss am Rathaus ein. (1) Wer einen Hund anschafft oder mit Wer seine(n) Hund(e) bisher noch nicht Organisation und Abwicklung der Reinigungsaktion: einem Hund zuzieht, hat dies binnen ei- bei der Samtgemeinde Wathlingen 09.00 Uhr Beginn der Reinigungs- und Sammelaktion mit Ausgabe der ner Woche bei der Samtgemeinde Wath- angemeldet hat, möge dies bitte umgehend Müllsäcke am Rathaus Nienhagen (Hagensaal) lingen schriftlich anzuzeigen. Hierbei ist mit dem folgenden Vordruck vornehmen. 12.00 Uhr Ende der Reinigungsaktion die Rasse des Hundes anzugeben. Neuge- 12.10 Uhr Imbiss und Umtrunk am Rathaus Hoffentlich können wir dabei wieder auf Ihre/Eure tatkräftige Hilfe bauen. Anmeldung von Hunden Name: ______Straße: ______KOLLAGEN PLZ , Ort: ______Hautpflege Seit wann ist der Hund in Ihrem Haushalt? ______Rasse: ______Wurf-Datum: ______Ich/Wir habe/n insgesamt ______Hund/e in meinem/unserem Haushalt. Kosmetik- und Fußpflege-Stübchen Datum, Unterschrift: ______An die Samtgemeinde Wathlingen · Fachbereich I – Frau Kozik - Anja Bliedung Am Schmiedeberg 1 · 29339 Wathlingen Breslauer Str. 3 · 29339 Wathlingen · Tel. 0 5144 / 43 64 Wurde Ihr Hund abgegeben, verkauft, eingeschläfert oder ist verstorben, bitte ich um Termine nach Vereinbarung umgehende, schriftliche Abmeldung. GroßmoorGroßmoor undund Wir in Lachendorf – schauen Sie mal vorbei! Waschmaschine entzwei – Komme vorbei Andreas Mikula Adelheidsdorf Reparatur aller Haushaltsgeräte Verkauf · Finanzierung · Service · Vermietung Tel. 05141/8879877

Angebote08. – 18.09.2010 Gerd Tiedt GmbH · Im Bulloh 10 · 29331 Lachendorf Telefon: (0 51 45) 85 44 · Fax: (0 51 45) 80 97 · www.fiat-tiedt.de Leckeres zur Grillsaison Geschäftszeiten: Mo. – Do. von 8:00 bis 18:00 Uhr Bratwurst Fr. von 08:00 bis 16:00 Uhr · Sa. von 09:00 bis 12:00 Uhr 86 76 100 g statt € 0, .... nur € , 0 Ihre Adresse für Koi, Teich Chili-Bratwurst und Technik 89 79 100 g statt € 0, .... nur € 0, Planung und Bau ihrer individuellen Teichanlage aus Glasfiberkunststoff Schinkenkrakauer Am krummen Moor 12 (GFK) mit Filterbau und Wasserauf- 07 90 100 g statt € 1, .... nur € 0, 29331 Lachendorf bereitung, Futter- und Pflegemittel, Telefon 05145 - 9 35 03 Zubehör. Käsegriller Telefax 05145 - 9 35 04 Ständig eine große Auswahl an Koi! 09 95 100 g statt € 1, .... nur € 0, % - + = § www.koi-garten.de Frische Brötchen Silke Reinhardt Mi. – Fr. 8 – 12 u. 15 – 18 Uhr Die Steuerberaterin Ihres Vertrauens in Großmoor Sa. 8 – 12 Uhr Tel. 0 50 85 / 74 96 und der Samtgemeinde Wathlingen. 29352 Großmoor · Theaterstr. 52 Hauptstraße 140 · 29352 Adelheidsdorf OT Großmoor  0 50 85-13 43 und 01 62-935 19 10 Keine Warme mehr verschenken Email: [email protected] Das beste Dietel-Energiespar-Fenster aller Zeiten! Ob Kunststoff oder Holz – das neue Fenstersystem DxW 78 entspricht schon heute der strengen Wärmeschutzverordnung von 2012. Gerne mache ich auch Ihnen ein Angebot für neue Fenster incl. Montage.

Volker Voges Treppen- u. Massivholzbau Meisterbetrieb

N Holztreppen eingestemmt und aufgesattelt JEANS-MÜHLE N Wendel-, Raumspar- und Podesttreppen ... hier wohnt die Jeans ... N Holzstufen auf Beton- und Stahltreppen Oppershäuser Str. 7 · Lachendorf Holz- & Bautenschutz N Geländer und Geländerteile N 29352 Großmoor · Holzweg 17 A Entwurf, Fertigung und Montage Nimm N und vieles mehr... Jeans - FENSTER · TÜREN · WINTERGÄRTEN · VOLLWÄRMESCHUTZ 3 2 Kurfürstendamm 1 · 29352 Großmoor  bezahl nur osen 0 50 85-467 Fax 598 · 0172-540 560 6 Tel. 0 50 85 / 67 89 Gilt für alle reduzierten H [email protected] www.treppenidee.de Die günstigste Jeans gibt’s gratis! S

•Rein •S •M •B Dorfstr. 3 · Tel. 05144/4958150 Fr. 10.09. ab 17 Uhr

B S •E •A •P •S •B unter’m Schauer

Reinigung 2000 chafstallw M [email protected] Inh. Rolf Bröker, DSV-Segellehrer eratung, P

c

ü

ob a

lektroinstallationsarb nalog eigene Schulungsräume Ausbildung durch Segel- und Navigationslehrer Ausbildungsyacht mit Sicherheitszeugnis der See-BG Funkzeugnisse UBI - SRC LRC alle Segelscheine alle Motorbootscheine C h atelliten- &

DIE Wassersportschule – Ausbildung seit 1992 www.navshop.de eleuchtungstechn

g n – vom Deutschen Seglerverband anerkannt

D il 01 60 - 72 700 27 · E

r

Shoppen e ig

Waldweg · Tel: 5 · 29308 Winsen 05143-93180 g

aten a

lser In

elw

, IS Tel. 0 51 44 - 49 30 40 · F u n

eg h

n

netze k

D a

S chafstallweg in Nienhagen 12 · 29336 N g f

N b

ch K lanung und A ä

v ertig sa und D e

abelfernsehanlag sc

afstallw ic r

M

n

e

h

n

a

ik

S e

r a

e w L T

eiten

ku

eg h

ienhagen · T elefonanlag

m

-M 10 · 29336 N s

ä

W e

ail: info

sc

usführung von:

ie

en Parkett + Teppichböden

ax 0 51 44 - 49 30 58 h

b Endlich Teppich genau nach Aus Auslegeware fertigen wir Kettelarbeiten

– nach Ihren Maßangaben e e

@ Teppiche, Brücken, usw.

en

Meisterbetrieb el. 0 51 44 / 97 05 60 Ihren Vorstellungen.

Elektrotechnik

elektrotechnik im Mittelpunkt der Samtgemeinde

ienh

ag

en

r

-ko

stka.d

e moor zugute. Groß- kommt dem Kindergarten Der Erlös der Chronik heidsdorf. Blazek, Lindenring 32, 29352 Adel- Matthias Großmoor und bei Herrn cker, Hauptstraße 150, 29352 ße 11, 29352 Großmoor, bei Schle- bei dem Moor Verlag, Gartenstra- straße 161, 29352 Adelheidsdorf, Haupt- tagesstätte Moorwichtel, 29339 Wathlingen, bei der Kinder- Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, und Samtgemeinde heidsdorf 4,90 Euro bei der Gemeinde Adel- Werk für ist das reich bebilderte Weiterlesen. Erhältlich gerschaft, 1970-2010, Die Trä- Kindergarten 40 Jahre Gliederung, Grußwort, (ISBN: 978-3-00-031747-7): der farbigen Hochglanzbroschüre Inhalt gefeiert. des Kindergartens ber wird das 40-jährige Bestehen umzubenennen. Am 11. Septem- Moorwichtel“ „Kindertagesstätte in beschlossen, den Kindergarten seiner Sitzung am 17. Juni 2010 hat in der Gemeinde Adelheidsdorf kommunale Einrichtung. Der Rat seitdem leitet Renate Ruthe die von 1970 bis 2009 Inge Schrock, Leiterin war Hinnerk Baumgarten. damals: der Rundfunkmoderator nenter Kindergartenbesucher und Großmoor betreut. Anfangs waren auch Dasselsbruch die Kinder aus Adelheidsdorf, hat. Seit dem 7. September 1970 werden dort bis heute bewahrt ist eine der letzten Einrichtungen, die sich Gemeinde Adelheidsdorf Der Großmoorer Kindergarten

Ö Kindertagesstätte Moorwichtel Karin Richtsteig · Schafstallw

ffn

u

n

W

g

szeite C Mein Team... ir b Mein Team...

elle 0 Neue Publikation zur Geschichte

Tel. des Kindergartens in Großmoordes Kindergartens

n

ilden aus: K : M Urlaubsreif?

o

51 0

. 9.

5

Z Dieter Meyer

0

en 0 1 4

-1

4

2. 1

tra

Fahrschule 3 4 / 8

0

U

/ 9

le N

hr Kom

lassen A 6

, D

eg 10 · N

2 ...macht Sie mobil! 5 ...macht Sie mobil!

75 ien i. – F

65

m

h 3 · Ehlershausen 0 9. r.

a

en Sie zu uns!

· M

g

0 ienhagen ·

, A

0

-12 en

o

1 .

· Bu 3 b

0

, M

un

il 0

d 1 Kinder aus Ehlershausen darunter. Promi-

tte , L

1

4 Tel. 0 5

. 7

3

rstie 0 , B

1 -1

- 32 8.

, B

5 0

0

g U

Paket-Shop 0 85 Paket-Shop

2 1 44 E

h

2 r , FS m Hermes , Sa. 9 8 Hermes

7

/ 67

/ 9 M 5 M

. 3

0

it 0 it

-13

2 2 it 1

27

7

.

0

0 0

U

7

1

hr Adelheidsdorf Adelheidsdorf Eickling Hier wird der Wathlinger Bote ausgelegt: 95 dleddr a 58/[email protected] Tel. Fax 05085/981957 29352 Adelheidsdorf Amselweg 13 Heizung · Sanitär Wartungsdienst Heizungs- u. Lüftungsbaumeister Heizungs- Bestattungsinstitut Schiefelbein en: MOOR VERLAG • Wathlinger Bote Bröckel: Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Volksbank, Imbiss Restaurant Boxenstop HEM Tankstelle B 214, Blumenhaus Sander, erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Auslandsüberführungen, Anonyme ¤ Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen TAG UND NACHT ERREICHBAR Trauerbriefe und Danksagungen Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen Information für unsere Leser Autohaus Borchers, Toto Lotto Krüger Wir können für Sie (0 51 44) 91 00 10 Sterbegeldversicherungen in Eicklingen und Bröckel allen Friedhöfen über 50 Jahre Inh. S. G. Pelikan 58/18Mobil 0160/8402033 05085/6188 • Solaranlagen • Badsanierung • Wartung Öl u. Gas • Heizung – Sanitär bundesweit auf tätig werden. mit dem Publikum teilen zu können. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. mit dem Publikum teilen zu können. Der Eintritt diesem Konzert um Freude an ihrer Musik investiert, Viel Zeit und Fleiß haben alle in die Gestaltung der Konzertstücke Salzer ergänzen das Sextett, die Viola spielt Beatrice Kulawig. M.Pfister, Geige, Bratsche, Cello. Die Instrumentallehrer Horn, und Ulrich K. Wülfrath, R.Burmeister Anton Eberl zu Gehör kommen: Das Sextett für Klavier, Werk des Mozart-Freundes Klarinette, gehörtes und hob viele Rezlás - Kompositionen aus der Taufe.Konzerte Mit ihr am Klavier wird ein selten mit ihrem Spiel unzählige über 11 Jahre zur Salzer-Klasse, bereicherte b-moll von Chopin. Sie gehörte Noele Lück (als Gast) und Beatrice Kulawig. Verabschieden wird sich Kerstin Sachs mit dem Scherzo Maximiliam Kloth, Carola Meyer. für Viola und Klavier interpretieren Eine Komposition von Max Bruch ki, Tabea Stiegelmeier, Luca Meier, Joel Witzemann, David Kulawig, Jessica Phung, Kristin Rakel, Marie-Elen Janz, Niclas Lierse, Nikolas Franz- sein. Es musizieren solo und vierhändig: alles vertreten den 22 Jahren davor wird von kleinen Stücken des Anfangs bis hin zur großen Konzertliteratur Klavierklasse Sabine Salzer im Celler Beckmannsaal, Magnusstr. 4. Es beginnt um 17.00 Uhr. Wie in der mit Schülern Am Sonntag, den 5.9.2010, veranstaltet die Kreismusikschule Celle ein Konzert Sabine Salzer in der Kreismusikschule Celle Fax (0 51 41) 8 36 53 Fax Sanitär • Heizung Lüftungsbau Kundendienst • Bauklempnerei Warten Öl u. Gas (0 51 41) Klavierkonzert der Klavierklasse Öffnungszeiten: Di., Mi. u. Do. von 8.00 bis 18.00 Uhr „Utermark’s Mangelstübchen“ Engelkenkamp 3 • Adelheidsdorf 8 26 49 Lindenring 18 · Adelheidsdorf E-Mail: [email protected] Mobil 0172 / 5 32 47 91 83137 05141  Wathlinger Bote – 10 – 4. September 2010/36 Gottesdienste Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Kath. Kirchengemeinde St. Barbara zu Wathlingen Dorfstr.33, 29336 Nienhagen · Tel. 05144- Gottesdienste u. Termine: und St. Marien zu Nienhagen Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Kanonenstr. 1, 29221 Celle, Tel: 05141- 1398, Fax 05144-972370, So. 05.09. 10.0 0Uhr Gottesdienst mit Vor- E-Mail: [email protected] 9744817; Pfarramt St. Ludwig, Kanonenstr. 1, 29221 Celle, Telefon 05141-9744810, Fax: stellung der neuen Kon- 05141-9744813, Mail: Angela Wehrmaker: [email protected] oder Sonja Ueber- Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers schär: [email protected]; Örtliche Ansprechpartner für Wathlingen Monika Wille Diakon: Sven Gutzeit Tel. 05144-972106 firmanden und anschl. 0 51 44 / 29 15 und Nienhagen Sebastian Blazy 0 51 44 / 15 76 Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten, Kirchenkaffee Gottesdienste u. Termine: Di. 9.00-12.00, Do. 15.00-18.00 Uhr So. 12.09. 10.00 Uhr Gottesdienst Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und die Kirche Nienhagen Vorsitzender des Kirchenvorstandes: freitags von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. Patrik Pünder, Tel. 05144-92088 11.15 Uhr Taufgottesdienst Sa. 04.09. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Nienhagen So. 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor 11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finken- So. 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste u. Termine: 11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen weg 1, Grm., Tel. 0 50 85 / 596, Fax 95 58 73 Sa. 04.09. 14-17 Uhr Kleines Kirchfest an der Di. 07.09. 19.30 Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen E-Mail: [email protected] Martinskirche Do. 09.09. 18.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Diakonin: Kira Preußing, Tel. 0511 / 590 87 60 So. 05.09. 14. So n.Trinitatis 19.00 Uhr Kolping lädt ein zur Gesprächsrunde mit Pater Thomas im Pfarrheim Vorsitzender Kirchenvorstand: Wilfried 10 Uhr Gottesdienst, Kapelle Wathlingen Burghard, Tel. 0 50 85 / 79 04 Adelheidsdorf Fr. 10.09. 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück in Nienhagen So. 12.09. 15. So n. Trinitatis Pfarrbüro, Frauke Runge: Di. 16 – 18 Uhr, Fr. Sa. 11.09. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Nienhagen 10 Uhr Konfirmationsjubilä- 9 – 11 Uhr. So. 12.09. 24. Sonntag im Jahreskreis ums-Gottesdienst (Bit- 11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Küster der Martinskirche: Günther Rostalski, te Anmeldung nicht ver- Hauptstr. 152, Großmoor, Tel. 0 50 85 / 75 63 gessen!) Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel. 0 51 44 / 82 07. Pfarrbüro: Birgit Reimann, Kirchstr. 1, Tel. 0 51 44 / 82 07. Di. 11.00 – 12.00, Do. 11.00 – 12.00 Uhr, und 18.00 – 19.00 Uhr Mail: [email protected] - besuchen Sie uns auch im Internet: www.kirchenfenster- wathlingen.de Statt Karten Gottesdienste u. Termine: So. 05.09. 10.00 Uhr 14. Sonntag nach Trinitatis, Hauptgottesdienst P. Thäsler Danksagung 11.30 Uhr Taufgottesdienst So. 12.09. 10.00 Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis / Gottesdienst zum Diakonie-sonntag Hiermit möchte ich allen meinen Predigtgottesdienst, P. Thäsler /P. Buchhagen (JVA Salinenmoor) Dank für das letzte Geleit meiner Werktaggottesdienste: Ehefrau Elisabeth Ptok, sowie für Montag 7.25 Uhr Mette · Mittwoch 7.25 Uhr Mette, 12.00 Sext, 21.00 Uhr Komplet Samstag 18.00 Uhr Vesper, 21.00 Uhr Komplet die Blumenspenden und Karten aussprechen. Vielen Dank auch an Frau Pastorin Seffers und an den Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Elisabeth Ptok Bestatter Schiefelbein. der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm geb. Branetzki Im Namen aller Angehörigen um sie und sprach: Komm heim. * 20.06.1927 † 16.08.2010 Stefan Ptok Nach einem langen, erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter, Nienhagen, im September 2010 Schwester, Schwägerin und Tante Hedwig Kroie geb. Weging *30.12.1921 † 2.9.2010 Von der Erde gegangen Statt Karten im Herzen geblieben In Liebe und Dankbarkeit Für alle tröstenden Worte und Zeilen, Wolfgang und Dagmar Kranz-, Geld- und Blumenspenden sowie Rudi und Anne das letzte Geleit zum Heimgang unserer Peter und Ute lieben Mutter sagen wir und alle Enkel und Urenkel Herzlichen Dank. Traueranschrift: Rudi Domke, 37691 Boffzen Gerhart-Hauptmann-Str. 12 Im Namen aller Angehörigen Giseltraud Witthöft Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 9. September 2010, Ilse Krämer Reinhard Krämer um 13 Uhr von der Friedhofskapelle Hänigsen aus statt. geb. Bachmann Nach der Beerdigung bitten wir zum Kaffee in das Pflegewohnstift *28.11.1923 an der Mühle. † 10.08.2010 Nienhagen, im September 2010 Betreuung und Bestattungen K. Krebs, Telefon: 0 51 47 / 80 88 Schacht Grabmale Inh. Walter Hardt Uetzer Weg 10 b · 29339 Wathlingen Tel. (0 51 44) 23 52 · Fax (0 51 44) 97 17 46 • Formschöne Grabmale • individuelle Schriftbilder • Nachschriften • Grabeinfassungen • Natursteinbearbeitung Wathlinger Bote – 11 – 4. September 2010/36

KLEINANZEIGEN „Jeder soll es wissen, dass mein Papa Zu verkaufen Vermietungen seine Steffie heiratet.“ – Charlotte Aufsitzrasenmäher (Murray), 11ps, Wathlingen – 2 Wohnungen zu vermie- Schnittbreite 96 cm von Seitenauswurf, ten: 100 + 120 m² und eine WG. Ab sofort! Stephanie Ludwig 550 € VHB, Tel.: 0 50 85 - 67 04 Telefon 0 51 44 / 13 61 oder Räucherofen, 1,75 x 80 cm, Verhand- Mobil 0160 / 94 94 43 84 & Dennis Zabiegay lungssache, Tel.: 0 50 85 - 67 04 Nienhagen, 3 Zi., 75 m², helle Wohnung, Eckeinstieg-Dusche (Dusar), Glas, 90 x sichtarbes Fachwerk, Gartennutzung mög- Standesamtliche Trauung am 08.09.2010, 11 Uhr in Nienhagen 90 cm, original verpackt, NP 1,100 €, 600 lich, KM 365,– € Kirchliche Trauung am 10.09.2010, 16 Uhr, € VHB, Tel.: 0 50 85 - 67 04 Tel. 0170 / 486 60 44 Johannes-der-Täufer-Kirche Uetze. WATHLINGEN, Finkenweg 14, hüb- Rechtsanwälte sche 1-Zi.-DG-Wohnung ca. 49m², Kü- che, Bad, Keller, Nachtstromheizung, Rechtsanwalt KM 241,– € plus NK 95,– €, zzgl. ei- Notar gene Heizungskosten bei SVO. Hundeschule J. Schulter Tel. 03 51 - 4 52 12 92 Dr. jur. Seit Ihr Hundesalon Franke Gerhard Meyer zu Hörste 1993 in Nienhagen Seit 1998 kümmern LICHTBILD WERKSTATT Ihre „Felle“ Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht Jetzt im Gewerbegebiet Nord-Ost: wir uns um [email protected] en: und Agrarrecht Meike Berkhan Wir bieten Ihn www.lbw-berkhan.de Breite Horst 14 , Obedience, Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Hauptstraße 65 Öffnungszeiten: ngskurse, Agility Terminvereinbarung: 05144-5992 Erziehu pie u.v.m. Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, 29356 Bröckel Di. – Do. 9 – 12 Uhr roblemhundethera Tel. 0 51 44 / 935 76 Do. 15 – 18 Uhr Hundezubehör: www.zookiste.de Flyball, P und nach Vereinbarung it h & Verstand Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Ihre Hundeschule m Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Passfotos · Hochzeits-Aufnahmen · Portrait-Fotografie Werbe-Industrie-Fotografie · Digitale Bildbearbeitung Sachkundenachweis & Königstraße 18 · 30175 Hannover Hundeführerschein Tel. (0511) 34 22 55 · Fax (0511) 31 45 50 Tel. Ramlingen (05085) 70 92 Immobilien 0 51 44 - 92 90 81 § Ackernstraße 28 · 29336 Nienhagen E-Mail: [email protected] www.hundeschule-franke.de Fußpflege auch Waschmaschine entzwei – ambulant Komme vorbei Andreas Mikula Fußpflege & Nageldesign Adelheidsdorf Elvira Berger Reparatur aller Haus- Finkenweg 12 · Wathlingen haltsgeräte Tel. 0174 - 943 30 49 Tel. 0 51 41 / 887 98 77 oder 0 51 44 / 97 11 04 Sie haben Zeit für Ihre Gäste Dank Ihre Hochzeitsplaner www.eichner-celle.de Telefon 0 51 41 / 933293

Der schönste Tag im Leben mit der ochzeitskutsche Auf Wolke Sieben H Ballonfahrt Stadtgebiet Celle 170,– € mit anschließendem Picknick Krügerke’s Außenbereich Celle 190,– € für Brautpaare als Zugabe zu Ihrer Hochzeitsfeier beim Klosterwirt...... auch Kutsch- und Planwagenfahrten Gastrosoph Eduard Behounek „Rollende Disco“ ¥ Hauptstr. 9 · 29342 Wienhausen 0160 - 60 50 302 Tel. 0 51 49 / 332 · Fax 18 63 66 0160 - 987 436 98 oder Leckere Menüs & www.klosterwirt-wienhausen.de 0 51 44 / 23 11 Buffets für Ihre Steindamm 34 29225 Celle Tel. 05141 47888 Seit 50 Jahren in Wathlingen Hochzeitsfeier First-Class-Party-Service  Deutsche & Mediterrane Küche außerdem First-Class-Party-Service Tel. 0 50 85 / 74 96  jeden Sonntag Brunch Hubert Sommer ab 20 Personen 29352 Großmoor · Theaterstraße 52 tenbrunnen-Bohrungen t gratis  wechselndes Buffet Gar te Schulstraße 39 · 29339 WathlingenÜberraschungs-Desser mit Handwerkskar  saisonale Spezialitäten od. 0160 / 94 94 43 84 Nr. 2250638332 Rufen Sie an: 0 51 44 / 13 61 Unsere Öffnungszeiten Di – Sa ab 17 Uhr Schafstallweg 39 Nienhagen Alles für die gepflegte Hand Hochzeits- So ab 9 Uhr durchgehend ... p.P.16,– € Fingernagelstudio Gourmetbuffet warm/kalt, reichhaltig Infos unter www.Pfefferhaeuschen.de Fordern Sie unseren Serviceprospekt an! Anja Henini der-partyprofi.de Termine nach vereinbarung Veranstaltungsservice und Mobile Discothek Dorfstr. 97 · 29336 Nienhagen · Mobil 0172-8774636 H.-Jürgen Eichstädt Für Ihre Traumhochzeit Klosterhof 23 Musik zum Tanzen 29336 Nienhagen Brautsträuße, Telefon: 05144 3660 Tischdekorationen für alle Anlässe Fax: 05144 972689 Handy: 0172 5116696 und alles »Blumige« Auf alle goldenen und Familienfeiern E-Mail: [email protected] für den schönsten Tag www.der-partyprofi.de Ihres Lebens Trauringe Ob romantisch, ob verspielt ... raut-Frisur! 20% Rabatt Wir zaubern Ihnen die perfekte B Ihre Iris Langen und Team Nienhagener Straße 7a · 29339 Wathlingen · Telefon 0 51 44 - 46 44 Di. bis Fr. 8.30 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr · Mo. geschlossen Hochzeitfeiern und genießen Wathlingen: Am Bohlkamp 16a · Tel 0 5144/8271 NEU! Nienhagen: Schafstallweg 5 · Tel 05144/3313 · voll klimatisiert Landgasthof „Zur Schönen Aussicht“ · bequeme Designer-Bestuhlung Feiern Sie Ihre Hochzeit bei uns! · exklusive Beleuchtung R. OEHLMANN mit Lichteffekten Sky- Sportsbar · Kegelbahn · Fremdenzimmer · Veranstaltungen bis 60 Pers. · überdachter Raucherbereich & Team Zum Bröhn 2 · Wathlingen · Tel. 0 51 44 / 82 88 · Zur-schönen-Aussicht-Wathlingen.de Restaurant Ihr Friseur in Nienhagen

Mit der Traumfrisur www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus KROATISCHE SPEZIALITÄTEN zur Hochzeit! Braut (Gr. 32 – 62) & Blumenkinder Nienhagen · Jahnring 13 · Tel. 05144-3111 (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge) www.jahnstuben-nienhagen.de Tauf- &Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball.-/Abendkleider Feierliche Anlässe mit Tanzmusik Ihre Renate Oehlmann & Team Ausschließlich nach Termin · Di. – Sa. 9.00 – 18.00 Uhr Im Rehmen 34 · 29358 Eicklingen · 0 51 44 / 49 34 34 für 25 bis 130 Personen. Langerbeinstr. 6 · 29336 Nienhagen Kein Second Hand! Verleih! Kein Tel. 0 51 44 / 24 03 Wathlinger Bote – 14 – 4. September 2010/36 IMMerIMMer DienstagsDienstags vonvon 7.307.30 –– 13.0013.00 UhrUhr MARKTTAG NIENHAGEN AUF DEM EDEKA PARKPLATZ Angebote gültig am 7.9.2010 Fisch Schmidt Fleischerei Osypka: Fleisch & Wurst Steinbeißerloin Hausgemachte das beste Stück vom Filet Landleberwurst 100 g ...... 2,10 € grob oder fein, eigene Herstellung Hof Schmeling: Landwirtsch. Erzeugnisse 100g ...... 1,09 € Möhren aus eigenem Anbau Singh-Amrik: Textilien HKL1, Deutschland Damenhandtaschen 1 kg ...... 0,80 € Stück ...... 10,00 € Heidi Klennert: Käse Junger Bergkäse, K. & C. Gänshirt GbR: Blumen & Pflanzen HKL1, 50% Fett i. Tr. Urlaub 100g ...... 1,40 € Ab 28.09.10 wieder für Sie da! Ferien(s)pass 2010 in der Samtgemeinde Wathlingen Junge Reporter berichten – Gemeinden Adelheidsdorf, Nienhagen, Wathlingen Wo der Müll landet Nienhagen/Altencelle (flo). Es ging bei wunderschönem Wet- ter mit Fahrrädern von Nienhagen zur Müllumladestation Al- tencelle. Dort fallen Papier und Pappe, Holz, Grünabfall, Elek- troschrott und viele andere Abfälle an. Auch konnte man zu- sehen, wie Sperrmüll in eine Müllpresse geladen wurde und dort zerdrückt wurde. Auf dem Rückweg stoppte man noch zu einem kleinen Picknick im Wald. Fotos (4): Sommerbauer Wir drehen einen Film Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch! Nienhagen (mh). Nach dem Eintreffen im Jugend- Am Tönniesberg 16 – 18 Adresse des Wochenmarktes: Klosterhof 34, 29336 Nienhagen treff stellten sich die jungen "Filmemacher" erst 30453 Hannover einmal vor. Danach wurden die Rollen verteilt. Am ersten Tag haben die Kinder zuerst das ganze Stück Vierte Ehrung der Mittelstandsvereinigung erprobt. Am zweiten Tag drehten sie den Film. Im an der Hauptschule Wathlingen Anschluss drehten sie noch einen kleineren Film, den sie sich selbst ausdachten. Der erste Film han- Aileen Masuck und Maurice Pfeiffer delte über einen Schultag, der zweite Film über eine mit Preis „Respekt“ Modenschau. Am letzten Tag haben die Teilneh- mer die Filme gemeinsam angesehen. Gute Schüler werden geehrt. Das Ein Tag bei der Kalibahn ist gut so und wird an vielen Nienhagen (mk). Mit einer Handhebeldraisine konnten die Schulen praktiziert. Der Preis Kinder mit ihren Eltern die Strecke der Kalibahn befahren. "Respekt" der Mittelstandsverei- Und nach der anstrengenden Arbeit konnte man sich eini- nigung Celle aber ist etwas Be- ge Getränke und Würstchen kaufen. Die Kinder schauten sonderes: Honoriert wird hier die sich noch einen alten Wagon an. Überall sah man glückli- größte Leistungssteigerung von che Gesichter. einem Schuljahr zum anderen. Diesmal wurden die Wathlinger Kochen mit Kindern Schüler Aileen Masuck und Mau- Nienhagen (sas). Am Anfang stand eine rice Pfeiffer von der Jury ausge- Begrüßungsrunde. Dann haben die wählt. Mit einer deutlichen Ver- Landfrauen erklärt, was gekocht wer- besserung der Noten in Klasse 8 den sollte. Sie überreichten das Kinder- der Hauptschule Wathlingen ka- kochbuch und erklärten, was an den men sie in den Genuss eines verschiedenen Tischen gekocht werden stattlichen Geldpreises, der von würde. Nach cirka 1 1/2 Stunden wa- Susanne Führer, Vorstandsmit- ren alle fertig und haben die Tische ge- glied der Vereinigung und Spon- deckt. Nach einem gemeinsamen sorin, in einer Feierstunde über- Tischgebet hat man sich das Essen geben wurde. schülern auf dem Arbeitsmarkt eine Chance schmecken lassen. Vielen Dank an die Landfrauen Eva, Inge und Ingrid! Schon seit vier Jahren wird der Preis Respekt zu geben. Es lege aber auch an den Schüler- an der Hauptschule Wathlingen in den jeweili- innen und Schülern, sich durch gute schuli- gen 8. Klassen ausgelobt. Der erste Preisträ- sche Leistungen und die richtige Einstellung ger 2007, Kevin Baran, erinnert sich: "In Klas- zu empfehlen. se 7 hatte ich die Schule nicht so richtig ernst "Gerade die weniger motivierten Schülerinnen genommen. Als ich in Klasse 8 durchstartete und Schüler, die mit einem eher schlechten und den Preis "Respekt" erhielt, wollte ich al- Zeugnis in Klasse 8 übergehen, fühlen sich bei ZimmereiZimmerei GraßGraß len zeigen, dass ich auch durchhalten kann!" dem Preis Respekt angesprochen und heraus- Früher ein Schüler mit mittelmäßigen Leistun- gefordert. Die Jugendlichen wissen sehr wohl, Wir bauen An den Röstebänken 5 gen, ist er mit einem Realschulabschluss nach dass sie es gerade in Nebenfächern zu sehr 29339 Wathlingen Klasse 10 in der Hand im zweiten Lehrjahr als viel besseren Zensuren bringen können. Da Zerspanungsmechaniker in Celle. Die Urkun- spornt der Geldpreis sichtbar an!" so Schullei- von Anbau Telefon (0 51 44) 4 94 45 29 de "Respekt" diente dabei nach Angaben des ter Fritz Sudmeier. Telefax (0 51 44) 4 95 98 61 Großvaters offensichtlich als "Türöffner". Was Aileen und Maurice mit den je 250 € an- ... bis aun! Mobil (01 73) 4 48 63 34 Susanne Führer, die vor vier Jahren mit der fangen wollen, wissen sie noch nicht genau. Z Idee der Preisverleihung an die Hauptschule Aber für die aktive Konfliktlotsin Aileen ist klar: Wathlingen herangetreten war, betonte in ih- "Jetzt habe ich nicht nur einen guten Haupt- rer Ansprache, dass ihr und der Mittelstands- schulabschluss, sondern auch den Realschul- Fragen Sie uns auch bei Kleinstaufträgen! vereinigung sehr daran gelegen sei, Haupt- abschluss nach Klasse 10 im Visier!" Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen KESS Wathlingen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 8 (1) · Tel. 05144/970627 · Fax 05144/971428 Zweigstelle: Am Markshof 2 Büroteam: Ursula Keller, Angela Wolter, Dianne Völpel, Heidi Winter, Daniela Müller KESS Wienhausen Organisation: Waltraud Scheefeldt, Manfred Pflaum Zweigstelle: Hofstraße 5 [email protected] · www.kess-familienzentrum.de Organisation: Katja Bloch kennen. Schulen im Aufbruch – das KESS geht mit! Kurs Nr.525:Do, 9.00 Uhr bis 9.45 Uhr im KESS Nienhagen Die Schullandschaft in der Region Celle ist in Bewegung geraten. Immer mehr Schulen werden Kursleitung: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. und Musikgarten-Trainerin, Kursgebühr: 55,- € für 11 Einheiten. zu Ganztagseinrichtungen und bieten ihren SchülerInnen am Nachmittag ein vielfältiges Bil- Neu Kunst- und Töpferwerkstatt Start: 28.10. dungsangebot. Das Familienzentrum KESS aus Nienhagen trägt hierzu bei, indem das bewährte Konzept der für Kinder ab 5 Jahre – Kleister, Klekse, kleine Künstler Kwährdenker- Club- Kurse, das schon seit vielen Jahren für hohen pädagogischen Standard Wir malen, modellieren und entdecken, dass die Welt bunt und vielschichtig ist! steht, jetzt auch im Rahmen der Ganztagsbetreuung in verschiedenen Schulen im Landkreis eingesetzt wird. Kurs Nr. 556: Donnerstag, 17.15 Uhr - 18.00 Uhr KESS Nienhagen Hochqualifizierte Kursleiterinnen, die sich, getreu dem KESS- Motto: "das Lernen lernen", ständig weiterbil- Leitung: Susan Feher, Grundschullehrerin – Gebühr: 50,- € + 8,-€ Materialkosten für 10 Einheiten den, bieten den Kindern eine breite Palette von interessanten Bildungsmöglichkeiten: Im TATORT Chemie werden die SchülerInnen zu Forschern und erleben mit spannenden Experimenten die Vielfalt der Naturwis- Spielend Englisch lernen! Noch Plätze frei! senschaften. Nr. 571: Di, 16.00 - 16.45 Uhr KESS Nienhagen für Kinder ab 5 Jahre Wer sich lieber bewegt, ist beim kreativen Tanzen gut aufgehoben. Kinder, die sich nach einem anstrengen- Kursleitung: Lucienne Geerits, päd. Mitarbeiterin., 112,-€ 18 Einheiten den Schulvormittag entspannen möchten, können das in der Kunstwerkstatt tun. Und alle, die von Schule Nr. 586: Mi, 16.00 - 16.45 Uhr KESS Wathlingen nicht genug kriegen können, stärken beim Lernkompetenztraining ihre Fähigkeiten und stellen fest, wie man Kursleitung: Maria Koroletz, päd. Mitarbeiterin., 112,-€ 18 Einheiten effektiv lernt. Aber bei diesen Angeboten soll es nicht bleiben: Der Schulservice im Familienzentrum KESS, der extra für "Practice your English" für Schulkinder der 3. + 4. Klasse den Ganztagsschulbereich gegründet wurde, vernetzt die Schulen mit Menschen, die interessante Fähigkei- Noch freie Plätze! Vertiefen der Englischkenntnisse durch lesen und schreiben von Texten und arbeiten mit ten oder Kenntnisse haben, die sie gerne weitergeben möchten. dem Wörterbuch Die Leiterin des Schulservice Susan Feher, langjährige Mitarbeiterin des KESS und selber Lehrerin, freut sich Nr. 577 Mi, 15.00 - 15.45 Uhr KESS Wathlingen über jeden, der sich in der Arbeit mit Kindern engagieren möchte. Sie ist jeden Dienstag von 12.30 - 14.30 Kursleitung: Maria Koroletz, päd. Mitarbeiterin., 112,-€ 18 Einheiten Uhr unter der Rufnummer 05144/970627 direkt zu erreichen. English Round table für Jugendliche Das KESS sucht! Freies sprechen und Kommunizieren in Englisch in einer kleinen Runde. Alters gerechte und spannende Für eine Mitarbeiterin im KESS suchen wir eine Schülerin, Studentin oder Wunschgroßmutter mit Herz Themen und Vokabeln für den Alltag. Nützliche Tipps und begriffe für Auslandreisen. Ziel ist es Spaß am und Verstand zur Betreuung ihrer Kinder im Alter von 10, 9 und 6 Jahren. sprechen in der Englischen Sprache zu ermitteln. Umfang: 1– 2 Nachmittage pro Woche, 1 – 2 Wochenenden und teilweise, nach Absprache in den Schulfe- Round Table I ab 6. Klasse Kurs Nr. 561: 10.30 Uhr - 11.15 Uhr im Kess Nienhagen rien. Die Betreuung soll im Haus der Mitarbeiterin in Altencelle stattfinden. Kontakt: 05141 - 481142 Round Table II ab 5. Klasse Kurs Nr.560: 11.45 Uhr -12.30 Uhr im Kess Wathlingen Start: 28.08.10 Treffen alle 3 Wochen Für Kinder und Jugendliche Kursleitung: Dianne Völpel, amerikanische Muttersprachlerin, Kursgebühr: 40.- € für 6 Einheiten Neu!! Musikwerkstatt in Englisch – Start: 15.09. TATORT Computer für Schulkinder Start:27.10. für 3 jährige Kinder – Hüpfen, zählen im dreiviertel Takt in englischer Sprache Grundkenntnisse der Computersprache und die Bedienung eines Computers erwerben. Miteinander singen wir englische Lieder zur Gitarre, bewegen uns im Rhythmus und lernen dabei spielerisch Aufbau sowie Orientierung auf der Tastatur und was kann die Maus? die Sprache kennen. Was sind Dateien, Ordner und wie legt man sie an? KursNr 516: Mi,15:00 - 15:45 Uhr im KESS Nienhagen WORD Grundlagen - Texte erfassen und bearbeiten, Bilder einfügen u. vieles mehr. Kursgebühr: 70,- € für 14 Einheiten. Kursleitung: Angelina Haupt, Dipl.soz.päd. und Musikgarten-Trainerin Nr. 616, Mi, 17.30 - 18.15 Uhr KESS Wathlingen Unser Büroteam berät Sie gern! Kursleitung: Lars Engelke, Computertrainer, 45,-€ 6 Einheiten Nutzen Sie die ersten wichtigsten Monate im Leben ihres Kindes! FÜR ELTERN, SINGLES UND SENIOREN: Kwährdenker- Club für Klitzekleine Offene Familiengruppen Sinneswerkstatt – Start: 29.10. – Was hat Bewegung mit Entwicklung zu tun? für Mütter, Väter, Großeltern mit ihren Klitzekleinen, Abenteurern oder Weltentdeckern (0 - 6 Jahre) Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. regelmäßig jeden In diesem Kurs wollen wir mit den Kindern durch Bewegungs- und Spielangebote die Sinne erforschen. Montag, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr im KESS Nienhagen Zusätzlich können Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Klitzekleinen erhalten Kontakt zu anderen Kin- Dienstag, 11.00 Uhr - 12.30 Uhr im KESS Wathlingen dern und Erwachsenen. Mittwoch, 15.30 Uhr - 17.00 Uhr im KESS Nienhagen Kurs Nr. 601: Fr, 10.30 Uhr - 11.30 Uhr im KESS Nienhagen Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern bei einem leckeren Frühstück, tolle Kursleitung: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. und Musikgarten-Trainerin Spielmöglichkeiten, gute Gespräche und neue Kontakte in unserer gemüt- Kursgebühr: 55,-€ 11 Einheiten lichen Kess- Atmosphäre. Dieses Angebot ist unverbindlich und kostenlos. Bücherei im offenen Treff! Warum die Musik für die Entwicklung Ihres Kindes so wichtig ist. Am Mittwoch, 08.09.10 von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr bringt Frau Kurrath aus Baby-Musikkurs Start: 26.10. für Kinder ab den 3. Lebensmonat der Bücherei Kinderbücher mit und liest spannende Geschichten in einer gemütlichen Leseecke vor! Musik für Babys- sinnliche Reize für die Seele Ob Mozart oder Kuschelrock- Babys genießen Musik, die ihre Entwicklung maßgeblich fördert. Für Papas, Opas, Onkel...! Welchen sensiblen Zauber Musik in unseren Kleinsten auslöst, können wir ihnen in einer entspannten Reise Abenteuer-Spiel-Spaß-Erlebnis-Nachmittag 19.09. Diesmal: Wir bauen ein Piratenschiff!!! in die Welt der Klänge vermitteln. Für alle Männer, die einen erlebnisreichen Nachmittag mit ihren Kindern, Enkeln, Neffen/Nichten... verbrin- Kurs-Nr 528: Di, 10.00 Uhr - 10.45 Uhr im KESS Wathlingen, Kursgebühr: 55,- € 11 Einheiten gen möchten. Nach getaner Arbeit stärken wir uns mit Stockbrot und beenden den Tag mit genügend Zeit Kursleitung: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. und Musikgarten-Trainerin zum Spielen. Erzählen und Zuhören. Kurs Nr.: 620: Samstag, 19. September 2010 14.00 – 18:00 Uhr im Kess Nienhagen Musikwerkstatt – Start: 28.10. Anmeldung bis 13. September 2010. für 1- 3 jährige Kinder – Hüpfen, zählen im dreiviertel Takt Kursleitung: Thomas Hage, pädagogischer Mitarbeiter im Tagesmutterladen Was hat das Körpergefühl mit dem Zählen zu tun, und warum wollen unsere Füße sich zur Musik bewegen? Kursgebühr: pro Person 5.- € zzgl. 5,-€ Material je Familie Miteinander singen wir zur Gitarre, bewegen uns im Rhythmus und lernen dabei spielerisch das Zählen Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling suchen Sie nach neuen Wegen. Terminwünsche können Sie während unserer Bürozeiten immer Montag-Freitag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Grundschule Adelheidsdorf und von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr klären. Telefon: 05144 / 5600446 Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Öko-Tag sorgt für Ordnung und Des Weiteren bieten wir auch eine Beratung rund um Grundsicherung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht und rund ums Lernen an. Rufen Sie uns an. Sauberkeit auf dem Schulhof KESS Familien-Service Fast schon traditionell wurde am Sonnabend der Der Familienservice vermittelt Tagespflegepersonen, Hauhaltshilfen, Babysitter und Tagesmüt- Öko-Tag an der Grundschule Adelheidsdorf veran- ter sowie Nachhilfebetreuung. Benötigen auch Sie Hilfe oder wollen Ihre Hilfe anbieten? Dann staltet. Eine Reihe von Lehrkräften, Eltern und Kin- rufen Sie uns an! Das Familienservice- Büro berät Sie gerne und ist erreichbar unter Tel.: 05144 dern strömten an diesem Tag in alle Bereiche des / 97 06 27 in der Zeit Mo - Fr von 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr. In unserer Familien-Service-Sprechstunde jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 15.00 Uhr - Schulgeländes aus, um wild wachsende Kräuter zu 18.00 Uhr berät Frau Evelyn Günther Sie persönlich. entfernen, Müll einzusammeln und Sträucher zu Wir suchen dringend nette Menschen, die als Babysitter oder Tagemutter tätig werden möchten. beschneiden. Jetzt erstrahlt das Gelände in neuem Weitere Infos im KESS- Büro Nienhagen Wunderkabinett Das Wunder der Woche! Viel Spaß mit Dreieck und Viereck! Kommen, wundern, staunen, forschen. lernen! Einfach kommen und loslegen! Eintritt frei! Öffnungszeiten: Di. und Fr. von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. Wunderkabinett alle Helferinnen und Helfer für ihren Ein- satz! SPD Adelheidsdorf/Nienhagen Christiane Gebauer, Schulleiterin Achtung · Achtung · Achtung · Achtung · Achtung Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Leipzig Glanz – das große Fest zum 75-jähri- Auch in diesem Jahr organisiert der SPD Ortsverein Adelheidsdorf/Nien- gen Bestehen der Schule am 12. Sep- hagen eine Weihnachtsmarktfahrt. tember kann also kommen. Ziel soll diesmal Leipzig sein. Wir fahren am Samstag, Das Wetter meinte es im Übrigen gut den 4. Dezember 2010. mit den Arbeitskräften: Rechtzeitige Anmeldung sichert auch die Teilnahme. Ausnahmsweise regnete es diesmal nicht. Mittags konnten sich alle stärken Einzelheiten zur Fahrt erfragen Sie bitte bei der Anmeldung bei Rosi Mikolaiczak, mit Salaten, Würstchen, Getränken und Sandförth 65, 29336 Nienhagen, Tel. 05144-4861 oder 0172-4191856 oder Kuchen. Ein herzliches Dankeschön an Heike Hoch, Hauptstraße 50, 29352 Adelheidsdorf, Tel. 05085-1582 S

•Rein •S •M •B Dorfstr. 3 · Tel. 05144/4958150 Fr. 10.09. ab 17 Uhr

B S •E •A •P •S •B unter’m Schauer

Reinigung 2000 chafstallw M [email protected] Inh. Rolf Bröker, DSV-Segellehrer eratung, P

c

ü

ob a

lektroinstallationsarb nalog eigene Schulungsräume Ausbildung durch Segel- und Navigationslehrer Ausbildungsyacht mit Sicherheitszeugnis der See-BG Funkzeugnisse UBI - SRC LRC alle Segelscheine alle Motorbootscheine C h atelliten- &

DIE Wassersportschule – Ausbildung seit 1992 www.navshop.de eleuchtungstechn

g n – vom Deutschen Seglerverband anerkannt

D il 01 60 - 72 700 27 · E

r

Shoppen e ig

Waldweg · Tel: 5 · 29308 Winsen 05143-93180 g

aten a

lser In

elw

, IS Tel. 0 51 44 - 49 30 40 · F u n

eg h

n

netze k

D a

S chafstallweg in Nienhagen 12 · 29336 N g f

N b

ch K lanung und A ä

v ertig sa und D e

abelfernsehanlag sc

afstallw ic r

M

n

e

h

n

a

ik

S e

r a

e w L T

eiten

ku

eg h

ienhagen · T elefonanlag

m

-M 10 · 29336 N s

ä

W e

ail: info

sc

usführung von:

ie

en Parkett + Teppichböden

ax 0 51 44 - 49 30 58 h

b Endlich Teppich genau nach Aus Auslegeware fertigen wir Kettelarbeiten

– nach Ihren Maßangaben e e

@ Teppiche, Brücken, usw.

en

Meisterbetrieb el. 0 51 44 / 97 05 60 Ihren Vorstellungen.

Elektrotechnik

elektrotechnik im Mittelpunkt der Samtgemeinde

ienh

ag

en

r

-ko

stka.d

e moor zugute. Groß- kommt dem Kindergarten Der Erlös der Chronik heidsdorf. Blazek, Lindenring 32, 29352 Adel- Matthias Großmoor und bei Herrn cker, Hauptstraße 150, 29352 ße 11, 29352 Großmoor, bei Schle- bei dem Moor Verlag, Gartenstra- straße 161, 29352 Adelheidsdorf, Haupt- tagesstätte Moorwichtel, 29339 Wathlingen, bei der Kinder- Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, und Samtgemeinde heidsdorf 4,90 Euro bei der Gemeinde Adel- Werk für ist das reich bebilderte Weiterlesen. Erhältlich gerschaft, 1970-2010, Die Trä- Kindergarten 40 Jahre Gliederung, Grußwort, (ISBN: 978-3-00-031747-7): der farbigen Hochglanzbroschüre Inhalt gefeiert. des Kindergartens ber wird das 40-jährige Bestehen umzubenennen. Am 11. Septem- Moorwichtel“ „Kindertagesstätte in beschlossen, den Kindergarten seiner Sitzung am 17. Juni 2010 hat in der Gemeinde Adelheidsdorf kommunale Einrichtung. Der Rat seitdem leitet Renate Ruthe die von 1970 bis 2009 Inge Schrock, Leiterin war Hinnerk Baumgarten. damals: der Rundfunkmoderator nenter Kindergartenbesucher und Großmoor betreut. Anfangs waren auch Dasselsbruch die Kinder aus Adelheidsdorf, hat. Seit dem 7. September 1970 werden dort bis heute bewahrt ist eine der letzten Einrichtungen, die sich Gemeinde Adelheidsdorf Der Großmoorer Kindergarten

Ö Kindertagesstätte Moorwichtel Karin Richtsteig · Schafstallw

ffn

u

n

W

g

szeite C Mein Team... ir b Mein Team...

elle 0 Neue Publikation zur Geschichte

Tel. des Kindergartens in Großmoordes Kindergartens

n

ilden aus: K : M Urlaubsreif?

o

51 0

. 9.

5

Z Dieter Meyer

0

en 0 1 4

-1

4

2. 1

tra

Fahrschule 3 4 / 8

0

U

/ 9

le N

hr Kom

lassen A 6

, D

eg 10 · N

2 ...macht Sie mobil! 5 ...macht Sie mobil!

75 ien i. – F

65

m

h 3 · Ehlershausen 0 9. r.

a

en Sie zu uns!

· M

g

0 ienhagen ·

, A

0

-12 en

o

1 .

· Bu 3 b

0

, M

un

il 0

d 1 Kinder aus Ehlershausen darunter. Promi-

tte , L

1

4 Tel. 0 5

. 7

3

rstie 0 , B

1 -1

- 32 8.

, B

5 0

0

g U

Paket-Shop 0 85 Paket-Shop

2 1 44 E

h

2 r , FS m Hermes , Sa. 9 8 Hermes

7

/ 67

/ 9 M 5 M

. 3

0

it 0 it

-13

2 2 it 1

27

7

.

0

0 0

U

7

1

hr Adelheidsdorf Adelheidsdorf Eickling Hier wird der Wathlinger Bote ausgelegt: 95 dleddr a 58/[email protected] Tel. Fax 05085/981957 29352 Adelheidsdorf Amselweg 13 Heizung · Sanitär Wartungsdienst Heizungs- u. Lüftungsbaumeister Heizungs- Bestattungsinstitut Schiefelbein en: MOOR VERLAG • Wathlinger Bote Bröckel: Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Volksbank, Imbiss Restaurant Boxenstop HEM Tankstelle B 214, Blumenhaus Sander, erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Auslandsüberführungen, Anonyme ¤ Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen TAG UND NACHT ERREICHBAR Trauerbriefe und Danksagungen Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen Information für unsere Leser Autohaus Borchers, Toto Lotto Krüger Wir können für Sie (0 51 44) 91 00 10 Sterbegeldversicherungen in Eicklingen und Bröckel allen Friedhöfen über 50 Jahre Inh. S. G. Pelikan 58/18Mobil 0160/8402033 05085/6188 • Solaranlagen • Badsanierung • Wartung Öl u. Gas • Heizung – Sanitär bundesweit auf tätig werden. mit dem Publikum teilen zu können. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. mit dem Publikum teilen zu können. Der Eintritt diesem Konzert um Freude an ihrer Musik investiert, Viel Zeit und Fleiß haben alle in die Gestaltung der Konzertstücke Salzer ergänzen das Sextett, die Viola spielt Beatrice Kulawig. M.Pfister, Geige, Bratsche, Cello. Die Instrumentallehrer Horn, und Ulrich K. Wülfrath, R.Burmeister Anton Eberl zu Gehör kommen: Das Sextett für Klavier, Werk des Mozart-Freundes Klarinette, gehörtes und hob viele Rezlás - Kompositionen aus der Taufe.Konzerte Mit ihr am Klavier wird ein selten mit ihrem Spiel unzählige über 11 Jahre zur Salzer-Klasse, bereicherte b-moll von Chopin. Sie gehörte Noele Lück (als Gast) und Beatrice Kulawig. Verabschieden wird sich Kerstin Sachs mit dem Scherzo Maximiliam Kloth, Carola Meyer. für Viola und Klavier interpretieren Eine Komposition von Max Bruch ki, Tabea Stiegelmeier, Luca Meier, Joel Witzemann, David Kulawig, Jessica Phung, Kristin Rakel, Marie-Elen Janz, Niclas Lierse, Nikolas Franz- sein. Es musizieren solo und vierhändig: alles vertreten den 22 Jahren davor wird von kleinen Stücken des Anfangs bis hin zur großen Konzertliteratur Klavierklasse Sabine Salzer im Celler Beckmannsaal, Magnusstr. 4. Es beginnt um 17.00 Uhr. Wie in der mit Schülern Am Sonntag, den 5.9.2010, veranstaltet die Kreismusikschule Celle ein Konzert Sabine Salzer in der Kreismusikschule Celle Fax (0 51 41) 8 36 53 Fax Sanitär • Heizung Lüftungsbau Kundendienst • Bauklempnerei Warten Öl u. Gas (0 51 41) Klavierkonzert der Klavierklasse Öffnungszeiten: Di., Mi. u. Do. von 8.00 bis 18.00 Uhr „Utermark’s Mangelstübchen“ Engelkenkamp 3 • Adelheidsdorf 8 26 49 Lindenring 18 · Adelheidsdorf E-Mail: [email protected] Mobil 0172 / 5 32 47 91 83137 05141  GroßmoorGroßmoor undund Wir in Lachendorf – schauen Sie mal vorbei! Waschmaschine entzwei – Komme vorbei Andreas Mikula Adelheidsdorf Reparatur aller Haushaltsgeräte Verkauf · Finanzierung · Service · Vermietung Tel. 05141/8879877

Angebote08. – 18.09.2010 Gerd Tiedt GmbH · Im Bulloh 10 · 29331 Lachendorf Telefon: (0 51 45) 85 44 · Fax: (0 51 45) 80 97 · www.fiat-tiedt.de Leckeres zur Grillsaison Geschäftszeiten: Mo. – Do. von 8:00 bis 18:00 Uhr Bratwurst Fr. von 08:00 bis 16:00 Uhr · Sa. von 09:00 bis 12:00 Uhr 86 76 100 g statt € 0, .... nur € , 0 Ihre Adresse für Koi, Teich Chili-Bratwurst und Technik 89 79 100 g statt € 0, .... nur € 0, Planung und Bau ihrer individuellen Teichanlage aus Glasfiberkunststoff Schinkenkrakauer Am krummen Moor 12 (GFK) mit Filterbau und Wasserauf- 07 90 100 g statt € 1, .... nur € 0, 29331 Lachendorf bereitung, Futter- und Pflegemittel, Telefon 05145 - 9 35 03 Zubehör. Käsegriller Telefax 05145 - 9 35 04 Ständig eine große Auswahl an Koi! 09 95 100 g statt € 1, .... nur € 0, % - + = § www.koi-garten.de Frische Brötchen Silke Reinhardt Mi. – Fr. 8 – 12 u. 15 – 18 Uhr Die Steuerberaterin Ihres Vertrauens in Großmoor Sa. 8 – 12 Uhr Tel. 0 50 85 / 74 96 und der Samtgemeinde Wathlingen. 29352 Großmoor · Theaterstr. 52 Hauptstraße 140 · 29352 Adelheidsdorf OT Großmoor  0 50 85-13 43 und 01 62-935 19 10 Keine Warme mehr verschenken Email: [email protected] Das beste Dietel-Energiespar-Fenster aller Zeiten! Ob Kunststoff oder Holz – das neue Fenstersystem DxW 78 entspricht schon heute der strengen Wärmeschutzverordnung von 2012. Gerne mache ich auch Ihnen ein Angebot für neue Fenster incl. Montage.

Volker Voges Treppen- u. Massivholzbau Meisterbetrieb

N Holztreppen eingestemmt und aufgesattelt JEANS-MÜHLE N Wendel-, Raumspar- und Podesttreppen ... hier wohnt die Jeans ... N Holzstufen auf Beton- und Stahltreppen Oppershäuser Str. 7 · Lachendorf Holz- & Bautenschutz N Geländer und Geländerteile N 29352 Großmoor · Holzweg 17 A Entwurf, Fertigung und Montage Nimm N und vieles mehr... Jeans - FENSTER · TÜREN · WINTERGÄRTEN · VOLLWÄRMESCHUTZ 3 2 Kurfürstendamm 1 · 29352 Großmoor  bezahl nur osen 0 50 85-467 Fax 598 · 0172-540 560 6 Tel. 0 50 85 / 67 89 Gilt für alle reduzierten H [email protected] www.treppenidee.de Die günstigste Jeans gibt’s gratis! Wathlinger Bote – 18 – 4. September 2010/36

Am Samstag, 25. September von 20 bis 22 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161A Eltern bieten an: Baby- und Kinder- kleidung, Spielzeug, Bücher ... Großteile- markt: Kinderwagen, Autositze, Fahrräder ... Zur Stärkung: leckere Kleinigkeiten Anmeldungen zum Verkauf ab 15.09. bis 19 Uhr! (max. 2 Tische) Anmeldungen der Großteile ab sofort! Tel. 0 50 85 - 6713 (Anmeldungen sind nur telefonisch möglich!) Bürgermeisterin Susanne Führer gratuliert dem Kindergarten Großmoor zum 40. Geburtstag Liebe Eltern, Kinder und Großeltern, dass nunmehr damalige Kinder wiederum ihre in diesem Jahr können wir den 40. Geburts- Sprösslinge in unseren Kindergarten schicken. tag unseres Kindergartens feiern. Vor 40 Jah- Uns Politikern ist nicht verborgen geblieben, ren war es von den damaligen Verantwortli- dass sich die Umstände, unter denen Familien chen ein großer und mutiger Schritt in unse- gegenwärtig und zukünftig Kinder großziehen rem Dorf einen Kindergarten zu bauen. Ihnen müssen, verändert haben. So sind wir froh, gebührt unser aller Dank. Sie waren damals unser Angebot an junge Familien, um eine schon so klug zu erkennen, wie sinnvoll es Ganztagsbetreuung und um die Betreuung von ist, Kindern ein gutes Rüstzeug für das weite- unter 3 jährigen Kindern mit der Bereitstellung re Leben mitzugeben und dafür auch als klei- von 15 Krippenplätzen in diesem Jahr deutlich ne Gemeinde Verantwortung zu übernehmen. erweitern zu können. Von den Anfängen an, bis zum heutigen Tag Neben den baulichen Veränderungen sind wir wurden unsere Kinder dort nicht nur liebevoll stets dabei, die pädagogischen Konzepte den betreut, sondern man hat Ihnen geholfen, die modernen Anforderungen anzupassen. Das eigenen Stärken zu erkennen und sich in eine bedeutet bei vielen handelnden Personen ein Gemeinschaft einzufügen. So konnten sie sich ständiges sich neuorientieren und dazulernen. in Ruhe auf die schulischen Anforderungen Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit vorzubereiten. den Beteiligten, die bereit sind diesen Weg Während dieser Jahre hat Ihnen immer ein en- mitzugehen. Dazu sind uns Anregungen und gagiertes und liebevoll handelndes konstruktive Kritik jederzeit will- Team von Kindergärtnerinnen zur kommen. Weiterhin danke ich den Seite gestanden. Ich war jahre- Menschen, die den 40. Geburts- lang als betroffene Mutter Zeugin tag unseres "Moorwichtelkinder- Leserbrief auf den Artikel von zahlreichen lebhaften, unter- gartens" mitgestalten und für uns „75 Jahre Grundschule Adelheidsdorf. haltsamen und lehrreichen Akti- zu einem besonderen Erlebnis Ein Blick in die Schulgeschichte: 1867“ von Mathias Blazek onen, die von dem Kindergarten werden lassen. Ein ganz herzli- Mensch Matze! 1867? Ein Blick nach vorne ist hen: Schau einfach in den Kindergarten Großmoor. ausgingen. Dafür möchte ich al- ches Dankeschön geht dabei an doch viel interessanter! Dort sitzen und flitzen über 80 Kinder in den Start- len danken, die dazu beigetragen Matthias Blazek, der bereit war ein Also das 75-jährige Bestehen der Grundschule löchern. Auf dem neuen Spielplatz In den Sandbir- haben, dass diese Zeit bei unse- kleines Büchlein über 40 Jahre Adelheidsdorf mit einem Rückblick in das Jahr 1867 ken sieht man dutzende muntere Sandwürmer mit ren Kindern nur glückliche Erinne- Kindergarten Großmoor zusam- zu würdigen, ist schon ein sehr eigenwilliger Um- leuchtenden Augen und Mündern voller Sand aus rungen zurückgelassen haben. Es men zu stellen. gang mit diesem besonderen Fest. Ist Dir klar, lie- der Erde sprießen -in ein paar Jahren wird ihnen ist für mich wunderbar zu erleben, Susanne Führer, Bürgermeisterin ber Matze, wie viele Kinder seit 1935 die GS Adel- der Sand aus Hosen und Schuhen rieseln, wenn heidsdorf besucht haben? Weit über 1000!!! Und sie mittags aus der Schule nach Hause kommen. die haben alle einen guten Grund, am 12. Septem- War das schon immer so? Davon können uns am ber zu feiern und ihrer schönen Grundschule mal Sonntag, 12. September, unsere Gäste (und damit Unser Kindergarten hat 40. Geburtstag und wieder einen Besuch abzustatten! meinen wir alle Adelheidsdorfer!) erzählen. Allein zehn einen Namen bekommen wir auch! Von vielen Adelheidsdorfern besucht schon die Gäste feiern ihr 75-jähriges Jubiläum. Auf ihrem Ein- dritte Generation diese Grundschule. Es ist doch schulungsfoto sehen alle so nett und adrett aus. .. Wir laden alle ehemaligen, jetzigen und zukünftigen Kin- toll zu wissen, dass mitunter die eigenen Eltern, Die Jungs und Mädels von 1960 und 1985 haben der, Eltern und Mitarbeiter zu einem großen Zirkusfest in man selbst und inzwischen auch die eigenen Kin- auch einen besonderen Grund zu feiern... unseren Kindergarten ein. der hier einen ihrer schönsten und prägendsten Und nicht nur die! Unsere Sprösslinge aus der Samstag, 11. September 2010 von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Lebensabschnitte begonnen haben! (Übrigens: In 4. Klasse sind schon so fit am PC, dass sie un- Zirkusaufführung der Kinder und Mitarbeiterinnen, Spiel & Spaß Celle nennen manche Lehrer die Kinder der GSA sere Anschriften aktualisieren können. ...oder von „die aus Bullerbü“ - Ein netteres Kompliment kann den ‘49ern, den ’68ern oder den restlichen 70 für Familien. man einer Schule bzw. einem Ort doch gar nicht Jahrgängen, die sich am 12.9. ins große Gäste- Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. – Kindergarten Groß- machen!) Aber du kannst auch in die Zukunft: se- buch eintragen können! Astrid Soeder moor, Hauptstr. 161, 29352 Großmoor Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH Wathlinger Bote – 19 – 4. September 2010/36 Steindamm 26 · 31311 Uetze-Hänigsen Tel. 05147/97855-0 · Fax: 97855-12 www.fleischerei-hoppe.de · Info@fleischerei- Ein Rückblick auf die Geschichte von Crown of Creation hoppe.de Bandjubiläum 1995 in Großmoor (Fortsetzung) Nach der kurzen Unterbrechung (CD-Veröffentlichung) soll es Wir sind jetzt jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.30 Uhr nun wieder mit der Historie weitergehen. Bandleader Thomas und Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr auf dem verließ Anfang Januar 1995 die hannoversche Band Network, Parkplatz vor der Bäckerei Wittig (Hänigser Straße) und um sich intensiver für Crown of Creation zu engagieren. Titel von Crown of Creation wurden 1995 auf mehreren limitierten Angebot vom 06.09. bis 11.09.2010 CD-Samplern untergebracht. In streng limitierter Auflage wur- de die CD "Back to the beginning - The best of the first 10 Schweinefilet auch als Medaillons ...... 1 kg 9,90 € years" veröffentlicht, auf der 16 Studio- und Liveaufnahmen der Jahre 1986 bis 1994 zusammengestellt worden waren, darunter zwei Titel der Urbesetzung. Am 9. Februar stellte sich Familienroulade mit verschiedenen Füllungen ...... 1kg 8,90 € die Band auf die Showbühne von Saturn-Hansa in Hannover. 1995 in Fontainebleau: Oppi, Nicki, Hanna Bronsema wurde unter mehreren Bewerberinnen als Thomas und Adrian. Foto: Blazek Kotelett auch als Kasseler ...... 1 kg 4,90 € zweite Sängerin ausgewählt. Vom 3. bis 17. August ging es wieder auf Tournee in die Umgebung von Paris, und zwar dieses Mal in voller Besetzung. Anschließend wurde das zehnjährige Bandjubiläum Schinkenwürstchen aus dem Buchenrauch ...... 100 g 0,89 € am 18. August 1995 im Dorfgemeinschaftshaus in Großmoor gefeiert. Noch im gleichen Jahr wur- den in Großenheidorn weitere Titel für die bevorstehende CD eingespielt. Rollschinken mild und zart ...... 100 g 1,39 € Matthias Blazek (wird fortgesetzt)

Bauernstracke naturgereift ...... 100 g 1,29 € Kreismusikschule Celle freut sich über neue Mitglieder Der Chor Belcanto der Kreismusikschule Celle freut Kreismusikschule statt - auch diese ist offen für Für die schnelle Küche sich über neue Mitglieder: Interessierte sind herz- alle Interessierte und eine gute Gelegenheit um sich lich eingeladen! Die Proben sind Donnertags, von ein Bild unserer Arbeit machen. Hühnersuppentopf ...... Portion 2,50 € 20-22 Uhr in der Aula der Kreismusikschule, Ka- Für Informationen wenden Sie sich gerne an die nonenstrasse 4. Am Samstag, den 4. 9.2010 Kreismusikschule Celle unter der Telefonnummer Königsberger Klopse in Kaperntunke ...... Portion 4,50 € findet eine Intensivprobe von 10 -18 Uhr in der 05141-7095903. Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbe Veranstaltungen 2010 in Nienhagen im September 2010 Jugendfeuerwehr Müden 1 ge- wann die Wanderplakette und den Der Jugendtreff ist am Dienstag und Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Siegerpokal Uhr für Kinder ab 7 Jahre geöffnet. Die Angebote werden in der Zeit Nienhagen. Bei den diesjährigen von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr stattfinden. Leistungswettbewerben der Ju- Dienstag, 07. September 2010 Wir backen Muffins gendfeuerwehren im Landkreis Mittwoch, 08. September 2010 Aus alten Kniestrümpfen basteln wir Celle am Samstag, den 28. Au- Schlangen und Riesenwürmer gust, traten fünf Gruppen auf der Donnerstag, 09. September 2010 Sportanlage in Nienhagen Der Jugendtreff ist von 17.00 - 19.30 Uhr für alle Jugendlichen ab 13 gegeneinander an. Die Jugendfeu- Jahre geöffnet. Leute treffen, Billard oder Kicker spielen und einfach erwehrmitglieder hatten die Auf- Spaß haben. gabe, einen Löschangriff mit drei Während der Öffnungszeiten ist der Jugendtreff über die Telefon- Rohren mit einer Wasserversor- nummer 05085 / 6080 zu erreichen. Außerhalb der Öffnungszeiten und gung aus einem offenen Gewäs- Vorne die Gruppenführer der angetretenen Wettbewerbsgruppen bei Fragen zum Jugendtreff oder dem Veranstaltungsprogramm ist Re- ser in einer vorgegebenen Zeit auf- aus Eldingen (von links), Müden 2, Müden 1, Adelheidsdorf-Groß- nate Ruthe über die Telefonnummer 05085 / 7588 im Kindergarten Groß- zubauen. Hierbei galt es einige moor und Hohne mit dem stellvertretenden Samtgemeindebür- moor zu erreichen. Hindernisse, wie einen Kriechtun- germeister Eberhard Valentin (hinten von rechts), Kreisbrandmeis- nel, einen kleinen Wassergraben ter Dirk Heindorff, dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehr- sowie zwei Kletterhindernisse zu wart Helmut Töteberg, Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döh- Programm zum Schuljubiläum überwinden und anschließend vier ner und seinem weiteren Stellvertreter Thorsten Elser. feuerwehrspezifische Knoten und „100 Jahre Schule Wathlingen“ Stiche zu binden. Als weiteren Teil dieses Wett- Freitag, den 17. September 2010 bewerbes musste ein Staffellauf mit verschie- 8.30 UhrAndacht für Grundschüler und Leh- denen Aufgaben, wie z. B. Schläuche rollen rer mit Pastor Thäsler. Im Anschluss und zusammen kuppeln, sowie Schutzkleidung Projektvorstellungen für Schüler anlegen, absolviert werden. Nach der Auswer- 14 Uhr Halleneinweihung für geladene tung der Notizen der Wettbewerbsrichter, stan- Gäste den die Platzierungen fest. 15 Uhr Offizielle Eröffnung des Schulfestes Den ersten Platz mit durch den Samtgemeindebürger- 1414,0 Punkten sicherte meister Herrn Grube sich die erste Gruppe der Im Anschluss daran Schulfest für alle bis 18 Uhr Jugendfeuerwehr Mü- den, vor der zweiten Programm: Weitere Informationen können den ausgehäng- ZumZum WettbewerbWettbewerb gehörtegehörte auchauch dasdas BindenBinden vonvon · Historische Kinderspiele Gruppen der Müdener Ju- ten Plakaten und den ausgelegten Flyern ent- gendfeuerwehr mit 1402 feuerwehrspezifischenfeuerwehrspezifischen KnotenKnoten undund SticheStiche · Tag der offenen Türen nommen werden. · Historisches Klassenzimmer Punkten und der JF Adel- wehrmitgliedern und ihren Betreuern, ebenfalls · Galerie mit Einschulungsfotos aus vergan- heidsdorf-Großmoor mit den Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, den stell- genen Jahren 1382,8 Punkten. Den vertretenden Samtgemeindebürgermeister · Besichtigung der renovierten Schulsporthalle vierten Platz errang die JF Eberhard Valentin, Nienhagens Bürgermeister · Historisches Theaterstück Verfasserin: Eldingen (1241,0 Punk- Klaus Gärtner, sowie einige Gemeindebrand- Mechthild Robra te) vor der JF Hohne meister und Stellvertreter aus dem Landkreis · Heißes vom Grill - organisiert von der Ja- Beim Staffellauf ga- (1240,8 Punkte). Celle begrüßen. Weiter bedankte Döhner sich nusz-Korczak-Schule ben alle Gruppen ihr Kreisjugendfeuerwehr- beim Bürgermeister Gärtner für die zur Verfü- · Cafeteria - organisiert von Eltern der 2. Klassen Bestes und errangen wart Norbert Döhner gungstellung der Sportanlagen für diesen Wett- Samstag, den 18. September 2010 – Ab 18 viele Punkte für die konnte neben den ange- bewerb. Uhr „Oldie-Abend“ Gesamtwertung. tretenen Jugendfeuer- Olaf Rebmann, Kreispressewart KFV Celle e.V. Ehemalige Schüler haben sich organisiert und einen Abend für alle Altersgruppen ab 18- bis 100-jährige mit einem bunten Programm zu- sammengestellt. · Historisches Klassenzimmer · Galerie mit Einschulungsfotos aus vergan- genen Jahren · Tag der offenen Türen - Klassenräume können bis 21.00 Uhr besichtigt werden - Einen Löschangriff mussten die angetretenen Jugendfeuerwehrgruppen · Bewirtung durch Ehemalige aufbauen, wobei sie Hindernisse überwinden mussten. · Musik und Unterhaltung Wathlinger Bote – 20 – 4. September 2010/36

SoVD Großmoor SoVD Nienhagen Weinfahrt 98. Geburtstag Der Ortsverband Großmoor veran- Am 20.08. besuchte Frau Edda Frerichs, die 2 staltet eine Weinfahrt an die Nahe Vorsitzende vom SoVD Nienhagen, Herrn Gus- vom 24.09. - 26.09.2010 zum tav Barkau und gratulierte zusammen mit dem Weingut Klumb nach Langenlons- Bürgermeister Herr Gärtner zu seinem 98. heim. Es sind noch Plätze frei. Geburtstag. Wer Interesse hat mitzufahren Sie überreichten ihm ein Präsent und wünschte meldet sich bei Walter Twelkemey- noch recht viele schöne gesunde Jahre. er unter der Tel. Nr.: 0174 / 2569929. Gäste sind herzlich will- Schützenverein Nienhagen e.V. von 1911 kommen. Kurt Gärtner, Pressewart 50 Jahre Damenschießgruppe Im Jahre 1960 beschlossen 22 Frauen, meist und Heinrich Brandes nahmen sich der Schüt- Ehefrauen oder Verlobte von Schützenbrüdern, zenschwestern an, und übernahmen das Schützenschwestern zu werden. Sie wollten Schießtraining. Die ersten Erfolge ließen nicht nicht mehr alle 4 Wochen einen Samstag al- lange auf sich warten, 1964 wurde die Mann- lein verbringen. schaft bestehen aus J. Pape, W. Beckmann, M. Am 03.September 1960 erschienen Sie in der Karpenstein und I. Tewes Kreismeister. In der Schützenversammlung und begehrten die Auf- Einzelwertung erreichte I. Tewes den 2.Platz. nahme in den Schützenverein zwecks Bildung In den darauf folgenden Jahren folgten mehrfa- einer Damengruppe. Der damalige 1. Vorsitzen- che Auszeichnungen in der Mannschaft und Ein- de August Runge, war eigentlich nicht dafür, zelwertung. Noch heute treffen sich die Da- begrüßte die Damen laut Protokoll in humorvol- men, Montags um 20:00Uhr zum Übungsschie- ler Weise und gab der Hoffnung Ausdruck, dass ßen im Schießheim am Jahnring. Zum 50 jäh- Sie dem Verein die Treue halten mögen. Alle rigen Bestehen der Damenschießgruppe alles Damen wurden von der Versammlung einstim- Gute und weiter hin GUT ZIEL! Mit freundlichen mig aufgenommen und mit Handschlag begrüßt. Schützengruß A. Blazy Zwei Gründerinnen Eli- Donnerstagsradler se Lange und Ingrid Te- Donnerstag, 9.9. 2010, bereits 12:50 Uhr: Ta- wes sind noch heute im ges-Radfahrt – ins Blaue (ca. 45 km) bis 20 Verein und wurden für Uhr - ab Nienhagen, Schafstallweg 5. (Brot Ihre Langjährige Mit- und Getränk, Handy, Einkehr später). Teilnah- gliedschaft Geehrt. me immer auf eigenes Risiko. Tel. 05085-364. 1961 kamen noch 13 Frauen dazu. Anton Mi- Fotorückblick 19.8.10: chaelis wies darauf hin, Flohrmühle in Eschede. (Foto: Robert Wald- dass die Damen nun heim) auch gleiche Rechte (26.8.10: Dauerregen bis in die Startzeit und und Pflichten haben Barometer fallend: Wir hatten zu Hause zu tun.) müssen. Robert Ebert Schützenverein Nienhagen e.V. von 1911 Hagenmarkt 2010 Auch Petrus ist ein Hagenmarkt Fan! Den gan- von der Ofenplatte bis hin zum Silberbesteck Planung und Vorbereitungen zuständig ist. 2011 wieder begrüßen können. Mit freundli- zen Tag Sonne. Ab 6:00Uhr ging es los, die ers- gab es für jeden was zu sehen und zu Kaufen. Auch allen Helfern die zum gelungenen Hagen- chen Schützengruß A. Blazy Pressewart ten kamen um Ihre stände aufzubauen. Durch In den Verpflegungszelten wahr die Auswahl markt beigetragen haben ein HERZLICHES die gute Vorarbeit und Planung füllte sich der auch sehr groß, vom Topfkuchen bis zur Sah- DANKE SCHÖN! Ganz besonders möchten wir Herzogin-Agnes-Platz ohne Komplikationen und netorte, vom Sommersalat bis zum Nudelsa- uns bei den Fleißigen Händen bedanken die uns alle bekamen einen Platz. Schnell wurden auch lat, von der Bratwurst bis zum Zwiebelsteak die leckeren Kuchen und Salate gespendet ha- die Verpflegungszelte und der Getränkewagen wahr für jeden was da bei. Also rundherum ein ben, auch denen die uns durch Geld oder Sach- aufgebaut. Die ersten Schnäppchenjäger wah- gelungener Hagenmarkt. Wie alles im Leben tut spenden unterstützt haben sagen wir DANKE ren auch schon früh unterwegs um das ein oder sich nichts von selbst, auch kein Hagenmarkt. !!! Wir hoffen das der Hagenmarkt Ihnen auch andere Schnäppchen zu machen. Es gab ein- Auf diesem Wege ein großes Kompliment und so viel Spaß gemacht hat wie uns, und wir Sie fach alles, von Baby Bekleidung bis Fahrräder, Danke an unseren Festausschuss der für die alle zu unserem 25.Hagenmarkt im August Wathlinger Bote – 21 – 4. September 2010/36 Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Landfrauenverein Wathlingen Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst Abfahrtzeiten für die Fahrt nach Bremerhaven Nienhagen putzt sich raus-Nienhagen macht sich Ich möchte Sie an die Abfahrtzeiten für Mon- Wathlingen: Heidland 7.10 Uhr tag, 13.09.2010 nach Bremerhaven erinnern. Wathlingen: Rathaus 7.15 Uhr fein am Sonnabend, dem 11. September 2010 Nienhagen: Klosterhof 7.00 Uhr Viele Grüße Wie jedes Jahr beteiligt sich die Siedlergemein- Uhr lmbiss und Umtrunk am Rathaus Nienha- Nienhagen: Herzogin-Agnes-Platz 7.05 Uhr Ihre Gertraude Müller schaft an dieser Aktion. Organisation und Ab- gen. Den in Säcken gesammelten Müll stellen wicklung der Reinigungsaktion 09.00 Uhr Sie bitte gut sichtbar an den Straßenrand. Mit- Schützenverein "Freischütz" Wathlingen von 1922 e.V. Beginn der Reinigungs-und Sammelaktion mit arbeiter des Bauhofes werden diese Säcke Ausgabe der Müllsäcke am Dorfgemein- nach Beendigung der Aktion entsorgen. Wathlinger Pistolenschützen beim schaftshaus in Nienhorst. Erich Narr, Ackernstraße 18, 29336 Nienha- Vorbereitungswettkampf gut in Form 12.00 Uhr Ende der Reinigungsaktion.12.10 gen, Telefon (0 51 44) 44 48 Bei der Schießsportwoche in Schneverdingen haben sich die Wathlinger Pistolenschützen die ersten Plätze gesichert. Mit der Luftpistole gingen die Plätze eins und zwei und vier und fünf an die Wathlinger Schützen und Förderkreis der Freundschaft mit der Freien Pistole die Plätze eins bis drei in Seneley Green – Nienhagen der Einzelwertung und auch die Siege in der Mannschaftswertung nach Wathlingen. Erinnerung für Mitglieder und Freunde: Grillen Essen: Freitag, 19.11.10, Stammtisch: Freitag, Weil die A7 gesperrt war, gestaltete sich die am "Alten Sportheim", Jahnring am Freitag, 17.12.10. Die bisherigen Stammtisch-Treffen Anreise nach Schneverdingen schwierig. Der 10.9.2010 um 18 Uhr. An Gesprächsthemen bisher waren immer interessant durch überra- Umweg über den Truppenübungsplatz Bergen wird auch diesmal sicher kein Mangel sein. schende ungeplante Themen und wechselnde brachte genau eine Stunde mehr Fahrzeit. Das Aus der Wathlinger Pistolenmannschaft haben in Busfahrt nach England vom 20.4. - 28.4.11 Beteiligung. Wer am Förderkreis Interesse hat, schien Dmitriy Dashevski aber nicht zu stö- ist vorbereitet. kann sich immer gern an den Vorstand wen- Schneverdingen geschossen: Dmitriy Dashevski ren. Mit der Luftpistole hatte er nur noch 40 Bitte vormerken: Nächster Stammtisch: Frei- den (Vera Lüdtke 05144-2448, Rosi Jens und (l), Torben Wolf (4.v.l) und Christian Oehns (2.v.r) Minuten Zeit für den Wettkampf und nach ein tag, 15.10.10 um 19 Uhr im Jägerhof, Gänse- Egon Fritz.) wh paar Probeschüssen legte er los und rollte das den dritten Platz belegte. Gemischter Chor Großmoor Feld von hinten auf. Mit 381 Ringen schoss er Die Mannschaftswertung ging auch nach das Topergebnis und konnte sich vor Torben Wathlingen, Platz eins mit 1578 Ringe für Singen in Ramlingen Wolf setzen, der bis dahin mit 379 Ringen ge- Wathlingen I und Platz zwei mit 535 Ringe für "Konzert im Lustgarten" - so lautete die Ein- halten. Der Musikzug der Freiwilligen Feuer- führt hatte. Den vierten Platz erreichte Christi- Wathlingen II. Bei der Deutschen Meisterschaft, ladung zu einem musikalischen Nachmittag wehr Ramlingen - Ehlershausen war auch mit an Oehns ringgleich mit dem Dritten, beide 378 die Ende August in München beginnt, wird man im benachbarten Landkreis. Gerne fanden von der Partie. Diese jährlich wiederkehren- Ringe. In der Mannschaftswertung war Wath- sehen was solche Ergebnisse wert sind. In den sich die Sänger und Sängerinnen des Ge- de Veranstaltung ist für viele Radfahrer aus lingen I. mit 1125 Ringen nicht zu schlagen. vergangenen zwei Jahren hat die Mannschaft mischten Chores Großmoor bereit zusammen unserer Region ein beliebtes Ziel und darf im Mit der Freien Pistole wird auf 50 m geschos- mit der Freien Pistole in der Besetzung Christi- mit den Chören "Harmonie" aus Engensen Terminkalender nicht fehlen. Bis zum nächs- sen. Hier war die Konkurrenz für die Wathlin- an Oehns, Florian Ulrich und Torben Wolf und "Lyra" aus Ramlingen ein kleines Kon- ten Jahr… ger nicht groß; es sah eher nach einer Ver- jeweils den fünften Platz in der Mannschafts- zert in dem bezaubernden Lustgarten abzu- Bericht Ute Schworm, Fotos Matthias Blazek einsmeisterschaft aus. In der Einzelwertung wertung belegt. Mal schauen was dieses Jahr hatte Christian Oehns mit 536 Ringen die Nase daraus wird. Um einen Podiumsplatz zu errei- vorn, vor Dmitriy Dashevskiy der auf 534 Rin- chen werden die drei ihre Bestleistungen ab- ge kam und Torben Wolf, der mit 528 Ringe rufen müssen. E.Oe. Rassekaninchenzuchtverein F269 Eicklingen e.V. Zeltparty der Jugendgruppe Am 03. Juli 2010 um Die komplette Jugendgruppe 13:00 Uhr traf sich die Jugendgruppe des Ras- sekaninchenzuchtverein F269 Eicklingen e.V. in Sandlingen bei Familie Jürgens auf dem Hof. Nachdem alle angekom- Deutsches Rotes Kreuz men waren, wurden Gruppen eingeteilt. Blutspenden in Wathlingen und in Nienhagen Der Bosselweg ging Der Blutspendedienst ist wieder unterwegs und gibt Ihnen die Gelegenheit Ihr vom Webersberg gegenseitig mit Wasser beworfen, so dass Blut für andere Menschen zu spenden. Mit Ihrer Blutspende können Sie Leben zum Ortsschild in nicht eine Hose trocken blieb. retten! der Trift. Am Abend wurde der Grill angemacht und es Das Blut kann nur der Körper selbst bilden und ist durch nichts zu ersetzen. Nach lustigen Stun- wurde noch lange gebadet und gequatscht. Deswegen ist es so wichtig, dass es Menschen gibt, die Ihr Blut für Kranke den bosseln, kehr- Nach Einbruch der Dunkelheit wurde das und Verletzte geben. Spenden Sie Ihr Blut beim Deutschen Roten Kreuz. ten die Jugendli- Draußenkino aufgebaut und die Jugendlichen Das Deutsche Rote Kreuz des Ortsvereins der Samtgemeinde Wathlingen lädt Sie recht herz- chen wieder bei guckten im Garten noch einen Film. Danach lich zur Blutspende ein. Jürgens auf dem war für die jüngeren Feierabend, also ab ins Die Termine sind am: Freitag, den 03. September 2010 Hof ein, um sich Zelt. Die anderen saßen noch mit spät in die dort im Pool abzu- Lukas Schaible und Nacht zusammen und haben sich erzählt und in Wathlingen, in der Grundschule, Schulstraße 20 kühlen. Um 16:00 Niclas Krüger viel gelacht. und am Montag, den 06. September 2010 in Nienhagen Uhr wurde gemeinschaftlich Fußball geguckt, Nach einer Nacht im Zelt mit wenig schlaf im Hagensaal, Dorfstraße 41. Jeweils von 15.30 – 20.00 Uhr schließlich ist ja Weltmeisterschaft. Nach Ende machten sich die müden Krieger an das le- Alle Personen die sich gesund fühlen und mindestens 18 Jahre alt sind, können an der Blut- des Spiels fuhren die Betreuer mit den 7 Ju- cker vorbereitete Frühstück. Als auch der letz- spende teilnehmen. gendlichen nach Eicklingen zu Familie Blum. te aufgestanden und gefrühstückt hatte, wur- An allen Blutspendeterminen ist ein Arzt vor Ort, der jeden Teilnehmer vor der Blutspende auf Dort wurden die Zelte aufgebaut und wieder den die Zelt abgebrochen und es ging nach deren Gesundheit prüft. Durch eingehender Befragung, Blutdruck-, Puls und Temperaturmes- ging es im Pool baden. Die Jugendlichen sich Hause, zum ausschlafen. sung, sowie Bestimmung des Hämoglobingehaltes im Blut, wird die Spendefähigkeit erklärt. IGBCE Ortsgruppe Wathlingen Die gespendete Blutmenge ist so gering, dass der Verlust vom Organismus schnell wieder ausgeglichen wird. Viele Teilnehmer berichten, das sie sich nach der Blutspende sogar woh- Grillnachmittag ler fühlen als vorher. Zum Abschluss der Blutspende wird jeder Spender/in zu einem Imbiss Am 25. September um 15 Uhr findet ein Grillnachmittag in der Schneiderstr. 23 statt. Herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu den Blutspendeterminen begrüßen dür- eingeladen sind alle Mitglieder der Ortsgruppe mit Partner. Anmeldung bis zum 17.09.2010 fen. Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit Lichtbild oder Ihren Blutspenderpass bei Ernst Busche, Knappenstr. 5, Tel. 0 51 44-14 56 oder Ernst Kirchhoff, Molkereistr. 13, Tel. mit. Vielen Dank für Ihr Interesse. 0 51 44/44 80. Ein herzliches ,,Glück auf’’Der Vorstand Altpapier- und Kleidersammlung in der Mädchenfußball SG Großmoor/Wathlingen Samtgemeinde Wathlingen am 11.09.2010 Pokalwochenende Das Deutsche Rote Kreuz Ov. der SG Wathlingen e.V. führt am 11.09.2010 eine Kleider- Nun ist es soweit. Die C-Mädchen und B-Mädchen haben ihre ersten Heimspiele. Es ist Pokalwochen- und Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, die Altmaterialien bis 08.00 Uhr an den ende!! Die C-Mädchen spielen am Samstag den 04.09. um 15:00 Uhr gegen den TSV Wietze. Am Straßenrand zu stellen. Das Altpapier sollte handlich gebündelt sein und die Kleidersäcke Montag den 06.09. um 18:30 geht es für die B-Mädchen um die Titelverteidigung des Kreispokals. sollten gut verschlossen sein. Vielen Dank im Voraus. Gegner ist der SV Garßen. Die Mädchen würden sich sehr auf die Unterstützung der Zuschauer freuen. Wathlinger Bote – 22 – 4. September 2010/36 SV Großmoor SV Großmoor Die nächsten Spielpaarungen Die nächsten Spielpaarungen im Herren-Fußball sind der Fußballjugend sind Sonntag, 05.09.2010 Freitag, 03.09.2010 Altsenioren Ü40 D-Junioren SV Großmoor SG Altencelle/Nienhagen II 10:30 Altsenioren Ü40 1.Kreisklasse ME SG Wietzenbruch/Grossmoor U13 SV Nienhagen U13 18:00 D-Junioren Kreisliga ME Herren Samstag, 04.09.2010 SV Großmoor SG Hermannsburg/Faßberg 15:00 1.Kreisklasse ME F-Junioren TuS Bröckel U9 SG Großmoor/Wathlingen II U9 12:00 F-Junioren Kreisliga ME C-Juniorinnen SG Grossmoor/Wathlingen C7 TSV Wietze 15:00 C-Juniorinnen Kreispokal PO A-Junioren SG Faßberg/Hermannsburg U19 SC Wietzenbruch U18 17:00 A-Junioren Kreisliga ME Montag, 06.09.2010 F-Junioren SV Nienhagen U9 II SG Grossmoor/WathlingenU9 I 17:00 F-Junioren Kreisliga ME B-Juniorinnen SG Grossmoor/Wathlingen B9 SV Garßen 18:30 B-Juniorinnen Kreispokal PO Dienstag, 07.09.2010 E-Junioren SG Wathlingen/Grossmoor U10 TuS Bröckel U10 17:00 E-Junioren Kreisliga ME Mittwoch, 08.09.2010 A-Junioren SC Wietzenbruch U18 SG Höfer/Eldingen U19 18:30 A-Junioren Kreisliga ME Freitag, 10.09.2010 C-Juniorinnen SG Beckedorf / Herm. C 7 SG Grossmoor/Wathlingen C7 17:30 C-Juniorinnen Kreisliga ME Die Spielorte für die Heimspiele sind: A- und D-Junioren in Wietzenbruch, B- und C- Junior- innen, F- und G- Junioren in Großmoor, E-Junioren in Wathlingen Bitte unterstützt die Jugendlichen mit eurem erscheinen! Danke mj SV Nienhagen von 1928 e.V. SVN-Schwimmer mit starken Ergebnissen im Altwarmbüchener See Weltklasseschwimmer Thomas Lurz beeindruckt Aktive und Pu- blikum Das 3. Outdoorschwimmen des SC Altwarmbüchen verlief für den SV Nienhagen außerordentlich erfolg- reich. Angemeldet hatten sich die erfahrenen See-Schwimmer Judith Fobbe, Alexander Brennecke, Kath- leen Beiser und Nico Schröder für die Strecken 2,5 und 5 Kilometer, während die jüngeren Sportler An- nalena Jacob, Maike Höner und Jo- nas Reinhold über 1,5 und 2,5 Kilo- meter starteten. Besonders erfreu- lich war, dass in Altwarmbüchen Das Foto zeigt die SVN-Aktiven, Trainer Ole Bedey und Welt- erneut Freiwasserschwimmer der klasseschwimmer Thomas Lurz am Ufer der Wettkampfstrecke. internationalen Spitze am Start wa- ren. Angeführt vom mehrfachen Weltmeister Die jüngeren SVN- und Olympia-Dritten Thomas Lurz, traten Nadi- Schwimmer waren im ne und Christian Reichert (EM-Vierte von Bu- niedersächsischen Ver- dapest und Weltcupsieger 2008), Lukasz Wojt gleich nicht startbe- (Olympiateilnehmer 2008) und Isabell Donath rechtigt. Für Jonas, Maike und Annalena war (Deutsche Vizemeisterin 2010) ebenfalls im Alt- das Ziel bei ihrem Debut über 2,5 Kilometer in warmbüchener See an die Startlinie. der offenen Wertung eine persönlich gute Leis- Bei sommerlichen Luft- und Wassertempera- tung zu zeigen und erste Erfahrungen im Mas- turen gelangen unseren Aktiven überzeugende senstart und bei den Herausforderungen im Leistungen, da jeder Nienhäger einen Platz un- Freiwassers zu sammeln. Dies gelang ihnen ter den Top-Drei erschwamm. In diesem Jahr außerordentlich gut und wäre eine Jahrgangs- wurde, über 2,5 Kilometer am Samstag und 5 wertung erfolgt, hätten alle den Sieg er- Spielbericht SVN I. Herren gegen Firat Bergen (1:1) Kilometer am Sonntag, neben der offenen Wer- schwommen. Am zweiten Tag stand für die Das 4. Punktspiel der Saison wurde für den SV gierte und wechselte drei Offen- tung aller Teilnehmer auch eine Niedersachsen- Jüngeren das 1,5 Kilometer-Rennen auf dem Nienhagen aufgrund der Wetterverhältnisse von sivspieler ein. Doch auch dadurch wertung ab 14 Jahren und älter durchgeführt. Programm. Hier wahrte unser Freiwasser- einem Heim- zu einem Auswärtsspiel (die Re- schaffte der SVN kaum Entlas- Leider wurden die Wettkämpfe nicht vom Lan- Nachwuchs seine Chancen und behauptete gel besagt, dass das Heimrecht bei einer Platz- tung. So kam dann Firat in der 73. desschwimmverband veranstaltet und hatten sich gut unter den meist älteren Konkurrenten. sperre in der Hinserie getauscht wird, wenn es Minute doch noch zum nicht un- somit nur inoffiziellen Charakter. Erfolgreiche Ausbeute waren Platz 2 für An- die Platzverhältnisse des Gegners zulassen). verdienten Ausgleichstreffer. Mit etwas ge- In diesem inoffiziellen Landesentscheid bewie- nalena und Platz 3 für Maike und Jonas in die- Der SVN begann das Spiel mit einer überra- schickterem Verhalten beim Konterspiel hätte sen Judith Fobbe mit Platz 1 und Platz 2 und sem offen gewerteten Feld. schend zweikampforientierten Aufstellung und der SVN sicherlich drei Punkte mit auf den Heim- Kathleen Beiser mit jeweils Rang 3 bei den Da- "Hoffentlich kann es in Niedersachsen auch konnte so dem FC Firat Bergen in der 1. Halb- weg nehmen können, doch auch Firat besaß men ihr Können und zeigten dass sie zu den bald eine offizielle Landesmeisterschaft geben, zeit den Schneid abkaufen. Man ließ sich ge- noch einige gefährliche Torchancen, so dass es schnellsten niedersächsischen Freiwasser- denn Freiwasserschwimmen hat ein besonde- schickt zurückfallen und setzte sehr clevere am Ende ein für beide gerechtes Remis gab. schwimmerinnen zählen. Im Altwarmbüche- res Flair und macht, trotz der Anstrengungen, Konter. Nachdem zwei Standardsituationen noch Leider war der Schiedsrichter nur selten auf der ner See kamen Nico Schröder und Alexander großen Spaß!", so der Tenor der SVN-Schwim- nicht zum Erfolg führten (u.a. ein Lattentreffer), Höhe, denn die vielen Beleidigungen und Provo- Brennecke bei den Herren ebenfalls sehr gut mer nach dem Wettkampf. sorgte wiederum nach einer Standardsituation kationen der Berger Spieler blieben praktisch un- zurecht und etablierten sich an der Landes- Der besondere Reiz des Freiwasserwettkampfes Dominik Klus in der 22. Minute für den verdien- geahndet. Bei etwas mehr Aufmerksamkeit des spitze im Outdoorschwimmen. Nico belegte in zeigte sich deutlich durch den persönlichen Kon- ten Führungstreffer. Mehr passierte in Hälfte eins Unparteiischen wäre bestimmt der ein oder an- beiden Rennen unter allen niedersächsischen takt mit den Stars der Veranstaltung. So plauder- nicht, denn dem FC Firat fiel auf eigenem Platz dere Platzverweis gerecht gewesen und die gro- Schwimmern Platz 2 und Alexander, der in der ten die Spitzenathleten mit unseren Aktiven, ga- nichts Gescheites im Offensivbereich ein. ße Hektik auf dem Spielfeld wäre unterblieben. offenen Wertung jeweils Vierter wurde, freute ben Autogramme und Thomas Lurz schenkte Mit Beginn der zweiten Hälfte wurde nicht nur Das nächste Heimspiel bestreitet der SVN am sich über zwei dritte Plätze der Jugendwertung. unseren Nachwuchsschwimmern zur Erinnerung das Wetter schlechter, sondern leider auch das Samstag, 11.09.2010 um 18 Uhr gegen MTV Die offenen Wertungen aller Teilnehmer gewan- seine DSV-Badekappe. Selbstverständlich stand Spiel des SVN. Man ließ sich zu sehr in die De- Eintracht Celle. Am kommenden Sonntag trifft nen erwartungsgemäß die deutschen Spitzen- er auch gerne für ein Erinnerungsfoto bereit. fensive drängen. Trainer Michael Krienke rea- der SVN auswärts auf den VfL Westercelle. schwimmer mit souveränem Vorsprung. Tennis-Senioren Herren 60 II Wathlinger Kickers mit wenig Glück in Volkse des TC Wathlingen on Tour! Am 31.07.2010 ging es zum ersten Mal nach es anderes kommen. Gegen die Hooligans aus Volkse zum Oker-Cup mit Namenhaften Spie- Dalldorf verloren wir unglücklich mit 5:0. So- Zur Förderung des Zusammengehörigkeitsge- ten Ziel. Es war die Begegnungsstätte im Fran- len wie Wadim Portnjagin, Sascha Rudolph, mit war nach der Vorrunde alles aus. fühls und der Kameradschaft innerhalb der zösischen Garten. Dort hatte Frau Thies, die Gerrit Abraham, Niklas Michels, und Thore Man belegte am Ende Platz 9. Trainingsgemeinschaft, aber auch als ein „Gro- Leiterin dieser Tagesbegegnungsstätte,extra für Twelkemeyer aber trotzdem hätte man kein Mehr Information über die Wathlinger Kickers ßes Dankeschön“ an die Ehefrauen, die wäh- die Wathlinger Tennis-Senioren ein sehr reich- Glück an diesem Tag. Gegen Brechstange von 1999, Email : [email protected], rend der Punktspielsaison bei den Heimspie- haltiges und überaus schmackhaftes Menü zu- Seershausen spielte man 0:0 in diesem Spiel Internet : http://www.wathlinger-kickers.de.vu len uns und unsere Gäste bekochten und be- sammengestellt. war noch viel drin. Das zweite Spiel gegen Wathlinger Kickers von 1999 Fußballfreizeit- wirteten, wurde, wie auch schon in den Jah- Nach diesem kulinarischen Genuß, so gegen Lokomotive Dalldorf verloren wir mit 0:1. So mannschaft , Wathlinger Straßenpokalsieger ren zuvor, ein Event geplant und durchgeführt. 14.00 Uhr, kam der 2. Teil der kulturellen Kom- mit mussten wir das letzte Spiel gewinnen um 1999, CDU-Cup Sieger 2001, Penalty-Oster- Geplant war eine Fahrradtour nach Celle, wo ponente. Eine Führung durch die Celler Innen- ins Viertelfinale zukommen. Aber leider sollte meister 2010 , Wathlinger Meister 2010 für das leibliche Wohl gesorgt sowie auch der stadt. „kulturelle Hunger“ gestillt werden sollte. Jetzt konnte Rolf Grade sein umfangreiches TuS Bröckel – Fußballsparte Leider hatte aber der Wettergott trotz aller An- und fundiertes Wissen über die Gründung der rufe und Bestechungsversuche kein Einsehen Stadt Celle, die Historie und die jeweiligen Herr- Spielankündigung Gardinendesign mit den Wathlinger Tenniscracks. So musste scher an den Mann bzw. an die Gruppe brin- Am Sonntag, 05.09.2010 um 15.00 Uhr trifft Fensterdekoration leider kurzfristig umdisponiert und auf Pkw gen. Gespickt mit kleinen Anekdoten über die die 1. Herren des TuS Bröckel in der Bezirksliga Sicht- und umgestiegen werden. Dies tat der guten Stim- Herzöge und deren Frauen wurden die Vorträ- 2 Lüneburg auf die erste Mannschaft des SsV Sonnenschutz mung aber keinen Abbruch. ge kurzweilig und humorvoll von ihm übermit- Südwinsen. Das Spiel findet auf dem Sportplatz Gestartet wurde am Tennisheim Wathlingen. telt. Angefangen am Celler Schloß, weiter über in Bröckel statt. Die 1. Herren wird von Gara- In Nienhagen gesellten sich dann die Mitspie- die Stechbahn zur Stadtkirche und den ver- gentore & Antriebstechnik Lutz Frede, Bahnhof- ler aus Ehlershausen, Adelheidsdorf und Ni- schiedenen Fachwerkhäusern mit ihren einze- straße 1, 29356 Bröckel, Tel. (0 51 enhagen dazu. Es waren dann 28 Teilnehmer len Verzierungen und ihre Bedeutung, weiter 44) 97 29 59, präsentiert. Weitere (eine fast 100prozentige Teilnahme) die sich durch die Straßen der Innenstadt , wo jede Se- Informationen sind auf www. fuss- auf den Weg nach Celle machten. Als erstes henswürdigkeit ausführlich erklärt wurde, ging ballfreunde-broeckel.de zu finden. wurde der Parkplatz des Schulzentrums Burg- die fast 21/2 stündige sehr informative Stadt- straße angefahren und die Autos dort geparkt. führung zu Ende. Im Nachhinein mussten wir Spielankündigung Zu Fuß ging es dann zu der nicht weit entfern- „Celler“ uns eingestehen, dass wir vieles so Am Freitag, 10.09.2010 um 20.00 Uhr tritt Gardinenstoffe ten Haesler-Siedlung im Blumläger Feld.Dort nicht kannten oder auch gar nichts darüber die 1. Herren des TuS Bröckel in der Bezirksli- Rollos erwarteten uns schon der bekannte Celler wussten. Man sah Celle einmal mit ganz an- ga 2 Lüneburg bei der ersten Mannschaft des Raffrollos Stadtführer Rolf Grade aus Wathlingen mit der deren Augen. Auch hier noch ausführlicher TuS Celle FC an. Das Spiel findet im Günther- Haesler-Expertin Frau Reuter. über Einzelheiten zu berichten, würde zu weit Volker-Stadion in Celle, Nienburger Straße 28, Jalousetten „In dem kleinen „Haesler-Museum“ (ehemali- gehen. Nur soviel: Es lohnt sich, an einer so statt. Die 1. Herren wird von der SAKON Sand- Plissee ger Gemeinschaftswaschraum der Siedlung) kompetenten Führung teilzunehmen. strahl- und Konservierungsgesellschaft mbH, Gardinenzubehör erklärte uns Frau Reuter in ihrer sehr coura- Inzwischen war es schon 16.30 Uhr und wir Siemensstraße 10, 30827 Garbsen, Tel. 0 51 gierten und leidenschaftlichen Art mit sehr viel mussten uns beeilen, um zu unseren Autos 31 / 49 09 70, und der ZMP Krajewski GmbH, Markisen Fachwissen das Wirken und die Bauten des zurückzukehren, denn um 17.00 Uhr waren im Sägemühlenstraße 9, 29339 Wathlingen, Tel. Architekten Haesler. Gezeigt wurden auch die „Kleinen Hofcafe“ in Nienhagen schon die Plät- 0 51 44 / 84 72, unterstützt. Klostergang · 29221 Celle Wohn-und Lebensbedingungen in den 30er ze für eine reichhaltige Kaffeetafel mit Torte und Weitere Informationen sind auf www. fussball- Telefon (0 51 41) 27 80 12 und 50er Jahren.Dies kam bei den Teilnehmern verschiedenen Kuchensorten bestellt. Dieser freunde-broeckel.de zu finden. ganz besonders gut an, denn alle gehörten den Abschluß war genau nach dem Geschmack Jahrgängen an, die diese Zeiten genau so oder aller Teilnehmer. Mit einem Dankeschön an die Platz 3 beim Altherren-Turnier des VfL Wathlingen zumindest so ähnlich erlebt hatten. Alle Ein- Organisatoren durch den 1. Vorsitzenden des Am 14.08.2010 ging es für uns zum Stadion Ollroth , Benjamin Läufer, Sebastian Schäfer, zelheiten hier aufzuzählen, würde den Rahmen Vereins, Wolfgang Scholz, und dem festen an der Kantallee zum Traditionsturnier mit Tim Lohmann , Daniel Tauer und Simon Wen- sprengen. Nach ungefähr 1 ½ Stunden kurz- Vorsatz auch im nächsten Jahr wieder etwas insgesamt 10 Mannschaften spielten wir bei deroth. Torschützen: Daniel Tauer 2 Tore, Si- weiliger Information verließen wir die Haesler- gemeinsam zu unternehmen,klang dieser Tag sehr gutem Wetter voller Spaß und Freunde um mon Wenderoth 2 Tore, Tom Ollroth 4 Tore, Siedlung und begaben uns zu unserem nächs- aus. Horst Schreiber den Turniersieg. Sascha Rudolph 4 Tore, Sebastian Schäfer 2 Ergebnisse: Wathlinger Kickers - VFL Oldstars Tore, Tim Lohmann 1 Tor. Mehr Information Über 500 Zuschauer sehen HSV-Stars in der 2:3 ( 2:0 ), Hartmann&Burdorf - Wathlinger über die Wathlinger Kickers von 1999, Email : Kickers 0:4 ( 0:2 ), Wathlinger Kickers - Team [email protected], Internet : http:// „Wasserschlacht von Wathlingen“ IAC - Thermo 1:0 ( 0:0 ), Team Karate - Wath- www.wathlinger-kickers.de.vu Wathlinger Ki- Hamburger Oldies gewin- linger Kickers 3:6 ( 2:3 ). Halbfinale: Köpi Club ckers von 1999 Fußballfreizeitmannschaft, nen 4:2 dank überragen- - Wathlinger Kickers 1:0 ( 1:0 ). Spiel um Platz Wathlinger Straßenpokalsieger 1999, CDU-Cup dem Bernd Wehmeyer 3: Wathlinger Kickers - Team IAC - Thermo Sieger 2001, Penalty-Ostermeister 2010 , Zwar ein bisschen zu viel 2:1 n.N. Es Spielten für den Wathlinger Kickers: Wathlinger „Fritz-Walter-Wetter“, aber Sascha Rudolph , Wadim Portnjagin , Tom Meister 2010 insgesamt eine gelungene Veranstaltung: Die Organi- den Sponsoren – spe- satoren des Jubiläums- ziell beim Mercedes- spiels anlässlich des 100- Benz Stern-Partner jährigen Bestehens des VfL Westercelle –, beim Wathlingen zwischen der Altherren-Mann- genug: Der Gastge- Roten Kreuz, bei der schaft des VfL und den Allstars des Hambur- ber ging durch Jens Freiwilligen Feuerwehr, ger SV waren vollauf zufrieden. Trotz starken Sarna sogar in Füh- beim Fußball-Abtei- Dauerregens fanden über 500 Zuschauer den rung, der einen Freistoß aus 20 Metern im lungsvorstand des Weg ins Stadion an der Kantallee und sahen Nachschuss ins Tor hämmerte. VfL, bei der ersten einen 4:2-Erfolg des HSV gegen die sich tap- Mit dem 2:1 im Rücken ging es in die Pause. hat. Kompliment auch an die Herren sowie der Alt- fer wehrenden Blau-Weißen. Nach dem Seitenwechsel begann dann die Zuschauer, die sich dieses liga, bei den „Einlauf- Bei der „Wasserschlacht von Wathlingen“ war „Wechsel-Orgie“, worunter natürlich auch der Spiel trotzdem haben nicht Kids“ aus der G- und Bernd „Fummel“ Wehmeyer, Mitglied der glor- Spielfluss litt. entgehen lassen. Und richtig F-Jugend des VfL, reichen HSV-Elf aus den frühen 80-er Jahren Aber selbstverständlich sollte jeder Wathlinger gut Fußball wurde auch ge- beim Organisations- mit Europacupsieg und zwei Deutschen Meis- Altherren-Kicker die Möglichkeit bekommen, spielt, die Jungs vom HSV team und den vielen terschaften, der überragende Akteur auf dem bei diesem Spiel mitzuwirken. Der HSV warf waren echt eine sympathi- Helfern, die zum Gelin- Platz. Der 58-Jährige beeindruckte sowohl als seine ganze Routine in die Waagschale und sche Truppe“, resümierte gen der Veranstaltung Ideengeber im Mittelfeld, Vorbereiter, Torschüt- kam durch Bernd Wehmeyer zum 2:2-Aus- Sportdirektor Peter Wißotzki beigetragen haben. ze und vor allem durch seine immer noch er- gleich. Lothar Dittmer mit einem sehenswer- messerscharf. Und natürlich beim staunliche körperliche Fitness. Mit Torwart Uwe ten Seitfallzieher sowie Bernd Bressem per HSV-Altstar Klaus Neisner HSV, der dafür gesorgt Hain, den Legenden aus der Uwe-Seeler-Ära Foulelfmeter schossen schließlich den Sieg der lobte die VfL-Organisatoren. „Danke an den hat, dass die „Wasserschlacht von Wathlin- wie Erwin Piechowiak oder Helmut Sandmann, Ex-Bundesligaprofis heraus. VfL, wir haben uns hier wohlgefühlt, alles war gen“ in die VfL-Annalen eingehen wird. zählten weitere namhafte Spieler zum HSV- Aber das Ergebnis war eh nur Nebensache. bestens organisiert. Und auch Kompliment an VfL Wathlingen: Dirk Putensen – Torsten Za- Kader. Trotz der widrigen Bedingungen, die an das die Mannschaft, die uns alles abverlangt hat bel-Wedderin – Jörg Wilde, Frank Weislowski Die Hamburger nutzten gleich ihre erste Tor- legendäre WM-Spiel 1974 zwischen Deutsch- und überaus fair agiert hat“, erklärte der Deut- – Stefan Gust, Ralf Szonell, Oliver Schreiber, chance. Uwe Keller profitierte von etwas zu land und Polen erinnerten, zeigten beide Teams sche Meister aus dem Jahr 1960, der die HSV- Andreas Hahn, Lars Hammermeister - Jens zurückhaltendem Wathlinger Abwehrverhalten. ansehnlichen Fußball. Das Schiedsrichter-Trio Altliga erfolgreich managt. Beim anschließen- Sarna, Friedhelm Eilts / Mirco Engel, Jörg Ku- Dann aber übernahm der VfL das Zepter, Bernd Hauer, Jörg Schlicht und Wolfgang Neu- den Bankett beider Teams sowie der zahlrei- ley, Arne Rittersen, Jörg Baden, Uwe Kulus, allerdings fehlte zu oft die Übersicht, den bes- mann hatte mit der überaus fairen Partie keine chen Gäste im Vereinsheim des Kleingarten- Dirk Pavel, Torsten Schaaf, Michel Zabiegay, ser postierten Mitspieler in Szene zu setzen. Probleme. Die Ankündigung von Supervisor vereins folgte sogar noch eine Einladung zum Frank Marofka, Andreas Rösch, Michael Aber auch das legte sich mit zunehmender Joachim Fuchs, jeden Spieler, der eine Grät- Rückspiel in -Ochsenzoll. Meischke. Spieldauer. Nach einem Flankenlauf von Lars sche ansetzt, sofort vom Platz zu holen, hatte An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Trainer/Betreuer: Joachim Fuchs, Peter Wiß- Hammermeister köpfte Friedhelm Eilts die ihre Wirkung nicht verfehlt. den Kleingartenverein für die Bewirtung, bei otzki. mustergültige Hereingabe zum verdienten Aus- „Die ganze Veranstaltung war eine runde Sa- Klosterwirt Eduard Behounek für das tolle Büf- Verantwortlich für den Inhalt: Medien- und gleich an Uwe Hain vorbei ins Netz. Damit nicht che. Schade, dass das Wetter nicht mitspielt fet, beim Förderkreis Fußball Wathlingen, bei Kommunikationszentrum Altherren Wathlinger Bote – 24 – 4. September 2010/36 Bernd Krüger Landgasthof „Zur Schönen Aussicht“ Der Fahrradladen Jägermeisterparty Verkauf • Ersatzteile • Reparatur viele Beginn 20.00 Uhr Eintritt frei give aways 25.09. Sky- Sportsbar · Kegelbahn · Fremdenzimmer · Veranstaltungen bis 60 Pers. Herbstangebot Zum Bröhn 2 · Wathlingen · Tel. 0 51 44 / 82 88 · Zur-schönen-Aussicht-Wathlingen.de Sicher durch die dunkle Jahreszeit GmbH Unser Angebot: Fahrradinspektion

Überprüfung und Montage von ÖKO-HAUS-VERSORGUNG - Lichtanlage - Schaltung - Kette - Ritzel 25,- € Alles dicht bei Ihnen? - Bereifung - Steuersatz Gasleitungen müssen alle 12 Jahre gecheckt werden, sonst verlieren Sie Ihren Versicherungsschutz! - Speichenspannung - Lagerspiel der Laufräder Waldweg 52a · 29336 Nienhagen - Nienhorst - Zzgl.: Ersatzteile Tel. (0 50 85) 18 21 · Telefax (0 50 85) 67 29 Autotelefon (0171) 545 44 90 Probefahren mit Elektrofahrrädern! Umbau auf Laufrad mit Nabendynamo und Scheinwerfer ab 75,- € Rasenmäherreparaturen und Verkauf Ihr Ansprechpartner für die Region

Öffnungszeiten: Michael Weiß Jetzt auch HD! Mo. – Sa. 8.30 – 12.00 Uhr · Di. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Tel. 05144 / 5600088 Hauptstraße 55 · 29356 Bröckel Funk 0172 / 4213383 AGENTUR Tel. 0 5144-9 2815 Annahmestelle Ihr Kabelanschluss für Fernsehen, Internet und Telefon www.rodesolar.de Solarstromanlagen vom Fachbetrieb Tel. 0 51 42 - 920 65

Beratung bei Arbeiten in Eigenleistungen Ausrohrungen · Verkleidungen Schornsteinbau und Kaminöfen Stephan Grötzner Schornsteinfegermeister

Kaminöfen vieler Hersteller nsteine Edelstahlschor Kaminöfen nach den neuesten gesetzlichen Vorschriften

Brunkhorststraße 28a · 29221 Celle Tel. 05141-9771331 · Fax 9771332 Mobil 0172-5334482 Mail [email protected] Energieausweise · Kernbohrungen Regenschutzhauben · Schornsteinreparaturen

KFZ-Meisterbetrieb · T. Schrader & A. Zemlji´c GbR •Wartung und Reparatur aller Fabrikate •AU jederzeit •HU jeden Donnerstag Ingenieurbüro Smilgies An der TOTAL-Tankstelle Nienhagener Straße 13 · 29339 Wathlingen