1. September 10 – 18 Uhr

www.saarmoselle.org www.agglo-sarreguemines.fr und Umgebung

GRENZÜBERSCHREITENDES RADFEST 13. VELO SAARMOSELLE Buntes Programm für Groß & Klein AUF 100 KM RADSTRECKE

saarmoselle EURODISTRICT Liebe Gäste! Velo SaarMoselle: Freundschaft und Begegnung

2002 beschloss die Communauté d’Agglomération Sarreguemines Am Sonntag, den 1. September 2013, geht das grenzüberschreitende Confluences, ein Radwegenetz aufzubauen, mit dem Ziel der Radfest Velo SaarMoselle mit spannenden Touren und Animationen Förderung des Fahrradtourismus in Zusammenarbeit mit den in eine neue Runde Nachbarregionen sowie des Ausbaus umweltfreundlicher Unter dem Motto „Grenzüberschreitend feiern und Fortbewegungsmittel. Hierbei wurden die 26 Gemeinden des grenzüberradelnd die Natur der Region genießen“ organisieren Gemeindeverbands Saargemünd untereinander verbunden und der Eurodistrict SaarMoselle, seine Partner sowie zahlreiche an die Gewerbegebiete angebunden. Vereine auch in diesem Jahr wieder die Velo SaarMoselle. Sie 2013 stellen wir den 100. Kilometer dieses Netzes fertig, das bietet allen Fahrradfans die Gelegenheit, die Region von einer damit zum bestausgebauten im Département wird, mit ihrer angenehmsten Seite (neu) kennenzulernen. Anbindung an die Radwege im Saarland und in den angrenzenden In diesem Jahr erwartet die Besucher am Casinovorplatz in Gemeinden in Lothringen und im Elsass. Dieses Wegenetz ist Sarreguemines, aber auch entlang der Wegstrecken Live-Musik, somit ein wichtiges Instrument für den Ausbau des Tourismus kulinarische Spezialitäten, Animationen und Infos rund um das und Freizeitangebots in der Region, dessen Potenzial durch das Thema Radfahren, Sport und Tourismus. Radwegenetz Velo visavis noch erhöht wurde. Ein Schwerpunkt liegt auch diesmal auf den abwechslungsreichen Damit Sie die Qualität unserer Radwege entdecken und diese geführten Touren (angeboten von unseren Vereinspartnern ADFC Etappe des 100. Kilometers feiern können, haben wir einen Saar, CODEP 57 und den Radsportfreunden Phönix), die den ganzen Veranstaltungstag organisiert, in dessen Rahmen wir auch zum Tag über starten und die Vielfalt des grenzüberschreitenden 13. Mal in Folge die Velo SaarMoselle hier empfangen. Radwegenetzes Velo visavis in den Fokus stellen. Ich lade Sie ein, unsere Radwege zu erkunden, entlang derer Besuchen Sie uns am 1. September in Sarreguemines bei der Sie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze 13. Velo SaarMoselle! Familie finden. Bei unserem Gewinnspiel können Sie viele Preise gewinnen, wenn Sie dem „Roten Faden“ folgen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Fahrradsonntag! Gilbert SCHUH Roland ROTH Präsident des EVTZ Präsident der Eurodistrict SaarMoselle Communauté d’Agglomération Sarreguemines Confluences

2 3 DIE VELO SAARMOSELLE 2013 IM ÜBERBLICK…

Zentraler Punkt: Casino-Vorplatz in Sarreguemines S. 6-7 Tombola

Sie können viele Preise bei unserer Tombola gewinnen, wenn Sie unserem „Totem“, dem Symbol des 100. Kilometers, folgen. Zur TOUREN UND ANIMATIONEN Orientierung finden Sie hier die Uhrzeiten, an denen es an den verschiedenen Veranstaltungsorten anzutreffen ist: Freie Touren 1. Entlang der Saar: Saarbrücken – S. 8-9 10.00 h: 15.00 h: Zetting 2. Entlang der Blies: Sarreguemines – Blies-Ebersing S. 8-9 11.00 h: 16.00 h: 3. Sarreguemines – Ippling – Hundling S. 10 12.00 h: 17.00 h: Hambach 4. Sarreguemines – Hambach S. 11 13.00 h: Sarreguemines 18.00 h: Sarreguemines 14.00 h: Blies-Ebersing Geführte Touren (Details siehe S.12 ff) Fragen Sie den Radfahrer, der das Totem begleitet, nach Ihrem NR. TITEL UHRZEIT START SEITE Los, Sie werden für Ihre Teilnahme belohnt! 1 Fahrt zur Eröffnung 10.40 h Bhf Kleinblittersdorf S. 12 2 Vogesentour 11.00 h Sarreguemines S. 13 (Casino) 3 Bliesgautour 11.20 h Sarreguemines S. 14 (Casino) Kostenlose Teilnahme mit Losziehung. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. 4 Römertour 11.40 h Sarreguemines S. 15 (Casino) 5 Rundfahrt 13.20 h Sarreguemines S. 16 „Grundviller – (Casino) “ 6 Kleine Elsasstour 13.40 h Sarreguemines S. 17 (Casino) 7 Grenzüber- 14.00 h Sarreguemines S. 18 schreitende (Casino) Gärtenrundfahrt

4 5 Schranke ZENTRALER VERANSTALTUNGSORT: CASINO-VORPLATZ IN SAARGEMÜND WC Spielplatz Hüpfburg Informations- stände

Fußgängerbrücke Informations- Getränke- und stände Essensstand Casino Kanufahrten Bühne E-Bikes Vélos Folies

SAAR

ANIMATIONEN Der Clown Blablabouille sorgt den ganzen Tag auf dem Casino- Vorplatz für Unterhaltung Moderation durch Radio Mélodie mit Liveübertragung Testen von E-Bikes mit SEW USOCOME Getränke- und Essensstand sowie Kaffee und Kuchen, angeboten vom Fahrradclub Saargemünd Hüpfburg und Reparaturstand bereitgestellt vom Autohaus Ruffing in Saarbrücken Der Fotograf Gavroche hält Ihre Erlebnisse des Tages fest 10.00–18.00 h: Einführung ins Kanufahren und Kanufahrt mit dem Rowing Kayak Club Sarreguemines INFORMATIONSSTÄNDE ab 10.40 h: Start der geführten Touren • Sarreguemines Confluences / Eurodistrict SaarMoselle 11.00–15.00 h: Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Nuit • Landeshauptstadt Saarbrücken Blanche (Chanson/Schlager) • Tourist-Info und Region 11.30 h: Offizielle Ansprache und Eröffnung • Tourist-Info Freyming-Merlebach 14.00–18.00 h: Show „Les Vélos Folies“, bei der das Publikum über 20 verrückte Fahrraderfindungen aus dem 19. und 20. • ADFC Saar Jahrhundert ausprobieren kann • CODEP 57 (Dachverband des Radsports im Département 15.30–18.00 h: Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Moselle) Bords de Marne (Swing-Jazz-Musette)

6 7 FREIE TOUREN Entlang der Saar Güdingen Tag der offenen Tür an der Güdinger Schleuse anlässlich des 100jährigen Bestehens Kostenlose Fahrt mit den Wartungsfahrzeugen des Wasser- und Schiffahrtsamts Saarbrücken Grosbliederstroff Informationsstand am Kanuclub Grosbliederstroff Essensstand und Reparaturservice des Fahrradclubs Grosbliederstroff

10.00–18.00 h: Musikalische Unterhaltung mit TOUCHE Musique Entlang der Saar (Chanson/Schlager) 14.00–18.00 h: Kinderschminken Zetting Essens- und Getränkestand des Sportvereins AS Zetting Kaffee- und Kuchenstand des Country Clubs Möglichkeit zum Bau eines Insektenhotels (Kinderanimation) und Honigverkauf durch Roland Zapp, Imker in Zetting 11.00–15.00 h: Musikalische Unterhaltung mit Romantic Sax Sarreguemines (Chanson/Schlager) 13.30 h: Sketch „de Velofahrer“ (Verein Budig – Laurent Barthel) 16.00 h: Tanzvorführung des Country Clubs Entlang der Blies Blies-Ebersing Programm mit dem Verein Blies‘Art: • Essensstand mit Kaffee&Kuchen • Ausstellung von Bildern aus Malateliers im alten Bahnhof • Ausstellung von Blumenarrangements • Kreatives Fotobasteln mit der Möglichkeit ein Fotosouvenir mit nach Hause zu nehmen 11.00–16.00 h: Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Gang Barrow (Chanson/Schlager) Sarreguemines 11.30 h: Sketch „de Velofahrer“ (Verein Budig – Laurent Barthel)

8 Entlang der Blies 9 Sarreguemines-Hambach Neufgrange Grill- und Getränkestand der Spitzbuwe und des Vereins La vie est belle Kaffee- und Kuchenstand des Tanzvereins Association de Sarreguemines Danse Moderne et de Loisirs (A.D.M.L.) 11.30–16.00 h: Musikalische Unterhaltung mit der Saint Sarreguemines-Ippling-Hundling Brass Band du Lard (Jazz-Funk) 12.30 h: Sketch „de Velofahrer“ (Verein Budig – Laurent Ippling Barthel) 10.00 h: Beginn des Gewinnspiels, Startpunkt des „Roten Fadens“ Hambach 10.45 h: Sketch „de Velofahrer“ (Verein Budig – Laurent Barthel) Oldtimerausstellung (Preisverleihung um 15.00 h) Essensangebot vor Ort Essens- und Getränkestand vom Obst- und Gartenbauverein, Stand zum Thema Elektro-Mobilität: Ökologisches vom Sportverein SO Ippling und vom Billiardclub Fahrtraining am Simulator und Ausstellung von Elektro- 11.00-15.00 h: Musikprogramm mit dem Verein Histoire d‘en Fahrzeugen faire (Irische Folkmusik) Ausstellung von Motorgleitschirmen (Flugvorführungen am Nachmittag bei günstiger Wetterlage)

Hundling Essen, Kaffee-, Kuchen- und Getränkestand des Vereins Concordia Municipale aus Hundling Sarreguemines 11.00–15.00 h: Musikalische Unterhaltung mit Concordia Municipale (Chanson/Schlager)

10 11 2. Vogesentour GEFÜHRTE TOUREN Start: 11.00 h Strecke: Sarreguemines, Ort: Sarreguemines (Casino) Sitterswald, Eschringen, Fechingen, Güdingen, Organisator/Tourenleiter: ADFC 1. Tour zum Eröffnungsort Sarreguemines (Thomas Fläschner) Start: 10.40 h Gut zu wissen: Nicht für Entfernung: 36 km Ort: Bahnhof Kleinblittersdorf Rennräder geeignet Organisator/Tourenleiter: Manfred Klasen Höhenunterschied: 150 m Entfernung: 8 km Höhenunterschied: 0 m Strecke: Kleinblittersdorf, Grosbliederstroff, Sarreguemines Gut zu wissen: Leichte Tour, praktisch ohne Steigung. Rückfahrt mit der Saarbahn möglich Saarbahn hin: ab Saarbrücken Hbf um 10.10 h, an in Kleinblittersdorf Bhf. um 10.31 h

Sarreguemines Sarreguemines

12 13 3. Bliesgau–Tour Start: 11.20 h Ort: Sarreguemines (Casino) Organisator/Tourenleiter: RSF Phönix Riegelsberg Entfernung: 40 km Höhenunterschied: 2 % Strecke: Sarreguemines, Blies- Guersviller, Blies-, , Reinheim, Gersheim, Blies-Ebersing, Sarreguemines Gut zu wissen: Für Familien mit Kindern würde sich eine Tour bis Kleinblittersdorf oder bis Güdingen anbieten (Rastplätze). Sarreguemines Rückfahrt mit der Saarbahn möglich. Diese Strecke können auch weniger Geübte fahren.

4. Römertour Start: 11.40 h Ort: Sarreguemines (Casino) Organisator/Tourenleiter: ADFC (Rolf Braun) Entfernung: 40 km Höhenunterschied: 500 m Strecke: Sarreguemines, Auersmacher, Kleinblittersdorf, Grosbliederstroff, Lixing-lès- , , - Gaubiving, Ebring, , Ippling, Sarreguemines Gut zu wissen: Tour für E-Velos und geübte Trekking-Radfahrer. Eine begrenzte Anzahl E-Velos Sarreguemines steht zur Verfügung. Nicht für Rennräder empfohlen.

14 15 Sarreguemines 5. Grundviller – Woustviller Start: 13.20 h Ort: Sarreguemines (Casino) Organisator/Tourenleiter: CODEP 57 Entfernung: 26,5 km Höhenunterschied: 266 m (+) / 263 m (-) Strecke: Sarreguemines, Rémelfing, Neufgrange, Hambach, Grundviller, Woustviller, Sarreguemines Gut zu wissen: Mittelschwere Tour. Nicht für Rennräder geeignet.

Sarreguemines 6. Kleine Elsasstour Start: 13.40 h Ort: Sarreguemines (Casino) Organisator/Tourenleiter: ADFC (Reni Reißner) Entfernung: 25 km Höhenunterschied: 150 m Strecke: Sarreguemines, Zetting, Siltzheim, Hambach, Sarreguemines Gut zu wissen: Nicht für Rennräder geeignet

16 17 AUSKUNFT 8 9 TOUREN Comité Départemental 57 de Cyclotourisme (CODEP 57): +33 (0)3 87 27 00 79 / +33 (0)3 87 92 21 09 Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) Saar: 0 Geschäftsstelle Saarbrücken +49 (0)681 / 45098 Renate Reißner +49 (0)171 / 321 36 90 7 Radsportclub RSF Phönix Riegelsberg: [email protected] Manfred Klasen: 5 6 +49 (0)681 / 976 841 [email protected] 3 1 2 4 ALLGEMEINE INFORMATIONEN EURODISTRICT SAARMOSELLE Sarreguemines Kooperationsbüro / Bureau de coopération Talstraße 16 – D-66119 Saarbrücken Tel: +49 (0)681 / 506 8016 7. Grenzüberschreitende Gartenrundfahrt Fax: +49 (0)681 / 506 8020 E-Mail: [email protected] Start: 14.00 h Internet: www.saarmoselle.org Ort: Sarreguemines (Casino) 6. Le Jardin Kaleidoscopique Organisator/Tourenleiter: („Der kaleidoskopische CODEP 57 Garten“) E-VELO TOUR (Tour 4) Entfernung: 8,5 – 12,3 km 7. Le Jardin Des Abeilles Eine begrenzte Anzahl von Elektro-Fahrrädern wird von den („Bienengarten“) Organisatoren bereitgestellt. Höhenunterschied: 142 m 8. Der Thermengarten Strecke: Sarreguemines, Hanweiler, in Hanweiler Sarreguemines INFOS TOUREN 9. Le Jardin Des Fayenceries 1. Le Jardin Des Libellules 1. Das Tragen eines Helms wird ausdrücklich empfohlen (kommentierte Besichtigung) („Libellengarten“) 2. Die freien Touren sind ausgeschildert 10. Le Jardin Des Coccinelles 2. Les Geants Fayenciers 3. Keine Voranmeldung notwendig („Marienkäfergarten“) 3. Les Jardins Suspendus 11. Le Jardin Des Delices („Hängende Gärten“) („Wonnegarten“) 4. Le Parc Municipal Gut zu wissen: Familiengeeignete, 5. Le Jardin Des Sauterelles grenzüberschreitende Rundfahrt, („Heuschreckengarten“) auf der elf Gärten im Département Moselle und im Saarland besichtigt werden können

18 19 Communauté d’Agglomération Sarreguemines Confluences Sarreguemines d’Agglomération Communauté Saarbrücken, Design: www.amides.com

saarmoselle EURODISTRICT

Hambach Blies- Neuf- Club de Ebersing grange Ippling Hundling Canoë Kayak de Sarreguemines