© 2017 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 16 Schwäbische Zeitung //SERVICE Montag, 7. August 2017

Service heute/Ausstellungen ● Die SZ gratuliert Adenauerplatz 1, 07541/ 2030, Mo-Fr ● Meersburg Therme, Uferpromenade 8-12 Uhr, Mo auch 14-16 Uhr, Do 10 - 12, Badewelt: 10-23 Uhr, Sauna- auch 14-18 Uhr Maria Treß (90), Annelies Fischer welt: 10-23 Uhr, Badewelt: 9-22 Uhr, Science & Fiction - 50 Jahre Raum- (80), Zübeyde Arziman (70) Saunawelt: 9-22 Uhr schiff Enterprise, Star-Trek-Uni- Überlingen versum, bis 8. September, Dornier Ernst Bär (90) Altheim Bodensee-Therme, Bahnhofstr. 27, Museum, Claude-Dornier-Platz 1, Markdorf 10-23 Uhr, 10-22 Uhr 07541/ 4873614, Mo-So 9-17 Uhr Erika Ziegler (80) Hagnau Büchereien BemerkensWerte, Lebenserinnerun- Herbert Keichert (70) ● gen der Generation 80+, bis 22. Meersburg Oktober, Hagnauer Museum, Im Hof Tettnang Stadtbücherei, Kirchstr. 4, 10-13 Uhr Bernhardin Lachner (75) 5, 07532/ 9139, Do 16-18.30 Uhr, So, Kinder & Jugend feiertags 15-17.30 Uhr Ärztliche Bereitschaft ● Immenstaad ● Christel Liebmann, Aquarelle, Ein- Ponyreiten, Spiel und Spaß, ab fünf tritt frei, bis 30. September, Montfort Zahnärztlicher Notfalldienst, Jahre, Anmeldung erforderlich, Galerie im Gasthaus, Montfortstr. 13, 01805/ 911-620 (14 Cent/Min.), 07555/ 673, Reiterhof Bentele, Zum Kippenhausen, 07545/ 1366, Di-So 10-11 Uhr, 16-17 Uhr, 10-11 Uhr, 16-17 Bierkeller 3, Deggenhausen, 14 Uhr 17-21.30 Uhr, Di-So außer Sa auch Uhr 11.30-14 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Museen Frank Teufel: Sägewerke, Steinmetz, Kassenärztlichen Vereinigungen, ● bis 30. September, Orangerie Dra- Allgemeinarzt und diverse Fachärzte, Meersburg enert, Steigwiesen 3, 07545/ 208-0, Bibelgalerie, Kirchstr. 4, 11-13 Uhr, Mo-Sa 10-18 Uhr, So 10-14 Uhr Telefon 116117 (kostenfrei, bundes- 14-17 Uhr, 14-17 Uhr weit einheitlich, ohne Vorwahl), Renate Eckert: Realismus/Magi- Burg Meersburg, 9-18.30 Uhr, 9- scher Realismus, Malerei, bis 27. Internet: www.116117info.de 18.30 Uhr Krankentransporte, Rufnummer August, Rathaus, Dr.-Zimmermann Vineum Bodensee, Vorburggasse 11, Str. 1, 07545/ 2010, Mo-Fr 8-12 Uhr, deutschlandweit 19222 ohne Vor- 11-18 Uhr, 11-18 Uhr wahl (mit Vorwahl geht der Anruf zur Di auch 14-18 Uhr -Museum, Hus- Salem senstr. 64, Di-So 10-17 Uhr regionalen Rettungsleitstelle) Feuchtmayer Museum, Tüflinger Str. Kressbronn Zum Torkelfest in Bermatingen kamen auch viele Ahauser an den idyllischen Torkel. FOTO: PAUL 10, Mimmenhausen, 11-17 Uhr, 11-17 Religiöse Werke von Hilde Broër, Apotheken Uhr Berthold Schobinger, Marta Hoepff- ● Kloster und Schloss Salem, Schloss- ner, Irm Schoffers, Sommeraus- Apotheken-Notdienstfinder, Fest- bezirk 1, 9.30-18 Uhr, 10.30-18 Uhr stellung, bis 27. August, Lände, netz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Überlingen Seestr. 24, 07543/ 500047, Mi-So Torkelfest sorgt für Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), Galerie Gunzoburg, Aufkircher Str. 3, 15-17 Uhr 10-13 Uhr, 15-18 Uhr www.apotheken.de Friedrichshafen Kunsthandel und Galerie Walz, Diether F. Domes: Realisierte Uto- Apotheke in Fischbach, Zeppelinstr. Bahnhofstr. 14, 11-16 Uhr pien, das Werk 1960 bis 2016, bis 15. beste Stimmung 310, 07541/ 4725, Sa. 8.30-So. 8.30 Städtische Galerie Fauler Pelz, Oktober, Museum, Marktplatz 20, Uhr Seepromenade 2, 11-17 Uhr, 11-17 Uhr 07543/ 3410, Di-So, feiertags 11-17 Rund um den alten Torkel wird gefeiert – Hofener-Apotheke, Werastr. 48, Städtisches Museum, Krumme- Uhr 07541/ 22815, So. 10-So. 13 Uhr bergstr. 30, 9-12.30 Uhr, 14-17 Uhr, Kunstpark am See: Diether F. Domes Partyband „Die Lausbuba“ erobert das Publikum Hofener-Apotheke, Werastr. 48, 9-12.30 Uhr, 14-17 Uhr - Ein Meister der Linie, Freilicht- 07541/ 22815, So. 18-So. 19 Uhr Notrufe ausstellung, bis 31. Oktober, Ufer- Von Claudia Paul So habe man im idyllischen In- nauwellenkuchen und diverse Obst- Meckenbeuren ● ● anlagen und Uhlandplatz nenhof des Weinguts Dilger bis in die kuchen. Schussen-Apotheke, Hauptstr. 26, Feuerwehr, Rettungsdienst und BERMATINGEN - Beim Torkelfest späte Nacht friedlich gefeiert. Pünkt- Nebenan versorgten Helena und 07542/ 4259, So. 8.30-Mo. 8.30 Uhr Notarzt, Notruf 112 Flüsterlings Welt, Kunst ist Ge- des Musikvereins hat am Wochenen- lich zur Mittagszeit am Sonntag war Anton die Besucher mit frischgeba- Meersburg Polizei, Notruf 110 heimnis, bis 28. August, Skulpturale - de einfach mal wieder alles ge- der Regen Geschichte und die Gäste ckenen Waffeln. Die Erwachsenen Neue Apotheke, Kirchstr. 6, 07532/ die Galerie, In der Hofstatt 1, Insel, stimmt: Traumwetter, idyllische Um- pilgerten auf das Festgelände. Die konnten Winzer Mathias Dilger in 6193, So. 8.30-Mo. 8.30 Uhr Vereine Mo, Sa, So 10.30-15 Uhr, Do, Fr 14-18 gebung, Leckeres aus Küche und Musiker aus Honstetten spielten den Weinkeller folgen, wo es viel ● Salem Uhr Weinkeller und beste musikalische zum Frühschoppen auf, bevor am Wissenswertes rund um Wein und Markgräflich Badische Hof-Apo- Markdorf Paul Klee: Zwischen Himmel und Unterhaltung. „Der Samstagabend Nachmittag die Kollegen aus Den- Weinbau zu erfahren gab. Während- theke, Unteres Tor, 07553/ 266, Fr. Schwäbischer Albverein, Orts- Erde, Bilderwelten, bis 27. August, war sehr gut besucht“, sagte Anna kingen übernahmen, zugleich der dessen konnte sich der Nachwuchs 8.30-Sa. 8.30 Uhr gruppe Markdorf, mit Ernst Boden- Stadtmuseum Cavazzen, Marktplatz müller, Marktplatz, 10 Uhr Reisch, die Vorsitzende des Musik- Heimatverein des Bermatinger Diri- in der Kinderecke vergnügen. Da Tettnang 6, Insel, Mo-So 10-18 Uhr vereins. genten Jürgen Gitschier. Zwischen- wurden die kleinen Kindergesichter Schloss-Apotheke, Karlstr. 14, Markdorf Mit der Bodensee-Weinprinzes- durch erfreute Trompeter Lukas kunstvoll von den Jugendbetreuern 07542/ 93750, Fr. 8.30-Sa. 8.30 Uhr Wertstoffabgabe ● Regen Bogen, Werke von 20 Künst- sin Stephanie Staneker aus Hagnau Landolt mit seiner Band „Echt Brass, geschminkt, nebenan bemalten die Überlingen lern mit unterschiedlichen Techniken, habe sie das Fest eröffnet. Nach dem echt krass“ die Zuhörer, die nicht mit Nachwuchskünstler voller Eifer Stadt-Apotheke, Franziskanerstr. 7, Bermatingen Wertstoffhof, Ziegeleistr. 39, 9-12 bis 15. September, Rathaus, Rathaus- gelungenen Auftakt der Stadtkapelle Applaus sparten. Den Ausklang Stofftaschen und hatten so ihren 07551/ 62209, Sa. 8.30-So. 8.30 Uhr Uhr platz 1, 07544/ 5000, Mo-Fr 8-12 Markdorf übernahmen „Die Lausbu- übernahm die Bürgerkapelle Lan- Spaß. Bäder Überlingen Uhr, Di auch 14-17 Uhr, Mi auch ba“ den Taktstock auf der Bühne. genargen. „Zum Feierabendhock am Montag ● Entsorgungszentrum Füllenwaid, 14-18 Uhr „Das Publikum war komplett begeis- Frische Kässpätzle, ofenwarme spielen wir selbst“, sagte Anna Deggenhausertal 8-12.45 Uhr Meersburg tert, die Stimmung war super“, sagte Apfel- und Zwiebeldinnele und Reisch, die 2013 zur neuen Vorsitzen- Aquatal im Sportpark, Tschasarteter Die Luther-Story, szenisch dar- Reisch. Zum ersten Mal sei die Band Hähnchen vom Grill schmeckten un- den gewählt wurde. Die 51 Musiker Platz 5, Wittenhofen, 8-12 Uhr, 8-12 Ausstellungen gestellt mit biblischen Erzählfiguren, aus Bondorf aufgetreten und habe ter freiem Himmel bei angenehmen hätten einige neue Stücke eingeübt, Uhr ● bis 3. Oktober, Bibelgalerie, Kirchstr. die Gäste, darunter hauptsächlich Temperaturen noch besser. Dazu um die Gäste bestens zu unterhalten. Friedrichshafen 4, 07532/ 5536, Di-So 14-17 Uhr, Einheimische, miteinbezogen und passte ein leckeres Tröpfchen aus Und dank der über 120 Helfer, beste- Ca va Friedrichshafen?, 25 Jahre Di-Sa auch 11-13 Uhr animiert. Für das nächste Torkelfest dem Weinkeller der Familie Dilger hend aus Musiker und deren Famili- Auflösung der französischen Garni- Die Macht des Wortes - Reformati- habe man die drei Jungs, die den Ber- oder ein anderes kühles Getränk. In en, wird auch für das kulinarische son, bis 8. September, Stadtarchiv on und Medienwandel, Originale, matingern empfohlen worden seien, der Scheune lockte die Kaffeebar mit Wohl beim Ausklang reibungslos im Max-Grünbeck-Haus, Kathari- Faksimile und Nachdrucke von Illus- bereits angefragt. Schokoladentorte, Biskuitrollen, Do- und bestens gesorgt sein. nenstr. 55, 07541/ 209-150, Di, Do Markdorf trationen, bis 5. November, Bibelga- Redaktion 9-12 Uhr, Di auch 13-17 Uhr, Do auch lerie, Kirchstr. 4, 07532/ 5536, Di-So Leiterin der Lokalredaktion: 13-18 Uhr 14-17 Uhr, Di-Sa auch 11-13 Uhr Julia Freyda (verantwortlich) Hendrik Tuttlies: Schöpfung, Ar- Ein See hat viele Gesichter, eine Lokalredaktion: Nadine Sapotnik, Marvin Weber beiten in Tusche auf Papier und lebhafte Zeitreise durch die Boden- Aus „Maracdorf“ wird wieder Markdorf 88677 Markdorf, Ravensburger Straße 26 Aluminium, Öl auf Leinen und Öl auf Telefon: 07544/9565-0, Telefax: 0751/2955-99- seelandschaft, bis 29. Oktober, Rotes Die Markdorfer Ferienspiele enden mit einem großen Fest 8089 Acrylglas, bis 18. August, Sparkasse Haus / Galerie Bodenseekreis, Am E-Mail: [email protected] Bodensee, Charlottenstr. 2, 07541/ Schlossplatz 13, 07532/ 494129, Von Noah Lischka Verlag 7040, Mo-Fr 9-17 Uhr ter Georg Riedmann hielt eine kurze Das Motto „Komm und sei bereit Schwäbische Zeitung Markdorf GmbH & Co. KG Di-So, feiertags 11-17 Uhr ● Rede und dankte den Leitern und für Maracdorf der alten Zeit“ kam bei Kult! Legenden, Stars und Bildiko- Paradiesische Pflanzen im Juden- Geschäftsführer: Andreas Querbach nen, Sommerausstellung, bis 15. MARKDORF - Die Ferienspiele Mark- Helfern für ihr Engagement. „Danke den Kindern gut an. „Das Thema war Verlagsleiterin: Sylvia Zurell tum, Christentum und Islam, Som- dorf sind am vergangenen Freitag zu an die Helfer und Leiter, die viele interessant und die Gruppen hatten (verantwortlich für Anzeigen) Oktober, Zeppelin Museum, Seestr. mer-Ausstellung, bis 3. Oktober, Ende gegangen. Damit endete eine Stunden im Einsatz waren“, sagte er. witzige Namen“, sagte der Achtjäh- Anzeigen: 88677 Markdorf, Ravensburger 22, 07541/ 38010, Mo-So 9-17 Uhr Bibelgalerie, Kirchstr. 4, 07532/ Straße 26, Telefon 07544/9565-0 Lisa Götze & CIS-Gruppe: Endlich Woche voller Spaß und toller Ange- rige Nicolas, der in der Gruppe Telefax: 0751/2955-99-8099 5536, Di-So 14-17 Uhr, Di-Sa auch Kinder sind sehr zufrieden unsterblich, Malerei, Zeichnungen bote für die Kinder, die von morgens Schreiner war. Auch die Helfer wa- Abonnenten-Service: Telefon: 0751/29 555 555 11-13 Uhr und Leuchtinstallation, bis 3. Sep- bis nachmittags auf der Weiherwiese Auch wenn die Ferienspiele dieses ren begeistert und voll des Lobes für Telefax: 0751/29 555 556 Überlingen in elf Gruppen betreut wurden. Jahr um zwei Tage verkürzt wurden, die Kinder und die Organisation. E-Mail: [email protected] tember, Kunstverein Friedrichshafen, 97/17 - Malerei und Holzschnitt aus Monatsbezugspreis: Trägerzustellung Euro Buchhornplatz 6, 07541/ 21950, Am Abschlusstag waren die El- kamen die Kinder voll auf ihre Kos- „Die Ferienspiele haben als Betreuer 31,90, Postzustellung Euro 33,30, jeweils einschließ- zwei Jahrzehnten von Thomas Auers- tern eingeladen ab 16 Uhr auf der ten bei Spielen wie Wasserolympia- echt Spaß gemacht“, sagte die 16-jäh- lich Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa, So, feiertags wald, Ölmalerei und Holzschnitte, bis 11-17 Uhr Wiese mit den Kindern an verschie- de oder Postenlauf. „Das Tollste an rige Giulia Romano, die dieses Jahr 7% MwSt. 18. August, Volksbank, Galerie im 1. denen Aktivitäten teilzunehmen. den Ferienspielen war die Freizeit das erste Mal als Helfer mit gemacht Das Abonnement kann nur schriftlich mit einer Mehr ist Verschieden - Kinder- Stock, Landungsplatz 11, 07551/ Frist von einem Monat gekündigt werden. beteiligungsprojekt 10 Jahre Ruck- Neben Stockbrot backen wurde auch auf der Wiese“, sagte Nicolas Kram hat. Wenn man früher als Kind dabei Die schriftliche Kündigung muss spätestens am 9300, Mo-Fr 9-12.30 Uhr, Mo-Fr Schiffe bauen oder Bilderrahmen be- der dieses Jahr das erste Mal dabei war und dann ab 14 als Helfer agiert, 1. des Vormonats vorliegen. sack, Figuren im Rahmen des Jubilä- außer Mi auch 14-17 Uhr ums, bis 20. September, Rathaus, malen angeboten. war. Ebenfalls gefielen dem ElfJähri- lernt man die Ferienspiele neu ken- www.schwäbische.de Armin Mueller-Stahl: Menschheits- Zur Begrüßung sprachen die bei- gen Daniel die Ferienspiele: „Der nen. „Ein schönes Gefühl, es mal von zirkus, Arbeiten auf Papier, Grafikedi- den Organisatoren, Simone Carl und Tanz war richtig schön und hat echt der anderen Seite zusehen“, sagte die tionen und Unikate, bis 9. Septem- Ralf Waldenmayer. Der Bürgermeis- Spaß gemacht.“ Elftklässlerin. ANZEIGE ber, Galerie Heike Schumacher, Die Ferienspiele kamen nicht nur Hochbildstr. 22, 07551/ 972866, bei den ehrenamtlichen Mitarbeiter Di-Fr 9-13, 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr und den Kinder gut an, sondern auch Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Collot de Herbois, bis 27. Dezember, bei den Eltern. „Für mich als Außen- Galerie Collot de Herbois, Burgberg- stehende haben die Ferienspiele ei- ring 1, Mi 20-21.30 Uhr nen guten Eindruck hinterlassen, GYJHO: Netzkunst, Ölbilder, Öff- auch finde ich es gut, dass die Kinder nungszeiten nach telefonischer Ab- von Jugendlichen betreut werden Besuchen Sie unsere Ausstellung sprache, 07551/ 63002, bis 27. und nicht von Erwachsenen“, sagte Fr. 15–18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr Oktober, Kanzlei am See, Franziska- Kimbel, Mutter von einem sieben Zimmerdecken · Beleuchtung · Zierleisten nerstr. 15 Jahre alten Jungen, der dieses Jahr IBC Sommeratelier, fünf Künstler - das erste Mal dabei war. Ohne ausräumen PLAMECO-Fachbetrieb Fröhlich fünf Richtungen, bis 19. August, Am Samstag beginnt der Abbau. und Beleuchtung Bergstraße 88 Galerie Gunzoburg, Aufkircher Str. 3, Dann dauert es wieder ein Jahr bis nach Wunsch 88690 Unteruhldingen 07551/ 63233, Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa die nächsten Ferienspiele in Mark- 11-14 Uhr dorf statt finden. Zwischenzeitlich PLAMECO feiert in diesem Jahr sein 35jähriges Bestehen, Sie erhalten deshalb Peter Lenk: 40 Jahre Zoff und Zwin- wird über die Planung für 2018 nach- beim Kauf einer Decke, bis 31. August 2017, gegen Vorlage dieses Gutscheins, kostenlos einen: kern, Bildhauerei, bis 15. Oktober, gedacht. „Ich freue mich schon auf Städtische Galerie, Seepromenade 2, das nächste Jahr“, sagt Simone Carl WHD Bluetooth Lautsprecher * Fragen Sie bitte nach 1 Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So, feiertags Die Kinder lassen zusammen mit ihren Eltern die Ferienspiele 2017 aus- bei ihrer Abschlussrede vor dem GUTSCHEIN (UVP 339,- , inkl. Montage)* den Teilnahmebedingungen 11-17 Uhr klingen. FOTO: MAXIMILIAN WILDI Brunnen von „Maracdorf“.

Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG - Persönliches Exemplar von Lucie Fieber Markdorf Marketing e.V. (Abo-Nr. 279590) Dieses Exemplar ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.