A Willing Contribution to Flora Hellenica Field records 2016 by Rita & Eckhard Willing Compiled March 2017 Published by BGBM Press Botanic Garden and Botanical Museum Berlin-Dahlem Freie Universität Berlin © 2018 Eckhard & Rita Willing ISBN 978-3-946292-22-7 doi: https://doi.org/10.3372/wfr2016 Published online in February 2018 by the Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin – www.bgbm.org The Botanic Garden and Botanical Museum Berlin as publisher reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. The information provided is based on material identified by the authors. The entire collections are preserved in the Herbarium of the Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, where the determinations can be reassessed. Citation: Willing R. & Willing E. 2018: A Willing contribution to Flora hellenica. Field records 2016. – Berlin: Botanic Garden and Botanical Museum Berlin. doi: https://doi.org/10.3372/wfr2016 Address of the authors: Rita and Eckhard Willing Augustenhof 14 D-06842 Dessau-Roßlau Germany
[email protected] www.willing-botanik.de Cover image: Crambe hispanica, Greece, S of Igoumenitsa, 18.04.2016, photograph by E. Willing. 2 1. Einführung Schon seit mehreren Jahren haben wir uns vorgenommen, noch einmal in den zentralen Teil des Süd-Pindus zu fahren. Die hohen Gebirgslagen sind ja von skandinavischen Botanikern gut untersucht. Die Tallagen und die Hänge bis 1500 m Höhe zeigen aber zum Teil deutliche Bearbeitungslücken. Wir selbst haben den nördlichen Teil des Süd-Pindus von Kastanea aus, den östlichen Teil von Trikala und Karditsa aus, den südöstlichen Teil im Rahmen einer Tour von Karditsa nach Karpenisi, und den südlichen Teil von Krendi aus besucht, aber bei weitem nicht abschließend bearbeitet.