Seite 2 Der Info-Blick Juni 2015 Auszeichnung für Autohaus Unrecht MRC Neukirchen unter neuer Führung

Die neue MRC-Vorstandschaft von links: Alois Muttenhammer, Robert Dehner, Margarete Fiedler-Snell, Michael Kölbl, Vorstand Armin Juhass, Christina Hobelsberger, Matthias Haslinger, Florian Leimer, Wolfgang Stockinger, Reinhold Ebner, Franz Angerer, Jürgen Streifinger und Robert Sageder. Foto: Sageder Neukirchen v. Wald. Beim MRC In Ihren Ämtern bestätigt wurden Im Bild mit dem „Chairman`s Award 2014“ von links: Verkaufsberater Neukirchen v. Wald e.V. im Schatzmeister Alois Muttenham- Thomas Kölbl, Harry Unrecht, Achim Möller und Peter Karwelat (beide ADAC ging eine Ära zu Ende. mer, Schriftführerin Margarete Ford Werke) sowie Disponent Reinhard Sulzinger bei der Übergabe Nach 13 Jahren übergab Prä- Fiedler-Snell, Vergnügungswart der Auszeichnung an den Ford-Händler und Karosserie-Spezialbetrieb sident Marcus Breinbauer sein Franz Angerer und Pressewart bei einem Besuch in . - Foto: Reisinger Amt bei der Hauptversammlung Robert Sageder. Da der bisherige im Gasthof „Zum Kirchenwirt“ Sportwart Hans-Günther Sageder Tittling. Bereits zum vierten Mal (Verkaufsleiter Ford Distrikt Mün- an Armin Juhass aus . und Tourenwart Markus Lukesch nach 2008, 2010 und 2012 chen) und dem verantwortlichen Nach einer Schweigeminute für bzw. Webmaster Kurt Straßburger erhält das Tittlinger Autohaus nun Gebietsleiter Peter Karwelat in das verstorbene Mitglied Josef aus persönlichen und beruflichen auch für 2014 die höchste zu Empfang nehmen durfte, freute „Sepp“ Schätz ließ MRC Vorstand Gründen nicht mehr zu Verfügung vergebende Auszeichnung der sich sehr über die erneute Aus- das abgelaufene Jahr noch einmal standen, wurden Jürgen Streifin- Kölner Ford Werke. Der „Ford zeichnung. „Wir, unser gesamtes Revue passieren. Neben den ge- ger, Florian Leimer und Matthias Chairman`s Award“ wird euro- Team und mein Vater, sind sehr meinsamen Touren sorgten aber Haslinger als Nachfolger gewählt. paweit an etwa 3% der Händler stolz auf den vierten Chairman`s auch zahlreiche Veranstaltungen Außerdem fungieren als Beisitzer verliehen. In Deutschland wer- Award innerhalb der letzten 7 dafür, dass der gesellige Teil beim Christina Hobelsberger, Michael den von über 1800 die ca. 30 Jahre. Unseren engagierten Mit- Club nicht zu kurz kam. Über Kölbl, Reinhold Ebner und Wolf- besten Partner ausgezeichnet. arbeiterinnen und Mitarbeitern die sportlichen Aktivitäten des gang Stockinger. Die Kasse wird Diese zählen damit auch zu den gebührt hierfür unser Dank und Clubs berichtete Sportwart Hans- von Fritz Seiderer und Robert besten Ford Partnern in Europa unsere Anerkennung. Günther Sageder. Das Highlight Gattermann geprüft. Bevor der und erzielten bei Neuwagenkauf Nur durch Ihren überdurchschnitt- 2014 war jedoch die Saisoner- scheidende MRC Vorstand zum und Service außerordentliche lichen Einsatz können wir die öffnungsfahrt mit 25 Motorräder letzten Male eine kurze Saisonvor- Werte bei der Kundenzufrieden- für uns so wichtige hohe Kun- nach Italien zum Partnerclub Mo- schau gab, konnte er noch Renate heit. Mit der Vergabe des „Ford denzufriedenheit erreichen. Ein toclub Monteccio Maggiore. Bei Sageder, Simon Peter und Jürgen Chairman´s Award“ können sich herzliches Dankeschön ergeht dieser Gelegenheit gab Vorstand Zeindl für 10-jährige Mitglied- die Unternehmen sicher sein, dass vor allem an unsere vielen treuen Breinbauer auch bekannt, dass er schaft beim Motorradclub ehren. sie die Erwartungen ihrer Kunden Kunden, die uns durch Ihre persön- aus persönlichen Gründen nicht Das Schlusswort gehörte bei der nicht nur erfüllen, sondern sogar liche Wertschätzung und starke mehr für das Amt zu Verfügung sehr gut besuchten Veranstaltung übertroffen haben. Harry Unrecht, Verbundenheit zu unserem Auto- stehe. Die Neuwahlen brachten dem neugewählten MRC Vorstand der die Auszeichnung zusammen haus diese erneute Auszeichnung folgendes Ergebnis: Neuer Vor- Armin Juhass, der sich bei dieser mit seinem Verkaufsteam aus überhaupt erst ermöglichten“, so sitzende wurde Armin Juhass. Gelegenheit bei den Mitgliedern den Händen von Achim Möller der Firmenchef. - red Stellvertreter bleibt Robert Dehner, für das große Vertrauen bedankte.

EINER. ALLES. SAUBER. … der Energiefachbetrieb Fürstenstein - Technik sinnvoll geplant Photovoltaik  Elektroinstallation Wir entwickeln für Sie das passende Elektro- und Heizkonzept. Planung und Ausführung Ihres Auftrages - sauber und termingerecht. Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Eging - Technik zum anfassen EURONICS – Elektrofachhandel Beratung, fachkompetente Reparaturen - ganzheitlicher Service sind unsere Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr ● Mi, Sa 9 bis 12 Uhr

Zentrale: Peigertinger Str. 44, 94538 Fürstenstein Tel.: 08504 957 579-0 [email protected] www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie Juni 2015 Der Info-Blick Seite 3 Anzeige 25-jähriges Praxisjubiläum wurde gefeiert Impressum Herausgeber: Josef Wurm, Unterer Markt 4, 94535 Eging am See

Redaktion, Gestaltung, Layout und Gesamtproduktion: Josef Wurm

Fotos: Josef Wurm Agentur- u. Pressefotos

Druck: Offset-Druck und Verlag Dorfmeister,

Vertrieb über Wochenblatt Verlags- gruppe GmbH & Co. KG direkt an die Haushalte

Auflage: 12.000 Stück/kostenlos Dr. Gerhard Klessinger (vorne 2. v. links) hatte mit dem 25-jährigen Praxisjubiläum und seinem 60.Ge- Erscheinung monatlich burtstag gleich zweimal Grund zu feiern. Foto: privat Der Verlag übernimmt für einge- Fürstenstein. Anlässlich des 25jäh- Ruckerbauer für 25 Jahre, sowie Buffet mit warmen und kalten sandte Texte und Fotos sowie für die rigen Jubiläums der Zahnarzt- Katharina Enzesberger für 23 Speisen von Familie Döttl und die Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen praxis und des gleichzeitig zu Jahre Betriebszugehörigkeit ge- selbstgemachte „Zahntorte“ von und Angeboten keine Haftung. feiernden 60. Geburtstages, lud ehrt wurden. Mit dabei waren Roswitha Klessinger schmecken Jeder Autor ist für seine Artikel Dr. Gerhard Klessinger Ende auch viele Kollegen, Freunde und lassen. Um Mitternacht gab es eigenverantwortlich. Der Verlag April in den Apothekenweg nach die gesamte Familie. Die witzige nochmal Grund zu feiern. Die behält sich vor, eingesandte Texte Fürstenstein ein. Unter den zahl- Begrüßungsrede von Dr. Gerhard Zahnmedizinstudentin und Tochter zu kürzen und nur auszugsweise zu reichen Gästen befanden sich Klessinger und die humorvollen des Hauses Vanessa Klessinger veröffentlichen. Dekan Christian Altmannsperger, Worte des 1.Bürgermeisters über feierte Geburtstag und konnte Kontakt: 1.Bürgermeister Stephan Gawlik, das bisherige Leben des Geburts- auch noch die Glückwünsche zum Josef Wurm, 2.Bürgermeister Frank Kubitschek, tagskindes, sorgten zusätzlich für hervorragend bestandenen Physi- DIB INFO-BROSCHÜRE, der 1.Patient Manfred Wendl eine lockere Atmosphäre. Nach kum entgegennehmen. Bei vielen Unterer Markt 4, und natürlich das Praxisteam, dem offiziellen Teil konnten sich interessanten Gesprächen wurde 94535 Eging am See wobei Tilo Kubitschek und Heidi die Gäste das hervorragende die Feier noch lange fortgesetzt. Tel.: 08544/9720343 Fax: 08544/9720345 E-mail: [email protected] www.dib-verlag.de Anzeigen- und Text- Solla Zenting Wichtiger Hinweis: Saldenburg Alle vom Verlag gestalteten Anzei- Thurmansbang

Hochwegen gen sind urheberrechtlich geschützt. Schöllnach Annahmeschluss Ihre Verwendung in anderen Me- Tittling dien kann nur mit Genehmigung Iggensbach Außernzell Fürstenstein Fürsteneck Eging des Verlages erfolgen. Dieses gilt am See immer ca. 3 Wochen vor Erscheinen auch für bestehende Materialien Hofkirchen Neukirchen Garham vorm Wald des Kunden, die weiter verarbeitet Das bedeutet für die Juli-Ausgabe 2015 wurden. Bei Zuwiderhandlung Rathsmannsdorf Kirchberg können rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet Otterskirchen Freitag, 12. Juni 2015 werden. Bitte respektieren und unterstüt- Kontakt: Tel. 0171/5013242 oder [email protected] zen Sie den Schutz des geistigen Eigentumes. KUBITSCHEK PFLASTERBAU und GRANIT Arbeitsbühnen- • Pfl asterarbeiten´• Aussenanlagen • Hof- und Garagenzufahrten (mit oder ohne Unterbau) verleih • Maschinenverleih (Lader und Minibagger) • Lieferant von Granit- und Natursteinen aller Art • Gredplatten und Altpfl aster, Mauersteine und Findlinge Arbeitshöhe: 13,50 m • Seitliche Reichweite: 9 m Firmengruppe Kubitschek GmbH • 94538 Fürstenstein Telefon: 08504/9133-24 Am Weiherfeld 4 [email protected] Telefon 08504/9133-0 www.kubitschek.com Mobil: 0160/3541033 • Noku GmbH Seite 4 Der Info-Blick Juni 2015 ÄRZTE · APOTHEKEN · KRANKENHÄUSER

Aicha vorm Wald Hubertus Apotheke Dr. med. dent. H. Eichler L´Etienne Dr. med. dent. A. Neubauer Oberer Markt 5 Passauer Str. 2 Passauer Straße 20 Dr. med. P. Kessler 08544/1874 08504/2323 Tel.: 08504/923650 Hofmarkstr. 24a Dr. med. dent. Beate Würfl 08544/8041 Ludwigs Apotheke Thurmansbang Muggenthaler Str. 18 Dr. med. M. Seidl u. F. Vaitl Unterer Markt 21 Dr. Ingrid Medam Tel.: 08504/3097 Hofmarkstr. 8 08544/96060 08544/1515 Schulstraße 3 Herbert Paulik - Tierarzt Fürstenstein 08504/9572455 Dr. med. dent. G. Seidl Pirkinger Str. 3 Hofmarkstr. 18 Dr. med. Ging Dipl. med. B. Voigt 08504/3505 08544/7377 Bahnhofstr. 27 Schulstraße 3 Drei-Burgen-Apotheke 08504/5454 Hofmark Apotheke 08504/2188 Marktplatz 7 Hofmarkstr. 8 Dr. med. dent. J. Büchler 08504/9149-0 Dr. med. M. Günzel Kirchstraße 9 08544/8799 Peigertingerstr. 4, 08504/4153 Marien-Apotheke 08504/2929 Passauer Str. 58 Eging a.See Dr. med. J. Hackl St. Markus Apotheke 08504/9232330 Dr. med. U. Fredl Bahnhofstr. 21, 08504/755 Schulstraße 3 Krankenhäuser und Kliniken Unterer Markt 21 Dr. med. dent. G. Klessinger 08504/91150 08544/7555 Apothekenweg 3, 08504/4994 Tittling Dr. med. F. Schuberl Klinikum Dr. med. dent. M. Seider 0851/5300-0 Oberer Markt 1 Gemeinschaftspraxis Gartenstr. 1, 08504/4904 HELLGE-Klinik Passau 08544/676 Dr. Lang und Dr. Bauer Karl Obermeier - Tierarzt 0851/7008-0 Dr. med. M. Swobodnik Passauer Str. 58 Peigertinger Str. 66 Krankenhaus Vilshofen Wilhelm-Busch-Str. 7 08504/2039 08544/8911 08504/93456 08541/206-0 Dr. B. und H. Flatter Dr. med. dent. N. Manta Sonnenapotheke Krankenhaus Freyung Marktplatz 8 Oberer Markt 7 Bahnhofstr. 29, 08504/8800 08551/977-0 08544/300 08504/91300 Krankenhaus Grafenau Dr. med. dent. A. Sellner Dorf- und Familienhelferinnen Dr. med. F. Vlatten 08552/421-0 Prof.-Reiter-Str. 7 Station Passau Nord Dreiburgenstraße 37 Krankenhaus Waldkirchen 08544/916492 Marianne Schlattl 08504/91210 08581/981-0 Dr. med dent. K. Nützel 08504/8111 Dr. med. dent. Eva-Maria Kujat Prof.-Reiter-Str. 18 1/2 Passauer Str. 4 08544/918456 Neukirchen vorm Wald Tel.: 08504/1612 Dr. H. Wirth - Tierarzt Dr. med. Monika Blüml Dr. med. dent. G. Weingart Arberstr. 12 Pfarrhofstr. 2 Passauer Str. 55 08544/7370 08504/3110 Tel.: 08504/8580

Apotheken-Notdienste Juni 01.06. Apotheke Fürstenstein 17.06. Marien Apotheke Tittling 02.06. Hofmark Apotheke Aicha 18.06. St. Markus Apotheke Thurmansbang 03.06. Dreiburgen Apotheke Tittling 19.06. Ludwigs Apotheke Eging 04.06. Marien Apotheke Tittling 20.06. Apotheke am Markt Tiefenbach 05.06. St. Markus Apotheke Thurmansbang 21.06. Apotheke am Markt Tiefenbach 06.06. Ludwigs Apotheke Eging 22.06. Marien Apotheke 07.06. Ludwigs Apotheke Eging 23.06. Rosen Apotheke Ruderting 08.06. Apotheke am Markt Tiefenbach 24.06. Markt Apotheke Perlesreut 09.06. Marien Apotheke Hutthurm 25.06. Hubertus Apotheke Eging 10.06. Rosen Apotheke Ruderting 26.06. Sonnen Apotheke Fürstenstein 11.06. Markt Apotheke Perlesreut 27.06. Hofmark Apotheke Aicha 12.06. Hubertus Apotheke Eging 28.06. Hofmark Apotheke Aicha 13.06. Sonnen Apotheke Fürstenstein 29.06. Dreiburgen Apotheke Tittling 14.06. Sonnen Apotheke Fürstenstein 30.06. Marien Apotheke Tittling 15.06. Hofmark Apotheke Aicha 16.06. Dreiburgen Apotheke Tittling unverbindlicher Dienstplan, Änderungen vorbehalten

Unfallinstandsetzung Schadensgutachten Prüftermine: Montag 9.00 –12.00 Uhr Kostenvoranschläge Mittwoch ab 13.00 Uhr Freitag ab 13.00 Uhr HU / AU oder nach Vereinbarung

Albersdorfer Straße 4 · 94535 Eging am See · T (0 85 44) 79 43 · M (01 70) 355 69 69 · [email protected] Juni 2015 Der Info-Blick Seite 5

BEHÖRDENWEGWEISER

Gemeinde Aicha v. Wald Fischereiverband Hofmarkstr. 2 Niederbayern 94529 Aicha vorm Wald Spitalplatz 5 08544/9630-0 94405 Landau a.d. Isar 09951/6300 Markt Eging a.See Prof.-Reiter-Straße 2 Forstamt Passau 94535 Eging am See Hochstraße16 08544/9612 0 94032 Passau 0851/95589-0 Gemeinde Fürstenstein Vilshofenerstr. 9 Gewerbeaufsichtsamt 94538 Fürstenstein Landshut 08504/9155-0 Gestütstraße 10 84028 Landshut Gemeinde Neukirchen v.W. 0871/808-01 Kirchenweg 2 94154 Neukirchen v. Wald Handwerkskammer 08504/9152-0 Niederbayern Nikolastraße 10 Gemeinde Saldenburg 94032 Passau Seldenstr. 30 0851/5301-0 94163 Saldenburg 08504/9123-0 IHK Niederbayern Nibelungenstraße15 Gemeinde Thurmansbang 94032 Passau Gründelln 3 0851/507-0 94169 Thurmansbang 08504/9122-0 Kriminalpolizeiinspektion Nibelungenstraße 17 Markt Tittling 94032 Passau Marktplatz 10 0851/9511-0 94104 Tittling 08504/401-0 Landgericht Passau Zengergasse 1 Gemeinde Witzmannsberg 94032 Passau Rappenhof, Ilztalstraße 20 0851/394-0 94104 Witzmannsberg IM NOTFALL 08504/93256 Landwirtschaftsamt Innstraße 71 Polizei 110 Agentur für Arbeit 94032 Passau Feuerwehr/Notarzt 112 Innstraße 30 0851/9593-30 94032 Passau Rettungsdienst 112 0851/5080 Landratsamt Passau Ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 Domplatz 11 Arbeitsgericht Passau Giftnotruf 089/19240 94032 Passau Eggendobl 4 0851/397-1 Frauen-Notruf IGEL e.V. 0851/2040 94034 Passau 0851/959490 Gesundheitsamt Passau Frauenhaus 0851/89272 Passauer Straße 33 Telefonseelsorge Amtsgericht Passau 94081 Fürstenzell Schustergasse 4 08502/9131-0 evangelisch 0800/111 01 11 94030 Passau katholisch 0800/111 02 22 0851/3940 Staatliches Schulamt im Landkreis Passau Bayerisches Rotes Kreuz 0851/959890 Bayerischer Bauernverband Regensburger Straße 80 Caritasverband 0851/392-0 Innstraße 71 94036 Passau 94032 Passau 0851/7206-0 Malteser Hilfsdienst 0851/95666-0 0851/956220 Technisches Hilfswerk 0851/6691 Vermessungsamt Passau Bund Naturschutz Giselastraße 14 Auswärtiges Amt 030/50000 Passau 94032 Passau Nibelungenstraße 2 0851/95560-0 Autopanne ADAC 0180 - 2 22 22 22 94032 Passau Info-Service ADAC 0180 - 5 10 11 12 0851/9669366 Wasserwirtschaftsamt Servicestelle Passau ACE 0180 - 2 34 35 36 Eichamt Passau Dr.-Geiger-Weg 6 Bischof-Wolfger-Str. 13 94032 Passau Zentrale Sperrnummer 94032 Passau 0851/5906-0 für Kreditkarten 116116 0851/851944-0 Finanzamt Passau ZAW Donau-Wald Auskunft Inland 11833 oder 11880 Innstraße 36 Gerhard-Neumüller-Weg 1 94032 Passau 94532 Außernzell Ausland 11834 0851/504-0 0180/1920920 Seite 6 Der Info-Blick Juni 2015 Petersfest Aicha lädt zu Party und Geselligkeit Aicha v. Wald Das moderne Volksfest mit Tradition vom 26. bis 29. Juni 2015 am Sportgelände Aicha Aicha v. Wald. Auf dem alljähr- lichen Petersfest in Aicha finden die Gäste alles was das Herz begehrt. Von vielfältigen Attrakti- onen, Party- und Stimmungsmusik für Jung und Alt, zahlreichen Sa. 30.05. bis Sa. 06.06.2015 AWO-Zeltlager des KJR

Mittwoch, 03.06.2015 Monatsversammlung im Aichaer Hof DJK-EC Aicha vorm Wald

Sonntag, 07.06.2015 Gaumenschmankerl bis hin zu Frühschoppen gemütlichen und stimmungsvollen KSV Aicha vorm Wald Stunden bei einem abwechslungs- Das traditionelle Petersfest bietet wie alle Jahre ein tolles Programm für reichen Festprogramm. Der Eintritt Donnerstag, 25.06.2015 Jung und Alt. Ein umfangreicher Vergnügungspark, ein reichhaltiges zu diesem Traditionsfest ist natür- Fahrt zum Bayerischen Rundfunk Speiseangebot und fetzige Musik sorgen für beste Unterhaltung. lich wie immer an allen Tag frei. Frauenbund Aicha v. Wald Tag der Blasmusik findet in Aicha vorm Wald statt Fr. 26. bis Mo. 29.06.2015 Großereignis zusammen mit dem Landkreis Passau findet am 18.07.2015 statt, die Planungen laufen Petersfest Aicha v. Wald züge haben bereits ihre Zusage Sonntag, 28.06.2015 erteil und somit steht einem großen VdK-Treffen beim Petersfest Musikspektakel nichts mehr im Weg. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wurde ein Festausschuss bestellt, der sich aus mehreren Gremien zu- sammensetzt. Von der Blaskapelle Aichaer Frohsinn e. V. sind dies Martina Fischl, Astrid Käser und Josef Schneider von den Brauch- tumsfreunden Manuel Klenner und Der Festausschuss v. links: 1. Bürgermeister Georg Hatzesberger, Erich Willmerdinger und vom Ge- Manuel Klenner, Martina Fischl, Johanna Zettl, Astrid Käser, Josef meinderat 1. Bürgermeister Georg Schneider, Erich Willmerdinger und Siegfried Lechner Hatzesberger, Johanna Zettl und Aicha vorm Wald. Auf vollen Aicha vorm Wald. Diese langjäh- Siegfried Lechner. Touren laufen die Vorbereitungen rige, traditionelle Veranstaltung Beginnen wird der Tag der Blas- zum Tag der Blasmusik 2015 in des Landkreises Passau findet musik am Samstag, 18. Juli vo- erstmals in Aicha vorm Wald statt. raussichtlich gegen ca. 16.30 Unterstützt wird der Landkreis vor Uhr mit einem Festzug durch die Ort durch die Blaskapelle Aichaer Hofmark.Bereits einen Tag vorher Frohsinn e. V., den Brauchtums- wurde die bekannte Popgruppe freunden und die Gemeinde Aicha „Pop nach 8“ verpflichtet die mit vorm Wald. Schirmherr für diese Sicherheit bei der jüngeren Ge- Veranstaltung ist unser Landrat neration für Unterhaltung sorgt. Franz Meyer, worauf man in Ausklingen wird das Fest dann am Aicha natürlich sehr stolz ist. Sonntag, den 19. Juli 2015, bei 22 Kapellen bzw. Spielmanns- einem gemütlichen Frühschoppen. Juni 2015 Der Info-Blick Seite 7 Kindergarten Aicha als Vorbild Aichaer Schützen feierten Vatertag

Das „Kinderrestaurant“ im Aichaer Kindergarten erfüllt alle Kriterien, damit Kinder positive und lebendige Esserfahrungen sammeln können. Foto: Kiga Aicha v. Wald Über den Tag verteilt fanden immer wieder kleinere Gruppen den Weg zur idyllischen Bogenanlage. Bericht und Foto : Susanne Weinrich Aicha v. Wald. Die tolle Arbeit des Esserfahrungen sammeln können. Kindergarten St. Peter und Paul Das Aichaer Kindergartenteam Aicha v. Wald. Auf ihrer Bogen- konnten ab Mittags Forellen, die in Aicha wurde jetzt auch in der ist natürlich stolz darauf, dass anlage an der Ohe, haben die vor Ort frisch geräuchert wurden, Kindergarten-Fachzeitschrift „Ent- ihre moderne Kindertagesstätte Ohe-Tal-Schützen Aicha vorm genossen werden. Ebenso gab deckungskiste“ in einem Artikel als eines der Vorbilder für diesen Wald auch in diesem Jahr wieder es Gegrilltes, süffiges Bier, Kaffee bestätigt. In dieser Zeitschrift für Artikel in Frage kam. Dies ist auch für die gesamte Bevölkerung eine und selbstgemachte Kuchen. die Praxis in Kiga und Kita ging es eine große Bestätigung für die unterhaltsame Vatertagsveranstal- Nebenbei konnte man die Bogen- um gestaltete Essräume, in denen hervorragende Arbeit, die vom tung ausgerichtet. schützen bei der Ausübung ihres die Kinder positive und lebendige Kindergartenteam geleistet wird. Begonnen wurde ab 10 Uhr Sports beobachten und sogar mit einem zünftigen Weißwurst- selber unter Anleitung das Bogen- frühstück. Bei schönem Wetter schießen ausprobieren.

Preisknaller im Juni Zipper Diesel Rüttelplatte ZI-RPE177DM SPECIAL EDITION FÖRDERFÄHIG » Vor- und Rücklauf » inkl. Transporträdern und E-Start » Gewicht 177 kg » Zentrifugalkraft 30,5 kN VERBRAUCHEN, SPEICHERN

UVP 1499.- € ab 1249.- € ODER EINSPEISEN UNABHÄNGIG DANK PHOTOVOLTAIK UND BATTERIESPEICHER

Zipper 18 to-Holzspalter Jetzt bis zu 80% des eigens produzierten Stroms selbst verbrauchen, » Kombination aus Elektroantrieb und Zapfwellenantrieb ins öffentliche Netz einspeisen oder im SunPac-Speicher von » Komplett mit Hydrauliköl befüllt SolarWorld speichern und rund um die Uhr selber nutzen. » Inklusive Stammheber und Fahrwerk Und das Beste: · Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen · 20 Jahre festgelegte Einspeisevergütung · Bis zu 30% Zuschuss auf das Batteriesystem UVP 2379.- € ab 1825.- €

Abb. ZI-HS18EZ (18 to Spaltkraft) Schloßbreite 3 holzspalter 5 - 36 to zu Spitzenpreisen 94529 Aicha v. Wald ✆ (0 85 44) 97 27 27 - 0 www.holztechnik-markmueller.de www.soppart.com Angerweg 1 ❙ 94544 Hofkirchen ❙ T (0 85 45) 40 69 99 9 ❙ F (0 85 45) 40 69 010 Seite 8 Der Info-Blick Juni 2015 Künstlergruppe Dreiburgenland auf 4tägiger Kunstreise in Kroatien Tittling. Die Künstlergruppe „ Kunst und Kultur im Dreiburgenland“ unternahm unter der Leitung und Initiative von Josef Schiffler einen viertägigen Ausflug nach Porec`, Kroatien. Mit einem fast vollbe- setztem Bus des Reiseunternehmes Uhrmann und dem Fahrer Didi Hithaler, einem Mitglied der Künst- lergruppe, brach man gutgelaunt frühmorgens zu dem 600 km entferntem Reiseziel auf. Nach ca. zehn Stunden entspannter Fahrt, traf man nachmittags bei dem direkt am Meer gelegenen Hotel ein. Am nächsten Tag, nach Die Künstlergruppe „ Kunst und Kultur im Dreiburgenland“ verlebte abwechslungs- und erlebnisreiche ausgiebigen Frühstück, stand Tage in Kroatien. Foto: privat eine Ausflugsfahrt nach Rovinj, einem sehr schönen Städtchen mit unzähligen Künstlerateliers und südländischem Flair auf dem Zuverlässige Mitarbeiter gesucht? Programm. Auf der Rückfahrt am frühen Nachmittag, besuchte man den großen Skulpturenpark von dem weltweit renomiertem Künst- ler Dusan Dzamonja in Vrsar. Am nächsten Morgen stand als erstes eine Stadtführung in Porec` auf dem Programm. Die beiden sehr gut deutsch sprechenden, Führe- ab 16.490 €* rinnen brachten der Gruppe nicht * nur die Stadt, sondern auch das RENAULT TRAFIC L1H1 2,7T ab 10.390 € Land mit ihrer Vergangenheit und 2.0 dCi 74 kW/90 PS, inkl. Überführung RENAULT KANGOO Rapid Compact Basis Kultur auf sehr interessante Weise 1.5 dCi 75 FAP 55 kW/75 PS, inkl. Überführung näher. Nach der Führung startete man zum erwarteten Highlight Ihr Profi im Bereich Transporter der Künstlerreise, zum Besuch Ralf Färber > 0151 11335074 des Künstlerdorfes Grosznjan. Was die „Dreiburgenländer“ hier * zu sehen bekamen, kann man ab 17.490 € eigentlich nicht beschreiben, das RENAULT MASTER L2H2 3,3T muss man erlebet haben: Eine 2.3 dCi 74 kW/100 PS Ortschaft, die nach historischen Bluetooth Freissprechein., Radio/CD, ZV, Quellen im Jahre 1100 schon ein Klimaanlage, etc., inkl. Überführung stark befestigtes und strategisch wichtiges Städtchen war, das aber Ihr Profi im Bereich Medium / Heavy im Laufe der Zeit von den Einwoh- Reinhold Kubicek > 0171 3188954 nern verlassen und ca.1965 von Künstlern wieder zum Leben und zur Künstlerstadt erweckt wurde. Heute fühlt sich der Besucher dort in eine frühere Welt versetzt. IVECO DAILY 29L11 Doppelkabine Uralte Gassen umsäumt von Häu- mit Pritsche (2.810 mm Innenlänge) sern mit kleinsten Ateliers und Wohnungen der Künstler schaffen 18.850,- €* eine ganz besondere Ambiente. Sofort lieferbar, 5 x auf Lager Spätnachmittag brach man wie- *Alle Preise sind Nettopreise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer der auf, „heim“ zum Hotel. Am Standorte FNV Freitag GmbH & Co. nächsten Morgen war dann „Auf- Cham bruchstimmung“. Die Heimfahrt verlief wieder ohne Staus und Regensburg Regen Probleme, von einer Reise, wo Steinach es viel zu sehen und zu erleben Bischofsmais

Straubing gab, wo Bekanntschaften und Niederlassung, AICHA Deggendorf FNVAutohaus Freitag Ing. GmbH L. Freitag & Co. GmbH Nutzfahrzeuge & Co. KG Vertriebs KG Freyung Freundschaften geschlossen und Hengersberg vertieft werden konnten und alle Sommerweide 3 · 94529 Aicha v. Wald Aicha vorm Wald von der Reise begeistert waren. Telefon: 08544 96380 Passau www.automobile-freitag.de · [email protected]

Ortenburg

Pocking Juni 2015 Der Info-Blick Seite 9 FULL FLATRATE AB 9.95 €

SAMSUNG GALAXY A5 2,3 € 7.-

Family Card s - Die Zweitkarte für Freunde und Familie (gilt nur in Verbindung mit einem bestehenden Telekom Mobilfunk Hauptvertrag)

Telefon Flat in alle Netze Internet Flat mit bis zu 16 MBit/s LTE-Geschwindigkeit

SMS Flat in alle Netze 500 MB Highspeed-Volumen Doppeltes Volumen und maximale Surfgeschwindigkeit im ersten Monat gratis Ohne Smartphone Mit Smartphone 9,95€ /Monat1,3 19,95€/Monat2,3

1) Monatlicher Grundpreis 19,95 € (ohne Handy), solange der bestehende Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag wirksam ist. Mindestlaufzeit 24 Moante. 2) Monatlicher Grundpreis 29,95 € (mitHandy), solange der bestehende Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag wirksam ist. Mindestlaufzeit 24 Moante. 1,2) Voraussetzung ist ein bestehender Mobilfunk-Laufzeitvertrag mit einem monatlichen Grundpreis von mindestens 29,95€/Monat. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 500 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Bei Wegfall des Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrages gelten für die Family Card S (ohne Handy) die Konditionen des Tarifs Magenta Mobil S (ohne Handy). Pro bestehenden Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag dürfen max. 4 Family Cards bzw. CombiCards Data zugebucht werden (ausgenommen CombiCards Teens). 3) Preis bezieht sich auf die Family Card S ohne Handy mit dem Magenta Eins Tarifvorteil. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Seite 10 Der Info-Blick Juni 2015 ESV Hidring richtete Marktmeisterschaft aus Kirchberg v. W.

Mittwoch, 03.06.2015 Seniorennachmittag Pfarrheim Kirchberg, 13 Uhr Seniorenclub

Donnerstag, 04.06.2015 Fronleichnam Pfarrkirche Kirchberg, 8.30 Uhr Alle Kirchberger Vereine

Fr. 12.und Sa.13.06.2015 Fest Schwammerlverein Thalham Sportplatz Kirchberg Schützen aus sechs Vereinen in der Stockhalle des ESV Hidring mit Bürgermeister Franz Langer (Foto Sonntag, 14.06.2015 vordere Reihe, 5. von links). Foto: privat Sommerfest und 25 Jahre Kindergarten Kirchberg Hidring. Der ESV erwies sich die DJK EC Windorf an sowie und Wettkampfleiter Franz Kindergarten Kirchberg, 16 Uhr auch dieses Jahr wieder als EC Altwasser Windorf und der Thalhauser überreichten den hervorragender Ausrichter der ESV Hidring. Der Finaltag erg- Rathsmannsdorfer‘n den „Franz- Samstag, 20.06.2015 Marktmeisterschaft Windorf im ab folgendes Ergebnis: 1. EC Langer-Wanderpokal“, die diesen Sonnwendfeuer Stockschießen. Um den von Bür- Rathmannsdorf; 2. ESV Hidring; zum zweiten Mal mitnehmen Feuerwehrhaus Kirchberg, 19 Uhr germeister Franz Langer ausge- 3. EC Altwasser Windorf; 4. EV konnten. ESV-Vorstand Alois FFW Kirchberg v. Wald lobten Wanderpokal kämpften Weiß-Blau Windorf; 5. EC Otter- Höltl bedankte sich bei allen Samstag, 27.06.2015 sechs Mannschaften. An drei skirchen; 6. DJK EC Windorf. Im teilnehmenden Vereinen für die ge- Jahresausflug Vorrunden-Spieltagen traten der Halbfinale standen sich der EV zeigten Leistungen und die an den Frauenbund Kirchberg v. Wald EC Otterskirchen, EC Rathsmanns- Weiß-Blau Windorf und der EC Tag gelegte Sportkameradschaft. dorf, EV Weiß-Blau Windorf und Rathsmannsdorf gegenüber, be- ziehungsweise der EC Altwasser Windorf und der ESV Hidring. Der finale Sieger hieß EC Rathsmanns- dorf mit den Schützen Manfred Aulinger, Michael Sattler, Rein- hard Unertl und Franz Haslinger, die sich gegen den ESV Hidring durchsetzten. Bürgermeister Franz Langer NEUE Heizöl schwefelarm • Raffinerieware AUSSTELLUNG Tagespreise unter BESUCHEN SIE UNSERE NEUGESTALTETE Tel. (08544) 96 13 58 FENSTER UND TÜREN AUSSTELLUNG [email protected] Holzpellets Qualitätsware Lose und Sackware

Schreinerei Wagenpfeil GbR ›› Fürstmühl 71 ›› 94544 Hofkirchen www.schreinerei-wagenpfeil.de ›› Telefon (0 85 45) 40 0 Juni 2015 Der Info-Blick Seite 11

FLEISCHERFACHGESCHÄFT IN EGING AM SEE

Vilshofener Str. 2 · 94535 Eging am See · Tel.: 0 85 44/17 66 · www.metzgerei-klampfl.de

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 07.00 - 12.30 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr · Fr. 07.00 - 18.00 Uhr · Sa. 07.00 - 12.00 Uhr · Montagnachmittag geschlossen Seite 12 Der Info-Blick Juni 2015

Gesundes Frühstück in der Schule Schießsport Eging a.See Schützenhalle, 19.00 Uhr Jeden 2. u. 4. Mittwoch Selbsthilfegruppe für psychische Gesundheit Pfarrheim, 19 Uhr Jeden Donnerstag: Training des MS Bayerwald Do. 04. bis So. 07.06.2015 Bauhof, 17 Uhr Oldstyle-History Weekend Jeden Freitag: Pullman City Westernstadt Tischtennis, Turnhalle, 18 Uhr Samstag, 06.06.2015 Training EC Eging Fahrzeugsegnung Asphaltstockhalle, 18 Uhr FFW-Haus Eging, 17 Uhr Schießsport FFW Eging a.See Schützenhalle, 19.00 Uhr Sonntag, 07.06.2015 Jeden Samstag: Frühschoppen Gesund ernährt und satt kamen die Schülerinnen und Schüler letzt- Training des MS Bayerwald FFW-Haus Eging, 10 Uhr endlich zu dem Entschluss: „Das könnten wir doch jeden Tag machen!“ Bauhof, 14 Uhr FFW Eging a.See Foto: Nicole Meisinger

Sa. 06. und So. 07.06.2015 Eging a.See. „Wir essen gesund Two-Step Tanzkurs und ausgewogen“, lautete das Pullman City Westernstadt Motto in den letzten Wochen in der Klasse 2a der Eginger Schule. Sa. 13. und So. 14.06.2015 Nachdem viel über Ernährung und Starke Pferde Gesundheit gelernt wurde, ließen Pullman City Westernstadt es sich die Kinder gemeinsam mit Frau Wenig und Frau Schrödinger Sa. 13. und So. 14.06.2015 bei einem großen Frühstück so Linedance-Workshop richtig gut gehen. Neben dem Pullman City Westernstadt eigenen Frühstück in der Pausen- box, konnten sich die Kinder an Fr. 19. und Sa. 20.06.2015 vielerlei leckeren Sachen, wie Quad- und ATV-Treffen frischem Obst und Gemüse, Brot, Pullman City Westernstadt Käse und Quark bedienen. Ein Sonntag, 21.06.2015 besonderer Dank galt hierbei Königsfischen, 5.30 Uhr auch den Eltern, die das Buffet mit Fischereiverein Eging frischer Milch und einer großen Wurstplatte ergänzten. Dienstag, 23.06.2015 Feier der runden Geburtstage Pfarrheim Eging, 14 Uhr Seniorenclub

Freitag, 26.06.2015 Pfarrfest-Weinfest Pfarrheim Eging, 18 Uhr Pfarrgemeinderat FLIESEN AUSSTELLUNG, Fr. 26. bis So. 28.06.2015 3D Bäder- u. Fliesenplanung Rock`n Roll Weekend Pullman City Westernstadt TERRASSENPLATTEN.- u. NATURSTEINPLATTEN

Jeden Montag FLIESEN- u. NATURSTEINVERLEGUNG Wassergymnastik für Hausfrauen und Senioren Sonnentherme, 13 Uhr Sie planen eine Baumaßnahme oder haben bereits ein konkretes Bauvorhaben? Besuchen Tischtennis Turnhalle Eging, 18 Uhr Sie unsere Ausstellung mit einer großen Auswahl an hochwertigen Fliesen und Nordic Walking Kneippverein Natursteinen für den Innen- und Parkpl. Sonnentherme, 18.30 Uhr Außenbereich! Dazu erhalten Sie eine Jeden Dienstag kompetente und individuelle Beratung! Damensauna im Vitalis 15 Uhr Wallner Fliesen & Naturstein e. K., Gaisruck 15, 94535 Eging am See, Tel.: 08544/91331 Jeden Mittwoch: [email protected] www.wallner-fliesen.de Öffnungszeiten: Mo-Fr von 08:00-17:00 Uhr, Sa 08:00-12:00 Uhr Gymnastik in der Turnhalle 18.15 Uhr, Kneipp-Verein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2015 einen Turnstunde in der Turnhalle Auszubildenden im Handwerk: „Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in“ 19.15 Uhr, Damenriege Auszubildenden im Beruf: Bürokaufmann/-Frau Juni 2015 Der Info-Blick Seite 13 Malwettbewerb der GS/MS Eging Bundesliga-Stammtisch in Berlin

Die Ergebnisse der Eginger Schüler beim Malwettbewerb waren wieder sehenswert. Foto: Nicole Meisinger Nach einer kurzen Nacht in Berlin, wurde am nächsten Tag auf der Eging a.See. Auch in diesem Jahr Aufgabe, bei welcher die digi- Heimfahrt beschlossen, dass dies bestimmt nicht die letzte Reise des nahmen die Grund- und Mittel- tale Welt, globale Vernetzung Bundesliga-Stammtisches war. Foto: privat schule Eging am See am Malwett- oder virtuelle Räume zeichnerisch Eging a.See. Der „Bundesliga- wird über Fußball gesprochen, bewerb der Raiffeisenbank teil. gestaltet werden sollten. Kurz Stammtisch Parkcafe“ war Ende Ergebnisse getippt und Termine Bei diesem 45. Internationalen vor den Osterferien war es dann April nach Berlin gereist, um das besprochen. Jugendwettbewerb bearbeiteten soweit, Frau Zitzelsberger und Spiel zwischen dem 1 FC Köln Bei dem Besuch in der Bundes- die Schüler der Grundschule das Herr Rothkopf von der Raiffeisen- und Hertha BSC hautnah mitzu- hauptstadt wurde aber nicht nur Thema „Unterwegs in dieser Welt“ Filiale Eging überreichten den erleben. Die 20 jungen Männer Fußball geschaut, sondern auch und stellten sich phantasievoll Klassensiegern ihre Preise und aus den Gemeinden Fürstenstein, die Hauptstadt erkundet. Die am Fahrrad, auf dem Pferd oder der Schule eine Geldspende, die Eging und Aicha vorm Wald, jungen Männer waren vom Bran- im Gewirr der Straßen dar. Das den Schülern im Kunstunterricht zu treffen sich einmal im Monat im denburger Tor, Reichstagsgebäu- Thema der Mittelschule „Immer Gute kommt. Alle Teilnehmer des Parkcafe in Ruberting und halten de und der Stadt allgemein sehr mobil, immer online: Was bewegt Wettbewerbs bekamen noch ein dort ihren Stammtisch ab. Dabei beeindruckt. dich?“ war eine anspruchsvolle kleines Geschenk. Große Auswahl an E-Bikes

Aktions-Angebot Anzug reine Schurwolle Natural Stretch in schwarz, dunkelbraun, marine, anthrazit und Fahrräder Grill Öffnungszeiten: NEU grau Loipfering 71/2s%GINGA3EE 159,95 € Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-14.00 Uhr 4ELEFONsWWWFAHRRAD GRILLDE

Aktions-Angebot junger 2-Knopf-Anzug in schwarz 119,95 € ElektroElektro WeinbergerWeinberger

Gebäudetechnik - SAT-Anlagen - Telefontechnik

MichaelMichael Weinberger HauptstraßeAm Feldanger 19 - 2 94544 - 94544 HofkirchenHofkirchen / Garham / Garham Telefon: 01Telefon: 70 / 3 50 061 85 54 41- Telefax: / 91 060 85 10 82 / 91 58 59 Business-Anzug Telefon: 01 70 / 3 50 61 54 knitterresistent und Telefax: 0 85 41 / 91 06 11 permanent fleckabweisend [email protected] 259,90 € Seite 14 Der Info-Blick Juni 2015 Kindergarten-Watten Außernzell Freitag, 12. Juni 2015, Würzingersaal Außernzell ab 19 Uhr

Diese starken „Watta-Teams“ dürfen aus Altersgründen noch nicht am Turnier teilnehmen. Foto: privat Außernzell. Am Freitag, den 12. 200 Euro; 2. Preis: 100 Euro; 3. Juni 2015 lädt der Kindergarten Preis: 50 Euro), gibt es weitere St. Leonhard Außernzell wieder schöne Sachpreise zu gewinnen. zum beliebten Partner-Watten in Der Erlös aus Brotzeit- und Ge- den Würzingersaal nach Außern- tränkeverkauf kommt wie immer zell ein. Einlass ist ab 19 Uhr. den Außernzeller Kindergarten- Neben den Geldpreisen (1. Preis: kindern zu Gute.

Als Saisonbetrieb suchen wir ab sofort (m/w)

c Steuerfachangestellte in Vollzeit für Lohn-, Gehalts- sowie Finanzbuchhaltung mit abgeschlossener Berufsausbildung. · DATEV-Erfahrungen/-Kenntnisse erwünscht · Lohn- und Gehaltsbuchführung in vollem Umfang · OPOS-Buchhaltung · Buchungstätigkeiten in der Finanzbuchhaltung · Vorarbeiten zum Jahresabschluss · Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten c Mitarbeiter im Verkauf im Western Store in Teilzeit/geringfügig

c Aushilfen im Bereich Reinigung auf geringfügiger Basis

c Security-Mitarbeiter in Vollzeit/geringfügig

c Service: · Mitarbeiter in Voll-, Teilzeit und auf geringfügiger Basis · Ferienjobber · Frühstücks-Bedienungen von 8:00 bis 12:00 Uhr überwiegend am Wochenende in Teilzeit/geringfügig Wir suchen verantwortungsbewusste und zuverlässige Mitarbeiter mit Bereitschaft zur Wochenendarbeit. Sie haben Interesse am Abenteuer Wilder Westen? Dann Bewerben Sie sich jetzt!

PC Westernstadt GmbH & Co. KG Ruberting 30 · 94535 Eging am See Tel. (0 85 44) 97 49 - 0 · [email protected] ccc www.pullmancity.de ccc Juni 2015 Der Info-Blick Seite 15 Quad- und ATV-Treffen Freitag, 19. Juni und Samstag, 20. Juni 2015 in Pullman City

Dieses Event mit Offroad-Action, Live Musik und Partystimmung, ist ein Muss für Quad- und ATV-Fans. Fotos: LBR Media

Egal ob Dreckspatz oder Custom- oder andere rund um’s Quad/ Quad-Freak, Zuschauer oder ATV. Abends gibt’s dann jede Teilnehmer. Hier kommt jeder Menge Live Musik die müde Fah- Quad- und ATV-Fan auf seine Ko- rer wieder munter macht. Fahrer sten. Die Westernstadt verwandelt mit Quad oder ATV haben freien sich in einen Abenteuer-Spielplatz Eintritt (unter Vorbehalt). Die Aus- für „große Jungs“. Quads können fahrt startet und endet mit einer auf der Mainstreet geparkt werden Durchfahrt durch die Mainstreet. um die Eigen- und Umbauten Zur Quad & Feuershow müssen einem staunenden Publikum zu die parkenden Fahrzeuge von präsentieren. Teilnehmer zeigen der Mainstreet entfernt werden, ihr fahrerisches Können, genießen die anderweitig im Gelände zu Steilkurven und toben nach Her- parken sind (an den vorgege- zenlust im Matsch. Präsentationen benen Plätzen). Nach der Show und Vorführungen von Fahrzeugen können diese dann wieder in der und Anbaugeräten bieten das eine Mainstreet geparkt werden.

Pullman Quad & ATV-Treffen Wir präsentieren unsere komplette Produktpalette Wir sind dabei!

94535 Eging am See • Neuloipfering 20 • Tel. 08544/7158 www.zweirad-kremsreiter.de • [email protected] Seite 16 Der Info-Blick Juni 2015 Dritte Auflage der Bulldog-Schau JRK Eging beim Regio-Wettbewerb

Auch strömender Regen hielt die Bulldogfreunde nicht davon ab, sich in Ruberting zu treffen. Foto: privat

Eging a.See. Am 1. Mai fand Teilweise mussten sie die Anfahrt Die Eginger JRK-Gruppen konnten auf ihre Leistungen beim Regio- dieses Jahr zum dritten Mal die bei strömenden Regen hinter sich Wettbewerb in Teisnach stolz sein. Foto: privat Bulldog-Schau im Parkcafe in bringen. Dies tat aber der guten Ruberting statt. Angeführt von Laune keinen Abbruch und es Eging a.See. Ende April mach- Allgemeinwissen. Eine kleine Auflo- den „Oldtimer Bulldog Freunden wurde bei Brotzeit und Bier an- ten sich zwei JRK-Gruppen aus ckerung dazwischen waren Begriffe Tiefenbach“, waren ab Mittag geregt gefachsimpelt. Am späten Eging auf den Weg zum Regio- erraten, die man mit Knete formen die Fahrzeuge zu besichtigen. Nachmittag traten die Teilnehmer Wettbewerb nach Teisnach. Der musste und ein kleines Wurfspiel, Leider hat es der Wettergott mit wieder ihren Heimweg an, mit Wettbewerb startete mit Fragebo- dass viel Spaß machte. Eine große den Teilnehmern dieses Jahr nicht dem Versprechen „bis zum näch- genstationen wie z.B. Erste Hilfe Herausforderung war für beide gut gemeint. sten Jahr in Ruberting“. Theorie, Rund ums Rote Kreuz und Gruppen die Aufgaben bei Erste Hilfe Praxis. Hierbei musste bei Stufe 1 eine Beule am Kopf mit Bewusstlosigkeit und eine Schwel- Vilshofener Straße 34 lung am Bein behandelt werden. In Stufe 2 mussten sich die Kids mit KFZ-Kroiß 94535 Eging am See einem Nasenbeinbruch und einer Risswunde am Bein auseinander- Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 17.00 Uhr, außer Donnerstag 7.30 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr setzen. Nach dem Mittagessen wurde vor einer Jury ein kleiner • Inspektion & Wartung • Klimaservice Werbespot mit dem Thema „Strom • Reparaturen aller Art FREIE • Karosseriearbeiten sparen“ präsentiert. Gegen 16 Uhr • EDV-Fehlerdiagnose • Unfallinstandsetzung war es dann soweit, die Sieger- TANKSTELLE ehrung stand auf dem Programm. • Abgasuntersuchungen 24 Stunden • Schweißarbeiten Die jüngsten Eginger Teilnehmer, geöffnet! • Scheibenreparatur • 6 Hebebühnen die zum ersten Mal bei diesem Wir freuen uns auf Sie! Wettbewerb dabei waren, erreich- „Ihr Fahrzeug in ten auf Anhieb einen dritten Platz. guten Händen“ Die zweite JRK-Gruppe aus Eging, errang in der Regionalwertung den Neuwagen 3.Platz und in der Kreiswertung den sämtl. Fabrikate 1.Platz. Somit qualifizierten sie sich • Motoreninstandsetzung • Laserachsvermessung für den Bezirkswettbewerb, der vom 12. – 14. Juni 2015 in Schwandorf  [email protected]  08544/ 974708 • Mobil: 0171/ 8742661 stattfindet. Juni 2015 Der Info-Blick Seite 17 SV Oberpolling souverän in die Kreisliga Seefest am Dreiburgensee Samstag, 20. Juni 2015, 18 Uhr, Dreiburgensee-Oischinger Seite

Am Dreiburgensee an der Oi- schinger Seite feiern die Rothauer Eisschützen ihr traditionelles Fest. Tittling. Der Eisschützenverein Rot- Freude pur herrschte beim Team des SV Oberpolling nach dem entscheidenden Sieg über Liga-Konkurrenten hau lädt auch in diesem Jahr zum FC Eging, der gleichbedeutend mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga war. Seefest an den Dreiburgensee. Foto: Karl-Heinz Hönl (FuPa) Für Unterhaltung bei Jung und Alt ist dabei im Festzelt bestens Oberpolling. Endlich geschafft… Kreisliga auf. Ausschlaggebend Eging, vor einer sagenhaften Kulis- gesorgt. Stimmungsmusik, süffige der SV Oberpolling hat sich in die- war hierfür nicht nur die fußbal- se von 600 Zuschauern, wurde mit Getränke, knusprige Hendl und ser Saison, nach zuvor mehreren lerische Qualität, sondern sicher einem 5:2 Sieg die Meisterschaft Haxn vom Grill und Barbetrieb knapp gescheiterten Versuchen, auch die kameradschaftliche unter Dach und Fach gebracht. sorgen für einen gemütlichen und mit sehr souveränen Auftritten Geschlossenheit des Meisterteams Die Freude war natürlich riesig geselligen Abend. über die gesamte Spielzeit, den aus Oberpolling. über diesen tollen sportlichen Er- Titel in der Kreisklasse Passau Im Duell am vorletzten Spieltag folg und so wurde dieser ebenso geholt und steigt somit in die mit dem schärfsten Verfolger FC meisterlich gefeiert.

Sommer-Öffnungszeiten Fitnessstudio Faszientraining Montag / Mittwoch / Freitag 09.00 - 22.00 Uhr Dieses Training reduziert Dienstag / Donnerstag Rückenschmerzen, mobilisiert, 09.00 - 12.00 Uhr stärkt und entspannt den Körper! 17.00 - 22.00 Uhr Samstag 17.00 - 21.00 Uhr 8 Einheiten 69.- Sonn- und Feiertag 09.00 - 13.00 Uhr Kurse ab sofort – 17.00 - 21.00 Uhr begrenzte Teilnehmerzahl Öffnungszeiten Wellnessbereich Der Wellnessbereich ist zu Entspannungskurs den Studiozeiten immer geöffnet. Progressive Muskelentspannung Ausnahme: Entspannen lernen Dienstag Damensauna Dieser Kurs wird von den Kranken- ab 17.00 Uhr kassen mit bis zu 100% bezuschusst. KEINE ZEITLICHE SAUNABEGRENZUNG!! 10 Einheiten 99.- Kurse ab sofort und auch langfristig

Infos und Anmeldung: Tel. 08544/918680 Wilhelm-Busch Str. 37 • 94535 Eging am See Telefon 08544/918680 • eMail: [email protected] Internet: www.vitalis-eging.de Seite 18 Der Info-Blick Juni 2015 Tina Fischl kürt sich zur Deutschen Berglaufmeisterin NaturVision Filmtage Neuschönau, Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015

Mit dem Titel der Deutschen Berglaufmeisterin, erkämpfte sich Tina Fischl wohl einen der größten Erfolge ihrer Läuferkarriere und wurde hierfür mit einer Berufung in das Deutsche Nationalteam belohnt, das unsere Farben bei der Berglauf-Europameisterschaft in Portugal vertritt. Foto: privat Bei den Deutschen Berglaufmei- kopf“ und eine Strecke von 9,5 min., krönte sich Tina Fischl zur sterschaften Mitte Mai, die im Kilometer, mit einem Höhenunter- Deutschen Meisterin im Berglauf. Rahmen des 39. Internationalen schied von 776 Metern, bewäl- Durch diesen Erfolg erhielt sie Neuschönau. Bei den NaturVisi- Hundseck-Berglaufes im Bühlertal tigt werden. Für die Deutschen auch das Ticket für die Berglauf- on Filmtagen Bayerischer Wald, an der Deutsch-Französischen Meisterschaften waren mehr als Europameisterschaften in Porto dürfen sich die Zuschauer wieder Grenze ausgetragen wurden, 300 Läuferinnen und Läufer am Moniz/Madeira-Portugal am von den neuesten und besten Film- bestätigte Tina Fischl erneut ihre Start. Taktisch klug eingestellt, 4. Juli 2015. Hier wird sie eine produktionen aus den Bereichen derzeit überragende Form und hatte sie erst bei Kilometer sieben der Athletinnen sein, die für die Natur, Tier und Umwelt überra- holte sich den Titel der Deutschen die Führung übernommen und Deutsche Nationalmannschaft an- schen lassen. In der beliebten Berglaufmeisterin. Hierzu musste gab diese bis ins Ziel nicht mehr treten, um Deutschland gebührend Reihe HeimatSachen sind Filme der 1.006 Meter hohe „Mehlis- ab. Mit einer Zeit von 47:59,6 zu vertreten. zu sehen, die im Bayerischen Wald entstanden sind oder einen besonderen Bezug zu unserer Hei- mat haben. Für die Kinder gibt es ein spezielles Filmprogramm und viele Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Forschen. Es wird wie- der einen Markt mit nachhaltigen Produkten geben und auch das ro- mantische, neu gestaltete WaldKi- no erwartet seine treuen Fans. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die feierliche Preisverleihung am Sonntagvormittag: Hier wird zum einen der „NaturVision Filmpreis Bayern“ verliehen, zum anderen werden die Sieger aus dem Schü- lerideenwettbewerb „Schulfilm: Natürlich!“ ausgezeichnet.

© A n u ea Täglich frische TANKSTELLE to Cl HARMERING Bio-Brot- und 24 Std. Automatentankstelle nur mit Karte: NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Backwaren VORMITTAGS - BACKSHOP mit CAFÉ

Mo. - Fr. 6:30 - 12:00 Uhr / Sa. 7.30 - 12.00 Uhr bei uns an Harmering 18 – 94535 Eging am See – Tel: 08544-916312 Dienstags, Sonntags und Feiertage geschlossen der Tankstelle

Innenreinigung Außenreinigung Außenreinigung Komplett- 1 mit Kofferraum 2 ohne Politur 3 mit Politur 4 Reinigung 55,–DAMIT DER WERT IHRES 55,–FAHRZEUGS LÄNGER ERHALTEN98,– BLEIBT! 148,–

Polster, Teppiche, Sitze, Cockpit, Scheiben, Fußmatten, Intensivwäsche per Hand mit Flugrost-, Teer- u. Insekten- Intensivwäsche mit Flugrost-, Teer- u. Insekten- Große Innenreinigung, Außenreinigung und Politur Saugen, Türgummipflege entfernung, inkl. Balsamtiefenpflege für Kunststoffteile entfernung, Politur, Kunststoff-, Felgen- u. Reifenpflege Programm 1 + 3 N A N O P O L I T U R REINIGENLanganhaltender – Kratzfester – Intensiver POLIEREN gegen Flugrost Aufpreis 20,- Euro Juni 2015 Der Info-Blick Seite 19 Was sich liebt das neckt sich JUBILÄUMS AKTION Novoferm feiert Jubiläum. Sichern Sie sich das Garagen-Sektionaltor zum wundervollen Aktionspreis!

Fürstenstein. Ein nicht alltäglicher oder im Streit passierte, war nicht Schnappschuss gelang einer Frau festzustellen. Jedenfalls war das aus Fürstenstein bei der Gar- Motiv ein Foto wert, denn so ein 00 E tenarbeit. Zwei Blindschleichen Schauspiel der Natur wird man Statt 1.393. hatten sich in ihren Schwänzen sicher nicht so häufig vor die Linse 00 € verbissen. Ob es nun aus Liebe bekommen. Gesund, fit und beweglich 899. 00 E Über 450. sparen

Montage Übungsleiter und Ehrengäste von links: Hedwig Aschenbrenner- auf Anfrage Weinzierl, Helga Oehm, Elvira Viemann, Monika Höglinger, Gerlinde Kaupa, Stephan Gawlik und Elmar Hofbauer. Im Aktionspreis inklusive:

Fürstenstein. Der 3. Senioren- durch das zweistündige Pro- • Sektionaltor iso 20 Aktivtag in Fürstenstein war für gramm mit Tänzen und Übungen Großsicke weiß, Woodgrain alle Teilnehmer ein lehrreicher, zum Thema Gleichgewicht und ® interessanter und beschwingter Gedächtnis. Anschließend stär- • Premium-Antrieb NovoPort mit LED Nachmittag. Die Organisatorin kte man sich am reichhaltigen • 2-Kanal-Handsender Mini-Novotron 502 und Seniorenbeauftragte des BLSV Kuchenbüfett der Turndamen und Sportkreises Passau Monika Hög- erfreute sich an einer bayerischen • Auch mit „Satin grey“-Oberfläche linger konnte neben zahlreichen Tanzvorführung. (nur in zwei Größen) Sportfreunden aus dem gesam- • 6 Aktionsgrößen ten Landkreis Passau und darü- (max. 2.500 x 2.125 mm) ber hinaus, die stellvertretende Landrätin und BLSV Vorsitzende Gerlinde Kaupa auch Bürgermei- * UVP des Herstellers. Preis für Großsicke weiß, (auch in anderer Ausführung gegen Aufpreis erhältlich). Angebot gültig bis 30.06.2015 ster Stephan Gawlik und den 1. 2015_06_DIB Vorsitzenden des SV Fürstenstein Elmar Hofbauer begrüßen. Der Aktionstag stand unter dem Motto: „Gesund, fit und beweglich von Kopf bis Fuß“. Die zertifizierte Trainerin Elvira Viemann verstand es, die Teilnehmer zu aktivieren und zum Mitmachen zu bewegen. Bauen. Modernisieren.

Sie gab wertvolle Tipps, wie man ww w.bauzentrum-segl.de MACHEN. im täglichen Leben das Gehirn ganz einfach trainieren und somit lange geistig rege und mit Freude Infos unter Tel. (0 85 44) 96 13 90 das Leben genießen kann. Die Übungsleiter im Gesundheitssport Eging am See · Vilshofen · · Waldkirchen · Regen · Pfarrkirchen Hedwig Aschenbrenner-Weinzierl Die Tanzgruppe mit „Plattler“ und Helga Oehm führten gekonnt Franzi. Fotos: privat Seite 20 Der Info-Blick Juni 2015 Ehre für East Bavarian Highlander Große lesen für die Kleinen

Die Vorlesestunde für die Schulanfänger war wieder eine schöne Erfahrung für große Leser und kleine Schulanfänger. Pipe Major Andrew Bunyan mit der Gruppe der East Bavarian High- lander in Selkirk Fotos: privat Eging a.See. Wieder einmal ha- Eging a.See. Der in Eging ansäs- und Geschichte außerhalb Schott- ben freiwillige Schüler aus der 9. sige Interessensclub für schottische/ lands aufmerksam zu machen. Klasse der Mittelschule Eging am celtic Kultur, Geschichte und Le- Als Geschenk übergab er dem See die Schulanfänger der Kinder- bensart erhielt eine Anerkennung 1.Vorsitzenden, Thomas Kruse, gärten Eging und Außernzell zu der ganz besonderen Art. Bereits einen silbernen „Quaich“ (schot- einer Vorlesestunde eingeladen. vor über 1 Jahr wurden die ersten tische Trinkschale) mit Widmung. Alle Kindergartenkinder durften Kontakte zu Einwohnern der schot- Natürlich kamen auch die „EBHler“ ihre zwei Lieblingsbücher mit zum tischen Stadt Selkirk geknüpft. Vor- nicht mit leeren Händen. Neben Schulbesuch nehmen, aus denen sitzender Thomas Kruse pflegte den Spezialitäten aus unserer Region dann eine schöne Buchausstellung Kontakt und baute diesen weiter und einem eigens für den Besuch entstand. Die Bücher wurden aus. Die Entwicklung des jungen gefertigten Clubwimpel, übergab untereinander getauscht und Clubs mit seinen diversen Aktivi- Thomas Kruse einen Bildband vom so konnte jedes Kind tolle neue täten wurden via Facebook und Passauer Land, welchen Egings Bücher kennenlernen. In kleinen über die ansprechende Internetseite Bürgermeister Walter Bauer ihm mit Gruppen aufgeteilt wurden dann aufmerksam von der Insel verfolgt. auf den Weg gab und übermittelte die Bücher angeschaut, vorgele- So kam es, dass die Stadt Selkirk dessen Grüße. Hatte man geglaubt, sen, erklärt und dazu erzählt. Eine Fotos: Schule Eging die „East Bavarian HIghlander“ das Bisherige könne nicht mehr tolle Erfahrung für alle Beteiligten. zu einem Besuch einlud. Nach um- gesteigert werden, so wurden die fangreicher Organisation machten Gäste eines Besseren belehrt. Pipe sich Anfang Mai 10 „Highlander“ Major Andrew Bunyan überreichte auf den Weg nach Selkirk. Neben ein gerahmtes Notenblatt mit dem einem umfangreichen Programm Titel „The East Bavarian Highlander aus Sightseeing, Kultur und schot- March“. Diesen hatte er extra für tischer Gastfreundschaft, erwartete die Gäste komponiert und gab ihn die Gäste etwas Besonderes. gleich zum Besten. „Eine eigene Bürgermeister , Gemeindevertreter Hymne, von einem echten schot- und Bürger gaben zu Ehren der tischen Piper geschrieben, ist eine East Bavarian Highlander einen sehr große Ehre und einzigartige offiziellen Empfang in der alten Geschichte“; so Kruse. Nun freuen „Town Hall“ von Selkirk. In seiner wir uns, Selkirker hoffentlich bald Ansprache erwähnte Provost An- in Eging begrüßen zu dürfen.“ Die derson (Bürgermeister von Selkirk) Ersten kamen bereits zu Pfingsten, die beeindruckende und seriöse um die East Bavarian Highlander Arbeit des Clubs und dessen bei den Highlandgames in Pullman Beitrag auf die schottische Kultur City zu unterstützen. Juni 2015 Der Info-Blick Seite 21 Gartenbauverein Eging gratulierte ABBA-Konzert des Liederkranzes Samstag, 13. Juni, 19.30 Uhr Sonntag, 14. Juni 2015, 18 Uhr, in der Dreiburgenhalle Tittling

Eintrittskarten bei freier Platz- wahl gibt es im Vorverkauf seit April 2015 bei der Touristinfo im Rathaus Tittling, Tel. 08504- 40114 und an der Abendkasse. Infos auch im Internet: www. liederkranz-tittling.de

Tittling. Das Sommerkonzert des Der Gartenbauverein Eging konnte den treuen Mitgliedern Cilly Kopka (Foto links) zum 80. Geburtstag Liederkranzes „Dreiburgenland“ und Rosa Leitl (Foto rechts) zum 75. Geburtstag gratulieren. Foto: privat Tittling e.V. steht in diesem Jahr Eging a.See. Anläßlich ihres 80. mitwirkt. Sie war bei vielen Akti- dabei um zu gratulieren. Die Vor- ganz im Zeichen des ABBA Musi- Geburtstages kündigte sich zu vitäten mit dabei. Auch im Hause standschaft, in Vertretung von 2. cals „MAMMA MIA“.In zwei Auf- diesem Ehrentag bei Cilly Kopka Leitl ist immer was los. Vor kurzem Vorsitzenden Maria Ragaller und führungen am Samstag 13. Juni zahlreicher Besuch an. Unter feierte Ehemann Alois seinen 75. 1. Vorsitzenden Christine Sterl, um 19.30 Uhr und am Sonntag anderem auch die Vorstandschaft Geburtstag und nun ist auch seine überbrachte beiden Geburtstags- 14. Juni um 18.00 Uhr, werden des Gartenbauvereins Eging am Frau Rosa Leitl 75 Jahre gewor- kindern die Glückwünsche des alle musikalischen Highlights des See, bei dem Cilly Kopka seit den. Natürlich war auch hier der Vereins, verbunden mit einem ABBA-Musical-Klassikers in einer der Gründung 1990 sehr aktiv Gartenbauverein Eging wieder blumigem Geschenk. großen Show dargeboten.

Freiheit für die Füße

Flip Flops - Pantoletten - Sandaletten Damen Herren Kinder Gr. 36-42 Gr. 40-47 Gr. 18-39 Damenschuhe Weite H THE QUALITY SHOE STORE Aktuelle Schuhmode für die ganze Familie Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See Telefon 08544/974542 Seite 22 Der Info-Blick Juni 2015 Biergärten und Sonnenterrassen in der Region

Genießen Sie eine sonnige und gemütliche Park Café BiergartensaisonRestaurant & Café

mit großem Park Café Kinderspielplatz Restaurant & Café

Herrliche Sonnenterrasse Gepfl egte Speisen, Brotzeiten und Salate Kaffee, Kuchen, Eisspezialitäten Ideale Räumlichkeiten Ruberting 7, 94535 Eging am See Tel. 08544 9720208 für Feiern aller Art! Öffnungszeiten: tägl. von 10 - 23 Uhr Dienstag Ruhetag gültig bis 31.03.12www.park-cafe-eging.de

gültig bis 31.03.12 Juni 2015 Der Info-Blick Seite 23 Biergärten und Sonnenterrassen in der Region

Genießen am Eginger See Herrlich gelegene Sonnenterrasse mit separatem Biergarten! Wir bieten gepfl egte Speisen und Getränke in einladender Atmosphäre!

Rohrbach 8 ½ I 94535 Eging a. See Tel.: 08544 9747822 | seeufer-eging t-online.de Öffnungszeiten: täglich ab 10.00 Uhr

Die Biergartensaison ist eröffnet!

94538 Fürstenstein/Nammering Hauptstraße 2 Tel. 0 85 44/97 08 0 Fax 0 85 44/97 08 19 LANDGASTHOF www.landgasthof-feichtinger.de Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr Freitag, Samstag und Sonntag 10 - 24 Uhr - Montag und Dienstag Ruhetag

Herrlicher mediterraner GASTGARTEN Am Bahnhof 10 94538 FÜRSTENSTEIN Genießen Sie Kaffee und hausgemachte Kuchen

Sonn- und Feiertage Heimservice Ein idealer Ort um Familienfeste durchgehend warme Küche von 11.00 bis 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr und Geburtstage zu feiern. Dienstag - Ruhetag Seite 24 Der Info-Blick Juni 2015 Entenkeulen Zubereitung: 1. Geschälte Tomaten klein schneiden und mit in Steinpilzsahne Saft in einen Topf geben. Mit 1 Tl Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Tomaten bei mittlerer Hitze in 15–20 Minuten sämig einkochen. 100 g Schalotten fein würfeln. Knoblauch klein schneiden. Die Entenkeulen im Gelenk teilen, die überschüssige Haut und das Fett entfernen. 2. Das Olivenöl und die Butter in einem schwe- ren Bräter erhitzen. Entenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten goldbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen. Gewürfelte Schalotten und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten. Tomatenmark zugeben und unter Rühren anrösten. Mit Weißwein ablöschen und mit Fond und Tomatensauce auffüllen. Lorbeerblätter zugeben und die Entenkeulen im Bräter verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht emp- fehlenswert) auf der mittleren Schiene 1:15 Stunden zugedeckt garen. 3. Die getrockneten Steinpilze in 150 ml heißem Wasser einweichen, abtropfen lassen, das Pilzwasser aufbewahren. Pilze grob hacken. Die restlichen Schalotten längs halbieren. Entenkeulen aus dem Topf nehmen, Zutaten für 4 Portionen beiseite stellen. Sauce, wenn nötig, entfetten. 200 ml Weißwein 1 kleine Dose geschälte Tomaten Sahne und Senf verrühren, mit Pilzen, Pilzwas- 400 ml Entenfond Zucker/ Salz /Pfeffer ser, dem getrockneten Estragon und Schalot- 3 Lorbeerblätter 400 g Schalotten ten zur Sauce geben. Die Entenkeulen mit der 20 g getrocknete Steinpilze 4 Knoblauchzehen Haut nach oben zurück in den Bräter geben 150 ml Schlagsahne 5 Entenkeulen und weitere 1:15 Stunden offen schmoren. 1 El mittelscharfer Senf 2 El Olivenöl 4. Estragon von den Stielen zupfen, grob 1 El getrockneter Estragon 1 Tl Butter hacken. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker 4 Stiele Estragon 2 El Tomatenmark würzen und mit Estragon bestreut servieren. Quelle: Essen und Trinken Juni 2015 Der Info-Blick Seite 25 TC Fürstenstein setzt auf Nachwuchs Sonnwendfeuer des SV Fürstenstein Freitag, 19. Juni 2015 am Parkplatz des Sportgeländes

Beim TC Fürstenstein wird viel getan, um auch den Kindern den Weg zum Tennissport zu erleichtern und Spaß daran zu finden. Fürstenstein. Dass seit geraumer Unterricht der Tennissport näher- Zeit beim TC Fürstenstein verstärkt gebracht werden soll. Jeweils am auf Familienbindung und den Freitag bietet man zusätzlich ein Tennisnachwuchs gesetzt wird, Training für Bambini und Kinder hat sich mittlerweile herumgespro- von 3-9 Jahre, auch hierbei sind chen. Um dieses auch weiterhin bereits 14 Kinder gemeldet. Bei zu forcieren, bietet man für diese diesem Training steht der Spaß Saison ein Kindertraining unter an der Bewegung im Vordergrund. professioneller Leitung von an. Mit Michael Deger (Foto 2. v. Angenehme Atmosphäre im Licht des großen Sonnwendfeuers. Jeweils dienstags unterhält man rechts) konnte von den TC-Ver- eine Sportarbeitsgemeinschaft antwortlichen ein qualifizierter Fürstenstein. Auch in diesem Jahr Sonnleitner, süffigen Getränken, mit der Grundschule Fürstenstein. Trainer gewonnen werden. Bei lädt der Förderverein des SV diversen Grillschmankerln und an- Unter dem Motto „Sport nach 1“ Fragen kann man sich gerne an Fürstenstein alle Gemeindebürger deren Leckereien, kann man einen wurden mittlerweile 2 Gruppen die Jugendleiterin Sandra Denk- zum Sonnwendfeuer am Sport- gemütlichen und geselligen Abend mit insgesamt 14 Kindern gebil- Uhrmann (Foto rechts) oder die platz in Fürstenstein. Bei zünf- in netter Gesellschaft und ange- det, denen im Anschluss an den Vorstandschaft wenden. tiger Livemusik mit Frank & Hans nehmer Atmosphäre verbringen. RECYCLINGRECYCLING Sommeröffnungszeiten (beginnend mit der Zeitumstellung)

Recyclinghof Aicha v.W. Tel.: 08544/91353 Mi. 13 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Eging Tel.: 08544/7329 Di. 13 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Fürstenstein Tel.: 08504/4343 Di. 13 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Neukirchen v.W. Tel.: 08504/5108 Di. 13 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Saldenburg Tel.: 08504/4320 Di. 13 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Thurmansbang Tel.: 08504/1078 Mi. 13 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr Das Kletterabenteuer für Groß & Klein Kompostieranlage Tittling Tel.: 08504/4361 Di. bis Do. 7 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, in Waldkirchen Fr. 7 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr

Recyclinghof Tittling Tel.: 08504/4272 Mo. 13 bis 17 Uhr, Mi. 13 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 14 Uhr

Entsorgungszentrum Außernzell Tel.: 09903/920300 Kletterwald Waldkirchen GmbH Mo. bis Fr. 8 bis 17 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr (kein Deponiebetrieb) Jandelsbrunner Str. 36 | 94065 Waldkirchen Tel. +49 (0) 8581/989010 | Fax +49 (0) 8581/989018 www.kletterwald-waldkirchen.de | [email protected] Seite 26 Der Info-Blick Juni 2015

In Deutschland haben alle Gul- 1896 wurde festgelegt, dass lideckel einen Durchmesser von ein Fußballfeld in Deutschland 62,5 cm. baumfrei sein muss.

60% des weltweit geernteten Ein Brief in dem man seinem Getreides werden als Futtermittel Partner eröffnet, dass die Be- für Tiere verwendet. ziehung beendet ist und man Schluss macht, heißt im Ameri- Laktose-Intoleranz ist eigentlich kanischen »Dear John Letter«. die Norm. Die Menschen, die Laktose vertragen, sind Mutan- An Bord der Raumsonde Juno, ten. die zum Jupiter fliegt, befinden sich drei Lego-Figuren. Sie stellen Hautschweiß und Talg riechen Jupiter, seine Frau Juno und den eigentlich nicht. Sie müffeln erst, Entdecker der vier größten Jupi- wenn sie von unseren Hautbak- termonde, Galileo Gallilei, dar. terien zersetzt werden. Im Grasland von Südafrika Auf den Flughafengelände von sind pro Quadratkilometer 30 In Columbia, Minnesota ist Heinrich Heine vermachte 1856 Kingsville, Texas ist Schweinen verschiedene Tier- und Pflanzen- es Kindern unter zwölf Jahren alles seiner Frau unter der Bedin- der Geschlechtsverkehr gesetz- arten beheimatet. Das sind mehr verboten, auch nur ein Wort in gung, dass sie wieder heiratet. lich untersagt. als im Regenwald. einen Telefon zu sprechen, wenn Zitat: »Damit es wenigstens nicht mindestens ein Elternteil einen Mann gibt, der meinen Tod Das sichtbare Universum enthält Eine Schubkarre voll Apfelringe neben ihnen steht. Weiterhin bedauert.« über 100 Milliarden Galaxien. deckt den Tagesbedarf an Vita- ist es Kindern verboten, Steine min C. zu werfen, selbst in der freien In der Originalversion des Mär- Muhammad Ali schenkte seine Natur. chens »Froschkönig« (Original- erste Medaille seinem alten Leh- Der menschliche Körper erzeugt titel: »Der Froschkönig oder der rer, der zu ihm gesagt hatte, dass und zerstört 15 Millionen rote Kleine Kinder sind in der Lage, eiserne Heinrich«) von den Ge- aus ihm nie etwas wird. Blutkörperchen pro Sekunde. die für Erwachsene nicht mehr brüdern Grimm wird der Frosch hörbaren Ultraschalllaute von vor seiner Verwandlung in einen Der meiste Schnee fällt am Mount Lucky Luke wird in Frankreich Fledermäusen wahrzunehmen. Prinzen von der Prinzessin nicht Rainier in Washington, USA. wie »Lüki Lük« ausgesprochen. liebevoll geküsst, sondern voller Durchschnittlich fallen dort jähr- 57 Prozent von britischen Schul- Abscheu an die Wand geschmis- lich 30 m Schnee. Quelle: Nutzloses Wissen kindern denken, dass Deutsch- sen, weil er zu ihr ins Bett wollte. land das langweiligste Land in Europa ist. Nur Menschen und Affen haben einen gut sichtbaren Bauchna- BAUGRUBENAUSHUB Es gibt etwa 6500 noch ge- bel. ABBRUCHARBEITEN sprochene Sprachen weltweit, GABIONENBAU wobei jährlich einige hundert Die USA haben sich nie für AUSKOFFERUNGEN aussterben. die Atombombenabwürfe über VERKAUF VON MATERIALIEN Japan entschuldigt und wurden KANALANSCHLUSS Den Rekord für die schnellste auch nie zur Rechenschaft ge- SCHÜTTGUT-LIEFERUNG bekannte rote Karte hält der wa- zogen. PFLASTERARBEITEN lisische Amateur-Fußballer Lee WINTERDIENST FÜR PARKPLÄTZE + EINFAHRTEN IN EGING UND UMGEBUNG Todd. Er reagierte im Jahr 2000 Pflanzen können Fieber bekom- auf den Anpfiff des Schieds- men. Nachdem Lilien mit Viren richters mit den Worten »Fuck infiziert wurden schlossen die me, that was loud« und wurde Pflanzen die Poren an ihren wegen »foul language« bereits Blättern. Es verdunstete weniger WWW.WALLNER-BAGGER.DE nach zwei Sekunden vom Platz Wasser, und die Temperatur der WALLNER BAGGERBETRIEB GMBH . WIESENWEG 16 . EGING AM SEE gestellt. Pflanze stieg um ca. 1° an. TELEFON (0 85 44) 91 63 35 . MOBIL (01 60) 35 10 000

Unsere Leistungen Unser Angebot Anwendungen aus der Kranken- • Ultraschall • Eisanwendungen Wassergymnastik gymnastik und Bewegungstherapie mit 2,5 Std. Karte 8,- • Krankengymnastik alle Bereiche • Extensionsbehandlungen • Bobath (Schlingentisch) Wassergymnastik mit Tageskarte Bad • PNF • Kinesio-Taping 12,- Physiotherapie jeweils Mo. und Do. 9.00 Uhr • Krankengymnastik am Gerät • klassische Massage in der Sonnen-Therme Unter Anleitung eines geschulten Therapeuten. • Krankengymnastik im Bewegungsbad • Bindegewebsmassage Mühlbergstr. 5 Anmeldung ca. 15 Minuten vor Beginn in der • Segment-, Periost- oder 94535 Eging a.See (Einzel/Gruppe) Physiotherapie-Praxis im Untergeschoß. Colon-Massage Telefon: 08544/974 33-65 • Manuelle Therapie Gerne auch als Geschenkgutschein! Fax: 08544/974 33-66 • Kiefergelenksbehandlungen bei CMD (nur in der Praxis erhältlich) • Lymphdrainage ggf. mit Wickelung • Paraffi nfango Informationen über offene Badekuren und Kururlaube erhalten Sie bei uns in der Praxis. • Rotlicht Öffnungszeiten [email protected] • Elektrotherapie MO von 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 20.00 Uhr // DI/DO von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr www.sonnentherme.de • Reizstromtherapie MI/FR von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 20.00 Uhr Juni 2015 Der Info-Blick Seite 27 TESTEN SIE IHR ALLGEMEINWISSEN

1. Was bezeichnet in der Welt 6. Was bezeichnet „The Great 10. Welcher CSU-Politiker legte 14. Seit wann verbindet die der Finanzderivate keinen Zer- Game“? in der vergangenen Woche alle Fehmarnsundbrücke die Ost- tifikats-Typ? O Die neuen Chancen, die sich politischen Ämter nieder? seeinsel mit dem Festland? O Express die weltweiten Finanzmärkte O Peter Ramsauer O Seit 1923 O Discount mit Blick auf die BRIC, die Inve- O Horst Seehofer O Seit 1963 stitionen der Schwellenländer O Option O Peter Gauweiler O Seit 1973 Brasilien, Russland, Indien und China versprechen. 2. Welche Kulturinitiative grün- 11. Wo brach vor 200 Jahren 15. Wo kann man seine Lebens- deten Christa Wolf, Heiner Mül- O Der Verkauf Alaskas an der Vulkan Tambora aus, was mittel auf dem Viktualienmarkt ler, Christoph Hein, Herrmann die USA im Jahr 1867. Das zu einer weltweiten Klimaver- kaufen? Beyer und Corinna Harfouch russische Zarenreich erhielt in änderung führte? O In Wien diesem Geschäft 7,2 Millionen 1989 in Berlin? O In Kanada US-Dollar für seine einzige O In Salzburg O Förderband Übersee-Kolonie. O In Chile O In München O Divergenz O Das Ringen von Russland O In Indonesien 16. Was erhielten Asylsu- O Zukunftsbau und Großbritannien um die chende, die zurzeit noch in Vorherrschaft in Mittelasien im 12. Wer schrieb das Gedicht Lili Turnhallen untergebracht sind, 3. Zu welchem Kollegen sagte 19. Jahrhundert Marleen? Romy Schneider 1974 in einer O Hans Leip versehentlich zugeschickt? Talkshow: „Sie gefallen mir, sie 7. In welcher Stadt ermitteln die O Lale Andersen O Einzugsbescheide für Rund- gefallen mir sehr!“ funkgebühren Tatort-Kommissare Eva Saalfeld O Marlene Dietrich O Jürgen Prochnow und Andreas Keppler Ende April O Sanierungsankündigungen O Burkhard Driest zum letzten Mal? 13. Von wo nach wo fuhr 1835 O Wahlunterlagen O Klaus Kinski O In Dresden die erste Lokomotive im Perso- O In Leipzig nenverkehr in Deutschland? 17. Welcher deutsche Sänger sang beim Eurovision Song 4. Wo hat die „Mitte“-Studie O In Weimar O Von Zehlendorf nach Pots- der Universität Leipzig mit 12,6 dam Contest über Nussecken? Prozent den höchsten Anteil an O Stefan Raab 8. Welcher Fußballverein hält O Von Braunschweig nach antisemitischen Einstellungen in O Dieter Thomas Kuhn in der Bundesliga mit sieben Wolfenbüttel Deutschland ermittelt? O Guildo Horn Aufstiegen und acht Abstiegen O Von Nürnberg nach Fürth O In Bayern den Rekord der Fahrstuhlmann- O Max Mutzke O In Baden-Württemberg schaften? O In Hessen O Der VfL Bochum O Der 1. FC Nürnberg 5. An wen verschickte ein Be- O Der Karlsruher SC amter der australischen Ein- wanderungsbehörde anlässlich 9. Welche Firma kämpft vor des G-20-Gipfels im November Gericht um das Markenrecht an 2014 versehentlich Passnum- einer Farbe? mern und Angaben zum Einrei- Die Sparkasse um ihr Rot sevisum von Angela Merkel und O Barack Obama? O Langenscheidt um sein Wör- terbuch-Gelb O An den Bundesnachrichten- dienst O Beiersdorf um sein Nivea- Blau O An die Veranstalter der Fußball-Asienmeisterschaft O An Transparency Interna- Die Lösungen der Rätsel finden tional Sie auf Seite 36 Seite 28 Der Info-Blick Juni 2015 ESC Dreiburgenland suchte seine Besten Fürstenstein

Montag, 01.06.2015 Frauenfrühstück Pfarrheim Fürstenstein, 8.30 Uhr

Sonntag, 07.06.2015 Frühschoppen Gasthaus Kerber, 8 Uhr Geflügelzuchtverein Fürstenstein

Dienstag, 09.06.2015 Senioren-Treff Bei einem reibungslos verlaufendem und bestens organisierten Turnier ermittelten die Mitglieder des ESC Pfarrheim Nammering, 13.30 Uhr Dreiburgenland wieder ihre Vereinsmeister. Foto: privat Fürstenstein/Preying. Das Wetter in diesem Jahr wieder um jeden Christian Enzesberger durch. Die Donnerstag, 11.06.2015 meinte es mit den Schützinnen und Stock gekämpft. Ermittelt wurden Vizemeisterschaft ging an Roswi- Kaffeekränzchen Schützen des ESC Dreiburgenland die Vereinsmeister bei den Damen, tha Fischer, Josef Schmöller, Josef Pfarrheim Fürstenstein, 13 Uhr bei der diesjährigen Vereinsmei- Herren und im zusammengelosten Braumandl und Herbert Kubitschek sterschaft am 1. Mai nicht so gut Team. Bei den Damen konnte Sil- jun. und Platz 3 an Charlotte Seidl, Donnerstag, 18.06.2015 und so musste man auf die Stock- via Kubitschek den Vereinsmeister- Konrad Dichtl, Erwin Walter und Feuernacht halle des EC Preying ausweichen. titel erringen, gefolgt von Regina Günther Schäffner. Bei diesen drei Am Hohen Stein, 18 Uhr Aber auch hier waren die besten Gsödl und Roswitha Fischer. Den Moarschaften ging es sehr eng Freitag, 19.06.2015 Voraussetzungen gegeben, um Titel bei den Herren eroberte mit zu und so musste letztendlich die Sonnwendfeuer eine reibungslose Vereinsmeister- Herbert Kubitschek sen. ein treff- Quote über den Titel entscheiden. Sportplatz Fürstenstein, 19 Uhr schaft abzuhalten. Der Spaß steht sicherer Routinier. Platz 2 errang Die im Vereinslokal Kerber in SV Fürstenstein bei dieser Veranstaltung zwar Alois Neumüller und den 3. Platz Fürstenstein abgehaltene Sieger- immer im Vordergrund, aber Georg Seidl. In der Mannschafts- ehrung endete wie alle Jahre in Fr. 19. bis Mo. 22.06.2015 trotzdem bleibt der sportliche wertung setzte sich das Team geselliger Runde, bei der es noch Sonnwendfest SV Oberpolling Ehrgeiz erhalten. So wurde auch Josef Liebwein, Georg Seidl und vieles zu erzählen gab. Sportplatz Oberpolling

Samstag, 20.06.2015 Ausflugsfahrt Bad Aibling Rund um Ihren Garten... Orchideengärtnerei Kefer Gartenbauverein Fürstenstein Natursteinmauern & Gabionenwände Wir sind Ihr Partner in Sachen Gartengestaltung, Natursteinverkauf, Donnerstag, 25.06.2015 Hausmeistertätigkeiten, Baggerarbeiten und Transporte. Wir un- Kaffeekränzchen Pfarrheim Fürstenstein, 13 Uhr terstützen Sie mit passenden Geräten, langjähriger Erfahrung und vielseitigen Leistungen! Fr. 26. bis So. 28.06.2015 Wochenende der Jungpfadfinder

www.sw-natursteine.de Werner Saller | Bahnhofstr. 11 | D-94538 Fürstenstein | Tel. 085 04 53 05 | Fax 085 04 95 54 33 Juni 2015 Der Info-Blick Seite 29 Fürstenstein läuft am Feuerwehrfest Sonnwendfest des SV Oberpolling Feuerwehrfest 4. Juli und 5. Juli 2015, Fürstenstein läuft 4. Juli Freitag, 19. bis Montag, 22. Juni 2015 mit Verlosung und Schafkopfturnier

Das zweitägige Fürstensteiner Feuerwehrfest bietet den idealen Rah- men, um nach den sportlichen Anstrengungen einen gemütlichen und entspannten Abend zu verleben. Fotos: W. Raster

Fürstenstein. Am Samstag, den Kaffee und Kuchen verwöhnt. Das DJ`s „Fabulous“ sorgt am Freitag bei der legendären „Fire&Ice Festzelt- 4. Juli 2015 ist es wieder soweit. Kinderprogramm beginnt um 14 Party“ für Partysound pur. Fotos: W. Raster Nachdem sich die Kombination Uhr, hierbei werden von 15-16 Fürstensteiner Feuerwehrfest und Uhr die beliebten Rundfahrten mit Oberpolling. Das Sonnwendfest band „Plan B“. Am Festmontag das große Laufevent „Fürstenstein dem Feuerwehrauto durchgeführt. des SV Oberpolling wird an vier ab 19.30 Uhr sorgt die Band läuft“ im letzten Jahr bestens be- Um das Feiern auch unbeschwert Tagen, mit einem abwechslungs- „NA UND“ für Stimmung bei den währt hat, heisst es auch in diesem genießen zu können, wird wie reichen Programm, Jung und Alt Gästen. Ab ca. 22 Uhr beginnt Jahr wieder Laufen, Walken und immer der Heimfahrservice im wieder zum Sportgelände nach dann die Schlussziehung der dann feiern. Ausgangspunkt für Gemeindebereich angeboten. Oberpolling locken. Gestartet großen Verlosung mit absoluten die Laufveranstaltung, die um 16 Wie man bei dieser Veranstaltung wird traditionell am Freitag ab 20 Toppreisen. Dem Gewinner des Uhr gestartet wird, bleibt somit sieht, passen Sport und feiern gut Uhr mit der legendären „Fire&Ice 1. Preises winken 1000 Euro in wieder das Gelände um das zusammen. Festzelt-Party“. Für den richtigen bar, der Zweitplatzierte erhält Fürstensteiner Rathaus. Auch die Sound und Partystimmung sorgt einen Grundig-LED-Fernseher 40“ Strecken für Läufer und Walker hierbei DJ Fabulous. Der Eintritt und der Drittplatzierte kann sich bleiben wie im letzten Jahr, da zu dieser Megaparty beträgt 4 über einen 200 Euro-Gutschein sich diese bestens bewährt haben. Euro. Auf das Jugendschutzgesetz von Modepartner Heppel freuen. Die Siegerehrung findet dann im wird hierbei strengstens geachtet. Natürlich ist wie alle Jahre an Rahmen des Feuerwehrfestes statt, Der Samstag startet um 15 Uhr allen Tagen für das leibliche Wohl das auch in diesem Jahr an den mit Kaffee und Kuchen, bevor mit Hendl, Würstl, Käse, Döner zwei Tagen wieder ein abwechs- ab 19 Uhr die Stimmungsband usw., sowie Kaffee und süßen lungsreiches Programm zu bieten „Fürstenstein läuft“ entwickelte „Silberblitz“ für Festzeltstimmung Leckereien bestens gesorgt. Ein hat. Am Samstag nach dem Lauf sich im Laufe der Jahre zu einem sorgt. Das Sonntagprogramm Schieß- und Losstand sorgen für ab 19.30 Uhr sorgt die Band wahren „Familien-Lauftreff“. beginnt mit dem traditionellen weitere Abwechslung. „Partystürmer“ mit flotten Sound für Schafkopfturnier ab 10 Uhr. Stimmung. Diese haben dann auch Die Preise von 500.-, 250.- und die Möglichkeit sich an einem 100.-Euro sowie zahlreiche tol- Torwandschießen am Festgelände le Sachpreise werden wieder zu beteiligen. Natürlich ist auch zahlreiche Schafkopffreunde an- die beliebte Bar für alle geöffnet. locken. Gleichzeitig werden die Der Sonntag am Feuerwehrfest Gäste mit Kaffee und Kuchen startet ab 10 Uhr mit einem ge- verwöhnt und ab 11.30 mit Grill- mütlichen Frühschoppen. Ab 11 hendl und anderen Schmankerln. Uhr werden die Gäste mit Gickerl Die sportlichen Damen hatten Der Festzeltbetrieb startet um 17 Stattliche Preise warten beim und anderen Köstlichkeiten, sowie immer ein Lächeln auf den Lippen. Uhr mit der Stimmungs- und Show- Schafkopfturnier am Sonntag.

Micromix ... die Betontankstelle! „DEN SOMMER GENIESSEN“ IM GARTENECK FRISCHBETON ZUM KLEINMENGEN BETON am Freitag, 12. Juni und 26. Juni 2015 SELBERZAPFEN UND MITNEHMEN. VON 0,15 BIS 2,0 M3 UND MEHR ZAPFEN. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr • Sa. 7:00 - 12:00 Uhr Verweilen und neue Lieferung nach Vereinbarung möglich Eindrücke sammeln bei Fürstenstein – Hinterberg – Alter Weg 22 Kaffee und Kuchen

Sonnenweg 2 - 94538 Fürstenstein - Tel. 0 85 04 / 9 55 89 43 info@braml-pfl asterbau.de - www.braml-pfl asterbau.de NEU EINGETROFFEN!! Zaunelemente und Rankhilfen • Pfl asterarbeiten • Rohrbrüche Holz-Balken, Rostsäulen, Holz mit Rost nach eigenen Wünschen dekorieren • Industriepfl asterfl ächen • Gartengestaltung geöffnet Mi 8.30-13 Uhr u. Fr 12-18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: Tel. 0171/4661166 • Natursteinhandel • Kleinkläranlagen • Gartendeko • Kränze • Zierkies • Säulen mit Rostdeko • Erd- und Baggerarbeiten • Baumaschinenhandel • Gartentröge • Dekogläser • Trittplatten • Innen- u. Außendeko Seite 30 Der Info-Blick Juni 2015 Saisonauftakt mit Schleiferlturnier Garten als Lebenselexier

An diesem Tag ging es nicht vorrangig ums Gewinnen, da bei der Saisoneröffnung vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Die 1.Vorsitzende Raffaela Mautner gratulierte Anni Reiner (rechts) Neukirchen v. Wald. Der Sai- zu spielen, die jeweils nach 20 und überreichte ein Geschenk. Foto: Plöchinger sonauftakt des Tennisclub Neukir- Minuten, durch den unpartei- Neukirchen v. Wald. Das älteste gepflegt hält, zurückführt. Obst- chen fand in diesem Jahr früher ischen 1. Vorstand Werner Nickl, Mitglied des Gartenbauvereins und Gemüseanbau sind ihr als statt als gewohnt, da die Plätze abgepfiffen wurden. So endeten Neukirchen vorm Wald Anni Rei- Selbstversorgerin ein besonderes wegen der anstehenden Verbands- viele Spiele äußerst knapp, zum ner, feierte ihren 95. Geburtstag. Anliegen. Im Gartenbauverein spiele ebenfalls früher hergerichtet Teil entschied ein einziger Punkt Seit 1965 gehört sie aktiv dem gehört sie zu den aktivsten Mit- worden waren. Bei zunächst Abstand über Sieg und Nieder- Verein an, hierfür wurde sie bei gliedern. Keine Veranstaltung lässt herrlichem Sonnenschein traten lage. Die Sieger der einzelnen der Jahreshauptversammlung im sie aus, bei allen Ausflügen ist sie am 25. April 12 Spielerinnen und Matches erhielten bunte Schei- März mit der goldenen Ehrenna- immer dabei. Ihr frischer Humor Spieler an, die zu sechs Paaren ferl, so konnte ganz ein-fach ein del mit Kranz des Bayerischen sorgte schon oft für Heiterkeit. zusammengelost wurden, fünf Turniergewinnerpaar ermittelt Landesverbandes ausgezeichnet. „Anni Reiner sei ein Vorbild für davon waren immerhin „echte“ werden. So teilten sich schließlich Die Jubilarin erfreut sich bester alle Mitglieder und habe sich Mixed-Paare. Gespielt wurde im den ersten Platz dann auch zwei Gesundheit, was sie nicht zuletzt große Verdienste um den Verein Modus „Jeder gegen Jeden“, d. Paare: Doris mit André und Ursula auf ihr tägliches Schaffen in ihrem erworben“, so 1. Vorsitzende h. jedes Paar hatte fünf Mat-ches mit Walter. großen Garten, den sie stets topp Raffaela Mautner. Unsere Leistungen im Überblick: • Massivhausbau • An- und Umbauten • Sanierungen Den Schwerpunkt • Bau von unserer Arbeit sehen wir darin, auf die Wünsche und gewerblichen Objekten Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Durch unsere Flexibilität können wir unsere Kunden individuell • Stahlbauten betreuen. • Swimming-Pools Gutes Personal und flexible Arbeitszeiten ermöglichen uns, jede Situation professionell anzugehen. Unsere Vorteile Wir garantieren Ihnen im Überblick: eine korrekte Auftragsabwickung, Qualitätssicherung und die genaue Terminabstimmung der einzelnen • Individuelles Bauen Arbeitsprozesse, denn das ist das Fundament, auf dem unsere Kunden ihr Vertrauen aufbauen. Wir setzten • Alles aus einer Hand moderne Verfahren ein, z. B. die Kombination von • Bauzeitengarantie Fertigteil und Ortbeton. • Verwendung von Auf ein persönliches Beratungsgespräch Markenmaterial würden wir uns freuen, zögern Sie nicht und • Zusammenarbeit rufen Sie einfach an! mit ortsansässigen Handwerksfirmen IR - Bau GmbH (BSUFOTUSB•Ft'àSTUFOTUFJOt5FM Schlüsselfertiger Hausbau 'BYt.PCJM JOHPSVEBU!UPOMJOFEFtXXXJSCBVHNCIEF Bau- und Sanierungsarbeiten Juni 2015 Der Info-Blick Seite 31 Dettenbachschützen sehr aktiv Barrierefreiheit geht uns alle an

Bürgermeister Georg Steinhofer überreicht einer Mutter eine rote Blume Mit einer großen Abordnung beteiligten sich die Dettenbachschützen zum Muttertag. Das SPD-Infoteam (hinten v. rechts): Gemeinderäte am Passauer Maidultumzug. Fotos: privat Harald Schlapps, Mia Sageder, Irmgard Biereder und Otto Dichtl sowie Kassier Franz Hofer Foto: Mia Sageder Neukirchen v. Wald. Die Detten- besondere an diesen Umzug bachschützen Neukirchen v. Wald war, dass die Dettenbachschützen Neukirchen vorm Wald. „Barrie- sten Bordstein. Am gut besuchten waren in den ersten Monaten erstmals von einer Pferdekutsche refreiheit geht uns alle an“. Unter Informationsstand zeigte sich dieses Jahres wieder sehr aktiv angeführt wurden. Dies war ein diesem Motto informierte der die Bevölkerung sehr interessiert und erfolgreich. So konnten die Geschenk des Vereins an seinen SPD-Ortsverein die Bevölkerung am Thema und sofort kam man Rundenwettkämpfe erfolgreich Ehrenschützenmeister Karl Kreipl, über die Kampagne der SPD Land- ins Gespräch über vorhandene abgeschlossen werden. Die 1. der Anfang April seinen 80. Ge- tagsfraktion, Bayern möglichst Barrieren im eigenen Ort. Das Mannschaft belegte in der Gau- burtstag feierte. barrierefrei zu gestalten. „Jede diese nicht von heute auf morgen Oberliga Platz 3, die 2. Mann- und Jeder kommt im Laufe seines beseitigt werden können, ist jedem schaft in der Gauliga Platz 1 und Lebens mit Barrieren in Berührung, klar. Dennoch ist es gerade im die Aufgelegt-Schützen, die in die- die das alltägliche Leben ein- Zuge der stattfindenden Ortskern- ser Saison erstmals an den Start schränken oder erschweren. Die sanierung in Neukirchen vorm gingen, holten sich auf Anhieb SPD will, dass jeder Mensch in sei- Wald wichtig zu wissen, wo man den 2. Platz. Punktgleich mit dem nem Leben die gleichen Chancen für die Bevölkerung vorhandene führenden Sieger dieser Gruppe. bekommt. Barrierefreiheit ist die Barrieren beseitigen kann. Die erfolgreichsten Schützen Grundlage dafür und steht daher So war der Infostand für den waren Manuela Walther, Rainer im Mittelpunkt unserer Politik.“, SPD-Ortsverein, sowie dessen Walther und Karl Brandstetter. so die SPD Landtagsfraktion auf Gemeinderäte und den SPD- Auch im Wettbewerb um das ihrer Internetseite. Schnell wurde Bürgermeister Georg Steinhofer Goldene Gewehr und Pistole, klar, dass Barrierefreiheit wirklich ein voller Erfolg. liegen die drei Mannschaften gut jeden angeht, egal ob Familien Nicht zuletzt durch die Freude im Rennen. Wie alle Jahre zuvor Begleiten durfte ihn das Ehren- mit Kinderwägen, Behinderte mit vieler Mütter, die einen Tag vor beteiligten sich die Schützen am mitglied Manfred Hauschild, der Rollstühlen oder ältere Menschen Muttertag eine rote Blume von den Maiduldumzug in Passau mit an diesen Sonntag seinen 79. mit Gehhilfen, denn die Barriere- Sozialdemokratinnen und Sozial- einer großen Abordnung. Das Geburtstag feierte. freiheit endet oft schon am näch- demokraten überreicht bekamen.

Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Die Strabag AG blickt als Marktführerin im deutschen Verkehrswegebau auf eine über 90-jährige Tradition zurück und ist Ihre zuverlässige Partnerin für Straßen- und Tiefbau. Zu unseren Leistungen in der Gruppe Schönberg zählen Fräs-, Asphalt-, Erd- und Pflaster- arbeiten jeglicher Größenordnung. www.strabag.de

STRABAG AG, (ehem. STRATEBAU GmbH), Dir. Bayern Nord, Bereich Viechtach, Gruppe Schönberg, Kirchplatz 16, 94513 Schönberg, Tel. +49 8554 94470-0, [email protected] Seite 32 Der Info-Blick Juni 2015 Gartenbauverein Neue Fahnenmutter für FFW Büchl Neukirchen v. W. besucht Würzburg

Mittwoch, 03.06.2015 Vortrag mit Fr. Rein-Fischböck Pfarrzentrum, 14 Uhr Infos und Anmeldung bei Raffaela Seniorenclub Neukirchen Mautner, Tel. 08504/918157

Donnerstag, 04.06.2015 Neukirchen v. Wald. Der Gar- Beteiligung Fromleichnams- tenbauverein fährt am 25. und prozession 8 Uhr 26. Juli 2015 bei seinem Ausflug Gartenbauverein Neukirchen, nach Würzburg. Am ersten Tag wird Würzburg bei einer Führung Do. 04. bis So. 07.06.2015 durch den historischen Stadtkern Wallfahrt nach Maria Zell erkundet. Die Einquartierung im Foto v.links: Thomas Sellmayer, Norbert Färber, Florian Steinhofer und Bayerischer Wald-Verein hoch über Würzburg gelegenen Andreas Färber beim anstrengenden „Scheitlknien“. Foto: Plöchinger Sektion Ruderting-Neukirchen Hotel „Wittelsbacher Höh“ erfolgt am späten Nachmittag. Der zwei- Neukirchen v. Wald. Die Freiwilli- war zu erraten, die Außenmaße Samstag, 06.06.2015 te Tag beinhaltet eine Führung ge Feuerwehr Büchl freut sich über des Gerätehauses zu ermitteln und Direkt-Markt durch die Festung Marienberg, ihre neue Fahnenmutter. Monika der Inhalt eines 20 Meter langen Parkplatz Muttenhammer, 9 Uhr anschließend wird noch ein Ab- Strahberger aus Höherberg erklär- B-Schlauches in Litern festgestellte stecher in die mittelalterliche te sich beim Fahnenmutterbitten werden. Alle Aufgaben wurden Mittwoch, 17.06.2015 Stadt Rothenburg ob der Tauber bereit, dieses Ehrenamt zu über- fehlerlos gelöst. Schwieriger war Seniorenclub-Freie Gestaltung gemacht, bevor die Heimreise nehmen. Zuvor war sie mit einem das Gemeinschaftstrinken, hierbei Pfarrzentrum, 14 Uhr angetreten wird. Selbstverständ- englischen Oldtimertaxi von zu- wurden auf ein Brett vier randvolle hause abgeholt worden, dann Weizenbiergläser gestellt, das Samstag, 20.06.2015 lich können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Der Reisepreis beträgt durchschritt sie unter schneidiger von zwei Helfern an die Lippen Kräuterwanderung 132 Euro incl. Brotzeit, Übernach- Musik das Spalier der vielen Feu- der Prüflinge geführt wurde und tung mit Frühstück, Abendessen, erwehrleute vor dem Gerätehaus, von diesen ohne Verschütten zu Eintritte und Führungen. in dem die Feier stattfand. Ihre leeren war, auch das gelang. endgültige Zusage machte Mo- Nun gab die neue Fahnenmutter nika Strahberger allerdings vom ihr offizielles „Jawort“, so dass Bestehen einiger Prüfungen ab- die „Knieenden“ endlich von ihrer Robin Hood-Trilogie hängig, die auf die Führungskräfte Tortur erlöst wurden. Kommandant der Wehr warteten. 1.Komman- Norbert Färber bedankte sich bei dant Norbert Färber, sein Vertre- Monika Strahberger und betonte, ter Thomas Sellmayer, Vorstand dass man mit ihr die optimale Fah- Florian Steinhofer und dessen nenmutter gewonnen habe, denn „Vize“ Andreas Färber mussten sie bringe alle Voraussetzungen traditionell auf einem scharfkan- für dieses Amt mit. tigen Holzbalken knieend „Platz Die neue Fahnenmutter sicherte nehmen“. Ein weiteres Team aus zu, bei allen erforderlichen An- den Reihen der Vorstandschaft lässen die Büchler Wehr würdig hatte zuerst ein schwieriges Puzzle zu vertreten und freue sich schon zusammenzufügen. Dann mussten auf ihre Aufgaben. Anschließend die vier Kandidaten ein rohes lud sie zu einer ausgiebigen Ei durch einen Löschschlauch Brotzeit ein, mit dem reichlichen unbeschädigt bugsieren, das Freibier wurde auch entsprechend Gesamtalter der Vorstandschaft „gelöscht“. Folgen Sie dem Autor auf seiner Zeitreise in das Mittelalter, das gar nicht so dunkel war, wie viele immer noch glauben. Streifen Sie mit seinen Helden durch die Geschichte und erkunden Sie dabei das Leben der Menschen in Europa und Palästina zwischen 1100 und 1250. Im Mittelpunkt seiner Romantrilogie steht das Schicksal der Familie Fitzooth, deren bekanntestes Mitglied einmal Robin Hood genannt werden wird. Auch bei Weltbild als eBook! Erhältlich bei: per Stück € 14,90 zzgl. Versandkosten

94104 TITTLING, Tel. 08504/9127-0 . www.dorfmeisterdruck.de Juni 2015 Der Info-Blick Seite 33 Frauenbund zieht positive Bilanz Gut besuchter Pflanzenflohmarkt

Volles Haus beim Kaffeekranzl im Pfarrsaal. Foto: Plöchinger Neukirchen v. Wald. Bereits zum Tortenbüffet sowie leckerem Krap- Die anwesenden geehrten Mitglieder mit den Führungskräften (sit- neunten Mal veranstaltete der fen. Im Pfarrsaal ließ man es sich zend v. links): Anneliese Hofer, Katharina Liebl, Mathilde Schuster Gartenbauverein Neukirchen beim Kaffeekranzl in geselliger und Ernestine Wagner, (stehend v. links) Birgit Rein-Fischböck, Pfarrer seinen Pflanzenflohmarkt im Pfarr- Runde schmecken. Die Vorsitzen- Bernhard Tiefenbrunner und Katharina Dichtl. Foto: Plöchinger zentrum. Trotz Dauerregens war de dankte den fleißigen Bäcke- Neukirchen v. Wald. Sehr gut tharina Liebl auf. Schon 30 Jahre der Besuch sehr gut, Vorsitzende rinnen für ihre Mühen und Pfarrer besucht war die Jahreshauptver- halten Anneliese Hofer, Rosina Raffaela Mautner freute sich über Tiefenbrunner für die Überlassung sammlung des Katholischen Frau- Kölbl, Maria Söldner, Franziska den Besuch von Pfarrer Bernhard der Räumlichkeiten. Am 25./26. enbundes Zweigverein Neukirchen Stephan und Ernestine Wagner Tiefenbrunner, Pfarrer i. R. Hans Juli findet der Vereinsausflug nach v. Wald beim „Kirchenwirt“. Vor- dem Frauenbund die Treue. Mit Schiermeier und Bürgermeister Würzburg und Rothenburg o. d. sitzende Katharina Dichtl freute den Neuzugängen Raffaela Maut- Georg Steinhofer. Von den Mitglie- Tauber statt. Ein sehr interessantes sich über das Kommen von Pfarrer ner, Melanie Kölbl, Diana Nirschl, dern wurden zahlreiche Pflanzen, Programm wartet auf die Teilneh- Bernhard Tiefenbrunner, Ehren- Jasmin Völtl und Kerstin Wagner, darunter einige Raritäten, zur mer. Vorgesehen ist eine Führung vorsitzender Mathilde Heinzl und die den Frauenbundschal und ein Verfügung gestellt, die gegen eine durch die historische Altstadt Ehrenmitglied Anni Spitzenberger. Blumenpräsent übereicht beka- Spende in die Vereinskasse ihre Würzburgs, die Besichtigung der Schriftführerin Monika Reiner be- men, wuchs die Mitgliederzahl auf Besitzer wechselten. Karl Kreipl berühmten Residenz mit dem Hof- richtete von vielen Aktivitäten und stolze 190. Vorsitzende Katharina aus Witzling, passionierter Hob- garten und der Marienburg. Viel Veranstaltungen. Neu ins Leben Dichtl strebt in absehbarer Zeit den byschreiner, zeigte schöne und Zeit ist für eigene Erkundungen gerufen wurde im 2-Wochen- Durchbruch der 200-er Marke an. praktische Utensilien für Haus eingeplant. Die Kosten betragen Turnus ein Handarbeitsnachmittag Birgit Rein-Fischböck gab noch das und Garten die besten Anklang 132 Euro einschl. der Führungen, der sich größter Beliebtheit erfreut. Programm der nächsten Monate fanden. Anne Eimannsberger aus Übernachtung, Frühstück, Abend- Andrea Bürgermeister berichtete bekannt, das wieder vielen Interes- Neukirchen war mit delikaten Mar- essen und einer Brotzeit auf der vom Landfrauentag in Nieder- sen gerecht wird. Als Dankeschön meladen, Säften und Likören aus Anfahrt. Weitere Info gibt es altaich und Christa Mühlbauer erhielten die Teilnehmer der sehr eigener, biologischer Herstellung bei der Vorsitzenden Raffaela von der Diözesanversammlung in harmonisch verlaufenen Jahres- vertreten. Für das leibliche Wohl Mautner, die auch Anmeldungen Ruhstorf, die wertvolle Erkenntnisse hauptversammlung noch einen sorgten die Frauen des Vereins entgegen nimmt. Nichtmitglieder und Anregungen brachten. Die Geranienstock. mit einem üppigen Kuchen- und sind willkommen. 3 Mutter-Kind-Gruppen mit 21 Kindern und ihren Müttern, sind überaus aktiv und auch der Spiel- zeug- und Kleiderbasar war ein voller Erfolg. Schatzmeisterin Hilde Wagner zeigte im Kassenbericht eine sehr gesunde wirtschaftliche Lage auf. Geistlicher Beirat Pfar- rer Tiefenbrunner war in seinem launigen Grußwort voll des Lobes. Der Zweigverein sei mit seinem großen sozialen Engagement Qualitativ hochwertiges Bauen mit einem und seinem vielschichtigen Pro- starken und erfahrenen Partner ! gramm im religiösen, kulturellen ° In 3 Monaten zum Eigenheim. und gesellschaftlichen Bereich ° Energieeffizientes Bauen (KFW55). eine tragende Säule der Pfarrei. ° Individuelle Planung. Dass der Frauenbund seinen Mit- ° Verschiedene Ausbaustufen. gliedern eine bleibende Heimat ° PLANEN - BAUEN - WOHNEN. ° Checkliste unter www.WOLFHAUS-DENK.de bedeutet, zeigten die Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit, die mit einer Rose und einer Ehrenna- del mit Urkunde belohnt wurden. 10 Jahre dabei sind Evi Geier, Bernhard Denk Sabine Habereder, Petra Hafner Perusaweg 1 - 94538 Fürstenstein und Margit Schrank. 20 Jahre Tel. 08504/954631 - Mobil 0179/8293304 Mitgliedschaft weisen Mathilde E-Mail [email protected] Schuster, Katharina Dichtl und Ka- Seite 34 Der Info-Blick Juni 2015 Teilnehmerrekord beim MRC-Warm Up Sommernachtsfest mit Watta-Turnier Freitag, 12. Juni Watten ab 18 Uhr, Samstag, 13. Juni Fußballturnier

Mit dem „Warm Up 2015“, auf dem umgebauten Parkplatz der Firma Bayerwald im Gewerbegebiet Weiding, feierte MRC-Vorstand Armin Juhass (Mitte) einen gelungenen Einstand als Clubchef. Foto: Sageder Neukirchen v. Wald. Mit einem für Motorräder um fit in die Saison neuen Teilnehmerrekord startete zu starten. Besonders viel Spaß der MRC Neukirchen v. Wald im hatten die 2-Rad-Freunde beim ADAC e.V. erfolgreich in die neue so genannten „Handlings-Kurs“, Bikersaison. Die Sicherheit steht wobei mit einigen kleinen Tipps und Tricks eine sehr flotte und beim MRC an erster Stelle und so Da brennt der Berg in Witzmannsberg, beim traditionellen zweitägigen sichere Fahrweise erzielt wur- gehört es schon zur guten Traditi- Sommernachtsfest der „Bründl-Kickers“. Ein Programm für jung und de. Den meisten Respekt hatten on, dass man sich gemeinsam mit alt, mit Sonnwendfeuer, Partner-Watten, Fußball und natürlich großer die Teilnehmer jedoch vor den Freunden auf die bevorstehende Party, hat immer schon Tradition. Fotos: privat Bikersaison mit einem speziellen verschiedenen Bremsübungen. Motorrad-Training vorbereitet. Bei Damit der gemütliche Teil bei „Jokemansmountain on fire“, ist der passenden musikalischen seiner Prämiere als Clubchef konn- dieser Veranstaltung nicht zu sicher die passende Bezeichnung Mischung bei den Gästen für te MRC-Vorstand Armin Juhass kurz kam, wurde im Clublokal für das Sommernachtsfest der beste Stimmung sorgt. Natürlich neben über 35 Teilnehmern auch „Zum Kirchenwirt“ in Neukirchen Bründl Kicker Witzmannsberg. ist mit Grillspezialitäten, Ge- zahlreiche Zuschauer zum „Warm v. Wald für alle Motorradfreunde Der Festfreitag, 12. Juni startet tränkeausschank, Pilsinsel und zu Up 2015“ in Neukirchen v. Wald auch eine gemeinsame Mittags- mit der 2. Auflage des „Bründl später Stunde Barbetrieb, für das begrüßen. Gerade viele junge pause eingeplant. Übrigens für Kickers Partnerwatten“. Die Ein- leibliche Wohl wieder bestens Fahranfänger und Damen nutzen Nichtmitglieder bietet der MRC tragung zu diesem Watta-Turnier gesorgt. gerne den Service des Neukir- am Sonntag, den 2. August 2015 beginnt ab 18 Uhr im Festzelt am chener Motorradclubs. Nach dem ein Fahr- und Sicherheitstraining Sportplatz Witzmannsberg. Für technischen Check der Maschinen, für Fahranfänger, Touren- und ein Startgeld von 10 Euro winken übten die Motorradfreunde unter Sportfahrer oder Wiedereinsteiger dem besten Team stattliche 300 Anleitung der MRC-Instruktoren, auf dem Salzburgring an. Bei Euro, aber auch die weiteren Hans-Günther Sageder, Markus Wunsch stehen auch geschulte Geld- und Sachpreise sind nicht zu Lukesch, Christopher Maier und Instruktoren zu Verfügung. Nähe verachten. Am Samstag, 13. Juni Marcus Breinbauer Elemente aus Infos gibt es im Internet unter ab 13 Uhr geht’s dann weiter mit dem ADAC-Trainingsprogramm www.mrc-neukirchen.de. dem alljährlich heißumkämpften und beliebten Fußballturnier. Das Wir bieten umfassende und Einlagespiel der Grundschule Witzmannsberg, zu dem um ca. kompetente Beratungsleistung Steuerberatung 16.30 Uhr die 3. Klasse und 4. Wirtschaftsprüfung Klasse auflaufen, darf natürlich auch nicht fehlen. Am Abend wird dann wie immer das große Unternehmensberatung Sonnwendfeuer entzündet. Für den richtigen Sound sorgt im Rechtsberatung Festzelt „DJ DoubleU-S“, der mit

Grössl, Nirschl & Koll. GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Nirschl, Grössl & Koll. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Prof.-Reiter-Straße 21 Grössl, Grössl & Koll. GmbH D-94535 Eging am See Management Consulting Tel.: 08544/9716-0 Fax: 08544/971610 Grössl Roland e-mail:[email protected] Rechtsanwalt Juni 2015 Der Info-Blick Seite 35 Schwanennachwuchs am Vatertag TC Tittling bei der Brauerei Hacklberg

Bei einer kleinen Brotzeit und beim Probieren der wohlschmeckenden Hacklberger Biersorten klang die Betriebsbesichtigung aus. Foto: privat

Tittling. Karl Brandstetter konnte barocker Pracht. Im Anschluss an für die Mitglieder des Tennisclub die Besichtigung des Fürstenbaus Ein schöner Anblick, der hoffentlich auch weiterhin am Dreiburgensee Tittling eine besondere Betriebs- ging es in die Produktion. Hier Bestand hat. Foto: Herbert Stadler besichtigung organisieren. Das erklärte Braumeister Obermeier, Tittling. Der Schwanennachwuchs Jagdgründe“ eingegangen ist. diesjährige Ziel war die Brauerei dass der Gär- und Lagerkeller und am Dreiburgensee stellte sich ge- Nun bleibt zu hoffen, dass der Hacklberg. Vorstand Friedrich be- die Kühlung komplett neu renoviert nau am Vatertag ein. Leider muss Nachwuchs alles gut übersteht, grüßte vor der Abfahrt Mitglieder worden sind. Die Kühlung liefert sich nun die Schwanendame Han- was im letzten Jahr nicht der Fall und Nichtmitglieder, denn der zusätzlich als Abfallprodukt Wär- ni alleine um ihren Nachwuchs war, damit der Dreiburgensee Tennisclub Tittling bietet generell me, mit der das Betriebsgebäude kümmern, da Schwanenvater Max auch weiterhin als Sommerquartier seine Aktivitäten allen Interessier- mit beheizt wird. In 30 zylindro- vor kurzem leider in die „ewigen von den Schwänen genutzt wird. ten an. In Hacklberg angekommen konischen Edelstahltanks, wobei begrüßte Braumeister Reinhard jeder einzelne Tank eine Höhe Obermeier gemeinsam mit dem von 12 Metern aufweist, reifen SVS– TSV 1860 II in Nammering Chef der technischen Abteilung, 35.000 Hektoliter Hacklberger Freitag, 26. Juni 2015, Sportgelände Nammering um 18 Uhr Karl-Heinz Kriegl, die Teilnehmer. und Innstadt Biere. Würde diese Die Brauerei Hacklberg investierte Menge an Bier sofort in Bierfla- in den letzten beiden Jahren in schen a` 0,5 Liter abgefüllt, so er- den Hauptstandort Hacklberg ca. hielte man 242.000 Bierflaschen. 7 Millionen Euro, um sowohl die Diese in einer Reihe aufgestellt, Verwaltung, als auch die Produk- ergäbe eine Länge von ca. 16,5 tion auf den neuesten technischen Kilometer. Nach Beendigung der Stand zu bringen. Als erstes, ging Betriebsführung bedankte sich es zur Besichtigung des Fürsten- Vorstand Friedrich bei Braumei- baus, welcher ein ganz beson- ster Reinhard Obermeier für die deres Ambiente für Feierlichkeiten informative Führung. jeglicher Art bietet. Einst war der Fürstenbau der Sommersitz der Passauer Fürstbischöfe. Nach verschiedenen Renovierungen er- strahlt dieser heute wie damals in

Wie hier vor wenigen Wochen im Grünwalder Stadion, stehen sich der SV Schalding-Heining und der TSV 1860 München II nun zu einem Benefiz-Vorbereitungsspiel am Sportgelände des TSV Nammering gegenüber. Foto: FuPa Nammering. Vor ca. eineinhalb dazu entschieden, ein Benefiz- Jahren wurde das Rasenspielfeld Vorbereitungsspiel auf dem Sport- des TSV Nammering durch „Drift- gelände des TSV Nammering fahrten“ fast komplett zerstört. auszutragen. Das Spiel findet am Mittlerweile ist der Rasen wieder 26. Juni 2015 statt und beginnt um saniert und in einem guten Zu- 18.00 Uhr. Ein weiterer Anteil des stand. Aus diesem Grund haben Erlöses aus diesem Spiel kommt sich die beiden Regionalliga- der Jugendspielgemeinschaft SV Teams des SV Schalding-Heining Fürstenstein/SV Oberpolling/TSV und des TSV 1860 München II Nammering zu Gute. Seite 36 Der Info-Blick Juni 2015

10 Jahre Suppenküche in Brasilien jeden Mittwoch (Schulzeit): Tittling Pfarrgottesdienst Sonntag, 21. Juni 2015, Pfarrkirche Tittling, 10 Uhr Wassergymnastik, 16 Uhr Lehrschwimmhalle, Tittling

Treffen Seniorenclub Tittling Kath. Pfarrzentrum, ab 12 Uhr

jeden Mittwoch: Chorprobe, gemischter Chor Montag, 01.06.2015 Sängerheim Tittling, 20 Uhr Nordic Walking Liederkranz Tittling TP: Aldi-Parkplatz, 13.30 Uhr jeden Freitag: Wander- und Naturfreunde Tauchtraining-Schnuppertauchen Donnerstag, 04.06.2015 Schulschwimmhalle Tittling Leichte Wanderung Tauchverein „Black Divers e.V.“ im Dreiburgenland jeden Freitag (Schulzeit): TP: Aldi-Parkplatz, 13 Uhr Gruppenstunde der Pfadfinder Wander- und Naturfreunde Kath. Pfarrheim, 17 Uhr Sonntag, 07.06.2015 Petra Stadler garantiert, dass 100% aller Spenden (ohne Abzüge für Wölflinge u. Jungpfadfinder Dorffest in Rothau Verwaltung o. Ä.) voll und ganz dem Projekt vor Ort zu Gute kommen. Rothau-Dorfmitte, ab 11 Uhr Dieses Foto zeigt sie bei ihrem letzten Besuch im Januar vor Ort in SV Rothau 1972 e. V. Brasilien. Foto: privat

Freitag, 12.06.2015 Tittling. Das Brasilien-Projekt „Die Das Projekt wird vor Ort von der Wattaturnier Suppenküche“ wird seit 2005 in katholischen Kirche überwacht Witzmannsberg, 19 Uhr Serra da Raiz (3500 Einwohner) und kontrolliert. Pro Monat sind Bründl Kickers Witzmannsberg 5x pro Woche und seit 2010 in etwa 600 Euro nötig, um den Duas Estradas (5000 Einwohner) Betrieb der Suppenküche und Testen Sie Ihr Freitag, 12.06.2015 1x pro Woche durchgeführt. die Versorgung der Bedürftigen Allgemeinwissen Bergzunder Hierbei werden warme Mahl- zu gewährleisten. Die Initiatoren 1 Option Preminger Höhe, 19 Uhr zeiten (Suppe mit viel Gemüse, des Projekts sind Pfarrer Ludwig 2. Förderband Interessengemeinschaft Preming e. V. LÖSUNGEN Nudeln und Fleisch) verteilt. Die Jungbauer (1930 - †2014) aus 3. Burkhard Driest Familien werden jährlich neu Tittling, er war über 30 Jahre lang, 4. In Bayern Samstag, 13.06.2015 über Kirche und Radio oder auch davon 7 Jahre in Serra da Raiz, 5. An die Veranstalter der Jokemansmountain on fire durch persönlichen Besuch durch als Missionar tätig. Sommernachstfest Mitarbeiter der Pfarrei aufgerufen, Gemeinsam mit Petra Stadler Fußball-Asienmeisterschaft Witzmannsberg Sportplatz sich zu melden und registrieren (1965) aus Tittling reifte 2005 der 6. Das Ringen von Russland und Bründl Kickers Witzmannsberg zu lassen. Sie erhalten eine Fa- Gedanke für dieses Projekt heran. Großbritannien ... milienkarte, wodurch ihnen die Am Sonntag, den 21. Juni 2015 7. In Leipzig Samstag, 13.06.2015 Abholung der Suppe ermöglicht findet anlässlich des 10jährigen 8. Der 1. FC Nürnberg Sonnwendfeuer wird. Die Ortschaften Serra da Bestehen dieses Projektes, ein 9. Beiersdorf um sein Nivea-Blau Tittling-Blümersberg, 19 Uhr Raiz und Duas Estradas liegen im Pfarrgottesdienst mit Padre Andre 10 Peter Gauweiler FFW Tittling Nordosten Brasiliens. aus Serra da Raiz in der Pfarr- 11. In Indonesion Samstag, 13.06.2015 Die Gegend dort ist sehr karg und kirche Tittling statt. Im Anschluss 12. Hans Leip Sommerkonzert „MAMMA MIA“ trocken und wird auch als das “Ar- daran, sind alle zu einem gemüt- 13. Von Nürnberg nach Fürth menhaus” Brasiliens bezeichnet. lichen Beisammensein im Pfarrzen- Dreiburgenhalle Tittling, 20 Uhr 14. Seit 1963 In Serra da Raiz wechseln sich trum eingeladen. Hierbei werden Liederkranz Tittling 15. In München 20 ehrenamtliche Helfer an den Bilder gezeigt und Padre Andre 16. Einzugsbescheide für Rundfunk- Sonntag, 14.06.2015 5 Tagen in der Woche ab. steht für Fragen zur Verfügung. Sommerkonzert „MAMMA MIA“ In Duas Estradras haben sich 5 Natürlich ist auch für das leibliche gebühren Dreiburgenhalle Tittling, 18 Uhr Freiwillige zur Verfügung gestellt. Wohl gesorgt. 17. Guildo Horn Liederkranz Tittling

Mo. 15. bis Fr. 26.06.2015 Ausstellung „Ollerhand“ FIT UND GESUND IN JEDEM ALTER! Bettys Galerie Tittling Künstlergruppe Kunst & Kultur im Dreiburgenland

Samstag, 20.06.2015 KRAFT Sonnwendfeuer in Lueg Lueger Höhe Witzmannsberg, AUSDAUER 20 Uhr FFW Rappenhof KOORDINATION Wir bieten Rehasport! jeden Montag (Schulzeit): BEWEGLICHKEIT Seniorenturnen, 15.30 Uhr Passauer Str. 58 Volksschulturnhalle, Tittling Öffnungszeiten: 94104 Tittling Mo.-Fr.: 09.00 – 12.00 und 13.00 – 20.30 Uhr Tel.: 08504956653 Badminton, 17.30 - 19.30 Uhr Sa.: 13.00 – 16.00 Uhr Fax: 085049566531 Dreiburgenhalle, Tittling So.: 10.00 – 13.00 Uhr info@physiofintss-luckner.de An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. www.physiofitness-luckner.de Juni 2015 Der Info-Blick Seite 37 Traditionelles FFW- Sonnwendfeuer „Veits-Kirta“ in Tittling Samstag, den 13. Juni 2015, ab 19 Uhr auf dem Blümersberg Sonntag, 21. Juni 2015 - Verkaufsoffen von 12 bis 17 Uhr

Der Tittlinger Blümersberg bietet beste Voraussetzungen für das Sonn- wendfeuer der FFW Tittling. Foto: privat Für ausreichend kostenlose Parkplätze ist beim „Veits-Kirta“ natürlich immer gesorgt. Tittling. Das auf dem Tittlinger Blü- lich schönem Wetter kann man mersberg traditionell stattfindende in herrlicher Kulisse, bei musika- Tittling. Auch in diesem Jahr lädt Produktpalletten zu präsentieren. Sonnwendfeuer der FFW Tittling, lischer Unterhaltung und bester Tittling wieder zum traditionellen Die Tittlinger Gastwirte sorgen mit wird wie alle Jahre zahlreiche Verpflegung, einen geselligen und „Veits-Kirta“ mit verkaufsoffenem traditioneller bayerischer Küche, Besucher anlocken. Bei hoffent- unterhaltsamen Abend verleben. Sonntag ein. Neben den Fieranten aber auch mit einer großen Viel- mit ihren Verkaufsständen, die be- falt anderer Gaumenfreuden für reits morgens am Markplatz ihre die Gäste. Produkte anbieten, laden auch Der Veits-Kirta Tittling hat sicher die Tittlinger Fachgeschäfte von für jeden etwas zu bieten, damit 12 bis 17 Uhr zum entspannten große und kleine Besucher auf Ihre Einkaufsbummel, um ihre aktuellen Kosten kommen.

Typisch Ford Motorcra : Komplettpreis ohne Überraschungen für Fahrzeuge ab 5 Jahren. Damit Sie schon vorher wissen, was Sie nachher bezahlen. Veits- FORD SERVICE Veits- MOTORCRAFT ZUM KOMPLETTPREIS JETZT ZUM KOMPLETT- Ein Service der Ford Markenwerkstatt PREIS speziell für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren • Umfassende Fahrzeugprüfung KKiirrttaa • Ölwechsel mit hochwertigem Markenöl nach Herstellervorgabe mit • Inklusive Erneuerung folgender Teile: - Aktivkohlefi lter - Ölfi lter und -dichtung verkaufsoffenem Sonntag INKL. MATERIAL NUR in Tittling € 149,-* Viele Tittlinger Geschäfte haben von 12 - 17 Uhr geöffnet * Inkl. Material und Einbau, Angebot gültig für Privatkunden. Kostenlose Parkplätze 21. rund um den Juni Marktplatz! 2015 w . d o r f m e i s t u c k Seite 38 Der Info-Blick Juni 2015 Stadlfest in Gatzerreut CSU Tittling wählte neue Vorstandschaft Sonntag, 14. Juni 2015 im „Weberstadl“ in Gatzerreut

Bezirksrat Josef Heisl jun. bei der CSU Jahreshauptversammmlung in Tittling, links 2. Bürgermeister Josef Artmann, rechts Harry Unrecht und Pascal Hass (JU). Foto: CSU Tittling/Grubmüller

Tittling. Im CSU Ortsverband einstimmig beschlossen, für ihren fanden die turnusmäßigen Neu- ehemaligen Bürgermeister bei der wahlen statt. Alter und neuer Gemeinde einen Antrag auf be- Der Weberstadl in Gatzerreut ist Austragungsort des „1. Bayrische Orts-Chef Harry Unrecht ging sondere Ehrung seiner Verdienste Stadl-Wettkampf“. Foto: privat in seinem Rechenschaftsbericht um die Marktgemeinde Tittling Witzmannsberg. Der Trachten- Plattlern präsentieren. Nachmit- vor allem auf die aktuellen The- einzureichen. Die für zwei Jahre verein D‘Ilztaler Witzmannsberg tags startet das Kinderprogramm men in Tittling ein. Zum Thema gewählte CSU Vorstandschaft: veranstaltet in diesem Jahr in mit Basteln und Schminken. Ein Asylunterkunft versicherte er, dass Harry Unrecht (Vorsitzender), Gatzerreut sein Stadlfest. Das Fest großer Spaß wird sicher der „1. es derzeit noch keine konkreten Josef Artmann (Stellvertreter), beginnt ab 11 Uhr mit einem ab- Bayrische Stadl-Wettkampf“ mit Planungen der Regierung gibt. Michael Grubmüller (Stellverteter), wechslungsreiches Programm für den Disziplinen Maßkrug-Stem- „Gerade jetzt ist es wichtig, Judith Donaubauer (Schriftführe- alle Generationen. Mit Gillfleisch, men, Fingerhakln und Maßkrug- dass wir zusammenhelfen. Alle rin), Karin Hautzinger (Schatz- Bratwürstl und Brotzeiten, werden Rutschen. Nachdem der Sieger gemeinsam, Bürgermeister, Ver- meisterin); Therese Kern, Simone die Gäste bestens verpflegt. Ab oder die Siegerin ermittelt wurde, waltung, Gemeinderat, Vereine, Städele, Wolfgang Dorfmeister, 14:00 Uhr werden die Kinder- und erfolgt im Anschluss die Preis- kirchliche Institutionen sowie die Ingmar Hensel, Rainer Gaßler, Erwachsenengruppe des Vereins verleihung an die „Athleten“ mit gesamte Bevölkerung müssen Jürgen Pünner, Georg Schmal- ihr Können mit Volkstänzen und vorauszusehender Siegesfeier. anpacken und positiv mit dem hofer jun., Pascal Hass (Junge Thema Asylbewerber in Tittling Union) und Konrad Baumeister umgehen. Bei der anschließenden (Senioren-Union) sind Beisitzer; Wahl fungierte Josef Heisl als Herbert Stadler und Karlheinz Wahlleiter. Folgende Personalver- Maier sind Kassenprüfer; Vertreter änderungen haben sich bei der für die Kreisdelegiertenversamm- Wahl ergeben: Als Stellvertreter lung sind: Harry Unrecht, Josef wurde der scheidende JU-Chef Artmann, Michael Grubmüller, Michael Grubmüller für seinen im Therese Kern, Gabi Weber, Rainer vergangenen Jahr verstorbenen Gaßler, Ingmar Hensel und Pascal / Elektroinstallation Vater Karl-Heinz Grubmüller ge- Hass; Ersatzdelegierte: Konrad - Installation von Neubauten wählt. Der ehemalige Bürgermei- Baumeister, Erich Kössl, Ramon - Renovierung und Modernisierung von Altbauten ster Waldemar Bloch stellte sich Sulzinger, Georg Schmalhofer - LED-Beleuchtungstechnik nicht mehr zur Wahl als Beisitzer. jun., Wolfgang Dorfmeister, Si- - Installation und Wartung von Rauchwarnmeldern Auf Vorschlag von Harry Unrecht mone Städele, Jürgen Käser und (Q-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder) wurde von der Versammlung Jürgen Pünner. - Installation von Daten- und Netzwerktechnik / Sat-Antennen - Neu- und Gebrauchtwagen - Errichtung sowie Reparatur von Sat-Antennenanlagen - Pannen- und Abschleppdienst / Photovoltaik - Bau von Neuanlagen - Stromspeichersysteme bei Neu- oder Bestandsanlagen - Reparatur und Instandhaltung von Bestandsanlagen - Kennlinienmessung (zur Feststellung von Störungen bzw. defekten Modulen/Strings) / Kundendienst - Prüfung und Instandsetzung elektrischer Anlagen nach VDE-Vorschriften Erlenweg 1-2, Rappenhof 94104 Witzmannsberg / Tittling Carossastr. 3 94104 Tittling Tel: 0 85 04/9 56 92 40 Tel.: 08504 / 93234 Fax: 0 85 04/ 9 56 92 41 Handy: 01 60/ 77 585 44 [email protected] www.seidl-autohaus.de Juni 2015 Der Info-Blick Seite 39 Im Juni ist es soweit Tittling wird mobil Tresdorf 2 im Dreiburgen-Center

Wir bieten ein breites Angebot an mobilen Lösungen für Privat- und Geschäftskunden! ... die neuesten Smartphones • mit und ohne Vertrag • Handyreparaturen • Handyzubehör • Datensicherungen und App-Service

... Tablet-PC‘s für Beruf und Familie • Mobile Datenlösungen mit und ohne Vertrag • Datenpakete für In- und Ausland • Spezialangebote für Gewerbe, Handwerk und Handel • Datenintegration aus bestehenden Smartphone oder Tablet

... Festnetzlösungen und Angebote • Endgeräte und Zubehör sowie Reparaturen • Alle gängigen Festnetzanbieter im Vergleich • Internet und Festnetzberatung für Gewerbe und Privat • Installations- und Vor-Ort-Service durch techn. Außendienst

... PC/Software sowie Warenwirtschaft • Hardware und Software – Beratung und Verkauf • Individuelle Lösungen für Sie erstellt • Weto – Branchenlösungen für Handel und Handwerk • Apperstellung und Angebot • Vor-Ort-Service durch erfahrene Fachleute • Wir erstellen kostengünstig Ihre Internetseite individuell und betreuen diese auf Wunsch auch laufend.

Bester Service und umfangreiches Fachwissen garantieren mobile Freude! Ihre kompetenten Ansprechpartner erwarten Sie!

Kontakt: Tel. 08504/9548660 [email protected] [email protected] Seite 40 Der Info-Blick Juni 2015 VdK Preying gratulierte zum 80. Geburtstag Saldenburg Preying. Rosa Binder, langjähriges Mitglied des VdK OV Preying, hatte eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen waren auch die Vertreter des VdK Preying. Josef Veit und Josef Messerklinger überbrachten die Glückwünsche und Geschenke im Namen des heimischen VdK-Ortsverbandes. Für das leibliche Wohl der Gäste Sonntag, 07.06.2015 war bestens gesorgt. Sie wurden Pfarrfest Pfarrei Preying mit einem sehr schmackhaften Mehrzweckhalle Preying, 10 Uhr Mittagsmahl und mit Kaffee so- Fr. 12. bis Mo. 15.06.2015 wie diversen Kuchen und Torten Tavernenfest TSV Preying verwöhnt. Ein Alleinunterhalter sorgte zur Abrundung noch für Sportgelände Preying Die Jubilarin Rosa Binder mit Josef Veit und Josef Messerklinger den musikalischen Rahmen. Sa. 13. und So. 14.06.2015 Großes Volleyball-Turnier Sollinger Maibaum traditionell aufgestellt „Bayerwald-Mixed“ und Burschen hoben den Baum, hausgemachten Kartoffelsalat, Sportgelände Preying traditionsgemäß mit sogenannten schmeckten bei einer frischen SG Saldenburg Schwalben, zügig in die Senk- Halbe Bier besonders gut. Zünftig rechte. Während des Aufstellens aufgespielt wurde wieder von Samstag, 13.06.2015 wurde der Maibaum mit einem den Sollinger Blasmusikern, die Sonnwendfeuer, 19 Uhr Seilzug gesichert. Auch wenn trotz Regen und einem undichten „Buwa-Halle“ Entschenreuth der Wettergott nicht so mitspielte Pavillon für gute Unterhaltung Stopselclub Entschenreuth wie er sollte, tat dies der guten sorgten. Zusätzlich spielten die Samstag, 20.06.2015 Stimmung bei der anschließenden Sollinger Jung-Musikanten im Zelt Sonnwendfeuer, 19.30 Uhr Maifeier keinen Abbruch: Im be- ein paar gängige Musikstücke zur Pension Bergstubn Saldenburg heizten und trockenen Zelt saßen Begeisterung der Gäste. Ein herz- Burgschützen Hundsruck die Sollinger mit ihren Gästen liches Dankeschön ging an die gemütlich bei Kaffee und Kuchen Besucher und an alle Helfer die Samstag, 27.06.2015 zusammen. Würzige Steaks und für eine gelungene und zünftige Burgfest, 19 Uhr Bratwürstl vom Grill, dazu einen Maifeier sorgten. Binda-Schupfa Saldenburg SV Saldenburg

Jeden Mittwoch (Schulzeit) Gruppenstunde KJG Preying Gemeindehaus Preying, 18 Uhr Das Maibaumaufstellen in Solla wurde ganz traditionell mit Mus- kelkraft durchgeführt. Solla. Bei Regenwetter und Tem- peraturen um die 10 Grad stellten die Sollinger am Maifeiertag ihren Maibaum mit viel Muskel- schmalz auf. Die Veranstaltung am Sollinger Dorfplatz wurde von der Dorfgemeinschaft Solla unter der Führung von Franz Haidn organisiert. Kräftige Männer

z.B.: Mazda Alfa Mercedes Audi Mini BMW Mitsubishi Chevrolet Nissan Citroen Opel Daihatsu Peugeot Dacia Porsche Dragon Renault Fiat Seat Ford Skoda Honda Smart Hyundai Subaru Isuzu Suzuki Kia Toyota Lada Volvo Lancia VW Juni 2015 Der Info-Blick Seite 41 „VdK Kaffeeratsch“ in Preying Bründl-Kirta mit Gottesdienst Thurmansbang Sonntag, 14. Juni 2015, 10 Uhr, Bründl-Kapelle bei Goben

Dienstag, 02.06.2015 Ausflug nach Schärding mit Inn-Schifffahrt Treffpunkt Alter Pfarrhof, 12 Uhr Seniorentreff Thurmansbang

Samstag, 06.06.2015 Sommerfest FC Thannberg Sportgelände Thannberg, 19 Uhr

In zwangloser Runde können sich die Teilnehmer austauschen und ge- Sonntag, 07.06.2015 treu dem Motto der Veranstaltung, einfach nur „Ratschen“. Foto: privat Sonntagsmatinee Preying. Mittlerweile hat die liche und humorvolle Geschichten mit der Band „Karis Bari“ Veranstaltung „Kaffeeratsch“ des vorgelesen und Videoclips ge- Schulplatz Thurmansbang, 11 Uhr OV Preying schon Tradition und zeigt. Die verschiedenen Kuchen Kulturverein Thurmansbang erfreut sich steigender Beliebtheit. und Torten und auch belegte Bröt- Mittwoch, 10.06.2015 Besonders freut den 1. Vorsitzende chen werden immer von mehreren „Unterwegs auf dem Jakobsweg“ Josef Veit, dass der gegenseitige Teilnehmern/innen gestiftet und Vortrag Bgm. Martin Behringer Austausch und Besuch von Veran- der Kaffee wird aus den Spenden Festhalle Thurmansbang, 19 Uhr staltungen der Nachbarvereine der Teilnehmer beglichen. Bürgerstiftung Thurmansbang immer weiter zunimmt. So sind Selbstverständlich sind zu al- Bei schlechtem Wetter entfällt der einige Gäste aus den Ortsver- len Veranstaltungen auch immer Bründl-Kirta und es wird nur der Sonntag, 14.06.2015 bänden Saldenburg und Haus Nichtmitglieder herzlich einge- Gottesdienst in der Pfarrkirche Bründl-Kirta mit Gottesdienst im Wald schon Stammteilnehmer laden. Mehr zu den Aktivitäten Thurmansbang stattfinden. Gelände Bründl-Kapelle, 10 Uhr auch beim Kaffeeratsch. Zur Un- des VdK Bayern und des Ortsver- Pfarrgemeinderat Thurmansbang terhaltung und weiteren Anregung bandes Preying auf www.vdk.de/ Thurmansbang. Auf dem Gelän- für die VdK`ler, werden besinn- ov-preying de der Bründlkapelle bei Goben Sonntag, 28.06.2015 findet am 14. Juni 2015 der Pfarrfest Thannberg „Bründl-Kirta“ statt. Der Erlös Kirche Thannberg, 10 Uhr dieser Veranstaltung dient zum Pfarrgemeinde Thannberg Erhalt dieser Pilgerstätte mit dem bekannten Bründl-Wasser. Ein Jeden Mittwoch, 20 Uhr Gottesdienst um 10 Uhr eröffnet Erlebniswanderung den Tag, bevor anschließend der „Auf den Spuren des Bibers“ Frühschoppen beginnt. Bei einem Treffp. Hotel Dreiburgensee, 17 Uhr gepflegten Mittagessen sowie Kaf- fee und Kuchen können sich die Jeden 1. Donnerstag im Monat Gäste bestens verwöhnen lassen. Musikantenstammtisch Natürlich sind hierzu die gesamte Gasthaus Schmidbauer, 19 Uhr Bevölkerung und auch die Ferien- gäste herzlich eingeladen.

DDrreeiibbuurrggeennllaanndd BBaauummsscchhuulleenn SchlindingSchlinding 1313 // 9416994169 ThurmansbangThurmansbang TTelefonelefon 08544-9108544-91160160 FaxFax 9911611161 35 **** GGaarrtteennmmaarrkktt ** GGaarrtteennppfflleeggee ** GGaarrtteennsseerrvviiccee **** Jahre **** SSeeiitt 3355 JJaahhrreenn iimm DDiieennssttee uunnsseerreerr KKuunnddeenn **** **** AAkkttuueellllee AAnnggeebboottee ggiibbtt eess iimm IInntteerrnneett **** BBeessuucchheenn SSiiee uunnss.. WWWWWW..DDrreeiibbuurrggeennllaannddbbaauummsscchhuulleenn..ddee Seite 42 Der Info-Blick Juni 2015 PREISRÄTSEL

Zeichen öffentl. Kfz.- schweiz. Flug- mathema- Unter- Kfz.- regel- Grunz- Gebirgs- für: Räucher- Ver- Kennz. Poli- damals hafen v . tische kunft f. Abscheu Kennz. mäßig ochse bach Wasser- fisch kehrs- Schlüch- tiker Rom Figur Tiere für Ebern 8 stoff mittel 6 tern

ägypt. TV-Zu- Ränke- Sonnen- schauer- spiel gott computer

öster- Kfz.- Tonbe- Dokumen- Stadtteil Eulersche Dehnungs- reich. Kennz. zeich- tar- v on Zahl laut Politi- für Aalen nung bericht London ker

Kfz.- Kfz-Z.f.: Hoch- franz. Kennz. unter- Regens- schule Insel für Augs- richten burg 10 burg Kfz.- latei- Kfz.- Stadt in Zeichen Zeichen Kennz. Zitter- nisch: Kennz. Abk. für Baden für: für: für Sins- pappel Sache, für Da- Analysis -Württem- Bor Blei heim 5 Ding 2 chau berg Internat. Kfz.- franz. Abk. für Römisch: Kfz-Z.f.: niederdt. Kennz. Gewinnen Sie einen Gipfel Tabelle 690 Liechten- Affe für Kenia Gutschein von stein 7 Kfz.- Quer- mundartl. Abk. für Kennz. stange am Haus- Bundes- für Dü- Holztechnik Markmüller, Schiffs- flur autobahn ren Hofkirchen mast Zeichen geist- unan- Ausruf für: licher ausruhen tastbar Cobalt im Wert von 50,- EURO Titel

oriental. Kfz.- Stadt in Frauen- Abk. für Nach- Herr- Verzie- Frauen- Kennz. der name Klasse weis scher- rung name für Köln Schweiz 1 titel Vorname Kfz.- Ver- Gold- Kfz. für Römisch: d. Maßein- Kennz. legen- Körper- Stadt in münze Neunburg 1605 Hammer- heit für Gua- heits- reinigung Schweden der USA v orm Wald skjöld temala 9 laut

Internat. Zeichen Kfz.- Abk. für oriental. Abk. für Gebuts- Kfz-Z.f.: für: Kennz. Liter Gottheit Firma narbe Schweiz Lanthan Rendsburg

Tonga- Übungs- Vorsilbe Alpensee insel stück 3 Abk. für: Abk. für Ges. mit gerippter franz. althoch- beschr. Stoff Jahr deutsch Haftung 4

Unsere Kreuzworträtsel-Gewinnerin LÖSUNGSWORT Glückliche Gewinnerin des Mai-Preisrätsels ist 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Helga Berndl Einsendeschluss ist der 12.06.2015 aus Tittling Für das Erraten des Lösungswortes „Gartenbeet“ Die Lösung (mit Tel.-Nr.!) senden Sie bitte an: konnte sie einen 50 Euro Gutschein von DIB INFO-BROSCHÜRE Blumen Koller Nammering Unterer Markt 4 in Empfang nehmen. 94535 Eging am See Herzlichen Glückwunsch!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Ihr Fenster- und Türenprofi

• Rollladenkasten • Altbausanierung • Rollladen • Fenster • Haustüren • Beschattung • Markisen K • Kundendienst a ltenecker und Wartung Ro llladen

Hörmannsdorf 18 1/2 • 94535 Eging am See Tec Tel. (08544) 91 84 89 oder (0991) 37 17 80 hnik Mobil (0160) 581 60 52 Juni 2015 Der Info-Blick Seite 43 Tavernenfest des TSV Preying von Freitag, 12. bis Montag, 15. Juni 2015 sung ab 21 Uhr traditionell die Am Montag ist wieder der Tag der Lostrommel ordentlich gerührt. Betriebe, Behörden und Vereine Neben dem Hauptgewinn in angesagt. Jung und Alt, Urlauber Höhe von 2500 Euro, gibt es und Einheimische treffen sich be- weitere interessante Geld- und reits um 18 Uhr zum Heimspiel der Sachpreise zu gewinnen. Zuvor Preyinger AH-Mannschaft, bevor zeigt die F- und E-Jugend ihr fuß- die bekannte Band „De Zwiadn“ ballerisches Können und die Un- mit Sicherheit für einen fetzigen terhaltungsband „Bergwerk“ wird Festausklang sorgen wird. nach der Siegerehrung des „Sport- Pongratz-Cup´s“ für Schwung und Weitere Infos zum Tavernenfest Stimmung im Festzelt sorgen. gibt es unter www.tavernenfest.de Biertisch-Verlosung für 8 Personen für das Tavernenfest am Samstag, 13. Juni Das Tavernenfest präsentiert sich wieder mit einem Spitzenprogramm Für jeden der Gäste gibt es dabei eine Gratis-Brotzeit und zwei Maß Bier oder zwei Liter alkoholfreie Getränke. Preying. Das Tavernenfest bietet und aktueller Musik garantiert für Einsendeschluss Dienstag, 9. Juni: auch in seiner 35. Auflage vom fetzige Festzeltstimmung sorgt. SMS mit dem Text TSV-DIB an die Nummer 0170-5522118. 12. bis 15. Juni ein vielseitiges Am Samstag ab 13 Uhr laden Bitte geben sie hinter dem Kennwort noch Ihren Namen und den und tolles Festprogramm. Der TSV Bürgermeister Max König und der Wohnort an. Viel Glück! Preying hat dabei keine Mühen Gemeinderat zum „Preyinger Se- und Kosten gescheut. Neben den niorennachmittag” ein, während BAYERWALD-MIXED 2015 musikalischen Leckerbissen gibt am Spätnachmittag ein AH-Blitz- es Spiel und Spaß für Jung und turnier mit sechs Mannschaften Tavernenfest-Wochenende in Trautmannsdorf, 13. und 14.Juni 2015 Alt bei Volleyball- und Fußball- angepfiffen wird. Ganztägig am Sonntag ab 9:30 Uhr heißt spielen sowie einem Schafkopf- finden am Samstag und Sonntag es dann wieder Volleyball total in turnier. Nicht zuletzt lockt die auf dem gegenüberliegenden Trautmannsdorf. Das Volleyball- TSV-Verlosung mit einem Haupt- Sportgelände das „Bayerwald- spektakel ist bereits seit Wochen gewinn von 2500 Euro. Bereits Mixed-Volleyball-Turnier“ der SG ausgebucht und unter den ca. 300 am Freitag um 17 Uhr beginnt Saldenburg sowie der „Sport- Volleyballern werden auch dieses das Fest mit einem Fußballspiel Pongratz-Cup“ der Stammtisch- Jahr wieder viele aus dem benach- der G-Jugendmannschaft, bevor mannschaft „de kennt koana“ barten Österreich und Italien mit die Verantwortlichen des TSV um mit 36 Mannschaften statt. Ab dabei sein. Das Finale wird am 18 Uhr zu einem Standkonzert 20.30 Uhr wird den Festgästen Sonntag gegen 16 Uhr am Center Seit vielen Jahren bietet dieses Vol- der Vilstaler Blaskapelle einladen. die bekannte Oktoberfest-Band Court ausgetragen. leyball Freiluftturnier Spitzensport, Im Anschluss folgt der Festein- „Simmisamma” einheizen. Da sich unter den Aktiven zahl- aber auch der Spaß kommt dabei zug mit den Gemeindevereinen. Am Sonntag spielt die einheimi- reiche hochklassig spielende nicht zu kurz. Foto: Alex Escher Außerdem wird das Fest von sche Kapelle „Sappralot“ zum Volleyballer befinden, ist den Zu- Bürgermeister Max König durch Weißbier-Frühschoppen auf. Ab Zur 28. Auflage ihres Volleyball- schauern Spitzensport garantiert. den Bieranstich offiziell eröffnet. 12 Uhr heißt es dann Einschreiben Freiluft-Turniers erwartet die SG Also auf nach Trautmannsdorf zum Anschließend werden die Festgä- zum 13. Preisschafkopfturnier des Saldenburg am Tavernenfest- Bayerwald-Mixed und anschlie- ste von der Volksfestband „Frosch- TSV, bei dem auf den Gewinner Wochenende 13./14.Juni gut ßend auf eine frische Maß ins haxn Express“ unterhalten, die 500 Euro Preisgeld warten. Zu- 70 Quattro-Teams aus nah und Festzelt beim Tavernenfest. Eintritt mit einem Mix aus traditioneller dem wird bei der großen Verlo- fern. Am Samstag ab 10 Uhr und ist natürlich frei!

Wärmebildmessungen Kennlienenmessungen ft Anlagenreinigung

Versicherung Überwachung Qualität schaf Reparaturen Sicherheit !!! Wartungen

50,2 Hz Umbau auch Fremdanlagen Samsung Samsung GALAXY GALAXY S4 mini 28. Februar 2015 S3 Neo

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Smart Classic nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom. 24 Monte Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,99 (wird die ersten 24 Monat auf € 19,99 mtl. reduziert). Handypreis fällt zusätzl. an. Die inkl. Handy Internet Flat gilt für nat. Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvol. von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeignete Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard-SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nat. Standard-SMS (max. 160 Zeichen) bevorzugt über die SMS-Zentralnr. +49 171 076 0000. Mit der enthaltenen Netzintern-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche in das eigene Mobilfunknetz (inkl. Rufumleitung, ausgenommen Sonder- und Servicerufnr., Videotelefonate und Call Return). In diesem Tarif ist eine Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten, die bei der Neuaktivierung des Tarifes gewählt werden kann, enthalten. Eine nachträgliche Zubuchung der Optionen oder ein Optionswechsel während der Laufzeit sind nicht möglich. Mit Zubuchung der Optionen sind alle nat. Standardgespräche (außer Sonderrufnr., Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, Videotelefonie, Datenanrufe und Faxdienste und alle Rufnummern aufdie eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Calthrough-Dienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Taktung 60/60. Verfügbarkeit angebotener Gerätemodelle, Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote gültig bis 30. Juni 2015 oder solange Vorrat reicht! Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf

SP:Unholzer Dreiburgenstraße 7 • 94113 Tiefenbach Tel. 08546/2534 • Fax 08546/1868 • [email protected]