Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

Der SV Plüderhausen verliert seine Nummer 1.

Der Vereins-Servicetag – So schonen Sie ihre Banden!

Die beiden Play-Off Kandidaten des TTVWH treffen sich zum Showdown

Liebe Newsletter-Abonnenten, liebe Tischtennis-Freunde, der schwäbische Club SV Plüderhausen muss in der nächsten Saison auf den Spitzenspieler Aleksandar Ka- rakasevic verzichten. Ein schmerzhafter Verlust für den Verein, war Karakasevic als 7. bester Spieler der DTTL doch das Zugpferd und Punktegarant für den stark abstiegsgefährdeten Club. Doch anstatt Trübsal zu blasen, wird in Plüderhausen gefeiert! Alles Weitere finden Sie unter „AUS DEM TTVWH“.

Die warscheinliche „Probeaufflage“ des Play-Off Halbfinals wird am Sonntag (13.04.08) zur Austragung kommen. Die beiden Schwäbischen Spitzenclubs Frickenhausen und Ochsenhausen werden sich bei einem derart wichtigen und prestigeträchtigen Spiel nichts schenken! Vielversprechende Zutaten für ein span- nungsgeladenes Schwaben-Derby! Wer´s verpasst, ist selber Schuld.

Nach der Niederlage gibt’s erst mal den obligatorischen Tritt gegen die Bande! Schon fast ein Muss, für den modernen Tischtennisspieler von heute, der etwas auf sich hält! Auch die Wortwahl im Verein lässt in vielen Fällen auch den letzten Unterton von Sportlichkeit verlieren. Was mache ich jetzt als engagierter Trainer oder Spieler, der diese durchaus bedenklichen Entwicklungen im Verein aufhalten möchte? Stefan Straub wird Ihnen beim kommenden Vereins-Servicetag in Praxis und Theorie einige Handlungsansätze aufzeigen.

Viel Spaß beim Lesen dieser fünfzehnten Newsletter-Ausgabe im Jahr 2008 !

Ihr Lukas Adorf | TTVWH-Mitarbeiter

Inhaltsverzeichnis:

1 AUS DEM TTVWH: Vereins-Servicetag 2 VERANSTALTUNGEN DER VERGANGENEN TAGE : Olympia Qualifikation 3 VERANSTALTUNGEN DER KOMMENDEN TAGE: Heimspiele der TTVWH-Mannschaften, Die Spiele der DTTL, Schwaben-Derby in Frickenhausen, Einladung zum letzen Spiel von Karakasevic beim SV Plüderhausen, Weltklassetischtennis in Biberach, WMM U15/U18, Deutschland-Pokal, WMM der Senioren, Gäuderby-Tag, Württembergische Pokalmeisterschaften 4 AUS DEM DTTB: Stellenausschreibung 5 LIEBHERR EUROPAMEISTERSCHAFTEN: Startschuss für das LIEBHERR EM-Projekt: Partnerschulen 6 ITTF: April-Weltrangliste 7 DOSB: Die Olympischen Spiele 8 FERNSEH/TV: Tischtennis zurück im Free-TV, Von Tischtennis, Schach und anderen Extremsportarten

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

1. AUS DEM TTVWH

Wir möchten Ihnen in den kommenden Ausgaben unseres Newsletters die Themen des Vereins-Servicetags näher vorstellen.

Heute: Konfliktmanagement Referent: Stefan Straub Unterrichtszeiten: 13:45 – 15:45 Uhr und 16:15 - 18:15 Uhr Themenbeschreibung: Interessenskonflikte und Streit in der Mannschaft, ein emotional schwieriges Elternge- spräch, verbale Auseinandersetzungen mit Jugendlichen im Training: Wer kennt nicht solche kritischen Situationen im Tischtennisalltag, in denen Schlüsselqualifikationen wie soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefragt sind? In diesem Workshop werden in Theorie und Praxis Elemente der Gesprächsführung und des Konfliktmanagements vorgestellt und anhand von Beispielsituationen aus dem Teilnehmerkreis in direktes Handeln umgesetzt.

Weitere Informationen zum Vereins-Servicetag finden Sie auf der TTVWH-Homepage unter: http://www.ttvwh.de/index.php?menuid=4&category_id=22

Ab s o f o r t im Fachhandel ! ! !

2. VERANSTALTUNGEN DER VERGANGENEN TAGE

Olympia-Qualifikation: Beim europäischen Olympia-Qualifikationsturnier in Nantes (Frankreich) sind alle Peking-Tickets vergeben. Die elf qualifizierten Damen und Herren in der Übersicht:

Herren:

Herren: Plätze 5-8: Plätze 9-11: Plätze 1-4: Christian Süß (Düsseldorf) Christophe Legout Bojan Tokic (Slowenien) Panagiotis Gionis (Griechenland) Patrick Chila (beide Frank- Robert Gardos (Au) Joao Monteiro (Portugal) reich) Jens Lundquist (Swe) Chen Weixing (Österreich) Fedor Kuzmin (Russland) Tan Rui Wu (Kroatien)

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

Damen: Plätze 9-11: Plätze 5-8: Plätze 1-4: Zhu Fang (Spanien) (Russland)

Viktoria Pavlovich (Weißrussland) Li Qianbing (Österreich) Sandra Paovic (Kroatien)

Li Jie (Niederlande) Wenling Tan-Monfardini (Ita- Xian Yi Fang (Frankreich)

Hu Melek (Türkei) lien) Xu Jie (Polen)

Elizabeta Samara (Rumänien)

Olympia Qualifikation Damen: Herren: Zhenqi Barthel (Holsterhausen) Christian Süß ( Düsseldorf, Foto) konnte ihre Chance in Europa hat’s geschafft! Das Olympia- leider nicht nutzen und schied Ticket ist gelöst und die Erleich- schon in der Zwischenrunde un- terung beim Bundestrainer Ri- glücklich aus. Barthel erhält nun chard Prause und seinem ihre nächste Chance auf das Pe- Schützling ist groß! king-Ticket im Mai bei der Welt- Qualifikation in Ungarn.

3. VERANSTALTUNGEN DER KOMMENDEN TAGE

Heimspiele der TTVWH-Mannschaften:

DTTL Dies sind Heimspiele gem. offi- So. 13.04.2008, 16:30: TTC Frickenhausen - TTF Liebherr Ochsenhausen ziellen Terminlisten (ohne Ge- Sa. 12.04.2008, 19:00: SV Plüderhausen - Müller Würzburg währ). Regionalliga Herren: Sa. 12.04.2008, 17:30: DJK SPORTBUND Stuttgart - TSG 1845 Heilbronn Verlegungen bitte an Sa. 12.04.2008, 19:00: TSV Untermberg Tischtennis - TTC Weinheim [email protected] melden.

1. Bundesliga Damen So. 13.04.2008, 14:30: SV Böblingen - TTC Troisdorf Weitere Informationen zu allen So. 13.04.2008, 14:00: TV Busenbach - MTV Tostedt Mannschafts- und Einzelwett- kämpfen erhalten Sie auf der Regionalliga Damen: Homepage des Tischtennisver- Sa. 12.04.2008, 18:00: TTC Frickenhausen - TTG Süssen bandes unter www.ttvwh.de

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

www.sportwerk-heilbronn.de   

Die Spiele der DTTL Frickenhausen - Ochsenhau- TTC Maberzell - TTV Gönnern sen 12.04.2008, um 15:00 Uhr So. 13.04.2008, um 16:30 Uhr SV Plüderhausen - Würzburg 12.04.2008, um 19:00 Uhr

Württemberg-Derby Mit dem Frickenhauser Ma Wen-

Die beiden erfolgreichsten Clubs ge (Foto) und dem Ochsenhäu- des Schwabenlandes treffen sich ser Adrian Crisan treffen zwei zum Kräftemessen. Das Derby absolute Top-Spieler der DTTL Tabellenzweiter Frickenhausen aufeinander! Los geht’s um gegen Tabellendritten Ochsen- 16:30 Uhr in der Sporthalle „auf hausen wird mit Hochspannung dem Berg“. Ganz sicher einen erwartet. Beide Clubs haben in Familienausflug wert! der Vergangenheit gezeigt, dass sie in dieser Saison um den Deutschen Meistertitel spielen können.

Einladung zum letzen Spiel die ganze Familie verabschiedet Und zu diesem ganz besonderen von Karakasevic beim SV sich eine DTTL-Legende vom Heimspiel sind alle herzlich ein- Plüderhausen schwäbischen Erstligisten. Im geladen! Frauen und Jugendliche

Wenn eine Ära sich dem Ende Rahmen des Heimspiels Plüder- unter 16 Jahren zahlen keinen neigt, dann sollte Sie sich nicht hausen – Würzburg wird sowohl Eintritt! langsam und schleichend verab- der 7. beste Spieler aus der Samstag 12.04.2008 um schieden! So hält es auch der SV DTTL, Aleksandar Karakasevic, 19:00 Uhr in Plüderhausen Plüderhausen! Mit einem Fest für als auch die DTTL mit 4-er Mannschaften verabschiedet.

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

Weltklassetischtennis und Maberzell die Sieger der diesjäh- Unter dem Motto „Spiel und Superstars live in Biberach rigen EnBW-Regiotour ermitteln. Spaß für die ganze Familie“ er- Freier Eintritt für Jugendli- wartet die Besucher Musik und che! sportliche Darbietungen von Acht Jungen und Mädchen ha- Vereinen aus dem Sportkreis Bi- ben sich bei den zwei Vorent- berach. scheiden in Riedlingen und Der Eintritt zum großen Tisch- Weingarten für das EnBW- tennis-Event ist frei. Los geht’s Regiotour-Finale 2008 in der Bi- am 20. April, um 13 Uhr. beracher Paul-Heckmann- Sporthalle qualifiziert. Sie wer- den am Sonntag, 20. April in der Halbzeitpause vor einer großen Kulisse des Spitzenspiels der Deutschen Tischtennis-Liga zwi- schen den TTF Liebherr Ochsen- hausen um Adrian Crisan (Foto) <> und TTC Rhönsprudel Fulda-

Württembergische Mann- Jugend U18 Die Ausschreibungen sowie das schaftsmeisterschaften Der Austragungsort bei der Ju- Aufstellungsformular finden Sie U15/U18 gend ist Süßen im TTVWH. hier: Jugend U15 http://www.ttvwh.de/index.php? Am 19. April 2008 beginnen die Die Schülerinnen und Schüler content_id=864&category_id=3 diesjährigen Mannschaftsmeis- tragen die Mannschaftsmeister- terschaften schaften in Nusplingen aus.

Deutschland-Pokal 2. Rentschler Eva (RSZ Busen- Für die Jugend gehen an den bach) Start: Am kommenden Wochenende (12. – 13. April) wird der 3. Kraft Theresa (RSZ Busen- Jugend: Deutschland-Pokal ausgespielt. bach) 1. Steinle, David (TTF Liebherr Aus ganz Deutschland schicken 4. Lehmann Theresa (TTC Rings- Ochsenhausen) die Tischtennisverbände ihre heim) 2. Zapf, Heiko (TTC Frickenhau- besten Nachwuchsspieler ins Schüler: sen) Rennen um den begehrten Po- 1. Jost, Frederik (TTV Weinheim 3. Danzer, Andreas (TTF Lieb- kal. West) herr Ochsenhausen) Jungen und Mädchen 2. Qui, Liang (TTC Frickenhau- 4. SABO, Manuel (DJK Wasseral- Die Ausschreibung sowie alle sen) fingen) wichtigen Informationen rund 3. Mohr, Julian (TSv Nusplingen) Mädchen: um das Pokal-Turnier in Mölln 4. Qui, Dang TTC Frickenhausen 1. Christine Koch (DJK Offen- (TTV Schleswig-Holstein) für die burg) Jungen und Mädchen finden Sie Jugend: 2. Paloma Ballmann (SV Neckar- hier: Zeitgleich findet in Löhne sulm) http://www.ttc-moelln.de/ (WTTV) der Deutschland-Pokal 3. Nora Köhler (MTV Stuttgart) der Schüler/Schülerinnen statt. 4. Jana Schneider (DJK Offen- Für die Schüler und Schüle- Die Ausschreibung für die Ju- burg) rinnen gehen an den Start: gend gibt’s hier: http://ttvwh.de/files/Ausschreibu Schülerinnen: ngDP-Pokal08Schueler.pdf 1. Sabo, katharina (TSV Herrlin- gen)

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

Württembergische Mann- Routine des Württembergischen bei den Süddeutschen Meister- schaftsmeisterschaften der Tischtennissports in Oeffingen schaften repräsentieren! Senioren ihren Sieger küren. Die Endrun- de der Senioren Mannschafts- Die Ausschreibungen finden Sie Parallel zu den Mannschafts- meisterschaften wird in fünf ver- hier: meisterschaften der Jungen Wil- schiedenen Altersklassen mit je http://ttvwh.de/files/Ausschreibu den in Süßen und Nusplingen acht Mannschaften ausgetragen. ngMMEndrunde2008.pdf wird die geballte Erfahrung und Die Sieger werden den TTVWH

Tolle Idee: beteiligten Tischtennis-Spieler, Herren Kreisklasse B-Süd Gäuderby-Tag die sich dadurch natürlich noch TSV Gärtringen V – VfL Herren- mehr ins Zeug legen werden. berg IV Am kommenden Samstag um 18 Die beiden teilnehmende Vereine Herren Kreisklasse C-Süd Uhr steigt in der Gärtringer The- freuen sich auf zahlreiche Unter- TSV Gärtringen VIII – VfL Her- odor-Heuß-Halle der vierte Gäu- stützung aus Nah und Fern! renberg V derby-Tag zwischen dem gast- Damen Bezirksklasse gebenden TSV Gärtringen und In der Gärtringer Theodor-Heuß- TSV Gärtringen III – VfL Herren- dem VfL Herrenberg (beide Be- Halle treffen ab 18 Uhr aufein- berg I zirk Böblingen). Gleich sieben ander: Mädchen U18 Bezirksklasse Mal, davon fünf Mal bei den Ak- Herren Landesliga TSV Gärtringen II – VfL Herren- tiven und zwei Mal in der Ju- TSV Gärtringen I – VfL Herren- berg I gend, heißt das Duell TSV-VfL. berg I Jungen U18 Bezirksliga Wie schon im Vorjahr wird auch Herren Kreisklasse A-Süd TSV Gärtringen I – VfL Herren- diesmal mit einer ansprechenden TSV Gärtringen IV – VfL Herren- berg I Zuschauerkulisse gerechnet – si- berg III cherlich nicht alltäglich für die

Württembergische Pokal- Die Ausschreibung finden Sie Beste Voraussetzungen für ein meisterschaften hier: schönes Turnier! http://ttvwh.de/files/EinladungW Bei den Herren B und C wird es Damen B-Pokal: uerttPokalmeisterschaf- Qualifikationsspiele unter den In dieser Konkurrenz gibt es lei- ten2008.pdf Stuttgarter Mannschaften geben. der erst drei Mannschaften. Aufgrund der relativ geringen Die Auslosung wird in den Spielen Sie in der Bezirksklasse Teilnehmerzahl in diesem Wett- nächsten Tagen bekannt gege- oder Bezirksliga der Damen? bewerb wäre die Turnierdauer ben. Dann melden Sie doch eine zeitlich abschätzbar und lange Mannschaft bei [email protected] ! Wartezeiten entfallen ebenfalls.

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

4. AUS DEM DTTB

LIEBHERR Europameisterschaften 2008 Stellenausschreibung Der Deutsche Tischtennis-Bund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Generalsekretariat in Frankfurt am Main eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für das Referat Leistungssport. Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstüt- zung bzw. die Vertretung der Mitarbeiter des Referates Leistungssport, die künftig in hohem Maße mit der Organi- sation der LIEBHERR Europameisterschaften 2009 befasst sein werden, sowie die Mitarbeit bei der Organisation dieser herausragenden Veranstaltung. Die Vollzeitstelle ist befristet bis zum 30. November 2009. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne per Mail) mit Gehaltsvorstellung bis spätestens 21. April 2008 an den Generalsekretär des DTTB, Matthias Vatheuer, Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt, E-Mail: [email protected] .

Zur kompletten Ausschreibung im PDF-Format geht’s hier lang: http://www.tischtennis.de/downloads/sonstiges/stellenanzeige_em09.pdf .

5. LIEBHERR TISCHTENNIS Startschuss für das schule"! Dafür können sich inte- EUROPAMEISTERSCHAFTEN LIEBHERR EM-Projekt: Part- ressierte Schulen in ganz nerschulen Deutschland mit Klassen ab dem 5. Schuljahr ab jetzt bewerben. Vom 13. bis 20. September 2009 Insgesamt werden 50 Partner- werden rund 50 Nationen an den schaften vergeben. LIEBHERR Europameisterschaf- Mehr Informationen erhalten Sie ten in Stuttgart teilnehmen. Sie hier: können sich mit Ihrer Schule http://www.tischtennis.de/aktuel daran aktiv beteiligen. Machen les/details.php?id=6973 Sie mit beim Projekt "Partner-

6. ITTF ben und rutscht damit auf den ckenhausen), nun auf Position sechsten Platz. Die ersten vier 39. aufgeführt. April-Weltrangliste Positionen werden hartnäckig Zur kompletten Weltrangliste von den chinesischen Top- geht’s hier: Timo Boll muss die Position fünf Spielern verteidigt. http://www.ittf.com/_front_pa- der Weltrangliste an den Weiß- Bester Deutscher TTVWH-ler der ge/ittf1.asp?category=wr russen abge- Rangliste ist Bastian Steger (Fri-

7. DOSB gendarstellungen lassen nicht beziehen Position zur Boykott- lange auf sich warten. Politiker, diskussion der Spiele in Peking: Die Olympischen Spiele Schauspieler, Wissenschaftler, http://www.dosb.de/de/olym- Stars und Sternchen haben wir pia/detail/news/athleten_beziehe Der Fackellauf scheint mehr und über dieses Thema schon philo- n_positi- mehr zur Farce zu werden. sophieren gehört. Welche Mei- on_zur_boykottdiskussion_der_s Berichte über einen geforderten nung fehlt noch? pie- Boykott überschlagen sich und Klar, die der Sportler! Athleten le_in_peking/8279/na/2008//cHa entsprechende Dementi und Ge- äußern sich im Bundestag und sh/ca7b6a57ef/

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

8. FERNSEH/TV Die Spiel- und Sendetermine Samstag, 17.05.2008, 14.00 Uhr im Überblick: Halbfinal-Hinspiele Tischtennis zurück im bun- DSF-Sendezeit: Samstag, desweiten Free-TV Samstag, 26.04.2008, 14.00 Uhr 17.05.2008, 20.00-21.00 Uhr Halbfinal-Hinspiele Das Deutsche Sportfernsehen DSF-Sendezeit: Samstag, Samstag, 24.05.2008, 14.00 Uhr (DSF) zeigt in Zusammenarbeit 26.04.2008, 19.00-20.00 Uhr Halbfinal-Rückspiele mit contenthouse, die Meister- DSF-Sendezeit: Samstag, schaftsplayoffs der Saison Samstag, 03.05.2008, 14.00 Uhr 24.05.2008, 19.30-20.30 Uhr 2007/08 in einer Zusammenfas- Halbfinal-Rückspiele sung. Zeitversetzt sind die Par- DSF-Sendezeit: Samstag, tien im Internet kostenlos unter 03.05.2008, 19.30-20.25 Uhr www.DTTL.tv abrufbar.

Von Tischtennis, Schach und Meisterschaften in Hamburg. Der Wer den Stream sehen möchte, andere Extremsportarten Moderator ist sich nicht selbst zu hier geht’s lang: Schade für einen Witz auf seine Schmunzeln garantiert! Wie die Überschrift schon sagt: Kosten und führt sehr unterhalt- http://www.rtlregional.de/play- Ein nicht ganz ernstzunehmen- sam, aber nicht gerade fachkun- er.php?id=1651 . der und ironischer Beitrag des dig durch einen Spieltag der Senders RTL zu den Deutschen Deutschen Meisterschaften. ______schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke

A N G E B O T E 15. KW 2 0 0 8

------| Abonnieren Sie unseren NEWSLETTER: | http://www.schoeler-micke.de/?newsletter | Bestellungen: 0231.95 88-55 oder http://www.schoeler-micke.de ------

...... Hier ein Ausschnitt aus unseren Angeboten: ......

+++ andro Rocket soft 1,6/1,8/2,0/max rot/schwarz http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art112224.htm Art.-Nr.: 112224, bisher 24,90 EUR, jetzt nur 19,90 EUR! Sie sparen 5,00 EUR!

+++ DHS Dipper 2 1,8/2,0/2,2 rot/schwarz http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art112510.htm Art.-Nr.: 112510, bisher 25,00 EUR, jetzt nur 14,90 EUR! Sie sparen 10,10 EUR!

+++ Butterfly Bryce FX 1,9/2,1 rot/schwarz http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art110207.htm

Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008

Art.-Nr.: 110207, bisher 42,90 EUR, jetzt nur 31,50 EUR! Sie sparen 11,40 EUR!

+++ Tibhar Speedy Spin Tuned 2,0/max rot/schw. http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art110465.htm Art.-Nr.: 110465, bisher 39,90 EUR, jetzt nur 27,90 EUR! Sie sparen 12,00 EUR!

+++ Stiga Alamana Sound 1,8/2,0/2,3 rot/schwarz http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art110731.htm Art.-Nr.: 110731, bisher 34,90 EUR, jetzt nur 25,90 EUR! Sie sparen 9,00 EUR!

+++ TSP T-REX 1,5/2,0/max rot/schw/schwarz http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art111035.htm Art.-Nr.: 111035, bisher 37,90 EUR, jetzt nur 27,90 EUR! Sie sparen 10,00 EUR!

+++ andro KINETIC EXPLORER OFF+ gerade/konkav/anatomisch http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art102238.htm Art.-Nr.: 102238-40, bisher 40,00 EUR, jetzt nur 30,00 EUR! Sie sparen 10,00 EUR!

+++ Joola Holz Force gerade/konkav/anatomisch http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art100350.htm Art.-Nr.: 10035001-04, bisher 69,00 EUR, jetzt nur 44,90 EUR! Sie sparen 24,10 EUR!

+++ DHS Zählgerät F-2004 http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art242500.htm Art.-Nr.: 242500, bisher 39,00 EUR, jetzt nur 24,00 EUR! Sie sparen 15,00 EUR!

+++ andro Bag Cliff-L blau-schwarz http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/art402265.htm Art.-Nr.: 402265, bisher 35,00 EUR, jetzt nur 20,00 EUR! Sie sparen 15,00 EUR!

______schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke