Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008 Der SV Plüderhausen verliert seine Nummer 1. Der Vereins-Servicetag – So schonen Sie ihre Banden! Die beiden Play-Off Kandidaten des TTVWH treffen sich zum Showdown Liebe Newsletter-Abonnenten, liebe Tischtennis-Freunde, der schwäbische Club SV Plüderhausen muss in der nächsten Saison auf den Spitzenspieler Aleksandar Ka- rakasevic verzichten. Ein schmerzhafter Verlust für den Verein, war Karakasevic als 7. bester Spieler der DTTL doch das Zugpferd und Punktegarant für den stark abstiegsgefährdeten Club. Doch anstatt Trübsal zu blasen, wird in Plüderhausen gefeiert! Alles Weitere finden Sie unter „AUS DEM TTVWH“. Die warscheinliche „Probeaufflage“ des Play-Off Halbfinals wird am Sonntag (13.04.08) zur Austragung kommen. Die beiden Schwäbischen Spitzenclubs Frickenhausen und Ochsenhausen werden sich bei einem derart wichtigen und prestigeträchtigen Spiel nichts schenken! Vielversprechende Zutaten für ein span- nungsgeladenes Schwaben-Derby! Wer´s verpasst, ist selber Schuld. Nach der Niederlage gibt’s erst mal den obligatorischen Tritt gegen die Bande! Schon fast ein Muss, für den modernen Tischtennisspieler von heute, der etwas auf sich hält! Auch die Wortwahl im Verein lässt in vielen Fällen auch den letzten Unterton von Sportlichkeit verlieren. Was mache ich jetzt als engagierter Trainer oder Spieler, der diese durchaus bedenklichen Entwicklungen im Verein aufhalten möchte? Stefan Straub wird Ihnen beim kommenden Vereins-Servicetag in Praxis und Theorie einige Handlungsansätze aufzeigen. Viel Spaß beim Lesen dieser fünfzehnten Newsletter-Ausgabe im Jahr 2008 ! Ihr Lukas Adorf | TTVWH-Mitarbeiter Inhaltsverzeichnis: 1 AUS DEM TTVWH: Vereins-Servicetag 2 VERANSTALTUNGEN DER VERGANGENEN TAGE : Olympia Qualifikation 3 VERANSTALTUNGEN DER KOMMENDEN TAGE: Heimspiele der TTVWH-Mannschaften, Die Spiele der DTTL, Schwaben-Derby in Frickenhausen, Einladung zum letzen Spiel von Karakasevic beim SV Plüderhausen, Weltklassetischtennis in Biberach, WMM U15/U18, Deutschland-Pokal, WMM der Senioren, Gäuderby-Tag, Württembergische Pokalmeisterschaften 4 AUS DEM DTTB: Stellenausschreibung 5 LIEBHERR EUROPAMEISTERSCHAFTEN: Startschuss für das LIEBHERR EM-Projekt: Partnerschulen 6 ITTF: April-Weltrangliste 7 DOSB: Die Olympischen Spiele 8 FERNSEH/TV: Tischtennis zurück im Free-TV, Von Tischtennis, Schach und anderen Extremsportarten Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008 1. AUS DEM TTVWH Wir möchten Ihnen in den kommenden Ausgaben unseres Newsletters die Themen des Vereins-Servicetags näher vorstellen. Heute: Konfliktmanagement Referent: Stefan Straub Unterrichtszeiten: 13:45 – 15:45 Uhr und 16:15 - 18:15 Uhr Themenbeschreibung: Interessenskonflikte und Streit in der Mannschaft, ein emotional schwieriges Elternge- spräch, verbale Auseinandersetzungen mit Jugendlichen im Training: Wer kennt nicht solche kritischen Situationen im Tischtennisalltag, in denen Schlüsselqualifikationen wie soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefragt sind? In diesem Workshop werden in Theorie und Praxis Elemente der Gesprächsführung und des Konfliktmanagements vorgestellt und anhand von Beispielsituationen aus dem Teilnehmerkreis in direktes Handeln umgesetzt. Weitere Informationen zum Vereins-Servicetag finden Sie auf der TTVWH-Homepage unter: http://www.ttvwh.de/index.php?menuid=4&category_id=22 Ab s o f o r t im Fachhandel ! ! ! 2. VERANSTALTUNGEN DER VERGANGENEN TAGE Olympia-Qualifikation: Beim europäischen Olympia-Qualifikationsturnier in Nantes (Frankreich) sind alle Peking-Tickets vergeben. Die elf qualifizierten Damen und Herren in der Übersicht: Herren: Herren: Plätze 5-8: Plätze 9-11: Plätze 1-4: Christian Süß (Düsseldorf) Christophe Legout Bojan Tokic (Slowenien) Panagiotis Gionis (Griechenland) Patrick Chila (beide Frank- Robert Gardos (Au) Joao Monteiro (Portugal) reich) Jens Lundquist (Swe) Chen Weixing (Österreich) Fedor Kuzmin (Russland) Tan Rui Wu (Kroatien) Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008 Damen: Plätze 9-11: Plätze 5-8: Plätze 1-4: Zhu Fang (Spanien) Svetlana Ganina (Russland) Viktoria Pavlovich (Weißrussland) Li Qianbing (Österreich) Sandra Paovic (Kroatien) Li Jie (Niederlande) Wenling Tan-Monfardini (Ita- Xian Yi Fang (Frankreich) Hu Melek (Türkei) lien) Xu Jie (Polen) Elizabeta Samara (Rumänien) Olympia Qualifikation Damen: Herren: Zhenqi Barthel (Holsterhausen) Christian Süß ( Düsseldorf, Foto) konnte ihre Chance in Europa hat’s geschafft! Das Olympia- leider nicht nutzen und schied Ticket ist gelöst und die Erleich- schon in der Zwischenrunde un- terung beim Bundestrainer Ri- glücklich aus. Barthel erhält nun chard Prause und seinem ihre nächste Chance auf das Pe- Schützling ist groß! king-Ticket im Mai bei der Welt- Qualifikation in Ungarn. 3. VERANSTALTUNGEN DER KOMMENDEN TAGE Heimspiele der TTVWH-Mannschaften: DTTL Dies sind Heimspiele gem. offi- So. 13.04.2008, 16:30: TTC Frickenhausen - TTF Liebherr Ochsenhausen ziellen Terminlisten (ohne Ge- Sa. 12.04.2008, 19:00: SV Plüderhausen - Müller Würzburg währ). Regionalliga Herren: Sa. 12.04.2008, 17:30: DJK SPORTBUND Stuttgart - TSG 1845 Heilbronn Verlegungen bitte an Sa. 12.04.2008, 19:00: TSV Untermberg Tischtennis - TTC Weinheim [email protected] melden. 1. Bundesliga Damen So. 13.04.2008, 14:30: SV Böblingen - TTC Troisdorf Weitere Informationen zu allen So. 13.04.2008, 14:00: TV Busenbach - MTV Tostedt Mannschafts- und Einzelwett- kämpfen erhalten Sie auf der Regionalliga Damen: Homepage des Tischtennisver- Sa. 12.04.2008, 18:00: TTC Frickenhausen - TTG Süssen bandes unter www.ttvwh.de Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008 www.sportwerk-heilbronn.de Die Spiele der DTTL Frickenhausen - Ochsenhau- TTC Maberzell - TTV Gönnern sen 12.04.2008, um 15:00 Uhr So. 13.04.2008, um 16:30 Uhr SV Plüderhausen - Würzburg 12.04.2008, um 19:00 Uhr Württemberg-Derby Mit dem Frickenhauser Ma Wen- Die beiden erfolgreichsten Clubs ge (Foto) und dem Ochsenhäu- des Schwabenlandes treffen sich ser Adrian Crisan treffen zwei zum Kräftemessen. Das Derby absolute Top-Spieler der DTTL Tabellenzweiter Frickenhausen aufeinander! Los geht’s um gegen Tabellendritten Ochsen- 16:30 Uhr in der Sporthalle „auf hausen wird mit Hochspannung dem Berg“. Ganz sicher einen erwartet. Beide Clubs haben in Familienausflug wert! der Vergangenheit gezeigt, dass sie in dieser Saison um den Deutschen Meistertitel spielen können. Einladung zum letzen Spiel die ganze Familie verabschiedet Und zu diesem ganz besonderen von Karakasevic beim SV sich eine DTTL-Legende vom Heimspiel sind alle herzlich ein- Plüderhausen schwäbischen Erstligisten. Im geladen! Frauen und Jugendliche Wenn eine Ära sich dem Ende Rahmen des Heimspiels Plüder- unter 16 Jahren zahlen keinen neigt, dann sollte Sie sich nicht hausen – Würzburg wird sowohl Eintritt! langsam und schleichend verab- der 7. beste Spieler aus der Samstag 12.04.2008 um schieden! So hält es auch der SV DTTL, Aleksandar Karakasevic, 19:00 Uhr in Plüderhausen Plüderhausen! Mit einem Fest für als auch die DTTL mit 4-er Mannschaften verabschiedet. Ausgabe 15 |200 8 10. Apri l 2008 Weltklassetischtennis und Maberzell die Sieger der diesjäh- Unter dem Motto „Spiel und Superstars live in Biberach rigen EnBW-Regiotour ermitteln. Spaß für die ganze Familie“ er- Freier Eintritt für Jugendli- wartet die Besucher Musik und che! sportliche Darbietungen von Acht Jungen und Mädchen ha- Vereinen aus dem Sportkreis Bi- ben sich bei den zwei Vorent- berach. scheiden in Riedlingen und Der Eintritt zum großen Tisch- Weingarten für das EnBW- tennis-Event ist frei. Los geht’s Regiotour-Finale 2008 in der Bi- am 20. April, um 13 Uhr. beracher Paul-Heckmann- Sporthalle qualifiziert. Sie wer- den am Sonntag, 20. April in der Halbzeitpause vor einer großen Kulisse des Spitzenspiels der Deutschen Tischtennis-Liga zwi- schen den TTF Liebherr Ochsen- hausen um Adrian Crisan (Foto) <> und TTC Rhönsprudel Fulda- Württembergische Mann- Jugend U18 Die Ausschreibungen sowie das schaftsmeisterschaften Der Austragungsort bei der Ju- Aufstellungsformular finden Sie U15/U18 gend ist Süßen im TTVWH. hier: Jugend U15 http://www.ttvwh.de/index.php? Am 19. April 2008 beginnen die Die Schülerinnen und Schüler content_id=864&category_id=3 diesjährigen Mannschaftsmeis- tragen die Mannschaftsmeister- terschaften schaften in Nusplingen aus. Deutschland-Pokal 2. Rentschler Eva (RSZ Busen- Für die Jugend gehen an den bach) Start: Am kommenden Wochenende (12. – 13. April) wird der 3. Kraft Theresa (RSZ Busen- Jugend: Deutschland-Pokal ausgespielt. bach) 1. Steinle, David (TTF Liebherr Aus ganz Deutschland schicken 4. Lehmann Theresa (TTC Rings- Ochsenhausen) die Tischtennisverbände ihre heim) 2. Zapf, Heiko (TTC Frickenhau- besten Nachwuchsspieler ins Schüler: sen) Rennen um den begehrten Po- 1. Jost, Frederik (TTV Weinheim 3. Danzer, Andreas (TTF Lieb- kal. West) herr Ochsenhausen) Jungen und Mädchen 2. Qui, Liang (TTC Frickenhau- 4. SABO, Manuel (DJK Wasseral- Die Ausschreibung sowie alle sen) fingen) wichtigen Informationen rund 3. Mohr, Julian (TSv Nusplingen) Mädchen: um das Pokal-Turnier in Mölln 4. Qui, Dang TTC Frickenhausen 1. Christine Koch (DJK Offen- (TTV Schleswig-Holstein) für die burg) Jungen und Mädchen finden Sie Jugend: 2. Paloma Ballmann (SV Neckar- hier: Zeitgleich findet in Löhne sulm) http://www.ttc-moelln.de/ (WTTV) der Deutschland-Pokal 3. Nora Köhler (MTV Stuttgart) der Schüler/Schülerinnen statt. 4. Jana Schneider (DJK Offen- Für die Schüler und Schüle- Die Ausschreibung für die Ju- burg) rinnen gehen an den Start: gend gibt’s hier: http://ttvwh.de/files/Ausschreibu Schülerinnen:
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages9 Page
-
File Size-