Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 22. Oktober 2020 Nummer 43

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 43/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Telefon: ...... 06763/302911 Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) ■ Sozialstation Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Deutsches Rotes Kreuz Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Sprechstunde Reisen, Fahrdienst Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Pflegetelefon:...... 06761/905090 Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst -Anzeige- Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Telefon 116 117 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Öffnungszeiten: Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Samstag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Sonntag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 ■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 [email protected] ■ Zahnärzte Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: ■ Westnetz GmbH 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und an Ortsverband Simmern Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Argenthaler Str. 10, früh 8.00 Uhr 55469 Simmern/Hunsrück an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Tel.:...... 06761/918640 Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-.de nachlesen. Fax:...... 06761/9186418 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de

■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (max. 0,42 €/Min.). Sprechstunde/Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Anmeldung ist nicht erforderlich. gelegenen Notdienst-Apotheken. Mehr Infos auf www.kirchberg.seniorenvertretung.net Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Sie können die Informationen auch im Internet unter: der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz www.lak-rlp.de abrufen Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 Rund um die Uhr erreichbar! ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Bürozeiten: Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Gesundheitszentrum Büchenbeuren. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 43/2020

Neue Notfallmappe in der Verbandsgemeinde Kirchberg

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchberg hatte in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die 2017 erstmalige erstellte Notfallmappe zu überarbeiten und neu aufzulegen. Die Notfallmappe wurde in der Bevöl- kerung gut aufgenommen und meist durch die Pflege- dienste verteilt. Die Arbeitsgruppe - Sabine Herfen, Ingo Dröge und Brigitte Reichenberg-Bils - haben inzwischen die Notfallmappe komplett überarbeitet. Die Notfallmappe finden sie auch auf der Homepage des Seniorenbeirates Die Vorsitzende des Senioren- beirates, Frau Linn-Reuter, stellte heute die neue Mappe dem Verbandsgemeindebürgermeister, Herrn Rosenbaum vor. Ferner ist geplant, erste Notfalldosen anzuschaffen und innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchberg zu verteilen.

Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Seniorenbeirat VG Kirchberg/Hunsrück Kontakt: Harald Kaspar | fon 06763 960609 | fax 06763 960629 [email protected] | www.kirchberg.seniorenvertretung.net Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 43/2020

Amtliche Bekanntmachungen

4. Auftragsvergabe zur Planung Bebauungsplan „Im Langenacker“ VG Kirchberg 5. Investitionsmaßnahmen 2021 6. Baumkataster und Begutachtung, Bericht 7. Unterrichtungen und Verschiedenes Thomas Müller, Ortsbürgermeister ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Dickenschied Telefon-Nr. 06763/910-101 jederzeit möglich.

■ Abwasserzweckverband Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, 10.00 Uhr, findet im Sit- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates zungssaal der Nationalparkverbandsgemeindeverwaltung Herrstein- Am Mittwoch, 28.10.2020, findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Rhaunen in Rhaunen eine Sitzung der Verbandsversammlung des der Raiffeisenstraße die Gemeinderatssitzung statt. Zweckverband „Abwasserverband Rhaunen“ statt. Öffentliche Sitzung: Tagesordnung 1. Annahme der Niederschrift vom 30.09.2020 Öffentliche Sitzung 2. Forstwirtschaftsplan 2021 1. Genehmigung der Niederschrift vom 28. Oktober 2019 3. Bodenhülse für Pfarrwiese 2. Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jah- 4. Anschaffung Fliegenschutz für Kulturscheine resabschlusses 2019 5. Mitgliedschaft Hunsrücker Schiefer- und Burgenstrasse 3. Informationen über den Zwischenbericht zum 31. August 2020 6. Mietkosten 2020 der Gemeinde-Räume für die Vereine 4. Beratung und Beschlussfassung über 7. Verschiedenes a) den Wirtschaftsplan 2021 Nichtöffentliche Sitzung: b) die Haushaltssatzung 2021 1. Annahme der Niederschrift vom 30.09.2020 5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten 2. Grundstücksangelegenheiten zur Klärschlammpressung auf der Kläranlage Hausen 3. Verschiedenes 6. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Ver- Öffentliche Sitzung: bandsordnung des Zweckverband „Abwasserverband Rhaunen“ 8. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten (Aufnahme der Ortsgemeinde Dickenschied in das Verbandsgebiet) Beschlüsse 7. Beratung und Beschlussfassung über die Erweiterung der Trä- Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeiste gerschaft der AöR „Kommunale Klärschlammverwertung RLP“ (KKR) 8. Verschiedenes / Mitteilungen / Anfragen Hahn Rhaunen, den 15. Oktober 2020 Weber, Zweckverband Abwasserverband Rhaunen Verbandsvorsteher

■ Sprechstunde des Beauftragten ■ Sitzung des Ortsgemeinderates für die Belange von Menschen mit Behinderung Am Mittwoch, den 28.10.2020 um 19.00 Uhr findet im Gemeindehaus Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Ortsgemeinde Hahn eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. der Verbandsgemeinde Kirchberg, Herr Hans-Ulrich Wolf, bietet Tagesordnung jeden Monat eine Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwal- Öffentliche Sitzung: tung an. 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Der Behindertenbeauftragte ist Ansprechpartner für einzelne behin- 2. Einwohnerfragestunde derte Menschen und unterstützt diese in ihren Bemühungen um 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan Teilhabe und Rehabilitation. Eine weitere wichtige Funktion ist die 2021 Unterstützung der Gemeinden in Bezug auf die Schaffung von Bar- 4. Kauf von Hygienemaßnahmen in Gemeindeeinrichtungen rierefreiheit bei Bauvorhaben. 5. Investitionen 2021 Die nächste Sprechstunde bietet Herr Hans-Ulrich Wolf am Don- 6. Unterrichtung und Verschiedenes nerstag, 29. Oktober 2020, in der Verbandsgemeindeverwaltung in Guido Schmittinger, Ortsbürgermeister Kirchberg, Marktplatz 5 (Raum 120), von 17:00 bis 18:00 Uhr an. Kontakt: [email protected]. Henau

■ Hilfe im Notfall Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei ■ Sitzung des Ortsgemeinderates älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020, findet um 19:30 Uhr im oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- Gemeindehaus Henau eine Gemeinderatsitzung statt. engpässen kommen. Tagesordnung: Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese 1. Einwohnerfragestunde Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen 2. Genehmigung der Niederschrift vom 29.06.2020 und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wollen. 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Orts- Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- bürgermeisters/Ortsbürgermeisterin meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen 4. Neufassung der Hauptsatzung 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 5. Investitionsmaßnahmen 2021 0170-3350677 oder über 6. Anpassung der Kaufpreise für die noch vorhandenen Bau- e-Mail: [email protected]. grundstücke 7. Wiesengräber 8. Verschiedenes Bärenbach Reinhard Lanz, 1. Beigeordneter Kirchberg

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Freitag, den 30.10.2020, findet im Gemeindesaal um 19:30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Bärenbach statt. Öffentliche Sitzung ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters 1. Einwohnerfragestunde Werner Wöllstein 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschafts- jederzeit möglich. plan 2021 Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 43/2020

■ Sperrungen in der Innenstadt Kirchberg Fläche/Boden Angaben zur Ausprägung, Zusammensetzung, aus Anlass des am Donnerstag, 29.10.2020 stattfindenden Nutzung, Vorbelastung Empfindlichkeit, Schutz- Herbstmarktes würdigkeit und zu den Bodenfunktionen; Anga- Anlässlich des Herbstmarktes werden folgende Straßen und Plätze ben zur Inanspruchnahme von Lebensräumen während der angegebenen Zeiträume für Fahrzeuge aller Art und Flächen sowie zu den Maßnahmen zur Ver- gesperrt: meidung, zur Verminderung und zur Kompen- • Kirchplatz ab Mittwoch, 28.10.2020, 14:00 Uhr, bis Donnerstag, sation der Eingriffe 29.10.2020, 20:00 Uhr Wasser Angaben über die Grund- und Oberflächenwas- • Parkplätze auf dem Marktplatz (3 Plätze im Bereich vor Schwa- serverhältnisse, Vorbelastungen, Wasser- nen-Apotheke) ab Mittwoch, 28.10.2020, 14:00 Uhr, bis Donners- schutzgebiete, den Verlust grundwasseraktiver tag, 29.10.2020, 20:00 Uhr Flächen, den Umgang mit Niederschlags- und • Parkplätze auf dem Markplatz (3 Plätze im Bereich vor Rathaus) Abwasser sowie Starkregenereignissen sowie am Donnerstag, 29.10.2020, von 5:00 - 20:00 Uhr zu den Maßnahmen zur Vermeidung, zur Ver- • Eifelgasse (zwischen Einmündung Hauptstraße und nördlicher minderung und zur Kompensation der Eingriffe Begrenzung des Parkplatzes Eifelgasse/Ecke Schülergasse), die Luft und Klima Angaben zur Funktion und zur Schutzwürdig- Rathausgasse (zwischen Einmündung Hauptstraße und nördli- keit des Planbereichs für das Lokalklima, Anga- cher Rathausecke) sowie der Marktplatz einschließlich der Fläche ben zur Inanspruchnahme klimatisch wirksa- vor der Tordurchfahrt zum Kirchplatz am Donnerstag, 29.10.2020, men Flächen, die zu erwartenden von 5:00 - 20:00 Uhr Wärmeemissionen, den Auswirkungen der In der Hauptstraße wird im Bereich entlang des Marktplatzes beid- geplanten Vorhaben auf das Klima und der seitig ein absolutes Haltverbot angeordnet am Donnerstag, Anfälligkeit der geplanten Vorhaben gegenüber 29.10.2020, von 5:00 - 20:00 Uhr. den Folgen des Klimawandels. Angaben zu den Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Maßnahmen zur Vermeidung, zur Verminde- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg rung und zur Kompensation der Eingriffe als örtliche Ordnungsbehörde Landschaftsbild / Beschreibung und Bewertung des Landschafts- Erholung bilds und des Erholungspotenzials, der Auswir- ■ Aufstellung Bebauungsplan kungen des Vorhabens auf Landschaftsbild und „Industriegebiet II B 50 / B 421“ die Erholungseignung sowie Maßnahmen zur Öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfes gemäß § Eingriffsminimierung und Kompensation der 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) Eingriffe 1) Offenlage: Biologische Angaben zur Vielfalt der Ökosysteme, der Der Entwurf des Bebauungsplanes „Industriegebiet II B 50 / B 421“ Vielfalt Artenvielfalt und der Lebensraumtypen; Anga- der Stadt Kirchberg liegt mit der Begründung einschließlich Umwelt- ben zur Inanspruchnahme von Lebensräumen bericht und den wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezoge- für Tiere und Pflanzen sowie zu den Maßnah- nen Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom men zur Vermeidung, zur Verminderung und 30. Oktober 2020 bis einschließlich 30. November 2020 zum Ausgleich der Eingriffe. während der nachfolgenden Dienststunden bei der Verbandsge- Natura-2000- Angaben zu Vorkommen und Betroffenheit von meindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirch- Gebiete Natura 2000- Gebieten berg (Hunsrück), im Wartebereich im 3. Obergeschoss (Flurbereich Mensch, Angaben zu Vorbelastungen, zu den voraus- Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeindewerke) öffent- Gesundheit sichtlich zu erwartenden Emissionen und lich aus: Immissionen sowie zu mögl. Gefährdungen der Montag bis Mittwoch...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Gesundheit und des Wohlbefindens. und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Kultur- und Angaben zur Betroffenheit von Kultur- und Donnerstag ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend), Sachgüter Sachgütern Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für Emissionen, Angaben zu den voraussichtlich anfallenden den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- Abfälle, Abwässer Emissionen, Abfällen, Abwässern weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bür- Nutzung erneuer- Angaben, wie die Nutzung erneuerbarer gerservicestelle, die Sie weiterleiten wird. barer Energien Energien im Plangebiet ermöglicht wird Daneben können diese Bekanntmachung und die genannten Plan- Umweltaussagen Angaben zu den Zielen der übergeordneten unterlagen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirch- übergeordneter Planungen und zu Vorkommen berg-hunsrueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / Planungen und Betroffenheit von Schutzgebieten Bebauungspläne / Entwürfe/lfd. Verfahren“ unter „Stadt Kirchberg“ Wechsel- Auflistung möglicher Wechselwirkungen eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rhein- wirkungen zwischen den Schutzgütern land-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB; Fundstelle: über unsere Internetseite wie vor- Die Informationen sind in der Begründung, dem Umweltbericht mit stehend angegeben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen integriertem Fachbeitrag Naturschutz und der artenschutzrechtli- nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ chen Vorprüfung erläutert bzw. ergeben sich aus den Stellungnah- oder über deren zentrale Internetseite „www.geoportal.rlp.de“). men der bisherigen Beteiligung. Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- 2) Inhalt des Bebauungsplanes: ben, sich zu der von der Stadt Kirchberg vorgesehenen Planung zu Es handelt sich um den Bebauungsplan für ein neues Industriege- äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder biet nördlich der Stadt Kirchberg angrenzend an den Schnittpunkt Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen abzugeben. der beiden Bundesstraße 50 und 421; nördlich wird der Bereich mit Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können die Stellung- der Kreisstraße 17 und östlich von Waldflächen abgegrenzt. nahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Nieder- Das Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 38 ha einschließlich der in schrift bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht den Abgrenzungen enthaltenen Ausgleichsflächen von ca. 5,7 ha. abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung Die wichtigsten Veränderungen gegenüber dem Planentwurf, der über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. vom 07.02.2020 bis einschließlich 09.03.2020 im Rahmen der ers- Bestandteil der ausliegenden Unterlagen sind auch die wesentli- ten Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB auslag, kön- chen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen (§ 3 nen wir folgt zusammengefasst werden: Abs. 2 Satz 1 BauGB). Zu folgenden Arten umweltbezogener Infor- • Bezüglich der Kompensationsflächen wurde nach einer entsprechen- mationen sind Erkenntnisse verfügbar (§ 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB): den Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde eine Neube- wertung vorgenommen: Die Festsetzung der bisher vorgesehenen ThemenbereichArt der Umweltinformation Ersatzmaßnahmen entfällt; neben den Ausgleichsflächen von ca. 5,7 Tiere Angaben zur Tierartenvielfalt, der zu erwarten- ha im eigentlichen Plangebiet erfolgt eine Ausbuchung der restlichen den Vorkommen und dem europäischen Arten- Kompensationsflächen aus dem Ökokonto der Kreisverwaltung, in schutz; Angaben zur Inanspruchnahme von dem von der Stadt Kirchberg in der Vergangenheit ausreichende Flä- Lebensräumen für Tiere sowie zu den Maßnah- chen eingetragen worden waren. Zur Dokumentation und Bindung der men zur Vermeidung, zur Verminderung und zukünftigen Festlegung erfolgt eine Wiedergabe aller betroffenen Flä- zum Ausgleich der Eingriffe chen in einer ergänzenden Plankarte. Pflanzen Angaben zur Pflanzenvielfalt sowie der beob- • Wegen des Abstandes des östlich des Plangebietes gelegenen Wal- achteten und der zu erwartenden Pflanzenvor- des wird die Baugrenze an einer Stelle geringfügig angepasst, um kommen; Angaben zur Inanspruchnahme von einheitlich einen Abstand von 30 m zu der Waldparzelle einzuhalten. Lebensräumen für Pflanzen sowie zu den Maß- • Das geplante Regenrückhaltebecken im süd-östlichen Bereich nahmen zur Vermeidung, zur Verminderung und des Plangebietes wird etwas nach Norden verschoben, um einen zum Ausgleich der Eingriffe Abstand von 20 m zur Bundesstraße 50 einzuhalten. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 43/2020

• Im nord-westlichen Bereich des Plangebietes wurden nach 4. Verschiedenes umfangreichen Abstimmungen mit dem Landesbetrieb Mobilität Nichtöffentliche Sitzung die Straßenverkehrsfläche der Kreisstraße 17 erweitert und die 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung Sichtflächen für den Ausbau des Knotenpunktes mit der Bundes- vom 16.09.2020 straße 421 entlang der Bundesstraße festgesetzt. 2. Pachtangelegenheit • Für eine geplante Transformatorenstation für die Stromversor- 3. Grundstücksangelegenheiten gung wurde eine entsprechende Fläche für Versorgungsanlagen 4. Verschiedenes im Plangebiet festgesetzt. Zum Schutzstreifen der 110-kV-Freilei- Öffentliche Sitzung tung wurden die vom Versorgungsträger vorgebrachten Bedin- 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung gefassten gungen als Textfestsetzungen aufgenommen. Beschlüsse • In der Begründung wurden die Erkenntnisse aus einer Bewertung Lautzenhausen, 19.10.2020 Corina Velten, Ortsbürgermeisterin zu eventuellen Starkregenereignissen ergänzt. Daneben erfolgten weitere redaktionelle Anpassungen und Ergänzungen zu dem aktuellen Planungsstand. Niederweiler Die konkreten Änderungen ergeben sich aus den Planunterlagen. 3) Geltungsbereich: Als Geltungsbereich des Bebauungsplanes werden folgende Grundstücke in der Gemarkung Kirchberg erfasst: ■ Neues Jagdkataster Flur 55 Flurstück 39, Flur 56 Flurstücke 12/1, 12/2, 12/4, 12/5, 12/6, Für die Jagdgenossenschaft Niederweiler wurde ein neues Jagdka- 13 (teilweise), 14, 15, 16, 17, 18/1, 18/2, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, taster erstellt. Das Kataster liegt in der Zeit vom 23.10.2020 bis ein- 26 (teilweise), 27/1, 27/3, 28/2, 29/4, 29/5, 63/4 und 63/5. schließlich 06.11.2020 in meiner Wohnung, Unterdorf 32, 55491 Nie- Die genauen Abgrenzungen ergeben sich aus der Entwurfsfassung. derweiler, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen öffentlich aus. Das Plangebiet ist aus der unter 4) abgedruckten Übersichtskarte Niederweiler, 14.10.2020 Franz Rudolf Theisen, Jagdvorsteher ersichtlich. 4) Übersichtskarte: ■ Jagdgenossenschaft Niederweiler Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist das Plangebiet zu ersehen; Einladung sie ist nicht verbindlich, sondern dient nur der besseren Orientierung: Am 07.11.2020 findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Niederweiler im Gemeindehaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Niederweiler eingeladen Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des Jagdvorstehers 4. Bericht des Kassenwartes 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl eines Beisitzenden (Kassenverwalter) 7. Verwendung des Reinertrages 8. Unterrichtung/Verschiedenes Niederweiler, 19.10.2020 Franz Rudolf Theisen Jagdvorsteher Niederweiler Schwarzen

55481 Kirchberg Hunsrück), den 19.10.2020 ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, der Ortsgemeinde Schwarzen Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister Am Dienstag, dem 27. Oktober 2020, findet um 18.00 Uhr im Rat- haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Schwarzen Laufersweiler statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Tagesordnung 1. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungs- ausschusses ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 Am Dienstag den 27.10.2020, findet um 20.00 Uhr in der Bürger- Doris Hammen halle Laufersweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 25.08.2020 Sohren 2. Bürgerfragestunde 3. Ausbau Baugebiet im Dellenbaum 4. Martinszug 5. Seniorenfeier ■ Sitzung des Bauausschusses 6. Verschiedenes Am Montag, dem 26. Oktober 2020, findet um 19.00 Uhr in der Bürger- Rudi Schneider,Ortsbürgermeister halle eine Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde Sohren statt. Tagesordnung: a) Öffentliche Sitzung Lautzenhausen 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschus- ses vom 09. Januar 2020 2. Vorstellung und Beratung von kommunalen Klimaschutzmaß- nahmen in der Ortsgemeinde ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 3. Mitteilungen Am Mittwoch, 28.10.2020, um 20.00 Uhr, findet im großen Saal 4. Verschiedenes des Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsge- b) Nichtöffentliche Sitzung meinderates statt. 1. Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung des Bauaus- Tagesordnung: schusses vom 09. Januar 2020 Öffentliche Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 3. Mitteilungen 16.09.2020 4. Verschiedenes 2. Vergabe von Arbeiten für die Zellulosedämmung im c) Öffentliche Sitzung Dreschschuppen 5. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten 3. Beratung und Beschlussfassung über die Verlegung der Bus- Beschlüsse haltestelle „Birkenweg“ Markus Bongard, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 43/2020

Aus den Gemeinden

Dill, Dillendorf, Sohrschied

■ Ankündigung einer Drückjagd im Forstrevier Brauschied Im Staatswald Brauschied wird am Donnerstag, 29. Oktober 2020 eine Drückjagd durchgeführt. Es muss mit erhöhtem Wildwechsel auf den Straßen zwischen Dillendorf-Sohrschied, Dillendorf-Lie- derbach und Dillendorf-Dill gerechnet werden. Auf die Jagd wird mit Beschilderung an den Straßen hingewiesen, die Geschwindig- keit auf 30 km/h reduziert. Es kommen Hunde zum Einsatz, die diese Straßen queren könnten. Bitte nehmen Sie Rücksicht um Unfälle zu vermeiden.

Dickenschied

Wieder einmal haben Unbekannte illegal ihren Müll nahe der B 327 im Bereich Bahnübergang des Wirtschaftsweges „Aufm Hof“ ent- ■ Dickenschieder Fasenacht sorgt! Möbelteile, Haushaltsgegenstände, PVC-Rolladen sowie Liebe Närrinnen und Narrhalesen, Metallteile wurden neben einem Wirtschaftsweg im Wald abgeladen. bis zuletzt haben wir gehofft, doch auch die Dickenschieder Fase- nacht muss sich den Bestimmungen der Corona-Pandemie beugen. Die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger steht an erster Stelle. Kappel Daher geben wir euch hiermit schweren Herzens bekannt, dass es im Jahr 2021 weder eine Kappensitzung noch einen Rosenmon- tagsumzug geben wird. Wir wünschen uns ihr bleibt uns dennoch treu und hoffen auf die Session 2022! Es grüßen die Vorstände des ■ St.-Martins-Umzug Musik- und Sportvereins Liebe Kinder, Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister gerne hätten das Team des Kindergartens, die Freiwillige Feuer- wehr und die Ortsgemeinde mit Euch einen St.-Martins-Umzug gemacht. Die aktuellen Coronabestimmungen lassen aber weder Dillendorf einen Umzug, noch ein Martinsfeuer an der gewohnten Stelle zu. Wir haben uns daher entschieden, den St. Martins-Umzug in die- sem Jahr ausfallen zu lassen. Die Feuerwehr wird jedoch allen Kin- dern des Kindergartens einen Weckmann überreichen. Markus Marx,Ortsbürgermeister ■ Drückjagd Staatswald Brauschied Am 29. Oktober 2020 findet wieder eine Drückjagd im Wald bei Dil- lendorf und Dillendorf/Liederbach statt. Die betroffen Waldwege sind Laufersweiler mit rot-weißem Trassierband und Hinweisschild gesperrt. Für einen reibungslosen Ablauf und Vermeidung von Unfällen gehen Sie bitte bis zum späten Nachmittag nicht im Wald spazieren. ■ Feuerwehrgerätehaus Laufersweiler ■ Brennholz erstrahlt in neuer Farbe Die Ortsgemeinde hat noch Fichtenholz und Birkenholz gut erreich- bar am Weg sitzend anzubieten. Nachfragen: Renate Paschke 1063 Karsten Pilger 961368 Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin

Hahn Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laufersweiler haben in insgesamt zwei Wochen die Fahrzeughalle von außen und innen saniert. Im Jahre 2019 stand die Außenfassade auf dem Pro- gramm. Jetzt wurde im Jahre 2020 unter strengen Coronahygiene- ■ Friedhofreinigungen regeln der Innenbereich der Fahrzeughalle in neuen Glanz gebracht. Die Friedhofreinigungen finden am Samstag, 31.10.2020 ab 14.00 Die Fahrzeughalle wurde innen und außen in einem einheitlichen Uhr und am Samstag, 21.11.2020 ab 14.00 Uhr statt. weiß gestrichen. Eine neue LED Beleuchtung wurde installiert die Durchführung unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, Abstand für die Zukunft viele Vorteile mit sich bringt u.a. ist diese Beleuch- halten und bitte Mundschutz tragen. tung, heller, sparsamer und im Einsatzfall direkt eingeschaltet und Guido Schmittinger, Ortsbürgermeister verkürzt dadurch die Ausrückezeit der Wehr bei Dunkelheit. Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer und Unterstützer. Hirschfeld Wehrführung Löschgruppe Laufersweiler ■ Waldaktionstag am Samstag, 07. November 2020 Die Trockenheit der letzten Jahre und der Borkenkäferbefall hinter- lassen auch in unserem Gemeindewald Spuren. Zur Zeit werden ■ St Martin nur die notwendigsten Arbeiten im Gemeindewald ausgeführt. Leider hat sich die Gesamtsituation bzgl. Corona-Pandemie auch in Durch den Preisverfall für Nutzholz ist der Forsthaushalt nicht aus- unserer Region in den letzten Tagen deutlich verschärft. Aus diesem geglichen. Grund und aus Verantwortung allen Mitbürgern gegenübern wird in Darum eine herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr der Martinsumzug und die Feier mit Martinsfeuer nicht Laufersweiler, sich an unserem Waldaktionstag zu beteiligen. stattfinden. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Rathaus. Bitte mitbringen, soweit Alfred Elz, Ortsbürgermeister vorhanden: Spaten, Grabegabel, Hacke, Eimer, Schubkarre. Unter Anleitung unseres Förster Michael Fischer werden wir Buchensetz- ■ Wilde Müllablagerung linge und evtl. auch Eichensetzlinge, aus einer natürlichen Verjün- „Das ist ja kaum zu glauben und eine große Unverschämtheit, die- gung entnehmen und in einen Fichtenbestand pflanzen. Ziel ist ein sen ganzen Sperrmüll in den Wald zu werfen“: mit diesen Worten zukunftsfähiger, mehrschichtiger, struktur- und artenreicher Misch- meldete sich ein Spaziergänger bei Ortsbürgermeister Alfred Elz. wald. Zum Abschluss wird gegrillt. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 43/2020

Lasst uns Bäume pflanzen! Damit auch unseren nachfolgenden Generationen ein Gemeindewald mit seinen vielfältigen Funktionen Geschäftsbereich 3, Leitung: Dritter Beigeordneter Ulrich Brum- zur Verfügung steht! mer- Bürgerhalle- Kultur/Vereine/Veranstaltungen- Entwicklung Die aktuellen Corona-Hygieneregeln sind zu beachten. Bitte Mund- gemeinsames Gewerbegebiet Sohren-Büchenbeuren Nase-Maske mitbringen. Anmeldungen bitte bei Birgit Wagner, Tel. Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. September 2020 2752 oder Rudi Schneider, Tel. 3256. nach entsprechender Empfehlung des Hauptausschusses dem Vor- schlag des Ortsbürgermeisters zur Bildung und Übertragung der ■ Abschlussübung Löschgruppe Laufersweiler genannten Geschäftsbereiche zugestimmt.Wenn Sie Fragen, Anre- Die diesjährige Abschlussübung findet unter Einhaltung der Coro- gungen oder Ideen zu den Themen aus den Geschäftsbereichen nahygieneregeln am Freitag, den 23.10.2020 um 19:00 Uhr statt. haben, können Sie sich künftig auch unmittelbar an die Beigeordne- Änderungen können kurzfristig eintreten und werden rechtzeitig ten wenden. bekannt gegeben. Die Alarmierung erfolgt über Sirene. Wir bitten Markus Bongard, Ortsbürgermeister die Bevölkerung um Verständnis. Wahlenau Lautzenhausen

■ Haus- und Straßensammlung des Volksbund ■ Aufbau Weihnachtsbeleuchtung Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 2020 Am Samstag, 21.11.2020 wird die Weihnachtsbeleuchtung im Dorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Wahlenau, montiert und die Lichterketten an den Häusern überprüft. Dazu bitte auch in diesem Jahr, der Pandemie zum Trotz, findet in den nächs- ich diese ab 08:00 Uhr morgens alle einzuschalten. ten Wochen die jährliche Sammlung des Volksbund Deutsche Es wird der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt, die Kriegsgräberfürsorge statt. Wie im letzten Jahr hat sich auch dies- Motivleuchten an den Straßenlaternen montiert und die große Lich- mal Walther Lauermann bereit erklärt, von Haus zu Haus zu gehen terkette am Saalvorplatz aufgehängt. und Sie um eine Spende zu bitten. Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Gemeindesaal. Für die Verpflegung Dies ist auch unter den Bedingungen der Pandemie möglich und ich der hoffentlich recht zahlreichen Helfer wird bestens gesorgt sein. bitte Sie recht herzlich um eine großzügige Spende. Im letzten Jahr Wir bitten alle Helfer eine Mund-Nasen-Maske mitzubringen. kamen durch Ihre Hilfsbereitschaft stolze 280 Euro zusammen. Die- Die diesjährige Beleuchtungssaison beginnt am Vorabend des 1. ser vielleicht gering erscheinende Betrag gehört - auf den Kopf Advent, 28.11.2020, und endet am Dreikönigstag, 06.01.2021. Bitte gerechnet - zu den absoluten Spitzenwerten. stellt Eure Zeitschaltuhren, wie im vergangenen Jahr von 17.00- Manch einer oder eine mag mit dem Volksbund nicht viel anfangen 23.30 Uhr ein. können. Lernt man aber die Arbeit genauer kennen, so muss man Es wäre schön, wenn sich alle an diese Zeiten halten, weil wir dann anerkennen, dass hier eine wichtige Arbeit für Frieden und Versöh- ein einheitliches Erscheinungsbild haben. nung geleistet wird, die auf Ihren Spenden beruht. Es geht um mehr Corina Velten, Ortsbürgermeisterin als Erinnern und Gedenken an Kriegsgräbern und das individuelle Betrauern. ■ Absage Martinsumzug 2020 MInisterpräsidentin Malu Dreyer schreibt dieses Jahr dazu: „In Ver- Den für den 14.11.2020 geplanten Martinsumzug sagen wir hiermit bindung mit der Aufklärungsarbeit an Schulen und den vom Volks- ab. Die Absage ist die leider aufgrund der derzeitigen CORONA- bund organisierten Jugendbegegnungen werden die Kriegsgräber- Lage alternativlos. stätten zu einem internationalen Ort des Austausches, des Lernens Wir hoffen, dass der Martinsumzug im nächsten Jahr wieder wie und des Kennenlernens.“ geplant stattfinden kann. Bleiben Sie gesund! Diese Begegnungen weisen über die Vergangenheit, über Tod und Corina Velten, Ortsbürgermeisterin Sterben im Krieg hinaus in eine friedlichere Zukunft, legen eine Saat, auf der Frieden keimen kann. Deshalb bitte ich Sie von Herzen, Tür und Geldbeutel zu öffnen, Niederweiler wenn Walther Lauermann bei Ihnen anklopft! Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin

■ Abschlussübung der FFW Niederweiler Die diesjährige Abschlussübung findet unter Einhaltung der Coro- nahygieneregeln am Freitag, den 23.10.2020 um 19:00 Uhr statt. IMPRESSUM Änderungen können kurzfristig eintreten und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Die Alarmierung erfolgt über Sirene. Wir bitten die Bevölkerung um machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Verständnis. ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Rohrbach 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] ■ Apfeltag Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Liebe Rohrbacher, Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- da es in diesem Jahr keinen „Apfeltag“ geben wird, kann sich gerne ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- jeder an den gemeindeeigenen Apfelbäumen bedienen. te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Sohren lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- ■ Bildung von Geschäftsbereichen chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Die Bildung von Geschäftsbereichen und die Übertragung auf die ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Beigeordneten ist nach § 50 Abs. 4 GemO Aufgabe des Ortsbürger- übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- meisters. Sie dient einer breiteren Aufstellung der Gemeindeverwal- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- tung und wird zu positiven Effekten führen. Folgende Geschäftsbe- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen reiche wurden gebildet: Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Geschäftsbereich 1, Leitung: Erster Beigeordneter Markus Odenbreit- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Bauen (Neu)- Wirtschaft und Handel- Entwicklung Gewerbe in Sohren Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Geschäftsbereich 2, Leitung: Zweiter Beigeordneter Oliver Gälzer- Verlag. Friedhof- Bau (Bestand, Gas, Straßenschäden) / Forst und Hoch- wasserschutz- Bauhof Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 43/2020

GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! - Womrath 3. Wo. (97 Min. / ab 6), Freitag, 23.10.20, 20:00 Uhr; Samstag, 24.10.20, 20:00 Uhr; Sonntag, 25.10.20, 20:00 Uhr; Montag, 26.10.20, 21:00 Uhr; Mittwoch, 28.10.20, 21:00 Uhr ■ Neues Spielgerät ZU WEIT WEG - Pro-Winzling - 2. Wo. Die Womrather Kinder freuen sich Alle Kinder, die einen Fußball mit ins Kino bringen, dürfen dürfen über eine neue Schaukel, die sich ein Teil aus unserer Schatzkiste nehmen. durch eine großzügige Spende (88 Min. / ab 0 / empfohlen ab 8), der Kreissparkasse Rhein-Huns- Samstag, 24.10.20, 14:00 Uhr rück ermöglicht wurde. AFTER TRUTH - 6.Wo. (105 Min. / ab 12), Montag, 26.10.20, 18:00 Uhr Am vergangenen Wochenende SCHLINGENSIEF - In das Schweigen hineinschreien - Doku - 2.Wo. trafen sich Teile vom Gemeinde- Matinée mit Croissants und Kaffee. Eintritt 13 Euro.. rat, Väter und Großväter mit ein (124 Min. / ab 0), Dienstag, 27.10.20, 20:00 Uhr paar Kindern am Spielplatz, um DAVID COPPERFIELD - Einmal Reichtum und zurück - 2. Wo. die alte Schaukel zu entfernen (119 Min. / ab 6), Mittwoch, 28.10.20, 18:00 Uhr und die neue aufzubauen. Hierzu mussten Löcher gegra- ben werden, die Schau- Aufgrund der coronabedingten eingeschränkten Platzkapazität kel eingesetzt und mit bitten wir um vorherige Kartenreservierung. Beton befestigt werden. Vielen Dank für ihr Verständnis. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Nach Abschluss der Arbeiten gab es noch eine Stärkung. Im Namen der Gemeinde Parteiennachrichten bedanke ich mich für die geleistete Arbeit. Die Womrather Kinder, ■ CDU Ortsverband Gemünden-Dickenschied Eltern, Ortsbürgermeis- Karina Wächter (MdL) informierte sich in Gemünden über die ter und der Gemeinderat anstehende Sanierung des Freibades und lobte das Engage- bedanken sich bei der ment des Fördervereins Kreissparkasse Rhein- Die Sanierung des Freibades in Gemünden und die Einbindung in Hunsrück für die groß- ein touristisches Konzept standen im Mittelpunkt eines Infobesuchs zügige Spende. der CDU Landtagsabgeordneten Karina Wächter gemeinsam mit Dirk Auler, Ortsbürgermeister dem Förderverein im Gemündener Bad. Dabei hob Wächter beson- ders das große Engagement des Freibad-Fördervereins hervor. Der geschäftsführende Vorstand des Fördervereins berichtete dabei Herzlichen über die nächsten Schritte zur Sanierung des Bades. Glückwunsch

... zu den Jubiläen und alles Gute!

■ 80. Geburtstag 27.10., Roswitha Martin, Sohren 28.10., Regina Klingel, Laufersweiler 30.10., Brigitte Lerch, Todenroth

■ 90. Geburtstag 29.10., Agnes Rhein, Laufersweiler

■ 95. Geburtstag 30.10., Emma Martsch, Bärenbach CDU Landtagsabgeordnete Karina Wächter (von links) mit Elke ■ Zur Goldenen Hochzeit Roos, Taina Kammritz und Olaf Ketzer vom Förderverein 28.10., David und Olga Jakobi, Kirchberg 30.10., Peter und Jutta Piepenstock, Dickenschied „Wir müssen gerade im ländlichen Raum attraktive Angebote für die Menschen erhalten und schaffen - dazu gehören auch Freibä- der“, betonte Wächter und lobte das Engagement des Freibad-Förder- Kulturelles vereins. „Es ist beeindruckend, dass so viele Menschen hinter dem Pro- jekt stehen und sich für eine Zukunft des Bades stark machen. Das Engagement ist weit über Gemünden hinaus bekannt“, ■ Pro-Winzkino Simmern ergänzte Wächter. Kinoprogramm Taina Kammritz, Vorsitzende des Fördervereins, berichtete gemein- vom 22.10. - 28.10.2020 sam mit Elke Roos und Olaf Ketzer vom Engagement des Vereins, DIE BLECHTROMMEL über die große Spendenaktion bis hin zu Arbeitseinsätzen am und Zum 40. Oscar-Jubiläum kehrt Volker Schlöndorffs Kultfilm auf die im Freibad. „Unser Ziel war immer, das Freibad zu erhalten. Wir große Leinwand zurück. In der vollständig restaurierten digitalen haben nie locker gelassen“, betont Kammritz. Originalfassung. Mit Erfolg. Denn das Gemündener Freibad soll saniert werden. Positiv (162 Min. / ab 16), Donnerstag, 22.10.20, 20:00 Uhr; Montag, wertet die Christdemokratin daher auch die Aussagen, dass die kommu- 26.10.20, 18:00 Uhr; Mittwoch, 28.10.20, 18:00 Uhr nalen Gremien die Grundsatzbeschlüsse dafür gefasst haben. Mit dem DRACHENREITER - 2. Wo. (91 Min. / ab 0), Donnerstag, 22.10.20, Votum des Sportstättenbeirates des Rhein-Hunsrück-Kreises können 16:00 Uhr; Freitag, 23.10.20, 16:00 Uhr; Samstag, 24.10.20, 14:00 Uhr; zudem Fördermittel des Kreises und des Landes fließen. Sonntag, 25.10.20, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr; Montag, 26.10.20, 15:30 „Wir haben große Überzeugungsarbeit geleistet - für unser Freibad“, so Uhr; Dienstag, 27.10.20, 16:00 Uhr; Mittwoch, 28.10.20, 15:30 Uhr Kammritz. Aktuell werden die Planungen des neuen Bades abgeschlossen. JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 - 4. Wo. (109 Min. / ab 0), Donnerstag, Die Baumaßnahmen sollen im kommenden Jahr erfolgen. Wenn 22.10.20, 16:00 Uhr; Freitag, 23.10.20, 16:00 Uhr; Samstag, 24.10.20, alles nach Plan läuft, ist die Eröffnung des sanierten Freibades für 16:30 Uhr; Sonntag, 25.10.20, 14:00 Uhr; Montag, 26.10.20, 15:30 Uhr; 2022 vorgesehen. Dienstag, 27.10.20, 16:00 Uhr; Mittwoch, 28.10.20, 15:30 Uhr Im Zuge der Sanierung des Freibades wird der Fokus auch stärker auf ES IST ZU DEINEM BESTEN (91 Min. / ab 12), Donnerstag, der touristischen Vermarktung der Region rund um Gemünden gelegt. 22.10.20, 20:00 Uhr; Freitag, 23.10.20, 20:00 Uhr; Samstag, So ist eine Gesamtkonzept mit Barfußpfad und Einbindung von Bad 24.10.20, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Sonntag, 25.10.20, 16:30 Uhr + und Radweg vorgesehen. 20:00 Uhr; Montag, 26.10.20, 20:30 Uhr; Dienstag, 27.10.20, 20:00 „Davon kann die gesamte Region profitieren und gestärkt werden“, Uhr; Mittwoch, 28.10.20, 20:30 Uhr ist sich die CDU-Landtagsabgeordnete Karina Wächter sicher. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 43/2020 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 43/2020 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 43/2020 Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 43/2020

Sonstige Mitteilungen

■ Personalausweise/Reisepässe • auf sehr hohe Raumtemperaturen verzichten Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Wenn Holz als Brennstoff für eine komplette Heizanlage verwendet lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den werden soll, eignen sich Holzpellets am besten, da sie erheblich Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. weniger Feinstaubemissionen erzeugen. Außerdem werden Holz- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten pellet-Anlagen mit bis zu 45 Prozent Zuschüssen gefördert. Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Mit Brennholz zu heizen, ist häufig teurer als gedacht. Der Brenn- Reisepässe, die bis 39. KW beantragt wurden, können im Rathaus, stoff ist zwar meist preiswerter als Erdgas oder Heizöl, aber Kamine Bürgerservicestelle, abgeholt werden. und Öfen haben oft höhere Wärmeverluste, da sie den Brennstoff Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) schlechter ausnutzen. Inwiefern es sich lohnt, eine Holzfeuerstätte an das zentrale Hei- ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zungsnetz anzuschließen, beantworten die Energieberater der Ver- Alte Kaminöfen: braucherzentrale und geben darüber hinaus eine Reihe genereller Stichtag für Nachrüstpflichten oder Austausch beachten Empfehlungen zum Einbau einer Holzfeuerstätte. Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Die Beratungsgespräche sind kostenlos. In Kirchberg finden die Feinstaub ab. Neue Feuerstätten verbrennen effizienter als alte Kaminöfen. nächsten Beratungstermine am Mittwoch, den 28.10.20 von 13 Somit sparen sie Brennholz und produzieren weniger Feinstaub. bis 16 Uhr statt. Öfen, die vor 1995 eingebaut wurden, müssen ab 2021 entweder mit Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten telefo- Feinstaubfiltern nachgerüstet, komplett ausgetauscht oder außer nisch durchgeführt. Voranmeldung unter 0 67 63/910-312. Betrieb genommen werden. Für ältere Anlagen gilt diese Vorgabe schon Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhal- länger. Darüber hinaus können Gemeinden und Kommunen je nach tung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Luftqualität Betriebsverbote für Feuerstätten aussprechen. Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Jede Verbraucherin und jeder Verbraucher kann selbst auf die Fein- Region persönlich beraten wird. staubemission Einfluss nehmen. Zu beachten ist: Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: • nur unbehandeltes Brennholz verwenden Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) • gut abgelagertes, trockenes Brennholz nutzen montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, • geeigneten Anzünder verwenden dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Bekanntmachungen und Mitteilungen anderer Behörden und Institutionen

■ Forstamt Simmern trag eintragen lassen. Mit einem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung Forstrevier Brauschied können auch Handwerkerleistungen oder Kosten für eine Haus- Im Staatswald Brauschied wird am Donnerstag, 29. Oktober 2020 haltshilfe vorab als Freibetrag die monatliche steuerliche Belastung eine Drückjagd durchgeführt. Es muss mit erhöhtem Wildwechsel beim Lohnsteuerabzug reduzieren. auf den Straßen zwischen Dillendorf-Sohrschied, Dillendorf-Lie- Der Steuerfreibetrag kann für einen Zeitraum von zwei Jahren beantragt derbach und Dillendorf-Dill gerechnet werden. Auf die Jagd wird werden. mit Beschilderung an den Straßen hingewiesen, die Geschwindig- Was hierbei zu beachten ist, wie ein solcher Antrag auf Lohnsteuer- keit auf 30 km/h reduziert. Es kommen Hunde zum Einsatz, die ermäßigung funktioniert und was alles als Freibetrag berücksichtigt diese Straßen queren könnten. Bitte nehmen Sie Rücksicht, um werden kann, erläutert die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Unfälle zu vermeiden. Finanzämter vom 26. bis 30. Oktober 2020 im Rahmen der Aktions- woche „Freibeträge und Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren“. ■ Landesamt für Steuern Unter der Rufnummer 0261- 20 17 92 79 stehen die Experten der Lohnsteuerermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen Steuerverwaltung von Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 17:00 Uhr, Aktionswoche: Info-Hotline der Finanzämter gibt Auskunft und und Freitag, 8:00 bis 13:00 Uhr, für Fragen zur Verfügung. Tipps zum Antragsverfahren Antrag für 2021 Wer als Arbeitnehmer weite Wege zur Arbeit fährt, aus beruflichen Die erforderlichen Vordrucke für das Lohnsteuer-Ermäßigungsver- Gründen eine Zweitwohnung unterhält oder beispielsweise durch fahren für das Jahr 2021 sind im Internet unter: https://www.lfst-rlp. Kinderbetreuungskosten oder Unterhaltszahlungen eine hohe finan- de/vordrucke (Lohnsteuer / Lohnsteuerermäßigung 2021) oder vor zielle Belastung hat, kann sich beim Finanzamt einen Steuerfreibe- Ort im Finanzamt erhältlich.

Schul- und Kindergartennachrichten

■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis schuss und dem Landeselternausschuss. Alle Elternausschüsse Öffentliche KEA-Vorstandssitzung und auch andere interessierte Eltern sind eingeladen an der Sit- Der Vorstand des Kreiselternausschusses trifft sich regelmäßig, um zung teilzunehmen. Hier kann Einblick in die Arbeit des KEA genom- über aktuelle Themen, Projekte und Entwicklungen zu beraten. Um men werden, zudem werden wir Zeit einplanen, um Fragen und die Transparenz seiner Arbeit zu erhöhen soll am 12.11.2020, um Rückmeldungen aus den Kitas entgegen zu nehmen. Die Sitzung 19:00 Uhr eine öffentliche KEA-Sitzung stattfinden. Themen sind findet im Online-Format statt. Eine Anmeldung unter kontakt@kea- u.a. Berichte aus der kreisweiten Kita AG, dem Jugendhilfeaus- rhk.de ist erforderlich. Wir freuen uns auf Euch!

Kirchliche Nachrichten

■ Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren- 10.30 Uhr Kinderchor-Projekt startet mit den Proben im Ev. Laufersweiler-Gösenroth Gemeindehaus in Büchenbeuren. Gemeindebüro: Unser Gemeindebüro ist umgezogen! Hast Du Lust mitzusingen? Sie erreichen das Büro von Mittwoch bis Freitag 9 - 12 Uhr, Dann melde dich einfach: [email protected] erreichbar Ev. Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, Die Verordnungen können sich jeder Zeit ändern, gegebenenfalls 55481 Kirchberg, Tel.: (06763) 1570 oder Mail: [email protected] können diese Veranstaltungen auch abgesagt werden. Sonntag, 25.10.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst im Ev. Gemeinde- Montag, 26.10.2020: 17:00-18:30 Uhr Bücherei Büchenbeuren. Wir haus Büchenbeuren, da wir die Heizung in unserer Kirche momen- freuen uns auf euren Besuch! Bitte vergesst nicht eure Alltags- tan nicht nutzen können. maske. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 43/2020

Dienstag, 27.10.2020: 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Dienstag, 27.10.2020, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- Laufersweiler, 17:00 - 19:00 Uhr „Konfis & friends“ in Büchenbeu- rum; 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht mit Prädikantin Mari- ren, Infos bei Tobias Hauth/ Hannah Tatsch anne Hartung in den im Unterricht abgesprochenen Gruppen. 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, Katechumenenunterricht Jahrgang 2020-2022; Pfr. Stoffel; nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394, nach Absprache 15.00 bis 16.30 Uhr Gruppe 1; 16.30 bis 17.15 Uhr Gruppe 3; Mittwoch, 28.10.2020: 10.30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- 19.30 Uhr Chorprobe; 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung im ten-Altenpflegeheim in Sohren, 16:30 - 18:00 Uhr Bunter Kinder- Gemeindezentrum nachmittag im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren. Wöchentlich Info und Termine stattfindender Termin im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren, für Einladung zum Konzertgottesdienst Kinder ab 6 Jahren, Infos bei Tobias Hauth/ Hannah Tatsch, Wegen Am Sonntag, 8.11.2020 findet um 17.00 Uhr in der Ev. Friedens- der aktuellen Corona-Situation, ist eine Anmeldung mit Angabe von kirche Kirchberg der etwas andere Konzertgottesdienst zur Jah- Namen und Telefonnummer unbedingt erforderlich. Die Verordnun- reslosung statt. gen können sich jeder Zeit ändern, gegebenenfalls können die Ver- Mit Texten, Musik und Bildern zum Thema „VERTRAUEN WAGEN“ - anstaltungen auch abgesagt werden. Ich glaube, hilf meinem Unglauben. (Markus 9,24). Unter anderem 18:00 Uhr Singkreis, nach Absprache mit: Maria und Karl-Gerhard Halstein, Nicole Geier, Susanne Reu- 17:00-18:00 Uhr Feldenkrais: „Bewusstheit durch Bewegung mit der ter, Frauenreferentin; Frauke Sczeponek, Kantorin; Monika Schirp, Feldenkrais-Methode „im ev. Gemeindehaus Laufersweiler Gemeindepädagogin. Samstag, 31.10.2020, Reformationstag: 18.00 Uhr Gottesdienst Bitte melden Sie sich telefonisch bis 05.11.2020, 12.00 Uhr im in der Ev. Kirche in Gösenroth. Die Weinprobe im Anschluss an Gemeindebüro bei Frau Majewski an, Tel. 06763-1570. den Gottesdienst wird anders als im Gemeindebrief angekündigt in Es gelten die gültigen Corona Maßnahmen. diesem Jahr entfallen. Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Sep- tember kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Mat- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied thäus 6, 25-34 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotogra- 25. Oktober: 10.30 Uhr und 11.15 Uhr Taufgottesdienste in Wom- fiert werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit rath - 19.00 Uhr Gottesdienst in Woppenroth Naturmaterialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Foto davon auf: [email protected]. ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach Monika Schirp sammelt alles. Sonntag, 25.10.2020: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentlichung einver- 10.30 Uhr - Gottesdienst mit Taufe in Gemünden standen! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp gerne unter den Zur Durchführung unserer Gottesdienste werden die entsprechen- Nummern 06763-302962 oder 3356 den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gemäß der konsolidier- Online finden Sie Informationen und Impulse auf unserer Website ten Fassung der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland- http://www.kirchengemeinde-kirchberg.de sowie auf der Facebook- Pfalz vom 11.9.2020 (in Kraft seit dem 13.10.2020) getroffen. Seite der Gemeinde: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. Die Anzahl an Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer ist Für Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außer- durch das Abstandsgebot begrenzt, für einen eventuell notwendigen dem eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Aus- Nachvollzug von Infektionsketten müssen sich alle am Gottesdienst tausch gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. Teilnehmenden namentlich und mit Adresse registrieren lassen. Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag, Dienstag, Don- Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist bis zum Erreichen nerstag und Freitag von 08.30 bis 11.30 Uhr und Mittwoch von des Sitzplatzes geboten, dort besteht dann keine Maskenpflicht mehr. 14-18 Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763- Auf das Singen von Liedern müssen wir weiterhin noch verzichten. Im 1570 oder per E-Mail: [email protected]. Internet können Sie über die Seite www.ekir.de an jedem Sonntag einen Gottesdienst aus einer rheinischen Gemeinde streamen. ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Wir weisen auch noch einmal auf die Andachten und Anregungen Sonntag, 25.10.2020, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill, zum Gebet auf der Internetseite unseres Kirchenkreises Simmern- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg Trarbach hin: www.simmern-trarbach.de Der nächste Gottesdienst in Dill findet am 01.11.2020 um 09.30 Uhr statt. ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gottesdienstbesucher Sonntag, 25. Oktober, 10.45 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche müssen in der Kirche einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf von Kleinich mit einer Dialogpredigt von Pfarrerin Annette Fas- ihrem Platz sind. tenrath und Pfarrer Stefan Haastert zu dem Thema: “Der Sonn- Taufgottesdienste können in der Corona-Zeit vorübergehend außer- tag ist für die Menschen da“ halb der Gemeindegottesdienste gefeiert werden, zu vom Presbyte- Wir sind sehr froh und dankbar darüber, dass wir seit Pfingsten wie- rium festgelegten Zeiten und unter Einhaltung der gesetzlichen der unsere Gottesdienste miteinander in unseren beiden großen Bestimmungen. Kirchen in Kleinich und in Hirschfeld feiern können. Vielen herzli- Mittwoch, 28.10.2020, 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung chen Dank an alle Gemeindeglieder und Gäste, die mit uns die Info und Termine Andacht und die Freude unserer Gottesdienste teilen. Wir möchten Einladung zum Konzertgottesdienst Sie herzlich einladen wieder an unseren Gottesdiensten teilzuneh- Am Sonntag, 8.11.2020 findet um 17 Uhr in der Ev. Friedenskir- men. Sie können auch ganz spontan einen Gottesdienst ohne Vor- che Kirchberg, der etwas andere Konzertgottesdienst zur Jahreslo- anmeldung besuchen. Selbstverständlich werden dabei die jeweils sung statt. geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. Mit Texten, Musik und Bildern zum Thema „VERTRAUEN WAGEN“ - Unser Gemeindehaus in Kleinich ist noch geschlossen. Wenn Sie Ich glaube, hilf meinem Unglauben. (Markus 9,24). Unter anderem ein persönliches Anliegen haben, ein Gespräch wünschen oder mit: Maria und Karl-Gerhard Halstein, Nicole Geier, Susanne Reu- das heilige Abendmahl empfangen möchten, dann können sie sich ter, Frauenreferentin; Frauke Sczeponek, Kantorin; Monika Schirp, gerne an unseren Pfarrer Stefan Haastert (Tel. 06536-941234) Gemeindepädagogin. wenden. Bitte melden Sie sich telefonisch bis 05.11.2020, 12.00 Uhr im Gemeindebüro bei Frau Majewski an, Tel. 06763-1570. ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Es gelten die gültigen Corona Maßnahmen. Donnerstag, 22.10.2020, Keine Kinderchorprobe mit Frau Gebel. Die Gemeindebücherei hat heute in der gewohnten Zeit von 16 ■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenach- bis 18 Uhr geöffnet. Jedoch ebenfalls unter den strengen Auflagen Lötzbeuren-Raversbeuren des Hygieneschutzes. Im Büchereiraum dürfen sich maximal 2 Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. LeserInnen gleichzeitig aufhalten, Kinder zählen mit. Wir bitten Sie Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar daher, mit Pfarrer Christian Hartung (Tel. 06763-2239) einen Traben-Trarbach genauen Termin abzusprechen. Wir öffnen zunächst nur alle 3 Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Wochen, wie es unserer üblichen Leihfrist entspricht. Das nächste Tel.: 06541/ 62 50 Mal also erst wieder am 12.11.2020. Mo-Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 25.10.2020, 10.00 Uhr Gottesdienst Mail: [email protected] in der Friedenskirche Homepage: www.ev-kirch-tt.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gottesdienstbesucher müs- Das Zeller Gemeindebüro ist bis zum 23.10.20 geschlossen! sen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz sind. Bibelwort der Woche: Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir for- Taufgottesdienste in der Zeit, in der viele Auflagen die Durchführung dert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein von Gottesdiensten beeinflussen, in der Friedenskirche sonntags im vor deinem Gott. Micha 6,8 Anschluss an den Gemeindegottesdienst ab 11.00 Uhr möglich. Liebe Gemeindeglieder! Montag, 26.10.2020, 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezent- Die Gottesdienste finden zu den gegenwärtig gültigen Bedingungen statt: rum (Info im Gemeindebüro Tel. 06763/1570) - Mund-Nasen-Schutz bis zum Sitzplatz Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 43/2020

- Hände sind am Eingang zu desinfizieren Zell/Mosel - Ihre Kontaktdaten werden für einen Monat lang speichern. Schlossstr. 20, 56856 Zell - Es darf sich nur auf markierte Plätze gesetzt werden. Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr - Es wird nicht gesungen. Tel.: 06542/ 4539 - Vor dem Verlassen des Platzes ist der Mund-Nasen-Schutz wieder Mail: [email protected] anzulegen Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach - Der Mindestabstand von 1,5m ist einzuhalten. Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 Gottesdienste Katechet Müller-Schulte Samstag, 24. Oktober, Vorabend 20. nach Trinitatis Tel: 06545-8811 oder Mail: [email protected] Irmenach 18:00 Uhr, Pfr. Werner Pfr. Werner Tel: 06542-4585 oder Mail: [email protected] Enkirch 19:00 Uhr, Pfr. Henrich Samstag, 31. Oktober, Reformation ■ St. Barbara Altlay Enkirch 18:00 Uhr, Regionaler Gottesdienst zur Reformation Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Sonntag, 01. November, 21. nach Trinitatis folgendes beachten: Raversbeuren 11:00 Uhr, Pfr.in Büker-Benedens 1. Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Immer einen Klick wert ist die Seite des 2. Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! CVJM Traben-Trabach: www.cvjm-mosel.de 3. Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! 4. Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, möge auf eine Teil- ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren nahme verzichten. Gemeindebüro St. Barbara Altlay Montag bis Dienstag 10 - 12 Uhr besetzt, Donnerstag 14 - 17 Uhr. Freitag, 23.10., 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], Sonntag, 25.10., 9.30 Uhr Hochamt Webseite: sohren.ekir.de Freitag, 30.10., 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Das Gemeindebüro ist z. Zt. an der Friedenskirche Simmerner Sonntag, 01.11., 9.00 Uhr Hochamt anschl. Gräbersegung (ohne Straße 25 in Kirchberg erreichbar, da wegen Umzugsarbeiten das Prozession) Büro in Sohren nicht zur Verfügung steht. Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste Pfarramt auf Facebook mitzufeiern: Pfarrer Seebach: Mobil 0152 337 664 63 Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Mail: [email protected] Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch und Freitag 10 - 12 Uhr, meinschaften Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Termine Sohren https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Freitag, 23.10.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren. Bitte bringt Eure Alltagsmasken mit. ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Samstag, 24.10.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Sohren - Hirschfeld - Kappel Sonntag: 25.10.2020: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Unsere nächsten Gottesdienste: Sohren Sa. 24.10., Gemünden 18:00 Vorabendmesse Dienstag, 27.10.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus Sa, 24.10., Sohren 18:00 Vorabendmesse Sohren, 16:00 - 18:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Ev. Gemein- So. 25.10., Kirchberg 10:30 Hl. Messe dehaus Sohren So, 25.10., Sohren 10:30 Hl. Messe Mittwoch, 28.10.2020: 10:30 Uhr ev. Andacht am Pfarrer-Kurt-Vel- Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt ten-Altenheim Sohren erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- Freitag, 30.10.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren. konzeptes zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarr- Bitte bringt Eure Alltagsmasken mit. [email protected]; Sohren: 06543 2020, Samstag, 31.10.2020, Reformationstag: 14:00 Gebetsgruppe im [email protected] Ev. Gemeindehaus Sohren Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. 16:00 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag mit Verabschiedung Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) kann während des Got- und Einführung der Presbyter*innen in der Ev. Kirche Sohren tesdienstes abgenommen werden wenn auf Gesang verzichtet wird. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit. Termine Ober Kostenz Allerheiligen und Gedenken der Verstorbenen 2020 Freitag, 23.10.2020: Herbstferien - heute keine Bücherei -ab dem Die Gräbersegnung wird nicht ausfallen, sondern anders 30.10. sind wir wieder für Euch da. gestaltet. Sonntag, 25.10.2020: kein Gottesdienst in Ober Kostenz, Es wird an den Gedenktagen unter Beachtung der Schutzmaßnah- Dienstag, 27.10.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht men und Abstandsregelung eine Andacht auf den jeweiligen Fried- im Ev. Gemeindehaus Sohren höfen geben. Freitag, 30.10.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz. Am Allerheiligentag, Sonntag, 01.11.20: Bitte bringt Eure Alltagsmasken mit. Friedhof Sohren, 14:00 Uhr; Friedhof Rödelhausen, 14:45 Uhr; Samstag, 31.10.2020, Reformationstag: 18:00 Uhr Gottesdienst Friedhof Kappel, 15:30 Uhr; Friedhof Kludenbach, 16:00 Uhr; Fried- zur Einführung des Presbyteriums Ober Kostenz hof Reckershausen, 16:30 Uhr. Friedhof Kirchberg, 14:00 Uhr; Fried- Wir weisen gerne darauf hin, dass Sohrener und Ober Kostenzer hof Heinzenbach, 14:30 Uhr; Friedhof Nieder Kostenz, 15:00 Uhr; Gemeindemitglieder herzlich zu den jeweils veröffentlichten Termi- Friedhof Metzenhausen, 15:30 Uhr; Friedhof Dillendorf, 16:00 Uhr; nen unserer beiden Kirchengemeinde willkommen sind. Friedhof Hahn, 14:00 Uhr; Friedhof Bärenbach, 14:45 Uhr; Friedhof Niedersohren, 15:15 Uhr; Friedhof Büchenbeuren, 16:00 Uhr ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Und am darauffolgenden Sonntag, 08.11.20: Liebe Gemeindeglieder! Friedhof Rohrbach, 14:00 Uhr; Friedhof Dickenschied, 14:15 Uhr; Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Friedhof Lindenschied, 14:45 Uhr; Friedhof Womrath, 15:15 Uhr; Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr nötig. Friedhof Rödern, 15:30 Uhr; Friedhof Gemünden, 14:00 Uhr; Fried- Der Mund-Nasen-Schutz wird bis zum Sitzplatz getragen. hof Gehlweiler, 14:30 Uhr; Friedhof Henau, 15:00 Uhr; Friedhof Vielen Dank! , 15:30 Uhr; Friedhof Hirschfeld, 14:00 Uhr; Friedhof Gottesdienste Niederweiler, 14:30 Uhr; Friedhof Laufersweiler, 15:00 Uhr Sonntag, 25. Oktober, keine Wir laden Sie ein, einen kleinen Palmstrauß zu binden, vielleicht Samstag, 31. Oktober, Reformationstag, Würrich 18:00 Uhr Got- ergänzt durch eine oder mehrere Rosen. Diesen Strauß bringen Sie tesdienst bitte mit zur Andacht auf dem Friedhof. Im Verlauf der Andacht wer- Treffen im November: den diese Sträuße dann gesegnet und von Ihnen selbst nach der Treffen in Zell Andacht auf das Grab gelegt. Sie selbst sind damit in den Segen Dienstag, 02.11.2020 17:00 Uhr Bibelgesprächskreis, in Zell im eingebunden, bringen den Segen mit Dank und Erinnerung zu den Gemeinderaum der Pauluskirche Gräbern der geliebten, unvergessenen Menschen. Treffen in Würrich Termine Montag, 05.11.2020 15:00 Uhr Frauenhilfen Würrich und Hahn in Kirchberg: Würrich im Gemeindehaus Die Kleiderkammer ist montags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Kontakt Kirchenchor: Proben jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrhaus. Internetseite www.ev-kirche-zell.de Bastelgruppe: Hallo uns gibt es immer noch!! Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagamm Seit über 40 Jahren verkaufen wir am Michaelismarkt in Kirchberg Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail für an unserem Stand Bastelartikel, Körnerkissen, Holz- und Stricksa- Sie erreichbar. chen und besonders die allseits beliebten Waffeln. Den Erlös konn- Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 43/2020 ten wir an verschiedene Einrichtungen spenden, die dringend auf Sonntag, 25.10., 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Simmern diese Gelder angewiesen sind. Das würden wir gerne auch weiter- 10.30 Uhr Sonntagsmesse hin tun. Leider ist dies in diesem Jahr Coronabedingt nicht möglich Montag, 26.10., Simmern 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung gewesen. Sie können bei uns nach wie vor Körnerkissen, Holz- Dienstag, 27.10., Biebern 19.00 Uhr Ökumenischer Frauengottes- artikel, gestrickte Socken und ab November auch Zimtwaffeln dienst bestellen und erwerben. Wenden Sie sich bittan an Frau Beitz, Mittwoch, 28.10., Simmern 10.30 Uhr Andacht im Hildegard von Tel.: 06763-1388 oder eine unserer Bastelfrauen. Bingen Seniorenzentrum, Simmern 14.00 Uhr Heilige Messe im Dr.- Gemünden Theodor-Fricke Seniorenheim, Simmern 20.00 Uhr Taizé-Gebet Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Donnerstag, 29.10., Biebern 18.00 Uhr Rosenkranzandacht, Uhr. gestaltet von der kfd Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, Freitag, 30.10., Simmern 19.00 Uhr Musikalische Andacht 06765-960939; Samstag, 31.10., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Kappel Sonntag, 01.11., 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Bie- Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita nisch oder per Email anmelden, Tel. 06761 9675370, info@pg- Müller (06763-3573). Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des simmern.de. Schutzkonzeptes zugewiesen. Bitte beachten Sie die oben angege- benen Regeln. ■ Neuapostolische Kirche Missio - Schutzengelaktion: Mein altes Handy für Familien in Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Not spenden Gottesdienst am Sonntag, 25.10.2020 um 10.00 Uhr Wenn Sie alte Handys spenden, bewirken Sie damit viel Gutes. Kin- Gottesdienst am Mittwoch, 28.10.2020 um 20.00 Uhr derarbeit und die Ausbeutung der Minenarbeiter in vielen afrikani- wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer schen Staaten werden reduziert. Die seltenen, wertvollen Rohstoffe 06746/8455 wie Gold, Kobalt und Kupfer werden recycelt, es muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare ■ Ev. Stadtmission Simmern Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr Vor dem Tor 12 55469 Simmern die Umwelt belasten. Freitag, 23.10.2020, 20.00 Uhr Hauskreis in Simmern Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhalten Sonntag, 25.10.2020, 14.00 Uhr Gottesdienst in Reckershausen wir einen Betrag, mit dem wir Familien in Not durch unsere Aktion - im Gemeindehaus – …es gelten die aktuellen Hygienevorschrif- Schutzengel unterstützen. Infos: www.missio-hilft.de/handyspenden ten, sowie das Tragen eines Mundschutzes! Bitte entfernen Sie SIM- und Speicherkarten aus dem Handy. Ihre Weitere Infos folgen wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe bei persönlichen Daten werden mittels herstellereigener Verfahren WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071) gelöscht. Eine Predigt ist auf der Internetseite der Stadtmission Kirn ein- - Sammelstellen gibt es in den Pfarrbüros Kirchberg und Sohren gestellt: und nach den Gottesdiensten in einer Sammelbox. Eine weitere www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ Sammelbox steht auch im Rathaus in Kirchberg und im Porzellan- oder unter haus Kaefer in Sohren. https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) Kath. Kirchengemeinde Biebern, St. Johannes der Täufer - z.Zt finden die Hauskreise in den Räumen der Stadtmission statt Gottesdienste: Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. Freitag, 23.10., Simmern 18.00 Uhr Alternative Rosenkranzan- Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 dacht, gestaltet von der kfd Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Samstag, 24.10., Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse Internet: www.stadtmission-simmern.de

Aus Vereinen und Verbänden

■ FC Bärenbach ■ Dia-Vortrag der KAB Gemünden Malwettbewerb zum Thema Herbst Achtung, Änderung! Der FC Bärenbach veranstaltet einen Malwettbewerb zum Thema Herbst. Am Donnerstag, dem 29.10.2020 findet um 20:00 Uhr im kath. Pfarrsaal Alle Kinder zwischen zwei und neun Jahren dürfen ein Bild (DIN A3 oder ein Dia-Vortrag der KAB Gemünden statt. Frau Ute Braun aus Laufers- A4) zum Thema Herbst malen. Die Teilnehmer werden in folgende Grup- weiler erzählt von ihrer Tour mit dem Fahrrad von Laufersweiler nach All- pen aufgeteilt: 2- bis 3-Jährige, 4- bis 6-Jährige und 7- bis 9-Jährige. stein (Polen) über Thüringen, Berlin und die polnische Ostseeküste. Eine unabhängige Jury kürt in jeder Altersgruppe die drei schönsten Aus Zeitgründen wurde der Vortrag um eine Woche nach hinten ver- Bilder. Es werden Preise vergeben. Die Bilder werden auch in der schoben. nächsten Ausgabe des Veranstaltungskalenders der Ortsgemeinde Bärenbach präsentiert. ■ Schützenverein “Hubertus“ Gemünden 1927 e.V. Abgabe bis zum 30. Oktober in der Getränkekiste Bärenbach. Bitte Jahreshauptversammlung gebt Euer Bild mit Namen, Anschrift und Alter ab, wenn möglich Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hubertus nicht gefaltet. Gemünden 1927 e. V. findet heute, Donnerstag, den 22. Oktober Bei Fragen und Infos an Jenny Bongard wenden. 2020 um 19.00 Uhr im Schützenhaus in Gemünden statt. Die Tagesordnung wurde bereits bekannt gegeben. Die Versammlung ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn erfolgt unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln (besonders Ergebnisdienst: Mund-Nasenschutz, Abstandsregel). SG II - SG Hunsrückhöhe 2:4 (1:3). Tore: Matthias Weis- Wir bitten unsere Mitglieder um Anmeldung zur Versammlung telef. bei beck (2), Johann Brecht, Max Hein. Heinz-Werner Aßmann (Tel. 06765-7475) oder per bekannter Whatsapp. Vorschau: Weitere Informationen unter: www.Schuetzenverein-Gemuenden.de Kreisliga B Süd: TuS Kirchberg III - SG Hunsrückhöhe am Samstag, 19 Uhr, in Kirchberg. ■ Verein „Flüchtlingshilfe Kirchberg e.V.“ Kreisliga C Süd: SV - SG Hunsrückhöhe II am Sonntag, Einladung zur Mitgliederversammlung 14.30 Uhr, in Kisselbach. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins „Flüchtlingshilfe Kirchberg e.V.“ findet statt am Donnerstag, 29. Oktober 2020 um ■ SG Dickenschied/Gemünden 19:00 Uhr in der Kirchberger Begegnungsstätte „Cafémosaik“. Ergebnisse: Die Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vor- VfR Bad Salzig - SG Dickenschied/Gemünden II ...... 3:0 sitzenden, 2. Feststellung der fristgerechten Einladung, 3. Feststel- SG - SG Dickenschied/Gemünden I ...... 0:2 lung der Tagesordnung, 4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes, 5. Torschützen: Christopher Bywater, Benjamin Gappa (FE) Kassenbericht des Kassenführers, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Am kommenden Sonntag finden folgende Spiele statt: Entlastung des Vorstandes, 8. Bestätigung der Selbstergänzung des 12.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden II - TuS Vorstandes, 9. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers, 10. 15.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden I - TuS Kirchberg II Verschiedenes. Beide Spiele sind in Dickenschied. Alle Vereinsmitglieder werden hiermit zur Teilnahme eingeladen. Denkt auch hier bitte an die Corona-Regeln! Auch Nicht-Mitglieder sind als Gäste herzlich willkommen. Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 43/2020

■ Männergesangverein 1885 Kirchberg ■ Turnverein Raversbeuren e.V. Covid-19 verbreitet sich schon wieder rasant, darum werden die Kinderturnen und Gymnastik Chorproben des Männergesangverein 1885 Kirchberg bis auf unbe- Die Turngruppe der Schüler und die Gymnastikgruppe beginnen am stimmte Zeit ausgesetzt. 29.10.2020 wieder mit dem Training. Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen wir wegen Corona tref- ■ Sozialverband VdK fen und beachten müssen, werden wir in der ersten Trainingsstunde OV Kirchberg besprechen. begrüßt 1000. Mitglied ■ JSG/ SG Sohren-Niedersohren-Büchenbeuren Bei der Vorstandssit- Ergebnisse zung des VdK Ortsver- E-Jugend Entscheidungsspiel, 16.10.20 bandes Kirchberg wurde JSG Sohren - JSG Kastellauner Land ...... 3:6 durch den 1. Vorsitzen- Tore: Max Schneider (2x), Caden Küpper den Alfred Junker das 1.Mannschaft Kreisklasse B-Süd, 17.10.20 1000. Mitglied, Birgit SG Sohren - SSV Boppard II ...... 3:0 Emmel, im Ortsverband Tore: Krieger, Faust, Gronich Kirchberg recht herzlich Vorschau begrüßt und eine F-Jugend Kreisklasse, 23.10.20 Urkunde und ein Prä- JSG Büchenbeuren II - JSG Rheinböllen, um 17:30 Uhr in Sohren sentkorb überreicht. (Hartplatz) 2. Mannschaft Standby-Liga, 25.10.20, in ■ SG Kirchberg/Rhaunen Tigers - SG Sohren II, um 12 Uhr Tischtennis-Ergebnisse SG Sohren II - SG - II, um 13:10 Uhr Herren TTV Leideneck - 1. Herren...... 5:7 1. Mannschaft Kreisklasse B-Süd, 25.10.20 TuS - SG Sohren, um 14:30 Uhr in Ellern ■ Club der Schachfreunde Kirchberg e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region Die Jahreshauptversammlung findet am 06. November 2020 ab Sohren-Büchenbeuren e. V. 20:00 Uhr im Klosterkeller des katholischen Pfarrhauses statt. Alle Am 25. Oktober gibt es wieder leckeren Kuchen zum Abholen! Mitglieder sind herzlich eingeladen. Am Sonntag, den 25. Oktober bieten wir wieder unsere leckeren, Tagesordnung: selbst gebackenen Kuchen und Torten zum Abholen an. 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Protokoll der letzten Jahreshaupt- Einfach anrufen, abholen und gemütlich schlemmen und genießen. versammlung einschließlich Genehmigung; 3. Gedenken; 4. Bericht Vorbestellung ab 13.00 Uhr unter Tel.-Nr. 06543-500330 und Abho- des Vorstandes; 5. Bericht des Kassenführers; 6. Bericht der Kas- lung von 14.00 - 16.00 Uhr am AWO-Haus in der Winterbachstr. 4 in senprüfer; 7. Entlastung des Kassenführers; 8. Entlastung des Vor- Sohren. standes; 9. Wahlen des Vorstandes/Kassenprüfer, 10. Sonstiges/All- Bitte beachtet weiterhin die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen gemeine Aussprache. und Mindestabstände. Anträge zur Tagesordnung können schriftlich beim Vorsitzenden Gerhard Landsmann eingereicht werden. ■ TuS Sohren Tischtennis-Ergebnisdienst ■ HSG Hunsrück Herren Anstehende Spiele am 24. & 25. Oktober 2020 TTC Kludenbach - TuS Sohren ...... 2-10 Keine anstehenden Begegnungen! Es punkteten: Tickets können unter folgendem Link gebucht werden: Artem Sagel (2), Ingo Schüler (2), Philipp Trotzky (2), https://hsg-hunsrueck.vereinsticket.de Melanie Dreher, Florian Boos (2), Robert Jost Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- TuS Sohren - TuS Dichtelbach II ...... 7-5 seite www.hsg-hunsrück.de. Es punkteten: Melanie Dreher (2), Florian Boos, Michel Fiedler (2), ■ SG Ober Kostenz/Kappel Daniel Schüler (2) Ergebnisse vom Wochenende: Vorschau SG Werlau - SG Ober Kostenz/Kappel I ...... 4:1 (1:0) Alle Heimspiele finden in der Turnhalle der Grundschule Soh- Torschütze: Andre Spengler ren statt. Zuschauer sind jederzeit unter Einhaltung der Hygie- SG Ober Kostenz/Kappel II - SG Ehrbachtal II...... 6:1 (4:0) nevorschriften willkommen! Torschützen: Johannes Franzmann 2x, Valentino Bartolucci, Sebas- 23.10.2020, 20:00 Uhr, Herren 2. Bezirksliga Region 6: TuS Laut- tian Paffenholz, Jan Luca Klein, Ya nnik Klein zenhausen 1924 e.V. - TuS Sohren II TuS Dichtelbach - SG Ober Kostenz/Kappel II ...... 4:0 23.10.2020, 20:00 Uhr, Herren 2. Kreisklasse Gruppe B: SG Kissel- Vorschau für Sonntag, den 25.10.2020 in Ober Kostenz: bach/Wiebelsheim II - TuS Sohren IV 12:00 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel II - SSV Buchholz 24.10.2020, 19:00 Uhr, Herren 2. Bezirksliga Region 6: TuS Sohren 15:00 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel I - SG Biebertal II - VfR Simmern III Ergebnis B-Junioren: 24.10.2020, 19:00 Uhr, Herren 1. Kreisklasse Gruppe B: TuS Soh- JSG Bärenbach/Kappel - JSG ...... 1:3 (0:2) ren III - SG Reich-Michelbach

Überregionale Vereine

■ Archäologieverein ARRATA e.V. ■ Sozialverband VdK Kreisverband Simmern Führung zur Burgruine Pfarrköpfchen, die alte Stromburg! Beratung und Vertretung Am Samstag, 24. Oktober 2020, veranstaltet der Archäologieverein Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VdK Kreisgeschäftsstelle ARRATA e.V. eine Führung über die Burgruine Pfarrköpfchen. Die Simmern beraten Sie zu den Themen gesetzliche Kranken- und Führung findet in Zusammenarbeit mit den beiden Burgpaten Nor- Pflegeversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, berufsgenos- bert Zimmermann und Stefan Link aus Stromberg statt. senschaftlichen Angelegenheiten, Schwerbehindertenrecht, Grund- Die Burgruine wurde in den 80iger Jahren von der Archäologischen sicherung im Alter und für Arbeitssuchende, Arbeitslosenrecht. Denkmalpflege ausgegraben und restauriert. Bis 31.01.2021 können VdK Mitglieder des Kreisverbandes Sim- Ohne spätere Um- oder Überbauung hat sich eine salierzeitliche mern neue Mitglieder für den Verband werben und erhalten ein klei- Burganlage erhalten, die aufgrund der Funde mit der Stromburg nes Dankeschön. gleichzusetzen ist, die in den Urkunden des 11. Jahrhunderts (erst- Für Rückfragen bzw. Terminvereinbarungen können Sie sich gerne an mals 1056) überliefert ist. die Kreisgeschäftsstelle des Sozialverband VdK in Simmern werden: Die Führung ist kostenfrei. Sozialverband VdK Um eine Voranmeldung unter [email protected] wird Kreisverband 55469 Simmern, möglichst gebeten. Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof, Warmsrother Auf der Schlicht 3, 5469 Simmern, Grund (Autobahnabfahrt A61 in Richtung Stromberg, hinter der Tou- Tel: 06761/2106 ristikinformation nach rechts abbiegen), 14:00 Uhr. E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 43/2020

■ Taekwondo Center Hunsrück e.V. Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2020 Hiermit werden alle Mitglieder des Taekwondo Center Hunsrück e.V. zur Mitgliederversammlung 2020 herzlich eingeladen. Am: 11.11.2020 Um: 19:30 nach dem Training Ort: Turnhalle der Dr. Kurt-Schöllhammer Grundschule, Am Flachs- berg 4, 55469 Simmern Tagesordnung: Top 1: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vor- sitzenden, Top 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Top 3: Bericht Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 des Vorstandes, Top 4: Bericht des Kassenwarts, Top 5: Bericht der www.bestattung-caspar.de Kassenprüfer, Top 6: Bericht des Jugendleiters, Top 7: Entlastung des Vorstandes, Top 8: Neuwahl des Vorstandes, Top 9: Neuwahl des Kassenwarts, Top 10: Jahresplanung, Top 11: Anschaffungen, Top 12: Verschiedenes Niemand ist fort, den man liebt. Die Mitgliederversammlung findet unter Wahrung der aktuell gülti- Liebe ist ewige Gegenwart. gen Hygieneverordnung statt. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 04.11.2020 schriftlich per Stefan Zweig Email [email protected] einzureichen. Hinweis nach § 5 der Satzung Stimmberechtigt sind alle Mitglieder vom vollendeten 18. Lebens- jahr an. Jüngere Mitglieder können an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Ergänzende Bemerkung Eltern der minderjährigen Mitglieder sind herzlich eingeladen an der Versammlung teilzunehmen. Danke für alles

■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Uns werden noch lange die richtigen Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Worte fehlen. Zu unfassbar ist unser Entspannung und Vitalität im Alltag durch Kinesiologie, Vortrag Verlust. mit Übungen am Dienstag, 27. Oktober 2020, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Dill Salate und Beilagen - bunte, leckere Vielfalt für jede Party, Vor- Manfred und Familie trag mit praktischen Demonstrationen und Verkostung am Donners- Doris sowie alle Angehörigen tag, 05. November 2020, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus, Hauptstr. in Ebner Hört jeder auf seinen Darm? Vortrag mit Verkostung am Dienstag, † 28.09.2020 Sohren, im Oktober 2020 10. November 2020, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus, Nickweilerer- str. in Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Pande- mie-Vorschriften statt. Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, E-Mail: [email protected] sowie die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Homepage: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Jahresprogramm - Flyer 2020/2021 und auf unserer Homepage zu Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, ersehen. unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe Sicher mit dem Handy Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. bezahlen. Gerda Berg geb. Müller Kontaktlos, schnell und Unser Konto kann mehr. * 22. Februar 1926 vertraulich. kskrh.de † 16. September 2020 Allen, die uns beim Tode unserer lieben Verstorbenen in so vielfältiger Weise ihre Anteilnahme zeigten, sagen wir herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen Werner, Erhard, Helmut und Günter Auch in der Zeit der Trauer mit ihren Familien Horbruch, im Oktober 2020 sind wir für Sie da.

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Anzeige online aufgeben Eine Last fallen lassen können, die man lange anzeigen.wittich.de getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 911-0

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Hermann Hesse Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 43/2020

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

VERKAUFE HALBE SCHWEINE AUS STROHHALTUNG, AUS DER REGION RIND, LAMM, PFERDEFLEISCH AUF BESTELLUNG Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück. TEL.: 0171/7626066

Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Biete frisch geschnittenes Nordmannreisig bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher aus eigenem Anbau an. Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Abholung nur nach Als - Sc Montag, 9.00 Uhr hmuckreisig Terminvereinbarung. - Dek bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher oreisig Preis richtet sich nach Menge. - Abdeckreisig Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Weihnachtsbäume für innen und außen Kappeler Str. 16, Kirchberg nach Absprache ab dem 25.11.2020 Telefon 06763 960280 Fa. Edgar Klingels in Lindenschied Sie erreichen uns: Telefonnummer: 06763/4805 Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Zeltvermietung Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Kühlwagen Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 KühlschränkeGetränke-Oase + Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Günter Inboden Rechnungserstellung Tel. 211 55483 Dickenschied Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Handy-Nr. 0170 9608047 Zustellung Tel. 143 Angebot vom 23.10. bis 31.10.20 E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion Stubbi oder Radler [email protected] [email protected] 20 x 0,33 l Rechnungswesen Zustellung 1 l = 1,56 € 10,29 € [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Pils 20 x 0,5 l Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung 1 l = 1,33 € 13,29 €

Alle Preise zzgl. Pfand/Abholpreise

q Krankenfahrten

Anja Schneider Annekathrin Bieler q Rollstuhl-Krankenfahrten Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 q Taxi [email protected] [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 120 Jahre Mobilität

T 06763 2015 LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen 55481 Kirchberg Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 43/2020

Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Termin mit uns.

Oberstraße 110 (nähe Stadthalle) | 56154 Boppard | Tel. 01512 / 1298793 Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr · Sa. 10.00 - 15.00 Uhr Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 43/2020 ZeitderStille &desGedenkens

– Anzeige – Trauernden helfen Wenn Nahestehende einen fragen, wie Sie Unterstützung Verlust erleben, möchten die leisten können, denn die Be- meisten Menschen helfen und dürfnisse von Trauernden sind unterstützen. Doch viele sind sehr unterschiedlich. Vermeiden unsicher, wie das am besten Sie die sogenannten „guten“ geht. Und die derzeitige Si- Ratschläge, sondern hören Sie tuation mit coronabedingten stattdessen lieber aufmerksam Einschränkungen, in der ein zu. Trauer ist ein individueller Besuch oder eine einfache Um- und langer Prozess, so dass armung häufig nicht möglich ist, Anteilnahme auch noch nach Bestattungen Dieterich macht es nicht einfacher. Wochen und Monaten gut tut. Überlegen Sie sich, was die be- Manchmal benötigen Trauernde Wildburger Straße 38 troffene Person als hilfreich und nicht nur emotionale, sondern 55471 Tiefenbach wohltuend empfinden könnte. auch ganz praktische Hilfe. Wer 0 67 61 / 96 45 68 Um Trauernde nicht alleine zu wenig Kraft für die Bewältigung lassen, können Sie eine Karte des Alltags hat, freut sich viel- oder Textnachrichten über das leicht über ein vorgekochtes Handy schicken, anrufen oder Essen, die Erledigung von Ein- Stilvoller Grabschmuck – einfach eine kleine Aufmerk- kauf und Wäsche oder Unter- eine schöne Art, den Ort der letzten Ruhestätte samkeit vor die Tür stellen. Oft stützung bei technischen Pro- ist es gut, einfach mal nachzu- blemen. würdevoll und ansprechend zu gestalten. Individuelle Farbtupfer auf den Gräbern wirken tröstend

Te l. 06543/3047 - 0171/5227433 55487 Sohren www.ottenbreit-bestattungen.de Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! Foto: GdF, Bonn

Allerheiligen, Allerseelen, Volks- Gedenkens, der Dankbarkeit trauertag, Buß- und Bettag so- und der Verbundenheit auf den Manchmal braucht man diese Momente wie Totensonntag stehen vor Gräbern zu finden. „Wir Fried- der Tür. hofsgärtner begleiten die emoti- der stillen Einkehr und Besinnung, Die Friedhöfe, die während die- onale Zeit mit unserem Können um dankbar geliebter Menschen zu gedenken. ser Tage von tausenden Besu- und gehen dabei stark auf die chern aufgesucht werden, zei- einzelnen Wünsche der Kunden gen sich von ihrer geruhsamen ein. und besinnlichen Seite. Gerade Wir besorgen gerne die Lieb- jetzt bestimmen warme Natur- lingsblumen des Verstorbenen, töne das Friedhofsbild. beraten zu Symbolpflanzen Im November ist die Zeit der To- oder fertigen aufwendige Ge- tengedenktage. stecke an“, erklärt Friedhofs- Die Gräber werden herbst- und gärtnerin Anja Qayyum-Kocks. winterlich mit Tanne, Konife- Auch Grablichter sorgen in den re und Grabschmuck, der bis dunklen Herbst- und Winterta- zum Frühjahr halten kann, ge- gen für besinnliche Stimmung schmückt. Vereinzelt sieht man auf dem Friedhof. Ursprüng- noch die leuchtende Herbst- lich eine katholische Tradition, bepflanzung: Astern, Anemo- angelehnt an das Ewige Licht, nen, Chrysanthemen, Hebe, das in jeder katholischen Kirche Christrosen und Alpenveilchen brennt, sind Grablichter mittler- sind ebenso wie Gestecke und weile bei allen Friedhofsnutzern Sträuße sichtbaren Zeichen des beliebt. GdF Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 43/2020 – eige Anz –

Sonnenschutz und Sicherheit Komfort und Sicherheit sind Fenstern, sorgen auch Rolllä- Voraussetzungen für ein ge- den mit einbruchhemmender mütliches Zuhause – zu jeder Wirkung für mehr Sicherheit“, Jahreszeit. Vor allem in der Ur- sagt Marcus Baumeister vom laubszeit sorgen sich viele Be- Technischen Kompetenzzentrum wohner um den Schutz ihres des Bundesverbands Rollladen Heims. Motorisierte Rollläden + Sonnenschutz e.V. (BVRS). erhöhen die Sicherheit und las- Diese sind mit einem beson- sen sich bequem steuern. ders stabilen Rollladenpanzer, Die Fachbetriebe des R+S-Hand- verstärkten Führungsschienen werks machen immer wieder auf und Hochschiebesicherungen E-Mail:e-mail: info@[email protected] smarte Sonnenschutz- und Si- ausgestattet. Im geschlossenen cherheitslösungen aufmerksam. Zustand halten die Rollläden Rollläden und Co. sorgen ganz- grober Gewalt über einen länge- jährig für ein sicheres, komfortab- ren Zeitraum stand. Zusätzlich Experten empfehlen les Zuhause. In den Ausstellungs- sorgt auch moderne Antriebs- räumen der Fachbetriebe beraten und Steuerungstechnik für ein mehrstufigen Schutz die Sonnenschutzexperten über sicheres Zuhause. Ausgestat- individuell passende Möglichkei- tet mit Zeitschaltuhren fahren Vermutlich sind auch Ein- sie überhaupt ins Haus gelan- ten und bieten einen Überblick motorisierte Rollläden zu einer brecher Gewohnheitstiere. gen können. über die Produkte (www.rollla- bestimmten Uhrzeit oder nach Zumindest versuchen sie es Experten empfehlen dazu ei- den-sonnenschutz.de). einem zufälligen Rhythmus auf immer wieder auf denselben nen mehrstufigen Schutz, von „Neben grundlegenden Maß- und ab. So wirkt das Haus be- Wegen, sich Zutritt zu fremden der mechanischen Sicherung nahmen, wie das Abschließen wohnt – auch wenn niemand zu Gebäuden zu verschaffen. der neuralgischen Punkte über von Türen und Schließen von Hause ist. spp-o Leicht zugängliche Fenster eine mechatronische Siche- sind ebenso gefährdet wie rung mit Funkalarmanlagen Terrassentüren. bis zur Videoüberwachung Schotten dicht! Umso wichtiger ist es für Ei- rund ums Haus. genheimbesitzer, gezielt an Wer jetzt das Zuhause absi- diesen Stellen vorzubeugen chert, kann noch von staatli- – verbunden mit dem Ziel, die chen Zuschüssen profitieren. Ganoven zu vertreiben, bevor djd/Abus

Fassadengestaltung WärmedämmsystemeWärmedämmsysteme Rollladensysteme Innenanstrich TapezierTapezierarbeitenarbeiten Dekoputz LackierLackierarbeitenarbeiten Schanz Bodenbeschichtungen

Bodenbeschichtungen Foto: Oststraße 10 ·55481 Kirchberg Aluminium-Rollläden bieten Muss ein Einbrecher die Tat www.maleraße -r10oggenbach.de·55481 Kirchberg .maler-roggenbach.de einen deutlich höheren Ein- abbrechen, mindert das auch 06763/40 74 ·0160/9380160/9382492491515 bruchschutz als die einfachen die Folgekosten für die Haus- Varianten aus Kunststoff, besitzer, denn der finanzielle die sich leicht aus den Füh- Schaden durch einen Einbruch rungsschienen drücken und beschränkt sich nicht nur auf hochschieben lassen. Die den Diebstahl selbst. Fenster stranggepressten Aluminium- und Türen werden beim Auf- profile sind etwa zehnmal be- brechen oft so stark beschä- lastbarer als marktüblich aus- digt, dass sie ausgetauscht geschäumte Rollladenstäbe. werden müssen. Alu-Rollläden Der Einbau von Sicherungen sind wie ein schützender Pan- und elektrischen Motorantrie- zer für Fenster und Türen, die ben erschwert das Hochschie- dadurch unangetastet bleiben. ben zusätzlich. In komplett Bei einem Einbruchsversuch geschlossenem Zustand sind werden meist nur die Stäbe die Rollläden zudem durch ein oder die Führungsschienen Seilzugsystem fixiert und um- des Rollladens beschädigt, die laufend durch Abschlussblen- jedoch einfach und schnell er- den verdeckt. Dadurch lassen neuert werden können. Weitere sie sich nicht ohne weiteres Infos unter www.rollladen.de. aushängen oder abmontieren. pr-jäger Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 43/2020 – eige Anz –

Stecker-Solar-Geräte Solarstrom vom Dach ist längst meistens im eigenen Haushalt günstiger als Strom aus dem verbraucht. Dadurch wird der Netz. Doch in der Vergangen- Strombezug aus dem Netz und heit konnten hauptsächlich damit die Stromkosten reduziert. Hausbesitzer Solarstrom selbst Über den Betrieb eines Stecker- erzeugen. Seit einiger Zeit kön- Solar-Gerätes muss der örtliche nen nun Mieter und Bewohner Stromnetzbetreiber informiert von Mehrfamilienhäusern mit werden. Immer mehr Stromnetz- Stecker-Solar-Geräten Strom betreiber vereinfachen die An- produzieren. Andere Bezeich- meldung. Verbieten können sie nungen für Stecker-Solar-Gerä- den Betrieb nicht. Die Anschaf- te lauten Balkonkraftwerk und fungskosten eines Stecker-So- Plug-and-Play-Solar. Hierbei lar-Geräts richten sich nach der handelt es sich um vergleichs- Größe und reichen von wenigen weise kleine Photovoltaik-Sys- 100 bis etwa 1000 Euro. Die teme, zwischen etwa 1,5 und jährliche Stromerzeugung liegt drei Quadratmeter. Balkonbrüs- je nach Größe bei etwa 200 bis tungen, Außenwände, Dächer, 500 Kilowattstunden. Terrassen und Gärten kommen Fragen zu Stecker-Solar-Ge- für die Anbringung oder Aufstel- räten und zum Energiesparen Ist Ihr Haus einbruchsicher?… lung infrage. beantworten die Energiebe- Die Geräte werden möglichst rater der Verbraucherzentrale unverschattet zur Sonne (nach kompetent und anbieterneutral. Süden) geneigt. Der Anschluss Informationen finden Sie auf von bis zu 600 Watt an eine www.verbraucherzentrale-ener- spezielle Einspeisesteckdose gieberatung.de oder kostenlos ist möglich. Der Strom dieser unter: 0800 /809 802 400. kleinen Stromerzeuger wird spp-o Gesund wohnen, leicht bauen

Schützen Sie sich und Ihre Familie!

Foto: Verotec/spp-o

Eine leichte Ausbauplatte und in Innenräumen bei. Die Verar- ein verarbeitungsfertiger Spach- beitung gelingt ausgezeichnet: tel sorgen jetzt für mehr Wohn- Der Spachtel ist verarbeitungs- gesundheit in Innenräumen. In fertig im Eimer und wird direkt kurzer Zeit können leichte Wän- auf die vorbereitete Wand auf- de mit glatten Oberflächen von gebracht – besonders schnell Do-it-Yourselfern selbst gebaut und einfach mit der Malerrolle, werden: VeroBoard Rapid ist Geübte können ein klassisches eine Bauplatte aus Blähglas und Spachtelwerkzeug oder ein leis- dadurch leichter als konventio- tungsstarkes Airlessgerät ver- nelle Bauplatten auf Gips- oder wenden. Zementbasis. Der neue „Silikat- Mit einem Flächenglätter wird Spachtel“ ist bereits fertig im der Spachtel glattgezogen, den Eimer. Das Anmischen entfällt – gewünschten Glättegrad er- und so sind die Wände auch im reicht man mit herkömmlichen Handumdrehen glatt verputzt. Schleifwerkzeugen. Im Innen- Da beide Komponenten ohne raum lassen sich nahezu alle gefährliche Zusatzstoffe aus- Flächen spachteln, selbst Flä- kommen und einen natürlichen chen, die etwas Spritzwasser Wagner Solartechnik Schimmelschutz bieten, tragen abbekommen können. sie optimal zur Wohngesundheit spp-o Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 43/2020 Familienanzeigen

Herzlichen Dank

Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sage ich auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für alle erwiesenen Aufmerksamkeiten anlässlich meines 70. Geburtstages. Es war ein unvergesslicher Tag für mich. Herzlichst Ihre Elsbeth Dörn Sohren, im Oktober 2020

anzeigen.wittich.de

LokaLe InformatIonen. am Laufenden band.

www.wittich.de

Über 5 millionen exemplare pro Woche an 3 druckerei-Standorten in ... Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 04916 Herzberg (brandenburg) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Ihre Annahmestelle Industriestraße 9 – 11

54343 föhren für Privat- und Familienanzeigen (rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2 Buchhandlung – Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg, mit uns erreichen Telefon 06763 960280 Sie menschen. Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 43/2020

Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen

Auch im Herbst bleibt leider die dass unsere Kinder in ihre Kitas gehen und in ihren Schulen lernen Bekämpfung des Corona-Virus unsere können. Nur so können wir gefährdete Menschen schützen. drängendste Aufgabe. Viele unserer Nachbarländer sind Risikogebiete, Die Landesregierung richtet den Blick aber auch fest nach und auch bei uns steigt die Zahl der vorn. Damit kein Kind zum Verlierer der Krise wird, bieten wir Infizierten. Für viele Menschen bedeutet zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden und vielen das, geplante Reisen abzusagen, geliebte Freiwilligen auch in diesen Ferien eine Herbstschule an. Wir Menschen nicht zu treffen, wieder steigende Unsicherheit. haben einen Haushalt aufgestellt, der ganz klar in die Zukunft der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen investiert: In Ich versichere Ihnen: Die Landesregierung setzt alles daran, Sie Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz. bestmöglich zu schützen und dabei die Einschränkungen im Alltag „Miteinander gut leben“ ist der Leitspruch meiner Regierung. und für unsere Betriebe möglichst gering zu halten. Denn nur miteinander können wir die großen Aufgaben bewälti- gen und die Pandemie besiegen. Ich weiß, dass die allermeisten Die Corona-Krise ist anstrengend, gewiss, aber dennoch kommt von Ihnen das genauso sehen, dass Sie füreinander da sind und es auf uns alle an, die Gefahren einer Ansteckung zu verringern. aufeinander aufpassen. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Sie Ich bitte Sie deshalb wieder um Ihre Unterstützung: Abstand machen damit den entscheidenden Unterschied! halten, Hygiene beachten, Alltagsmasken tragen, regelmäßiges Lüften und richtige Angaben, um Infektionsketten schnell unter- Bleiben Sie gesund. brechen zu können – das sind die Schlüssel dafür, dass wir einen neuen Lockdown verhindern. Nur so können wir gewährleisten, Ihre Malu Dreyer corona.rlp.de Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Der Kaufpreisfaktor Landwirtschaftliche Flächen Der Kaufpreisfaktor gibt Auf- gespielt ist. Noch vor einigen in der Verbandsgemeinde Kirchberg schluss darüber, ob sich der Jahren galt der Grundsatz, dass und Umgebung zu kaufen oder pachten gesucht. Kauf einer Immobilie als Rendi- sich ein Zinshaus nach ca. 20- teobjekt lohnt: Der Wert, auch 25 Jahren amortisiert haben Zuschriften bitte unter Chiffre 18304193 an Vervielfältiger oder Ertragsfaktor sollte. Inzwischen liegt der Wert LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56195 Höhr-Grenzhausen genannt, zeigt auf, nach wie vie- in Großstädten jedoch deutlich len Jahren der Kaufpreis durch höher, teilweise beim Doppelten. die Mieteinnahmen wieder ein- immoverkauf24 Je konkreter desto besser Die Ausstattung eines Neu- Käufer ein genaues Bild ma- anzeigen.wittich.de baus – sei es der Waschtisch, chen und weiß, was er für sein der Innenputz oder der Fliesen- Geld erwarten darf. belag – wird in der Bau- und Häufig sind die Formulierungen Vorsicht Besichtigungstourismus Leistungsbeschreibung, einem in der Bau- und Leistungsbe- Teil des Bauvertrags, festgelegt. schreibung jedoch vage. So Die Art des Kontakts mit den Überblick über den Markt ver- Der Bauherren-Schutzbund e.V. wird z.B. nur von einer „Hei- Kaufinteressenten ist wichtig schaffen wollen. Dieser Besich- (BSB) empfiehlt, auf eine kon- zung“ gesprochen oder die Be- für den späteren Verkaufserfolg tigungstourismus ist für Immo- krete Beschreibung der Aus- schreibung wird mit dem Zusatz einer Immobilie. Wenn sich je- bilieneigentümer lästig und mit stattung in der Bau- und Leis- „oder gleichwertig“ ergänzt. mand auf die Anzeige meldet, Aufwand verbunden. tungsbeschreibung zu achten. „Gleichwertig“ ist jedoch nicht sollte bereits im ersten Ge- Je konkreter bei der Kontakt- Es sollten sich eindeutige Pro- definiert. spräch geklärt werden, ob die aufnahme die Suchkriterien ab- duktbezeichnungen, Hersteller- Daher sollte der Käufer darauf Immobilie grundsätzlich den gefragt werden, desto weniger marken oder exakte Angaben bestehen, dass im Vertrag eine Anforderungen des potentiellen wahrscheinlich ist es, dass bei- zu den verwendeten Materialien konkret definierte Qualität und Käufers entspricht. Es gibt viele de Seiten später bei der Besich- in der Baubeschreibung finden. keine gleichwertige Qualität an- Menschen, die sich nur einen tigung enttäuscht sind. Auf diese Weise kann sich der gegeben wird.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 43/2020

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie JOBS REGION online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

HeinrichsBildetAus

KARRIERE IM LBM CREATE Der LBM ist der kompetente Partner für Mobilität in Rheinland-Pfalz. Gestalten Sie mit uns die Wege von morgen. YOUR Beamte (m/w/d) 3. Einstiegsamt - Fachrichtung 1 - Verwal- OWN tung und Finanzen oder Beschäftigte (m/w/d) FUTURE. mit vglb. Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestelltenlehrgang II)

Dienstort: WERDE Außenstelle am Flughafen Frankfurt-Hahn ZERSPANUNGS- MECHANIKER JETZT BEWERBEN. (m/w/d)

Mehr zur Bewerbung:Bewerbung 2021: www.heinrichs.de/ausbildungwww.heinrichs.de/ausbildung Mehr Informationen unter karriere-im-lbm.de Nervosität besiegen Vorstellungsgespräche machen Lebenslauf zurechtlegen. Un- nervös. Schließlich geht es mittelbar vor dem Gespräch um die berufliche Zukunft und setzen Sie auf Bewegung. Ge- m auch die persönliche Beurtei- hen Sie vor dem Termin noch lung. Doch gute Vorbereitung einmal um den Block oder kann die Nervosität verringern. spannen Sie alle Muskeln an, so

stock.adobe.co Stellen Sie sich grundsätzlich sind Sie besser für die Stress- - darauf ein, mit unbequemen situation gerüstet. Während Fragen konfrontiert zu werden. des Gesprächstermins stehen

Business Dann informieren Sie sich über Sie zu Ihrer Aufregung und ver- das Unternehmen. Wer mit Fak- stellen sich nicht. Falls Sie sich

Monkey ten gewappnet ist, gewinnt an doch einmal verhaspeln oder © Sicherheit. Gleiches gilt für per- nicht mehr weiter wissen, kön- sönliche Fragen. Es hilft unge- nen Sie einen Schluck Wasser mein, wenn Sie sich Antworten trinken oder tief durchatmen. Der Einkauf REGIONAL. auf gängige Fragen nach Moti- Erwähnen Sie einfach kurz, vation, Stärken und Schwächen dass Sie ein wenig nervös sind, Ihr nächster Job oder zu schwierigen Stellen im und beginnen von Neuem.

REGIONAL. Kostenlose Mach mal Pause Jobsuche – print Pausen während des Arbeitsta- mit Pausen zu strukturieren. So & digital! ges sind gesetzlich vorgeschrie- steigt die Produktivität und die ben. Bei hohem Arbeitspensum Konzentration bleibt hoch. Ge- neigen dennoch viele dazu, ein- rade in kreativen Berufen sind fach durchzuarbeiten. Doch ohne regelmäßige kurze Auszeiten Unterbrechung arbeitet man we- sinnvoll, um ein paar Minuten Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe der effektiver noch qualitativ bes- abzuschalten und danach wieder ser. Sinnvoll ist es den Arbeitstag auf neue Ideen zu kommen. Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 43/2020

GOOD PAPIER-METTLER PAPIER- UND KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN NEWS! JE Parle FranÇais! ICH Spreche Deutsch! Europäischer Marktführer sucht Sprachtalente!

PAPIER - METTLER ist ein international tätiges Verpackungsunternehmen mit über 30 Produktions- und Vertriebs- standorten. Permanente Investitionen und konsequente Expansion machen das Unternehmen stark für die Herausforderungen der Zukunft. Mit hervorragenden Argumenten, wie einzigartiger Produktvielfalt und –qualität, durchdachten Serviceleistungen, maximaler Kundenorientierung und vielem mehr, bieten wir unseren Mitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen. Für unsere Vertriebsbüros in Morbach suchen wir engagierte Kollegen im Vertriebsinnendienst, die mitdenken und gerne Verantwortung übernehmen, als: Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d)

Position: · Proaktives Kundenmanagement · Auftragsabwicklung von der Angebotsbearbeitung bis zur Auslieferung Weitere interessante unserer Produkte bei Kunden Stellenangebote finden Sie · Enge Zusammenarbeit und Unterstützung des Außendienstes · Kalkulation von Angeboten auf unserer Homepage: · Disposition der Lagerbestände www.job.papier-mettler.com · Unterstützung der Vertriebsbüros im Ausland bzw. Betreuung unserer nationalen und internationalen Kunden (je nach Vertriebsbereich) Bewerben Sie sich, vorzugsweise online unter: Anforderungen: www.job.papier-mettler.com · Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung · Erfahrung im Vertrieb(sinnendienst), idealerweise im Branchenumfeld B2B Ihre Ansprechpartnerin: · Kommunikationsstärke, Freude am Vertrieb und am Umgang mit Menschen ✆ Personalabteilung · Strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise mit einem Blick fürs Detail Andrea Müller +49 (6533) 793578 · Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein [email protected] · Sichere MS Office-Kenntnisse · Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englisch- oder Papier-Mettler KG Französischkenntnisse für die Betreuung unserer internationalen Kunden Hochwaldstraße 22 sowie der Kollegen in den ausländischen Vertriebsbüros 54497 Morbach Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 43/2020 JOBS IN IHRER REGION

Lebenslauf übersichtlich gestalten Der Lebenslauf ist das Herzstück und Vorlagen, anhand derer Sie der Bewerbung, denn hier finden Ihre individuelle Version gestalten sich alle relevanten Informationen können. Vergessen Sie nicht am auf einen Blick. Umso wichtiger Ende ein aktuelles und zum Be- ist ein übersichtlicher und struktu- werbungsschreiben passendes rierter Aufbau. Im Internet finden Datum einzufügen und hand- Sie viele unterschiedliche Muster schriftlich zu unterschreiben.

Wir stellen Sie ein als

Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Ref.-Nr. Bezirk 0454-065 Büchenbeuren/TB

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer Regionale Jobsuche  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) Die meisten Jobsuchenden hal- weite Strecken wie hohe Kosten 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 ten Ausschau nach freien Stel- und Stressbelastung werden  Ref.-Nr. len im näheren Umkreis. So ist vermieden. Wer nach nahege- die Entfernung des möglichen legenen Jobs sucht, findet im Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Arbeitgebers vom Wohnort ein Stellenmarkt seiner regionalen auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de nicht zu unterschätzendes Kri- Mitteilungsblätter vielfältige schicken uns eine E-Mail: [email protected] terium bei der Entscheidung Angebote, denn hier inserieren oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 für eine neue Stelle. Bei Stre- in der Regel Unternehmen aus cken unter 20 km bleibt der dem Verbreitungsgebiet. Auch Zeitaufwand für den täglichen bei Online-Plattformen lassen Neuer Trend Patchwork-Karriere Arbeitsweg gering und die sich in Frage kommende Ange- Nachteile des Pendelns über bote nach Orten herausfiltern. Nicht jeder berufliche Werde- irgendwann nicht mehr passt. gang verläuft geradlinig und So folgen moderne Karrieren oft ohne Unterbrechungen. So sind keinem roten Faden, sondern Lücken im Lebenslauf verbreitet verlaufen mit vielen Jobwech- E-Mails clever bearbeiten in einer Zeit, in der vielfach nur seln als Patchwork-Karriere. befristete Arbeitsverträge ver- Im Lebenslauf können dabei E-Mails sind aus dem Ar- verzetteln und wird ständig in geben werden, Praktika, Volon- Lücken entstehen, die Sie nicht beitsalltag gar nicht mehr weg- seiner Konzentration gestört. tariate und Auslandsaufenthalte vertuschen dürfen. zudenken. Sie vereinfachen die Sinnvoller ist es, feste Zeiten gang und gäbe sind und immer Dabei gilt als echte Lücke erst Verständigung – stapeln sich zum Abarbeiten der E-Mails im häufiger Sabbaticals eingelegt ein Zeitraum von mehr als ein- aber auch ganz schnell im Post- Arbeitsalltag zu etablieren. So werden. oder zwei Monaten, da diese eingang. Wer große Mengen wird der Arbeitsfluss weniger Auch Um- und Neuorientie- Zeit für Bewerbungs- und Job- elektronischer Post erhält, sollte gestört. Auch das Einrichten rungen sind keine Seltenheit wechselphasen absolut üblich sich über seinen Umgang damit eines Ablagesystem mit Unter- mehr, wenn die alte Tätigkeit ist. Gedanken machen. Denn wer ordnern lohnt sich, denn wer al- jede eingehende Mail sofort be- les im Posteingang lässt, verliert arbeitet, kann sich ganz schnell rasch den Überblick. Stellen suchen & finden Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 43/2020

Weitere Hohe Reichweite durch print & net Kombination  Stellen Kostenlose Jobsuche für Arbeitnehmer*innen  finden Sie  Kostengünstige Mitarbeitersuche für Arbeitgeber online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Hören Sie auf W I R S U CHE N V E R S T Ä R K U N G !! in Vollzeit SCHLOSSER ALS ALLROUNDER MONSTER zu suchen. SCHREINER/IN – HOLZMECHANIKER/IN

Suchen Sie REGIONAL. zum flexiblen Einsatz in unserer Produktion. ______

des Weiteren auf 450€ Basis Mitarbeiter/in als Aushilfe in der Produktion

sowie REINIGUNGSKRAFT 2 x wöchentlich (Zeit frei einteilbarzwischen 7 und 16 Uhr)

Andres & Massmann GmbH & Co.KG Zur Oberen Heide 56865 Blankenrath Tel. 06545/93640 Email: [email protected]

© Dmitry Koksharov - stock.adobe.com

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Starten Sie neu durch Sie bringen Einsatzfreude und Begeisterung für die Lebensmittelbranche mit? Kundenorientierung wird von Ihnen gelebt? bei einer starken Marke Dann verstärken Sie das Team der WASGAU Metzgerei als Abteilungsleiter m/w/x (Vollzeit) Metzgereiverkäufer m/w/x Sie suchen eine neue Herausforderung? Ohne großes Risiko, dafür mit viel Potenzial? Und einen starken Partner, der Sie fördert? Dann möchten wir Sie (Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe) gerne kennenlernen. für unsere WASGAU Frischemärkte in Wir suchen einen selbstständigen Kirchberg, Simmern und Rheinböllen Agenturleiter (w/m/d) Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führendes für unseren Standort in 55469Wittlich Simmern. Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren zwei Pro- duktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund 80 WASGAU Ihre Aufgaben Unsere Leistungen Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein qualitäts- und Als selbstständiger Agenturleiter • Unsere Top-Ausbildung macht Sie frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten Mitarbeiter sind sind Sie für Ihre Kunden da und fit für jede Beratungssituation. die Grundlage unseres Erfolges. beraten sie in allen Fragen zu Ideal auch für Quereinsteiger Unser Angebot … unseren ausgezeichneten Produkten • Unterstützung bei der Büroeröff- – umfassend und kompetent. nung und -einrichtung sowie bei ● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher regionaler Verbundenheit der Werbung und der Mitarbeiter- ● Intensive Einarbeitung sowie innerbetriebliche Schulungen Ihr Profil suche ● • Leistungsgerechte Vergütung und die Sozialleistungen eines erfolgreichen Unternehmens Sie haben bereits erste kauf- • Ein garantiertes Mindestein- ● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit männische Kenntnisse und kommen in der Startphase ● ”Groß” geschrieben wird sehen Ihre Zukunft in der • Eine durch die HUK-COBURG Kundenberatung. finanzierte betriebliche Alters- • Sie sind organisationsstark, versorgung arbeiten selbstständig und sehen sich als Dienstleister

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei: Herrn Thomas Schulz, Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected] Franz-Weis-Str. 10, 56073 Koblenz Tel. 0261 40444144044-19860 WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Fax 0261 40442754044-19992 Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Mobil 0175 2912302 [email protected] Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 43/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VeRmietung Suche Assistenz für Pflege und Betreuung, 60-80 Std., Kenntnisse Garage zu vermieten für in Buchhaltung erwünscht. Tel.: Keiner Da,Der Wohnwagen oder Wohnmobile. 06543/8359879 Tel.: 06763/2371 SonStigeS kFZ-markt uns BeDient! 4x 215/65/16 M+S 98 H, auf Enzo-Alufelgen, 160 €. KFZ Suto- rius. Tel.: 0171/3114259 Privater Sammler sucht: Gemälde, Porzellan, Bücher, Ankauf v. Gebrauchtw. + Modeschmuck, Echt-Schmuck, Wohnmobilen, auch m. Motor-, Skulturen, Vasen, versilberte Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Bestecke, Hotelsilber, Zinn, Mün- 06432/952997, 0175/4114850 zen, antike Möbel, Keramik, Taschen und Armbanduhren (auch 2x neuw. Michelin Transporter- defekt), Flohmarktartikel, Bernstein. reifen, 215/70/15 C, 8 PR, DOT Tel.: 02631/4516534, 0163/ 16/12, 80 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0045286 0171/3114259

€ - Auto für Export ges. Zahle Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Benziner, auch m. Motorschaden, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. TÜV, km-Stand egal. A1 Autoex- port, Tel.: 0261/88967012 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Ankauf von Gebrauchtwagen, 7,80 € PKW, LKW! Zustand egal, kaufe inkl. MwSt. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Jede weitere 0261/2081855 Zeile zusätzlich 1,50 € Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, inkl. MwSt. Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. Bargeld. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 1341, 0178/6269000 Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Ersatzteile für Ford Ka, Bj. 2000- 2005: beide Türen, Motorhaube,  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Lampen v. u. h., Frontstoßstange,  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Heckklappe, alle Blechteile in Gelb, Noch VB. KFZ Sutorius Tel.: 0171/ Zusätzliche Optionen: einfacher online 3114259  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! anzeig Achtung! Top Opel Corsa B  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. „Advantage“ aus 1. Hd., 33 kW, h.de SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 grüne Plak., Bj. 97, TÜV neu, orig. 58.000 km! Jede Insp., Radio, Alu, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- M+S, blau, super Zust.! 1.750 €. sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift KFZ Sutorius. Tel.: 0171/3114259 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Top VW Polo 9N, „Comfortline“ teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 2. Hd., 47 kW, gr. Plak., Bj. 2003, TÜV neu, 181 Tkm, alle Insp., 5- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften trg., Klima, ZV, Stereo, 8-fach ber., gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. schwarzmet., gepfl. Fahrzeug, 1.580 €, KFZ Sutorius. Tel.: 0171/ 3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Stellenmarkt Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Putzhilfe für Privathaushalt in Kappel gesucht. Tel. 0160/6739628 Rechnung per Mail an: IBAN: DE Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Coupon senden an: Putzfrau nach Büchenbeuren LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 gesucht. Führerschein erwünscht. Tel.: 06543/2016 Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 43/2020

-Anzeige- Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den Weltspartag auf eine ganze Woche auszudehnen. DAS HÖRMOBIL KOMMT!!! Weltspar - Weltspar - Um unseren Kunden die Wege so kurz wie möglich zu machen, kommt die Firma Kerstin Ritter Hörgeräte mit Ihrem vollausgestatteten Hörmobil direkt zu Ihnen. Woche Wir bieten Ihnen den gewohnt guten Service, Reinigung s Kreissparkasse und Pflege sowie Batterieverkauf und Zubehör. vom 26. - 30. Oktober Rhein-Hunsrück Am Donnerstag, dem 29.10.20 begeben wir uns auf Jungfernfahrt mit unserem Fahrzeug und freuen uns darauf, Sie um 09:00 - 11:00 Uhr in Herrstein 11:30 - 14:00 Uhr in Rhaunen www.rinis-brautmoden.com 14:00 - 16:00 Uhr in Sohren Jedes neue begrüßen zu dürfen. Brautkleid Nutzen Sie diesen einmalig guten Service und freuen Sie sich zukünftig über kurze Wege zu uns. Alles wird natürlich unter den aktuellen Corona-Bestim- € 498,- mungen durchgeführt. Genaue Standplätze teilen wir Über 1000 traumhafte hochwertige Ihnen in der kommende Auflage mit. Kleider bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52. 17 x IM SÜDWESTEN Termin und Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung unter 01 60/98906930 Inh.: Jutta Wittich …auch in Ihrer Nähe! www.ritter-hoergeraete.de Koblenz-Olper-Straße 30 56170 Bendorf/Sayn DEUTLICH. BESSER. HÖREN.©

Ihr Mitteilungsblatt von LINUS WITTICH Jede Woche kostenlos in Ihrem Briefkasten

• mit aktuellen Mitteilungen der Verwaltung zur Corona-Krise • mit Hilfsangeboten von Vereinen und Ehrenamtlern • mit Familienanzeigen • mit Angeboten der örtlichen Händler und Gewerbetreibenden

Auch online unter OL.WITTICH.de oder als ePaper unter archiv.wittich.de/454 Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 43/2020

uns an Sprechen Sie Sie gerne! - wir beraten Dietmar Schweitzer  06746/345-137 Tobias Gold  06746/345-138