Impressum Projektträger, Eigentümer, Herausgeber, Verleger und Bezugsquelle: Naturschutzbund Burgenland, Joseph Haydn Gasse 11, 7000 Eisenstadt www.naturschutzbund-burgenland.at, E-Mail:
[email protected] Projektverantwortlichkeit: Mag. Dr. Klaus Michalek Auftraggeber: Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 5, Hauptreferat III – Natur- und Umweltschutz, 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1, E-Mail:
[email protected], Mag. Anton Koó, Mag. Dr. Andreas Ranner, WHR Mag. Dr. Paul Weikovics Autoren: Mag. Dr. Klaus Michalek, Mag. Barbara Dillinger, Dipl.-Päd. SR Josef Weinzettl, DI Stefan Weiss, DI Dr. Helmut Höttinger Karten: Mag. Barbara Dillinger Danksagung: Wir bedanken uns bei Univ.-Prof. Dr. Manfred A. Fischer und Mag. Gerlinde Fischer für die Durchsicht und Korrektur des Manuskriptes und Hansjörg Lauermann für das Zur-Verfügung-Stellen von Bildmaterial. Titelbild: Wollgraswiese in Oggau (H. Höttinger) Bild Rückseite: Magerwiese in Forchtenstein mit Blick auf Burg Forchtenstein (K. Michalek) Gefördert aus Mitteln des Landschaftspflegefonds im Rahmen des Burgenländischen Arten- und Lebensraumschutzprogrammes (2003) Urheberrechtlich geschützt, jede Form der Vervielfältigung – auch auszugsweise – zu gewerblichen Zwecken ohne Zustimmung des Herausgebers ist verboten. Redaktion / Produktion: Nöhrer Verlag, Unterrohr Druck: MDH-Media GmbH, 1220 Wien Eisenstadt, Juli 2016 ISBN: 978-3-902632-42-5 Zitiervorschlag: MICHALEK, K., DILLINGER, B., WEINZETTL, J., WEISS, S. & HÖTTINGER, H. (2016): Biotopschutzprogramm des Naturschutzbundes